1928 / 208 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

2 , . . . . . , ,

8 ichs⸗ und Staatsanzeiger N 3 v September 1928. S. 2 . ; Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 208 vom 6. epiember 1928. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 208 vom 6. September 1928. S. 3.

e 3: Groß⸗ Del * zt. 69966) getragenen Prokura des Dr. jur. Max] unter Errichtung einer offenen Handels⸗ 1 Wok .Die Firma ist er⸗ . . ; e . . ö . ; ö ;

. r . Gu ar . Es 3 zwei w gesellschaft . auf Frau ö, ö J oo? 4] Bei Nr. 49, Firma W. Heese in Kalbe . Abteilung B. brauches in der „Verkaufsstelle G. m. mit dem Sitz in Bergerhof bei Rade⸗

stellung von solchen Waren und Veteist⸗ Katenkamp, Hude, ist im Sehn ,, vorhanden. Elise Manschewsti, geborene Schmutzler, Eifen . Alttiengesellschaft Lothringen n ir. 190 ec n rin h Kw . er , , ö 3 ee , ,

; * ? / 2 * 928 j 9 che * 8 5 =. 2 2 923 I s ; * 23 * ö 2 2 92 2.

. er i, 85 4 ö den 29. August 1928. ö e ö ef . gange, 4 , . ist heute bei der Firma Koch's Oelwerke Das Amtsgericht Kalbe a. S. Cie. mit m, ,. Haftung“: versammlung beschlossenen dies bezüg⸗ n, , me des Unternehmens ist die

eichs mar. Geschäfts führer: 1. Rauf Amtsgericht 4 ö räulein Rargarete Man 3 tung. Durch Gefelsschafterbeschluß ktienge leg haft, in, Famönrg einge, J Durch, Veschluß ber Gesellscafterber- lichen Maßnahmen innerhalb eines Zeit. Herstellung und der Vertrieh von

mann Abraham KWreschner, g. 23 ö Falkenstein, Vogtl lßob6c] Fräulein Annemarie Manschemfti, ge, vom 14. Kugunst 1263 ist' ert eib; kragen Ulrich Nagel ist verstörken, an Ieabe, Saale. 09s hen vom 23. August 19 . der raumes von sechs Monaten nicht zum Werkzeugen und Maschinen, insbesondere

. an,. 1 oss) gr e , , 3 . e, , ch. ö . ö. einer Stelle ist der Kaufmann Heinrich In unser Handelsregister B ist ein- Gesellschaftsvertra 16 bezügl. des Ziel geführt haben, so steht es jedem die Fortführung des bisher unter der

eorg Spe ling. . Ehefrau Ella Eper. Fe Firma Bernhard Grfire in Dei Hier il Re Firmg Kan halts ae a. S. Die Gefellschafi hat am 1. Ja- Worden. * Die Fir ing anch . . 6. ,, zum getragen worden: Stammkapitals ö Das Stamm. nf fäer frei, mit einer Frist von ginzelfirma G. Frowein 8 Co. in

Ing. geb. Wreschner, ð . Ernst mold ist Rute im, Handelsregister A A Eo. in Falkenstein J. X! eingetragen nuar 1669 begonnen. Zur Vertretüng Eifenhandel othringen Gesch— ö. . Dei Rr 8. Partland⸗Zementwerk sapital ift auf Gruntz des, Beschlusses einem Mongt zu kündigen und damit Bergerhöf bei Nabevormwgaid bet riebe⸗

. ö. CGhefrau Johanna Nr. 222 gelöscht worden. worden. Das Handelsgeschäft ist Zweig⸗ der Gesellschaft ist nur der Gefellschafter schaft mit beschränkter Haftung * , , de, ö., 2. August Saxiona, Artiengesellschaft, vorm. Hein. der Gesellschafterversammlung vom aus der „Verkaͤufsstelle G. m. b. H.“ nen Fabrikgeschäfts. Das Grundkapital

rieden ten geb. Wreschner, zu 1-8, Detmold, den 31. August 1928. niederlassung der in Fteichenbach i. B. Vill Manschem'sti' ermächtlgt. Dem Ohlen C Conf. i der offenen Han— ee, de e,, rich Laas Söhne zu Glöthe: Burch un las (um bog Reichsmark augzutreten. betrãgt Ag k

&= 6 in! Berlin zu 8 =* in Fottbus. Vas Amtsgericht. J. bestehenden auptniederlassung. In⸗ Oscar Presch in En a. S. ist Einzel⸗ delsgesellschaft ist der Gesellschafter 3 Beschluß der Generalversammtung vom erhöht und beläuft sich jetzt auf 10 009 Nr. 6654. „Fabrik⸗ und Engros⸗ tausend) Reichsmark und ist eingeteilt

a, ee, m , de. bone , g , fl e,, , , ,, w,, ,,, , , e, w,, , ,, ,,

za cheigisstee e ö er fr, , iel Fandeltretiher in heute an in fresh ensen ü s w lsst un, Kin Karen fe n da bn n, k e , .

* stch en T err g n . e een, . . den 31. August 1528. 46MM, Peter Bauwens, Bauunter— . als Gesellscha ter in dee Cech ger g er, ist geändert in R. & E. gung) und 8 gg Einfache Stimmen⸗ 1 9. een daß he * . i meren. ,. e . . .

ö ꝓ6⸗ . ; 3 betr. die offene 3. e , w K . ) * t . ] ; he; 623 zn in meinscha ur Vertretung be⸗ kapital: 2 eichsmark. äfts⸗ ichts rats au 8

ö a n n,, Ind lle dee lschaftg Mohren. Apot tete, Piedeiehetad- kae, ,, n, e ,,,, O st n n, , ,,,, ,,, , , Te n, , e de degree.

* n, , , , , ich r. Conrad * C. Lie cke in Dresden, In Tas Handels tegister Abt. A' ist e nan g , . e fn m g. J. Gu stav 9 Bezüglich des . Prestinarl, in Feidelberg⸗Bieb. b F. in Kalbe a. S. Nach vollftändiger (Er. 4188. .-Motag Gesellschaft für Kaufleute, Köln. ce he , . das Recht der Ernennung ünd Ab⸗

! otiwus, 83 . . rer Johannes Freyse ist . bei der Firma J. P. Lorenzen in Han mens k Köln . ö Inhabers J. G. C. Scree t buch , . gc r ien er Verteilung des Ge chf ebermägen; it wir,, 2 , oh. . iu ien ddr e, n. er ,,, 5 e e n. ; ausgeschieden. ; ; ergenthusen folgendes eingetragen selsschart“ bht w inen Vermer e 1 t⸗ u ; die Vertretungsbefugnis der Sgraui⸗ Graf o. mi ränkter führer ist für sich allein vertretungs⸗ 38 treter. Zr 19g ul

P . 1 2 Blatt 20 997 die ffene Handels⸗ . e, l sellschaft hat am M. Mai 1919 be⸗ einen Vermer auf eine intragung in Heidelber Wieblingen. De ssen Pro⸗ g5 9 der qui Saft * Köln: Di 3 ö berechti Raon. 3. eichnung ist jedes Vorstandsmitglied

( Harun. 50953 un plett. , die gf ne dandeli. worden: Mie Fimä ist Crlosches. gonnen. Es sind zwei Kommanditisten in das Güterrechtsregister hingewiesen 1 e d j datoren erloschen. Die Firmg sst er. Faftung,, Köln. Die Firma ist von berechtigt. Fernen, wirt. betannt. 5 ĩ ö ffi ;

h Fanbelsreaistereintr amn ss mn gesellschaft Gebrüder Müller Hart⸗ riedrichftadt, den 33. August 192. . ,. gs urg und die des Wilhelm Gustav Na: . . Amts wegen gelöscht. gemacht: Zur vollständigen Deckung berechtigt. er Aufsichtsrat kann be⸗

. 1 , , n. 1 u. Weichgummi⸗Fabrikate in Dresden. 3 ö. Amtsgericht? s k . Dr. Josef . ö Holsteim Nachfol 6 Prestinari find erloschen. boschen. Dan Amtsgericht Kalbe a. S. Nr. 4999, „G. E. Dornheim Aktien- ihrer . werden in 1 stimmen, daß ein oder mehrere Mit⸗

ö. Dargun. Inhaber ist jetzt Frau 36 FGesellschafter sind die , . Jo⸗ , g, gen d n, k . 2. w— . . . wurden von Amts d gesellschaft!, 23 tadt, mit Zweig Gesellschaft von Hugo und Gustav Heu- glieder des Vorstands nur zusammen

ö Schoknecht, geb. Thürkolp. zu Vargän. hannes Ernst Müller und Karl Franz Gilgenhurg. oog b] Xl ö ö k ; , Dur h e n , e hesc , ö gkelösht: Kalb er Sale; ö dä] niederlaffung' in Köln; Durch Beschluß mann eingebracht Waren im Werte von mit einem anderen Vorstanssmitglied

3. Die dieser bisher erteilte Prokura ist er⸗ Alfred Müller, beide in Dresden. Die Im Handelszegister Nr. ist bei mn, a J 5 ö 3 ,, . vom 10. August 1928 ist x 86 ö. Säbt. B. Band I Och. S8, Firma. In unser Handelsregister b Nr. 10 ist der Generalbersammlung vom 19. Juni je 7h05 Reichsmark. Oeffentliche Be⸗ oder einem Prokuristen h. Vertretung

ö. loschen. Amtsgericht Dargun ,, am 15. August 1928 be⸗ der Firma Leo Pohl Inh. Fritz k rg , , . . gh ö 44 . 8. 13 *. k . ö . 3 ö. , ,, k 1 ö. w

. , , gonnen. (Ammonstraße 54. Schimankowitz⸗Gilgenburg eingetragen? ö , r . ̃ ö 8 ;. a ändert in 8 20 betr. Aussichtsratssitzung, Deutschen Reichsanzeiger. 4 J 61

ö ar mꝶta ct. krone ne inf t die Birma kJ , . z , , . 1 ll chat gr felgen Kehr llt g durch an,

* Einträge in das Handelsregister Abe Möbelvertrieb u. Tischlerei Feiene Amtsgericht Gilgenbürg, 21. Juli 1928 gestalt, doß ein jeder von ihnen nur Gese lschaftsvertrags (Stamm kapita Seidelberger Versteigerungshalle Gesell⸗ 20. August 1928 folgendes eingetragen Beschluß der Genera versammlung vom w malige Bekanntmachung im Deutschen

; . ö irg. 21. zusammen mit einem anderen Pros und Stammeinkagen) geändert schaft mit beschränkter Haftung in worden: - 19. Juni 1923 soll das Grundkapital Lam decke. lßohgl] Reichsanzeiger, soweit nicht im Gesetz

Heidelberg. Durch Gesellschaftsbeschluß vom 9. Juni um 6066 Reichsmark herabgesetzt In unser Handelsregister Abtei⸗ oder in dem Gesellschaftsvertrag eine

teilung A: Am 24. August 1928 hin⸗ Löwe in Dresden: Die Prokura des . . , de sichllich der Firma X. Halbreich, Nachf, Tischlermeisters Albert Löwe ist er⸗ Gæslarx. 50967] kuristen zur Vertretung der Gesellschaft worden. Hauptniederlassung Worms, Zweig⸗ loschen.

n .

Baud 19 O-8. 2, Firma Lichtsignal. 1937 ist das Gesellschaftskapital von werde lung B ist heute bei Nr. 109 Graf⸗ mehrmalige Bekanntmachung vorge⸗ karge zlllchast, Geselischat mit, be 15 go0 Pi auf 90 Chh Goldmark un, weden gg, „Gothaer Transportver- schafter Sportartikel Fabrik G. m. schrieben ist. Die Bekanntmachungen schrsntter Haftung in Rohrbach b. H. gestellt. Das Amtsgericht Kalbe a. S. sicherungsbank Aktiengesellschaft“, b. H., Landeck, eingetragen worden: en, , , e n n,

e nicht dur esetz oder Gese S0

Ferner wird bekanntgemacht: Auf

. 6 tail . . ger üder Schwab, Hall die Kapitalserhöhung ist in voller je g Darmstadt: Die Zweig 5 . Rir r. 45, betr. die Firma Lindemann K 3857 Gebrüder Schwab, Halle 4 e. . niederlassung Darmstadt: ie Zweig 4. auf Blatt 10 580, betr. die Firma Ce, wttt en ze ellschast Goslar, Zweig⸗ a. S. Hermann Schwab und Max Höhe eine Sacheinlage geleiftet

niederlassung in Darmstadt ist auf⸗ Wilhelm Bär in Dresden:; Der Kauf E J 1 * = ĩ ; 6 , m ; ; ; de e t ; Schwab sind aus der Gesellschaft aus- worden. O- 3. 29, Firma Walter Lorenz K CJ. si. nl Die Liquidation ist beendigk: die Fi tz gehoben. Hinsichtlich der Firma Ludwig mann Richard Hermann Ponndorf ist niederlassung der Firma Lindemann K . Siri * schäft; ; ö . . Köln: Das Vorstandsmitglied Georg Die Liquidation ist beendigk; die Firma sie x. ae rn. . Tabahraren, Gpashandlung, gusgeschieden, 8. e renn g. 8. . . e e ben. Birhenm Lotze, Halle a. S. 35. K er n e ,. JJ Karls na den 50 9s] ö 9 das Recht der , ,,. ,,, . ö . rag den fg s han bg en Darmstaht: Die Niederlassung der Bloch in Dresden ist Inhaber. Er haftet i. . ; , . h 9 . , nd Stto R ĩ 2 3 Tir ö For Handelsregistereinträge. r. 5908, „J. Wirth Aktiengesell⸗ Schl., den 11. 8. . . . ö 24 Firma ist nach Frankfurt g. M. verlegt. nicht für die im Betriebe des Geschãfts . . ie n,, vo ene rent ,,, a , mn , a 1 ö Oberrad; ,. ö. . Four⸗ schaft , Köln Shnla genannt Fulius ö . ,, , ,, ne. 5 Tinschtlth, Wr, irma tri. appel, Fegründeten Werkfndichigiien des bis. Jean J ,, Dircttor En l Schräder FPandelsge sellschaft hat am 1. An hust schränkler Haftung in Heidelberg nierhandlung 63 zi mit. Per Köemsier in Köln hat berar Protur, Largentgin; Sętæhgen,. ede stimmende Blätter zu veröffentlichen ö Ieh gu K . i erk: 6 en, . Amtsgericht Goslar, 30. August 1928. sst in bas' Geschaͤft als persönssch haf⸗ 1935 begonnen, Die im Geschãfts⸗ Heidelberg, 51. August 1968. Amtsgericht. ge n g nn, in ö w e ,, ohne daß jedoch von der Veröffent⸗ 8 K 1 die im Geschäft, begründeten Forde⸗ ‚. 6 er Gese i ; betriebe begründet orderungen d Sitz der Gesellschaft ist nach Freiburg . . iti j lich in di lättern die Rechts- 29. August 1928 die Firma Union Bank rungen auf ihn über. Gx evesmühlen., Mech v0 g6 8] gef ee fle after ö. J ö ere , e n n, 5. n . = . verlegt. Dur h Ge ellscha terbeschluß Nr. 6614, „Ecken roth Klebstoff Ge⸗ hütte Ges sschaft mit beschränkter daf⸗ . , seerlg . 3 Damn ö *. ö 33 . Otto Sr en g ,,, fi, Ha sshr gönnen ö ) Inhaberin sind nicht übernommen ,, A 96 33 ,n gust 18 vnde der Seel refer re gef r gr gar n, . , 9. k Die Bekanntmachungen des Auffichks⸗ aWllung Darmstadi. Fegenstan es Doehring in Dresden. Der Kaufmann jsf Me nhä arma Gen! in Me, F Ghrenre worden. 3 . ̃ . ; schaftsvertrag in 5 1 Sitz! geändert. Köln: ur eschluß der Gesell⸗ . h rats erfolgen in der Weise, daß de Unternehmens; die Uebernahme und Sito) ichn Rudolf Doeh ru d jn . . Ir ft nt ern en, . . d, CG. Libt. Die an e 6. ist eingetragen, daß die Firma H. Esch⸗ , 3. 193. Badisches Amtsgericht schafterversaminlung vom S. August Carl Kaufmann in Glashütte zum Ge— ine ele g ge 9. He d handen Fortführung der von der Unionbank Yresden in nhaben, (Handel mit e,, Heinrich e,, Dafsoꝛ . * . . ö a,, Harms erteifte Prokura ist arch Th ment, Inhaber Paul Eschment in Karlsruhe. ; 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert schäftsführer bestellt worden ist. Die Der Aufsichts at! und die Un terschrift Moskau) seit dem Jahre 1909 mit Ge⸗ Ferren. und Damenbekleibungsgegen⸗ pachtet mit der N auch die ö 3 nder eg f erloschen. Neuhof, jetzt Paul Eschment-Neuhof'“ bezügl. der Vertretungsbefughis (6 6). Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts—= bez Vorsttze nden beigefügt wird.“ Dle khn zigung Ser reußischen wizgierung siäniden; Ergäheibergst Sirafe 15) . zu zeichnen . zee hre dream nsr ef Törbhöeng. Kept. Bezüglich des In- n,, . HKarlsruhe, Raten. löoosd] Jener it g h, dtichtgintigung Ti führeg vertreten, ö. eichnung der e fe durch den in. Berlin betriebenen Zweignieder⸗ 6. auf Blatt 20939 die Firma Grevesmlihlen den 27 August 1928 schast⸗ * i., 3c . lichter habers 8. T C. Koppf ist durch einen Amtsgericht Heilsberg, 20. August 1928. Handels registereinträge. esellschafterbeschlüssen, gestrichen. Die Amtegericht dauenstein (Sa.), * tand erfolgt in der Weise, daß das lassung sowie überhaupt der Betrieb des Rudolf Bittner in Dresden. Der In⸗ Amtsgericht. 9 3 ö. ,, . k ; auf . Eintragung in - ö 1. Föry & Co., Karlsruhe. Offene Ver tretung erfolgt durch einen Geschäfts⸗ den 22. August 1928. Dorstandsmitglled der Gefellschaft seine . * . ; Hindenburg, O. S. 50977] FSandelsgesellschaft mit Beginn am ührer. Ludwig Eckenroth und Kurt Heer m nng. KJ 5099s] Re m m nf ft beifügt. Die Be⸗

Bankgeschäfts in allen seinen An. stallateur Emih Rudolf Bittner Nin .

Die Kaufleute Samuel Kr das Güterrechtsregister hingewiesen 1 9. 8. . ! 5 ö ; . * . Die Kaufleute Samuel Krauthammer, . htsregis hingewies In unser Handelsregister Abt, A ist i5. August 1858. Persönlich haftende Prüfte haben das Amt als Geschäfts⸗ In bag Handelsregister ist heute auf rufung der k ichts rat,

wendungsformen, insbesondere des Dresden ist Inhaber. Prokura ist erteilt Gꝛrinhberg, Schles. o gh 9] Fhaint C&lrsũff̃ . i gien, worden. z l schäft Lebens beten , Wechss unt dem Kaufmann Fran, Heinrich Rudolf Fahne rf ge, gie eres fer ö ö von Eberstein Co. Gesellschafter: Kine bei Nr, Iz betr. zie Firme, Ifidor Kzesells hafter? Anton, Föry, Schreiner, 6 sriezergfletn, kl, selntig Birte, wo dne e är ehen! dutch den Rarftande hben ibn, Emissionsgeschäfls. Die Gesellschaft ist Bilz in Dresden. (Ausführung von ist eingetragen worden, daß die Firma der Gesellschaft ausgeschieben. Kuno Hans J von Eber⸗ Sitbermann Hindenburg OS, ein- Rauegntal, Irwin Lebh, Kaufmann, , J Köln, ist zun fust. Gesellschaft mit beschränkter und zwar, soweit nicht im Gesetz ein befugt, alle Geschäfte abzuschließen und Gas⸗, Wasser⸗ Heizungs⸗ und ähnlichen auf die a fn an s i e Berta 35636 Hallesche HRohpappenfabri stein, Landwirt und Kaufmann, zu nn worden: Die Firma ist er⸗ Karlsruhe. (Fahrikation von Stanz⸗ 6 estellt. ; Haftung in Telpzig (0. Z9, Russen⸗ anderes bestimmt ist, durch einmalige Maßnahmen zu treffen, die den Gegen. A1nlagen; Drehgasse 15 Pöhricht, hier, ihhergeggngzn ist, Die Mar Graßmcher, Halle a. S. = An Haniburg, und Willy Frau Brun, oschen. Hindenburg, S. S., den klötzen und Schneidebrettern. Am Stabt—= enn de, eie bert. . Co. mit be⸗ straße fi / ish eingetragen und weiter Bekanntmachung im Deutschen Reichs. stand des Unternehmens unmittelbar Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, Firma lautet jeßt. F; F. Mäangelsdorf , Hellmuth Graßzmeher ist Ginzelprötura Kaufmann, zu ssitong.“ Dee offene 24. August 1528. Amts gericht. garten 8) 28. 8. 1938. schräntter Haftung,. Kin, Geißel Hired verlautbart worden: Der Ge. anzeiger, Dig Bekanntmachung erfolgt oder mittelbar zu fördern geeignet sind. am 31. August 1925. 6 Berta Nöhricht., Amtsgericht rent . ö gan ne enfch aft hat am 1. Juni 2. Emil Bucherer, Karlsruhe: Ueber straße 2I : Ge enstand des Unter= 9 aftsvertrag ist am 81. Just 19235 mindestens 20 Tage vor dem anbe⸗ Sie ift insbesondere berechtigt, zu ö Hrünberg, 16. August 1928. 1025 Versicherungsbank Hermes, 1928 begonnen. Die Gesellschaft wird Hindenburg, O. S. ons] gang des Geschäfts nebst Firma auf die , n e, 5 . . . worden. Gegenstand des Un. rgumten Termin, wobei der Tag der , , n rn en: Sn chsen. . ä U k . Friedrich Michalski, Halle a. S. —: Die . G gemein⸗ ; . 6. J A ö k , 20 600 Her Ga ; Ce, , rel; ternehmens ist die Fortführung des k , , ,, ö , . Im Handelsregister ist am 25. Augu ö ,, . Fp X Fir utet jetzt; Hallesche Maschinen⸗ ĩ ; ei Ae. 96, betr. die Firma Wilhelm ö ,, Sicher ; In Ki ; l bis . 1 . J , , , , ,, e k . ahl. C. G. Hoffmann AÄAktiengesellfchaft in Nr, öös die Firma Gerhard Taachmann, Folgende Firma ist von Amts wegen i. Kaufmann, zu Hausbruch bei eingetragen: Die Firma ist erloschen. 8 3 539er. J . ng n Ii abrik Alfred Rauchfuß in Leipzig O. A, j ; Aktien nommen haben, liche e wecke erfolgenden Unter- Neugersdorf, eingetragen worden, daß Kolgnialwarenhandlung, Grünberg, gelöscht woörhen; Harburg. Findenkurg., S. Sr, den 24. August . . . bestellt . e, 11119, bzw. G. 33. Russen⸗ ,

; ĩ ; straße r sI8, betriebenen Tischlexei und dormwald, 2. Kaufmann Karl August

nehmungen in jeder zulässigen Form ber Brornn! ; Schles, eingetragen worden. Inhaber ist . r Hamburgische Südsee-Akti ll⸗ be , , . ßen der Prokurist Heinz Hoffmann in Neu—= z 31 A 1997, A. Buttler u. Gwald Unter⸗ Hamburgische Südsee ienge sell⸗ . beteiligen. Grundkapital; 263 099 . h r re gf des Vorstands der Kaufniann Serhard, Ta m nn, . für ien fe reren e tei und schaft,; In der Generalversammlung Verdenwsrtz g arstehd: FPirestar. (rich besteltt warden ast gos ihnt ehtdlete hier. Amtsgericht Grünberg, J. 8. I. Ausführung sämtlicher Erd⸗ und per Aktionäre vom 23. August 1925

; ; 94 ist die Umstellung der Gesellfchaft auf

1928. Amtsgericht. . ö. t 66 s ; . Elektromeister, Karlsruhe, Pius Wester⸗ zwei Geschäftsführer oder durch einen stag e,, . ; ö mann, Kaufmann, . Zur Ver. Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Möbelhandelsgeschäfts, sowie auf eigene Loose in 5,

oder fremde Rechnung die Herstellung 3 Diplomingenieur Fulius Mansfeld

HHimelenkbung, O. S öde g] tretung der Gesellschaft ist nur ber Be. einem Prokuristen. Karl Sichert ist als 2. ; ! . z e el schoft is e von Tischlereierzeügnissen aller Art und in Berlin⸗Charlottenbßurg, Windscheid⸗

9 In unser Handels

Deku, Darmstadt. Er ist allein ber⸗ teilte Prokura ist erlosche n. Prokura ist —— , nnen mm,. 8 . h . Yo! . ĩ ö . cer, . . 6e z n. , 50972] Straßenbauten, Halle a. S. . ö. register Abt. A ist n j ] Geschäftsführer für =. , J erteilt dem Kaufmann. Oskar Erich ,, ist ö Halle a. S, den 1. September 1028. . . i i . heute bei der unter Nr. 157 ein , ben r rb g nee f. e , , g e , von Möbeln und der Handel damit. traße 11, demnächst in Bergerhof. bei ei. . Gepe ber i, sestgestelt ö. Holland in Neugersdorf; er darf die tragen n, mn Abteilung B; Preuß. Amtsgericht. Abt. 19. run ⸗toł . ha ,. ,. getragenen Firma Johann Koslomsky artikeln, verbunden mit? einem In⸗= gemacht: ef ich; Bekanntmachungen Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ . 1. Diplomingenieur Hescllfchss? wird vertreten an gezesch⸗ 3 . mit Kneht Höß. Hermann Moebius, Gesell⸗ ,,, sõ0o gr) 56 beschloffen j k 6 n, ,. worden: stalltationsgeschüft. Mathystraße ö erfolgen durch den Dentschen Reichs ian Reichsmark, Sind mehrere - Jalab Chose in Berlin N. 8, Mohren⸗ . net: a) wenn der Vorstand aus einer abr n, e, er einem anderen schaft mit beschränktet Haftüng, Halle Einltugtn en in das Haudelsrcd fer! lapital: 3 400 06 RM, eingeteilt in . ,, i bf 31. 8. 1828. Badisches Amtsgericht anzeiger. ö . ö 2 13 44, 5. Gehülfe Franz Bergner 4 Person besteht, durch diese, b) wenn Amts ae nicht 3 nnen, 930. Aug. 1928. 4. S. Der Gesellschafts vertrag ist am 30. August 1928. 3490 Aktien zu je 1000 RM. Ihz8. A . richt „den 21. August Karlsruhe. Nr. 683. „BVerkaufsstelle für ge⸗ . schast dure 63. eschästs führer oder J Löln. Die Bitwe Hermann Fron ein, bedr ene hefe dh glftsen Antercht Ckerebed. , Aug , Kö, üg öhm, nd, Erie & aufs Kelhbtchs Inhabem it . . Weed or erßznlich J . , ö Ya en. ing Ge 38 vo

y Klingenthal, Sachsen. 5ö0ogg0o] beschränkter Saftung“— Köln, ? . . ! Himdlemburz, O. S. ögd 80] In das Handeisregister ist ö . bäerstraße ö e n! . ö. Zu Geschäftsführern find bestellt der ihr unten der Firma G. Frowein & Co. In unser Hanzelsregister A ist heute Blatt 5ig eingetragen. worden: Vie nehmieng.? Vertrieb hon unpolsertem Tischlermeister Ailfred Rauchtuß. und der in Bergzrhof bei Radebormmwalld. be—= bei der unter Ar. (bs eingetragenen Firma Kolf ' Kreß in Klingenthal gezogenen Glas ine Stärken äh ltertehr Fahfmann Curt Rink, beide in Leihgig. iriebznz Unternehmen mit allen Aike ien. d re Fr. Schneidereiter C Eo. und als derch Gesellschafter Fanny. Slg mmkapital: 6 050 Reichsmark. Ge eiter wird noch belanntgegeben; Der und Passiven, , auch mit allen dindenburg OS. eingetragen worden: Elise ue er. Wolf, geb. Schmidt, in schäfts führer: Dr. Carl Arbenz und Gesellschafter Alfred Rauchfuß, Tischler⸗ Patenten, Gebrauchsmustern, Geschäfts. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Klingenthat und der Tiefßauunter= Sebastign. Palgen, Direktoren, Köln. meister in Leipzig, leistet seine Stamm- . en und dem r,, ein. Findenburg, S. S., den 27. Aungust nehmer Kgrl Änton Kreß inn Mark SGesellfchaftsberkrag vom nr Jüll gs. ein age dadurch, daß er das bon ihm Die Einbringung zrfolgt uf Grund 1928. Amtsgericht. haüsen Vschechoslowakeih. Die Gesest⸗ Sind mehrere Geschäͤftsführè; beftent, unter der Firmg. Mößelfabrit, Alfred iner auf den 1. Mai oss 6e men - schaft ist am 1. März 1957 errichtet so erfolgt die Vertretung durch zwei RFauchfuß in Leipzig O. 3 Eichstädt. Bilanz, und zwar derart, daß die KÜktiven löogsl Borden . Geschäftzzweig: Betrieb eines Heschäft führer oder duch einen He strahe 1516, betrletßene Tischlerei⸗ und zu den dort angegebenen Veträgen von

besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder ö . 5 Gegenstand des Unternehmens: Handel jetzt Alfred Johannes Friedrich Voss, haftender Gesellschafter: Kurt Emilis oder durch 3. Vor stan ee folie und ö ,, zegister Abt . mit Tafelglas und Glashüttenerzeng⸗ , 9 . Die ö . ö J zu Hamburg. einen Prokuristen gemeinschaftlich, 2557 K en worden: nissen sonstiger Art, die Fabrikation schäftsbetriebe hegründelen Verbind—⸗ Die Kommanditgefellschaft hat am e) durch zwei Prokuristen. Der Auf. 56 mug, . 6nr⸗ Ey, Forwick dieser Erzeugnisse und die Beteiligung lichkeiten des früheren Inhabers sind 25. August 1928 begonnen; sie hat

sichlsrat kann bestimmen, daß, wenn r 113. n ö. rn ; El feld: 3n Unternehmen, die dem ähnlichen) nicht übernommen worden. einen Kommanditisten. auch der Vorstand aus mehreren Mit— nm. ae. ef . . 6 . dienen. Stammlapital: Roo Max Friedländer . Eo. Nachf. C. André . Go. Vie offene Handels- ; gliedern besteht, diese oder einzelne von ic . . ,,, sodann er! keichsmarl. Geschäfts führer: Kauf. Gesamtprokura ist erteilt an Sito gefeilschaft ist aufgelöst worden. In⸗ hnen berechtigt find, die Geselschnft n ö o unn ara mann Hermann Moebius, Leipzig, ilhelnt Franz Walter. Je zwei haber nstkdäh . Hefellschafter allein zu zeichnen und zu vertreten. Als aht won . . ö . . Kaufmann Hans Reinhold Haase, aller Gesamtprokuristen sind zu⸗ Carl Conrad Andrés. Einzelprokura etallindustrie. Josef gsenhach, Halle a. S. Jeder Geschäftsführer ist fammen zeichnungsberechtigt. ist erteilt den bisherigen Gesamtpro⸗

nicht eingetragen wird veröffentlicht: Erhnenberg: wie nd die Pro⸗ . . Das Grundkapital der Gesellschaft wird Cronenberg; Die irma und die ght, für sich allein vertretungsberechtigt. !*. Schönebeck . Ey. Gesell⸗ kuristen Julius Stephan Hugo von Hoyerswerda. . schäft. r 9 ĩ ; etragen in 2366 Aktien à 1000 ern nl ein⸗ i g h, ne mn Hierzu wird veröffentlicht: Die Ve é schafter: Ernst Gottfried Echte chen, Schram und Albert Fohannes August In unser Handelsregister A ist bei Baugeschäfts (Hoch⸗ und Tiesbauunter— schäftsführer in Gemeinschaft mit einem heöbelhan dels geschäft nebst allem Zu⸗ ,, , , , eleilt. Die Aktien lauten auf den In⸗ 8 engt e. . en, Swe kanntmachungen, der, Gesellschaft er⸗ Kaufmann, und Ehefrau Ernä Rudol⸗ Saenfel. Nr. 10. Bernsdorfer Eisen. und nehmung und Handel mst Baumate⸗ Proturiffen. Die Dauer! der Gele, Kehßhz, insbesgnderz der drei Veplanfs. ,, s . 1 ; gere, und sind. zum Nennheirag aus. nn, s men, (rend; ite , gehen im Deutschen Rreichsazzeiger, fine Marse Schonebeg, geh. Wehls, Apparate Bertriebs Gesellschaft Emcillierwerk zu Bernsdorf i. d. G. L. rialien; ö haft wird his zum 31. Dezember ig stellg nt, in Leipzig Stötterit, Papier= , gegeben. Der Vorstand besteht je nach ö . J ist se f gau a, . 13 X „Albert Gentzsch Gesellichaft; beide zu Hamburg. Die offen? San., mit beschränkter Haftung. Sitz: (E. Uhlich), eingetragen worden: Amtsgericht Klingenthal, (stqeletzt Wird von leinem Gesell., mühlstr, zo, Welßestraße 1c, und in ö hie Art ien esc ki; e der Bestimmung des Aufssichtsrats aus a, af 1 , fun 9 . mit beschränkter Haftung, Halle 4. c.——: delsgefellschaft hat am 15. April 1928 Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom Die särma ist geändert in: Berns— am 29. August 1928. hafter sechs Monate vRr dem jeweiligen deipzig Krobstheida, Russenstt. 118, wahrt fu bie Cinhrin 16. on ern, einem oder mehreren Mitgliedern. Die lung, , . , alsung ist nach Für den gabberufenen Williams Kloos begonnen. 16. August 1928 mit Aenderung vom dorfer Eisenwerk Ernst Uhlich. . aan, Geitablauf gekündigt, so verlängert , , n, . a lien e. in an, v 100 . Reichsmark Bestellung und Abberufung der Vor- Barmen e gr 9 tfeld ist Erich Otto Zimmermann in Leipzig Max Langensiepen Kom. Ges. In 27. August 1928. Gegenstand des Amtsgericht Hoyerswerda, 18. Aug. 1928. ö ,, . die Dauer der Gesellschaft jeweils uni dem Stande vom 1. Juli 1925 der⸗ i der 821 293 34 Reichsmar e , arr. erfolgt durch den Auf— mtsgericht Elberfeld. zum Geschäftsführer bestellt. Die Ge⸗ die Kommanditgesellschaft ist ein Unternehmens ist der Vertrieb von ,, ,, . as . wurde am weitere drei . Die Eke (hafen gestalt in die Gesellschaft einbringt, daß , n, , Vassthen , mn, ichtsrat. Der erste Korstand wird bon Vb ing. öogß 1] sellschafterversammlung vom 14. August Kommeanditist eingetreten. Die an Apparaten, insbesondere der Gummi⸗ . ö 50M 51.2 ugust 1 e aßen: der „Verkaufsstell. G. m. b. S.“ sind daz Ge äft vom 16. Juli 1926 ab als ug ger gs er hs ertzein? iugu th der Generalbersammlung ernannt, die Im Fandelsregister A Nr. S6 ist 1928 hat den 57 Uebertragung von W. Ritter von Ihrering erteilte Pro⸗ pu fer „Casco“ und der „Barker⸗ 4 In unser Handelsvegister Abteilung A teilung 8. alle, in dem V. D. T. Frankfurt am auf Re mung der Gesellschaft geführt 246 Aktien über je Io Rei z 6 6 jenen, J, , Im ? g ö , , n , r,, , , . 8 g eilung Nr l 6b: „Moiag Gesellschaft Main, für den Verkanf 6 ll gilt. Insbesondere werden eingebracht e, ,. eichsmgrk zum guch festsetzt, wie iel Mitglieder er bei der offenen! Handelsgesellschast . , n, kung ist erloschen. ; Scheinwerfer- Diphber,, sowie der Be= . L hFätgnanter, Rr. zel die Firma für Motormatéria lend Ann , hne sit⸗ , 6 hel nde et Nenjmweri. Zum Porsitgnd ist der . haben soll. Die Generalbersammlung R. Abrahams & Schlmanffi, Elbing, ö. end der Riederschrift geänberi und O; Spaeth. Die offene Handelsgesell—= trieb sonstiger gleichartiger Handels- ( swald Münzner in Lohfa und als In? ustun Wäilher chrn f dg u e, ö en . tem Jafelglas zusammen⸗ 6 on der Esellschaft übernommen; Biplomingenichry Jultus Manssild be⸗ . sppird ban dem Vorstand oder dem Auf- eingetragen, daß zur Bertreiung den den s 19 des Gesellschaftsbertrags (Auf. schäft ist, aufgei bt worden, s uhgber geschäfte. Stammkapital: 0 900 . haber der Car n ann O ald rn, , finn, 3m e Ter 6 Co.“, . El sessen;. Wird der. Frankfurter ö. ans dt, Inventur vom 15. Juli eh! worden. Die Mitglieder des Auf⸗ . sichtsrat nach Berlin, oder einem Gesellschaft nur belde Gesellschafter ge⸗ sichtsrat) aufgehoben. . d ist der bisherige Gesellschafter Wil⸗ Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ ; in Lohfa eingetragen worden. ge rf haft . .. 15 ö k . ö des Be⸗ ern , e n und halb⸗ , sind: J. ber Kaufmann und . ,,, , , , ,. meinschaftlich ermächtigt sind. en free, ales ker stngherund Fehn Chrfstian Heu PFetnra ist er⸗ ihrer. bestefst so wird die Gesellschaft . Amtsgericht Soherswerda. 20. Aug. 1928. sonnen hat. Persön lich Hasehde eich. ehre * ch . aufs stell⸗ aufg bt fo 1 are, schinen, etttmetster 4, D. Cart Rug ist ahser in . stimmenden Ort Deutschlands berufen. Amtsgericht Elbing, 28. August 1928. Dampftessel⸗Armaturenfabrik Dicker u. feilt an Franz Erich Willkomm. durch e zwei Geschäftsführer gemein⸗ J ; fh sten: a ii! 9 aftende Gesell⸗ steht jedem Mitglied dez Berka ufsstell⸗ Gerdtschaͤften und sonstigen Einrich- Köln⸗Lindenthal, Haydnstraße 5, 2. der . Die Einladung ist im Deutschen Rieichs= g Wernieburg, Gesellsch. nr bescht. Haftg, Friedrich Hun. De ,, sam oder durch einen Geschäftsführer ( teen e. õogss)] , n ĩ . nal, ,, Fei, seinerseits die Mitghedschaft mit tungsgegenstände im Gesamtwerte von Diplomingenien. Jakob 3 in Berlin ö. anzeiger zu veröffentlichen. Die Be— Ie. Ha ʒodbr Halle a. S. Die Gesehschafterver, K. M. D. Kahl führt infolge Ver in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ . In das hiesige Handelsregister Abt. A enn, mn nr gare e Graf, geb. nnch Frist von drei Monaten zu 41 Rs ß NM, b) die 5 N. S.. Mohrenstraße 13-14, 8. der . lanntmachungen der Gesellschaft finden Fr bah , ister B ist bel ock sammlung vom (iss Nugust, 16's hat, heiratung den Famllien namen Lu wuristen vertreten. Geschäfts führer: . Nr. 397 ist heute eingetragen die Firma r. 26tzl' „Hito Engels“, Känn: 1 gennbeginhend vom Tage der Pe. Forderungen einschließlich der Wechsel Bankdirektor Walter Born in Krefeld, Durch ein einmaliges Einrücken im zi ö. Ii n . el scha ft ben S 5. des Gesellschastsbertrags mann. ö Tarl Christign Koch, Ingenieur, zu ö Wilh. Rehmte & Co., Eisen⸗ und Di del ssbaft ö . 4 ö. . ußfassung über die Auflösung des im Gesamtbetrage von 67 607,30 RM, Schönwasserstraße 105, 4. der Fabrikant Deutschen Reichsanzeiger statt, soweit nge g än nee Haftun . ö Geschäftsführer. entsprechend der Bielfeldt Schumann. Die Firma Hamburg. Gesamtprokura ist erteilt . Metallgußfabrikation, Kommanditgefell⸗ er, g ö . 4 9. rankfurter Vereins, Ein Auss eiden wie aus dem Schuldnerverzeichnis vom Alexander Engelmann in Faarlem . nicht durch das Gesetz oder die Satzung 9 6 , fo a,, 6 etragen Niederschrift geätndert, Zu weiteten Ge. ist geändert worden in Fugenienr n Bernhard. Fratz Boese jr. und . . n Lockstedter Lager“. Personlich . gu e . aul Engels is ö. der „Verkaufsstelle G. m, b. H. ist 15. Jusi 15s erfichtlich, und zwar Ein · (Bolland). Die, mit der Anmeldung ö eine mehrmalige Bekanntmachung an⸗ , h 9 getrag schäftsführern sind bestellt die In., Hans Bielfeldt. . Paul Friedrich Gustav Steen. . ( aftender Gesellschafter ist der In⸗ Nr 63 . w n n Köln⸗ y,, . , . n g gige se ten r nde, , . n, ist Die Bekanntniachüngen weren Raufmann Friedrich Meyer sen. Fwieure Richard Haselmann und Prund Studebaker Automobil-Gesellschaft Ferner wird , t: Die ĩ enieur Vilhelm Rehmle in Locksteßter Dünn mäasß: u kenn . k . nachstehendsm Falle die Herrn. Rauchfuß gus den Figen ders rn ungsbericht des Vorstanbs und * er Gesellschaft werden von dem Vor⸗ ö , . Hrn . Rr ger dippner, Halle a. S. Sie vertreten mit beschränkter Haftung für Bekanntmachungen der gesellschaft er⸗ . ager. Es sind vier Kommanditisten wegen elbscht 8 i nir Falls sich Argibt; daß die Ver- tumsborbehglten an den, an die be⸗ Anffichts rat? sowie der Revisoren, können . stand erlassen, soweit sie nicht durch das i an. i 8 1 nid, , Gesellschaft gemeinschaftlich oder ein Mitteleuropa. (Zweigniederlassung) folgen im Deutschen Reichsanzeiger. ö vorhanden. Die. Gesellscheft hat am weh H „Hermann Ficker 3 an ö. . S. nicht mindestens treffenden Schuldner gelieferten Waren während der Dienststunden auf der Ge⸗ Gesetz oder die Satzung dem Aussichts— n inn , h. Gesellschaft jeder in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ ö. ist, erteilt an Adolf Erie Der Gesellschafter E. C. Koch bringt 1. Äugust 19233 begonnen. Co**, Kehr: Ri dg e lsschasᷣ h 6 2 5 Produktion an ge⸗ zustehen, laut den Eigentumsvorbehalts⸗ chäftsstelle eingesehen werden, von dem ö rat übertragen sind, sie erfolgen in der gele ; ie . , kuristen. Hugo Dicker vertritt weiter⸗ fenselau. Er iz gemeinsam mit die von ihm mit der Gummipuffer Itzehoe, den 25. August 1928. l ! , it 9 2 ist . = n, n. ickglas 12 wobei vie verträgen, die jeweils bei den in Frage Prüfungsbericht der Revisoren kann am, in der nach der Satzung die , ,, . 9 z h j hin die Gesellschaft allein. einem anderen Prokuristen vertre⸗ Casco A. G. Berlin, und der H. A. Das Amtsgericht. Abt. 4 elt Dr n . r Bücherrevisor ö. an ge enem Dickglgs ein⸗ kommenden Schuldnern auf der Schuld- guch bei der Industrie⸗ und Pandels— ; illenserklärungen des Vorstands oder Ges ö ö , ann,, Gös0. HeimaltVerlag für Schule 3 Die an C. von Hedding A. G, Wien, abgeschloffenen Nr. S545 n Geht Co.“, Köln: . 6 ist, 6 oll jedem n ter nerliste unter der Bezeichnung E. V. kammer Einsicht genommen werden. . des Aussichtsrats stattfinden. i , 1. . 8 . en Fritz und Haus, Gefells mm bescht; Haftg.⸗, Muralt erteilte Prolurg 1 erleschen. Sen gr . Vertreterventräge vom . Kante, ne. öogs6] Neuer * 3rhad d h. i, f 63 356 . zue hen, bei der Geschästs. mit Datum des Vertrages aufgeführt. 3. Zu der ö. Schickler, ohe C Co. Abteilung B: Hinsichtlich der Firma * . i zt h 6 nt Aug. dos Halle a. S. —: Die Gesellscha tsber- Banerische Filmgesellschaft mit be⸗ H. Ii 1928 resp. 7. August 1925 in ( In unser Handels register A Hi ein oh Buch . 356 Del u 1. h . , 3 erufung einer Gesell. sinz, die bestehen den Echulbzn im Attiengefellschaft in. Süttringhausen? . Darmftäbter und Ratlongibank, Roms Amtsgeri ze (Hann.), 31. Aug. 1928. ,, vom 29. Nobember 1985 hat schränkter Haftung im Emelka⸗ die Gesellschaft ein. Der Wert dieser gelragen: 3 3 .. . 9 af ö ung zh . zur Gesamtbetrage von 100 835,65 RM, wie Fabrikant Hermann Schickler in Eiber⸗ 1 H manditgesellschaft auf Aktien, Haupt⸗ ö . as Stamm kapital von 80 0990 RM auf Konzern. (Gweigniederlassung Die Sacheinlage ist 6. 4000 RM fest⸗ Bel Nr. Il, A. C. T. Eichel in Kalbe eg kndeten Derkin ef kel een ö ö. , , . erforder . f aus dem Gläubigerverzeichnis vom feld ist als Mitglied des Vorstands aus⸗= ö ö 1 Berlin. Zweignieder⸗ Esel; ershansen. Jö0d6 3] 450090 RM erhöht. Zugleich find die Vertretungsbefugnis des en gesetzt und dieser Betrag dem Gesell⸗ . g Sä, Die Firma hat zen Jufah „tach dent Crherbe ben lchesgäftremurh Lal men, * ng ufa Ken 5 n, 15. Juli 1928 ersichtlich. Der Gesamt⸗ . Die Prokura des Kaufmanns 4 c . El ng Darm stadt: Die Proküra des In das Les ge Handelsregister A Vestimmungen des Gesellschaftsbertrags . C. Fieg ist beendet. Durch schafter E. C. Koch als voll einge— . hi, dnnn, . f Br hben fr beg rr, ö. ,. 2 . ey er „Ver g stelle e . ehr, wert der Einlage ist auf 10 000 RM] Max Schickler in , 1 erloschen. . Lax Zahn ist erloschen. . unter Nr. 118 ist heute bei der ö. über Stammkapital und Stamm Beschluß vom 8. Mai 1928 ist das zahlte Stammeinlage angerechnet ö pol Buchdruckereibesitzer Wilhelm Jansd * Nr, 11 25 ane in isch' g asche⸗ . . . ö,, , uttson festgeseßt worken,. Die Bekannt= Am 16. August 1938: 1. Zu der Darmstadt, den 8i. August 1928. Steinindustrie Hermann Wigand in einlagen gemäß der Niederschrift ge- Stammkapital um 500 0900 RM auf worden. . in Kalbe g. S. übergegangen. Die Ge- Verleih An flal Jolles ** Go, B . grohe . ligung an, ber machungen der Gefellschaft erfolgen im Firma G. Frotbein K. Eg. Altiengesell⸗ H Amtsgericht. JI. Linse eingetragen: . ändert worden. Für Paul Oehring ist 750 000 RM erhöht, der . Augusto de Freitas Gesellschaft mit ö. schãfts ulden sind bis zur Höhe von Köln? Der Kaufniann Israet M er k 4 , eutschen Inland⸗ jeweiligen Amtsblatt des Rates der schaft in Bergerhof bei Radevormwald: 1 . Die Firma ist geändert in Stein⸗ der Dr. Bretschneider zum Geschäfts⸗ vertrag in 8 3 (Stammkapital) ge⸗ beschränkter Haftung. Gesamt⸗ . 6 . w Schr chte e an , 84 . eier⸗ bedarfs erreicht werden kann. ie Ge⸗ Stadt Leipzig, z. Zt. in den Leipziger Dem Kaufmann Friedrich Wilhelm kN nog nenn, 50gfh! industrie Hermann Wigand Kommgndit⸗ führer bestellt. ; ändert sowie durch Einfügung der grokura ist erteilt an. Arnold Ernst . Bei Nr. 197, Paul Hinz Stadtapothete ge , h Her ihn hat ö. ,,. eines Neuesten Nachrichten. Dornseif, Rgöehormwald, und. dem Be⸗ . Gelöschte Firma. „8. . E. Vollmuth“, gese ö haftender Gesell⸗ S50 Kaolinwerk Morl v. Zalewski, S5 6e, 12 disßer 4 12a bis C (Be⸗ ugust Sachs. Je zwei aller Gesamt⸗ . Kalbe 4. S. ig Firma 1st erloschen. Hhi 11184. „Dr. Gugel A Co.“ 8er Ide. auf fin erufung einer Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, triebsleiter Walter Winterhoff, Berger⸗ ö 44 offene , ,n aft. Sitz Deggen⸗ ᷣ. ter ist Dr. med. Wilhelm Abels in Bode u. Co. Gesellsch. m, beschr. Hafig., stimmungen über einen Aufsichtsrat) prokuristen sind zusammen zeichnungs⸗ (. Bei Rr. 223 die Firm riedrick Käͤln: Durch Kcfhiuß he. an, ent seche ) ,, ung zu dem voꝛ⸗ am 31. August 1925. hof, bei Radevormwald, ö Gesamt⸗ K dorf; Die ,, ist aufgelöst die Linse; Dieser ist allein berechtigt, die Morl, Saalkreis Die Prokura des ergänzt worden. berechtigt. . Sporken bach Een of . 8 ern, ? rng, ,, , 3 14 hend . Jie. Zwe , = ö derar erteilt, daß sig nur zu R ; Prgkura des Rudolf Vollmuth erloschen. Gesellschaft zu bertreten, die Geschäfte Georg Regestein J erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Auf Amtsgericht in Hamburg. w Vid alt deren Inhaber der sl heren, fn, won hngt os n . 1 niich fen, . elfte 9. 1 , . . ,,,, Vertretung der Geselschaft . ern,, . . fler Friet ih Srertenbach n Käsße 6 han äh etch in äbhtn die g, bn, wdr dee en Häheelcs ls, ehe, beck icht mg C. Frowein E go— . ; t ö a. S. Führung der Geschäfte entzogen. von 90 R. der Produktion und des Ver- 1 G. Frowein K Co. Aktiengese schaft in Bergerhof bei Radevormwald; In * . z K * —— e. —— = ; . ‚.

? 1 z ö 33 ⸗‚. ; 1 ? 9 29 ; ö * w 8 ö ö 2 2 r / 9 *. 8. K ö 1 0 . h 86 . 2 . 1 1 3 d 77 7 7 7 7777 7 7 77 777 77 77 7 7 7 7 77 777 R 7777

5 ö ; ; ö

. . z J . * 238 9 14 J ö = . ö . 2* ( ys ( / z .

. 3 z ; J P 4 * ; 3 2 . a d / , ? ö * ö

* . J Mm 1