1928 / 207 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 207 vom 5. September 1928. S. 4.

Kolberg. 50607 Im Handelsregister A ist unter 480 die Firma Walter Blietz Fischräucherei und Feinkosthandlung, Kolberg, und als der Inhaber der Kaufmann Walter Blietz, ebenda, eingetragen worden.

Kolberg, den 30. August 1928.

Das Amtsgericht. Lan dan, Hfalx. 50608]

1. Gelöscht wurde die Firma „Pfalz⸗ Filmgesellschaft Wilm Gläser & Co.“ in Landau wegen Auflösung der offenen Handelsgesellschaft.

2. Firma „Alexandre Perpore“, Autohandlung mit ee, , in Landau. Der bisherige Inhaber Alexandre Perpère, Kaufmann in Landau, wurde gelöscht. 2 Inhaber: Richard Gramling, Kaufmann in Landau. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten sind auf den Erwerber Gram⸗ ling nicht übergegangen. Die Firma ist geändert in „Alexanbre Perpére Nachf.“.

3. Firma „David Michel“, Wein⸗ kommissionsgeschäft in Edenkoben. Die offene Handelsgesellschaft wurde durch den am 11. Mai 1927 erfolgten Tod des Gesellschafters David Michel von Eden⸗ koben aufgelöst. Das Geschäft wird von dem Gesellschafter Ludwig Straus, Weinkommissionär in Edenkoben, unter der bisherigen Firma fortgeführt.

4. Firma „Landauer Dampf⸗Vulka⸗ , Hans Mayer“ in Landau. Als Prokurist ist bestellt: Karl Albrecht, Kaufmann in Landau.

5. Firma „Rheinpfälzisches Emallier⸗ werk Plaut & Buttweiler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Germers⸗ heim: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 13. August 1928 wurde der Gesellschaftsvertrag in den S5 1 (Firma) und 8 und 10 geändert. Auf den Inhalt der dem Gerichte ein⸗ gereichten Urkunde über die Aenderung wird Bezug genommen. Die Firma lautet jetzt „Rheinpfälzisches Emaillier⸗ werk Buttweiler & Heinrich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“.

Landau i. d. Pf., 31. August 1928.

Amtsgericht.

Lennep. 506091 Die Firma Peter Gottfr. Röhrig, Stursbergerhöhe bei Lüttringhausen, soll gemäß 8 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und 3141 R⸗F.-⸗G.-G. von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Es werden deshalb die Rechtsnachfolger des . In⸗ habers hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widersprüch gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird. . Lennep, den 30. August 1928. Amtsgericht.

Lingen. 50610] In das Handelsregister B ist unter Nr. 17 bei der Firma Maschinen⸗ und Elektro dnn Fahlenkamp & Winand, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lingen, heute folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lingen, 24. August 1928.

Liß han, Sachecem. 50311 In das Handelsregister für den Landbezirk ist auf Blatt 90 die durch Hesellschaftshert tag vom 16. August 1928 errichtete Gesellschaft Lori Kunstseiden⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Großschweidnitz eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Veredelung von Kunstseide und der Handel damit sowie der Abschluß ander⸗ weitiger Geschäfte, welche mittelbar oder unmittelbar hiermit zusammenhängen. Das Stammkapital e,. einhundert⸗ , , . Der Vertrag ist zu⸗ nächst bis 31. Dezember 1931 abgeschlossen. Derselbe läuft jedesmal auf ein Jahr stillschweigend weiter, sofern nicht von einen 6 sechs Monate vor Ablauf es Geschäftsjahres, zuerst spätestens am 30. Juni 1931, die Auf⸗ kündigung der Gesellschaft erfolgt. Zum chf uhr ist bestellt der Direktor Richard Bever in Groß—⸗ schweidnitz. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so erfol t die Vertretung durch diesen allein. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer oder Prokuxristen bestellt, so 9 nur zwei ,, gemein⸗ chaftlich, oder, soweit eine Vertretung durch Prokuristen gesetzlich ful in ist, ein Geschäftsführer und ein Prokurist oder auch zwei Prokuristen zur Ver⸗ tretung befugt. Die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Löbau, 29. August 1928.

L wen, Sehles. 5h61 Bei der in unserem Handelsregister B unter e. , ,,,, Firma „Zuckerfabrik Froebeln, Attiengesell⸗ schaft, Froebeln, Kreis Brieg“, ist heute folgendes eingetragen worden: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 4072 000 RM (wier Millionen zweiundsiebzigtausend Reichsmark) und erfällt in 19 1809 Stück auf den In⸗ aber lautende Aktien zu je 400 RM. Der , ist in den f 4 Abs. 1 und 19 Abs. 1 durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 10. Januar 1928 abgeändert worden.

Luclzan. 50612 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 74 eingetragenen Firma „Erich Zimmermann Drogerie am roten Turm Luckau“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Luckau, den 22. August 1928. Das Amtsgericht.

Mag dehurg. 50613

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1. bei der Firma Oel⸗ und Fett⸗ Chemie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg, unter Nr. 1344 der Abteilung B: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. Juli 19238 ist der Sitz nach Halle a. S. ver⸗ legt. Durch gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag in S 1 (Sitz) ge⸗ ändert. Die Vertretungsbefugnis des Carl Cordes ist beendet.

2. bei der Firma Schmidt & Giesecke in Magdeburg unter Nr. 4300 der Ab⸗ teilung A: Die Gesellschaft ist auf⸗ igt. Der bisherige Gesellschafter Anna Giesecke, geb. Hesse, ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Weiter ist daselbst ein⸗ getragen! Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ mann Karl Barnbeck in Magdeburg. Der Uebergang der im Betrlebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Karl Barn⸗ beck ausgeschlossen.

3. bei der Firma August Fresdorf Nachf. in Magdeburg unter Nr. 1964 der Abteilung Ar Die Firma ist er⸗ loschen.

4. die Firma Georg Geßner in Magdeburg unter Nr. 4321 der Ab⸗

teilung A: Inhaber ist der Kaufmann

Georg Geßner in Magdeburg. Magdeburg, den 30. August 1928. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mag deburzz. 6590614]

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: . . 1. die Firma August Kretschel in Magdeburg unter Nr. 4322 der Ab⸗ teilung A. Inhaber ist der Kaufmann August Kretschel in Magdeburg, .

2. die Firma Samuel Rosenzweig gen. Margulies in Magdeburg unter Nr. 4323 der Abteilung A. Inhaber ist der Kaufmann Samuel Rosenzweig ge⸗ nannt Margulies in Magdeburg.

3. die Firma Kuno Riecke in Magde⸗ burg unter Nr. 4324 der Abteilung A. Inhaber . der Kaufmann Kuno Riecke in Magdeburg.

Magdeburg, den 31. August 1928.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Marburg, Lahm. õ0o hl h

In das Hanbelsregister Abt. A ist unker Nr. 3665 die Firma „Karl Wenner“ in Marburg und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Karl Wenner ebenda eingetragen worden.

Marburg, den 28. August 1928.

gin r r cht. Abt. I.

Mar ler ams t i i;. 50bl9] Im Handelsregister ist eingetragen worden: ö Am 28. . 1928 auf Blatt 245 die Firma Robert Barthold in Markranstädt sowie weiter folgendes: Der Fabrikbesitzer Robert Barthold in Markranstädt ist Inhaber. Gesamt⸗ prokura ist erteilt dem Kaufmann Alfred Barthold in Markranstädt und dem Kaufmann Franz Walbe, N. (Angegebener Geschäftszweig: Zuri tung und Verkauf von Rauchwaren jeder Art.) . Am 29. August 1928 auf Blatt 222, betreffend die Firma Hoffmann & Dübener, Rauchwarenzurichterei, Gesellschaft mit beschränkter denn in Markranstädt: Die Firma ist er⸗ loschen. Die ö des . Hoffmann ist weggefallen. Amtsgericht Markranstädt, den 30. August 1928.

Veur gde. . 506 165 Im Handelsregister Abt. A 268 ist die Firma Ferdinand Hoffmann in Haus⸗ dorf gelöscht. Neurode, 25. August 1928. Amtsgericht.

Nenrode. ö. . õo6l 7 Im Handelsregister A Nr. 285 ist die Firma Julius Pilz in Kunzendorf ge⸗ löscht. Neurode, 27. August 1928. Amts⸗ gericht. ,, Schles. löõobls In unser Haudelsregister ist heute in Abkeilung A Nr. 69 bei der Firma Franz Form, jun., Inhaber G. Beuchel, Münsterberg, folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzw Fraͤnz Form jun., Inhaber Josef Phi cel Die im Betriebe des Ge⸗ 66 begründeten Verbindlichkeiten es früheren Inhabers sowie die im Betriebe begründeten Forderungen sind

auf den Erwerber übergegangen. Münsterberg, Schles., den 2. August 1928. Amtsgericht.

Nied erialinstein. 0620]

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 110 die offene Han⸗ delsgesellschaft Gebr. Laute Nieder⸗ lahnstein eingetragen worden. Gesell⸗ schafter sind: 1. Kaufmann Emil Hein⸗ rich Laute, 2. Kaufmann Oskar Laute,

Amtsgericht Löwen, Schl. den 27. August 1928. ;

beide in Niederlahnstein. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1914 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter ermächtigt.

Niederlahnstein, den 30. August 1928. Das Amtsgericht.

Nossen. 50012 Auf Blatt 27 des Handelsregisters (C. F. Knape) wurde am 25. 8. 1928 eingetragen: Marie Anna verw. Knape, geb. Matthäi, ist ausgeschieden. Inhaber sind a) Johanna Martha Knape und b) Margarete Elise Knape, geb. 6. 8. 1909, beide in Nossen. Die Gesellschaft ist am 20. November 1927 errichtet worden. Die Geschäftsführung hat Johanna Martha Knape allein. Amtsgericht Nossen, 29. August 1928.

Ofrenbach, Main. 50621] Handelsregistereinträge vom 24. e. 1928.

Zur irn Wildhirt K Co. in Offenbach a. M. Die Gesellschaft ist auf⸗

elöst. Der bisherige Gesellschafter . van Wtberghe ist alleiniger In⸗

aber der Firma. Die Prokura der Anna van Wtberghe bleibt bestehen.

Zur Firma Offenbacher Pianoforte⸗ fabrik Alois Knauer & Co. in Offen⸗ bach a. M.: Die Firma ist geändert in Alois Knauer Pianofabrik.

Zur Firma Julius Philippi, Offen⸗ bach a. M.: Die Firma ist erloschen. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. Offenbach, Main. (G50622

Handelsregistereinträge dom 28. August 1923.

3 Firma J. G. Catta & Söhne, Offenbach a. M: Franz Georg Catta ist aus der Gesellschaft i el gen,

Zur Firmg Offenbacher Fahrrad⸗ eg. und Taschenfabrik Aktiengesell⸗ chaft, Offenbach 4. M.: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 29. August 19288 ist 8 1 der Satzung (Firma) ge⸗ ändert und 52 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) erweitert worden. Die Firma lautet jetzt „Offenbacher Fahrradsattel⸗ und Taschenfabrik E. Lehner, Aktien⸗ gesellschaft“. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist ferner Großhandel in Fahrrädern und Motorrädern. Näh⸗ maschinen, Sprechmaschinen und deren ,. beziehungsweise Ersatzteile und einschlägige Artikel.

ur Firma Bir g h n & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, ren n , Georg Vierschilling . als Geschäftsführer ausgeschieden. Hessisches Amtsgericht gf ne a. M.

Offenbach; Maim,. 50623] Handelsregistereinträge vom 29. 6 1928: Firma Wolf & Görlich, Offenbach a. M. Offene , n, Die Gesellschaft hat am 10. August 1928 be⸗ onnen. Persönlich haftende Gesell⸗ ne sind die Kaufleute Willi Her⸗ mann Wolf und . Görlich, beide in Offenbach a. M. ur Firma Baumann & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Offenbach a. M.: 3 weiteren Ge⸗ chäftsführer der Gesellschaft wird laut eschluß der Gesellschafter vom 31 Juli 1938 Friedrich Schnurmann in Offen⸗ bach a. M. ernannt. Er ist befugt, die . allein gerichtlich und außer⸗ gerichtlich zu vertreten und allein für sie zu zeichnen. Seine Prokura ist er⸗ loschen. . Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Opladen. 50625

In das Handelsregister A 415, betr. die Firma Alfred Huber in Burscheid, ist folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erlochen.

Opladen, den 16. August 1928.

Amtsgericht.

Opladen. 506261

gi das Handelsregister A Nr. 456 ist heute die Firma Walter Thiel zu Hilgen und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Thiel eingetragen worden. Die Firma ist von Nüxhausen, Post Hilgen, Amtsgerichtsbezirk er⸗ melskirchen, nach Hilgen, Post Bur⸗ scheid. Amtsgerichtsbezirk Opladen, berlegt.

Opladen, den 16. August 1928.

Amtsgericht.

Opladen. . 5062

In das Handelsregister A 3860 ist . eingetragen worden: Die Firma Dr. Friedrich Middelhauve in Wiesdorf ist mit allen Aktiven und Vassiven an die Studienassessorin Berta Reichert in Saarburg, 1 Trier, übergegangen. Die Prokura des Her⸗ mann Jakobs ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen.

Opladen, den 16. August 1928.

Amtsgericht.

Oschatæ. 50627

Auf dem Blatte 187 des Handels⸗ registers für den Landbezirk über die . Handelsgesellschaft Schrödter & Mah in Wendischluppa ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Mit⸗ gesellschafterin Anna Clara verw. Schrödter, geb. Ebert, ist von der Ver⸗ tretung und Zeichnung der Gesellschaft

. .

Amtsgericht Oschatz, 29. August 1928.

Pinneberg. 50628 In das hiesige Handelsregister A

Nr. 114 ist heute bei der Firma G. Sander, Esingen, folgendes einge⸗

tragen: Die Prokura des Benno Hein⸗ rich Arthur Sander in Gsingen ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Hans Erich Julius Sander in Elmshorn und dem Baumschulenbesitzer Benno Heinrich Arthur Sander in Esingen ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

Pinneberg, den 30. August 1928. Das Amtsgericht. Pirmasens. 50629] Handelsregistereinträge: Löschungen:

a) Firma Maria Firlbeck Wwe., De⸗ likatessen⸗ u. Porzellanwarengeschäft in

Pirmasens.

b) Firma Oswald immermann, Schuhfabrik in Münchweiler a. R. Die Prokura des Kaufmannes Johann ö daselbst ist ebenfalls er⸗ oschen.

c Firma Ludwig Petzinger, Schuh⸗ fabrik in Pirmasens.

Pirmasens, den 30. August 1928.

Amtsgericht.

50630 ist fol⸗

, In unfer Handelsregister gendes eingetragen worden: Am 18. August 1928 in Abteilung B bei der unter Nr. 86 eingetragenen Firma Barmer Bank Verein, Hinsberg Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Barmen mit Zweig⸗ niederlassung in Plettenberg: Der Bankier Richard Blecher in Barmen ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Den Herren: Emil Denkhaus, Direktor in Düsseldorf, Jo⸗ ö Weise, Direktor in , rmann Griep, stellvertr. Direktor in Düsseldorf, Wilhelm Schürmann, stell⸗ bertr. Direktor in Düsseldorf, Carl Faulenbach, Abteilungsdirektor in Bar⸗ men, Dr. jur. Otto Stewens, Rechts⸗ anwalt in Düsseldorf. Josef Benge⸗ strate, Prokurist in Düsseldorf, Hans Erkelenz, Prokurist in Duisburg, Max Hoseit, Prokurist in Düsseldorf, Kurt Ihssen, Prokurist in Essen, Richard Neef, Prokurist in Düsseldorf. Wilhelm Wagener, Prokurist in Düsseldorf, Heinrich Wiesemann, Prokurist in Düsseldorf, ist satzungsgemäße Gesamt⸗ prokura erteilt. Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 12. April 1928 ist 8 17 des Gesellschaftsvertrags geändert. Am 2. August 1928 in Abteilung A bei der unter Nr. Ao eingetragenen irma Fr. Wilh. Groote & Co. zu lettenberg; Die Ehefrau Ewald Groote, Elfriede geb. Schulte, in Plettenberg ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. . schaft ist jeder Gesellschafter allein er⸗ mächtigt. Der Kaufmann Friedrich

Wilhelm Walter Groote ist aus der 2

Gesellschaft ausgeschieden.

ö August ee in Abteilung B bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Plettenberger Straßenbahn k u Plettenberg: Der Fabrikant Adolf ihr zu Plettenberg ist infolge Widerrufs aus dem Vorstand ausge schieden.

Amtsgericht Plettenberg.

Potsdam. . 50632]

In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute bei der unter Nr. 1278 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗

schaft Potsdamer Stall, Inhaber Meyer⸗ Housselle und Wilmanns, Potsdam, folgendes eingetragen worden; Die gehn fen, ist aufgelbst. 6 dator ist der Handelsschuldirektor Carl Thimm in Potsdam. Potsdam, 30. August 1923. Amtsgericht. Abteilung 8.

Quedlinburg. 50633

Im Handelsregister A Nr. 46, Otto Tobies Nachfg. in Quedlinburg ist heute eingetragen: Der Frau Berta

Sommerfeld, geb. Mottek, in Quedlin⸗ burg ist Prokurg erteilt. Amtsgericht Quedlinburg, den 10. August 1928.

Que d lin burg. 50634] Bei der im r ister A unter Nr. 141 verzeichneten offenen Handels⸗

esellschaft E. Wesche, Quedlinburg, ist eute eingerragen: Durch den am 7J. März 1925 i gate Tod des en⸗ manns Karl Wesche ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Otto Wesche führt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort. Quedlinburg, den 27. August 1928.

Amtsgericht. , ,, . 59636 In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

L. eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma Futterkalkwerk „Voll⸗ kraft“ Naumann X. Herrmann, Negensburg, als Zweigniederlassung mit dem Sitz in Regensburg Büro: Stahlzwingerweg 25 der seit 19. Juli 1928 in Leipzig unter der Firma Futterkalkwerk. Vollkraft“ Naumann K Herrmann bestehenden Hauptnieder⸗ .. ung. Gesellschafter sind Richard Alfred Siegert, Kaufmann in Dech⸗ betten, und Friedrich Arthur Gerhard Herrmann, Kaufmann in Leipzig. Jeder der Gesellschaft ist allein zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt.

II. bei der offenen Handels felshaft „Wenk Lees“ in Regensburg: Die ,, . Katharina, Charlotte, Wilhelm und Richard Wenk sind aus⸗

Zur Vertretung der Gesell⸗ h

geschieden; die Gesellschaft ist u, das Geschäft wird von dem Gesell⸗ schafter Friedrich Wilhelm Lees nun⸗ mehr allein unter der bisherigen Firma „Wenk K Lees“ mit dem Sitz in Regensburg fortgeführt.

III. bei der Firma „Kart Gippe“ in Regensburg: Die Prokura des Richard Tf ist erloschen.

„Die Firmen „Donau-⸗Eisen⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, „Friedrich Weber Sohn Kaufhaus zur alten billigen Quelle“ und ere eb nnr Weber Adolf Weber“, sämtlich in Regensburg, sind erloschen.

Regensburg, den 31. August 1928.

Amtsgericht Registergericht.

Die im hiesigen Handelsregister au Blatt 1396 eingetragene Firma Lauge ( Schädlich in Reichenbach, deren In⸗

aber der Kaufmann ax Alfred

chädlich in Reichenbach i. V. ist . . S 3i Abf. 2 S. G. B. und g 141

⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb der Fn⸗ haber oder dessen Rechtsnachfolger

hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Wider ig gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigen falls die Löschung erfolgen wird, Amtsgericht Reichenbach i. V., den 28. August 1928.

Reichenbach, Vogtl. 50635

In das Handelsregister für den Amtsgerichtsbezirk Reichenbach i. V. ist heute eingetragen worden auf Blatt 1400 die Firma Ernst Müller, Mechanische Weberei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Neumark, Sa., betreffend:

Durch den Gesellschafterbeschluß vom 30. August 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 5 6 Geschäftsführer betr. geändert. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom gleichen Tage ist die Ver⸗ J neu geregelt worden. Außer den bereits bestellten . Ge⸗ schäftsführern sind noch zu Geschäfts⸗ führern bestellt worden

a) Kaufmann Karl Müller,

b) Kaufmann Alfred Müller, beide . hut hne n fi sind berech

Sämtliche Gese er sind berech⸗ tigt, die geen g Te, für sich allein zu vertreten. ; .

Amtsgericht Reichenbach, den 31. August 1928.

HR loõeinba hh. õob zg Im Handelsregister A Nr. 177 wurde eute die Firma Frau Josef Wolber I in Adendorf und als deren Inhaberin die Ehefrau Josef Wolber, Margarete, geb. Kläser, daselbst eingetragen. Dem öpfer Fosef Wolber II in Adendorf ist Prokura erteilt mit der Befugnis zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken.

Rheinbach, den 27. August 1923.

Amtsgericht.

Ronsdorf. 650649 In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A ist folgendes eingetragen worden: Am 26. Funi 1928 bei der unter Nr. 207 des Registers eingetragenen Firma offene Handelsgesells öft rnst latte in Ronsdorf: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Am 12. Juli 1928 bei der unter Nummer 237 des Registers ein⸗ getragenen Firma Willi Becker, De⸗ ü in Ronsdorf: Inhaherin der Firma ist Ehefrau Jakob Dietz Margarete, geb. Klaas, in Ronsdorf Dem Kaufmann Jakob Dietz in Rons⸗ dorf ist Prokura erteilt. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Ge— n ftes begründeten Deer gen bei em Erwerbe des Geschäftes durch die jetzige Inhaberin ist ausgeschlossen. Am 12. Juli 1928 bei der unter Nr. 234 des Registers eingetragenen Firma offene Handelsgesellschaft Rudolf Diederichs in Ronsdorf: Die Gesell⸗ chaft ist , Der bisherige Ge⸗ ellschafter Fabrikant Rudolf Diederichs in Ronsdorf ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Ronsdorf.

FHR osioclt, Mech. ö0 6411 In das Handelsregister ist heute zur Firma C. Baller & v. Zawadsky in Rostock eingetragen worden: Die Firmg ist erloschen. Die offene Handels gesellschaft ist aufgelöst. Rostock, den 28. August 1928. Amtsgericht.

Rostock, Meckl. 506 ]

In das Handelsregister ist heute zur Firma „Seeflug“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Warnemünde eingetragen worden: Das Amt des Liquidators ist beendet. Die Firma der Gesellschaft ist erloschen.

Rostock, den 28. August 1928.

Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.

Druck der Te i en Druckerei. und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin,

ilhelmstraße 32. Hierzu eine Beilage.

Nr. 207.

Zweite Zentral handelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 5. September

1928

I. Handelsregister.

M geklinghansen. lõbdß

In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen:

Am 20. August 1928 zu Nr. 566 ö Max Winkelmann, Hochlar:

ie Firma ist erloschen.

Unter Nr. 727 die Firma Carl Grave in Herten und als deren In⸗ . der Kaufmann Karl Grane in Herten i. W.

Am 21. August 1928 unter Nr. 728 die 3. Möbelhaus Hermann Münster, Recklinghausen, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Münster in Recklinghausen.

Am 23. August 1928 zu Nr. 359 Firma Johann Hatting zu Reckling— hausen⸗Sild —: Die Firma ist er— ,

Am 24. in 1928 unter Nr. 729 die Firma ernhard Muhs in Herten und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Muhs, Herten.

Unter Nr. 730 die Firma Wilhelm Schäper, Recklinghausen, und als deren Inhaber der Bierverleger Wil⸗ helm Schäper in Recklinghausen.

Zu Nr. 524 Firma Josef Döttel⸗ beck, Meckinghoven —: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Am 30. August 1928 zu Nr. 87 . Otto Sandkühler, Reckling⸗ hausen —: Die Firma ist n hg

Recklinghausen den 31. August 1928.

Das Amtsgericht.

Scheibenberg. . ; . In das Handelsregister ist auf Blatt 372 (Firma Martin & Seidel in Crottendorf) heute das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Amtsgericht Scheibenberg, 30. August 1928.

Schirgiswaldlje. (50644 Auf Blatt 213 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Max Näther &

Co. Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Wilthen betreffend, ist am 30. August 1928 das Erlöschen der Prokurg des Kaufmanns Gustav Richter in Wilthen eingetragen worden. Amtsgericht Schirgiswalde, den 31. August 1928.

ScChäünnu, Wiesental. 50645 Handelsregistereintrag A D.⸗J. 293: Waldhotel am Notschrei, Adolf Asal in Todtnau. Inhaber Adolf Asal, Metzgermeister in Todtnau. Schönau, den 28. August 1928. Amtsgericht.

Schönau, Wiesental, (50646

Die ir ü Süddeutsche Pappen⸗ und Papierhandelsgesellschaft m. b. H. in Frankfurt, Zweigniederlassung Atzen⸗ bach, soll erloschen sein. Der Auf⸗ enthaltsort des Geschäftsführers Erwin Lais, Ingenieur in Maulburg, ist un⸗ bekannt. Die Firma soll von Amts wegen gelöscht werden. Die Geschäfts⸗ führer Erwin Lais, Ingenieur in Maulburg, und Car Trümper, Inge⸗ nieur in Atzenbach, werden auf⸗ gefordert, bis 20. Dezember 192 einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bei dem unterzeichneten Registergericht geltend zu machen.

chönau (Schwarzwald), 28. August

1928. Amtsgericht.

Sonneberg, LThiir. löodd7]

In unser Handelsregister ist in Ab⸗ teilung B unter Nr. 75 heute bei der Firma Gummiwerk Sonneberg, Aktien⸗ gesellschaft in Sonneberg, eingetragen worden:

Als neuer Vorstand ist der Rechts⸗ anwalt Dr. ,, Freysoldt in Sonneberg bestellt worden.

Sonneberg, den 29. Kuh 1928.

Thür. Amtsgericht. Abt. I.

Sprottau. lob 8 In unserem k A ist . unter Nr. 161 bei der Firma einrich Göldner Inh. milie Göldner, Sprottau, eingetragen; Die Firma hen e einrich Göldner. nhaber ist der aufmann Paul öldner in Sprottau. Amtsgericht Sprottau, den 29. August 1928.

Stettin. 0649]

In das Handelsre ister B ist heute unter Nr. 19909 die . „Drießel⸗ mann „X Kö. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Stettin eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist Großhandel und Kom⸗ ens et in Sämereien, Hülsen⸗ früchten. Getreide und sonstigen Landes⸗ produkten. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 Reichsmark. . Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Hein⸗ rich Drießelmann in Stettin bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. August 1928 festgestellt. An die rau des ,. Heinrich Drießelmann, Frieda geb. Faltert, in Stettin ist Pro⸗

kura erteilt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschajt erfolgen nur

durch den Deutschen Reichsanzenger.

Amtsgericht Stettin, 29. August 1928. Stra lsumd.. ; d0b50] In das ,, A ist heute unter Nummer 594 das Erlöschen der Firma „Otto Skorupke“ in Stralsund eingetragen worden. Free ffd den 21. August 1928. Das Amtsgericht.

stralsund. (B01 In das Handelsre . A unter Nr. 604 ist heute bei der Firma Generalvertretung der Stock⸗Motor⸗ pflug, Aktiengesellschaft, Ernst Käm⸗ merer, Stralsund, folgendes ein⸗ getragen worden; Die Firma ist ge⸗ ändert in „Oberingenieur Ernst

Kämmerer“. Stralsund, den 29. August 1928. Das Amtsgericht.

Stralsumd. obe] In das Handelsregister A Nr. 246 wurde heute bei der . Otto Koch, Inh. Hellmuth Bünger, folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Stralsund, den 30. August 1928. Das Amtsgericht.

Stralsumil. . ; õ0653 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 559 bei der Firma Dr. Fehl⸗ berg und Diplomingenieur Leymann die Auflösung und das Erlöschen der Gesellschaft eingetragen worden. Stralsund, den 80. August 1928. Das Amtsgericht.

Sinh. 50654 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 60 ver⸗ zeichneten Firma Mercedes, Büro⸗ maschinen⸗Werke A. G. in Benshausen, eingetragen worden. Dem Hans⸗ Joachim Jordan in Meiningen ist für die in Benshausen betriebene Handels⸗ gesellschaft derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands nitglied, Prokuristen oder Handlungsbevollmächtigten zur Gertretung der ö befugt ist. Amtsgericht Suhl, den 14. Juli 1928.

õoßbhõ]

Tor gn. ; Sitzes von

Nach Verlegung des Aschersleben 3. ange nel ah ist die Aktiengesellschaft für Landwirtschaft und Saatgut, Langenreichenbach, heute in das hiesige Handelsregister unter Nr. 48 Abteilung B eingetragen. Amtsgericht Torgau, 24. August 1928.

Velbert, Rheinl. 50 b 56] In unser . Abt. A jj . unter Nr. 59 bei der Firma Wil ngstfeld in Heiligenhaus eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Velbert, den 29. August 1928. Amtsgericht.

Warstein. 50657] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 66 die Firma „Modenhaus C. Hoffmann Warstein Inhaber Alfred Hoffmann“ und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Hoffmann zur Warstein eingetragen. ie Firma lautete bisher C. Hoff⸗ mann zu Warstein (vgl. H.R. A Nr. 159. Warstein, den 14. August 1928. Das Amtsgericht.

Wer dam. 50357

In das hiesige Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden:

1. Auf Blatt 547, betr. die Firma Robert Steinbrecher in Werdau: Die Firma ist erloschen.

Blatt 904, betr. die Firma Arno Femmann in Werdau: Die Firma ist erloschen.

3. Auf Blatt 978, betr, die Firma Elektrowerkstätten Werdau, Bax⸗ meyer Gerlach in Werdau: Dle Firma . erloschen.

4. Auf Blatt 1031, betr. die Firma M. Lincke C Co. in Werdau: Die Firma ist erloschen.

5. Auf Blatt 1045, betr. die Firma Gebr. Kalbskopf in Werdau: Die

. ist erloschen. ; mtsgericht Werdau, am 29. Aug. 1928.

Werl, Be. Armsheꝶg. ee In unser Handelsregister A ist heute

bei Firma C. Ker 3 in Westönnen

eingetragen, daß die rokura des

Kaufmanns Gottfried Kerkhoff aus

Westönnen ö. ist.

Amtsgericht Werl, den 13. August 1928.

Werl, Bz. Arnsberg. dog] In unser Handelsregister A ist unter Ur, 145 die offene Handelsgesellschaft Schiermeister und Junker init dem ö. in Niederense eingetragen. Ge⸗ sellschafter sind Josef Schiermeister und einrich Junker, beide in ,. ie Gesellschaft hat am 1. August 1921

getragener Geschäftszweig:

Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Schuh⸗ beschlag, insbesondere von Stiefeleisen. Amtsgericht Werl, den 13. August 1928.

Werne, Bz. Münster. 506609 In unfer Handelsregister A Nr. 20 ist heute eingetragen, daß die Firma imon Marcus in Werne a4. d. L. in die offene Handelsgesellschaft Marcus u. Sohn in Werne a. d. C. umgewandelt ist. er Kaufmann Leo Marcus ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. erne a. d. C., den 22. August 1928. Das Amtsgericht.

Westerland. . S066 1 In unser Handelsregister . unter Nr. 151 am 16. August 1928 ein⸗ etragen worden die Firma Kurhotel

iking, Hubert Rosenzweig, Wester⸗ land, ünd als deren Inhaber der Hotel⸗ ler Hubert Rosenzweig in Wester⸗ and.

Das Amtsgericht Westerland.

Westerstede. õ0 662 In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 284 ist heute eingetragen worden die Firma Ammerlaͤndische Fleisch⸗ kenn . Joh. G. Hedemann in Bad Zwi chen ghn und als deren In⸗ 3 ber Landwirt Johann Georg edemann in Wiefelstede. Nicht ein⸗ Herstellung u. Vertrieb von Fleischwaren. Amtsgericht Westerstede, 30. August 1928.

Wetzlar. lsööb663]

. unser Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 357 ist heute eingetragen worden: Die Firma Emilie Becker in Wetzlar ist erloschen. Unter Nr. 369 ist die Firma Paul Becker in Wetzlar und als deren Inhaber der Kaufmann

aul Becker in erh Nauborner

traße 65a, sowie Prokuraerteilung an die Ehefrau des Inhabers, Emilie, geb. Ommert, daselbst, eingetragen borden. Wetzlar, den 79. August 1936. Amtsgericht.

Wittstck', Dosse. 50664

In unser Handelsregister A ist bei der Fa. „Otto Struensee, Wittstock“ Nr. S1 heute folgendes eingetragen worden:

Der Sitz der Firma ist nach Meyen⸗ i verlegt. ie Firma ist hier ge⸗ öscht

sttstock, den 17. August 1928. Amtsgericht.

Wittstock, Dosse. 506665 In unser nnr e ister A ist heute bei der Fa. „Helene e f rn Nr. 142 Klgende⸗ eingetragen worden: Die irmg lautet jetzt; Helene Ohnesorge h Meta Freier, Wittstock“. Inhaberin ist Fräulein Meta Freier in Wittstock. ittstock, den 17. August 1928. Amtsgericht.

Wittstock, Dosse. 0666] n unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 195 die Fa. „G. Frank Witt⸗ stock⸗ . worden. Die Firma ist ein Mühlenbetrieb, Inhaber sst der Mühlenbesitzer Gustav Wittstock. Wittstock, den 17. August 1928. Amtsgericht.

.

Frank in

Worms. ech Bei der Firma „Wilhelm Bet & Cie., G. m. b. H.“, Worms, wurde heute in unserem Handelsregister ein⸗ getragen: Die Liquidation ; beendet.

Die Firma ist erloschen. Worms, den 28. August 1928. Hessisches Amtsgericht.

Wiistegiersdonf. 50362 In unser Handelsregister ist bei der in Abt. B unter Nr. 8 eingetragenen Firma Mechanische Weberei Neugericht, ö chaft in Neugericht, Post

ausdor i eute folgendes eingetragen worden: Die eneralbersammlung hat am 381. Januar 1928 beschlossen; Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Weberei und aller damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte, die unmittelbare oder mittelbare Beteiligung an Unter⸗ nehmungen derselben oder verwandter Art sowie deren Erwerb. Demgemäß ist 5 2 der Satzungen abgeändert. Das

rundkapital soll um 18000 RM von X 000 RM auf 50 000 RM erhöht wer⸗ den. Demzufolge ist die Erhöhung um 18 000 RM auf 50 000 RM erfolgt, und es ist deshalb der 5 8 der Satzungen (Höhe des Grundkapitals und Einteilung der Aktien) abgeändert.

Als nicht eingetragen wird noch fol⸗ gendes veröffentlicht: Die neuen auf den Inhaber lautenden 180 Aktien lauten über je 100 RM und sind zu einem Kurs von 105 ausgegeben worden. Die bisherigen 40 Vorzugs⸗ aktien zu je 24 RM sind unter Be⸗ lassung der 5 Rigen he, , ,,.

in 40 auf den . er lautende Stammaktien in gleicher Höhe um

und der Betrie

Krs. Waldenburg i. Schl., G

gewandelt; ihr bisheriges erhöhtes Stimmrecht ist beseitigt. Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in: 1. 400 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien von je 20 (zwanzig) Reichsmark mit den Nummern 1 bis 400 und dem Buch⸗ staben A. 2. M0 Stück auf den In⸗ haber lautende Aktien von je 100 (ein- hundert) Reichsmark mit 5 23 Vorzugs⸗ dividende auf die Dauer von zehn Jahren mit den Nummern 401 bis 640 und dem Buchstaben C. 3. 180 Stäck auf den Inhaber lautende Stammaktien von je 160 einhundert) Feichsmark mit den Nummern 64 bis 820 und dem Buchstaben B. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 81. 1. 1928 ist die nähere Bestellung her Anzahl der orstandsmitglieder der Generalver⸗ 6 übertragen und damit 8 13 er Satzungen geändert worden. Durch den Beschluß der Generalversammlung vom gleichen Tage 6 auch noch wei⸗ tere Aenderungen der Satzungen er⸗ folgt. Die geaͤnderten Satzungen sind in ber Generalbersammlung vom 31. Ja⸗ nuar 1928 neu gefaßt und in der neuen Fassung von der Generalbersammlung angenommen worden.

Wüstegiersdorf, den 16. August 1928.

Das Amtsgericht.

Wüst egi erscor t. S565]

In unserm Handelsregister Abt. A Nr. 563 ist heute bei der Firma A. F. Dinglinger in Wüstegiersdorf folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Fahrikdirektors Fedor Arends und des Buchhalters Arnold Teuscher ist er⸗

ö . üstegiersdorf, den 238. August 1928. Das Amtsgericht.

VWiist egi ersdorf. ; In unser . Ibt. unter Nr. 17 i heute die Firma A. F. Dinglinger, n ,, der Kanimgarnspinneret Stöhr & Co-, Aktiengesellschaft, Leipzig, in Wüstegiers⸗ dorf eingetragen worden. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb von Kammgarn⸗ . und damit zusammen⸗ ängender oder ähnlicher Geschäfts⸗ weige ö die Beteiligung an anderen . ements oder ö in diesen Branchen. Das Grundkapital beträgt 17 620 000 RM. Es besteht aus 9900 Stück . lich von der Kommandit⸗ gesellschaft 5. Aktien auf den Namen ausgegebenen Stammaktien, die in⸗ zwischen bis auf 10 Stück in Inhaber⸗ gien en re , sind, sowie aus ö. r iengesellschaft ausgegebenen, an den In , gestellten 6 100 Stück Stammaktien und 2000 Stück auf den Namen cstellten Vorzugsaktien. . Stammaktie lautet auf 269 RM, . Vorzugsaktie auf 60 RM. Die orzugsaktionäre erhalten aus dem Reingewinn eine Dividende bis ö 6 35. Jede Vorzugsaktie im Nennbetrage von 60 RM gewährt 12 Stimmen mit Ausnahme der Abstimmung über die Umwandlung der , in Stammaktien. Der esellschaftsver⸗ trag ö. ursprünglich am 24. Januar 1880, dann aber am 209. Juni 1911 neu festgestelllt. Der Vorstand besteht aus dem Kaufmann Georg Stöhr in Tesp⸗= zig⸗Plagwitz, Elisabeth⸗Allee 64, Kauf⸗ mann Wilhelm Bernardo Walter Cra⸗ mer in Leipzig, Wiesenstraße 8 d. Nach⸗ stehenden Herren ist Prokura erteilt mit der . daß ein jeder von ihnen bie Gesellschaft nur in Gemein- schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen ver⸗ treten 5 1. Kaufmann Walther Ludwig Richard nker in Leipzig, rf a, * . ier ;

o aupt in Leipzig⸗Plagwitz, Eduardstr. 8, 3. , , Hermann Eri ottschalk in Leipzig⸗Schleußig Tischbeinstraße 128, 4. Kaufmann art ustav Hag Gabriel In Sei zig⸗ Schleußig, Brockhausstr. 26, 5. Kauf⸗ mann Georg Reinhard Sqgieg⸗ in Hips g, ,, 33, 6. Kaufmann Dr. uard Theodor Gutknecht⸗Stöhr in Leipzig⸗ Gohlis, Friedrich ⸗Karl⸗ Straße 2). 7. Kaufmann Karl Gustav Günther gGerbst in . Beethoven⸗ straße 17, 8. Kaufmann Richard Her⸗ mann Schwarz in Leipzig⸗Plagwitz, Karl⸗Heine⸗Straße 88, 98. k Walter . in Veipzig. Dle Ge⸗ ellschaft wird vertreten, wenn der

orstand aus einer Person besteht, ent⸗ weder von dieser allein oder von . . und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, ent- weder von zwei Mitgliedern des felben oder von einem Mitglied und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen unter der Firma der Gesellschaft mit her n g. Namenszeichnung. Der ufsichtsrat ist jedoch, auch wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ key berechtigt, einzelnen tgliedern esselben die Befugnis zu erteilen, allein die Gesellschaft zu vertreten. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung er⸗

. 5

folgt seitens des Aufsichtsrats durch öffentliche Bekanntmachung im Deut⸗ schen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ anzeiger mit mindestens 18 tägiger Frist. Die von der Gesellschaft aus⸗ . ,, erfolgen urch den Deutschen eichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. Wüstegiersdorf, den 25. August 1928. Das Amtsgericht.

Wurzem. lõo bb 7] Auf Blatt 493 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Naftalan⸗

Gesellschaft Julius nner, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in

rzen und weiter eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. August 1928 abgeschlossen worden. i des Unternehmens ist die

ger ung und der Vertrieb medi⸗ zinischer, pharmazeutischer und kos⸗ metischer rodukte, insbesondere

russischer aphthaprodukte. Das Stammkapital betr 8. wanzigtausend Reichsmark. Zum eschts n rer ist der Fabrikbesitzer Hans Manicke in Wurzen bestellt. Sind mehrere Ge⸗ äfts führer bestellt, so wird die Gesell⸗

aft nur in Gemeinschaft zweier Ge⸗ : äftsführer vertreten.

mtsgericht Wurzen, 380. August 1928. Twen kean. 50668

Auf Blatt 92 des Handelsregisters, betr. die Firma Emil Stock's Buch⸗ druckerei und Verlag in Zwenkau, ist heute eingetragen worden: Der Buch⸗ händler Emil Adolph Ludwig Ferdinand Stock ist infolge Ablebens als Inhaber ausgeschieden. Luise Adele verw. Stock, geb. Geißler, in Zwenkau ist Inhaberin. Amtsgericht Zwenkau, 30. August 1928.

Ewenktan. . 0h66 9 Auf Blatt 153 des Handelsregisters, betr. die Kommanditgesellschaft in 96. Christian Müller in Etzthra, ist heute eingetragen worden: Die Kom⸗ manditistin ist ausgeschieden. Die Ge⸗ nr ge. ist hierdurch aufgelöst. Der bisherige ö haftende Gesell⸗ schafter Robert Alexander Hötzsch führt das Handels ca allein weiter. Amtsgericht Zwenkau, 81. August 1928.

Twüicean, Säachsen. 50670]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. Auf Blatt 2694, betr. die Firma Textil Verwertungsaktien Gesell⸗ ft in Zwickau: Die Firma ist er⸗ oschen. Die Vertretungsbefugnis des Liguidators Fritz Fischer ist beendet.

Auf Blatt 2921, betr. die Firma Demmler C Werlick in Zwickau: Der Name Werlick hat Werlich zu lauten. Amtsgericht Zwickau, 80. August 1928.

4. Genossenschafts⸗ register.

Bamberg. ; õb gl Gewerbe Bank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht,

85 orchheim:; Firma lautet nun; Volksbank, eingetragene Genossenschaft mit be e. . Bamberg, den V. lugust 1928. Amtsgericht Registergericht.

mb. 60M 96) Genossenschaftzregister ist heute zu der unter Nr. 54 ein⸗ etragenen k ö Ovelgönne und Umgegend e. G. m. b. H. in Ovelgönne folgendes ein⸗ getragen: ; Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 2J. Juni 1928 ist die ,, , aufgelõöst. Brake (Oldenb ), den 29. August 1928. Amtsgericht.

Bralte, Olle In das hiesige

Küren, Westf. S0 dog] In 6 n . ter ist heute bei der unter Nr. 16 ein⸗ etragenen Pferdezucht . arkhausen, e m. b. 2 zu Bark⸗ hausen ö eingetragen worden: In der en g ler m mn vom 19. 5. 1928 ist die Auflösung der Ge= i e, eschlossen. Die Liqui- dation erfolgt durch den Vorstand. Büren (Westf. ] den 29. August 1928. Das Amtsgericht.

gn een sige Genossen haft 6 n das hiesige ist unter ö 40 91 ö. P len iedler und Kleinbauernbank, ein⸗ etragene ,, m. b. H., in ifhorn heute eingetragen: ie Bekanntmachungen der y,, schaft erfolgen in der Gifhorner Tageg⸗

ern, . mtsgericht Gifhorn, 80. August 1928.

.