—
22
.
—
e, e, =.
2 ö
*
.
2 1 . * * 2 1 E. * 7 w
.
Halle, SV ale. 50804
In das Genossenschaftsregister unter Nr. 1665 ist heute bei dem Eisenbahn⸗ Kleinwirteverein Halle Saale, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Halle a. S., eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
loschen. Halle a. S, den 28. August 1928. Preuß. Amtsgericht. Abt. 19.
IIum burꝶ. 50605
Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 31. August 1933: Ge⸗ meinnützige Baugenossenschaft Alte Wöhr eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht inner⸗ halb des Mieterveins zu Hamburg. In der Generalversammlung vom A. August 1928 ist die Aenderung des Statuts beschlossen und u. a. bestimmt worden: Die Firma lautet nunmehr Gemeinnützige Baugenossenschast „Alte Wöhr“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Im § 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) ist der Satz „Der Anschluß an gemeinnützige Korporationen, die gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen“
gestrichen. Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Lud wigsha fen, HRehein. 5030s]
1
Genossenschaftsregister.
1. Spar- und Darlehnskasse e. G. m. Uu, H. in, Liquid, in Kleinkarlbach: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist
erloschen.
2. Landwirtschaftlicher Konsumverein e. G. m. u. SH. in Liquid. in Kleinkarl⸗ bach: Die Liquidation ist beendet. Die
Firma ist erloschen.
Ludwigshafen a. 86 30. August 1928.
Amtsgericht — Registergericht.
Marienburg, MWestpr. 50809]
In unser , , ist hente unter Nr. 48 die „Käselager⸗Ge⸗ nossenschaft . eingetragene . eschränkter Haft— Pflicht“ mit dem Sitz in Marienburg, Wpr., eingetragen worden. Das Statut ist am 1. August 1928 aufgestellt. Der Segenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Einlagerung von Käse auf eigene Rechnung und Gefahr jedes Ge⸗
Genossenschaft mit
k
nossen. Amtsgericht Marienburg, den 29. August 1928. Nœoisse. 505310 In unser Genossenschaftsregister ist heute die „Deutsche Eigenheim⸗Spar⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Neisse“ eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist, den Mit⸗ gliedern zu preiswerten Eigenheimen u verhelfen. Mitglieder des Vor⸗ . sind; Eduard Wechsberg und August May, beide in Neisse. Satzungen vom 2. 7. 1928/19. 8. 1928. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. — 4. Gn.⸗R. 150. Neisse, den 21. August 1928. Amtsgericht.
¶ el, Sckhles. 50812 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 94, die Ein⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft der Gastwirte aus Oels und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit ö Haft⸗ pflicht, in Oels betreffend, eingetragen worden:
Der Sitz der Genossenschaft ist Rathe, Kreis Oels.
Amtsgericht Oels, 30. August 1928.
Ie oOnseclorf. 50814
In das hiesige Genossenschafts⸗ register ist ei der Genossenschaft Ronsdorfer Bauverein e. G. m. b. H in . Nr. 3 des Registers) am 1. August 1928 folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. Mai 1928 sind folgende Paragraphen des Statuts ge⸗ ändert: * S 14, betr. Geschäftsbetrieb, b) § 20, betr. Vorstand.
Amtsgericht Ronsdorf.
5. Musterregijter,
Hol. 50822
In das hiesige Musterregister Bd. Il ist eingetragen:
Nr. 50. Firma C. Schoepf in Stamm⸗ bach, in einem verschnürten und veisiegelten Umschlag Muster Nrn. b000, 5200, 5300, ba06, 5800, 6000, B 200, B 400, B / 00 B / 6900, B/ 909, B / loo), zur Herstellung von Plüschen sowie plüschartigen Geweben zum Bespannen von Möbeln und ähn⸗ lichem, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1928, vorm 8 Uhr.
Nr. H0. Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther Aktiengesellschaft in Hohen⸗ berg a. Eger, in einem versiegelten Kuvert eine Photographie, Fabr⸗Nr. 242, dar⸗ stellend eine Dosenserie Nrn. 1, 2, 3, 4, 5 und 6, gegen Nachahmun int ganzen oder teilweise in jedwedem Material und in jedweder Ausführung, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. August 1928, vorm. 8 Uhr.
Nr. 503. Bareuther C Co. G. m. b H. in Hof, in einem verschnürten und ver—
egelten Paket 22 Stoffproben aus Plüsch, rn. 30326, 30327, 30339, 30342, 30351, 30352, 30354, 30356 mit 30359, 30361
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Scaatsanzeiger Nr. 207 vom 5. September 1928. S. 2.
bis 1. Oktober 1928. versammlung am 25.
30375 mit 30378, 30381, Flächenerzeug⸗ nisse. Schutzftrist 3 Jahre, angemeldet am nachm. 2 45 Uhr. Porzellanfabrik vorm. Jacob Zeidler C Co. in Bahnhof Selb offen, Abbildungen der Dekore 8!l, 812, 814 und 816, alajur in verschiedenen Arrangements und
Erste Gläubiger⸗ September 1928, Prüfungs⸗ termin am 20. November 1928, vorm. 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht. Bitterfeld den 1. September 1928 Das Amtsgericht.
Viechtach.
Das Amtsgericht Viechtach hat über Vermögen der Granitwerksbesitzerin
14. August 1928 Ruhmanns⸗ ; Ruhmannsfelden, Heutigen, vormittags 9 Uhr, den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist Ge⸗ richtswachtmeister Offener Arrest ist erlassen. 7 Anmeldung forderungen bei obigem Gericht bis zum 23. 9. 1928 einschließlich. Beschlußfassung über die etwaige Wahl eines anderen Konkursverwalters und über die Bestellung eines Gläubigeraus—⸗ schusses und die in den s§ 122 ff. K-⸗O. enthaltenen Fragen
erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 16. August 1928 vorm. 8 Uhr. E. Schoepf mech. in einem verschnürten und Muster B 1100,
Koblenzer Straße 91, wird heute, am 25. August 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Fabrikdirektor Nebel in Bonn, Kronprinzenstraße 7. offener Arrest
Termin zur in Stammbach
Herstellung von Plüjchen sowie plüsch— nmelde frist
Anzeigefrist Glaͤubigerversammlung tember 1928, vormittags 1114, Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 9. Ok⸗ tober 1928, vormittags 111 Uhr, vor unterzeichneten Gericht, 3 Nr. 85, Wilhelmstraße 23. Bonn, den 25. August 1928. Amtsgericht. Abt. 18.
ist bestimmt 8 6b d äh che Fla Erz 1 Möbeln und ähnlichem, Flächenerzeugnisse, mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prsffungs. termin am Montag, den 19. November 1928, vorm. 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale, Zimmer 3/1.
Viechtach, den 1. September 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
24 August 1928 vorm. 85 Uhr.
B. In das hiesige eingetragen:
Bd. II Nr. 262: Porzellanfabrik E. G A. Müller, Aktiengesellschaft in Schönwald, hat für die unter Nr. 262 eingetragene Form 40“ die Verlängerung der Schutz frist um weitere
Musterregister
W isman. . ‚. Ueber den Nachlaß des verstorbenen
Ie z ⸗. — 83 Jahre heantragt Stemshorn
Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktiengesellschaft, Filiale Kronach in Kronach, Nr. 64 eingetragene Dekor 600 die Ver⸗ längerung der Schutzfrist 3 Jahre beantragt. Amtsgericht Hof, 31. 8. 1928.
Px esden.
; . Kaufmanns Ueber das Vermögen des Kaufmanns KW mee.
Wismar ist am 31. August 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wolfgang Lange in Wismar ist zum Konkursverwalter er— Konkursforderungen sind bis 1928 bei dem zeichneten Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung am 26. Septem⸗ ber 1923, vorm. 9 Uhr, und Prüfungs⸗
hat für das unter eingetragenen Firma Erich Hofmann eine mittelgroßhandlung betreibt, wird heute, September 1928, nachmittags das Konkursverfahren Karlsruhe. Konkursverwalter:
Musterregistereintrãge. 1. Karlsruher Kunstgewerbliche Werk⸗ stätten C. F. Otto Müller G. m. b. H., versiegelt das automatischen
Gerokstraße 57. September September * Uhr, Prüfungstermin: 12. Oktober i 3 Uhr. Offener Arrest
Anmeldefrist bis zum Wahltermin: vormittags
9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, i Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 22. September 1928. Amtsgericht Wismar, den 1. September 1928.
Zimmer 8.
Mokkamaschine drei verschiedenen Ausführungen mit der Geschäftsnummer 10, plastische Erzeugnisse,
- angemeldet am 2. August 1928, vormittags 16 Uhr. 2. 8.28. 2. A. Braun Co., Karlsruhe, ver⸗ siegelt die Muster von 1 Plakat mit der Fabriknummer 5326, 3 Gürtelschachteln mit den Fabriknummern 5327, 5335, 5337, Faltschachteln nummern 5328, 5329, 5332, h333, 334, 1 Bodenbeutel mit der Fabriknummer h 331, 1 Flachbeutel mit der Fabriknummer 5330, Rolleneinschlag nummer 5336, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1928 vormittags 10 Uhr. 3. Elikann C Baer, Karlsruhe, Ver— längerung der Schutzfrist um drei also ezüglich der unterm I. IX. 1925, vormittags 114 Uhr, an- gemeldeten Muster, betr. 2 Bodenbeutel den Fabriknummern 911 und 917, 28. August 1928,
mit Anzeigepf tember 1923. Amtsgerich! Dresden. Abteilung II.
Anlelam.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Hartung Elektrizitätsgesell⸗ b. H. in Anklam wird nach gter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 30. August 19238
Hamburꝶ.
händlers Richard Volquarts, Hamburg, Dennerstraße Amelungstra ist heute, 11 erö Verwalter: Mönckebergstraße 31. mit Anzeigefrist bis zum 34. September Anmeldefrist bis
2 und Hohe Bleichen 13, hr 45 Minuten, Konkurs Adolph Persihl, Offener Arrest
Das Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ au Else Becker, geb. Biel⸗ Willy Becker in Berlin,
mögen der chowski, in erusalemer Schluswerteilung Schlußtermins am 29. 8. 1928 aufge⸗ hoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 81. Bielefeld. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Emil Quade, Leinen⸗ in Bielefeld, Markt-
Handelsgesellschaft), wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 28. August 1928.
Das Amtsgericht.
J. einschließlich. zum 1. November d. J. ein Erste Gläubigerversammlung: den 26. September 1928, 11 Uhr. gemeiner Prüfungstermin: den 25. Nobember 19es, jj uhr. Hamburg,. 1. September 1923. Das Amtsgericht.
bis auf sechs Jahre
angemeldet am mittags 104 Uhr. Braun C Co., Karlsruhe, ver⸗ ie Muster von 1 Kartonplakat mit der Fabriknummer 5333. 1 Boden⸗ beutel mit der Fabriknum merh 339, 1 Papier Fabriknummer 5341, Faltschachtel mit der Fabriknummer 5342, 1 Gürtelschachtel mit der Fabriknummer 3344, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. August 1928, vormittags 11,35 Uhr. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.
IE Pm pen. e hein,
H. W. Carl Schumacher zu Toenisberg bei Krefeld wird heute, am 31. August 1928, vormittags 8 U
Wäschefahrik auf Antrag
verfahren eröffnet, da die Zahlungs— unfähigkeit Gemeinschuldnerin anwalt Dr. Winter in Kempen, Rhein, Konkursverwalter Konkursforderungen 10. Oktober 19228 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten eines anderen walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden— falls über die im 8 132 der Konkurs— ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. September 1925, nachmittags
Ueber das Vermögen: a) der Firma Johannes⸗ straße 79/81, b) der Inhaberin Frau Marie Bernstein, ebendaselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hieydurch aufgehoben.
Erfurt, den 20. August 1928.
Das Amtsgericht. Abteilung 16.
H onsd ort. In das hiesige Musterregister ist im Monat Juli 1928 folgendes eingetragen Firma Dausend & Wüster in Ronsdorf, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend ein Muster Mützenband, Artikel Nr. S5l6, Flächenerzeugnis, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 19. Juli 1928, 11 Uhr 30 Minuten.
Amtsgericht Ronsdorf.
Fürth, Bayern. Das Amtsgericht Fürth i. B. hat mit 31. August Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Brüder Oberländer, offene Handelsgesellschaft Fürth, nachdem der Schlußtermin abge— halten und die Schlußverteilung voll zogen ist, aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
gemeldeten Forderungen 34. Oktober 1558. nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird au nichts an den Geme abfolgen oder zu leisten, auch die Ver— pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, fur welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter b 5 tember 1928 Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Kempen, Rhein.
Liquidation in Traunstein. Musterschutzregister. Neueintrag: Nr. 68. KRleyper⸗ Faltboot⸗ G. m. b. H.“ in Nosenhelm, ver⸗ treten durch die Patentanwälte G. Dedreux, A. Weickmann und Dipl.⸗Ing. F. Weick⸗ mann in München, enthaltend 1 Zeichnung von Mustein von Holzsüllrändern für Faltboote, Geschäfts⸗ nummern 1-34. Muster für plafttsche Erzeugnisse, Schutzfrist gemeldet am 24. August 1928, nachmittags 5 Uhr 20 Minuten.
Traunstein, den 31. August 1928.
Registergericht.
7J. Konkurse und Vergleichssachen.
EBautzen. . Ueber das Vermögen Granit⸗Stein⸗Brüche beschränkter Haftung in heute, am 1. September 1928, vor⸗ mittags 8 Uhr, das Konkursverf onkursverwalter:
Rechtsanwalt Dr. Engert, hier. meldefrist bis zum 6. Oktober 1928. Wahltermin am 25. September 1928, vormittags 1133 Uhr.
inschuldner zu ver⸗ K üstrin
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
; Fritz Fuchs
Alt Drewitz wird nach ersol
haltung des Schlußtermins
aufgehoben.
Küstrin, den 28. August 1928. Das Amtsgericht.
1 versiegelte Rolle,
In dem Konkursverfahren über das Mühlenpächters Her⸗ mann Schröder in Klint ist aaf Antrag Gemeinschuldners sammlungstermin zwecks Beschlußfassung über die im 5 133 K.⸗O. bezeichneren Angelegenheiten auf den 28. September 1928, vorm. 11 Uhr, anberaumt.
Amtsgericht Osten, den 29. August 1928
Sehnansen, Ir. Wanglekben. Ueber das Vermögen des Kaufmanns in Eilsleben ptember 1228, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. walter ist Rechtsanwalt Marquardt in Seehausen, Kr. W. Offener Arrest mit licht bis zum 25. September nmeldefrist bis 25. September 1428. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 19288, 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer 3. Seehausen, Kr. W., 1. September 1928. Das Amisgericht.
eute, am 1. Gläubigerver⸗
Gesellschaft
; Stralsium (l. autzen wird
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Landwirtschaftlichen Han⸗ delsgesellschaft m. b. von A. Herold, Stra ; kursverwalter ermächtigt, an das Finanz⸗ ahlungen auf dessen
September
und, wird der Kon⸗
Stralsund. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Gu tspächters Hans 30. August 1928, nachmittags nkursverfahren Konkursverwalter; ntelitz bei Niepars. der Konkurs — ptember 1928. rste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 29. September 1928, vormittags Offener Arrest mit 2X2. September 1928. nd, den 30. Au
6 , * evorrechtigte Forderungen
soweit sie festgestellt e. nämlich in 70,40 RM, unabhängig
ugust 1928.
Prüsungstermin vormittags ; Offener Arrest mit Anzeige⸗ licht bis zum 6. Oktober 1928. Bautzen, n 1. September 1928. Amtsgericht.
Ritter eld. Ueber das Verm
he von 41 von den Verteilungen Stralsund den 29. Das Amtsgericht.
Stralsund. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Stralsund wird der onkursverwalter gemäß § 170 K.⸗O. igt, an das Finanzamt Stral⸗
eorg Ruge in
irma Kurt itterfeld, ist heute,
inuten das fnet. Verwalter: Rechts⸗ Offener Arr ktober 192
und Höhlenstr.
; 11 nzeigepflicht bis i, . des Verglei vom 16. Juli /
mit Anzeigefrist
mit 30363, 30365 mit 30367, 30370,
188,19 RM (Tab. Il, 1) unabhängig von den Verteilungen zu leisten.
Stralsund, den 29. August 1923.
Das Amtsgericht.
Würzburg. 51074
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Lindner & Krug, 26 Handelsge e, . mechanische Kleiderfabrik in Würzburg, wurde nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich und Abnahme der Schlußrechnung auf- gehoben.
Würzburg, den 2. September 1928.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Neusalza-Spremberxy. (510) 7]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Tabakwarenhändlers Otto Ernst Meißner in Neusalza⸗ Spremberg wird heute, am 2. Septem⸗ ber 1928, vormittags 11 Uhr, das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichstermin am 29. 9. 19238, vor- mittags 10 Uhr. Vertrauensperson: Herr Kaufmann Kurt Schmidt in Neu⸗— salza⸗Spremberg. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten aus.
Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, den 2. September 1928. Quedlinburg. 51081
Ueber das Vermögen des Sattler meisters und Kaufmanns Friedrich August Max Weber, Inh. der Firma Friedrich Angust Weber, Quedlinburg, ist am 31. e j 1928, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ gleichstermin am 20. September 1928, Uhr, Vertreuensperson;: Kaufmann id ich Ulrich in Quedlinburg. Die
nterlagen liegen auf Zimmer 13 des Gerichts zur Einsicht aus. Amtsgericht Quedlinburg.
Sta f telst ein. ; JIö5h 442] Das Amtsgericht Staffelstein hat am 30. August 1928, vormittags 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns und Händlers Hanz Rösch= laub in Rattelsdorf eröffnet. Als Ver. trauensperson wurde der Rechtsanwalt Dr. S. , , in Bamberg, Sofienstr, bestellt Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin bestimmt auf Donnerstag, den 29. Sep- tember 1938, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen 9 zur , n, der Beteiligten auß der eschäftsstelle dahier niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. As chopan. 59! 9] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Otto Kuhn in Weißbach, Ortsteil Wilischthal, als alleinigen Inhabers der Firma Baumwollabfall⸗Spinnerei und wirnerei Eduard Otto Kuhn in Weißbach. Ortsteil Wilischthal, wird heute, am 1. September 1928, vor= mittags 9 Uhr, das gerichtliche Ver— gleichsverfahren eröffnet. Vergleichs⸗ termin am 28. 9. 1928, vormittags 9 Uhr. Ver trauensperson: Herr Diplom⸗ kaufmann Dr. Hermann Esenwein in Chemnitz, Andrsstr. 9. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus, Amtsgericht Zschopau, den 1. September 1928.
Chnrlottenburg. 51061 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Otto Weyhe, Inhabers einer Parsümeriegroßhandlung in Char—⸗ lottenburg, Berliner Str. 103, ist durch Beschluß des Gerichts vom 29. August 1928 gr ch worden, da der Zwangs⸗ vergleich angenommen und bestätigt worden ist. . Charlottenburg, den 29. August 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40. Cliarlottenhburg. 51080 Das Seeg, hren zur Abwen⸗
dung des Konkurses über das Vermögen der offenen ee, n, e, S.
R. Reby (Darmgroßhandlung) in Char⸗ lottenburg, Schlüterstr. 4 ist durch Be⸗ schluß des Gerichts vom 30. August 1928 aufgehoben worden, da der Zwangsver⸗
gleich angenommen und bestätigt wor⸗ den ist.
Charlottenburg, den 30. August 1928.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.
Luckenwalde. 51082
Beschluß in dem Vergleichsverfahren
Er Abwendung des Konkurses über das
ermögen der Kauffrau für. Musik⸗
Sport⸗ und Spielwaren Fräulein Emilie Semisch in Luckenwalde, Haag 28; Der
1983 angenommene Zwangsvergleich
im Vergleichstermin . August a9 wird hiermit bestätigt. Das Vergleichs-
verfahren wird aufgehoben. . Amtsgericht Luckenwalde, 4. August 1928.
—
Stolp, Bomm. 51083
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗
dung des Konkurses über den Kaufmann 86 Hunn, Spezialgeschäft für
nnendekoration in Stolp. Markt 15 wird infolge Be⸗
Fuß 1928 aufgehoben. Stolp, den 30. August 1928.
en auf dessen bevorrechtigte
Anmeldung von Konkursforderungen estgeffesste n
Das Amtsgericht.
⸗ .
¶
.
—— — n m m
Er ste Anze igenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 207 vom 5. September 1928. S. 3.
51174] Bekanntmachung.
Das Aussichtsratsmitglied unserer Ge⸗ sellschaft Herr Direktor Dr. Alfred Strauß. Berlin, ist am 27. Februar 1928 verstorben
Charlottenburger Wasser⸗ und
Industriewerke Aktiengesellschaft. v. Feilitz ch. Giese.
D022 0] 5. Die Firma Josef Fritz Co., Ol⸗ großhandlung, Aktiengesellschaft, Trier, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Johann Kaster, Liquidator, Trier, Ziegelstraße 16.
Dolio]
Das Aussichtsratsmitglied Dr. Martin Ephraim ist durch Tod aus dem Auf— sichtsrat ausgeschieden.
Köln, den 3. September 1928.
Leonhard Tietz Attiengesellschaft.
Alfred Tietz.
5 r ir7]
In der am 27. August 1928 statt⸗ gefundenen Generalversammlung ist das Aufsichtsratsmitglied Direktor Dr Friedrich
ennings abberufen worden und an seine
telle Direktor Friedrich Strauß, z. Zt. in Reval, neu bestellt worden.
Berlin, den 31. August 1928.
Europäische Transport⸗ und Lagerhaus A⸗G. Der Vorstand. Erich Strauß.
d m7 Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aussichtsrat“, wurden in den Auf— sichtsat unserer Gesellschaft gewählt: Brauer Oskar Hohnbaum, Eisenach, Exerzierplatz 3. Brauer Kurt Hertel Eisenach, Ludwigstr. 14. Aktienbrauerei Eisenach. Magdeburg. ppa. Burgemeister. d T ö g Die auf den 5. September 1928 einbe⸗ rufene Generalversammlung ist nochmals, und jwar auf Dienstag, den 25. Sey⸗ tember 1928, verlegt worden. Zigarettenfabrik Orienta Aktiengesellschaft, Berlin. Der Vorstand.
dr ö)
Die auf 1. Oktober 1928 fälligen Zinsscheine unserer 5oo igen Goldhypo— thekenpfandbriefe lösen wir vom 1. Ok⸗ tober 1928 an nach Abzug der gesetzlichen 10 0/ igen Kapitalertragssteuer wie folgt
ein:
Buchst. A (05 g Goldz.) mit A O0, 12, ,, J, d d ,,, ,,
d
Ludwigshafen a. Rhein, den 3. Sep⸗ tember 1928.
Bfälzische Hypothekenbank. dir)
„Ebag“ Erdölbergbau⸗Aktien⸗
gesellschaft, Celle, Runde Straste 3.
Einladung zur ordentlichen General versammlung auf Sonnabend, den 29. September 1928, mittags i Uhr, nach Berlin, Hotel Continental am Bahnhof Friedrichstraße.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands.
2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn—⸗ und Verlustrechnung.
3. Genehmigung des Jahresabschlusses und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
b. Verschiedenes.
Die Hinterlegung der Aktien, und zwar bls Dienstag, den 25. September 1928, abends 6 Uhr, kann außer bei den im Gesetz vorgesehenen Stellen in den üblichen Kassenstunden auch
hei der Hannoverschen Bank, Filiale der Deutschen Bank. Celle, und bei 6 Verwaltung der Gesellschast in Relle
erfolgen.
Celle, den 4. September 1928. Der Aufsichtsrat der „Ebag“
Er dölberg bau · Attiengesellschaft.
Dr. L. Grötz inger, Vorsitzender.
51107 Reichalda⸗Aktiengesellschaft Parfümeriefabrik vormals Josef Reichelt, Spezialfabrik für Hanbd⸗ Na gel⸗, Schönheitspflege⸗Präparate und Utenfsilien, Berlin W. 35, Lützowstr. 31.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu
der om 25. September 1928, 6 Unr nachmittags, in den Räumen der Ge— sellschaft, Berlin W. 35, Lützowstr. II, stattfindenden ordentlichen General- versammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäfts jahr 1927/28.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Z. Aenderung der Satzungen:
§ 1, Aenderung der Firmenbezeich⸗ nung und Veränderung des Sitzes.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio—
näre, welche ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ schein eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse eingereicht und Stimmkarten dagegen abgesordert haben.
Berlin, den 3. September 1928.
Der Vorstand. J Voort mann.
43897! Bekanntmachung. Nachdem die in lung vom 11. Juli Herabsetzung des Aktienkapitals unserer Gesellschatt auf RM 400 000 Stamm aktien und RM boo0 Vorzugsaktien in das Handelsregifter eingetragen worden ist fordern wir hiermit gemäß § 289 des Handelsgesetzbuchs unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Köthen, den 2. August 1928. Aktien⸗Brauerei Cöthen. Der Vorstand.
der Generalversamm⸗ 1928 beschlossene
5 I26Jz6]
rechnung.
Versammlungstag
49581
winnverteilung.
3. Beschluß über Vorstands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am dritten Tage vor dem Aktien doppeltem Nummernverzeichnis bei der Gesellschaft oder bei der Oberamtssparkasse Riedlingen a. D. zu hinterlegen. Dürmentingen, den 1. September 1928. Der Aufsichtsrat der Julius Schlegel A.-G., Dürmentingen. Direktor Robert Braun, Vorsitzender. ö 7
Julius Schlegel A.. G., Dürmentingen, 9. A. Riedlingen.
Die Aktionäre der A.—⸗G. in Dürmentingen, O. A. Ried⸗ lingen werden zur ordentlichen neralversammlung den 29. September 1928, mittags 3 Uhr, in die Geschäftsräume der Firma in Dürmentingen eingeladen.
Tagesordnung: J. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust—
Julius Schlegel
2. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗
Entlastung des welche sich an
Bilanz ver 31. Dezember 1927.
Ge⸗ Samstag, nach⸗
nebst
Aktiva.
KJ ,
Passiva. Stammkapital . ie nen, Kreditoren.
Kasse, Reichsbank und Post⸗ scheck 2
weren
20 770
105 776 20777031
RM
5779 198 982 1709 2200
100 000 4000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verlust 19236
Verlust 1927
Handlungsunkosten . Abschreibungen. ..
Zinsen und Provisionen. Verlustvortrag per 1. 1. 1927
1800. — 400 2200 —
RM
bo9l6]
12 6466 10 44616
12 6466
Ruhrthaler Bank Akt. Ges., Syrockhövel i. W.
Deutsche ESchwammindustrie Altiengesellschaft in Stuttgart.
Bilanz auf 31. Dezember 1527.
Aktiva.
Zugang Abschreibung
Zugang..
Abschreibung r
Warenlager . Verlustvorträge:
Grundslück: Bauplatz. Maschinen: Bestand am Jahresbeginn 16000, —
Einrichtung: Bestand am Jahresbeginn. —
Kaffe und Postscheckguthaben
19228... . 24 562, 77 15... 1919404 ,.,
Rm 3
21 000
14 000
6 000 68 114 2592 76 141
62 865 4
Passiva. Aktienkapital:
Schulden...
4750 Stammaktien à 4 20 . 260 Vorzugsaktien à 1 20 . 100 000 — 150 713 64 64
250713
9h 000 5000
2650 713
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1927.
und Gehälter
Einrichtung
Soll. Allgemeine Unkosten, Löh
Abschreibungen an: Maschinen 2000, —
Verlust vortrag von Ts 43 761, 81 Abschreibung. 1927 499, 30
RM 129 262
2583
44261
Haben.
Bruttogewinn ..... V,,
176 106
113 249
62 865
—— ——
176 106
Stuttgart. im August 1928. Der Vorstand.
34765 Selbe⸗Automobilwerke, Akbtiengesellschast, Hameln.
Dritte Bekanntmachung, betreffend Umtausch von Aktien. Auf Grund des Artikels I der J. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom J. Juli 1927 fordern wir hiermit die Inhaber unserer Aktien über Reichs⸗ mark 50, — auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 1928 und folgende sowie Erneuerungsscheinen zwecks Umtausch in Aktien über Reichs⸗ mark 100, — bis zum 31. Dezember 1928 einschließlich in Hameln bei der Hannoverschen Bank, Zweigstelle der Deutschen Bank,
in Hannover bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Han⸗ novber,
in Altena i. Westfalen bei der
Deutschen Bank während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernver⸗ zeichnisses, für welches Formulare an den obigen Stellen erhältlich find, ein⸗ zureichen.
Für einen Nennbetrag von Reichs⸗ mark 1090, — wird eine neue Aktie im Nennwerte von RM 100, — mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 und folgende nebst Erneuerungsschein ausgereicht.
Die Umtauschstellen erklären sich bereit, bei Einreichung von nicht durch RM 100, — teilbaren Aktienbeträgen nach Möglichkeit einen Ausgleich der Spitzenbeträge vorzunehmen
Der Umtausch ist probisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt; in anderen Fällen wird die übliche Probision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt baldmöglichst gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien aus⸗ gestellten Empfangsbescheinigung bei derjenigen Stelle, welche sie ausge sstellt hat. Die Bescheinigungen find nicht übertragbar. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Be⸗ scheinigung zu prüfen.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 50, — können inner⸗ halb von drei Monaten nach Veröffent— lichung dieser Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch durch schriftliche Erklärung bei unserer Ge⸗ sellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ tausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchs⸗ erklärung gegenüber unserer Gesell— schaft ist zur ordnungsmäßigen Er— hebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien über RM 50, — oder die über sie von einem Notar oder einer der obengenannten Stellen ausgestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Hameln oder bei den oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber der Aktien über Reichs⸗ mark 50, —, deren Stücke den zehnten Teil des Gesamtbetrags der ent⸗ sprechenden Abschnittsorte erreichen, dem Umtausch widersprechen. Die Ur⸗ kunden derjenigen Inhaber von Aktien über RM 50, — die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig zum Umtausch eingereicht — umgetauscht, sofern nicht bon den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.
Die alten Aktien über RM 50, — die nicht spätestens zum 31. Dezember 1928 bei den obengenannten Stellen einge⸗ reicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt; ebenso werden diejenigen alten Aktien über RM 50, — für kraftlos erklärt, die nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Um⸗ tausches ermöglicht und nicht zur Ver⸗ wertung zur Verfügung gestelll worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Nach § 3 unserer Satzungen sind die Aktionäre berechtigt, bis spätestens 31. Dezember 1928 je 20 Aktien über je RM 50, — in eine Aktie über nom. RM 1000, — umzutauschen. Es wird angeregt, von dieser Befugnis in weit⸗ gehendem Umfang Gebrauch zu machen und, soweit nach Lage des Einzelfalles möglich, Stücke über je RM 1060, — zu berlangen.
Hameln, den 10. Juli 1928. Selve⸗Autom obilwerke, Aktiengesellschaft.
Der Vor stand. Henze. Lohmann.
51269.
Thüringer Malzfabrik Schloß Thamsbrück Aktiengesellschaft, Thamsbrück.
Die Herren Aktionäre unserer Gejell⸗ chaft werden hiermit zu der am 29. Sep⸗ tember 1928, nachmittags 4 Uhr, im Ratskeller zu Thamsbrück stattsindenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammiung gemäß §§ 14 und 15 unseres Statuts ergebenst eingeladen.
Als bei dem Vorstand hinterlegt gelten auch die Aktien, die bis zum 26. Septbr. 1928. abends 6 Uhr, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Langensalza, niedergelegt worden sind.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäitsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung über das Geschäftsjahr 1927128 und Beschluß über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie über die Verteilung des Gewinns.
2. Aufsichtsratswahlen
Thamsbrück, Thüringen, im Sep⸗ tember 1928
Der Aufsichtsrat. Otto Boettcher, stellvertr Vorsitzender.
561145 Dresdner Bau⸗ und Industrie⸗ Akltiengesellschaft.
Durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats— anzeiger, und zwar in Nr. 92 vom 19. 4. 1928, in Nr. 108 vom 9. 5. 1928 und in Nr. 130 vom 6. 6. 1928, sind die Inhaber von Anteilscheinen unserer Gesellschaft aufgefordert worden, ihre Anteilscheine in Aktien unserer Gesellschaft umzutauschen. Dabei ist für diejenigen Anteilscheine, die bis zum 25. Juli 1928 nicht zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind oder die nicht die zum Erfatz durch neue Aktien erforderliche Zahl erreichen und den Ein⸗ reichungsstellen nicht zur Verfügung ge⸗ stellt worden sind, die Kraftloserklärung angedroht worden. Trotz dieser Bekannt⸗ machung sind die nachstehend verzeichneten 40 Stück Anteilscheine, und zwar die Nr. 4 5 67 8 50 71 12 73 71 B 106 107 128 134 147 148 149 219 234 235 630 643 644 731 732 733 734 735 736 737 748 749 750 762 763 787 788 789 790, nicht fristgemäß eingereicht worden. Diese sämtlichen 46 Stück Anteilscheine werden hiermit gemäß § 17 Abs. 5 der 2.15. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen für kraftlos erklärt. Die an Stelle dieser für kraftlos erklärten Anteilscheine auszugebenden vier Stück Aktien über je RM 50 der unter⸗ zeichneten Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreis verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt bzw., sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden.
Dresden, den 30. August 1928. Dresdner Bau⸗ und Industrie⸗ Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Sammer. Dr. Wara.
48052 Süddeutsche Vaumwolle⸗ Induftrie, Kuchen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der 46. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen, welche am Dienstag, den 2. Oktober 1928, vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaal der Württembergischen Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank, Stuttgart, statt findet mit nachstehender
Tagesordnung:
1. Die nach 5 21 Ziffer 1 bis 5 der Satzungen den Geschäftskreis einer ordentlichen Generalversammlung bildenden Gegenstände.
2. Aenderung des §5 1 der Satzungen, betreffend Ergänzung des Firma⸗ namens.
Aenderung des § 19 der Satzungen, betreffend Herabsetzung des . Stimmrechts der Vorzugsaktien auf das 200 fache und Beschränkung des erhöhten Stimmrechts der Vorzugs⸗ aktien auf die drei steuerfreien Fälle en , der Satzungen, Aufsichts⸗; ratswahl, Liquidation).
Ueber ven Beschluß Ziffer 2 Abs. 2 der Tagesordnung hat außer der gemeinfamen Abstimmung sämtlicher Aktionäre eine Sonderabstimmung der Vorzugsaktionäre stattzufinden.
Diejenigen Altionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, haben sich bis einschliesilich 29. September 1928 über ihren Aktien besitz dadurch auszuweifen, daß sie ihre Aktien entweder bei der Gesellschaft selbst, bei der Württembergischen Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank, Stuttgart, bei der Stuttgarter Kassen Verein und Effektengirobank Akttiengesellschaft. Stuttgart, bei der Attien⸗Gesellschaft Len Æ Co., Zürich, oder bei einem öffentlichen Notar hinterlegen und dort bis nach der Generalversammlung belassen. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsmäßig er⸗ folgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sverrdepot ge⸗ balten werden. ⸗
Kuchen, den 3. September 1928.
Der Aufsichtsrat. Gustav Müller, Vorsitzender.
51264
Grün & Bilfinger Aktiengesellschaft.
¶(Attienumtansch gemäß 2. / 5. D.⸗ V. zur G⸗B.. B.)
Unter Bejugnahme auf unsere Ver— öffentlichungen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger vom 30. 5. 1928 Nr. 124, vom 2. J. 1928 Nr. 152 und vom 1. 8. 19g28 Nr. 178 geben wir hiermit bekannt daß die Frist für den Umtausch der Aktien à nom. RM 180 in Aftien à nom. RM lo⸗o0 biw. nom. RM 100 gemäß der 2.5. D. V. zur G. B.⸗V. über den 15. September d. J. hinaus bis zum 15. November d. J. verlängert wird.
Mannheim, den 3. September 1928. Grün & Bilfinger Aktiengesellschaft.
49574 Deutsche Grundcredit⸗BVank Gotha ⸗ Berlin.
Dritte Veröffenlichung. Zweite Teilausschüttung aus der Teilungsmasse der Pfandbrief⸗ Abteilungen 1— 22 der Dentschen Grunderedit⸗ Bank und der Pfand⸗ briefe der ehemaligen Schwarz⸗
burgischen Sypothekenbank.
Die Deutsche Grunderedit⸗Bank nimmt mit Genehmigung der Auf⸗— sichts behörde gemäß Art. 84 D. VO. zum Aufwertungsgesetz eine zweite Teilausschüttung in Höhe von 555 des Goldmarkwertes der teilnahmeberech⸗ tigten Pfandbriefe alter Währung in
4 igen Goldpfandbriefen Abteilung 7 (Liquidations⸗Goldpfandbriefe) mit Zinslauf ab 1. April 1928 vor. Die Ausschüttung erfolgt gegen Einreichung des Ratenscheins Nr. 1 zu den mit der ersten Ausschüttung ausgegebenen Anteilscheinen in der Weise, daß gegen die eingelieferten Ratenscheine 50 ; des aufgedruckten Goldmarknennwertes in 41 * igen Goldpfandbriefen bzw. Zer⸗ tifikaten ausgehändigt werden Spitzen⸗ beträge unter GM 10, — werden bar in Reichsmark (l GM — 1 RM) ab⸗ gefunden.
Werden die Ratenscheine Nr. 1I nicht bis zum Ablauf von drei Monaten nach der dritten Veröffentlichung dieser Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger eingereicht, so kann die unter⸗ ö Bank den auf diese Raten⸗
cheine entfallenden Anteil hinterlegen, ofern nicht innerhalb der Frist der Antrag auf Einleitung eines Aufgebots⸗ verfahrens oder auf Zahlungssperre nachgewiesen ist.
Die Einreichung der Ratenscheine hat bei der Kasse der Deutschen Grunderedit⸗ Bank in Berlin W. 9. Bellevnuestr. 14 zu erfolgen. Formulare sind daselbst kostenlos erhältlich.
Gotha / Berlin, im August 15928.
Dentsche Grunderedit⸗Bank.
aeg55) Aktien ⸗ Brauerei Göthen.
In der außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 11. Juli 1928 ist u. a. beschlossen worden, das Akäienkapital von Reichs⸗ mark 10905 000, — auf RM 405 090, — durch Zusammenlegung der Stamm⸗ aktien im Verhältnis 10: 4 von Reichs⸗ mar 1000 000, — auf RM 400 000. — herabzusetzen. Die Eintragung des obigen Beschlusses in das Handels- . ist inzwischen erfolgt.
Wir fordern die Herren Aktionäre nunmehr auf, ihre Aktien mit Divi⸗ dendenbogen 1927/1928 u. ff. und Er⸗ neuerungsscheinen bis zum 15. No⸗ vember 1'928
bei der Darmstädter und National-
bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Magdeburg, Magde⸗ burg, oder
bei der Kreissparkasse zu Cöthen,
Köthen (Anhalt), während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen.
Gegen Einlieferung von 5 alten Aktien über je RM 50, — oder einer alten Aktie über RM 250. — wird eine neue Aktie à nom. RM 106, — und gegen Einlieferung von je einer alten Aktie über je 5090, — werden zwei neue Aktien über je RM 100, — ausgegeben.
Aktien, die nicht bis zum 15. No⸗ vember 1928 zum Umtausch bzw. * Verwertung für Rechnung der ö teiligten eingereicht sind. werden für kraftlos erklärt.
Der Umtausch der Aktien erfolgt rer r wenn die Stücke mit Divi⸗ endenbogen und Erneuerungsschein und mit einem 4 nach Zahlen⸗ folge geordneten mmernverzeichnis am Schalter eingereicht werden. Andern ⸗ falls wird die übliche Gebühr in An⸗ 1 gebracht.
ie Aushändigung der abgestempelten Aktien erfolgt gegen Rückgabe der aus⸗ e. Quittungen, deren Ueber- inger als zur Empfangnahme der ab- =, Aktien legitimiert gelten, ei der betreffenden Umtauschstelle. Die Umtauschstellen find berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers einer Kassenqutttung zu rüfen. Die Kassenquittungen lowie
r Anspruch guf Lieferung der darauf angegebenen Stücke sind nicht über⸗ tragbar.
Die Umtauschstellen sind auch bereit, den An- oder Verkauf von Spitzenposten nach Möglichkeit zu vermitteln.
Köthen, den 2. Auguft 1928.
Aftien⸗ Brauerei CBöthen. Der Vorstand.
. 82 k // /// . — — 82