1928 / 208 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

in p . 1 i, 2 * man, . s a,, , ma, . e n, . , , .

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 208 vom 6. September 1928. S. 4.

München: Neubestellter Prokurist: Dieser und die bereits eingetragenen Prokuristen Karl Bier⸗ und Wilhelm Thieme haben nun amtprokura zu je zweien.

5. „Motor“ Aktiengesellschaft für und Verkehrswe München: Prokura des Vi mann gelöscht.

6. Neue Automobilzeitung Gesell⸗ mit beschränkter Gesellschafter⸗ versammlung vom 2. August 19258 hat Gesellschafts⸗

die Forderungen und Verbindlichkeiten, 1 Si ging von Edith Fritze, geborene Engel, auf Kaufmann Franz Gewahl in Mann⸗ heim über.

Südwestdeutsche Creditschutznachrichten Josef Kämmerer, Mannheim. schäft ist mit Aktiven samt der Firma von Josef Kämmerer

olge Einbringens des Geschäfts in die irma G. Frowein & Co. Aktiengesell⸗ f bei Radevormwald Die Prokuren

Rudolf Staudt. chaft in Berger ist die Firma erloschen. des Ernst Weisberg und des Julius Mansfeld sind erloschen.

Am 17. Ar Barmer Ban & Comp.

Zu der Firma erein, Hinsberg Fischer Kommanditgesellscha Aktien in Barmen, Zweignieder Lennep in Lennep: Der Bankier Richard Blecher in Barmen ist als persönlich ausgeschieden.

1d Passiven und tor Sand⸗

Eckard, Mannheim, übergegangen, der es als alleiniger Inhaber unter der Firma Südwestdeutsche Creditschutznach⸗ richten Dr. Franz Eckard weiterführt. Max Everwien, Mannheim. ist Max Everwien, Kaufmann, Mann—

Gesellschafter Gesellschaftsvertrags Generalversammlung) Den Direktoren Emil und Johannes Weise, stellvertretenden Direktoren und Wilhelm Schürmann, alle in Düsseldorf, dem Abteilungsdirektor Faulenbach Rechtsanwalt Dr. jur. Otto Stewens in Prokuristen Bengestrate in Düsseldorf, Hans Erkelenz in Duisburg, Max Hoseit in Düsseldorf, Kurt Ihssen in Essen, Richard Neeff, Wilhelm Wagener und Heinrich Wiese— mann, alle in Düsseldorf, ist satzungs⸗ gemäße Gesamtprokura erteilt worden.

Aenderung

Niederschrift

eingereichten Geschãftsfü

des § 8 beschlossen. Geschäftsführer: Anton Bippi, Direktor

J. Alois Riedler Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kohlenhand⸗ Ismaning. Gesellschafterversammlung t 1928 hat die Auflöfung der ; Liquidator: Alois Riedler, Kaufmann in Ismaning.

8. Blattgold Gesellschaft nit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Gesellschafterversammlung 27. August 1928 hat des Gesellschaftsbertrags hinsichtlich der Firma beschlossen.

wurde geändert. Amtsgericht Mannheim, F. G. 4.

Marienberg, Sachsen. Auf Blatt 189 des Handelsregisters, rk Arthur Tänzer betr., ist heute die Verlegung des Sitzes

nach Taucha worden. 1 A Reg. 67128. Amtsgericht Marienberg (Sa.),

den 31. August 1928.

die Firma Wibu⸗ Düsseldorf, des Ismaning: eingetragen ;

beschlossen.

Wester walo)l. In unser Handelsregister B ist heute folgendes eingetragen worden: Röhrenhandel Westerwald, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Büdingen. Unternehmens ist der Handel mit Eisen, Blechen, Röhren und sonstigen Eisen⸗ waren sowie Haus⸗ und Küchengeräten. Stammkapital 40090090 RM. sellschaftsvertrag 1928 abgeschlossen.

Marienberg, Elektrizitätswerk Burg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Lennep mit Sitz Gegenstand ausschließliche Bevölkerung Elektrizität Kraft⸗ und Wärmezwecke jeder Art, die Ausnutzung von Wasserkräften und die Beteiligung an anderen ähnlichen Unter⸗ nehmungen, ferner Erwerb, Errichtung und Betrieb aller zur Ausnutzung oder Veräußerung von Elektrizität Gesellschaft darf vorstehender und andere Immobilien erwerben. Das Stammkapital Gesellschaftsvertrag vom Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Juni 1928 ist die Satzung geändert und neu Abgeändert sind 5 1 (Sitz), 8 2 (Gegenstand des Unternehmens), 8 1 Gesellschaft), 5 Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschästsführer und einen Pro⸗ Die Dauer der Ge⸗

eine Aenderung

Blattgold Bronzen Gesellschaft mit beschränk⸗ Verbindlichkeiten Geschäftsbetrieb der Firma „Heinrich Müller Blattgold K Bronzen“ sind nicht übernommen.

9. Heinrich Müller Blattgold Sitz München: Uebergang mit Firma

sorgung der Gegenstand des

Geschäftsführer sind die Kaufleute Wilhelm Thielmann in Diez, Wilhelm Bigenwald in Dissel⸗ dorf, Aloys Wisser in Büdingen, Karl Die Gesellschaft wird Thielmann Bigenwald jeder für sich allein, P) durch Wisser für sich allein bei Geschäftsver⸗ mögen bis 1009 RM, e) durch Thiel⸗ mann oder Bigenwald mit Wisser oder Keßler gemeinsam.

Nicht eingetragen: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Marienberg (Westerwald), 23. August Amtsgericht. Minden, Westf. Handelsregister Nr. 123 ist am 31. August 1928 bei der Firma „Ländliche Centralkasse Minden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Minden“ folgendes eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Geschäfts⸗ führers Martin Cordes ist Paul Ludwig Sander zum Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Minden i. W. Möiilhei m, Kunr. Handelsregister

des Geschäfts bindlichkeiten, siehe oben Nr. 8. kura Margareta Dutoit gelöscht. 10. Friedrich Reiner. chen: Prokurist: Ludwig Krackhart, Ge⸗ samtprokura mit Anton Geßler. Winthir⸗Apotheke Sitz München: mayr als Inhaber gelöscht; nunmehri⸗ ger Inhaber: Max Craemer, Apotheker Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten sind nicht übernommen. 12. Joseph Ammer. Sitz München: Anna Joa als Inhaberin gelöscht; nun⸗ mehriger Inhaber: mann in München. Prokuristin: Anna

zur Erreichung

Grundstücke Keßler in Diez.

Sltz Mün⸗

Josef Sel⸗

in München. tretungsbefugnis).

Hans Joa, Kauf⸗ kuristen vertreten. sellschaft ist nicht beschränkt. führer ist der Direktor Walter Leppin Der Sitz der Gesellschaft ist von Burg g. d. Wupper nach Lennep Die Bekanntmachungen der

13. Gottlob Nold. Sitz München:

in Lennep. . Inhaberin nunmehriger

Kaufmann in München; dessen Prokura

14. Marie Gottschalk. Sitz Mün⸗ chen: Josef Preißler als Inhaber ge— Seit 1. Juni 1928 offene Han⸗ delsgesellschaft unter geänderter Firma Marie Gottschalk's Nachf. schafter: Sigmund Harburger und Emil Kahn, Kaufleute in München. rungen und Verbindlichkeiten aus dem Geschäftsbetrieb habers Josef Preißler sind nicht über⸗

Gesellschaft Deutschen Reichsan

Lorsch, HHKessen. . ;

In unser Handelsregister ist heute in Abt. A Nr. 194 die Firma Möbelhaus Peter Hinkel in Heppenheim und als Inhaber Bezirksmonteur Peter

—ĩ Ko it⸗ Heppenheim Kommandit

Mülheim⸗Ruhr⸗Saarn eingetragen worden: Die Prokura des August Justus ist erloschen. Dem Karl Schmakeit ist Einzelprokura erteilt. Der Gesellschafter Wilhelm Otterbeck vertritt die Gesellschaft allein. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 28. August 1928.

„Schuhfabrik

eingetragen ; ! eingetrage gesellschast⸗

Lorsch, den Hessisches Amtsgericht. Mannlreim;; Handelsregistereinträge vom 31. August 19288833; Polsterartikel Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim. Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 29. Mai,

III. Löschungen eingetragener Firmen. Rad ⸗Versicherung, Fahrraddiebstahl⸗Versicherung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom W. August 1928 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Hans Baer, Direktor in i Firma erloschen. München, den 1. September 1928. Amtsgericht.

Bayerische

München. . J. Neu eingetragene Firmen. Wernhard E Co. Schwanthaler Handelsgesellschaft. Beginn: 10. August 1928. Handel mit Motoren und Kraft⸗ Gesellschafter: Wernhard und Josef Schlederer, Kauf⸗ leute in München. gemeinschaftlich tretung der Gesellschaft ermächtigt. II. Veränderungen eingetragener

Sitz München,

Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Verkauf aller Erzeugnisse für das Tapezier⸗ und Sattlergewerbe für eigene und fremde Rechnung. sellschaft kann sich bei anderen Unter— nehmungen beteiligen oder solche über⸗ nehmen oder gründen. beträgt 20 000 RM. Mannheim, ist Ge⸗

M. -G HIa d hac.

Handelsregistereintragungen. H. ⸗R. A 2804 & Koster, M.⸗Gladbach“: Firma er⸗

fahrzeugen. Die Gesellschafter

H.R. A 2746 zur Firma „Möbel⸗ haus Sporn & Eg, in M.Gladbach, Steinstraße 10: aufgelöst, Firma erlo ;

H.⸗R. A 2216 zur Firma „Ad. Alois M.⸗Gladbach:

H.R. B 150 zur Firma „Brennstoff Transport G. m. b. H.“, M. Gladbach: uidation ist beendet. Die Firma

Amtsgericht M.⸗Gladbach, 24. 8. 1928.

Bach, Kaufman schäftsführer.

wird veröffentlicht: Der Gese Max Bach Kochstr. 1, bringt in Anrechnung au seine Stammeinla einem dem Gese

1. Landesbank bayerischer Grund⸗ Die Gesellschaft Hausbesitzervereine, gesellschaft. Sitz München: Die Gene⸗ ralversammlung vom 27. Juli 1928 hat en des Gesellschaftsvertrags

Kaufmann

Waren, wie sie in chaftsvertrag ange⸗ enen Verzeichnis aufgeführt sind, samtwerke von 45090 RM ein. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ eutschen Reichsanzeiger.

gereichten Niederschrift, im besonderen ie Erhöhung des Grundkapitals um ö 000 3 gbr öhung ist durchgeführt. kapitak beträgt, nunmehr 500 009. RM. 50 Namensaktien zu je 100 und 490 solche zu je 10609 RM werden lich 6 25 Kostenpauschale Prokurist Heinrich Them Gesamtprokura Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen.

2. Kreditbank Deutscher Grundbesi

beschlossen. folgen nur im Das Grund⸗ Geschäftslokal: B 7 Nr. 15. .

Aktiengesellschaft Mannheim weigniederlassun Firma Franz Schlüter Attiengesellschaft in Dortmund: Dr.-Ing. und ; pol. Walter Schlüter, Dortmund, ist Vorstandsmitglied be⸗ Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 10. August 1928 ist 11 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Gesellschaft wird vertreten dur tandsmitglieder tandsmitglied risten. Das e. h. Franz S Gesellschaft

Vanmburg, Saale. z

Im Handelsregister A Nr. 298 ist Firma F. . Koch, Kommandit⸗ t Otto Koch in Bad Kösen . gendes eingetragen: Die sönlich haftende Gesellschafterin Klara verwitwete Koch, geb. Werner, ist durch Tod ausgeschieden. Kommanditistin ist auf Reichsmark um⸗

Naumburg a. S., den 30. August 1928. Das Amtsgericht.

Zweigniederlassung Mannheim als Nennwert zuzü

ausgegeben.

Attiengesell⸗ Die Einlage der

Die General⸗ versammlung vom 27. Juli 1928 h Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift, im besonderen die Er⸗ Grundkapitals 1500 900 RM beschlossen. höhung ist durchgeführt. kapital beträgt nunmehr 2000000 RM. 140090 Namensaktien zu je 1000 und 1000 solche zu je 1969 RM werden zum

einen Proku⸗ Vorstands mitglied DreIng. lüter ist berechtigt, die selbständig zu verkreten. Die Prokura des Dr.sIng. und Dr. rer. pol. Walter Schlüter ist erloschen. Kaufmann Dortmund ist derart Gesamtprokurg er⸗ er in Gemeinschaft mit einem ur Vertretung der

Nanmburg, Saale.

Im Handelsregister A Nr. 771, Kom⸗ manditgesellschaft Carl Jacob in Naum⸗ 3. ist heute folgendes ein⸗ getragen: Dem Kaufmann Heinz em Kaufmann Felix Herbst in Neugersdorf i. Sa. ist Prokura der⸗ gestalt erteilt, daß beide gemeinschaftlich r Vertretung der Firma befugt sind. s ist ein weiterer Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten.

Naumburg a. S., 30. August 1928.

Das Amtsgericht.

Das Grund⸗

Vorstandsmitglied Aktiengesellschaft b Amtsgericht Mannheim. F.⸗G. 4. Mannheim. Handelsregistereinträge vom 1. September 1928: Fritz Peter, Mannheim. ist erloschen. Hans Adelmann & Co., Mannheim. Das Geschäft mit Firma, jedoch ohne

pauschale ausgege

3. Degginger C Hes Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Die Gene⸗ ralversammlung vom 11. August 1928 Aenderungen des vertrags nach näherer Maßgabe der eingereichten Die Stammaktien je 100 R ünchener Graphische Gesell⸗ schaft Pick C Co. Aktiengesellschaft.

Gesellschafts⸗ Niederschrift beschlossen. Nan mburg, Saale.

Im Handelsregister B Nr. Hennenbhrauerei gesellschaft, vormals Adolf Schröder auf

Die Firma

der Henne bei Naumburg a. S., heute folgendes eingetragen:

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 20. August 1988 ist der Kaufmann Hans⸗Georg Hoeltz in Naumburg a. S. zum Stellvertreter des Vorstands für die Dauer von dessen vom 1. September 1938 bis 30. September 1928 währenden Urlaubs bestellt. Er vertritt die Ge—⸗ sellschaft gemeinschaftlich mit dem Pro⸗ kuristen Wilhelm Linde.

Naumburg a. S., 30. August 1928.

Das Amtsgericht.

Neuruppin. 51005 In unser Handels register A Rr. ist heute bei der Firma J. Podschubski in Neuruppin folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Neuruppin, den 29. August 1928. Das Amtsgericht.

Neuruppin. 51006 In unser Handelsregister A Nr. 332 ist heute die Firma Franz Klein, Neu⸗ ruppin, und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Klein, Neuruppin, eingetragen. Neuruppin, den 29. August 1928. Das Amtsgericht.

Nensalz, Oder. 51007 Im Handelsregister A ist bei der Firma C. H. Müller in Neusalz Ober) heute eingetragen worden: Die Gesamtprokura des Architekten Ewald Grundke ist erloschen. Die dem Buchhalter Bruno Schumann erteilte Prokura bleibt als Einzelprokura be⸗ stehen.

Amtsgericht Neusalz (Oder), 27. 8. 28.

Nordenham. öl00s] In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zur Firma „Chemische Fabrik Riba Aktiengesellschaft“ in Nordenham eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Nordenham, den 30. August 1928. Amtsgericht Butjadingen. Abt. JI.

Oberhausen, Feheinl. 51009 Eingetragen am 31. August 1928 in das Handelsregister B bei Nr. 29: Firma F. W. Böhmer, G. m. b. H., ,, ,, ,, Oberhausen. Ge⸗ mäß Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 21. April 1928 ist das Stammkapital um 400 000 RM auf 1200000 RM erhöht worden. Die 4, 5 Satz 1, 6b und 14 des Gesell⸗ schaftsvertrags sind durch denselben Beschluß geändert. . Amtsgericht Oberhausen (Rhld.).

Oelsnitz, Vogil. 51010 Auf Blatt 357 des Handelsregisters, die ö Kalk⸗ und Ziegelwerke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkker Haftung in Oelsnitz betr., ist heute eingetragen worden: Die Bestimmung des 5 11 des Gesellschaftsvertrags über die Ver⸗ tretung der e . und Zeichnung der Firma ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 350. August 1988 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage wien folgt abgeändert worden: Sind zwei oder mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so vertritt jeder Geschäftsführer die Gesellschaft allein. Zum zweiten Geschäftsführer ist be⸗ stellt der kaufmännische Direktor Hugo Lange in Plauen. ; Amtsgericht Oelsnitz, 31. August 1923.

Oldenburg, Oldenburg. 501i] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden: Unter Nr. 1348 die offene Handels⸗ gesellschaft v. Gruben & Co., QAlden⸗ burg“. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: 1. Generalagent Gustav von Gruben in Oldenburg, Teich⸗ straße 13; 2. Kaufmann Wilhelm Brunken, hiers., Bockstraße 20; 3. Be⸗ zirksverwalter Karl 27 hiers., Bismarckstraße 23. Die Gesellschaft hat am 17. August 1928 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur der Kaufmann Wilhelm Brunken und, der Bezirksverwalter Karl Schuster, jeder für sich allein ermächtigt. Geschäfts⸗ weig: Vertretung der Gothaer Ver⸗ fie in gebr en. . ;

Zu Nr. 420 Firma Justin Hüppe, Oldenburg Der Ehefrau Nora Hüppe, geb. Humberg, in Oldenburg ist Prokura erteilt. .

Zu Nr. 1918 Firma Wilh. Wehr⸗ meher & Co., Oldenburg —: Die offene , . ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem bisherigen Gesellschafter Wilhelm Wehrmener fortgeführt.

Zu Nr. 1138 Firma. Otto G. Otten, Kohlen⸗ und künstl. Dünge⸗ mittel⸗Handlung in Rastede —: Das Geschäft ist 1 den Kaufmann Franz Hoogklimmer in Rastede übergegangen. Die Firma lautet jetzt: „Otto G. Olten Nachfl.“ Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hoogklimmer ausgeschlossen.

Die offene Handelsgesellschaft „v. Gruben K Hüls in Oldenburg“ ist aufgelöst und im Handelsregister ge⸗ löscht worden.

Oldenburg, den 27. August 1928. Amtsgericht. Abt. I. Eforzlreim. (651019 , e.

1. Firma C. Hafner in n Prokurist Herbert Hafner führt jetzt

den Titel Dr.⸗Ing.

.

2 . .

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 208 vom 6. September 1988. S. 3.

I. Veröffentlichung Vleist stfabrit vormals Johann Faher Altiengesellschaft, Nürnberg. Aktienzusummenlegung.

der außerordentlichen 25. August

2. Firm Norddeutsches Versand⸗ und Kredit⸗Geschäft Feuermann in Berlin mit Zweignieder⸗ in Pforzheim. Offene Handels. gesellschaft seit 1. Februar 1924. sönlich haftende Gesellschafter Pinkus Vogel, Kaufmann, und Simon Feuermann, Kaufmann, beide in Berlin.

Amtsgericht Pforzheim.

Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 29. Juni 1928 besteht der Aufsichts⸗ rat der Max Seimann A.-G., Düssel⸗ dorf, aus solgenden Mitgliedern:

1. Herrn Bankdirektor Hermann Brod⸗

führer, Düsseldorf,

2. Herrn Felix Taub, Berlin,

3. Herrn Bücherrevisor Georg Butschkow,

Rathsmühle Celle Aktiengesellschast, Celle.

Abschluß für den 31. Dezember 1927.

Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversamnilung, die im Sitzungssaal des Notariats München II,

ember 1928, vorm. 10 Uhr, statt⸗ findet, eingeladen. Tagesordnung:

. Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung per 31. März 1928 sowie Beschlußfassung hierüber.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung stimmen wollen,

haben satzungsgemäß ihre Aktien bis

spätestens zwei Tage vor der General⸗ versammlung in der Weise anzumelden, daß sie bei der Gesellschaftskasse die

Aktien selbst oder ein die Nummern der⸗

selben bestätigendes Zeugnis über den

Besitz der Aktien vorlegen, wogegen sie

die Teilnehmerkarte erhalten. München, den 4. September 1928.

Prinzregentenplatz Aktiengesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Karl Berchtold.

Kochs Oelwerke Aktiengesellschaft, Sarburg⸗Wilhelmsburg. des verstorbenen Herrn Direktors Ulrich Nagel ist der Kaufmann Herr Heinrich Possel in Harburg⸗Wilhelins⸗ burg zum Vorstand bestellt worden. Der Aufsichtsrat.

Actien⸗Gesellschaft Siegener Dynamit ⸗Fabrik, Köln a. Rh.

Zweite Aufforderung. ß der 5. und 7. Verordnung zur Verordnung

Durchführung der Ve Generalversamm⸗

Goldbilanzen und des lungsbeschlusses fordern wir die Inhaber unserer Aktien über je Reichsmark S0, und je Reichs⸗ mark 160, auf, diese Aktien nebst den Gewinnanteilscheinbogen fer Gewinnanteilscheinen unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ Nummernverzeichnisses Ausfertigung LO. Januar 192g einschließlich Umtausch in neue Aktien bei nachste den Stellen einzureichen:

unserer Ge schlossen, das bisherige Stammaktien⸗ 5 600 000, RM 2000000, herabzusetzen derart, daß gegen zwei alte Stammaktien zu je RM 140, eine neue Stammaktie über nom. RM 100, ausgereicht wird. Der Herabsetzungsbeschluß und seine in das Handels⸗

PIlauen, Vogt].

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a) auf dem Blatte der M Graser in Plauen, Gesellschaft ist aufgelöst. Amalie Bertha verw. Graser, Kaufmann Graser sind ausgeschieden. mann Paul Robert Lindner in Plauen führt das Handelsgeschäft unter der ; Firma allein fort.

b) auf dem Blatte der Firma Vogt⸗ Möbel ⸗Kunstwerkstätten Brüggemann sen. Plauen, Nr. 3500: Die Firma ist er⸗

c) auf dem Blatte der Firma Max E. Riedel in Plauen, Nr. 3990: Die Firma ist erloschen.

d) auf Blatt 4645 die Firma Theodor Preußner in Plauen und als deren Optikermeister Friedrich Theodor Prxeußner in Plauen. äftszweig und Ge⸗ und Handel mit optischen und mechanischen Erzeug⸗ nissen und Handel mit photographi Apparaten und Bedarfsartikeln, Bahn⸗ hofstraße 41. A Reg. 1402/28. Amtsgericht Plauen, 1. September 1928.

Eigenbrödler Verlag Aktiengesellschaft Berlin W. 8. Gesellschaft werden hiermit zur außerordentlichen Generalversammlung am Dienstag, 25. September 1928, nachmittags

Firma Arnold ,

geb. Schott, Julius Wilhelm Der Kauf⸗

Durchführung register eingetragen worden.

Wir fordern nunmehr unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Stammaktien zum Zweck der Zusammenlegung nach Maßgabe der gefaßten Beschlüsse einzureichen. Die Einreichung der alten Stammaktien mit Gewinnanteilscheinen für 1928 ff. hat zu erfolgen bis zum Dezember 1928 einschließlich in Begleitung eines arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnisses, wozu die bei den Stellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind,

bei der Deutschen Bank, Berlin, und

deren Niederlassungen in Augs⸗ burg, Frankfurt, München und

Vermögen. Grundstücke und Gebäude Maschinen, Utensilien, F

Dr. jur. Wangemann, Berlin, Friedrich⸗ straße 93, eingeladen. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Aktienkapitals RM 60 600, auf RM 150 000, —. 2. Ergänzungswahl zum Aussichtsrat. 3. Verschledenes. Zur Teilnahme und Abstimmung an Generalbersammlung i Aktionär berechtigt, der drei Tage vor der Generalversanmmlung die seiner Aktien bei der Gesellschaft hinter⸗ legt oder sich über die Hinterlegung bei einem Notar oder bei einer Bank aus⸗ weist, mit der Bestimmung, daß die Aktien bei der Hinterlegungsstelle bis einen Tag nach der Generalversamm⸗— lung hinterlegt bleiben. Nummernverzeichnis interlegten Aktien zu enthalten. Der Vorstand. Robert Johndorff. Willy Stuhlfeld.

Bleististfahrił vormals Johann Faber Aktiengesellschaft, Nürnberg.

Bezugsangebot. der außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 25. August 1928 ist u. a. die Er⸗ höhung des auf 2 Millionen RM zusammengelegten auf 4 Millionen RM durch Ausgabe von nom. RM 2 000 000, auf den In⸗ haber lautenden neuen Stammaktien über je nom. RM 100, mit Gewinn⸗ anteilberechtigung ab 1. Oktober 1928 beschlossen worden. Die neuen Aktien Konsortium nommen worden mit der Verpflichtung, sie den Inhabern der alten zu gelegten Stammaktien zum Bezuge an⸗

. Deut schen

Länderbank Attiengesellschaft,

in Köln: bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. Cie.

Gegen Einlieferung von 25 Aktien im

Reichsmark 80,

tennbetrag von je

Wertpapiere

Kasse, Wechsel, Bankgut

Verlustvortrag ; ö

Nennbetrag von bzw. 50 Aktien im Reichsmark 160, werden 2 Aktien im Nennbetrag von je Reichsmark 1060,— w. 8 Aktien im Nennbetrag von je Reichsmark 1090, ausgegeben, mit der Maßgabe, daß zur Vermeidung des gänzlichen oder teilweisen Verlustes dez Aktienrechts von Aktionären, die ni über die hiernach ersorderliche Anz h von Aktien in Nennbeträgen von je Reichsmark 80, bzw. Reichsmark 160, = verfügen. Aktien in Nennbeträgen von Reichsmark 100, ausgereicht werden.

Den An⸗ und Verkauf von Spitzen vermitteln, falls gewünscht und soweit möglich, die Umtau

Die Umtauschstellen Kassenquittungen aus, tragbar sind, jedoch sobald die neuen Aktienurkunden fertiggestellt find, gegen diese ausgetauscht werden. tauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ein⸗ Kassenquittungen

Verbindlichkeiten. Aktienkapital...

Rreinjsch. Westsänsch Actien⸗Gesellschaft, Köln a. Rh.

Zweite Aufforderung. Gemäß der 5. und 7 Verordnung zur Verordnung über

Angegebener Ges 6prengstoff

schäftslokal: der Bayerischen Hypotheken⸗

und Wechselbank, München, und deren Niederlassungen in Angs⸗ burg und Nürnberg,

bei der Bayerischen Staatsbank in

München und Nürnberg- während der üblichen Geschäftsstunden. Einreichung von Stammaktien zu je nom. N RM 289. wird eine neue Stammaktie über RM 100, ausgereicht.

Erfolgt die Einreichung der Aktien an den Schaltern der oben erwähnten ungsstellen, so wird keine Pro⸗ erechnet; andernfalls wird die Anrechnung

Herstellung Der Ausweis Celle, den 31. Dezember 1927.

Rathsmühle 2 ,

Durchführung der Goldbilanzen und des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses unserer Gesellschaft vom 14. Juni 1928 fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien über je Reichs⸗ mark 120, und die Inhaber der Vor⸗ zugsaktien über je Reichsmark 180, auf, diese Aktien nebst den daz einbogen mit z einen unter Verwendung eines bei den Umtauschstellen erhält⸗ lichen Anmeldeformulars 106. Januar 1929 einschliesflich zum Umtausch in neue Stammaktien bzw. Vorzugsaktien bei Stellen einzureichen: in Berlin: Deutschen Aktiengesellschaft, Direction der Disconto⸗ Gesellschaft:;

in Düsseldorf:

A. Schaaffhausen'schen Bankverein, A.⸗G., Zweigstelle Düssel dorf; in Hamburg: Norddeutschen

Hamburg, bei dem Bankhaus M. M. Warburg

Geprüft und mit den ordnungsmäßig Geschãftsbüchern immend befunden.

Celle, den 21. Juli 1928. Hermann Kraus, von der Industrie⸗ u. Handelskammer zu und öffentlich angestellter Bücherprüfer.

Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.

Potsdam. geben zunächst

Bei der in unserem Handelsregister 98 verzeichneten Firma Werbe⸗Gesellschaft m. b. H. ist heute eingetragen: .

Die Firma der Gesellschaft G. Z. M. Zahl⸗Mechanisierung Gesellschaft beschränkter Haftung. 3 De llschaft ist nach Berlin verlegt. Die Einzelprokura weiteren Geschäftsführer mit der Be⸗ fugnis, die Gesellschaft allein zu ver⸗ illy Petzhol Chiger, in Potsdam, Mange bestellt worden.

annover beeidigter

Gewinnanteil Gewinnanteilf

Geldzähl⸗ und

Generalunkostenkonto ...

Abhschrelbung e tanto, Der Umtausch ist provisionsfrei, falls

die Einreichung der Aktien an den Schaltern der oben bezeichneten Stellen In anderen Fällen wird die Anrechnung

Aktien unserer Gesellschaft, die nicht bis zum 10. Januar 1929 zum Umtausch eicht sind, werden gemäß 296

Die Aushändigung der neuen Aktien Fertigstellung derselben gegen Rückgabe

Stammkapitals nachstehenden

Bruttogewinn Reservefondsberwendun Verlust 1927.

Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Länderbank

Stelle, welche die Bestätigung ausgestellt inigungen sind nicht ĩ ie Einxreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigun

Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß vom 16. 8. 1928

Potsdam, den 27. August 1928. Amtsgericht. Abt. 8.

übertragbar.

Celle, den 31. Dezember 1927.

Rathsniühle Celle Kirtiengeseinschaft. . ckhardt.

lche den zum Ersatz durch Aktien über Reichsmark 100, erforderlichen Betrag nicht erreichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver= fügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszu⸗ gebenden neuen Aktien werden für Rech⸗ nung der Beteiligten verkauft und der Erlös nach Abzug der Kosten zur Ver⸗ fügung der Beteiligten gehalten.

Die Inhaber der umzutauschenden Reichsmark 80

e gilt von

8

,,

Head olf elll6, .

Handelsregistereintrag A IIO.-S. 205 Firma August Bölle u. Co, Maschinen Landwirtschaft Singen a. H. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter August Bölle, r Singen. Kommanditgesellschaft mit zwei Kommanditisten. Errichtet am 1. Ja⸗

den 25. August 1928. ad. Amtsgericht.

Geprüft und mit den ordnungsmäßig Geschãftsbüchern stimmend befunden. Celle, den 21. Juli 1928. Hermann Kraus, von der Industrie— u. Handelskammer zu und öffentlich angest Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Mitgliedern: Herrn Direktor P. Bischoff, Hameln, Vor⸗ sitzendem, Herrn Max Scheyer, stellvertr. Vorsitzendem, Herrn Curt Kampff⸗ errn Generaldirektor Salm, Hameln, Herrn Bankdirektor Max Buge,

nicht rechtzeitig, also bis zum 7. De⸗ zember 1928, oder ni eingereicht werden, die zur Durchfüh⸗ rung des Zusammenlegungsverhältnisses ausreicht und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung teiligten zur Ver

die Durchführung Kapitalerhöhung in das Handelsreg eingetragen ist, fordern wir ihr Bezugsrecht unter ingungen auszuüben:

1. Das Bezugsrecht ist bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses bis zum 3. Oktober 1928 einschließ lich der Deutschen Bank Berlin und deren Niederlassungen Augsburg, Frankfurt, München und Nürnberg, der Bayerischen Hypotheken⸗

und Wechselbank München und deren Niederlassungen in Augs⸗ burg und Nürnberg,

bei der Bayerischen Staatsbank in

München und Nürnberg während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

2. Bei der Anmeldung des Bezugs⸗ rechts sind die von den obengenannken lle Empfangsbe⸗ scheinigungen über die zur Zusammen⸗ legung übergebenen alken Aktien mit einem Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, einzu⸗ reichen. Der Bezug der neuen Aktien ersolgt provisionsfrei, sofern die er⸗ wähnten Empfangsbescheinigungen an den Schaltern der Stellen eingerei werden; andernfalls wird die übli rovision berechnet.

. uf je nom. RM 100, zu⸗ sammengelegte Aktien RM 106, neue Aktien zum Kurse von 104 3 zuzüglich Börsenumsatzsteuer be⸗ zogen werden.

4. Bei der Ausübung des Bezuges sind zunächst 50 756 zuzüglich 4 23 Agio id die auf die Einzahlung treffende Börsenumsatzsteuer zu erlegen.

Die restigen 50 5 sind bis 15. No⸗ vember 1928 bei derjenigen Stelle, welcher der Bezug ausgeübt worden ist, zu leisten.

Wir fordern hiermit die Aktio⸗ näre, die den Bezug ausüben, auf, diese zweiten 59 * bis spätestens 15. November 1928 zu leisten.

5. Die Bescheinigungen über die zur usammenlegung ktien, auf die das

cht in einer Zahl

Aktionäre au

Kaufmann folgenden Be

annover beeidigter

ür Rechnun e J ch ter Bücherprüser.

ügung gestellt werden, e ie Aktien für kraftlos er⸗ klärt und die auf sie entfallenden unserer Gesellschaft nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen versteigert. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bezw. für diese hinterlegt.

Nürnberg, im September 1928. Bleistiftfabrik vormals Johann Faber Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Dr. Schifferer.

bei dem Bankhaus A. Levy,

heim jr. C Cie., A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. J. Gegen Einliese rung aktien im Nennbetrag von je Reichs⸗ mark 120, werden 3 Aktien im Nenn⸗ betrag von je Reichsmark 1000, aus⸗ gegeben mit der Maßgabe, daß zur Ver⸗ meidung des gänzlichen oder teilweisen Verlustes des Aktienrechts von Aktio⸗ nären, die nicht über die hiernach er⸗ von Aktien im Nenn⸗ Reichsmark 120, ver⸗ in Nennbeträgen Reichsmark 190, ausgereicht werden. II. Gegen Einlieferung von 50 Vor⸗ im Nennbetrag von eichsmark 180, werden 9 Vorzugs⸗ aktien im Nennbetra mark 000, ausg Den An⸗ und

] . 3 . . ö. 27

nuar 1928. neuen Aktien

Veröffentlichung dieser

Reichsanzeiger, bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung üben die Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Erklärung bei unserer Wider spruch

25 St Ie adolfrell. 26 Simm Handelsregistereintrag AII.O.-3. 206: U u. Klesel, Weinhandlung Persönlich haftende Ge⸗

Maximilian Klesel, Gastwirt, beide in Handelsgesellschaft. Errichtet am 1. August 1928. Jeder Ge⸗ sellschafter ist selbständig vertretungs—⸗

meyer, Berlin,

Firma Bür in Radolfze sellschafter:

Gesellschaft

Bilanz ver 31. Dezember 1927. 24 —— Unitausch erheben.

erl Außer der Abgabe dieser schristlichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Wider⸗ derlich, daß der wider⸗ prechende Aktionär seine Aktien oder die Über sie von einem Notar oder einer Effektengirobank auzgestellten Hinter⸗ legungsscheine bei unserer Gesellschaft in Köln hinterlegt und dort bis zum Ab⸗ lauf der Widerspruchsfrist beläßt. etwa erhobener seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten ÄAttienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert. nteile der Inhaber, die Widerspruch sammen den zehnten Teil des der Aktien über Reichs⸗ l vird der Widerspruch be⸗ üglich dieser wirksam und der Umtausch er Aktien der widersprechenden Aktio⸗ näre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Aktionäre, die nicht Widerspru werden auch in dem Falle, daß der . anderen Aktionäre wirksam geworden sein sollte als freiwillig zum Umtausch eingereicht in neue Aktien über bzw. Reichsmark 1999, umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei ng ihrer Aktien ausdrücklich das Gegente Köln a. Rhein, 6. September 1938. Aetien⸗Gesellschaft Siegener Dynamit⸗Fabrik.

Radolfzell. orderliche Anza

Kassenbestand .. etrag von je

Postscheckguthaben Bankguthaben .. Wechsel bestand

Inventar ... * Abschreib.

Automobile. * Abschreib.

Lagerschuppen .....

Radolfzell, den 25. August 1928. erforderlich,

Bad. Amtsgericht.

Vereinigte Kammgarnspinnereien A.-G., Harthau, Bez. Chemnitz. der unterzeichnete Notar, bin beauftragt die an Stelle bisher nicht eingereichter und deshalb für kra erklärter 6 Stück Aktien der Sächsi Kammgarnspinnerei Chemnitz, à 800,

ausgestellten

Ieahden, West. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 65 ist heute bei der Firma Adolf Kaul in Dielingen eingetragen worden, daß dem Kaufmann August Wilhelm Kaul in Dielingen Prokura erteilt ist. Rahden, den 30. August 1928. Das Amtsgericht.

von je Reichs⸗

erkauf von Spitzen bexmitteln, falls gewünscht und soweit lich, die Umtauschstellen.

ie Umtauschst Kassenquittungen aus, die nich tragbar sind, jedoch, sobald die neuen Aktienurkunden fertiggestellt sind, gegen diese ausgetauscht werden. Die Umtausch⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver— pflichtet, die Legitimation des Ein⸗ reichers der Kassenquittungen zu prüfen. provisionsfrei, falls r Aktien an

u Harthau, ruch verlieri

ĩ M und 5 Stück leichen Aktien à 210, RM aus⸗ V

A.⸗G., Harthau, egen sofortige

I etz ö bundiet zn Erreichen die

rnspinnereien . rechtmäßigen

In unser Handelsregister Abtlg. B Nr. 19 ist bei der dort eingetragenen Reeser Knopfindustrie, G. m. b. Rees am 13. 8. 1928 folgendes ein⸗ getragen: Die Gesellschaft besteht nicht mehr, die Firma ist daher von Amts wegen gelöscht am 13. August 1928.

Rees, Amtsgericht.

Rennerod. . In unser Handelsregister A wurde

heute unter Nr. 90

öffentlicher Versteigerung an bietenden zu verkaufen.

Die Aktien können sowohl in ein⸗ zelnen Stücken oder partieweise oder im ganzen ausgeboten werden.

Der Versteigerun meiner Kanzlei in C

Passiv mark 80, –—, Aktienkapital. Reservekonto Bankschulden Akzepte ...

Delkrederekonto Bürgschaftsgläubiger 568 397

Der. Umtaus

die Einreichung

Schaltern der obenbezeichneten Stellen

oder innerhalb des Sammeldepots der

Giroeffektenbanken erfolgt. In anderen ällen wird die übliche Provision in nrechnung gebracht.

n,, ö s. emnitz, Falkeplatz Mittwoch,

n 0 9 9 8 w .

September Widerspruch der

3 ½ Uhr, statt. Chemnitz, den 4. September 1928. Dr. Alfred Eulitz, sächs. Notar.

ei der Firma Garthe, Installationsgeschäft gendes eingetragen:

zugsaktien unserer

um 10. Ja⸗ eichs mark 109.

Gesellschaft, die nicht bis

nuar 1939 zum Umtausch sind, werden gem kraftlos erklärt.

in Westerburg fol

Die Firma ist erloschen.

Rennerod, den 31. August 1928. Das Amtsgericht.

He hanunen.

Nr. 26 ist

Gewinn⸗ und ,

per 31. Dezember § 2990 H. G.-B. f

eingereichten Stammaktien, welche den m Ersatz durch Stammaktien über eichsmark 100, und von eingereichten Vorzugsaktien, welche den zum E durch Vorzugsaktien mark 1000, erforderlichen Betrag nicht erreichen und uns nicht ür Rechnun ügung geste

um Umtausch il bemerkt ist.

Einladung zur 15. ordentl. General⸗ am Samstag, 29. Sept. 1928, vorm. 113 Üühr, im 3 Amtszimmer des hess. Ntars Dr. Guggen⸗ heim zu Offenbach, M., Straße der Republik 171. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ das Geschäftsjahr

2. Verlage der Bilanz und Beschluß—

ung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Statutenänderung § 31.

5. Liquidation.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, müssen bis

zum 26. Sept. ihre Aktien bei uns hinter⸗

Offenbach, M., den 4. September 1928. Heroux C Leander A. G.

eingereichten erm ming

Bezugsrecht geltend t worden ist, werden entsprechend abgestempelt und alsdann zurück Die Einzahlungen werden auf Anmeldeformular bschnitt bescheinigt. Aushändigung der neuen baldmöglichst egen Rück⸗

en Handelsregister Abt. A u der Firma Robert eingetragen worden: Die Niederlassung ist nach Bad Godesberg a. Rhein verlegt.

Rhaunen, den 28. August 1928. Amtsgericht.

Abschreibuygen ; e dn. an Delkredere⸗

ur Verwertung ten zur Ver⸗ 1 ie an Stelle r für kraftlos erklärten Aktien auszu⸗ gebenden neuen Aktien werden der Beteili Erlös wird nach

Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß Herr Pfarrer Gilg aus dem Aufsichtsgrat ausgeschieden ist.

Samburg, den 30. Juni 1928.

Karl Gilg Fabrik chem. mte Produkte Aktiengesellschaft. Unterschrift.

Quittungsa sichtsrats über

—— 2 . e K . / ee, e K 2 . K 8 2 ö 8 . , er .

Haben. Gewinnvortrag aus 1926

Aktienurkunden nach deren Fertigstellung gabe der erteilten, nicht übertragbaren uittungen bei derjenigen Bezugsstelle, welche die Quittung ausgestellt hat. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittungen sind die Stellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Nürnberg, im September 1938. Bleistiftfabrik vormals Johann Faber Aktiengesellschaft. r Faber. Weber. Der Aufsichtsrat. Dr Schi 16e rr.

ten verkauft. 3 bzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten

r Lieferbarkeit der Allien an den Börsen Köln wird rechtzeitig

Köln a. Rh., 6. September 193. Westfälische Sprengstoff⸗ Ictien⸗Gesellschaft.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin.

Verlag der 9 (Mengering)

Berlin N. 24, den 28. Juni 1928.

Heller Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Die Bilanz per 31. Dezember 1927 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und für richtig befunden. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗ schaft in 2 Professor Dr. Julius Hirsch

Berlin, im August 1928. K. & E. Buchwald A.⸗G.

rst Kurt Buchwald. Erxich Vallentin.

Berlin und

Dr. Haase. rge getragen

Druck der Preußischen Druckerei, Aktiengesellschaft, Berlin, ilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

und 3

Der Vorstand.

J , = 2. . ( = J F 4 J. ö r 1