1928 / 204 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

8.

w

d ;

ö 1 3 86 a 25 ; 28 J N 2 , , m . . = . . c . 6 . na, . . a

Erste Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 204 vom 1. September 1928. S. 2.

Die Kaufleute Adolf Ewald Wolf und Karl Heinrich Bernhard Wilhelm Caase sind ausgeschieden. In das Hanbelsgeschäft ist Marie Margarete verw. Preuß, geb. Arendt, in Buchholz als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.

Amtsgericht Annaberg, 27. August 1928.

49622 Back Ereienwaldke, der-

Bei der unter Nr. 17 in Abteilung B unseres Handelsregisters eingetragenen Firma Kreissiedlungsgesellschaft Ober⸗ barnim mit beschränkter Haftung in Freienwalde a. O. ist heute folgendes eingetragen worden:

Dem Kasseninspektor Raimund Byczkowsti und dem Architekten Diplomingenieur Kurt Strehl, beide in Bad Freienwalde (Oder), ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

Bad Freienwalde (Oder), 20. August 1928. Das Amtsgericht.

49623 Had Homburg v. d. Hehe.

H.⸗R. B 168, P. J. V. Ketten und Getriebe Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bad Homburg v d. H. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung von Maschinen und Apparaten aller Art sowie der Handel hiermit, ferner die Verwertung von Erfindungen und Neuerungen auf technischem Gebiet. Die Gesellschaft ist befugt, gleiche oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, zu pachten oder sich an solchen zu be⸗ teiligen und Zweigniederlassungen zu errichten. Das Stammkapital beträgt 200 600 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Werner Reimers, Bad Homburg v. d. H. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. Mai 1928 festgestellt und in der Gesellschafterversammlung vom 9. August 1928 in § 1 (Sitz) ge⸗ ändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten; ihre Bestellung und Ab⸗ berufung geschieht durch die Gesell⸗ schafterversammlung. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge— schäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Geschäftsräume befinden sich Industrie⸗ straße Nr. 3. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Neichsanzeiger.

Bad Homburg vb. d. H., 16. 8. 1928.

Amtsgericht. Abt. 4. HB eesle O. 149624

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 17 ist heute bei der Firma „Eigen⸗ heim am Scharmützelsee Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarow (Mark)“ eingetragen worden: Der Ge⸗ schäftsführer Oswald Krebs ist am 23. Juli 1928 gestorben. Die Kaufleute Wilhelm von Heinz und Friedrich Krebs in Berlin sind zu Geschäfts— führern bestellt worden.

Veeskow, den 21. August 1928.

Amtsgericht. Herlin. 49626

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 24. August 1928 folgendes eingetragen: Bei Nr. 1117 Bauverein Weißen⸗ see: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 27028 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Ber⸗ lin⸗Wedding: Dr. jur. Martin Cohn ist nicht mehr Vorstand. Josef Jacobi, Kaufmann, Berlin, Ernst Joseph, Kaufmann, Berlin, Willy Eisfeld, Kaufmann, Berlin, sind zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. Nr. 28 924 Aktiva Aktiengesellschaft für indu⸗

strielles Versicherungswesen: Die Prokuren für Fritz Großmann und

Gustav Schulz . erloschen. Bruno Duncke und Johann Friedrich Bäcker ind nicht mehr Vorstandsmitglieder. ir. 30 887 „Hatex“ Handelsgesell⸗ schaft für Textilerzeugnisse Aktien⸗ gesellschaft: Sigmund Rosenblatt ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Willy Eisfeld, Kaufmann, Berlin, Kurt baberstroh, Kaufmann, Berlin, sind zu zorstandsmitgliedern bestellt.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.

Her lim. : 49630 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

worden: Nr. 41590. Berliner Ge⸗ frierfleisch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Die Beschaffung und der Verkauf des der Stadt Berlin zugewiesenen Gefrier⸗ leischkontingents, im Umfange der von er Stadt Berlin zugeteilten Bezugs⸗ scheine an die von der Stadt Berlin ugelassenen und der y, nam⸗ * gemachten Kleinverkaufsstellen. Stammkapital: 2 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Stadtverordneter Ernst Arndt, Stadtrat Otto Braun, Schlächtermeister Jakob Krayer, Kaufmann Walter rrebs, alle in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. April 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ olgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ . oder durch einen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Jeder Gesellschafter hat das Recht, die Besellschaft bis spätestens 30. September eines jeden Jahres zu Händen des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats zu kündigen. Die Wirkung der

Kündigung tritt erst mit dem auf die Kündigung folgenden 31. Dezember ein. Macht ein Gesellschafter von diesem Recht Gebrauch, so ist jeder andere Ge⸗ elschafter berechtigt, binnen zwei Wochen, nachdem ihm die Kündigun durch die Gesellschaft mitgeteilt ist, auch seinerseits zu kündigen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch das Amtsblatt der Stadt Berlin. Nr. 41 591. Droga Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin, früher Hamburg. Gegenstand des Unternehmens sind der Vertrieb und der Handel mit Drogen und Chemikalien und Artikeln ähnlicher Art sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen und Handelsgeschäften allgemeiner Art. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Conrad Carl Constantin Dohrn, Hamburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. März 1927 abgeschlossen und am 19. Juni 1928 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗

tretung durch jeden Geschäftsführer einzeln. Nr. 41 592. Gerlach's Dauerlüfter Gesellschast mit be⸗

schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ trieb und die Verwertung der unter der Bezeichnung „Gerlach'sche Dauerlüfter“ von der Gerlach'schen Dauerlüfter⸗Al⸗ tiengesellschaft in Frankfurt a. Main hergestellten Spezialdauerlüfter sowie der Betrieb aller Geschäfte, die geeignet sind, diesen Zweck zu fördern. Stamm⸗ kapital: 20 009 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Friedrich Voltz, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. August 1928 abge⸗ schlossen. Nr. 41 5903 Dünger⸗ handels⸗-Union Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der An— und Verkauf von Stalldung im Ge— schäftsberkehr mit Berliner Dünger⸗ händlern und vorwiegend mit ö die dem Verein der Stalldüngerhändler Groß⸗Berlin E. V. angehören. Stamm⸗ kapital: 20 (00 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Otto Buche, Berlin, Kauf⸗ mann Hans Witzleb, Berlin, Kaufmann Martin Kluge, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. Juli 1928 abge⸗ schlossen. Die Vertretung erfolgt durch mindestens je zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Von Nr. 41 591 bis 41593: Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 0 407 West⸗ C Süddeutsche Areite⸗ Gesellschaft für Strasenbau⸗Mate⸗ rialien Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Deutsche Arcite⸗ Gesellschaft für Strasßenbaumaterialien Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Das Stammkapital ist um 50 000 RM auf 250 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 26. Juni 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile sowie der Firma und auch sonst abgeändert und nach Maßgabe der notariellen Nieder⸗ schrift vom 26. Juni 1928 neu gefaßt. Der Chemiker Dr. Alexander Supan ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 40 787 Annoncen⸗Expedition Binsch Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 26. Juli 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich der Vertretung abgeändert. Der Geschäftsführer Erich Binsch ist einzel⸗ vertretungsberechtigt. Bei Nr. 41 555 C. Ade Spezialfabrik für Geld⸗ schrank⸗ und Tresorbau Gesellschaft

mit beschränkter Haftung: Dem Franz Heinrich in Berlin⸗Reinicken⸗ dorf und dem Edmund Poller

in Berlin⸗Pankow ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Berlin, den 24. August 1928. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.

Herlim. ö. 49627

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Bei Nr. 26 923 Zehlen⸗ dorfer Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien: Gemäß dem bereits durch⸗

eführten Beschluß der Genexalver⸗ . vom 12. Juni 1928 ist das Grundkapital um 28 600 Reichsmark

. worden und beträgt jetzt 190 0900 Reichsmark. Ferner ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in den S5 3, 4, 5 und 20 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf, die, Grund- kapitalserhöhung werden 286 Inhaber⸗ aktien über je 100 Reichsmark zum Kurse von 100 3 ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 1855 Namensaktien zu je 20 Reichs⸗ mark. 1715 Inhaberaktien zu je 20 Reichsmark und 286 Inhaberaktien J je 1090 Reichsmark. Nr. 356 388 C. Regenhardt Aktien⸗Gesellschaft

Verlagsbuchhandlung: 83 em bereits , ten Beschluß der Generalversammlung vom 31. Mai

1928 ist das Grundkapital um 800 009 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt

400 000 Reichsmark. . die von derselben Generalversammlung be⸗

schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 300 Inhaberaktien über je 1000 Reichsmark zum Nennbetrage. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien 1000 zu 100 300 zu 1009 Reichsmark.

Berlin, den 25. August 1928. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89 b. KEerlin. 49948

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 41 594. „We⸗ wog“ Westliche Wohnungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb von Grund⸗ stücken, die Errichtung von Wohn⸗ häusern darauf und deren Verwaltung für eigene und fremde Rechnung. Die Gesellschaft kann auch solche Anlagen herrichten, welche den Mietern der Wohnungen dienen, wie Läden, Ga⸗ ragen und anderes, desgleichen kann e auch von Dritten erbaute Wohnhäuser erwerben. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Diplomkaufmann Jo⸗ hannes Lorenz, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. August 1928 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Es können auch stellvertre⸗ tende Geschäftsführer ernannt werden. Sind mehrere ordentliche Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei ordentliche Ge⸗ schäftsführer oder durch einen ordent⸗ lichen Geschäftsführer gemeinsam mit einem stellvertretenden Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschafterversammlung kann jedoch beschließen, daß auch beim Vorhanden⸗ sein mehrerer ordentlicher Geschäfts⸗ führer jeder oder einer derselben be⸗ rechtigt sein soll, für sich allein die Ge⸗ sellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Die Gesellschafterversammlung kann fernerhin beschließen, den oder einen zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigten Geschäftsführer von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. zu befreien. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: ö Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 6934 Morogoro⸗ Glimmer⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Der Betrieb von Bergbau, Handel und Fabrikation aller Art. Das Stammkapital i auf 25600 RM umgestellt. Durch Beschlüsse vom 30. 12. 26 und 81. 5. 28 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Gegen⸗ standes des Unternehniens, des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile sowie der Vertretung geändert und seinem ganzen Umfange nach neu gefaßt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam oder durch einen von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Bei Nr. 12691 Terminus Vermögens⸗Verwaltungs⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 15796 Riebe Gesellschaft mit

beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liguidatorin ist die bisherige Geschäftsführerin. Bei

Nr. 22 703 „Kniga“, Buch⸗ und Lehr⸗ mittel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 27. 7. 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich des Geschäftsjahres abgeändert. Bei Nr. 33 9066 Max Prnichter C Co.

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Liquidator ist der . Siegmund Wollenberger in Berlin. Bei Nr. 36 886 Alfred Urbscheit Stahllager Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Arthur Ilenburg in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 37 5716 S. Kanner Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 39116 Intertype⸗Setzmaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Curt Stratmann ist der⸗ art Prokura erteilt, daß er die Gesell⸗ schaft zusammen mit einem anderen Prokuristen vertreten kann. Die Fro kura Sydney Ayre ist gelöscht. Laut Beschluß vom 16. 8. 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Vertretung , Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder allein ver⸗ tretungsberechtigt. Der Geschäftsführer Lindsay ist abberufen. Zu neuen Ge⸗ schäftsführern sind Präsident Neal Dow Becker, New York, Kaufmann Sydney Ayre, Berlin, bestellt. Berlin, den 25. August 1928.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.

Bærlin. 490625

In das Handelsregister Abteilung A ist am 27. August 1928 eingetragen worden: Nr. 123 950 Hans Treu In du⸗ strie⸗Vertretungen, Berlin. In-= haber: Hans Treu, Kaufmann, Berlin. Nr. 72951 Josef Weinberger, Wien, mit Zweigniederlasfung in Berlin unter der Firma: „Josef Weinberger Zmweigniederlasfung Berlin. Inhaber: Josef Weinberger, Kaufmann, Wien. Prokura: Alfred Böhme, Berlin. Nr. 72 952 Victor Werner C Co., Hamburg, mit

1964. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist Victor Karl Theodor Maria Werner, Kaufmann, Hamburg. Pro⸗ kura: Gesamtprokuristen miteinander: Lambert Erckens, Paul Hans Ludwig Bernhard Rabenstein, beide Hamburg. Eine Kommanbitistin ist beteiligt.

Nr. 712 953 Markenmetropole Werner

Franke, Berlin. Inhaber: Werner Franke, Briefmarkenhändler, Berlin.

Nicht eingetragen: Geschäftszweig: Briefmarkenhandelsgeschäft. Ge schäfts— lokal: Berlin W. 8, Unter den Linden 17/18. Bei Nr. 10 648 Poensgen Heyer Zweigniederlassung Ber⸗

lin: Die Hauptniederlassung ist von Letmathe nach Köln verlegt. Nr. 13 357 Emil Pasburg, Berlin:

Prokura: Gesamtprokuristen in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen sind: Emil Pfeffer, Erwin Holland⸗ Merten, beide Berlin. Nr. 14566 Schulz W Holdefleis, Berlin: Pro⸗ kura: Die Gesamtprokura des Wilhelm Degner ist erloschen. Nr. 24 200 Karl Spitzig, Berlin: Inhaber jetzt: Ww. Martha Spitzig, geb. Barthel, Berlin. Nr. 25 042 Hermann Neetzel, Reinickendorf: Prokura: Die Prokura des Otto Krieg ist erloschen. Nr. 66918 Albert Martwich, Berlin: Die Witwe Mathilde Martwich, geb. riebe, ist aus der Gesellschaft aus— geschieden. Nr. 71 217 Radio⸗Doktor Ing. E. Nadtke C B. Krupke, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Erich Radtke ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 72 622 Alfred Ospalski, Berlin: Inhaber jetzt: Frieda Ospalski, geb. Henze, Witwe, Berlin. Nr. 68 581 Jaegues Schaul C Eo. und

Nr. 70172 Karl und Mathilde Po dehl: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Die Firma ist erloschen. Nr. 60 527 Bruno Niewolinski: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Gelöscht: Nr. 3090 A. Schneider, Nr. 20 285 S. Troplowitz, Nr. M7 108 Friedrich Zimmermann, Nr. 89 915 Otto Mar⸗ quardt, Nr. 45 174 Heinrich Schulz, Nr. 48 340 Siegmund Lewin.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

Herlim. , In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Bei Nr. 24902 Rogart Gesellschaft für Bergbauprodukte Aktiengesellschaft: Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 25 342 Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft: Ge⸗ mäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 20. Juni 1928 ist das Grundkapital um 44 500 Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 50 009 Reichsmark. Ferner ist 8 6 des Gesellschaftsbertrags geändert. Als nicht eingetragen wird noch e, n, licht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 445 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark zum Kurse von 100 95 aus⸗ gegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 500 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark. Nr. 29 840 Ver⸗ waltung von Bodenbesitz Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokura des Wilhelm Krüger ist erloschen. Gustav Schneider und Dr. Hans Lehmann sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Kaufmann Dr. jur. Erich Gelling in Berlin ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Nr. 30178 Verlag Viktor Engel Aktiengesellschaft: Die am 8. Dezember 19894 beschlossene Um⸗ stellung des Grundkapitals auf 10099 Reichsmark ist durchgeführt. Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 27. August 1927 ist das Grundkapital um 40 000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 50 000 Reichsmark. Ferner die von der Generalversammlung am 28. Inni 1928 beschlossene Satzungsänderung des § 2. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: AuJuf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben 40 In— haberstammaktien über je 1000 Reichs⸗ mark zum Nennhetrage. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaber⸗ aktien A) Stammaktien 475 à 20, —, 40 à 1000, Reichsmark, B) Vorzugs⸗ aktien 25 à 20, Reichsmark. Nr. 31 584 Orbis⸗Film⸗Alktiengesell⸗ schaft: Der Sitz der Gesellschaft ist nach München verlegt. Die Generalver⸗ sammlung vom 14. Juli 1928 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 300 000 Reichsmark auf 6 000 Reichs⸗ mark beschlossen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juli 1928 sind geändert 8 1 Sitz), 8 20 (Ort der Generalversammlung). Albert Nadge ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt. Syndikus Dr. Emmerich Wellisch in München.

Berlin, den 2. August 1928. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89b.

Kerlin. . 49628

In das Handelsregister Abteilung A ist am 2. August 1923 eingetragen worden: Nr. 72 954 Jos. Hesse, Nürnberg, mit Zweigniederlassung in Berlin. In⸗ haber Max̊ Otto Dukas, Kaufmann und Buchdruckereibesitzer, . * Bei Nr. 7J14 Herz Schaberg, Berlin: Die Gesamtprokura des Alfred Tschepper ist erloschen. Dem Dr. Emil Kraus, Berlin, und dem Fritz Aenge⸗ neyndt, Berlin, ist derart Gesamtprokurag erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem anderen ,,,. ir Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt sind.

Summ Inhaber Heinrich Jahn. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Jahn sst Alleininhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Nr 51 509 Alfred Höxter, Charlottenburg: Sffene Handelsgesellschaft seit 25. Juli 1928. Der Kaufmann Paul Pinkus, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Nr. 68 999 Drögmöller C Matezki, Berlin: Die Gesellschaft ist . Liquidator ist der bisherige Gesellschafter Kaufmann Ernst Drögmöller, Berlin. Nr. 7I0 534 Institut de Beauts Becker Vilko, Berlin: Inhaber Gustav Schneider, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ilt, bei dem Erwerbe durch Gustav Schneider ausgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Gleichzeitig ist daselbst eingetragen worden: Offene Handels— gesellschaft seit 22. September 1926. (nng Becker, geb. Trantau, verwitwete Kauffrau, Berlin, und Ilija Lueie Vilko, Friseur, Berlin, sind Pächter des von 3. unter unveränderter Firma fort⸗ . Unternehmens. Nr. 71200 Elliott⸗Fisher Maschinengesellschaft, Berlin: Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Carl Zellmann ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Hans Howaldt. Kaufmann, Lubeck, in diese als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Eine Kommandit⸗ einlage ist erhöht. Nr. 71 725 Ludwig von Kapff C Co., Zweignieder⸗ lassung Berlin: Die Zweignieder⸗ lassung in Berlin ist aufgehoben. Nr. 72 375 Friedrich Wilhelm Eich⸗ staedt, Ingenieurbüro, Berlin; Die Gesamtprokura des Hans J. Richter

ist erloschen. Die Gesamtprokura des August Eichstaedt, Berlin, ist in eine Einzelprokurn umgewandelt. Gelöscht: zi 32 675 Dipl. Ing.

Moritz Ernst Lesser Architekt. Nr. 47 228 Georg Demuth. Nr. 51 449 Sg 9 Nr. 66148 Friedrich Finkhäuser.

Anttsg'richt Berlin-Mitte. Abt. 9o.

Hærlin, 49949 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4355 Terrain Gesellschaft Kaiserdamm Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist um

29 500 RM auf 30 0090 RM erhöht, Laut k vom 1. August 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 13 533 „Union“ Elektro⸗Isolier Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Jacob Bannat ist nicht mehr einstweiliger Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Samuel West⸗ reich in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 17 687 Lichtenrader Marmor und Alabasterfabrik Schrader C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 23 807 „Wohn⸗ bau“ Gesellschaft mit beschänkter Haftung: Der Geschäftsführer Max Graeber ist verstorben. Bei Nr. 25 411 Stickstoff⸗-Land Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Oberamtmann Franz v. Kries ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 34774 M. Matthias Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 37 930 A. D. B. Sportplatz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Höpfner ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Der Versicherungsmathe⸗ matiker Walter Rost in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Berlin, den 2. August 1928. Amtsgericht BerlinMitte. Abt. 122.

HKerlim. . 49629 In das Handelsregister Abteilung A ist am 2. August 1928 eingetragen worden: Nr. 72 957 Julius Draeger, Berlin. Inhaber: Julius Waldemar Draeger, Fan m ahn, Berlin. Nr. 2 958 Heimke Rittmeifter, Berlin, wohin der Sitz der bisher in Königs- k unter der Firma A. ö & Rittmeister betriebenen , verlegt ist. Offene Handelsgesellschaft seit 31. März 1921. Gesellschaster sind die Kaufleute Alfred Heimke, Berlin, Erich Rittmeister, Berlin⸗Niederschön⸗ ö Bei Nr. 35 211 Wilhelm leeck, Nixdorf: Inhaber jetzt: Ww. ö, Bleed. geb. Mielke, Gerhard Bleeck, beide Berlin⸗Neukölln, in unge⸗ teilter Erbengemeinschaft. Prokara: Arthur Widera, Berlin⸗Friedrichshagen. Nr. 69286 Burger C. Mayer, Zweigniederlassung Berlin: Gesamt⸗ , in Gemeinschaft mit einem an⸗— eren Prxokuristen ist Carl Johann Hubert Brandt, Berlin. Nr. 73 570 Behm Tetienborn, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Walther Behm ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 52 346 Knobloch und Rosenmann, Berlin: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen Nr. 16919 Gebr. Holdmann, Berlin: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

KRerlim. . 149947 In das Handelsregister Abteilung A ist am 29. August 18 eingetragen worden: Nr. 73 959 Diekelmann Hoedtke, Berlin. Offene Handels esellschaft seit 1. Januar 1925. Gesell⸗ r sind die Kaufleute Gustav Diekelmann, Fritz Hoedtke, beide Berlin.

Zweigniederlassung in Berlin.

Kommanditgesellschaft seit 1. Oktober

Nr. Al gi Jahn Summ, Berlin: Bei Nr. 12 148 Franz Andreas, Die Firma . fortan Jahn I Berlin: Prokura: Erich Kossan, Berlin⸗

.

.

Zweite Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 294.

D

7. Aktien⸗ gesellschaften.

48696 Zellstofffabrik Waldhof, Mannheim⸗Waldhof.

Dritte Aufforderung zum Umtausch der Vorzugsaktien Litera B über RM 60, —.

Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen und des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses unserer Gesellschaft vom 5. Juni 1928 fordern wir die In⸗ haber unserer Vorzugsaktien Litera B auf, ihre Aktien über RM 60, nebst den dazugehörigen Gewinnanteilschein⸗ bogen mit laufenden Gewinnanteil— scheinen unter Beifügung eines arith⸗ metisch geordneten k nisses bis zum 22. November 1928 einschließlich zum Umtausch in neue Vorzugsaktien Litera B über Reichs⸗ mark 300, bei nachstehenden Stellen während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen:

in Mannheim: bei der Süd⸗

deutschen Tisconto⸗ Gesell⸗ schaft A. G. und deren Nie derlassungen; in Berlin: bei der Handelsgesellschaft, bei der Direction der Disconto—⸗ Gesellschaft; in Frankfurt a. M.: bei Bankhaus E. Ladenburg, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Frank⸗ furt a. M.; in Köln a. Rh.: bei dem A. Schaaff⸗

hau sen'schen Bankverein A.-G.;

in Hamburg: bei der Nord⸗

deutschen Bank in Hamburg.

Die Durchführung des Umtausches er⸗ folgt in der Weise, daß für einen ein— gereichten Nennbetrag von je Reichs⸗ mark 300, alte Aktienurkunden eine neue Aktienurkunde im gleichen Nenn— betrage über RM 300, mit Gewinn⸗ anteilschein Nr. 1 und ff. nebst Er⸗ neuerungsschein ausgereicht wird.

Den An⸗ und Verkauf von Spitzen vermitteln, falls gewünscht und soweit me g die Umtauschstellen.

Von den Umtauschstellen werden zu—

Berliner

dem

nächst Kassenquittungen ausgegeben, die nach Fertigstellüng der neuen Aktienurkzunden gegen diese um⸗

, . sind. Der Umtausch dieser Bescheinigungen, die nicht übertragbar sind, e r baldmöglichst. Die Um⸗ tauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ein— reichers der Kassenquittungen zu prüfen.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird leine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, wenn die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 60, —, deren Anteil zusammen den zehnten Teil des Ge⸗ samtbetrages dieser Aktien erreichen, ind berechtigt, innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung diefer Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach der dritten Be— kanntriachung dieser Umtauschaufforde⸗ rung durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch zu erheben. Außer der

Abgabe dieser schriftlichen Wider⸗ gegenüber unserer

rug ßer flärung Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Widerspruchs . lich, daß der widersprechende Aktionär seine Altien über je RM 69, oder die über sie von einem Notar, einer Effekten⸗Girobank oder einer der oben— enannten Stellen ausgestellten Hinter— nn lch. bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Mannheim-Waldhof oder bei den obenbezeichneten Stellen hinter—⸗ legt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, s⸗ verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über Re S0, —, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig zum Umtausch eingereicht um⸗ stauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegen⸗ teil bemerkt ist.

Die alten Vorzugsaktien Litera B über RM 60, —, die nicht spätestens bis zum 22. November 1928 bei den oben⸗ genannten Stellen zum Umtausch ein⸗ gereicht werden, sofern nicht gegen deren Umtausch wirksam Widerspruch erhoben wird, werden gemäß 8 296 Abs. 1 H.⸗G.⸗B. für kraͤftlos erklärt; ebenso werden diejenigen alten Vor— e r en Litera B fn kraftlos er⸗ klärt, die nicht in einem Betrage ein⸗

Berlin, Sonnabend, den 1. September

Verwertung Verfügung

worden sind.

zur

Erlös wird Kosten an die

verkauft. Der der entstehenden

der für uns

zuständigen hinterlegt.

Umtausch einzureichenden ö lieferbar erklären.

JZellstofffabrik Waldhof. O. Clem m. G. Albrecht.

gestellt Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Vorzugsaktien Litera B auszugebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten abzüglich Be⸗ rechtigten ausgezahlt bzw. für diese bei Justizkasse

Sowohl die alten als auch die neuen Vorzugsaktien Litera B sind an den Börsen, an denen sie gehandelt werden, bis zum 17. November 1928 lieferbar; alsdann werden die Börsenvorstände die zum Umte 1 alten Vorzug zal en voraussichtlich für nicht

Mannheim⸗Waldhof, 30. Aug. 1928.

add r s

statt. Tagesordnung: 1. Abnahme der Schlußrechnung.

Gesellschaft. Göttingen, den 28. August 1928. Deutsche Marmor⸗Fndustrie Akt. Ges. ö Ligu. W. Sartorius, Liquidator.

Die ordentliche Generalversamm lung findet Montag, den 24. Sep⸗ tember 1928, nachmittags 4 uhr, in den Büroräumen des Herrn Justizrats Dr. Beyer, Göttingen, Theaterstraße 12,

2. Beschlußfassung über Löschung der

0230] Gebrüder Lutz 2A. G. Maschinen⸗ Die

Aktionäre unserer

straße 38, stattfindenden

ordentlichen

eingeladen. Tagesordnung:

elaufene Geschäftsjahr. 2. Vorlage der Bilanz

das Geschäftsjahr 1937j28. Aufsichtsrats. Umstellung.

unserer Aktien findet

Hinterlegung

der Darmstädter und

fügung eines Nummernverzeichnisses

statt. Die Hinterlegung kann auch bei

einer Effektengirobank eines deutschen

Wertpapierbörsenplatzes erfolgen.

Darmstadt, den 1. September 1928. Der Vorstand.

49320 Asperger Werkstätten A.-G. in Asperg (Württ..

fahrik und Kessel schmie de, Darmstadt. ] Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 27. September 1928, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Darmstadt, Landwehr⸗ diesjährigen Gene ralversammlung

1. Bericht des Vorstands über das ab⸗

owie der Ge⸗ winn⸗ und der Verlustrechnung für

3. Entlastung des Vorstands und des 4. Beratung über Möglichkeiten einer

Die zur Ausübung des Stimmrechts gemäß § 15 der Satzungen erforderliche

außer bei der Kasse der Gesellschaft, bei Nationalbank K. a. A. in Darmstadt und Berlin sowie deren sämtlichen Niederlassungen späte⸗— stens am 24. September 1928 unter Bei⸗

Abschluß auf 31. Dezember 1927.

RM 3

Ersatzansprüche für Auf⸗ wertungsverpflichtung

RM 15 .=

Norr tte

Schuldner KJ

Verluste 1926. 23 317,76

ids 54 las, 55

1097491 45 74216 57 461 56

323 g5l 26

Verbindlichkeiten.

Aktienkapital .. 125 000 - Gesetzl. Rücklage... 8 530 36 Hypothekauswertungsver⸗ / . 10 000 Rückstellung für zweifelhafte y, 6 000 , 174 420 90

323 951 26 Verlust. und Gewinnrechnung.

2Alufwand. RM, 3 Allgem. Unkosten, Zinsen P und ie 99 933 21 nn bene, 188668 Abschreibungen ..... 861213 oM 41 R Ertrag. d,, 67 287 22 Vetlust 34143 80

101 431 02 Bericht des Aufsichtsrats.

Wir haben den Abschluß und die Ge⸗— winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1927 geprüft, in Ordnung befunden und stimmen dem Bericht des Vorstands zu. Wir beantragen, den ausgewiesenen Verlust auf neue Rechnung vorzutragen. Wegen einer Zuzahlung der Aktionäre zur Be— kein. des Verlustes wird auf den be— onderen Antrag verwiesen.

Asperg, den 11. Juni 1928.

g werden, der die Durchführung zes Umtausches ermöglicht und nicht zu?

Der Aufsichtsrat.

Vermögenswerte. Grundstücke und Gebäude. 82 453 65 Maschinen, Werkzeuge, Ein⸗

,, 24 366 63 Kasse und Postscheck . 2 965240

50200

Vom Betriebsrat wurden in den Auf— sichtsrat unserer Gesellschast entsandt: Buchhalter Arthur Günnel, Ofenarbeiter Paul Schönfelder.

Zwickau, den 13. August 1928. Chemische Fabrik von J. E. Devrient

Actien⸗Gesellschaft.

49325 Waldorf ⸗Astoria Zigarettenfabril Aktiengesellschaft, Stuttgart.

Wir fordern hiermit die Inhaber der Stammaktien unserer Gesellschaft, deren Nennbetrag auf RM 50, lautet, auf, ihre Aktien nebst den dazu gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen in Begleitung eines grithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 15. Januar 1929 ein⸗ schließlich zum Ümtausch in Stamm⸗ altien über gta 160. ober Rehe ohh bei folgenden Stellen:

Dresdner Bank Filiale

Stuttgart, Württembergische Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, Stuttgart, sowie sämtlichen Niederlassungen der Dresdner Bank, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen Ablieferung von zwei Stamm— aktien über je RM 50, wird eine Stammaktie über RM 100, mit Ge⸗ winnanteilscheinen und gegen Abliefe⸗ rung von 20 Stammaktien über je RM 50, eine Stammaktie über Reichs⸗ mark 1009, mit Gewinnanteilscheinen ausgereicht.

Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ Urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über dle eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei der⸗ jenigen Stelle, von der die Bescheini⸗ gungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗

Stuttgart,

zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.

Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft, die nicht bis zum 15. Januar 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim— mungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten

Stammaktien, die die zum Erfatz durch Stammaktien über RM 100, erforder⸗ lich Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die, auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 100, werden nach Maßgabe des Gesetzes ver— ö. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über je RM 50, können, soweit die Zahl der in ihrem Besitz be⸗ findlichen Aktien nicht zum Empfang einer Aktie über RM 160, augreicht, innerhalb von drei Monaten nach Ver- oöffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ab— auf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ sorderung zum Umtausch, durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ heben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs er⸗ forderlich, daß der widersprechende Altionär seine Aktien oder die über sie bon einem Notar oder einer offenen Girobank ausgestellten Hinterlegungs— scheine entweder bei unserer Geschäfts= kasse in Stuttgart oder bei den oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchs rist beläßt. Ein etwa erhobener . vruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten? Ilktien⸗ urkunden vor Ablauf der Widerspruchs⸗ frist zurückfordert. Erreichen die Anteile der Inhaber der Stammaktien, die rechtmäßig Wider⸗ spruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrages der Stammaktien, so wird der Wider spruch wirksam und der Umtausch der Stamm aktien der widersprechenden Aktionäre unterhleibt. Die Urkunden derjenigen i, . von. Stammgktien über je RM 50 die nicht Widerspruch er⸗ hoben haben, werden auch in diesem Falle also freiwillig in Urkunben über RM 109, bzw. RM 1000, um⸗ getauscht, ö nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung ihrer Aktien zum ,. ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. , Stuttgart, den 30. August 1928. Wal dor f⸗Astoria Zigarettenfabrik

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

(50201) Bekanntmachung Wir geben folgendes bekannt: Der Kaufmann Albert Adler, Berlin⸗Wilmers—⸗ dorf, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. In den Auf⸗— sichtsrat ist neugewählt der Kaufmann Dr. Hugo Zwillenberg, Berlin⸗Dahlem. Berlin, den 30. August 1928. Deutsche Boden Aktiengesellschaft. Loöewenberger.

ao] Magbeburger Feuer versicherungs⸗Gesellschaft.

Aktienumtausch gemäß 2./5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen. 2. Bekanntmachung. Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Namensstammaktien über RM 180, und RM 60, auf, ihre Stücke nebst dazugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit laufendem Ge⸗ winnanteilschein in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnisses bis zum 15. 12. 1928 ein⸗ schlieslich bei der Dresdner Bank, Berlin, bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, bei der Deutschen Bank Magdeburg, Magdeburg, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

iliale

sellschaft, Filiale Magdeburg, Magdeburg,

bei dem Bankhaus F. A. Neubauer, Magdeburg,

bei dem Bankhaus Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg, bei der Dresdner Bank in Köln, Köln, bei der Deutschen Bank Filiale Köln, Köln, zum Umtausch in Aktien über Reichs⸗ mark 300, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen. Gegen ein-

gereichte alte über RM 60, und RM 180, lautende Namensstamm⸗

aktien im Nennbetrag von zusammen RM 300, wird eine neue Namens⸗ stammaktie über RM 300, mit Ge⸗ winnanteilschein Nr. 1 us. ff. aus⸗ gegeben. Spitzenregulierungen besorgen auf Wunsch die Umtauschstellen. Näheres über die Umtauschbedin⸗ gungen ist bei den oben angegebenen

E. Molt. A. Rentschler.

6.

Einreichungsstellen zu erfahren.

Diejenigen Namensstammaktien zu RM 1806, und RM 60, die nicht bis zum 15. 12. 1928 einschliesß⸗ lich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklaͤrt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien über RM 300, erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Namensstamm⸗ aktien über RM 300, werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Beteiligten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Namensstammaktien zu RM 60, können innerhalb von drei Monaten

nach Veröffentlichung der ersten Be⸗ kanntmachung im Reichsanzeiger Nr. 178

vom 1. 8. 1928, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats noch Erlaß der letzten Bekanntmachung,

betr, die Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Erklärung bei unserer

Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruüchserklä—

rung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die darüber von einem Notar oder der Reichsbank ausgestellten Hinter— legungsscheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Magdeburg oder bei einer der Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ hobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinter⸗ legten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert. Erreichen die Namensstammaktien über RM 60, deren Inhaber recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Namensstammaktien über Reichs⸗ mark 60, so wird der Widerspruch wirksam und der zwangsweise Um— tausch dieser Aktien unterbleibt. Indessen werden die eingereichten Namensstammaktien über RM 60, —, soweit deren Inhaber Widerspruch nicht erhoben haben, als freiwillig zum Um⸗ tausch eingereicht angesehen und in Aktien zu RM 300, umgetauscht, so⸗ fern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ reichung ihrer Stücke zum Uwmtausch ausdrücklich das Gegenteil erklärt ist. Magdeburg, den 1. September 1928. Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft,

oben bezeichneten

1928 (50204

Auf Grund der Beschlüsse der General- versammlung vom 15. 8. 1928 bilden den Aussichtsrat die Herren: F. Braumann, Quesitz; M. Kroetzsch. Wallendorf; Graf von Hohenthal, Dölkau; P. Grosse, Unternessa; E. Schroeter, Göhrenz; R. Schulze, Dölzig; L. Beil, Ennewitz; A. Steyer, Miltitz; J. Zerling, Liebert⸗ wolkwitz; A. Rreßschmar, Rehbach: W. Liebner, Thierbach.

Markranstädt, den 30. August 1928.

Der Vorstand der Zuckerfabrik

Markranstädt A.⸗G.

42002 Magdeburger Rückversicherungs⸗ Actien · Gesellschaft.

Aktienumtausch gemäß der 7. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen.

2. Bekanntmachung.

Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Namensstammaktien über 80, Reichsmark mit 25 8 Einzahlung auff ihre Stücke nebst dazugehörigen Gewinn- anteilscheinbogen mit . Ge⸗ winnanteilschein in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnisses bis zum 15. Dezember 1928 einschl.

bei der Dresdner Bank, Berlin,

bei der Direction der Disconto⸗-Ge⸗

sellschaft, Berlin

bei der' Tresdner Bank in Köln, Köln,

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft Filiale Magdeburg. Magde⸗ burg,

bei dem Bankhaus F.

Magdeburg, bei dem Bankhaus Zuckschwerdt K über 100

Beuchel, Magdeburg, zum Umtausch in Aktien hie ch n ct mit 25 35 Einzahlung wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen. Für je 100, RM Nenn betrag eingereichter alter Namens⸗ stammaktien über 80, RM wird eine neue Namensstammaktie über 100, Reichsmark mit 25 35 Einzahlung mit Gewinnanteilschein Nr. 4 u. ff. aus⸗ gereicht. Spitzenregulierungen besorgen auf Wunsch nach Möglichkeit die Um: tauschstellen. Näheres über die Umtauschbedin⸗ ungen ist bei den oben angegebenen inreichungsstellen zu erfahren. Diejenigen Namensstammaktien zu 89 RM mit 25 95 Einzahlung, dis nicht bis zum 15. Dezember 1928 einschließlich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von einge⸗ reichten Aktien, die die zum Ersatz durch nene Aktien über 100 RM eerforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Namensstammaktien über 100, RM werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Beteiligten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Die Inhaber der Namensstammaklien zu 80, RM können innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung der ersten Be⸗ kanntmachung im Reichsanzeiger Nr. 178 vom 1. 8. 1928, jedoch noch bit . Ablauf eines Monats nach Er⸗ der letzten Bekanntmachung betr. die Aufforderung zun Umtausch, durch r ft , Erklärung bei unserer Gesell⸗— chaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegen- über unserer ß mn et. ist zur ord⸗ nungsmäßigen Erhebung des Wider⸗ spruchs erforderlich, daß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Aktien oder die darüber von einem Notar oder der Reichsbank ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse in stagdeburg oder

bei einer der oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er— hobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinter⸗ legten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert. Erreichen die Namensstammaktien über 89. RM, deren Inhaber recht— mäßig Widerspruch eingelegt haben, den . Teil des Gesamtbérags der tamensstammaktien über 80. RM, so wird der Widerspruch wirksam und

A. Neubauer,

umzutauschenden

der zwangsmäßige Umtansch dieser Aktien unterbleibt.

Indessen werden die eingereichten Namensstammaktien über 80 RM

mit 25 33 Einzahlung, soweit deren In⸗ haber Widerspruch nicht erhoben haben, als freiwillig zum Umtausch eingereicht angesehen und in Aktien zu 100, Re

mit 25 3, Einzahlung umgetauscht, so⸗ fern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ reichung ihrer Stücke zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil erklärt ist. Magdeburg, den 1. September 1928. Magdeburger Rückversicherungs⸗

Der Generaldirektor: Schäfer.

Actien⸗Gesellschaft. Der Direktor: hatten