—
,
*
3
—
Heutiger Voriger
Heutiger Voriger
Kurs
Heutiger] Voriger K
ae, e e, , n . . , , 0 mn
* —
— — — —
J f. J
Carl Lindström. . 10 118 Linge Schuhslabr M Lingner Werke. M! 17 Ludw. Loewe u Co. io 10 . 65 Löwen brauerei⸗
Böhm. Brauhaus z 12
tau u ꝛ— 1 Lüdenscheid Metall s Lüneburg. Wachs 6
Magdeb. Allg. 0 as 4 4 do. Bergweri M010 do. do. St.⸗Pr. Mo 0 do. Mühlen. . . . . 10 110 C. D. Magirus... 0 10
do Vrz. Att. Lit. 2 6 0 Mal⸗Kah Zigarett. 6 Mannesmannröhr 416 Mansfeld Bergbau 7 7 Marie, kons. Bergw. 0 Markt- u. Kühlh. M12 12 Martini u, Hünelesl io Masch. Starle u. H M o Maschin. Breuer... 0 0 do Guckau M, Ma⸗ schfb Vuck.⸗ NR. Wolf 10 10 bo. Kappel .. M 0 Maximilians hitte. 10 Mech. Web. Linden is s do. do. Sorau ... 1 14 do. do. Zittau ... Mehltheuer Tüll y om 0 H. Meinecke
do. neue
Mitte ldtsche. Stahl 7 Mir u. Genest. . Mon g Motoren fabr. Deutz 0 Milhle Rüningen Mio Millh. Bergwerk M 7 C Miller, Gummiys o g Müller, Speisef. Y o NMilnch. Licht u. Kr. M ß 1 Mundlos. .. ...... 0
Naphta Prd. Nob. M Nationale Auto... 6 0 Natronze llst. u. Pap. 10 10 Neclarsul m Jahrz. N. S. U. Ver Fahrz 6 Neckarwerke 8698
—““ ß
do. Eteingut .... 10 10 do. Trikot Sprick? 0 do. Wollläm mere iz
Nordpark Terrain. od 4p.
Oherhayer. Ueber, 1] DOberschl. Eis.⸗Bedf. 0 8 do. Koktzwerke, jetzt
6 066 do. do. Genußfch. 9 6 Dbenw. Hartstein si0 io Deling, Stahlw. .. 0 Desterr. Ei sen b. Vert Az p. Stck. zu 30 Sch. 3 Ez S do. Sie m. Schuckmw RM p. St. zu sz Sch. 6 6 EC. J. Ohles Erben 0 Dypelner Brauereisio
Panzer Alt. ⸗Ges. M 10 —— 5 1562. 5b 62b 6
19256 92566
—
Phönix Bergbau ..
Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch Pittler, Werktz. A. G. Plauener Gardinen
D d — 22 2
do. Tüll u. Gard. . Herm. Pöge Elekltr.
x — — — — — — — — — — — —
2222
V. Polack j Gummiw
Titan B. Polack. Polyphonwerte ... Pomm. Eisengieß. Ponarth, Königsbg Pongs Spinnerei. Pongs ußahn, Text. Poppe u. Wirth .. Porz f. KlostBeilsd M
g 8 — 3 — — — —
* — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 8
Prehlustmerlz enn !
. — — — 2
— —
Preußengrube ....
Nadeberg Exp⸗ B. M Fe. Rasquin, Farb. Rathenow. Dpfm. Rathgeber Wagg. . Rauchw. Walter M Ravenzh. Spinn. .
— — — — — — — — — — 2
[
Reichelt, Metall .. J. E. Reinecker. ... RNeisholz Papierf. . Reiß u. Martin. .. Main⸗Don. Vz. 6 ͤvReich u Bay. gar Nhein feld. Kraft. M Rheingau Zucker. . Rhein. Sraunk. u. Br
—— — —— ß — — 2 2— 2 — — 828
Elektrizität. M do. Vorz.⸗Att. Möbelst.⸗Web. Spiegelglas .. Stahlwerke . M
= — — — — 2 22
— — — — — — — — — — —— j —— — — — — — — — — — — —
— — — — 8 — 2 0 —
Textilfabriken.
Mh. ⸗Westf. Bauind. bo. do. Elektr. M bo. bo. stallw. .. bo. do. Eprengst. M bo. do. Stahl u. Walz David Richter .. H FIrted. Richter u. Co. Riebeck Montan .. J. D. Riedel, j. J. D.
Riedel⸗E. de Haen Gbr. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werke. .. Roddergrube, Brl. . Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Rost. Mahn u. Ohl. Roth⸗Vüchner .. M
—
8 — * = d = . 2 = d
— — — — — — — — — — Q — & . = = = Gr d =‚ . — — — — — — — — — —
898
Ruberoidwke. Hbg M Rilckforth Nachf. .. Runge⸗Werke. . ... Ruscheweyh. . . .... Nütgerswerke. .. M
— — — —
— — — — —— —— —— — L 8 — — ö — 22
—
—
Sachsenwerkt. ...
Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Thilr. Portl.-g. do. Wagg. Werdau
— — Q — —
—
Sachtleben Gf. gh Saline Salzun Salzdetfurth Caliw. Sangerh. Masch. . ..
Drenstein u. Koppel 4 6 Dstpreuß. Dam psw. 2 3 Hier,, 19
Sarotti, Schokol. M G. Sauerhrey, M. SaxontaPrtl.⸗Cem.
Sortlaufende Notierungen.
Voriger Kurz S, a à osEh 6 à si, 2b
Di. Anl. Auslos. Sch. einschl. 16 Ablösgssch. Nr. 1460009 Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl. 16. Abl. Sch Nr. ooo l-do ooo Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.
Heutiger Kurs
83 Vosnische Eb. 14... .. 385 do. Invesi 14. 58 Mexikan. Anleihe 1899 8 do. do. 1699 abg. 4 do. do. 190 4 do. do. 1904 abg. 4g I Dest. Staats schatzsch. 14 4 I do. do. 14 m. neu. Sog. d. Caisse⸗ Commune
4H do. amort. Eb. Anl. 4 do. Goldrente ..... 4 do. d9. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune
4 do. Kronen⸗Rente . 9 do. lonv. bo. J. J. 4 do. konv. do. M. N. 41s3] do. Silber⸗Rente ... 264 do. Papier⸗Rente ...
Türk. Administ.⸗A. 1908... 45 do. Bagdad Ser. 1.. 4 do. do. Ser. .. 4 do. untf. Anl. 1908.06 49 do. Anleihe 1908
* do. o. 18068 4 do. Zoll⸗Obligationen Türtische Fr.⸗Lose .. ..... 4 ing Staats rente 1918 do. do. 18 m. neu. Bog.
d. Caisse⸗ Commune
MI do. do. 1914 48 I do. bo. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Lommune
I do. Goldr.m. neu. Vog. d. Caisse⸗Lommune
43 do. Staatzrente 1910 4d do. do. 10 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Lommune
43 do. Kronenrente ... 4 Lissabon Stadtsch. J. II. 4 I Mexikan. Bewäss. . ...
4 do. do. abg. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do do Ser. 2
s Mazedonische Gold. .. 8 Tehuantepec Nat. . ... do. abg.
ö do. . 1 do. abg.
a 2 as à zs
D 2a 2, sh B a ,s æ 2658 2.350 6 a 2, S5 a 2. 8h 2, 3h
Dob a A 2 3b
20.3 a 20. 25 2 20443 209 a 6 à 2094
Bank Elektr. Werte. ..... Bank für Brauindustrie .. e, , . inchen⸗ ö. Desterreichische Kredit .... Renne, . Wiener Bankverein. .. ... Baltimore⸗Ohio .. . ...... Canada⸗Pgeifle Abl. Sch. o. Div.⸗Bezugsschein ... Elebtrische Hochbahn ..... Desterr⸗Ung. Staattzb. ... Schantung⸗Etsenbahn .... Vereinigte Elbeschtssahrt. . Aceumulatoreu⸗Fabrit ... role le , .
36 5 0 aàasps zo. S a zo Kn zj2, 9h
g2, s à 8s, 5 n Bi, Sb
16986 16,266
6,5 BF à 6, 25 a 6, So a —— — a 61, S a si, 25b US à 175 1776 56 133a1 33, sa 32a 33418323 130,5 a 13213121326
10107 . 22h 246 95h B Od bb bb 6 666 666 —— 176,756 II6, 5 B 16866 1b66, 5b 6 465 6 459 72. 5b 6 I255 0 1026 6 1020b 6 61, 25 6 81,5 6 100 256 ioo 256 472, 5h 4716 46g / 45998
91756 1756 426 426 209 6 2096 82,5 6 82b 6 65 6 64 5 6 1246 127 6
—— 109 6 76, 265 6 IBeb 6 69, 5 6 69, 5 6 106 6 1066
osi97,5b 8 ig], õh 8 K . 66.25 6 S6, 25 6 120 6 ö. 120, 5p 6 29560 29560 60 eb 6 80 5 6 125eb G6 126098 241 6 241,5 6 35 0 365 6 7Ieb B 7156 160, 5h 160, 5h 268, 25b Lzsgoh g 616 . 6 154, 5h 6 16656 6 62h 6 335 6 166, 5b 6 154, oh 1665 6 166. 7656 1496 150 55 6 S5ßb 6 125,256 125,259 196,25b 6 1976 121 6 121, 25h 6 log, 75b io, 5b 146, 26h 14938 2I1ZebB 21ißeb B 30 6 30, 75 6 167, 5b 1566 396 39. 756 1166 116 6 1356 136 6 720 6 720 6 126, 5h 1271 75 6 75geb 166 6 1665 6 320 6 320 6 60.5 6 30h 144h 144, 5h 6 5b 6 A6 256 46.756 1265.25 86 127.756 106 Ib 106, Beh B 1220h 6 iI21, Shp 1IgehBß swißb6 196 196 197,5 6 136,75 6 21 1h 2126 66. 75h G6 56, 5h 1316 1306 20b 6 2065 6 128 Z5 d 128 265 0
14606 457, 26h
101316 192 0 201Ib g 202 B 1706 170 6
Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M , J. P. Vemberg. .. Jul. Berger Tlefb. Berl. ⸗Karlsr. Ind. Busch Wagg. .... VByk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelw. Deutsche Ton⸗ u.
Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗ Verkehr. Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, List u. Co Hackethal Draht. . FJ. H. — Harb⸗Wien Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting ... Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co..
Laurahlltte. ..... Leopoldgrube. ... C. Lorenz. ......
Maschsab. Buckau Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke. Mix u. Genest .. Motorenfbr. Deutz Desterr. Siemens⸗
Schuckertwerke. Hermann Pöge. . Rhein. ⸗Westf. Eleb. do. Sprengstoff J. D. Niedel .... Sachsenwert .... , Schles. gb. u. Zink do. Vgw. Beuthen bo. Portl.-Zem. . do. Textilwerke. Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst 6 uC. Rammg Stolberger Hint. Svensta Tändsticks (Schwed. Zündh.) Telyh. J. Berliner Thört's Ver. Delf. Ver. Schuhf. B.⸗W. 2 egr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Wicking Portland
ö
219,56 à 217 a2Zi6b 76 à 77h
51145126
414 a 414,5 ù 41476 736
75 a 75, 756
— Ma 67,756
4865
127 6
1446
72 a 716
163,5 à 164h
— 44896
81 a gi, IS à 8, 26 162, 5 a 163h
zi a 21g
Ii s a 7ib IG. 26 a gh Ye, Sh
1474 a 1476 — 14396 — 11945 141 a 142,5 114,59 1206
is 6 à 133
Aa 39. s a as 122 6 & 1236
— 121
a 33. 8b 2s 1 ¶ 253, 5h
S0d, 5 à So3h 67
gyb B a 8 a B6b 174 a 1730
D. J. Schaefer Blech j. Turbon⸗Schaef. Schering. chem. J. M
2 — 2 6 56
j. Eche rin g⸗Kahlb 0 9.15 1 Schlegel Scharps. M2 1 141 Schle Bergb. Hint w j fiir do. do. St. ⸗Pr. FSI1.1
12, Ff 68 gloty bo. Vgw. Beuthen. 1 12 bo. Cellulose .... I10 do. Elektr. u. Gassio 10 do. do Lit. B. 10 10 do. Lein TramstaM o 0 do. Portl.⸗ BZement io 12 do. Textilwerke. .. 0 do. do. Genußsch. Y 60 Schloßsf. Schulte Mo Hugo Schneider .. 6 66 Schöfferh. Bd. Bürg. 20 20 W. A. Scholten... 0 Schönbusch Brauer 10 sio Schönebeck, Metall 8 0 Hermann Schött. 0 4 Schriftg. Offenbach o 0 Schubert u. Salzersis 16 do. Genußsch., get. 1s is Schilchtermann u. Kremer⸗Baum M 8 Schuckert u. Co... 0O* 8 f. Zwisch. Gesch. J. Schu th. ⸗Patzenhof. 10 Fritz Schulz jun.. 0 8 Schwabenbräu . .. 14 s16 Schwandorf Ton. 0 0 Schwanebeck gem. 9 9 Schwelmer Eisen. . 10 G. Seebeck ..... M0 Segall, Strumpfw. 716 0 6
— — — — — — — — — — — — — — — — — —
22
Seidel u. Naum. M Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle u. Co. M, j. Dr. Selle⸗Eysler io 10 Stegen⸗Sol. Guß Mo o Siegersdorf. Werk. 6 68 Siemens Glasind. 8 9 Siemens u. Halskeslo iz Geb. Simon Ver. T. 0 160 Simonius Zellul. M Sinner A.⸗G. .... 10 10 „Somag“ Sächs. O Mio 12 Sonderm. u. Etier à 0 do. do. Lit. B 0 Spinn. Renn. u. Co. 090. 0 Sprengst. Carbon. M 4416, Stader Lederfabrikt
— — — — — — — — — ? . , F m, , , , — — — — — — Q — Q — W—
C — — — — — —
3
JJ 2 222 2 2 5 cd
6
Stadtberg. Hütte. . 90 Staßf. Chem. Fabr. 2 do. Genuß 2 Steattt⸗Magnesta. 6 6
4
10 1. Steiner u. Sohn H 9 Steinfurt Waggon 6 Steingut Colditz. . 10 10 Stettin. Chamotte M 8 15 do. bo. Genuß Ap. St. 1. do. Elektriz.⸗Werh iz ö do. Oderwerke ... 0 .
do. Pap. u. PappeM oO 0
—— — — — r — — — — — — — — —— 1 P
Spenstka Tändsticks 104 (Schwed. Zündh. )i. sch.
Conr. Tack u. Cie. Tafelglas Fürth M TVeleph. J. Berliner für Jahr Teltow. Kanalterr. Tempelhofer Feld. Terr.⸗A.⸗G. Botan.
——
Gart. Hehldf⸗ Wr o oO 11 1006 Terr. Hohenz.⸗K. M o 1.7 — bo. Rub. Johthal, O0 O 1.1 2629 bo. Südwesten ,
lleutiger Kurts
1
*
— a 201, 71560
100 6 a 8b
1351298 220 6 120, Seb 6
1ẽ51596 7114656
— — do —
83
8
2c
— 22
— X * 2 32 cn
— 5 8 8 8 c
X 2 d d , , i 2 2 2X. d
22 2 8 4 61 2 —
bo. Portl.⸗Zementsio si0 Stickerei Plauen .. 8 11
R. Stock u. Co.. .. 0 1 86 0 8hh H. Stodiek u. Co. Mg 8
Stöhr u. Co., Kmg. 6 sio Stoewer, Nähm. .. 0 10 Stolberger Hinkh. 8 6
Gebr. Stollwerck Mg
Strals. Spielk. . . .. 16
Sturm Akt. ⸗Ges. . 0 1 6 6766 Sildd. Im mobil. M S 6 Silbdeutsch. Zucker 6 8
d = * 8 861 —
RMf. 1St. z. 1008 Kr. 1.1 504, 6b
S828 — .
8
2
S
F
*
*
Voriger Kurz
SI a si3 à 56146 — a 414a417b
7a, 73 a 5 à Is, h
a 145,3 a 1486
g0eb G à Bi, sh 161 0 a 181 36
a 89 à Bs 26h — à 722711
2536 6 a 255
98 a 80s à 505h
gs 2s a 6s. 6p 166 6 A Io. 8 a
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio September 1928.
Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu-Kurse u. letzte Notiz p. Medio Septbr.: 11. 9. — Einreichung des Effeltensaldoz: 12. 95. — Zahltag: 14. 8.
141, 715 a 141, 5 a a 14136
1468 a 145,5 a 145. 15 al 45, 28a 14586
168, 15 a 167, 75 a 168.756
264, 15 a 285 a 2s3 75 à 284h
1686. 52188 318685, 56
274, 5 a 274 s a 274. 760
168, 15 a 1665, 5 a 168, 26h
Allg. Dt. Cred.⸗A. Barmer Banl⸗Ver. Bay. Hyp. u. Wechs. Verl. Hand. ⸗Ges. Comm. -u. Priv. c Darmst. u. Nat. ⸗ Vl. Deutsche Bank. .. Dis konto⸗Komm. . Dretzbner Vank ..
142 a 142,25 a 141, 5b 145.75 a ids, 5 à 14636
163. 23 a 16836
264 a 283 a 284, 5 à 2836
169 a 168, sh
276 a 277.2822) 5,7 5276, 263275, 5h i168, S e 169. 25h
164 a 163, 15 à 164. 26d
171a170,5 a 170, 75h
Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr. Ge. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwt. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electric Cont. Caoutchue. Daimler Benz. .. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl. Dtsch. Linol. Wecke Deutsche Mosch. . Dynamit A. Nobel Elektrizit. Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. . . J. G. Farbenind. Feldmühle Papier Felt. u Guilleaume Gelsenk. Gergwer Ges. f. ekti. Untern. Th. Goldschmidt. Hamburger Elektr. Harpenerdergbau Hoesch Eis. n. Etahl
hilipp Holzmann
lse, Bergbau. .. KaliwerkeAschersl Rud. Karstadt.. KLlöckner⸗Werke. Köln⸗Neuess. gw. Ludw. Loewe... Mannesm.⸗-Röhr. Mansfelder Bergb
Metb. u Metallurg,
j. Metallges. .. Nationale Aulom. Nordd. Wo lllämm * 1. Eisenbb. Oberschl. Kokswle. j Koks w. u Chem. J Orenstein n. Kopp. Ostwertte 2 Phönix Bergbau. Polyphonwerke.. Rhein. Braunk. ud . Elektriz. .. Nhein. Stahlwerke A. Rliebeck Montan NRütgerswerke Saljdetfurth Kal
les. Elertrtz. u.
as Lit. B... Schubert u. Salzer 82 u. Co.. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske Thür. Gas Leipz. Leonhard Tietz. Trans radio ..... Ver. Glanz st. Elb Ver. Stahlwerke. Westeregeln Allali Zellstoff⸗Waldho Otavi Min. u. Esb.
199.75 2a 196. 59 1578 a 187. 15 a 1565, 5h 183 a 183,5 a 182,256
203 5 a 2oz aà 203, 5 B a 202 5g — 4 116.25 a 114, 18am 15, 28a. / 6b
6) e Ss, 6h * 126. 5 a 128 b
537.5 a do a s838h 135 a 134. 189 1059 a 105, 5p
— 197 a 197,5 à 196 6 à1897, ash
143 a 143.25 a 142, 5h
375,5 a 374 a 374,75 a 374, 5h
55,25 a 5d, 159 — 1279
166, 15 a 1863 à 186 a 1865, 5b
223 à 2249
269. 75 a 266. 25 à 268, 5h 254 a 25a, S a 252, 5p
151 a 181.58 a 149, 5B 130 a 128. 7560
274 a 273 a 273. 55
108.5 a Jos a 108 25h 160 a 161 a 1609
— a 1565.25 a 156 a 154, 186 140 a 138, 15 a 1406
262.5 aà 26d, 5 a 263. 274 a 272,5 a 276, 150 215,25 a 215,5 a 215 126 a 126,5 a 125,75 a 126 136.75 a 1366
241, 5 a 242,5 aà 241 Ga2d2a2d 1a242h
Iai,. 5 a 142 a 140, Sh 15a 118.5 1148
Aa 1a h os S a zom a 201,86, os a 16s 8h
11a, s a 1143 a 113.158 122 5 a 125, 8h
s zo] a os s a 3o3ᷓ à 302 23h
6. 5 n gand
a, 4.5 a ah
262.5 a 2n83, 7s a 281,18 6 155.5 a 184. 58h
1a9z a 150 286 a 147, 56h is9 a 1589 5b
a ios d a io. 8B
463. 15 a 46 a 463 à 462 ù 462, 25h
ci, s a 242.285 a 2416
36 od
zos g a zo 8 à 20s b
zass a Zas. a Zas, d a zagh
364 a 3847 a 363 a 384 a 8836
is3 a 152. 5D zs a 2s à 2626 1616
ss à s9/ a sg6h g), 5 a s. 28 a . b 261.5 a 280, s a 2833 281,76 a 8 b
Sqy a sag a 8a o
heutiger Voriger eutiger ¶ Voriger Lurs . Lurs Teutonia Misburgsio 1 1.1 665.58 165.5 B Wilke Dpft. u. Gassig9 1.4 134,5 133 25 6 Textil Niederrhein 9 4 1.1 861,6 6 Gl, 5d 6 Wilmersd. Nheing. o D 1.1 839 626 Thale Eisenh — 11 1 — — — S6. Wißner Metall. 10 171620 536 e 8 u. Sohnes 0 1.1 — — — Witten. Gu ßstahlw. . 0 1.7 560 565, 5b Friedr. Thom se .. 6 3 1.10 — — Witttop Tiefbau io 10 LI — — B 136 Wotan⸗Werke 9 17 7.56 6 7, 5b 6 rer nn, . - z * a . . Ma lzere Mio 1.9 * — ö * hür. Bleiweißfbr. 713865666 3 E. Wunderlich u Co ig 10 1.111486, 495 Thür. Elekt. u. Gas 6 1.7 16556 155 6 ö Thür. Gas. Leipz. M 8 9 1.1 160, 5b 162,5eb 6 Zeitzer Maschimen. 10 1.7 1596 156 5b Tielsch Porzellan 0 0 11 41 856 41 5b . . — 17 142.56 142. 5eb 0 Leonhard Tietz. AM 6 10 1.2 61 6b 6 256b Zellstoff⸗Waldhof Miez iz 1. 291, Sp 28689, 5b Bucker . 0 1.7 406 36, 5 6 do. Vorz.⸗A. Lit. B 6 6 11.1.8906 86 6 ö 22 5 = 8 2 * rer acer. . nen 6 1.17 1 9 . Tripti ⸗Ges. .. 6. ĩ — 0. Rastenb 0 1 . 4 len A ee 6 16 14 fee eh 12616 . ; a . v. Tuchersche Br. Mio 17 1686 n ö Tuchfabrik Aachen. s 10 11013356 1346 zersi . 8 j . Tilllfabrik Flöha M 4 6 14 10066 io ip 2 ersicherungsaktien. Türk. Tab⸗Regie. 13 — — RM y. Stilc. ö a n . Geschãfts jahr: Kalenderjahr. * K 6 j ö x „Union“ Bauges.. O0 O 1.1 Jo. 269 69. 5b 6 achen⸗Mänchenez Feuer, - 66 6. 2656 8 Union, F. chem. Pr. 4 4 1.1066. 759 656 16 a Aachener Rückversicherung. .. 162 6 1602eba kn ton dim wien, s ? w ssöer, s e , ö . , ünterhaus Eyinn Mio iz ti =. 2 Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. W266b 6 266 6 ntertaus. Ey 2 11 = do. do. Leben gv. t...... MG6b d6 Zs a ⸗ ; Assek. Union Hamburg .... AM — — — Barz iner Papters. 3 , ban ei ein ir s 366 * 4 * . , do. ö t. 7 — —— , gerlin· dambg. Land. n. Wan i s Berl. Trbrtel 8 6 n fegen, , ? 2, . ; ; o. n inz.). ; K ers oli Iigzs a9 Colonia, ener- nir ns i ü din 2i2z a 2124 ö Chem. Char. 10 Ii isst s 150,5 6 ö ach ö Disch. Nickelm io 1 1101706 10 5b gem. 6 ,, ona Jlanschenfab 0 611.1 — — 115.56 do. es Eins] . ö U — . 16 6j 83 — 9 ,. Algemeine. . Mig 1848 . , K drr ion nic; auler . , . 9 . 1 * 6 6 0. ĩ . ; . e = . 1236 75h — * Gladbacher Feuer⸗Versicher. Mo ß 60h Zur er n s s sta isis we 1 Lausitzer Glas. 9 6 1.1 ss02b 10696 n K 1025 1036a wHiärt. uch, , in Eins baba d, ü, Hꝛeta n pallerỹ 86 2 188 , 2 ( . ‚ . bo. Mosait u. Kandy s 8 11 liz ßes ig. h s . w ö n k 1 — ö Magdeburger Jeuer⸗ Ver. . Mios 5b. oseb a Sil. u. Jrauens. sgMis 1. 2196. agb , bo Sqhieg; n, m s rn iöibs öl wd Fepurgersds gem em, =, . o. Schug sabrilen , . Dernels⸗KWeffelz , é 6 1.1 S8 se g Sb e w . ). do Em he, mn, e n r ,, bo. Stüc 105. S) 398 . r . = 4 . , Mannheimer Verficher⸗Ges. Mitzob 1616 . *. Thlr. Mer * 6 06 Ig Sh National Allg. B. A. G. Stettin i085 1* ( be Fiitäsnmzei s 14 1 izisra äne, nnn enn sds, de, ens. ö do. ültramarinsab li 1 ish, iss n . , Bittoriuwerte· & S Lida, Hob 550, . rn n, 3 2 ꝛ Dr. 6 10866 8 3 ( 2 56 ,, m . ,,, . zogt u. Wolf. . ö . ö. ö. 2 6 otlänts ge n, , nnn, Fern, hn üngia, Käcfurn bee engen gsss, ens s fur J Jahre ⸗ z ö = do. ö. oed Einz.) 6 289deb 9 . 5h Tranzatlantische Güter. k . e ,,, = 8 . ir, in Union, Hagel⸗Versich Weimar — — 3 mu Hhaessner. 5 3 13 223 5b 22d, sb o Vaterl. Rhenania, Elberfeld Mözsb 520 Lei. Lorzfs o 3 11 6686 67n' Viktoria Allgem. Versicherung a = 3 er nel, nil 816 1 , g G Bihtoria gener cer. u Tiba s. bass « Vorwärts, Biel. Sp. 9 O 1.1 2456 24,5 g ; Vorwohler Portl. 12 12 11 i683, 1656 162,5 a Wagener u. Co. 8 O0 1.1083 266. 8338 a Kolonialwerte. Wanderer⸗Werke. . 12 12 11013776 1376 Noch nicht umgest. Warstein. u. Hrzgl. ; Schl. -Holst. Eisen 8 10 1.4 133. 5b 133, 5b a Deutsch⸗Ostafrika. 1010 1.1 189 b 1606 e Wasserw. Gelsenk. 7 9 1.1 1329 132,5 9 Kamerun Eb. Ant. . B 0 1.1 6122 —— Wayß u. Freytag. 10 10 1.2 143, Sb 1446 Neu Guinea. .... ... 8 1.4 Eo6b abb Aug. Wegelin Rußf. 10 1. 1586 1566 Ostafr. Eisb.G.-Aut. 11 - — 2 Wegelin u. Hübner 7 7 11 1006 1006 Dtavi Minen u. Eb. * * 1.4 646 ach Wenderoth pharm. 7 1.7 88eb B 36h St. 116 RMy St. Wersch.Weißensf S. 10 19 1.4 1666 — — 2 Sch. netto, 12x 4. Ludw. . 6 0 1.1 . 2 Westd. Handelsges. 9 4 11.1 Westeregeln Allali 10 10 1.1 280 5b 6 276, 256 Bezugsrechte. Westfalla⸗Dinnend. 8 O0 1.1 46,56 48eb a Ver. Gothanig —— 6 Westf. Draht Hamms s 1.7 81560 91. 5b bo Kupfer. O0 6 11 158 I760b G Wicking Portl-8. Mio Iz 1.1 1730 169690 Wickrath Leder 8 8 11 —— — Kictiiergüppergr iz 12 ilis89 seg ö Wiesloch Tonw. .. 8 6 11 l10ebgs sioibp . H. u. J. Wiharb. O0 O 1.1 4556 49, 5b ( ¶ Heutiger Kurs Vorlger Kurz ; Mitteld. Kred.⸗ Bt. 202.25 a 2zoib 2026 . A. ⸗G. f. Verkehrsw. 190,5 a 1905 188, 75 a 191,5 191,256 . Dt. Reichs b. z. S. 4 . u. S (Inh. B. dR. B.) 83,7806 B 93.75 a 93, 156 . amb.⸗Amer. Pat. 1655 a 165.78 a 164 164 25 a 165, 256 . amburg. Hochb. 79 a 78. 256 — a 78.2560 . amb.⸗Südam. D. — a 201 a 202 — à 195,5 a 199. 25h .
— a 188 6 a1996
155, 2s a 18716
181 a 180, 15 a 1813 a 181,5 asi, I5p 201. 25 a Zo
116, s a 115.59
S636 a 67, 5 B a6s7 às87, 25h
— a1255u 125,756
534 à 5336 1384b 6 a 135.50 10s, 5 a 105 6 a1los, p 195, 15 a 197. 2856 142.75 a 1453 a 142,5 6 142.75 370 a 374 a 373, 5b 556 127 a 1266 166,5 a 185 à 186.56 222 a 223 a 222,5 a 2236 1320 6 a133, 56 268 a 2689, 5 a 263, 256 251 a 253,5 a 2582 a 253, 2560 1808 a 151, 158 130 a 130.25 130 a 13036 271 a2 272.5 a 272 a 272Z756h 1079 a i108. 5a 107.5 aiot. 76h — a 160 160, 7156 155,5 a 1565 a 166 a 166,756 142 a 142 25 a 141,756 * — n 259 a 264h 267. 25 a 271 215 a 215. 5B a2zid 75a 21H — a 1259 a 126 a 125, 25 a 125, 5h 136 a 137 a 127,256 240 a 2a2b 143 à 143,25 à 1423 115 2115754114555 2115,25
14216 a 1422560
195.5 a 203. 5h 106.75 a 10 los
113,5 114 285 a 113,750
121,5 6 a122h
303.5 a Zoꝛ s a 30s n
gs, 5 a 95 ib
470 a 475 B ada73p
279.5 a 282750
154,25 6 a 165, õ a 164,5 a 155, 8h 152 a 151,15 a 152 a 150,5 a 161, 8 158 a 18935
1083 a 108,56 aios, I5b
459.25 a aso, S a 459, õ a aB2h
239 à 2a 1 à 240, 75h
352,5 a 387
204. 75 a 205, 756
349 a Z3as. 5 a 350b
Ztzo a 3814 a 351,5 à 382,250 160.5 6 a 163.75 als3b
261. 25 a 260 256
152,75 a 151,75 a1852, 756 Soda a 6o03 a 604 a 602 a 6036 S9 a 88d
277. Saz 7822774278, Sa 76. su2a79, 2s 290 a 291,5 a 289 a 291, 75 Sd à 54,5 g̊ a Sag a 5d; B
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 206 vom 4. September 1928. S. 3.
zu melden, widrigenfalls die Todes⸗s gegen seine Ehefrau Angelika Braun, erklärung n wird. An alle, geb. Morwaski, früher in Elmshorn, welche Au über Leben oder Tod jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagte,
der Verse nen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im uigebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen
Hannover, den 31. August 1928
Amtsgericht. 27. 50837 Aufgebot.
Frau Josefine Burger, geb. Geyer, in Karlsruhe hat die Ausschließung der Nachlaßgläubiger des am 4. Aprik 1916 in Freiburg J. Br. verstorbenen Carl Geyer beantragt. Aufgebotstermin wird bestimmt auf Mittwoch, den 23S. Januar E929, vorm. 16 Uhr, vor dem Amtsgericht in Freiburg i. Br. II. Stock, Zimmer 213. Die RNachlaß⸗ gläubiger werden aufgefordert, ihre An. prüche und Rechte spätestens im Auf⸗ gebotstermin anzumelden. Nachlaß⸗ gläubigern, welche sich nicht melden, wird als Rechtsnachteil angedroht, daß sie, un beschadet des Rechts, vor den Ver— bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berück— sichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen können, als sich nach Befriedigung der nicht aus geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber— schuß ergibt.
Freiburg i. Br., 20. August 1928. Bad. Amtsgericht. Al.
50836 Anfgebot.
Auf Antrag des Rechtsanwalts Dr. Fritz Ballin in München, in seiner Eigenschaft als Nachlaßverwalter, wer⸗ den alle diejenigen, welche Ansprüche gegen den Nachlaß des am 4. Juni 1928 hier verstorbenen Bankiers Zosef Olbrich erheben, aufgefordert, ihre An— ö unter Beifügung der Belege pätestend im Aufgebotstermin am Samstag, den 27. Oktober 1928, vorm. S Uhr, Amtsgerichtsgebäude, Mariahilfplatz Nr. 17a, Zimmer 20s, anzumelden. Nachlaßgläubiger, die sich bis dahin nicht melden, können, un— beschadet des Rechts auf Berücksichtigung vor etwaigen Pflichtteilsforderungen, Vermächtnissen und Auflagen, von dem Erben nur noch insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen nach Teilung des Nachlasses jeder Erbe nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit.
Müinnchen, den 30. Angust 1928. Amtsgericht München. Vormundschafts- und Nachlaßgericht.
50847 ö
Durch Ausschlußurteil des unter⸗ zeichneten Gerichts vom 27. August 1928 it der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Ilfeld Bd. V Art. 207 in Abt. IIl unter Nr. 4 für die Spar⸗ kasse der Grafschaft Hohnstein zu Ilfeld eingetragene Darlehnshypothek von S500 Goldmark für kraftlos erklärt worden.
Ilfeld, den 27. August 1928.
Das Amtsgericht.
4. Jeffentliche Zufte lungen.
lö0 483] Oeffentliche Zustellung.
Es klagen und laden: 1. Die Ehefrau Margaretha Rüter, geb. . Al⸗ tona, Bürgerstraße 22 1, Klägerin, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Cramer und Kreusler, Altona, gegen ihren Chemann, Seemann Theobor Rüter, früher Altona, jeg unbekannten Aufenthalts, Beklagten, 2. die Ehefrau Teo 3 geb. Martens, Elmshorn, Klägerin, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Ahrendt und Krahs, Altona, 7 ihren Ehemann, den Kaufmann
tax Siemsen, früher in Elmshorn, . unbekannten Aufenthalts, Be⸗ lagten, 3. die Ehefrau Marie Luise Sembrowsti, geb. Fehr, Wohltorf bei Aumühle, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Ine räte Grotefend und Dr. Kohl⸗ saat in Altona, gegen ihren Che⸗ mann, Steuermann Max Arthur Sein⸗ bromwski, früher in Wohltorf bei Au⸗ mühle, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, 4 die Ehefrau Margarethe Burkard, geb. Kobarg, Altona, a Straße 55, Klägerin, Proze ßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Just is rat Uf⸗ lacker, Dres. Petersen und Frahm in Altona, gegen ihren Ehemann Franz Burkard, zuletzt in Altona, Gr. Berg⸗ ö. 143, jetzt unbekannten Aufent—
w /
alts, Beklagten, 5. die Ehefrau Frida Vogt, geb. Harms, Grömitz i. Holstein, Pension Seeblick, Klägerin, Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Sr. Broders in Altong, gegen ihren Ehe⸗ mann, Arbeiter Willi Vogt, zuletzt Billstedt, Kreis Stormarn, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, Beklagten, 6. die Ehefrau Anna Schnabel, geb. Schäfer, Altong, Gr. Rainstraße 45 J. Klägerin, Prozeßbevollmächtigte:! Rechtsanwälte Dres. Hülsmann und Bauermeister in Altong, gegen ihren Ehemann, Arbeiter Fritz Schnabel, zuletzt Altona, Hustan⸗ traße 24, jetzt unbekannten Aufent— alts, Beklagten, 7. der Kaufmann Otto zraun, Elmshorn, Ollnstraße 32, Kläger, Prozeßbevollmächtigte: Rechts—
anwälte Dr. Magen und Katz, Altona,
8. die Ehefrau Ida Reusch, geb. Kirschke, Altona, Eimsbütteler Straße 17 ptr., Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. anwalt Dr. Walter Jacobson, Altona, gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Heinrich Reusch, früher in Altona, Catharinenstraße 24, Obdachlosenasyl, jetzt unbekannten Aufenthalts, Be⸗ klagten, 9. die Ehefrau Else Grubert, geb. v. Ahnen, Altona, Bleicherstr. 77 bei Kulper Klägerin, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wohl⸗ fahrt, Altona, gegen ihren Ehemann, Arbeiter Otto Grubert, zuletzt Altona, Gr. Johannissiraße 102 II bei Gülden⸗ pfennig, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, 109. der Kellner Rudolf Müller, Altona, Hospitalstraße 7 ptr., Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- anwalt H. Frackenpohl, Altona, gegen seine Ehefrau Adele Müller, geb. Gät⸗ jens, früher in Altona, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagte. Zu 1 auf Grund der S5 1567, 1565, 1568 B. G.⸗B., zu 2 und 5 auf Grund der §§5 1565, 1568 B. G—⸗B., zu 3 und 8 auf Grund des § 1568 B. G⸗B., zu 4 und 7 auf Grund des 5 1567 Abs. 2 B. G.⸗B., zu 10 auf Grund der S5 1567, 1568 B. G. B., zu 6 auf Grund des § 1565, alle mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und die Beklagten für allein schuldig zu erklären, zu 9 wegen Ehe⸗ scheidung. Die Kläger bzw. Klägerinnen laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des Landgerichts in Altona — Elbe — auf den 31. Ok⸗ tober 1928, vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Altona, den 29. August 1928. Der Urkundsbeamte des Landgerichts. Zivilkammer 4.
50484 Oeffentliche Zustellung.
Es klagen: 1. Maschinenschlosser Herbert Doerk, Berlin⸗Schöneberg, Gustav⸗Müller⸗Straße 33, Prozeßbevoll⸗
mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kath,
Ehefrau Annaliese Doerk, geb. Heit⸗
mann, früher Tribsees, Pommern.
— 1 R. 566. 27. — 2. Agent Alfred zimon, Berlin⸗Schöneberg, Eisenacher Straße 45, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hoepfner, Berlin⸗
—
8
— —
Schöneberg, Grunewaldstraße 36, gegen
Ehefrau Anny Simon, geb. Schulze, früher Berlin⸗Schöneberg, Eisenacher Straße 45. — 7 R. 402. 38. — 3. Frau Elisabeth Sommerfeld, geb. Peter, Köln, Agrippaftr. 38, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Löwenthal⸗Landegg, Berlin, Bülowstraße 92, gegen Ehe⸗ mann, Geschäftsführer Erich Sommer⸗ feld, früher Neukölln, Weisestraße 1. — TR. 447. 283.— 4. Kellner Alfred Prüfer in Berlin, Frobenstraße 20, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Guttmann und Dr. Elkeles, Berlin, Klosterstraße 43, gegen Frau Erika Prüfer, früher Berlin, Körnerstr. 6. — 39 R. 160. 283. — 5. Frau Martha Rochow, geb. Grabowski, Berlin⸗Steglitz, Holsteinische Straße 25, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Reschke, Berlin⸗Lankwitz, Gluckstraße 3, gegen den Maurer Martin Rochow, früher in Berlin⸗Friedenau. — 39 R. 259. 28. — 6. Frau Lorenza Rumpf, geb. Schäfer, Berlin⸗Siemensstadt, Ohm⸗ straße 8, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Großmann, Berlin, Jäger⸗ straße 19, gegen den Ingenieur Willi Rumpf, früher Berlin⸗Südende, Mittel⸗ straße 12. — 39 R. 261. 28. — 7 Frau Julie Schlichter⸗Ronge, Rottweil am Neckar, Schützenstraße 12, Prozeßbevoll⸗ mächtigter,; Rechtsanwalt Raddatz, Berlin ⸗Siemensstabt, Nonnendamm⸗ allee 101/110, gegen den Lehrer ug Schlichter, früher Berlin⸗Schöneberg. — 39 R. 276. 28. — Zu 1 bis 7 auf Ehescheidung. - 8. Werkmeister Johannes Lüder, Berlin, Ritterstraße 198, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres.
Karschny und Glogauer, Charlottenburg,
Kantstraße 6, gegen 1 und 2 pp., 3. den Flugzeugführer. Gustav Bollmann, früher Lemförde, Kreis Diepholz in Hannover, unter der Behauptung, daß ihm aus einem erlittenen Autounfall gegen die Beklagten ein Schadensersatz⸗ . suste hen mit dem Antrag: 1. die Beklagten als Gesamtschuldner zur Zahlung von 1135 Reichsmark nebst 3 25 Verzugszinsen seit dem 28. 2. 1928 an den Kläger zu verurteilen, 2. die Beklagten als Gesamtschuldner zu ver⸗ urteilen, an den Kläger vom 8. 2. 1928 ab bis zum vollendeten 60. Lebensjahr eine monatliche Rente von 100 Reichs⸗ mark in vierteljährlicher Vorauszahlung am ersten Tage eines Vierteljahrs und die rückständigen Beträge fofort zu zahlen, 3. festzustellen, daß die Beklagten als Gesamtschuldner verpflichtet ind, dem Klager jeden Schaden, der sich aus dem Unfall vom 8. 2. 1928 noch ergeben sollte, zu erstatten. — 3 0. 241. 28. — 9. Der J. Azema⸗Bigou in Campredor, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Waldeck, Berlin, Potsdamer Straße Nr. 125, gegen den C. L. Rottmann, früher Berlin- Lichterfelde, Hortensien⸗ straße 52, mit dem Antrag auf Zahlung von: a) 22 850,31 Reichsmark, by 607,41 Dollars, e) 210.2. 10 engl. Pfund, d) S858 franz. Franks aus unerlaubten
— n a m n m
Handlungen pp. — 24 0. 333. 28. — 10. Fräulein Elfa von Krecker⸗Drostmar, Berlin, Pfalzburger Straße 6, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Wesnigh, Berlin, Großbeerenstraße 52, gegen den Kaufmann Hans Marahrens, mit dem Antrag, den Beklagten zu ver— urteilen, an die Klägerin 6102, 90 Reichsmark nebst 8 8 Zinsen seit dem L 4. 1927 zu zahlen und ferner an die Klägerin folgende Wertpapiere heraus⸗ zugeben: 1069 Ke. Altrohlauer Por⸗ zellanfabrik⸗Aktien und 209 fl. 4 39e
Galiz. Carl⸗ Ludwigsbahn. — 897 6. 427. 28. — 11. die Firma Cointreau
G. m. b. H., Charlottenburg, Ilsen— burger Str. 15, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Martin Exiner, Berlin, Königin - Augusta⸗Straße 233, gegen C. Bußmann, früher in Berlin, Pots⸗ damer Straße 5ß, mit dem Antrag auf Verurteilung zur Zahlung von 534,46 Reichsmark nebst 8 33 Zinsen seit 27. 4. 1928, 17,85 Reichsmark Wechselunkosten und 1,80 RM eigene Provision. — 18 P. 72. 283. — Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Land⸗ gericht II Berlin, Hallesches Ufer 29 / 1, und zwar: Zu 1 vor die 1. Zivilkammer, Zimmer 1069, auf den 3. 11. 1928, zu 2 vor die 7. Zivilkammer, Zimmer Nr. 207, auf den 13. 11. E925, zu 3 vor die J. Zivilkammer, Zimmer W, auf den 14. IL 2. 1928, zu 4 vor die 26. Zivilkammer, Zimmer 205, auf den 13. 11. 1928, zu 5 vor die 26. Zivil⸗ kammer, Zimmer 205, auf den 30. 10. L928, zu 6 vor die 26. Zivilkammer, Zimmer 205, auf den 30. 10. 1928, zu 7 vor die 26. Zivilkammer, Zimmer Nr. 205, auf den 30. 19. 1928, zu 8 vor die 3. Zivilkammer, Zimmer 203, auf den 3. 1H. 1928, zu 8 vor die 13. Zivilkammer, Zimmer 112, auf den T. 11. 1928, zu 190 vor die 24. Zivilkammer, Zimmer 116, auf den 25. E90. 1928, zu 11 vor die 1. Kammer für Handelssachen, Zimmer Nr. 204, auf den 30. 16. 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu
ö 3 n e, lassen. Berlin, Potsdamer Straße 33, gegen 1
Berlin, den 1. September 1928.
Geschäftsstelle des Landgerichts II. 50856] Oeffentliche Zustellung.
Die Arbeiterin Grete Schleelein in Nürnberg klagt durch ihren Prozeß⸗ bebollmächtigten Rechtsanwalt Crom⸗ Tell daselbst gegen ihren Ehemann Michael Schleelein, früher Schmied in Nürnberg, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Scheidung der Ehe, mit dem Antrage, zu erkennen: 1 die Ehe wörd geschieden, 2. der Beklagte trägt die Schuld an der Scheidung, 3. der Be⸗ klagte hat die Kosten zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts Nürnberg zu dem auf Donnerstag, den S. November 1928, vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal 276 /I, des Gerichts⸗ gebäudes an der Fürther Straße in Nürnberg anberaumten Verhandlungs⸗ termin mit der Aufforderung, einen bei dem Prozeßgericht zugelassenen An⸗ walt zu bestellen.
Nürnberg, den 20. August 1928. Geschäftsstelle des Landgerichts Nürnberg.
lö050l] Oeffentliche Zu stellung.
Der Rechtsanwalt und Notar Hans Wächter in Oberweißbach i. Thür. klagt gegen die Frau Pauline Reißmann, eb. Fuchs, zuletzt wohnhaft in Erfurt,
veuzgasse 2, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen rückständiger Zinsenforde⸗ rung mit dem Antrag: 1. Die Verklagte als persönliche und dingliche Schuldnerin wird verurteilt, an den Kläger 64,50 Reichsmark Zinsen zu zahlen zur Ver⸗ meidung der Zwangsvollstreckung in das im Grundbuch von Alsbach Band 1 Blatt 14 auf den Namen der Verklagten eingetragene 1/9 Grundstück, Parzelle 12744 usw. 2. Die Kosten des Rechts⸗ een trägt die Verklagte. 3. Das
rteil ist vorläufig vollstreckbar. Die Verklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Thüringische Amtsgericht in Oberweiß⸗ bach 3. den 24. Sktober 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Oberweißbach, den 28. August 1928. Der Urkundsbeamte der ,
des Thüring. Amtsgerichts. Hubert, Justizinspektor.
. 5. Verlust⸗ und Jundsachen.
(50881 Aufgebot.
Der von uns auf das Leben der Eheleute Gerhard Kleyhauer und Frau Catharine, geb. Schwarting, in Bremen ausgefertigte Versicherungsschein Nr. L. 86 997 ist ver⸗ lorengegangen. Falls binnen 2 Monaten kein Einspruch bei uns erfolgt, wird der NUersicherungsschein für kraftlos erklärt.
Lübeck, den 1. September 1928.
Stuttgart, Lübeck Lebenspersicherung
Zweigniederlassung der Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungsbank Aktiengesellschaft.
.
ri ä —
don Wertpapieren. für den Zentner errechnet worden.
Die Tilgung des per 1. September er. Der Geldwert der am 1. Ottober Betrages von 15065 t unserer fälligen Zinsen beträgt demnach fi Doslo'igen Kohlenwertanleihe von 1923 ist 3 Pfund Roggen 37 Reichspsennige durch Ankauf erfolgt. Mölke, den 3. September 1925.
8 stimmungen für die 6 0½ ige Roggenwert 6 18 DP Ung 1 w. anleihe der Thüringer evangelischen
Kirche auf 12,21 Reichsmark
ar Bor 1de] 95 1
50883. Die Zinsscheine werden bei ihrer Rückseite angegebenen Ste Abzug der Kapitalertragssteuer ein
II
Gewerkschaft
Consolidierte Wencesiaus Grube. und zwar solche
über 3 Pfund mit 34 Reichspfennigen 6 67
Roggenwertanleihe der Thüringer . 15 . . 167 s evangelischen Kirche. 30 .
f . 2x 0 T 2 5 * . 8 Der Durchschnittspreis für märkischen GEisenach, den 24. August 1933.
st 1928 ist gemäß
, , , 7 . 2
2
ö ! Entlastung des Vorstands und de
das Geschäftsjahr 1
Frankfurt a. M., Br
zur Einsicht auf.
Die Aktionäre, welche bei der Generalversammlung an der B
fassung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 24. September zu h
Generalversammlung unserer Gesellschaft eingeladen in das Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien zu a. M., Neue Mainzer Straße 59.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den Zeitraum vom 1. Januar 1928 bis 31. Juli 1928 liegen ab 1. September 1928 bei der Verwaltung in Hattersheim (Main) zur Einsicht auf.
Die Aktionäre, welche bei der Generalversammlung an der Beschlußfassung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 34. September 1928 zu hinterlegen:
do C.
bis 31. Juli 1928 und Enfla
M
0 =
8
7. Aktiengese
ttt Quantz Schokoladenwerke A. G., Frankfurt 4. M.
D
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 27. September 1928, vormittags 11 Uhr, in Frankfurt a. M. im Gebäude der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Mainzer Straße 59, stattfindenden sechsten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Gewinn⸗ und Verlustrechnung f
. Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und ü
r das Geschäftsjahr 1927. s Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aufssichtsrat. 2
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1 2 haf
1927 liegen ab 1. September 1928 im Gebäu entanoplatz 1, und bei der Verwaltung in Hattersheim
zeschluß⸗
;
interlegen: ;
hei der Darmstädter und Nationalbank K.⸗G. a. A., Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 59, oder .
ei dem Bankhaus Georg Hauck Fg Sohn, Frankfurt a. M., Neue
Mainz SIiraß 2390 Mainzer Straße 30.
8
Im übrigen wird auf die sf 11 und folgende der Satzungen Bezug genommen.
Frankfurt a. M., den 30. August 1928.
Der Aufsichtsrat der Otto C Quantz Schokoladenwerke A. G.
Dr. C. Andreae.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 27. September 1928, vormittags 11 Uhr, im Anschli
iß an die ordentliche *
)1 ordentliche Generalversammlung stattfindende außer Bank de der
gebäude der F F
1 rankfurt
bei der Darmstädter und Nationalbank K.-G. 4. A., Frankfurt a. M. Neue Mainzer Straße 59, oder
bei dem Bankhaus Georg Hauck & Sohn, Frankfurt a. M, Neue
Mainzer Straße 30.
Im übrigen wird auf die 85 11 und folgende der Satzungen Bezug genommen.
Die Tagesordnung ist die folgende: . Aenderung des Geschäftsjahres (5 4 der Satzungen): künftig vom
L. August bis 31. Juli, erstmals 1. 1—31. 7. 1928.
Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst
3 92
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den Zeitraum vom 1. Januar 1928 is 3 stung des RVorstands und Au fsichtsrats für diese Zeit.
„Herabsetzung des Grundkapitals um 1360 0090 Reichsmark durch Zu⸗
sammenlegung der Aktien im Verhältnis 5:3.
4. Aenderung des Grundkapitals der Gesellschaft gemäß Beschluß zu 3. ö. Vorlage und Genehmigung eines Kaufvertrags mit der Linda G. m. b. H.
in Lindau i. Bodensee, durch welchen deren gesamtes Vermögen über⸗ nommen wird gegen Hergabe von 26590 000 Reichsmark junger Aktien.
Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 7960 000 RM durch
Ausgabe von 7960 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über
5 1600 RM, wovon 2650 Stück 1. Uebernahme der Linda G. m. b. H.
ienen sollen. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Rete ng des Ausgabekurses und Ermächtigung des Veorstands und lufsichtsrats zur Begebung der neuen Aktien und Festsetzung aller dies- bez iglichen Einzelheiten.
Abänderung des 5 2 der Satzungen (Aenderung des Grundkapitals). Verlegung des Sitzes der Firma nach Lindau i. Bodensee. Aenberung
des Gegenstands des Unternehmens der Firma.
Neue Fassung der gesamten Satzungen wie folgt:
J. Abschnitt. Allgemeine Bestimmungen.
§ 1. Die Aktiengesellschaft führt die Firma Deutsche Aktien- gesellschaft für Nestle⸗Erzeugnisse und hat ihren Sitz in Lindau ini Bodensee.
§ 2. Zweck des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von kondensierter Milch, Kindermehl, Milcherzeugnissen aller Art, von Schokolade und Erzeugnissen der S , jeder Art, von Kakaoerzeugnissen und Zuckerwaren sowie von Nahrungsmitteln jeder Art. Die Gesellschaft kann sich in jeder Form an Geschäften und Unternehmen n, n. oder anderer Art beteiligen.
6. ist berechtigt, an anderen Orten Zweigniederlassungen zu errichten.
8s 3. Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt.
4. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, soweit das Gesetz nicht zwingend mehrmalige Bekanntmachung erfordert, durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. II. Abschnitt. Grundkapital, Aktien und Aktionäre.
§z 5. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt RM 10 000 000, — und zerfällt in Stammaktien über RM 0 — RM 100, — und Reichs⸗ mark 1000, — Die Aktien lauten auf den Inhaber. Es können mehrere Aktienrechte in einer Urkunde verbrieft werden.
Die Gesellschaft j zur Ausgabe von Vorzugsaktien berechtigt.
6. Die Gesellschaft ist ferner berechtigt zur Ausgabe von Teil- schuldverschreibungen bis zur Höhe des jeweiligen Aktienkapitals. 7. . Bei einer Erhöhung des Grundkapitals bestimmt der Auf⸗ 1 die Bedingungen und den Kurs für die Ausgabe der neuen ktien, welche für einen höheren als den Nennbetrag erfolgen kann, unbeschadet des der Generalversammlung in jedem Falle gesetzlich zu⸗ stehenden Rechts, den Mindestbetrag zu bestimmen, unter welchem die neuen Aktien nicht ausgegeben werden dürfen. S. Sind Aktien, Gewinnanteilscheine, Erneuerungsscheine, k oder . infolge einer Beschädigun oder einer erunstaltung zum Umlaufe nicht mehr geeignet, jedoch in 66 wesent⸗ lichen Teilen noch dergestalt erhalten, daß ihr wesentlicher Inhalt und die Unterscheidungsmerkmale nach dem Ermessen des Vorstands noch erkennbar sind, so hat der Vorstand gegen Einreichung der beschädigten oder verunstalteten Urkunden neue gleichartige Urkunden auszufertigen und auszureichen. Die Kosten hat der Einreicher zu tragen und 2
Die Kraftloserklärung verlorener oder vernichteter Aktien findet
nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen statt. Die an Stelle der
. e. ( 8