—— —
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 201 vom 29. August 1928. S. 2.
Statistik der Bodenkreditinstitute.
Stand am 31. Juli 1928 (in 1000 RM). 1. Umlauf an Schuld verschreibungen.
chuldverschreibungen gemäß §57 des Kreditanstaltgesetzes vom
32 , 338 813 * r 8 236 2 253 3 , , , 65d 835 3 . D 821 * z 1 L 140 — c — 8 J * * * 1 — 2 3 ⸗ . J 5 5 * * R * 5 2 . — & ö Xx. O Q Q . 1 . IS , , , - ö 64 J Hö 5 . Q GTXRGI * 8 S = 88n 8 * 7 ö . J ö / 58 * *** e 6368 2533 k . . J 2 . — 8 8 3 w 2 * 23 12 —1 8 2 * ** 8 g S3 d 168 — — S r 10. d k ö 3 11. J 2 * = * Kt 3 Te, R *. . r. * o O o 5327 6. 6 8 X 8 = 8 8 i 2 8 32 2 2 * 2 5825 2 383 3 8 * S 16 1 6 23585 38 8 8 8 x 18 * D =* * — — 3 1 MJ 141 5 756 ö . 7 * 2 2 n g , dm re. . 18 ares 818 38S 23518 58355 832 23 . 83 g 3 3 8 JI , V . d . JJ . * 8 . 2 2 . 5 33 0 11 *1M111114 3 16 1 — . ö X * 6 8 ( 4 Q M OG 21 87 9 5 * 8 TS s XW ö , ,, 2 2 20, 238 2 S 3535375 3 8 g 838 33873 73 3 3 6858 23 * ö. 8 S 5 3853 9 D 88 * n 1 —— 19 1821 8 *. C — — 1111111 1 2 . ce. 6 6 * ö ö. n = . . 213 GSS 338 3 . g 8 g RS -= RR 3 S858 S TSCen - = X 13 8 * 2 ; * S S 5 Si * G cd 8i — 2 D 18 — 83 8 , / Jö 3 — — 00 — . J SS 3168 K k — — * a C rw 2 — 2 ö 1 2 2 Ge 8 1e . 36 3 263. 33 83 3 7 2 J ; ö ö 3 — k 3 1 l . I J 3 VS 8 8 12 2 2 33 3563 2 5 2 3585 5. SSX 8 88 S ZSeo; s R SSC 8 5 53 88 990 — D GM S O Co TE S Q O —— 190 12 86 - * ,,, J i) 242 3. . 5 3 3 * . D 8 2 2 3 A . Gs 8 S312 3 . Gr 3 * * 225 8 ö 8 . Sr. = BE * 3 * 8 . * OC i 5 S O — 8 1 X 8 . H . 1 . 3 2 ö Jö — S 2 8 * * ES 2 2 ; 852 8 2 v — 8 8 8 335 — 81 R S R 1 2 ur 1 11 S FS z * w GQ Q i . AQ 0 Q Ꝙ—ο—20 5* . 3372 83 —=—— 2 83838822832 9 213 3 üg 8 3383 3s 3, de, äs. 3 3 33332 3353 3332 3 8 * SSR SSSnES I S 3 es id 86 & E S R * 8 X 83 2 87885 2 9 333 9 2353 * SS 8 S 3 83338334535 3 43 3283 3333338 8338 63 363 1 28 533 3 83. 8 2 2 , 8 * 858 ü Qe2 d Q Q & (22 . . ed , 2 0 Q M Q ? . x7 SSZSSSS * 2888 * ö . . 2 3823 * 2 *. 23 3 * 2 * * 8 * 3 83 32 3X3352 * * 8 ö 8 22333333313 * 3822 3 * 838 35335 8 3 SS S 2 d8 * 35333 5 — SSS *RXSIS znr, 2 — 838 SSS ag T SSI 8 egg — 12 S8 83 t 5 ö 323 6961 s 583713 38 18 e 353 82 8 * 123 — 00 & 2 W 1 22 — 282 — — o 25 88 * 8 8 RR 97 T 8 4 3 2 1655 33 3633 . 38 348 58 8.88 — 8 ISS 1 3 * 8 3 2112 — 3 1E3 13113 * 11 — 11111 1 8 2 9. Qi d . . 2 01 Q , -. . 2c 821 383248* 2 . 818 822 d e . 3 1698 38 2633 8 333333 33 333335 7 33323316 ö. 8 33 3332 83 3218 k 838335 8 383115 8 8323 851535 3 56m 6! 1333 333 53 3336 = ar E a fe s gaz * 8 8 — 3 1 6 — 2 2 & , , ο. . 2 , . 2 2 . . 2 . 133 8 28333336 ., 53 36 233 3363 31 S * 38 8 SSS SS 8 ER 5 8 8 R 1 1* 3113 A8 3*2 R 3 38533 5 . * 55 33. 1 J X — 27 — — 3 ö 3 2 2 2 12 82 8 J 14117 lll, J 3 5 9 33133 l 1111 1 SS 3 J / w . J . w, * 8 . nn . 1 . * . K 233 2 ——— 5 * ; w S S 6 E 3 i 23 2 * k 2 . DJ 3 ö. 212 ö. F ö. ö S 3e S3e38Sxe 2 5 . 2 3 * 32 B 3 8 ö = ö 8 sees 54 //, 36 3 8 2 * — — — * 2 n . D — M 21 — 1 g 0 8 . 1 2 280 33 2 532 S 0 r. C 0 8 6 . ö 2222 ; ; *. . 8358533333323 F333 F338 132335 2 882233523 8235 3 26338 — 6 * 3 2 — * 2 4 we. * 5 ö 8362 37 = ; 335 .. . 1727 8 * . 3622 3 5 n r 8 n n,, ere , 2 8 22 3 5 me en,, * * 2 S SS — 8 2 * — — 2332 * 8.8 2 52 ** ö — k 15 * WJ 2 * * 3 3 — 6 6070 8 588 8 * = ** 335 . 2333 . ö,, 13 F 2 38 2 35 83 S2 82 28 3 1 8882 6 * 82 G 2833 35 5 35 3337 5 ö w 9 7 23 1 — 1 . ,,, w 372 — *. 5 5 8 * 37 * — — — 25 — S8 5 . . ** X TCR 8 5 * T T . 3 O 3 8 8 * ** * * * 2** ** * 5 * ö — 6 5 8 o? 6 * 74 as z z . 7
chuldverschrei⸗
S Sach sischen Pro vinztal-
cher
7, ähnli d der
21. Dezember 192 gen und Anhalt un
ch Züusammenschluß der Girozentrale⸗-Kommunalbank für Sachsen, Thürin
chließlich S
— 5 Eins — 7 Dur
rwe und Grundrentenbriefe. le ble Deut schs fee en,, ;
d
s
2
ung hypothekarischer Darlehen verwendet wir vermwenhbet wirb. — *) in
11
Darlehen an öffenttlich-rechtliche Körperschaft
zentralen. — “*) Einschließlich Anleihen, deren Erlös zur Gew ig von
„deren Erlös zur Gewährur
hließlich Giro
bungen und Anleihen
)Einsch
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 201 vom 29. August 1928. S. 3.
LEE. Bestand an Hypotheten und Kommungldartehen. . Oeffentlich⸗ ; Bezeichnung Hrwvotheter . ili wd Aktien Bauken Kredit. Anstalten ,, in anftalten y 30. Juni 1928 Zahl der berichtenden Anstalten. ... ) 39 6 6 9 112 113 A. Neugeschäft: Hypotheken: ) 9 owirtschaftliche Hypotheken... ..... — ; 6 . , Jö 722 973,3 1580933, 0 69 033,6 2372 939,9 2 338 738,8 Rentenban k- Kreditanstalt. 257 550.6 554 5315,97 977299, 5 799 395,3 9 778 052,9 labon auf Loggen lautend... ds aG o S6 76d 1609 en, , f, de, unstige Ginge Dae che . 26627170 ba 660! 14l 6967 g 369 or 4 z zog bas, duvon auf gewerblic etriebsgr—Oundstũche 500 618, 95 637,9 16 795,97 10 050, 1 597 969 5 davon au / IVonnungsneubauten. ö 591 6989 125 9050 M 596.9) 422 35635 Kom munaldarleh en:?) J b 4 616,4 1360 306.1 391104 19740329 7) 19222165 davon au / Roggen lautend... 2 859,9 17 1765 5 — 15 0954 15 319, 1 k. 1 J — 11994 — 14994 11954 KE. Aus Aufwertung entstanden: Hypotheken: dandwirtschaftliche J i. 90 020.7 119 565,3 18 486,2 228 072, 229 523,7 Sonftige sstadtijchhh... . 46 164 z olg 2 1154 305.5 1152 976. Kommunaldarlehen. .. ...... 949,35 9 368 228,9 — 9 369 178, 9 366 886,9 C. Außerdem befanden sich in der Teilung smasse: ) a) aus Aufwertung entstandene: . i 264 997,4 389 1446 — 644 142,0 649 648,9 ommunaldarlehen . 1026, 8 5 067,2 — 6 094, 0 6 103,2 b) aus Bareingängen neugewährte: 1 26 464,6 — ö. 28 464,6 24 944.3 ommunaldarlehe R — — — — —
) Einschließlich Girozentralen. — 3) Ohne die aus Aufwertung (oder Ablösung) entstandenen. — Y) Einschließlich Grundrenten⸗ ulehen. —— *) Zum Einlösungswert eingesetzt — 3) Soweit Besfände nachgewiesen worden sind. — 9) Für eine Hypothekenbank sind nlänfige Zahlen eingesetzt. =) Von einer Girozentrale ist nachträglich die Juntnachweisung eingegangen. — ) Durch Jusammenschluß Girozentrale — Kommunaglbank für Sachsen, Thüringen und Anhalt und der Sächsischen Provinztalbank hat sich die Zahl der berichtenden sstalten gegenüber Juni 1928 um eine Anstalt verringert. — ) Durch berichtigende Angaben einiger Anstalten hat sich die Summe für f aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗Anstalt gewährten Darlehen für Juni erhöht.
Berlin, den N. August 1928. Der Präsident des Statistischen Reichs amts. Wagemann.
Handel und Gewerbe. (Fortsetzung.) Telegraphische Auszahlung.
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
29. August Geld Brief enos- Aires. 1 Pap. -Pes 1,767 1,771 Hanada . 1 kanad. 8 4,194 4,202 pan . 19en 1,891 1,895 snro.. ... 1 Pfd. 20,855 20, 895 nstantinopel 1 türk. E 2, 183 2,186 Indon ..... 18 20, 334 20, 374 w Jork... 18 4,191 4,199 o de Janeiro 1 Milreis O H005 65025 smuay .... 1 Goldpeso 4271 4279 Rterdam⸗ Rotterdam . 100 Gulden 168,00 168,34 hen . .... 100 Drachm. h, 425 5, 435 ? Früssel u. Ant⸗ werpen ... 100 Belga 58, 2365 H8, 75 Budapest ... 100 Pengö 73, 73,21 Danzig. . ... 100 Gulden 81,30 81,46 helsingfors .. 100 finnl. A4 10,55 10,57 shalien .... 100 Lire 21,99 22,93 ugoslawien. . 100 Dinar 7377 7386 bobenhagen .. 100 Kr. 111,84 112, 05s ehykiavik ... 100 isl. Kr. 92, lz 92, 34 sabon und porto ... 100 Escudo 18,863 18, 87 Elo ...... 100 Kr. 111A 79 112,01 wris 8998 100 cs. 16,36 16,40 Fag.. .... 100 Kr. 12,4233 12,443 Echweiz .... 100 Fres. 80, 68 80, 84 Eo 49 e 9 e 2 100 9 3, 027 3,933 Hanien V.. 100 Peseten 69, 65 69,79 ftockholm und Gothenburg. 100 Kr. 112,19 112,41 Ben ...... 100 Schilling! 69. 065 59, 186
28. Augnst
Geld 1,766 41833 1.353? 20, 855 2 76 26 334 4191 d aggs 4,271
165 98 163,32
5, 425
og. 266 73 66 51. 5 16 54] 21 65 7376
111,81 112503
92, 16 18,88
1il 36 112563
16, 555 1742 gõ Hs d oꝛ hö b
11217 11239
9, G65
Brief 1770 42 136i 260 8h 2186 25 374 4159 Göod lb 1279
5, 435
os, 386 73 26 51. 15 lo 6? 23H05 755
ga 3g 18,92 16, 3ds 13414 go . S h
4033 69. 74
9, 175
29. August 28. August Geld Brief Geld Brief Frwhereigns ..] Notiz 20 39 20,47 — — I Fres. Stücke für 2 ä. . 26 lb. Vosars. I 1 Stüc 4189 4209 419 421 erikanische: bo = 6 Bon. 19 41I3 4193 4171 ig! und 1 Doll. 15 6 * 4171 4,191 i Pay. 4 2. 28 . . ö * o A866 0 5056 I kanad. d 4, 172 4,192 — — 128 206 30 2635 20307 2038 12 3 . 3 9 2 257 26 372 . i fark. Pfd. 1 ; * 2 . lach h böiz bös 68,3 58,37 bb deva — — — — che. . .. 1990 Kr. . 5 111,565 11200 . 100 Gulden . / her g . = ob sinnl. M 10562 10647 1959 1954 sche .. 100 Fres. 16,5 16,41 1632 16,38 : j6h Gulßen 16771 168,39 16555 155,3 lienische: gr. 100 Ure 26 3709 21,59 2207 bb Lire u. dar. 100 Lire 22065 227.19 2294 22.12 j6h Sinar zäöhs Js Ts 7,35 ibs Kr. 1155 11360 11156 17566 166 Schilling! oö er 5936 55. 11 3935 dar. 16h Schilling! 55,lz 55 js 55. 56,38 Vel und . e 6 . 100 e 2645 2566 2659 266 nter boo dei io de — — — — Ir e * Jog gr. 1156 11239 1151 11835 weizer: große 100 Fres. zo, hh 53057 3057 80.69 AboFreg. u dar. 16 Freg. zo s6ß zo 5 Ig ß7 6 3g i e ür, hh weseien ] Shi. Shi, öh. 6h, 6 echo ⸗ le r. foo gr. 1239 129465 19388 19,48 obo r. u dar. I66 Kr. 1715 1345 is id jz, as hark zer dat. oh Hengs J öl. Il , fasz5 ö is
; Der Geschäftebericht der Braunschweigischen Aktien⸗Gesellschaft für Jute⸗ und Flachs⸗— in dustrie fur 1927/1928 erwähnt einleitend den erfolgten Zu⸗ sammenschluß in der Interessengemeinschaft Deutscher Jute⸗Industrieller G. m. b. H., wodurch es möglich wurde, die Produktion entsprechend den Anforderungen des Marktes zu regulieren. Die Erhöhung des Grundkapitals um RM 819000 wurde im verflossenen Jahre durch- geführt. Das Werk in Vechelde steht still. Im Hinblick auf mögliche Konjunkturrücschläge e t die Gesellschaft von einer Inbetriebsetzung des Werkes abzusehen. Für die nächsten Monate ist die Gesellschaft mit Aufträgen versehen und mit Rohjute ent- sprechend eingedeckt, doch macht sich die Konkurrenz des Auslandes immer fühlbarer. Auf die Stammaktien werden 8 0so verteilt.
6 für Kohle, Koks und Briketts am 28. August 1928: Ruhrre vier: Gestellt: 24 004 Wagen, nicht gestellt — Wagen. — ;
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des . am 28. August auf 140, 0 4 (am 27. August auf 140, 09 4M) ür g.
Berlin, 28. August. Preisnotierungen für Nahrungs— mittel. Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel. handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Votiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachberständige der Industrie. und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ braucherschaft. reise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen O45 bis 6,53 , 3 e O46 bis 0,46 A, Haferflocken G52 bis Gb3 A, Hafergrütze G58 bis 0,59 A, Roggenmehl 0/1 0, 37 bis 6 39 M, Welsengrleß Meal bis o, 43 A, Hartgrieß 0423 bis o, 44 A, 70 9 Welzenmehl 0.32 bis 9.3458 4, Weizenauszugmehl in 100 kg-Säcken br. f. n. O41 bis 0,43 A, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 943 bis o, 58 MS, Speiseerbsen, kleine 45 bis 0,52 A, Speiseerbsen, Viktoria 0,60 bis 0, 64 , Speiseerbsen, Victoria Riesen 9,64 bis 0,70 SS, Bohnen, weiße, kleine C52 bis 0,53 M, Langbohnen, ausl. O55 bis O,59 4, Linsen, kleine, letzter Ernte 96 bis G, 62 A, Vnsen, mittel, letzter Ernte 0,62 bis O, 88 4A. Linsen, . letzter Ernte O,. Ss big 1ů08 ,. Kartoffelmehl, superior G52 bis G53 Æ, Makkaroni,
utgrießware, lose (. 84 bis 0,9 M4. Mehlschnittnudeln, lose O. 68
is 65,81 A, Eierschnittnudeln, lose 0,86 bis 1,B37 A. Bruchreis Gäöl bis G zz. , Rangopn, Neis, niglafiert G6 zz bis zs. M, Siam Patng-Reis, glasiert C50 bis Cö5ö9 ,. Java⸗Tafelreis, glasiert Gööb bis 0, 27 4. Ringäpfel, amerikan. prime 2.28 bis 2,30 , Bosn. Pflaumen go 100 in Originalkisten — bis ——— M. Bosn. flaumen 90190 in Säcken — bis — — 4, entsteinte bosn. flaumen 8085 in ,, , , — — bis —— 4, alif. Pflaumen 40 50 in Originalkistenpackungen O,. 88 bis G, 90 4, Sultaninen Kiup Caraburnu F Kisten 1,20 bis 1,24 A, Korinthen choice, Amalias 1,20 bis 1,24. A, Mandeln, süße, courante, in Ballen 3 S0 bis 3 go A Mandeln, bittere, courante, in Ballen 370 bis 3, 80 4, Iimt (Kassia vera) ausgewogen 2,50 bis 2,60 AÆ, Kümmel, holl., in Säcken 0,98 bis 1,00 M, Pfeffer, schwarj, Lampong, aus ewogen 430 bis 470 A, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 6,50 66 630 A, Rohkaffee Santos Superior bis Extra Prime 3,90 bis 430 S, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 30 bis 5,80 , Rostkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 476 bis 5, 40 4, Röstkaffee, k aner aller Art 5,40 bis 7,30 166, Röstroggen, lasiert, in Säcken 46 big 0,47 M, Röstgerste, glasiert, in Säcken . . Kakao, stark entölt 1ů60 bis 2,40 υις, Kakao, leicht ent 246 bis 2,80 S, Tee, Souchong 6.60 bis 8,40 M, Tee, indisch 8, 00 bis 1200 ½, Zucker, Melis o, hö bis (58 6, Zucker, Raffinade H. st Fig oz M6, Zucker, Würfel C6 Fis 3 , Kuünsthenig in! F kg-Packungen 0, 6d bis 9,66 4M, Zuckersirup, hell, in Eimern ö, 66 bis G74 ο½, Speisesirup, dunkel, in Eimern O38 bis OMM4 16, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 124 Eg (68 bis O2 4M. Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 Eg O68 bis 9, 80 , Erdberrkonfture in Eimern von 126 kg 1,50 bis 1,76 d, Pflaumen⸗ mus, in Eimern von 124 und 15 kg 6,7 bis 0,78 ς, Steinsalz in Säcken O 6 big Go . Sieinjalz in Packungen G 65 Fis 6, i. 4, Siedesalz in Säcken C 16 biz Geli tn, Siedesals in Packungen 6, 13 his d. 55, Bratenschmal, in Tieres 1,5 big J, 56 , Braten chmai⸗ in Kübeln 1,53 bis 1,57 A, Purelard in Tierces, nordamerik. 1,51 bis 1ů53 Ss, Purelard in Kisten, nordamerik. 1,51 bis 1353 , Herltüer Ftohschmal, in Kisten 153 bis 14 , Speisetalg 156 bis 1,24 4, Margarine, Handelsware 1 1,ů32 bis 138 66, IL 114 bis 1.26 ½, Margarine, Spetialware 1 168 bis 1,92 S, U 1,38 bis Liz d, Molkeresßuter Ja in Tonnen 357 biz 338 4,
Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 404 bis 4,12 4. Auslandsbutter, dänische, gepackt 4,18 bis 4,26 M, Corned beef 12356 lb8. per Kiste 7,0 bis Hö, 00 6, Speck, in, ger. Fi -— I2id 2, i6 bis 2-20 s, Allgäuer Stangen 20 S 1,28 bis 1,ů34 6, Tilsiter Käse, vollfett 2,05 bis 2,12 M, echter Holländer 40 09 2,04 bis 2,14 S, echter Edamer 40 ͤ/ 0 206 bis 2, 30 , echter Emmenthaler, vollfett 3,20 bis 3,30 S, Allgäuer Romadgur 290 0¶ο 148 bis 1,54 A, ungez. Kondensmilch 48, 16 . Kiste 23,00 bis 24,50 Mυς, gezuck. Kondeng— mllch 45/14 per Kite 31,00 bis 38, 0 6, Speiseöl, ausgewogen 1,30 bis 140 4.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.
Devisen.
Danzig, 28. August. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Jloty 57,71 G., b7, 86 B. — Schecks: London 26. 00t G. —— B. — Auszablungen: Warschau 100 Iloty, Aus⸗ zahlung 57,9 G., 57, 84 B., Berlin telegraphische Auszahlung 100. Reichsmarknoten 122,666 G., 122,974 B.
Wien, 28. August. (W. T. B.). Amsterdam 283,92, Berlin 166,86, Budaypest 125.53. Kopenhagen 189, o London 34383, New York 708, 25, Paris N, 644, Prag 20,984, Zürich 136,33, Marknoten I68, 55, Lirenoten —— Jugoslawische Noten — —, Tschecho⸗ slowakische Noten 20,96, hol Noten 79, 60, Dollarnoten 705, 60, Ungarische Noten 123,405, Schwedische Noten —— Belgrad 12,465, — *) Noten und Devisen für 100 Pengö.
Prag, 28. in (W. T. B.) Amsterdam 13,533, Berlin S0, Jh, ö. 649, 8.5, Oslo 900,50, Kopenhagen 900, 25, London 163,55, Madrid S6 bh, Mailand 176, 353. Rew York 33 75, Parig
131,80, Stockholm 9027s, Wien 475,65, arknoten S803, 80,
8 Polnische Roten 57 d, Belgrad og. 37.
Bu da pe st, 28. August. (W. T. B.) Alles in Pengö. g0, 824. Berlin 136,734, Zürich 110, 40 Belgrad 10,03.
London, 28. , W. T. B. New Jork 485. 25, Paris 124,28, Holland 1210 50. Belgien 34, 904, Italien M,. 56. Deutsch⸗ land 20,354, Schweiz 25,204, Spanien 29, 20. Wien 34,42. Paris, 28. August. (W. T. B. (Anfangs notierun 9 Deutschland 6lo, 09, London 124,28, New Jork 25,61, Belgien 356,09, Spanien 425,50, Italien 134,10, wei 1493, 00, Kopenhagen 683. 50, ele, 1625, 5h, Selo gz, zh. Stockholm (S5, bd. Prag 76, ß; umänien 15,70. Wien 36,10. Belgrad 44,50.
Paris, 28. August. (W. T. B. (Schluß kurse. ) Deutsch⸗ land 510 75, Bukarest 15,60, Prag 75.80. Wien —. Amerika 26,604, Belgien 356,00, England 12429, Holland 1026,50, Italien 134,35, Schweiz 493, 00. Spanien 425,50, Warschau ——, Kovpen⸗ hagen —, Oslo — —, Stockholm 685,50.
Am sterdam, 28. August. (W. T. B.) Berlin 59,474, London 12,103si6. New Jork 249mm, Paris 74, Brüel 34,63. Schweiz 16 63 * Jtal en ö,, Madril, Del ö, rl, Kopenhagen 66,57, Stockholm 66,80, Wien 365,173, urg 739i /g. — Freiverkehrs⸗ kurse: 5 ngfors —— Budapest — Bukarest —— Warschau —— Yokohama — — Buenos Aires — —.
Zürich, 28. August. (W. T. B. Paris 20,23, London 28 29 New Jork hig, 35, Brüssel 72.22, Mailand 27,20 Madrid 86, 30. olland 208,20, Berlin 125,82, Wien 73,20. Stockholm 139, 05,
slo 138,560, Kopenhagen 138,690. Sofia 3,75, Prag 15,394 Warschau 58, 20, Budapest 4
Belgrad 9,13, Athen 6,74, Ronstantin opel 66, 55d, Bukarest Ji? Hh, Helsingfors i os. Buenos Aires 219, 565, Japan ö, G59. — 3) ö
Wien
Pengö. Kopenhagen, 2. August. (W. T. B.) London 181843, New Jork zidis., Berlin' 89, AF, Paris 473. Antwerpen 52 65, Zürich 2,25, Rom 19,75, Amsterdam 150,45, Stockholm 100, 351, Oslo 100,05, Helsingfors 945,00. Prag 11,13, Wien 52, 95. Stockholm, 28. August. (W. T. B.) London 18,13, Berlin S9, 074, Paris 14,65, Brüssel 52, 05, Schweiz. Plätze 72,00, Amsterdam 149,85, Kopenhagen 99,75, Oslo 99,75, Washington 373, 62, Helsingfors 9,42. Rom 19,63, Prag 11,15. Wien 52, 80.
Oslo. 28. August. (W. T. B.) London 18,183, Berlin 8245, aris 1470, New Jork 374,87, Amsterdam 150,35, Zürich 72. 25, lsingfors 9,45, Antwerpen 52, 20, Stockholm 160, 40, Kopenhagen
fo 10. Rom IS 75. Prag 11,6. Wien 2 3h.
Moskau, 27. August. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.)
1000 engl. Pfund 94233 G., 944421 B., 109090 Dollar 194,15 G. 154 53 B. IG Reichsmark a6, 26 G. dh 35 B.
London, 28. August. (W. T. B.) Silber (Schluß) 2616, Silber auf Lieferung 27,00.
Wertpapiere.
Frank furt a. M., 28. August. (W. T. B Desterr. Cred⸗ Anst. 365, 75, Adlerwerke 129 09, Aschaffenburger Buntpapier 160,09, Cement Lothringen M.00, Dtsch. Gold. u. Silber 214,50, Frankf. Masch. Pok. 70,75, Hilpert Armaturen 79,50, Ph. Holzmann 144,00 Holzverkohlung 94,75, Wayß u. Freytag 144,00.
Ham burg, 28. 6 . T. B.) 9 kurse.) Commerz⸗ u. Privatbank 184,50, Vereinsbank 161,090, Lübeck⸗Büchen 77,00, . —— Hambg.⸗ Amerika Packetf. 160.25 17 . 6 . Calmon Asbest 50, 00, Harburg Wiener Gummi S5, 00, Ottensen Eisen —— Alsen Zement 206,00, Anglo Guano 70, 090, Merck Guano ——, Dynamit Nobel EX, pb, Holstenbrauerei 226,50, Neu Guinea 680, 00, Otavi Minen 61,5. — Freiverkehr. Sloman Salpeter 98 B.
Wien, 28. August. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völler⸗ bundanleihe 105,50. 400 Clisabethbahn Prior. 400 u. 2000 4 — — 40!0J Clisabethbahn div. Stücke —— 5K 0s Elisabethbahn Linz — Budweis = — . 5 9jo Clisabethbahn Salzburg Tirol — . JGalizj. Karl Ludwigbahn — Rudolfsbahn, Silber 495, Vorarlberger Bahn — — Staatseisenbahnges. Prior. 122.75, 4 0/0 Dur -⸗Boden⸗ 3 ior. —, 30. Dur- Bodenbacher Prior. 12, 70, 4 osJ Kaschau Oderberger ECisenbahn 1555. Türkische Eisenbahnanlei — — Desterr. Kreditanstalt 60,00. Wiener Bankverein 26, 10, . Nationalbank 286,0, Donau ⸗Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft 94, 19, Ferdinands⸗Nordbahn 11,18, . Eisenbahn 141,00, Graz⸗Köflacher Eisenbahn. u. Bergb.⸗Ges. 10,340, Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 126. 15, Scheidemandel, A.-G. f. 22 Prod. 132.00, A. E. G. Union Elektr.⸗-Ges. 37,05, Siemens⸗Schuckert⸗ werk, österr. 22, 9), Brown Boveri ⸗Werke, österr. 19.00, Alpine Montan · Gesellschaft, öᷣsterr. M 40. Daimler Motoren A. G., österr. 1085, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 272,00 Oesterr. Waffen⸗ sabrit (Steyr. Berke) 36 35.
Am sterdam, 28. August. (W. T. B.) 44 00 Niederländische Staa lzanleihe von 1917 ju ioo fl. Idle. 7 Io Deutsche Reichs= anleihe 1043/9. Amsterdamer Bank 181,50, Nederl. Ind. Hoölsbk. 168,50, Reichsbank neue Aktien 29850, Holländische Kunstseide 229,75, 700 Amerie. Bemberg Certif. 102,25, Koninkl. Nederl.
leum 4467. Amsterdam Rubber 233,25, Holland ⸗Amerika⸗ in 76,00, Handelsvereeniging Amsterdam 695,00, Deli Batavia, Tabak bõl O6. Zertifikate von Ättien Deutscher Banken 04,6), 7 0oso Deutsche Kalianleihe —— , Glanzstoff 137,00.
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
Manchester, 28. August. (W. T. B.) Am Garn markt herrscht feste Tendenz. Die Umsatztätigkeit blieb jedoch eng begrenzt. Für Gewebe bestand ziemlich gute Nachfrage und es kamen auch vermehrt Abschlüsse zustande.
Molkereibutter La gepackt 406 bis 412 é, Molkereibutter La in Tonnen 3,72 bis 3,81 A6, Molkereibutter a gepackt 3, 86 bis 4. 00 4,
/
2