. ien gh. mr
Erste Zei t m ste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. E01 vom 29. August 1928. S. 4
Zeitungen, insbesondere die Herausgabe S w ;;; . . * J, . ] ᷣ . 4 , k * — 3 ; FX. 487 2 ) . kö é, henne drohe Bie d d ben 3w 3 . ee e. . e n n,, 3. ö Das Amtsgericht. ken e, ö ner in Bernsbach , n * ; . ö ö schie ö i 3. er ger e hn fr nn . Offenbar BEaden 46158 . ft für . ä ne, we . ö. . eite entral handelsregisterbeilage . i . . 21 . s ; 1 . 58 gung“ i f ö. 88. au ) geb J y . ö , . e fl . . 1 ö 1 rens! ,, n. 8. Klempnermeister 5 i nn Mm Deuts en 2 . . , mu bee, ,,,, n , , mit reicher & Co. G. mi. 5 5 a ö. geschieden. ; ö e,. in Bernsbach Inhaber . ch E San El E ö Haftung in Liquidation. lassung Offenburg in Of . * gallen . n, , 5 . n . ö 3 ĩ . . we 29 z 9. e . . August 1923 auf dem ugle ch Sent 1h d i ö 9 ral handelsregister für das Deutsche Reich
schränkker Haftung in Liquidati iqui ; ĩ ; Liquidation, Liquidator; Her ; D D annheim: Die Firm ; J tor; Hermann Bauer, Kauf⸗ Zweignieder z Firma ist erloschen., nander Minn hn f 3k ,,, r e r rde 36 . Jäger d,, . ö irma A. F. Demmler heim. e . Regina Düncher ist als fen ittweida i. C. betr., daß die Fi erloschen ist. Firma
Nr. 201. Verlin, Mittwoch, den 29. August 1928
Amtsgericht Mannheim. F.⸗G. 1 ; . s ea nn, , 3. Südfunk Gesellschaft für draht⸗ Prok ö ö — ,. draht des Karl Dinger ist er 6. . Mö s. 19161 lofe Telefonie mit beschränkter ö 3 nger ist erloschen. schafterin ausgeschi . . unser Handelsregister B nl! f 1j n ng Sitz München: . . 22. August 1928. Bad. 111. bei , Friedri 3. am 22. August 1923 auf. d . 8 . Landwirtschafllichen Brennerdi ö 3 riedrich Nier gelöscht; neu — Pustet“ in Regensburg: Dem ,, Blatte 331, die Firma Cart 8 e. . . ö hansenn i, enzen & Co. G. m. mann e , fr,. Alfred Dahl Oftenburg, Haden. 18759 . Dr. Georg Lanipl in. Rege nz= , ,., , in Globen. ö * nhaufen folgendes ein· ng 6 d. M 3 l e ,. Abt. B . 36 ist Gesamtprokura mit einem . tn. aß dem Kaufmann Loutg ö ; andelsr ᷣ Bremen. 489 ⸗ ; ö Kornbrannt . ist ändert in genieur⸗Büro, G afchinen⸗Zu Sif hinz: Vinzen zusbezen el. 6 eiteren Gesamtprokuristen erteilt enn rer in Rittersgrün Prokura; * eg! Er. In das. Genossenschaftsregi äsöoß'! in Bilshausen folgendes eingetragen Das Stgtut ü . J , , , J ,,, , , nr , . wn, Oe G. m. b. S. mn. ug. Sitz M ̃ ung vom 27. 1 n Hemau betreibt unter d 25 mit den Handlungsb e, . I, Am 24. urch Beschluß, der Genergl 6 ĩ ü h. . ztheinhaufen in Geschäftssührer Freiherr Harl de Gruben 1928 wurden folgen Jun Firma . unter der mächtigten Ma gsbevoll⸗ unf 5 b August 1928. ö ralversamm enossenschaft mit besch ränkt * . nhausen. t nz 1 mne g dero, Gn unser Pandelsregisten elbteifun Bau lung vom 26. März 193553 ist die Auf⸗ pflicht“ mi sschräntteg Haft. Lörrach, zen 2. Ringnut d ( zhäörs, den 3. Juli 1s und Fun gif Lin enhofer gelbscht , 3 Rarer renner, oder Martin N , His benston heute bet. ] ge nafsenschaft flir Guttempser ii ite , , icht. 1. ö . 928. ; . ege itz in Hemau ei . in Viertel in Ritters f ei der unter Nr. 10 ein⸗ Loge er⸗ lösung der Genossen zu Hergerz Bad. Amtsgericht. J. ö ö e e e n,, . bie, saisegesh, w ie ö ö d. [. unn ngen Thür. S052] e rde fg sr, . . 3. kern ö fer ih n gg ul e. len 85 die 6 1 Len eri Xi . . . , ,, ligen. ö ,. . Vin i J n , r fran ie Band Ul Ci . H — Nachstehende in unserem Handels- löscht: nnn, . . ; 13 (Bekannt⸗ w ; Insam K Co, in Schwarzenb lorden: Die Firma lautet jetzt: Hugo Statut gemä z Juli 1828 ist das Liquidatoren bestellt, n gericht. wunde eingetragen: * Ihein ich; Papi . ,,,, ,, , , ,,, , , , g , . . bee e elfe e del len von Amts München. . . ch eren genf sen etz erer en Re, ö Er Hanselereg fer A ist ante, Sch elnßeg een der densch wan! me. aan enn nen, nnn, ngznseinricht ung ven Geng Ee mnser Genossenschafte fegt. enter f ft. Kern, We. enthaltend ö zen gel e ö. nchrodor Holländer & 20 ö gen durch den fir. ei der Firma Albrecht Rascht i erg er Gesellschaft aus⸗ ͤ erin a. W. ist Guttempler⸗Logenhäus i eboldehausen. 48946) Nr. S6 ist heute die Firma Deutsch uster für bedruckte Seiden⸗, bedruckte Tehegel wet Hendenzf fe a Co seßjc änder X Co. Ge— 6 utsthen ielchsanzekher, nnnakn in Tanzen bien nnn hke es en ist und daß das Hand us der Gesell ah ausgeschieden Vermiet j ern und deren n das Genoffenschaͤftsregister Nr. 2 Baugemeinschaft Si ; e Kartonnagen⸗ und bedruckte Dütenpapi . 2. Nr 12: J. M. Gutmann . 6 de. mit beschränkter Haftung. Finrückung gilt als . Pub etragen worden:; An 6 un des ein⸗ ö äft von dem Fabvikbesitzer 3 Amtsgericht Schwerin Ya . i., ung in gemeinschaftlichem ist heute bei der Spar⸗ . Ear nns gan fn ö. ichen in etre Pergamolhn, Fabrik N). S . . ö k . iz. Münden: Geschäftsfüchrer Ern lation. Vie? Ber anntn i- fo rbrhren Gere a. le des ver⸗ kther Bley in eorgę e , n,, ,, vesse. ur Ausführung diefes kasss e. G. m. u. ⸗ ar ehng⸗= ] ha mi beschränkter Haft⸗ 3230/3 ö Nr. Serie ö 1. Nr. 775: k Götze . mann gelö 3. neu ö. on . dit , lber, . eine er, def, n ö 56. vtranhert enge n ch e gie een, 19 K erer g * AJ . an ge, nc elf hen n rin, . k e, rf, , an hr n , 3 Rr. S3. Zeinr ich Ohs ö ,. ö Ernst Hoff⸗ ö e Unterschrift oder nien n schaft eingetreten. nnr * . 14 Kaufmann Johannes . sol, PRomm. 489776 il zeric B ist der an . tliche Bezug und Ab- . Ge enstand des Unternehmens: 1. Di nacht ebenm mit Pil en, Ww dl gem n, , , m, r, , , , ,, . eee, e, ür eren, n, ,, Nr. 785: Ida Hochheim, ü nit be⸗ ha inzentkushauses manditgesellschaft, die ain 1. Apri geschäft Prokura erteilt ist. ks: à Louis Sauptflei ö ö , eimen für die Mitgi ; raunen Tannen apfen; Serie. * ,,,, e ,, , ,, , ö ö ; ausen i. Thür. 8. Georg. Sallinger 6G timmungen ftr ᷣ ö. er eichenbach i. Schl. 24. August 1928. Amtsgericht Gtolp. eichneten Gerichts i nnter w „Förderung der mirischaftlichen Lage lnitu r. . , ; ö Die Inhaber der Firmen oder deren mit beschrä ger Gesellschaft ungen für den Auffichtsrath, A ; — . z erichts ist zu fd. Nr. 384, Gommern. , der Mitglieder durch zw ag, m; braunen Tannen japfen, Serie il06 K ö WJ , ,,, , de ge ehr, emen len ,, , gl, GJ, : e, ö . y n gegen bis Jesamn rokura mit einem Gescha „ zewinn) Und 8 26 ; in- teilung A ift Vei d. b nserem Handelsregister Ai andels vegister bt. A r. 41, Neuenkirchen bei ,, , Nr. erzeichneten Genossen⸗ 18 Full estgestellt. annenzweige m. ( g der Firmen bis zum 51. De⸗ führer eschäfts⸗ j 2s (QUuflösung der Ge⸗ zei der unter Nr. 20 ein⸗ heute bei der unt ist Theodor Albrecht, Trept 6 heine, eingetragen: schaft in Firma „Ländliche S d Siegen, den 19, August 192 braunen. Tannenzapfen, Serie WV . zember 1928 geltend zu machen. ; ih Liebi züischafh. Auf die (anhreltz' Rrnnde Lethe gödigmg ne, Handels, getragengn J unter Pr. S6 ein, haber ist dei ö d, ,, ,, , Vor Darlehnsfasse Prcien, einigei , . Amis J WU / LH KBeihna hig bam Pil * . Mühlhausen. Thür. 17. Aungu „Liebig Gros-Garage Gesell⸗ wird Bug genommen, iel wat S. Großekathüfser zu Reuen⸗ irma. Richgrd Krause ais ist der Kaufmann Herbert standsmitglieds Florenz Westermann zu noss j 3. eingetragene Ge/ mtsgericht. Seidolynseiden , . 8 . . ; 17. August 1928. schaft mit be S8 . ö n. zu Neuen. deren. Inhaber die slbrecht in Treptow a. . euschaft mit beschränkter Haftpflicht ,,, , n, , , . Ilmtsgericht. . an. i er da 4 8 fen,, a ö. 1928. , , 1928 folgendes . 7 ahm . ö ö. d. . ö. 9. 5 er entig n . . Ti ö,, 6. . rn , .. gene; n , 1895 . , . elöscht. ; Höher ; orden. ein⸗ les. Amtsgericht. dsmitglied en: Die . zregi ist fei aum in b en Geiholhn ‚ ,, , sz ehsscht Ceropis werte, Gesellschast Oananrneict⸗- ge een hften enn nn Fchwiehug zehn e hrt iges J rn, ,, . , , fen r, . zi felgen, Fabtit zit; sh Hir e, e. , , , , . keene de, e, m, e,, , ,,,, ,, dd,, d, n, , , . lags , uh. er⸗ München: Prokura Christine Gierl ge⸗ tragen: KÄnge⸗ 5 Großekathöfer. Agnes Gertrud ö. hetr. die Fi ö — — baer e i ,, J ö ; „Sitz München, löscht. 9 r an engen eb. Stettin. ktr, die Firma Paul Hauck in Werdau Das Amtsgericht. m S chlef; = olgenge einge , n , , ,, nn er,, ö . . ) Per Ge? 14. Brund Kürth . Co. Sitz L.. dr e iin ger ö . a 2 e. em In das Handelsregister A ijl ö. 6. . eingetragen worden R ien ,,, ,,,, Hold . 19. . ring . . . a am . after Fri . i 866 . . 3 Gwen, e, nn n n 9. . e, „Stettiner rn, ep nl f, n g. Hauck, geb. heute bei 6 ö ö. 5 6 vom 9 , 9 . . 1. , f . . . 2. 1 ö. ,,, in, . eL It. rorura beß Joses Naphl ge. erlzschen. ründung mündlich geschtsssenen Gesell, Stettin ei * Koch“ in ihichen, ⸗ nhaberin ausge, hen Genosfenschaft Geiwerhz , ufael i s Efe len, den gahrrt it; in n, , n. . ; netal⸗ ö. i I. 4 8 n tragen: Ferdi hieden, Der Kaufmann Arno Hauck stei erhebe nge, ö si mit dem Site in Crössen a. S. 20. August 1928. Amtsgericht. abrik- Nr. 6373 Teppichmuster, a. grün ö verfammlung vom 8. Slugust 6 . ht Nen bestelter Prokurfft: 30h Am 23. 3. 1823 zur Firmg. Geor schaftsberlrags als persönsich haftende ist aus dẽr ng dingnd Koch Werdan ist F ; auck fteinfurt, eingetragene. Henoffenschaft die Biehherwertungsgenossenschaft — — — Untergrund. Jeppichmust J . . ,, 3 6 . mil nem , K Ge e .., . 3 . di , uin mis gemicht d Inte e gt n . . , . ö. . . . . zer 53 ssensh . e g . i. ö 2 . r gabe der eingereichten 12. J. Höchtl. Sitz Mü Osnabrück i ö ö. r in der Gesells hi ö ; — 1 ; . ermer orden: it beschränkter Haftpflicht, er⸗= ossenschafts register Teppichmuster a. rot Untergrund, Fabrik⸗ 4 Niederschrift nkage B. Zi Sitz München: Nora rück ist Prokura ertesst. ; aft ausgeschieden, St — An,. Stell dez, ver zichtet, und ĩ Burde hen g bei der Lan . Nr. k ̃ ge B Ziff. J be⸗ Slevogt gie, d,, d,. . ö ; tęttin. wetter, Re uhx. 78 ö es verstorbenen Vor⸗ et und am 16. August 1828 unter er Lanzwäirtschaftlichen Nr 6en2 ininandergelegte Huadrat ö . , , , , , , m J , , , ,, ,, R . . ist d f allen Ar. Kaufmann, n Mn gt, fabriz Kessunti igaretten⸗ RCGαita 8 — Nr. (Firma „8 st heute bei der Firnia. Schneid . and in den m Gegen . . unt a, iftatlen grün Inter grund a. I tikeln, die in e Hin 3 in München. brih Kessunti, G. m. b. S., Qnabrück:. achsen, (i57ßö]! G. m, b. S.“ Ostreederet eßle . schneider &. Vorstand gewählt, Gegenftand des Unternehm Nach vollständiger Verteilung des Untergtund, a ( , n, , d, ,, . ' Gi nr e ,, , JJ , , ,, , , d, . Herstellung und der Vertrieb derselben. 24. Juli 1928 of ; Zur Firm abrü llgemei itsc erloschen. Dem Fr ü aul Keßler, Rosa geb t mtsgericht. ager, und Fettvieh. g. ,, mentmuster a. frau Untergrund, a. gün ö . rundtap tal: Ho ö Fehe, ein gerehlt r U csg offene ndelshcseCnschaft Dhdkonl rn saber, bers 6 gemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Stettin ist us Grünsfld in Forhalle ht? w ö Kossen g. B. gent. August 166. Vilbel, E , e ' n en grun ö . . , eingeteilt in unter geänderter, Firma: wan rahtwerk A. ⸗G. in Osnabrück. De Filiale Geringswalde, in Gerings⸗ st Prokurg derart erteilt, daß drhalle ist. erloschen . ö Butzbach 8940! = . nn ; Hefsisches Amtsgericht. grund, . Crgun, ntergtun d. a. Hau ö K je 500 RM. Sind Seiten wagenb ; n Bheringenieur än ü me; Gen walde, 2 gs⸗ er gemeinsam mit ei aft Wetter (Ruhr) den 16. A rer, , 48949 — dessisches Amtsgericht. Untergrund, Seidolyn seiden Fabrik⸗Nr. S939 . . mehrere Vorstand m glichen *; J genbau Sommerer Wei Fenn enrenr mil Ühlig in Oznd. Babe, ?. auf Blatt 362, die Allge⸗ führer ode Finem Geschäfts= August 192. Bei der Ländwirtschaftlichsn Bezugs, HKhnhn; 48950 Steinchenmuster a. bl . . ö . ,,, eslellt, dinger. Geselsschafter: Fang Sommerer, eru is dergestakt Brgtür erteil, Tß ing, He ntshe Erebit· Anstait h ia'de Prokuristen vertretünge— k und albsatzgen J e, e. ; Kö . rtretungs. Ma —ᷓ er, er in & kung erteilt, daß Ji t- Anstalt, berechtigt ist. . —ͤ genossenschaft e. G. m b. c. el, dem unter r, B un eres C= Untergrund. g grün Untergrund a. . ker gn, doch dann der e , . . mn fe r Allein⸗ ö ne. einem anberen n, m, Zweig. 1 Stettin, 20. August' 1923 witten, Sl 8e , , habs on se gn lehre rn r. , 5 M ( ek ,, . d, ern,, ; . . mien Tg Ie . ö , . ö eln high: hie 5 enen, . i. , i s g ft ö . 6 ite, erg, 5 Levy, Nachf. ein ett he . Genossenschaftsregister ö ö˖è. eh ene ine 6. 6. . U erregist 2. ö. ae ,, a. rot Unter⸗ ö. . e. 6 lung oder je mit getretener weitere after: treten und die Firm nn, wer, Anstalt bestehend 566 . stten: Der Sitz der Firma ist von eschli . itz ist heute ein. Lörxach rund, g. schwar. Untergrund, a. Het; . einem Prokuristen erteilen. Vorstands⸗ rich Krieger r Gesellschafter; Fried⸗ fugt ist a zu zeichnen be- Fett.; nden. Altiengesellschaft, In das Handelsregi 6 Bitten nach Annen J. W Burch? Heschlüsse der Generalver getragen, warden: Die Firma. lautet , 148365] hraun Untergrund brik⸗ ⸗ . ,,, r ante. . rieger jr., Ingenieur, in München. im. 23 ; ötrz Der Geselischaftsverkrag! bon bei Nr. 4160 elsregister B ist heut imtsgericht Witten, 18. Au verlegt. sammlungen vom I. und 27. Juni 192 kunwmehr: Spar- und Darlehnskassen⸗ Kz Musterregistereinträge; Manufaltur Goldpunkt n Fabrik ⸗Nr. 6123 ö. K er fen, ändere Firma. Swan Seiten, Ban here, 8. 19838 zur Firma Barmer 26. Dezember 15899, in der Faffung vom Deutf h ee, (Firma „Midgard ; 18. August 1938. ist die Genossenschaft aufgelöft worden, verein, e. G. m. u. H. Alt⸗Budkowitz i Köchlin, Baumgartner C Co., Aktien. Untergr . er m. Kreisen a. gelb . . , hen n ö. nz Höller in wagenbau Sen mercr! geo, erein Hingberg, Fischer Tics. 16. Juni 1922, ist durch nn * erkehrs⸗Akttiengesell Worms. . ͤ iquidatoren! 1. Heinrich Bay Alt Budkowitz = tz in gesellschaft?, Lörrach; Nr. 80l er Par grund, a. grün Untergrund, a. ö ö ) Vorftand Rarh Recke get K Co. ommanditgesellich cher 8 , Genetalv r chaft Zweigniederlass . * 4 ; 487831 z 2einri yer III. . E66 . ; ein Paket rot Untergrund, a. blau Untergr ͤ föscht. ge 8 uditg aft, auf Aktien in erfammlung vom 3. April 1928 einget ⸗ ? ung Stettin“ Im Handelsregister d e, 2. Michael Bell, beide in Oppersho Kupp, den 109. August 1928 B. C. Nr 14, enthaltend 50 Muster G ᷓ ; grund. . 14. ,Mikophala“ Osnabrück: Der Bankier Richar im 8§ 8 abgeänd getragen; Gemäß dem bef l Heri gift, de, hien if ; en ofen. J , fur Baͤlimmwofl⸗ MDnsttt Gohtbrolat Fahrik-⸗Ner ss Kolzpuntt= 2. Fliesen⸗Wand⸗ und Bod . 9. phala“ kosmet. phar⸗ in Barmen er. Richard Blecher 8. geändert worden. Der Kom⸗ Generglbersamml shluß der Gerichts wurde heute die Firma „Adolf Hessisches Amtsgericht Butzbach. Amtsgericht. fumwoll, Woll, und, Seidenstoffe muster m. Kreisen plaite n legegr sestft uf. nin Geh nr, . Laboratorium Leo Harivart. Gesellschaft sst als bersönkich haftender Hergenrgt Ennst Petensen in, Keipzig 1938 ind 9 ung vem 15, Juli Fösenberg“ in Worms und deren In⸗ ö X zr X zis XT alz, X zi. B , a. grün lintergieu , 1 g ter Haftüng. Sitz Münch (gr gie München: Geänderte Firma: des Hesel er ausgeschieden, Der 3 ist als Mitglied des Vorstands aus und 20 Abfatz 3 (l Abfatz 1 (Jima aber Adolf Rofenberg, Kaufmann Carl8n uh; Scchles . ,,, , , dn, n, e. , . straze 23. Ber Gesellschaff 39. Dörth⸗ 3 ükophala“ Münchner kosmet. der Gene altert ge (Teilnahme an n, . eüschaftsvertka 9 ufsichtsrat) des G. aselbst, eingetragen. . In unsere mn Genoffenschafts ist In unser Hengssenschaftzre 6 ist X 365, X 367, X 368, X 371, X . Fabrit. Ir ö lila Untergrund, ( ö, . . vertrag ist pharmac. Laboratorium Leo Har⸗ schluß . versammlung) ist durch Be⸗ Amtsgericht Rochlitz, 24. August 1928. uh ö eändert. Die Firma Worms, den 26. August 1928 ist heute bei Nr 15 „iert . heute unter Nr. 9h die le, X 375, X 378, X 379, X 80, X 351 * grün int ö Id⸗ u. Silbermarmor . FHegenstand des Untern k Juni ebe r imer änmmntung von Rassel — weigniederiaffi te guard. g ernhn, heffisches Amtsgericht. n fo e. G. n. b. H Eiötzate, ünter der Firn; Milchtempertungz= Töss, X zögß, X zi, T zzz, Tc, s gelb . ,,, ge i . n , ,. — haus, Dil ekt on Emmtrazung im Handelsregi sche Seeverkehr s⸗ . . ! eingetragen worden; Die Ge⸗ ei gegend, X 186. X] ö . „ Pergamolyn Fabrik- Nr. 6404 ägyptisches Und en hen lgttent d Glen ,, ö ichen. wen erist? Fans den gerlclit' fell dee r ens i, der Firn s register Am bei Heringsfischere;⸗ A und Lweibrücken las 84 ossenschaft, ist durch Beschtuß. eingetrageng Gengssenschaff mit be⸗ X 182, X 34, X Ls X 438, Muster a. weiß Unt ; 1 3 go is, de ihn, meh nc . AlL 'ngtegs gogt, iz Mümngen: n, ,, , n,, . Fir el fflene Handel gefelsschaft Aim gericht d Gtels , , n. dan de zregister n,, . daftpf lich e fene er X öl, R sst, T ö, T Fis,. T öh, grund, g. V , , führer bestellt, sind sie n 1 J,. . . . v. gelöscht. e nne ke . Vilhelm Schürmann, * Jer ö ettin, 20. August 102. irma Carl Schwager, Kommandit⸗ . uli, 198 aufgelbst . Juni, Ken SiKz in Reüisettin eingetäazzen Wi, X Sog. R Föß, X si, R it, fen, ga 6 egen; . e enn, n neger ihc men , ,,. Inhaberin Mathilde Vogt, Prokurist Jos r. jur. Otto Stewens, die de ö Albert Blank ist in Stettin. —— ; . Sitz Zandstuhk: Die Proku Amksgericht Carkruhr, O. S., 18.8. 28 worden. X6lb, X 617, X 70 X Job. X , n, Nr. 6 , , mit Ludwig Weiß, Hafner meist äftsführer: ruf nem eie in München. RNMa enn ef. Bengestrate, Protur st Gesennf e , persönlich haftender In das . 45775 6 Kaufmanns Josef 9 Larlsruhe, O. S 18.8. 2358. Das Stgtut ist am J. Juli 1923 fest. Flächengezugnisse, Schußfist 3 Iyhr , wig Weiß, Hafne— un III. ĩ 2 Hoseit ter eingetrete In das Handelsregister B i t ann Josef Schwager in piss 2 ; ö Id bre Hnter runde . zt Unterg tand, Fabri. gift chi fe mn en. 6 Ru öschungen eingetragener Firmen. . Hir fern t Richartz Neef Re. * , ,, bei Nr. 564 (Gi ist heut: Landstuhl ist erloschen Diss elilorf᷑ is9a3 gestellt. Gegenstand des Unternehmens angemeldet am 4. August 1928, vormittags Nr. 6ä64 Fant ; Min chen n ng ,. ö swirt, in III. Löschungen in g m Wagener, Prokurtst gericht Rößel, den 14. August 1928. Berger Nach Firma. Jordan . zweibrücen, den? 23. August 1928 Die Befanntmachung in Nr 1 ist ö Milchverwertung. 1135 Uhr. weiß Unt . Farbdruch a. K me jun en er, einge ira gelen g gen. hein en 6. sämtlich wohnhait ud — , f. Aktienge sellschaft gi gericht g 28. 46h), zienderung. der Firma und eustettin, den 21. August 1928. Nr. Söß: 1 Paket K. B. G. Nr. 15, grün ee, den a. gelb Untergrund, a. Nachrichten hner Neuesten 2 Ludwig Kleinmair. Sitz München. Faulenbach 1 teilung diyettyr arl ,, S6] getragen: Die . Stettin.) ein. K 6 des Ünternehmens get Das Amtsgericht enöhaitend 56 Mufter für Baumwoll, Fabrik hier end, , 1 zi Mi ett J ; nein h . . ; j , Nr. tasiemuster (Bronze⸗ 3. Hagen⸗Bergbau⸗Akti 3 Ferdingnd Glas, Si München. 6 en ö 6 . Fro nrist Song lun big io n r e., h , in Henke ia de, mat Will Lwickan, Sachsen 8785 die frühere „Erwege“ Großeinkaufs⸗ . Woll, und Seidenstoffe. Fahriknummern druck) a. rot U . . ⸗ ja ft M ,. 39 gin esen⸗ Erich Born. Sitz Munchen. 5hf 4. uisburg, Prokurist Kurt Mn 9 * ist heute unter Nr. 646 die Amtsgeri in ist 1 rr dn , e 6 6 , nh Vor dhausen. 48962 X 300, X 80, XR 802, X 311i, X 313 ; rot Untergrund, a. blau Unter⸗ . schaft in Liguidation. Sitz München. München, den 22. Au sssen in Essen ist satzungsgemäße Ge⸗ Firma Ernst Lösche & Co., R gericht Stettin, 20. August 1923 ö Handels register ist heute au n rt. hein ich Westfälischer , Xzl7, X 519 z ; grund, g; braun Untergrund. Goldhrokat . Die Liquidation ist kee e en den Xe. ngust 19286. unh rokera lertellt ls dr den geg, angetragen 2, Rudolstadt, ö löl Götz, ett. big gtrnl Sswald Ke hsts hin en ä Cm. In, Las Genossenschaf lr egiste r ist bei ⸗ Dig Rs, X zs Fabrik: Nr. 646. Fantasi . men. Liquidator; Rechtsani . ve, n,. n,, ier e, gesellsc n me 3 andels⸗ Stettin ö (aibetg nt Zwidat, eingetrggen Anitsgericht Düsseldorf. aligust io28. Rääernnags - und gtohstosfgenbssen˖ T 63 T os, T dg, D dis, T d, druck a Alb. unt , ; Max Schwarz in München ntvalt Dr. — des Direstors Conr rtur Richter und J aft. Die Gesellschaft hat am In das aa. 15777 worden: Ka , , . schaft der vereinigten Schuhmacher, ein⸗ R ösß*. T hf, X zds, X özgg, X 4s , , , , , . . 1. ! 4 = ,. ad Ziegelbauer in 1. Fakuar 1928 begonne Ini Handelsregister B ist heute Der Kaufmann Friedrich Emil E ö t t be chrünk. X 401, X-403 ; grund, a; lila Untergrund, g. orange . .. Vguma . 18 6 e nab r ne ., rin af ebe he ten. Persönlich bei Nr. 912 (Firn . Bunderlich in Zwickau ist ausgeschied Eisfeld. 18944 getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ — 83? „X 4b6, X 458, X 459, Untergrun r . . . . it Män hen, TWFmannrffenizandelsregister Ai] e gh er gi. e, Hesessschafter sind: Kaufmann gesessfchaft irma „Leg⸗Werke Aktien die Gesell ; ö ö en. * Hmrer nnr. 18 des Geno / ter Haftpflicht zu Nordhausen 9 24 X 163, X 465, X 469, X 472, X n, Fla a.. schwarz Untergrund, . sen Xl. Of ; r S. R. 21g die Firma Lrnst Lösche in Rudglstadt esellschaft Zweigniederlassung Stettin⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ver Kauf⸗ w res ; es Genossenschafts⸗ d ingekragen: den Be, X 46, X a7? ⸗ ⸗ „Flächenmuster Schutzfrist 3 Jahre, an, ,,,, . fene . heute unter Nr. 111 eingetragen die Dentsche Herrenm e. 5 ' irn Rn rf Tenn, j adt, Kaufmann eingetragen: Durch B. g Stettin“ ann Mar Theodor ö. ö ; registers wurde heute bei dem Konsum⸗ es gte eingetragen: Durch den Be⸗ . „X 48, X dig, X 483, gemeldet am 15. A an Riemenfabrit. e nf fed n 1965. Firmg St. Laurentius Kellerei Clüsse⸗ beschränkter Haftun 10 la mt We h n g ier fn, Zur ralberfanmlun rch Beschluß der Sen; ört das Handelsges gil in Zwickun verein für Goßmannsrod, und Um- hin ber. Generalpersomnihhng. vom 167. X 44, X göß, R zo, R dos, dt Ühr,.. . Schmerbech aufen er: Paula rath⸗Möhn in Trittenheim und als Straße 95, 6e t ö Ges f ung der Gesellschaft ist nur, der der 5 5 des , , isherigen Firm ich . der gegend, eingetragenen Kenossenfchaft mit „bai 145 it diz Gensssens caft auf; , d , d , T n, d , WManpheinm zen 2 , . kr dn, dänn, Köthe fen , nn,, . ö X öh, X bös; X bös. X bst, X öh, , , nna, ttrich, —ͤ shhabe n Siffftere gh nz emens der Ein, und Verkauf von in FRudolstadt ermächtigt. end Kapital, und der 8 18 6 J Amtsgericht Zwickau, 25. Aug. 1928. in oßmanns⸗ Hie 336 6 Patet K. B. ; ; Bad. Amtsgericht. F.-G. 4. er are ,, Die Gefelsschafterin . Ih ohn in ehe ig? Rauf ß aller At f n, gulf de, 99 iigust 1928 ö e T ee, e n, bm mem nen,, er, 486766 l he e g e ., lv 98. . VJ 266. ö i . , 7 . 865 . . eum en n ben , rn e , ang , Thüringisches Amtsgericht. e n r hren k 31 ,, e. 9 lune em 9 , . Hermann Schmidt in RNord— ö,, . Fahriknummern X . . Fe e rh. n,. 5. Valentin Fint X E it Das Amtsgericht. . der Kaufmann Ildolf Mich , seni r, in der Generald es Stimmrecht? wurde heute bei der Fi Abt; A Sahung vom 19. Dezember 1969 durch ausen. ; X Päd 4, X 548, X 49, X bo, worden: 2 . München. GMroßnar chalt. Skins * — — Hö ahbe ne wie nf n n Sn renn gn. Ill 6] Die Gen crfam nl ng, abe nde, en w her. Firma Ph. Seer eine neue Satzung bom 18. Februar Amtsgericht Nordhausen. R ööß, T öhßb, T bhsß, T Fes, T ss,. Ünter Nr. 1163. inri - Hrn en Sa e fn , ö. Stand 10. Neusgalga-Spremb , schaft hat am die auf Blatt 77 des Händels 1h eralversammlung vom 19. Juli hahe ing chwanheim eingetragen: 1928 ersetzt, die in me . k X b63, X b64, X 567, X hry5ß, X 576, er Nr. 1143. Firma Heinrich Ax, ; we, ft. ꝛ ; ĩ ? 18756 ] egonnen. registers eingetra ĩ s 25 hat ferner beschlof y e Firma ist mit dem Zusatz ‚Nach⸗ ) mehreren Bestim⸗ ei 682 . . „Rheydt, drei versiegelte Umschlä 1⸗ . 1. Juli Iz. Shst. Mtnüsedeg nn; ns Höatt , d , get. ö Zur Firma Avo⸗Wert man ingetragens Firma J. Löb- kapitak unt , , sger Inhaber Phili z z w , ee. F sg, R r, d n, R sgh, Päutend ie se en . loffel. und? Em richt emüse⸗, Kar⸗ sz. G. Ihrster X ö Vodegel. G. m. S. 8. r 8 August h 3 * in Schirgiswalde, deren In⸗ gegeben 9 den in dem be hr. an⸗ ner g tz, Philipp Scholl Schwan ühlt Kluf bie einzelnen Bestiminnun— In das Genossenschaftsregister ist bei T 665, X Sog, X 6is, X 6is, X 6s, Kmschlag, enthal uster, ein versiegelter Gesellschafter. Va e eg n m, Haft hicr, ire st , iengesel· Der ge zakim enn ' Cn! zsnabrlicz: haber der Kaufntann Joseßh Löbmaänn eren, nme em rg, Nil⸗ auf. den Kaufmann. Philipp 5 n c e , dennsesen, de, er, mm, BDanlehnsztasse, ein. S3 Tg, T g, , . 365. en gen er t wi, after: k, Kauf⸗ ⸗ ; „ist heute eingetragen kaufmann Egon Brückner in in Schirgiswalde w ᷣ ionen Reichsmark d A Scholl in Hähnlein übergegangen,. j ung wird, vempiesen. getrage G ö X 704, X 7 . ; waren. (Qberhekleidungestoff . mit sol= mann, in Sommerhausen lt worden, daß das Vorstandsmitgkied Osnabrück ist Protung erteilt mi Abs. G zr, soll gem. g zl dreitausend / , . Zwingenberg, den 17 n , , e. . 3. i h . ö ö! ; nnd ga mn hen ähnnddesef g usgeschießen srnd be, lid Ermächtigung, Fie Gefellschaft . auf den Inhaber lautenden e g hene nns e äs, , , ndl abt n. L nta licht Tiondelat ein. 2 , , , , ,, m, ,, . eheleute, in München. aujmonms. ere r i wiegen alt n.zn dh Fabri, ver enen n drann ichen u pe mts wegen gelöscht werden. Es erhö zu je eintausend Reichsmark zu Hessisches Amtsgericht. J . Tie Ti T g, Rs, X' iäs. zFzi, zöäs, w ,, , e , eee, , ö , r K . . , , , die,, ö 1L. Genossenscha ,,, 4 ner geen n, ⸗ n. x 6 u f . zerg, nlederlaffuitg li Ce nd ritẽ . in. 6 öschung binnen drei Mo⸗ Hktien 'i auf den . lautende 8 6 ff sch fls⸗ unter der Firma „Landbuchstelle, ein= opietz gewählt worden. Fabritnummern X 743, X 74d, X 745, 35686, , , 3986, ö , 2 . k . dez Ünternehmenz in 3 ere. la ö ei dem unterzeichneten Hericht ö. en gn 8 je eintausend Reichs mark. etragene Geno senscha . Amtsgericht eiskretscham, 27. 7. 1928. X 749, X. 752, X bo, XT 8h51, X 359 165, 150 063 9, 3990, 3991. . ,, , , . ,,,, reg ter ö , Sort; . ,, , ,, ,, , . Dennigs, Kaufmann nhaber; Oskar Handelsregistereintragung ar 9. ü] industrielll Erzeugn isse und all 4 für Löschung erfolgen wird. . Die neuen auf den Inhaber * i eingetragen worden. Das Statut 1 Westt; erg 3 Jahre, angemeldet am lan Jes, 35831, 3832, . 5 ( ö. Schweminstein⸗ und plah . gi 1928 bei der Fa. Ro leer . rn n. ängenden de heften i . Schirgiswwalßhe, am 22. August 1928 ö Attien van ie eintaässend Ray nenth (asozs] it n gig, ö 1028 festgestellt Gegen. ,, vet 6 , . 4. . Jö . den. 53a ii nn el heften e ; . un . , , , i, . ö ö. 8. Wilhelm Vogl * uf ghet Filigle Neustrelitz:; 53 4 des G 9 apital: 40 090 Reichsmark ö Amtsgericht. 6 hsmark, sind zn 160 6 ausgegeben, In das Genossenschafts register wu tand des Ünternehmenz 1 die Buch⸗ heile bei dem Gemeinnütigen Sa. rot, ig! aket K. B. 9. Nr. 18, 3543, 3844, 3845 . f = . Damchh fllt ef Fiermüngk , Haftenttrgßs wal dirch Bech eie. Kalter ist der. Kren Ran . mtsgericht Stettin, 265. August 162. sihetragen; Nich Statut rr, führung mit allen ein chlägigen Arhetten deren fit Lene et ene, en, Pite n, L nf, fie, mmi, , , ., ö 4 ö helm ö aufman nhaber; Wil ⸗ Generalversammsfung vom 160 33 3s Christian Gottfried Schuriag . Schnghegie, M̃we- 48769 . fich unte der Fir ma „Ge meln= we kee, i k, äöell. nb Söiens ge, Fabes tuin es, Hes. . K ; . Vertretungen n, in München. einen aus der Anlage 2 zu ic, nie der Kaufmann Paul Augu jun, und . In unser Handelsregister Æ 19 ö 2 ige Bau : Gtahlhel führungen, Inventuren, Ertrg n. er Häftpfliche zi Fihe ine. folgendes ein , D , e , T , e, . ö . . 8 der 2 zu , , , 9 , ,, hene bei de 8 i 3 6 genossenschaft lhelm g ö setragen: Der Fabrikant ü X66, X arb, U z , , , , ö . II. Veränderungen des Registergerichts ersichklichen 3 beide in Bremen. r Gesell⸗ r offenen Handelsgesellschaft Verantwortlicher Schriftleit dul nibach', eingetragene Henossenschaft mungen, Jieplsicnen, Taöen, liebergchen , , , ,,, , — ; ö ; ; n halten usatz schaftgpertrag. G. H. Schulze in Beere g Di , . r ' igen Stenerberamnng und aufnmang. Cittef, zimtsbanmeister Jo, nds, Fläch , ö . eingetragener Firmen erhalten, g ist am 3. Januar 1927 Baß di s in Bere liger, Direktor Dr drs l in Charllätnblhh . , , frige n , d, ̃ . ͤ gef gen, , , , e, e., : . I. „Krusf' We ff ö Amtsgericht, 1, Neustrelitz e und durch Beschluß der Ge aß die Gesellschaft aufgelöst und 6, PVerantwortlich fn pssenschast gebilde 9 s Kulmb träge, Pacht. An- und Perkaufgber- ert, Betriebsleiter Esser, Maurer- frist 3 Jahre, angemeldet am 6. August . z . 3908. J ö Gesellschaft d erungs⸗Aktien⸗ . sellschafterversammlun er. Ge; Firma erloschen ist. g era wortlich fhr de An eig de, He ö. ⸗ h mbach, minztungen, Fypoiheten, und Darlehns poller Safe sind aus dem Vorstand aus. 1923. vormittags 11.20 Uh . ⸗ . ö. . von es Automobilelubs i 1928 geändert ubm R, Juni Schönebeg. d J. V.: Oberrentmelster t ey er. Berlin Hegenstand des Untern chmens ist, ; 1 , Hens. herben herbe dn dhe esn delle der. 3 11 r. 1656, 1057, goss, 4025, 4050, 4611 J ö e . e,. ö . fer n . J . ö ö. . . . ö a ö 18268. Verlag der geschft e IB: Meyn ,. . . 2 u m, i , 3 . 6 1 , n, ge . . 3 H. . 6. ö ö ne e ns fue stellth nner r gende, elt cht ffn, ĩ. AUlischaft durch gel Geh fte. n Berlin. edern gesunde und ekmäßig ein⸗ m eder. . röer, Eifenbohrer muster, Fabriknummern 283511, 28351 /2 4665, 46656, 4667, . . ö . ö. 363 Carl Göttinger in Stub e chnd Dr. Eie muh Tebbenhoff u. ' e g , dürch einen Geschästsführer Schwarzenberg 18 70] 6 9. der een si schs . uche n, ö. einw . 3 diger fi r r r ee fh u gn ee, nn Gn , 9. dial, ge, w,! ö. . 8 3 1 mühle bei Hersfeld folgendes ein⸗ de e r g g n, , i das , t , erlcg s r an , Berlin, en 23 angekauflen Häusern zu Dat Uimtsgeritt. Abt. 1. . in 21 ue . iche etreter. . . ee , , . lg, Lig . ö 3 ; „V1 j * 1 m . 1 ; . * 2 . u . h 9 * . 1 . . Honahri.ů lveshh eten Gerl rel fetten ler , , , n en, een Fes lim er ch, ,, . 6. H, m. k age Hierzu eine Beilage. E bar (cher la lun, in, entum, in Sr n , . 1694] arbenkarten, genannt. Foria, nämlich gigi, s, 4127, 428, 4129, 4139, k 2 den g h . 26. l. 1928. X. 16 t amn A. 5 * 23 . In unser Hern, Hanser 29 3a ie n nme, 1g ij ig, 11 4161, 18 49 ö . misgericht = Negistergerlcht. Gpar, unb Barlchngzfaffe e. G. ni. u. G. wurde heut g. . unmer zds, zign, Iss, ä, ; R 2 heut unter Nr. d crngetragen offen Flächen inuster, Schutztist 3 Jahre, gisg, ais, 1izs, . . 3 1