r , ,
8
—
—
.
8
—
22
? ö
1 — ' — 2 *
, .
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 207 vom 5. September 1928. S. 4.
(43901 Apollo Lichtspieltheater Aktien⸗ gesellschaft, Leipzig.
Dritte Bekanntmachung.
Umtausch von Anteilscheinen
in Aktien.
Gemäß § 17 Absatz 5 der II. Durch⸗ führungs⸗V. O. zur Goldbilanz⸗V. S. fordern wir hiermit die Inhaber von Anteilscheinen unserer Gesellschaft über je RM 10 — auf, solche bis spätestens zum E5. November 1928 zum Um⸗ tausch in Aktien über RM 206, — ein⸗ zureichen, und zwar an der Kasse unserer Gesellschaft, Leipzig, Richard⸗ Wagner⸗Straße 121II, ohne Berechnung einer Provision.
Anteilscheine, welche bis zum 15. No⸗ vember 1928 nicht zum Umtausch ein gereicht sind oder den zum Umtausch erforderlichen Betrag von RM 20, nicht erreichen und bis zum 15. No⸗ vember 1928 nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden für kraft⸗ los erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Anteilscheine tretenden Aktien über RM 20, — werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für Rechnung der Beteiligten verkauft; der Erlös wird abzüglich der ent— standenen Spesen den Beteiligten aus⸗ gezahlt oder für sie hinterlegt.
Leipzig, den 6. August 1928.
Apollo Lichtspieltheater Aktiengesellschaft. Der Vorstand. R. Henning.
48347 Umtausch der Aktien der Vereinigte Kunstseide⸗ fabriken Aktien⸗Gesellschaft in Aktien der Vereinigte Glanzstoff— Fabriken Aktiengesellschaft.
Der Generalversammlungsbeschluß der Vereinigte Kunstseidefabriken Aktien⸗ Gesellschaft vom 20. April 1928, dem⸗ zufolge die Vereinigte Kunstseidefabriken Aktien⸗Gesellschaft ohne Liquidation auf⸗ gelöst wird und ihr Vermögen als Ganzes auf die Vereinigte Glänzstoff⸗ Fabriken Aktiengesellschaft übergeht, ist in das Handelsregister eingetragen worden. Desgleichen ist der . der Generalversammlung unserer Ge— sellschaft vom gleichen Tage, betr. die Genehmigung der Fusion, im Handels— register eingetragen und die gegen Be⸗ schlüsse unserer Generalversammlung angestrengte Anfechtungsklage letzthin zurückgezogen worden. Wir fordern nunmehr hierdurch gemäß 5 305 Abs. 3 und 5 290 H.⸗G.⸗B. die Inhaber von Aktien der Vereinigte Kunstseidefabriken Aktien⸗Gesellschaft auf, ihre Stücke zwecks Umtausches in Aktien der Ver⸗ einigte Glanzstoff⸗Fabriken Aktiengesell⸗ schaft nach Maßgabe der folgenden Be⸗ dingungen einzureichen:
J. Auf je nom. RM 600, — Aktien der Vereinigte Kunstseidefabriken Aktien⸗ Gesellschaft mit Dividendenscheinen für 1928 ff. entfallen je nom. RM 300, — Aktien der Vereinigte Glanzstoff— Fabriken Aktiengesellschaft Emission 1928 mit Dividendenscheinen Nr. 3ff. Soweit Aktien der Vereinigte Kunft⸗ seidefabriken Aktien ⸗ . in einem durch A 600, — nicht teilbaren Betrage eingereicht werden, können die überschießenden Spitzenbeträge verkauft werden. Für je nom. RM 300, — Aktien der Vereinigte Kunstseidefabriken Aktien⸗Gesellschaft wird der halbe Kurs der Vereinigte Glanzstoff ⸗Fabriken Aktiengesellschaft⸗Attien Emission 1928 vergütet, der an der Berliner Börse als Kassakurs notiert wird. Als Stichtag gilt der Tag des Eintreffens der Sen⸗ dung bei der Gesellschaftskasse der Ver⸗ fc te Glanzstoff⸗Fabriken Aktiengesell⸗
aft.
2. Die Einreichung der Aktien der Vereinigte Kunstseidefabriken Aktien⸗ Gesellschat hat mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver— zeichnis in doppelter Ausfertigung wecks Erhebung der darauf ent— ö Aktien der Vereinigte Glanz⸗ stoff⸗Fabriken Aktiengesellschaft bis zum 15. 12. 1928 einschliestlich in Elberfeld bei der Gesellschaftskasse der Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken Aktiengesellschaft, Auerschulstraße 14, während der Geschäftsstunden von 8 bis
2 und von 15 bis 18 Uhr zu erfolgen. Die Aushändigung der Aktien der Ver⸗ einigte Glanzstoff⸗Fabriken Aktiengesell⸗ schaft Emission 1928 erfolgt unver⸗ züglich. ⸗
3. Der Umtausch erfolgt kostenfrei.
4. Die Aktien der Vereinigte Kunst⸗ seidefabriken Aktien ⸗Gesellschaft, die nicht spätestens bis zum 15. 13. 1928 eingereicht sind, werden für kraftlos er⸗ klärt. Das gleiche gilt von Aktien, die eine zum Ersatz durch Aktien der Ver⸗ einigte Glanzstoff⸗Fabriken Aktiengesell⸗ schaft erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zum 15. 12. 19238 zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten
ur Verfügung gestellt sind. Die an
telle der 6 kraftlos erklärten Stücke der Vereinigte Kunstseidefabriken Aktien⸗ Gesellschaft tretenden Aktien der Ver⸗ einigte Glanzstoff⸗Fabriken Aktiengesell⸗ schaft werden verkauft. Der Erlös wird von uns zur Verfügung der Beteiligten gehalten.
Elberfeld, im August 1928.
Vereinigte Glanzstoff⸗ Fabriken
Akltiengesellschast. ö .
oo) lo)
Gaswerk Gishorn . ⸗G., Bremen. Bilanz per 30. April 1928.
Berichtigung.
nz⸗Beil. unter 50923 veröffentl. Bilanz
Sept. 1927 betrifft die Korken⸗
Gläubiger Rückstellungen Rechnungen und Zinsen Gesetzliche Rücklage Erneuerungskonto Gas . Erneuerungskonto Strom. Noch nicht eingelöste Divi⸗ dende ; Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus ,, . Reingewinn in 1 6s 6h
Aktiva.
Grundstück und Gaswerks⸗ 352 9g36,49
anlagen Elektrizitäts⸗ . ; anlagen 155 616,85 Kassenbestand ..
Außenstände. Warenporräte. Vorausbezahlte
ertragsteuer
P s f si va.
ktien kapital...
poth. Darlehen.
fabrik Emil Ritz, Akt Gesellsch. in
Gas⸗ und Glektricitäts⸗ Werke Griesheim bei Darmstadt A.⸗G.,
Bremen. Bilanz per 30. April 1928.
Kapital
Grundstück und Gaswerks—
Elektrizitätsanlagen tum der Gemeinde Gries⸗
Kassenbestand . Außenstände Lagervorräte - italertragsteuerkon
fü r unbez ee 50914 ; . Gaswerk Groß⸗u. Klein⸗Näschen
2l2 00,
5000. —
51138
J. D. Riedel Aktiengesellschaft, Berlin⸗Britz,
G. de Hasn Attiengesellschaft, Seelze.
In der Generalversammlung unserer Ge—
sellschaft vom 9. Juli 1928 wurde die
—
Herabsetzung des Stammaktienkapitals von RM 10000 000 auf RM 4000000 und in der Generalversammlung der E. de Hasn Aktiengesellschaft vom gleichen Tage die Fusion dieser Gesellschast mit unserer Ge— sellschaft beschlossen. Gemäß 5289 Absatz ? und F§ 306 Absatz 5 H.⸗G.⸗B.
fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft und die der bisherigen E. de Hasn Aktiengesellschaft erstmalig auf, ihre Forderungen anzumelden.
Berlin, den 3. September 1928. J. D. Riedel — E. de Hasn Aktiengesellschaft.
N. Fuchs.
e.
r
Aktiengesellschaft, Bremen. Bilanz per 31. März 1928.
e,, . : Grundstück und Gaswerks⸗ Vorträge für Zinsen ꝛe.
Noch nicht eingelöste Divi⸗ dende und Tantieme . Gesetzliche Rücklage Erneuerungskonto
Elektrizitäts⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Lohnsteuerkonto Gewinn⸗ un Vortrag aus
erlustkonto?
Zinsen ö Abschreibungen: Erneuerungskonto Gas. . . 7 000 — Erneuerungskonto Strom.. 5000, —
Reingewinn wie folgt zu
Einnahmen
Aufwand.
Kosten des Gasbetriebs 5h 2ls, an Kosten des Elektri⸗
verteilen:
h 26 Dividende 4500, —
Tantieme an den
Aufsichtsrat 1 000, — Vortrag auf neue Rechnung
per 30. April 1928. Reingewinn in 15 351,86
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 39. April 1928.
Au wand. Kosten des Gas hbetriebs· Elektrizitäts⸗ Gewinn⸗ und Verkustkonto: Abschreibungen;: Erneuerungskontg ... Reingewinn wie folgt zu
5 Yo Reservefonds 767,60 Yoo Dividende 13 boo, — 722.42
Ertrag.
Vortrag aus 1926/27
Einnahmen aus dem Verkauf von Gas, Nebenprodukten sowie aus Installationen und Gasmessermieten.
ö aus Strom⸗
verkauf u. Stromzähler⸗
,,
Bremen, im Juli 1928. Der Aufsichtsrat. . Dir. M. Hagemeyer, Vorsitzer.
Der Vorstand. H. Theuerkauf.
lboh ll! Gaswerk Ar Aktiengesellschaft, Vremen. Bilanz per 30. April 1928.
a. d. Aufsichtsrat 1 107, 65
Aktiva. RM * anlagen .. 310 766,93
anlagen. 3 69044 384 45737
ö nn; 3296351 ne, 25 355 65 , 247895 4373899568 Passi va.
Aktienkapital... . 180 000 —
Konto für hypothekarische wh, 8 850 — J 154 b39 27
Vorträge für Saläre, Un⸗ kosten, Steuern usw. .. 1 500 —
Erneuerungskto. 68 000, — Zuweisung . 8 500 — 76 500 — Nicht erhobene Dividende. 120 — Gesetzliche Rücklage ... 10 925 —
Vortrag aus — ,,, hoh, 3h Reingewinn in . . 1927728 5174,92 5 46531 437 899158 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1928.
Vortrag a. neue Rechnung .
Abschreibungen: Erneuerungs⸗
Gewinnverteilung: Vortrag aus 1926/27 Einnahmen aus dem Verkauf
Nebenprodukten sowie aus Installationen u. Mieten
Bremen Griesheim, im Juli 1928. Der Aufsichtsrat. Carl Francke senior, Vorsitzer. Der Vorstand.
Gas⸗ und Glektricitätswerke Brockau A.⸗G., Bremen.
Aktiva.
Grundstück und Gaswerks—⸗
anlagen
Elektrizitätsanlagen nnn, Außenstände ... Warenvorräte ...
Passiva.
Aktienkapital .. Gläubiger... Erneuerungskonto Gas Erneuerungskonto Strom Gesetzliche Rücklage . Anleihe
Nicht eingelöst Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus
192627. . 207 60
Reingewinn in
1957.28 .. 8 gol, a
Bilanz per 30. Juni 1928.
Aufwand. NM 9 te,, 38359
Reservefonds. .. H20, — 2h oo Dividende. 4 500- . Vt ni
13 96531
Ertrag.
Vortrag aus 19267 .... 29039 Bruttoerträgnis ...... 13 674 92
13 96531 Bremen, im Mai 1928. Der Aufsichtsrat. F 6 Francke, Vorsitzer.
Der Vorstand. H. Theuerkauf. ö ieee, ,. 60915
Gas⸗ und Elektricitãtswerke Gölleda A.⸗G., Bremen.
Bilanz per 31. Mai 1928.
Grundstück und Gaswerks⸗ Elektrizttäts⸗
Ib as Grundstück und Gaswerks—⸗
Kassenbestand Außenstände Lagervorräte
Aktienkapital
Steuern usw. . Abschreibungen
und Elektrizitätsanlagen Reservefonds ⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus
e Dividende
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. April 1928.
Reingewinn.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
. Aufwand. Kosten des Betriebs Abschreibungen:
Erneuerungskonto Gas
Erneuerungskonto Strom
Gewinnverteilung: H o/ Vorzugsaktien 2 000, — Ho / Stammaktien 3 000, — 3 0,0 Superdividende 3 000. — Aufsichtsratstantiemen 735,21
Gewinnvortrag
per 30. Juni 1928.
Aktiva. RM & gal, 228 607 16
Elektrizitätsanlagen ... 111 70678
Kassenbestand..... 17206 Hußenst ande . 25 113 96 Warenvorräte. ... 3846
5374 443 96
Passiva.
Aktienkapital... 120 090 — ö 78 534 10 Erneuerungskonto.... 105 000 — Anleihe ö 50 000 — Gesetzliche Rücklage ... 12 000 - Mmiückstelngeen 3 500 —
Dividendenkonto.. .. 210 — Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus
ids sz7 .. 320,607 Reingewinn 1557/28. . 4 87929 5619986
374 443196 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Mai 1928.
Aufwand.
Kosten des Betriebs Abschreibungen Gewinn⸗ und Verlustkon 10 9 Dividende
Abgabe an die Gemeinde
Kosten des Betriebes .... 79 87260 Abschreibungen d Reingewinn wie folgt zu ver⸗
Ertrag.
Vortrag aus 1926627 ... Bruttoerträgnis
Bremen, im August 1928. Der Aufsichtsrat. Fritz Francke, Vorsitzer. H. Theuerkauf.
Der Vorstand.
Vortrag aus 1926/27 Einnahmen aus dem Ver— kauf von Gas, Strom u. Nebenprodukten sowie aus Installationen u. Mieten
Bremen, im Juli 1928. Der Aufsichtsrat. Carl Francke sen., Vorsitzer. H. Theuer kauf.
Der Vorstand.
Aufwand. RM é
teilen:
4 0— Dividende . 4 800, — 15 o, Tantiemen. 959, 98 Vortrag . 339 88 519986
90 572 46
51165] HI. Bekanntmachung
über die dritte Teilausschüttung
auf die Pfandbriefteilungsmasse
der Bayerischen Hypotheken und
Wechsel⸗Bant nach den Artikeln 83 u. S4 der DVO. z. Aw⸗G.
Die Aktiengesellschast Bayerische Hypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank kündigt hiermit an, daß sie zum 1. Juli 1923 weitere 40/o des der Aufwertung zugrunde zu legenden Goldmarkbetrags auf ihre früheren Papiermarkpfandbriefe und Obligationen (ausschließlich der Kommunaischuld⸗ verschreibungen) mit Zustimmung des Bayerischen Stagtsministeriums für Handel, Industrie und Gewerbe als ihrer Staats— aufsichtsbehörde nach den Artikeln 83 und S4 der DVD. z. Aw.⸗G. ausschütten wird.
Von den genannten 406 werden 230 in 40½ igen Liquidationsgoldpfandbriefen oder Liquidationsgoldpfandbriefzertifikaten mit Zinslauf vom 1. Juli 1928 an, 1400 in barem ausgehändigt. Die Aushändigung erfolgt gegen Einreichung der Ratenscheine Nr. 2, und zwar in der Weise, daß 25 0/0 des darauf angegebenen Goldmarkbetrages in Pfandbriefen oder Zertifikaten, 180,9 des darauf angegebenen Betrages in barem ausgehändigt werden. Da das kleinste Zertifikat über den Betrag von 10 GM ausgestellt ist, so kann beim einzelnen Einreicher ein Gesamteinreichungsbetrag, der auf 30 GM oder weniger lautet, nur in barem gegen Rückgabe der Ratenscheine Nr. 2, 3 und 4 sowie des Anteilscheins abgefunden werden. Ergänzen sich dagegen die mehreren Zertifikatanteilscheinen auf— gedruckten Goldmarkbeträge beim einzelnen Einreicher auf Gesamteinreichungs⸗ beträge, die GM 30 übersteigen, so genügt die Einreichung der Ratenscheine Nr. 2. Die dabei entstehenden, in Pfand⸗ briefzertifikaten nicht ausschüttbaren Spitzen werden dem einzelnen Einreicher neben der im übrtgen ihn treffenden Barausschüttung bar vergütet.
Die Bank fordert hiermit die Inhaber ihrer Ratenscheine Nr. 2 und, soweit beim einzelnen Einreicher nur Zertifikatanteil⸗ scheine auf 30 GM oder weniger in Frage kommen, die Inhaber der Ratenscheine Nr. 2. 3 und 4 sowie des Anteilscheins zum dritten Male auf, ihre Ansprüche anzumelden und die Ratenscheine Nr. 2 sowie, wenn beim einzelnen Einreicher eine Abfindung von Zertifikatanteil⸗ scheinen über GM 30 oder weniger in Betracht kommt, auch die Ratenscheine Nr. 3 und 4 einschließlich des Anteilscheins zur Geltendmachung ihrer Rechte vor— zulegen. Die Einreichung dieser Scheine kann bei der Hauptbank in München sowie bei unseren sämtlichen Zweigstellen erfolgen. Werden die genannten Scheine bis zum Ablauf von drei Monaten nach der dritten Veröffentlichung dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger nicht eingereicht, so ist die Bank berechtigt, den auf diese Scheine entfallenden Anteil zu hinter⸗ legen, sofern nicht innerhalb der Frist der Antrag auf Einleitung eines Aufgebots⸗ verfahrens oder auf Zahlungssperre nach⸗ gewiesen ist.
München, den 31. August 1928.
Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank.
Die Direktion.
Dr. Zeitl mann. Schreyer. drr
Von einem Neudruck der Gewinnanteil⸗ scheine unserer Stammaktien (Namens⸗ aktien) wollen wir Abstand nehmen, da nur ein geringer Teil derselben sich noch im Privatbesitz befindet. Die eventuell jährlich zu entrichtende Dividende wird nach der Generalversammlung durch unsere Kasse. Dortmund, Burgwall 13, an die betreffenden Aktionäre bzw. an die sich als berechtigte Empfänger ausweisenden Per- sonen gegen Vorlegung der Aktien gezahlt oder an die uns aufgegebene Adresse über⸗ wiesen. Die Postbescheinigung über die erfolgte Absendung des Betrags gilt als Quittung. Für 1927 beträgt die Divi⸗ dende 8 o pro Aktie.
Dortmunder Aktiengesellschaft
für Gasbeleuchtung.
Meyer. —— 50527]
Bilanz für 31. Dezember 1927. Attiva. J. 3 Grundstücke und Gebäude 46 000 — Betriebseinrichtungß;. 167 0G . 203 000 -
Pa ffiva. ee, 150 000 — Mmeler bel nnd? 6 000 — Verpflichtungen.... 46021 10 ö 1890 203 000 —
Frankfurt a. M., den 25. Juli 1928. Oberhessische Basalt⸗Industrie A. ⸗G. Rousselle. Dietrich. Geminn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1927.
Ertrag.
Vortrag aus 192627. ... 320 57 Einnahmen aus dem Verkauf
von Gas, Strom u. Neben⸗ produkten sowie aus In⸗ stallationen und Mieten. 90251389
90 h 72146
Bremen, im August 1928. Der Aufsichtsrat. A Krollmann, Vorsitzer. Der Vorstand. H. Theuerkauf.
4 n
. ö D . ö * 2 2 — 9 g . . n .
Soll. Mc 3 Abschreibungen. ..... 14761175 J 218290
15 W068
Saben.
Gewinnvortrag aus 1926 .. 740168 1 13000 = 15 740168
Frankfurt a. M., den 25. Juli 1928.
Oberhessische Basalt⸗Industrie A. ⸗ G. Rousselle. Viren r.
. ĩ 2 8 * 3 — — —
Heutiger Voriger Kurs
Heutiger Voriger
Heutiger Voriger
Sonstige Anleihen.
Mit Z3insberechnung. Danz. Hyy.⸗Bk. Pf. 1-918] 1.1.7 0 26b 6 998, 26 6 do. do. Ser. 10— 188 1.1.7 26,6 6 — do do. Ser. 19— 2 7 1.1.7 85,5 6 98, 5 6 do. do. Ser. 16 1.1.7 889, 1586 89.756
in Danz. Gulden lauch in od. RM)
Ohne Zinsberechnung.
Bu dap. Hptst Spa ausgst. b. 31.12.96 4 1.5.11 — — — Chil. Hp. G.-Pf. 12 5 15.2.5 — — —
Dän. Lmb.⸗ O. S. 4 rückz. 10 in S6 4 113 do. do. in 4K 37 1.1.7 — — — do. Inselst.· V. gar. 837 1.1. do. do. Kr⸗Ver. S. 9 in 4A
4 ., . *
innl. Hyp⸗V. i. 38 1.5.11 —— . Jiütländ. Bdk. gar. 89 1.17 — . do. Kr. V. S. 5 i. 4 11.6. 12 — . do. d6. S. H in 9 8§ 11.6. 12 — — w do. do. S. S in g 8 1.6.12 —— — Kopenh. Hausbes. 4 1.1.7 —— . Mex. Bew. Anl. 4
gesamtkdb. A101 fr. g. i. K. 1.5.14 — — , . do. P abg. fr. 5. C1. 11.25 — — 83 6 Ard. Pf. Wib. S1, 4 1.4.10 — — . Norweg Hyps7 ig 8 1.1.7 — ö Pest. U. K. B., S. 2,3 4 1.2.3 —— . Poln. Pf. 8000 R. 4 1.17 — — — do. 1000. 100 R. 49 . . ö ausgst. b. 81. 12.903 Posen. Prov. m. T. 4 fr. Zins — — ö do. 18588, 92, 95,
98, 01 m. T. 87 bo. ö J do. 1895 m. T. 8 do. 3 r, ,
Raab · Gr. P. A. 28 154.10 2868 216 do. An rechtssch. fr. 3. Rp. Sit 86566 266
Schwed. Hp. 78ukv 4 1.1.7 — — . do. I in. K kündb. 4 1.1.7 — . do. Hyp. abg. 78 4 1.1.7 — . do. Städt.⸗Pf. 88 4 1.5.11 —— — do. do. 02 u. 0 4 15.1.7 — — — do. do 19096 4 15.4.1090 —— ö Stockh. Intgs. Pfd
1865, 866, 87 in K. 4 versch. — — — — do. d6. 1894 in. 8 1.4.16 — — — — Ung. Tem.⸗Bg. id. 4 1.4.19 — — — do. Bod.⸗Kr.⸗-Pf. 4 1.5.1 —— — — d, ,, ,, , — do. do. Reg.⸗Pfbr. 4 1.4.10 — — do. Spk. ⸗gtr. 1 zig] 4 1.1.7 — — —
Schuldverschreibungen. a) Verkehr. Ohne Zinsberechnung.
Danzig. el. Strpb. 500 19603. rz. ab 3 DG 1.1.7 — — — (in Danz. Guld.) do. 1996.51. 12.25 1084 1.17 — — —— 5 Lothring. Eisb. 10253 KR1. 5.2 — — — Schles. AlnB. S. i. 2 108 . versch. — — — Ung Lokals. S. 11. Kliossa ] versch. 3, 4h 6 3, 85 6 Don.⸗Dpfschtff sa 1001 ] 15.111 — — — —
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Hinsen gehandelt, und zwar:
Se 1 1d, , (1.8. 16. ü , , , n, , i , , ns, i, , , nm., g. zg. i g, ng, nn, ig i, n n, n, nn, zs. . .. 4. 28.
. .
Albrechtsbahn ..... 158 1.8. 11 — — — — do. abg. . 1.5.1 — — — — do. 56 4 1.3.11 — ö bo. ß, 134 1.5.1 —— k Vöhm. Nordb. Golda 4 1.1.7 23869 2,656 de. do. 1803 in 178 1.1.7 — — ö Elis.⸗Westb. stfr. G. 834 1.4.10 2.56 2,5 6 do. do. stfr. G. 90 m. T. 4 1.17 45, 25h 45, 5b do. do. do. 90 m T. i G4 1.17 4b, 25b 45, 5b Fr Josefb. Silb. Pran 4 11.10 = 16 Galiz. C. Ludw. 18961 4 117 — — — — do. do. abg. ...... 4 1.17 — — — Kais. Fd.⸗Nrob. 168713 4 135.1 — — — — do. do. 18687 gar. 16 4 15331 — — Kronpr. Rudolfs bahn 4 1419 3b 6 3, 4b 6 do. Salzkamm. -G. i. 4 1.4.10 2,26 2,2 B Vagvkikinda⸗ Arad 1m 117 466 396 Desterreich. Lokalbahn ; Schuldsch. “ 3 1.1.7 — — — — vo. do. 2060Rr.17 I 1.17 —— — do. Nordwestb. i. G. 5 1.39 —— — — do. do. konv. in K. 1 3 1.83 — — — — do. do. 98 L. A in K.s 3 1.3.3 — — — do. Lit B(Elbetahi Gs 3 135.1 — — — — do. Nordw. Kp. in Kas 3. 1.5.11 — — — — do. do. Oz in K. 18 g 1.5. — — — do. Gold 74 in Kloz 1.5.12 — — — — do. do. lv. in Æ 16 6 156.12 2, vb 6 2, 5 6 do, do. O3 8. G in Kis sr 1.6.1 — — — Dest.Ung. Stb. alte 35 1533 — — — — do. do. 1874 38 1.8.5 — — — — do. do. 1835 (X) 5 1389 — — —— do. Ergänzungsnetz ? 3 155.9 — 22b G do. Staatsb. Gold iß 4 1.35.41 5e 5b 6 Pilsen⸗Priesen ... 11 4 1.17 15.56 6 ö Reichbg. Pard. Silb. n 1 117 — — Ung.⸗Gal. Verb. -B. n 5 1.3.9 — — — — Vorarlberger 1864 * 4 1.8.9 — — — — ö Stck. = 409. A, i. K. 1. 8. 21 6. 1.9. 285 u. 1.9. 28 u. ff. abg. d. Caisse⸗Lom mune ginsend. gegenw. a Bas. v. 21 Dux⸗Bodb. Silb.-Pr. 4] 1.1. 1196 111b 6G do. in Kronen 8 1.1. 6, 15b 6 9, 16 ünfkirchen⸗Bares. .. 35 1410 — —
aschau⸗Dderbg. 89, 1 4 1.1.7 IJeb 6 11h 6 Lemb.⸗Czern. sifr. n T. 4 1.5. 11 0 6 10, 5b 6 bo, do. steuerpfl. m T. I 15.1 10,36 6 10,56 Desterr⸗ Ungar. Stb.
S. ,2in Gold⸗Guld. s 1.5. 1 — — — — Ragb⸗Dedenk. G. 1868 8] 1.4. 10 24, 5h 249 6 Sdöstr. Jahn Lomb.) a 2 0 1.17 — — — — do. do. neue 20 2,014.10 — — — — do. Obligationen az J 1.17 — — — Gr. Russ. Eisb. . Ges. 8 1612 — —— do. bo. leine 8 1.656 — —
wg.; Dombrowo sa n' 1.17 — — —
rök-Chark⸗A. 1888 4 114, — — — bo. do. 1889 4 1.10 — — Moztau- Jar. Arch. 44 1410 — —q Mozlau-Kurzk. ... 1464 1.5.11 — — — Moztau- Smolensk. 1M 1.5.11 — — — * Nicolaib.- bl. 100. 1.5.1 — —2 — do. do. 204144 1.5.11 —— — —* Drel⸗Grlast ... 18857 4 1.4.10 — — — do. bo. 1689 4 1.4.10 — — — Süd- Westbahn .... 114 1147 — — Tranz kaulasische ger is si5. . 121 — — — do. 1er s 15.65.12 — — Warsch. Wien 16er u 1147 — — do. do. sern 4 1.147 — — do. bo. 1er n 4 1.1, — — da da. Ss nn ä — — dae o, Kg ü — — do. So. G. ni n in, — —— * Kotlow⸗Woron. 8 4 14.101 ——2 — do. do. 1669 41 1.4.10 — — — gurgt-Ktem ... 60 123 — — Lodzer Fabrikbahn 4 117 — — Mol. Käsan 189056. 141 LI — — do. 1911 104 15.1 — — do. vo. un ] 1.17 — — Moʒtau· Aw. Wr. og un ag Li — — do. do. 1910 i ii, — —2 do. vo. 461.10 — — Mos lau- Rjäsan .. 4 12.5 — — Mott. · Wo. Jiyb. 97 40 14.0 — — do. do. 15868 6. Line — —— Rodolische 100g 1.6.11 — — lber e r.: 1M — — Rläsan · ralst .. 81 3 L533 ——* — do. do. 97 J 1.5.11s ——2 — do. do. os * 1.410 — — Rybinzt. .... ..... 44 1612 — —
Bank
Deuts
ö
mec
.
do. 189810 do. do. 1901 1 Wladilawkas. . 1909 n do. 1912 14 do. 1918 174 do. 16851 do. 16985 * do. 1697
do 1898
0 0
1
Sild⸗Ostbahn 1897! do. z
—
O GO OOO OOO 0
. .
— — — — — h .
SS TEE LLB 22 — * . 7 o oO oO c
K 1
— — — — — 2288 —— Q 24
— 2 0 0 O oO
Anat. Eis. 1 lv. ioo do. do. 2040 do. do. 4108. do. 2 lv. (Erg. 2040. do. do. 408, do. Serie 8 ukv. 25
Egypt. (Reneh⸗Ass.) 98 Gotthardbahn gal. Fr.
Maced. Gold gz große do. kleineff.
Portug. S6 Bei⸗Baixa)
1Stck — 400 4KA
Sard. Eisenb. gar. 1,2.
Schweiz. Zntr. b0 i. Fr.
Sizil. Gold g9 in Lire
Wilh. Luxemb. Eg, i. F.
J 22222222 & 22
—
D* *
— 2 — — — — — * S
Denver Rio Grande
u. Ref. rückz. 1955 f Ferroecarril. rz. 1957 do. 4ꝝ 4 rz. 1957 f do. M P abg. rz. 57 f
Illinois St. Louis u.
Term. rz. 1951 do. Louisv. rz. 1958 Long IslRlr. rz. 1949
Manitoba rz. 1938 4
Nat. R. of Mex. rz. 26
do. 4½ H rz. 1926 fi do. M I abg. rz. 26 f
St. 8. u. S. Fr. 1981 do. Sz Bond u. gert. d. Treuh.⸗G. r3. 27 St. Louis S.⸗West II. Mtg. Inc. rzi989
. 1
de — —
— Q 2— . 11
= 8 2 — — R 38 22222
— 2
7. 111
n 5006 fg o.
1004 do. 204
do. 59 abg. 5506 Bi. . .. 2s
do. abg. 1004753 do. abg. 204 fz do. 44 * f
do. n abg. I f5
b) Industrie. Mit Z3insberechnung.
Arbed (Aeisrtes Reunies) 26 in &
11 R 1. 7. 15, 3 569
Deutsche und ausländische Aktien.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank fe Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April, Bañst Eleltr. Werte 1. Juli.)
Noch nicht umgest. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt .... Asow⸗Don⸗Kom. .. M Badische Bank Banca Gen. Romana Elektr. Werte 6 o. do Lit. B do. do. Vz.⸗A. kd. 104 Bank für Brau⸗Ind. M Bank von Danzig ... Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein. do. Kreditbank Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Ver. Bk. München Berg. Märk. Ind.. M Berliner Bankverein. do. Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank. do. Kassenverein. . Braunschw. Bk. u. Erd. do. Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv. Bk. Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat. Bank Dessauische Landesbk. den n,, in Shanghai⸗Taels ef. Anstedl.⸗Bk. ö,, Deutsche Effekten⸗ u. Wechselbank .. .... Deutsche Hyp. B. Berl Y do. Ueberseeische Bk. Diskonto⸗Kommand. Dresdner Bank .. ...
Getreide⸗Kreditbank. Goth. Grundkr.⸗Bl. M Hallescher Bk⸗Verein amburger SHyp.⸗Bk. annov. Bobenkrd. Bk. SGeler donn, Lübecker Kom m.«⸗Bk. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank
aan 1.1.7 bass
Ohne Zinsberechnung.
Haid. ⸗Pasch.⸗Haf * 006 NaphtaProd Nob. n 005 1.1.7 Ru ss. Allg. Elektos z 1005
do. Röhrenfabrik ioo ' Rybnik Steink. 20 61000 1.3.5 3,5 6 Steaua⸗Romana i 055
ö
44 *
Aecumulat.⸗Fabr. . Adler Portl.⸗3. ... Adlerhütten Glas, Adlerwerke ..... A.⸗G. f. Bauausf. .
Alexanderwerk . ... Alfeld⸗Delligsen M Alfeld⸗Gronau. . Y Allg. BSoden⸗Ges. i.
Alsen Portl.⸗Zem. . Ammendorf. Pap. . Amperwerke Elektr. . Kohlenw. ..
Ankerwerke ... .... Annaburg. Steing. Annaw., Scham. .. Annener Gußstahl. Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Aktienbr Aschaffenb. Zellstoff Askan iawerke . .... Augsb.⸗Nürnb. Mf. Augsb. Br z. Hasen
che Bk.
Bachm. u. Ladew. Baer und Stein .. Balcke, Maschinen. Bamag⸗Méöguin.
Bamberg. Mälzerei Banning, Maschin. Baroper Walzwke. M Bartz u. Co., Lagh. M
Basalt, Alt. ⸗Ges. .. Bast Aktienges. . . .. Bautzner Tuchfabrik Bavaria⸗ St. Pauli Bayer. Celluloid ..
Strel. Hyp⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Boden kred. V do. Kreditbank. . . M Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Oldenbg. Landesbank bo. Spar- u. Leihbankt Osnabrücker Van .. Dstbank f. Hand. u. G. Desterreich. Kred. Anst. RM v. Stck. M Petersbg. Disk.⸗Bt. M bo. Internat. ... N Plauener Bank ..... Preuß Bodenkred.⸗ Bl. do. Zentral⸗Bodenkr do. Hyp.⸗Akt.- Bank. do. Pfandbriefbank Neils in- Rheinische 23 bo. Kredit⸗Bank Rhein. ⸗Westf. Bodbkbkt. Riga Kommerz. S. 1-4 Nostocker Bank. . .... Ru ss. B. f. ausw. H.. Sächstsche Bank.... do. Bod. Krd.⸗Anst. M les. Boden ⸗ Kredit leswig ⸗Holst. Bk. Sibirische Handelsbk. 1 Stck. — 250 Rbl. Sẽlldd. Boden⸗Kreb. B. do. Diskonto⸗Ges. . Ungar. Allg. Creditb. RMyp. St. r,. Vereinsb. Hamb. A- Westdtsch. Bodenkred. Wiener Bankverein M R My. Et. zu 20Schill.
,,, J. P. Bemberg ... Bendix, Holzb. .. Jul. Berger Tiefbau Bergmann Elektriz. Berl. Borsigw. Met.
S r o w o o eo o o.
K Se e e 2 0 O o
K
—
— — — D — dĩd — O O 8 —
X l Berliner Kindl⸗Br. Ban
Berthold Mess.⸗Lin. Beton⸗ u. Monierb. Bielef. Mech. Web. Nich. Blumenfeld M Bochum Viktoriabr. Bodeng. Schönh. All. Bohrisch⸗Conrad Br Bolle Weißbier . .. Borna Braunk. . . M Bösperde Walzw. .. ,,,. Braunk. und Brllet
82
Braun schw. Kohle.
Aachener Kleinb. M Akt. G. f. Cerkehrw. M Allg. Berl. Dmnibus Allg. Lokalbahn u.
Kraftwerke .....
Am sterd.⸗Rotterd Y in Gld. holl. W. Badische Lokalb. M Baltimore⸗ODhio ... 1St. — 100 Doll. Barmen⸗Elberfeld. Bochum⸗ᷣGelsenk. .. Brdb. Städteb. 8. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis. Braunschw. Straßb. Bresl. elektr. Strb. RM p. Stück Canada Abl. ⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1St. — 106 Doll. 6 z Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. 1. Gold Gld. Dt. Eisenbahnbtr. Deutschemeichsbahn Ihgar. V.⸗A. S. au. 5 ] Elektr. Hochbahn Mt do. do. 7h Zertif. 7 Eut.⸗-Liülbeck . AM s Gr. Casseler Strb. M do. Vorz.⸗Akt.
Halberst.⸗Blankb. Lit. — O u. E Halle⸗Hettstedt.
Hambg.⸗Am. Paket (Hambg.⸗Am.⸗L.)
Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A M..
Hambg.⸗Süda. Dpf. Hannov. Straßenb.
u. Ueberlandwerke Hansa, Dampfschiff.
Hildesh.⸗Peine 8. A
Königsberg.⸗Cranz Kopenh. Dpf. L. O N Krefelder Straßenb.
Lausitzer Eisenb. . . Liegnitz⸗Rawitsch
Vorz. Lit. A do. do. St. Lit. B
Lübeck⸗Büchen ... Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1St. — 509 Fr. F Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf. . Mecklb. Fried. ⸗W.
Pr.⸗Att. do. St.⸗A. Lit. A
Münchener Lokalb Neptun Dampfschiff Niederbarnimer
Eisenb. Lit. A M
Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Dest.⸗Ung. Staatsb. Pennsylvania ....
1St. — 50 Dollar
Prignitzer Pr.⸗A. Rint.⸗Stadth. 8. A
do. Lit. B
Rostocker Straßenb. Schantung Eisb. M Schles. Dampf. Co. M Stett. Dampf. Co.. Stettiner Straßb. M
do. Vorz. ⸗Akt.
Strausberg⸗Herzf. Sildd. Eisen bahn .. Ver. Eisb.⸗Btr. Vz.. Ver. Elbeschiffahrt West⸗Sizilian ....
1St. — 500 Lire
Ischipk. Finsterw. 1A 4s11ᷓ 2,28 Sch., 4K p. St.
do. f. Pappenfb.
do. Eleltr.⸗Ges. . do. do. Vorz.⸗A. do. do. Vrz.⸗A. . B do. Häuserbau ...
0 Vorgz.⸗A.
(letzt Berl. Paketf.⸗ Sped. u. Lagerh.)
do. Elektr. ⸗Lief. M do. Elektr. Werke. do. Granit ...... do. Hartstein⸗Ind. do. Motoren ... M do. Spiegelglas ..
do. Dampfmühlen do. Guben. Hutf. M do. Holz⸗Compt. .. do. Karls ruh. Ind
fr. Dtsch. Waffen
do. St. ⸗-Pr.
do. Maschin.⸗Bau do. Neurodertunst
Gubiag)
do. Juteindustrie do. Masch. Bau A.
—
86 &
— — — — ——
d S S8
78 8
D — — ——— & *
— O O de
— — — —
— — — O — O O — — 85
— — — — — — — — — — — — — 1 — — — — — — — — — — — — —
für L Jahr.
Industrie.
22 c O = D — 0
— O — — Q 8 — O O — —
———
— & S&R QO —
8 — w — — — C — — — — — — — — — — — — — — —— — 7 —
— 0
dẽe6S Be* S c — — — — C C . , , 3 m
——— — —
de c O C O N O O O O
— 21
22 — — — t — 0 — — 2 —
O O D 0 —
de
821
8 2 — D — O O r — — — —— —
—
—— S — SSG
d —
—
— — 8 — S 8 — 88 2 . ——— ——— — 2 —
, , ,
— R
62 * —
— 122
Heutiger Voriger
Breitenb. Portl.⸗8s. 9
Bremen⸗Besigh. Dell 0 Bremer Allg. Gas M6 do. Vullan .... 8 do. Wolllämmerei s Brown, Boveri u. C.
Mannheim.. M 8 J. Vrüning u. Sohn 8 Brüxer Kohlenw. Mö
in Guld. ö. W. Kr. Buderus Eisenw. Mo Bürsten f. Kränzlein 0 Emil Busch, opt. J. 0
J. W. Busch. Lüdsch M . Ver. el. Fb. Busch
u. Gebr. Jaeger 0 Busch Wagg. V.⸗A. 0
Büttner⸗Werke ... 5 J. Butzke⸗Bernh.
Joseph ...... 256 Byk⸗Guldenwerke.
Calmon, Asbest . .. Capito u. Klein.. M Carlshütte, Altw. . Caroline, Braunk. . 1 Carton. Loschwitz .. Centralheizgswk. M Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. M Chem. Fbr. Vuckau M do. Grünau. . .. M do. von Heyden. . do. Ind. Gelsenk. . do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues do. Schu steru. Wilh. Chemnitzer Spinn. Rud. Chillingworth
Preß⸗ u. Stanz. Christoph u unm. M Chrom o Najork. .. Comp. Hispano Am. de Electrie (C hade)
Ser, R, B G ig
Af. nom 100Pes. Concordia Bergbau
do. chemische Fabr. 0 do. Spinnerei. . . . 10 Cont. Caoutch. G. M 0 Corona Fahrrad.. 0 Cröllwitz. Papierf. . 10 Cuxhaven. Hochseef. 89
Daimler⸗Venz. . .. Gebrüder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr. . Deutsche Asphalt .. do. Babeock u. W. . do. Cont. Gas Dess. bo Fine, do. Fensterglas i. C. do. Gußstahltug. Y . Fries u. Höpfling. do. Jute spinnerei. do. Kabelwerke . M do. Linol.⸗Wk. Bln. 1 do. Maschinenfabr.
j. Maschb. Untn. do. Post⸗ u. Eb.⸗V. do. Schachtbau. . M do. Spiegelglas. do. Steinzeug .... do. Teleph. u. Kabel do. Ton- u. Steinzg. do. Wo llenwar. . M bo. Eisenhandel .. do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .. M Dommitzsch Ton . . 1 Doornkaat. ..... .. 6
—
2 — —2—— — — — O — xt — 8
Oskar Dörffler ... 10
Döring u. Lehrm. 0
Dortmund. A.⸗Br Mli?2
do. Ritterbrauer. 18 do. Unionbrauereisĩ? Dresdener Bauges. 5
do. CEhromo u. K. 89 do. Gardinen .... 9
do. ⸗Leipz. Schnell⸗
pre fen do. Naähmasch.⸗Hwf. Direner Metallw.. Dil rkoppwerke .... bo. Vorz.⸗Alt. M Dülsseld. Dieterich. do. Eisenhültte N do. Höfel Br.. .... do. Kammgarn ... do. Maschinenban,
1. Losenhausenwk.
Dilsseld. Masch. . Dynamit A. Nobel y
5
D do N O O O O
82
Egestorff Salzw. .. 8 J. Eichenberg .... 10 Eilenburg. Kattun. 6 Eintracht, Braunk. 10
Eisen⸗u. Em. Werke
Sprottau ...... 5 Eisenb. Verkehrsm. 9 Eisenmatthes ... MM 0 Elektra, Dresden. . 12 Eleltriz. Lieferung 10 do. Wke. Liegnitz * 9 do. do. Schlesten. . 10 Elekt. Licht u. Kraftii0 J. Els bach u. Co.. 10 Em. u. St. Gnüchtel 8
Em.⸗ u. St. Ulrich. Engelhardt Brauer. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh Erlangen⸗Bambg.
Baumwollindustr. Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw. . 1 Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Exeelstor Fahrrad.
.
— O M , O — — O — —
Joh. Faber Bleist.. 0 Fahlberg, List u. Co. 190 5
,, 1
aradit⸗Isol. Rohr. 0 J. G. Farbenindustr. 10 G. Feibisch .. ..... 15 Fein⸗Jute⸗Spinn. 4 . . 12
.
elten u. Gui lensburg. Schiffb. Carl Flor. .... ö. Maschinen. rankfurt. Chauss. M ,,. Gaz V rankfurter Masch. Polorny u. Wittek. Fraust. Zuckerfabr. irn, Maschinen. riedrichshall Kali letzt Kaliw. Neu⸗ Staßf.⸗Friedrh. Friedrichs hütte ... R. Frister, A.-G. .. Froebeln Zuckerfbr. Gebr. Funke .... M
— de 2 2 2 — —
Gaggenauer Eisen as⸗, Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin.
Gebhard u. Co....
Gebhardt u. Koenig
Gebler⸗Werke. P
Gehe u. Co.. ....
Gg. Geiling u. Co.
Geismann, Fürth.
Geisweider Eisen.
Gelsenkirchen Gg.. .
—— c
G. Genschow u. Co. 0
* 48 4A Bonus Arn. Georg ...... 0
D —
— —
— — 538 de
— O — — — — 888 2 — 28 — — — O — — — C en
— — C — — — — — — — — ——— = = — — — — — — 2 — — 2 22
— —
S8 — O — — — O — — — ö
2 C O 2 —
— — — t — — —
— — — — 2 — 1
— — — — = — — — — — 20
—
r — — *
w CT T — M C · — — C — — — — —
= W 2
— — — — — — — — —
O
L 2 2 23 *
— — C — — — — — — —— . J , , 2
8 8d d 2d n [ .
C C C — , , — K — — —
— — — — — — — — — — — 2 — — — ö — 2
— — — — 2 — — O
2
Gerb. u. Farb. Renn. GermaniaPortl.⸗8. Gerresh. Glash. Ges. f. elettr. Untern. Gildemeister u. C. M Joh. Girmes u. C. M Gladbach. Woll⸗Ind Glasfab. Brockwitz M Glas⸗ u. Ep. Schalke Glauziger Zucker. . Glockenstahlw. i. C. Glückauf Gelsenk. . Gebr. Goedhart. .. ,, Th. Goldschmidt M Georg Grauert ... Greppiner Werke. Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg. Gebr. Großmann, Brombach... M Grün u. Bilfinger.
Gruschwitz Textil..
Guano⸗Werke .... E. Gundlach. . . ... F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.
Haberm. u. Guckes Hackethal Draht. M Hagena; Hallesche Maschin. . Hambg. Elek.⸗W. M F. S. Hammersen M Hanau Hofbräuh. . Handelsg. für Grdb. Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br.. do. Gummi Phönix HarkortBrückenb. M do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. M Hartm. S. Masch. . Hedwigs hütte. . . .. Heidenauer Pap. M Heilmann u. Littm., Bau⸗ u. Immob. Hein, Lehmann u. C. Hein n de,, Emil Heinicke . . M HemmoorPortl.⸗3. Hess. n. Herkules Br. Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. M Hilgers A.⸗G. .... Hille⸗Werk .. ..... Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition Hirsch Kupfer. .. .. Hirschberg Lederf. M Hoesch Eis u Stahl do. do. neue N Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. M Holstenbrauerei. .. Philipp Holzmann. ( 6 (f. 26 u. 26) Horchwerke ..... N Hotelbetrbs.⸗Ges. M 46 405 ß Bon. Hotel Disch. . . . ... Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk. M Humboldtmühle .. Hut, Hoch u. Tiefb. Hutschen reuth. Pz M Lor. Hutschenreuth. Hüttenw. Kayser Co. do. Niederschtznem.
Ilse, Bergbau. . . M do. do. Genuß. .. Inag ;, ind. Untern. M Industrieb. j. Indu⸗
striebtr. Held u. Fr. 6
Industrie Plauen Y Isenbeck u. Co. Br. W. Jacobsen. . . . .. Jeserich Asphalt. .. J. A. John, A.⸗G. Max Iüdel u. Co..
Iillich Zuckerfabrik Gebr. Junghans ..
Kahla, Porzellan M Kaiser⸗Keller ..... Kalim. Aschersleben Kandelhardt .... M Rudolph Karstadt M Kartoffelfabr. KpSt Kartonpapierfabrit
Groß Särchen .. Kayser Metallwar. Keramag Ker. Wk. M Keula⸗Eisenhütte. Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke. M do. do. neue C. H. Knorr Hafer. Fr. AI. Köbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. gw do. do. neue M Köln Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz.⸗Werke KönigBr. Duisb.⸗R. e, Wilhelm. .. do. do. St.⸗Pr. Königsb. Lagerh. .. Königstadt Grundst. Königszelt, Porz. . Kontinent. Asphalt Kontin. Wasserw. . j. Kont. Wass. u. Gasw görbisdorfer Zucker Gebr. Körting .... Körtings Elektr. .. Kötitz. Led. u. Wacht Kraftwert Thüring. Krauß u. Co. Lok.. Krefelder Stahl . .. w ,, G. Kromschröder ..
Kronprinz Metall 0
Gebr. Krüger u. Co. Kühltrans. Hbg. BM Kunz Treibriem. M Küppersbusch u. S. Kyff häuserhütte ...
Dr. Laboschin .... Lahmeyer u. Co... Landroõ⸗Breithaupt
Weißbier⸗Brauer Laurahiltte .. ..... Ant. u. A. Lehmann Leipziger RiebeckBr i do. Vorz.⸗Akt. do. Immohbil. M do. Landkraftw. .. do. Piano Spf. gim Leonhard, Braunk. Leonische Werke.. geopoldgrube ..... Lichtenberg. Terr. Y Georg Lieberm. Nf. Lindener Brauerei
Lindes Eis maschin.
88d d M 8 2 —
— w — — — — — — Q — — — — — —— — — — — — 2 —— * w * K
— — — — — — — — — —
— — — — — — = — — — —
O c0 — — — — — — — — — — — — — — — — —
C d 2 2 361 614
— — — — — — — — — — — — — — — 3— — xd
— —
— — — — — — — — —
r i D 3 28
— — — 64 —
—— 0 O 8 88 d d 2 d 2
r
— w — — — — —
. (. . .
— — — =
2
2 — — — O — * *
= — — — — — — — —
5
— —— — — — — — — O d&e ́— —
0
2 — O — — — — —
*
— — O — 28 — 8 w —— 8 2 8
2
8 2 88 L· d . . 2.
2
— — — do 0 8
= = ö 2.
—— — — — — — — — — — — — — — Q —— h . P 3 2
ᷓ⸗— — 28
—
*
O — O M — O O *
2
T dT dL · d 2 d d d = .
—
*
C — C .
t.
d S 38
——