4 J
lleutiger Voriger euti z ger ] Voriger lleuti 8 . eutiger Voriger ĩ r Kurs Kurs z ne, n nan n n Boriger Carl Lindström . . 10 si5 11 sss, 5b 6 Noob Pan ; z ᷣ 1 ßes, zer Alt- Gef MisS] rio — B — * O. J. Sch ö — Dar 3 z F. Schaeser Blech ; 4 w. . . e ö — en . 31 . ö 0 21 327 4 ö. . 0 01.1 — — —— n m n n nr, 9. ö . 23 1 . i ** . 1 2 id ö Tie... . z, Schering. chem. F. M,. ; 6 24 ; anfrerr semn s,, 4 — 3 n ka e in , e en , ääcsäs äs ichn cs i , e i o oo 1.1 Btz2s6b Bißeb B hn nen n e za; 3 , , w, il. ö. — j geren, e, ern, 1 — ain, Schlegel Scharpf. Miz i i-. ü omẽ . n , r, , , ,,, , ,, , ,, ,b, , , rn ( — * 466. r o. Do. St. Pr. . w bs Ve nr . 5 . w 0 . — 1966 db. Braun lohlen. 6 61.1 688eb 6 2 12, z 8 Zloty. 2 6 — 6 4 . . ö 6 1.1 O.5eb G6 97, 15 Wrede Mälzerei Mio io 1.9 . 3 — gen, r minen ? . J. 1 — . irn , m. 12 13 1.1 1488 1466 Thin. lr e as 6 ? 9. * 3 n,, 661. 3 ich 11. ö o. Zenlnose .. 16 in ia Gas. Lei . 2 7110 14 — — — — do. Elertr. u. Gassi0 10 1.14 — — . ire . 6 ö ö ö14 36 rn ,,, ] KJ inueng Gardinen ; 17 1606 1616 do. do. Lit. B. 10 10 1.1 2405. E37 Ceon harb Tietz. M 6 10 L2 So r 1 . 3 Dergwerk. M 0 6 iI ißt s e h ehen. 1 n de ** ö 33 n,. 316 36 . Heachenz. guüier. . i, . 69 nn e gr. . . 2 . 111. Port- Hementsio ig ia sies Liz Trangradis 3 8 11 laid. ia Joh ter Kann ? . n z ; Pöge EClertr s isä ieh e siösg do. Textijwerie.. 0 17 ; Bei. 1883 . . 8 ö 9. . 3 3 Vorz.⸗Att. 6 1.7 681ů 756 81, 75 6 do. do. Genußsch. V 0 17 23 . 6 z . 9 5 e 3. 3 ö. * . 32 . 2690 * , r ; Schloßf. Schulte MM 0 17 — ö v We er ee r, hd ; 3 e 23 Mal⸗Kah Ziga rett. 6 . . , , ö . . . . in,, 8 1.1 log 75. vos 5 Tuch sabrit Aachen. 8 io 1.10 isa . icher , = 8 1.1 140, 5h 1376 Pom m. Eisengieß. 0 0 1.1 14686 4596 ö . .. 1 . — 1 . 6 86 *. ö ne, nne nl , r isse ii dg; ware mhh nehme äche ig Gh nb n meer m , en,, , rt an Ttente. . wer, nee. i, u 1 Se,. — 6 Pongs Spinnerei 0 0 1.1 426 40,5 6 Schönebeck, Metall 8 0 1.10850. 56 50, 5 B Gebr An 2 i ,,, , — 1636 6 Fonzs uahn, Text 12 14 1.1 209 6 20 7b G Hermann Schött.. 0 4 1.1 698, 259 B65 3 Uni J , 12 , Aachen⸗Münchener Feuer 364 649 r . open mich s s n äs, es Schrijtg. Ofeenbah 6H 9 ra 3a ss n i Krill er g nf,, sss , Porz Kloscheilzd! O 0 11 sas 86 ess Schubert n. Salzer 16 11 381d Bc. 15 re m nm, . , 24 iche e s o ii iäis äs , , s , än, g, nhl s n n=, . , Hu dn, ge 10 9 6. . ; nn 5 1.1 i08,.58 sios, Ss , . z . ö. Unterhaus Spinn Mad ie ln — . — 9 r,, d, ,, 259 5h gr, . . . . . R ö ; ö do. ens v.⸗Bk. ...... 2816 ,, w, 3 J . 7 . ꝛ ü . — * . ech , e n. oO* 8 1.4 2046 203b BVarz iner Papierf. 8 10 1.1 141506 siqdteb6 Assek. Union Hamburg .... MNi28255 125.259 J . dn, n 2 7 . Preußengrube .... 0 5 11 ibdb 6 sioäb g Schi und i Gerz. J 0 137 226 22 5eb B ben e iin ö ö an. ö . , ö 26. * e ⸗ ö r ; 8 . h . P. ö R 6 . . , g , . ö, 4 1.5 97,56 g98eb B Nadeberg rp e B. Mie ian 1. 10 195,5 6 1956 an n , m n. ö. 3 . ö. . ö 6 * der e * . 66 5 Mein . M0 01.1 256 56 Ir. Rasquin, Farb. 4 1.7 11966 1190h 6 Schwabenbräu ö 15 0 28a 8s * ö 6 . 3. den 2 der . i,! . . Hen , m. s8 01.1 8356 3,5 6 Rathen ow. Dpfm. M 0 1. — — Schwandorf Ton? 9 60 116 . . . 6 bai ö 3 , . Merkur ann, , 5 . 75 . Rathgeber Wagg. O 7 1.5 686.56 666 Schwanebeck Jem. 939 1. ar d ai s d 2 43 — ** 36. ,,,, — . 1e ragimsßs mis. Haug, Kain ds in ird ans, gönnen e e rg ng, e, gn dhe s mn denne, e e,, , , r . Gej. j. Metall rg. ; Ravensb. Spinn.. 0 0 11 E38 6 G. Seebeck. .... V0 11 666 60 6 e , z ö ö . X drr mi fi . s 1.10390 183760 Reiche lbrän .... 26 1. 2976 2976 Segal, Strumpfw. 7 8 11 6 Flanschen ab 9 6 11 11688 us 6 do d ö. ein ö . Neyer m ik. 12 1 1.1 1740 74d Veichelt, Metall 0 011.1 60,26 6 800b 6 Seidel u. Naum. 060 11 . 1 , , . Fra ( 3 All *. . sch . 3 1 0 7 1.1 706 10, 256 J. E. Reinecker. ... ] 1.7 128, 755 12660 6 Fr. Seiffert u Co 8 10 11 ? 21 ö 1 1 2 . zu r een nem ms s fü, , rig ms,, , d s,, , r. Selle u. Co. 3 e gane , s n , . , . ag * m 1 84 ieiß u. Martin. .. 0 1 — . Dr. Selle. Eys lei ? 6 14 6. 29 ĩ — . Wc. is ir in Bass aan dih. Ma in Don. z. w gie,, 2 ,,, 2 , , , d, n sininar==. Mios i ie, g öden dar s s ia gagsd. dans dee, w, , e n es, ', 2 , are i . — e s , b d ir w, . , 189d do. Lausitzer Glas. 8 6 11 198260 sibsb s — 86. ersicherung J — — 3 h ö ahl ö . 1.101146 1136 Nheingau Zucker.. 0 7 1.9 — — Siemens u. Halske 0 12 i ,. 6 . de. Märk. Tuchs j 28111 666 586 Lei I j nue n g in , . 2 , 911.1 120 8 120, 5h Rhein. Braunk.u. Brio io 11.4 2Mb 276 6 Geb Simon Ver. 0 11 1 * n . . er der denn, . H hir meln er . * cer . ea nn,. 8669111 E6aß ß. Fes , . e n n — 4461 . . ö . ö. ; 6. il h , ‚ 8 1 * —11— — — ; b 111 — were . ; ; Ser. — , . . , , . . . 1 3 — ,, s. 3 3 23 1396 do. Portl. ö. ; Magdeburger Feuer⸗BVers. .. Mlos,õb liosbB y. . w 8 . 1206 1206 R = 8 911.1 154A 756 154, 5b Sonder in. u. Elier 0 117 21m 2 . , *. 23 J. . ain n. 52 n erg Speises. — — o. Spiegelglas .. 12 12 1.1 1676 ; 3. T ; , 6 z eos s eln g e ct u r. ! 7 . . — de Stahlwerke. M 1 6 1.4 148, 5b * ö 3 0 . . 2 . 2 via brillen, K * 1 . ö ; 43 a CL ur ö hren jst Cari on. Mon ia rss rss n , n,, 36 6 ebnen, d , e w , . 6. , da nere, leise ich, s, . k 6 — — Deh. Wests. Bauind. 0 i. 8. 1.1 — — — 86. 23 . ö 1 0 —— do. St. nn. n iss a 3 9 1 166566 gs se nn , a g Dl fs lg w Bi 6h zä. de, gelte n d fr ess, es ö, dbl Cbemssnns, n, ha, . ,,, . , . er rng r n , 2. e. —— * R 8 1.7 125, 56 125, 15h Steatit⸗Magnesia 8 10 11 9 321 , . . 8. ** . . e, g ne g r e . 9 3 do. Sprengst.“ “ 1.1 101. 6b Ste Sohn * 1115 tori ] 0 Ibeb wehe i, we , = ws . , ; 3 M * nn,, 6 101 5 . . ꝛ . * 116 8 1956 Viktoriawerte .. 6 6 kLi0 Lbebk Fh Sächsische Versicher. S0 Sinz) — 83668 , , , . san ge, r,, . ,,, —— — Vogel Telegr. Dr. 6 6 1.108536 I5Seb a do. do. Es P Einz.) 5 = e . . e e r ü 8a — eie ne ens , n de,, d er lin g fin. 11 * Me, , . den nn,, i 26 1110. ; ebeg Montan 6 1.4 iss sh ĩ s . 772i ö i i, nn, , . is o T a p. SE. a0 600 6 J. D. Riedel, j. J. . . 2 b 12 , , n g, g nn,, m me . ö , . een s ig säärs Fel z Jie del C. Se Faen o O ͤé1 a0. Hob g , do , n, m, nnn, n. Riorbd. Eis werte. ie io ii ide fe gbr Ritter Käsche s MT iigs8 lig n, nr ,, ,,,, ,, do. Labelwerte . 5 6 9 2 2 Roclstroh⸗BWerle. .. 14 15156 i856 do. Kortj-Henlent 16 sio 1I.I izd.5 * * Din sabtttg 3 141 7585 , mobs ap do. Steingut ... . 10 id 1 1 8 128, 6 0 Roddergrube, Br.. 2 27 11 7116 116 Sticẽcrei Plauen n 142. 1 * eg Kae en,, , , n e 1 e ,, e, ,, me. 2. ens. o r terre, äs, n,, , , n,, , m n, (, , , ; ne,, , en, mn s n g, f. ile rere er s, la. do Wolltam merci ie n fsk, sss osize . Hucermsf 9 8 19g ebd. S. Siodiei n. Co. 3 3 ra iæosßa ie mn , . . 3 5 Nor ; . ws RNost. Mahn u. Ohi s 10 L. 10186566 sisa g Sid Kn ĩ 2 3 1 n 2 *r e, a. ä, er er ( hs m n 30 n . . . I 66 2 . Vorwohler Portl. 12 12 Il1 1686 5 Nordwestd. Kraft wi. x ae m, . 0 r* 6 Stelberger ini. m. i , d ; e , ,, ,, , , h , , , . n ,, rh, , Nürnb. Herk -W... 0 6 10s. 60d n , z E eg, , ä dir, se , i , ge ai ; 2 ] Runge⸗Werke. .. 0 0 14 a 6d Sturni Alt- Gef... 6 8 I Had! een 32. . Oherbayer. Ueberl 7 7 1.10 9656 6 nn 1.7 1277 6 Sildd. Im mobil. x 5 8 11 — — 986. J5b ne m, Dire r r . 2 e e,. Eis⸗Bedf o 5 1.1. 5 * sütgerswerke. .. M oO 6 1.1 166 Silddeutsch. Zucker 6 8 19 1436 Ia, ob Wayß , , . 6. * 66 1 k ö 91 1. * o. Kokswerke, j ö = k. Sven i ; ö gel ij ö ĩ i r int 1 zom n Then h! o 61.1 11H26 1125p Sachsenwert. .. 5 711.1 121 B e , f. . er er ez en, ws oh nr e, , f ge 3 do. do. Genußfch. é 6 141 66d z do. Vorz. Lit. E 4 91.1 8 drmm j. G.. 100 : Ker 465, õb — — 2 — 22 n 4 Odenw. Hartstein id io 11 — * 6 3 3 . an 1 g. Re e f g, 10 * 22 5 , 8. ö 1 — Gu ßst. Döhlen. 6 147 157756 rz . 1 ö. 7 he n re en 0 1.7 38.56 36,5 B de. n r rin s. 12 12 1.1 21I ib , ö ! . V3 r i. 66 1 . V Mp. Stck. zu 30 Sch. 3 Ss Sin 80, 266 830b a . — agg. Werdau 0 1.7 — Teleph. J. Berliner 0 11 * eb 6e ö n e n 6 do. Siem. Schuckw ö do. Bebstuhl. .... 8 10 1.4 1836 für Jahr . r . e enn ns s n n. ö er an nn, ,,, , na, a Sachtleben n c dzisnd e In 8. Telt ew. Kang terr. I. 4 A. St, iss 8 ig en, ,,, m . . ö . ö Saline Salzungen 10 15 1.1 sæseb a Tempeihofer Feld. o D J17 Job a 2 . 3 8 4 Dppelner Grauereisiß io Eo za s * Salzdetfurth Kaliw. 12 15 1.1 6 45260 Terr.⸗A.⸗G Vatan. ö . e . 3464 Drenstein u. Koppel 4 65 1 siig Sh 11 5b 6 Sangerh. Masch. . 6 6 1416 13256 Gart. Fey ldf⸗ K Moo in lobe l0lb , . Dstprenß. Vampfw. 2 3 11 * ö Sarotti, Schöloi ie Ii 11 T2dob Tert. dohen i. M 8 Un = ö . . w . y G. Sauerbrey, M. 0 1.7 5 . do. Rd. Johthal 0 60 11 626 Eso ds ,, 2 ess, ⸗ Saxonia rti- dem] S 10 IL U ns do. Eidwe ien U o d A v. Et od a o 8 6 . 38 * . ö ? u. F. Wihard. . 11 — —— Voriger
ö leutiger Kurs i Aschaffenb. Zellst. zis, s à 217, griger Kurs Heutiger Kurs Sortlaufende Noti , . ritten an er. . a , otierungen. * ö 2 . Is S à 7s 28 76, 18 ee ,,. 188 a Jes, s à 191 a 180580 186 à is, s a 18 6h ; 3 * * 53h sii sis. 66 lleutiger urs * Jul. Berger Tlefb. 413.5 a 41zh e. u. S( Inh. 8. dR. B.) Sab e , oer. rr , 3 ö r . ) ssch. Rr. 1 deb 6 à si, ] — 6ꝛ ⸗8,„ 6 2 50 ĩ . 3 ö — 8 . einschl. 97 Si a sim i n, rie , — 4 0 —— — * 2 18631987568 A2 18969 Apl Sch Nr. sooo 1-90 990 s6 ss, 5B à ss, s zalmon Asbest . sog a sob 2 1 2 182.5 a 183,ů 5h 2e , n . ö 6b ee, ei 221 6 Rorddent ch loyd 180883132 . ohne Auslosungsschein. 166 2 U, 1a be 16,8 à 15,76 K——— 145, 5b 115d —— — — 3 2 180. 256 a 191 a 180, 25 180,752 86. Deu ijche La delwwi3. I s . * 2m s d zoe s oi, iss d 19s n lis 26 ia . denn , , n. . derl Masch inen k. a dried . m 8d Vosnische Eb. 14 39, 5̃5 a Stei z B ? ./ . ; a 3s. ob Stein zeugwerke 183 à 162 ; uderus Cisenwk. —à ss a 8s. 6 à 85 25 33 * de, Invest. .. 336 38 6 Dent sch ee lenn, . 3 163 à 1626 Charlottenb. Wa ss. — aà za 83 1 ma Ei deb & a 8 ha 84S 3 6 . Anleihe 18399 — — 3. Deut scher Eisenh. S0 2806 6 a gogb 367 Compan. Hispano 1237 a 124 a 123, 75d 65 ; . . h 2 ma. 6 04 2 2 , Terre, ,, n,. 8 — 33 43 do. do. 1901 abg. — 3 Saher ü, . i jẽs s a izt D 685 ĩ — 6. . f ) gTist u. do — — 2 aimler Benz.. 106 156 1065 â 10s, sh 1079 a 4 ; en Eingie cha ig ü — w daclet nal Draht.. 2 3 a 820 — . Dt. Sont. G. Dess. 18. 75 a 13 3 8 a is 25 a 19681 — 4 Id do. vo. 11 m, neu. Bog. ö à 31 Deutsche Erddỹl !. 11a 5a 14a εs d sd: 139 52 121 a 140, ö az na d. . — — Jarb⸗ Bien Gum. — . Dtsch. Linol Berke 368 a 3r3 ; z65 d 6a. gp * 2 2 ö e, n, es Se 2 a2: e n e / Sas d & ja ss ac n,, . 3 ,, , eee — I da. Arbnen-Rente, 2a 2b XV n 2 a &. S a 8 Ish wer e r — 2is a 218. 566 4 do. lonv. do. J. 3. * — e ögingg; os s n,, — 2708 J. 8 2 ind. —— a 128, 8h 4 do. tonv. do. R. R. —— , . 2 auß u. Co. Dot. Se 8 a a ss, S- — 261 Jeld int nind. 26 756228) 3267 32266 261285, 5b 2864 78a 26613 a 264 251 ny, , wa. Silber- mente. T a e. r nns a nat — — — — ne w eas . — 8 — 2 71d . —— / Tcl dnn is.- ä. 1ob6.. zd e g᷑ asd a. &. Loren... H ** i 1a s a Is o ö — . e mm, . ntern. 206 a 271.28 a 269, 15h k 5. zal e, Lr, . 3 . ,, , oem 1 Le unis. nl —* e , mn 1126 ab Naximilians hütte 185,5 alssb 185 a 1940 burger lettr. — à 159 5h iss a 189 à iss. g ö . . , , , , ee Hess der . . — 1 da. do. 1506 1135 a 11 250 . Dr,, nn,. ——— . . ö n. nh a 128 a 11, 758h 11a 11, 2s à 1j, 2b —— — . mae 63 Be 6 t , ee r wr . ĩ . — er i * ö Laliwe chers! z67 5a 268. eb B a 26 à 2Bs8h ? . Ung. Siaatzrenie isi. .' = 6 ꝛud. Var ta w . — 136 . dt... 212856 221286 a2 z 2, 36 Sermmann Reger; — * r,, ,,, . e e sn . , re. 2 1230 g e een, ee. * er,, n, . . , , e,, gs ene ai, e, ,,,. bar, 0 . XD. Riedel... 06 nen . n, ,,. 43 ö , . ; — —— z 120 7569 126.766 — 113.5 114.25 a 1a 11τsalia, Sv - à 111,3 a , Calsse⸗ Commune 2s, s 2s s à 2s s 6 Schle Vz i diu = — Roos j. Metallzes.. 140 5 2141321 . 47 do. Staatsrente 1919 — — 27,5 a 27, 75h do. — — 2 nale m. — 4 w . — 0 I do. do. 19 m. neu. Hog. da. Vortl - Jem... 2130 A260 r J. . 3 . . ga — *‘ 23,5 6 . 23. 5b 8 . C a 469 46m gs Zs a sn 1 * enbb. 1042 108 750 —— — . . an ugo Schneider., — — . r ; ir = Siadisch I. i.. —— 13a Siegen Sol. Guß si - . Heeren 112252110. lieg inip 54 * e m 31 —— — — 3 250d G6 à 2s2 Ss e essa 282 30 2 u. Copy. — B alis, s à i196 118,36 ; ? . — ö — — erger ink. . — s — 2 — 72301 ö lig oltiae Elen. 2 — 6 — 9 — r ; * Bergbau. ee, n e 2 ĩ — . 2 20.58 a 26588 wed. Zündh.) 4878 6 A 4438 à 4586 à 491 3 4 asa 83 24330 ** 4654457644! 3 — ! . * . . 20 s a 20, 5 a 20,1 6 18. 5 a 19 sb . — Q — 5 m ö Braun. u 216 7822822 . — — 22 30 2 — — 9 isi .3 21327. 6 do. abg. — — k Ver. Schuh f . G. . 37356 2871 Rhein. wert. jasz a 180 782 151 A180, 8315168 59 * , . 2 . d — * — 180 28 a 151 1160, a 146 a 1 Sa a5 73 64 do. abg. — — — K Daerr ner zis a 22 — — 2 8 . l — 2198 azad e 108 B àlosz aiosz g 107pan 210 vam , m arm, Garn, waer 2 1625 4. 2 — u i Caceres smn st ass Ei me ag eltr. Werte. .... 1608 — — 240 2390 z ] ö . ** Zit. 6 —— 241 2 K 184. 75 à 18 G à 1856738 181218326 Schubert 8 . 2 Nürnberg . ...... ö m 1849 j z — 22 2204 a 204. 28h 204,5 a 202 ö 2 Auf Seit gehandelte Wertpapiere ver Medis September 1928. * D.. , e,, wet, e e,, user nsr, , deere, nter nrg , m , , r , me, eee, uc , . , Baltimore⸗ a nr m, . em ee z 12. 8. — Zahltag: 14.1. —ĩ 25.32 20 2830 ᷣ—— — . Sa * 3686 Alg. Dt. Cred.⸗ A. 136, 7560 135 54 Trans rabio — — nz — n ———— 11 he n, , ,. r i , ,, i , d Eleitr e,, e,, Hyy. 1580 lwerle, 83 28 a 3,3 ggeh ' ö . n n * e, en, 9 3 — 322 — Vene . Ke K em autung-Cisendahn .... — 8636 d * s 28h . — —— las 33 18523 ö 2 50 20/ nh, e zs, g e ass a 266, sb d , e, ,, ,, , ne,, ee mne , . = 5 . ĩ 1a 174,8 a 17S. Dig x ; li bierwerte. ...... ...... 12 2812. 1zsb d a jar I d Jas — ** e, 2m
Rr. 202.
. Erste Anzeigenbeilage am Deutschen Reichsanzeiger und Preu tzischen Staatsanzeiger
4. Oeffentliche Zustellungen.
nn, Köthen, Kinderheim, vertreten ich das Städt. Jugendamt zu Köthen nh,), klagt gegen den Ingenieur Paul ubenrauch, zuletzt in Berlin, Stein⸗ saße 28, wohnhaft, jetzt unbekannten nthalts, wegen Unterhalts mit dem frag: 1. den Beklagten zu verurteilen, m Kinde Brunhilde Herrmann von der b hurt — 29, Februar 1915 — bis zum slendeten 16. Lebensjahre, . b gwaiger Ansprüche aus § 1708 Abs. 2 öG6.-B. und einer infolge veränderter instände etwa notwendig werdenden b shöhung oder Herabsetzung der Rente, 1 fie im vorqus zu entrichtende Geld⸗ mnte von vierteljährlich 75. RM zu chen, und zwar die rückständigen Be⸗ ge sofort, die . 66 werden⸗ n am August, 20. Novemher, jf. Februar und 20. Mai eines jeden t zehres, 2. dem Beklagten die Kosten z Rechtsstreits aufzuerlegen, 3. das steil für vorläufig vollstreckbar zu er= kiren. Zur münhlichen nn z Rechtsstreits wird der Beklagte vor us Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Ab- lung 183. Neue Friedrichstraße 16, zimmer . November 1928, vormittags 10 Uhr, geladen.
Berlin, den 21. August 1928.
ßer Urkündäbeamte der Geschäftsstelle es Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 183.
9s] Oeffentliche Zustellung.
Das Hessifche Kreisamt, Kreisjugend⸗ mt in Gr. Gerau, in Untervollmacht des Jugendamts Ziegenhain, als Ver⸗
treter der Anna Elif. Deiß, geb. am sz. Jannar 1927, wohnhaft in Schwar⸗ enborn, klagt gegen den Reisenden
Schimmel, geb. am 2. Sep. lember 1964 zu Frankfurt a. M, zuletzt wohnhaft in Wallerstädten, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Unterhalt, mit dem Antrag: den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin vom Tage der heburt, vom 16. Januar 197 bis zum bollendeten 16. Lebensjahre, das ist bis um 16. Januar 1943, eine Unterhalts lente von vierteljährlich 0 RM (i. W. neunzig Reichsmark) nebst 8 * Zinsen heraus von den einzelnen Falligkeits⸗ igen, und zwar die rüchtändigen Be⸗ täge sofort und die künftig fällig verdenden am 1. eines jeden Kalender⸗ fierteljahres zu zahlen und das er— schende Urteil für vorläufig vollstreck— lar zu erklären.
Groß Gerau, den 9. August 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
Rarl
wös4] Oeffentliche Zuftellung. Der Touis Kayser, zu Hamburg, Aller Steinweg 16, Prozeßbevoll mäch⸗ üigte: Rechtsantvälte Dr. Engeles, Günther und Dr. Linshöft in Hamhurg, flagt gegen 1. Frau E. Schlüter⸗Grü⸗ nitz, Hamburg, Alsterdamm, Kaffeehaus Vaterland. 2. Johannes Grünitz, zu hamburg, Brahmzallee 15 ptr., beide i. unbekannten Aufenthalts, mit dem ntrag: 1. die Beklagten als Gesamt⸗ chuldner kostenpflichtig vorläufig voll⸗ kreckbar zu verurteilen, an den Kläger z RM nebst 2 . Zinsen über Reichs⸗ kankdiskont seit dem 98. Juli 1927 zu em 2. den Beklagten zu 2 zur Dul- ung der Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut der Beklagten zu 1 zu berurteilen, unter der Begründung, daß er den Beklagten im Jahre 1925 ein Darlehn won 300 RM gewährt, habe. Die Beklagten werden zür mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Ziwilahtei⸗ ng 17, Ziwiljustizgebäude, Sieveking, platz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 131, auf Donnerstag, ven 18. Oktober 1928, 10 ünr, geladen. Die Sache ist als Ferienfache bezeichnet worden. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung dird dieser Auszug der Klage bekannt— gemacht. . Hamburg, den 25. August 1925. Die Geschäftsstelle. ließ5 5] Oefsentl iche Zu stellung. Der Manrer Otto Schultz aus Neu⸗ stettin, Königsvorstadt 7, als Pfleger bes minderjährigen, am. 29. Januar 121 geborenen Horst Ziesemer, klagt gegen den Stellmacher Karl Ziesemer, keyheit unbekannten Aufenthalts, zu⸗ etzt wohnhaft in Neustettin, unter der Behauptung, der Herlagte sei der cheliche Vater feines Müändels, und als solcher zur r ng von Unterhalt ver⸗ pflichtet. r' ist durch Urteil der li. Ziwiltammer des Landgerichts in
Stendal vom 21. April 1925 — 4. 1. (22 mit der Mutter seines
Ründels geschieden und lebt von seiner hefrau getrennt, mit dem Antrage: 1 den Beklagten zu verurteilen, an sein Mündel vom J. Juli 12s ab eine vom Bericht sestzusetzende Unterhglttzrente gu zahlen, . bie Kosten des Rechtsstreitt em Berlagten aufzuerlegen, 3. bas Ur⸗ teil ist vorläusig. vollstredbar,. Der
bor das Amtsgericht in Neustettin auf! den 2. Oktober 1928, 1, . 9 * Uhr. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der
49556 Oeffentliche Zustellung.
Fritz, geb. 23. 10. 1927, vertreten durch den Stadtvormund Borch Berlin⸗Steg⸗ litz, Rathaus, gegen den Konditor Paul Kuroch, zuletzt in Züllichau, Schwie⸗
enthalts, hat der Vertreter der Klägerin wird verurteilt, an Klägerin von der Geburt bis zur Vollendung des 16. Le⸗
sofort zu zahlen, 2. die Kosten des Rechtsstreits trägt der Beklagte Urteil wird für vorläufig voöllftreckbar erklärt. Der Beklagte wird hiermit zum Verhandlungstermin auf den 31. Ok⸗
Zimmer 7 des Amtsgerichts Züllichau
253 155, 2. Stock, auf den e
An Frau Irmgard Bruns, geb. Heffner,
dem Amtsgericht . — 23. D. 290. 27 — und dem TLanbd⸗ .
6 Flensburg —
J d
. . In Sachen der minderjährigen Irene
user Straße 52, jetzt unbekannten Auf⸗ eantragt, zu erkennen: 1. der . ensjahres eine , von 20 RM im voraus und den Rückstand 3. das 1928, vorm. im
ober 1090 Uhr,
geladen. Kreis Ssthave 3 Rear * havelland, 2. Begründung von ö . 1928. ö aus den fer gutt ; an ; ; essin J, eingetragen im Grundbuch von
6 ,,, 3 des Amtsgerichts. 4 FRtittergütel Band J Blatt Rr. 6 eh ring, Justizobersekretär. Pehsin' Hand J Blatt Rr. h und Hand l
nita Eisner, Rechtsanwältin. Berlin W. 35 Lützowstraße 106, den 16. August 1923.
Aufenthalt unbekannt. In den Strafsachen gegen Sie vor
20627) — lege ich hierdurch Ihre Ver⸗ tretung nieder.
. , . Eisner, Rechtsanwältin. (96. II. 1210 /o8) Beschlusz.
Die öffentliche Zustellung wird be— willigt.
Berlin, den 24. August 1925, Amtsgericht Verlin⸗NMilte Abtellung 9h.
49552] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Emil Tücking, G. m. b. H. esetzlich vertreten durch den Geschäfts⸗ . ritz Kuhlow in 8, . ayreuther Straße 387, Prozeßbevoll- mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Marcus in Charlottenburg, Kaiser-Friedrich= Straße 383 klagt gegen die Witwe Jadwiga Mart fel, jetzt unbekannten lg e nr alts, früher in Charlottenburg, Bleibtreustraße 8— 9, auf Grund der
Vr hauytu ng daß die Beklagte mit der Klägerin Mitte März 195 einen Transportvertrag abgeschlossen, diesen
Vertrag ohne Grund gekündigt und die Erfüllung arglistig vereitelt habe, mit
dem Antrag. 1. bie Beklagte zu ver: urteilen, an die Klägerin 250 Ra nebst
s 8 Zinsen seit dem 1. April 1928 zu ahlen, 2. die Kosten des Rechtsstreits er Beklagten aufzuerlegen, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreißs wird dje Beklagte vor daz Amtsgericht in Charlottenburg, Amtsgerichts platz, Zimmer 134. auf den 19. November 1928, vormittags 9 Uhr, geladen. Aktenz.: 30 C. 8463 *. Eharlottenburg, 24. August 1923. Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Abteilung X.
405416 Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Wilhelm Paulmann in Hannover⸗Stöcken, Obentrautstr. 1, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Siegel und 6 in Hannover, klagt gegen den Kaufmann Gustab Hohmann, unbekannten Aufenthalts, früher in Hannover⸗Döhren, Pagen⸗ straße 14, unter ber Behauptung, daß Beklagter ins Ausland abgemeldet ist und für den Ge schäfts betrieb bestimmte Gelder mitgenomnnen hat, gemäß 5 138 Handel sgesetzbuchs, mit dem Antrag. die Auflösung der vom Kläger und Be⸗ klagten gebildeten offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Hohmann & Paul⸗ mann ohne Kündigung auszusprechen, dem Beklagten die Kosten des Nechts⸗ streits aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und soweit erforderlich gegen Sicher⸗
bevollmächtigten vertreten zu lassen. FSanndover, den 2. August. 1928 Der Urkundszbenmte der Geschüif ts stelle bes Landgerichte.
Oeffentliche Zu stellung. Wilhelmine Beisenherz, in Winningen a. d.
4965497 Die Ehefrau geborene Vlum,
Behauptung, daß Beklagter Fischbach in Winningen Ehebruch ge⸗ trieben habe, mit dem Antrag auf GEhe—
in Koblenz auf den 2. Oktober 1928, vorm. Hu Uhr, mit der Aufforderung, 2 sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ 3 gelassenen 4 bevollmächtigten vertreten zu lassen.
als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle
49530
Ruppin in , einandersetzungssachen: 1. Begründung von Amalienfelde, Band 38 Blatt Nr. 1665 des Grundbuchs von
Blatt Nr. 32 P. 50, Kreis Westhavel⸗
Berlin, Donnerstag, den 30. August
Grund der mit Lina
annten Aufenthalts, auf
149737
—
Bekanntmachung gemäß F 5 der Berordunng vom 109. Dezember 1925
(Preußische Gesetziammlung Seite 169). 5 .
Nach dem Stande vom 30. Juni
923 ergeben sich folgende Aufstellungen:
l. Teilungsmasse für Berliner Pfandbriefe alte
1228
lage, ekanntgemacht. Neustettin . ie Riägerin la
r ge, JTetanntgemacht. cheidung. Die Kläger et den Be⸗
öl0l Oeffentliche Zustellung. den ö ; . 1988. Die Geschã t gfteii an. 33 nn ndfenn gn.
Die minderjährige Brunhilde Herr⸗ des Amtsgerichts. des Rechtsstreits vor den Einzelrichter —
er ersten Zivilkammer des Landgerichts
Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Koblenz, den 227. August 192.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts, 1. Zivilkammer.
Ba st, Aktuar,
A. Attiva.
- ; Aufwertungsbetrag 25 09 1. Bestehende Hypotheken...
(nach Abzug des Verwaltungskostenbeitrages).
GM
1308024
des Landgerichts.
Whsenttiche Bekanut machung.
Folgende beim Kulturamt Havelland⸗ Berlin anhängige Aus⸗ dem Gute
Rentengütern aus
Kremmen A 1,
land, werden zur Feststellung der Legi— timation der Beteiligten gemäß 9 169 und Artikel 15 der Gesetze vom 2. März 18650 (G. 8. S. 77 und 6 und Er⸗ mittlung unbekannter Teilnehmer nach den 85 10—=12 des Gesetzes vom J. Juni 1821 (G. S. S. 53) und den 55 24 27 der Verordnung vom 30, Juni 1834 (G. S. S. g6) hlerdurch bekanntgemacht. Alle noch nicht zugezogenen Personen, die bei den erwähnten Auseinander⸗ setzungen den dabei beteiligten Grund stücken, Gerechtigkeiten und Kapitalien, Eigentums⸗ öder Besitzansprüche oder sonstige Rechte zu haben vermeinen, werden aufgesorbert, ihre Ansprüche binnen sechs Wochen, spätestens in dem am Mittwoch, den 17. Oktober 1928, mittags 12 Uhr, im Venst⸗
l. Bestehende Hypotheken .. z. Wiederauflebende ih el ele 58 3. Barbestand der Tellungsmasse ..
A. Attiva. Aufwertungsbetrag 25 0lo
m m
IJ. Passiva.
168
Summe
—
Goldmarkbetrag der an der Verteilung berechtigten Pfandbriefe
GI
9 32 753 308 04 10 675 855 7722 865
—
51 152 029
205 337 709
Wiederauflebende Hypotheken. , 137609 Barbestand der Teilungsmasse .. 234 96739 Sunne, ll ee n. . HI. Passiva. . Goldmarkbetrag der an der Verteilung berechtigten Pfandbrlefe 5 534461144 II. Teilungsmasse für Neue Berliner Pfandbriefe (nach Abzug des Verwaltungskostenbeitrages)
25
* 91
h
Pie vorstehend als Aktiva angegebenen Summen stellen nur Höchstzahlen dar⸗
wertungsgesetzes Ausfälle hei
Entscheidung getroffen ist,
3. die Grundslücke⸗ zum Teil nicht mehr für die Aufwertun well den jetzigen Grundstückseigentümern der iht 68x 20 ff. Aufw.⸗Ges.) .
Passiba ist daburch eingetreten, daß Grund stücks⸗
m 10. Dezember 1925 anbobriefen zurück
Grundbuchtz zu Die Verminberung der
eigentümer von dem ihnen nach 8 9 Abf. 2? der Verordnung tom (Pr. G. S. S. I69) zustehenden Recht, die Hypothetenschuld in Pf zuzahlen, Gebrauch gemacht haben.
oöffentli
In ber Zeit bom J. Januar bis zum 30. Juni 1928 sind an
Herabsetzungen eingetreten:
aj beit Berliner in n (alte n) b) bei Neuen Berliner Pfandhriefen Mit Nücksicht darauf, daß eine Anzahl
lebigt ist, läßt fich vorläufig nicht übersehen, mo
zu erwarten sind, ; Berlin, den 29. August 1925.
on Aufwertun welche Ausfäl
.
*
ö.
din e
2
laube
Autz lhnen sinb nicht ohne weiteres Schlüsse über die zu erwartenbe Auote der Pfandbriefe zu ziehen, vielmehr ist mit einer gewissen Minderung zu allem im Hinblick zarauf, baß — 1. infolge Rangverschlechterung gemäß S§ 6 Abf.?
J zwangsversteigeri 2. eine Anzahl von Abwertungsanträgen vorliegt,
rechnen, vor und 27 Abf.? des Auf⸗ ingen eintreten werben. allf bie auch jetzt noch keine
lich haften,
des
Ausfällen bzw,
—— 3M 4 384,64 GM sachen noch nicht er⸗ und Herabsetzungen
Das Berliner Pfandbries⸗mt.
—
J. V. Dreyer.
,. des Kulturamts Havelland⸗ tuppin in Berlin W. 9, Leipziger
Platz g, Zimmer 238, anberaumten Termin anzumelden und zu begründen. Berlin, Leipziger Platz J, S3. 8. 1925. Kulturamt Savelland⸗Ruppin in Berlin. Der Kulturamt svorsteher: Hoffmann, Regierungsrat.
5. Verlust. uny Ʒundsachen.
6. Auslofung usw. von Wertpapieren.
49560) Bekanntmachung über ben Stand ber Teilungsmasse ver Kur⸗ und Reumärkischen Ritter⸗ schaftlichen Kommunal Schuldwer⸗
schreibungen am 30 Juni 128.
A. Attiva. RM 4 1. Auswertungsansprüche
16655. V
aus noch bestehenden Kom⸗ munaldarlehen
2. Anlagen der Teilungt⸗ masse aus eingegangenen
C 535 —
war, ö ee ng des Klägers. Der Kläger Rückzahlungen
ladet den Beklagten zur mündlichen a) 8 Co Kur⸗ und. Neu⸗
Verhandlung des Rechtsstreits vor die märlische N itterichast⸗ g. Jammer für Handelssachen des liche Feingold⸗ Schuld. Landgericht in Hannover auf den verschreibungen Serie . Z Novenber 19z60, vormtttags. 117 000 6M zu he Hag 110 565 — 10 ühr 20 Min, mit der Aufforde⸗ b) Serie 1 20l ioo GM . rung, sich durch einen bei diesem Gericht zu 94d o. 189 4. zugelasse nen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ C bar 670 50
3. Ablöj ungeanleihe ein⸗ gesetzt mit dem Ginlölungs⸗ werf von 12 bzw. 2 Oo
18 62581250 — — 18 380117 — — — E. Passina. Goldmarkbetrag der tell⸗
nahmeberechtigien Kom⸗ munal⸗Schuldperschrei⸗
tiger: Rechtsanwalt Dr, jur. Salomon in Koblenz, klagt gegen ihren Ehemann Emil Weisenherz, Arbeiler, früher in
Näger ladet den Beklagten zu mii nd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreite
Winningen, Bachstraßte, jetzt unbe⸗
Mofel, Spitalseck s, Prozeßbenollmäch⸗
hungen . 216 679 100 - Berlin, den 28. August 1928.
Kur und Neumüärkische Nitterschaftliche Darlehns⸗Kasse.
Te
121-1007609 1361 -= 2565
, 3 *.
Reihe 5.
8 ö
(1 Goldmark gleich dem Preise von e lb Feingold).
*. Frühestens zum 1.
Candeskreditkasse zu Raff
K Frantfurt a. M, vom Preußischen Staatganzeiger
06 JM —=— 1792, 1147 g Feingold
2069 115
. 1009) — Frühestens zum 1. September 1931 fündbar.
II. 1 Million Goldmark 6o½ Goldpfandbriefe,
Inhaber und sind reichsmündelsicher.)
Am 39. Juni 1928 waren
8 oM Goldkommunalschuldverschreibungen Reih
6 o/o ? * 80 . * * 8 0 GGoldpfandbriefe 80 60 ö 1 . 70. 60 ; 9 *. 0 . 8 0 . 8 0/ ;
in Umlauf. ö Die per 31. Dezember 1827 aufgestellte Bilanz chnung der Landeskreditkasse zu Kassel ist in Nr. It des Amtsblatts der Regierung
2 n w n . m
der Landestreditkafse zu
E
1 22 3 1 * 6 . 8 . 4 * 5 2 J 8 7 * 86 Kafsel
358 4229 g
zum Handel und zur Notiz an der Frankfurter Börse zugelassen.
GM
2 m
über RM Y 331 7100
299 9900 222 1960 . 55 566
P m rm. 8
1162 09 5 000000 3 941 600
150 Stück Büchstahe 6 Nr. 1-159 über je 29 GM — 7i6, 34h g Feingold 49733 6 . 8 1— 19 * ,,. 9 ö Wir widerrufen unsere in Ar. 264 des HK. w , Dentschen Neichtanzeigerg vom 25. Yktober M = 1 ö = e. 114 6 * ö Ihr, erste Bellage, verzßffentiichte Jeriust 209 , anzeige bezüglich unseres 11 6 igen Liqui Frühestens zum 1. September 1932 fündbar . dalionsgolbpfandbriefs Lit, Cl. Nr. 1570 III. 4 Millionen Goldmart 7 Golppfand briefe, zu GM 2000 sowie der zur Antell nahme . Neihe 6. . an der weiteren Ausschüttung unserer Pfand⸗ (1 Geldmark gleich dem Preise von erg K, Feingeld7 hriesteilungsmaffe berechtigenden Antell, 369 Stüd Buchstabe Nr. — 379 Über je od GM = 1791147 g Feingold scheine Lit. 5 Nr. I66h, lautend auf 340. s I 369, 2000 — 7189459 8 ( 10 005 Anteile, und Lit. F Nr. 1608, 1999 . ö. G . 1— 10909, 1909 — 6584229 8 ä lautend auf 1000 Anteile. 909090 ö. D, 1 — S899, , 690 — 122 8 wn München, den 27. August 19285. 409 1 E 1— 090 9 — II 6346 8 ( Bayerische Handels bank 2 é 3 1 — 400), 100 — 35,8425 9. September 19532 fündbar.
(Sämtliche Goldkomimunalschulbberschreibungen und Goldpfandbriefe lauten auf den
und Gewinn⸗ und Verlust⸗
J Anleihe der Stadt Stockholm
Jahre ils den im Besitz der Stadt Stockholm sich befindenden Obligationen entnommen worden sind.
vom Jahre 1913.
Stockholm, im August 1928. Finanzdepntation der Stadt Stoctholm.
gestellt worden tober Ives werden daher bezahlt: bei 1 Festmeter
!.
ö.
rzinsun
, 9 Offenbach a. M., 2]. Der Oberbiürgermerster.
246 1325 27
Für den am 1. fälligen 6.
zu Kassel vom 21. April 1928 veröffentlicht. Die Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung wird in Zukunft alljährlich auch im Dentschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger bekanntgegeben werden. Frankfurt a. M., im August 1928. J. Dreyfus d Co. Nafsanische Landesbank, Landesbankstelle Frankfurt a. M.. Dentsche Effekten & Wechsel⸗Wank. 49786 49561
G6 „ige Holzwertanleihe der Stadt Offenbach a. M. von Iv2z3.
Der für die Ve g der Anleihe
Hierdurch wird betanntgegeben, daß ie Bergin * die für die diesjährige Amortisation vom 1. Dttaben 162 bis 1. Yttober ersorberlichen Obligationen ber kad. masgebende Holsgreis ist auf 3 g igen Städtischen Anleihe vom 0,e4 Dian für den Festmeter sest⸗
Zinsschein
Rwe . RM August 1928.
Granzin—
2 ĩ
8
wa.
.