1928 / 200 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

s 54 s . 5 * ; e . . 0 / * 1 27. August 1928. S. 4. . ite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 199 vom ö Zweite Zen

.

. ö * 385. ist nach ange— 18571) kleidern und Blusem, i ge ; . „Hr. Hanau. 18. enem und bestätigtem ang ,,,, , , , , ö 3. Schlußtermins und, voll. Kahla e m ,. ,,,, . . 6 ue m igseng de & Söhne, Frank- woiden. Geschäftsstelle, 8s, ; d,, 83m werteilung n er , 3. er . Das Amtsger⸗ ht. 3. a M.⸗Fe an n nn . des Ain ts e ln ern Mitte, Git e pur 16. August = mn, t Erhebung von Ein⸗ . 561 aägewerk und Bau einerei; * 4 . e der, . J i,, , . und 2 —⸗ ö 48541] der bei der Dertei 33. ur Festsetzung . J. des Katinmanns Pau Craß jun, 3. . echenheim, ift am n . des Konkurses über . kr, e ee, *. e,, unn g. e lie, n , fai fe n wie, . lb h, , 8

ö sgen ir , , , u mnitt'! BiHiegner, 8. der tt zist das Vergieichsderfahren eröffnet worden, habers der Firma 39.

; mögen 1. der Firma Al zer Allein des Gläubigerausschusses au ittags ö . ämtlich aus Querfurt, ist das Vergleichsv . Ger tember In straße ., fn 45

. Erfurt, Nonen vain 112. Kempf, da- 3? September ? 1938. e,, Ischiegner, ö achträglich ange melde Vergleichstermin! am k n g mn, Hon lud]

; inhabers Kaufmann r, altung des iy Uhr, vor dent Hiesigen Amts gerich ur . 2 auf 12. Sep⸗ 1928, vormittags e R. Gern in 1 W f les Au 1 3 bestim mit. ö . . ran, ö s 11. Uhr. vor person; Maurermeister im. Die Unter- gleich am 165. ͤ

ö ,, , e en 1936 Kahlg, dez 246 Auqgust Hes, t . icht in Querfurt, Zim⸗ , . ,, . zur worden. Geschäftsstelle, 8a. ö

. rfurt, den 20. glug; 16. Thüringisches Amtsgericht. dem Iimtager t. Tagesordnung: agen liegen auf, der Ge 1 ts Berlin-Mitte 3 ĩ tenen Petitzeile 1.05 Mu

ö Amtsgericht. Abt. 16. , 148368] mers 6, anberaumt. emeldeter Fer⸗ Einsicht der Beteiligten aus. st 1928 des Amtsgeirch 3 5 is für den Raum einer fünfgespaltenen nimml an die

. 8542 assel. ö Fer? Prüfung nachträgli ,,. . en, Kr. Hanau, 21. August ; , ; 2 ; Anzeig enyre sle 1.75 Anzeigen )

. Erfurt. ö lr! . . Nnkursverfahren über dos . . und . ö 6. 6 ö. Amtsgericht. Essen, Run. ish ; d 4 ö. e e e. e e l n , 3ꝰ. .

. ,, ö , , e n, . 9 1 1 , e er r gr , , m n, ö

ö mögen dem Frau *g rivat⸗ Gustav Schrot in Bberz ichstermin des Konkur erf Au st 193. Maila. . ila hat ani wendung des Konkurfes übe ber. ezugspreis werlelsahrlich ler aich die Gef halte fe n 6 ne au] ein t darin auch anzugeben, welche Wor * mel maãl unter-

. Erfurt, Mhannes trß ö) Verufs- nachdem der in dem Vergleichste sene Querfurt deit M; 5 Des imtegericht Nail über mögen der ellschast. i ar e r an, in Berlin für Selbstabho ez . insbes andere terstrichen ober durch Fettdruck (i ässen 3 Tage

ö. ohnung Gneisenaustr. . Igler 19. Mai 1923 angenomm Das Amtsgericht. 23. August 1928, nachm. 3 Uhr, i sr m a Grote K Co. in Essen, Hinden. e 8̊w. 48, Wilhelmstraße * 10 My . 3 ö ; druck (einmal un sollen. Befristete Anzeigen ö.

( 3. Wäsche, wird nach er vom . tskräftigen . * agu t. andels⸗ Firma Gro ö t , e Beilagen kosten . . vorgehoben werden so ö eingegangen sein

; . 9 te nn, ö ee Ifen it. Heki gie, , ler 6 n , n ö i . 9 ui . . Irgend ö J 1 WM . e r renn bei der Geschäftsstelle eing *

ö * 33 z . ̃ ** . üb . ö 4 3.5.1 it dem ĩ 1 . . durch Beschluf e ä . li d 8 Porto a ege en. * 8

9 ,,, August 1838. hierdurch aufgehoben 28 , ,, ere, gerda ee, 8. in Schauenstein. mit verfahren gung des Vergleichs anschließlich des Pe 573 6

. rfurt e e m e , , Kassel, gen . gu 193. an , een Schah nfte n, das, Wei gie schaderfa t voni heutige Tage äufgehebäsn wörhen Ternlpre der: 6 Vergmann Iz. 8 28

. Imtsgericht. Abt. 16. . Abt. 7. n Recklinghaufen, . . g des Konkurfes eröffne Aung t a2. ernspr . 21.

6 . =/ . 13346 . 559 . K rd . , e en, b m, . 56 den 28. August, abends. Postschecttonto: Berlin 418 19 ö

. Er fur. hren äber das Ver⸗ nm 148 hiermit aufge . uust 1928. leichsvorschlag auf Freitag, 8 ö z

ö 36 ö , nn e mn, ö e nr eg ah, . r. 20O. Neichsbantgirotonto. Berlin, Dienstag, den 28. u ere e e g eth

; . t in Zitt 5 der Kaufmaͤtns fra k itzungssa ist Vergleichsberfahren z N A - ste Lung für, Kohler Ko 87 Wagen, ni

Erfurt, Löberrin 465 . et Abhaltung mögen de kehmäg wird nach er⸗ lis] hestimmt. * Als Vertrauensperson Das kurses über das ge Wagenge vier: Gefstellt: 24 9g . Sa g mi , ne. 1 ch aufge· Meschkat W Ten, . , Karl Ehemann, Bücherrep for in Bgni⸗= wendung des Kon . Martin pre. 36 'siches am 27. August 1825: Ru hr re

ö des Schlußtermins hierdur solgter. Abha . Das Kon ursverfahren über h 3 . en swörth i, bestel. Ber dn mögen des Kau , . eiles: Amtliche . gestẽlli I Wagen . .

ö hoben. den 21. August 1928. die m n ehe, 21. August 1928. mögen dez . tr. 51, U. auf Eröffnung des , hi unh achf., in r a. S. Inhalt des amtlichen Deutsches Reich. tkupfernotie rung der Verfiigung 6

ö ö e ,, , , ens. G . Deutsches Rei. zielen, gehe i aum , Kersel de , , , , , ,

. ,, iermit aufgehoben. . . , den, da der . Gesandtschaftsra rika) ernannt deutsche Cl st auf 140, 00 (am 25.

ö 134g 18566] hiermit aufgehoben August 1928. Einsicht aufgelegt. gulgtho den wor men und bestäthgt ngen ꝛc. . Der inigte Staaten von Amerika W. T. B. am 27. August a

ö. e n, , , ee, ö , ö . . J e. Mögen des Kaufmann Firma luß vom 29. August 1928 das Kon⸗ ö zö6⸗ k Frankfurt a. O., 18. Augu H z . isnotierungen für e ,. . w , r n . k . aa ar e, Frntfurhe. we ee e.. ber 1926.) ö . ö , , , n, e, din tn, men. , nn, . 1, Hund und Schmutschriften. Gelb van 18 Dezember 16. e r , , , ,, 6

h e n. 8 Schlußtermins Jenn chtwarengeschäfts in mögen der Ehefrau in eines 4 Uhr, ist daz Vergleichsverfahr Mannheim. ich bestägt it Liste der Schund u an öffentlich angestellte beeidete treter ber Ver⸗

ö e, , , , nach , , e,, , . Ihen en zlbwendung deg Konturfeg üben das d bi Bemerkungen k ,

ö bicdnrch ggcheben, t 1988 Grund rechts räftig bestätigten. Zwangs⸗ Lebensmittel e e in Tegling bes Ber mbar n es Hugs en gen, habe. wird das Vergleichsberfahren ü 8 . Verleger Induftrie, und Ha ife in Reichsmark: Gerstengraupen, ag

. Erfurt, den Sa. Augu 6. leichs wier aufgehoben. Vorsterweg 7 wird nach Abhaltung en, n ,, ndlung in Feuer⸗ Vermögen, der Firma Badenia-⸗ Bann,. Bezeichnung der Schrift brau , reer s nne re men O6 M, Haferflo u 0 rt

. Amtsgericht. Abt. 16. vengh den 23. August 1928. . minz hiermit aufgehoben. einer Ter 113, eröffnet worden. aber May Pagelsohn, Mannheim, R. Aktenzeichen Entscheidung ö gräh his G53 M6, Gersteng h o, 59 A, Roggenmehl 0/1 O,

. mpten, zn 23. Amtsgericht S m. den 23. August 1928. bach, Bis marckstr. 2. Vorschlag In 69 Vergleichsordnun r. n Figaro“, Berlin⸗Schöne⸗ his 0. 53 M Hafergrütze C658 bis o, 43 4 3 O42 bis

. 3. sen. 18545] Geschäftsstelle des Amtsg 9 ecklinghausen. . Als Vertrauensperson ist au Vobg G. Z. 12, gem e, e, 6 , 9 Heft 16, 18, Verlag des Figaro“, Be 9 is O . Veizengrleß M1 bis O0, . Weizen auszugmehl

6. e, ,, . über das Ver⸗ * Amtsgericht. der Gläubigernehrheit beste ll Jöhs. 3) ehoben. Mannheim, 8 i ̃ O.⸗P.- St. Leipzig „Figaro“, 4. Jahrg., ö berg, Bozener Straße 6. bis GO. 39 Mf, izenmehl 327 bis O36 , Weiz r

Das Konkursberfahren über das Ve i656) k 3 xi di hug, der Tteußande A Bad. Amtsgericht. B. G. 15. l Prüf Nr. 27 O. Mere ö Jahrg. Hest 2. ec. , ‚o , Weißenm 4 biz Gaz ,. Weizengushug 6 j vd Döring in c bi 1 . . 48565 ö Loebrich Syn 8966 tgart . b. 22. 8. 19 s— 2 M kg Säcken br. f. in. 0, * Speiseerbsen, , dri m ien, mn ifrs fahtzen über den Sn ekingen,s ö 8 hein⸗Keckar, in Stuttgart, K in 100 Kg⸗ 643 bis 6.58 M, *

. 1 s Konkursver ĩ ö C6 ö c r das Ver Att. Ges. „Rhei z (18593 . . ; . alle Packungen mn. is O64 ,,,, . , , Nachlaß 39 9. Has dun ich . e, J . 3 6h 9 Leipzig, den X. August 1928 Der Leiter der Oberprüfstelle. Dr. von Zahn in lr rh; 9. . 3 . Agen, . ei

. der Kaufmann Loui storbenen zuletzt i nen Echnelder⸗ mögen. wurde nach Abhaltung auf Uhr, vor daß Amtsgericht Vermögen des Kaufmann ane ; 2 hlung. Speiseerhsen, Vickoria Riesen 9, aul. bs bis 6, .

ö. aber der. in Frankenberg, Sa., brücke 17, wohnhaft gewesener ; in Rhin . en. vormittags 9 Uhr, vor 3 im⸗ Vermög Inhabers der Telegraphische Ausza J 2 bis 0,53 A, Langbohnen, . ittel, letzter

ichard Döring in fermins brü ! . wird nach Schlußtermins au ehobe ttgart IL in Cannstatt. Wilhe Cohn zu Neidenburg, dasenh eleg ? kleine 052 bis O, nte G, bis 62 Æ, Linsen, m ge br

. wird nach Abhaltung des Schlußte meisters Ie inn der her ern ff äckingen, den 1. Alugust 1923. Stuttg Stock, Zimmer 13 Sitz ungs⸗ Firma Max Cohn Nachfolger, daselbs, ö 27. August Linsen, Hlelne, letzter Ernte 9, loße letzter Ernte O j

. ; K. 17. erfolgter Abhaltung des actingen. tsgericht. II. traße 4, II. Stock, f Er⸗ ati g⸗ ergleich aufge⸗ 28. Augnst 6 2 bis b.88 M, Linsen, große, p, Makkaroni, e ,, i. Sa ĩ aufgehoben. Bad. Amtsger I, bestimmt. Der Antrgg au st ist, nach bestätigtem Nichtamtliches. 5 Geld Brief Ernte 9.62 bis O, J, superior G52 bis G53 , 966

Amtsgeri t. Frankenberg i. Sa., hierdurch den 15. August 1928. 48566 Rah, des Vergleichsverfahrens nebst hoben. ö. Geld Brief 9 779 108 A. Kartoffelmehl, si O. 93 4, Mehlschnittnudeln, lose ö. den 238. August 1928. Megdebnrgh den, X. Abtlg. S. els, Vogt. l J ,. de daß arg ebbig ger öh sdenburg, den W. August 19x. e 1.686 170 157356 1, tgrießware, lose G54 bis 6, o ß6 bis j, 37 4, Bruchre Das Amtsgericht A. Abtlg. cee fahren äbee . n, ,,,, f der Ge. Nei Amtsgericht reren. n Buengs. Aires. 1 Pap. es. zo. zig iss art n gierschn ttnudeln, 1ose 0 Gz bis Fs t 4,

4. , mm,, 18646 . K 48658], In dem Kon stellers Oskar weiteren Ermittlungen sind au ig en , . der Jahresberichte der nen I fanad 4153 4, s ghz ig 5.81 , , Flangosn. Reis, unglasiert 6. is / gin sierl

( Trwanenstein, . ö nh das Miro. ö. das Vermögen des Saitenher k 1. V. jetzt schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligte k (1853) Die amtliche Ausgabe der aämten und Berg⸗ Canada .... ö 1.857 1,901 ! ö. 26555 6331 bis G, 32 K, an bis 59 A, Java⸗Tafelreis, 9 4.

ö In dem Konkürsverfahren ü 1 dem Konkursverfahren über da Walter Egerland in Schöned i. V. che el g Neuss. gleich sber⸗ zische en nrg ff tsbeämten un ; apan ... . Jen 20 855 20895 2953 ; Siam Patng Reis, glastert 0 ikan. prime 3 3 bis 2, ;

; 3* ers Paul In de sters dem auf der Ge⸗ niedergelegt. statt. d Vergleichsber reußischen Ge ö den Jahresberichten L aͤgypt. Pfd. ) 55 25h Ringäpfel, ameri ; 4, Bosn.

kJ, , . welten Lmishericht Stuttgart Il n Cannstatt, Mei. In dem gegn, Hörden für 937 ist fertig geftell. In den , , . 1 , d, w, d, reh dn . rißinitß sfß = b , He

. Theodor Kröhnert in Burker töäglich Alfred Hwinze in Wesenberg iss zur zib- in. tsstelle des Amtsgerich . 48674 fahren zur Abwendung des Hulle Hörden an, r e geit besprochen worden: Konstantinopel . 21 1 26574 *. 1i5dz BVesn. Pflaumen bo io n , 4, entsteinte bo 9. Termin zur Prüfung der . r n, nie der Schlußrechnung des Ver= der Prteiligten, guts ie genden 1g ast. ö über das Vermögen des Maß. Mül deins hesandere folgen izerer und. aus läsdfscher nenn meren, gl, gig, gg w, llaumen 8oslgo0 in Sälen *; kungen. . bis , . * icht a ten de Ver, Mg n, deß Lehen übe . üssti eutscher Hinnenwgndere irateter 1.41 185 65966 6 häs , er sgihaltistz ckung , ,. er, , n, 1 Uhr, walters, zur Erhebzing von Cinwendun— lußbericht eine den 6j nicht mehr Ueber das Vermögen des; Wol- in Neuß, Markt 1, ie algen eschäͤftigung Handel, b Peschöftigung verheiraleter, r, Hart,; 1Milreis 3d ö hg LTäßi Läzs. PVigumen Sh h dr h ö zn fie, rene ne Hallen n, Gee em ber s, run nl gen gegen das chluhberze schnig der bei fahrens entsprechende Masse wird des⸗ mittelhändlers Otto Kastenbein n geen welcher dahin lautet: Die allg hre Veiter in Gewerbe und Handel, chiedener e unrne e; Rios de Janeiro 16 1bpefo . 4 1682535 Suftan nen Stiup 84 124 4, Mandeln, süße, con me i g, n, rem hefe te gericht miherm 9 frteilung zn berügs dtigenden eh nden, * . ö nicht ein gast, Kronwietstraße 9. e n ih eit Vergleichs quate für die . ter auch verwitweter und g in Gewerhe und Erne, lf , ö togn3, 168.37 16514 1 baßß Soice, Amalias i, deln, bittere, couranle. in Ba an Timm, worden. K. 22538. b), Forderungen und un Beschluüß a halb eingestellts werden, Fenn 1 unh ? frre wegen. Zah un h er⸗ . Gläubiger ein 6h eiterinnen und Angestellie) te? 5 d er Skiß⸗ otterdam . 190 Gulden . ö b 445 65, 3 80 bis 3690 4. 3 re ausgewogen 20 bis 36 poꝛg. aug⸗

Aut erich Zerg uenftein rieb) r , e , , e e, g nen, 6 hosen Ms. deni um 15 hr, Sas ger! n r, d fen alf ö re ünfall⸗ und Gefundheils gefahren rireb beg er s, finbet i bterdanm , fs inn. r, 83 5 , Tn Gf k en 6 50

den A. August 49e. , , , n ,, . . . buchhanbterischer Ve ichte sind an das är u, Mint: 66 533356 3326 353, höll., in Bäcken 8 big 1. fei. wen inn tof. ange en gz ———— . ener ige or mit n, nde . etrag e 28 dlung üher den Verglfichsuzr- g erden dem Schuldner erlasen. fahren. Cin n auf die Jahresberichte sir Str. , Brüssel ü. 109 Belgg 563 26 397 73, l igen 436 bis 470 -M, Pfeffer, zor biz Grtra Prime 3,

16 466 guf den 1. Septemwer icht rr g geichender m ngch 8 20 Abl. 2 S. O. Verhan September 1928, 11. Uhr. zent wer äßigten Forderungen K stati. Bestellunge in Berlin Mo, Leipziger Str. werpen ... h 73, o65 73,2 130 5116 ewogen 4, Rohkaffee Santos Superio Art 35 biz 806 ,

. Fri eclland, Meckl. * das 10 Uhr, vor dem Amtsgeri Termin zu dem Verhtzr der Gläubiger schlag: 39. Sep ist der, Kaufmann Von den ermäßigt ö h jf . m für andel u. Gewerbe in erlin. Inländer ür den Budapest ... 100 Pen gi. 7 S118 81, 9 3s 6 6,80 A, Ro Zentralamerftaner aller Ar s bie e ,

9 In dem Lonkursberfahren ro bestimnit. borgeschriebenen Verhö 26. 79. . extrguengperson, ist der enstraße 5. WVergleichsquote) erha , z snisterium reis des Werkes beträgt für bdruck g] .... 1665 Gulden Hä7 IMs? IGßbß4sß 16, bis 430 16, Rohkaffee. Zent bis Extra Prime 4, östroggen,

. 5 nns Bernha August 1928. 1 findet am 20. lgast, Kleinbrückens . rderungen vor dem ten. Der Preis de zn bundenen Danzig O finnl. Æ 10, 21.55 21.99 ö Santos Superior 7, So , Röstrogg

ö. Vermögen des ng. hat der Mirow, den 19. Aug , . öffnung deß Ver, Plänbiger, deren Fo betrugen, richten. De 950 RM, für den ge hme des Helsingfors. . IH finn L dsb 2 Ohh Lö. Rösftaffee, San itz ner, aller Ait s go, s di f n lte ,.

. Fauptmann in Friedland i. Verb chr Amtsgericht. , n n , ,, e, ne, e, seinen zinlagen Nachlaß chr als 100 monaliJz. Fffteten Abdruck 9e ng erfolgt gegen JNachna u⸗ Flalien ... . Ih Lire 336 sa Jo 196 Böftkaffeg, . Ristee g glg ert m g , ö k K e men,, ,, gleichsbersa hren nchst fen eiteren dom 16. Schtember 1928 an = RM. Seine Lieferung ö. ' der Bestellung ist anzu⸗ lawien. . IH Dinar zi Uuzßz 1,3 119, lasiert, in Säcken 9 glaflert, in Sicken O3 bis o 2.16 ] ü glei 485659 Amtsgericht Schöne i. Ergebnis der etwaigen weite Vergleichs quote, mi = rtokosten. e ünscht werden Jugosla * 111,81 ; gz 16 J7*, 34 9 is G, 45 S, Malzkaffee, glasiert, leicht entölt 2, . V 1 ee e n, ö Mm ehenm,; 19238 wurde das mg st 1958. (. 5so6.) , , Auf, der Geschäftsstelle gcht Prozent der gi, mr, i, reises und der Po dene Abdrucke gewünscht w t Kopenhagen.. 190 Kr. he, is 3 34 ; . ts bis or költ 1.65 bis 3.10 6, Kakao, Tee, indisch s ob

. eingereicht. Der , isgerlchts Am I. August ober de , den 22. Augu . Ermittlungen nch er e fn. Ausnahme der Monate ö . je hm Ken, ob geheftete oder gebun U ober für die Dauer bestell Rehkiapik .. . 100 isl. Kr. ͤ 18 go Kakao, staͤrk entöl Souchong 6 bo hiz 8, 10 , n In graf

H auf der Geschäftsstelle des err unterm 25. Mäi 19] n udn J [L 4S66]] zur Einsich . Nuguft 193. und Januar 1929, 11 ö Dil 6. nnd oöb die Jahresberichte einma 9 Zuftellung der Jahres— Uifsabon und 1838 1892 18,85 136 bis 2390 „6, Tee, n o bis G68 Mς, Zu n d n. in

ö. alert Lurch där r. teig, , , , nen, ,, se m Konharehe fahren te , une. ge dere e erer, m, beet Köerkg; , nn, Im letzteren Falle erfolgt die Zi eilgem Erscheinen kKrporto . . 199 Cszcudo it ß. iin, ii zg; b Kögo' d, Fr , , niegergelegt. Termin zur 9. 9 den Tschirl, Alleininhaber der rn, In de der Frau Rimbach in Krah— zie Geschä ierchtzht. BVergleichsquote ist a 3. Er bin erden. lmäßig alsbald nach deren . tokosten eben. Ogfg. .... . 166 Kr. 16355 15, 355 16,35 zazg 6.568 bis d, sz. 4, Big 05er, Zucerstrup, hell, o mg, verhandlung ist auf Dien 6. . 3 irt, Pl därengeschäft in ats bir , n 1 ist! zur zibuahme der des Amtsgerichts. 10. August 1929. 2. Die in richte regelmä 9 s Bezugspreises und der Por 9 lte bei Paris .... . Fres. 1547 12,14 123419 33 Kg. Packungen G66 6 ifesirup, dunkel, in 36 66s bis , n n en g e , gin, T nes ee e., , die r Einziehung de here mm , d rcköhortech̃ n .: :::: 16336. seg, ,, e, se, gere mn, d. ber in len wen fi 3d. , dem unterzeichnen Gericht anberaumt. Zwangsvergleich beendet, aufgehoben. ute Einwendangen gegen Sas Enz. ug de; Qonkurses ibei weniger als 150 i betrugen, drelsn ils durch Postngchnahme. berücksichtigt werden. ie, bo Fres. Hhe7 36033 309 . Säl 1, Marmelade, Vierfrucht n von 23 Kg a8 bi io s,

; . August 1928. 3 mtsgericht München, Erhebung von Eim erteilung Zur Abwendung des Kor ul Uh . leichsquote am 10. Ve können nicht berü ar j. J. Schweiz . .. 3, 02 69,s 69,72 ] . nkonfiture in Eimer bis 176 s, Pflaumen 8, e n, , . bt. 3 Sgerichts lußbergeichnis der bei der Vertbei nröden dis Kausmanns Prozent der Vergleichs qu nt der NMauerbestellungen ist bis zum 31. Janu Sofia... ... 100 Leyg 6h. S0 69,74 - M2 , Pflaumenkonf bon 124 kg. 160 bis 1, leinsalz in secsz. Stel. In oer chi. it . heschcist se lle d Qunluit J Foren gen and za Ven irt in. TWhöälheim i 6. , mn ws enger gm fn, die Dauerbestellung is e mitzuteilen. , Ibo Peseten . Erdbeerken fiture in Eimern ho his O8 , Stem ee rh, r be rüchsichtigenden Forderun über Alfred Ließberwirth in Thal irma 8 ; m 10 Januar 164. Ferzicht auf die Vn del und Gewerbe mitzt Spanien... 2,18 112,40 rdberrkenf von 124 und 15 kg G, 6, O9 fis 6, 2 ö 8548 . Mold z an n. jung der Släuhiger, ücke des alleinigen Inhabers j ö zn Hirte te am äh ö werde em Ministerium für Hande Slockholm und 112,17 11939 112, s7 mug. in Cimern S, Steinsals in Packungen O, ackungen o is * wer mn n., Nene,, , ,, . Rl. Wiehrin eth, daselb t, wird Die enn horrn bee chu ö. fhentzurg! 109 Rr. 666 bö, ls J 55 H, Säcken gos iz e e. (l 4, Siedesals in schmaln NHachenburꝶ, Wester , er das VDemeinschaftliche Bekanntm ä gder die ni in guf den 17. Septem⸗ Gustav A. August 19233, vormittags wegen ihrer Darlehn forderung . Go 100 Schilling! 59, . Siedesalz in Säcken O, 10 bis O. z 1,52 bis 1.56 M6, Braten 3 Mn dem Honk ene fan lier a In , . . n, 14 uhr, dor dem heute, am 23. Au lic Vergleichs ver⸗ nach restloser Begleiching der , * ; Wien.... . 157 4, Bratenschmalz in . 1 in Tiebecs, ziockamer t 3 I miögenf e, Dom ienbächters auf Fraäu Gertrud Buckom in Neu her der ir bohmi Zimmer 2, be 10 Uhr, das geri leichstermin am Wah ten riedigt, gerichtlich bestätit Parlamentarische Nachrichten. und Banknoten. bs Cre nn lbs bis 1.6 d, Purela damerik. 151 bis 163. 0 Brennereibesitzers Ludwig aney . . e 11, Inhaberin 83 Amtsgericht hierse rniin sollen ' auch an eröffnet. 8 e,, 3 10 Uhr, 3 Vergleichs verfahren wird gemi Parlam ichstags hielt am Montag Ausländische Geldsorten in . , Purelard in Kösten, noęrdamer 4, Speifetaig 106 j b j n 7 m ; ; J z j 53 bis 1,54 . 1414 bis zof Kleeberg bei Dache nburg ieh irma Richard Buckow in Berlin * . 5 ,,, . k September 15 .. he g md l , Dergleichszordnung! aufgehoben Der Aeltestenrat des Re ken rn istischen Antrag auf I. August bis lin Flehschmelt tin Risten ], bez g 3 * fi, 3 . der nachträglich i Sep H n. 172 24 . bl. die nachträglich ge Vertrauen sperson: lheint I. C. Die 8 den 21. August 1928. w Sitzung ab, um über den Frörterung des Panzer⸗ 28. August . Brief Berli Margarine, Handelsware 55 bis 1535 S, K i, S eR⸗ e. Lich Koltgraß. geprüft“ werden. ̃ Dr. Hosmann in Thalheim ichs! Neuß, de icht e kurze Sitzung Reichstags zur Erörterun Vereins . Brief Ge bis 1,24 60, ; ialware 1 1, S7 biz os , , , 1 Amts⸗ 2. der Firma Walter W. Eick, Rieshol. ger 23. August 1928. 3 liegen auf der Gexichts⸗ Das Amtsgericht. fortige Einberufung des * Nachrichtenbüro des Geld 8 20,46 26 6, Margarine, Spez in Tonnen 402 bis 4, ; tember 1928, 10½ Uhr, bor dem andlung in Berlin S6. 36, Kie Steele, den 23. icht Unterlagen liegen der Betei⸗ ortige ntscheiden. e das keine andere Partei . 6 20,3 / 1. 2 Is, Molleresbutter la in Molkereibutter Ila in ichn beraumt öl erk ne sf, d. 3 des Das Amtsgericht. schreiberei zur Einsicht der 8özlñ' Kierbaueß zu e itteilt, schloß sich ispositlonen Noth 2. 2 311 ] bis ii d, kt 4,6 bis 422 S, 3 96 bis 4. 160 4, , , . t 1928 . , in Neukölln e Mare, ö utscher, Zeitungsverleger mi zei den bisherigen Dispo Sovxereigns .. ö 191 4211 Molkereibutter ra gepackt , ibutter Ha gepackt 396 bis 4. dachenburg den 16. an guft Jes. Fäalsmanns Waltz Fiedler in &. na. id e rn an, anz itz. 83. August 192. er , ichäderfahren zur Alb, Beikangen an. Eg bleibt daher er Nebember wie her zi; se e t scke ür. 419 4.21 4 ; ene g r Lis g 9rd, H eikeresbu o bis . I8 . Auslandsbutter,

Das Amtsgericht. Ea ser Friedrich Straße 33 , d d, stralsum kursverfahren über das Amtsgericht Zwönitz, 23. Das Verglei über das Ver, em Verlangen a gstag erst im Oktober o t wurde fachlich Dollars .] 1 Stück ; Tonnen 3, dänische, in Tonnen lo bis 13/6 1b5. per Kiste

2 . ü i Erdar Möbel In dem Kon . Schuldt, d wendung des Konkurses übe ät ich denen der Reichstag Panzerkreuzerbau selbf b der Hold Dollars 1 4171 4191 Kuslandsbufter, dän iz 4 32 S6, CGorned beef 3 h 26 .

. . en e, , , der Gi n ndelsgesell, Vermögen der Firma Gern ü⸗ 8 5 6. Fa. A. Gauert, Baugeschäft mmentreten soll. Ueber den wurde offen gelassen, o merikanische: iI71 41 171 gigi dänische, gepackt 424 bis 4, ger. Ii -=- ii 2, iG bis fett

; zurg:! , Söteinbach 8 Ea, offen; Hanz 23 Schisfstoerft in Siratfund, ist zur Hrü— ö ,, . iskutiert. Auch die Frage des Panjerkreußers M5 e gen, m, ifi *wißi 4 Lis, , sbkis C e Geck Lel, ger. Tilsiter Kase, vollf⸗

. , . e Ber⸗ schag gi eukölln, TWhomgä sraße ss Schifsloer träglich an gen elkgten Angehbhnrg. Burg hat mil in Sderberß, Mart, t, und Frm Kr nicht diskutier och einmal zu dem Bau 1 oll. 15 . 114 k w , echter

; Das Köonkurgber are , ö He, Tee nds, ebe bes Förikanten fang! der tächtrhh auf den zj. Sep. * e Wnsgericht Augs . 5 ö eipa spater n 1 8 Gboss ga; Fööss, Lüge, Ong ke, H nder rg s din seis, etre

mögen der, Landwertschaftlichen. 7. Noold BVohrangs in er rf, Blant und . e,. 8 19 Uhr, vor Beschluß vom 21. August . ng des Elise Hohenhaus, geb. 6 nn tellung nehmen soll. ö . 1er . 0,485 . diss „l85 og biz 212 36 is 230 6, echter Emmientha 6. 6 und i aft ene en ga Hege ng in Verlin⸗ eukölln, Walter⸗ fember 1 . tralsund. Zim⸗ . zur e 3 ö. d. . ae n es . auf⸗ Brasilianische . 1 fanad. Iz3oꝛ 26387 20298 20378 Idamer 4 o 4. a Fach n 29 ola. 1.48 bis an d' Rondens Niedersachsen / e. G. m. b. H. in . 385. N. 1712386 —, 6. des dem Amtz gerich t . urses über das BVerm itgesell⸗ und angenommenen Verg . eungs⸗ gangzische. 3 12 20, 30 9 372 20, 292 20 372 bis 3,30 66, A ga Kiste 23,00 bis 24,50 6, 956 iusgewogen ö sburg wird nach erfolgter straße 20. Mund in mn Nr; 26, anberaumt, i. 1 Manz, Hommanbitge ö. . 2. V. N. 1. 28. ; ö iten und Absperrung Englische: große 20 292 20, 2175 ilch / s5 per is I8 5 , Speiseol ausg , , Gn ene. ten, k ö. gd ö Et ain g m, mn gf . ö ', . i e: ern . . e hi J gesundheitswesen, ö . . n. Si 683 6 dd / ö Riste dl o0 bin s oo aufgehoben. st zlsed = I. der Firma. Gebr, Lihche, 8 raftigen Der, . 11 Das Amtsgericht. ma ; seuche ist Turtiche⸗-= 100 Belga ö. Fo 130 bis 1,40 . Wilhelmsburg, 21. August , Silberwgrenfabriken, . , 48569 6bu n 23. August 1928. und Klauen Belgische ... ö. 56 112,00 ; . . icht. Abt. Vll H diefen ern * , über c ö rh fen n en n, . St gilberg, Er 6 . n, hn hl. b Tebzdef 0 . am 21. August 1928 vi r . 3 111,56 i200 1 . ichte von auswärtigen Devisen⸗ und Das Amtsgericht. ö Neukölln, Glasowstr. * . ühlenbesitzers Oskar Hintze ,,, 861 * Dag gerichtliche Verglei ß tem Schlacht. un , ,, 100 Gulden e 54 16049 ; Beri iermärkten. ; ändlers Otte mögen des Meihlenbestzer d sten Bautzen. en ndung des Konkurs ihklich gemeidet worden. Danziger. ... LM 1050 10, II5 16,375 Wert pap 1856560) 35/68 8. des e bal, . in Glindom wörd, da eine den Das gerichttiche Berglichsverfahren, das zun end des Zigarren ich g inn sche. . .. 166 finn. löz? i638 is, 36 53 Insterburg. ö ll Ver- Sonnenfeld in Neukölln, de in hrens entsprechende Masse Sa ndung dez Konßburses über her Spas , e in inni he? , Iho rez. ; 168,344 167558 168, De vi Alles in Danziger Gulden) Das Konkursverfahren über da 24. N. 40628 ist an Stelle de des Ver uch ein zur Deckung das zur Ab der * Geschäftsin berin äftsinhabers Wilhelm Rolhe . ranzöstsche 100 Gulden 167,66 93 21, 97 22, 9d August. (W. T. B.) (Alles in Dan; cz: London md Vathan ohn, J ärsberwalters Maß nicht vorhanden, auch! gaben das Vermögen her Ge chf hofstr. Al, eröffne ö Gewerbe. ollandische.. 2199 22907 . 23,10 Da nz ig, 25. August. G. b7 33 B. = Scheck: Lon mögen der Firmg. 6 Aulowönen, verstorbenen Konkursbe ilmersdo Gerichtskosten sowie der Ausgabe ie Elise gerehel Götz, geb. Steher, Cle nh i. Ef, Bahnhofstr. A, Beslůt Handel und lenische: gr. 100 Lire 2654 27,12 22,092 . 8 ten 166 Jlotv 577 I G. Warfschau I Iloty. Aus- Gemischtwgrenhandlung in lt ; des Schöndorff, in. Berlin- Wismer , erwaltung., Verwertung und Marie z * 9 . Inhaberin Her worden ist, ist zugleich mit der bn - 28. August 1928. talien dar. 10 Tire 229,9 735 Ib Gd Noten: Lokond B. Auszahlungen: Warsche ᷓ— wirpee flach. erfolgter. Abhaltun en. Hhintelstraße z der Kaufmann Fugs für die Hass gusreichender in Baiktzen als, Göhr ¶Wäsche⸗ ann bent, im ö eichstermine gon Berlin, den 23. zweis 100 gire n, gar. h Dinar 36 11,69 11894 26 006 G. —— B. B 33 97. Berli ; . ; Wilden⸗ Verteikung der ist, ein⸗ Firma 2A. Rätze & un enen Ver T. B) Wochenau oflawische . 1 1156 112360 536 di 70 G., 5,84 B. . dam 283,97, Berlin Schlußtermins 6 are ; Gin, in Berlin-Neukölln, 8 icht vorgeschossen ist, ein⸗ Firm Kaiserstraße 4, er. dr nchtn ust 1928 gügenomm z August. (W. T. 3. August in Jug 106 Kr. 8 59096 39, zahlung 57, ; T. B.) Amsterdam 283, New kursherwalter Geldbetrag nich chäft) in Bautzen, it der 2k. von diesem Tag hagen, 27. Aug n vom 23. Au Norwegische .. illing! 59, 11 553 5 ? ien, 25. August. (W. London 34385, Ne Insterburg, den 8. Augu bruchstraße 86, zum Kon des ut J rden ist, ist zugleich mit de gleichs durch Beschlu Kopen ß Ek in Kopenhgge 10 gz, zufam men ich.: gr. I00 Schilling z5 d, os J Wien, 27. 9 3, Kopenhagen 189.90 Lo Marknoten Das Amtsgericht. bestellt., Jur Vornahme er Wah e . den 18. August 1928. Fffnet iwo im Verglelchstermin gle ehoben worden. n Nation gihan gl Sog, Silberbe tand Desterr eich. gr. oo Schilling 59.11 68, Sỹ . Budapest 123 563 Wr F5s4. Zürich 136 36. Me c

2 . wird Termin anbe⸗ erder Gebel icht estätigung des im mmenen aàufg den 21. August 1928. o Kronen): Goldbestand J zeckungsberhältnis 64,6 2 k 1600Sch. u. dar. 1 168,83 26, Paris 27, 55z, Prag 20,98, Roten 12,11, Tschecho˖

18551] neuen n,, 15. Sept. 193, 8 Amtsgericht. vom 25. August 1928 angeno Stollberg, de ꝛ; cht 6 tenumlauf 298 9663, Deckun ausweis der Ban in iche: 57 Vork Jö8 a6, —— Jugoflawische Doll rnoten Oo. S0

. en, , ,, , ,, e n. raumt: zu 1 unk? am 15. 7. Sep 49570 leichs durch Beschluß vom 22. August Das Amisgericht. ke Gi. Rotenn st. (G. C. VB.) Wochen nen): Metall. Rum er und 2.56 266 2. 168,656, Lirenoten 3 Polnische Noten —— . d id. Ia.

Das Konkursverfahren über da warm. 10 Uhr, zu, 3 und 4 am 17. Sept. lxstęin. J 9 . ö. 3a 55g Og lo. 2! August, August lin 1099 Fro samtes 10008 oo det ö ö dice Noten Belgrad 1, 2 n Emil Anton Uhr, zu 5 und 6 am Wwaoltgs icht. Wolsstein cfalzz 1e aufgehoben 485 en vom 22. berecht 250 006, ge eue 500 Lei l . 3 ö 235 slowakl 123,55), Schwedische N ngen, des Jleischermeisters Em: d hier- 1338S vorm, sg Uhr,. Uhr, zu 7 . Das Amtsgericht igen das Bautzen, den 2*. . 1088. Ulm, Homam. Ive; n Norweg tüiches Rokenausgabere Nylenpgserh s dss, nene ei 10 dei 112,38 11191 112, Ungarische Noten 123, 83) für Iod Pengo. 353. Beni Kunz in Johanngeorgenstadt wir er⸗ 19. Sept. 1923, vorm. 10 io hr, hat. mit Vcschsuß vom Heutigen , nn , Amtsgericht. Das ,, , ,. under , d ich e , Notenumlauf 2 O84. fn rc rhei munter 100 Rr. 11h] zo. ß3ß5 30 ß6d5 30862 Ur ) Noten und Devisen T. B.). Amsterdam 1353. Berlin bärch aufgehoben, nachdem der im und s am 0, Sept, 1333. worm (0 hr, Harn e , übe; das Vernhg der Abwendung des Konkurses . Gengusgghere cht oz dhe , 166 Fres. 39057 So sß5 31,9] 2e Multi , , hagen 900islg. London dur ̃ t 1928 an⸗ gericht Neukölln, Berliner Ko Götz in Wol fein, 18578] der Ab Otto Bodamer, R 79 zoh, Vorschüsse un len und Obligationen Schwei er: große 3067 390399 9. 66 Prag., Oslo 300 2, Topenbag 353.75. Paris

. . vom 1. ug ig durch vor dem . immer 70 II. des Kau , . a May Konig Berlin. g zur Abwen« Vermögen des ndlung in pere en Banken I 354, Renten u Ausweis der Po! ni—⸗ 8. n dar. IG Frez. ] 69.59 69.38 3ss, Zurich 649,860, ; 76 75. New York 35.75,

. an, ; ; 5. ; ; u. dar. 41 ; So oz, ; Do. Mailand 1767 ten 863375, nn n,, n, den 1. August Straße ö lg, Zim gls Inhcher her rng h Das Vergleichs verfahren k en habers einer r r . Beschlij ] Ki aus landischen 27. August. (B. T. B) Au u, und hen e. ö, loo Peseten¶ G69 163,16, Nadrid 560 gg Wien 475,75, Markno hl slr äftigen Beschlüiß. vom it 36 2c Gen er; 8. 6 1986 Nachf. ein r , eren n . dung des Konkurses über das V n⸗ i vöfflerstt; 16, zit, durch ng des gr ichg u 16. Lugust In Kammern 3 bestand So6 329] Spanische; .. 12,48 12392 12452 zl, 5, Stockholm 502m egg zz.

1533 bestätigt worden ist, Amtsg Neuhölln, den 18. August 1925. lreibend, nach Abhaltung bes, 6 des Kaufmanns Alfred. Dietrich, bom 11. 5. ide nach Bestätigun. hen Banz vom. 16. jodö Slot. Goldbe Wen f Tier, slom. go gr 12358 12 14 jz öl, len r S5, Helgrad b 3j. t 1928. 1mtsgericht. Abt. 24. a. und rechtskräftig be des Dietrich 8. dom fgehoben worden. 31. Juli. In 5M 6 (Abn. 636, 6b Kr. . .. 100 Rr. M0 1216 . 19 1 Polnische Noten 377,

Johanngeorgenstadt, 16. Augußs Das Amtsg termins auf Gru lei ann hoben bers der . Vergleichs aufgehoben gen den 31. Suli sland 4553 69), d 100 Kr. 12, 77.85 73,

e mee, e, —— i . = str. 50. Verkaufs icht Um. Guthaben im Au lehen 64 269 (3un 1000Kr. u. dar. 72, 85 73,19 .

48652] 48560] stätigten Zwangsvergleich 63. rlin. Marktgrafenstr. 69. r⸗ Amtsger un. 178) 73), Tombarddarle 4 666 (Abn. loo Pengõ .

Tahla. ö . in. 5 22. ust 321 ez. Hall a. S. (Ge aa te. 26 (Abn. 9273), lauf 11

3, , m ,,, 4. )

Vermögen der Berta i mögen des Kausmannghß

. na, Inhaberin mögen des K ngů⸗

ö di hf ö. Neiivuppin wird, nachbem der Jwa

Ungarische ... kz iss), Depofiten gelder 118 ve (älbn. IIb6.

k