1928 / 208 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

öffentlichung vom 1. April 1927 im Deutschen Reichsanzeiger Nr. S5 vom 5. 4. 1927 und in verschiedenen anderen Tageszeitungen geben wir nochmals be— kannt, den ie

unserer Gesellschaft gemäß Entscheidung

der Spruchstelle beini Oberlandesgeri

in Karlsru

zah ung ab 1. Juni 1927 gekün ö sind. i P

stelle festgesetzten

erfolgt bei den in der Bekanntmachung vom 1. 4. 1927 und in den Obligations die Allien spätestens am drillen Tage vor derselben bei der Direction der Dis⸗ j : ; conto⸗Gesellschaft zu Berlin, Unter den er

Vorstehende Ablösungsbeträge schließen Linden 11, mit doppeltem arithmetisch die Zinsen bis 1. 6. 1927 ein; eine Ver⸗ geordneten inn über diesen Termin hinaus er— hinterlegen.

e n atserua⸗ den 8. Sep- Aktiengesellschaft für Ernährung ember ĩ⸗

bedingungen genannten Bankstellen so⸗ wie an der Gesellschaf

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 208 vom 6. September 1928. S. 2.

61445 Von der u. a. im Deutschen Reichs⸗ anzeiger vom 29. August 1928 aus⸗ esprochenen Kraftloserklärung von Ele ren unserer e e,. sind zwei Aktien zu 120, RM und 621 Aktien zu 60, RM betroffen worden. Die auf diese Aktien ent⸗ fallenden neuen Stammaktien zu 300 RM sind an der Berliner Börse um Verkauf gelangt. Der Erlös, der . nach Abzug der entstandenen Un⸗ osten für 66 nicht zum Umtausch ein⸗ 6 (ktie zu 120. RM auf 96, RM und für jede Aktie zu s60.— RM auf 148, RM beläuft, 6 den Berechtigten gegen Ein— lieferung ihrer Aktien bei der Ber⸗ liner Handels-Gesellschaft in Ber⸗ lin, Französische Str. 48/44, zur Ver⸗ fügung. Scholwin bei Stettin, den 5. Sep⸗ tember 1928. Feldmühle, Papier- und Zellstoff⸗ werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Gottstein. Avs⸗gallemant.

51440) Bekanntmachung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 5. ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 27. September 1928, nachmittags 3 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Rechtsanwalts Dr. Fritz Oettinger, Regensburg, Pfauengasse Nr. 1011II, eingeladen. Tagesordnung: 1. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1937j28. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3. Beschlußfassung über vorliegende Anträge. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, die 6 Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar oder bei einer deutschen Großbank hinterlegt und die rechtzeitige Hinterlegung durch Hinter legungsschein nachgewiesen haben. Anträge zur Generalversämmlung müssen mindestens eine Woche vor dem Tage der Generalversammlung bei der Vorstandschaft eingereicht sein. Regenstauf, den 1. September 1928. Dr. Pfannenstiel A. G., Regenstauf. Dr. Rauch. Pfannenstiel.

51614 Bekanntmachung. Wir laden die Aktionäre unserer Ge— sellschaft zu der am Dienstag, den 2. September 1928, nachmittags „z Uhr, in Magdeburg, Schwibbogen 7, in den Geschäftsräumen des Notars Kaufmann stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts,

der Bilanz und der Gewinn- Und Verlustrechnung für das Jahr 1927208. Deschlußfcssung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗—⸗ und Verlustrechnung und die Vex⸗ teilung des Reingewinns.

8. Beschlußfassung über die Ent— lastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur diejenigen Aktio= näre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalver⸗ e mn n bei der Gesellschaftskasse in en Geschäftsstunden ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine des Bankhauses Max Daen fh Magde⸗ burg, oder eines deutschen Notars und ein Nummernverzeichnis hinterlegen und daselbst bis zum Schluß der Gene, ralbersammlung belassen.

Magdeburg, den 5. September 1928. Möller Schulze Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Franz Schulze.

51448 YVrown, Voveri E Cie., Aktiengesellschaft, Mannheim.

Betr. Barablösung unserer Nachkriegsanleihen. Unter Bezugnahme auf die Ver⸗

0

achkriegsanleihen

4 vom 19. 2. 1927 zur

Die Einlösung zu den von der Spruch⸗ eträgen, also mit 8, 10 pro Stück 1. 1960, RM 14550 pro Stück der Anleihe vom 12. 7. 1920, RM 9.84 pro Stück der Anleihe vom z. 4. 1921

er Anleihe vom

tskasse.

Straße 10ͤ̃11, oder bei dem Bankhaus Hansmann v. Zimmermann in Berlin NW. 7, Mittelstraße 25, oder bei einem Notar zu hinterlegen und spätestens am zweiten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung der Gesellschaftskasse zu . des obenbezeichneten Herrn Draber

zu machen.

51175 Porzellanfabrik Thomas & Co. Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre der Porzellanfabrik Thomas G Co. Aktiengesellschaft laden wir zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 1. Oktober, nachm. 4 Uhr, in das Geschästslokal des Bankhauses Hansmann G v. Zimmer⸗ mann zu Berlin NW. 7, Mittelstraße 26, hiermit ein

Tagesordnung: J. Vorlegung des Geschäftsberichts der

Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung für die Geschäftsjahre 1926

und 1927.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanzen. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4. Beschlußfassung über Aenderung des

5 1 des Gesellschaftsvertrags (Ver⸗

legung des Sitzes von Bayreuth nach

Sophienthal.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Num⸗ mernverzeichnis bei der Gesellschaftskasse zu Händen des Herrn Direktors Kurt Draber in Berlin W. 15, Sächsische

ol 137

7 0 Dollar

sinking fund gold

676 694 716 770 80 109632 1950 1066 1160 1343 1345 1411 1413 1457 1499 1522 1660 1382 1965 1913 1966 2017 2031 2075 2088 2125 2138 2149 2191 2404 2411 2425 2456 2512 2538 2662 29085 2651 2679 2704 2706 2769 2798 2836 2870 3220 3238 3253 3279 3418 3467 3469 3498 3741 3746.

Zahlung von 11006

eingelöst. Die Verzinsung der ausgelosten

Stücke hört mit dem 31. März 1939 auf.

Berlin, den 1. September 1928. Der Vorstand.

Dentsch⸗Atlantische Telegraphengesellschast.

(First Mortgage twenty Vear 7oso

13 Stück zu je 500 D 66 69 87 89 108 1271 169 231 243 247 307 331 372. Die ausgelosten Stücke werden bei dem Bankhaus W. A. Harriman & Co. Inc. New Jork vom 1. April 1929 ab gegen

anleihe.

dollar bonds).

In der planmäßigen dritten Auslofung sind folgende Stücke gezogen worden:

115 Stücke zu je 5 1000 M 19 22 26 33 37 47 113 240 245 260 289 294 iz ss sgi zs 5s 466 ses öis öös zr 4 895 993 1003 1177 1187 155765 1425 1460 1469 1674 1680 1728 1333 zol zol der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 2094 2096 2195 253. August 1925 hat die är el des

2269 2337 2377

d . 2590 2613 7626 rer uf eichsmark be

2710 2766 2768 3012 3123 3190 3297 3329 3351 3523 3683 3691

des Nennbetrags

nzeige

Berlin, den 4. September 1928. Porzellanfabrik Thomas R Co. Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Kurt Draber.

51610

der Zuckerfabrik Oestrum am Sonn⸗ abend, den 22. September 1928, nachmittags 9 Uhr, im Dortmund⸗ schen Gasthause zu Bodenburg.

Tagesordnung:

R

fassung über die 81. August 1928.

*

Aufsichtsrats.

die Zeit vom 1. 31. August. ; und 26 der Satzungen. 1

Vorstands⸗ und Aufsichtsratsmit⸗ f glieder sowie eines Ersatzmanns.

6. Verstärkung des Aufsichtsrats um 3 Mitglieder. Aenderung des g 15 h der Satzungen.

J. Uebertragung von Aktien.

8. Verschiedene s.

Oestrum, den 5. September 1928.

Der Aufsichtsrat. H. Sander.

Slas5]

Aktiengesellschaft und Landwirtschaft zu Berlin zur Generalversammlung abend, den 22. September 1928, mittags 1 Uhr, in das Büro des Herrn Dr. jur. Baumann, Berlin W. 9, Köthener Straße 48, eingeladen.

Teilnahme an der Generalversanimlung

Hierdurch werden die Aktionäre der für Ernährung

auf Sonn⸗

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr bom 1. 4. 1927 bis 31.3. 1928 sowie des Geschäftsberichts des

sichtsrats. 2. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat. 3. Herabsetzung des zwecks Beseitigung der Unterbilanz

gemäß § 290 H⸗G.⸗B. für kraftlos di Modalitäten.

RM 40 000, —.

zugsrechts der Aktionäre. Fest⸗ ei

wie der näheren Modalitäten. w 5. Aenderung der Satzung in betreff w des Grundkapitals.

nähere Modalitäten . die Durch⸗

Die Aktionäre werden ersucht, zur b

und Landwirtschaft in Berlin. Vorsitzender des Aufsichtsrats: P

Der Vorstand.

von Stück 5000

folgt.

setzung des Nennbetrags der neuen hat bei der gleichen Stell. t Aktien und des Ausgabebetrags so⸗ bei der die erste Einzahlung geleistet

51612 Polyphonwerke Aktien⸗ gesellschaft, Leipzig ⸗Wahren.

In der außerorden

versammlung vom 29. August 1928 . ch n: K ö unserer Gesell t um 4 500 000, Ordentliche Generalversammlung auf I, Cöh sho. unter zöusschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der alten Aktionäre zu erhöhen durch Ausgabe auf den Inhaber w im . ö 2 . von je und von Stück 4060

1. ö, ö. fie n m s eng. auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ fassung über die Bilanz per 81. Maj aktien im Nennbetrage von je Reichs⸗ 1938. mark 1000, beide mit Dividenden⸗ Vorlage der Rechnung und des berechtigung ab 1. Januar 1929. Bon Berichts für die Zeit vom 1. Jun diesen neuen Stammaktien sind Reichs⸗ bis zi. August 126. Veschluß⸗ mark 2513 0090, Bilanz per sortium mit

e

Die Eintragung des K

1. Das Bezugsrecht

meidung des Aus

12. September bis 29. September

1928 einschlieslich

in Berlin bei dem Bankhaus Martin Schiff, Jägerstraße 9, oder

bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold,

Französische Straße in Dresden bei

Nr. 20/22;

Deutschen Bank, in München bei

H. Aufhäuser, Lör in Amsterdam bei

Vorstands und Bexichts des Auf⸗ Hen der bei jeder Beschlußfassung hierzu. Ge

durch Zusammenlegung der Aktien Anmeldeschein, wofür Fo im Verhältnis von 5 zu 1 oder in den Bezugsstellen erhältlich sind, am einem sonst festzuseßenden Ver⸗ Schalter während der . hältnis. Aktien, die nicht in einer schäftsstunden eingereicht werden. Findet zur Zusammenlegung genügenden die Ausübung . Zahl, eingereicht werden, können Wege des Briefwechsels statt, so wird ; übliche Gebühr in erklärt werden. Festsetzung näherer gebracht. ö 3. Von dem Bezugspreis von 240 3.

4. Erhöhung des Grundkapitals durch sind 25 9. hadi es Ausgabe neuer Aktien auf nom. 140 8 bei Ausschluß des Be⸗ die restlichen 75 , am 5. April 1929 nzuzahlen. Die , . von 75 9. Stelle zu erfolgen,

urde. Bei vorzeitige erden 6 9 Zinsen

machenden Betrag bis zum 5. April 6. Ermächtigung an den Aufsichtsrat, 1929 vergütet. ö 4. Die Aktien, für die das Bezugs⸗ führung der Herabsetzung und Er⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden höhung des Grundkapitals festzu⸗ entsprechend abgestempelt und alsdann setzen, auch nach Durchführung der zurückgegeben. Die Herabsetzung und Erhöhung die werden auf dem an d Satzung entsprechend abzuändern. formular haftenden Quittungsabschnitt

cheinigt. erfolgt teilten, nicht

tungen bei ,. S Nummernverzeichnis zu Quittung ausgestell

olyphonwerke

Dr. Baumann.

von einem Kon⸗ der Verpflichtung über⸗ nommen worden, diese den Inhabern Fntlastung des Vorstands und des der alten Stammaktien und Vorzugs⸗ 1 6 im Verhältnis ö. 5: 1. derart 4. Verlegung des Geschäftsjahrs für zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. , . . RM 200. alte Stammaktien nom. Aenderung der sg 8 RM 400, neue Stammakttien und auf ö . 3000, Vorzugsaktien

b. Ersatzwahl für die ausscheidenden nom. RM 600. neue Stammaktien n, , dig , . um Kurse von 240 95 4 Börsenumsatz⸗ teuer bezogen werden können.

,, . in das Handelsregister ist er⸗ Wir fordern daher die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

Gebr. Arnhold, Waisenhausstraße in Leipzig bei der Filiale der

Gebr. Teizeira de Mattos

chäftsstunden auszuüben.

2. Der Bezug ist provisionsfrei, sofern

die Aktien der Nummernfolge nach

Grundkapitals 8 ohne Gewinnanteilschein⸗ ogen mit einem doppelt ausgefertigten

des Bezugsrechts im

lusübung des Bezugsrechts,

Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden nach Vollzahlung gegen übertragbaren Quit-

t hat. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittungen sind die Stellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Leivzig⸗ Wahren, 6. September 1928. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Borchardt.

tlichen General⸗

apitalerhöhungs⸗

ist bei Ver⸗ schlusses vom

33 e; dem Bankhaus

Rathausring 2; dem Bankhaus vengrube 20;

dem Bankhaus

Stelle üblichen

Formulare bei üblichen Ge⸗ Anrechnung

Aufgeldes von

r Vollzahlung auf den aus⸗

Einzahlungen dem Anmelde⸗

baldmöglichst Rückgabe der

telle, welche die

rat A. Colsman Berlin. Berlin⸗Staaken, den 4. Septbr. 1928.

werke Attiengesellschaft. Der Vorstand. 51430]

Hamburgische Südsee⸗Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg.

Die ordentliche Generalversammlung Grundkapitals von 3 400 000 Papier—

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktienmäntel (ohne Divi⸗ dendenbogen) mit einem nach der Zahlenfolge geordneten Nummernver⸗ zeichnis zwecks Abstemplung des Nenn⸗ werts jeder Aktie über 1000 Papiermart auf 1009 Reichsmark spätestens bis zum 16. Oktober 1928 ,, wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden bei den Herren M. M. Warburg Co. in Hamburg einzureichen.

Die Abstemplung der Mäntel ist provisionsfrei, sofern die Einreichung am Schalter erfolgt; ist mit der Ab⸗ stemplung eine Korrespondenz ver⸗ knüpft, so wird die übliche Probision in Anrechnung gebracht.

Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der oben genannten Frist wird die Notierung der Aktien in Reichs⸗ markprozenten erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark umgestellten Aktien liefer⸗ bar sein werden.

Hamburg, im September 1928. Der Vorstand. ö

lolcos! Weißthaler Spinnerei und Weberei

Aktiengesellschast, Mittweida. . den Beschlüssen unserer ordentlichen Generalversammlung vom 22. August 1928 hat unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig, nom. Reich⸗ mark 766 700, neue, auf den Inhaber lautende Stammaktien in Stücken von je nom. RM 500, und je nom. RM 109, übernommen. Diese sind für das Geschäftsjahr 192889 zur Hälfte dividendenberechtigt, im übrigen den alten Stammaktien gleichgestellt. Die Uebernahme ist mit der K tung erfolgt, die jungen Aktien unseren alten Stammaktionären zum Bezuge anzubieten. Das Angebot erfolgt der⸗ art, daß auf je nom. RM 3600, alte Stammaktien nom RM 200, neue Stammaktien zum Kurse von 108 9. ö., von Stückzinsen, aber zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden können.

Vorbehaltlich der Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir namens der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, unsere Stammaktionäre hiermit zum Bezuge der neuen Stamm— aktien unter den folgenden Be⸗ dingungen auf:

1. Die Ausübung des Bezugsrechtes hat bei Vermeidung des Ausschlusses

bis 29. September 1928 ein⸗ schlies lich bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt in Leipzig sowie bei deren Niederlassungen in Chemnitz, Dresden und Mitt⸗ weida während der üblichen Geschäftsstunden als Bezugsstellen zu erfolgen. 2. Zur Ausübung des Bezugsrechts sind die Aktienmäntel nebst einem mit zahlenmäßig geordneten Nummernver⸗ zeichnis f enen Anmeldeschein ein⸗ zureichen, dessen ö bei den Be⸗ zugsstellen erhältlich sind. Die Aus⸗ übung des Bezugsrechts an den Schal⸗ tern der Bezugsstellen ist provisions⸗ frei, anderenfalls wirs die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht. 3. Der Besitz von je nom. RM 300, alten Stammaktien berechtigt zum Be⸗ i von je nom RM 260, neuen tammaktien zum Kurse von 108 9. frei von Stückzinsen. Die erste Ein⸗ zahlung von 58 3 des Nennwertes zu⸗

fu erfolgen. Die Restzahlung von 50 9. es Nennwertes ist bis zum 15. Januar 1929 zu leisten.

4. Die Mäntel der Stammaktien, für

preises werden zunäch

umgetauscht werden. Die stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗

5. Den An⸗ und Verkauf von zugsrechten vermitteln die Bezugsstellen. ittweida, den 31. August 1928.

Weistthaler Spinnerei und Weberei

Das Aufsichtsratsmitglied Dr. h. c. 51611 Freiherr von Bassus ist verstorben. Der Aussichtsrat besteht jetzt aus: Kommerzien⸗ Friedrichshafen a. B. Dipl.-Ing. A. Graf von Soden⸗Fraun⸗ hosen, Friedrichshafen, Dr. Paul Körner,

Zeppelin⸗Wasserstoff· u. Sauerstoff⸗

dieser

Vereinigte Kunstanftalten A.⸗G., Glarus.

Einladung zur Generalversammlung auf Samstag, den 13. Oktober 1928, vormittags 11 uhr, im Hotel „Rhein⸗ sels' in Stein a. Rh.

Traktanden: 1. Abnahme des Geschäftsberichts und der Rechnung pro 1927.

2. Dechargeerteilung an die Verwaltungs⸗

organe.

3. Wahlen.

Rechnung und Revisorenbericht liegen vom 2. Oktober an im Advokaturbüro Dr. Stüssi in Glarus zur Einsicht der Aktionäre auf.

Glarus und Kaufbeuren, 3. Sep⸗ tember 1928.

Der Verwaltungsrat.

51399 Varther Lederfabrik Aktien gesellschaft, Varth a. Yftsee.

Erste Aufforderung zum Umtausch

der Aktien gemäß der 7. Verord⸗

nung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen.

Wir . hiermit die Inhaber unserer Aktien über je RM 50, Nenn⸗ wert auf, diese nebst den dazu gehörigen , . mit laufenden Gewinnanteilscheinen und einem zahlen⸗ haähig geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis spätestens 24. Januar 1929 zum Umtausch in Aktien über Reichs- mark 190, bei der J. F. Schröder Bank K. a. A.,

Bremen, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen Einlieferung von zwei Aktien über je RM 50, wird eine neue Aktie über je RM 160, mit Gewinnanteil⸗ Nr. 1 ff. ausgegeben.

Den An⸗ und Verkauf von Spitzen vermittelt, soweit möglich, die Um⸗ tauschstelle.

Von der Umtauschstelle werden, so⸗ fern nicht die Ausgabe der neuen Stücke Zug um Zug erfolgt, zunächst Emp⸗ fangsbescheinigungen ausgegeben, die nach Fertigstellung der neuen Aktien gg diese umzutauschen sind. Diese escheinigungen . nicht übertragbar. Die Umtauschstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Bescheinigung zu prüfen. Diejenigen Aktien, die nicht bis spätestens 24. Januar 1929 bei der vorgenannten Stelle zum Umtausch ein⸗ gereicht sind werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Aktien über RM 50, —, welche die zum Ersatz durch Aktien über RM 100, erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden. Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM 560, können innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung im „Reichsanzeiger“, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach n. der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ tausch eig Außer der Abgabe chriftlichen Widerspruchs⸗ erklärung gegenüber unserer Gesell⸗ schaft ist zur ordnungsmäßigen Er⸗

hebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine entweder bei ö in Bremen oder bei der obenbezeichneten Bank hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener ö verliert

falls Aktienurkunden vor Ablauf der Wiher⸗ spruchsfrist zurückfordert.

Reichsbank oder einer

unserer

seine Wirkung, er Aktionär die hinterlegten

Erreichen die Anteile der Inhaber

von Aktien über RM 5g, die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ züglich r n. steuer hat sogleich betrags der Aktien über RM 50, z so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der wider⸗ sprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden die das Bezugsrecht ausgeübt worden Aktien über RM 56, die nicht Wider⸗ ist, werden abgestempelt alsbald zurück- spruch erhoben haben, werden auch in gegeben. Gegen Zahlung des Bezugs⸗ diesem f Kassenquit⸗ getauscht in Urkunden über Reichs—⸗ tungen ausgegeben, die gelegentlich der mark 100, , . sofern nicht Leistung der Vollzahlung vorzulegen von den Aktionären bei sind und alsdann in neue Stammakfien ihrer Aktien . Umtausch ausdrückli Bezugs⸗ das Gegentei

derjenigen Inhaber von

Fall als freiwillig um⸗ Einreichun

,,, Der Umtausch der Aktien ist provi⸗

pflichtet, die Legitimation der Ein⸗ n, . falls deren Einreichung am reicher der Kassenquittungen zu 1 Schalter der obigen Bank erfolgt, in

e⸗- anderen Fällen wird die übliche Pro⸗ vision in

Anrechnung gebracht. Barth a. Ostsee, 3. September 1928. Barther Lederfabrik ;

Aktiengesellschaft. O. Benad. R. Kühne.

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schilling.

Erste Zentral handelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich Nr. 208. Berlin, Donnerstag, den 6. September

ö . 7 28

1928

. : Inhaltsübersicht.

i, n F, d, ,. , , n, , . ,

nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fün fgesvaltenen Detitieile Lob b 5 gere g. ö

auch die Geschäftsstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. . . ö 3. i, ene.

. ; B Musterregister, h k ,, . 4 2 vor dem Einrückungstermin bei der = k ö einschließlich des Portos abgegeben. Geschäftsstelle eingegangen sein. 8. . .

* * * 6 6

w. je zwei Geschäftsführer oder durch einen schaft: Durch Beschluß der General- Am 22. August 1928 bei Nr. 411, Strauß in Trebnitz und Julius Gaedke . Handelsregifter. Geschäftsführer in Gemeinschaft mit versammlung vom 7. Mai 1928 sind ge⸗ . Lipschiltz Peiser, Breslau: in Breslau. Nr. 11946. Firma ; ö einem Prokuristen. Es kann an je zwei ändert S5 1. 5, 7. Sind mehrere Per⸗ ommanditgesellschaft. begonnen am Schiller ⸗Drogerie Hermann Wicht, Ahlen, West r. ö d3d]! Prokurssten Gesamtprokura erteilt sonen zum Vorstand bestellt, so wird die 18. Juli 1938. Der Kaufmann Philipp Breslau. Inhaber ist der Drogerie⸗ In unser Handelsregister Az ist heute werden. Als nicht eingetragen wird Gesellschaft entweder durch zwei Vor? Lachs, Breslau, ist in das Geschäft als besitzer Hermann Wicht in Breslau. bei der unter Nr. 1623 eingetragenen veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ ö oder durch ein Vor⸗ ah ali haftender Gesellschafter ein⸗ Nr. 11 947. Firma A. Pinczower, Bres⸗ Firma A. Neuhaus K Co., Ählen, fol⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur standsmitglied in Gemeinschaft mit getreten; 1 Kommandltist. Die bis- lau. Inhaber ist der Kaufmann Sally gendes eingetragen: durch den Deutschen Reichsanzeiger einem Prokuristen vertreten. Rudolf herigen Prokuren bleiben auch für die Sandberg in Breslau. Tie Niederlassung ist nach Hamm Bei Nr. 264 Genthiner 'Carton- Baier ist nicht mehr , Zum Kommianditgesellschaft bestehen. Amtsgericht Breslau. 1. 64 papierfabrik Gesellschaft mit be⸗ Vorstand ist bestellt: Diplomkaufmann Am 23. August 1928 bei Nr. 1749, ö 50949 Ahlen i. Westf, den 26. August 1928. schränkter Haftung: Laut Beschluß Fritz Dermitzel, Berlin. Nr 33 44 Firma Flatau X Hannach, Breslau: Breslau. ae 50 24g Das Amtsgericht. dom 31. Juli 13 ist der, Gesellschafts Merallhüttenwerk Kurt Guttsmann Die Prokura der Lucig Scharf, Breslau, Hei . . in ——— Pertrag bezüglich der Veräußerung bon Alttiengesellschaft: Die Prokura des sst erloschen. as Geschäft ber Firmä neren, n k * 22 . Ahlen, Westf. löns3z3! Feschäftsanteilen abgeändert Bei Kurt Guttsmann ist erloschen. Hugo ist mit dem Recht zur Fortführung der genen K it ,. ät In unser Handelsregister Abt. A ist Nr. 19 5627 A. Borsig Gesellschaft mit Singermann ist nicht mehr Vorstands- Firma in die „Flatau E Hannach Ge⸗ . 5 a , heute bei der unter Nr. 46 einge- beschränkter Haftung: Dem Rudolf mitglied. Zum Vorstandsmitglied ist sellschaft mit beschränkter daftung⸗/ zu 3* 2 . * . Baugeschaft irggenen Firma W. Küper in Ahlen Brick in Berlin Frohnau ist Prokura bestellt; Prlbatfekretärin Elife Schauer Breslau eingebracht. Die Elnzefsirma . ö, . f ö folgendes eingetragen: erteilt dexart, daß er berechtigt ist, die in Berlin. ; . & Hannach ist hierdurch er⸗= ö ö,, ö. . 9 ro Der Kaufmann Wilhelm Küper in Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ Berlin, den 30. August 1925. oschen. Bei Nr. 1998, Firma Hugo ö. r . m nn, . . . Ahlen ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b. Lüdcke, Breslau: Der Frau Elsbeth ug . . . oschen. schieden. Prokuristen zu vertreten. Die Prokura ö Lüdcke, ged. Thonas, Vres lan ist Einzel⸗ 3. 65 30 heim gh en . Ahlen i. Westf, den 27. August 18238. des Moritz Hochwald ist erloschen. Berlin, . Ibs] Prokura erieist. = Bci Nr. ge 7I, Jirina 36. 336. rn J Das Amtsgericht. Ur 23 9833 Ackermann . Pungs In das Handelstegister, AbTteilung Siegfried Goldblum, Ireslau: Mäens . . . Kartoffel k Verlag, Gesellschaft mit beschränkter ist am 30. August 1928 eingetragen Inhaberin ist die verw. Kaufmann Nr. 9140: Max Hoffmann, Kartoffel⸗ Amber. Iö509gs5] Haftung: Laut Beschluß vom 26. Juli woldenz; Nr. 2 968. Erste Deutsche Friedericke genannt Flora Goldblum, 4 ie Leo Kintscher Häusler . Veikler, Lommanditgesell, 10*8 ist der. Gesellschaftsvertrag bezüg- Knäckebrotwerke Dr. Wilhelm Kraft, ze6. Schwar, wald, in? Breslau eni rr. 5 6 , 6 ile schaft, Sitz Nabburg: Die Prokura des lich der Vertretung abgeändert. Werner Berlin. Inhaber: Dr. Wilhelm Kraft, Günther Golzbluni in Breslan ist Pro⸗ I ö. 4 51 9. Boetz, Automobile, Vilhelm Joop, des Wilhelm August Ackermann ist, nicht mehr Geschäfts⸗ Chemiker, Berlin. Nr. 2 963, Rudolf kura erteilt. , 8 hör. loszyntti Priem und des Walther Priem ist führer. Fräulein Anng Kettner, Berlin, Gerst, Berlin. Inhaber: Ida Ferst, Am 25. August 1928 bei Nr. 905: 3 396 6, 6, erloschen. ist, zur Geschäfts führerin bestellt und in geb.:, Schneider, berwitw. Kauffrau, Die offene Händelsgcfellschaft Richter Amberg, 31. August 1928. . e. 3 Ge⸗ . . . l ,, , C Cie., m ist aufgelöst. Die Amtsgericht. Amtsgericht Registergericht. äftsführer oder Prokuristen ver⸗ nicht eingetragener Firma dem Firma ist erloschen. ö 509 ö. ö ᷣ. tretungsberechtigt. Der Geschäftsführer Steinsetzmeister Rudolf Gerst geführt 6. . . 19388 bei Nr. 3171, . andelsregister B . Angerburꝶ. öhds6ß]! Max Bannasch ist einzelvertretungs⸗ und nach dessen Tode im Erbgange mit Firma August Dauber, Breslau: Die jst bei der . Record In unser Handelsregister Abt; B befugt. Bei Rr. zi Eos. Elkan, dem Firmenrecht auf Ida Gerst, geb. Prokura des Hans Dauber ist erloschen. Hesellschaft mit beschränkter Haftung“ Nr. 4 ist heute bei der Firma „Müller Tichauer X Co. Gesellschaft mit be⸗ Schneider, übergegangen. Nr. X Ib. Amtsgericht Breslau. Breslau, heute 4 eingetragen l Nuske, G. m;. b. H.“ eingetragen: schränkter Haftung in Liguidation Enoch X Eites, Berlin. Sffene , worden Yie Fin nts It gen gertagn: Die Resellschaft ist nichtig. Angerburg, und bei. Nr. 31 833 Fix Elektro- Handelsgesellschaft feit 1. August 1525. Breslau. odsl] „Juckeriwarenfgbrit! *, leectb. , Gesell. den 28. August 1928. Amtsgericht. Bedarf-Gesellschaft mit beschränkter Gesellschafter sind: David Enoch, Kauf⸗ In ünfer Handelsregister A lst fol haft mit beschränkter Haftung. Durch . . Haftung in Liguidation: Die Firmg mann, Berlin; Gusta Eltes, unberehel. gendes eingetragen worden: Beschluß vom g. August 1638 ist 3 1 des aclinnang. 50937) ist gelöscht. Bei Nr. 53707 Kauffrau, Berlin. Zur Vertretung der Am 158. August 1998 Nr. 11935. Gesellschaftspertrags Firma) geändert Im Handelsregister Abt. für Gesell, EBHVaCt“ Berliner Verkehrs⸗ Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter Firma Ucko & Weise, Breslau. Breskau, den 21 Algust 1923 ; schaftsfirmen wurde am 31. August Automobil⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ gemeinschaftlich miteinander ermächtigt. Offene k begonnen am 3 Amtsgericht J 1928 bei der Firma J. F. Adolff, Aktien⸗ ter Haftung: Dr. Michael Zeiner ist Nr. 72 965. Isidor Jacobsohn, 1. August 1928. Persönlich haftende w . gesellschaft in Backnang eingetragen: nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Berlin. Inhaber: Isidor Jacobfohn, gesch h ter sind: Kaufmann Sieg sried Bgeskan. ö. 500453 Durch Beschluß der Generalversamm, Oscar Blum in Berlin- Lichterfelde ist Kaufmann, Berlin. Bei Rr. 52 57 Uh und Gürtlermeister Erich Weise, In unser Handelsregister B ist heute lung vom 16. Juli 19368 wurde das zum Geschäfts führer bestellt. Concordia, Deutsche Verlags Austalt beide in Breslau. Rr. 11 936 Firm unter Nr. 2349 die Kabelvertriebs⸗ Grundkapital von 11562 909 RM um Berlin, den 89. August 1925, Engel . Toeche, Berlin: Der bis⸗ Fritz Fabisch Atelier für Strickbeklei⸗ gesellschaft Schlesien mit beschränkter 2 848 000 RM also auf 4000 000 RM, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152. herige Gesellschafter Oscar Engel ist dung, Breslau. Inhaber ist der Zivil⸗ Haftung, mit dem Sitz in Breslau, erhöht. Die Kapitalserhöhung ist voll⸗ . ö . alleiniger i nen. der Firma. Die Ge⸗ ingenieur Fritz Fabisch in Breslau⸗ Friedrich⸗Wilhelm-Straße 76, einge⸗ zogen durch Ausgabe von 320 Vorzugs⸗Kerlin. 1 öbbä4s] sellschaft it aufgelöst. Nr. 61 685 Carlowitz. Der Rarlha Fabisch, geb. kragen worden. Gegenstand des Unter⸗ altien und 2528 Stammaktien über je In das Handelsregister Abteilung A Martin Fließ, Berlin: Inhaber jetzt: Koch, Breslau⸗Carlowitz, ist Prokura nehmens ist der Vertrieb und die Fabri⸗ 1000 RM; die neuen Aktien werden ist am 30. August 1928 eingetragen Edith Fließ, geb. Krohn, verw. Kauf⸗ ertellt. kation von elektrotechnischen Erzeug⸗ zum Nennbetrage ausgegeben und sind worden: Nr. 3 96566. Mariendorfer frau, Berlln. Gelöscht: Nr. 72 319 Am 22. August 1928 Nr. 11 937. nissen. Dis Stammkapital, beträgt: den bisherigen gleichgestellt und ab Marmorwaren - Fabrik Gebrüder Alfred Brauer. Firmg Mauritiusbad Kur- und Wannen⸗ 20 009 Reichsmark. Geschäftsführer sind 1. Juli 1928 gewinnanteilsberechtigt. Seel Angel, Berlin. Offene Han⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. id Erna Hirsch, Breslau. Inhaberin die. Kaufleute Emil Rode und Albert Amtsgericht Backnang. delsgesellschaft seit 15. April 1928. Ge⸗ KN . ist das Fräulein Erna Hirsch in Bres⸗ beide in Duisburg. Dem . sellschafter sind: Joseph Angel, Kauf- Berlim. ö Iö0 944] lau. Nr. 11935. Firma Emil Ol⸗ Kaufmann Erich Oskar Andersch in 50d] mann, die Marmorbildhgugr Karl Seel . In das Handelsregister Abteilung A' schowsky, Breslau. Inhaber ist der Breslau ist Prokura in der Weise er= . und Walter Seel sämtlich Berlin. Zur ist am 31. August 1928 eingetragen Kaufmann Emil Olschowsty in Breslau. teilt worden, daz er nur gemeinschaft⸗ zu Nr. 59 „Firma A. K G. Sfö Vertretung der Gesellschaft sind nur je worden: Nr 2J69. Gustav Häusler, Nr. 11 9359. Firma Breslauer Möbel- lich mit einem der Geschäftsführer zur berg, offene Handels gesellfchaft, Bad zwei Gesellschafter gemeinschaftlich ei. Berlin. Inhaber: Guftav Häusler, i Franz Wrzestnsti, Breslau. In- PVertretzung der Gesellschaft berechtigt ift. Schibartau / eingetragen; Die Firma mächtigt. Nr. 72967 Spezial⸗ Gastwirt, Berlin. 5. Nr. 723970. Otto haber ist der Kaufmann Franz Gesellscha t5vertrag vom 23. Mai 1923. ist erloschen. ; . Nadio⸗Haus „Lukra“ Moritz Lewin, Hennersdorf, Berlin. Inhaber: Otto Wrzesinsti in Breslau. Nr. 11 940. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Bad Schwartau, den 22. August 1928. Berlin. Inhaber: Moritz Lewin, Hennersdorf, Kaufmann, Berlin. Firma Richard Hainke, Breslau. In⸗ Jeschäftsführer. Sind mehrere Ge⸗ Amtsgericht, Abt.. Kaufmann, Berlin. Nr 72 968. Ger⸗ Ur. 72971. Kohlberg Co., Berlin. haber ist der Großhändler Richard! schäftsführer vorhanden, so ist jeder von ö ö hard Winter, Berlin. Inhaber: Ger- Offene Handelsgesellschaft seit 9. August Hainke in Breslau. Nr. 119 ihnen zur Vertretung der Gesellschaft Benthe 50939) hard Winter, Kaufmann, Berlin. Bei 1928. sind die Kaufleute: . Ernst Volkmer, Breslau. Ir⸗ nur gemeinsam mit eknem anderen Ge⸗ * bee e Handelsregistér ih Nr. 78716. Moritz Lemberg, Berlin: Werner Kohlberg und Walther Herz- haber ist der Kaufmann Ernst Volkmer schäftsführer oder mit einem Pro— ten in X Nr ) ö 5 Kaufmgnn Moritz Lemberg ist aus der berg, beide Berlin. Bei Nr. Fs 388 in Breslau. 8 26 Rost 8 Co Cehfttk r . ) Gesellschaft ausgeschieden. Jetzt Kom⸗ Heinrich Bieber Przechowo (Schönau) Am 24. August 1928 Nr. 11 942. tragen; Die Hefselsichäft' ist 9 feng. manditzesellschsst, Cine Komnandi⸗ Zweigniederlgssung Berlin; Die Firma Gebr. Monderstein, Breslan. . Firma ist n ist aufgelöst. tistin jst beteillgt. Prokura: Gesamt. Prokura des Gottfrled Gettkant ist er⸗ Sffene Handelsgesellschaft, begonnen am ö sõoos] n ich Gerch , 13. 8 1928 prokuristen in Gemeinschaft mit einem loschen. Nr. 65 712 Louis Fraas 1. Auguͤst 1928. ,,, haftende Vic ee Handelsrealter an ö entheim,. 153. 8. 1928. anderen Prokurssten sind: Emmy Rau, Comp. Zweigniederlassung Ber- Gesellschafter find die Kaufleute Meier 6 7 Ace . 2 r 86 * Berlim. 50940] Otto. Bethke, beide Berlin. Nr. lin: Die Prokura des Franz Bitter ist Monderstein und Elias Monderstein, 8 . in . . din nd ö. In das Handelsregister Abteilung . 10 339. Pauly . Pinner, Berlin: erloschen. Nr. 70 333 Dr. J. Alt⸗ beide in Breslau. Nr. 11943. Firma 4 3 . 6. e. 6. ,. 26 ist am 29. August 1928 eingetragen Kaufmann Albert Haas ist aus der Ge⸗ peter u. Dr. K. Richter, Berlin: Die Laqua & Co. vormals Reinhold Laqua * , z 32 5 ö Gesen⸗ worden; Bei Nr. 15 467 Deutsche Ter⸗ sellschaft ausgeschieden. Ar. 21 25. ö lautet jetzt. „Chemisches La⸗ Baumschulen. Breßlau (früher Raps— har, d en, k rl con tilvereinigung Aktiengesellschaft Dttoöo Mordhorst vorm. Wosch E boratorium Dr. Kurt Richter.“ Der dorf, Krs. Trebnitz. Inhaber ist der . ö Detag —: Josef Becker, Kaufmann, Göpfert, Berlin⸗Lichtenberg: Die bisherige Gesellschafter Dr. Kurt Richter Baumschulenbesitzes Alfons Laqua in 5 1 ö geb. 85 ö e. Bad Salzelmen, ist zum. stellvertre! Firma lautet jetzt: Otts Mordhorst. 1 alleiniger Inhaber der Firma. Die Breslau. Die Firma lautet jetzt: bus ist alleiniger Inhaber der Firma. e E

Band Sch wartamm. In unser Handelsregister Abt. A ist

kuristen berechtigt. Breslau, den 25. August 1928. Amtsgericht.

tal .; Nr. 71891. Welt⸗Reklame⸗Verlag ellschaft ist aufgelbst. Nr. J0 365 Laqua & Co. vormals Reinhold Laqua, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 1229 ,,, Michael Liwschitz, Berlin: Kauf⸗ . i cla ö Berlin: Baumschulenver andgeschäft.“ Neue In⸗ ö. . Walter , . 6. Als In: Kabelwerke Attiengesellschaft: Die mann Boris Vruskin, Berlin Friedengn, Dem Kurt Caefat, Berlin, ist Proiura haberin ist die Geschäflsfran Eise Laqua, . 5 . e, 9 2 ̃ e. . Prokura für Wilhelm Meyberg ist er- ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ erteilt. Nr. 10 176 E. A. Gerechter . Geisler, in Breslau. Dem Alfons 5 Us. Der 3 uuf 8 r*, loschen. Wilhelm Meyberg, Diplom- tender Gesellschäfter eingetreten, Jetzt Rachfigr, Berlin: Die Gesellschaft ist Jaun in Breslau ist Prokura erteilt. g , , . . . i 6 . ura Ingenieur, Berlin, ist zum? Vorstands, offene Hande] sgesellschaft seit J. Januar ae e fr Die Firma ist erloschen. Der Uebergang der im Betriebe des Ge ertei j ö i. mitgried bestellt. 1928. Zur Vertretung der Gesellschaft Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist Nachfo e. 6 rohn 55 ot 2. und Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89g a. sind nur beide Gesellschafter gemeinfam w bei dem Erwerbe des e . durch als Inhaber . . rohn in

; ; rmächtigt, Nr. I II5. Orka⸗Feder⸗ Brake, Oldenh. 60046] Frau Elsa Laqua, geb. Geisler, aus Gassen. N. S. Nr. 1231 die Firma KEęerlin. löohd5! Panzer Wilhelm Kauth offene Han⸗ In daß hiesige Handelsregister Abt. B geschlossen. Jakubascht & Co., Cottbus, . u- das Handelsregister B des unter- deJsgefenschast, Berlin. Die Firma ist heute zu der unter Nr. 18 einge Am 25. August 1928 Nr. 11 944. Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft ha zeichneten Gerichts ist heute ein⸗ Jautet jetzt: Srka⸗Feder⸗ Panzer Wil⸗ tragenen Firma Borries 8 Heyer G. m. Firma R. Grebler K Co., Breslau. am 1. Nobember 1926 begonnen. . getragen worden; Nr. 41 607. Borr⸗ helm Kauth offene, Handelsgesellschaft b. g. n gien folgendes eingetragen: ffene rn n, onnen am nl ehr sind der Kanzleigngeste 9 mann⸗Bamag Gesellschaft mit be⸗ Inhaber Herbert Görnandt. Die Ge— Durch Beschlu ö. ,, 15. August 1238. Persönlich haftende Paul Jakubaschk und Karl 3 schränkter Haftung. Sitz: Berlin. sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige lung vom 3 gu, 1928 ist das Stamm- Gesellschafter sind die Handelsvertreter beide in Cottbus. Der Gesellschafter Gegenstand des Unternehmens: der Ver⸗ Gefellfchafter Herberi. Förnandt it kapital auf 15 550 GM umgesteslt und Reinhold Grebler und Kurt Leopold, Paul Jakubaschl ist am 2. August aus- trieb von Anlagen, Appargturen usw. gileiniger Inhaber der Firma. Ge⸗ ben 83 . Gesellschaftsverkrags ge. beide in Breslau. Nr. 11 16. Firma geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. jeder Art zur Verarbeitung von löscht: Rr. 9759. Paul Winckelsesser andert 71 & Co., Breslau. Offene Handels. Der bisherige Gesellschafter Karl Rahm Mineralölen, die Vornahme aller Ge⸗ Nachf. Nr. 658 115. Paul Leber⸗ Brake (Oldenb,), den 29. August 1928. gesellschaft, begonnen am 15. August . ist alleiniger Inhaber der Firma. schäfte, die hiermit zusammenhängen, mann. Anitsgericht. 19238. Persönlich haftende Gesellschafter Nr. 171, Paul Siebert in Cottbus: Der und die Beteiligung an gleichartigen Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. d, , , ‚. . die Kauflente Viktor Krzechki und Gesellschafter Paul Siebert ist durch oder . Unternehmungen. Stamm⸗ K Rreslan. 509591 ; löo944 In unser Handelsregister A ist fol⸗ Verkrefung der Gesellschaft ist nur ber Witwe Anna Siebert, geb.

ax Ossig, beide in Breslau. Zur Tod ausgeschieden, gleichzeitig ist die

lapital: 160 900 RM. Geschäftsführer: H erlin. ; we ; ietzn als Kaufmann Dr. Hans Abel, Dahlem. In das Handelsregister Abteilung B gendes eingetragen worden: Kaufmann Viktor Krzechki in Breslan persönlich ö. Gesellschafterin ein⸗ Am 15. August 1928 bei Nr. 9934: ermächtigt. etreten. bteilun Nr. 152,

Chemiker Dr. Max. Landau, Berlin. des unterzeichneten Gerichts ist heute ; 9 B: ö Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit eingetragen, Bei Nr. 35 j5ßß Nord- Die offene Cn e en d Wuttke, Am 28. August 1938 Nr. 11945 a. C. Heidler & Co. Gesellschaft mit be⸗ t aufgelöst. Firma Strauß und Gaedke, Breslau. schränkter Haftung: Die Liquidation ist

beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ deutsche Revisions⸗ und Treuhand Gadeck C Co., Breslau, i . t vertrag ist am 15. Juli 1928 abge⸗ Aktiengesellschaft: Die Firma lautet Der 1, ,. Kaufmann Offene ende gesel ef f. onnen am beendet, die Firma ist 2 schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer jetzt: „NMordag“ Norddeutsche Re. Kurt Gabe zu Breskan ist alleiniger . August 19298 Persönlich haftende Nr. 193, Sperling K 9 . chaft bestellt, so erfolgt die Vertretung durch! vistons⸗ und Treuhand Attiengesell⸗= Inhaber der Firma. gesels de ßen sind die Kaufleute Gustavl mit beschränkter Haftung in Cottbus.

.