1928 / 200 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 200 vom 28. August 1928. S. 4.

49068

Aus dem Betriebsrat ist der Former err Paul Nowack, Berlin, in den Auf⸗

chtsrat entsandt. Berlin, im Juli 1928. Eisengiesßerei⸗Aktiengesellschaft vormals Keyling & Thomas, Berlin. Dr. Keyling. Dr. Abendroth.

Io ss Badische Elektrizitäts⸗

Aktiengesellschaft, Mannheim.

An Stelle der Betriebsratsmitglieder August Berg und Fritz Hockenberger, beide in Mannheim, sind die Betriebs⸗ ratsmitglieder Josef Kramer und Franz Thiele, beide in Mannheim, in den Auf⸗— sichtsrat gewählt.

Stroedter⸗Werke Att. ⸗Ges. i / L., Wies haden⸗Biebrich. Zufolge Beschluß der Generalversamm— lung vom 18. Juli 1928 ist unsere Ge⸗ sellschaft unter dem 28. Jult 1928 in Liguidation getreten. Wir fordern die

Gläubiger unserer Gesellschaft gemäß k DY.-G⸗-B. hiermit auf, ihre An⸗ prüche anzumelden 48381

Wiesb.⸗ Biebrich, den 18. August 1928.

Mertz. Wiesinger. Wirth. 1.328

In der Generalversammlung vom 2. Juli 1927 wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 100 000 4A herabzu—⸗ setzen. Dieser Beschluß wurde durch— gesührt und fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen anzu⸗ melden.

Kaolin- und Tonwerke Aktiengesellschaft, Meißen.

18895 Sächsische Leinenindustrie⸗⸗ schaft vormals H. C. Müller C Hirt A.-G. in Freiberg in Sachsen. Gemäß § 17 Abs. 3 und unter Hin⸗ weis auf § 20 unseres Grundgesetzes werden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur außerordentlichen General⸗ versammlung, welche Donnerstag, den 20. September 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Geschäftshauses der Gesellschaft in Freiberg stattfindet, hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1. Mitteilung an die Äktionäre ge⸗ mäß § 240 Abs. 1 des H.⸗G.⸗B. 2. Beratung und Beschlußfassung über Beschaffung von Mitteln zum Weiterbetrieb des Unternehmens, gegebenenfalls über die Auflösung der Gesellschaft. 3. Wahlen zum Aussichtsrat. Die zur Teilnahme an der General⸗ versammlung erforderliche Hinterlegung der Aktien hat spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Freiburg, der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig und deren Filialen, der Dresdner Bank in Dresden oder einem Notar zu erfolgen. Im letzteren Falle ist die Bescheinigung über die Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei uns einzu⸗ reichen. Freiberg in Sachsen, 25. August 1928. Der Vorstand. Paul Merkel.

7.

Wir fordern hierdurch alle Gläubiger auf, event. Ansprüche unverzüglich bei unserer Gesellschaft, die aufgelöst wird, anzumelden.

Eilenburg, 25. August 1928. Bergbau A. G. Eilenburg i. Liqu.

Der Liquidator.

18891 Heinsberger Lehranstalt für Korb⸗ slechterei. Heinsberg, Rhld.

Zu der am Mittwoch, den 19. Sep⸗ tember d. J., nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale zu Heinsberg statt⸗ findenden Generalversammlung lade ich die Herren Aktionäre ergebenst ein.

; Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts für

das abgelaufene Geschäfsjahr.

2. Vorlage der Bilanz, der Gewinn—

und Verlustrechnung, Genehmigung

derselben. ö Entlastung der Gesellschaftsorgane. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Abände⸗

rung verschiedener Bestimmungen

des Statuts, die sich auf den ge⸗ meinnützigen Charakter der Anstalt

beziehen, und zwar der 4, 15

und 20 sowie der Zusätze, die gemäß der Generalversammlungsbeschlüsse vom 3. 8. 1917 und 23. September

1921 gefaßt worden sind.

Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn— und Verlustrechnung liegen von heute ab im, Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre offen.

Heinsberg, den 27. August 1928. Der Vorsitzende des Aufsichtsrafs: Freiherr von Scheibler.

w , . 49078 Johann Walter van Munster A. Ges. Gewinn- Verlustrechnung Bilanz ver 31. Dezember 1827.

Di L 0

—. A 3 ö 35 6587 Gehälter und Löhne .. 28 48248 Abschreibung. ;. 796

65 244 3 Vetriebsüberschuß. ..... 64 37022 ang, 300 65 ,, . 573 48

bh 244 35 Köln, den 15. Mai 1928. Der Vorstand.

lar] Gebrüder Koch A. H. Plüsch⸗Fabrik, Bad Lausick, Sa. Silanz per 31. Dezember 1927.

25 Aktiva. RM 4 Flüssige Mittel ..... 7759 95 Effekten . 3 200 Yypothekenaufwertung .. 21 366

,, 193 025 25 l . K 265 546 85 Maschinen und Gebäude. 417815 Gewinn- und Verlustkonto 68 911

. J

. Passiva. Aktien api oon h nnn, . 118 079 Schulden... 379 Sah og

77 77] J

Gewinn- und Verlustrechnung. Vortrag . ö Soll. RM Generalunkosten. .... 206 497 26 , und Steuern .. eg; Abschreibungen.. ... ee ., , ,,, 10 059 95 2 ö Verlustvortrag aus 1926. 53 952 21 Haben n n 240 9720 18 Rohgewinn K 148 43417 ö. Haben. , ,, 1261220 ö 172 039118 298 04667 erlust 1926. . 53 h2, 21 BVerlust iöß ;. Lig 68 gl = i9untersachfen berg, den 31. Dezember Ao 8öol8 F. A. Vöhm Altiengesellschaft.

48892

Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗

sellschaft werden hierdurch zu der am

18. September 1928, nachmittags

A Uhr, in Hirschberg i. . im

Preußischen Hof, Promenade 12a, in

dem im ersten Stock belegenen Sitzungs⸗

saal stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des in szberichts so⸗ wie der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 192627.

2. , über Genehmigun der Bilanz und Gewinn⸗ un . sowie über Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗ ichtsrat.

3. ,, , und zwar von 8 (Name und Zwech, § 10 (Mindestzahl der 96 ö. , §8 13 (Aufsichtsrats⸗ vergütung) und § 16 (Aktienhinter⸗ legung).

4. . zum Ausfsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗

, n,, teilnehmen wollen,

haben nach 5 16 des Gesellschafts⸗

vertrags die Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden bis

spätestens den 13. September 1928

bei der Kasse der Gesellschaft in Hirschberg i. Rsgb., Preußischer Hof, oder

bei der Kommunalbank für Nieder⸗ schlesien öffentliche Bankanstalt Filiale Hirschberg i. Rsgb.

gegen Empfangsbescheinigung ein⸗

zureichen.

Die Hinterlegung von Depotscheinen

der Reichsbank gewährt wegen der ver⸗

änderten er eh n n, edingungen dieser ein Recht zur Teilnahme an der

Generalbersammlung nicht mehr.

Hirschberg, Rsgb., 25. August 1928.

Handelsmühlen⸗Aktien⸗ gesellschaft Hirschberg.

Der Aufsichtsrat. Bormann, Vorsitzender.

49074 Bilanz per 31. Dezember 1927. Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude. 155 700 - Betriebsinventar. . 97 700 Kasse, Wertpapiere, Bank⸗ guthaben. ö 7195645 Hypotheken und Hypotheken an ne tung 14 05490 Dene,, 94 601 75 k 343 646 67 Verlustvortrag a. 1926 72 500 84 Verlust in 1927 77 111,66 149 612550 963 272 27 . Passiva. ire nn,, 600 000 - Verbindlichkeiten .... 363 27227 963 27227

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

Der BVorstand. M. Koch. H. Koch.

Gesell⸗

Nördlinger & Pollock A. G.,

cool Stuttgart. Aufforderung zum Attienumtausch.

Wir fordern hiermit die Inhaber der Stamm⸗ und Vorzugsaktien unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen unter Anfügung eines Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung bis zum 31. Januar 1929 (einschliesz⸗ lich) zum ö in Aktien über NM 100 einhundert Reichsmark bei der Kasse der Gesellschaft in Stuttgart, bei der Filiale der Rhei⸗ nischen Creditbank in Freiburg oder bei der Württ. Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank in Stuttgart einzureichen.

Gegen Ablieferung von 5. Aktien über ie RM S0 achtzig Reichsmark werden 4 Aktien über RM 100 ein⸗ hundert Reichsmark mit Gewinn⸗ anteilscheinen ausgereicht.

Die , der neuen Aktien und Urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp- fangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver—⸗ pflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Empfangsbescheinigung zu prüfen. Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM S6, die nicht bis zum 30. Juni 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von einge⸗ reichten Stamm⸗ und Vorzugsaktien, die die zum Ersatz durch Stamm- bzw. Vor⸗ zugsaktien unserer Gesellschaft über RM 109 erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Attien entfallenden Stamm⸗ oder Vorzugsaktien unserer Gesellschaft über RM 100 werden nach Maßgabe des 66 verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM S9 können, soweit die Zahl der in ihrem Besitz befindlichen Akltien nicht ,. Empfang einer Aktie über RM 109 auzreicht, innerhalb bon 3 Monaten nach Veröffentlichung der Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Mo- nat n , e. der letzten Bekannt machung über die Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Alußer der Abgabe dieser Widerspruchserklärung bei unserer Gesellschaft ist zur ordnungs. mäßigen Einreichung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegscheine, entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Stuttgart, Reuchlin⸗ straße 4b, oder bei den obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch ver⸗ liert seine Wirkung, falls der Aktionär seine hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurück—⸗ fo er g

rreichen die Anteile der Inhaber der Stamm⸗ oder Vorzugsaktien über RM S0, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags dieser Aktien, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der wider⸗ sprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über je RM S0, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle auf Grund freiwilligen Umtausches in Urkunden über RM 1600 umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich ein gegen— teiliger Wille erklärt ist.

Stuttgart, den 18 Januar 1928. Nördlinger K Pollock A.⸗G. Der Vorfstand.

J. Pollock. S. Nördlinger. H. Pollock.

Schleswig⸗Holfteinische Treuhand A. G., Altona. Bilanz vom 31. Dezember 1927. Vermögen. RM Bann,, 25 0

Schulden. , ,,, 20 000 ,, 5 hh0 - 25 5h0 Gleichzeitig geben wir gemäß 8 244

DS.. G. B, bekannt, daß die Herren

Bürgermelster a. D. N. J. Dohrn, Wesselburen, und

Kaufmann Heinrich Bösch, Altona,

infolge Ablebens aus unserem Auffichtsrat

ausgeschieden sind. Neugewählt wurden die Herren: Hofbesitzer Georg Huesmann, Wessel⸗ buren und d e l beffter Hermann Eyler, Elms⸗ orn.

Altona, den 24. August 1928.

49317

Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre der Weißen see⸗Gusß⸗Aktiengesellschaft in auf Freitag, den 14. September d. J., IO x ihr, im Gesellschaftslokal in Berlin⸗Weißensee, Franz⸗Josef⸗Str. 110.

Tagesordnung:

1. Bericht über die Lage des Geschäfts und Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗· und Verlustrechnung per 31. März 1928.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1928.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Wahl zum ,,, an Stelle des nach 3 19 des Gesellschaftsver⸗

ttrags ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ mitgliedes.

5. Aenderung des 5 17 Abs. 2 des Gesellschaftsvertraͤgs in der Form, daß zur Ausübung des Stimm⸗ rechts die Aktien von den Altio⸗ nären außer bei der Gesellschaft auch bei in⸗ und ausländischen Banken, welche in der Einberufung zu bezeichnen sind, hinterlegt werden können.

Berlin⸗Weißensee, den 27. August

1928

Weißen see Gu. Attiengesellschaft. Der Vorstand. ö

48671] II. Bekanntmachung. Franz Seiffert & Co. Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.

Auf. Grund der 5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen und des Generalver— n,, , unserer Gesell⸗ chaft vom 11. Mai 1928 fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien über RM 160, zum zweiten Male auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses bis zum 6. November 1928 einschlieselich . bei der Commerz und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Hamburg und Frank⸗ furt a. M.,

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Hamburg und Frankfurt a. M.,

bei dem Bankhause A. Hirte Berlin

während der üblichen Geschäftsstunden en Umtausch in Stammaktien über M 1000, einzureichen. Gegen Einlieferung von 25 Aktien über . RM 160, werden 4 Aktien über je RM 1060 4 Dividenden- schein Nr. 1 ff. ausgefolgt.

3, der, Gesamtbetrag der von einem Aktionär eingereichten Aktien nicht RM. 4009. so wird für je RM 1600, Akttiennennbetrag eine Aktie über RM 10090. ausgegeben, effektiv darstellbare Spitzenbeträge sind an der Börse zu regulieren, während nicht effektiv darstellbare Spitzenbeträge von den Umtauschstellen vermittelt werden. .

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Der Umtausch der alten Stamm⸗ aktien in die neuen Stücke erfolgt nach Prüfung möglichst Zug um Zug. Die asten Stammaktien über RM 160. die nicht bis spätestens 6. November 1928 bei den vorgenannten Stellen zum Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Ebenso werden solche Stammaktien für kraftlos erklärt, welche nicht in einem Betrage ein⸗ gereicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermöglicht, und nicht zur Verwertung zur Verfügung gestestt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Stammaktien auszugebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten ge— halten werden.

Berlin, den 28. August 1928.

Franz Seiffert C Co., Aktien⸗

a9os0

Verlin⸗ Tempelhof.

Die Aktionäre unserer Gesellschajt werden hiermit zu einer am Donner tag, den 20. September 1928 mittags 12 Uhr, im Sitzungssagl be Commerz und Privat. anf Attien⸗ . Berlin W., Behren traße q) tattfindenden außerordentlichen? Ge neralversammlung ergebenst ein— geladen.

, n,.

1. Beschlußfassung über rhöhung des Grundkapitals um nom. Reichs mark 3 X0 9000 ab 1. Januar 1929 dividendenberechtigter Stamm⸗ aktien unter AussJ . des geset. lichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Beschlußfassung über Verwen. dung der neuen Aktien:

a) in Höhe von nom. Reichsmarl M0 og0, = zwecks Angliederung der

unter Genehmigung des Ueber nahmevertrages, . b) Begebung der restlichen Reich

mark 2530 900, an ein Kon— sortium, mit der Derne nom. RM 2 324 000, zum Vezugt anzubieten. .

Beschlußfassung über weitere Einzelheiten.

2. Aenderung des 5 4 der Satzung 3 Anpassung an die Beschlüsf zu 1.

Ermächtigung des Aufssichtsratz

zu Fassungsänderungen. Zu 1 und 2 findet getrennte Ab— stimmung der Vorzugs⸗ und Stamm— aktionäre statt. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und zur Ausübung dez Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien n, drei Tage vor der . ung, den Tag der Hinterlegung und den Ver— sammlungstag nicht . net, bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin⸗Tempelhof, ;

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bant Aktien ö in Berlin, Ham—⸗ burg, Hannober, Kiel,

bei der Darmstädter und National⸗

bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Hamburg, Han— no ver, Kiel,

bei dem Bankhause Hagen K Co,

Berlin, ; bei der Bank des Berliner Kassen⸗ verenns , Berlin, Qberwallstraße 3 (nur für Mit⸗ glieder des Giroeffektendepots) hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar au

8 Hinterlegungsscheine über die

tien hinterlegt werden.

Hinterlegu von Reichsbankdepot⸗ scheinen berechtigt nicht mehr zu Stimmrechtausübung.

Berlin⸗Tempelhof, N. August 1928. C. Lorenz Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

G. Wolf. R. Willner.

E. Sabersky. /// /// rn 9 A. ⸗G. Kath. Vereinshaus Pforzheim,

Bilanz auf 31. Dezember 1226.

RM Ion zl

Vorstehende Bilanzen wurden in d

Generalversammlung bom 27. Febr. l genehmigt.

D 8

gesellschaft.

Pforzheim, 18. August 1923. Der Vorstand. Otto Wolf.

// / /// /// ///

München, Vorsitzender; Direktor Gisber wanger, von Möller, Berlin⸗Wannsee.

(Unterschriften.

Der Vorstand.

(48705

48689 Aktien⸗Gesellschaft für Kohlendestillation i. L., Düsseldorz .

umstellungs bilanz (Goldmarkeröffnungsbilanz) per 31. März 19228. . Attiva. RM 4 1. Entschädigungsansprüche bewertet mit. ...... 13369 2. Forderungen auf Rückzahlung von Vquidationsquoten ...... 33606 Ts 2*)6l

iva

a . J 1099 600 . bl S8 3. Umstellungsreserve WJ 114 168 289 6

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus fol enden Herren: Justijrat Dr. E. Stran

liheln. Groos, Kön; Jacob Feubht,

Bankier. München; Bergassessor a. D. Carl Hupertz, Stuttgart; oland Der Liquidator: F. Schmacks, Krefeld, Moritzstraße 86.

W. Gurlt G. m. b. H.. Berlin,

Aktiva: Immobilienkonto Sh 00M - Mobilienkonto .... 2300 Effektenkonto ..... 1— Requisitenkonto ... 12 Kontokorrentkonto ... Mn

Ra Jon

Passiva: Aktienkap. Kto. 44 000

. icherh.⸗Hyp.⸗Kto. ...

Reservefonds .... 12 836

RM Io] 0h

Bilanz auf 31. Dezember 1927.

Aktiva: Immobilienkonto Sh 00 Mohilienkonto. ... 2300 - . ö ö.

equisitenkonto. ... 7 Kontokorrentkonto ... 1611 * RM Gn

Passiva: Aktienkap. Kto. 44 00-1

, erh.⸗ yp.⸗ . ö Reservefonds .... 12 8352

Nr. 2009.

J Zweite Anzeigenbeilage korn aten uu, lum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 28. August

1928

XJ. Altien⸗ gesellschaften.

02 seußjsche Central · Vodenkredit. Altiengesellschast.

Auf Grund der 5. und 7. Verordnung ur Durchführung der Verordnung über Holdbilanzen fordern wir die Inhaber unserer Aktien über 60 RM und 120 RM auf, ihre Stücke mit Gewinnanteil⸗ heinen Nr. 59 u. ff. nebst Erneue⸗ mungsschein unter Beifügung zahlen⸗ näßig geordneter . um Umtausch in Aktien über 1200 R k gh die bis fräte ftens 1. Fe. hruar 1929 in e n, bei der Kasse der Gesell⸗

aft, bei der. Direction der Disconto⸗ Ge sellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Dresden bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale Dre s den, bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Abteilung Dresden, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Frankfurt

a. M., in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei dem Bankhause M. M. War⸗ burg C Co., in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Cie., bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. , in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Für einen eingereichten Nennbetrag bon 1200 RM wird eine neue Aktie im Nennwerte von 1200 RM mit Gewinnanteilschein Nr. 59 u. ff. nebst Erneuerungsschein ausgereicht.

Soweit Aktionäre Beträge besitzen, die l000 RM nicht erreichen oder nicht durch 1200 Rah teilbgr sind, werden für den nicht in 1200⸗RM⸗Abschnitten, aber in zbo⸗RM-Albschnitten ber i , Teilbetrag Stücke zu nom. 309 R mit Gewinnanteilscheinen Nr. 59 u. ff. sebst Erneuerungsscheinen ausgegeben.

sondere Stückelungswünsche werden

i den Umtauschstellen nach Möglich⸗ eit berücksichtigt werden. .

Die nicht durch 300 RM teilbaren Beträge sind durch entsprechenden Spitzenan⸗ oder ⸗verkauf bei den oben⸗ nannten Stellen abzurunden oder uns . Verwertung zur Verfügung zu

llen.

Der Umtausch erfolgt am Schalter der vorgenannten Stellen provisions⸗ frei, Falls er im Wege des Brief— wechsels stattfindet, wird (soweit es sich nicht um in Sammeldepots bei Giro⸗ effektenbanken ruhende Aktien handelt) ö . Probision in Anrechnung gebracht.

Gelegentlich dieses Umtausches können auch Aktien über 300 RM provisionsfrei zu freiwilligem Um⸗ tausch in Stücke über 12090 RM nitgeliefert oder für sich allein in solche umgetauscht werden.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über 60 RM sind berechtigt, innerhalb dreier Mongte, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach der

dritten Bekanntmachung dieser Um⸗ icht , rung d. h. bis zum H. November 1928 einschlies lich,

durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ ausch zu erheben. Hierzu ist 6 ich, daß der widersprechende Aktionär line Aktien oder die über sie von einem Notar, einer Effektengirobank oder einer der obengenannten Umtauschstellen aus⸗ H Hinterlegungsscheine bei uns interlegt und e bis zum Ablauf der Eiderspruchsfrist beläßt. ordert der Iltionär die hinterlegten Urkunden vor⸗ seitig zurück, so verliert der von ihm thobene Widerspruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird nur wirksam, penn Inhaber der Aktien über 60 RM, eren Stücke den zehnten Teil des Ge⸗ imibetrages dieser Aktien erreichen, zem Umtausch widersprechen. Die Ur⸗ unden derjenigen nhaber von Aktien iber 60 RM, die nicht Widerspruch er⸗ pben haben, werden auch in diesem Ulle in der Annahme des Einver⸗ ändnisses mit dem freiwilligen Um ausch in Abschnitte über feoo RM biw. 300 RM nr, , nicht ben den. Aktionären bei Einreichung hrer Attien ausdrücklich das Gegenteil emerkt ist.

Die Aktien über 60 RM und 120 RM, die nicht bis spätestens J. Februar 1926 zei den vorgenannten Siellen zum Üüm— nausch rg heizt worden sind, werden mäß §8 290 H.-G.⸗B. für kraftlos er⸗ art. Ebenso werden eingereichte Aktien ber 60 RM und 189 Rh für kraftlos llärt, deren Nennbetrag einen Um kusch in Stücke zu . RM oder 000 Rm nicht zuläßt, und bie uns nicht

ausdrücklich zur Verwertung zur Ver— fügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien über 60 RM und 120 R auszu⸗ gebenden neuen Stücke werden für Rech⸗ nung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Koͤsten zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden.

Sowohl die alten als auch die neuen Aktien sind an der Börse zu Berlin bis 1 30. Januar 1929 lieferbar. Von

iesem . ab wird der Börsenvorstand die zum Umtausch einzureichenden alten Aktien über 6090 RM und 130 RM vor⸗ aussichtlich für nicht mehr lieferbar erklären.

Formulare zu den Nummernverzeich⸗ nissen werden kostenlos von uns ver⸗ sandt, sind auch bei den obengenannten Stellen erhältlich.

Berlin MW. 7, Unter den Linden 4849, den 25. August 1928.

Preußische Central⸗Bodenkredit⸗

; Aktiengesellschaft. Lindemann. Hartmann. Oesterlink. Wrede.

48670 Vankverein für Schleswig Holstein Attiengesellschaff,

Neumiünster.

Erste Aufforderung zum Umtausch der Aktien über RM 40, —. Wir fordern hiermit auf Grund der T Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 und des Beschlusses der ordentlichen Generalversammlung vom 13. März 1928 die Inhaber der Aktien unserer Bank, lautend über je RM 40, —, auf, diese Aktien nebst den dazu⸗ ehörigen ie enge nnen mit aufenden Gewinnanteilscheinen in Be⸗ k eines arithmetisch geordneten ummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 31. Januar 1929 (einschließlich) zum Umtausch in Aktien über RM 1000, bzw. RM 100, bei uns und unserer Bank . Altona, Kiel und Rendsburg

oder in Berlin: bei der Deutschen Bank

und bei . Bankhaus Paul Krause o., in Hamburg: bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg während der ublichen Geschäftsstunden einzureichen. . egen Einreichung von 25 Aktien über je RM 40, wird eine Aktie über RM 1000, und gegen Einreichung von 5 Aktien über je RM 40, werden 2 Aktien über je RM 190, aus⸗ gereicht. Der Umtausch erfolgt jeweils mit laufenden Gewinnanteilscheinen.

Beträgt der Gesamtnennbetrag der von

einem Aktionär eingereichten Aktien nicht RM 1000, oder RM 100, oder ist er nicht durch 1009 oder 100 teilbar, so wird für je RM. 1000, Aktiennennbetrag eine Aktie über RM 1000 und für RM 100. Aktiennennbetrag eine Aktie über RM lo), ausgereicht. Die Umtausch⸗ stellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Probision berechnet. Ebenfalls erfolgt der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der oben genannten Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht. J ; Die Aushändigung der neuen Aktien⸗= urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien aus- gestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, bei der die Ein⸗ reichung vorgenemmen wurde. Die Be⸗ scheinigungen sind nicht übertragbar. Die n e ftr gen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen. .

Die Lieferbarkeit der neuen Aktien an den Börsen in Berlin und Hamburg wird rechtzeitig beantragt werden.

Diejenigen Aktien unserer Bank über je RM 40 die nicht bis zum 31. Ja⸗ nuar 1929 eingereicht worden sind, werden nach ane der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Aktien, die die zum Ersatz durch eine Aktie unserer Bank über RM 1000, oder zwei Aktien je RM 100, erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und weder in Aktien über RM 1000, oder RM 100, umge⸗ tauscht, noch uns zur, Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur, Ver— fügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien über je RM 40, entfallenden Aktien unserer Bank über RM 1000, oder RM 100, werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt h. für diese hinterlegt.

Die ö haber ber umzutauschenden

Aktien über RM 40, können nach

Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften innerhalb von drei Monaten nach Ver⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Bank Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ heben. Außer der Abgabe der schrift— lichen Widerspruchserklärung gegenüber gie Bank ist zur ordnungsgemäßen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von ei Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine entweder bei unserer fr n fn Neumünster oder bei einer der oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist zurückfordert.

Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über RM 40, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zufammen den zehnten Teil des Gesamtbetrages der Aktien über RM 40, —, so wird der Widerspruch wirksam, und der zwangs⸗ weise Umtausch der Aktien nach Maß⸗ gabe des Gesetzes unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über RM 40. —, die nicht Wider⸗ spruch erhoben haben, werden auch in diesem Fall als freiwillig zum Um⸗ tausch eingereicht umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ reichung der Aktien zum Umtausch aus⸗ drücklich das Gegenteil bemerkt ist.

Neumünster, im August 1928. Bankverein für Schleswig⸗Holstein

Aktiengesellschaft. Der Vorstand: Frahm. Sürig. 2 48706 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ber 31. Dezember 1927.

Soll. RM 3 Verlustvortrag per 1.1. 1927 1975114 Handlungsunkosten .... 16 228 86

ausunkosten ...... 226771 56 lektrischer Strom.... 5 13187 Hhpothekenzinsen .... 32 014 05 Bankzinsen ...... 294 995 47 Gienennn 62 511154 ha 8 628 49

Saben. Mieten. 2 89 9 6 377 268 12 Wertpapierzinsen .... 22 499 76 rl , , . 48 628 49

Berlin, den 31. Dezember 1927. Haus der Technik Attiengesellschaft, Berlin.

Der Vorstand.

Henze. Pfeffer. xᷣ——UKuiyQ—Ki „„ (48688 Bilanzkonto.

i n g ö nn, 2 804 - Effekten 9 902. 94 311 Vorräte 9 9 0 0 53 095 90 . 419673 64 14 63 Aktienkapital 9 330 000 1 2310 Hife . 16 250 , 27 554 8h Wechsel ... 8 9 9 9 11 081 Kreditoren. ... .. 159 83064 Verbleibender Ueberschuß . . 547 17463

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Ausgabe.

Rüben und Rübensamen . 428 72872 Betriebsausgaben .... 220 62617 Abschreibungen.. .... 14 262 - Verbl. Ueberschuß .... 148 14

663 765 03

Einnahme.

Zucker und Schnitzel... 663 765 03

663 765 03

E/, , w,, den 18. Juli 1928. orstand der Actien⸗Zuckerfabrik

Immendorf. Aug. Brüggemann. Otto Helms. W. Klages. Rob. Lattemann.

W. Johns. Die Revisionskommission: Alb. Burg dorf. Jul. rette Der u ssichlgrad H. Meier. Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend

gefunden. Immendorf, den 19. Juli 1928.

Dipl. Kaufm. Wil ler u. Dipl⸗Kaufm.

Lang, Treuhänder, durch Willer.

Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus den Herren: F Meier, Adershesm, Alb. Burgdorf, Beddingen, Jul. Eggeling, ig H. Niehoff ⸗Henze, Immendorf,

; Fohg Watenstedt, Alb. Stoot, Hallen⸗ dorf. Carl Lohse und Fritz Wolters,

Salder, Alb. Johns und Alfr. Diederich, Ldeinde.

(48691

Bilanz per 31. Dezember 1927. Grundstücke. 9 9 0 02 933 440 Gebäude RJ 1309274 Wanne und Oefen. ... 7h 000 Fabrikeinrichtfngng .... 0 000 kJ, 1 . 1— Wertpapiere.. 3. 1 vpothek,.. 8 11896 ohmaterialien, Halbfabri⸗

kate, Fertig1are ... 1169 90866 Außenstande .. ..... 1041949 99 k 50 318 90 Bankguthaben u. Kassen⸗

, 5h 807 80

1603 321 31 Passiva. Aktienkapital 9 9 0 5 3 000 000 Gesetzliche Rücklage... 300 400 Delkrederekonto. .... 65 000 e . 9294 läubiger . 1 M6 803 68 Reingewinn für 1927 . 40 323 63 4 693 821 31

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1927.

Soll. A4 3 Allgemeine Unkosten einschl.

n ni,, 684 880 77 Abschreibungen ..... 3765 316 Delkrederekonto.. ... 6h 000 - Saldo. d 9 9 9 9 9 9 40 323 63

1165520 40 Haben. Vortrag aus 1926. ... 20636320 Warenkonto ö , Uebertrag von allgemeiner ,, 12329 3 116552040

Herr Ernst Bierer ist aus dem Auf⸗ sichtorat ausgeschieden, hinzugewählt wurde Herr Bankdirektor Franz Blumenfeld,

Karlsruhe.

Fürth, den 21. August 1928. Baherische Spiegelglasfabriken Bechmann ⸗Kupfer Akt.⸗Ges. Der Vorstand.

Paul Bechmann. Luitpold Offenbacher. Bruno Offenbacher.

ü (48687 Bilanz vom 321. Dezember 1927. Soll. RM 8 e . Fel schet . Reichsbank. 163098 217031 Debitoren an,, 186 303 06 Warenbestand ..... 124 620 46 . 6 000 - k 2 17 000 Maschinen 9 9 9 0 2 4 000 Grundstück 9 9 9 9 8 77 O00 . 4 000 -

Verlustvortrag 1926

8 960,77 n ,. 15762, 80 Verlust g. laufen⸗ dem Jahr.. 2541,08 26 354 65 447 448 48 Haben. Aktienkapital ...... 200 000 Reservekonto ...... 16350 , 122 320 56 ypotheken k 40 000 n 68777 92 447 448 48

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

vom 31. Dezember 1927. Soll. RM 5 Verlustvortrag aus 1926. 8 06507 Generalunkossen .... 14300551 K 15 76280 1 1211983 Abschreibungen: a. Digaglo . . 7 000, Diverse. ... 1 826,5 8 826 55 187 765 46 Saben. Warenkonto. ...... 14071918 Grundstückskonto.. .. 20 691 63 Verlustvortrag aus 19266. 8 06077 . ö 15 76280 erlust a. laufendem Jahr 2541 08 187 765 46

Magdeburg, den 1. Juni 1928.

in n, mn

Vorstehende Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung stimmt mit den ordnungs⸗ gemäß geführten, von mir laufend ge⸗= prüften Geschäftsbüchern der Firma Carl Stange Aktiengesellschaft überein.

Magdeburg, den 1. Juni 1928.

Johannes Riedel, beeid. Bücherrevisor.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 30. Juni 1928 wurde das turnus⸗ ö ausscheldende Mitglied Herr Rechts⸗ anwalt und Notar Helmuth Kortum, Magdeburg, einstimmig wiedergewählt.

Actien / Gesellschast für Gas und EClektricitãt Weidenau in Köln. Bilanz per 3090. Juni 1924.

Aktiva. n m n,, ,

Konto pro dib. Debit. BVyrrntekontg.⸗. Beteiligungskonto..

Kredit. Per Einnahmen aus Gas,

TD TJ

Passiva. Per Aktienkapitalkonto .. 160 000 Reservefonds konto. 16000 Konto pro div. Kredit. 68217576 Kautions konto... 2115 Reingewinn... 1086930 871 151 06 Gewinn und Verlustkonto. Debet. A n nenn . 128 6416 Reingewinn .... 10 8603

Beteiligungekonto ..

Pasfiva. Per attie l sthiznto .

TDi

Strom, Waren u. Mieten 139 b0l 29 139 501 99

. Bilanz per 30. Juni 1925. Attiva. 8 An Baukonto ..... lh 798 84 J 17439 Konto pro div. Debit. 53 659 70 Vorrãtekonto. ... 18 519 40

2

Passiva. Per Aktienkapitalkonto ..

160 000 Reservefonds konto .. 16 000 Konto pro div. Kredit. 704 62563 Kautions konto. ... 2115 Reingewinn 541370 88 154 33

Gewinn und Verlisft konte Debet. 4 3 An Unkosten. ..... 235 548 35 Reingewinn... 2413 * 2206262 86

Kredit. Per Gewinnvorttag. lo 860 30 Einnahmen dus Gaz, rom, Waren un

Mieten 2 *. R 9 230 101 75 2 240 962 05

Bilanz ver 30. Juni 1926. Aktiva. 4 3 An Baukonto ..... 875 46704 J 22 03 Fonto pro div. Debit. 46 491 26 Vorrätekonto .... 1795873 Beteiligungs konto... 22 Wan G

160 00 -

I4SS6ég0] Der Vorstand.

Reservefondskonto .. 16 000 Konto pro div. Kredit. 760 347 18 Kautionskonto ... 2 395 nenne,, 4119888 939 941 06

Gewinn“ und Verlustkonto. Debet. 1 3

An Unkosten. ..... 266 53465 Reingewinn .... 19888

3 43 Kredit. Per Gewinnvortrag . 5 413 70 Einnahmen aus Ggs, tram, Waren nd . 2623193 267 733 43 Bilanz per 39. Juni 1927. Attiva. 4 3

An Baukonto ..... 882 700 , 715 - Konto pro div. Debit. 41 997 55 Vorxůatekonto .... 19 282197 Beteiligungs konto .. 242

u 6 2 VPassiva.

Per Aktien kapitalkontoo. . 160 000 Reservefonds konto... 16 000 Fon to pro div. Kredit. 766 1810s Kautiongkontoo ... 2325 Reingewinn. .... 191 651

944 77 Gewinn und Debet. 6

An Unspyssen..... 241 6p

Reingewinn .... 141 61 m Kredit. Per Gewinsborfrag... 119888 Einnahmen e rom, Warten und ieten 1 6 1 8 2 247

n