3
* 324 * ö.
.
83 22
.
8 en,. .
* — — ed Kö — r d ü 82 3 2 8 2 ö w 2
H ie, r . , . , n , . .
. 2 n n n n . e n. . a , r . me- -
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 201 vom 1. September 1928. S. 2.
——
1
Ratinger Maschinenfabrik und Eisengießerei Akttiengesellschast.
olga
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Sonn
. Bilanz per 30. Juni 1928. . . 66 nennung eines Liquidators. Düsseldorf stattfindenden 28. e = Geueralversammlung ein. Attiva Ra 3 , . 2 g b i . . 2 esordnung: / ; 777 500 2 ] Sebe Kö ; * erlin, 31. Augu 28.
1. Mitteilung über Verlfff Cen über der Hälfte des Aktienkapitals (gemäß n, , , 1 5 gie nen k . 2 ve ,, . . .
w . für das Jahr Kassenbe gend. ::.. ̃ 36. R, D sbinen⸗⸗ . . 6 . Geör. Schvenheit . m. 6.
2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Veilustrechnung für das Jahr ? 29 915
geiz fowie des ' Berichts des Vorstan des und des Hrüfungsberichts des . — V . gt: K in ggg. 866
Aufsichts rats. ö ö. ö 81 unge vorrãte Jö 50 — 3 . 2 2 go 85
3. G igung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. DVeizungs w = Porräte k ll
4. n n 6 Vorstands und des Aufsichtsrattz“ . 2 6 . 1 P f K 9. 3 8 I0. e e 9 ten
5. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals von NM 570 009 asfiᷣ Jasse und Postscher ö
auf Vicht 28 obo zum Zwecke der, Beleitigung einer Unterbilanz durch alten . . 198 430 = Trans: . Posten, vorausbej. 200 m h H Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 20:1 oder durch ent— i, , ,, 2 . Versicherungen.f. .. . DP. 9 sprechende Verminderung des Nennbetrages der einzelnen Aktien und Fest⸗ r, 3 57392 3214192 ö tisches Bräzistonswert f Gi iten. . 6 ö 237 75 Pe en, , ärkisches Präzisio 6 ker ee enge 9 Wiedererhöhung des Grundkapitals um Reiche . J , a. J 50 000 — G. m. b. S., Hemer i. Westf. mart 54 v5 auf RM 576 5b. Begebung der Aktien unter Autschluß k 2 gz 26 Kredit Kap.. ..... . 113 560 — Durch Beschluß der Gefellschafterper des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung aller Einzelheiten. k 3 33 . 14 01297 Reservefonds .... 1 5 , 35 K . 1
3 tsrat. . — 3 Abwi okont . ; esellschaft aufgelöst. er bisherig
r ee n ö Aktionäre, welche seit mindestens drei Tagen 247 274712 k 36 ö . 41308 80 Geschäftsführer g Liquidator. Die vor der Generalversammlung (den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet) Gewinn und Verlustkonto J 73 595 81 Gläubiger werden aufgefordert, sich zu ihre Aktlen bei der Filiale 2 gi, , , * dem . , per 30. Juni 1928. Darlehen K ö. 3 O6 melden. .
in A.-G. i üsseldorf hinterlegt haben oder im Falle der Hinte — — — Tranf. Posten Berufsgen.? — ö 4 ge dur 5 .. der Generalversammlung spätestens am Soll. RM 3 . 2 . 6. 356336 laz3z0] . Diuckerei. Maschinen . dritten Tage vor der Generalversammlung angemeldet haben. ö 1 29 786 95 37 JJ Die Berliner Dru ö. = i n. Ratinger Maschinenfabrik und Eisengiesßerei Aktiengesellschaft. linkosten ö . 9 4 Gesellschaft mi escht ; ; Der Vorstand. St . ö 26 6023 43 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung aftung in Berlin ist aufgelöst. Die w ä . ⸗ . ; ; ; ; ; ; 13 75192 ver 31. Dezember 1927. e ger der ö auf⸗ Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1927. Va ssi va. Ie i ft auf Effekten.... k K 23 g ae,. a . Ibn ne g. . d ; 7 1536534 2 Perlustportriig.... Der Liquibator Grundstücke .. ,. n,, 3 G oo We d bre lünkosten c... 306 6 Ter Berliner Druckerei. Maschinen. Gebůude 08 245 Banken und Vorschußzahlungen,. 926 02406 ö. 26 le uern . b Jabrit Gefellschaft mit beschräntter Betriebseinrichtunge Teilschuldverschreibungen. 36 000— J ; 659 33 Abschreibungen: Haftung in Liguidatlon:; k i e , n, ,,, mtr, nnr: :: ü , ,: i, 8. 8. Iiir ö Becel? 20, g K . se dh b 90 D837 Naschinen gh ii ass) e, Außenstände .. 769 540 24 Reservefonds ... 00 C00 — Laut Generalversammlungsbeschluß vom Huhrpart 3 y. Gens ß. Gesellschafterbeschluß, unserer Saldo... Li 6s fo Kier rrgende 14 nntensz: 3 Ken s led ag äs kärd, für dar Heschäht; Petiien⸗- 138 Gefellschift vom 21. u ll 1F2s wurde daz Delttedere, e. Mnherungsfonds;. 3 , jahr idr s der Bididenden chen, Kr. 6 Zint; :, l gs Stammkapital von. RM. 192 0900 auf Jahlungsverbindlichkeiten ,.; . . 16 766 21 unserer Alien mit o — Rach 7b ab- Geräte 346 6 RM 60 009 herabgesetzt. Die Gläubiger Industr lebeiaftung äh 717 00 züglich Steuer * Rm 875 ab 28. August . Debitoren. unferer Gefellschaft werden hierdurch auf⸗ r,, 5 533 30 o is' 8 L ö 33 Keßler, Zusührung a. kran. efordert, fich bei uns zu melden. h h33 zol 5533 301190 1928 kei dem Bankhaus J. Ph. Keßler, often: 9g ; Sn in g t Sel e , , e . arer= di tat m lb d non, Perasegenost- es ä bes e Bahrein den. .
. — — n den 2 9H — —— . Ges. z . , ̃ RM „ Richard Flinsch wieder, und Herr Dr. Gewinn.. . 11 9909,67 zs89ls⸗ Der k Abschreibungen .. 137 515 691 Gewinnvortrag aus 1926. 23 ha i Richard Merton neugewählt. ö Verl. Vortr. 11 609. 83 8284 Frau Wilh. Tenten.
Zinsen und Steuern ... 118 50827 Rohgewinn .... 203 41757 Frankfurt a. M., den 29. August 1925. n . J V bee n e. Per ö. li gls irma J. O. Schuchard G. m. 256 M418 256 02418 — —— — Betriebs ertrig. ... 3329 5643 78 6. 33 * ,. if ö Gera ⸗Zwötzen, den 31. Dezember 1927. 49929 versch. Einnahmen.... . . . rr ün n ier . . z ini 343 01: dator bestellt und forder : Wesselmann ⸗Bohrer⸗Co. Attiengesellschast. Niederrheinische Vank A. G. furt a. m. dotkihr tar, e, org Taft nau ter are een Der Vorstand. W. Klemm. C. B. Loung. 40do0l Wesel. 3 . ö. wund Ansprüche an dieselbe bel ihm anzu⸗ eT e 2 0 e 2— — . gz jsanz für das Geschäftsjahr 1927. 5. ö. 2 2 . 49908 . Berliner Nordsüdbahn⸗Aktiengesellschaft ns s: Barmen, Neuer Weg 6, 22. August L49908] Bilanz der Berli s h Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: . ver 31. Dezember 1927. Besitz. NM 3 N ay. 1928. ö — 6 3 3 Kasse, k Geldsorten , , ee eee A. Schuchard, Liquidator. Vermögen. ĩ M 3 Fund Coupons. . ͤ Stadt Berlin: Konto Herner Nordsüdbahn A. G. 45 400 000 — Guthaben bei Neten. ind w 16 zum 31. Dezember 1927. 49899) 6. Bahnenegeg g relbabn Kelandbrunngn Nenköln. iz zo osg z w m 6 J bahn Gesundbrunnen⸗Neukölln . . 43 797 989 echsel und unve ( iva. 5 a = tri Fro ,, , erer ,,, , ern eg, . r , , nr e r. . ( . k ** * kö . J . 1. 126 n e,, . ., ö 2 638 89631 ; , . ; 12 07404 * Abschreibung A8. 218. 1 . o8 . sich melden. Dean * 369 65. k Schnell. Vorschüse auf Waren und 3. ,. tons??? 18571 73 Düsseldorf, den 26. August 192. J a. ue e de enn ef fs w 1051 241 80 ,, . 1 3. . J , een . ; ; 1 z Fi ertpapiere ... ( ( 1 ö . 5 a, . und , der Schnellbahn ö en 3 . Hhpothekenkonto .... 20 000 Wir! geben hiermit bekannt, daß laut k . Hꝛechnung: 2A 87 Beschiuß' der, Geselischafterversammlun Grundstäcke und Gebän djndb A. 6 74h 22171 a) gedeckte. 2113 045 ; Passiva — vom 21. Juli 1938 das Stammkapita V1 // z ungebecie Lis ic cg] z 266 z1d s Capitaltonfs ka..., , goo —= don gägh os ee, g e , 2 2 d 6 . . z J ö . erabgese worden ift. e aubige . 6. . 6 Nohilign Re ; . 3 . J 223 9 32 . ö werden aufgefordert, 6 2. der Schnellbahn Gesundbrunnen⸗Neukölln .. 3595 ö. . zn ais zoo Bankgebäude in Wesel und , e,. ö k . 3. fũr veischiedene Neubaustrecken.. .... 624110 z ö . 3) 8e 3 1 1826 468191 Luftkurort dichterberg G. m. b. S., Verschiedene Debitoren; 536 9k 346 9 geleisteten Gewinn 1927 396264 oöb4 55 Bremen, Bahnhoßfstr, 31. J. der Berliner Nordsüdbahn A. G̃. . 1 324 336 96 . Schuldner au , . v ö Wil elm Boh nh orst, Geschäftsführer. 2. der Schnellbahn Gesundbrunnen. Neukölln. . 1242733712 11752 074 07 Bürgschaften 17 . . 247211357
; ̃ . . 39970357 Gewinn⸗ und Verlustrechnung wan re mem mn,
Der nr n geg ee denen, i, Berbinduchteiten. = er i, Deen ber 1dr. 2. der 11 nnn . 3 . . Aktien kapitch m, ee . 9 I2. Unfall⸗ und Inva⸗ 3. der Erweiterungsstrecke Neukölln. 278 ᷣ — ĩ O00, — . M, * 4. 8 kee er ne en. Tempelhoͤf. .... 212706 22 36. . ö. . R bo- 1 000 ο 6. . . 123 6 lidenversicherungen. k . Ruclagen 90 ö k Bäroinventar der Berliner Nordsüdbahn A.-G. . Hir o H ? teuern. ö r ho36b9] ö : nkosten ... 96 12716 ans M e a) cf (ben von Banken Il13 45835 , ; ñ Jod oa Gee ⸗ Verussgenossenschast, Berbindlichtkeiten. p) Ginlagen auf provisions· Bortrag 1525. . 4551.31 Eb o Hamburg. Aktienkapital ö 32 13 690 og freie dꝛechnungz; * DI 36. Gemäß § N unserer Wahlordnung J 2 20 000 — J. ine bal 7 Tagen un a3 6 5 — — , eh, 63 Stadt Berlin: . . z 658191 Ers ] ö dbrunnen⸗Neulölln bb 666 124 2. big zu onaten Gewinnvortrag 1926 35l l über Wahlen nach der Reichsversicherungsz⸗ . . fällig. . . zs all] Ken o enn. Pibitenden . 135 13 s Cen f. zom , U n , falt. J. Konto Erweiterungsftrecke Tempelhof 279 433 33 72 244 573 99 3. . 3 Monaten 122 zr4 Honorarkonto..... 8 QM. 8? gefundenen 1 . ier , ö J .../). 7 vorstand sich fü nn,, Nꝛeukslln. Bo gh zr] Sor hi gd Gläubige. 175 311 a' e,, ff greg r si, Pee, e 1. der Schnellbahn , eur n- 3 9, 62 Noch nicht erhobene Di—⸗ Die folgenden statutenmäßig ausschei⸗ 19 Gus folgenden Herren zufammen setzt: 2. der Erweiterungestrecke . J J 1 1ii3 55, ] 31 ol 91s 62 vidende.. 796210 denden Aussichtsratsmitglieder wurden in 2 Borstanvomiiglieder: 3. der Erweiterungestrecke Tempelhofßff .. — Gewinn ⸗ u. Verlustrechnung ö 3 2 vom 25. August 1 Die lkhaug. Jof, Rommerzienrat, Hypothekenschulden: ä, 1928 wiedergewählt. Papenburg, 1. der Berliner Nordsüdbahn A-⸗Gc;é;c. , 4 200 , „ Gläubiger aus geleisteten 1. Fritz Radke, Außig, WVätjen, Emil, Bremen, 2. der Schnell bahn Gesundbrunnen. Neukölln. = 6 0 R ee, n Gin flafle 174 720. — 2.2 6 ix. Rot erdam, 3 Dir. Ph. Präsident, Dr. Ing. ehr. gufwertungtztüůcklage der Berliner Nordsüdbahn A. G. 221 485 30 Y, dss F 3. erthold ue, ö, , ,, ,, — 1 , . . der Nordsũdbahn: 24000 σσẽ Geroinn. und Verlustrechnung. . k Heinrich Hillebrand, 4. k Richd. C., Dr. Ing. ehr. ortrag aus 19265 w . . 4 am ( davon 1927 verautgabhtätäꝛ·ꝛäꝛ. 16 5 Soll. RM 3 Verwaltungs⸗ und Revisions · 5. Imsinch Arnold, 6 1 1507 79767 Verwaltungskosten .... 115 57540 Altiengesellschaft. — 23 , , Mäclage 1397. JJ r , , 1 379 52 [unt ar iflen) 7 ,, ö Hi n, g. * . . 1. 16. K r 6 Ausgaben der Hennen Ren. s8 42712 Gewinn aus 1827... . ö. 237137 i. 4 i. Komme ienrat, 2 ee. ettin. 160 3 obe 6e F ü ö pF n änner: Gewinn ⸗ und 8a, . rr, , ö, a6 1983 9. Deutsche Kolonial⸗ 1. pz Arthur, Konful, Königsberg 4 ĩ 1 82 75740 Pr. z — — ien a. n . * J . 172 02734 gesellschaften. 2. Halm, Edmund, 1 a. 3 . . J eee, iedene Ausgaben: Steuern 2c ; ö Die Mitglieder unserer Gesellscha Janssen, ö ze⸗G., 6 ; Verwaltungokosten 1 22323 ee . . Der Gewinn , 8 beehren wir 1 ye, ß . 3 k iet ee in . ĩ dstücke und Gebäude... 2 Vortrags aus 1926 wurde rücgestellt. Die Donnerstag, den Septembe Laeisz, Erich, Hamburg, ir in zin r ken Rorefur ien . 443 23641 , 36 . ö. e, rr, ,,, .. J. . Maximilian, Direltor, 5 eidenden Mitglieder Herr Veterinärrat Geschäftsräumen der Deutsch. = rg, ; 8 . Straaten, Dinslaken, und Herr Rechts schen Geselischaft, Friedrichstraße 1063, 3. Sartori, August, Konsul, 2 n Saben. 5 952i anwalt und Notar Köppen, Dinslaken, Berlin NW. 7, stattfindenden ordent⸗! 9. Behm, Georg, Dr. jur., Direktor, Verschiedene Einnahmen p 1426 * wurden wiedergewählt. lichen Gesellschafterversammlung sehr Stettin. . Berlin, im März 1928. 1425 85211 Wesel, im Juli 1928, ergebenst einzuladen. Hamburg, den 1. September .
49928
Gaalbau · Aktien · Gesellschaft, Franksurt 4. M.
Westdeutsche Eisen⸗ Metall⸗ und
19935] Ziegelwerke, A.⸗G. Frankfurt a. M⸗Rödelheim.
Bilanz per 31. Dezember 1927.
jahre sowie Entlastungserteilung an den Geschäftsführer und den Auf sichtẽrat. .
Beschlußfassung über Liquidation der Gesellschaft und in solchem Falle Er⸗
do
Berliner Norbsüdbahn ⸗ Aktiengesellschast.
Bousset.
Zange meister.
Honroth. Raaz.
Niederrheinische Bauk A. G.
Tagesordnung:
Der Genossenschaftsvorstand. Rich. Krogmann, Vorsitzender.
Der Vorstand.
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schãftsberichts über 7 lade lichc⸗
6 .
3 ü ( * J ö * ' 6 5 4 2 ö J ö — — . / / . . . 2 — ö d . ä. — . — ö = ö ? 2
2 — 24 ( 2 ö — — x . 2
1
1. ; J
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
— — — ——
204 vom 1. September 1928. S. 3.
Schöneberg. Gelöscht: Nr. 68515 Fritz Dehn C Co. Amtsgericht BerlinMitte. Abt. 90.
HPlanltenhurg, Harz. I496832] In das Handelsregister A ist einge⸗ tragen a) am 23. August 1928 bei der irma Hoefer's Buchhandlung: In⸗ aberin: Witwe des Buchhändlers Fritz oefer, Hedwig geb. Körber, in Blanken⸗ urg a. H., H am 25. August 1928 bei der Firma Gustav Sinnemann in Cat— tenstedt: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht Blankenburg a. H.
Blauhenren. 60661 Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde am 27. August 1928 bei der Firma Max Grehl, Kalkwerk in Herrlingen, eingetragen: die Firma ist geändert in Max Grehl, Terrazzo⸗, Kalk⸗ Schotterwerk in Herrlingen. . Amtsgericht Blaubeuren.
Honn. 49633
In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen:
A Nr. 1s09 am 18. August 1928 bei der Kommanditgesellschaft Witte K Louis, Herstellung. und Vertrieb chem. pharm. Präparate in Godesberg: Die Firmg ist von Amts wegen gelöscht.
A Nr. 1804 am 20. August 1928 bei der Firma Gottfried Birkmann in Bonn: Die Firma ist erloschen.
A Nr. 276 am 24. August 1928 bei der Firma Automobilbetrieb Schiff⸗ mann und Kurlbaum, Kommanditgesell⸗ schaft in Bonn, Endenicher Str. N31:
Die Prokurag des Heinrich Kurl⸗ baum ist erloschen. Die Kommandit⸗
gesellschaft ist aufgelöst. Ner Name der Firmg lautet jetzt: Automobilbetrieb Schiffmann K Kurlbaum. Alleiniger Inhaber der Firma ist der bisherige
Gesellschafter Ingenieur Bernhard Schiffmann in Beuel.
Amtsgericht Bonn. Abt. 9. Eonn. 496341
In das Handelsregister B Nr. Nö ist am 25. . 1928 eingetragen: Firma Kraft⸗Verkehrs⸗Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung mit- dem Sitz in
onn, Poppelsdorfer Allee 35. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 13. Juni 1928 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Autovermietung, ins⸗ besondere der Betrieb von Fremden⸗ rundfahrten und die Ausführung von Gesellschaftsfahrten. Der Handel mit Autos, Autozubehör und Brennstoff ist nicht ausgeschlossen. Das Stammkapital beträgt 21 000 Reichsmark. Zum Ge— schäftsführer ist der Kraftdroschken⸗ besitzer Leonhard Mies in Bonn bestellt. Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger.
Amtsgericht Bonn. Abteilung g. Hraunschwoeig. 49635
In das Handelsregister ist am 27. August 1928 bei der Firma Harz⸗ burger Aktiengesellschaft in Braun⸗ schweig eingetragen: Die Generalver⸗ sammlung vom 24. Mai 1928 hat Ab⸗ änderung des 57 des Gesellschaftsver⸗ trags beschlofen. Amtsgericht Braun⸗
schweig.
Huttstsi elt. 49636 In das Handelsregister Abt. A Nr. 99 ist heute bei der Firma Oskar Korb in Buttstädt eingetragen worden: Die
Firma ist auf den Kaufmann Michael
Hahn in. Buttstädt übergegangen. Sie lautet jetzt: Oskar Korb Nachflg.
Michael Hahn.
Buttstädt, den 7. August 1928.
Thür. Amtsgericht.
Cha lbe, Milde. 49637
In unser Handelsregister Abt. B ist 1 unter Nr. 8 die „Erdölgesellschaft BVietzen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitz in Thürxitz, ein⸗ getragen. Der gel f ert ist am 26. März 1928 festgestellt und am 17. August 1928 abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist das Erschließen von Erdöl, bituminösen Stoffen, solchen Mineralien, die der Verfügungsmacht des Grundstücseigentümers unterstehen, und solchen Mineralien, für welche bas Nutzungs⸗ und Gewinnungsrecht ver⸗ liehen wird; ferner die Verarbeitung
und Verwertung der gefundenen Stoffe. Das Stammkapital beträgt 20 960 Reichsmark. Geschäftsführer ist der
Landwirt Ulrich Damke in Thüritz. Die Gesellschaft wird durch den Geschäfts⸗ 6 vertreten. Werden mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt, so können nur zwei gemeinsam die Gesellschaft verpflichten. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Calbe a. Milde, den 23. August 1928. Das Amtsgericht.
Calw. 49638
Handelsregistereintrag vom 25. August 1928 bei der Firma Josef Bauz, Wein⸗ handlung in Calw; Die an Otto Bauz, Kaufmann in Calw, erteilte Prokura ift widerrufen.
Württ. Amtsgericht Calw.
Chemnitz. 49639
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 8901, betr. die offene Handelsgesellschaft Herbert Monk in
12. Juni und 26. Juli 1928, abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung und der Ausbau der bisher unter der Firma Richard Schu⸗ mann (Inh. Karl Richard Schumann) betriebenen Drebach, Bez. Chemnitz. Das Stamm⸗ kapital beträgt 5000 Reichsmark. Sind ̃. oder mehrere Ge
destens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen kuristen vertreten. versammlung ist jedoch laut Beschluß vom 28. Juli 1928 auch befugt, einen oder mehrere Geschäftsführer mit dem l. der Alleinvertretung der ö ha
ist be
befugt, die Gesellschaft allein treten. Weiter sind zu Geschäfts bestellt die Kaufleute Bruno Paul Lasch und Richard Anton Schilbach in Chem— nitz.— Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht ö Registerabteilung,
h
Herbert Monk jr. ist erloschen. Prokura ist erteilt an Fräulein Käthe Ilse zeidlich in Chemnitz. 2. auf Blatt 1287, betr. die Firma Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft in J. Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Delze in Chemnitz. Er ist befugt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem ordentlichen Vorstandsmitglied, einem außerordentlichen Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. 3. auf Blatt 4539, betr. die Firma Bruno Schulz in Chemnitz: Die Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts erloschen. 4. auf Blatt 5454, betr. die Firma Heinrich Ronge in Chemnitz: Die Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts erloschen. 5. auf Blatt 7262, betr. die Firma Sächsische Telefon⸗ und Telegrafen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Chemnitz: Der Geschäftsführer Hans Munk ist ausgeschieden. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Siegmund Schwarz in Chemnitz. 6. auf Blatt 8390, betr. die Firma Industrie⸗ und Handels ⸗Akttien⸗ gesellschaft in Chemnitz: Die Ligui⸗ dation ist beendet, die Firma erloschen. J. auf Blatt 8701, betr. die Firma Gemeinnützige Baugesellschaft mit besthränkter Haftumg in Chemnitz: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Juli 1928 in den 887 und 11 abgeändert worden. Insbefondere sind die Bestimmungen über die Vertretung der Gesellschaft geändert worden. Sie lauten jetzt: Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Der vom Aussichtsrat als Direktor bezeichnete Geschäftsführer hat das Recht, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten.
8. auf Blatt 9059, betr. die Firma
Siegfried Weiß Aktiengesellschaft in Chemnitz; Das Amt des Liquidators Fritz Höselbarth hat sich erledigt. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Isomer Schwebel in Chemnitz. 9. auf Blatt 9152, betr. die Firma Schi- Heim Geselischaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz: Der Geschäftsführer Gotthold Puschmann ist ausgeschieden.
106. auf Blatt 9gö503, betr. die Firma Leo⸗Werke Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Chemnitz in Chemnitz (Sitz in Dresden): Die Generalver⸗ sammlung vom 19. Juli 1928 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 3 000 000 Reichsmark, zerfallend in 3000 auf den Inhaber lautende Aktien zu 1000 Reichsmark, mithin auf 6000 0650 Reichsmark, beschlossen. Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Die S8 5 und 18 des Gesellschaftsver⸗ trags sind durch den gleichen Beschluß abgeändert worden. Die Ausgabe der Aktien ist zum Kurse von 100 33 erfolgt. 11. auf Blatt 9930, betr. die Firma Rudolf Vogel in Chemnitz: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Ludwig Kurt Vogel in Chemnitz ist erloschen.
12. auf Blatt 10 314 die Firma E. Curt Leichsenring in Chemnitz und als Inhaber der Fabrikant Ernst Curt Leichsenring daselbst (Betonwerk und Bauwarenhandlung, Ludwigstraße Nr. 28, und Güterbahnhof Chemnitz⸗ Altendorf). 13. auf Blatt 10315 die Firma Georg Ranft in Chemnitz und als In⸗ haber der Kaufmann Paul Georg Ranft daselbst (Fabrikation und Handel in Strumpfwaren, Theaterstr. 19. Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung, Zweigstelle Rochlitzer Str. 32,
en 24. August 1928.
Chemnitz. 49640] Auf Blatt 10 16 des Handels registers ist heute eingetragen worden die Firma Richard Schumann Strumpfwaren⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz (schopauer Straße 69), bisher in Drebach. Der e nne ist am 9. März 1923 abgeschlossen und mehrfach, zuletzt am
f
Strumpfwarenfabrik in
. be⸗ tellt, so wird die Gesellschaft durch min⸗ ro⸗ Die Gesellschafter⸗
gt bestellen. Zum Geschäftsführer bestellt der Direktor Jülius Earl rünhut in Frankfurt a. M. Er ist u ver⸗ ihn n
in,, Rochlitzer Str. 832,
PDarkehm en. 449641 In unser Handelsregister ist bei der Firma Emil Grätsch Dampfmolkerei Gudellen folgendes eingetragen: Die Firma hat ihren Sitz von Gu⸗ dellen nach Grieben verlegt. Darkehmen, den 27. August 1928. Preuß. Amtsgericht.
Dresden. 49642
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 20 636, betr. die „Gedevag“ Gemeinnützige Deutsche Versicherungs Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Dresden in Dresden (Hauptniederlassung Berlin): Die Generalversammlung vom 14. Juni 1928 hat beschlossen, unter den im Be⸗ schlusse angegebenen Bestimmungen das Vermögen der ,, als , unter Ausschluß der Liquidation an die Kosmos“ Kranken⸗ und - Sterbegeld⸗ versicherungsbank Aktiengesellschaft in Berlin gegen Gewährung von Aktien dieser Aktiengesellschaft zu übertragen;
2. auf Blatt 18591, betr. die Ge⸗ ieh Vertriebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung des Deutschen Automobil Konzerns (D. A. K. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Leipzig in Dresden: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗
loschen; 3. auf Blatt 11 639, betr. die Dresdner Präzisions⸗Werkzeug⸗
fabrik mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Ingenieurswitwe Amalie Marie Antonie Laarmann, geb. Streu⸗ bichen, und der Direktor Gustav Trier sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Fabrik⸗ besitzer Hugo Freyboth in Dresden; 4. auf Blatt 8025, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft J. F. Brems X Co. in Dresden (Zweigeniederlassung, Hauptniederlassung Leipzig); Zwei Kommanditisten sind ausgeschieden. Vier Kommanditisten sind eingetreten. Eine
Kommanditeinlage ist herabgesetzt worden; 5. auf Blatt 20933 die offene
Handelsgesellschaft „Felbus“ Wäsche⸗ fabrik Felber K UÜse in Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Fritz Felber und Alfred Use, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 20. Dezember 1927 begonnen. (Her⸗ stellung von Damenwäsche und Neben⸗ artikeln. Reitbahnstraße 23);
6. auf Blatt 30 2890, betr. die offene Handelsgesellschaft Buchdruckerei G. Hans Friedrich in Dresden: Die Ge⸗ . ist aufgelöst. Die Firma und ie Prokura des n nr Georg Hans Friedrich sind erloschen;
J. auf Blatt 16 808, betr. die Firma Kastner C Go. in Dresden: Der Kaufmann ö Wilhelm Hoos ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft und die Firma haben erworben die Kauf⸗ leute Oskar Georg Klett und Friedrich Johann Madera, beide in Dresden. Die zwischen ihnen begründete offene Handelsgesellschaft hat am 13. August 1928 begonnen. Die Gesellschaft haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers; es . auch nicht die in dem Betriebe begründeten For— derungen auf sie über;
8. auf Blatt 20 541, betr. die Firma Ernst Dannappel in Dresden: Der
Buchhändler Eduard Hans Thoma eißt richtig Karl Johann Eduard Thoma;
9. auf Blatt 16134, betr. die Firma Otto Limbäcker in Dresden: Der Kaufmann Heinrich Otto Limbäcker ist ausgeschieden. Die Kaufmannswitwe Hulda Helene Limbäcker, geb. Große, in Dresden ist Inhaberin;
10. auf Blatt 18 943, betr. die Firma Vereinigte öffentliche Chemische Laboratorien Dr. Filsinger und Dr. Bötticher in Dresden: Die Chemikers— witwe Clara Margarethe Bötticher, geb. Pöhl, ist ausgeschieden. Die Erben⸗ gemeinschaft ist aufgehoben worden. Der appr. Nahrungsmittelchemiker Robert Gustav Wilhelm Werner Bötticher, die chemische Laborantin Clara Agnes Margarete Anneliese, led. Bötticher und Suse Lotte, led. Bötticher, sämtlich in Dresden, sind jetzt e gglg haftende Gesellschafter. Die beiden Letzt⸗ genannten sind von der K der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Februar 1928 be⸗ gonnen;
11. auf Blatt 1173, betr. die Firma
Fedor Edelmann in Dresden:? Die
Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 27. August 1928.
Einbecle. ; 49643 In das Handelsregister ist bei der in Abteilung A unter Nr. 1638 ein⸗ etragenen Firma A. Haberland Nachf. inbeck, am 16. 4. 19238 folgendes ein⸗ 6 . worden: Durch Vertrag vom . März 1928 ist die Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation aufgelöst; die Firma ist erloschen.
Daselbst ist unter Nr. 294 neu ein⸗ i. worden: Porzellanhaus Ernst tiemenschneider, Einbeck. Einzelkauf⸗ mann: Ernst Riemenschneider, Kauf⸗ mann, Einbeck.
Amtsgericht Einbeck.
Elb er rell. 149644 In das Handelsregister ist eingetragen worden: J. Am 16. August 1925: a) in
Chemnitz: Die Prokura des Kaufmanns
5 . ö . ,
en 24. August 1928,
gesellschaft Barmer Tapetenfabrik Krämer K gh deren Sitz von Barmen nach Vohwinkel verlegt worden
ist und als Gesellschafter Carl Krämer und Friedrich Busch, beide in Barmen. b) in Abt. B Nr. 1965 bei der Firma Wuppertaler Textil ⸗Maschinenfabrik G. m. b. H., Elberfeld: Paul August de Weerth ist als Geschäftsführer aus⸗ eschieden. Nr. 1063 die . Elber⸗ ir Wäschefabrik E. Wilke, G. m. b. H., Elberfeld, Hofaue 25. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 8. August 1928. Gegenstand des Unternehmens ist die fabrikmäßige Herstellung von Wäsche und der Handel mit Wäschegegen⸗ ständen und verwandten Artikeln. Stammkapital: 20 09 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Ernst Wilke in Elberfeld und Luise Irmscher in Barmen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt, so sind nur je zwei Ge⸗ chäftsführer gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ chen Reichsanzeigar. II. Am 17. August 1928 in Abt. B Nr. 402 bei der Firma F. A. Isserstedt Aktiengesellschaft Elber⸗ feld: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 14. August 1928 ist unter Aenderung des 5 1 der Satzung die Firma in Bergisch⸗Märkische Mar⸗ garine⸗Werke F. A. Isserstedt, Aktien⸗ gesellschaft, geändert worden. Nr. 1064 die an Simon & Co., G. b. H., Elberfeld. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung, der Einkauf und der kaufmännische Vertrieb von Damen⸗ kleidung aller Art und verwandter Artikel, insbesondere von Domen⸗ konfektion und Pelzen und alle diesem Hauptzweck dienende Nebengeschäfte. Stammkapital: 80 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer sind Max Hirsch, Kauf⸗
mann zu Elberfeld, Platzhoffstr. 24, Jacob Mayerhoff, Kaufmann zu Köln, eichtensternstr 10. Der Gesellschafts⸗
vertrag ist am 2. August 1928 fest⸗ gestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der . befugt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 1065 die Firma Heider K Co., G. m. b. H., Elberfeld. Gegenstand des Unternehmens: Der An⸗ und Verkauf von Textilwaren sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 50 009 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer sind: Arthur Pütz, Kaufmann in
Düsseldorf, Werner Sgatmann, Kauf⸗ mann zu Elberfeld. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. August 1928 fest⸗ gestellt. Jeder Geschäftsführer ist für 6. allein zur Vertretung der Gesell⸗ chaft berechtigt. Die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. III. Am 20. August 1928: a) in Abt. A Nr. 914 bei der Firma F. Jost, Elberfeld, als jetzige Inhaberin Witwe Adolf Jost, Ida geb. Proll, in Elberfeld. Die Pro⸗ kura des Wilhelm Schäfer bleibt be⸗ stehen. Nr. 1347 bei der Firma Martin Salomon, Elberfeld, als jetzigen In⸗ haber die Ehefrau Franz Otto, Anna geb. Muchau, in Elberfeld. Die Haftung für die im Betriebe des Geschäfts be— gründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Franz Otto ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Martin Salomon, Inhaberin Frau Franz Otto“. b) in Abt. B Nr. 501 bei der Firmo Otto Spaethe G. m. b. H. Elberfeld: Josef Großgarten ist nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht Elberfeld.
Elie rm. 49645
In unser Handelsregister B 67 ist bei der Firma Liether Kalkwerke Diedrich Meinert G. m. b. H. in Elmshorn heute eingetragen:
Eduard Meyn, jetzt in Hainholz, ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Hofbesitzer Heinrich von Mallesch in Altona ⸗Groß Flottbek ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 12. Juli 1928 durch Einfügung der 5§ 11a und 12a ergänzt. Elmshorn, den 15. August 1928.
Das Amtsgericht.
Emmerich. (49646
n das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist heute unter Nr. 184 bei der Firma Vereinigte Taufabriken, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Emmerich eingetragen worden:
Dem ß Emanuel Hartog in Rotterdam ist Prokura erteilt.
Emmerich, den 24. August 1928.
Das Amtsgericht.
Pingen. 49647
LE andelsregister. Firma Otto Fischer in Sulzfeld.
nhaber: Otto Fischer, Kaufmann in Ihr k sch
Eppingen, den 24. August 1928. Amtsgericht.
Erfurt. 49648 In unser Handelsregister A . 6 unter Nr. 516 bezgl. der Firma A. May
Erfurt. 149649 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 663 bezüglich der Firma
D. Baumgardt in Erfurt eingetragen worden, daß der Kaufmann Samuel Baumgardt in Erfurt durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden ist; ferner ist eine Kommanditistin aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Erfurt, den 25. August 1928.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Fürstenwalde, Spree. 40650]
Handelsregistereintragung bei der Firma A 13. Karl Ritsch, Fürstenwalde. Alleiniger Inhaber ist Margarete Ritsch, Fürstenwalde, Spree. Amtsgericht Fürstenwalde, 25. 8.
1928.
¶ glsenkir chem. 4965511 In unser Handelsregister A Nr. 1626, Firma Franke und Lange, Wanne, ist . eingetragen: Die Firma ist er⸗ oschen. Gelsenkirchen, 7. August 1928. Amtsgericht. Gęlsen kirchen. 149652] In unser Handelsregister B Ne. 275. . Kamp und Schmidt, G. m. b. H. Helsenkirchen, ist heute eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Liqui—⸗ datoren ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. . Gelsenkirchen, 18. August 1928. Amtsgericht.
Gelsenkirchem. 46653] In unser Handelsregister Nr. 378, üirma H. Kellermann, Gesellschaft mit schränkter Haftung, Rotthausen, ist
heute eingetragen: Die Liquidation ist eendet; die Firma ist erloschen. Gelsenkirchen, 18. August 1928.
Amtsgericht.
Gelsenkirehem. 49654
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1708 die Firma Bornfelder & Co., Kom manditgesellschaft, Gelsen⸗ kirchen ⸗Buer, und als deren Inhaber die Ehefrau Bäckermeister Johann Bornfelder in Gelsenkirchen⸗Rotthausen, Schonnebecker Straße 40, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 20. April 1928 begonnen. Dem Kaufmann Franz Bornfelder in Wanne⸗Eickel, Ebert⸗ straße 14, ist Prokurg erteilt. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
Gelsenkirchen, 22. August 1928. * Amtsgericht. CG elsenleirchen. 49655
In unser Handelsregister A Nr. 1597, Firma Bauer & Co, Kommanditgesell⸗ schaft in Köln, Filiale Wanne, ist heute eingetragen: Die Firma der Zweig⸗ niederlassung lautet jetzt: Gebr. Sinn, Filiale Wanne der Bauer & Co. Kom⸗ manditgesellschaft Köln. Die Firma Gebr. Sinn, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sterkrade, ist als neuer persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
Gelsenkirchen, 23. August 1928.
Amtsgericht.
C elsenkirchem. 4976561
In unser Handelsregister A Nr. 1701, Firma H. P. Sieger Nachf. Hagen (Westf.) in Gelsenkirchen, ist heute ein⸗ getragen: Die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist zur Hauptniederlassung er⸗ hoben. Die Firma lautet jetzt: H. P. Sieger Nachf. in Gelsenkirchen. Die Ge⸗ sellschaft ist Kommanditgesellschaft und hat am 23. April 1928 begonnen. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist jetzt Firma Carl Franck, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Elberfeld. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts der erworbenen offenen Han⸗ delsgesellschaft entstandenen Verbindlich⸗ keiten auf die Kommamditgesellschaft ist ausgeschlossen.
Gelsenkirchen, den 25. August 1928.
Amtsgericht.
¶ Nan Chan. 149557 Auf dem für die offene Handelsgesell⸗ schaft Rats⸗Druckerei R. Dulce in Glauchau geführten Blatt 72 des Han⸗ delsregisters ist heute eingetragen worden: Dem Verlagsleiter Friedrich Carl Ehlert in Glauchau ist Gesamt⸗ prokura mit dem bisherigen Prokuristen Alban Puchelt erteilt worden. Der Prokurist Puchelt hat künftig nur Ge⸗
samtprokura mit dem Prokuristen Ehlert.
Amtsgericht Glauchau, 21. August 1928. gott esherg. 49658
Im Handelsregister A ist am 23. August 1928 bei Nr. 107, betreffend die Kommanditgesellschaft Thoma & Co. in Breslau, Zweigniederlassung Gottesberg, eingetragen worden: Max Loeser ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Amtsgericht Gottesberg i. Schl.
Guben. ⸗ 1469659 In das Handelsregister A ist unter Nr. 696 die Firma Ernst Hartmann, Guben, und als deren Inhaber der Maurer⸗ und immermeister Ernst Hartmann in Guben und folgendes ein⸗ getragen worden: ; Dem Kaufmann Paul Sander in
in Erfurt ein 566 worden, dh dem Kaufmann Otto Andreas in Erfurt Prokura erteilt ist. Erfurt, den 23. August 1928.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Abt. A Nr. 5432 die offene Handels⸗
Guben und dem Architekten und Maurermeister Gustav Nickel in Guben ist Gesamtprokura erteilt.
Guben, den 8. August 1928.
Das Amtsgericht.