1928 / 203 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 203 vom 31. August 1928. S. 4.

2. Güterrechts⸗ registet.

Schopcheim. 49844 Eintrag zum Güterrechtsregister Band 1 Seite 346: Gaß, Ernst Wilhelm, Holz— händler in Fahrnau, und Maria Anna, geb. Merkel. Vertrag vom 27. Juni 1928. Gütertrennung. Schopfheim, den 27. August 1928. Bad. Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Eochenem. 49506 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Holler Molkerei e. G. m. b. H. in Holle heute folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. August 1928 ist 8 26 der Statuten geändert. Der Geschäftsanteil ist auf 223 RM festgesetzt. Die höchste 3 der Geschäftsanteile beträgt 40.

mtsgericht Bockenem, 22. August 1928.

Glauchau. 495607 Auf dem für die Genossenschaft Bau⸗ und Syarverein Glauchau einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Glauchau geführten Blatt 87 des Genossenschafts⸗ registers ist heute eingetragen worden: Das Statut ist in 5 1 abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemeinsamen Geschäftsbetriebs der Bau von Häusern zur Wohnungs⸗ nutzung für minderbemittelte Genossen. Der Zweck der Genossenschaft ist aus⸗ schließlich darauf . minder⸗ bemittelten Familien oder Personen , . und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen zu billigen Preisen zu be⸗ schaffen. Zur Exreichung dieses Zwecks ist die Genossenschaft berechtigt, Spar⸗ einlagen anzunehmen. 9. Amtsgericht Glauchau, 20. August 1928.

Ham bur. ds]

Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am . August 1928. Wirt⸗ e ge fen jh Hamburg⸗ Langenhorn Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗ Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. Die Firma ist geändert in Wirtschaftsgenossenschaft Hamburg⸗ Langenhorn Spar⸗ und Darlehns⸗ kasfsen-Verein, eingetragene Ge⸗ mossenschaft mit beschränkter Haft⸗ vflicht. Amtsgericht in mburg, Abteilung für das Handelsregister.

Heide, Holstein. (49509 In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts ist unter Nr. 1066 am heutigen Tage folgende Genossenschaft eingetragen worden: „Deutsche Mittelstandshilfe“, Schleswig⸗ Holsteinische Kreditgenossenschaft der Landwirte, Handwerker, Gewerbe⸗ treibenden und Hausbesitzer, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ n e. Haftpflicht, zu Heide in Holstein. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Wirtschaft der Mitglieder durch Gewährung von Dar⸗ lehn. Die Satzung ist am 30. Juni 1928 festgestellt.

Heide, den 22. August 1928.

Das Amtsgericht.

Heiligenhafen. (49510

Im denossenschasts register ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Meierei Teschendorf e. G. m. b. H. in Liqui⸗ dation in Teschendorf heute eingetragen worden:

Die Vollmacht des Liquidators

P. Klinkhamer in Bankendorf ist er⸗ loschen. Heiligenhafen, den 17. August 1928. Das Amisgericht.

Homberg, Ez. Kassel. .

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. A die Genossenschaft ünter der Firma „Viehverwertungs⸗ genossenschaft Homberg, eingetragene

enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitz in Homberg (Bez. Er. eingetragen worden:

e 2 ist am 4. Juli 1928 fest⸗ gestellt. egenstand des Unternehmens ist die möglichst hohe Verwertung der in den Wirtschaften der Mitglieder ge⸗ mästeten Tiere durch kommissionsweisen Verkauf, urg Sammeln der einzelnen Stücke, dur Aufsuchen geeigneter Abfatzgebiete und durch Erzielung günstiger Verkaufs bedingungen.

Homberg (Bez. Kassel), 9. Aug. 1928. Das Amtsgericht. Abt. II.

IE a ier s1a2utern, (49512 Betreff: „Baugenossenschaft des Ver⸗ kehrs ⸗Personals in Kusel, e. G. m. b. H.“, Sitz Kusel: Die Genossen-⸗ schaft ist durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 33. August 1928 auf⸗ gelöst und in Liquidation getreten. iguidatoren: die beiden Vorstands⸗ mitglieder 1. Otto Siegmeyer, Ober- e r 2. Hermann Bootz, Ober⸗ postsekretär, beide in Kusel. Kaiserslautern, den 2. August 1925. mtsgericht Registergericht.

Lengefeld, Erzgeb. 495131

a) Im Genossenschaftsregister Blatt 9g, betr. Spar⸗ Kredit⸗ und Bezugsverein Forchheim und Umgegend e. G. m. u. H. ist heute eingetragen worden: Die ge⸗ nannte ß aft ist mit dem auf Blatt 4 des gleichen Registers eingetra⸗ . Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Hörsdorf e. G. m. u. H. verschmolzen worden. Die . . künftig „Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗ verein Forchheim, Görsdorf und Um⸗ gegend e. G. m. u. H.“

b) Im Genossenschaftsregister auf Blatt 4, betr. Spar⸗, Kredit⸗ und Be⸗ zugsverein Görsdorf und Umgegend e. G. m. u. H. ist die Auflösung auf Grund der Verschmelzung zu a einge⸗ tragen worden.

engefeld i. Erzgeb, 3. August 1928. Das Amtsgericht.

Pollno. e ;

In unser Genossenschaftsregister it heute unter Nr. 123 die Genossenschaft unter der Firma „Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter fich mit dem Sitz in Pollnow, eingetragen worden.

Das Statut ist am 30. Juni 1928 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse 3. Zwecke der Ge⸗ währung von Darlehen an die Mit⸗ glieder für ihren Geschäfts⸗ und Wirt⸗ en eib und der Erleichterung der ö. anlage und Förderung des Spar⸗ inns.

Pollnow, den 17. Juli 1928.

Das Amtsgericht.

Schvighbhus. l(4S5l6

In unser Genossenschaftsregister Nr. 2 ist heute bei den Landwirtschaftlichen Trocknungswerken Schwiebus, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht, eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist

die Trocknung und Verwertung bon Kar⸗ toffeln und anderen landwirtschaftlichen e, rr. auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr.

Schwiebus, den 23. August 1928.

Das Amtsgericht.

Sulz, Nechean. 49517

In das Genossenschaftsregister wurde am 25. August 1988 die durch Statut vom 9. Juni 1928 errichtete Milchver⸗ kaufsgenossenschaft Rosenfeld, einge⸗ tragene Genossenschaft mit befchrůnkler Haftpflicht, S he fe fn, eingetragen. Der Zweck der Gengssenschaft ist die Ver⸗ wertung der von den Mitgliedern an⸗ lieferten Milch auf gemeinschaftliche

echnung und gat

Amtsgericht Sulz a. N.

Wi edlenbr iz elt. ; ; eon

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 21 ein getragenen Ein⸗ kaufsgenossenschaft des selbständigen Schneidergewerbes,. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Wiedenbrück, folgendes eingetragen: Die Genossenschaft . durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Juli 1928 aufgelöst.

Wiedenbrück, den 21. August 1928.

Das Amtsgericht.

5. Musterregister.

ElIlanlctenhain, Thür. 49520

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 114. Elektrotechnische Fabrik Weber & Co. Kommanditgesellschaft in Kranich⸗ feld, 3 Modelle für Wandsicherungs⸗ elemente 12 und 3 pol., versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 8 247, 8 248 und 8 251, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1928, vormittags 8i Uhr.

Blankenhain, den Ww. Juli 1928.

Thüringisches Amtsgericht.

Pũsseldorx⸗. 49521]

In das Musterregister sind folgende Eintragungen erfolgt:

Nr. 2076. Firma . G Lingmann, hier, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Muster einer i,, sür Lebensmittel, Pralinen, Bonbons usw., Fabriknummer 144, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 18. Juni 1928, 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 2077. Heinrich Nabers, Formen⸗ stecher, hier, ein verschlossener Umschlag, enthaltend Abbildung für Spekulatius⸗ formen, Geschäftsnummer 228, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 18. Juni 1928, 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 2078. Emil Hellmar, Dreherei⸗ besitzer, hier, ö Facette⸗Glas⸗ schleifmaschine in Dreieckform mit gespannten Naben, Geschäftsnummer 1, plastische Er⸗ zeugnisse, angemeldet am 25. Juni 1928, 11 Uhr 19 Min, Schutzfrist 2 Jahre.

Nr. 2079. Firma Argenta⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 1 Besteckmuster, maßgebend für sämtliche Besteckteile in allen Metallen, poliert und mit galvanischen Ueberzügen, Fabriknummer 82, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 26. Juni 1928, 10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 2080. Firma H. F. Peltz, hier, ein offener Umschlag, enthaltend , n eines Modells für Türdrücker, Griffe un ähnliche Erzeugnisse, GeschäftSnummer 206, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 26. Juni 1928, 10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 2081. Firma Gerhard Corin hier, eln offener Umschlag, enthaltend 4 ter

für Gewürzpackungen, Geschäftsnummern 12, 13, 14, 15, Flächenerzeugnisse, ange⸗ meldet am 30. Juni 1928, vormittags 9,35 Uhr, Schutzfrist 15 Jahre.

Nr. 2082. irma Ernst Neumärker, hier, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Modell einer gußeisernen Sargbeschlag⸗ Garnitur, Fabriknummer 1073, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 16. Juli 1928, 11 Uhr 5 Min,, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 2083. Firma Westa, Tapeten fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, ein versiegeltes Paket enthaltend 90 Muster für Wandbekleidung (Tapeten), Fabrik⸗ nummern 823 / l, S23 / 2, 823 3, 823 /, S236, S235 6, Sas i, Sab a, Sab s, 3 i, 37a, S357 3. S574, ga7 5, S381, Sog 2, Säg 5, S358 4, Saz, 5, Sag J, Sag 2, Sag 53, Sahsa, 82915, 829 6, 83051, 830 2, 830 3, 830 4, ö . od 2, 33 3, S334, S5 I, S532, S5 g z, Sao s, io z, Szö z, Sali, Sai Sal z, Sai 4, Sai 5, gaz i, Sze 2, S425, 84214, 845311, 8432, Flaͤchenerzeugnisse, angemeldet am 17. Juli 1928, 123 Uhr 45 Min., Schu fit 2 Jahre.

Nr. 2084. ieselbe Firma, ein ver⸗ iegeltes Paket, enthaltend 50 Muster für

andbekleidung (Tapeten), Fabrik- nummern 8433, 844s1, 84412, 3443, 44st, Sa ss, gäh /i, Sts a, 453, 846i, S6 /n, za6 5, Sa7si, 4 2, S473, Sa7 (4, S5 l, 48 8, 48/3, a9 i, S492, Sag 3, S459 4, Sag 5, Saß 6, gh i, Sö0 s, Shofß. Sh0 (4, S5 l i, shi , gl 3, Fös,s, Sz R, S523 3, S524, ss 1, sö3 2, 653 3, S4 s, Sh , hg /5, gb 1, Zöß / 3, gh s, Söß g, Soo l, 356 /, Söß / . S6 ss, Flächen? erzeugnisse, angemeldet um dieselbe Zeit, Schutzfrist 2 Jahre. ;

r. 2085. Diefelbe Firma, ein ver⸗ seheh g Paket, enthaltend 50 Muster ür Wandbekleidung argh Fabrik⸗ nummern Sbh7s2, 3 8574, S56?7sB, 55/1, Ss /g, gös / 8, bg 1, Sb l, 86 i, S612, 86113, 862 1, 862 2, 8623, 8631, S863 2, 863 3, 863 / , 864 1, 864/12, 8643, S64sd, S645, 865/10, 865/11, S6hi2, 86611, 866 2, S663, 867 1, S672, S67sB, 8681, 868,2, 868 3, 8684, S691, 8692, S693, 870,1, 870 2, 870 3, 870d, S706, Sri /i, yl /, Sra/i 72/3, S72sz, Flächen- erzeugnisse, angemeldet um diesel e Zeit, Schutzfrist 2 Jahre. ;

Nr. 2086. Dieselbe Firma, ein ver⸗ edel; Paket, enthaltend 50 Muster ür Wandbekleidung (Tapeten), Fabrik⸗ nummern 8724, . . 8727, S758, S72 g, rz /i, Sta, S5gsß, 874 i, 574 8, 74 3, 74 4, S5ß i, S.ß 2, S75s3, S6, S763, S765, Sri, S55nss, Sp7sz, S781 I, 878/2, 878 3, 879 1, 8792, 8793, S561, 36 3, S365, Ss6 4, SsS6 ß, g5 ii, 88172, 88113, 882.1, 882.2, S823, 8831, 88352, 883 3, 884 1, 8842, 884 /3, 884 4, 5h I, S566 5, S653, Ss id, Flächen; erzeugnisse, angemeldet um dieselbe Zeit, Schutzfrist 2 Jahre.

Nr. 2087. Dieselbe Firma, ein ver⸗ feel g Paket, enthaltend 50 Muster ür Wandbekleidung (Tapeten), Fabrik⸗ nummern 88611, 88711, 887.12, S881, S558 a, S8 3, Sho 1, Sybse, Zg0sg, S91 i, S891 2, 891 3, 891 /4, 892 1, n,, 8923, hg i, S633, 94 / l, hz se, 89a 3, 8g5 16, S896 11, S895 12, S96sl, 896 /2, Sg9ö / s S97 10, 897/11, 89712, 8981, Sg9s8 / 2, 898 3, 898 / 4, 899 / l, 899 /2, 899 s3, 899 4, do l. So / 2, S6 /p, gol si, h göl 3 Foz io, G /in, doe, god s, g6z z, 904/10, sse, angemeldet um dieselbe Zeit, Schutzfrist 2 Jahre.

Nr. 2688. Dieselbe Firma, ein ver⸗ 6 Paket, enthaltend h0 Muster ür Wandbekleidung (Tapeten), Fabrik⸗ nummern 904/11, 904 / 12, g05 / 10, goht, 05 12, 906 / l, 906s2, 907 io, go7 11, 09 10, 9099/11, 9glo/si0, glo/li, glol2, 911110, gl lil, 11/12, 91210, gI2/Il, 912/12, 1 0 9l3 / Il, 91 . 9141, 91412, 91413, 915 / lo, glh / lit, 9161, gib s, gls sgs, i6sa, i, gi7se, Sis, gi7 4, Sir 5, gis /I, gis s, . ois / Iq, gis ib, gis is, gis / rx, gigsi, gih z 920 I0, 920/11, 9g20 / iz, 921 /1 i. erzeugnisse, angemeldet um diefelbe Zei, Schutzfrist 2 Jahre.

Nr. 2089. Dieselbe Firma, ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 50 Muster sür Wandbekleidung (Tapeten), Fabriknummern öl so, Hoiss, S237 ,„I, än sd, gzz/z, zz a, ds sß, Haß, haz /, a3 /, gag 5, HJ3z4,s, gal 9, gad 3, gz5 i, Saß , gz5 z, 7g /i, ö s, /ß, Sz 7j, Sars, 37 /z, gas,, 28 / 2, 928 3, 929 / 1, gag, 29/3, gag /(4, 30 10, 930 A1, g30 / 12, g31 /, g3 1/2, 93113, 932 10, 932/11, 933/11, 933 /2, dz 5, 93374, gad i, gz a, gz4 /s. Zz4 sa, gög / ß, Ih / ib, gab t , gab / iz, Flächen, erzeugnisse, angemeldet um dieselbe Zeit, Schutzfrist 2 Jahre.

Nr. 20900. Dieselbe Firma, ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 50 Muster für Wandbekleidung (Tapeten), Fabriknummern Yo ls, 36/10, Bz /in, Hhö / i, gz ,/iz, 37110, 937/11, 937,12, 9g38/ 109, 938,11, 38/12, 939 10, 939 11, 939/12, ga9 / 10, 240/11, 940/12, 941.10 941/11, 941,12, 4113, 942/10, g42/11, 942/12, 943 / l, daz d, 945 /3, 944 7io, gad ii, 944 /i, Häßsib, Jäb ii, 13, as iq, gas / is, 47/10, 947/11, 947/12, 948/109, 948/11, Has is, gaG, io, aß, ij, ShoG, iG, SSG ti, Vl M0, 95l / ll, göl / lz, gö2 / lo, 52/11, Flächenerzeugnisse, angemeldet um dieselbe Zeit, Schutzfrist 2 Jahre.

Nr. 20691. Dieselbe Firma, ein ver⸗

egeltes Paket, enthaltend 50 Muster für

andbekleidung (Tapeten), Fabriknummern 2h3 / l, gö3s2, 954 /s(l, 9542, 9hh / lo, gö5 ii, g66 / , gh6 /a, S6 sz, 95h /g 26 7/I, 95712, 9h 7/3, gö7 c, gö5s / l, 958 /2, 98/3, 9b 8sd, 96g / l, 99 / 11, goög / jz, Ih9 / 13, 960 / 19, 960 / 11, 9660/12, 960 13, S6 l ii, göl s, g s/ß, öl /g, gos /, 6h e,

96412, g64/3, 965,1, g65 / 2, 966 / 1, gö6 / 2,

Ib 5, S6 /4, S6 /o, g 6, För /, /s, lächenerzeugnisse, angemeldet um dieselbe eit, i rn, 2 Jahre.

Nr. 2092. Dieselbe Firma, ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 50 Muster für Wandbekleidung (Tapeten), Fabriknummern 96713, 96714, 6715, 9g68 / l, 968 / 2, 968 /3, g6s 4, 6g i, ß z, 6/3. gr /I, zGse, hr 3, 70/4, 7 isi, 7 isJ, lz, gyiss, drs l. Sr s, 72 3, zz i, gzssz, 74st, 974 12, 975s1, 97512, 97513, 976110 gr il, gry6 ib, Senf, 7e, g7'sz, 978 1, 978 2, 978/3, 78/4, . 97866, es ib, geg i, geg iz, 9586, S890 2 803, 980 4, 981/10, 981/11, 981 / 12, bn e, angemeldet um dieselbe

eit, 6 rist 2 Jahre.

Nr. 2093. Dieselbe Firma, ein ver⸗

Wandbekleidung (Tapeten), Fabriknummern Mön / i, 37 sis, Is 5/iz, gz, ib, 14 g65 is, 8 si, g54ss., Sz4 z,. 5zgösio, gdh il, . gol, . gdb z. 986 4, . 98712, 98713, 988 / lo, g88/ 11, 9891, 9892, 989 3, g90 lo, gb 11, 55h iz, S9 ii, S3 2, ghlss, 92/1, 992/29, 993 / 14. 993 . 11, 99411, 994 s8, 995 / i, g9y5 / , 995 / 8, gytz / , go6 2, 96/3, 996 sc. I9g6 / , 996 / , 997/10, 997 /II, 993 / lo, 998 / 1, 999 / lo. Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet um dieselbe Zeit, Schutzfrist 2 Jahre.

Nr. 2091. Dieselbe Firma, ein ver⸗

egeltes . enthaltend 50 Musler für

andbekleldung (Tapeten), Fabriknummern ggg ij, joo l, ooo /, Id 3. j66lũsis, 1660 il, 100 fi, 160, I602ujz, 16024, 1002 5, 10926, 10027, ö 10032. 100933, 109314, 100355, 100411, 10042, 10615, 1664 4, 16051, 16s 2, 10065 10054, 1006 1, 1606/2, joo s, 16006 16071, 106712, 10075, i667 4, iG6s i, 10082, 10091, 10092, 100913, 10094, 101051, 1010 2, 101171, 101172, 10113, 10114, 1012/1, 1012/2, 101213, 101214, Flächenerzeugnisse, angemeldet um dleselbe Zeit, Schutzfrist 2 Jahre.

Nr. 2095. Dieselbe Firma, ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 50 Muster für Wandbekleidung (Tapeten), Fabriknummern 16l2s5, ois f, ois z, Holzsz, io gsa, 10141, 101472, 10143, 101551, 1015/2, 1616 3, 1olssi, jois /s, jöissz, 1916, igi fi 10172, iois i, 1683, 1oiss3, 665 ft, 10191, 1019s2, 1019/3, 101914, 102051, 10202, 1020/3, 1021/1, 102172, 10213, 102114, 10215, 10216, 1022 / 10, 1022 11, 1023/1, 10232, 1023/3, 10241, 1654 2, 1602438, 1906 s10, 1026510, 102611, 1027/10, 1028 1, 1028/2, 1028/3, 1028 4, Tlächenerzeugnisse, angemeldet um dieselbe Zeit, Schutzfrist 2 Jahre.

Nr. 2096. Firma Düsseldorfer Tapeten⸗ 6 Emil Schröder, hier, ein versiegeltes

aket, enthaltend 6 Muster für Wand⸗ bekleidung (Tapeten), Fabriknummern 369.1, 360.2, 360.3, 361.1, 361.2, 361.3, 362.1, 362.2, 362.3, 363.1, 363.2, 363.3, 364.1, 364.5, 364.3, 365. j, 365. 5, 365. 5 366.1, 366.2, 366.3, 366.4, 367.1, 367.2, 767.1, 767.2, 767.3, 767.4, 767.5, 767.6, 769.1, 769.5, 7659. 3, 769.4, 769.5, 769 s, 769.7, 770.1, 770.2, 770.3, 770.4, 770.5, 770.6, 771.1, 771.2, 771.3, 771.4, 771.5, 771.6, 776.1, , . angemeldet ö. . Juli 1928, 17 Uhr, Schutzfrist

ahr. Nr. 2097. Dieselbe Firma, ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 50 Muster für Wandbekleidung Tapeten), Fabriknummern 776.2, 776.3, 776.4, 776.5. 776.5, 776.7, 776.8, 777.1, 777.2, 777.3, 777.4, 778.l,

779.1, 779.2, 779.3, 779.4, 779.5, 779.6, 780.2, 780.3, 780.4, 780.5, 780.6, 780.7, 786.53, 786.9, 7586. 16, 730. i, 751. 781.5, 781.53, 781.4, 781.5, 73. , 7S2 2, 782.3, 782.4, 782.5, 782.6, 782.7, 782.8, I83. 1, 783.3, 783. 4. Flächenerzeugnssse, 24 um dieselbe Zeit, Schutzfrist ahr.

Nr. 2098. Dieselbe Firma, ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 50 Muster für Wandbekleidung (Tapeten), Fabriknummern 783.5, 783.6, 784.1, 784.23, 784.3, 784.4, 786.1, 785.2, 785.3, 785.4, 785.5, 786.1, 786.2, 7865.5, 755. 4, 786.3, 7871, 737 573, 7874, 757 5, 757.5, 7539. 1, 7583 789.3, 789,4, 789.5, 790.1, 790.3, 790. 4, 790.5, 791.1, 791.2, 791.3, 791.4, 791.5, 791.6, 791.7, 792.1, 792.2, 792.3, 792. 4, 792.5, 793.1, 793.2, 793.3, 793.4, 7941, 794.2, 794.3, Flächenerzeugnisse, angemeldet um dieselbe Zeit, Schutzfrist 1 Jahr.

Nr. 20909. Dieselbe Firma, ein ver⸗ siegeltes . enthaltend 50 Muster für Wandbekleidung (Tapeten) Fabriknummern 794.4, 794.5, 794.6, 794.7, 795.1, 795.3, 795.2, 795.5, 795.6, 795.7, 796.3, 796.2, 796. 1, 797.1, 797.2, 797.3. 797.5, 797.7, 797.8, 797.9, 797.10, 797. 11, 797.12, 797.13, 797. 14, 798.1, 798.3, 798.3, 798. 4, 798.6, 799.1, 799.2, 799.3, 799.4, 799.5, 799.6, 801.1, 801.2, 801.3, 801. 4, 801.5, 801.6, 802.1, 802.2, 802.3, 802.4, 802.5, 803.1, 803.2, 803.3, Flächenerzeug⸗ nisse, angemeldet um dieselbe Zeit, Schutz⸗ frist 1 Jahr. Nr. 2100. Dieselbe Firma, ein ver⸗ 1 Paket, enthaltend 50 Muster für

andbekleidung (Tapeten), Fabriknummern 804.1, 804.2, 804.3, 804.4, 805.1, 805.2,

I06. 5, 80M 7. 1, S672, 07.4, So7 5, S67 S067. J, Z07. 8, gos. j, 08. 2, So. 3, S6. 4, 569. 1, 505. 3, Sog. z, 065. 4, S6. 5, Si 1, 810.2, 810.3, 810.4, 810.5, 810.6, 810.7 810.8, 810.9, 811.1, 811.2, 811.3, 811.4 6 irn. ai. . 811.9, 812. 812.3, enerzeugnisse, ange um dieselbe i gan ! Jahr. Nr. 2101. Dieselbe Firma, ein ver⸗

obe / d. Obe /d, 93/1, 6s / , gtzsss, 6a /,

It tend 21 ele r , e e gn l,

siegeltes Paket, enthaltend 50 Muster für 15

778.2, 778.3, 778.4, 778.5, 778.6, 778.7,

zoh . 3. Soz. . gos. , S0. 3, S6. 3 Zo. 4.

2

812.4, 812.5, 812.6, 812.7, 812.8, 812.9 513.1, 5iz3. 2. Si3.5, giz. 4, 315.5, 3iz. 813.7, 814.1, 814.2, 814.3, 8l4 4, 8145, 814.5, 814.7, 314.8, Flächenerzeugnisse, angemeldet um dieselbe Zeit, Schutzfrist 1 Jahr.

Nr. 2102. Firma „Wal⸗Breu“ Besteck. Fabrik Walter C Co., hier, ein versiegeltez Paket, enthaltend einen Eßlöffel, Alpaka versilbert, 90 g (Besteckmodell), Fabrik⸗ nummer 1091, plastische Erzeugnisse, an= gemeldet am 18. Juli 1928, 10 Uhr, Schutzfrist 10 Jahre.

Nr. 2103. Firma Westa Tapetenfabrik

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, ein versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster für Wandbekleidung erf , Fabrik. kummern 153i, 53 z, 13s, 164, lögss, 1ögss, 15gsä, 15 /sß, Ibb,l, 16h,

3j, ißs d, 15h 5, 155 6, 156 i, z, 15613, 15771, 15712, 15713, 15714, 158, 158 a, 15s 8, 15g i, 1öh z, 1653, 159 166,1, 16e, i6ßos3, 16ßosg, 1606, 160 6 160 7, 166 8, 161 i, 161, 163, iss , 16313, 16313, i624, jöz i, 1633. 1635s, 161, 169, I64 /s, 16474, Flächen, erzeugnisse. angemeldet am 26. Juli 1928, 13 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre.

Rr. 2l6z. Dieselbe Firma, eln ver⸗ ,. Paket, enthaltend 39 Muster für andbekleidung (Tapeten), Fabriknummern 1035/5, 1029 16. 162611, 1023/13, 103071, 1093012, 103013, 103111, 1093152, 10313, 1093211, 103212, 10323, 10324, iozzsi, jo zz s, jozz 5, jozzsi, iz ss 103571, 1035/2, 1035/3, 1036 / 10, 5 163612, 66h t, 106 t, 10655, 160665, 166 i, 16662, jo z, 16631, ioßs z, 1068j3, 1069 1, 1069s2, 1069/3, 1069/4, lächenerzeugnisse, angemeldet um dieselbe eit, 6 2 Jahre.

Nr. 2106. Dieselbe Firma, ein ver⸗ , Paket, enthaltend 50 Muster für

andbekleidung (Tapeten), Fabriknummern 1ö4osi, ibiosz, jo ioz, 18a0s4, ids, idzlsi, jogl , ia if, izzi, io ibn s, idazsg, 1oaz i, jozz k, 16455 10415 4, 16447, . 16zgsz, 16444 16351, idas , joa z, 1916, joa 1646 3, jo46 g, io4ßsß, 617 1, i647 s 1jbgr s, iols i, jh4s z, 1ozosi, ig 1645 5, ios6fi, iöbos s, 16063, 16h, 1060,65, 105906, 106171, 105172, 105153 1052/1, 1052/2, 1052/3, 10524, 1052/5 Flächenerzeugnisse, angemeldet um diefell Zeit, Schutzfrist 2 Jahre.

Nr. 2106. Firma Ernst Neumärker, hier, ein versiegelter Umschlag, enthalten Abbildung eines Eichensargs (geschnitzhh Fabriknummer 313, n f nen nf angemeldet am 28. Juli 1923, 11 Uh 35 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

Amtsgericht Düsseldorf.

RKÿtazscheęnbroda. 49627 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 92. Union⸗Werke Aktien ö Kunstdruck⸗Metallwaren⸗ unl , . 9 do ge gl. 2 1 iegeltes Paket angeblich enthalte 6 derschiedẽne Dekore für buntbedruckt! Blechdosen 311/12, 372K. D., 355 / i, 60611 j neff 6 mn enerzeugnisse. utz frist ahre, angemeldet am 10. August 1928, . 12 1 1 gt chen brad mtsgericht Kötzschenbroda, den 25. Rae 1928.

L enhber, Ehweinl. 49525 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 81. Firma Münker & Co, in Langenberg, yl. ein versiegelter Briefumschlag mit 3 Mustern für Seiden⸗ band, Fabriknummern. Art. Hs 686, 53 687, 53 688, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 80 re, angemeldet am 24. August 1928, 17 Uhr 50 Min. Langenberg, Rhld., . August 1928. Amtsgericht.

Ręstocle, Megklbb. 4962 In das hiesige Musterregister ist heute

, . Nr. 36. Kaufmann Kurt Vogel zu

. Dehn i. 6 94 . 5 gien äachenerzeugnis, utzfri Jahre. Rostock, den 6. August 1928.

Amtsgericht.

He gstockhe, Meg Ib. 49625 In das hiesige Musterregister ist heute ei erg, worden:

1. 35. Thuro Balzer zu Rostock 28 Muster von Etiketts. & er Fabriknummern 101 128). Flächen er nis, Schutzfrist 8 Jahre.

2 den 14. August 1928.

Amtsgericht.

Rostock, Megkelh. . In das hlesige Musterregister ist heute , . worden: r. B. r , . Kurt Vogel zu tock, Kassenbloczettel mit besonderem Aufdruck, verbunden mit Sammelgut⸗ einen für kostenlose Unfall und terbeversicherungen, verwendbar als Quittung über erfolgten wn n , e. 9 Flächenerzeugnis, Schutzfrist re. tock, den 14. en f 1928. Amtsgericht.

amn

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil

.J. V.: Oberrentmeister Meyer., Berlin.

in. Druck der Preußischen Druckerei, und dan, ktiengesellschaft. Berlin, ilhelmstraße 32.

Verlag der gel . (IV: Me ven in Berl

Sierzu eine Beilage.

Zweite Zentral handelsregifterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 2093.

Berlin, Frei

den 31. August

1228

5. Mufterregister.

Zittau. 48971

In das hiesige Musterregister ist am 21. August 1938 folgendes eingetragen worden:

Nr. 1833. Mechanische Weberei A.-G. in Zittau. ein mit Bindfaden ver⸗ schnürtes und mit dem Firmensiegel

W. verschlossenes Paket Nr. 74 mit 50. Mustern von bedrucktem Damen⸗ lleiderstoff in Baumwolle, Wolle, Baum⸗ wolle mit Kunstseide und Bastseide, n ,,, 21765, 218, 2214, 9-55, 257 66.

Nr; 1834. Dieselbe Firma, ein mit Bindfaden verschnürtes und mit dem , . W. verschlossenes Paket ire 75 mit 69 Mustern von Damen⸗ kleiderstoff in Wolle, Baumwolle, Halb⸗ wolle, Baumwolle mit Kunstseide,

abriknummern 41 234, 235, 265, 261,

3265, 41 271-273. 282, 283, 413, 430 = 459, 41 461 -= 467.

Nr. 1835. Dieselbe Firma, ein mit Bindfaden verschnürtes und mit dem

irmensiegel W. verschlossenes

aket Nr. J mit 50. Mustern von amenkleiderstoff in Halbwolle, Baum⸗ wolle mit Kunstseide und Kunstseide,

abriknummern 41 468-490, 493 498,

41 505 507-512, 514. - 526.

ir, 1836. Dieselbe Firma, ein mit Bindfaden verschnürtes und mit dem

ö M. W. verschlossenes

aket Nr. J7 mit 59 Mustern von

menkleiderstoff in Wolle lle mit Seide, Baumwolle mit Kunftseide, Seide und Bastseide, Fabriknummern 41 52 bis 532, 534-5690, 41 565 581.

Nr; 1837. Dieselbe Firma, ein mit Bindfaden verschnürtes und mit dem . W. verschlossenes Paket

r. 78 mit 59 Mustern von Damen⸗ kleiderstoff in Wolle, Halbwolle, Baum⸗ wolle mit n, und Bastseide,

abriknummern 41 582 596, 599 - 619 162 6365.

Nr. 1838. Dieselbe Firma, ein mit Bindfaden verschnürtes und mit dem

irmensiegel M. W. , Paket

r. 19 mit 30 Mustern von Dekorations⸗ stoff in Baumwolle, Baumwolle mit Kunstseide Fabriknummern 32 688—– 691, 695, 696, 698 = 704, 32 706, 710, 719, 726, 726, 2 728-131, 740 - 142, 749, 750, 32 762, 767, 768. ;

Nr. 1839. Dieselbe Firma, ein mit Bindfaden verschnürtes und mit dem . W. verschlossenes Paket

r. 80 mit 50 Mustern von besticktem Damenkleiderstoff in Baumwolle, Bast⸗ seide und Wolle mit Kunstseide gestickt, Fabriknummern 39098 = 3933, 176-199.

Nr. 1840. Dieselbe Firma, ein mit Bindfaden , , und mit dem , . W. verschlossenes Paket

r. 81 mit 25 Mustern von besticktem Damenkleiderstoff in Baumwolle und Bastseide mit Baumwolle und Kunstseide geit abriknummern 200-224.

r. 1841. Dieselbe Firma, ein mit Bindfaden verschnürtes und mit dem n ,, M. W. verschlossenes Paket

r. Y mit 386 Mustern von Damen⸗ kleiderstoff in Wolle, Halbwolle, Baum⸗ wolle, Baumwolle mit Kunstseide und Kunstseide, Fabriknummern 41 636 bis 644. 646 - 648, 41 651 - 673. ö

Sämtliche Muster sind Flächen⸗ erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre. An⸗ gemeldet am 18. August 1928, vor⸗ mittags 7 Uhr 165 Min

Amtsgericht Zittau, den 28. August 1928. K

ö Kontkurse und Vergleichsfachen.

Eaden-Baden. 497838

Ueber das Vermögen der Firma Badenia Drogerie , . Wilhelm n. Nachfolger, Fritz Wolfensberger n Baden⸗Vaden, wurde heute, vor⸗ mittags 11 uh Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schäfer in Baden⸗Baden. Offener Arrest mit . sowie Anmeldefrist bis ö. Oktober 1928. Erste Gläubiger⸗ e, m, am Freitag, den 21. Sep⸗ tember 1958, vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am Freitag, den 12. Oktober 1928, vormittags 11 Uhr,

vor dem Amtsgericht Baden, III. Stock, 6

Zimmer Nr. 25. Baden, den 27. Au Die besß af g ö

Ranutzen. 33. 49739 Ueber das

Carl Curt Lange, Pächters des

,,, „Weißes Roß“ in Fritz ;

rest mit Anzeige tember 1928. 29. Septembe versammlung

autzen, , , Nr. 2, wird heute, am 29. August 1928, vormittags 1176 Uhr, das , . er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf-

mann Gustav Christoph, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 6. Oktober 1928. Wahl⸗ termin am 26. September 1928, vor⸗ mittags 1115 Uhr. Prüfungstermin am 24. Oktober 19238, vormittags

11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ bis zum 6. Oktober

das den 29, Angnst. 4928. Amts—

anns Heinrich Hinsken, Baumwo

waren⸗, Gardinen⸗ und Bettenhandlung

in Herford, Höckerstraße 9, ist heute

12 Uhr, der Konkurs eröffnet, nachdem

das über sein Vermögen eröffnete Ver⸗ leichsverfahren eingestellt worden ist. onkursverwalter ö

Erwin Opitz in Herford, Im kleinen

; .

Anzeigepflicht und ö bis

Ueber das Prrmögen der tions⸗Zentrale“ e. G. m. b. H. i dation, Berlin SW. 19 ist heute, 11 Uhr, von b Berlin⸗Mitte das Konkursve öffnet. (84. N. 290. 28 a.) Konkursberwalter Wunderli es Ufer 26.

bis 12. 160. 1928. ammlung am 28. 9. 192

„Installa⸗ Grünstraße 4,

orderungen äubigerver⸗

im Gerichtsgebäude, Neue

Freiheitstra

immer 19 ener Arrest mit rist bis 26. 9. 1928. tsftelle 84, Amtsgeri

( itte, den 28. August

en des Kaufmg enburg, Firma Julius Isen— der⸗ u. Blusenfabrikation) in ĩ Kronenstraße 16, Wohnung: Berlin⸗Wilmersdorf, Bregenzer Straße Nr. 6, ist heute, 12 Uhr, vor dem Amts—⸗ ericht Berlin-Mitte das Konkursver— jahren eröffnet. 84. N. 302. 28. 4. Verwalter: Kaufmann Otto Schmidt in Berlin, Melanchtonstraße 15. Frist Anmeldung der rungen bis 16. Oktober 1928. Erste Gläubigerversammlung: 26. September Prüfungstermin am

Ueber das Vermög

Konkursforde⸗

1938, 123. Uhr. 28. November 1928, 16 richtsgebäude, Neue tock, Zimmer Arrest mit An tember 1928. Geschäftsstelle

Berlin⸗Mitte, den

r, im Ge⸗

2. Offener i8 24. Sep⸗

Abt. 84 9.

Bu xtehn de. Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ esellscha Heinrich Tiedemann iquidation in Horneburg, vertreten ch den bestellten Liquidator, Bücher⸗ revisor Johannes Stubbe in Stade, wird heute, am 28. August 192 tags 9 Uhr, das Konkursver ffnet, da die Gesellschaft zahlungs⸗ echtsanwalt Dor⸗

mtsgerichts

unfähig ist. Der mann in Buxtehude wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. rungen sind bis zum 15. Oktober 1928 em Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung des erannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im §5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ auf den 18. September 1928, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr, neten Gericht Ter⸗ en Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sa haben oder zur Konkursmasse chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache Befriedigung in Anspruch hmen ke'sverwalter bis Lige zu mache gericht Buxtehn

amburg. Ueber das V

Eustadt, O. das Vermögen des Schuh⸗ arenhändlers Johann Klameth in Zülz, ist am 28. August 1928, vor⸗ mittags 11,30 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Bankvorsteher a. D. Max Heisig in Neustadt, O. S. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 28. September 1928, vormittags 10 1. Zimmer 99. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit An—⸗

Konkursforde⸗

vor dem unterz min anberaumt.

I. Ottoher . soweit sie nicht . angemeldet bis zum 5. Okto

richt anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 18. September 1928, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 47, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ehörige Sache in def haben oder zur onkursmasse etwas

ermögen des Kaufma Ernst Carl Ferdinand Lange, Munds⸗ alleinigen Inhabers

burgerdamm 29, ) Lange, dasel

der Firma Ern Tabakgroßhandel, ö 45 Min., Konkurs eröffnet unter Ab—⸗ lehnung des gerichtlichen Vergleichs⸗ verfahrens. Verwalter: Georg mann, Lilienstr. rist bis zum 22. e ließlich. Anmeldefrist bis ktober d. J. einschließlich. Gläubigerversammlun

eptember 192 gemeiner Prüfungs

36. Offener Arrest September

aufgegeben,

schuldner zu verabfolgen oder fe leisten,

auch die Verpflichtung auferlegt, von

urg. 28. Auguste tg dem Besitze der Sache und von den Das Amtsger gen

ö en n.

ehmen, dem Konkursver⸗

is zum 5. Oktober 1928 Anzeige

sen, den 27.

Meber das Vermö

ittelhändlers Heinrich Emmeri abers der Firma M. Günther ord, Höckerstraße 1? Konkurs eröffnet. Kon⸗ Bücherrevisor Offener Ar⸗. licht bis zum 15. Sep⸗ nmeldefrist bis zum r 1928. Erste Gläubiger⸗ am 19. September 1928, sigen Amtsgericht, Frei⸗ Nr. 15. Prüfungs⸗ 4. Oktober 1928, daselbst. 22. August 1928.

Das Amtsg«

abrückhæ. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oehm, Osnabrück, traße 63, und dasjenige der gleich⸗

29. August 19 verfahren eröffnet. der beeid. Auktionator Hardemann, h snabrück, Wörthstr. 86. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen: 15. September 1928. Allgemeiner Prü⸗

kursverwalter ri ö in Herford.

Herford, den

h. . .

ermögen des ,

t der Kaufmann

fener Arrest mit

im 17. September 1928. Erste Gläu⸗ igerversammlung und eichzeitig Prüfungstermin am 27. 98

1928, 16 Uhr, im hiesigen Amtsgericht.

e, Zimwer Nr. 15. . 4. igust 1829— * A richt

Kat. Das Amtsgerzch

ptember

49747 hat über das manns Johann Hof, Bahnhofstraße 20,

August 1928, nachmittags 5 Uhr, das ö

onkursverfahren eröffnet vorläufigen Konkursver⸗

walter Rechtskonsulent Johann Zull in Hof ernannt. Frist zur Anmeldung von , bis einschließ⸗ lich 29. September 19?

ist erlassen. anderen Verwalters, Bestellung eines en Gläubigerausschusses und ö. assung über die in 5 182 bezeichneten Gegenstände am 20. September 1928, allgemeiner Prü⸗ igstermin am 8. Oktober 1928, je nachmittags 3 Uhr, im diesgericht⸗ ivilsitzung? en 28. Geschäftsst ste

1928. Offener Arrest Termin zur Wahl eines

al, Zimmer Nr. 3.

414528. Imtsgerichzs. .

pe. ö 2 2 ö er dad Vermõ en des Hofbesitzers arx Schack in Hohenfelde ist am 21. August 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Moeller in Itzehoe. An⸗ meldefrist bis 1. Oktober 1928. Erste Gläubigerversammlung (Wahl des Ver⸗ w.) am 14. September 1928, rüfungstermin: 12. Oktober 1928, 19 Uhr. Offener Axrest mit An⸗ efrist bis 1. Okto rempe, Hosst. de

Das

8. ugust 1928. 1 t.

19749)

bis zum 21. September 2 Na. 6 / 28.

s Amtsgericht Neust D. S. den 28. Aug , orahausen. 49750 Nachdem der Einstellungsbeschluß in em Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Heise in Nordhausen,

tto Stolberg in Nordhausen, die Beschwerde mehrerer Gläubiger gehoben 1. wird das Konkursver⸗ fahren fortge verwalter Kluge wird zunächst bei⸗

alleiniger Inhabeẽ? - der

etzt. Der bisherige Kon⸗ Konkursforderungen fd,

s. ind, er 1928 bei dem Ge⸗

uldig sind, wird nichts an den Gemein⸗

für welche sie aus der efriedigung in

Am 197651 artini⸗ irma i heute, am

st „9 Uhr, das Konkurs- onkursverwalter

e,, und erste Gläubigerver— ö 25. September 1928, 11 Uhr. e

Arrest mit Anzeigepflicht: . 2A Hs.

nag ück

r m ire ne- 149752

Jakob Leonhard, , in Pfarr⸗

nmeldefrist bis 29. September 1928 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 14. Sep⸗

tember 1928. Allgemeiner Prüfungs⸗

termin am 10. Oktober 1928, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Ok⸗ tober 1928 einschli ;

August 1928.

Pfarrkirchen, Geschäftsstelle Amtsgerichts.

heydt, Bx. Düss elilorf. Kös] Ueber , der Firma Rheydter Stkickwarenfabrik G. m. b. H.

in Rheydt, , e 19, ist am 2. August 1988, i6 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Bolten in Rheydt. Offener Arrest mit An⸗ e ek ist bis . 29. September 1928. blauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 22. September 1928, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin a 19. Oktober 1928, vorm. Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zi 7 Fiheydt, den 27. August

Amtsgerich/⸗ ö. ö Eeodkenb erg. 49754

Ueber das Vermögen des Kauf⸗ ianns Fritz Träger in Gr. Nenndorf Haus Nr. 144 ist am 2I. August 1928, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Bankbeamter Bähr in Rodenberg. Anmeldefrist bis 1. Ok⸗ tober 1928. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 21. September 1928, 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Jam 12. Oktober 1928, 109 Uhr. Offener Arrest mit ,, 1. Ok⸗ tober 1928.

ich nberg⸗ ben . gr ft . *

,,, 49755

Ueber das Vermögen des Handels- nannes Vinzenz Fickert in Tannhausen wurde heute, nachmittags 12,15 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkurs⸗ berwalter ist der Kaufmann Max Neu⸗ mann in Tannhausen. Anmeldefrist bis 22. September 1928, erste Gläu⸗ bigerbersammlung am 22. September 1928, vormittags 10,5 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 2. Oktober 1928, vormittags 10,5 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wüstegiersdorf, Zimmer Nr. 5.

Wüstegiersdorf, den 28. August 1928.

Das Amtsgericht.

Reetzendorf. 49756 Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen der Firma Grote & Co., Gesell⸗

chaft mit beschränkter Haftung in

Beetzendorf ist nach , Abhaltung

des Schlußtermins aufgehoben. Beetzendorf, den 22. August 1928.

Das Amtsgericht.

Bonn. 1490757] In dem Konkursverfahren über das

Kuckertz, Inhabers der Firma Bruno Kuckertz, Wein⸗ und Spirituosenhandlun in Mehlem, Koblenzer Straße 765, wi der Rechtsanwalt Thiel in Bad Godes⸗ berg zum Konkursberwalter ernannt an Stelle des Rechtsanwalts Oedekoben in Bonn.

Bonn, den 22. August 1928.

Amtsgericht. Abt. 18.

——

ist. K. 128. Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, 17. 8. 28

Victor Hergt ist am 24. August 19 termins aufgehoben worden.

Bremen, den 28. August 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Türke in Bremen ist nach erfolgter Ab⸗ 16. August 1988 aufgehoben worden.

Bremen, den 28. August 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Vermögen des Kaufmanns Heinrich ho

Rrand-Erbisdortf. 49658

Das n nr ,,. über das Ver⸗ mögen des Mühlenbesitzers Eduard Kühn in Großhartmannsdorf Nr. 40 der Ortsliste wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 83. Mai 1928 angenommene Zwangsver⸗, gleich durch rechtskräftigen ö , vom 18. Mai 1928 bestätigt worden

Rrem en. J 49759) Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Majors a. D. Karl ,,

nach erfolgter Abhaltung des luß⸗

Bremen. . 40 6 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Paul Martin altung des Schlußtermins am

Hremen. 419761]

Die Konkursberfahren über die Ver⸗

mögen: 1. des Schlossermeisters Johann Carl Heinrich Warneke, Bremen, 2. des Heizungsingenieurs Friedrich Wilhelm Carl August Brandt, Bremen, sind nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 16. August 1928 aufgehoben worden.

Bremen, den 28. August 1925. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hresl an. 49762

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Josef Honisch in Breslau, Tauentzienstraße 77 Woh⸗ nung: Ohlauer Straße 59 (Handel mit Tabakwaren) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (41. N. 6/27.)

Breslau, den 21. August 1928. Amtsgericht.

Rreslan. 49768

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des S. Borger K Co. G. m. b. H. in Breslau, Lehmgrubenstr. 87 (Fahr⸗ räder⸗ und Rahmenbauanstalt) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Breslau, den 24. August 1928. Amtsgericht. (41. N. 319 / 26.)

Celle. 419764

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Paul Bach in Celle wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 16. Juli 1928 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Juli 1928 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Celle, den 23. August 1928. Das Amtsgericht.

PDPDömitæ. 497651

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Dachpappenfabrik und Teer⸗ destillation Georg Meyer G. m. b. H. in Alt Jabel wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden und der zur Deckung der in 5 58 Nr. 1,2 K.-⸗-O.

bezeichneten Massekosten erforderliche

Geldbetrag nicht vorgeschossen ist. Der

Schlußtermin wird auf den 29. Sep⸗

tember 1928, mittags 12 Uhr, bestimmt. Dömitz, 20. August 1928. Amtsgericht.

Dresden. 49766

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Quaas, der in Dresden⸗A.. Grunger Straße 33, den Handel mit Kolonialwaren betreibt (Wohnung: Wormser Str. 71), wird nach Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 29. August 1928.

Fulda. 4967 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der irnia Gebrüder Stern, ,, , Weberei in Fulda, und deren Gesellschafter Gustav und Max Stern wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Fulda, den 28. August 1928. Amtsgericht. Abt. 5.

Garmisch. 49768

Durch Beschluß des Amtsgerichts Garmisch vom 9. 8. 1928 wurde das mit Beschluß vom 5. Februar 1926 über

das Vermögen der Gaststätte Fürsten⸗

f, G. m. b. H., Partenkirchen, er⸗ öffnete Konkursverfahren mangels einer die Kosten des Verfahrens übersteigen⸗ den Masse eingestellt und das Kon⸗ kursverfahren aufgehoben. Garmisch, den 27. August 1928.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ggęra. 49769]

Der Konkurs über die Firma M. Haack, Kommanditgesellschaft, „Das Haus für Beleuchtung“, in Gera ist nach Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben worden.

Gera, den A. August 1928.

Das Thüringische Amtsgericht.

Kamenz, Sachsen. 149070 In dem Konkursverfahren über da Vermögen der Ida verw. Richter, In

berin der Fahrradhandlung Paul

ichter in Kamenz, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bel der Ver⸗ teilung zu . Forde⸗ rungen und zur eg ußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf den 22. September 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Kamenz bestimmt worden.

Kamenz, den 28. August 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

bei dem Amtsgericht.