1928 / 205 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

. w / 7

2

e,,

2 ö ; i e d-, , , da

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 204 vom 1. September 1928. S. 4.

. ., n , , , . n, . . . , . ma. nm

gleichs vom 21. April 1928 hiermit auf⸗ gehoben

Bergstadt Clausthal⸗Zellerfeld, den 29. August 1928.

Das Amtsgericht.

Cia iusthal-Hellerreld. I50M066]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Klempnermeisters Otto Strauch in Clausthal⸗Zellerfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Bergstadt Clausthal ⸗Zellerfeld, den 29. August 1928.

Das Amtsgericht.

gra. 50067

Der Konkurs über den Kaufmann Paul Herzig in Gera, Inhabers eines Tabakwarengeschäfts, ist mangels Masse eingestellt worden. (5 204 K.⸗O.)

Gera, den 28. August 1928.

Das Thüringische Amtsgericht.

Hammelburg. 0068]

Das Amtsgericht Hammelburg hat in dem Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der , e,, , Franziska depp in Hammelburg am 10. August 1928 folgenden Beschluß erlasfen: Bas Kon⸗ kursverfahren wird mit Zustimmung sämtlicher Konkursgläubiger auf An⸗ trag der Erbin Eva Hegel gemäß § 202 K.⸗O, eingestellt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hammelburg.

HoF. 50069]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Lina Thierauf, Inhaberin einer Bäckerei in Förbau Hs. Nr. 50 bei Schwarzenbach a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Festsetzung der Vergütung des Konkursverwalters Schkußtermin bestimmt 36 Donners⸗ tag, den 20. September 1928, nach⸗ mittags 3 . im diesgerichtlichen Zivilsitzungssaal, Zimmer Nr. 3.

Hof, den 29. August 1928.

Amtsgericht.

Husum. 50070

In dem Konkurs über das Vermögen des Verpflegungsunternehmers Josias Rathje in Winnertmoor, jetzt in Lade⸗ lund, Pl die Schlußrechnung erfolgen. Dazu sind 7125.76 RM verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Betrag von 25 638.67 PM, darunter

eine bevorrechtigte Forderung in Höhe!

von 32,509 PM, die bisher nicht zu⸗ gestellt werden konnte. Das Schluß⸗ verzeichnis liegt auf der Gerichts⸗ schreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus.

Husum, den 25. August 1928. Der Verwalter: P. C. Sörensen. Jem an. 50071

Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Schierig in Jena, als alleinigen Inhaber der gleichnamigen Firma in Jena, wird aufgehoben, nachdem der Schlußtermin stattgefunden hat.

Jena, den 23. August 1928.

Thüringisches Amtsgericht.

even. 50072

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachters Karl Schild in Heidmühle ist Schlußtermin auf den 2. Oktober 1928, vormittags 827 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zim⸗ mer 1, bestimmt.

Jeber, 22. August 1928.

Amtsgericht Jever.

ever. 50073

Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Nachlasses des am 26. Ja— nuar 1926 in Sande verstorbenen, dort zuletzt wohnhaft gewesenen Kaufmanns Johann Friedrich Carl Beenken wird nach erfolgter Schlußverteilung auf⸗ gehoben.

Jever, 24. August 1928.

Amtsgericht Jever.

HR empten, Allgiän. 509074

Das Amtsgericht Kempten Kon⸗ kursgericht hat unterm Heutigen in dem Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Emil Stromer in Kempten folgenden Beschluß erlassen: Die auf Samstag, den 8. September 1928, vormittags 9 Uhr, einberufene Gläubigerbersammlung mit der Tages⸗ ordnung: „Gehör der Gläubigerver—⸗ sammlung über den vom Konkursber⸗ walter gestellten Antrag auf Einstellung des Verfahrens mangels Masse“ findet nicht statt; dieser Termin wird viel⸗ mehr aufgehoben.

Kempten, den 28. August 1928.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kempten.

ICLenzingen. 50075

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Sattlermeisters Hügle in Endingen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Kenzingen, 24. August 1928. Amtsgericht.

1E 3zIn. bo 6

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Boecker & Co. Chemische Präparate G. m. b. H. in Köln, Haus Baums, Am Hof 20, mit Fabrik in Essen. Eleonorenstraße 42, wird mangels einer die weiteren Kosten des Verfahrens deckenden Masse ein— gestellt.

Köln, den 20. August 1928.

Lobberich. oM 7]

In dem Konkursberfahren über den Nachlaß der Witwe Johann Schmitz, Anna Gertrud geb. Drathen, in Lob⸗ berich wird das Verfahren nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Lobberich, 31. Juli 1928. Amtsgericht. Ludwigshafen, R heim. 50078] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Friedrich Schmitt, Eisenwarenhändler in Ludwigshafen a. Rh., Prinzregentenstraße 55, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse

nicht vorhanden ist. (5 204 K.⸗O.) Ludwigshafen a. Rh., N. August 1928. Amtsgericht.

Magd bur. 50079 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Schetzer in Magdeburg, Breiteweg 118, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 20. August 1928. Das Amtsgericht A. Abt. 8. Mageleburꝶ. 50080 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Magdeburger Vieh⸗Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft zu Magdeburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 23. August 1928. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Mag cl ebu nrg. 50081]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Else Michgelis, geb. Löwenthal, in Magdeburg, Rats⸗ wageplatz 1/2, alleinige . der eingetragenen Firma Adolph Michaelis Kaufhaus in Magdeburg, Ratswage⸗ platz 1/2, ist infolge eines von der Ge⸗ meinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf den 25. September 1928, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Magdeburg, Justizpalast, Halberstädter Straße 1351, Zimmer 81, anberaumt. Der , chlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Magdeburg, den 27. August 1928.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mellrichstadt. 50082] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Samuel Klein, Inhabers eines r, ,, in Mittelstreu, wurde 5 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Mellrichstadt, den 28. August 1923. Amtsgericht.

Miinchen. 50083

Am 28. August 1998 wurde das unterm 7. März 1928 über das Ver⸗ mögen der Firma Müller und Rauscher Seifen⸗ und Kolonjalwarengroßhand⸗ lung, Alleininhaberin Franziska Luibl in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ gehoben.

Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

50084 Nen brandklenburx, Meclelb. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Otto Seegert in Neubrandenburg ist Prüfungstermin der nachträglich eingegangenen Forderungen, Gläubigerversammlung und Schluß⸗ termin auf Mittwoch, den 19. Sep⸗ tember 1928, vorm. 10 Uhr, angesetzt. Tagesordnung: Einstellung des Ver⸗ ahrens wegen Mangels an Masse und zergütung für die Mitglieder des Gläu— bigerausschusses. Neubrandenburg, den 22. August 1928. Meckl.⸗Strel. Amtsgericht.

Neustadt, Orla. ; 50085 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tuchhändlers Emil Heinrich Kurt Häckel, hier, wird aufgehoben. § 163 K.-O. Neustadt a. d. Orla, 29. August 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Vordem. . 50086]

In Sachen betr. Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Richten in Norden wird eine Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über den Vorschlag des Kon⸗ kursverwalters auf Veräußerung des Vermögens des Gemeinschuldners im ganzen anberaumt auf Mittwoch, den 12. September 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Norden.

Norden, den W. August 1928.

Das Amtsgericht.

Northeim, Hann. (560087 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Simon, alleinigen Inhabers der Firma Rika Simon, Schuhwarenhandlung in Northeim, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 7. September 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Northeim anberaumt. Amtsgericht Northeim, 28. 8. 1928.

LPulsnitz, Sachsen. p00 88 In dem Konkursverfahren über das

von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 25. Sep⸗ tember 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Pulsnitz anberaumt worden. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. In diesem Termin sollen auch die nachträglich angemeldeten For⸗ derungen geprüft werden.

Amtsgericht Pulsnitz, 29. August 1928.

Pulsnitz, Sachsen. 50069 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwarenhändlerin Anna Ida verw. Hofmann, geb. Philipp, in Ohorn, Nr. 3, hat der Kon⸗ kursverwalter beantragt, das Verfahren einzustellen, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht mehr vorhanden ist. Zur , w, ,. über den Ein— stellungsantrag wird eine Gläubigerver⸗ , einberufen. Termin hierzu und zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen wird auf den 18. September 1928, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Pulsnitz bestimmt. Amtsgericht Pulsnitz, 29. August 1928.

HReꝶgenstanuf. 50110

Das Amtsgericht Regenstauf hat mit Beschluß vom 20. August 1928 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Morgner in Regenstauf nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Regenstauf.

Senttenberg, Lausitz. 50090]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der nicht eingetragenen Firma Anna Messenbrink in Senftenberg, Bahn . 43, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf Dienstag, den 35. September 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 28, bestimmt.

Amtsgericht Senftenberg, den 21. August 1928.

Sgoxrann, X. L. 650091

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des. Kaufmanns Willi Mielisch in Christianstadt a. Bober ist ur Abnahme der Schlußrechnung des zerwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußwerzeichnis der bei der Verteilung zu berücksi ,. den Forderungen und zur. 6. uß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 17. September 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 6, bestimmt.

Sorau, N. L., den A. August 1928.

Das Amtsgericht.

Striegau. ö 50092] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Pahl & Winkler, Getreide⸗ und Futtermittelgeschäft, In⸗ haber Kaufmann Hermann Winkler in Striegau, ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf den 12. September 1928, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Striegau, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ünd die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (4. N. 10127.) . Amtsgericht Striegau, 29. August 1928.

Stuttgart. ö 50093 Das ,, über das Ver⸗ mögen des Michgel Musch, Kaufmanns in St. Blasien, Schwarzwald, gewes. In—⸗ habers einer Tabalwarenhandlung da⸗ selbst, wurde nach . des Schlußtermins und Vollzug der Schluß— verteilung durch Beschluß vom 27. August 1928 aufgehoben. . Amtsgericht Stuttgart Il in Cannstatt.

LTapinan. õ0ogg cg Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Sally Jacoby in Tapiau wird, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin am 25. Juli angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. August 1928 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Tapkau, 25. August 1928.

LTharandt. . 50095

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Stuhlfabrikanten Paul Fritz Geier in Hainsberg, Rabenauer Straße 2, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 18. Juni 1928 angenommene , durch rechtskräftigen s eschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. . Anitsgericht Tharandt, 27. August 1928. Worbis. ö 50096

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Borkowski, z. 3. in Münster, wird 236 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Worbis, den 25. August 1928.

Das Amtsgericht.

Pi ppoldiswalde. 50097] Zur Abwendung des Konkurses über

walde, die die Herstellung, den Ankauf und Vertrieb von Maschinen, Appa⸗ raten, Werkzeugen und Sitzmöbeln be⸗ treibt, wird heute, am 28. August 1928 nachmittags 4M Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ gleichstermin am 26. September 1928, nachmittags 3 Uhr. Vertrauensperson Herr Kaufmann Hermann Schubert in Dresden⸗A., Zwickauer Straße 18. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.

Dippoldiswalde, den 28. August 1928.

Das Amtsgericht.

Gotha. 50098

Ueber das Vermögen der Firma Johann Reick in Gotha, Hünersdorf⸗ straße, wird zur Abwendung des Kon⸗ kurses heute, am 28. August 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson wird der Rechtsanwalt Essiger in Gotha Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 28. September 1928, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 46, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der Ermittlungen sind auf der Beschäftsstell Zimmer 46, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Gotha, den 28. August 1928.

Thüring. Amtsgericht. II.

HR anISTCuhe, Baden. 69099]

Ueber das Vermögen der . Bernhard Brückel in Karlsruhe, Kreugz⸗ straße 5, wurde heute nachmittag 5 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Zur Ver— trauensperson wurde Rechtsanwalt Sig⸗ mund Becker, hier, Kaiserstraße 235, er⸗ nannt. Der Firma Bernhard Brückel wurde allgemein verboten, über Ver⸗ mögensstücke ohne n,, der Vertrauensperson zu verfügen. Zufolge dieses . dürfen ,, nicht mehr an die .

ernhard Brückel erfolgen. Dieselben sind vielmehr an die bestellte Ver⸗ trauensperson zu machen. Vergleichs⸗ termin wurde bestimmt auf Freitag, den 23. September 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Aka⸗ demiestraße Nr. 8, 3. Stock, Zimmer Nr. 262. Karlsruhe, den 28. August 1928. Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts AI.

Mehl sacle. (59100ũ

Auf Antrag des Mühlenbesitzers Oskar Damergun in Bornitt vom 2. Juni 1928 ist zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Oskar Damerau, Wassermühlen⸗ werke Bornitt⸗Mehlsack zu Bornitt das gerichtliche Vergleichsverfahren am 37. August 1928, mittags 13 Uhr, er⸗ öffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf den 22. September 1928, vormittags 10 Uhr, bestimmt. Als Vertrauensperson ist der Kaufmann Bernhard Menzel in Worm— ditt bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Mehlsack, 2.5. August 1928. Worbis. 5650101]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Kruse, Schuhfabrik, in Birkungen wird heute, am 29. August 1928, mittags 1215 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet, da die Zahlungsunfähig⸗ keit des Schuldners dargetan ist. Der Kaufmann Richard Müller in Mühl⸗ hausen, Th., Alter Blobach 1, wird zur Vertrauensperson bestellt. Es wird zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag des Schuldners Termin auf den 18. September 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 7, anberaumt. Der Antrag auf Ex⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen ist auf dem Gericht zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Worbis, den 29. August 1928.

Das Amtsgericht.

Rr nit. Bolge] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Strumpffabrikanten Eugen Görner in Thalheim i. E., 5 Straße 4b, wird heute am 29. August 1928, vormittags g. 50 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vergleichstermin am 27. Sep⸗ tember 1938, vormittags 19 Uhr. Ver⸗ trauensperson: Herr Bücherrevisor Karl Rudolph in , e, Königstraße Nr. 34. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten aus. ; Amtsgericht Zwönitz, 29. August 1928.

AHrensburrꝶ. 50 los] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Heuer, Manufakturwaren in Rahlstedt, Agnes⸗ straße 2, wird der angenommene Ver⸗ gleich des Schuldners vom 17. Juli 1928 gerichtlich bestätigt. Das Vergleichs⸗ verfahren wird somit aufgehoben. Ahrensburg, den 25. August 1928. Das Amtsgericht.

Hahl Salzuflen. 49493

Durch Beschluß vom 23. August 1928 ist in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters August

.

abgeänderte Vergleichsvorschlag des Schuldners vom 380. Juli 1928 gericht⸗ lich bestätigt. Das Vergleichsverfahren ist aufgehoben. Lippisches Amtsgericht, IIl, in Bad Salzuflen.

HReetzendorf. 50104

Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Friedrich Lüdge in Beetzendorf ist aufgehoben, weil ein Vergleich geschlossen und be⸗— stätigt ist.

Beetzendorf, den 22. August 1928.

Das Amtsgericht.

RBremen. 50105 Das Vergleichsberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Wilhelm Brockschmidt in Bremen, Park⸗ allee 209, ist am 24. August 1928 nach rechtskräftiger Vestätigung eines Zwangsvergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Bremen,

Hrii hl. Berichtigung. 50106 Die unter Nr. 47170 erfolgte Be⸗ kanntmachung der Eröffnung des Ver— gleichsverfahrens über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Maubach in Liquidation in Brühl vird dahin ergänzt: Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 11, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Brühl, Bez. Köln, 29. August 1928. Amtsgericht.

Chem ni t. 50107 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Garngroßhändlers Wilhelm Rudolf Ruzicka in Chemnitz, Zschopauer Straße 12, all. Inh. d. Fa. Wilhelm Ruzicka daselbst, Zschopauer Straße 24, eröffnet worden ist, ist zu⸗ gleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ . vom 27. August 1928 an genommenen Vergleichs durch Beschluß bom 28. August 1928 aufgehoben worden. 3. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 28. August 1988.

Döbeln. . 50108 In Sachen betr. die Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Ewald Thronicker, Konfektionz⸗ geschäft in Döbeln, Inhaber der Kauf— mann Hugo Schindler in Döbeln, Fronstraße 9, ist am 29. August 1928, nachmittags 4 Uhr, ein allgemeines Ver⸗ äußerungsverbot mit Schuldeinziehungs⸗ verbot gegen den Schuldner erlassen worden. Döbeln, den 29. August 1928. Das Amtsgericht.

Ie astatt. . 50109 Das über die Firma Willy Schulze am Rathaus in Rastatt, Inhaber: Willh Schulze, . in Rastatt, angeord⸗ nete Vergleichsberfahren ist aufgehoben, nachdem der Vergleich geschlossen und gerichtlich bestätigk ist. Rastatt, den XW. August 1928. Ge schãfts stelle des Bad. Amtsgerichts. II.

He i bmi tæ. . 5650111]

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsge sell⸗ gesellschaft Arndt K Co., Inhaber M. & G. Arndt in Ribnitz, wird der sich aus dem Vergleichsvorschlag der Schuldner in Anl. 7 zu Ii] ergebende Vergleich hierdurch bestätigt. . gemäß g 68 des Gesetzes den Vergleich zu verwerfen, liegen nicht vor Gleich— zeitig wird hiermit das Vergleichsber⸗ fahren aufgehoben. .

Ribnitz, den 16. August 1928.

Das Amtsgericht.

ost och, MHeckkelb. 50112

Beschluß in dem Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Henke u. Henke zu Rostock, Inhaber Otto Henke und Hermann Henke zu Rostock: 1. Der in dem Vergleichstermin am 22. August 1928 angenommene Vergleich wird hier— mit bestätigt. 2. Infolge Bestätigung des Vergleichs wird das Vergleichsver⸗ fahren aufgehoben.

Rostock, den 283. August 1923.

Das Amtsgericht.

Schwerin, Meckelb. 50113 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver mögen des Kaufmanns Karl Meyer 6. in Schwerin, jetzt in Vegesack del remen, wird aufgehoben, nachdem im Vergleichstermin am 15. August 1923 ein Vergleich geschlossen und 2361 durch Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt ist. Schwerin, den 15. August 1928. Amtsgericht. Weidenberg. 50114 Das gerichtliche Vergleichsver fahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Brauereibesitzers Max Lindner in Fichtelberg Yeff worden ist, ist zugleich mit der Bestäti⸗ gung des im Vergleichstermin vom 22. August 1928 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß des Amtsgerichts Weidenberg vom 2. August 1963 auf- gehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts

28 835

Alle

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Bezugspreis vierteljährlich 9 Get Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

8 VW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 30 6m, Sie werden nur gegen bar oder vorherige Cinsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben,.

Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.

Postanstalten nehmen

einzelne Beilagen kosten 10

= · , .

.

Deutscher Reichs anzeiger zreußischer Staatsanzeiger.

2

8

einer drei Geschäfts

ĩ

Anzeigenpreis für den Raum einer fün espaltenen Einheitszeile 1,ů75 telle Berlin 8Ww. 48, Wilhelmstraße 32. nd auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, k ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch ru

3.

einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (iweimal unter⸗ strichen) ervorge hoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

xaltenen Petitzeile l, 05 G. Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge

2

perr⸗

E=

Ur. 205. Reichsbankgirokonto. =

Berlin, Montag, den 3. September, abends.

S

Pojtjchecktonto: Berlin als21. 1928 —— 4

rr. //

Inhalt des amtlichen Teiles:

Ernennungen 2c. Bekanntmachung,

Ernennungen und sonstige

Deutsches Reich.

Großhandelsindexziffer

Preußen.

sonalveränderungen.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung.

bindung mit § 45 Umsatzsteuergesetz vom 25.

Die Um satzsteuerum rechnungssätze mark für den Monat August 1928 werden auf Grund s 8 Abs. 8 des Umsatzsteuergesetzes

betreffend die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark für den Monat August 1928. Bekanntgabe der 29. August 1928.

vom

. Der Ministerialdirigent im Reichsministerium des Innern Danjels ist mit dem 1. September 1928 in den dauernden Ruhestand getreten.

auf Reichs⸗

; in der Fassung der Be⸗ kanntmachung vom 8. Mai 1936 (RGBl. 1 S. 218) in Ver— der Durchführungsbestimmungen Juni 1926 (RGBl. 1 S. 523), wie

zum

.

von Amerika

Der Reichsminister der Finanzen.

Die amtliche Großhandelsindexziffer

J. A.: Zarden.

vom 29. August 1928.

handelsinderziffer des

sestgesetzt:

Lsd. Nr. Staat Einheit RM Aegyyten 1 Pfund 20, 89 Argentinien Papierpesos 176, 83 Belgien Belga 58, 35 Brasilien Milreis 30, 92 Bulgarien Lewa 3,03 Canada Dollar 4,19 Dänemark Kronen 111,98 Danzig Gulden 81, 40 Estland Kronen 112,17 Finnland Mark 10,56 Frankreich Franes 16,39 Griechenland Drachmen 5,43 Großbritannien Pfund Sterling 20,36 Holland Gulden 168,28

Island Kronen 92,25 Italien Lire 21,96 Dahan Nen 189,21 Jugoslawien Dinar 7, 38 Lettland Lat 80,95 Litauen Litas 41,51 Norwegen Kronen 111,95 Desterreich Schilling 99, 16 Polen Iloiy 47,01 Vortugal Es kudos 18,97 Rumänien Lei (Noten) 2, 55 Schweden Kronen 112,28 Schweiz Franken 80, 77 Spanien Peseten 69, 56 Tschecho⸗ Slowakei 0. Kronen 1243 Türkei Pfund 2, 16 Ungarn Pengö 75. 13 Uruguay Peso 1.25 Vereinigte Staaten 1 Dollar 4120

ö Die Festsetzung der Umrechnungssaätze für die nicht an der

Berner Börse notierten ausländischen Zahlungsmittel erfolgt

spätestens in der Mitte dieses Monats. Berlin, den 1. September 1928.

Die auf den Stichtag des 29. August berechnete Groß⸗ Statistischen Reichsamts beträgt:

Indexgruppen

1913 100

1928

. Augustseg. August

Ver⸗ änderung in vy

Pflanzliche Vieh 3. Vieherzeugnisse 4. Futtermittel ö Agrarstoffe zusammen . II. Kolonialwaren k III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren.

3

Vermögen des , rses ͤ ü r Das Amtsgericht. Abt. 7168, Max Alwin Brückner in Großröhrsdorf, das Vermögen der Firma Weißeritztal⸗- Uhde in Bad Salzuflen der im Ver⸗= Weidenberg —— Radeberger Str. Nr. 24, ist infolge eines Iwerk, Aktiengesellschaft in Dippoldis⸗ gleichstermin zugunsten der Gläubiger ö. ö ö; . ö ö - * 5 . 3 . ö. . 3 . ; . ö . K 2 2. , . ae. h K— der e , e , . . . mann. r 21 . * a . n mn, .

. 1 . offe. Nahrungsmittel.

144 13955 1205 120.3 1443 143,3 146.6 144,3 1375 135.5 135,5 154.

133, 133, 28,0 28,0 104,5 104,6

1

——— —— E G d DN

1913 100 Ver⸗ Indergruppen 1928 änderung 22. August 29. August in vo k 157,7 157,8 w 01 1 151,4 150,1 0,9 n nee,, 126,5 12. Künstliche Düngemittel .... 79,6 79,6 4050 13. Technische Oele und Fette 12349 124,1 C02 14. Kani schuf⸗̃⸗⸗ w 27,7 26,6 4,8 15. Papierstoffe und Papler ... 150,8 150,8 16. Baustoffe w 160,0 160,0 400 Industrielle Rohstoffe und / Halbwaren zusammen 134,9 1364, 400 IV. Industrielle Fertigwaren.

17. Produktionsmittel..... 135, 138, 4 050 18. Konsumgüter. w 175,5 1757 0, Industrielle Fertigwaren zu⸗ U

sammen , 0 V. Gejamtinder 141,5 140,7 0,6

) Monatsdurchschnitt Juli.

Die Gesamtindexziffer ist demnach gegenüber der Vorwoche um O, vH zurückgegangen. Von den Hauptgruppen ist die Indexziffer für Agrarstoffe um 15 vH und die Indexziffer für Koloniglwaren um 04 vH gesunken. Die Indexziffer für in— dustrielle Rohstoffe und Halbwaren war unverändert, während diejenige für industrielle Fertigwaren gegenüber der Vorwoche

einen leichten Rückgang aufweist.

. Von den Einzelgruppen der Agrarstoffe hat die Inderziffer für pflanzliche Nahrungsmittel infolge niedrigerer Preise für Getreide und insbesondere für Kartoffeln am Berliner Markt

einen Rückgang erfahren. Unter den Vieherzeugnissen lagen die Preise für Butter und Käse niedriger als in der Vorwoche. Der Rückgang der Indexziffer für Futlermittel ist hauptsächlich auf rückläufige Preise für Kleie, Hafer und einige Kraftfutter⸗

mittel zurückzuführen.

Innerhalb der Gruppe Kolonialwaren haben die Preise

für Kaffee und Kakao nachgegeben.

Unter den industriellen Rohstoffen und Halbwaren hat die Inderziffer für Metalle bei erhöhten Preisen für Blei und Zink und gleichzeitigem Rückgang für Zinn leicht angezogen. Die geringe Steigerung der Indexziffer für Textilien ist auf höhere Preise für Baumwolle, Baumwollgarn, Rohseide und Flachs, denen Preisrückgänge für La Plata⸗Wolle, Leinengarn und Jute gegenüberstanden, zurückzuführen. Unter den Preifen für Häute

und Leder haben diejenigen für Rindshäute und Oberleder teil— weise nachgegeben. In der Gruppe technische Oele und Fette haben die Preise für Palmöl, Leinöl und Paraffin angezogen.

Die Indexziffer für Kautschuk ist gesunken.

Von, den industriellen Fertigwaren hat die Indexziffer für Konsumgüter infolge niedrigerer Preise für Baumwollgewebe

leicht nachgegeben. Berlin, den 1. September 1928. Statistisches Reichsamt. , .

Preußen.

Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten.

Die Oberförsterste lle Herzberg a. H. im Regierungs⸗ bezirk Hildesheim ist zum 1. November 1928 zu besetzen. Be— werbungen müssen bis zum 22. September 19238 eingehen.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der chilenische Gesandte de Porto Seguro hat Berlin

J

verlassen. Während seiner Ahwesenheit führt Legationssekretär

Silva⸗-⸗Y. die Geschäfte der Gesandischaft.

Handel und Gewerbe. Berlin den 3. September 1228.

Moskau, 1. September, (W. T. B. Ausweis der Ru ssischen Staats bank ( Emissionsabteilung vom 1. September (in Tscherwonzen). Aktiva. Metalldeckungen: a) Gold in Münzen und Barren 14 652 9h, b) Platin in Barren 3 885 322, ausländijche Banknoten 7 429 172. Tratten in auslaändischer Valuta 270 993. diskontierte Wechsei Z 496 527, durch Sicherheiten gedeckte Verpflichtungen 273 987. Passiva. Banknoten im Umlauf und in der Kasse der Direktion

39 632 690. Rest des Emissionsrechts 367310.

Wagengestel!lung für Kohle, Koks und Briketts am 1. September 1928. Ru brre vier: Gestellt: 25 0634 Wagen. nicht gestellt - Wagen. Am 2 September 1928: Ruhrrevter: Gestellt 4739 Wagen, nicht gestellt Wagen.

Telegraphische Auszahlung.

Buenos⸗Aires. Canada... ö ,, Konstantinopel Sonne,, New Jork. .. Rio de Janeiro Uruguay .... Amsterdam⸗ Rotterdam tee, Brüssel u. Ant⸗ werpen .. Budapest Danzig. Helsingfors Italien Jugoslawien .. Kopenhagen .. Reykiavik ... Lissabon und Oporto. k ,,,, ,

Schwei

2 2 * 4

Sofia ..... 100 Leva

Spanien .... 100 Peseten

Stockholm und Gothenburg .

Wien ...

1 Pap. Pes.

Lägypt. Pfd.

1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Gulden 100 finnl. 4A

100 isl. Kr.

100 Escudo

100 Schilling

3. September

Geld Brief 1764 15768 4,193 4,2601 1,925 15332

20 35 26056 „io 254 26 3358 26 375

41910 4,1990

O 4595 6 5ol 4261 4 265

168,93 163,37 .

58,27 568.39 75,07 753 2 SI 532 31,18 10,55 160,57 21555 21 3h96

7573 7.357

11157 112059

92, 16 92534

183333 18.87 111.81 119863 16,555 16, 395 13, 21 12441 S6õ, 55 S6, 3032 3 63s 65. 565 6979

17 11239 Sd M67 55. 157

1. September Geld Brief 1, „65 1,769 1id5 4205 1911 1,915 20855 20 506 2, i369 2,194 26. 343 26. 353 4,1925 4, 2665 O, 4995 0,5015 4265 47

8, 5 168,39 5.565 5.1435

838 58, 40 73 57 753, 2 Sl55 5151 iG,obl 10,57 2.536. 2700

7374 7,358

111355 11916

92 15 J3* 3]

1663 16 111,55 112.07 16,3665 16,405 17425 12445 S5, 77 36 3 3,027 3,033 69,59 69,73

Ausländische Geldsforten und Banknoten.

Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000-5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische Brasilianische . Canadische ... Englische: große Lu. darunter Türkce... Belgische . Bulgarische .. Dänische .... Danziger .. Finnische . ... Französische .. Dolländische .. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische . Norwegische .. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Ruminische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter h00 Lei Schwedische .. Schweizer: große 100Fres. u. dar. Spanische ... Tschecho⸗slow. a , 1000 Kr. u. dar.

türk. Pfd.

100 Gulden 100 finn l. .

100 Gulden

100 Schilling 100 chilling

100 Peseten

Ungarische ..

3. September Geld Brief

4173 4,93

[ 2 4, 173 4, 193 14739 1,759

4, 167 4,187

20.330 2038 26.30 20 38 3

58, 13 b8, 37

11,560 112, Si, ig 31,46 106 590 1054 16,555 js, 415

167.69 168,37

1 80,50 80,82 S0, 665 80,97

12,3355 12,446 12.385 17445 6 6

1. September

4189 4209

Geld Brief

20 355. 20 356 2162 31655 5, iß5 55.5

1116 n

10, 5oß 10545 16,35 is 4

16777 168, 40

21,95 32,66 32053 22,1 73665 7.3538 1Uii58 11202 58 85 558, 25 5g. 568 59. 37

253 255

11,906 11240

80,61 80, 93 So 567 80.99 58 43 6971

1239 12,46 7758 753. 19

Speise fette. Bericht der Firma Gebr. Gau se, Berlin,

vom 1. September 1928.

Butter: Die bisherige matte Stimmung

auf dem Buttermarkt ist zum Schluß der Berichtswoche etwas freund—⸗

licher geworden.

Dänemark blieb infolge besserer Nachfrage unver⸗

ändert. Schweden setzte die Notierung um 5 Kronen per 190 kg herab. Die Zufuhren inländischer Butter sind zwar etwas kleiner geworden, genügen jedoch zur Deckung des an sich schwachen Bedarfs. Die hiesige Notierung blieb am Donnerstag und heute unyerändert. Die heutige amtliche Preissestsegung zwischen Erzeuger und Groß— handel Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Lasten war für

J. Qualität 1,738 A.

II. Qualität

l,3 M, abfallende 1,46 A.

Margarine; Stetiges Geschäft. SchmalNCj. Zum Schluß der Berichtswoche zeigten die amerikanischen Märkte entgegen den

festen Berichten einen starken Rückgang. zweite Hand hier billiger anbietet.

.Die Folge ist, daß auch die Die Konsumnachfrage ist etwas

lebhaster. Die heutigen Preise sind: Choice Western Steam 72 6 per Zentner, Purelard in Tierces 733 4A, Purelard kleinere Packungen

74 A, Bratenschmalz 74 4.

. = H

e, / · ., . .

.

e , .

8