Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 196 vom 28. August 1928. S. 4.
Zweite Zentral handelsregisterbeilage
u ischen imzeiger , J . t5schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanz ,, d,, , , , , ,. n Tide enn, bom 17. August In unfer Handelsregister A ist heute In das Handelsregister Abt. 4A ; E 2 22 t 2 ei . Geiß be eh bee de, eie h, , . 6 hat die Auflösung der Gesellschaft unter 18 bei der Firma C. Grunert, heule zur rng. Nie snhard önies ẽ D Isxregister für das en J d ,, Te eee ee, Fh e ii rere, . K, zugleich Zentral hande 21928 — 28. Das ; 6 : Karl Strobl, löscht und als neuer Inha Kauf. chen. 2. . . ö 6. ne,, ,,, . 36 n r eee: ⸗ (. . . 39 , . die, , . 9 n ö ? n e . wee. . 6. z ue . 12s , g hen ef Ce . m i Handels register A Nr. 285 6. Niggl Audion Gesellschaft i Hassenhe n . k e. 6. tin g6. z ; n r Karlsruhe (Schlachthofstr. 5). Geschäfts⸗ In. er Firma „Kurhessische Ber⸗ beschräukter Haftung. Sitz München: Inh. Alexander v. rr. . = 1 n, . . in . j 6h. er Fit i rcterh . . Gesellschafterversammlung vom getragen. ; li 1928 . Fir . ; 3. wie die der Kaufmanns⸗ burger Kriegsbeschädigter , . das Musterregister ist eingetragen: * Kar 8 en, , . dn ee Cr, if 2 14. 1. 1968 hat eine n ff ng . w chwister Maurer, Modewaren niz - Tilsit. en n. ien ri en, verehel. Uhlmann, ,,, , , ,,,, 1. . ; , , er bisherige Gesellschafter Kaufmann Gesellschaftsvertrags hinsichtli er mtsgericht. . n Waden): Die bisherige ter In unser Handelsregister ö rt, in Werdau erteilte Pro“ pflicht in hluß der X Dekorateur, Lübeck ein , 4 , ö . n. ist alleiniger Inhaber Firma beschlofsen. Diefe lautet nun: — f in Gruft Kirchgeßne geg e han e reg *ist bei der Firma Ingenieur Hans geb. Wutzler, in eträgen worden: Durch ö. 19238 halsend ein Modell, Sprachverstärker aus . und Rodenbelsg sowie zer Srabhandz! Far! Fößler jun. ilschaft mit beschränkter PIauen, Vogtl. a8] shafterin e, e. E be üro, Teztilhaus Geör, ura erioschen ist. Hen ralversammlung. vom 19. . alten DJeschafts nummer I, 4 . . 5 Dir n . den 16. August 1928. , n , ,, 1 a rest fer ist heute ein- i. ö n n. . gen nb, iter Aüt en 3 . . detail, heute Amtsgericht Werdau, 18. August 1928 sst bas ö n fn . 6. . . . ö , , , , g, , ,. zi ie Gesellschaft gunser Handelsregister Abt. ingelragen worden; ; 47387 m bee i , emeldet am 10. August 1928, vorm ö anderen Unternehmungen gleicher Art Amtsgericht. Abt. J. . esellschaft beschlossen., Ge⸗ A) auf dem Blatt der Firma Martin der. Firma. ist a „Juli 1908 bei der unter Nr. 26 einge ellschaft ist aufgelöst, der bis⸗ Westerland. ister A ist bei , . 4497] I anger in. w. 9. ö . Menden, Kr. I18erlohm, ,. ö . ö 3 *. ß ger ngen, den 12. August 1023 . . . . . , . H r, w h. .. fa n ih , wü, ö. U . ö ) ,,,, . ist gufgeloöst. . Amlsgeri . utgeselllchgft Stendeshneselin? Stabtrat? Kang, Pidschün in X terland Nr,. 1834239 gun ig., August 165 zur Schuhmacher= ö nr enlg hngsf 94 ef fehr, ö . 9 68 die Gesellschaft mit München Franz Otto Götz ist ausgeschieden, der . . m. b. H., Schneidemühl, ein⸗ lleiniger Inhaber der Firma. Jessen, Westerland fragen daß bie n gu schaft zu Güstrow, ein- 9h dort, Veckar. 474411 . r de g e e nr, . 3 i ĩ ö ar S 61 ö fark Otto Wolf in G. m. b. H. die Firma er⸗ alleinige 1928. 10. August 1928 eingetragen, Rohsto ffgenossenscha . Int. Ohbern Man Hier. K J e er nett, , , . w,, , a fi e, ,,,, ritt jeder v . ĩ änkter Haftung“ mit dem Sitz ischt der bisherigen Firma allein fort. j ß H ö — . . J n. . if heft reer n en gen gt, fager . , t. Iigit zöög die Fitma Stein- hene une R n die en n, . , lan Das Am iögericht en gane renn ung bon g li ee, Fc äamnberg, . ; jchs⸗ de eingetragen worden. 8. Münchner Trachten⸗ C Spor b auf Blatt ü . ; * ö ist am 9. Tilsit. ; 1808 löl] ist die Satzung abgeändert, u eb lbn gen von Uhren mi t. , Tl, ee, a r We! * 8 ö lauen ist erloschen. chränkter Haftung in Firma Al / nigte Grenzmark⸗ andelsregister A Nr. zu (l] ist. In ; tellt. 96 0 und 15/197 . . Dag h,, . d, ,, i 3 Fern dn . 8 . die rn 2. 366. che & n e BVerwertinn ima udn , schaft neide⸗ it n 5 54 Firma W. Hen temeher wieshaden. . war ist sie . . r an- nummern 15 ng! Geer, Schutz⸗ ,, . Ig r e finn nl ö. der rn e ö hende und Revisionsbüro Kurt Tl. Gesell chaft 96. ö. aan ken daftun n. worden, daß der 23 u. Co., Tilsit, eingetragen eg die , . 2 Ern, . des Unter⸗ . ben eil am 11. Juli 417 ; ; h z ö ö . ; ĩ ĩ wedel eingetraan 9 3 und 15) dur Die 6 ellschaft ist aufgelöst, di vom 18. 1386. 9 . . , . . tl! Handel mit. Metall, und Eisen waren *ktchehn Goetz. Sitz München: Tödtmiann in Plauen und als deren mil dem Sitz in ᷣ n, eng . . ö ö. . 6 Dietrichs dorfer keen J Art sowie die Beteiligung an Prokura * Konrad Keste 1 r Inhaber den Treuhänder und Bücher⸗ Der ö k 25. Ju ö. der Generglversammlung vom Firma ist trie chen . ö . 4 , , e . . ö K ö F, rere. Aktiengesellschaft in Kiel in Liqui⸗ ,, . , . ,. 10. Karl ,,. a, . he . ö , , 1 , . ,. Oer nn in uni . . B ist am Tilsit, den r e fh ; . , lautet fortan: „Hirsch⸗ forderlichen r , , . G. m. b. 9 in ee, ,, . ion: Die Fi ist erloschen. Art. 8 Stammkapital. beträgt mittelwerke. Si ünchen: Prokura Plauen. Angeg ; . ö. J J ö . ö . 3 6 inn g sch D000 an, Die Geschäftsführer sind: Gustav Uhrich dich und Geschäftz lolal; Treuhänderische Be Grundstücken fowie die e ,,, 8 as 8 be der Firnia 6 J an378] apothe . . Alex gr e 2. die Anfertigung von 1 doppelter Kugfertigung, Tekor Jris . . . . 3. ee r, . 26 ö . ö dic . e ite ah kde gls ie, lle. ö Handelsregister A ist heute gc, Spezial Bettwarenhaus Wies⸗ Schäͤften ö, und Florali, . 6 . . . b) Kaufmann Heinri ongert, beide irmen. tätigkeit, Breite Str. 9. ö 9 Schneidemühl., n zi Willy wr . j 2 meinsame Uebernghme n Schutzfri ahre, an 4 . . fan , . ö ö be d Serrwanndfrrh; e Ce. eit fee sr fi. guust les jn, e , mer,, I , . ,, i ,, , is , . . . s e . n , , e Arch 7 . ö eb, wen ungsbeschluß vom 31. 5. hun, it, in Tilsit ein⸗ . Süßwaren⸗ durch die Mitglieder. Amtsgericht Oberndorf a. N. . i . ; , 47355] Salzwedel die im G llschaftsvertrags Kaufinann Willy Didchun i e⸗Karamellen⸗ und Süßwa i , ,,, t . br. 137 ist heute bei der offenen Gesellschafh berechtigt. — 2. Gebrüder Zimbauer Nachf. Preeta. . g] dt fr e en s , n e ö ö. . , . J 3e de, , er,, , ,, J ; i, , , m, . 3. Sugo Scharff Konfitürenfabrik. heut back und Kuchenfabrik, Johannes Abfindungsbopotzelle l miung) geändert. idemůhl Amtsgericht. , g rstein ist in das Geschäft als ; 47433 kurf ö ; die Gesellschaft aufgelöst und der bis⸗ Sitz München. wieba 4 e gen worden. getragene findungshvpothek hg Amtsgericht Schneidemühl. . baden Schie Gesellschafter ein⸗ Jerich. schafts register ist n e Un . — 9 8 ĩ 7 ; ĩ̃ Thom sen getragen worden. Ih ooh Goldmark in Anrechnung n n e e : gr, . — herige Gesellschafter Bruno. Sallan Mülheim, Ruhr. sg] 1 Rudolf Los. Sitz München. De 6 vmeister Johannes Thomsen ? in in. De ffentli . ss Traunstein. l'ia dr0) Die Gesellschaft ist eine offene n nner eng he e noffenschat Ko ] alleiniger Inhaber der Firma ist In das Handelsregister Abt. München, den 18. August 1928. m * f Veo ertell 31 Stammein . ö ö enllit idem. 467368 Handelsregister. Neueintrag: Firma Hire, kicha ft und hat am 1. Juli . e uh. k zer leichs ache ö Kyritz, den 16. August 1938. Ur. 504 ist heutg die Firma. Hochofen Amtsgericht. lun . n August 1928. flanntmachungen der Gese ban e Handelsregister A ist einge⸗ Jösef Beringer“, Sitz Bad Reichenhall, Handelsgesell de, schaft Schönhausen und Um⸗ 9 Das Amtsgericht. Schwemmstein⸗Werke Gesenf aft mit — — Preetz, den 17. August 1928. folgen im Deutschen Reichsanzeige m. . Josef hab r: Josef Beringer, 1928 begonnen. ] Gesellschaft genossensc ,,, . . er — wer, , Geschäftsführer ist der Bankier gan: ; . Ludwigstr. 18. Inhaber: ; B Nr. 5 bei der Firma 6 egend, eingetragene n itz in Bad Kreuznach. ke. 7 beschränkter Haftung in Mülheim⸗Ruhr, Mam slau. ; . 9 ; 23. Juli 1928 bei Nr. As, betr, äfisinhaber in Bad Reichenhall. B Mir; 3 bel schinen Aktien⸗Gesell⸗ änkter' Haftpflicht mit den Sitz in Vermögen der Firma Liühn. 9343 einget Gegenstand des Unter⸗ In das Handelsregister A Nr. 17 T7359] mann Bacharach in Salzwedel. in 23. Juli. m Stern. Willi Geschäftsinha it Strumpf⸗ für Linde's Eismaschi! in Heng beschränkter 6 z ad e, ; 5 . J 1 . . , 5 hes ier hct, Sähnerdemmthl! Gelcha ftszweig: Handen mar n iesbaden,; Direktor Herlt Peltz Cchßnhaufen 3. C. eingetragen, bil⸗Zentrale Manfred Mar ö H , J, e , , , . 6 ö getragen, der unter Nr. erzeichn. ßirma ist in Droge S Traunstein, den 18. Au. B Nr. 361 bei der Firma „Nassa festgestellt; Gegenstand Re s⸗ mittags 13 Uhr 5 Min, das man . = K 2 3 . . . k— nern, ier . Schmalkalden. ny rr e,, , hir 221, Firma Registergericht. Epiralbohrerfabrit ,. mn h nehmens ist die ö des Schlach . eröffnet 5 2 21 r r, dreh, de,, der Gh. d fenschwemmsteinen und Bims⸗ ; fabrik Querfurt diger Oel In das Fandelsregister A ist un 9. Juli Schneibemühl: en 47380] schränkter Haftung Schierstein a. Rh.. viehes der Genossen. uli 1928 ist Rechtsanwalt r ,, theker Kurt Drieschner, dan, an Stelle 2 J Hilfe der Erpachtung der Vie derlahnstein. 16664 ß ** n 1g bel der Firma Heinrich Hel un. gl mn. , . 536 ri , , w F ,, e : . ö 2 ö ö ö ö. i e, ,. ö , n , , ö ; in lgendes eingetrag Ziegel em est 8 der andelsregister;. n: Nun⸗ gelöscht. . Das Am . Ligefrift bis zem 13. September, . zu notwendigen Maschinen, Appa⸗ ? ö t aus der Gesellschaft ausgeschicden. in Schmalkalden folge ingetrag d. Ae. ist infolge Todes aus de W „, Sitz Nußdorf a. Inn; Nun⸗ g ; Gustav Nieder⸗ ꝛ ; . — e. ö , 96 ö t ** Ober⸗ worden; Die Fabrikanten Ernst Mi 3 seden. Seine allei⸗ Weyerer“, Sitz inhaberin Elisabeth B Nr. S7, Firma „ änkter 19 el ( UUs30] Ablauf der an biderver5ammkung am . Lähn, den 24. Juli 1928. des hierzu nötigen Geländes. Das getragenen Firma Straßenwalzen⸗ Landwirt Fritz Trau u t als per⸗ heim Seller 1 Gustav Adolf En lschaft usgesch hie Iffmann ist mehrige w kJ ec . n en ,,, 2 . . ö . i ere l 3 ĩ der Gesensschaft ausge chien Erbin, Frau. Sop 3 ö. haftender Weherer, LC und Säge . Haftung Wiesbaden⸗Dotzheim“. Gegen⸗ I IMG eingetragen: 15. September 19*. 2 e amml betr RM. Ge ine sönlich haftender Geselischafter ein sind aus der Gesen geich en s Geschaft als persön ih witwe in Nußdorf a. Inn. d bes Unternehmens ist der An⸗ 7. ug nt ; keeneoit, einge I5 ns? e derne, 7 tsführer ist der Kaufmann Ser- b. H., Niederlahnftein, folgendes ein⸗ sön e Tn ge ge e. e ö . * ,, . Leipzig. ; 47344] schäf . in Mülheim -Ruhr. getragen worden: Die Prokura des getreten. in Schmalkalden! MIschafter einge 35 ist aus Traunstein, den 18. und Verkauf von Papier⸗ und Papier 3 , , , ö n , ne, n du,, e Rirag rden: X Soest ist er⸗ Querfurt, den 11. August 1928. Dandelsgesellschaft in Schmalka . m Herntann Hoffman jun. is 9 Registergericht. ller Art. Das Stammkapital tragene Genosse Gegenstand des mittags 12 Uhr, vor den Amtsgericht hen anen worden elschaftsgertrag vom zo. 6. 19868 Hermann Heitkamp in = Das Amtsgericht in die Gesellschaft als versönlich haften k erf . 3 . 3 getragen worden: . Lee . ird vertreten durch loschen. Der Geschäftsfuührer Jakob Das Amtsgericht. 984 . . Gesellschaf 53 4 i in daß ; ö 47381] beträgt 500 RM. Geschäftsführer i . 6 . 1 Auf Blatt 23 733, betr. die Firma Die Gesellschaft wir ö. e tsführer. NMrian in Sodesber ist gestorben 17360 zLellscha terin eingetreten. kjmann Walter Michalik ist in Ge Weidem. ö ö k Gustav Riederländer Unternehmen , , , e ile Rienzreiht Leg. T s, nn me eg äfteshrer; lan in Gedeäsbeln 1 t 1928. Rastatt. n Schmalkalden, den 15. Auaust 1 häst als persönlich haftender Ge- In das Handelsregister wurde . Doßheim. Der Gesell= leihung von 3 ö r e der Wmtsgeri ᷓ elös zu ! te ts führer bestinimt Niederlahnstein, den 14. Kuguft 1928. delsregistereintrag B Band 11 Das Amtsgericht. g „„Karl Hofbauer Kristallglas⸗ in Wiesbaden-Dotzheim. n ee e , , . . . n f bee ü . e men,, die G chaft Das Amtsgericht Sandelsr Milte Sri lchafter eingetreten. getragen: Sitz RNeu⸗ tsvertrag ist am 28. Dezember 1922 echten oweit diese Radiohändler Töõg9M i her ist als Gesellschafter gus- werden, vertreten diese die Gesellscha Das Anrtsg ⸗— Or8. 8 zur Firma Schnellwagenfabri k mne28. Jul 1988 bei Ar. 381, offene raffinerie Neustadt W. N. Sitz, 6. rag schluß vom Mitglieder, se Ii 16 Berlin. . ee . , , i ,,,, —— * e r fs e i e ö ,,,, n nr nn, nne, . r , ü . r ö. 35 1 ö. ie. Kö , 2 * g e mn n mn a , Im Handels regifter B. ern,, dauenburg. . a mn. . n er f n , e ger Die Gesellschaft hatte ,,, R . vor⸗ der bisherigen Firma als Allein⸗ Zei , . g 6 löften Wigrinner Stubben ist zum Liquida or Nr. 5 und 18 — Augemeine Dent g fung Schneidemühl: D 2 9 Neustadt WM. ; zit. Die 8. j Sitz in Saarbrücken. r. Veekar. M7440] Tegel, Brunmoftt. 3 Min dar dem 36. ö n. . . . ö. en n, n e, gn . , Credit⸗Anstalt Zweigstellen Schmoll i sung in Berlin ist, zur Haupt. nehniens ift nunmehr Kri 19 , * 1. Wiesbaden. Oberndorf zfter. 1 ö. . ; ö . 57 ꝛ ; . ö , , . tsgexicht, Abe. 1. e Genossenschaftsregi . ie e e rere irn gel. n,, verwertung d rg ts mw r , , 1028 ist die Gesells aufgelöst. und. Gößnitz — heute inge lrezn nnn erhoben, die bisherige fabrikation. ges Dar An th 17. August 1928 bei der Bezugs Amtsgericht Berlin * worden Kon⸗ Leipziger Spezial-Fabrik für Läute⸗ 9 eingetra. en, aß Rechtsa 36 Rastatt, den 18. August 1928. ö ien rat Ernst Peterle nhtniederlo un in Lauenburg Weiden i. d. Opf. 17. Aux , 3 - Am 1]. Aug . des landwirt. kursverfahren eröffnet , r ö 63 . *r. . ng e e nge gene girg ' . V Amisgericht Rastatt. f 96 ze inen. 9 aut n s . Eine. Zweignicher; Amtsgericht Registergerié. 1 ts 6 , 8 2 . e , n m n, n n. ? ö. . 1 928. 9 j ; hi,. Untg Sr uieri, sudden. — 47382 6 t ch 2 j Genossenschaft mi in erlin ö. . , K , ,,,, e,, 2. mer recht . nrrrrnrxrpuu Leipzig Mhh herin; Vroturä ist hen gan beschränkter Saftung. gs sen. sr batfter? In unser Handelsregister Abteilur Thüring. Amtsgericht. 1 Als Kom manditiften ge! . J. Michael Muck‘. Sitz kJ . ö , d, d ien, , , , , er Nr. 714, betreffend die Firma manesellschaft. mn getragen: „J. n e n 126 9. uli und Gläubiger dersammlung am 14. * . . . . 4 , , 86 . . tz i . 3 ö. ö garten Wiesental. I n e pie eh ge nn . . : , , t t egmer. 47647 k r,, . 3 6 ir. 8. * 4 3. auf. Blatt 25 835 die Firma am 4 und! n! August 98 Gegenstand Inh. Rudolf Franz in Bieberstein folgendes eingetragen worden: ; Dande ler egi ster B Band 1 O3 3 twee . berin: Muck, Gretchen, Kaufmanns⸗ Lobenstein, 7 tsregisters aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: richtsgebs — . St. Beruhard⸗Film Nitzsche Co. den un irn mer, ist der allein ge Ver- Vwurde., PVeute inge m . . Ter Gefen cha. er h n,. Pappen fabrik Atzenbach G. m. b. S. erlin⸗ Schöneberg, a . ha . 9 rderungen und Auf Seite 40 des Güterrechtsregiste ist Siegel, Gutspächter in Lichtenegg, platz Zimmer R LI. . w. waere , . Jese ge. ⸗ . e, . . ; * 5 m. b. Sv.. ö; t Roestel mit einer gattin, Immenreuth. For erung 8d]. ; worden: Ernst Siegel, 6 en X Oktober 1928 vorm. J , . n, . 36 ift us ge en, T, it verstorken. Ul biger Jahabe it ge . : Durch den Beschtuß d man ns Kur gef ffechzigtausend) bindlichkeiten wurden nicht mit ist heute eingetragen wo ühlenbesitzer in Hugo Weber, Oberlehrer in Bochingen, ebenda am 3 w — , , E gare tenfcher Ce tos München- Hals- Fandels geschäft ist berbachtet, Als innen,. Fabrikant Walter Mat- SDeneralber am mlung vom 2 Jul nn ge, hon N ö ö m,, Johann Kögler, 6 N ihlenbe ig s mn und Johannes Summ, Gemeindepfleger id Uhr. f , , , n,, nik, fodann die Beteiligung an gfeich⸗ 16 ist der Kaufmann Oswald thies. Der Ehefrau Ursula Matthies ist ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufman smart. 29 Roestel, geb. am ar l Muck in Immenreuth ist Pro- Zschachenmühle b. Wurzbach, und be, in ahn. Willenserklärung und pflicht bis 1. ö ö Nitzsche in Gautzsch. Die Gefellschaft rtigen Unternehmungen und der Ver⸗ Curt Franz in Chemnitz Inhaber. Er Prokura erteilt worden. 9 * . un Deinrich Sch . der. . Charlotte R stel, eb am .. it. . eb. Fuchs daselbst. Dag Recht. der Zeichnung erfolgt durch 2 Liquidatoren. 6. X. X. 4 amt 1828 ö n Sell e dle, edi. ö ö bon anderen Zigarettenfabrikaten. haftet nicht für die im Betriebe des Rathenow, den 13. August 1925. fr ba enn Liqui Fsteht J. 1904, bB) Hans Roestel, geb. kurg erteilt. t 1928. Frau, innerhalb ihres häuslichen Wirkung Amtsgericht Oberndorf a. N. Berlin, NX. * e , m, . . . Zigaret ; te,, nr. , ,,, Rathenow, ; ü quidator bestellt 1. 1907, e) Margarete Röestel, geb. Peiden ü d. Opf.. 17. Auguß . ö a . e . ö. 8. ö 3 * iel. 20 000 RM. Sind Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Das Amtsgericht. , . ,. ald), 18. 8. M . z im Roestel, geb. tsgẽricht = Registergericht. eises die Geschäste ihres j e, ,, un Amtsgericht * 7 af, r enz emnkam werteten, Karl , ; bsffs führer Fer; d des bisherigen Inhabers. 2. Schönau irswald), 18. 3. n. 1. 1919, d) Joachim 6 Amtsgeri ihn zu besorgen und ihn zu vertreten, ist * It. ; . 1 2 1. . J San re ae e. ea 2 K lee, d, ,, dene. , n n , ne,, ö geschieden. An seiner Stelle i der ttretungsberechtigt Geschãftsführer: In das Sandẽls register wurde heute . nel Friedlaender In das Handelsregister wurde ein- Lobenftein, den 21. . ö ee fd ne mn e en, ,, 25 Kaufmann Paul Oskar Häßler in der 2 . fem Direktor in Oberndort V‚Veckar. 7358 3m e. 2 S ard. Eomm; haesellschaft Emanuel Fried . z rpfälzischer Bankverein Das Thür. Amtsgericht. . in eingetragene Genossenschaft Wilipd Lawfer e- e- , , ; e e , ,, mn dere Hans Carl Wilhelm, T 6 2686 ls reaiste ingetragen: . 6 delsregister A ist np, Berlin, mit einer Einlage von getragen; „Obe ) ; sumverei ! sicht in Ser Band und Pu tzartikel 2 am ! , rl chen. Die Velan ntmnch e nnr er⸗ Eintragung im Handelsregister (Abt. einer der Firma „Obervfalzwerke In das Handelsreg dn, m, Berlin, Reichsmark 6. & Cie, Kommanditgesellschaft auf mit unbeschränkter Haftpflicht in ust 18. dormittag MI Uhr. . Er sowie der Miigefellschafter Eugen . . Ten hen Reichs. f. Einzel firmen). ; L. bei * * = fü Elektrizitäts- unter Nr. El die Firma Mar Turn Höch (ierzi stausend) . Firma . Sig Weiden i. d. Opf.: Firma Saulheim eingetragen: Durch Veschluß 20. . . J. . a ,. . Rruein tragung: At engen ĩ . sbura. Bie in mit dem Sitz in Stargard i. Penn Am 24. Juli 1928 bei Nr. 421, ; . h i. versammlung vom 10. April das Wan ar den an' Ju linsburger . . . CGIngegeener Ge anzeige ; Sit; Parte Aua . ,, versorgung“ in Regensburg: Die in und als ihr Inhaber der Kausnamn fried Margolinffti S. Co. in erlo chen. d. Opf. 18. August 198. n 3 2 der re , ., ai 1668 sind die We- walt: Rane 2 8 2 . ,, mn d li 3 8 , 35 ö 30 . . in Schramberg. Inhabe?: der e, r n ,. Mar Thurner in Stargard i. Bonn H r ö — Renistergericht. 2 ö des Statuts wie folgt ge in u — 3 — t ö Fabrikation von Filmen.) ; en, Germ, no g, Darn ; in arten August Schwer, Kaufmann in Schram⸗ zem 8. 192 2. . ein et een, . 2 ö. mh , . . ö . . . - 2 . . ,,,, m , . , , . ilen und berg. Am 8 An ust 1928 (Verände⸗ von Aktien u c Stargard i. Pomm., 17. August ima C. Ruhe K Sohn in 7385 tegi er. rtschaffsich Consumwerein einge. rungen lau digerve re nrmi- . 4 ö , ndel mit Automobilen und berg. Am 9 bsetzung des Grundkapitals von t l delsgesellschaft. Per ⸗ Weissentels. . wirtschaftlicher it beschränkder iember 1928. Trste Gläudigerde ; err ne, n,, n, ,. 3 . und Garagen- Tung) bei der Fa. ꝛAilfröd Summel in Herabset om Doo RM auf Das Amtsgericht. 2 Offene Han sind der In unser Handelsregister A ist am n lit] tragene Genossenschaft mit beschränkder tender X. Tepee ber HSes, der- ( nie derlassung Leipzig, in Leipzig Zubehör, Bertretungen und Garagen— Oberndorf: Die Firma hat ihren Sitz 15 115 90 RM um 1000 r ,, e r dne. mee. e. — Marschn ! rserd g . detrieb. dorf: Die F 11 175 000 RM find nunmehr durch⸗ ister. . mann Carl Ruhe und der Diplom⸗ 30. Juni 1928 unter Nr. In das Genossenschaftsreg Haftpflicht in a. kr mn Tn 2 * K ,, ö ü . d X des Ge⸗ Straubing. Handelzregister. ann in Schneide. Otto Seidel, offene Handelsgesellschaft 15. August 1928 bei der „Garten- * Wörrstadt, den 14. Äugust 1028. 8 ; Fe n, mn, d,, . e, m, ne. ehen! a, Amtsgericht Oberndorf a. R. führt und die s3 3 und 2 de a Löschung; Dampfsäge wer! and mann. Herbert, Ruhe in LrHhuli mlto Sitz in Weißenfels, ein— Hör geln, inhere agen, , Ge. Amtsgericht. nd, wo , nne richt een . ir Delon baupesch sft. I. Lestehen den bohrer... Fartentirchen , , . a . ellschaftsvertrags durch Beschluß der⸗ Gierl und Berger“, Sitz an 1. Die Gesellschaft hat am 1. mit dem ; J sellfchafter stadt ö Saft. 10 Ubr, dor dent Rnrnrer Re, D. . ö ind Kans Käsbohrer, Gasthofbesitzer in er,, old lung und Be⸗ 4. Isar Gierl u erger, a. Vertretung der getragen worden. Die Gesellschafte nossenschaft mit beschränkter Rias Wuselnmstreße Rr. 8. J nente. . ö. en e f, n Lenk ch 5 ö. O8. Sem gs. en,, 9 i dau a. J. Die Firma ist erloschen. * begonnen. Zur llschafter be⸗ sind der Fleischermeister Otto Seidel licht!“ in Aachen eingetragen: Fοesem. nnn, n,, , Dffener Arrest mit Au- ö . n i e In unfer Handelsregister ist Hentè schiuß des Auffichtsratz. vom 8. Jun b) Neueinträge: Uschaft ist jeder Gesellschafter ind der s Seidel, beide 8 era mlungsbeschluß In unser Genossenschaftsregister . Deyn tember e . . , ,. , = g28 nach Maßgabe der eingereichten mier Biigt o und Kaufmann Johanne ‚ ur Generalversam . * ssenschaft der Ko- zeigepflichh di . Sed en , . e he ne e nen, 21 ä 1. -Franz Tawer und Max Nitter gt. Nr. 482 i ls a. S. Die Gesellschaft hat 5. Juni 1986 ist das Statut ab⸗ bei der gzugs genosse 6 5 X10. * . . ö . gan e e, m, , m,, w . ĩ agesel⸗ Im 4. August 1928 unter Nr. in . 65. vom S. Ir indler eingetragene Ge- ein ch 1 Aug 1 ⸗ , d , , , dnn g e en, ie, d, ee, en, . einer e e gg . wachen , u . ö 1921 errichtet worden. Prokura ist er- und Immobilien Att enge sesschaft Rr 3 bestehende Sanbelsgeschaft auf eingeteilt in &=, e. ie , Franz Fader Ritter un (hte Schneide ühl. Inhaber 3. Amtsgericht Weißenfels. Amtsgericht, S, ö gif (Nr. 8 des Registers) folgen. , , n 2 . ae. o T gseh en Tenge ene ir . den Taufmann 231 Preiß in Hunds⸗ 6 6 Nr. 5 3 Max 3 Glasermeister n . ren en n n,, Nesche wei rels I 8384) Rall Liebenwerda. , des eingetragen . der Viquĩ * 3 = ö . , o, n,. , ö berge is aktien über je Ir. 601. 5 . ! ESchneidemühl, , ssen . J w be . ů Die Vertretungsbefugnis ĩ lachlaß des am 6. Aug ö. 8 d, nn Ce g 6. n n, n,, . ö 5 5 d nn ö bh ian en harr gr,. Wagner, Sitz Strahm Umtsgericht Schneidemühi. r err e u 1 . . ,,. , , , , ne — ö. Mon lbstfnckör, Der Fand ir grtrgter ; Dr ng. Erich Ke k ? ührt. e 10 . . 2 ; * . . en am ,,, „ar n . . r es 7 . 8 18er f Dpoernra nn, Da- ö. . m lee, in 2. i, 7 a en . Prokura des . K 1923. . r, . * i , ,, . Jo ef rng . en, ,, r,, 8 6 . ; ö , . 3 80 lobbesen 1 2. 22 k 2 1 . ber e, Wngegebener Gechäftszweig: Jöse erl. ö f 39 =. nhaber. Die Vorzugsaktien u! zzagner und Edmund Wagner, beide Mn daz Sregister inanzierung“ in Weißen. hrung der Goldbllanzen vom ; mtsgericht. ans 1 be, das Dein due e eee . ande lsvertretung in Wäsche und 2. Keramische Fabrik München⸗ Oelsnitz. Vogtl Mö55] den Namen ausgestellt. Sie sind im .. te in Straubing. ngetragen: 66 und 66 8 ihr Inhaber der 6. 6a 17. August . von Amts i ge n ö ee, ü. greg en 33. Dandelsregister ist ein? Falle einer Liguibation de⸗ Gesellschaft 3 3 16. August 1025. J. Mohr, Sitz Schweinfurt: Die sels a. S. un ö , ein. hege 4. is nich hh worden. . r dee , Gize Dann). . Amtsgericht Leipzig, Abt. EIB, München: Vor tand Dr. Leo Schmitt n worden: ei der Verteilung des Liguidations⸗ n J,. its 2 stherigen Gesellschafter Louis. gen. Kaufmann Alfons ebenda, vegen ö . . . Unnnsst 1928. . . 2 . 6. 38 ö. u g,, ,, st 1828 auf. Blatt ng rlöses mit 265 . ihres Nominalwertes mtsg ; äwig, Karl und Par Mohr sind dus: getragen worden. Bad Lie Amtsgericht. erregister. Site Glauben 6 mittag 5 gn, nen,, . 4 Cs . ind seit 1. Juli Amtsgericht Weißenfels. mtsgericht. 8 r., DMemde = . ö . . g 91 ꝛ dit⸗ im voraus zu bedenken. worauf der gtuhnmn. 1 Hieden. Gesellschafter sind seit 1. 6 er 828 n r , ,,, , n e , nen,, ,n, de, n, , ,, de den,, ,, , n g, de, ne , were, en nee . keel ergaternther, d , des, . ia e, i if . 3 6 6 n inen 7 Vgtl betr. Der Gesell! übrigen Aktien in gleicher Weise verteilt ist heul unter Nr. 262 die e. . alle . . ne e ,. 66 esige Handels register ist heute 1 85 6 hiefsge Geno . z n n ink * 2 2 — * 4 a . * ; ö. registers i ute die Firma z Anied Kar rer,, . or. m. 3 ftsv rira vom 20. Dezember 1899 wird. In der Generalversammlun ge . Zentral. Solel⸗ Inhaber Kaufmann atze 12. Die im bisherigen Ge ö ndes eingetragen worden: ist heute eingetragen die ohnungs Nr. Sd99. . * D Arrest mit Auzeigepsich Rn 5 ö mann Günther C Sohn in Hohn Heppes ist die Befugnis der Alleinver⸗ 6 2 Efe, vom I5 Jun 19 währen die Vorzugsaktien von 1 Frei Beh renht in Stuhm eingetraher eb begründeten Forberungen und folgende h etr. die Firma . üg Kololie Karlssund, e. G. Porzellan. Induͤstrie Gang C abel d Feng'r Arne ü — 1 * r öder 8 x er Ne 23 922 zu ; ; in be begri J. Auf Glatt 613, hetr. die genossenschaft Kolonie d ** oel ibal, En Mut 36. Degtender ed ᷣ ö , , ; ini 1 der wn we Seneralbersamm.- bis h) je 50 Stimmen. die Stamm⸗ . ler dice ln. haben. die Crwerber Wetzel in Wervau: Die Firma ist mph . Groß Nhiüden. Der Gegen Kdel Gan in Gräfen — RR Vm bagericht ze (Dann. ö haber der HVolzhändler und Dampf⸗ 8. Deutsche Tegtilvereinigung . durch Be , 3 3501 - 19 500 je 5 Stimmen 6 8 17. August 192. niht üb nmen. Die Prokura ber N. enn .. . lnternehmens ist der Erwerd ür Glas. und Porzellaugegenstnde u migen Gs (do, . anos . 7 z t 2 vom 3. April 19388 in § 8 ab- aktien Nr. 3 ie Amtsgericht Stuhm, 17. Aug ernon erloschen. . tand des Unternehn — rwe r ; j a, ͤ 2 sägewerksbesitzer Herrmann Theodor Aktiengesell schaft Detag Berlin 1 norden. Der Kommerzienrat und die Stammartien von 23 501 bis ela Mohr ist erloschen, 8 Blatt ht, betr. die Firma per Koloniewohnhäuser der früheren der Geschäftgnummer 2601. West . . Günther in Oelsnitz i. E. sowie weiter * r, n ,, München: 6. warden. 3 it 11 Mit⸗ 53 500 je eine Stimme. — — Gebr. Ottensoser, 3 Mellr ich. . A Zohn in Werdau: Gewerhschast. Karlssund bei Groß Nhüden Glas der Pewellan, Jus engt Form e * n e dn J. eingetragen worden: Proluig ist erteilt Prokura des Paul Finkelbey geiöscht. Srnst Petecsen in Leipzig ist . . ; J . . kdt. Sesz J. Tan at 1533 nun offene Schmutzler Welterverduserusg an die Ger sibeitei, in' Gesfalt' elne Vo nien de ln . doe m de one Wee sschast , . . 2 d, e e,, er 6 glied 6 i . ,, Verantwortlicher , n , , i re er. 29 1 . . die Firma . n ne 9 i, an n n. e nn de,, 9 . mann Rudolf Günther und der Pauline und Saus besitz eine, 2 2. lugn 28:3. Olga ter Saftung Regensburg“ in Direltor Dr. Ty rol in Charlotten ; bisherige Firmeninhaber 34 3 ler in gieinvieis daß die Anitsgericht Bockenem, 16. Augu anderen Stoffen, Ma ze M a, e, m Dedwig led. Günther, beide in Oels, gesenschaft. Sitz München: Neu⸗ 2 auf Dlatt 3, die . 29 Regensßurg: Bie BDesennschast 1 laut 8 wortlich für den Anzeigenteil sttengofer und NRathansel n, . Alsred Ehr ble ber Huchhallerin — 436] Schuhfrist 3 Jahre, angemeldet am . d O er een, e. . nis E. bestelte. Vorstands mitglied: Oskar Schanz in Oelsnitz betr: Die Nieder⸗ Regensburg. 2 ꝛ erantwortlich für n. / schstabt. Firma sosbte pie 46 rn. 6uC4ndJ ded vornmlttagd 1M Uhr. D wn, dn, ,, wor, Garestad . drt zericht Lichtenstein⸗Callnberg, ki wen Di in; in München. 1 in , n rein , . 2 k . olzwaren⸗ ern, e, ,. n. g n girl n C ossenschalttsregister ist ein⸗ 1 ] * 6 1 9 69 2. 2262 , . . . ieee n, e riese , . Jun q ö n 8 eb. i m ,. 2 d J 66 . 9. den 11 August 1928. 6 2 er nn eig gj brauerei Slentz w ,,,. alleinigen giꝗguidator wurde An nz . in Berlin. . 11 t, ven 17. August 10265. rokura erl. chen ist. die Ilrmg gegen, August 1928 unter Nr. 86 ist 2 Ar nolsckes un richt. * , a n 3 ire Söhne dbflzmttötiha unit Kinem n. Telsnit . beit: Ji Rkolgrd des Kähtee, Buch altea in en,, Druck der ren ßischen Dre,, r ng Heqistergerschi. . uf Hatt in mg dran! Kuß bein Gens hltziden Janbereln ulld. ! m B Fendels register ist zent Vorstandsmitglied oder einem anderen Stadtrats Suhn ist erloschen. Prokura bestellt. 1 . und Verlags ⸗Attiengesellschaft, Berlin. . gericht 0mm L. Mar Uhlmann in We . aer dr d, die irma Kati. FJosef Proburisten. ist erteilt dem Braügereibesitzer Raimund gen burg den 17 Auaust 19235. ilhelmsttaße 32. en len, nz ais deren W enten Röhren Faprit Mün- Vetzstein in Oelsnitz. Amtsgerlcht — Reagistergericht. Gierzu eine Beilage. Inhaber die Chefrau des Kaufmanns l chen Geseilschaft mii beschrankter deu nch Säle i, 1. unnust 1 — ;