1928 / 203 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 203 vom 31. August 1928. S. 2.

ö Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 208 vom 31. August 1928. S. 3.

HlIbing. 49362) Hann. Münden. 49372) Nr. 5180, „Rath Balbach Aktien⸗ wird vom Aufsichtsrat bestellt. Die Mörs. . 49384 ö ö . ;

de Se ndelsregi ter Aist unter Nr. S758 In das Handelsregister A 30 ist zur gesellscha ft⸗ Köln: Mathien Bücken, Einberufung der Generalversammlung . In unser Handelsregister A Nr,. dos J fer , , Aktien⸗ Kenn; . [493961 Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗s 198 ist der Gesellschaftsvertrag im Z 6 herigen Firma mit dem Sitz in Wester⸗ bei der Firma Elbinger Margarine Firma riß Heede, Hann. Münden, ein⸗ , , Köln, ist zum Vorstands⸗ e chicht durch den Aufsichtsratsvorsitzen⸗ ist heute bei der Firma Albert Hart⸗ se . 6. . he ö. . Auf Blatt 25 des n,. Handels- gelöst. Das Geschäft wird. von dem (Zusammensetzung ünd Wahl des Auf⸗ m von dem bisherigen Gesellschafter Spezialhaus Otto Runkel, Elbing, ein. getragen; Unter Erlöschen der Einzel mut ied bestellt, seine Prokura ist er⸗ den oder durch den Vorstand mittels mann, Tabakwaranhandlung in Hom'— 3. Feter⸗ nkofer, Sitz Freising. xregisters, betr. die Firma C. C. Brandt früheren Gesellschafter Apotheker Ernst sichtsrats) geändert und ihm ein 8 6a Eugen Leiß, Kaufmann in Westerham,

. eingetragen worden: Die Er ̃ e, nn, , Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist ,,,. Syndikas in Köln, ist. Liquidator,

tragen, daß die Firma auf die ver⸗ prokura des Kaufmanns Hans Riedel ist erloschen. Veröffentlichung im Reichsanzeiger, wo berg, eingetragen worden, daß die . Dttmar Bürzle Ww. Sitz in Riesa, ist am 23. August 1538 einge- Schürenberg in Siegen sortgefetzt, und (betreffend Tätigkeit und Vergütung des als, Allein ähaber weitergeführt. Ge— ö 1 Maar nnr if geborene . Kaufmann ö 3 und gal Nr. 5753, „Kalt- u. Pflanzenleim⸗ auch die übrigen Bekanntmachungen der Frau Albert Hartmann, Hedwig geb. eilheim. . tragen, iborden; Die Pte ura des Ge⸗ . ö der Firma . e her, hinzugefügt worden. schäftszweig: Verarbeitung . Marmor. Koehler, in Elbing übergegangen ist. Brunn, hier, Gesamtprokurg erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ heren, erscheinen. . Terbrüggen, in Homberg Inhaberin der . Koeffler Landauer. Sitz , Georg Rösler in Riesa Löwen-Apotheke Ernst Schürenberg. Unter. A Nr. 361 am 24. 8. 1928 bei Traunstein, den 23. August 1923. Rn Ter ht ib g n def mn iz. Hann. Mndell. den 23. Anugust 1928. tung“, Köln;: Durch Beschiuß der Ge— misgericht, Abt. 24, Köln. Firma und deren Prokurg erloschen ift. lünchen. st erlos hen. Prokurg ist erteilt dem Unter B Nr. 298 am 6. 8. 1928 bei der offenen n , . in Firma Amtsgericht Regsstergericht. . Das Amtsgericht. 41 after vom 4. Juni 1944 ist die Ge, .. 9335! Mörs, den 31. Jul 102. ö Münchner Technisch, Künst. Kaufmann Hans Volkmar Schmidt in der Firma“ Siegerländer Maschlnen, Friedrich Irie fen, n Marienborn: An , , n ; He, Hamm ess ——— llschaft aufgelöst. Mathias Josef Bröhl, , Nr 397 ist die Ri lage, Amtsgericht. rische Spielwaren. Fabrikation Riesa. Er, darf die Gefellschaft nur ge⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Johannes Meiswinkel in Siegen und weichem. 4949021 s. In das HDandelsregister A ist bei der Havelberg 49373 lgent in Köln, ist Liquidator. . ö . 0! !. . irma ö. 26 ̃ ngelmann Steinitz. Stz München. meinschaftlich mit einem Handlungs- tung in Siegen: Durch Beschluß der Wilhelm Wied in Kaan⸗Marienborn ist In das Handelsregister wurde ein . Firma Gräflich van Sleinberg'sche Im Handelßregister B. Nr. 11 ist an . Nr, 6161, „Franz Garn Gesell⸗ tems in Köslin und gls ihr Inhaker . J. Josef Huber. Sitz München. bevollmächtigten vertreten. Gesellschafterversammlung vom 30. Juni Gesamtprokura erteilt. getragen „Lammers C Weshel“, Sitz ! Hanhse in' Plüttzen??n Nie gd dez e, esd feet Finding Otto kel schs li wir keshrcutter Saft, dean , Mens in Kötlin mrumensn., . zorenz Haupt; Sitz München. Amtsgericht Riesa, 24. August 128. Jög8 lit! die Firma geändert in: Unter iz Rr. 4s an 21. 8. 1928 bei Weiden i. ö. Bhf: Ziquidato; Wilhelm . gisters M heute folgendes eingetragen: T'Cs, Gm. b. 9 n G nen einge. Köln: Durch Beschluß der Gesellscha fler; eingetragen . . 192 L Neu eingetrggene Firmen. München, 25. August 1928. Siegener Dampfwasch und Bügel⸗ der Firma Versicherungsvermittlungs⸗ Wehsel gestorben. Neu bestellter allei⸗ . Dem Otis Heide in Brüggen ist e. fragesi: Dbie, Verltetüngsbefugiiis de dersahunt ig bon , wugnlt lic Amtsgericht Köslin. 21. Uugust 1 ̃ e ae,. . Amt gericht. Rüstr ingem. ioo] anftalt, Gefellschaft mit beschränkter Attiengesellschaft „Siegerland“ in niger Liquidator: Bücherrebisor Schir— ö. samtprokuüra dergestalt ertelst, daß er Ligigdaͤtorz ist beendet il irma mist der Gesellschastsvertrag geändert bezügl. ö 38 Gesellschaft mit beschränkter beg , , ass] In das Handelsregister Abt. B ist Haftung. Rudolf Mertens ist aus der Siegen: Durch Beschluß des Aufsichts⸗ mer, Neumünster. . mit nem der auberen Prokuristen ge⸗ erloschen . der Firma (5 1). Franz Garny ist als Mannheim., . 490378] tung. ö München, Gotzingerstr, 58. gm mn, fft 2. A ist ler heute zur Firma Industriewerke Akttien k als Geschäftsführer abberufen. rats vom 25. Februar 1528 ist der Kauf⸗ Weiden i. d, Opf. 27, August 1928. ö meinschaftlich handeln kann Amtsgericht Havelberg Heschafis führer abberufen. Die Firma dandelßre istereinträge Der Gesellschafts vertrag ist abgeschlossen n, ., ö. eg . . nn ö gesellschaft Rüstringen in Rüst rin ö. Unter B Nr. 25h am 9. 8. 1928 bei mann Ernst Bresler in Kreuztal zum Amtsgericht Registergericht. . än ehelich Cie Hann 3. 8 1p. . , , . w , l . . HE zIn. 4937 ö , ,, . , , ,, ralbersammjung vom J. Jüni 1gz8 ist Klingszor &. Co, Gesellschast mit be. Varstandsmitglied Heinz Quadt ist zur Weinheim; , l. . . nöser Liegen,, wies dae baz Hahdelktegsster würbè n Cähtnsääßt cebit der derdertzse än n, hrt rl Anu Canes e, den äh ile dl ö raf ngä de en, ele e herütcn ng ber! Gestit zn id beg r , äs . In das Handelsregister B ist heute 24. August 1928 eingetragen: ,, ᷣö rn Re st aufgelöst und das Geschäft mit gef ,, Rind gh er n g r n, andert Satz hinzugefügt: Vesteht? der Vor⸗ Beschluß der de,, , schaft ermächtigt. r . . . ,,. in , J . j der Fir ieder sächsi redit⸗ . ; J! RFritz, Xud wit . t hee i,, . ; me. ö 387 2. ; r j ß . i ĩ ir r I. 21 S8. 1928 bei wurde eingetragen: e 1 k. ö 2 . A Ami Als Geschaͤfts führer niedergelegt. tiven und Passthen und samt der Firma führer bestellt, sind zwei oder einer mit Naumburg a. S. 18. nu gust . e ö , c z . i. ö . i. . nl , hc 1 auf P. . öh. Ebedlten Witte, . , . . e. ohen de Schillgen/⸗ Köln 50 enzollernring N Carl Strauß, ter nn Köln, ift zm guf den Gesellschafter Kaufmann Karl einem Prokuristen bertretungsberechtigt, as Amtsgericht. allein ermächtigt 8 der esellchaj beschränkter Haftung. j Nach dem Be⸗ mit beschränkter Hastung, in Weidenau, Margareta geb. Gelbach, in Weinheim . ö ö ö . Geschäftsführer bestellt. ̃ ost, Mannheim, als alleinigen In- Geschäftsführer: Rudolf Becker, Kauͤf⸗ 3, 9387 üstri . st 190 schluß der Ge lsha terversammlung Sieg: Die Firma ist von Amts wegen übergegangen. Weinheim, 21. 8. 1928. eingetragen: Offene Handelsgesellschaft, die am -. S* j ; 9 ; ann bir g, Saale. 49387] Rüstringen, den 24. August 10928 z sellschaf s 9 9 F s 9 Fähr gärendigung des Konkursver⸗ „M Mluͤgusf bös beghr lh Hat. Ferson Kinbäck! „Gar Foren cr Köe; Haber ühkergeggngen, Per e's nter bfr mann in München. Die Belang. Im Handelszegister . 222 ist bel d Amtsgericht. Ab bom 21. Mai 1928 sst Gegenstand des gelöscht Amtsgericht. J. d,. K . , r Ig h j de Gesellf J. e. . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Firma Emil Baum Nachf. Karl Jost, machungen erfolgen durch den Deutschen . 3. Dinh 39 h ö. . n Unternehmens der Vertrieb von Roh. * Siegen, den 24. August 192 e . i, ,,, . .. trinknna Gch tung“, Köln; Ludwig Borchers und Wegnnheim, weitez führt. Reichs anzeiger. 3. 1 . , , weissen tels. 16000 . 1 , . ö . gen chen in 3. erf, toe , 2 b, Sit E Hildebrandt, Sitt/z Firn ff f ,,. . n, , wol] nh, die Verwaltung van Fabrfigrunde y In unfet, dande ls gie ß, I, ö? , . . z , , ; führer ausgeschieden. eim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ds München, Maximilignstr. 38. Offene . ĩ Fandelsregistereintrag vom 5. S. stücken der Gesell in Sie 601i ö Amn! ist am 9. August 19288 bei der Kom⸗ Amts weg . ; H. ö ; ; ; h . x ene Rn Au, göy C. fr , . . ücken der Gesellschaft in Siegen, solinꝶ« g ĩ n August 1928 : . . n , seohn ö . iche r. 6öeß, „Bahn- Strasten. und Geschäft 16. mit Aktiven und Passiven Fandelsgesessschaft. Beginn: 16. April , n, . . 1928. 1066: Jirmg Pau Neinwein, Schwerin . selscha . han deln r,, manditgesellschaft Heinrich Schlegel in ö Antsgericht Else Hann). 23 8 les, nnr e rereeiztdeé'cs lichten TiesBakg, tkm ge selffcaft zwei Int, der sent ehlf den Bug, , ier it Bahn Gio, len K i. M. erloschen. Amtsgericht Schwerin. linter Nr. od gm 11. 8. 1878 bei Whkiahunndell Tr br Benden zo e ln fen, , ene, z Fär de. 49365] einem ga er er . üigt niederlassung Köln am. Rhein, besitzer e rich Boos in Mannheim FRadioapparaten und Zubehör. Gefeil⸗= Venmiimst er. e388] 83 J . der Firma Kr Co. Gesellschaft mit Pohlig y,, Der , . gag Kaufmann Sally Rothschild in Nürn— . In unser Handelsregister A Nr. Si, Nr. I42h, „Rosenberg wä, Hertz“ Völn; Wilhelm Stahnle in Berlin. über. Jieser 1. es als Einzelkguf⸗ schafter: Alfred von Ott und Fohannes Fingetragen ain 18. August 1528 in igen, ö 49296]! beschtänkter Se, g' in Siegen! Die Pohlig' jr. ist'aus der Gescllschaft aus- berg ist als persbnlich het aden Gesell⸗ y 1 irma Josef Hilchenbach in Greven? Köhn: * 9g: 828 . Karlsherst hat derart Prokura, daß er mann weiter. dem Kaufmann Her—⸗ Hildebrandt, Kaufleute in München. . üs Handelsregister B Rr“ g3 bei der In unser Handelsregister ist ein⸗ Firma ist von Amts! wegen gelöscht eschied 1 i . h schafter ausgeschieden und der Kau'f⸗ . rück if? heute folgendes eingetragen ö ** e , n, ,,, dert gemeinsam mit einem Porstandsmitglied mann Boos in Mannheim ist Einzel⸗ 3. Roth . Möhnle. Sitz München, irn Otto Belfs Sh ne Gesellschaft getragen unter A Nr, 128 am 1. 8. 1928 Unter B Nr. 287 am 16. 8. 1923 bei g ie jßirma Julius Braun Ww., mann Hermann Göhring in Weißenfels bent ber iaehgetcrnee, sgbhn Lad aus der Geselschast aus pepsreihniesens , pro rurag; ertesst z Kanflngerstr. Iösß. Hffene Handel. Hmetefchräntierl' Häftling 1 uhtel er deß Firma chöbel -ab il and Hande der ums. Glanz, Und Brahtsttft vert, Wajb: eiste än nb lines Kernen, als Peisönlich haftende . Soemer in Elspe und der Chefrau 8 len, „J. Biergaus“, Köln: Nr. 66d. „Karl Schultheiß Gesell⸗ Grundtherk C Co, Mannheim: Die gesellschaft⸗ Beginn: J. Aprik 14365. nünster: Durch den Beschluß vom ang bon Carl Hees in Siegen: Der Hesellschast mit beschräntler Haftung in mann wald Elaube! ö. in Walb. eingetreten, Ferner ist ein weiterer . Gertrud Hilchenbach, geb. Humberg, in Das Geschäft . Clin schlut der . Yi 5 lers e n, , ,,, ,, roßhandel mit optischen Waren. Ge— Juli 1953 ist der Gesellschaftsber⸗ ö. . K Geisweid: Durch Beschluß der Gesell⸗ Der Uchergsng der . in Betriebe k . 9 64 5 j AJ ö . ; * ' ö ö . . ö . . 7 j ö * f = aw 8, 9 = ; non Garn 2 h , , , 's K ö ; 2 4 Sr cvenbric ist. Gesamtzrahurn erteilt. Verhindlichkeiten auf die Firma dersammiung von J. August 1828 ist seboch ohne Förderungen ultd Vn hn ,, ö 4 . sag geändert und Das Slg i in kahitgl Stelle sind Iran lesmn' e Cini. legt r er e mmm ung vom nn, Juni 1938 des (eeschäslẽ begründeten Forderungen e en n nn rg, Weißehschz. . Förde, den 15. August 1928. M. Schmidt Gesellschaft mit beschränkter Gesellschafts vert dert bezü ] . ; nle, Kaufleute in mnchen. Offene Ion 5000 RM auf 50 000 RM erhöht. n lei ĩ⸗ ist die Firma geändert in Metallwaren⸗ und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ ! . Das Amtsgericht Haft in sel über d der Gesellschafts ertrag geändert, bezügl, lichkeiten ist auf den Kaufmann Gustab Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun Ven Kaufleuten Gustav Heemann in Fräulein Selma, Heeg, Möhelfabritani fabrik Den hen, mit beschränkter Haf⸗ werbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ ö 8 eren we e e r gin gun, ö gn gha g Tr n i Dh; fuhrten nn gha e g ,,. mehriger Alleintnhaer; Wilhelm Fioth, antendorf, Karl Poppenhusen und e , gn rn ,, , ang. Rich delt Heschtiß rent Gall. Kean, ewe 6 jr, dusg⸗⸗ , . 6 . *r, , Gänelhgsnter. se Leb de ns, Wenns Käheh ele sent eite tetech g dnl httestz Kelche lz Enel, Finn hh üchti, zugt 'i Henncch Deste in Keuininster it ane nsc galt Kznhäeteülstzeb , shöliezezsanneng vöönnnstinhd ant ihtzsen, . s Win, Cem Gi, belli ne weh heel lch ; Unter A Nr. 1497 die Firma Nachf. Zweigniederlassung der Firma alg Geschäftsführer niedergelegt. 8 f j * ö III. Veränderungen bei eingetragenen Einzelprokurg erteilt. 6 e e , . eingetragen, 1928 ist Gegenstand des Unternehmens! Rr. I364 bei Firma Carl Knapp, bett, die Firma Mast⸗ . Welterrgchmähin, Hera ift heul en, Währen nrgefe nl ft den trke Re seschh te fit nichz leaf. er , hal ain Cd. 1. Mannheim: Die Firmen. inn ts gericht Rieumünster as seschäst ist. durch Erbgang auf die Hersteitttung von Eisen⸗ und Moeiall Stmnzwenn Hon anhitesellschest, sellschaft mit beschränkter Haftung, getragen worden: schränkter Haftung“ fort eführt Die Schell, Kausmann, Köln, ist. sim Firma it erloschen,. I. Witwen- und Waisenkasse des diese über eggugen, 9 waren asser Art sowie der Handel in Kalbe Pie Einlagen der Kommandi- in Werdau . Zweignie derlasung der Hermine verm. Lehmann, geb. Petrick Prokuren sind i en, 3 ; heiteren , heste t; . Arnold & Froömmmer, Mannheim: Die Reichs- und Staats die nstper fonals Him mptsech,. liüsddo! ( Unter & Nr. 6 am, 4. 8. 4923 bei diefen Gegenständen, ferner auch die üisten sind auf Reichsmark umgestellt. in Reichenbach i. V, bestehenden Haupt; . , ,, , rn e; i, c äs, se de soren, e, ,,,, n n , , , , d led, ,, ,, ,,, , 6 ihre Prokura ist hiermit erloschen. Dem Heinrich Dingwerth in Köln⸗Kall in der Weise, daß er in Gemeinschaft 6M he en, nen anstalt auf Gegenseitigkeit. Si . 9 . ö. : . oder ähnlicher Art. Das Stammkapital Karl Knapp in Wald ist durch Tod aus heute eingetrag— 3. Der. Ge , 35 2 99 ; i w. . ; 9 der daß. er. in lückauf, Mannheim. Inhaber ist Paul ; ̃ 166 tragen worden: Der Frau Bertha Weidenau; Durch Beschluß des Re⸗ jst' g ; 53 Re eg der Ge ; 3 . Fin schäftsführer Kaufmann Julius Rudolf . JJ . w r nen gen n n tt; del GJ ,,, . e bl gie lier e nns w 5839 Traul Sei d . g bee Käferthal. ds mttahed ] W ĩ 1 hrokura erteilt. Stelle erstorbenen Liquidators 7000 R 5 M erhöht. ausgeschie ner it einaerr dem Oberwerkmeister Bernhard Eduar ö. Os. 49367 er are en ra ge ing ,, ö Ballon Licht⸗ Werb Chr. Vohwinkel. Nachfolger Gesell⸗ ö m, , nmel, 8 Nimptsch, den 22. August 1928. Georg Buscherbruck der Bankdirektor mr , . nu f elch ien n r geit e f hein Köhler erteilte Prokurg ist erloschen. . In unser Handelsregister B ist heute Jirma 4 bin zittze i Cn . e, C uin n,, ., in. , ,. . schaft mit beschränkter Haftung, Mann— Lebens versichernngsge seslschaft Amtsgericht. . D. Friz Stöckel in Siegen zum Liqui⸗ abberufen.! Durch den Gesellschaftet⸗ Wald. Der ch fr nt Hermanit Anitsgericht Werdau, 27. August 1928. 3. ö bei, der unter zit. 33 ein getlagenen ima finde Kiten Enhltie tene, Käesesfschgst ini, Heschfähtteß, Caf. Heini: Dem. Conrgd. Schranz, Panne Phönsee len, ü. ͤ . dalor bestellt = beschluß vom JI. Juni 1928 ist der 4 Röhrig sst durch Tod' aus der Gesell ö . Rhem che Solnsndu tze Geek geb. Falkenstein, zu Köln-Mülheim, tung“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ eim iss Einzesprokura erteilt Phönix in Wien, irektion für das Qebisbekde-kKaltendorèf. 4392] Unter X Rr. 645 am J. 8. 1928 bei deschluß vam ll. Duni 192 ist der 8 4 Röhrig ist durch Tod aus der Gesell, . u. 49408 ö. hm n uf . ** Filde. Arronge n Cäöln Mülhein, Aliee sellschaster, vom . Augtzst 13 Hrist, die Südden ssche de e, ür Mann⸗ Deutsche Reich, Dꝛüuchen. Zweig. In unser Handelsregister A Nr, 20 = der offenen Handel sg lischaft in Zire , n , , . singesch set, Köeicht tig ist ö. Handelsregister Abteilung A . . 2 g Arronge, Köln-Mülheim, in ungeteilter Gefellschaft aufgelöst. Dr. August Voelker, heim Gesellfchaft mit eschtänkter Haf— niederlassung München: Die Genergl⸗ C. . Moeschker, Oebisfelde ist als Rheinlsches Kaufhaus für , ändert, daß zu Geschäftsführern die seine Witwe, Emilie geb. Emde, zu 3 . .

car folgendes eingetragen worden: Die verfammlungen vom 16. Dezember 1935, Kaufléute Paul Klein in Klafeld und Wald als persönlich haftende Gesell⸗ Ar 358 ist heute die Firma „Heinrich

en, Mannheim:; August Schaffrath ist 12. Juli 193 und 19. Robember 1636 eue Inhaberin Lingetragen:; Die Frank K Sans in Siegen: Der perfön— Heinrich Ennst Holländer in Freuden schafterin in die Gesellschaft einge- Bättenhausen, Wetzlar“, und als deren . .

I. Hebrüder von Pfingsten“, tr. 6650, „Hoettger C Hinze Ge⸗ n . r, . M na Moeschler, geb' Schaeffer, s ; ö inst 3 . ö erloschen. rn. 44 . 2 „nicht mehr Geschäftsführer. Auguste ; Bitwe Anng Moeschler, geb. Schaeffer, si haftende Gesellschafter Wilhelm e ; n ; . . je serßhe ß ö „Inhaber der Kaufmann Heinrich Bätten⸗ dl. den 2. glugust 10. 5 1 rn rr es ff 2. ke de ne fn irre g , ö ö ist . k e , . k f, 1. 8. 19es . infolge lg . der 6. . n, n rg . ee fc fie g e, nnn ie. hauen in 1 Kornmarkt 4, ein⸗ Das Amtsgericht. ; ö 3 . a ier, schäftsführeri stellt. e. 3 , ie. 4 464 Oebisfelde⸗Kaltendorf, 1. 8. 1928. zgeschieden. An S . [e g. ö ö ö . , wgetr den. . J geh hr s Franzen C Neuland“ gn n em a r r f . li , , in gudmi . e , ,,, 9 olg; Das Amtsgericht. * ame e, 7 ier . ng en chr g f e gte Ii. 95 i , ef leer. August 1928. 2 r. 1 210, „F n C Ne sellschaftsvertra⸗ dert bezügl. des 3. ; e bad, der, ii e ist nun auch die 1 ; a ,, dem Stelle Kreseld, Zheignie 98. , .

aber, Schles. 49368) öysn? Di an, ei ĩ itzes un Hertretnnasbeftiahis Frankenthal Gesellschaft mit . nkter 5 . irma. 49393) Amrhein, und deren minderjährige der bisherigen 5, 6 7 d der Fir De Oetker, Abteilun Amtsgericht.

*arlbher, ScuNaes J Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Sitzes und der PVertretungsbefugnis Haftung,“ Mannheim. Vas 1 Gtamm Kreditversicherung. . n . ö Kander Gerltude, Uher, Johann ahnt Ach! 9e 3h h . . inf lia g 1 . 3 ,. (

Handel sregistereintragung bei der Firma sst erloschen. (68 1 und 7). Jeder Geschäftsführer Hal, . ? J g. Versicherun a5 gesellschaft für die Firma . und Geist in Goldberg, inn 11416, lh , ler SH. Gartz“, vertritt die Ge ckfcha felbftändig. kapital ist, geniäß den Beschlüssen v d m nee , unt

z der G 1 J für den Landbezirk Pirna ist heute in⸗ Albert als persönlich haftende Gesell⸗ haben, die 5 5 (betr. Veräußerung von niederlafsung in Gräfrath ist aufge⸗ Wetlam. 49406 Schles. Dem Handlungsbevollmäch⸗ Berlin, mit Zweigniederlassung in Köln: Richard. Hinze, Kaufmann, Berlin⸗ *r gellschaftetrersammlungen, vom anhäesitzer Were iner anf n Gegen.

solge Verlegung ihres Sitzes von schafter in die Gesellschaft eingetreten. Geschäftsanteilen), s (betr. Gesessschaster⸗ hoben. In unser Handelsregister Abteilung A

* tigten Walter Staude, in Goldberg, Di ̃ öln i . achten ée. ist zum weileren Ge- 18. November 127 und 21. Juni 1928 6 nthen: 8 Dresden? die Gesellschaft Holzlade- Für Vertretung der Geseilschaft ist nur versmmlung) und J betr. Valter und? Rr. 18513 bei Firma Wilhelm gber. Ni Ils ist Heute bei den Firnig tio 5 Shles, sst Prokura n llt. 9 w Köln ist auf i , ne ln Der Gi , he um 52 000 RM erhöht und beträgt jetzt , 2 n K Ge⸗ der Gesellschafter Alois Sans ien t i, der Gesellschafth eingefügt schür, Wald: Die Prokura des Kauf⸗ Schramm , , , n . Amtsgericht Goldberg, Schles., Abteilung B. ö ist nach Berlin verlegt. 6 , J Aenderungen des Gesellschaftsvertragg seisschaft mit beschränkter Haftung Unter A Nr. 453 am 6. 8. 1928 bei worden. manüs Fritz Fartnäann in Wald ist er- lar eingetzagen: Zwei Kommandit sten den 13. August 1928. Nr. 604. „Hitdorfer Brauerei Nr. 6679: „M. 8 Gesellscha Amtsgericht Meannheim. F. G. 4. nach näherer Maßgabe der eingereichten mit den Sitz in Niebstädt eingetragen der offenen. Handelsgesellshaft in Unter B Nr. 238 am 16. 8. 1923 bei lofchen. ; ; sind mit Wirkung vom 1. 1. 1928 aus . K 3a Friede Aktiengesellschaft“. Köln: mit beschränkter Haftung“, Weselili n Niederschrift beschlossen. Die Veröffent⸗ pvorden. Ferner wurde eingetragen: . Schleifenbaum & Co. in der Firma Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ ser. 2060 die Firma Karl Bölte, der , ,, n,, , ,. dandelsregister 4 ist 6 Durch Beschluß der frgre l e n n, mit einer Zweignieder la sung in Köln Marhurn. Lalm. 49379 lichungen der Gesellschaft erfolgen in Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Fe⸗ G. isweid. Die . 6 Oechel⸗ berg Fischer C Comp. Siegen, Zweig⸗ Korsett K Strumpshaus, Solingen; Wetzlar, 3 n. 5 1928. 93 , . 8 d . Firma vom 9. Jüli 1928 sst der Gefelischafts. unter der Firma „J. Biergans Nachf.,. In das Handelsregister Nr; 19. * der Münchener Bürger⸗ und Haus⸗ rnar 1938 abgeschlossen und durch Be⸗ häuser, Helene geb. Schleifenbaum, in niederlassung der zu Barmen unter der Alleininhaber ist der Kaufmann Karl 9 .

* vertra eändert in 4. belr, bas Zweigniederlassung der Firma Firma. Behringwerke Akttiengesellschaft n ö W, Gehm; Guhen offene Handelggesel gr apf! und surb Beschluß der * Schmidt rache mit be⸗ ist heute eingetragen worden: n, n. und im Bayersschen schgft folgendes eingetragen werden; Generalversammlung vom 2. August schränkter Haftung.“ Köln, Alter Nach dem Beschluß der Generglver. 4 Ifar la? Zählerwerke Alttien— Der Rausmann Walther, Sehm ist 195698 in 8 28, betr. Verteilung des Markt 7579. Gegenstand des Unter⸗ sammlung vom 21. Juli 1928 soll das gesellfqhaft Sr München. Proln td durch Tod, aus der Gesellschaft ausge- Reingewinns. Nach dem Beschluß der ö Handel mit Textilwaren, ins⸗ Grundkapital um weitere 500 0090 Reichs⸗ bes Albert Dittmar elbsht. . schieden. Gleichzeitig ist die verwitwete Generalversammlung vom J. Julin 138 besondere der großhandel. Stamme mark (ʒ90 Juhaberaktien zu 1000 Rm) *e3 Dentsche re fee , gl kavemie Caufmann Elizabeth Sehm, geb. soll das Grundkapital um 366 666 kapital: 1095 00 Reichsmark. Geschäfts⸗ unter e des Bezugsrechts der München anz Xaver Brüllen Ge Leopold, von hier, unter Fortsetzung der Reichsmark erhöht werden. Der Be— . Dr. Otto Brügelmann, Kurt Aktionäre erhöht werden. Der eschluß selischaft mit beschränkter Haftung. Fesellschast, in die Hesellschaft als per⸗ schluß ist durchgeführt. Das Grunde Brügelmann, Dr. Mathias Rech, . kann nur bis 31. 12. 1932 durchgeführt Sig München: Brokura des F . sönlich haftender. Gesellschafter, einge, kapital! beträgt nunmehr 1 66h Hoh leute, Köln, mid Josef Pabst. Kan. werden, 8 24 der e hsan , ; : n, , an,

h d ö. l Pa ; n atzung 5 9 treten. Zur Vertretung der Gesellschaft Reichsmark. Ferner wird bekannt ingun, Rodenlirchen bei Köln. Otto (Hinterlegung der Aktien) ist geändert dann m,, Gesellschaft mit be.

äbblank gerichttichel Nicderschüift vom jhren Kindern lebend, ist als persönlich Fischer , Comp, bestehenden zlktien. Bölte, Eugenie geb. Kirtz, in Solingen wismar. i ä l'! gleichen 9. ö 1 . ö haftender Gesellschafter ausgeschieden. Konimanditgesellschaft: Der Bankier ist Prokura erteilte. In daz Hande lg register is⸗ bei de tegenstand des Unterhehmens ist die Der Gesellschafter Hermann Schleisen— . Blecher in Barmen ist als per⸗ Abteilung B Nr. 2 bei Firma Siegen⸗ Jirma Landwirtschaftliche . . behstellang und der Hertticb einer von Faum ist infolge Todeg ausgeschieben. sönlich haftender Hesellschakter aus- Solinger Gußstahl Alt ien-Hergin, So Perfaussge sellschaftt mit. he , . dem Förster a. D. Walter Hermann Statt seiner sind dessen Erben die geschieden. Durch Beschluß der General- lingen: Dem Direktor Paul Marx und Haftung, i eingetragen: Liquidation Zapf erfundenen Holzlade⸗ und Last— Witwe Adele Luise Schleifenbaum, geb. versammlung vom 18. April 1928 ist deni Oberingenieur Rudolf Schmidt, beendet. , m n 6 zebepumpe sowie ähnlicher Vorrich⸗ Siebel, in Klafeld in ungeteilter Erben⸗ der F 17 des Gesellschaftspertrags sbetr. beide in Solingen, ist Gesamtprofura Amtsgericht Wismar, zö. ugust 1928. ungen. Das Stammkapital; beträgt gemeinschaft mit ihren Kindern Fried⸗ Teilnahme an der Generalversammlung) in der Weise erteilt, daß sie berechtigt —— jwanzigiausend Reichsmark. Zum Ge⸗ rich Wilhelm Schleifenbaum und Ger⸗ geändert worden. An Emil Denkhaus, sind, gemeinsam mit einem anderen Wolrenkäüttel. 49406

schuß der Gefellschaster vom 22. Juni fortgesetzier Gütergemeinschaft mit ö Barmer Bank-Verein Hinsberg Bölte in Solingen. Der Ehefrau Karl

166 ĩ 6, n . äftsfů ö Bberleut⸗ hard Schleifenbaum, beide in Klafeld, Johannes Weise, Hermann Griep, Wil- Prokuristen oder Handlungsbevollmäch⸗ In das hiesige Handelsregister ist am ist jeder Gesellscha ter ermächtigt. gemacht: Die Erhöhung des Grund. Schinimel in Wesel hat Prolurg. Ge- Geschluß der Generälversammluͤng vom äntter Saft Sitz Mit ; ö Georg in die e nur als persönlich helm Schürmann, Dr. Otto Stewens, tigten die Gesellschaft zu vertreten. Die J. August. 192 bei der Firma Alfred ö kapitals ist erfolgt' durch Ausgabe von sæellschaftsvertzag vom 20. Januar 1831, gleichen Tage). , . ö. z n,, slboiph, von Carlowitz in Lieb haftende Geselischafter eingetreten. Diese Josef Blügestrate, Max Hoseit, Richard Prolurg ist, uf die Vertretung der Riehnie, hier, eingetragen; Die Prokura 2 öh auf den Juhaber lautenden Stamme in; Juni M4 und 9. Februar 133, Marburg, den 23. August 192. ne gu i. 3. i , 1 na'6n abt. Der e scääferarm, Fefindeß sich e fun? bo e er renn der Gee deff, Wilhefn Wagener, Heinrich Fauptniederlassung in Solingen be deg Kaifinaüns Erich Konschal ist er— ,, aktien zu je Fo Reichsmark zum Kurfe Jeder Geschästsführer ist für lich allein Amtsgericht. Abt. IJ. Ges 1j . 6e af e * 11 3 In Schloß Kufnutstein sellschaft ausgeschlossen. WViesemann. sämtlich in Düsseldorf, schrtänkt, loschen. ĩ Halle, Sale. 49370) von 185 vz. dertretungsberechtigt, Ferner wird b⸗ Bi z af Ki , ,, e, . Imtsgericht Pirna, 25. August 1928. Unter A Nr. 238 am 11. 8. 1928 bei ferner an Carl Faulenbach in Barmen, Ir, 2 bei Firma. Barmer Bank⸗ Amtsgericht Wolfenbüttel. ; Berichtigung. Nr. 2163, „Germania Bank- und lanntgemacht:; Oeffentliche Belannt.! Marienburg, West por, (49389) . n, iendl, t ö. der offenen Handelsgesellschast in ,. Hans Erkelenz in Duisburg und Kurt Perein Hinsberg, Fischer . Comp', z A. 420. Die Gesellschafier der Georg Hanveisakiiengesellschaft“, Köln: machungen erfolgen durch den Teutschen Im. Handelgtegister Rr. 56g ißt. n uhr ggg, ,, . 66 1 Raul elo en ꝶ. 49394 Ernst Giebeler in. Siegen: Der Gesell' Ihssen in Essen ist satzungsgemäße Kommianditgesellschat. auf. Attien, woltenhk'ütten. 469409 Gebhardt u. Co. zu Halle a. S. sind der Durch Beschluß . Generalversamm⸗ Reichsanzeiger. ; heute die Firma „Ingenieurbüro Franz ünchen. Jeder, Liquidator ist allein Im hiesigen Handelsregister ist heute schafter Kreisbaumeister a. D. Hermann Gesamtprokura erteilt worden. Zweigniederlassung, Solingen: Den In das hiesige Handelsregister ist am leeren *. Franke, der Kauf⸗ fung vom 25. Jlugust 1928 ist der Ger Nr. öddh— Bekleidungs⸗Söesell⸗ Richard Neubauck Danzig“ mit einer vertretung berechtigt. 2 eingetragen worden; beide ist von der Vertretung der Ge- Unter B Ne. 351 am 16. 8. 1935 bei Direktoren Einil Denthaus und Jo- 18 Augunst 103 bei der Firma Zuer—= mann Max Hohmann, die Frgu Elisg⸗ fellschaftsvertrag geändert in § 1, betr. schast für Deut che Begmite, zl ttien⸗ unter gleicher Fina in Marienburg . en, n, , e. * , ah auf Blatt 268, die Firma Hermann sellschaft ausgeschlossen. Die an Robert der Firma. Meteor-Lampengesellschaft hannes Weise, den stellvertretenden fabrik Wendessen eingetragen: Durch . r , , . geb. Hennig, in Halle a. S. bie Firmg, 5 2, belr. den Gegenstand des 1 Köln,. Am Mühlen⸗ Westpr. betriebenen Zweigniederlaffung Sitz München; Prokura des Josef Zocher in Langebrück betr.! Die Firma Holdinghaufen erteilte Prokura ist er⸗ mit beschränkter Haftung in Siegen: Direktoren Hermann Griep unde Wil⸗ Beschluß des Nufsichtsrats von. 12. 5. ö Halle a. S, den 2. Augnst 1928. Unternehmens, 3 z, betr. Einteilung bach 2324. Gegenstand des Unter nd als deren Inhaber ber Ingenieu Dren l n sggt a 3 sst erloschen. loschen. An Ehefrau Emma Fick, geb. Schnelber, helm Schürmann, jämtlich in Düssel, Felisß an' Stelle des ausgeschiebenen Preuß. Amtsgericht. Abt. 19. des Grunblapitalß, S J betr. den Vor. Niezmgus; Veschaffüing und Pertrieb von Frans Richard Nentbaner ans lang ed Emmi hhiche ls Sitz München: Sitz 6h) . Blatt 165, die Firmg Ernst U'llaler A Nr. 40 am 16. 8. 1928 bei in Billuhütten ist roinig erteilt, Bors dem. lbteilungsdilettor. Carl Pösstdldemitgitcks Dr. D. Ichüz der , , stand. Gegenstand des Unternehmens ist Belle dungs gegen tän den. ür , eingetragen worden. verlegt nach Düsseldarf G Si Husemann in Radeberg betr.; Der ein- der Firma Otto Moritz in Weidenau Unter B Nr. 388 am 20. 8. 1925 bei Faulenbach in Barmen, dem Rechts Fabkilbiretto? Dipl ng. Fritz Bre—= Hamm, Westt. 19371] fortan: Verwaltung des , . ,. bentscher dere n 1 Marienburg, den 27. August 1928. 4 ö 3. 66 Wiel 8 setragene Inhaber Ernst Sskar ef mit Zweignieherlaffung in Siegen: Die der Firma Weisltaler, Hammer, Gesell. anwalt Di, jurzsDtzo, Stewens Eid dem meier aus Wendesfen in' den Vorstand Handelsregister des Amtsgerichts der Gesellschaft in Köln Mülheim, Hix— . , . a, 44. n ö. Amtsgericht. München; Prohurist: gen,. Titel. Ge= bufemann än Rigdeberg ist durch Tod Iwesgniederlaffüng in Siegen ist duf⸗ aft. mit beschränkter Haftung in Prohuristen Josef Vengestrgte, beike in gewählt. Samm Westf. ). dorfer Ecke Berliner Straße. Die Firma ö ö 3 han en. 3 . , samtprokurage mit einem Gesellschafier. uusgeschieden. Inhaberin ist die minder⸗ gehoben und der Niederlassungsort von Siegen; Durch Beschluß der Gesell⸗ Düsseldorf, den Proturisten Hans ?! imtsgericht Wolfenbüttel. Eingetragen am 17. August 1928 bei lautet fortan: „Germania Grund⸗ in, Zojef er , ö Meiningen. 49381 i K. ö. 6 ec sährige Sieglinde Jakoberna Husemann Reidenau nach Siegen verlegt. Der schafterversammlung vom 14. November 86 in ö mar Con fen t der Firma Barmer Bankverein besitz Verwaltung Aktiengesellschaft.“ n n und Heinrich Cchloffer, . In unser Handelsregister Abt. B ist ünchen: Die esellschaft ist aufgelöst. n Radeberg. Juwelier Otto Moritz jun. in Siegen 1927 ist das Stammkapital um 17900 isseldorf, Kurt Ihßen in Essen, 49410

. * ; ! j ini . j 3 9 ; M! ö . , , n, . m3 ne. ; ick ar J ilhe olfenkbitte. Hinsberg, Fischer . Comp. Kom- Ferner wird bekanntgemacht: Die Vor⸗ rat, Berlin. Prokura? Kurt! Sunfale, heute unter Nr. 25 bei der Firma Nunmehriger Alleininhaber: Richard Das Amtsgericht Radeberg, 25. 8. 1928. zt in das Geschäft als perfönlich haften⸗ Reichsmark erhöht und beträgt jetzt Richard Neeff, Wilhel n. Wagener und , Hzandelsregisser t an

ĩ ien sind in S ien umge—⸗ ere Herold. Kaufmann in München, a ber „eingetreten. Die da⸗ 258 066 Reichsmark. Die Gesellschafler Heinrich Wiesemann, sämtlich in Tüssel⸗ e e em nden ,,, , Kid, n, ,, ,, ö been e se m e, , diss, pd, me ke de, ,, ,,,, , , Der Bankier Richard Blecher in Barmen Bei Beftellung des Vorstands ist nota⸗ Weise, daß jeder in Gemeinschaft nit Meiningen eingetragen worden: Die ung ner g göerm g ; *** = bei der Firma Barmer schaft hat am 1. Januar 1528 begonnen in Siegen, Ingenieur Adolf Michel in erte . ie Pro z 3 achat „r Wbolfenbhttel if erloschen. * ö ist als persönlich haftender Gesellschafter rielle Beurkundung nicht mehr er— . , lieh ur Vertretun Vertretungsbefugnis des Fritz Lenke ist nurnmehriger Inhaber; Johann h 1. ist 9 5 der . 8 6 und wird unter unveränderter Firma Bürbach und Werkmeister Erich Schön⸗ kuristen Erich . 5 , . er. J Anrts gericht Wolfenbüttel. . ; ausgeschieden. Durch Beschluß der Ges forderlich, geg, f e n e shkert⸗ , beendet. Redakteur Richard Reich in , an,, ö 66 inn. Zweig fortgeführt. Außer dem Cingetzetenen ling in Riederdielfen bringen in An⸗ loschen. Der 7 ier g 6 , . . z . neralversammlung vom 12. April 1928 Nr. W7I, „Kölner Faßfabrik 14 8 . 28 , 1924, Meiningen ist zum Geschäftsführer Forderungen und Verbindlichkeiten sind onmanditgse sch ö. er Tadel, fi berschnlich haftenden Gesellschafter der rechnung auf die auf das erhöhte jn Barmen ist als e ĩ , , wma e , w . 49411 . it der S. 11 des Gesellschaftsbertrags Attiengesellschaft«, Köln: Durch Ber S. pril 18535, 15. Sttober 19565 un bestellt. i , 6 ,. n ,, 32 * Ge- Uhrmacher, Ytts Moritz in Weidengu,. Stammlapital gemachten Einlagen Por= in nher ie . * 6 . ö. ,, , k ist heute ein⸗ ö Teilnahme an der Gengralversamm⸗ schluß der Generalversammlung vom 35 ö 1927 Die Vertretung er⸗ Meiningen, den 20. August 1928. 12. Elliott⸗Fisher Maschinengesell⸗ tragen worden: Satzungsg mah Unter A Nr. 687 am 16. 8. 1928 die derungen aus der Gewährung von Dar⸗ schluß der ordentlichen Generg ver, In das Handels regi ) . n. D ö. Emi ist der , i . . ö hel 6 aft Zweigniederlassung München: Umtprokura ist erteilt worden: Direktor n , ; ; ichen, die i en die Hesellschaft sammlung vom 12. April 1828 ist der getragen worden: ö . n, m l, , n,, ,, , d= ,, ,, n, ,,,, ,, ,,,, e e d, d, , de, , n. annes Wei Direktor in seldorf, bett. gensfand des Unt * sste A nfsi elsunge aft. Persönli haftender esell⸗ Johanne eise in 9j . ; Sni elbst. immersberg eine solche von 5500 ändert. . e . ubert in 1 m .

ö , , k ö. . ,,, rektor in. Düsseldorf. Wilhelm Schür- stand des Unternehmens ist fortan; Ver- Befugnis erteilen, die Gesellfchaft allein der Firma Ludwig ü. Zimmermann in Ferlin ihtherellfininhaber enn ö . rh nn Firmé. Cisen, u. Meialtwerl Riudere- bon, z bh, Reichsmark und rich Attickge shes r Hehn, bete weiß! ? Haro ße g Geschäfts⸗ mann, stellvertretender Direktor in waltung des, Grundbesitzes der Gesell⸗ zu vertreten Die Vorstandsmitglieder Melsungen (Nr. 59 d. 5 heute einge⸗ Kommanditist, Prokuristen: Wilhelm ilüingsdireltor Carl (Fan Otto dorf, Gesellschaft. mit beschränkter Haf⸗ Schönling eine solche von 156009 Reichs⸗ 6G GneFrna e ,, 1a. ; z schaf 6 n . 95 ' Rr. 6 ; . üssel dorf; Car ; ö in Köln⸗Ni echtst, ö Weber inrich Schl ; Georgi, Einzelprolurg, Erich Neumann, armen, Nechtz guwaltg Dr; 3 z mi itz i jbenau (Steg). mark. Der Geldwert, für welchen diefe 1928 ist der Fabrilant Erwin Krusius lolal: Zwickau, Kornmarkt Nr. C.. U ; , i , r , Ka e ng * n, . , . dg e ge, n, n, 19 Kaufmann Heinrich Prinz in 6. ö nne ü hen , . ,,, an , ,. i 6. 6 , , . 23 . 9 . gema . 3. d, , . di . * ) . Stewens, tsanwalt in Düsseldorf, „Verm d wir . . ist Pro ilt. amtproturg zu fe eien. ) i t e . h t es Unter⸗ bei Heinrich Wimmersberg 55h Reichs⸗ En, , . * . J 5 z 9 ö i e en gr. 1. Tu g. , . ,,, 1460 af i , . fgllt u 1828, Lgndrich; dieser hat Einzelhzkurg unten ene Crglenz in. hir beß . , hen n, und der mark, bei Adolf Michel 9 00 Reichs 18 Mongten, und zwar kis zum 2. Fer schafter, sind die. Kaufleute er , J. , Hans Ertesenz, . in Aktiengesellschaft.“ Ferner wird be⸗ Stammaktien zu . 30 Reichs mart, Das Amtsgericht. . eld e mg auf die Niederlassung . ef ö, . Vertrieh von Eisen⸗ und Metallwaren heath, 33 bei Erich Schönling 1500 , , . des r. * . 8 * 2 96 3 wuisburg, Max Hoseit, Prokurist in kanntgemacht: Die Bestellung des Vor⸗ 20 000 Stammaktie je 100 Reichs⸗ ünchen. ( 2 !. . r eglicher Ärt, ferner die Beteiligung an Reichsmark. . . 3m ö * . n elbonn i 5 . . . . . . ö ji ae, , e. Lon h el, . Męser it:. 49383 1III. Löschungen eingetragener Firmen. 1 e ihc, , r, . hren i, gleicher oder a, Unter B Nr. 433 am 21. 8. 1928 bei Solingen, den 26. , 1 am. 3. 5 . fre, n, ö

Essen, Richard Neeff, Prokurist in nicht mehr erforderlich. 1 Reichsmark. Die Aktlen lauten auf In das Handelsregister Abteilung B. 1. eco, Gesellschaft mit be. gen . sel r g e 3 Art mit Einschluß von Fabrikations. der Firma Hainer Perzinlerei, Gesell= Amtsgerich . i ,,,, Geschafts oral: 4

Ditsseldo of, Wilhelm Wagener, Pro⸗ Nr, 4755, „E. Lorenz Aktiengesell' den Inhaber. Die Vorzugsaktien sind ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen schränkter Haftung, Fabrikation hn n e , ö. * ernloschen: unternehmungen,. Daß Stammkapital schaft mit beschränkter Haftung in aol] clan, Fa iistraße 8 r . . urist in, Düsseldorf, Heinrich Wiese⸗ schaft“, Berlin, mit Zweigniederlassung guf einen Höchstbeirag von 5 Divi⸗ Firmg. „Da mpfschneidemühle uch⸗schemisch . pharmazeuntischer Prä⸗ pur Nachfolge 5 2st. arne, beträgt 20 Hoß Kö. Geschäftsführer ist Siegen: Die Firma ist von Amts wegen Tyanmgtein. w . 3n Auf BVlalt rs, betr. die Firma . . mann, Prokurist in Düsseldorf, 1 in Köln: Max Seligmann in Berlin⸗ dende beschränit, genießen aber zehn. witz G. m. b. S. in Bauchwitz“ einge⸗ parate. Sitz München: Die Gesellschaft . . . e, , 3 n' zn. Adolf Hain zu KWeidengni. Die Bekannt. gelöscht. Sandels register , . 8 Fa. Ba ug ] ha Ech nier Nachf. n ö . satzungsgemäße Gesamtproluxa erteilt Schöneberg hat derart Prokura, daß er faches Stimmrecht. Im übrigen ge- tragen, daß die Prokura des Kauf⸗ ist, durch e n afterversammlungs⸗ i. tor Dr, Fritz. . e lbanr in machungen . Gesellschaft erfolgen in Unter B Nr. 349 am 16. 3. 1828 bei Bader Leiß & Sohn mit, dem * 26 . 6 fe , n, ö

. werden. Die Prekurg des Herrn Di- gmeinsam mit einem Porstandsmitglied währen je 20 Reichsmark Attienkapikal manns Paul Klemt n . ist. beschluß vom 18. August 1928 . . er 9 Tien n der „Siegener Zeitung ;̃=.. . der Firma Ludwig Koch, Attiengesell⸗ Westerham bestgndene 2 83 * ; , r , . H relters Karl Gutschmidt in Hamm sst oder mit einem Prokuristen vertretungs eine Stimme. Der n der aus Amtsgericht Meseritz, 27. August 1928. Liquidator: rr eth, Kaufmann nahrü Ven 20 Aügust 192 nnter A Rr. am 22. 5. 1928 bei Han in Siegen: Durch Beschluß der ! f ö hat sich aufg . 26 . 9 * ö erloschen. . lbberechtigt ist wei oder mehreren Mitgliedern besteht, , Lin München. Firnis er lochen. * sthe ine e rn der Firma N len hel. jn Slegen: Generalverfammlung vom 21. Juni! schäft wird nunmehr unter der bis- · 1 ö