2 .
—
Rhein. Hyp. Bank
. k—— .
Rhein. Westf. Bdtr.
Anteilsch. IMI Viq. Pf. Rh. Wstf. Bdkr. 6 Rhein.⸗Westf. Bdͤkr.
bo. do. 26S. 5, uk. b. 81 do. do. 27S. 6, ul. b. 3]
Mogg. ⸗Rtbt. Gold⸗
bo. do. R. 4-6 uk. 82 do. do. Reihe 1u. 2 Sächs. Bdkr. Gold⸗ Hyp. Pf. R. 6 ul. 81 10 do. do. R. 7 uk. 31 10 do. do. NR. 8 uk. 3901 8 . do. R. 4 uk. 29 8 . do. R. 8 uk. 81 8 do. R. 6 uk. 811 8 . do. R. 10 uk. 82 7 . do. R. 11 uk. 39 6 . do. R. 1, 2 uk. 90 8
AUnteilsch. . MI giq. Pf. b Sächs. Vodkr. A. Schles. Sodkr. Gold⸗
po. Em. 5, rz. ab g1
Anteilsch. M aig. G
do. Gld. K. E. 4 ul. 30 do. do. E. 18, rz. 39
do. do. E. 6, uk. 31 do do. E. g, uk. b. 82 Sl dd. Godkr. Gold=
bo. do. do. R. J. ul. b. 8 bo. bo. do. R. g, uf. b. 82 dp. do. do. S. 1 (Liq.
Anteilsch. z M MGæEiq. G Pf. dSildd Godkrdb. 5. 3 Thür. Ld.⸗Hyp. Bl.
do. do. S. 5, ul. h.] do. do. S. 12, uf. b. 32 do. do. S. 7, uk. b. 81 bo. do. S. 9, uk. b. 81 do. do. S. 19, ul. b. 82 do. do. Lom. S. 4, uktz) bo. do. do. Sig, ug ho. do. do. S. 6, ur. b. gz do. do. do. S. 8, uk. b. 82 do. do. do. S1 1, uł. b82 Westd. Sodkr. Gold⸗
— ⸗— .
Württemb. Hyp. Bk.
ae , m , n . r e . .. e , .
heutiger Voriger
Preuß. Ctr.⸗Boden
Gold. Pf. unk. b. 30 10 bo do. 24, rz. abs) da. do. 2. r3. ab gz do. do. 26, kb. abtzi
do do. 27, db. ab3z
do. do. uk. b. 28
do. do. 26 Ausg.
Mobilis. · Pfdbr.) do. do. 283 Ausg. ? (Lig. Pf )o. Ant, Sch. 4h Unteilsch. z. MI Lig. GP d. Pr. C. Bodfr.
Preuß. Ctr.⸗Boden Gold⸗ Kom. uk. b. 30 Jo. do. 285, uł. b. 30 bo do. 27. ul. b. 89 do do. z6, uk. b. 9] do. do. 27, uk. b. 32
do. do. ut. b. 28
Preuß. Hyp. B. Gold Hp. Pf. 24 S. 1, ut. 29 Do. do. 28 S. 2, uf. 30 do. do. S. g, uk. b. 30 do. do. S. 4, uk. b. 30
. do. 27 S11,uk. 82
28 S12, uk. 39 do. do. 26 S. 5 uk. 31 do. do. 25 S. J uk. 3] Do. do. 265 S. 7 uß. 3] do. do. 26 S. z ut. g] do. do. 27, S. 10
(Lig. Pf. 0. Ant. Sch.
Ohne Z3insberechnung. Auswertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr. 2 7 15 rä * deutsch. Hypoth.⸗Bl. sind gem. Bekannt m. v. 5. 3 25 ohne do. R. Cu. D. Binsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar. gekennzeichneten Pfandbriefe u. Schu ld⸗ verschreibungen sind nach den von den Instituten gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918
ausgegeben anzusehen. T hinter dem Wertpapier bedeutet RM . 1 Million. Vayerische Hyp. u. Wechselban verlosb. n. un verlotb. M (87 3) Berl. Hyp.⸗ VB. Pf C.- Bbi. S.,
R My. 44h90
Braunschw.⸗Hannov. Hyp. Bt. do. do. Komm. ⸗Obl. v. 19293.
sch. Hyp.⸗ Vl. Kom. ⸗Obl. S. 1.6 d do.
Frankfurter Pfandbrief⸗Bankt Ser. 48, 44, 45 — 52 (fr. Frankf. Hyp. ⸗Kred.⸗Ver.)
Hamburger yp.⸗BanlSer. 141
b. 5 go (4 MH), 1-180, 901-3806 Ser. 691 - 7650 do. Ser. 181 — 24560 Hann. Godtr. Bt. Pfb. Ser. 1-16 * do. Komm. ⸗Obl. Ser 1
— — — O — — — d 0
—
Unteilsch. z. MI Lig.
G Pf. d. Br. Hyp. Bk. ö
Pr. Hyp. B. Gd. RM Mä⸗ Hyp. Pf. a6 S. 1, ukg! do. do. 26 S. 2, uk. 3]
do. do. G. K. 248.1, do. do. do. 258. do. do. do. 2ß do. do. do. 278. 4,32 do. do. do. 278.5. 32
Preuß. Pfandbr. Gld
Hyp. Pf. E. gt, rz. 2910 do. bo. E. 37, ul. 6.29 10 do. do. E. 39, uk. 6.31 19 do. do. E. 40, uk. b. 31 10
do. do. E. g, ul. b. 30 do. do. E. 41, ul. b. 5] do. do. E. 47, uf. b. 33 do. do. E. A6, ul. b. 35 bo. do. E. 42, uf. b. 32 do. do. Em. S8 rz. 29 do. do. E. 15, uk. 6. 32 do. do. Em. 44
Mobilis. - Pfdbr.) do. bo. Em. 43 (giq. GPfbr.) o. Ant. Sch. Anteilsch. z. MI Lig.
Pf. 1 dPr. Pfdbrb. f.
do. G. K. E. 17, r3. 32 bo. do. E. 29, ut. B. g⸗ do. do. E. 18, uk. b. ho. do. E. 19, uk. b. 32
Gld⸗Pf. R. 2-43. 27 ho. do. Ri g- 25, rz82 bo. do. R. 17, rz. 32 do. Kom. Ri, g, ug?
Gold Hyp. Pf. S. 2
u. Erw., unk. 90 10 do. bo. S. 3 ul. 29 109 Do. do. S. 5 uf. 860 10
do. do. S. 4, 4a ul. 29 do. do. S. 6 rz. abz!] do. do. S. 8, uk. b. 3] do- do. S. 12, ut. 32 do. do
do. do 7, uk. 31 do. do. S. 9, uk. 31 do. do. S. 10, uk. 3] bo. do. S. 1 r5. abeg * do. do. S. 11 (Liq. Pf.) v. Ant. Sch.
Hessische Land.⸗Hyp. Vl. Psdhr. Ser. 1 - 28 u. 37 m. Zinsgar. Ser. 265 u. 289 JTomm.⸗Obl. S. 1 — 16
R Mp. Szi, gb G
Meckl. ⸗Strelitz. Hyp. H. S. 1= Meininger Hyp.⸗ Bank Em. 1-17 d d Präm.⸗Pfdbr. Pfdbr. Em. 18
28
Komm.⸗Obl. 4 I)
Mitteldentsche Bobkr. 1-4, 4, do. Grundrent. S. 2 u. 5 Norddtsch. Grundkr⸗ Bk. Pf. 6-19
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — 8 — .
Komm. ⸗Obl. (44)
; sadrr. Bt. Ser. = hi4
Ser. 81a u. bi -=
Komm. Ohl. Ser. 1
Central-Bodenkred. Kom. Obl. v. 87, gi, ö, 91, 6, 0g, 12 Hypotheken ⸗Aktien⸗Ban!
Komm. ⸗Obl. 9g, 99, 11
Pfandbr.⸗Vk. Kleinb.⸗Obl. do. Kom m.⸗Obl. Em. 1-12
hein. Hypothekenbank Ser. Fo, 66 — 85, 119 181 do. do. Komm. -Obl., bis 81. 19. 19896, v. 19183, 14 Rhein. ⸗Westf. Bodenkredit⸗Bt.
— — — — — — — — — — — —
—— — — — — — — — — —— D — 282 — * — — — *.
9 8 9 18, uk. 34 8 7 7 6 5
MWestdeutsche Bodenkred A. 1-10
G. 218. zu Erw. ut)
do. do. 25 S. 4 uk. 80
do. do. 23 S. rz. 29
rentenbr., J. Prß. Pfbr. Bk. 1483, ul. 32
do. R. 9 (Liq.⸗ Pf.) o. Ant. ⸗Sch.
Pfdbr. Em. g, uk. 90 Em. 12, rz. ab gg
Em. It, rz. ab 84 . Em. 7, 63. ab 82 . Em. 11, rz. abs Em. 9, uk. h. 9 6 Em. 2, uk. b. 2g 5 Em. 10 (Lig⸗Pf) ohne Ant.⸗Sch. ..
8 8 9 Em. 14, rz. ab 89 8 8 . 7
Pf. dSchles. Bodkrb. j. do. bo. E. 15, 63. 32 do. do. E. 17, r3. 34 Pfdbr. R. 5, uk. b. 8]
Pfdbr.)o. Ant. Sch.
G. Pf. S. 2, fr. Bl. f. Gldkr. Weim. rz. 2! do. do. S. 1 ut. rz. 51
—
— — 2 0 — 2 —— 0 0 00
Pf. Em. 5, uk. b. 301 do. Em. 6, ut. b. 311 Em. 3, uk. b. 29 . Em. 9, uk. b. 80 Em. 11 unk. 82 Em. 19 unk. g2 . Em. 109 unk. 82 . E. 14 ul. b. 1.7. 82 . Em. Juß. 81.8. 82 Em. 2, rz. ab 29 . E. 17, Mob.⸗Pf. . E. 18 (Lig. ⸗Pfb.) . Gd. -K. E. 4. ut 9 do. Em. 21, uk. 84 . do. E. 8, rz. 82 do. E. iz unk. 82
— — 0 O . 2 O
—— 2 O — —
G. Hyp. Pf. 10, uk. 3g
22
160 do. do. 25 Sz un. 30 f 10 Dtsch. Schiffskred. Bk. R. 1, 2 — —
bo. Schiffs pfandbr. Bl. Ausg. 1 — — Ausg. 2 — — Ausg. 3 ——
8 7 6 5 1
Schuld verschreibungen.
a) Banken.
Mit Zinsberechnung. Zuckerkred. Gold 1-41 6] 14.10 Bab B
Ohne Zinsberechnung
(ab 1.1.28 mit 5 verzinslich, zahlbar jeweils am 1. Juli für daz ganze Kalenderjahr).
Bank eleltr. Werte, fr. 1 Berl. El. ⸗W. 99 ol os, os, 1911, rz. 82 4 Dt. Ansiedl⸗Bk. v. 92, 98 411.7
b) Verkehr.
Ohne Zinsberechnung
(ab 14128 mit 5 verzinslich, zahlbar jeweils am 1. Juli für das ganze Kalenderjahr).
Allg. Lol. u. Straßb. 4 h, 98, 00, 02, rz. 82
o. Vad. Lok.⸗Eisen
8—
Verlin⸗Charlottenb. Straßenb. 1697, 01 Braunschw. Land. Eb. 86 l, 99 IIIOd LV, rzs ] Brölthal. Eisen b. 90, 00 L. Rhein⸗Sieg. Eisenb 4
— — — — —— — —— — ö — — — — 2 — 2 — — 2 22 28
—
bahn 1911, 1918.. Halberst⸗Bleb. Eb. v. 84 lv. 5,08, 96,09, rz. 82 3 Hambg.⸗Amerik. Lin. 01 S. 2, 98 S. 4, rz. 32 49 Koblenz. Str. 90 S. 1, 41 03, 98, 908 S. 2, rʒ. 82 Lilbeck⸗Vllch. O2. rz. 82 * Nordd. Lloyd 1888, 4 1894,01, 98, 98, rz. 82 Westl. Berl. Vorortb.
Kontin. Wasserw.
) In dustrie.
Mit Zinsberechnung. Linke⸗ Hofmann
Concordia Vergb. Mannesmannröh. RM⸗A. zt, uk. 30 einschl. Opt.⸗R. Concordia Spinn. RMA. 26, uk. tz Cont. Caoutchouc RM⸗A. 26. uk. 81
Massener Bergbau (Buder. Eis görzs? Neckar⸗Attienges.
Dberschl. Eisenbed.
— — —
Daimler ⸗Benz
RM⸗Anl. 1927. Dt. Linoleum⸗W. RMA. 26, uk. 82
—— — —— — — —
Q n—— — 2— 3
—
PhönixBgbo, rzsz
Engelh. Brauerei RM⸗A. 26. uk. 82 Fahlberg, List C Co. NRMeXnl. 26. uk. 81
Rhein. Elektriz. O9,
A. Riebechsche RM⸗A. 27, ul. 59g Hambg. Elektr. Wk. RMA. 26, uk. 82 Hann. Masch. Egest RM⸗A 27, ut. 32 Hoesch Ei u. Stahl RM⸗A. 26 uk. 81
Isenbecku. Cie. Br. RM⸗A. 27, uk. 82
8 —
Rom bach. Hütten⸗
— — — ———— — —— ——di . 83 2
k — 2 2 — — — — 2 — 2 — 2 — K —
Sachsen Gewerksch. Sächs. Elekt. Ließ.
die gf i'll é ta, bs
Klöckner⸗Werke Schles. El. u. Gas
Mix u. Genest
Nattonale Auto
Natronzellsto ff
* 3usatz
do. 22, 1. Ag. A-
Brown Boveri 07 (Mannh.), rz. 82
1912, rz. 19862.
os, O6, 14, rz. 1982 Deutsche Cont. Gas
Dtsche. Gasges. 19
do. Solvay⸗ W. og do. Teleph. u Kabiz Eisenwerk Kraft 14 Elektr. Liefer. 1900 do. do. os, 10, 12 do. do. 1914 Elektr. Lichtu Kraft 1900,04, 14, rz. 82 Elektro⸗Treuhand (Neu bes.) 12, r3. 82 Felt. u Guilleaume 1905,08, rückz. 40 Gasanst. Betriebs⸗ ges. 1912, rz. 82 Ges. f. elel. Untern. 1896,00, 11, rz. 82 Ges. f. Teerverw. 19 do. 07, 12, rz. 82 Hdlsges. . Grund⸗ besitz 0s, rz. 82 Henckel⸗Beuth. O3 Klöckner W. 26, rz Samml. Abls. A. Köln. Gas u. Elkt. 19900, rz. 1932. Kontinent. Elektr. Nilrnb. 98, rz. 82
S. 1,2, 1896, 1904 Gbr. Körting 1908, O9, 14, rz. 1982 Laurahütte 1919. do. 95, 94, rz. 82 Leonhard Braunk. 1907, 12, rz. 1982 Leopoldgrube l gig
1898,01 kv. rz. 82 99. 00,06, 18, rz. 82
1921, sichergest.
1902, 07, rz. 82 do. do. 19, rz. b. 80 do. Eisen⸗Ind. 1805 1916, rz. 2
ö,, do. Braunk. 1913
11, 18, 14, rz. 82 do. Elektr. Werk i. Sraunk.⸗Rev. 20
Montanwi z, rzsz
wle. (j. Concordia Bergw.) 01, rz. 32 do. (Moselhutte) 1994, rz. 82 do. (Bis marckh.) 1917, rz. 82
1919, rückz. 82
NRM⸗A. 26, ul. 91
do. RM⸗A. 27. uf. tz ⸗ Leipz. MesJ. Nur. Anleihe. rz. 81 100 Leipz. Riebeck r. NRMWẽ.* A. 1029ut. 81 m. Opt.⸗Schein. 1089 do. ul. 31,0. Dptsch. 106 Leopoldgr. Reichs ⸗ marl⸗A. 26 uk. 32 Ludw. Loewe u. Co. 1928, unk. 83 100 Lüdenscheid Met. RM⸗A. 27, uk. 8g Mart Kom Elett. Hagen Si, uk. b0 do. S. 2, uk. b. 30 Min. Achenb. Stk. RM⸗A. 27, ut. 3 Mitteldt. Stahlw. RM⸗A. m. Opt. Schein 27, uk. 32
RM⸗A. 26, uk. 82 Mont⸗Cen. Stein RM⸗A. 27, uk. 89
RMA. 265, ul. 82
RM⸗A. 26, ut. 82 m. Opt. ⸗Sch. .. do. do. 0. Opt. ⸗Sch. 1926 uk. 82 Neckar Att - Ges. Gold⸗A. , uk. 1928 Neckarw. G26. ut. 27 RNh.⸗Main⸗Donau Gold, rz. ab 1928 Schles. Cellulose RM⸗Anl., ul. 82 Siemens u. Halske u. Siem. ⸗Schuck. RM⸗Anl. 1926
Thlr. Elettr. Ltef. RM⸗A. 27. uk. 97 Ver. Deutsche Text. RM⸗A. 26, un. 5] Ver. J.⸗Utrn. Viag RM 26, ut. 82 VerStahl k M⸗Ak 26utszm. Dpt⸗Sch do. RM⸗A. S. B 6 uk. 8z0. Optsch. f und Zusatzdiv f. 1927128.
In Aktien tonvertierbar mit Zins berechnung.
Basalt Goldanlethe. Harp. Bergb. RN M⸗A. 1924 unk. 30 7 Rhein. Stahlwerke
RM⸗Anl 19251 1] 11.7 It, 56
In Attien konvertierbar ohne Z3ins⸗ berechnung.
J. G. Farbenindustr. 6 * RMA. 28, rz. 10 Zus.
Ohne Zinsberechnung
(ab 1. 1. 19238 mit s verzinzlich, zahlbar jewells am 1. Juli für das ganze Kalenderjahr).
Adler Dt. Portl. Bem. O4, rz. 32 Allg. El.⸗G. 99 S. 1 u. verl. Et. S. 2-9 do. do. 96S. zu. 8] do. do. 1900 S. 43 do. do. 6-188. 5-85 459 F unverloste St. Augsburg⸗Nürnb. Maschfbr. 18, rz. 32 Badisch. Ldeselett. 1921, er geß
2
Schur u. Co. vs, 9, ol, OR. 13, rz. 32 Siemens Glas⸗ indust. M2 r.. 32 Vullan⸗Wi. Ham⸗ burg 99, 12 rz. 82 Bell stoff Waldh. 07
kHeutiger Voriger
Heutiger Voriger
28uk. 301K. 1.11.28
Bd. Ld Elekt. Kohle do. do.
Werke Kohlen .
do. do. Rogg. 28 Dt Landes kultur⸗
Roggen * do. do. bo. Dtsch. Wohnstätten Feingold Reihe!
Zuckerw. Anl.“ Dres d. Rogg. ⸗A. 23* Elektro- gweckverb
Mitteld Kohlenw Ev. Landes. Anhalt
Roggenw.⸗⸗Anl. * do. do. .
Komm. Em. 11 Getreiderentenbt. Rogg. R. B. R. 1-8* do. do. Reihe 4-6* Görlitzer Steint. Großkraftw. Hann. Kohlenw.⸗Anl. 1 do. do
Großtkraftw. Mann⸗ heim Kohlenw. 1 do. do.
i, , HessenSt. Rog A28 * Kur⸗ u. Neum. Rgg.“ Landßzbg. a. W. Rgg.“ Landschaftl. Centr.⸗
Rogg. ⸗Pfd. do. do. ö Leipz. Hyp. Bank⸗ Gld. Kom. Em. 1] Mannh. KohlwAzs Meckl. Nitterschaftl. Krd. Roggw.⸗Pf.“ Mecklenb. Schwer. Roggenw. - Anl. 1 u. III u. IIS. 1-5* Meining. Hyp.⸗Bk. Gold⸗Kom. Em. 11 Neiße ohlenw.⸗A. f Nordd. Grundkred. Gold⸗Kom. Em. 11 Oldb. staatl. Krd. A. Roggenw.⸗Anl.“ Ostpr. Wk. Kohle * do. do. * Pomm. landschaftl. Roggen⸗Pfdbr.“ Preuß. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em. 1] Preuß. Centr. Boden
Bergmann Elektr. 1909, 11, rz. 82 Bing, Nürnberger Metall 99, rz. 82 Buderus Eisen 97, Constantin d. Gr.
Dt. ⸗Atlant. Tel 92, O9, 19a, bh, 12, x3. 82
Dessaus 4, rz. sp. 12 do gz 98, 05, 18, rz 82
do. Kabelw. 00, 18
—— — — — — — — — n, , , , , 8 222228828
25eb 6 . 6
T — 4 . z 6 1.7
Sachwerte.
Ohne Z3insberechnung.
In
Anh. Roggw. A. 1-8
Bk. . Goldtr. Weim. Rgg.⸗Schldy. R. 1, etzt Thür. L. -H. B.
Berl. Hyp.⸗Gold⸗
Hyp.⸗Pfd. Ser. 11!
Berl. Roggenw. 28 *
Brd bg. Kreis Elektr.
— —
Braunschw.⸗ Hann. Hyp. Rogg. Kom.“ Breslau - Fürstenst. Grub. Kohlenm * Deutsche Kommun. Kohle , 7 .
Deutsche Zuckerbant
Frants. Pfdbrb. Gd.
Schweiz. Eidg. 19 do.
Türk. Adm.⸗Anlh
Roggenpfdb.“ do. Rogg. Komm.“ Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Feingld. R. 1) do. do. Reihe 181 do. do. R. 1-14, 161 do. do. Gd. I. R. 11 Preuß. Kaliw⸗Anl. 8 do. Roggenw. A. * Vrov. Saͤchs. Ldschft. Roggen⸗Pfdbr. “ Rhein. ⸗Westf. Bdkr. Rogg. Komm.“ Roggenrenten⸗Bk. Berlin, R. 1—11, IJ. Pr. Pfdbr.⸗Bk.* do. do. R. 19 — 18* Sachs. Staat Rogg.“ Schlesische Bodenkr.
Schles. Ld. Roggen“ Schlesw. - Holstein. Ldsch.⸗Krdv. Rogg.“ do. Prov. ⸗Rogg.“ Thihring. ev. Kirche Roggenw.⸗ Anl.“ Trier Braunkohlen⸗ wert -⸗Anleihe
WenceslausGrb. K Westd. Vodenkredit Gld.⸗Kom. Em. 11 Westfäl. Lds. Prov. Kohle 28 do. do. Rogg. 28 rz. 31.12.29 m. 1864 do. Ldsch. Roggen? Zwickau Steink. 28 * Ausg. Fb 23
dogollobl. 11S1 2 do. 400 e Lo fr. g. Ung. St. ⸗R. 1811
do. Kron. ⸗Rente n do. St. R. 97 ing.
bo. do. der u. 1er do. Grdent!.⸗ Ob. 12 *. i. KR. Nr. 16— 22 u. 26, * 1. K. Nr. 18— 23 u. 27, 4 i. . Rr. 16 - I u. FF i. K. Nr. 82 - 87 u. 91, 3 i. K. Nr. 20 —- G8 u. sämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune,
— —
Gld. Kom. Em. 111 5
Bublar. 86 tv. in. 4 do. 98 m. T. in. 4 do. 98 m. T. in 6 Budapest 24 abgst. do. ꝗ6i. K. gk. 1.8. 25 . a 1903,
&
Colmar(Elsaß) o7
Danzig. Roggrent.⸗
Bern. Kt. A. 871. 3 Bosn. Esb. 1416 85 do. Invest. 1426 5 do. Land. 96 in K
do. do. 95 m. T. i. K Bulg. G. Hyp. 92 28er Nr. 241861
bis 246560 6 do. der Nr. 121861 bis 186560 do. Zer Nr. 61851
bis 86650, 1er Nr. 129900 Dãanische St.⸗A. 97 Egyptischegar. i. C do. priv. i. Irz. do. 28000, 128008 do. 2500, ooo Fr. Els.⸗Lothr. Rente
2
12
1900, o2, o]
Finnl. St. Eisb.
Danzig 4 MAg. 19 Danzig (Tabal⸗ Ausländische. Danzig Stadt Gd. Gnesenoi, o7 m. T
do. 1901 m. Tal. Gothenb. go S. A 4
in do. 1906 in S6 Graudenz 1900 * Hadersleb. Kr. 10, , Helsingfors oo i. do. 1902 in 4K . in 4 Hohensalza 1897
k . glian 8, 1h
t A für 1 Tonne. 4 für 138tr. 8 S für 100 Kg. 4 f. 1 g. 2 4 f. 1 Einh. 4 f. 16St. zu 17,
4M f. 1 St. zu 16.78 66. 3 4 f. 1 St. zu 20,
Auslãndische festverzinsl. Werte.
Staatsanleihen.
Ohne Zinsberechnung. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Hinsen gehandelt, und zwar: 1 Seit 1. 8. 18. 1. ]7. 18.
6 6, , . 8, o.
Kopenhag. a2 in. 4 do. 1910. 11 in 4A do. 18566 in 4 do. 1898 in 4 Lrotosch. 1900.1 Zissab. 8s S. 1, 2** bo. 400 4 Most. abg. S. 25, 27, 28, 5000 Rbl. do. 10009-1009 .
Mosk. abg. S. 30 bis g3, s 00 Rbl. Mosk. 1000-100. do. S. 84, 35, 889,
! * 1M4. 1. 28. .
— — —
do. 1000 100 Millhaus. i. E. O6,
—— —— . * be = R = m K do 2 — — — 28
49 do. do. Z m. T. i. ¶ 4 4
Posen oo, os, os gk. do. 9g4, 08, geht. 2a Softa Stadt i. . 4 Stockh. (E. 83-84)
—
er , m, oo ed co 83 — — — — W — — l — , , n,
2223822 —— — 22 * de O — —
5
82 283
Griech. 43 Mon. do. 5 I 186164. do. S6 Pir.⸗Lar. 90
Ital. Rent. in Lire do. amort. S. 8, in Lire
do. 5685 abg. do. 1904 491in. 4 do. 1994 45abg.
do. 1888 in C
Dest. Et. ⸗ Schatz 14 angem. St. 1
do. do. 1914 *
do. am. Eb⸗A. 4
do. Goldrente
10006uld. Gd. 16
do. do. 2090 16 do. 10006uld Gen do. 2006uld G** do. Kronenr. 18 a do. lv. R. in K. * do. do. in K.“ do. Silb. in fls do. Papierr. in flo Portug. 8. Spez. Rumän. Os m. T. * do. 18 ukv. 24 * do. 89 äuß. i. * do. 1890 in M *
do. 1891 in * do. 1894 in 4 *
do. 1896 in 4K * do. 18998 in 4A *
zum Deut schen Reichsan Nr. 208.
do. I Gold⸗R. 89 1
Mexil. Anl. 99 563 s.
Erste Anzeigenbeilage zeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 6. September
ol442]
Norw. St. ꝗzin 3
7. Aktien⸗ gesellschaften.
Die Firma Josef Fritz Co., Ol Aktiengesellschaft, Die Glaͤubiger
1928, 15 uhr, in den Geschäftsräumen, Französische Str. 8, statt. Vorlage und Benehmigung der Bilanz 1. 4. 1927 bis 31. 3.7 1828. Entlastung d. Vorstands u. Aufsichtsrats. Verschiedenes. Zur Teil- nahme a. d. G.-V. sind die. Aktionäre ber., die ihre Aktien spätestens drei Tage vor d, anber. G. V. bei der Ges. Kaffe oder einem deutschen Notar hinterlegen.
—— — * O O O
großhandlung,
ist aufgelöst.
werden aufgefordert, sich zu melden.
Johgnn Kaster, Liquidator, Trier, Ziegelstraße 16.
283
— 3 83 —
2 —— — — S — — — 9 m .
82 —
8 87 ö —
5
— —ᷣ.
Die ord. Gen.⸗Vers. findet am 29.9.
Wer be⸗unst⸗Film A.⸗G., Berlin, Franzöfische Str. 8. Der Vorstand.
D de
Die Bahnbedarf Aktiengesellschaft, Darm. stadt, ist von der Aquila Aktiengesessf und Industrieunternehmungen, kfurt a. Me aufgenommen worden. Gemäß Sg 306 AbJ. 5 und 297 H.-G. B. werden die Gläubiger der Bahnbedarf A.-G. aufgefordert, etwaige Ansprüche an⸗
51463
r 2 ö O 2 6 2 K FRE
—— — 5 2 220 .
do. do. m. Tal af. für Handels⸗ schaft Motzstraße 13 Aktiengesellschaft werden hiermit zu einer Generalberfamm⸗ lung in die Räume des Notars Dr. Katzen. stein, Berlin, Potsdamer Straße 134, auf
den 29. September 1928 um 14 Uhr ein,
do. do. m. Tal. f.
— — — 36 S* —
= —
do. do. m. Tal. 0.
ö * E 2 **
do. do. m. Tal. 10 do. konv. in K* do. 1905 in 6 * do. 1908 in 666 do. 1910 in Ks NRss.⸗ Egl. A. 18228 bo. kleine d do. 59 100 4⸗St.“ do. ks. 1880 5er do. do. 1er * NRss. A. 1889 28er do. S er u. 1er bo. 186902. Em. do. H er u. 1er bo. 8. Em. do. S er u. 1er do. 4. Em. do. 5 er u. Ler do. 18946. Em. do. 285 er bo. Ser u. 1er? bo. 18965 28 er bo. 5 er u. 1er! do. kons. E.⸗A. 89 S. 1,2 285 r u. 10r do. 5 er do. 1er do. 1891 S. 8 do. 1902 in 4A
— — ——
— ——
do. Bod. ⸗Kred.“
do. 1886 in 4K do. 1890 in S6 do. St. ⸗R. O4 1. 4 do. do. 1906 1.4 do. do. 1888
do. A- do. Eisenb.⸗R. 99
do. Bgd. E.⸗A. 166 do. do. Ser. 22 do. kons. A. 18900 do. unif. On 9660 do. Anl. 05 t. 4 bo do. 1908 in 4 *
do. do. 1913*** do. do. 19141 bo. do. 1914 do. Goldr. i. fl. do. St. R. 19101 do. do. 19103
do. Gold⸗A. f. b. eiserne Tor zBer
etzt Oslo, in 4
Monopol 27 1923 Ausg. 1..
fr. Inowrazlaw
89, 5009 Rbl.
O7, 18 M, 1914
1680 in 4A
4 do. 18865 in 4 4 do. 1837 in 4 8 Straßb. i. E. 1909
(u. Ausg. 1911) 4 do. 1918 4 Thorn 1900, 06,09
8
geladen. Die Tagesordnung lautet: Frankfurt a. M., den 24. August 1928.
Der Vorstand der Aquila Attien⸗ esellschaft für Sandels, und In⸗ eunternehmungen.
Frankfurter Mühlen und
n , , . D = L — D 8883 142 112 e o o 88 * 12
.
2 —— 2 6k. EL.
226 2ER — — — d 0 3
— — — 17. b M o 0 0
Die Aktionäre der Grundstücksgesell⸗
1. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
2. Abberufung und Neuwahl des Auf
sichtsrats.
3. Beschlußfassung über Erledigung
schwebender Angelegenheiten. Der Vorstand.
Maschinenhau A. G. Unter Bezugnahme auf § 14 der Satzung iermit für den 20. Sep⸗ tember 1928 eine ordentliche Gene g nach Frankfurt a. Main,
Tagesordnung: 1. Genehmigung des Jahresabschlusses 1927/28.
2. Entlastung des Vorstands für das abgelaufene Geschäftsjahr. Frankfurt a. Main, den 3. Sept. 1928. Der Vorstand.
— — *
L — 22 e odo s
(olb78]
17
berufen wir
.
der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung gem. 5 27 des Gesellschafts⸗ vertrags auf Sonnabend, den 29. Sep- tember 1928, nachm. A Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Steinau a. Oder, Buschmühlstr. 8, ein.
bi 6 O o oOo co oO
! b
ralversammlun Lindenstraße 27,
o O obo odo
P . o 0000
2 2 0 — —— —— —— .
e =· · / 2 0 2838832223222
—— 8 8 de de e O d
o oO oO d
e = .
b
14 0 000 0
39 88 , 5 2532 232 2EEEEPERPR
—— — 2
—— 8383
— — — — 77
*
8 2 0
3883533
23 8
e o doe 0 0 0
**
Aktien ⸗ Gesellschaft für Versicherungs⸗ vermittlung Stut Erüffnungsbilanz per 15.
—— 2 2 2 2
2 *
8 2
6 o
0 0
do. Hv. St.- Ob. 8
pril 1927. Echweb. St. A. gg
ordentlichen Generalversammlung beteillgen wollen, haben gemäß 5 22 der Satzungen zu verfahren.
de
ü —
Inventar ꝛc. .... .
21
Gteinauer Seifen Werke A.⸗G.
. EL EEEETTIEaᷓIEEE 888 e 2 T , e —— 0 0 0 — — *
=
82 — *
P Attienkapital ....
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu
Tagesordnung: 1. Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat für den durch Tod ausgeschiedenen Dr. Jescheck. 2. Erhöhung der Hahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder durch Zuwahlen auf die satzungsmäßig zulässige Höhe.
3. Verschiedenes. Die Aktionäre, die sich an der außer
Steinau a. Oder, d. 5. September 1928.
vorm. Rudolph Martin. Der Vorftand. Rudolph Schluckwerder.
Kreditoren... hohl 2
—— — 2 2 8 0 9 2 2 0 8 86 881 22 .
93 8 dt d & D
—
— — — — — — — — .
Stuttgart, den 9. Juli In Liquidation.
8
nachstehende Herren vom Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden find: 1. der Kaufmann Max Rabinobitch, 2. Dr. Max Rosenberg,
3. Herr Isidor Rosenberg und
. Herr Dr. Selmar Rofenberg.
— O
J. F. Rauch A. G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1927.
D dT s d d = =
— —— — — — — de
2E LRRLRCREFE
ö. ö 222 28
setzt sich z. Zt. zusammen aus folgenden Herren: 1. i Bankdirektor Willy Seiffert,
w Bank⸗ und Postscheck vpothek kö
— — — 8 * *
i. K. Nr. 42 — 418 u.
2. Herr. Kaufmann Gustab Knaake,
3. . Kaufmann Karl Vater, Herlin⸗
. . 'Bassiva Kreis⸗ und Stadtanleihen. kisentap ff z 4. Mit Zinsberechnung.
73 Memel 1927. ...... 14.101 — —
Ohne Zinsberechnung. Bromberg gs, geb.
,
e g d d 9 9 9 9 09 9
Saus Weimarerstrase 27/28 Aktiengesellschaft, Berlin. Wir geben hiermit zur Kenntnis, daß
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
erlin, KaiserWilhelm⸗Straße hö, Vorsitzender,
Berlin⸗Friedenau, Fehlerstr. 9,
riedenau, Rönnebergstr. 8, err. Kaufmann. Johannes Bock, Berlin, Kalser⸗Wilhelm⸗Str. Hö6. Saus Weimarerstraßte 27.28 Attiengesellschaft. Der Vorstand.
Gewinn und Verlustkonto. 5609]
Hildesheim. Mittwoch, den 26. Sep⸗ iember 1928, abends 8 uhr, im Katholischen Vereinshause zu Hildes⸗ eim außerordentliche Generalver⸗
hibschreibungen .
*.
schäftsbericht, 2. Genehmigung von An— leihen, 3. Bauliche Veränderungen, 4. Verschiedenes. Der Aufsichts rat.
Gewinnvortrag .... arengewinn .... Steuerrückzahlung 1926
Aktiengesellschaft Caritas zu
mmlung. Tagesordnung: 1. Ge⸗
Lornacker, Schneider. Der Vorstand. Fest mann. Rieger. Sr rr
J. P. Kuhlen & Söhne Weberei, Aktiengesellschaft in Rheydt. Bilanz ver 31. Dezember 1927.
e . .
Einladung zur ordentlichen Gene⸗
ralversammlung am Montag, den
Oktober 19238, 15 Uhr, in den
Geschäftsräumen des J Gebr. bt 8. .
82
* 82
ebitoren u. Banken
—
82 T —
Lismann in Frankfu straße.
— — — 0 2 2 2 n , , , , ö .
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ . , . des Vorstands und Reingewinn. ...
Pa Attienkav It ( esetzliche Rücklage
— = 2
2
Gewinn- und Verlustrechnung. C
So An Unkosten.
Gese Für Warenkonto
ö ö. . 9 . 2 ö 4 * ö . 4 . .
hinterlegt haben. Kelkheim i. Ts., 4 September 1928.
Rheydt, im Juli 19283.
G s l. R, 1, . n, Der Vorstand.
J. Dichm ann. Dr. L. Dischm ann.
Gebrüder Dichmann A.⸗G.
Elektrieitäts werk Westfalen, Aktien⸗ gesellschaft, Bochum. Einladung zu einer auszerordent⸗ Generalversammlung f Freitag, den 28. September 1928, vormittags 11 Uhr, im Städtischen Parkhaus zu Bochum. Tagesordnung: Beschlußfassung zur Uebertragung der Aktien einer Anzahl unserer an die „Vereinigten Elektrizitätswerke Westfalen“, G. m. b. H. emäß §5 3 Absatz 1 unseres Ge chaftsstatuts. Bochum, den 4. September 1928. Elektrieitäts werk Westfalen, Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand.
Medieus. J
Gielaff Maschinenfabrit Akt. Ges., Verlin⸗Neukölln.
Bilanz am 31. Dezember 1927.
Kündigung der hypothekarischen Anleihe der Breslauer Hallen⸗ Aktiengesellschaft vom 1. Oktober 1895.
Gemäß 5 37 Abs. 1 der Durch⸗ führungsverordnung bom 29. 11. 1935 ngsgesetz vom 16. 7. 1925 vorbehaltlich der Ge⸗ uchstelle beim Ober- reslau die
Robert Jacobi A. G., Apolda.
Einladung zur vierten ordentlichen Generalversammlung am den 28. September 1928, chäftslokal der Gesellschaft.
Tagesordnung: Bericht des Vor
jahr 192728.
winna schluss hr 1927 / 28
schwimmbad
stands und Auf⸗
nehmigung der landesgericht in tionen der hypothekarischen Anl allenschwimmbad
gesellschaft vom 1. Oktober 1895 zum 1. Dezember 1928 gekündigt. Der Ab⸗ lösungsbetrag wird von der o neten Spru
hmigung des Ge⸗ es für das
schlußfassung über die Verwen⸗
des Reingewinns.
. stung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Au ffichts ratswahlen.
benbezeich⸗
elle festgesetzt werden.
en 4. September 1928.
Breslauer Hallen schwimmbad A ktiengesellschaft
Der Borst and eilnahme an der Generalver⸗
sind diejenigen ö berechtigt, die ihren Besitz an Aktien bis zum zweiten Werktage vor der Ge—⸗ neralversammlung bei der Gesellschaft nachgewiesen haben. Apolda, den 5. September 1928.
Arthur Jacobi. ufsichtsrats:
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre
September 1928,
Hotel Victoria, statt⸗
findenden ordenilichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts
auf das Jahr 1927723. 2. Genehmigung der Bilanz 1927/28. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
14. Neuwahlen zum Aufsichtsrgt. 58. Beschlußfassung über die Beseitigung der Unterbllanz. . Harn e ln rim betr. 55 2, 3, 6, 8. 1G. Iz, 14.
7. Verschledenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur dielenigen Aktionäre berech- tigt, die ihre Aktien spätestens 3 Tage bor der Generalversammlung bei der schaft oder hei einer in Deutschland ge— legenen Bank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und die Hinter legung bei der Generalversammlung nach—⸗
jf Kunstmühlenwerke Zoitzmühle
Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat. Otto Feuerstein, Vorsitzender.
der am 27. 14 Uhr, in Gera,
Der Vorstand. Der Vorsitzende des Alfred Koch.
Hirsch, Kupfer und Messing . werke, Aktiengesellschaft,
Erste Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu RM 150, —. Gemäß der 5. Durchführungsverord⸗ nung zur Goldbilanzverordnung fordern wir hiermit die Inhaber der Attien unserer Gesellschaft, die sämtlich über RM 150, — lauten,
Kassenbestand, rer Wertpapiere, Post⸗
Material vorräte, fertige halbfertige Apparate .. Maschinen, Werkzeuge und Einrichtungen 31 488, 50 Abschreibung. 19 486, 60
ihre Aktien Gewinnanteilscheinen in Begleitung eines Nummern⸗
, .
arithmetisch n berzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 12. Dezember 1928 schlielich) zum Umtausch in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Commer Aktiengesellscha bei der Darmstädter und National⸗ Kommanditgesellschaft
bei der Mitteldeutschen Creditbank, und bei den Bankhäusern Jacquier & Securius, A. E. Wassermann, oder hei den Niederlassungen der vor⸗ genannten Banken in Samburg,
während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. egen Einreichung von 20 Aktien zu rden drei Aktien zu je RM 1000, — ausgereicht. Beträgt der Gesamtnennbetrag ; eingereichten Aktien nicht RM 3000, — oder ist er nicht durch 3000 teilbar, so wird für je RM 1000 — Aktiennennhetrag 1000, — und für je RM
icht. Die Umtausch⸗ ind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln; die Börsenumsatzsteuer t zu Lasten der Aktionäre.
en Aktionären, die ihre Altien dem lossen haben, wird net. Ebenfalls er- r Umtausch an den Schaltern er, vorstehend genannten Umtausch⸗ tellen provisionsftei; in allen anderen ällen wird die übliche Proviston in An⸗
ushändigun
eordneten Gewinnvortrag aus 1926 J
Gewinn aus 1927 11 908,73
Gewinn- und Verlustrechnung.
Unkosten .. I chreibungen
und Privat⸗Bank
Gewinnvortrag
1. Oktober 1928 fälli Warenũberschuß. Oltober fällig
Unsere am
33 674 20 werdenden Zinsscheine
a) aus unseren 5oso Goldpfandbriefen g Goldz.) mit RM zl, 062
Dividendenscheine Nr. 2 bzw. 8 je M 6, der Dividendenschein Mr. A 120 sofort bei unserer Ge⸗ schäftskasse, Neukölln. Ziegrastraße, zahlbar. Berlin, den 3. September 1925.
Der Vorstand.
Buchst. X IG. 125 B Gag
D l, 25 8
Max Sielaff. ; en Beträgen 60 Kapitalertragsteuer bereit in Abzug ge⸗ bracht.
b) aus unseren 7 oo Goldpfandbriefen: aus GM . mit RM 35,50,
] Kunstmühle Rosenheim
Aktien Gesellschaft, Rosenheim. Bilanz ber 390. Juni
Altiennennbetrag
A Immobilienkto. 575 122, 8 M 100, — ausgere
2 o Abschr. Maschinen konto J d J ff 1029/0 Abschr. Fahrnisse konto T T p 20 oo Abschr.
Materialienkont⸗ . ontokorrentkto.: Debitoren k Effektenkonto .. Warenkonto
175, —. Holdpfandbriefen: aus GM . uit RM
Sammeldepot ange rovision ber
Von obige
n Beträgen Kapitalertra
steuer in Abzug. eptember 1923.
Rheinische Hypothekenbank.
der neuen Aktien egen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Aktien ausge angsbescheinigungen
Pas Aktienkapitalkonto. Reservekonto ... Wohlfahrtskonto vpothekkapitalkonto .. ontokorrentkt.: Kreditoren
Gewinn. und Verl
stellten Emp⸗ der enigen
er die Bescheinigungen worden sind. Die cheinigungen sind nicht übertragbar. ; ind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ Empfangsbescheinigungen
Jagdfeld⸗Dreikochwerke A. G. in Liguidation, Berlin.
Bilanz und Gewinn. und Verlustrech—= auf den 20. September 1925. Aktiva. S6 10,19, Vebitoren Æ 4002, Bank 6h33, zus. K 10 545, 19. dationskap. Æ 36 682, 4 26 13726, zus. K 10 545,19. Gew. u. Verl. Rechn. Dubiose 265 555, Ei-,
Die Stellen s
assiba. Ligui⸗
zeigers der Gewinn⸗ und Verlustkonto
ver 39. Juni 1928. ie Lieferbarmachung
Kelkheim i. Ts.
Goethe⸗ All
Tagesordnung: 8
lufsichtsrais sowie der Bilanz mit
Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 199723.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Vortrag 1926/27 sichts rats. Bruttoergebnis Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter—⸗ legungsscheine der Reichsbank oder iner anderen Bank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern ber Beschluß der Generalversammlung die sinterlegten Stücke genau, erkenntlich Einlösung des Coupons Rr. 49 unserer fr än st e n, am 26. Sept. bei der Aktien Nr. 1— 600
Gebrüder Dichmann A.⸗G.
uid. Unk. A 582,26, zus. K 26 137,26. erlust K 26 137,26. Bilanz und Gewinn, und Verlustrech⸗ nung auf den 30. September 1927. Aktiva. Bankguthaben K 5128, 90, zus. A hi 25, G6. Passiva. Liquidationskap. M 36 683, 45 abz. Verl. 31 553, 55, A 5128, 90, „S 512890. Gew. u. Verl. Liquidatlongunk. A 5996,55, zus. Æ 31 563,55. Verl. 31 553,55. Schlußbilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung auf den 24. Juli 1928. Aftiva. sse M 223, Deutsche Bank K 4436, 15, zus. M 4438.35. Passiwa. Æ 4438 35 ew. u. Verl. Rechn. Liquid. Unk. 4 6689,07, MS. 36 68245, Liqu.“ ll. sS¶ 36 65. 15. beschloß, für 6pfennige an g zu bringen. d dem unter⸗
Aktien zu RM 100, = und RM 1000, — an den Börsen zu Berlin, Frankfurt München ist be⸗
Abschreibung:
auf Immobilien. auf Maschinen auf Fahrnisse .. emeine Unkosten
„Hamburg und eantragt worden.
unserer Gesellschaft zu nicht bis zum 12. De- cht worden sind, gabe der gesetzlichen
Alle Aktien
RM 150, — die zember 1928 ein werden nach Ma Bestimmungen d Das gleiche gereichten Aktien zu RM 150, — die die ktien unserer G 1000, — erforderliche nicht erreichen und weder in zu RM 100, — u uns zur Verwertung für Beteiligten worden sind. Die auf die erklärten Aktien unserer Gesellschaft über RKM 1000, — aßgabe des Gese Der Erlös wird ab entstehenden Kosten an die
ausgezahlt bezw. für sie hint Berlin, den 6. September 1998. Hirsch, Kupfer⸗ un
Aktienge sells Aron Hirsch.
Zinsen
. J I
r –—
Liquid. Erl. biose 4 25 555 Erl. 4 4438, 3 Kapit. It. Eröffn. B ie Generalversammlun le PM. I0go eineinhalb Re die Altionäre zur Ausschüttun Die Akftien mit Zinsbogen sind de zeichneten Liquidator zur Einlöosung vor-
Berlin-Steglitz, Körnerstr. 42, den 24. Jult 1928.
feld · Treikochwerke
G. in Liquidat.
Der Liquidator: Fritz Garbe.
tauscht noch
echnung der erfügung g
— —
I rundslückertrãgnis Effektenerträgnis
— — 9 28
. en Aktien Wir geben hiermit bekannt, daß laut
werden na
zu RM 20 mit
lschaftskasse oder dem Bankhaus RM o ß. Rr. 601 20 366 zu RM 40
rüder Lismann in Frankfurt a. M. mit RM i, 0 von heute ab bei uns oder
.. ö Bayer. Vereinsbank, München,
erfolgt.
Rosenheim, den 1. September 1928. Der Vorstand.
erechtigten
Messingwerke,