1 1 ⸗ . Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 24. August 1928. S. 2.
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 24. August 1928. S. 3.
Ausländische Geldsorten und Banknoten. los A. Kartoffelmehl, superior ob2 big E63 M, Makkaroni, Paris, 23. August, (W. T. B.) (Schluß kurse) — — artgrießware, lose 0. 84 bis 0, 92 M6, Mehlschnittnudeln, lose 0,985 land — — . Bukarest 15,70, Prag — — ö f h Aufgebot. 266 in Camp, für tot zu erklären. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich 198. September 1928, vorm. 10 Uhr, Motorpflug A. G., Akzeptant: Alfred 24. August 23. August ig Gl K. Fierschnittnudeln, lose O86 bis „z. . Bruchreis 23469. Belgien 36625, Engiand at 26, Holland 102569, rn ö gchneider ilhelnn Schrader in Der bezeichnete Värschollene wird anf, durch einen bei diesem Gericht zu. Zimmer 6, anberaumt, Der Be Sauer, Dürr Arnsdorf Geld Brief Geld Brief 23 lt hz 0,324 , u , ,. 0,38 bis C,385 M 134.00, Schweiz 492, 5, Spanien 423 55, Warschau .* n warf Rer. ass. 95 hat das Aufgebot gefordert, sich spätestens in dem guf gelafsenen Rechtsanwalt als Prozeß llagte, der unbelannten Aufenthalts ist, Berlin, den 25. 8. 2383. Mr. 101628) Sovereigns Not 2039 204 . . a , , . . 9 0 bis ö. 9 M. Java⸗Tafelreis, glasiert hagen —— Oslo —— Stockholm 685,26. 2 a e der Kraftloserklärung der Freitag, den 309. November 1928, bevollmächtigten vertreten zu lassen. wird hiermit geladen. - 2. 9. 635. 27. Der Polizeipräsident. Abt IV. G.⸗D. J. 4. . V Fes Gti] rn 6. 2 . . 8 9 7 ho ia hfch nner n prime 9 bis 2,30 M. hm st er d a m, 23. August; (B. T. B.) Berlin 59,44, 1 egangenen Schudurkunde mittags 12 Uhr, vor dem unter- Dppeln, den 18. August 1935. Lübbenau, den 21. August 1928. guns — . 8 M* Goff 1414 ige 62912 2 . 3 an. i ) / . rigina ö . . — M 6, Bosn. 12,10 is. New York 249356, Paris 9.44, Brüssel 34,69, En ht anuar 1880 nebst Hypo⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Der Beamte der i me des Amtsgericht. l .. d t Deutsche Ab ö. eren ,. y . ö 9. ö . . ö. — — A, entsteinte bosn. 15,94, Italien 13,0, Madrid 41338, Oslo 66,56, K oeh rie vom 17. Februar 1880 über gebotstermine zu melden, widrigenfalls Landgerichts. —— — 4 , 2 z —— 1060 25 Goß. 18 4172 4192 41173 4.193 nu n 1 ho U isten packungen — is. . , S6 6b, Stockholm 66, 7b, Wien 36,20, Prag A0 00. — reden r dle Witwe des Arbeiters Hein die Todeserklärung erfolgen wird. An wm, dre, . as 184] Oeffentliche Ladung. lös· Schuld zu . 3 ö. ö und 186. 1 , 1163 2133 * . 4 ö i iii n stenpackungen O88 bis (, 90 , kurse: gr — — Budapest⸗ —— Bukarest — Wa 9 Ii ber, Sophie geb. Lilge, und alle, welche Auskunft über Leben oder [48991] Oeffentliche Zustellung. In Sachen der minderjährigen Eva , zu ö 2 56 Argentin fte. J Pay- Pe. 174. I ir, s, Fängen m ö. . 120 bis 124 ,. Korinthen — — Dokehamg —— Vuengs Aires — iz vhter Anna . Lot des Verschellen zn zn erleiien ber, . Kiage de, münde jährigen Hein; Pehfe, geboren am 1. Mär iss, mmrieit Rr. . Braslljanische . 1 Filrel — — 0.4863 60503 g eh m r gl, M . n bit andeln, üße, courante, in Ballen Zů ri ch. 23 . . T. B Patis 20 25 w, London d] bc, beide aus Bahrdorf, im mögen, ergeht die Aufforderung, sä. Voroschemsti, wdertreten burch? daz n. Berlin, Klägerin, vertreten burch ihren mer 1533993 6 cht in . Gran be, ieren n. 6 zreß is 333 1 . . andeln, bittere, eourante, in Ballen Jo bis New 6 66 rüssel 72.24, Mailand 27, 90. Madrid i. bnch von Bahrdorf Bd. 1 l.è 92 testens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ Jugendamt Mitte, dieses vertreten Pfleger, den Pfarrer Alwin Kopschina in Gruppe 25 Nr. 4 99 33. (Mv 10020 Ge slfh d große 12 203g 2033 3s 26363 he e 86 ö. 9 e,, . 2,50 bis 2,60 A, Kümmel, olland 29827, Berlin 123,3, Wien B, 20 Stockholm n un er Nr. 1 ee ra e, . Anzeige zu machen. durch den Stadtvormund Hermann Strausberg, Ritterstraße 46, gegen den Berlin, den 23. 8. 28. 2 9 1 Lu. darunter 18 20 299 20,379 20330 2038 3. . 6 5 . S2 ä, Pfeffer, schwari, Lampong, aus. slo 188,574, Kopenhagen 135574. Sofia 3,5, Prag , ck zu 300 „ gemäß 162 heinberg, den 13. August 1928. Kretschmer, Berlin, Waisenstraße 27, Arbeiter Georg Petzke in Strausberg ll, Der Polizeiprãsident. Abt. IV. E. D. J. Türkische. ... 1 türk. Pfd. i838 X63 — . i ö. 4. 5 hf. l 6. weiß, Muntok, ausgewogen 6,9 Warschau 8,20. Budapest 90,56, Belgrad 9, 12, 50. Athen . . beantragt. Der di er der Amtsgericht. Kläger, flagt gegen den Maschinen. Bahnhofstraße 9 bei Oesterreich, jetzt un= as 189) a,, Belgische . .. 100 Belga bo i8 58.4 bs 22 88,46 i 35 , R i fee antos Superior bis Ertrag Prime 3,90 Tonstantin opel 266,50, Bukarest is, o, Helsingfors 15,08. 3. e wird , pätestens . arbeiter Ditto Ürack, geb. 26, Sep- bekanntzen Aufenthalts. Beklagten, wird ü'ierdurch werden gesperrt in Verlust Bulgarlsche . . 1600 Seva ae. än ee aer . 9. 3 Zentralamerilaner Aller Art 430 bis 5, so Æ6, Aires 219, 00, Japan 235, 90. ) Pengö— . un auf den 10. April 18529, 47991] tember 1597, wohnhaft in Berlin, der Bellagte zur Fortsetzung der münd⸗ geiler g Pr ho .. r ge er , Far sche ?... iS R. 15s 1170 1UI67 117,11 . 5 ö. z . 6. Extra Prime 4.76 bis 5,40 , Kopen hagen 23, August. (B. T. B.) London 1813, mnags 19 Uhr, vor dem unter Der über die Post ,. Blatt Kronenstraße 72, jetzt unbekannten Auf⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits auf anstalt? GöosFpfanpbrieie Heiß —è366 ö Danziger. . . . 100 Gulden 1,17 81, 81, ig 81,51. glafiert e Art stb bis bsc, Röstroggen, Vorl dran. Berlin sss rt. Paris Jä„r3. Antwerven saäh Un n' Gericht anbergumten Auf. 910 Abt. II. ir. 21 über, 15 0 Enthalts, mit dem Antrag; j. Der Be- den 16. Streber 1928 10 uhr, vor lr, g, e, ei Tälen Ti. 6 Rr. i735 2 Finnische . . . . 100 finnl. 4 109045 1953 — — ga her . 145 agen g an O, g, n, glasiert, in Säcken 2259 Rom 19,0, Amsterdam 15045, Stockholm 106 35 . Fiermin en Rechte anzumelden Papiermark gebildete Hypothekenbrief klagte wird verurteilt, an den 2 das Amtsgericht in Strgugberg, Zimmer? * 151605 g 2m ; . n gc. , , on, ö, , nn,, e e . der Geburt big zur Vollendung bes geladen. Wenn der Hellcgte, nicht n. Görlitz. den . August 1820 . Rollgnd ige? . Jö Hulßen 16,55 1833336 18.31 16539 berchet Wielt gi * Ko ec, Kakao, leicht entölt 3,469 Stg dh el m, 23. August, W. T. B.) ondon 18, 3, Za] de Kraftloserklärung der Urkunde 1933 für kraftlos erllärt worden, 16. Lebensjahres eine Bierteljahrsrente scheint und sich auch nicht durch ine mit 2 ö Italienische: gr. 100 Lire zig 236; 3136 öl ls sg So“ e, g oucheng 6.30 bis 8.40 M, Tee, indisch 8, 0 S907, Paris 14, 66, Brüssel 2, gö, Schwetz. , Amsen Len, wird. Allenstein, den 17. August 152836. von 126 RM im vorgus zu zahlen, schriftlicher Voll macht versehene vollfährige ; ö. 100 Ctrdh, ber. 156 Sine kg, s L s is] og 9 Zucker 4. Ohh bis 4 „, Zucker, Raffinade 149 85, Kopenhagen 99,174, Oslo S9, R, ashington . rsfelde, den 18. August 192. Amtsgericht. 2. die Kosten des Rechtsstreits trägt Ber Person vertreten läßt, kann auf Antrag H Jugosfawische . IH Dinar 735 737 7,35 , 3 *. 4 * t ug er, r=n. 0,66 bis 0,73 „6, Kunsthönig in Helsingfors 42. Rom 1863, Prag 11,15. Wien 52, 80.“ Das Amtsgericht. —— klagter, 8 das Urteil wird nach 3 708 Versäumnizurteil gegen ihn erlassen werden. . Rorwegische. . IG Rr. 1565 15 11156 Uzi é 3 . gen ⸗ . 66 „6, Zuckersirup, hell, in Cimern Os lo. 23. August. (W. T. B. London 18183, Berlin gh. JJ 4992] Bekanntmachung. Nre 6 Z-P-⸗O. für vorläufig vollstreck Strausberg, den 20. August 1928, . Here är. egg e ö, , wg, g, ds gärn, Srl lin Wlteün Leon tze s s Peg, enn rn mm d i, erna. I Auslosung usw . 196 GSch. i. dar. Lo Schilling 55 ld. 55 js oö söß 55353 6 e. I . ade, Vierfrucht, in Eimern von 123 . O68 bis elsingfors 9,45, Antwerpen 52,20, Stockholm 160,40, Kopen . Heuermann Bernhard Mers in e bh von Lüttringhausen Band 26 lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ des Amtsgerichts. 2 — * 53 Numãn sche: Erdb ah gumenkenfiture in Gimern von 2 Ke 6. 86 é 4, 100, 1g. Rom 19,09. Prag 11,10. Wien 2,96. e ntecke hat beantragt, den ver. Blatt 1069 in Abteilung il Rr. 7 — klagte vor das Amtsgericht Berlin- —— z . t 1066 8er und 2. . k in Eimern von 126 kg 1,50 bis 1,76 , Pflaumen Mos kgu, 228. August. (W. T. B.) Sn Tscherwan Hen Landwirt Johann Jansen, Eigentümer Chefran des Schuhmacher; Mitte, Abt. 183, Neue Friedrichstraße 47995 Oeffentliche Zustellung. von leren. . neue Fb ez 100 Lei 266 257 . . * ö . von 121 und 15 kg G72 bis ,'l8 ι“,C, Steinsalz in 1000 engl. Pfund 9425.21 G., 944,09 B., 1000 Dollar 191 63g mm 1866 nach Amerika ausgewan⸗ meisters Waller Förster, Dltilie geb. Nr. 16, mmer 5s Töss, ij Treppen, Die minderjährigen Kinder Urfula 158011] Bekannt mach . un rer do el 16 ger . e. 3. . 3 8 bis C 08 ö Steinfalz in Packungen G09 his 6, l 4, 154,53 B., obo Reichsmark 46,77 G. h 37 B. , zuletzt wohnhaft in Drope, für K ohne Geschäft zu Remscheid, auf den 20, November 1928, vor- und. Annemarie Striezel, vertreten l a e 2. ——— 6 ö Sher fh. er fo e Ul 11335 1151 11333 68 ö n Säcken 9, 10 bis * 46, Siedesal in Packungen 0, 13 — 1 erklären. Dei bezeichnete Ber⸗ Kölner Str. 5 — eingetragene Hhpo mittags 9 Uhr, geladen, durch ihre Mutter Elfriede Striezel, in 8 2 . — x 4—— H 6 166 te. obs 85 81 So 58 g6 3 66 9 6 . . in Tierces 1,60 big 1,54 , Bratenschmalz London, 23. August. (W. T. B) Silber (Schluß mill ne wird aufgefordert, sich 67 thet von S6g0 M und im Grundbuch Berlin, den 2l. ugust 1923. Charlottenburg, Sybelstraße 6, als , . 5. 1 . 100Fres. u. dar. 100 Fres. So, „0 81, Q S0, 0 81, 02 i k n / is 1,5 6, Purelard in Tierces, nordamerik. 1,0 Silber auf Lieferung 27336. i in dem auf den 6. März 1929, von Lennep Band 28 Blatt 103 in Ab⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Vormünderin, Prozeßbevoll mächtigter: — 4 —— 3 r, d , Che rer dar. S eren hr z 5 g 30353 1 66 an, 3 eren, . 26 . , n. e nner. 32. k teilung III Nr. 1 — Eigentümer Ehe⸗ des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 183. ,, 3 (! * e,. 86 5. 9 52 3 — 3 ß — Tschech g slow. . ; . h Etglg , neten Gericht anberaumten Auf- leute Ernst August Köhler und Luise, — asanenstraße 74, klagt gegen die Büro⸗ 2 = * 4 . 8 5 12385 12,4465 12.397 12,457 — k . ö. 361 I. J. R 9 9 anst sf ern 3. 32 ö. ogg 2 T. 3 . Gnd er fi zu . , . geb. . in 2 . 1480902] Oeffentliche Zustellung. 91 n . 2 , , r — * z 4 . 1 224 , OKr. u. dar. 100 Kr. 1240 12,46 1238 12,45 3 71 M n ⸗ . „35,75, Adlerwerke 130090. Aschaffenburger Buntpapier 166M] odeserklarung erfolgen wird. mer Straße 33, in allgemeiner Güter- Die minderjährige Wilhelmine Anne⸗ Ausenthalts, fruher i , ,, — Ungarische ... L596 Peng 395 75323 235 73 36 bis 142 d.“, Molkeresbutter La. in Tonnen 402 bis 4.08 S, Cement Lothringen 92. 00, Dtsch. Gold. u. Silber 212,26, gu h 9 jährig he . 28 ö J. 54 . .
welche Auskunft über Leben oder in eingetragen othek 1 ⸗ j tagstraße 3, bei Kittler, auf Grund der des Verschollenen * erteilen ver⸗ w find Ten e ö ö
Molkereibutter La gepackt 4,16 bis 422 é, Molkereibutter IIa in Masch. Pok. 68 25. Hilpert Armaturen 80 00, Ph. Holzmann (b ĩ h , ergeht die Aufforderung, späw vom 16. August 19258 für kraft
i Behauptung, daß die Beklagte das Erb⸗ a — Fonnen d bis 8. , M' dlkereibutiez äs g,hackt s bis jo M, Hoiährrkeblung Söäss. Warß R. En tng ä gg. . ine e, ( ,
os er⸗ Jugendamt, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ teil der Klägerinnen nach ihrem ver⸗ 1. Landesbank der Provinz Osg
Auglandsbutter, dänische, in Tonnen Kid bis g] 4, Kuslandsbutter Ham burg, 25. August. (W. T. B.) (Schlußkurse.) C ĩ fgebotstermi kflã chti i idrig : 3 666 n . ; z ter, ⸗ 23. W. T. B. N Comme 6. im. Aufgebotstermine dem Ge⸗ tlärt worden. Mächtigter“ OSberverwaltungzinspettor storbenen Vater rechtswidrig in Besitz ö London, 23. August. (W. T. B) Wochenausweis der Bank Nnische, gepackt 28 kis 6,38 6, Gorned Keef 15/6 lbs. ber Kiste n. Privatbank 65, 60. Vereinsbank öl sd. Lüheck.- Bächen i Unzeige ai machen, Lennep, den 16. August 1928. 5 *. Dresden — eues genommen habe und die Herausgabe —
von England vom 23. August (in Klammern Zu und Abnahme im 76bQ bis W, 00 6, Speck, inl., ger. s 10—– 24 2, 10 bis 2,20 ο, Schantungbahn 6,bo. Hambg. ĩ
Vergleich zu dem Stande am 16. August) in taufend Pfund Sterling: Allgäuer Stangen 20 C0 1,26 9h 1,32 S, Tilsiter Käse, vollfett 63. . hen . ö. lh ich r , Fesamtreserhe 59 653 (Züun, 1550), Notenumlauf 134 921 (Abn. 3 194 bis 2.12 6, echter Holländer 40 9 2,04 bis 2, 14 6, echter Calmon Asbest 48,00, Harbur Wiener Gumm So hh Otten Barvorrat 174 823 (Sun. 676), Wechselbestand 45 093 (Abn. 18885, Cdamer 40 c 260 bis 220 46, echter Emmenthaler, vollfett 20 EGisen — — Alsen Zement 205 B. Anglo Guano 71 B. Ma Kuthaben, der Privaten 7 S4 (bn. Cs]. Guthahen des Staates bis 3,30 , Allgäuer Romadour 290 9 1,46 bis 162 . 4 ungez. Fugno —— Dynamit Nobel 124 5b, Holstenbrauerei 37, . 16612 (Jun, 3532) Notenreserve e 8ol (Jun. 1506), Regierungs. Kendengmilch 45.16 per Kiste 23,00 bis 24,50 66, gezuck. Kondend. Guinea 650 60. Stavi Minen 4776ö. — Freiverkehr. Glam . 27 969 (Abn. 703. — Verhältnis der Reserven zu den milch 48/14 per Kiste 31, 00 bis 38,00 6, Speiseöl, ausgewogen Salpeter 98 B. ,
n zntsgericht Freren, 25. Juli 1928. Amtsgericht. Rathaus. TV. Obergefchs Zimmer Sas rundlos verweigere, mit dem Antrage, — klagt gegen ber ö Antoinẽ bie ,,. lostenpflichtig und vor⸗ T . —⸗ 4 993ĩ Francols Schmid, zuletzt in Teltow, läufig vollstreckbar zu verurteilen, an fe Kaufmann Friedrich Dieckell in Durch Ausschlußurteil vom 14 August Ktzt unbekannten Nufenthalts. Be- die Klägerinnen 6g 5 RM euchst vo now hat beantragt, den verscholle⸗ 1928 ö der fir e her rij über die klagten wegen Gewährung don Unter— . seit dem 1. März 1935 zu zahlen. Jimmermeister Karl Vilhelm guf Blatt 1 Waldenburg, in Abt, Ill haltz, mit dem AÄntrage auf a) Ver⸗ Die Klägerinnen laden die Beklagte zur kinand Schuhmacher, geb. am Nr. für Anna Wünsch in Dittersbach urteikung des Beklagten i Zahlung mündlichen Verhandlung des Rechts⸗
Hannover,
— Pomntern, Stettin, nde k der Provinz Schles⸗
wig⸗Holstein, Kiel, ;
Provinzialhilfskaffe für die Provinz
Niederschlesien, Breslau,
Brande nburgische Provinzialbank
o 0 1 9 ö C äs, o
assiven 52, 99 gegen 0.21 b, Clearinghouseumsatz S25 Millione 1,30 bis 1,40 . ĩ 33. 2 SPihi ö uli ĩ genow, zuletzt 2 ; 3 ĩ ie 36. Zivilkammer des ! ; gegen die enfsprechende Woche des Vorjahres ö iner mehr. 2 bund il hn nr a . h. agi ling g gh * . ** ⸗— 9 i e eff ,,, rr ch itz pelt te ge , leer gls . Fah d . ye. Mer 6 Stockholm, 23. August. (W. T. B.) Wochenausweis der ü P09 Elifabetbbahn dir. Stücke — IL Jo Elisabelhbahn ur] in. Der bezeichnete Verschollene Waldenburg, Schles., 16. August . und zwar von 27. Jan ut Zimmer 8 10. L. Stock, auf den 19. No ⸗* 2 ssche Prodinzt Merse⸗ ⸗ Schwedischen Reichsbank vom 18. August (in Kronen): Berichte van auswärtigen, De visen ⸗ und Bub weis 41,00. d o/0 Glifahethbahn Saljburg Tirsl —— . Da aufgefordert, sich späteftens in dem 1920. Amtsgericht. 1dng ab biß einschließlich Fs. Fanuar bember 1938. vormittag? 19 ne, Gin zialbant Oberschlesten
Metallvorrat 229 813, Ergänzungsnotendeckung 36 195, davon in—= WVertpapiermärkten. Dari Ludwigbahn = Rudolszbahn, Silber där, Vora ns. Februar 1939, mittags 1554; die rüchtändigen Beträge sofort mit der . ö. durch einen * e ns al . K
ländische Wechsel 261 345, davon ausländische Wechsel 33 506, Noten- Dedvisen Bahn — — Staatseisenbahnges. Prior. — — *. Dur. Vo Rühr, vor dem unterzeichneten G — — 6 i künftig faͤllig werdenden in vlertel' bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Denbes ban der Rheinprovinz
umlauf 472 248, Notenreserve 112 377, Girokontoguthaben 1665 662. Danzig, 23. August. (W TB.) (lles in Danziger Gulden) 3 Prior. — IZ MM). Bur Bodenbacher Prior — 1 .. 3 i . saͤhrlichen. am ö Januar, 27. April, anwalt als , ver⸗ ö r Rheinprovinz.
. Deer, n g,, nnd, en, . w 4 deffentliche nn g g genen, T rgz treten ghanalsss n; Heid henne lo. r esbantt der Provinz Weftfalen,
Va gen gte glung für Kohle, Koks und Briketts * 8 DS B.. D, RAugiahlungen: Warschau 100 Ilotv, us. Desterreichische Nationalbank 286 06 2 . war, n iche Auskunft über Leben oder Tod e. ö n 2 Htzaheuꝰ einen Se e, dem Prozeßbevoll⸗ I — Grenzmark Posen⸗
3. 4 Rubrre vier: Geftellt: 872 Wagen, nicht e ö 2. ö. mm . ö t ae , hö, of. Ferdinands Nordbahn l, iz Le e ö gel sholen , ö. ren,. . Zustellungen der Kosten des ö. tęftreits, ) h, . , . 6 , — Gir entras? -
— Wagen. ö ; 2 122 . elegraphische Eisenbahn —— KRʒzfsac j 1. s Echt die Aufforderung, spätestens im * gaufi ⸗ ; ericht mitzuteilen. — . 28. — . ö. w
. en ,. 6 3 B Kopenhagen telegraphische Aus. y , e ie , nk. 56 1 , del. dem Gericht Anzeige 9g Oeffentliche Zuftellung. , Berlin, den 16 August, 1928. 12 8 Bies baden Die Elektrolyt ku , . ng der Vereinigung fũr ĩ * 23. August. 6 Prod.. X. C. G. Linion Elektr. Ge. 5 506. Siemeng⸗Sihn e Machen. ; Die Frau Natalie Siebeneich, geb. Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Die Geschaftsste le die Genehmigung erteilt. fich an einer 4 dentsche Clektrohytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des 168 568 st 1 . (V. T Br Unnstetkam 28333. Berlin Kerk, öfter. Ri 56, Brown Beberi- Werke, ter. 15,1. n egenoi, den 23 Fulih id., 5 in Neidenburg, Prozeß Amtsgericht in Berlin Lichterfelde des Landgerichts 1 Berlin. durch Ausgabe don Inhaberschuldder⸗ ö ( e. am 23. August auf 140 00 4 (am 22. August auf 140 00 06 York vos arg mn 57 ber gen gs , , . . Daimler Motoren A. G, nn enburg-Schwerinsches Amtsgericht. en e gr gte! Rechtsanwalt Cohn Ringstr. 9, auf den 23. Oktober 1928, lar] 8 essen i 5 [. Jnstell mg schrelbungen in den Vedern igen Sta dgten ö ö 68. Rr ö a, 541 90, vorm. Skodawerke i. Pil A. G. —— . Wan * 2 j j gt ihren e⸗ 3 ⸗ . 41 J . eri? Sm aebenden ö . ö . r gs pen e , me e Tee3. fabriz Sent. Wert zi. 16. . ar, 1 . elehen eich. fe. h lege n u en en e iuaust me, . K ö ö. Ber lin, 23. August. Preisnotierungen für Nahrungs- üngarische Roten 125 35), Schmedische Roten — B 10 ö 1315. Am sterdam, 23. August. (B. T. B.) 44 ½ν Nie derlindisch de rn, Ewald Dahlmann in Réidenburg, jetzt unbekannten Auf= Amtsgericht. I t, a Gra * ha — 8 S Tö0 O dreinndzwanzig Mil- ö mittel. Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel — * Roten und Depisen für 105 Vengõ . Belgrad luke, Stagteanleiht ven 191 zu 1098 fi 19165. 7 6a Deutsche e. 2 ö 896 nn , ö 1 * enthalte, r ü der s 1866. 166! . e ee. * onen siebenhunder tf föse aufend . ö handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Prag, 25. ugust. (B. T. B.) Amsterdam 13533, Berli anleihe 10553 Amsterdamer Bank 18100. Nederl. Ind Hin — 6. = if 5 * 9 F er 3 B. GB., mit dem Antrage, as0o0s] Oeffentliche Zustellung. n, em , ostenpflich g. n Dolla v) . ö, . e, ,,,, . der zo, 15. Jürih cd. Deo dobase Coxenkagen 0 33. ö 6 . 2 nen ö 23 ö . ie rh. len ö in 2. . . are, ö fr Fer nnn dberzaährisß: Helmi ißmzn, e leer. 1 wo,. . gere g, — 1 . ö. Industrie, und Kandelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver. 1653, 84, Madrid b6 bo, Mailand 76, 78, Nem Hdork s 5. Pari ü . if. 14. 50. Kaninkl, en, en- üt tot llã Der 23 den Beklagten für den alein icht, früher Czereßan, geb. 11. Dezember K in! M. Keverẽ ie Schuldrerschreibange'n lagen mit g
PFraucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschsfffe . Mailand 168, Nem Jork 33 78. Paris etroleum 4385 /, Amsterdam Rubber 23585 Aue, Fn⸗Ruhr, für tot zu erklären. Der digen Tell zu erklären, 3. die Kosten des ; . Kaufmann in Frankfurt a. M. Revers ni is 61 vo derzinzsich so⸗ , h 9. derst n e g l , , . hie ge 5 e , en, g . a 3 e, . Ae n. . . ref . 1 beer g , ö gien nen, Hr nber teren, f, . ; nnr ne . e , . 3 4 Lem n ö . n, , , , , m , d ,, , e ,
ü , Fe, ,, , ,,,, , , 7 ö i n ,, , ,,, , e . ö , g, en, Sl de Gas . err . 1g 9 *. *. . (W. T. B.) New Jork S5, 25, Paris ; än 8, anberaumten Aufgebotstermine 3 Zivistantner des Landgerichls in Haft chr h un! ö . 3 6 2 1 diskont ab 1. 1. 1924 sowie 1853. * 5ristiger Kredite n Oondw irre, fee ö einse Merken ran Kö unge n! G , — 12 6 6 gn 6 Belgien 34, 89 t, Italien 2 68 Deutsch⸗ ne nn n n 8 ö melden, widrigenfalls die Todes⸗ läd sie tan, den n Grtober el ö 3 9. d Fre 2 * als bisherige Mahnauslagen; 2 Sanser, Abbe ung ar frifti ger Wed imndlichteie ö eine G45 big oöz 4. Speiseerbfen, Vikteria G, 82 Fis Go 4. Fa * 23 e n. 3 4 1. B. Wien 4c . uswärtigen Warenmärkten n He, . 23 * 86 1928, vormittags 9 Uhr, mit der . . . . 83 * . Martin, zuletzt Zechniler in . nach Maßgabe der Richtlinien jar die 4 ; ; 253. August. ; ) An fan gs notierungen.) Bradford, 23. August. (W. T. B.) Infolge der Feiern d Au unft über en oder To . sich durch einen bei 11 ; Charlottenburg, Reichsstraße 8a, jetz vu ssmaßeahmren des Reiche ir dee
Speiseerbsen,. Victoria Riesen 964 bis 0,70 , Bobnen, weiße, Deuff r Ins, Victoria ] 70 ,, Bo ] schland 61l0, 00, London 124/25. New Jork 25, 69, Belgien 36,25, woche war das Geschä W ö eine ö? bis, Cö3 6. Langbohnen, aue. bs bis Gä6g *. Spanien 433 25, JItgfien 14 6s. Schwei 13 s war ee, 633 do n. 5 — 2 * .
ö Linsen, kleine, letzter Ernte O, 56z bis G62. 4 i 7 ĩ * rn Rh 5 ö. ̃ 86 is C, l Ansen, mittel, letzter olland 102600, Oslo 683,00. Stockholm gs5 5h Prag 75,715, die dort auf der gegenwärtigen Wollauktion erzielten Preise
Verschollenen zu erteilen vermögen, ugust 1928 ab bis zum vollendeten kannten Aufenthalts, Zahlun - w
zebotstermine dem Gericht Anzeige anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ festgesetzten Unterhaltstosten eine leert ngen nebst 3 J. Berzugs minen (Reichsministerialblatt Rö) zu ver⸗
en, große, letzter Ernte G88 bis änien 15.70. Wien 36,10. Belgrad P,. 00. 1 g ͤ machen. treten zu lassen. monatlich im voraus zu zahlende Unter⸗ ij is 53 102 wenden. ö e . . Belgrad 45, Merinos ungefähr den Notierungen der Kammzugmacher in Brahftn har 4 den 14. August 1928 Allen stein, * be ,. 1928. holz rene won. 5. il, lind far, die . 6 . Vah ian e De rlin. C. 2. Sinter dem Gies ; eee, mae eme Das Amtsgericht. r o,, . , Gartner, Wilhelms u. Luife, bar,, daes. 1 . j . er Geschäftsstelle de n gerich ; und das rteil für vorlaͤufi voll streck⸗ uletzt Elektroinstallateursehelente in 2 2 9 n . 323 * . oh Aufgebot. angg9 Oeffentuche Int ZInsiellu bar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ Pörnbach, jetzt unbekannten Aufent= gere n . O entli ker! Landwirt! Nobert Krieser in l . , ndlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ halts, samtverbindlich zur Zahlung von gz . er nzeiger. berg han beg e, de mme, ', , Klist, kiagte vön das inf ger mn einen, Sa bo , Hanptsache * Haren, f. ; 5 klenen Arbeiter Wilhelm Friedrich . Paw tg n, n,, in werda,. Zimmer Nr. 18, auf den kiescrungen nebst 5 * Zihnfen dieraus Preußische Pfanddrieß Dank. . 4. m e. e rr * iar rg 59 . 3 * 8 er 1928, vorm. 9 Uhr, n 1. . sowie a. , r Demaß Artikel & der Durch ia ; 14 8 ; . rz , zu l n . ö n. ahnauslagen. Die Beklagten ei⸗ ; ** 39e 1 n , w e
¶ . 1 . , ,, , , drr, , . 4. Oeffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, April oz, 10 uhr, vor dem e in Carlsruhe, O. S., jetzt un⸗ en mm mag 6 ng * 5 ,, 1 — den Juhabern Marr 6. b. Der ust· und Fundsachen, 17. Unfall und Indaliden bersicherungen terzeichnet Ge icht anberaumten bekanüten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ 48094] Oeffentliche enn. r 3 * 5 2 — udbrie je und Kleinbadaoderga- . 9 , Wertpapieren. 13. Bankausweise , / e nme, ö . mit dem er . Ehe der i. n. August te. ge 2 n 23 1 1 * — — alter Wahr nnug folgendes . ö engesellschaften, h * h 4 ĩ ĩ m inke in Herm . . de 8 J fin da ng Sage bot
th 9 14. Verschiedene Bekanntmachungen. die Todeserklätung erfölgen wird. arteien zu scheiden, den Bellagten . e, . n. 8 J . i ellscte gastellung wurße wir Be- , m — —
36 6 . 2. Zwangs , 6 3. Aufgebote. . der La fi
alle, welche Auskunft über Leben den . Teil zu erklären und i hlt von 6. Mal 1028 being. e enn c t des echtsstreits auf. Goldberg i. Schles, klagt gegen ihren ᷣ . 1 werden nnter Cinrechnang der de= Tod des Verschollenen . grteilen . Die Ala 1 i den . Vater, den T arbester ederdinand i Augake des Tläqers it Jugot— reits 827 ersolgen Teilaus churtung
Ken wach die Aufferderung, Linke, früher in Hermäderf 2. Katzb, stadt verzndarter Geriqhtsktand, in Ddoöhe don 18 * it dregesamit
1170 B. 64
e, iestens i ufgebots termine deni Llagteii zur, mündlichen Berhanglun Ingolstadt, den 17. August 1928. — ; 2
. ö . 1 — ͤ termin seine Rechte anzumelden mln ̃ des Fiechtsstreits vor bie III. Zivil- fetzt unbekannten. Ausenthalts, unter rr s 18 * Hhees & Darss werte , D,.
. versteigerungen * en * , . ö . der Landwirtschafts bank 2 ebenen die Urkunde . widrigenfill iin er 24 ust 192 . Landgerichts in 9 eln ö Behauptung, daß der Beklagte * Geschäͤftsstelle des Amtsgerichts Weise abgefanden, daß au Ai Di
ö. 5 D r . 66 5 . Schecks , Der Inhaber des die Kraftloserklaärung der Urkunde ch e , nn, ug auf den 31. Skiober 1528, 11 Uhr, seiner ele lschrn Unterhaltspflicht ihr der Teilan s sijchnnung genade en
. 1 os] Zwang sversteigerung mer Nr. Ilz / ji dert er i * 3 erm uschtats ache de Maurer, Schecs wird aufgefordert, häte stenz in 9 wird, . ee eee, mit der Aufforderung, sich durch einen gegenüber entziehe, mit dem Autrage, Auteilscheine weitere X W *
. Fm Weg; der Zwangsvollsireckung das in Berlin, Görlitzer . aden . 9 z 6 Ronge aus Neisse wird 6 Montag, den 13. Notember astrop⸗ Rauxel, 11. Augnst 1) 0) Pp bei diesem 1 . Rechts. ben Beklagten zu verurteilen, an die des aul den uren che ne'n de.
. soll am ener üs. O Uhr, legene, im ö vom 1 26 . ar * *. ö * an . * mi 8 e, , , der Adolf 6 rt. Cchreiner in anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ ie ,. i ü . 1m im , 5. Verlust⸗ und 2 H in
; an der 6 richtss — M5 & ick⸗ tor B ö 9 . 9 5 9 ———— * / . 6. 6 en Ufgebo 5⸗ e ne,, waren, n=, vssi . I u entr E e eldrente on erw 69 2 gel ᷓ fund Tte fe ö
. straße 18,14, ff tels nn, . 2 e n g . * e 8. , , durch termin seine Rechte e , und 3 in ,. Bicchhgf le ing dl ea n t 6 31 re, m n 18. August 1928. ö. 36 NM vom 1. April 1928 ab Verz lu ungsbeglan ad Juli Mes
. . versteigert werden die in 21 dem Tage der Eintragung . ö f e. ö ö * . 9. 4 in g, , 29. . d . ö ee ö ö ey zu . n *r dee nig 2. . , 1 * en ng , 9 n. 2 k Den ö Berlin, Choriner Straße Nr. 16 wen ersteigerungs bermertks: Fran Raus⸗ oden⸗ Credil Arn . ö ö. ertlarung ersolgen wird. Hzevollmä ti ter ziechtgant dali Tohren deonber fur tot h rllären. Dle Landgerichts. ahres der ägerin, u 3 48187 Die lein dan 1garioetern we . segene, im Grundbuch vom Schän, mann Jam . dit Attien⸗Vank« ersetzt wird. Friedberg, den 4. August Jo3s. ; . n erg hel men fe jgesbr⸗ —— rüctständigen Veiräge sosort, dle künstig * 200— mit 165 *. wee Doldma e et, ö. häusertorbezirk Wann * . cn, , , , n m, , 6 2 1 — Amtsgericht 21 . e r 1 m n . 44 . 1 2 i690 sentliche Zustellung. . werdenden am 1. eines, eden n en, und * in der Wesse adge funden deß * ö eingetragener Eigentümer am 28. Juss stück: Porderwohnhaus mit linkem mtsgericht. G61. F. 287/27) , e, . ken g nge letter garn 1 ehhärz erh h, rr, Die werehelichte Kelinerfrau Marie Vasendez vie selsthres u zahlen. di Verliu. den . 8. iges. M lee; Neme a rihreche nd Es e Told. 1926 dem Tage der Eintragung des Seitenflügel und J. unterkellertem Hof, a; J 1 Aufgebot. Grundstüds 2. 1 . r, vor dein er eich achen Geri gcsemsti, geb. PTyig, in Gutte nag, Kosten off Ke r. funlkagsn und Der Palteiwrasstent. Adi. . &. S- pianddrie e art Vers uin de, , Versteigerungsdermerks: Kaufmann b) Doppel querwohn geb ude mit linkem leg], ö ⸗ Fräulein Henriette Sieckmann in Grundbuchs von Holthusen in Abtei kieraumten Auf —— zu mel⸗ Lirchstraße Prozeßbevollmächtigter: das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu J dom . Juli Ke ad unge a nlcht Salomon Goldmann in Berlin) einge. Vorflügel und II. Hof. Gemar— — 22 — — i. Bahern Bochum, Vittener Straße Nr. 15, hat lung Il unter . 1 für Johr n widri . bisl erlähnlng Rechtzanswalf Dr, Hilner in 2. ein, grklälen, Zur Streltben m. vird lasiss) werden. J gige ren dnn iftt, Das ganze J . gin Kartenblatt j, Barzeũse . e , , , . . 96 36 3. r . * 2 gegangenen . Wnschhosf in Selchun, m en len aller waere un a. gehen ihren Ehemann, den Ke a 2 e r, dat . * 8 . * e W ** 2 831 3 1 1 8 dstů hesteht aus: V . ) ö. 5 5, d * ĩ 5 . . 0 enbrie vo ꝰ 3 4 ä. . 2 2 ö f . 2 4 . 5 3** 5. entra t er rere — ch fuh w e * ö 9
steht aus: a) Vorderwohn a 15 am groß, Grundsteuer 6g f m 19. Juli 19153 17 Mai 1884 e, , 1509 Leben oder Tod der ien , * r,, . n n n. auf den 243. Oktober 1928, vor⸗ en n d, 2 L don Pfanddrie len ud der anden .
8 mit Hof, b) Wohn und Werk. mutterrolle Art. 368, Nutznngswert erteilen vermögen, ergeht d
in München hat das Aufgebot des über die i ̃ 86 ĩ ü ie im Grundbuch von Ober dnn, m,, 8 Schu Doe rsch reidangen erden Re, dor,
tattgebaude quer mit abgefondertem 12140 X., Gebäudestenerrd angeblich verloren. gegangenen, am Sastrox Bd sl Sl 18 in Abt. jlJ unter z en an we ͤ = lt en ldung mij mittags 11 Uhr, geladen ð loo NM Nr. de L / 1 2 Stck R QM! 26 k
— e nn , , , . . Sar ,, wire, Genn, fen, de,, w, m me, , leihe n 32 . . . . bel rin, Fer hände i de elch tattele e , Vrenß. PVöanddele de nl Redend e d=, de n, .
blatt 1043, Parzelle 18. T a 58 3m Berlin, den 21. August 1928 26 2 Lo über V9 RM von Hans Sieckmann in Gerthe eingetragene zu 9 Sttober 1526, 12 ihr, vor den Leonberg, den 18 ö. 1925 cheiden, den Beklagten für den hi! des Amtsgerichts Rr ölen, 1 Gich des g X d RM n, Gorden e, m ö 2 Koß,. Grundstenermutterrolle Art. 856,ů Amtsgericht Derne bt. sr Zmülker in Friedberg ausgestelten 3. zahrlich verfin lich. Darichtä. Unterzeichnen Gericht, Zimmer 4 n Amts gerichi . . Leiᷓ gm erkssren und, ihm die r nn, Nr. dh. nachträglich dee, Bären, . Rudungsweri fo A, Gebaudeftener⸗ 666 anf; Sans Kratzer u. Co. Bank⸗ forderung von 2 A beantragt. Der beraumten Auge bor gtern in ihre Rech 8 z Koösten des Rechtsstreits auszuerlegen. lan. Ladung. Gerti, den 23. . 1928 (Wp. W dd) wa Fb, oe den Der den rcd e. * rolle ar. 336. CI. K. 8. 3 N * , 6 ker genen, von Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ angumelden, widrigenfalls 83 656 Aufgebot. Pie Klägerin ladei den Bellagten zur. In Hachen des wilt —è gegen wer Yolhehras went. übt Lr. Gd dn, Oba nn, Dre, re Berlin, den 17. Aughst 1863. chf 8 eh ank dem Bank- ordert, spätestens in dem auf den . nit ihren echten erilges Ten Ehefrau Anlpn Faß zu Wesel, mündlichen Uerhandlung deg Mechs. den Arbeiter Wilhelm ister in — —— rr worde, , n . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. J. El q aug aer u. Co. in Fried. 28. November 1928, mittags 12 wird. 1 n fh! gh hat beantragt, den ver⸗ ein vor den Einzelrichter der Kütlitz bel Calau wegen Unterhalts ist 4s 186] J 0 WM reeldar rde n Dede r Dor ge. g na rhalt zur Zahlung vor⸗] Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Amtsgericht Uelzen, 15. August 1 enen iseelbwebel Helnzich diast, II. Zivilkammer deg Land 3 in Termin e mündlichen Verhandlung Wbhanden er an Prete stwechlel! = mn enden, dei welchen Nod
er ĩ . * toren am 11. Jun 1861, zuletzt Oppeln auf den 6, November hen,] vor dem Amtsgericht Lübbengu gut den n Söhe von 181 30 *. Aug ste ker: Stoch fen unter Dereqh nne, n