Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 199 vom 27. Auguft 1928. S. 4.
SH. C. Stülcken Sohn. Aus der Kom⸗ manditgesellschaft sind die persönlich haftenden Ge 3 und D. H. C.
fritz Heinrich ristiansen. Prokura ist erteilt an Carl Heinrich Wilhelm Drewes. Kartenvertriebs stelle Otto Meissner C Co. schafter: Otto Heinrich Meissner und ritz Heinrich Wilhelm Her⸗ Kaufleute, Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. August 1928 be⸗
sam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ chafter J. T. Cordes ndresen ausgetreten. Fesamtprokurg ist erteilt an Detlen Heinrich Christian AÄndresen und an die bisherigen Prokuristen Wilhelm Dermann Steffens und Adolph Ernst
Je zwei der Gesamtproku⸗ sind gemeinsam
Carl Brunsmwig Aktiengesellschaft. Generalversammlung der Aktionäre vom 6. August 1928 ist der F 14 des Gesellschaftsvertrags (Wahl des Aufsichtsrats) geändert worden. D. Lehmann Söhne. teilt an Olga Pauline Auguste Jo⸗ hanna Lehmann. Traun C Co.
Samburger George Carr, Kaufmann, zu Ham⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Diaponfabrik Herbert Krull schaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafts vertrag
Gesellschaft Christiansen,
zeichnungs⸗ Sitz: Hamburg. vom 10. August 1928. des Unternehmens ist der Vertrieb von Diapon
Otto Meissner. Gesamtprokura ist er⸗ teilt an Friedrich August Riese. Cohen . Münch. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden.
Herstellun
gerbereitechnischen und deren verwandten Stammkapital: schäftsführer: Herbert Krull
Produkten. 20 000 RM. Ge⸗ o Kantorowicz und aufleute, zu Ham⸗ Der Geschäftsführer Kantoro⸗ ist alleinbertretungsberechtigt. Der Geschäftsführer Krull ist in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder Prokuristen vertretungsberech⸗ Prokura ist erteilt an Arnold Heilmann; er ist in Gemeinschaft mit einem nicht alleinvertretungsberech⸗ Geschäftsführer kuristen vertretungsberechtigt. Ferner wird bekanntgemacht; Die Bekanntmachungen erfolgen im Deuts Oelwerke
Prokura ist er⸗ schafter Louis Eohen.
Baum c Ebert. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Alfred Baum.
Hansa⸗Waren⸗Fabrik ,
mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗
tretungsbefugnis des Geschäftsführers
A. M. Süss ist beendet. Eduard Alex
Karl Borcholt, Kaufmann, zu Ham⸗
burg, ist zum Geschäftsführer bestellt
Gesamtprokura ist er⸗ teilt an Herbert Christian Oscar Otto Wichmann und Hans Hinrich Wil⸗
Je zwei aller Gesamt⸗ sind gemeinsam
helm Hüseler. Ge sellschaft
prokuristen tretungsberechtigt. S. Delaca mp . Co. Handelsgesellschaft ist Charles Herbert Otto de la Camp, Kaufmann, zu Kobe (Japan), als Gesellschafter ein—⸗
S. Flickmier C Go. Die an Ehefrau
t geb. Heyn, Prokura ist erloschen.
Adolf Last. (3weigniederlassung.) Die Firma ist von Amts wegen gelöscht
Benzit⸗Verkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 10. Augußft 1923. Gegenstand des Unternehmens
In die offene
Die Firma ist erloschen. Inhaber: Ernst Wil⸗ helm Johann Heinrich Vump, Kauf⸗ mann, zu Hambura. Alfred Kastanski . Co. Handelsgesellschaft
Düringer. ; ; * 9th Gesellschaft Ernst Pump. chen Reichsanzeiger. Hugo Kantorowiez Ge⸗
mit beschränkter Haf Gesamtprokura ist erteilt an Herbert Krull und Arnold Heilmann.
Amtsgericht in Hamburg.
Die offene
Die Firma ist erloschen. Vrokura ist erteilt an Werner Paul Christian Ross. Arnold Otto Mener. Die an F. W. Pesch erteilte Prokura ist erloschen. ; Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Prokura des W. H. G. M. Leffmann ist durch Tod erloschen.
Holdorf . Co.
Hannover. das Handelsregister
enthaltenden Alfred L. Waren, und die Herstellung solcher Stammkapital: 20 600 RM. Geschäftsführer: Eduard Josef Wil⸗ helm, Kaufmann, zu Hamburg. Pro⸗ kura ist erteilt an Dr. Julius Her⸗ mann Gustav Karl Auguft Rollmann. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der erfolgen im Deuts Nord Film Theate beschränkter Haftung. burg. Gesellschaftsvertrag vom 9. Au⸗ Gegenstand nehmens sind der Erwerb, die Ver⸗ äußerung und der Betrieb von Licht— spieltheatern, der Erwerb und Ver⸗ von Grundstücken, ᷣ Theaterreklame, Filmreinigung sowie sonstige in vor— stehende Branchen fallende Geschäfte. Stammkapital: mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ge⸗ schäftsführer: Ewald August Martin Stoldt, Kaufmann, zu Hamburg. Er ist von den Beschränkungen des z 181 B. G.⸗B. befreit. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen
In Abteilung A:
Zu Nr. 1944, Firma With. Aying Kaufmann Hannover ist Prokura erteilt. Zu Nr. 6826, Firma Helwig Kopsch Wein⸗ und Spirituosen en gros: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 8ios, Firma Gebr. Röch⸗ ling: Die Prokura des Erich Hofei⸗ mann ist erloschen.
In Abteilung B: Nr. 21, Firma Mittellaud⸗ Gummiwerke Aktien Dem Dr.⸗Ing. Wilhelm Greinert in Hannover ist zusammen mit Kaufmann Richard Schmidt in Hannover in der Weise Gesaintprokura erteilt, d jeder derselben berechtigt ist, die schaft gemeinsam mit einem wirkli oder stellvertretenden Mitglied des Vor⸗ tands oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten. Zu Nr. 1796, Ge sellschaft
schaftervers
Prokura ist erteilt an Anne⸗Marie Paula Soyhie Paulsen. „Aschevers“ Gesellschaft für Asch⸗ eimerversand, Bedienung mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers beendet. Paul Sopp. Kaufmann, zu Berlin, ist zum Geschäftsführer be— stellt worden. Samburger Colonial⸗Jiport⸗-Com—⸗ pagnie mit beschränkter Haftung. ĩ Gesellschafts vertrag vom 13. August 1928. Gegenstand des Unternehmens ist der Import von Kolonialprodukten, solchen und die Herstellung und Be⸗ arbeitung sowie Vertrieb von Lebens⸗ und Genußmitteln jeglicher Art so⸗ wie der Betrieb der dazugehörigen Hilfsgeschäfte.
Lieferung
Gesellschaft chen Reichsanzeiger. r Gesellschaft mit Sitz: Ham⸗
W. Richter
gust 1928. Gesellschaft:
der Handel mit
20 000 RM.
Firma Peter Koch mit beschränkter Haf⸗
Beschluß der ammlung vom 21. Mai 1928 ist das Stammkapital um 12 5600 RM öht worden. Durch ist der Gesell⸗ n §3 (Stamm⸗
Gesellschaft anderweitigen
kapital: 20 00) RM. Jeder Geschäfts—
invertretungsberechtigt.
Hinrich Timmann, zu Ahrensburg, und Otto Johannes Friedrich Mollenhauer, zu Hamburg, Kaufleute.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen erfolgen im Dents
Duls berg⸗Süd⸗Baugesellschaft beschränkter Haftung. Gesellschafts vertrag Gegenstand Unternehmens ist der Erwerb von Staatsplätzen dieser Plätze mit Groß⸗Wohnhäusern zur Herstellung billiger, gesunder und zweckmäßiger minderbemittelte besondere der Erwerb eines Staats⸗ platzes auf dem Dulsberg, Bebauung dieses Platzes mit Groß⸗Wohnhäusern sowie deren Verwaltung. lapital: 29 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. schäftsführer: Wilhelm Frank und Becker, Kauf
führer ist alle Geschäftsführer
auf 57 000 RM üer den gleichen Besch schaftsvertrag geändert i kapital und Geschäftsanteile). Zu Nr. Ats, Firma Gebr. Jänecke Schneemann gesellschaft auf Aktien: Die in der Generalversammlun 19253 beschlossene Er kapitals um 400 0066 RM ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1 6000 56 Reichsmark. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 30. Juni 1928 chaftsvertrag in den S5 5 17 (Form der Bekannt⸗ ichungen und Erklärungen sowie Ent— schädigung des Aufsichtsrats), 27 Ver⸗ teilung des Reingewinns) geändert.
A3, Firma „Haunogas“ che Acetylengasgesellschaft Haftung:
Gesellschaft in den Hamburger Nach⸗
G O. Fehlandt. Carl Erhardt Fehlandt, Hausmakler, zu Hamburg. 20. August.
Ebano Asphalt⸗Werke Aktiengesell⸗ chaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 7. August 1923 ist die Erhöhung des Grundkapitals um
Di Kommandit⸗ ö mn, ,, . , hen Reichsanzeiger. ZJuhaber ist jetz ha öhung des Grund⸗ Sitz: Ham⸗
Bebauung ist der Gesells
(Grundkapital
Wohnungen
durch Ausgabe von 100 auf den In— Bevölkerung,
haber lautenden Aktien zu je 10 600 Reichsmark beschlossen worden. Kapitalserhöhung ist erfolgt.
Generalversammlungsbeschluß
gleichen Tage ist der 5 4 Satz 1 des Gesellschaftsvertrags und Einteilung) Grundkapital:
Sannovers mit beschränkter Kaufmann Alfred Sohns in Hannover ist Gesamtprokurg erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Ge— meinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten.
Unter Nr. 2886 die Firma rdöl Aktiengesellschaft mit Sitz in Hannover, Raschplatz 14, wo der Sitz von Wiesbaden über Be Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und die Aus— g von Erdölvorkommnissen sowie zusammenhängenden Ge— Das Grundkapital eingeteilt in 1900 In⸗ je 20 RM 319. Inhaberaktien zu je 200 RM. Alleiniges Vorstandsmitglied Kaufmann Oskar Gertig in Sa Der Gesellschaftsvertrag ist am 1923 festgestellt und am 15. 1923, 3. Mai und 11. 26. Februar und 28.
(Grundkapital 26000000 RM,
lautende Aktien zu je 10 000 RM. Ferner wird bekanntgemacht: werden zum Nennwert Johannes Ludolf leute, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Baugesellschaft schränkter Haftung. Gesellschafksvertrag 11. August 1928. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Bebauung dieser hnhäusern zur Her⸗ gesunder u (möglichst für Bevölkerung), er Erwerb eines Platzes ände Ecke Steinbecker⸗
ausgegeben. „Midgard“ Deutsche Seeverkehrs— Aktien⸗Gesellschaft. (Zweignieder⸗ Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 13. Juli 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in den S§§ 1 Abs. 1 (Firma) und 20 Abs. 2 (Auf⸗ sichtsrat) geändert worden. Die Firma Gesellschaft „Midgard“ Deutsche Seeverkehrs⸗ und Heringsfischerei⸗Arktiengesell⸗ schaft. Die Firma der Zweignieder⸗ lassung lautet nunmehr „Midgard“ Seeverkehr s⸗ Heringsfischerei⸗Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Prokurg für die Zweigniederlassung ist erteilt an Hermann Struve. ist befugt, die Gesellschaft in Gemein—
Gesellschaft Reichsanzeiger. Nordsee“ mit be⸗ 1090 000 RM haberaktien
Plätze mit Wo stellung billiger, mäßiger Wohnungen minderbemittelte insbesondere der E auf dem Gel straße, Süderstraße, Bille, dieses Platzes mit Großwo sowie deren Verwaltung. kapital: 20 000 RM. Gef Aklkermann, mann, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen
September 1924, Dezember 1927 ge⸗ Vorstand aus onen, so wird die Gesell⸗ zwei Vorstandsmitglieder ein Vorstandsmitglied zu⸗ sammen mit einem Prokuristen ver⸗
Hamburg. mehreren Pers
schaft durch
Bebauung oder durch e
hnhäusern
t — chäftsführer:
vertretungsberechtigten Vorstandsmit⸗ Diplom ⸗Kauf⸗
glied oder Prokuristen zu vertreten.
Siegmund Lern K Co. Inhaberin jetzt Ehefrau Friederike Levy, ge Heinemann, zu Hamburg.
Claus Tiedemann. Gesamtprokura ist erteilt den bisherigen Einzelproku—⸗ risten Hermann Hans Tiedemann und
Franz Claus Tiedemann.
Hamburger Kart Kartenverlag Christiansen. Die
Christiansen lung. Die offene Hand ist aufgelöst worden. Gesellschafter
Amtsgericht Hannover, 21. August 1928.
Hasselfelde. Blatt 69 ist heu
18111 ĩ j ; ge Handelaren ff! ,
( te eingetragen: Firmg C. Dörri drich Dörrige, Hasse en.
Hasselfelde den 6. August 1928. Das Amtsgericht.
Holmes edt. Bei der Firma. „M : Maßschneide rei“ hierselbst ist Feute ein-
jetzt M. Knopp äker“. Inhaber des
Gesellschaft
in den Hamburger Nach⸗
Sandels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom Gegenstand des
Lebensmittel
envertriebsstelle
10. August 1928. Meissner
Unternehmens ist der Handel mit Lebensmitteln aller Art, sowohl für eigene als auch Stammkapital:
Reichsmark. Sind mehrere Ge stellt, so wird die Gese zwei Geschäftsführer gemein⸗
und zwar
in Meissner für fremde
Verlagsbuchhand⸗ elsgesellschaft Inhaber ist der
Knopp K Co
irma lautet & Co. Inh.: Josef IJ
Helmstedt, den 15. August 1925. Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abt.
gendes eingetragen worden:
Geschäftsführer bestellt werden.“
erloschen.
fortgeführt.
zur Fortführung überkommen.
berechtigt. 20. 8. 1928.
nach Marxgrün, A. G. Naila, verlegt. Amtsgericht Hof, 21. 8. 1928.
Hofgeismar, den 22. August 1928. Das Amtsgericht. Abt. II.
gründeten Forderungen und Verbind⸗ 5
lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Hermann Köhler aus⸗
geschlossen. Jena, den 21. August 1928. Thüringisches Amtsgericht.
HK elil. 48117
Firma Rheinische Kreditbank in Mannheim, Aktiengesellschaft, Nieder⸗
lassung Kehl: Der Umtausch der An—
teilscheine in Aktien und der Umtausch
der Aktien von 40 RM in solche von 100 RM und 1000 RM ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat auf Grund der Er⸗ mächtigung der Generalversammlun bom 9. April 1927 den Art. 5 Absatz des. Gesellschaftsvertrags abgeändert. Das Grundkapital beträgt 21 000 000 Reichsmark, eingeteilt in 4250 Aktien zu 20 RM, 29 150 Aktien zu 100 RM und 21 000 Aktien zu 1000 RM. Kehl, 14. August 1928. Bad. Amtsgericht.
1E ghJ. 4316
Handelsregister. 1. Firma Gebrüder Kiefer in Kehl: Den Kaufleuten Gustav Beck und Heinrich Six, beide in Kehl, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß beide zusammen zeichnungs⸗ berechtigt sind; die Einzelprokura des Gustav Beck ist damit erloschen. 2. Firma W. Bäsken C Cie. Kom⸗ ern m., in ,. 9:
ommanditgesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft f auf den biz⸗
rigen e ih haftenden Gesell⸗ schafter Wilhelm Gruber in Kehl übergegangen; er führt es unter der 96 W. Bäsken KH Co. fort. 3. Firma Fr. Lang C Co. in Kehl: Die 63. earn nt ist aufgelöst. as Geschäft ist auf den bisherigen Gesell⸗ schafter Friedrich Lang in Offenburg übergegangen; er führt es unter der Firma Friedrich 17 fort. Der Sitz der Firma ist na ffenburg verlegt.
ist erloschen. 4 Firma Karl Baum in Kehl: Die Kaufleute Eugen Baum und Semi Roos, beide in Kehl, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ chafter eingetreten. Die offene Han— elsgesellschaft . am 1. Januar 1928 begonnen, Kehl, 21. August 1938. Bad. Amtsgericht.
HKeœmhil. 48119 Handelsregister. Firma Rhenania Speditions⸗Gesellschaft mit beschränkter
Geschäfts ist der Zuschneider Josef Jäker in Helmstedt, der das Geschäft bon dem Kaufmann Franz Strotmann in Helmstedt ohne die vorhandenen Außenstände und Passiva ab 18. August 1928 erworben hat. Die ursprüngliche offene Handelsgesellschaft ist mit dem am 26. Juli 1927 erfolgten Tode des Gesellschafters Knopp aufgelöst und war das Geschäft seitdem auf den Kaufmann Franz Strotmann allein übergegangen.
Hilchenbach. 48113
unter Nr. 11 ist heute bei der Firma Düngerfabrik Lützel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hilchenbach fol⸗
Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. August 1928 hat der 7 der Satzung folgenden Zusatz erhalten: „Jedoch kann durch Gesellschafterbeschluß auch ein
weiterer alleinvertretungsberechtigter
3 j j j 20. 2. Amtsgericht Hilchenbach, 20. August 1928. n ,.
In das hiesige Handelsregister in Ah— teilung A ist folgendes eingetragen worden: 1. am 13. 8. 1928 unter Nr, 392 bei der Firma „Heinrich Koblenz: Die Firma ist in Sporthaus Heinrich A. Hoernchen geändert. Die i ra des Robert Hoernchen ist er— oschen. 2. am 20. 8. 1928 unter Nr. 52 bel der, Firma „Johann Zimmermann“, Weißenthurm: Infolge Erbgangs in die Firma als persönlich haft Gesellschafter eingetreten: 1. Maria hne Stand, in Weißen— thurm, 2. Gerhard Zimmermann, Kauf⸗ mann, daselbst, 3. Luzia Groß, geborene ohne Stand, in Koblenz, 4 Josef Zimmermann, Kaufmann, in Weißenthurm, 5. Magdalene Zimmer⸗ mann, ohne Stand, daselbst; eine offene Handelsgesellschaft ge— Die Gesellschaft hat am 19. Mai 1928 begonnen. Vertretung sind nur ermächtigt — und zwar jeder allein und für sich — Maria Zimmermann, Gerhard Zimmermann und Josef Zimmermann. 3. am 10. 7. 1928 unter Nr 1417 bet der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Schwenzer u. Thomas“, Koblenz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesells bert Schwenzer, Kaufmann in Koblenz, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Vertretungsbefugnis des früheren Mit⸗ gesellschafters Johann Thomas ist mit dem 1. Juni 1928 erloschen. 4. am 29. 8. 1928 unter Nr. 1422 die Firma „Wilhelm Geisen“, Metternich, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Geisen in Metternich.
Hof. Handelsregister. 48114 „Krautheim Kb Adelberg Por⸗ zellanfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Selb in Bayern“ in Selb: Prokura des Otto Krautheim
„Frag Hofmann“ in Hof: Aus e off. Hdlsges. ist am 15. 8. 1928 Gesellschafter Andreas Fraaß aus⸗ geschieden und wird seitdem Geschäft samt Firma von Willi Hofmann allein
„Oberfränkische Fenster⸗ und Ma⸗ schinenfabrik Karl Schmidt“ in Weißenstadt, A.⸗G. Kirchenlamitz: Dauptlehrersehefrau Sofie Eck, geb. Schmidt, in Nürnberg hat am 17. Juni 1927 Geschäft samt Firma im Erbwege
Zimmermann, o
Zimmermann
„Puchta C Co. in Hof: Kfmswitwe Babette Puchta am 6. 5. 1928 infolge Ablebens ausgeschieden. Kfmsehefrau Berta Puchta, geb. Riedmeier, ist nun ebenfalls vertretungs⸗ und zeichnungs⸗
gründet ist.
„Sartsteinwerk Marxgrün Archi⸗ tekt Störrle C Co.“ in Hof: Sitz
Hofgeismar. 48115 Im Handelsregister A Nr. 9 ist heute bei der Firma J. Weinberg, Hof⸗ eismar, eingetragen: Der Sitz ist nach assel, Wilhelmshöher Allee 4, verlegt.
Jena. 48116 Im Handelsregister A wurde heute bei der Firma E. A. Bartels Söhne, Jena, eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Her⸗ mann Köhler in Jena. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be—
HKonstannz.
in Konstan stellt. 11. 8. 1925 B Band II O⸗Z. 19, Rheinische Kreditbank Filiale Konstanz. Der Um— tausch der Anteilscheine in Aktien und der Umtausch der Aktien von 40 RM in solche zu 100 RM und 1000 RM ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat auf Grund der 1 der General⸗ versammlung vom 9g. Ap Art. 5 16 1 des Gesellschaftsvertrags gende Fassung gegeben. Das Grund- lapital der Gesellschaft beträgt 24 600 000 . (bierundzwanzig Millionen smark), eingeteilt in 4250 Aktien zu 20 RM, 29 150 Aktien zu 100 RM, 21 000 Aktien zu 1000 RM. 14. 8. 1928.
fol
Rei
HRK üstrim. . In das Handelsregister A ist bei Nr. 289, Firma „Cafe Fritz Zieme vor⸗ mals Rubolf Daube“ am 15. August eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: „Rudolf Daube, nhaberin Klara Daube, Cüstrin.“ In= berin 1 jetzt die Witwe Klara
Heinrich, in Küstrin⸗Neu⸗ stadt. Der Uebergang der vor dem s. Juni 1938 in dem Betriebe des Ge; schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Witwe Frau Klara Daube, geb. Hein— rich, ausgeschlossen.
1928 folgendes
aube, ge
— —
Mannheim:; Dem Kaufmann Manf
okura
er, gemein. ö eschãftoführer oder einem Prokuristen zur Zeichnun
der Firma berechtigt ist. Kehl, XR. Augu
Linder in Mannheim ist Gesamtpr in der Weise erteilt, dh schaftlich mit einem
1928. Bad. Amtsgericht.
—
HKoblenxz.
. 148
In das hiesige dandelsregis e t] Abteilung B ist folgendes eingetragen 6 .
am A. Juli 1928 unter Nr.
bei der Firma „Hanko ö. Handel sgesellschaft mit beschr. Haftung⸗ in Koblenz; Auf Grund des Beschlussez der Gesellschafterversammlung vo 6. Juni 1928 ist das Stammk 700 000 RM erhöht worden und betragt jetzt: 1 000 000 RM.
2. am 19. August 1928 unter Nr. 3 bei der Firma „A. E. b. H.“ in Koblenz: Die aufgelöst; die Firma ist erloschen.
Preuß. Amtsgericht Koblenz.
Preuß. Amtsgericht Koblenz.
Handelsregister. B Band II O.⸗3. 46
Amtsgericht Am I, Konstanz.
Amtsgericht Küstrin.
l J T. 199.
Zweite Zentral handelsregisterbeilage
m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Neich
Berlin, Montag, den 27. August
1928
ist jeder der beiden Gesellschafter allein berechtigt.
Menden, den 16. August 1928.
Das Amtsgericht.
Handelsregister.
bach, Sachsem. mhiesigen Handelsregi tragen worden auf r Franz Anton Kretzschmar in frohna betr.: Die Gesellschaft ist t und die Firma erloschen,
3 Blatt 659. die Firma ker, vorm. Mahler & Co, in
betr.: Hugo
bei der
Industrie. und ter ist heute
Menden, Kr. Iserlohn, [48182 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 39 eingetrage⸗ „Kommanditgesellschaft Rödinghausen“ en worden, daß die
ĩ ödinghausen“ zu Len⸗ dringsen, Kr. Iserlohn, geändert ist. Menden, den 17. Auguͤst 1923.
Das Amtsgericht.
apital !
ö Eisengießerei ᷣ — 1 . ist uh Tod ausgeschieden. arie Ger⸗ i verw. Sieber, geb. Landrock, in ist Inhaberin nas. Gesamtprokura ist erteilt dem ugo Sieber in Lim⸗ ie Firma lautet künftig: Hugo
nizgericht Limbach, 21. August 1928.
worden die Firmg. „Modehaus E. Karrer & Co.“, , n a. d. 36 Lange Straße 91, und als deren
j j Schmalkalden. aber die Witwe Emina Karrer, ge , , reanlbet
Vogel. G. mn Gefellschaft is infolge Erb⸗ . aulein Clara : ;
D b n ö . Nr. 152 bei der Firma Utendörffer & Straße 91. Zur in,. der ö. 86 , , ö. i t in kalden eingetrag 34 ö
ul l at . besitzer ger Utendörffer ist aus der ausgeschieden. Zur Ver⸗
. r m , , be. 3. ; ö 1401 Kaufmann o endörffer und der , 1 . 9 Kaufmann Hans Utendörffer, und zwar
ö ; j jeder für sich allein, berechtigt. andelsregister B bei Nr. 12, Firma ! hl wit! dern linkt fre g gent 193.
Das Amtsgericht.
Schmal ald em. Handelsregister A ist unter arel Marius 3 . . der 6 6. e ö. ingh⸗Udink i eschieden. malkalden eingetragen worden: Die Roe n , n, . irma ist guf den Kaufmann Johannes alkalden als alleinigen nhaber übergegangen. Schmalkalden, den 17. Auaust 1923. Das Amtsgericht.
M. - CGIadbach, andelsregistereintragungen. Zur Firma „Kamm⸗ larnspinnerei Cranz chaft mit beschränkter Haftung“, M. Beschluß vom 38. März aft aufgelöst. sseldorf⸗Ober⸗ riedrich⸗Ring Nr. 11, ist ator bestellt. . S- h. B 152. Zur Firma. „Elise ft mit beschränkter dbach: Die Gesell⸗ Die Buchhalterin ö M.⸗Gladbach ist zum idator bestellt. . ⸗N. A 49. Zur Firmg „Barth. Eicker“, M-⸗Gladbach: Die Gesellschaft Der bisherige Gesell⸗ schafter Fritz Miesel ist alleiniger In⸗ haber der Firma. . H.-R., A 2869). Die Firma „Elise Winter“, M.⸗Gladbach. Allein haberin: Elise Winter, M. Glad S.-NR. A 3861. Die F Automobile“ ich. nhaber: Auguft Daniel, Gladbach. H.-R. A 228 a. Zur Jakob Hermanns“, M.⸗Gladbach⸗Neu⸗ werk⸗Bettrath: Firma erloschen. ; Zur Firma „Wolters & Schmitz, Gesellschaft mit beschränkter
ters ist abberufen.
Kommandit⸗ M.⸗Gladbach: Firma er⸗
Amtsgericht M. Gladbach, den 15. August 1925.
83h
ermächtigt. Amtsgericht Nienburg, W., 21. 8. 1928.
— ——
s8snitæ. . uf Blatt 295 des hiesige misters ist heute die ig, Buchdruckerei in ꝛ s deren Inhaher der Buchdruckerei⸗ ittig in Lößnitz ein⸗ ragen worden. Ingegebener m stnwein:;
9 intsgericht Lößnitz, 20. August 1928.
Gladbach: Dur 1928 ist die Gesells Albert P kassel, Kaiser⸗ zum Liqui
n Handels⸗
A. Hoernchen“, irma Arno
eiffer zu Dü
Vieille Montagne mit dem Sitz in Lüttich und mit einer Zweignieder⸗ lassung zu Oberhausen: Der als Vor⸗ stand der hiesigen e nn n, eingetragene Direktor
Winter, G sind schaft ist aufgelöst. ende
tzen. In unser Handelsre heute unter Nr. 1 etragen worden: t etreide⸗Saaten⸗ Futter⸗ und Dünge⸗ und Verkaufsges vmmission J. Meyer G. m. b. ‚whippenbeil mit einer in Widminnen weigniederlassung. Gegen⸗ nternehmens: der kom⸗ nstosweise An⸗ und Verkauf von Ge⸗ Saaten, Futter und Dünge⸗ 1 n. Stammkapital: 6000 RM. Vor⸗ und, persönlich haftende G heschäftésführer:
folgende Firma sst ce rfgebhs⸗
n,, . aß die in x. eingetragene Firma F. W. Warneck, m 6 em Sitz in Schmölln Spahlitz, Kolonie Neusorge, alleiniger Inhaber Georg Warneck, erloschen ist. bei Nr.
wodurch
Zu deren
Ohlanu.
, bei der unter Nr. 188 eingetragenen in „Oskar Melzer, , , Inhaber J. Nieslony“ am 16. ; 1928 eingetragen worden, daß die Firma in „Johannes Nieslony, Fahr⸗
2. Mühlenbesitzer artenstein als persönlich esellschafter, Kaufmann Jo⸗ nn Hamm in Schippenbeil als Ge⸗ häftsführer. Gesellschaft mit beschränk⸗ r Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist im 5. April 1926 festgestellt. Der Ge⸗ häftsführer ist berechtigt, die Gesell⸗ saft allein zu vertreten und zu
1. Juli. 1928. Amtsgericht.
hans Meyer H.⸗R. B 416.
fter Kurt Nor—⸗ S. ö. A 2660. ätten Langen &
ützen, den 1a . r worden, daß an Stele vo: 8 Gustah Niehaus der Kaufmann Hermann Bruns in Loga bei Leer am 309. Juli 1923 zum Geschäftsführer bestellt ist.
intragungen in unser Handelsregister. 3 ; r. 239 am 16. August 1928 6 ellschaft Zweig⸗ rch Beschluß ammlung vom 19. Juni tsbertrag in 5 32 onds und Art der
Im Handelsregister wurde heute au eingetragen: Co. in Weinböhla.
bei der Firma Münch bank, Aktienge niederlassung in Neuß: Du der Generalber 1928 ist der Ge ildung , ,
innberteilung) geändert. *. ö ö. 16. August 1928
Firma Resa Heß. Alleinige In⸗ aberin der Firma amuel Loewenthal,
rau in Neuß. h ö n Nr. 18 am 17. August 192
bei der Firma Klein⸗Kinogesellschaft tz . , . llschaft in Neuß: ) 16 9 Gesellschaft ausgeschieden.
esellschafter N... Inhaber
Abt. A Nr. 66 am 29. August 1928 bei der irg . Koch in Neuß: Die Firma ist erloschen.
24 Amtsgericht Neuß.
Rich. Schubert , i? ist der Kaufmann Hans Ullrich Dresden⸗A1ltst., an den die Firma fich. Schubert & Co. Gese eschränkter Haftung in Weinböhl Dücerei samt Papierwarenfabrikgtion nd dem Rechte, die Firma zu
(16122
s
. , ür Fernunterricht, Gefel schaft mit be⸗ chränkter Haftung, Konstanz in Kon— stanz: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Juli 1928 wurde die Firma geän—⸗ dert in „Freischule er Fernunterricht, Gesellschaft mit be
Konstanz“. 14. 8. 1938. B Band II O.-⸗3. 37, Schuckmann & Cie,, G. m. b. H. in Konstanz: Karl Rothmund jung hat sein Amt als Ge— schäftsführer niedergelegt; an seiner Stelle ist Johann Hahn
266 ist bei der Firma Philipsohn Schulz folgendes eingetragen worden: Amtsger . t wegen , ,, des Sitzes ; er Firma nach Stettin. Jesell Hen kzogen. DOflerobe, Ostpr. den 17. August 1928. er . 1 22. August 1928.
Abt. A Nr.
aftet nicht für die äfts begründeten isherigen Gesell⸗
heräußert hat. n Betriebe des berbindlichkeiten der bis en haft, es gehen auch nicht die in dem betriebe begründeten Forderungen guf hn über. — Angegebener Geschäfts⸗ eig: Druckerei und Herstellung von apierwaren.
Meißen, den 23. August 1928. Das Amtsgericht.
die Ehefrau
chränkter Haftung, a geb. Heß,
Prenzlau, 48145
ustav Moritz MNetzgermeister s / . Geschäftsführer be⸗
Sregistereintragung. t Rall K Kayser in
Fir Weidle, J. ; after Robert
Nemmingen: Der Gesellsch Deidle ist aus der Gesellschaft aus⸗
Memmingen, den 20. August 1928. Amtsgericht.
xil. 1927 dem gustadt, Holst ein.
esige Handelsregister B ist 69 n, ein⸗
In das hi ] der ee heute bei der unter N
afl mit beschrãntkter eu 3 in Schleswig⸗Hol⸗
ichtenstein, geb. eustadt i. Holst. ist
Solst., 22. August 1928. as Amtsgericht.
enden, Kr. Iserlohn. [46830] e te bei der unter Nr. 37 eingetrage⸗ Lübke & Co., Gesellschaft ter Haftung“ vigendes eingetragen worden: An Stelle des ld zu Hemer,
getragenen dertrieb G
len Firma,
nit beschrän zu Menden,
Rosenbaum, in
abrikanten Fritz Clar⸗ gern nmel
er sein Amt als Ge⸗ Häftsführer miedergelegt hat, ist der fmann Wilhelm Deimen zu 8 äftsführer bestellt. t, in Gesamtschaf äftsführer oder
.
imen ist ermä nit einem zweiten Ge mem Prokuristen die Gesellschaft zu treten. Die Prokura Deimen ist er⸗
enden, den 14. August 1928. Das Amtsgericht.
Lenden, Kr. Iserlohn,. [48131] In . Dandels register Abt. A ist mute bei der unter Nr. 15 eingetrage⸗ len Firma „Theodor Luig“ zu eingetragen worden:
Veustadt a. Rübenber
39 Abt. B ist heute ⸗ : brüder he * Co., , , i m. b. H. Maschinenfabri lee bhehisterh ngetragen: Die Firma ist
schen. tsgericht Neustadt a. Rbge., Am . ö 5363
Vi ed erla instein, Im hiesigen Handelsregister
aftung vorm. Leon Weiß Zweignieder⸗ assung Kehl, Hauptniederlassung
Verantwortlicher Schriftleiter
Direktor. Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil J. V.: Oberrentmeister Meyer. Berlin.
Verlag der eich ite, (IV.: Me ven
in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei,
und i, ,, ellschaft, Berlin,
ilhelmstraße 32. Hierzu eine Beilage.
r Kaufmann Theodor Luig zu nden hat das von ihm unter der benannten Firma betriebene Geschäft die Gekreidehändler Caspar und Menden, über⸗ e unter der bis⸗ en Firma als offene Handelsgesell⸗
r. 51 ein⸗ C. Kehmtzow Nach⸗ Oberlahustein folgendes etragen worden: Die Firma ist er⸗
. August 1928.
ist heute bei der etragenen F
klberlahnstein, den tederlahnstein, Das Am
Nicderolm. 4813] Saalfeld, Saale. In das Firmenregister wurde heute irma Friedrich Boller vorm. 390 eingetragene Schlüssel“ in Flederolm eingetragen: Saalfeld ist erlos Die Firma ist erloschen.
Niederolm, den 21. August 1928.
Hessisches Amtsgericht.
ot rr, int Firma Anna Handelsregistereintrag: F 2 Nienburtß,. Weser. 48139] 6! . ; In das hiesige Handelsregister Abt. ie, Hottingen: Die Firma ist er ist heute unter Nr. 297 eingetragen
ocists des Mines et Fonderies de la
In unser Dandelsre ister ist heute
Amtsgericht Oels, den 15. 8. 1928.
In unser Handelsre ister Abt. A ist
zeuge, Ohlau“, geändert ist. Thür., — heute eingetragen worden: Amtsgericht On 16. August 1928. Den Fabrikanten Hermann und — — Artur Baumann in Schmölln ist durch Oldenburg, oidenbus; 48143 , . e Verfügung der Kammer In unser Fandelsregsfter Rhtellun B] für Handelssache des dam ist heute zu Nr. 1338 — Firma Gustav Ilten urg k 2 h 1 1 j Schmölln, den 20. August 1826.
In das Handelsregister Abt. A Nr.
Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abt. A Nr.
Prenzlau, den 21. August 1928. Das Amtsgericht.
Ratingen. 145146 In . Handelsregister A ist bei der unter Nr. 250 eingetragenen Firma Dr. Neese & Co, Kommanbitgesellschaft in Ratingen, am 20. August 1728 sol- gendes eingetragen worden: Der Sitz 66 ist nach Katernberg bei Essen verlegt. Die Prokura des Kom⸗ manditisten Kurt Neese ist erloschen. Amtsgericht Ratingen.
HK ochlitz, Sachsem. (481471 Auf Blatt 269 des , . die . , ,. a . . ochlitz betr. ist heute eingetragen worden: Der , Robert Paul Heinrichs in Rochlitz * als Inhaber ausgeschieden. Der tahlwerksober⸗ . und , , , Gustav einrichs in Mülheim 9. d. Ruhr ist 3 Er haftet nicht für die im etriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Prokura ist erteilt dem bisherigen Eisengießereibesitzer. Robert Paul Heinrichs in Rochlitz.
Hosen O. 8. 45148
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 38 (Lublinitz bei der Herr⸗ schaft 6 und Sorowsti G. m. b. H. in Schloß⸗Patoka eingetragen worden: Der Konsul Ernst Körner in Breslau ist alleiniger Geschäftsführer der Gesellschaft.
t fortführen. Die Gesellschaft hat m . ef hz begonnen. Zur Ver⸗
Amtsgericht Rosenberg, Oberschl., ö 63 31. ih 928.
Die im Handelsregister A unter Nr. irma Carl Fricke in
Saalfeld, S., den 20. . 1928. Thüringisches Amtsgericht.
Säckingen, 18. August 1925. mtsgericht Säckingen.
Gesellschaft
Imtsgericht Oberhausen, Rhld. ö Oels, Schles (48141
ndelsregister A ist heute 71 — Taubert . Albrecht, Schmölln, Thür, — eingetragen wor⸗ ö Lem Kaufmann Albert Taubert rokura erteilt. Schmölln, den 17. August 1928. Thüring. Amtsgericht.
Kw den:
(4 8142] in Schmölln ist
August schmälln, Thür. ⸗ ] y Im hiesigen Handelsregister A ist bei Nr. 187 — Baumann & Co., Schmölln,
Thür. Amtsgericht.
6 del ister Abteilung A n andelsregister Oldenbteg zen C. gu 12. Des gesidern' mtgerichts ift heute ate Amtggericht . Nr. 707 bei der Firma Wilhelm Elscheidt zu Schlagbaum b. Solingen nachstehen⸗ Osterode Osthr. [4561144] es eingetragen worden; dem kanten Friedrich Karl Elscheidt in Wald ist durch einstweilige Verfügung des s Solingen vom 20. August
1928 efugnis zur Vertretung der
,, delsregister A ist heute In unser Handelsregi . t . a Nr. 189 bei . Firma Ferd. banstraße 33). . Is 3 ist bei der Firma Otto Wilke fol⸗ W. Müller, Spandau, folgendes ein; gendes eingetragen worden: Die Firma getragen worden: . sst erloschen. der Firma ist der Kaufmann Martin an, 296. a 1. der Belth Hellbing, 2. des Karl Weiß⸗ hoff ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihnen bon dem Erwerber Martin Sternberg wieder erteilt. Der. Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ih bei dem Erwerb des Geschäfts dur den Kaufmann Martin Sternberg aus lossen. e n. den 15. August 1928. Das Amtsgericht.
Alleiniger Inhaber
Sternberg in
an. ; — unser Handelsregister A ist heute unker Nr. Sisß bei der Firma Arnim Schilling, Velten, folgendes einge⸗ tragen worden: Die
Spandau, den 15. August 1928. Das Amtsgericht.
Spandau. . gi unser Handelsregister B ist heute — 5 . die
erster and, tungsgesellschaft J lkensee, eingetragen wor⸗ des Unternehmens ist die Verkaufsbermittlung und Verwaltung und Verwertung bon Grundstücken und ähnlichen Geschäften. Die Gesellschaft ch an Unternehmungen gleicher und ähnlicher Art Heteiligen, auch selbst Grundstülcke erwerben. Das ital beträgt 20 0090 RM. Der tsvertrag ist am 15. Mai 1928 Sind mehrere Geschäfts⸗ o erfolgt die Vertretung e e . eschieht in der Weise, ie u ö der Firma der r r amensunterschrift hinzu⸗ ist der Ober⸗ f
irma ist erloschen.
Firma Land aus Grund stücksverwer⸗
Amtsgericht Rochlitz, 22. August 1928. k
festgestellt. hrer bestellt, urch zwei Ge Zeichnenden
Geschãftaführer
(48149) postsekretär in einstweiligem Ruhestand
Ernst List in Falken see. Spandau, den 15. August 1928.
Das Amtsgericht.
Ibt. V. Steele. (486157
In unser Handelsregister Abt. B ist
[as i560] am 2s. J. 1928 bei der unter Ar. 40
.
eingetragenen Firma „Ferdinand Tischer G. * 6g in Essen mit Zweignieder⸗ lassung in Kray eingetragen; Die Zweigniederlassung in Kray ist auf⸗ gehoben. Amtsgericht Steele.
Stœttin. asl68 In das Handelsregister A ist heute
A ist zu bei Nr. 2348 (Firma „Haja Schuh⸗
fabrik Adolf Jacobssohn“ in Stettin) eingetragen: Dem Harry) Hermann Jacobssohn in Stettin ist Prokura er⸗
teilt. Amtsgericht Stettin, 15. August 1923. Stettin. (48159
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3618 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma „M. Saut C Co,.“ mit dem Sitz in Stettin. Persönlich haftende Gesellschafter sind
(4MS48] die Kaufmannsehefrau Minnie Haut,
geb. Passow, der Materialwarenhändler Ludwig Passow und der Kaufmann Franz Lottermoser, sämitlich in Stettin. Die Gesellschaft hat am 29. Mai 1925 begonnen. Zur Vertretung der Gesell. chaft ist Minnie Haut allein, Ludwig assow und Franz Lottermoser nur in Gemeinschaft mit Minnie Haut er⸗ mächtigt.
[48151] Amtsgericht Stettin, 15. August 1925.
48152
(is 1653]
Stettin. 48160
In das Handelsregister A ist heute
unter Nr. 619 die Firma „Seinrich Streitz Wärme⸗ C Kälteschutz“ in Stettin und als deren Inhaber den . Heinrich Streitz in Stettin eingetragen.
Amtsgericht Stettin, 16. August 1928.
Stettin. 48161
elssachen des Landgerichts Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.
Neue Einzelfirmen: . Jakob Waidner, Stuttgart (Wil⸗
elmstraße 14). Inhaber: akob
aidner, Buchbinder, Stuttgart. Groß⸗
buchbinderei.
Gebr. Spiegelthal, Stuttgart. In⸗
Dem ' Fabri⸗ haber: Theodor Spiegelthal, Kaufmann,
48154
481565
48156
beschränkter
berger, Kaufmann,
art ist auf 2 Stuttgart, übergegangen, welcher es unter der Firma „Merkur“, Auskunftei und Inkassoinstitut für Handel und Ge⸗ werbe Karl Bauer Na Die Prokura Anton Gr
Stuttgart. Berta Spiegelthal, geb. Ottenheimer, Stuttgart, hat Einzelpro⸗ kura. S. G
Vertrieb von Erzeugnissen sächsi⸗
scher Gardinen⸗Fabriken Rudolf Hi ense M Co., Stuttgart. Inhaber: Rudolf Vitense, Kaufmann, hier,
—
S. G
Lem erger C Co., . (Ur⸗
idor Lem⸗ ier. Reklameverlag. 5.
Veränderungen bei den Einzelfirmen!
Emil Tiefenthal & Co., Stuttgart:
Der Inhaber Heinrich Schames ist ge⸗ storben. Das Geschäft . mit Firma auf May Schames, Kaufmann, Stutt⸗ gart, übergegangen. Die Prokura e,. chames ist erloschen. Dem
mil Beck, Stuttgart, ist Einzelprokura
erteilt.
„Merkur“, Auskunftei und In⸗
kassoinstitut für Handel und Ge⸗ werbe Karl Bauer, vmstadt, h . in Stuttgart: Das
eigniederlassung Stutt⸗ nton Gruber, Kaufmann
eschäft der
olger fortführt.
en 26 erloschen. Löschung der Firmen:
Carl W g gert ihm Merkur
Arnold Schnebalg, je in Stuttgart.
Neue Gesellschaftsfirmen:
Carl Volz jr. C Co., Sitz Stutt⸗ gart (Kreuserstr. 6 p). Offene Handels. gesellschaft seit 1. April 1928. Gesell⸗ schafter: Carl Volz jr., Eugen Mauz, je
Kaufmann, hier. Die Gesellschafter ber⸗
ö ; . Gesellschaft gemeinsam. rtplatzreklamen.
er d Gesellschaft elektrischer Maschinen und Apparate mit be⸗ schränkter Haftung, Filigle Stuttgart (Gymnasiumstr. 28), Sitz Berlin. Ver⸗ trag vom 14. Januar 1927 mit Nach- trag vom 22. März 1928. Gegenstand des Unternehmens ist die Anfertigung und der Vertrieb elektrischer Maschinen und Apparate sowie aller damit ver- bundenen einschlägigen ,. mehrere Geschäftsführer bestellt li 9ᷣ
— 6 .