1928 / 207 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

,

1

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 207 vom 5. September 1928. S. 2. Erie Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 207 vom 5. September 19898. S. 3.

12 000 000 RM durch Ausgabe von] Fleckenstein, geb. Mundt, zu Ham⸗1 Hattingen, Femhr. 50597] HL οI. . 150602] geschlossen. Ein Kommanditist hat seine 15 600 auf den Inhaber lautenden er, . Die, Bekanntmachung vom 17. Juli Handelsregister. Firma Terrain⸗ und Einlage herabgesetzt.

Aktien zu je 200 RM beschlossen W. Elsen . Sohn. Die offene 1928 im Reichsanzeiger Nr. 168, betr. Baugesellschaft mit, beschränkter Haf⸗ Nr. 8444, Ernst Heinemann worden. Die Kapitalserhöhung ist Handelsgesellschaft ist . die Firma Robert Hill, Gesellschaft mit tung in Kehl: Durch Beschluß der Ge⸗ Beton- u. Eisenbetonbau“, Köln:

Dentsche See verkehrs- und Herings⸗ Schmidt Rabe, Cuxhaven. Per⸗ kuristen zusammen die Gesellschaft zu gründeten Außenstände und Verbindlich— vorbezeichneten Weise allein zu fischerei⸗Aktiengesellschaft. sönlich haftende e, n, . Kauf⸗ vertreten. leiten. B. Betrieb von Groß⸗ und Klein, zeichnen. Die Dauer der Gesellschaft ist

„Securitas“ Bremer Allgemeine mann Christian Friedrich Schmidt, Elbing, den 28. August 1928. handelsgeschäften mit Tabakerzeugnissen zunächst auf fünf Jahre bemessen. Be⸗ Versicherungs Akitiengesellschaft, Kaufmann Heinrich Georg Vabe, beide Das Amtsgericht. aller Art. C. Handelsgeschäfte, die dem kanntimmachungen erfolgen im Reichs- Bremen: An Willy Ost in Bremen ist in Cuxhaven wohnhaft. Die offene . Groß und Kleinhandel mit Tabak⸗ anzeiger. erfolgt. Durch Beschluß derselben worden. Die Firma ist erloschen. ö Haftung, Hattingen, ist . vom 16. August 1928 wurde Neuer Inhaber ist Heinrich Engels, dergestalt Prokura ertzilt, daß er be⸗ Handelsgesellschaft hat am 21. Juli Frankfurt, Main. 50587] erzeugnissen dienlich sind. Das Stamm⸗ B 4435. Baugesellschaft Sachsen— . Generalverfammlung ist? der 5 5 Timmermann * Co. Die offene insofern unrichtig, als es statt land⸗ die Gesellschaft aufgelöst. Zum . Ingenieur, Köln⸗Nippes. Die Haftung rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam 1928 begonnen. Jeder Gesellschaften. ist SHSandelsregister. kapital beträgt 2 009 Reichsmark. Ge« hausen West⸗-Gesellschaft mit be⸗ . Abs. 1 des Gefellschaftsvertrags Handels gesellschaft ist aufgelöst r er en Unternehmungen wirt- dator wurde Hermann Schmitt, Fabri⸗= des Erwerbers für die im Betrieb des mit einem anderen Prokuristen zu ver- allein zur Vertretung der Gesellschast A 1262. R. Altschüler: Die Gesell⸗ schäftsführer ist Caufmann Georg Hein schränkter Haftung. Unter dieser ĩ. (Grundkapital und Einteilung) ge⸗ worden. Liquidation findet nicht schaftlichen Unternehmungen heißen kant in Kehl, bestellt. Kehl, 28. August Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten, treten. ermächtigt. k schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ rich Ruppel in Frankfurt a. MN. Zur Firma ist am 77. August 1928 eine Ge⸗ . andert worden. Grundkapital: statt. Die Gesellschafter haben sich muß. ! 1928. Bad. Amtsgericht. soweit diese vor dem 1. März 1928 ent⸗

Ernst Bremermgaun, Bremen: Am Euxhaven, den 25. August 1928. loschen. . Vertretung der Gesellschaft sind berech⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit . 12 000 000 RM, eingeteilt in 200 Ak auseinandergesetzt. Das Geschäft ist Das Amtsgericht Hattingen. —— ö. standen sind, wird ausgeschlossen. Sämt⸗ 31. Dezember 1927 ist E. F. Gastmeyer Fischwerktk „Brema Herm. A396. Glöckler, Kolb C Richnow: tigt, sofern mehrere Geschäftsführer be. dem Sitz in Frankfurt g. M. ein— . tien zu je 500 KM und 56 7060 Aktien mit Aktiven und Passiven von den , . ögb0s] liche Prokuren sind erloschen. als Gesellschafter ausgeschieden. Die Schütte . Co., Gesellschaft für Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma stellt find, je zwei derselben gemein⸗ getragen worden. Der Gesellschafts—⸗ J. zu je 266 RM. Laufleuten Johann! Adolf Carl Haynau, Sch-ßes. ö06d8] In unser Handelsregister H ist heute Nr. 11460. „Werner Ramme“, Gesellschaft ist. aufgelöst worden. Seit⸗ Fischgroshandel und Fischindustrie ist erloschen. * sschaftlich. Die Gesellschafter können vertrag ist am 26. Juli 1928 sest⸗ . Ferner wird bekanntgemacht: Die . und Paul. Andreas. In das Handelsregister Abteilung B unter Nr. 111 die Firma Holstein Oel⸗ Köln: Der Ehefrau Elisabeth Ramme, dem führt Friedr. Ernst Bremermann an Weser⸗ und Elbehäfen mit be⸗ * 4572. Conrad F. Lutz: Die einzelnen Geschäftsführern die Befug gestellt. egenstand des Unternehmens ; Alien , zum , aus⸗ Thomsen, beide zu damburg, über⸗ ist heute bei, der unter Nr. 18 ein⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ geb. Pilgram, in Köln-Ehrenfeld und das, Geschäft unter Uebernahme der schränkter Haftung in Bremerhaven, Firmg ist erloschen . nis erteilen, die Gesellschaft allein oder ist der Erwerb und die Bebauung und ö neben 9 39 ö nommen worden. Ihre Prokuren getragenen Firma „Haynauer Spiri⸗ tung in Kleve eingetragen worden. dem Architekten Mathias Raukes in Aktiven und Passiven und unter unver⸗ Bremerhaven, Zweigniederlassung A 6254. Sugo Reukauf: Die Firma mit einem Prokurssten zu vertreten. Be⸗ Verwertung von Grundstücken. Die . 80 . Eisler. Ges k sind erloschen. Die offene Handels⸗ uosen -Fabrikations und Vertriebs⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Köln-Süͤlz ist Gesamtprokura erteilt. änderter Firma fort. Cuxhaven. Der Gesellschaftsvertrag ist erloschen. I kanntmachungen erfolgen im Reichs Gesellschaft. ist zu allen Geschäften er⸗ k , , 6 ö ex. gesellschaft' hat am 1. Juli Joös be⸗ Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Herstéllung und. Vertrigb von, Helen Abteilung B.

Loosc * Noltenins, Bremen; Die ist vom 3. Juli. 1923 datiert, an M Eéöo. Pruno Scharfe Co.: anzeiger. . mächtigt, die sie zur Durchführung des ; . . pre, onnen. . VJ ö. folgendes eingetragen worden: und Fetten sowie der FHetrish der da. Nr. 1101, Gebrüder Sachsenberg Firma ist erloschen. Von Amts wegen 16, Dezember 1924 und am 135. Juli Die Firma ist erloschen. B 41433. Zündholz⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ r ie r f zweckmäßig er⸗ . an Joses Rudolf Sylvester Jasenacht Schacht . Westerich, Prokura ist er Geschaͤftsführer. Martin. Schrei⸗ mit verbundenen Handelsgeschäfte. Das Aktiengesellschaft Filiale Köln⸗ eingetragen. . 1928 9 geändert. Sitz der Gesellschaft A 11911. Ferdinand Neumark: schaft mit beschränkter Haftung. achtet. Sie kann sich auch an ähnlichen und Vhlar Alfred Matthies. Je zwei erteilt an Herbert Ernst Theodor ber hat seine Tätigkeit als Geschäfts⸗ Stammkapital beträgt 1500 060 RM. Deutz, Köln-Deutz: Hugo Buffe ist „Gtaterimanun . Hurm, Bremen: ist Bremerhaven. Gegenstand. des Das bisher unter der im Handelsregister ünter dieser Firma ist am 21. August Unternehmungen beteiligen. Das aller Hesamtprokurssten sind Jem'ein—= Weste rich. führer niedergelegt, Laut Beschluß vom ,,, rer lind: 1. Kaufmann aus dem Vorstand ausgeschieden.

Am 1. Juli 1925 ist an Bernhard Otto Unternehmens ist der Groß, und Klein⸗ nicht eingetragenen Firmg von dem 19238 eine Gesellschaft mit beschränkter Stammkapital beträgt 59 000 Reichs⸗ schaftlich zeichnungsberechtigt Ferdinand Häuslinger C Co. Die 3. August 1 ist 8]7 des Gesellschafts⸗ Emile ilhelmus Johannes Ingenz Nr. 2120, „Werkstätte für Klub⸗ Bünemann Prokura erteilt. handel mit Fischen und fischähnlichen Kaufmann Ferdinand, Neumark zu Haftung mit dem Sitz in Jrankfurt mark. Geschäftsführer sind Direktor ö. Martin H. Schröder Aus der Kom⸗ Firma ist von Amts wegen gelöscht vertrags (Vertretung der Gesellschaft) in Lochstedt b. Hamburg, 2. August möbel Merrettig und Horn Gesell⸗

Wilhelm. Peppler jr., Bremen: Produlten sowie der Import und Export Frankfurt a. M. betriebene Handels⸗ a. M. eingetragen worden. Der Ge⸗ Ludwig Rheinboldt und Kaufmann ( manditgesellschaft t der personlich ö. . ; ; dahin geändert, daß von jetzt ab zur Tiedje 6 Altona⸗Ottensen, 9. Kauf schaft mit beschränkter Haftung“ An Alfred Peppler ist Prokura erteilt. von Fischen und aus der Fischerei Feschäft ist nach dessen Tode von feinen sellschaftsvertrag ist am 17. August 1628 Friedrich Zahn, beide zu Frankfurt a. Hi. haftende Gesellschafter 5. M Schröder Missing X. Eo. Die Kommeandit⸗ Vertretung der . nur ein ge⸗ mann. Leonhard Hendrik Hubert Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter

Andreas Schmitt, Bremen: Die stammenden Produkten, die Herstellung Erben, und zwar unter Ausschluß der festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Prokura ist erteilt Regierungsinspektor ö an Zh. April 1829 durch Tod . gesellschaft ist aufgelöst worden. In—⸗ schäftsführer bestellt wird. Der Ge- Bruisten in Goch. Dem Heinrich vom 25. Ring 1928 ist die Gesellschaft Firma ist erloschen. von Marinaden und Räucherwaren so⸗ bisher entstandenen Forderungen und nehmens ist der Vertrieb bon Zünd. i. e. R. Fritz . . aufmann ( schieden ö Gleichzeiti 1 Wi, g. *. ist der bisherige persönlich schäftsführer zeichnet die e e Bauer in Altona Bahren eld, dem aufgelöst. Emil Merrettig und Otto

Ernst⸗Werner Sporkhorst, Bremen: wie aller anderen in der Fischindusttie Verbindlichkeiten, an den Banbiez Theo hölgern und ähnlichen Artite ln. Die Ädolf Köhler, Heide 3 Frankfurt la. M. . . ond a ,, . ö haftende Gesell hafter Hermann rechts verbindlich allein. Der Prokurist Kaufmann Paul Hermann. lar Grosse Horn, Kaufleute, Köln, find zu Liqui Der Kaufmann Friedrich Brand in herzustellenden Produkte, die Beteili⸗ zor Müller zu Frankfurt a. M. ver⸗ Gefellschaft ist berechtigt, gleiche oder und zwar mit der Hag 3 Fritz . Hntterh, ü Hamburg ls per hn lich Heinrich August Hüugb Missing. sst te nur in Gemeinschaft . dem Inge rienr Eduard datoren bestellt. Jeder Liquidator ver= Bremen st als Gesellschafter ein- sßung an Firmen gleicher oder ähn— äußert worden . 2. Die ähnliche Unternehmungen zu gründen, Fiscus lediglich mit dem Ge . ,, ö E. E. Jones Co. Die offene e e fdr r Vertretung der Ge⸗ Iii he in . b. K tritt selbstandig. . . getreten. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ licher Art einschließlich der Reedereien, A S462. Wilhelm Lamers: Die sich an solchen zu beteiligen ober Ver— führer Direktor Ludwig Rheinboldt, . schaft eingetreten Dandelsgesellschaft ist aufgelöst sellschaft berechtigt. x. . erteilt de gef tee daß jeder die Firma Rr. 12860, „Kun stwerkstätten Krüger gonnen am 16. Juli 19258. Fischmehl fabriken, Eiswerke, kurz die Firmg ist wech e. ö me kretungen zu übernehmen. Das Stamm⸗ Köhler lediglich mit dem Geschäfts— Otto M. Wüller. Aus der Komman— worden, Inhaber ist der bisherige Haynau, n . August 1928. n , haftlich mit einem Ge⸗ ( Distel Gesellschaft mit beschränk⸗

Vereinigte Druckereien Illing . Ausführung aller mit einem „Fisch⸗ A 563. Leo Geiger: Die Firma ist kapital beträgt 26 060 Reichsmark. Ge. führer Kaufmann Friedrich ahn . ditgefsellschaft ist lin Kom ma ndit ist aus⸗ Gesellschafter Ernst Otto Carl Jones, Das Amtsgericht. cats ührer vertreten kann. Der Ge, ter Haftung“, Kbln: Die Firma'sst erD Lüken, Bremen: Friedrich Lüten ist am wert zusammenhängenden Geschãäfte erloschen. . „. schäftsführer ist Kaufmann Alfred Cahn zeichnungsberechtigt ist. Die Gesell haft ö geschieden. Gleichzeitig ist Karl Hein— Ern Korb. Inhaber: Johannes . . 50599 l, ,,! ö. 7 5 . . loschen. . . . 26. Juli 19283 verstorben. Seltdem an Weser und Elbe. Zur Erreschung A 66. Ferd. TDreysuß X Moritz; zu Frankfurt a. N. Bekanntmachungen hat einen, oder niehrere Geschäßfts⸗ vic, Friedrich Sakerland. Raufniann, Ernst ,, , Hamburg. n,, e, , , k e ee . un urch s 4 ö. Nr. 3313, „Gerhard X Hey Ge⸗ führt seine Witwe, Friederite Dorothee dieses Zweckes ist die . be⸗ Infolge nebee gange de a,, auf erfolgen im Reichsangeiger. führer, Sie wird, falls mehrere Ge= zu Hamburg, gls personlich haftender Phardito, ,, diäte⸗ ö Han ö 6 ö , n , . 1 . er sellschaft mit beschränkter Haftung geb. Thun, in Bremen das Geschäft it gleichartige oder ähnliche Unter⸗ die Firmz Ferd. Dreyfuß 8. Moriz B 4012. Siidwestveutsche gemein- schäftsführer bestelst sind, durch minde— Hesellschafter n die l cefellschast' eint Kscher nund, Kos merische Fräharatz, der ien F ner s , k Sog nden Filiale Köln“. Köln; Durch Beschluß nnter Erlöschen der Prolura als be- jtehmmängen zu erwerben sowse Zweig. Altiengesellchst ür WrteriC & nützige Wohnnngsbaun-Llttie ige seil, stens zwei Geschästssiührer odet Rurch , e , n, ,, , n, , , Ceshl6h. der Göeseisschasterverfammi ung. boni . Porerbin unter unveränderter , zu errichten. Die Höhe Strickerei zu Frenkfurt a. M. wird die schaft: Durch Befchluß der General- einen Geschäftsführer ünd einen Pro— einem anderen persönlich haftenden . 26 Geselschast ist if gell ö. . , ,,, . ö. hn (. bese lng ir . 6 . 25. Mai 1928 ist der Ge sellschaftsver= d, e, ä ,, , , ,, ,

Röpke Co., Bremen: Das Ge⸗ w „fünfzigtausend Reichsmark —. Ge⸗ ß J ,, d. ö § 16 Satz er Satzung geändert. erfolgen im Reichsanzeiger. ö risten ertre Sberechtiat: j K * 3 -. . . , K,, Frs ßnhro! Host, ; efugnis un Beschäftsordnung der schäft ist von den Kanfmann Richard schäftsflihrer; Kaufmann Hermann Prekura. Ferdinand Wagner ist er- z 1145. Ailge meine Fꝛevisions- und B 3553. Steuer- Ereuhand-A1Attien— ö e ener, nn, n ,, , Ber⸗ e r ren Kr e er, n. . e er gf er . J., Geschäftsführer (85 18 und 14). Sind Uähünekdhselbßen. ibn, ie, e bremen, Ein ähh losbezi Ke, Rheodor Kup & Co, Strwarnee, nnter ai, geren eh, bös cler, ne n,, r e k nommen worden. Die im Geschäfts⸗ Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ A 114 035. Theodor Knapp X Co.. Jum weileren Vorstands mitglied ist vom i6. Juni 1928 hat die Erhöhung . Müller ist dahin geändert word 2 il . ; w . n wird die Gesellschaft vertreten durch zwei

. w selllchaft dur indestens zwei Ge? Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma P , . ; M. des Gr tals che . hin geandert, worden, beendet. Dr. Ernst Müllendorff, zu führer vertreten die Gesellschaft nur vertreten. zeschnftęs h ; ; Ge⸗ betrieb begründeten Verbindlichkeiten sellschaft, durch mindestens zwei Ge⸗ hee J Wilhelm Bröhmer zu Frankfurt a. M. des Grundkapitals um 45 000 Reichs⸗ daß er nur gemeinsam mit einem per⸗ Berlin, iter schäfts inschaftlich und haben sie gemeinsam Kleve, den 27. August 1928 Geschäftsführer oder durch einen Ge der bisherigen Inhaber sind nicht über⸗ shäftsführer oder durch einen Geschäfts— ist erloschen. Echeibelein: bestellt. mark auf 50 9009 Reichsmark beschlossen. . sönlich haftenden Gesellschafter oder , ö. 6 . , . k . n. gen ö . ö Amt , ö ö und einen n nommen worden. Die offene Handels- führer und einen Prokuristen vertreten. . 11 16. , Scheibelein: K. zöb. Allgemeine Oel Handels- Durch Beschluß der Generalversanm— . mit einem anderen Probnristen ver—= . zestelst . Prokura ist . eh ,, . Der Geschäftsführer Walter Oelßner gesellschaft ist damit aufgelbst. R. E. Außer der Eintragung wird bekannt⸗ Die Jen 1 r ,,. R ö Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lung vom 16. Juni 19285 sind die 85 1, . tretungsberechtigt ist. Gern J ü rem eff 1 ö . * ln , ü. * 4 (ist jedoch für sich allein vertretungs⸗ Schneiden hat das Geschäft mit Aftiven ag Die Bekanntmachungen der 3 1 * ꝛr . ot , n. tung, Zweigniederlafsung Frank⸗ 2. 19, 19, 18, 19 der Satzung geändert, Tabatfabrik „Morden“ Gesellschaft 1 * ö. . s ae unn ri , , Hirchen. 6b 4 berechtigt. . . and Passiven und mit dem Recht die Vesels chaft erfolgen nur durch den * ef. haft ist aufgelöst. Die Firma furt a. M.: Durch Beschluß der Ge. BT und 8 der Satzung gestrichen. Die ͤ mit beschränkter Haftung. Die ,, . unge e n g l- Hindenburg. O. S 50600 Rin . hig . B Nr. 3391, „Portz Æ Waller Gesell⸗ irma fortzuführen, auf die Firma Deutschen Reichsanzeiger. ilt erg hen, Schit é sellschafterbersammlung vom 18. Juli Firnia lautet jetzt: „Irtag. Inter— . Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die m en n, nn, . Abt B ißt hrank.er . . etnebez schaft mit, beschräntter Haftung, Röpke K Co. Gesellschaft mit beschränk. Cuxhaven, den 21. August 1928. * don, Handelshaus Schikorr & ist das Stammkapital um 8 000 000 nugtionale Revisions⸗ und Trenh ang. Firma ist erloschen. geh . ,, 3. pn . ener ir , Eher liste cken Bebdorf, is heute Kön: Tie Firn . aridschen ler Haftung in Bremen übertragen. Das Amtsgericht. Kaemmter: Die Firn ist zlöschen. Reichs mark erhöht. Es beträgt nun, Attiengesellschaft vormals Stener Treu— Hamburger Beleuchtungskörper⸗ 9 , ,,,, , . . Nr. b! E Gethger Transport Die hie lige Eintragung ist gelöschi , , n nn, A . . Matschinski: Die mehr 9 Hoh oho' eiche n tar. Durch Be⸗ in 8 ; lab g, s se * * er j . re ung ö. in fe: nr n n , ,,,, Dem Kaufmann August Gotthardt in versicherungsbank Aktien- Gefell⸗

i, ,. . ö ö . Fi ( ; . ,, 25 93 e , ,. ö. 9 ö . 5 tehmigungspflichtige Ge⸗ gwei er g in Hinden⸗ e if i zr a i Wei ' . ,,, ö

Röpke X Co. Gesellfchaft mit be⸗ Darkcehmen. 50681] Gvirmg is erloschen schluß der Gesellschafterversammlung B MSI. Lindemann Co. Aktien- . schaft mit be schränkter Haftung. schäfte . e , . burg, 5. ö e ,, ü Der Gesell⸗ ö 66 ,, . 3

l . J

K

ö 6 ,, , . . A 11792. Fritz Rinner: Hermann . ; ; ; . ö e, . g . ö h = ; ö J chränkter Haftung, Bremen: Gegen- In unser Handelsregister B Nr. 2 it Reuß in . a. Bergstr. ist Pro⸗ bom 18. Juli 19s sind 5 (Stamm gesellschaft, Zweigniederlassung . Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. worden. Unbeschadet der Alleinver⸗ schaftsvertrag . am J. Juli 1927 fest⸗ a, zusammen mit einem Ge⸗ haben en derart Prokura daß jeder ö. . 1

ignd des Unternehmens ist die Fort⸗ bei der Kleinsiedlungsgesellschaft m. , ,, kapital und Stammeinlägen) und 14 Frankfurt a. M.: Die. General⸗ 4 Liquidator: Willi Witzler, Kaufmann c 8 ̃ aft sfübrers 1j , mn des bisher unter der . H. Trempen solgendes ö 3 5 Baruch Strauss: Die Vertretung in der Gesellschafterver⸗ versammlung vom 27. Juni 1928 hat ( zu Hamburg. . en be . Gch rf . k . . 1928 gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ Röpke & Co. betriebenen Geschäfts worden; e, , ,, sammlung) geändert. beschlossen, das Grundkapital um MWäschereigesellschaft Volkswohl mit . ; . ; ; J. 4 . ; ö irchen, den n. Uu ust 1928. glied oder mit einem anderen Proku— , . a ; / ; Bankiers Max Plaut und Carl Strauß 8352 ö i dan, ) nur in Gemeinschaft mit einem aller Art, der Handel mit solchen un Amtsgericht . 2 . hwwie der Vertrieb und die Herstellungs. Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. B 25652. Barner Bank- Berein ehh 9o0 Reichsmark auf 10 000 00 . heschränkter Haftung. Durch Ge- anderen Geschäftsführer oder in Ge- deren Vertrieb zu Einheitspreisen. Das ; risten vertretungsberechtigt ist, und bon Büchern, Zeitschriften und Erzeug⸗ ammlung vom, 3, Februgr 1926 ist Kin Stelle des . ist feine Witwe Hinsberg, Fischer Comp. Kom— Reichs mark, zu erhühen. sellschafterbeschluß von 21. August meinschaft nit eineni Prokuristen die Grundkapital Beträgt 3 Höö 60 Rm. 60304 zwar Dr. Konrad Hollert nur für den nissen des Kunstgewerbes. Das Stamm⸗ der Kaufmann Adolf Simsohn als Ge⸗ Fra Rosi Strauß, geb. Wende! als manditgefellschaft auf Aktien, B 2131. 2 vrist Verlagsgesellschaft . 1928 ist der Gesellschaftswertrag neu Gesellschaft vertreten. Der Vorstand der Gesellschaft besteht In dad Handelsregister k am Bereich der Hauptniederlassung. lapital beträgt 29 000 RM. Der Ge⸗ schäftsführer abberufen und der Kreis— ersonlich haftende Gefelischafterin! ein Barmen, Zweigniederlaffung Frank und Konzertdirektion Gesellschaft gefaßt worden. Gegenstand des Ünter⸗ Volkart Gesellschaft mit be⸗ aus den Herren Dr. Otto Baier, Ernst 2s 5 In at 6 . . Nr. 59 J8, „Elektrolux Gesellschaft sellschaftsvertrag ist am 23. Juli 1928 baumeister Kappe aus Darkehmen zum . 3 ,. der Gefell furt a. Yi. Ben Herren: 7 Gmil mig, beschränkter Haftung: Durch nehmens ist das Waschen und Plätten schränkter Haftung Filiale Ham. Baumann, Erich Eliel, Mar Wehling,“ g die ee ne . mit Heschränkter Haftung“, Köln: abgeschlossen. Geschäftsführer sind: Geschäftsführer bestellt. schnst ist sie nicht berechtigt. Gesamt. Denkhaus, Direktor in Düsselderf, Beschluß der Geselllchafterversammlung von Haus⸗, Herren-, Leib⸗ und Hotel⸗ burg. Die an P. E. G. Müller er⸗ Hans Cahen.⸗ Lendesdorff, Kaufleute in Nr. 11 661: . . Cv Harald Adelsohn, Max Hamm und der Kaufmann Richard Emil Schneider Darkehmen, den 25. August 1928. olura . mile snanber . er- 2. Johan nes Weise, Direktor in Düffel. vom 5. März 1928 ist die Satzung hin⸗ ö. wäsche. Die Vertretungsbefugnis des teilte Gesamitprokura und die an Köln. Bruno Drescher in Köln hat ö feng fr Kol ö. . Martin Kornalewski sind als Geschäfts⸗ n Hamburg und der Kaufmann Ewald Amtsgericht. ir ren g., Wige ch n t , dorf 8. Hermann Griep, stellverireen ber sichtlich der Verteilung des Rein⸗ . Geschäftsführers F. O. R. Stolz ist A. E. Keil für die Zwei niederlassung derart Prokurg, daß er gemeinschaftlich zollernri 95 Han ö n ,. führer abberufen. Dr. Ernst Müllen⸗ Josef Karl Lehmann in Bremen. Sind H . ien: e gm . Fran fart d. Ri Dinlektor inn Düfsselborsf. 4. Wilhelm . und des dem Gesellschafter zu= . beendet. Hans Ludwig Wilhelm erteilte k in?. n. mit einem Vorstandsmitglied, einem ch ö R . dorff in Berlin ist zum weiteren Ge mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind Dieburg. 50582] Iren fr a. MN n. 27. August 19738 Schürmann, stellverkretender Direktor tehenden Horlaufsrechts an Geschäfis⸗ Friedrich Dabelstein, Kaufmann, zu Prokurg ist erteilt an Walter Fenner, stellvertretenden Vorstandsmitgiied oder lern ch h ftend g fa . schäftsführer bestellt. Paul Kraemer in je zwei Geschäftsführer zusammen oder In das Handelsregister A wurde Amts ericht. Abt. 16 . Düsseldorf, 5. Carl Faulenbach, Ab⸗ anteilen abgeändert worden. Hamburg, ist zum Geschäftsführer de⸗ G. E. Dornheim Aktiengesellschaft einem anderen Prokuristen vertrefungs⸗ Buchholz 9 Del . cal Er miar Berlin hat Prokura. ein Geschäftsführer zusammen mit heute die Firma Geflügel⸗Import Josef ö teilun gabireklor in Barmen, H. Dr. jur. Frankfurt a. Main, 29. August 192. . stellt worden. Zweigstelle Hamburg. In der berechtigt ist. Besteht der Vorstand aus au h, ö 8 ttt , Nr. Glßÿb. Wan X Freytag Alt. einem Prokuristen zur Vertretung der Schöller, Ger Zimmern, und als deren ö Sito Stewens, Rechlsamwalt in Düssel. Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. Ferner wird betanntgemacht: Die Beneralversammkung der Ättionare mehreren Personen, so wird die Gesell— harr . ng min,, tiengesellschaft Zweignie derlaffung Gesellschaft befugt. Der Gesellschafter Inhaber Josef Schöller, daselbst, ein⸗ PFrnumk furt. Main. 50586] dorf, 7. Jofef Vengestrate, Proturistl in . Bekanntmachungen lane er cs sischat vom 19. Juni 1928 ist zwecks Be⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder ellschafter nur ; un ö . Köln“, Köln: Burch Beschluß des Richard Emil Schneider bringt in An⸗ getragen. b 4d, , Wiverg“ Wirtschaftliche Düßseldorf, s. Hans Erkelenz, Prokurist Gmüännmck, gh n‚hisech. Löoßsh] erfolgen künftig im Deutschen Reichs- seitigung einer Unterbianz und Vor- oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ gj ; saßemennsaint, der eber hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom rechnung auf seing Stammeinlage das Dieburg, den 28. August 192. Vereinigulg süddeutscher Lichtspiel, in Vutsblrg, J. Max Hyoseit, Prokurist Handels zegisterein trag vom 31. August ö anzeiger. 3 . nahme außerordentliche. AÄbschrei⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ 333 ihngh ißuhamhes mit dem hre 6. Juli 1928 ist der Geselischaftsvertrag von ihm ab 8. Juli 1928 unter der Alnmtęgericht. thegterbesitzar Gesellfchaft mit we. in Duüsseldarf, 153 Kurt Ihssen, Pro hes im Register füßr Einzelsirmen bei . J. Fr. Scheibler . Co. Aus der kungen und von Rückstellungen' die treten. Gründer der Gesellschaft, die i nn ing g etellberg emmächtigt: geändert n 3 4 bert. Ein telinng den Firma Röpke C Co. in Bremen be⸗ schräntter Haftung: Durch Beschluß kurist in Essen, 11. Richard Neeff, Pro⸗ der . Franz Hintze in Gmünd: . offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ Heraͤbsetzung des Grundkapitals um sämtliche Aktien übernommen haben, r n en . . ö Grundkapitals. Ferner wird bekannt kiebene Handelsgeschäst mit. allen Hisenher Thir ö0oss3]! der Gesellschafterversammlüng, vom Jurist in Düsseldorf, 12. Wilhelm Die nn, ist erloschen. . . . sellschafter J. F. Scheibler am 1000000 RM auf S00 Goh RM und r 1. Leonhard Tietz, Aktiengesell⸗ daß . usammen . 3 k gemacht: Das Grundkapital ist ein⸗ Attiwen und Pafsiven in die Gesellschast en . ister A en! 5. August 106 ist der Kaufmann Gustav Wagener, Prokurist in Düssel dorf, Württ. Amtsgericht Gmünd. ö Il, Julisl927 durch Tod ausgeschieden. ferner die Aenderung des Gesell' schaft zu Köln, 2. der Kaufmann Paul ö g n, , n ßeteilt in, 3000 auf. den, Inhaber in,. Hierdurch gilt, seine Einlage, in gelragene Firma Karl Gin i hier, ist Hammer, , nne. a. Me, zum wei⸗ 13. Heinrich Wiesemann, Prokurist in . . Gtzichfeitig ist Witwe Mathilde scaftsvertrags in den zs 6 Abt. 3 Mart zu Köln, 3. der Kaufmgun Hein⸗Hretungsberehiighe it? Eg wer ver, lautende Aktien zu je 1066 Reichsmark Höhe von 16 600 RM als gelleistet. Be⸗ . eüöscht worden. dlit, hier, ist eren Geschäfts führer besteilt.“ 5 6 des Düsseldorf, ist satzungs gemäße Gesamt, Cgitesherg. . 660m ö Scheibler, geb. Glum, zu Hamburg, (Veräußerung der Vorzugsaktien) xich Steimel zu Köln 4 der Kaufmann re m nr f z handen ind zwei und za ogg auf den Fnhaber lantende lanntmachungen der Gesellschaft er- heute gflülcht gworden. . Gefellschastsverlrags ist dahin ändert, prokura erteilt! worden. Dle Prokura Im Handelsregisfter Nr. I, betr. die . als Gesellschafterin in' die Gesellschaßff und 26 Abs. 14 Sitzungen des Auf⸗ Bruno Dre chi zu Köln, . der Kauf⸗ Kammgndätisten vorhanden, , Alttien zu je 10 Fieichsmark. ö . D ** Eisenberg, den 30. August 1928. esellscha 95 e, . irma Albert Rösner, Berg⸗ d 6 , , , sichtgrats sa . d z Nr. 11 668; „J. J. Vogel Co.“, e ng, ; M solgen durch den. Deutschen Reichs⸗ Thüringisches Amtsgericht daß zur Vertretung der Gesellschaft das bes Bernhard Lemaitre in Frankfurt 2 : ert Rosner, rg un . eingetreten; sie war von der Ver- sichtsrats) beschlossen worden. mann Dr. Anton Kampntann zu Köln. Brauweiler bel Röhr. an ptsi 97 Nr. 6442, „Max Segschneider * anzeiger. Hutfilterstr. Nr. 18. Thüringisches Amtsgericht. Zufanm menwirken von zwei Geschäfls⸗ 4. M. ist erloschen. Durch Beschluß der iefbaugeschäft in Gottesberg ist ein⸗ ö tretung der Gefellschaft ausgeschlossen. Amtsgericht in Hamburg. Das Grundkapital ist eingeteilt in 3000 bis 1 * , . straße 106. Co. Gesellschaft mit beschränkter olinol Lack und Farbenwerke 1 5054] führern erforderlich ist. w vom 12. KÄpril getragen worden; Jufolge Antrags vom . Am 31. Dezember 197 sst bie Gesell⸗= . J auf den Inhaber lautende Attien über 66g ü , aft die an Fajtung /, Köln;. Clemens, Wisdangel . HS. Schröder C Go., Bremen: 3 . J 56 B 420. Friedrich Stahl, Gesell⸗ 1965 ist der 8 17 des Gesellschaftsber⸗ 20. 9 1923 gelöscht am 29. 8 1988. scheft aufgelöst und das Geschäft von 50598] je 1009 RM. Ausgabekurs ist der jass e Tg ehen, th hat das Amt als Geschäftsführer nieder⸗ ie Gesamtprokura des Otto Bachmann teilung B unter Rr 35 ,, schaft mit beschränkter Haftung: trags (Teilnahme an der Generalber⸗ Amtsgericht Gottesberg, Schles. . dent bisherigen Gesellschafter Wil- Harhwurg-Meilh ektinsharrtz, ennbetrag. Die Mitglieder des Por⸗ Vogel Kaufmann ö Es i 3 ö. sst mit dem 1. Juli 1928 erloschen. irma Adoif Wei ampfe Zum Geschäftsführer ist bestellt: Her, sammlung) geändert worden. Der . . ; 6 helm Denen g Adalbert Poigt fort- In unser Handelsregister A sst heute stands werden durch den Aufsichts rat be⸗ Ege . „ES Und Nr. 6577, „Industrielle Diskonto⸗ . Firma „Gustav Adolf Weitzel, Dampf⸗ 3 stosnhrer i ö ̃ . e, Gir mm bach. Ba. TrlIer 5059 . ,, ; . , , ,, ; acht Kommanditisten vorhanden. ; ; 3 . Amtsgericht Bremen. 9 , ,,,, ann Wunderlich, Kaufmann, Frant—= nkier Richard Blecher in Barmen ist Gum ach, Bæ. Lrier. 150591 . gesetzt worden. Das Geschäft ist mit 3 . Der erste Aufsichtsrat besteht aus Nr * 11 Aktiengesellschaft (Indisk) Filiale —— , . ,, . ,,,, e , . 90 zi bel ae, rr r r. ,,,, a, 5057411 * h . 4 ist in der Wei zrokura erteilt, daß ausgeschieden. n a Bo t Martin⸗ . schaft unter der Firma J. Fr. Scheib⸗ Winkelmann aß. mann in Köln, 2. Dr. Oskar Eliel, Men . Erist neralversammlung vom 5. März 1928 ist ,, , ag d Tal. werkaufs geselischaft , , , . . ö ,, i n m, n, k . . e e , ger,. 21. August 1928 zu der Firma Linde⸗ 1968 ist der 8 2s der Satzung (Teil- führer zur Zeichnung der Firma mit beschränkter Haftung: Ter Gene— ; Jo erber, d ein⸗ . übergegangen. ö , . em Niederlassungsort Har- Kaufmann, Koln, c. Christlan e triebs geselischa ft Zoelfner . Cy. *, etr. da rundkapitgl, ach dem mann Co. Aftiengesellschaf mne her Generale 9. berechtigt ist. raldirektsr Anton Leonhard Moers in getragen. 5 6 ö J. Fr. Scheibler X Co. mit be- burg-Wilhelmsburg und als deren In sing, Kaufmann, Köln, 5. Gerhard Tietz, i. e, Tarrrrensit? bereits durchgeführten Beschluß der Ge— mals Siegmund ln . 3 . J B i n ltr euhandgese l schat für Berlin ist zum alleinigen Geschäfts—⸗ Geschäftszweig: Tabak⸗ und Zucker— ö schränkter Haftung. Sitz: Ham- haber der Uhrmacher Friedrich Rather, Kaufmann, Köln. Die, Generalver— ,, neralversammlung vom 5. März 1928

3 . ; ö nd . ge, gen nk. Fir 33 ann, warengroßhandlung und Kohlenhand⸗ 4 burg. Gesellschaftsvert z ebenda. sammlung wird durch öffentliche Be⸗ n * ist das Grundkapital um 2606060 Zweigniederlassung in Bremerhaven, Eisleben, den 14. August 1928. das Tiesbaugewerbe mit beschränt. führer bestell. apf Vaum und Eugen wan ngen mnggn. mann Albert Gerber 4 * Juli . e, . 2 Harburg-Wilhelmsburg, den 6. August kanntmachung im Deutschen, Reichs— nne hat. Persönlich haftender Gesell⸗ . auf i ge Reichsmark

j 1 9 Don“ . 8 8 z 6 i i ñ J h j i d icht ehr G ch i t8⸗ * 2 2 * 1 1 sar 1 D 5 3 ö. J ö. . . . , , ö ns ,, in Martin⸗Weierbach ist Prokura erteilt. . Unternehmens ist der Handel mit 1928. Amtsgericht. IX. anzeiger 14 Tage vor dem anberaumten , . Taufmann, erhöht. Ferner wird bekanntgemacht: 97. nun 1928 s65] ist bling unc m . söoss Ft am 21. August 19265 eine Zweig⸗ B 4d4it. Gebrüder Wunderlich, Grumbach , . Aug. 192. . . . Art. gin h nrg el. . Hen kj ,, Reer: , ö 66. e des Grundkapitals ist er⸗ , ee, ,. FEisleben. 50585] 11e Gesersq t be⸗ Bie iebs⸗, Kühl⸗ La A . . Jeder Geschäftsführer . 50694) gen der Gesellschaft erfolgen durch ein Arnn ge (auler F olgt durch Ausgabe von 2000 auf de

. aftsvertrags (Grundkapital) ab⸗ Hielehem da niederlassung der Gesellschaft mit be⸗ Biervertriebs⸗, Küh Lage rhau ö ist ,, aft fi 3er Harhbhurg-Wilhelmsbun loc malige Einrückung in den Deutschen Junkersdorf haben derart Prokura, daß kinn g he Stammaktien ö .

eändert worden. Amtsgericht Bremer? In das Handels zegister Abteilung B schränktét Haftung mil dem Sitz Frank. Gesellschaft mit beschränkter Haff,. ö . c Mlle 8. 6. . . ,,, Rr G n f, een ß . J z ö Der . 9. kaufmännmschen Lin gestellten Gum bach, Mæ. Lrier. log] . chäftsführer:; Wilhelm Heinrich In unser Handelsregister B Fi. 8z ist Reichsanzeiger. Von den mit der An= ö dien er of grit! I0b06 Reichsmark zum Kurfe von . - . 105 v. H.

ist heute unter Nr. 57 eingetragen furt a. M. eingetragen worden. ; h ; . : se l ; 6 J . worden:; Eisleber Handelsgesellschaft, esellschaftsvertrag ist am 10. Dezember Carl Zutt in Frankfurt a. M. ist Pro⸗ d In das be. 1 ( . Voigt, zu Bremen. Robert heute bei der ,. Harburger. Eisen⸗ i gg kel n hel ö Kommanditist vorhanden ß ; f ĩ ru chi. . ö0s s] Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung in 197 bzw. I14. Januar 1938 abge kura mit der Maßgabe erteilt, baß er der Firma F. . cesar i we, ers - Man. Gustav Scheibler, zu Hamburg, und Bronzewerke Aktiengesellschaft, Har⸗ a. ,, ö . . . ö 3 . . 6681, „Carbonit Aktiengesell⸗ Handelsregistereintrag A' 292 zu Eisleben. Gegenstand des Unternehmens schlossen? Gegenstand des unternehmens gemeinschafllich mit einem der Ge— 3 eingetragen: Die Firma ist , ,,, Gesgmtproting sist eis burg, eingetragen: Durch Heschliß der J 5. , n, ni ches n,, t schaft“E, Köln, Zeppelinstraße 113: Firma e , Eigarrenfabritgesell⸗= ist Vertrieb von Waren aller Art, ins. ist die Prüfung von Bauvorhaben, im cäafin führer gur Vertretung der Firma n n gh (Bez. Trier), 28. Aug. 1916. . ,, J und , j. Juli . 3 Sindenburg O. 33 den Niehlerstraße 87. Inhaber: Peter Durch Del n ß . enen bern, , , , , Amis gericht. . Hern atrium et. Die lbeßKälsn ä cf el waftsvertrags zertenz u' rener gericht. dn Hrn en, hufnähn, Föhn hehe lung d e Tngäh fta ch nter grambach, August Wachter ö mit beträgt 29 600 RM. Herr Nagel at lichleit fowie i,, von Treu⸗ schafterersammlung vom 11 Au gust ? 9 ( . ö gr e . 6: ie (be ö. ö, geandern . . gu 3. Sge ; ranzen, 36. Dischet n Tränen re. der Gesellschaft von Hamburg nach Köln 30. Flbril 1853 aus der Jesellschaft sein in Eisleben, Hallesche Str. 28, be⸗ handgeschäften ähntiche: Art. Das ces ist der Gaufmann. Hermann wamburg. 502 ö . . Wa ffn 5 ,. , 2. 1469 urg inh. mis burg, den 13. August k . z verleg, ; ö. ausgetreten. Albert Weih, Kaufmann triebenes Agenturgeschäft unter Aus⸗ Stammkapital beträgt 20 009 Reichs⸗ Wunderlich in Frankfurt a. P. zum Eintragungen in das Sandelsregister⸗ ö * , 1928. Amtsgericht. Ix. Holenstein Erne thal. ö069gl] ! Rr. 2695 Gebr. Marx Kom— Amtsgericht, Abt. 24, Köln. in Büchenau, ist auf 4. Mai 1928 ein- hluß der Aktiven und Passiven unter mark. Geschäftsführer sind: Buchhalter weiteren Geschäftsführer bestellt. . Aug ust 1938. ö ö n. n, , 161 Voigt . Auf Blatt 182 des hiesigen Handels⸗ manditgeseli schast⸗/ go 3 . grcteten. Nerselbe, ist eben fall zur Anrechnung von Logo Rcht auf. die Wilhelm. Plaß, BVerlin, Syndikus Dr, B 4434. Conrad F. Lutz Gesell.⸗ Ferdinand Hesebeck. Inhaberin ist . e i . ihm seit 1. Januar ö0öohö] registers für die Dörfer, die Firma Rien , 50606. glleinigen Ver sretung! der Gefellschaft Stammen brecht. Persönlich Jul isti in Alf NRahlstedt bei it ir ri rn m ; 1g38. unser der Firma J. Fr. Man bur-Wilhelmsb' um Sher lungtbizer andschühfabrit, zlttien, Tie gbetzmsbmmangitinlagen, ih keen, ! befugt. , ,, ,. . . . en gi Etz. Chefrgu ,, . . Scheibler K Co. in Hamburg be⸗ In 6 gin elsrm me , Hr 208 en H wife: Sen , ,. aj̃ auf Reichsmark umgestellt und erhöht In unser Handelsregister A ist bei gi. . . sind. ö Hamburg, Syndikus Dr. er dieser Firma ist am 25. Augu ; eb. Nis amburg. . . j S3 eschz 5er, g, , . . ; . t ; h E Nr. 127 ei ; irma, K . ,,,, ö ere e he lend! beige, . ieren ge af wren en ei ( nb T fe d g ger , genf ö. a n , ur , . wei. ö. Heinrich RNauchv, Main k ,,, Am gericht. JI. Stra ye 29, und der Kaufmann dar Richard Naschold in Stuttgart Dr. Lud⸗ Haftung mit dem Sitz in Frankfurt Verbindlichkeiten und Forderungen . h ! )! t ? mi eschränkter aftung, teren orstandsmitglied i e ste er n ***, e / J ö . 5 Wi Folber . 3 8 28, Richan old in zart, di d ; d ‚. ; 19298 der , , , , ,, en, spit weigniederlassung in Köln: Die Witwe, Kolberg, folgendes eingetragen Schulze in Offenbach a. M., Senefelder wig Hauptfleisch in Frankfurt a4. M., 4. M. eingetragen worden. Der . des frühe ten Inhabers?) sind nicht . Januar 1928 dergestalt in die Ge⸗ Harburg, eingetragen: Die Liquidation Fabritdirektor Friedrich Adolf Philipp nl 3m ; n ! r, ö 60s?761] X. a, ,,. 2. h . , ,, ,. . d . sellschaft ein, das ( t vo w, n, nn, ,,, ; ; . 23 weigniederlassung in Köln ist zum worden, K n , ,. B II 8 . ö . a , , , gi de, r r , 1j 3 1 . Inhaber ist . I. i zee 9 ar, i ie , e, e r ng er f chu ö i e ee, . x . k ö 8 Gustav, . YR . , ,,, nt ,, men, . Altstadt. Jeder äftsfüh gestellt. Gegenstand des Crone ; ̃ J er . nu ihr i n m,. Der 19 a, d . ö ge, nn d ö ühr x je Firma: arie Strey, Kolberg, geändert. ? . . Sri . Gesell⸗ steht den Geschäftsführern die Ver allein vertretungsberechtigt. Bekannt- sst Handel mit Moltereiprodutten und jetzt Adolf Sagl, Kaufmann, zu Ham⸗ . , genre e sesghen . ö 1928. Amtsgericht. IX. am 30. August 1928. ne en g raten, e n n n. . Seird en,, ili in 3 Cischh tun 6 län der elelaltmundenct'. machen erflßeh enn dle häanseiger; äönistzen Aren und dis, sleßrnahme lug. Die in Gäscho fttbettiehe berün. . Reichsmart festge fetzt und! dieser Be⸗ . 50õ96] L aIIbe, Saale zoszr] schast, Möbel,“ Wohnnngsein dich, Hantel, in Käölberg. ; , , ,, ö. h ung * 7 schaftlich zu. Die Bekanntmachungen der B 1452. G. S. Ruppel Gesellschaft von Unternehmungen aller Art oder deten Verbindlichkeiten, und Forde⸗ ( trag' dem Gesellschafter WB. 5. A Har k.ur-Wijhelmghbur! ö In baz Handelsregister 2 tungen, June nausban. . Kolberg, den S0. August 1928. n. re e , cf e hit , Gesellschaft erfolgen nur durch den mit beschränkter Haftung. Unter Vertretung von solchen, Das Stamm- rungen des früheren Inhabers sind ö Volgt als voll eingezahlte Stan niein. In unfer Handels register Nr. 265 23 ber Boden-Kredit und Handelsgefell⸗ Kommandileinla en sind herabgesetzt. Das Amtsgericht. rich Chinle ann, , Reichsanzeiger. ö ö dieser Firma ist am 21. August 1938 kapital. beträgt, 22 009. Reichsmark. nicht übernommen worden. lage angerechnet worden. ist heute bei der Firma Wohnhausbau⸗ schaft m. b. H. in Magdeburg, Zweig⸗ Nr. S073 Herolsteiner grenze 1 gab tee, Heidelsheim Eisleben, den 33. August 1928. eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Geschäftsführer sind Frau Clara Lutz, Ferdinand Chr. Pauke. Prokura ist ö j X39. Auguft. Gesellschaft mit beschränkter Haftung niederlassung in Kalbe a. S R fol⸗ Kommandiigeellf aft“, Köln: Zur Roben 50606 Vll . August 192. Das Amtsgericht. kung mit dein Sitz ö . geborene Sturm. und. der . erteilt 31 Carl Wilhelm , . ( Ferd. Fuesers af haft mit be Wilhelmsburg a. E., eingetragen: Ali gendes eingetragen worden: Vertretung der Gesellschaft sind ledig In . Handelsregister A ist bei Anmtgericht. J. ö 50586 eingetragen werden. J,, , Willi Lutz in Frankfurt a. 8 Seveag Plantatinn. Import⸗-Com— . schränkter Haftung, Die Firma ist Stelle des ausgeschiedenen Geschäfts Die Perfretungsbefugnis des Dr. jur. lich die persönlich haftenden Gesell⸗ de? unter Nummer 76 eingetragenen ö . ,,, 2 zalü'ös] bertrag istam s August, ls festgestellt, bach. Die Geschäftsführer Clara Luß any init beschränkter Haftung, ö von Amts wegen gelöscht worden. ührers Bartmann ist der Qberbaurat Hans Ehrlich ist' beendet. Der Kauf⸗ schafter Konteradmiral z. D. Ferdinand Firma Seims ü w ? ; n ) 1 gen gelösch h s O rat s Ehrlich is Der Kauf⸗schafter Konteradmiral z. D. Ferdina irma Seims Waschanstalt, Mathilde ö . Im Handelsregister B Nr. 66 ist bei Gegenstand des Ünternehniens ist: und der Kaufmann Willi Lutz) Die an M. P. H. Driewerd erteilte . Gustav Kaspar. Bezüglich des In- Karl Köster in Harburg-⸗Wisbelmsbura! R . , ,, ; f 1 ; 66 R . 9 ; . ö 50580 der I r g 9 w . ; e . , , ,, g. ; ; ö , , . Kaspar. ezüglich des In⸗ Karl Köster in, Harburg⸗Wilhelmsburg mann Htto Lemke in Magdeburg ist von Grumme-Douglas, Ritterguts⸗ Bieschke, Kolberg, folgenbes eingetragen ux ha vm. è. öhödo]! der Autamobilfgbrit Komnick Attien⸗ A. Uebernahme und Fertführung des vertreten die Gesellschaft nur gemein? Prokura ist erloschen. . . habers G. K. Kaspar ist durch einen zum Geschäftsführer hestellt, und zwar zum. Geschäftsführer bestellt. Die besitzer in Rehdorf bei Königsberg in worden: . Eintiggung in das Handelsregister. gesellschaft, Clöing, eingetragen: Die in Frankfurt a. M. unter der Firma] schaftlich und haben mit der Geseil Norddeutsche Affinerie. In der ö Vermerk auf eine, Eintragung in dergestalts, daß er zusammen mit den Zweigniederlassung ist erloschen. Die der Neumark, und Graf Adolf Heinrich Die Firma. ist in Carl Seim's Hermann Spreckelfen, Cuxhaven. Prokurg des Eugen Gerlach ist erloschen; G. H. Ruppel von Herrn Georg Hein— schaftsfirma und ihrer beiderseitigen außerordentlichen Generalversamm⸗ ö das Güterrechtsregister hingewiesen Geschäftskührern Seeland oder Kutz zur 3 Era des Mechtsronfule Y r 8 m ,,, in 5 Willi Bi mh are,, n n ; ; i ü. ĩ . r e. irn . ; 1 ; ö errechtsregister hingewiesen Geschäftsführern Seeland oder Kutz zur Prokura des Rechtskonsulenten Böfel ist von der Schulenburg, Kaufmann in Waschanstalt Inh. Willi Bieschke, 3. er: Kaufmann Hermann Eduard dem Dr. jur. Helmuth Behrens in rich Ruppel betriebenen Zigarren⸗ Unterschrift zu zeichnen. Es kann auch lung der Aktionäre vom 9. August worden. BVerfrelung der Gefellschaft berechtigt ft. erlofchen Köln, und zwar jeder allein berechtigt Kolberg, geänder preckelsen in Cuxhaven. Elbing ist Gesamtprokura erteilt; er ist geschäfts unter Uebernahme der Firma, einem Gesellschafter die Befugnis zu⸗ 1928 ist die Erhöhung des Grund— . Johann Fleck i Inhaberin ist Harburg Wilhelnisbur Mr auff . 8 , e, ,, i . * . Enxhaven, den J. August 1928 berechligl, mit einem anderen' Pro- jedoch! ohne die im Geschäftsbetrieb be?! gelt . ann,, n. , 5 Fohann Fleckenstein. Inhaberin ist Harburg⸗Wilhelmsburg, den 16. August Kalbe a. S., den 25. Mai 1928. Die übrigen persönlich haftenden Ge Kolberg, den 309. August 1928. Eh gven, 6161 J. echtigt, em anderen Pro- jedoch ohne die im Geschäftsbetrieb be⸗! gesprochen werden, die Firma in der apitals um e auf . jetz; Witwe Emma Maria Amanda! 1928. Amtsgericht. IX. Das Amtsgericht. sellschafter sind von der Vertretung aus⸗ Das Amtsgericht.

. 6

* ĩ ö. ö 384 . 3 9 6 6 ö J ö ö : 7 7777 7 ͤ 7 7 7 Q Q 777 77