1928 / 207 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

ö

ö . . , amn . mm n n kw / / / e . 8d ö ;: ; 38838 E 1 e . 2 . * 7 d. **

K— 21

Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 207 vom 5. September 1928. S. 2.

Nach dem Stande vom 39. Juni 1928 haben folgende Bilanzposten gegenüber den vorstehenden Ziffern wesentliche Veränderungen erfahren:

Aktiva. e . RM ãSS2648 ö ; w 178 792 Geräte, Maschinen und Betriebsgegenstände ..... 1053152 Debitoren: , RM 439432 b) sonstige Schuldner!) 5 192 483 5631 915 Passiva. ,, w n, Reservefonds , . 275 000 w e 148

Kreditoren: a) Banken J mn , gon . b) sonstige Gläubiger) ... 471072929 6837 731

) Darunter Forderungen an dle Neustrelitzer Holzindustrie G. m. b. H., Neu⸗ strelitz, Wohnhaus-Gesellschaft Lenz Co. en hel, G. m. b. H., München, Lenz C Co. Süddeutsche Baugesellschaft m. b. H.., München, Deutsche Baustoff— Handelsgesellschaft m. b. H., Berlin, Heimat Wohnungs-Baugesellschaft m. b. H., Berlin, in Höhe von zusammen 1823253 RM.

) Darunter Schulden an die der Aktiengesellschaft für Verkehrswesen, Berlin, nahestehende Lenz C Co. G. m. b. H., Berlin, 4 6658548 RM.

zof Die Position Wertpapiere und Beteiligungen enthält an größeren osten:

709 000 RM Stammaktien, 16600 RM Aktien Lit. B der Bayerischen Telefon⸗ fabrik A.⸗G., München (Kapital: 7184 000 RM Stammaktien und 16000 Reichsmark Aktien Lit. B).

Die Gesellschaft, die nach Aufgabe ihres ursprünglichen Zweckes SHerstellung von Telephonapparaten und allen sonstigen 3 der Schwachstromtechnik) sich lediglich der Verwertung der Gesellschafts⸗ grundstücke widmet, besitzt in München die im Jahre 1927 erbauten acht Häuser in der Aeußeren Prinzregentenstraße, bestehend aus 64 Wohnungen. Weitere acht Häuser in der Aeußeren Prinzregenten⸗ straße mit 1) Wohnungen, 8 Läden und 21 Garagen kommen in diesem Jahre zur Ausführung.

Das am 30. Juni 1927 abgelaufene Geschäftsjahr hat einschließlich des Verxlustvortrages aus 1925 /? mit einem Verlust von 390 269 RM he h ofen,

450 000 RM mit 25 eingezahlte Aktien des Mieteraktienbauvereins, gemein⸗ nützige Aktiengesellschaft, Charlottenburg (Kapital: 1 000000 RM, mit 25 6 eingezahlt). Die im Jahre 1927 errichtete Gesellschaft beschäftigt 16 mit der Ausführung von Hochbauten für Minderbemittelte. Bisher ind 536 Wohnungen in Auftrag gegeben worden, von denen die All⸗

gemeine 1 Lenz K Co. 336 erhalten hat.

73 000 RM Anteile der Lenz & Co. Süddeutsche Baugesellschaft m. b. H., München (Kapital: 109000 RM, Gewinn i927: 15 600 RM). Die im September 1926 gegründete ö beschäftigt sich mit dem Bau von Häusern in München und in der Umgebung von München.

Außer einigen weiteren geringfügigen Beteiligungen besitzt die Gesellschaft einen Posten von rund

S5 000 RM Deutsche Anleiheablösungsschuld.

Die Gesellschaft hat neuerdings folgende Beteiligungen an den der Dycker⸗ hoff & Widmann Aktiengesellschaft nahestehenden Gesellschaften erworben:

250 000 J Aktien des 1 000 009 hfl betragenden Aktienkapitals der N. V. Bouw⸗ Maatschappij Dyckerhoff C Widmann Aktiengesellschaft, Haag, die ein allgemeines Hoch⸗ und Tiefbaugeschäft in Süd⸗Amerika, ,. in Argentinien, Uruguay und Chile, betreibt. Die Gesellschaft hat für das am 309. Juni 1927 abgelaufene Geschäftsjahr keine Dividende verteilt.

500 000 hfl Aktien des 2000 000 hfl betragenden Aktienkapitals der N. V. „Albetam“ Bagger⸗ en Bouw⸗Maagtschappij, Haag, die das Lr. baggergeschäft in Europa und im Ausland, im besonderen in Süs⸗ Amerika, betreibt. Die Gesellschaft hat für das letzte, am 81. De⸗ zember 1927 abgelaufene Geschäftsjahr 6 275 Dividende verteilt.

Im Eigentum der Gesellschaft befinden sich folgende Grundstücke bzw. Anlagen:

Lagerplatz Stettin in einer Ausdehnung von 12 500 am, Grundstück Angora (Asiat. Türkei) in einer Größe von rd. 5000 4m.

Die Gesellschaft besitzt ferner einen von der Stadt Berlin bis zum Jahre 1935 gepachteten Werkplatz in Neukölln. Dieser Platz, auf dem sich eine Holzbearbeitungsfabrik, ein Bürohaus, Lagerschuppen für Hölzer, für Maschinen und Geräte befinden, bient als Lager-, Zimmer⸗, Rüst⸗ und Gexäteplatz.

Die Gesellschaft ist mit einem Gerätepark ausgestattet, der an größerey Geräten neben anderem reichlichen Kleingerät umfaßt: 34 Baulokomotiven, ca. 1090 Mulden⸗ und, Kastenkipper, 14 Prähme und Pontons, 17 Bagger, 17 Kräne und Bauaufzüge, 10 Betonmischmaschinen, 2 Dampframmen, 24 elek⸗ trische und Benzinmotore, 1 Barkasse, 92 000 fd. m Schienen und Kleineisen⸗ zeug, 200 Weichen und Drehscheiben.

Die gie e, beschäftigt zurzeit 150 Angestellte und 2500 Arbeiter.

Im Geschäftsjahr 1927 sind Hoch- und Tiefbauten im Gesamthetrage von rund 16000909 RM ausgeführt worden. Der Bauumsatz des laufenden Jahres wird voraussichtlich den des abgelaufenen Jahres um etwa 50 56 überfteigen. Diese Steigerung entfällt größtenteils auf die erhöhte Hochbautätigkeit im In⸗ lande. Die J der Türkei hat sich im laufenden Jahre weiterhin befriedigend entwickelt. Die Gesellschaft sieht die Aussichten fur das laufende Geschäftsjahr als günstig an, so daß voraussichtlich mit einer angemessenen Dividende auch für das erhöhte Kapital gerechnet werden kann.

Berlin, im August 1928.

Allgemeine Bangesellschaft Lenz X Co. (Kolonial-Gesellschaft).

Auf Grund des n, n,. Prospekts sind 75099 090 RM auf den Inhaber lautende Anteile (50 000 Stück über je 100 RM, Nr. 1—50 0009, 2690 Stück über je 1000 RM, Nr. 50 001 = 52 500) der Allgemeinen Baugesellschaft Lenz C Co. (Kolonial⸗Gesellschaft) zu Berlin zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden.

Berlin, im August 1928.

ö Berliner Handels-Gesellschaft. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. S. Bleichröder. Delbrück Schickler Co.

Direction der Disconto-Gesellschaft. Dresdner Bank. Zuckerfabrik Dröbel G. m. b. S. . b. H. Tagesordnung: beschränkter Haftung in Berlin ist auf— Genehmigung der Bilanz, Gewinn—⸗

J , / 7 ÜP,Q

Ord. Gen.RVersamnlung 13.9. 28, (49318 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft und Verlustrechnung.

ol393] 10. Gesellschaften 15,30 Uhr, Kurhaus Bernburg. Die Orga Werbedienst Gesellschaft mit Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung. werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Entlastung des Vorstands und des

SSK. &

Berlin, den 28. August 1928. Aufsichtsrats. Die Liquidatoren Gewinnverteilung. ver Orga Werbedienst Gesellschaft ; , , mit beschränkter Saftung: Wahlen zum Vorstand und Auf— Hugo Pabst. Ernst Zimmermann. sichtsrat. Grobe. 46290) Bekanntmachung. . Die von Arnim C Frhr. von Wechmar [46582 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nach Auflösung der Gesellschaft infolge

Neubrandenburg ist aufgelöst. Die Konkurseröffnung und nach Einstellung Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ des Konkursverfahrens ist die Firma Julius gefordert, sich bei ihr zu melden. Marcks G. m. b. H., Drentwede, Kr. Neubrandenburg, den 15. August 1928. Diepholz, in Liquidation getreten. Die Der Liquidator Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der von Arnim Frhr. von Wechmar derselben zu melden. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Liquidator: in Liquidation: Beeidigter Bücherrevisor Hans Gerd von Arn im. Vie tor Seidel, Diepholz.

495689) Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung ist die Firma E. Berckemeyer

E Co. G. m. b. H. in Münster i. W. aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kauf⸗

mann Albert Berckemeyer in Osnabrück bestimmt. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei demselben zu melden.

Münster i. W., den 1. August 1928. E. Berckemeyer & Co. G. m. b H. i. C. Der Liquidator:

Albert Berckemeyer.

49027) Gemäß § b8 des Gesetzes, betr. die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, machen wir hiermit bekannt, daß durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. August 1928 das Stamm kapital von 100 000 RM auf 50 000 RM herabgesetzt worden ist. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. , . Vogtl., den 24. August

Elkan K Co. G. m. b. H. Saatz. Schlikker.

13. Bankausweise.

51271) Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 31. August 1928.

Aktiva. RM Goldbestand . 28 559 000 Deckungsfähige Devisen. . 6 266 000, Wechsel und Schecks... 50 620 000, Deutsche Scheidemünzen . 48 000, Noten anderer Banken .. 1 763 000, Lombardforderungen. .. 643 000, k 11 121 000 - Sonstige Aktiv J.... 4596 000

Passiva.

, 15 000 000, min,, 13 936 000, Betrag der umlaufenden

J 69 637 000, Sonstige täglich fällige

Verbindlichkeiten. ... 1 417 000, An Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 175 000, Sonstige Passiva 3 441 000,

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM 2 234 0,

hl270o]J. Wochen bersicht der Sächsischen Bank zu Dresden

vom 31. August 1928. . Aktiva. RM , 21 929 324,

Deckungsfähige Devisen . . 13 701 306, Sonstige Wechsel und Schecks 58 g26 999, 14 Deutsche Scheidemünzen .. 67 914,78 Noten anderer Banken .. 2571 190, Lombardforderungen 15651 70 oh Wertpapiere... .. 1360 140,91 Gonne tn, 13 787 862, 92

P . ,, Ih 900 000, , 4300 000, Betrag der umlaufenden 2 67 339 850, Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkelten 16 606 Jin, nn An eine . ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 5 747 208,11 Sonstige Passiva . .... 4002 676, 02 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs mark 259 283,10.

1407 Ausweis der Bank von Danzig vom 31. August 1928 in Danziger Gulden. Aktiva.

Metallbestand (Bestand an kursfähigem Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder Goldmünzen). 2 356 480 darunter Goldmünzen 6 538 und Danziger

Metallgeld . . 2349 942

Bestand an: täglich fälligen Forderungen

gegen die Bank von England

, Noten... . 16100 300 deckungsfähigen Wechseln. . . 22 090 406 ö Wechseln ... 283 000 ombardforderungen ..... 100 000 w 24 977 704 sonstigen täglich fälligen For⸗

de nnn 25357163 sonstigen Forderungen mit

Kündigungsfrist .... Effekten des Reservefonds . . 3 447 575

Passiva.

, 7 500 000 3 3 693 6659

Betrag der umlaufenden Noten 38 149 720 Sonstige täglich fällige Ver—⸗ bindlichkeiten .... 3 838 659 darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und Sparkassen 2529 694 b) Guthaben aus⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten

bahn 173 760 c) private Gut⸗ e o nl

Verbindlichkeiten mit Kündi⸗ gun 6frist J . Sonstlge Passiva . . 18 4568 844 darunter Verbindlichkeiten in fremder Währung 15 783 387

Avalverpflichtungen

Danzig, den 1. September 1928. Bank von Danzig.

51171 ĩ̃ Grundkapital

Stand der Badischen Bank 1 vom 31. August 1928.

Passiva. s 300 0, 3369 606. Betrag d. umlaufenden Noten 22 646 750 Aktiva. RM Sonstige täglich fällige 8 128 209,40 Verbindlichkeiten 9 851 869. 35 D . 3644568, An eine Kündigungsfrist Sonstige Wechsel u. Schecks 37 476 500,67 gebundene Verbindlich⸗ Deutsche Scheidemünzen . 7432,29 eiten . 48 662 774, 02 Noten anderer Banken 158 160, Sonstige Passiva 4305 458, 87 Lombardforderungen .. 1193970, Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Wertpapiere.. 6424 695,87 im Inlande zablbaren Wechseln Reichs⸗ Sonstige Aktiva 40 033 316,901] mark 4 959 214.95.

Goldbestand . Deckungsfähige Devisen

14. Verschiedene Bekanntmachungen. 50h39]

„Die Niederlande“ Versicherungs⸗Gesellschast von 1845

im Haag. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für vas Geschäftsjahr 1927.

Einnahmen. hfl.

Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlversicherungsabteilung:

Reserve für noch nicht verdiente Prämien am 31. Dezember 1926 3105 214 Prämien.. JJ 58296 165 53 Anteil der Rückversicherer an Schäden.. .... K 718 905 34 Transportversicherungsabteilung: Reserpe am 31. Dejember 1926 für noch nicht verdiente Prämien und für entstandene, aber noch nicht angemeldete Schäden 280 905 97 Prämien w 632 873,95 abz. Räder sicherun nini 366 220, 57 266 653 28 Unfallversicherungsabteilung: Reserve für noch nicht verdiente Prämien am 51. Dezember 1926 137 68281 Deckungskapital für laufende Renten am 31. Dezember 1926 212 410 43 ,,, , 373 6166385 . . Betr. alle Abteilungen: Reserve für zweifelhafte Forderungen am 31. Dezember 19266 .. 10 000 Reserve für Kursschwankungen am 31. Dezember 1928 ...... 1 030 536 478 Meer besond anni 2977 025 09 Reserve am 31. Dezember 1926 für Erhöhung der Einzahlung auf das , JJ 60 000 . d . 49518052 need iffer en anf Wertaäs 75 031 98 Höhere Bewertung der Beteiligung bei der Lebensversicherungs— Gesellschaft, Fatum und Labor auf Grund der erhöhten Ein— zahlung auf das Aktienkapital dieser Gesellschaften .... 200 000 - Abschreibung eines Dipidendenscheins aus dem Jahre 1921 .... 2 18 239 366 G6 Ausgaben.

Feuer und Einbruchdiebstahlversicherungsabteilung: Rückversicherungsprämien . . JJ Schäden (einschl. noch zu zahlender Schäden) ...... ... . 3 629 09244 Provisionen und Verwaltungskosten .... . 2 947 922 62 Kursdifferenzen auf ausländische Valuten wd 17 849 42 Reserve für noch nicht verdiente Prämien am 31. Dezember 1927. 3 235 460 95

. . Transportversicherungsabteilung: Schäden leinschl. noch unerledigter Schaͤden) abzüglich des Anteils der Rückversichererr. JJ 223 882 47 PBrrehr tenen und Nerkaltungt teil 71 833 20 Kursdifferenzen auf ausländische Valuten. ... . 146593 Reserve am 31. Dezember 1927 für noch nicht verdiente Prämien und für entstandene, aber noch nicht angemeldete Schäden 239 987 95 Unfallversicherungsabteilung: Schäden (einschl. noch unerledigter Schäden)... ..... 160 96931 PVrovisionen und Verwaltungs ofen . 126 689 52 Reserve für noch nicht verdiente Prämien am 31. Dezember 1927. . 157271 21 Deckungskapital für laufende Renten am 31. Dezember 1927... 208 639 26 Betr. alle Abteilungen; ; Zahlung wegen Pensionsverpflichtungen gegenüber Beamten .... 114 452 Reserve für zweifelhafte Forderungen am 51. Dezember 1927. ... 10 000 Reserve für Kursschwankungen am 31. Dezember 19227 ...... 1105 6568 45 6 ,,,, 3 133 03769 Reserve am 31. Dezember 1927 für Erhöhung der Einzahlung auf das Aktienkapital . d 100 000 Reserve für außergewöhnliche Schäden (Katastrophenreserve) ö... 200 000 Erhöhung der Einzahlung auf das Aktienkapital !. .... . 300 000 Extraeinzahlung in die Pensionreserve für das Personal der zusammen . arbeitenden Gesellschaften ..... JJ 100 000 , e 30 Go . 18 239 366 06 Bilanz am 31. Dezember 1927. hfl. ö 41200 000 ö 9 437 279779 Beteiligung an der Lebensversicherungs-Gesellschaft der „Die Nieder⸗ land w ;,, ; . . k . 1300000 Beteiligung an „Fatum“, Unfall⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft 4h0 000 Beteiligung an Labor“, Betriebsverlust⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft der ‚Dle Niederlande“ von 1845 ö . 214759 Beteiligung an der ‚Binnenlandsche Vaart Risieo Soecieteit“ . ... 247 750 - n , e, wee ln len . bꝭꝰ7 bo 45 Kassenbestand . d 44212 94 ö Zinsen (einschl. Dixidenden Lebensversicherungs⸗Gesellschaft, ‚Fatum“, ö n,, 112336 21 16 10 183 X J , . 6b 000 000 Reserve für noch nicht verdiente Prämien, Feuer- und Einbruchdiebstahl⸗ e 3 3 255 460 gh Reserve für noch nicht verdiente Prämien und für entstandene, aber . noch nicht angemeldete Schären, Transportversicherungsabteilung 239 98795 Reserve für noch nicht verdiente Prämien, Unfallversicherungsabteilung 157 27121 Deckungskapital für laufende Renten, Unßsallversicherungsabteilung .. 208 639 26 m , 599 g85 96 wen in ar won Ge eftenx Sb 642 67 Reserve für zweifelhafte Forderungen.... . 10 900, Reserve für Kursschwan kungen... ..... .. 1105 568, 45 e enge ; ie. . zhnnize 3 ö. 9 ; s p. 3 183 087 69 eserve für außergewöhnliche Schäden (Katastrophen⸗ K ⸗) 200 000, Gesamterxtrareserven 4 418 60614 Reserve für Erhöhung der Einzahlung auf das Aktienkapital. ; 100 000 - Saldokreditoren und ·debitoren .. . 4658 007 95 Extraeinzahlung in die Pensionreserve für das Personal der zusammen arbeitenden Gesellschaften, unter Verwaltung der Lebensversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft ...... KJ ,, . 100 000 —- ö ; ö 330 000, Dividende aus den vorigen Jahren.... .... 4516, 334516 16 749 11809

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: H. de Ranitz. Der Direktor: J. F. D. Scheltema. . Gustav Rudolph Goßler, Hamburg, Hauptbevollmächtigter für das Deutsche Reich. . Accountantskantoor van J. H. Rosenboom en R. A. Dißker. Dijker, Bücherrevisor.

Erste Zentral handelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 5. September

Nr. 297.

1228

8

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,00 M Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

68

1. 3 3. Vereinßregister,

Musterregister,

Verschiedenes.

nhaltsübersicht. 2. Güterrechtsregister, 4. Genossenschaftsregister,

5. 6. Urheberrechtseintragsrolle, ö Konkurse und Vergleichssachen,

8

2

58 9 5

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗

preis vierteljährlich 4 b0 Qa Alle Postanstalten

nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer

auch die Geschäftsstelle 8. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 Gry Sie werden nur

gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

einschließlich des Portos abgegeben.

2 2 Aschaffenburg. oh hb] „Abraham Bär Sichel“, in Mil⸗ 1. Handelsregister. tenberg ö M., gui hier Str. 65: Aachen bobs! In das bisher von dem Kaufmann

1 1 1

In das Handelsregister wurde am 30. August 1928 eingetragen: Die Kom⸗ manditgesellschaft: „Mohren X Wie⸗ mann ommanditge sellschaft / mit dem Sitz in Brand b. Aachen. Die Ge⸗ r el hat am 1. Juli 1 begonnen. Persönlich haftende n, ,, sind: August Mohren, Ziegeleibe . zu Els⸗ dorf und Wilhelm Wiemann junior, Be⸗ triebsleiter zu Lipp, Kreis Bergheim. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Ge⸗ schäftszweig: Dampfziegelei. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder der per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter für sich allein ermächtigt.

Bei der Firma „Joh. Heinrich Korr“ in Breinig b. Aachen: Die Pro⸗ kurg des Wilhelm Krings senior in Aachen ist erloschen. Der Maria Krings in Breinig ist Einzelprokurg erteilt.

Bei der , n n, „Sei⸗ denhaus Carl S. Sollinger“ in Aachen: Der Kaufmann Hugo Simson in Düsseldorf⸗Gerresheim ist am 14. August 1928 in die Gesellschaft als persönli giltenhe⸗ Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder der beiden persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter für sich allein er— mächtigt.

Bei der Kommanditgesellschaft „G. S. . J. Croon“ in Aachen: Der Ehe⸗ frau Adolf Croon, Amelia geborene Brügman und der Ehefrau Waldemar Croon, Isahella geborene Geulen, beide in Aachen, ist Einzelprokurg erteilt.

Amtsgericht, 5, Aachen.

A Chim. In das hiesige Handelsregister A ünter Nr. 87 ist heute zu der Firma Osenbrück K Co. in Hemelingen ein⸗ 6 en; Die ge rhef ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ingenieur Carl , in Bremen ist nunmehr alleiniger Inhaber der Firma. Die Proö⸗ kura des Kaufmanns Heinz Böttcher in Bremen bleibt bestehen.

Amtsgericht Achim, 27. August 1928.

Achim. 50556] In das hiesige Handelsregister B unter Nr. 3 ist heute zu der Firma Aktien ⸗Gesellschaft für Kohlenfäure⸗ Industrie in Berlin, Zweigniederlassung in Hemelingen eingetragen: Kaufmann Hugo Baum in Berlin ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Amtsgericht Achim, 27. August 1928.

50554

Alx erdissen. 50h

In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 16 eingetra— Fgenen Firma Extertalbahn⸗AUktiengesell⸗ schaft Barntrup eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm—« lung vom 2. Juli 1928 ist das Grund⸗ lapilal um 750 900 RM auf 3 4560 000 . erhöht worden. Durch den gleichen Generalversammlungsbefchlu ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtti der 588 4 (Grundkapital) und 14 (Auf⸗ sichtsrat) geändert.

Alverdissen, den 30. August 1928.

Das Amtsgericht.

An ELLIam. . 50557 Im Handelsregister A 174 ist bei der fi na Stüwe und Rindfleisch, An⸗ klam, eingetragen: Die Firma lautet i Willi Stüwe, Anklam. Die Ge⸗ Ihe ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Willi Stüwe ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Anklam, den 16. August 1928.

Anna herg, Erzgekb. 50558] Auf Blatt 628 des hiesigen Handels⸗

registers ist das Erlöschen der Firma

Carl Nestler in Cranzahl eingetragen

worden.

Amtsgericht Annaberg, 31. August 1928.

Artern. 60559] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen k Vereinigte Thüringer Brauereien A lien elf gef in Arten folgendes eingetragen worden:

„An Stelle des durch Tod ausge⸗ schiedenen einzigen Vorstandsmitgliedes Taube ist für die Zeit bis 1. 4. 1929 Dr, August Kauffmann in Artern be—⸗ stellt worden.“

Artern, den 20. August 1928.

Das Amtsgericht.

sidor Sichel in Miltenberg 4. M. unter obiger Firma betriebene Geschäft . ö. der Kaufmann

akob Sichel in Miltenberg als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete i andels⸗ gesellschaft hat am 1. Juli 1928 be⸗ gonnen. Die Firma ist unverändert.

n, , den 29. August 1928.

Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenburg. 505 l

J. In das Handelsregister wurde die Aktiengesellschaft „Dr. J. Kirsch Buchdruckerei und Verlagsan stalt Aktiengesellschaft!“ mit dem Sitz in Aschaffenburg eingetragen. Der Ge⸗ sell schaftsvertrag ist am 18. Juli 1928 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Druckerei⸗ und Verlaggeschäfts. Die Gesellschaft ist berechtigt, ö zu errichten und zu betreiben. Das Grund⸗ kapital beträgt 50 000 RM und ist ein⸗ geteilt in 55 Aktien zum Nennbetrag bon je 1000 RM, welche sämtlich auf den Namen lauten. Die rechtsgültige Uebertragung der Namensaktien an einen Dritten ist von der Genehmigung des Vorstands abhängig. Die Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesell⸗ schaft wird vertreten entweder durch den Vorstand allein oder durch 2 Prokuristen gemeinschaftlich. Der Vorstand wird durch die Generalversammlung bestellt. Die Ginberufung der Generalversamm⸗ lung erfolgt durch den Vorstand. Die Einladungen hierzu haben 14 Tage vor dem Termin mittels Einschreibebriefs an die Mitglieder selbst oder deren Ver⸗ treter zu ergehen. Alleiniges Vorstands⸗ mitglied ist; Dr. Johannes Kirsch, Buchdruckereibesitzer in Aschaffenburg. Gründer der Gesellschaft sind: Der borgen. Dr. Johannes Kirsch und seine Kinder Maria, Elisabeth, Johanna, Jo⸗ sefine und Heinrich Kirsch, sämtlich in Aschaffenburg, welche sämtliche Aktien übernommen haben. Aufsichtsratsmit⸗ glieder sind: Maria Kirsch, geb. Uicker, Buchdruckereibesitzersehe frau in Aschaffenburg, Franz Wimmer, Rechts⸗ rat in Bamberg, Hans Teufelhardt, Studienassessor in München. Den Ge⸗ schäftsführern Karl Humpf und Willi Kurtz, beide in . ist Ge⸗ . erteilt. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftsiücken kann während der Dienststunden des Gerichts, von dem Prüfungsbericht der Rebisoren auch bei der Handelskammer Würzburg, Einsicht genommen werden.

II. „Dr. Johannes Kirsch, Buch⸗ druckerei u. Verlagsanstalt“ in Aschaffenburg: Die Firma ist er⸗ loschen; desgleichen die Prokura des ö Karl Humpf in Aschaffen⸗ urg.

Aschaffenburg, den 30. August 1928.

Amtsgericht Registergericht.

Aurich. . . In das hiesige Handelsregister ist

heute zu der Firma Joseph Seckels,

Aurich, eingetragen worden: Die Firma

ist erloschen.

Amtsgericht Aurich, 22. August 1928.

Bad Salzungen. 505

Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 365 bei der Firma August Reich Söhne in Schwering ein⸗ getragen worden:

Der Gesellschafter Karl August Reich zu Schweina ist daselbst am 19. Ja⸗ nuar 1921 verstorben und von seinen beiden Kindern: Kurt Reich und Lotte Reich, je zur Hälfte, beerbt worden. Kaufmann Kurt Reich ist neben Kauf⸗ mann Wilhelm Ferdinand Malsch zur alleinigen Vertretung der Firma be— rechtigt. Dem kaufmännischen An⸗ gestellten Walter Malsch zu Schweina ist Prokura erteilt.

Bad Salzungen, den 15. März 1925.

Thüringisches Amtsgericht.

Badl Salzungen. 50564

Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 261 als neue Firma eingetragen worden:

Brunnquell & Co., Betriebsabteilung Gumpelstadt. Zweigniederlassung der Firma Brunnquell & Co.,, Bebra bei Sondershausen, mit a) Kaufmann Oskar Brunnquell in Bebra bei

Sondershausen und b) Frau Gmilie

Brunnquell daselbst als persönlich haf⸗

tenden Gesellschaftern. Die Firma ist eine offene ndelsgesellschaft.

Bad Salzungen, den 80. August 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Bad Segeberg. Sbõb5] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Fritz Gotthardt in Bad Segeberg eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bad Segeberg, den 18. August 1928. Das Amtsgericht.

Raumkholkder. 0566

Im Handelsregister A Nr. 85 des hiesigen Amtsgerichts ist bei der Firma Heinrich Decker II, Steinbruchbetrieb in Thallichtenberg, heute folgendes ein⸗ getragen worden: 2

Die Firma lautet jetzt Heinrich Decker Söhne, Steinbruchbetrieb in Thal⸗ lichtenberg. Inhaber: 1. Friedrich Decker, Steinbruchbesitzer in Thallichtenberg, 2. Heinrich Decker, Steinbruchbesitzer daselbst.

Rechtsberhältnisse der Handelsgesell. schaft: Offene Handelsgesellschaft. Die Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 1928 begonnen. Der Uebergang der in dem Bekrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist ausgeschlofsen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind: 1. Friedrich Decker, 2. Heinrich Decker, beide zu Thallichten⸗ burg, ermächtigt.

Baumholder, den 17. Juli 1928.

Das Amtsgericht.

Kerlin. . ; J In das Handelsregister Ahteilung B ist am 28. August 1928 eingetragen worden bei Nr. 3440, Deutsche Orient⸗ bank Aktiengesellschaft: Die Prokurg für Erich Hanson ist erloschen. Erich Hanson, Bankdirektor, Berlin, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.

erlin. 0h70]

In das eng ie fie; B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute ge, ,. worden: Nr. 41 604. Brehm Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die 8, . und der Vertrieb von Druckschriften, ins⸗ besondere 1 chaftlicher Art, die Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ nehmungen, deren Vertretung und Er⸗ werb. Stammkapital: 21 000 RM. Ge⸗ kal aher ,,, Dr. Arthur Berger, Berlin, Verlagsbuch⸗ ändler Werner Kube, Berlin. Die Ge⸗ ellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. Juni, 1928 ab⸗ eff fen Die Geschäftsführer sind jeder einzelvertretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einkage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern: 1. Dr. Berger das Manuskript John Hagenbeck, In⸗ dische Erlebnisse, das mit 5500 RM auf seine Stammeinlage angerechnet wird, 2. Werner Kube das Verlagsrecht Brehm ⸗Gedenkbroschüre Wilhelm Kuhnert Volksausgabe, das mit 5500 Reichsmark auf seine Stammeinlage angerechnet wird. Nr. 41 605. Char⸗ lottenburger Germania Palast Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb und der Betrieb des zu Berlin⸗Charlottenburg, Wil⸗ mersdorfer Straße 53/54, belegenen „Germania Palast“ bezeichneten Licht⸗ spieltheaters sowie der Betrieb anderer Lichtspieltheater. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Heinrich Hadekel, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft init be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. August 1928 ab⸗ fle sen. Zu Nr. 41 604 und 41 605. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den

21 265 Gebrüder Zieren, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 565 000 RM auf 100 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 28. Juni 1928 ist der , trag bezüglich des Stammkapitals ab⸗ eändert. Bei Nr. 29 164 Dacapo 6. Verleih⸗ und Vertriebs⸗Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung: Bernhard Schmidt ist nicht mehr Ge⸗ . Kaufmann Jean Wall in Berlin⸗Halensee ist zum e n bestellt. Bei Nr. 1 802 Hasl⸗Werk⸗ stätten für künstlerische Keramik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Daniel Loebenstein und Dr. Gustav Loebenstein sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer, sie sind durch Tod ausgeschieden. Frau Margarete Loebenstein, geb. Hey⸗ mann, in Berlin⸗Tempelhof ist zum Ge⸗ , ,. bestellt. Bei Nr. 41 352

Brandt Kaffee Groß Rösterei u. Versand Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Franz Klinke ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ar⸗ nold Berndt in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Berlin, den 28. August 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. . 5063]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts 6 heute eingetragen: Bei Nr. 891 ieder⸗ lausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1I9. Juni 1928 ist der 8 24 (Hinterlegung) geändert. Nr. 26 552 „Progreß“ Aktiengesellschaft für Bijouteriewaren Einfuhr und Aus⸗ fuhr: Dr. Georg Gabriel ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist der Kauf⸗ mann Herbert Frühling in Berlin be⸗ stellt. Nr. 37507 Teutoburger Wald⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.! Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juni 1928 ist der 5 24 (Hinter⸗ legung) geändert.

Berlin, den 29. August 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89.

KRerlin. 50569

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 41 606. Inter⸗ type Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. ,. des Unternehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb von Druckmaschinen aller Art, insbesondere von Intertype⸗Setzmaschinen und aller Zubehörteile. Stammkapital: 100 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Präsident Neal Dolp Becker, New York, Kauf⸗ mann Sydneh Ayre, Berlin. Emil Kretlow und Carl Schroeter haben Ge⸗ e n nnr Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. 8. 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Ge⸗ schäftsführer allein. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Reh fh Bekanntmachungen der Geseilschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 4196 Ludwig Spitz C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Wilhelm Beyrich ist erloschen. Kauf⸗ mann Wilhelm Beyrich in Berlin⸗ Reinickendorf ⸗Ost ist zum . ts⸗ er r bestellt. Er vertritt die Gesell⸗ chaft ebenfalls allein. Bei Nr. 12 559

Charlottenburger Zeitungsverlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung: Die Firma lautet jetzt: Ver⸗ lagsanstalt des Westens, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital ist auf 5000 RM umge⸗ stellt. Laut Beschluß vom 2. 2, 3. 2., 21. 4. 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, der Ge⸗ schäftsanteile und der Firma abgeändert. Bei Nr. 20891 Magirus Feuer⸗ wehrgeräte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Direktor Carl Brüstle, Um. Bei Nr. 21 068 Ofenbaugesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Ernst Stadthagen ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗

Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. ntann Sally Crohn in Berlin ist zum 2d? Deutsche „Deyeg“ Patent⸗ Geschäftsführer bestellt. l n

kurbelfenster - Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist von Berlin nach Gera ver⸗

legt. Laut Beschluß vom 19. Juli 1928 590

ist der Gesellschaftsbertrag bezüglich der S558 1 und 6 abgeändert. Die Geschäfts⸗ führer Opfer und Langen sind ab⸗ berufen, zu neuen n. tsführern sind Direktor Richard Golde, Gera, Direktor Alfred Golde, Gera, bestellt. Bei Nr.

26 781 Mikulsty, Scherer C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist nichtig (88 16, Goldbilanzverordnung in Verbin⸗ dung mit 51 der Verordnung vom 21. Mai 1936, R. G.⸗Bl. S. 248.) Li⸗ guidatoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ führer, Bei Nr. 35 004 Merkur⸗ Seifenindustrie Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗

löscht. Bei Nr. 36 824 Kraft⸗ droschkenbetriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Walther Stennes ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf— mann Arthur Carl in Berlin⸗Waid⸗ mannslust ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 33823 Trikot⸗Cahn Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: May Cahn (Schöneberg, Mün⸗ chener Str. 47, ist nicht mehr , ,. * rer. Bei Nr. 40684 Keramia Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung Das Stammkapital ist um 80 000 RM auf 100 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 15. 5. 1928 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezgl. des Stammkapitals und der Vertretung abgeändert. Kaufmann Franz Müller, Dahlem, ist zum wei⸗ teren r s engt bestellt. Solange Bergassessor a. D. Hubert Scherkamp im Charlottenburg und der Kaufmann Franz Müller in Berlin-Dahlem, oder auch nur einer von ihnen Geschäfts« rer sind, sind sie berechtigt, jeder für ich die Gesellschaft zu vertreten. Bet Nr. 41384 Oppermann ⸗Brockdorff Co. mit beschränkter Haftung Jo⸗ hannes Brockdorff ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. ; Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des 5 31 H-⸗G.⸗B. von Amts wegen gelöscht: Nr. 13 32 Hans Rehm. Co. Gmb5. Nr. 17 961 Paul Weber Co.. Gmb. Nr. 18 897 „Oko“ Verkauf und Export opti⸗ scher Artikel Gmbö. Nr. 18992 Neuköllner Auto⸗Bau und Ver⸗ mietungsges. mbö5. Nr. 20 71 Rus⸗ sisch⸗medizinischer Verlag Gmb. Nr. 20 833 Herbert Voigt, Farben⸗ fabrik GmbH. Nr. 22346 Rig C Co. Export⸗GmbHh. Nr. 24 633 Friedrich Rudolph GmbH. Nr. 25 913 Nab Handelsges. für Schuh⸗ waren und Textilien GmbH. Nx— 35 09.1 Geh. Med.⸗Rat Dr. med; Schroeder C Co. GmbH.

Berlin, den 29. August 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 12. Hraunschweig. . . 1

In das Handelsregister ist am 31. August 1928 bei der Firma Her⸗— mann Teichmann in Braunschweig eingetragen: Der Frau Helene Teich mann in Braunschweig ist Prokura er⸗ teilt. Amtsgericht Braunschweig.

HBredstecht. 50573

In das hiesige Handelsregister ist am heutigen Tage unter Nr. 89 ein⸗ geragen die Firma Martin Lundelius, Speditionsgeschäft, Bredstedt, und als deren Inhaber Spediteur Martin Lundelius, Bredstedt.

Bredstedt, den 29. August 1928.

Das Amtsgericht.

Bremen. ö. 50272] (Nr. 66) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 24. August 1928. Bremer Silberwarenfabrik Ak⸗ ö Bremen: In der Ge⸗ neralversammlung vom 109. Juli 1928 ist beschlossen worden das Grundkapital um 240 000 RM von 1260 000 RM auf 1500000 RM zu erhöhen. Die Er⸗ höhung ist . durchgeführt, daß 340 auf den Inhaber lautende, zum Kurse von 100 3 auszugebende Aktien, roß je 1000 RM, gezeichnet worden ind. Gleichzeitig ift der 8 3 des Ge⸗ ellschaftsvertrags wie folgt geändert: as Grundkapital beträgt 1500 0090 Reichsmark und ist eingeteilt in 15090 Stammaktien. Jede Aktie ist 1000 Reichsmark groß. Die Aktien lauten 160 Inhaber. remer Uebersee⸗Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Jacob de en ist mit dem 18. August 1928 als Prokurist aus⸗ eschieden. Gleichzeitig ist an Eduard ö elmann in Bremen dergestalt Pro⸗ urg erteilt, de er berechtigt ist, die der ef in Gemeinschaft mit einem

Geschäftsführer zu vertreten. „Midgard“ Deutsche Seever⸗ kehrs Aktiengesellschaft Zweig⸗

niederlassung Bremen, Bremen: In der Generalversammlung vom 13. Juli 1928 ist der 51 Abs. 1 und 5 20 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags gemäß [190] abgeändert worden. Die Firma der Hauptniederlassung lautet jetzt: „Mid⸗ gard“ Deutsche Seeverkehrs⸗ und Heringsfischerei Aktiengesellschaft, diejenige der hiesigen Zweignieder⸗ lassung: „Midgard“ Bremen, Zweig⸗ niederlaffung der „Midgard“