1928 / 208 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

n e , , n m m e . .

Kölner Gewerbebank e. G. m. b. H. ein⸗ getragene Hypothek von PM 3500, —. F 15128, über die im Grundbuch von Köln⸗Altstadt Blatt 1669 in Abt. IIl Nr. 16 eingetragene Hypothek von PM 56 453,41, —. F 1828, über die im Frundbuch von Köln Band 64 Blatt 2629 in Abt. III Nr. 11 für den ver⸗ storbenen Carl Rademacher eingetragene Teilhypothek von M 2000, F 25/28, über die im Grundbuch von Kalk, Kreis Köln⸗Stadt, Band 24 Blatt 930 in Abt. III Nr. 3 und 4 eingetragenen Hypotheken von PM 11500, und PM 2000, F 26/28, über die im Grundbuch von Köln Band 326 Blatt 13 016 in Abt. III Nr. 3 für die Ehe⸗ leute Franz Creicher eingetragene ere g von M 500, Köln, den 25. August 1928. Amtsgericht. Abt. 71.

51242

Durch Ausschlußurteil von heute ist der über die im Grundbuch von Köln⸗ Neustadt Band 184 Blatt 7334 in Abt. III Nr. 10 eingetragene Hypothet über M 6000, gebildete Hypotheken⸗ brief für kraftlos erklärt worden.

Köln, den 28. August 1928.

Amtsgericht. Abt. 71.

* 2 zi ö e, m, mm ö * z * ö 22 2. ö 8 a ꝛĩ 2 6 a * 2** 2 *

.

61244

Durch Ausschlußurteil von heute sind nachfolgende Urkunden für kraftlos er⸗ klärt worden: F AN/28, über die im Grundbuch von Köln Band 331 Blatt 18201 in Abt. III Nr. 65 für den Rentner Wilhelm Tillmann eingetragene Hypothek von PM 45 00), F 61/28, über die im Grundbuch von Köln⸗Deutz Band 4 Blatt 126 in Abt. III Nr. 2 und. Abt. III Nr. 3 für 1. Franz Schülgen, 2. Sophie Schülgen und 3. Helene Schülgen eingetragenen Hypo⸗ theken von M 18 000, und M 3056. —. F Ig / 2s, über die im Grundbuch von Köln Band 67 Blatt 2677 in Abt. IIl Nr. 4 und 5 für die Eheleute Johann Heukeshoven eingetragenen Hypotheken von M 4000, und M 3000, —. F 81 / e8, über die im Grundbuch von Köln⸗AUlt⸗ stadt Band 18 Blatt 696 in Abt. III Nr. 2 für den Julius Rosenberg ein⸗ getragene Hypothek von M 38 0600, F 98/28, über die im Grundbuch von Deutz, Kreis Köln⸗Stadt, Band 47 Blatt 1860 in Abt. III Nr. 5 und 6 ein⸗ getragenen Hypotheken von PM 49000, und PM 18 000, F 103/28, über die im Grundbuch von Nippes, Kreis Köln⸗ Stadt, Band 13 Blatt 481 in Abt. III Nr. 5 für Adolf Salomon eingetragene Hypothek von A 5975. EF 106/28, über die im Grundbuch von Köln Band 280 Blatt 11162 in Abt. III Nr. 3 eingetragene Hypothek von rest⸗ lich M 3500, F 11128, über die im Grundbuch von Köln-Altstadt Band 107 Blatt 4242 in Abt. IIl Nr. 8 ein⸗ getragene Grundschuld von M 30 000, —. F 114/28, über die im ,, von

w / j Kw / K ; ö 2 ö 1 , 3 ö ,. ö 72 k . 8 8 2 1 23 22 ,

4. Köln Band 275 Blatt 10 970 in Abt. IIl * Nr. 7 eingetragene Hypothek von ö.. M 30 9000. F 115/98, über die im ö Grundbuch von Loevenich, Kreis Köln⸗ 3 dand. Band 44 Blatt 1715 in Abt. il . Nr. ? für die Kolonie für kleine Land⸗ . häuser in Weiden G. ni. b. H. in Köln 4 , ,, Hypothek von PM 5000, 6 . Köln, den 29. August 1928.

1 Amtsgericht. Abt. 71.

; 1

4. Oeffentliche Zustellungen.

51245] Oeffentliche Zustellung. rau Elsa Emilie Minna Kaske, geb. Schmidt in Freiberg, Mittelgasse 26, Prozeßbevollmächtigter:; Der Rechts⸗ anwalt Blüher in . klagt gegen ihren Ehemann Eduard Johannes aske, zuletzt in eing. jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund von 1568 B. G. B. mit dem Antrage auf . e,, Die Klägerin ladet den 1 Beklagten zur mündlichen Verhandlung ö. des e en vor die dritte Zivil⸗ ö. kammer des Landgerichts zu Freiberg . auf den 7. November 1928, vor⸗ ö mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, 1 sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ elassenen Rechtsanwalt als Prozeß- evollmächtigten vertreten zu lassen. Freiberg, den 31. August 1928.

ö Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle . ö. bei dem Landgericht Freiberg. 61246

1 Ida Martha . geb. Müller, in Markranstädt. 2. Margarete Apfel⸗ , baum, geb. Weinstein, in Leipzig, ö 3. Anna Marie Arnold, gesch. gew. ö Tanner, geb. Schirmer, in Leipzig⸗ Sellerhausen, 4. Emma Emilie Bu

mann, geb. Voigt, in Schöningen bei

d Braunschweig. 5. Martha Klara Klingner, geb. Langrock, in Leipzig, . „6. der Arbeiter Paul Erich Böhme in Leipzig. 7. Berta Amalie Fröhlich, geb. Ko . in dolghes ig bei Bitterfeld, 8. Louise Anna Kohl, geb. Schindler, in Leipzig, 9 Marie Martha hler, b Brummer, in Zehmen bei Rötha, rozeßbevollmächtigte: zu 1 Rechts⸗ anwälte Dr. Herold und Braun, zu 2 Rechtsanwalt Dr. Simon, zu 3 Rechts anwalt Dr Ullrich, zu 4 Rechtsanwalt . Dr. Jünemann, zu 5 Rechtsanwalt Dr. k Noske, zu 6 Rechtsanwalt Sting, zu 7 . Rechtsanwalt Bärwinkel, zu 8 Rechts⸗ . anwalt Dr. Rösch, zu g Rechtsanwalt

8

z

b

1 r

49

1

9 b

d

v

st L

1

Fröhlich aus Klein Zabrze, zu 8 den in Kuan, in der ge Stallmeister Paul Kohl aus Dresden, zeit, nämlich in ö. un g den Bergarbeiter Gustav Fritz bis 14. Dezember 1926, geschlechtlich abend, den 13. Max Dahler aus Gnandstein, sämtlich verkehrt habe. Die Klägerin beantragt, mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der Karlsruhe, den 3. September 1928. unbekannten Aufenthalts, wegen Schei⸗ zu erkennen: Der Beklagte wird kosten⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ dung der Ehe, mit dem Antrage, die pflichtig und vorläufig vollstreckbar zug der Klage bekanntgemacht. Ehe der Parteien zu en, und die verurteilt, der Klägerin vom Tage der Eisfeld, den 3. September 1928. chuldig an der Geburt 13. Juni 19977 bis zur Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Scheidung zu erklären. Die Kläger Vollendung ihres 16. Lebensjahres als des Thüringischen Amtsgerichts. laden die Beklagten zur mündlichen Unterhalt eine im voraus zu entrich⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die tende Geldrente von ,, 51255 Oeffentliche Zustellung. erste Zivilkammer des Landgerichts * Iö5,— RM, und zwar die rückstän Leipzig auf den 13. November 1928,

3 . . Aufent⸗ Fron bp Sn n hig, n . alts, Beklagte, nicht vertreten, wegen 3 ; 4 41 8 j it s W rtp 9 Ch che bb am mit dem Antrage, zu er⸗ Rechtsanwalt Dr. Blaß in 3 he ne, ,, , en, von E 0 seren.

kennen; 1. die Ehe der Streitsteile wird heim, klagt gegen ihren 6 hen 2. die Beklagte hat die Kosten zurzeil unbekannten Aufent

ladet die Beklagte zur mündlichen Ver. wohnhaft, unter der Behauptung, daß n nn. er gg ich g f nne . die der Bellagte in dem ,,, . laden. 1

München Lauf Mittwoch, den 28. No⸗ , . . vember 1928, vormittags 5 hr, halts Herßflichtet f, mit dem Antrage, Ag t ö Zitzungs ö de“ den Beklagten kostenfällig und vor— ngestellter, als Urkundsbeamter Sitzungssaal gi / l, mit der Aufforde gte rb! , ber ceschafte ste lle

Zwecke der öffentlichen Zustellung wird

in München, klagt gegen Heßler, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

Oskar, Zahnarzt, zuletzt in Heidelberg, . z ; ; i en Vufe 551257 über Reichsbankdiskont seit dem i ur, ünbelannten flufenthalts, He lg j ,. * , tage an die Klägerin zu eh en 3. den Die Schuldverschreibungen sind mit

lagten, nicht vertreten, wegen Ehe⸗ lagen 6 . e e kiig held l

cheidung, mit dem Antrage, zu Hildegard targarete Charlotte Krug Beklagten zu verurteilen, der . 1. die Ehe der Slreits⸗ in Nieder Herzogswaldau, Kreis die Kosten des Arrestverfahrens var teile wird aus . ö, ö. . 6 das Kreis⸗ . Hamburg, Zivil- klagten geschieden; 2. der Beklagte hat jugendamt in Lüben, Klägerin, gegen Vie nn ge rin labet 3 ; , . tragen. irtschaftli j Fri r en Beklagten zur Zinsen sind bei Fälligkeit in gesetzlichen zu tragen. den landwirtschaftlichen Arbeiter Fritz 9 9 3 , eln a ihren Tan,

sede Reichsmark der in Reichswährung (Ziviljustizgebäude, ausgedrückte Preis von *sazeg kg 573 ievekingplatz, auf den 72. November gold zu entrichten ist. ieser Preis 1928, vormitt

die Kosten des Rechtsstreits 1 Die ele ne ladet den Beklagten zur Rudolf, frither in Zedlitz, Kreiß mündlichen Verhandlung des Rechts-

6ndliche ; Rechts⸗ Steinau (8 j de uf streits vor das Landgericht in Hamburg mündlichen Verhandlung des Rech Steinau (Oder), jetzt unbekannten . . ö .

den 26. Oktober 1928, 3 eu der mündlichen Verhandlung 9 Uhr, Sitzungssaal gl /I, mit der Auf⸗ . forderung, einen bei diesem Gericht zu⸗ 928, 9 Uhr, vor das Amtsgericht in die ent . elassenen Rechtsanwalt, als Prozeß Steinau Ch Jimmer 16, geladen. anwa j 9 evollmächtigten zu bestellen. FZuin Falls Beklagter neue Tatsachen vor⸗ vertreten zu lassen. Zwecke der öffentlichen . wird 6 will, wird er ersucht, diese zur

dieser Auszug der

Hi sferde ng sich durch einen bei Bonn, Prozeßbedollmächligte: Hechts=

Seemann

Klägerin , verkehrt habe. Gerichts Zur mündlichen

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 208 vom 6. September 1928. S. 4.

Dr. Forwerg, sämtlich in Leipzig, klagen 1151252 Oeffentliche Zustellung. rung, mit dem Antrag, den Beklagten gegen ihre Ehegatten, zu 1 den Heizer Die minderjährige Else Gudrun zu verurteilen, Hermann Walter Kösser aus Leipzig⸗ Locher, gesetzlich vertreten durch das mit dem Chauf Sellerhausen, zu 2 den Kaufmann Jugendamt des Landkreises Schleiz in brodt zur Befrie Ephraim Apfelbaum aus Hamburg, Schleiz, Prozeßbevollmächtigter: Ver⸗ des Klägers mit

u 3 den Arbeiter Oskar Paul Arnold waltungsinspektor Lange bei der Amts⸗ vollstreckung aus

aus Leipzig⸗Volkmarsdorf, zu 4 den hauptmannschaft Dresden, klagt gegen Eisfeld Teil 11 Schlosser Louis Karl Buchmann aus den Gerber Ludwig Wilke, zuletzt in E. Z. 14, eingetragenen Darlehnshypo⸗ Pansfelde, zu 5 den Reisenden Eduard Dresden, Markgrafenstr. 30, 1, bei thek von 600se!9 kg Feingold in das schein Nr. 653 939 des Herrn Oberlehrer Max Klingner aus Halle a. S., zu 6 Nemetz wohnhaft, jetzt unbekannten belastete Grundstück zu dulden. Sie Jakob Lea Helena Eleongre Böhme, geb. Aufenthalts, auf Grund der Behaup⸗ tragen die Kosten. Das Urteil ist vor⸗ Papiere werden aufgefordert, binnen zwei Landgraf, aus Schosdorf, Kreis Löwen⸗ tung, daß er mit der Kindesmutter der . berg, zu 7 den Elektromeister Karl Klägerin, der ledigen Olga Elsg Locher den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 6 Empfängnis⸗ lung des Rechtsstreits vor das Thüringi⸗ r Zeit vom 15. August sche Amtsgericht in Eisfeld auf Sonn⸗

eklagte Partei für

roze

Bender,

us Verschulden der Beklagten ge⸗ mann den Hausierer 3

es Rechtsstreits zu fragen. Der Kläger in Köln-Mülheim, Herlgtt Straße öl,

Sin ͤtanmier? * Deh * Zandgerichts wege für' allein schuldig erklärt und Frankfurt a. X. h e

. H z läufig voll ung, einen bei desenm Geriht s n. elasfenen Rechtsanwalt als Prozeß- die Klägerin eine im voraus zahlbare

igen Die Firma Carl Theobald Inh. Carl Beträge sofort, die künftig fällig Mies in ö am Main, Stein⸗ vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ werdenden am 13. September, 13. De- weg 10, 4 h ung, sich je durch einen bei diesem Ge⸗ zember 13. März und 13. Juni eines anwälte Dr.

. ,,. . als . Jahres ö geilen 3 er,. . ö n,, ö. . 2 Llebenstein Prozeßbevollmächtigten ertreten zu wird zur mündlichen Verhandlung des pla klagt gegen Fräulein ita 51 lassen. w r persicherungeschein. Nr. 151082 ih

evollmächtigte: Rechts⸗ uffenberg und Walter

es Rechtsstreits wird die Be

ĩ das Amtsgericht in Frankfurt am Main i fr wil ef rr g, Ten

mittags 11 Uhr, Zimmer 111, ge⸗ mark

Unterhaltsrente von 60 RH —=— I. B.: I5l127] Heffentliche Zusteslung.

der im Grundbuch

Kratt in Wyhlen.

Oktober 1928, vor⸗ fraftlos werden.

r in Bremen, Am

lorengegangen.

ausgefertigt

en B Richard Kugler, früher Lehramtspraktikant als Gesamtschuldner in Eppingen, jetzt Professor in Meßkirch, 95 Arnold Trucken⸗ Versicherungsschein Nr. 618 363 und Nach⸗ digung des. Anspruchs trag hierzu vom 30. April 1925 des Herrn 200 RM die nean, Herbert Müller, Kaufmann, früher in

ö ür Glogau, jetzt in Görlitz, Versicherungs⸗ unter Hpt.-Ziff. 887, schein Nr. 5623 258 und Nachtra vom 26. Mai 1925 und Versicherungs⸗

Besitzer dieser

ig vollstreckbar. Der Kläger ladet Monaten für Lebensversicherungs⸗ urkunde Nr. 145 396 binnen drei Monaten ihre Rechte bei uns anzumelden und die Papiere vorzulegen, widrigenfalls diese

Karlsruher Lebensversichetung a. G. vormals Allgemeine Versorgungẽanstalt im Großherzogtum Baden und Karlsruher

Lebensversicherungs⸗Banl A.-G.

versicherungs Gesellschaft in Lübeck, jetzigen Lübeck Schweriner Lebensversich Aktien⸗Gesellschaft in Lübeck auf das Leben des Kaufmanns Georg Amborn in Bad Papiermark⸗

Falls binnen zwei Mo⸗

hierzu

21

Mr. 208.

k

Zweite Zentral handelsregifterbeilage

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

erloschen.

vet⸗

agte vor Glgtz

in München, klagt gegen Görmar, ö - . . ö ündli V dJ 5 V

ard ähotdarèrfinsch'üau, zulcbtn in geb. Löhr, in Köln-Mülheim, Herler zur mündlichen Verhandlung und Ver— 9) 9 I

Klara, , ,, zuletzt in Hrraße di, mum ö. ugelasen urteilung der Beklagten, an die ö Us D Ung 1 w. ,, Klägerin Reichsmark 200, nebst

1 Bekanntmachung.

160590, der

nkauf.

Die Tilgung der am 1. Dejember 1928 fälligen Rate im Vetrag. von Reichs⸗ 1 . anleihe der Landesbank der Provin a. M., 39. August 1928. göestfalen vom Jahre 1926 ersoig alb zur,. Bestreitung ihres Unter- Staehler, Justizinspekior. durch Ank

Ausgefertigt: Gerwig, Münster i. W., den 1. September 1928.

Direktion der

Landesbank der Provinz Westfalen.

ö,. pi, bestfllen, Zum sechßzig' Jieichsmart monatlich vom Die Baugenossenschaft freier Ge⸗ löts6r! Geushmigungsurkunde,

ieser Auszug der Klage bekanntgemacht. . tellungstage ab zu zahlen. Zur 1 .

München, den 29. August 1928. mündli

ertreten durch Rechtsanwalt Dr. Rin Leyendecker, Aktuar ür vorläu

urteilen, 7355,81

reits vor die, 1. Zivilkammer des enthalts, Beklagten, . Unterhalt andgerichts München J auf Freitag, gewährung wird der Beklagte zur Fort⸗

5

es Rechtsstreits auf den 12. Drtober ö

lage bekannt⸗ Vorbereitung der Ver

e n re n en,, . mn . , . bin lölsz0] Deffenttiche Juftelluug. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

928, vormittags 9i.,z Uhr, mit der vnd 66, .

ig vollstreckbar zu erk den Beklagten

81 n ggf fn, nid 2. . tz ffentlichten Goldpreis) und d ö e Geschäftsstelle des Landgerichts. er veröffen en Goldpreis) und dem . re,, ,, n, . der an diesem Tage an der

Zittau, den 15. August 1928. beim Amtsgericht Zittau.

m. b. H., Hamburg, . Auf Grund des 5 7965 des Bürger—

en Verhandluns Leg Rechts. Besenbinderhof 5 Ii, vertreten, durch lichen ehe s und des Artikels 67

ostenpflichti RM nebst 2

525 / 28, zu ersetzen. 1. Jul

s 94 uhr, mit der wird errechnet nach dem fh durch einen bei Werktag vor der Fälligkeit im Deutschen ugelassenen Rechts⸗ Reichsanzeiger amtlich bekanntgegebenen

des Landgerichts. erhaltenen und, nicht zurückgezahlten sibtzs)

erhandlung des

k Darlehns in Höhe von To RM, mit Die im Reichs anzeiger 138 verschr ölz5l] Oeffentliche Zustellung. dem Antrage auf Verurteilung des Be⸗ ,, , . ge⸗ Das minderjährige Kind Robert klagten zur Zahlung von 291 30 RM sperrte Dt. Ablöfungsschuld ist ermittelt. = . in ö . . . ö ien . ö Juli Bern, den b. 8. 28. (Wp. 93/38. Se evollmächtigter: Jugendamt Hamburg 1928 und Zahlung der Kosten. Zur z ? G. S. F. 4. Amtsvormundschaft Hamburg 1f, mündlichen ö des Rechts⸗ Der Polijeiprãsident. Abt y D. J. Gr. , I/II, klagt gegen den streits wird der Beklagt obert Heinrich Busch, Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 95, auf Dle von uns ausgestellten, nachstehend früher in Detmold, Paulinenstr. 67, den 6. Dezember 1928, vormittags verzeichneten Papiere sind nach uns er— Direktor Dr. Ty ro in Eharlottenburg. kirzen unbekannten Aufenthalts, unter 9 Uhr, geladen. ö ; sich für den Anzeigenteil er Behauptung, daß er innerhalb der Bonn, den 29. August 1928. versicherungturkunde Nr. 145 396 des erantwortlich füßg den Anzeigentei Empfängniszeit mit der Mutter der Amtsgericht. Abteilung 7. Herrn Wilhelm Halbreiter, Kaufmann . des Amtsgerichts. in Köln, Versicherungsschein Nr. 512 470 der Frau Gertrud Stofferan, geb. Eckart, in Rechtsstreits wird der Beklagte vor das (51254) Oeffentliche Zustellung. Mannheim. Versicherungsschein Nr. bI12491 Amtsgericht II in Detmold auf Der Fabrikant Wilhelm Truckenbrodt des Herrn Professor Friedrich Stofferan in Dienstag, den 23. Oktober 1928, in Eisfeld, vertreten durch den Rechts- Mannheim, Versicherungsschein Nr. H 13 924 vormittags 9 Uhr, geladen. beistand Ersten Bürgermeister Klauß in nebst Nachtrag hierzu vom 6. Oktober Detmold, den 1. September 1928. Eisfeld, klagt gegen den Kaufmann 1924 des Herrn Otto Müller, technischer Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. III. Otto Truckenbrodt in Berlin, jetzt un⸗ Eisenbahnobersekretär in Karlsruhe, Ver⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Forde⸗ ) sicherungsschein Nr. 519760 des Herrn! zwei

e vor das (6l260] Aufruf.

statteter Anzeige in Verlust geraten: Lebens⸗

rigen Raten am Juli jedes Jahres

veröffentlicht wird, na

Jahresleistungen getilgt. hat die Bank jederzeit das Recht, die Anleihe mit vierteljährlicher Kündigung ganz oder teilweise auf den

, zu kündigen, 9 erstmals auf den 1. Januar 1934.

1933 ab

nächstfolgenden

Befriedigung der Inhaber der Schulh⸗ . ö. von dem Staate nicht gewährleistet. armstadt, den 28. August 1928. samtministerium.

Kirnberger.

ären; trage von 5 000 000 RM zu ver⸗ fünf Millionen Reichsmark i zur ven der Mittel für kommu⸗ Klage⸗ nale Bedürfnisse erteilt.

i 1939, zu ver nen,

rozeßbevollmächtigten Londoner Goldpreis ((oder, falls diesem Tage 3 un e ch

ssisches Ge 8

ö Verlin, Pappeldlles 70 e , glb bent en en Welte ies ö. ss ö, gs del er d gehärtet hs kum He

Januar unb erstmalig am Kapital und

dem zuletzt vor ·

Sagam.

loschen.

ür Schwedt.

eingetragen:

Seelow.

c *

Rheinbach, den 1. September 1928.

Roßlau, den 25. August 1928. Anhaltisches Amtsgericht.

Kau ĩ l ĩ . s , Jurt Bartsch . pharmazeutischer schräntter Haftung au

Amtsgericht Sagan, 25. August 1928. Präpgratz in

In unser Handelsregister Abtl. B ist selbst eingetragen: Dem Käufmann Hans in Stolp. Der Ge . unter Rr. 35 die Fa. Saganer Güldenpfennig und dem Prokuristen am 27. April 1928 festgestellt. Gegen⸗ kammgarn Weberei Gefellschaft mit Paul Baumann in Staßfurt ist Einzel⸗ stand des Unternehmens ist a) der Be⸗

Werner Kästner ausgeschlossen. Die U 5ios4] oder durch zwei Prokuristen. Geschäfte⸗ Prokura des Werner Kästner ist er— SGi endelzregister B ist . . führer sind Direktor Robert 6 i

J 7 delsregister A J sind die 5 12 Abs.. retun ; . . ,,,, e .

eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Willy Pflaum, Sitz Schweinfurt. anderen Geschäftsführer oder in Ge⸗

ist nun eingeteilt in 14 600 Stamm⸗ ; aF je 399 5069) ist Prokura erteilt. j

3 . 261 nr n 2000 . Amtsgericht Stettin, 80. August 1928. ice emen, itist ist borhanden. aktien zu je 55 RM Nennbetrag. In ö los ij Die Gesellschaft hat am 21. Juli 1928

Schweinfurt, den 1. September 1928. Amtsgericht Registergericht.

chrän

Berlin, Donnerstag, den 6. September

2 Die Firma lautet jetzt: Rud. Herz⸗18tettin. 51035

JI. Handelsregister. i Nachf. Inhaber Jakob Ger erf In das Handelsregister A ist heute bei : „wan Inhaber der Firma ist der Kaufmann Nr. 1287 (Firma „H. Flemming , ,, ö . ö Jakob Obergesell in Zechin. X Co.“ in Stettin) eingetragen; Die d . ö 2 . 6. . Seelow, den 30. August 1928. Prokura des Birger Södergren ist er⸗ r,, Handelsgesellschaft an er Das Amtsgericht. loschen. An Otto Borfitz und Walter Firma Marcowitz C Braun, Kunst⸗ ——— Bartelt in Stettin ist derart Gesamt⸗

köpferei in Adendorf eingetragen: Die Sömmerda. (5loss] prokura erteilt, daß jeber von ihnen be⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Im Hendelsregister B Nr. 10 ist bel rechtigt ist, J . einem

der „Munitionsfabrik Dreyse & Collen⸗ anderen Prokuristen die Gesellschaft zu busch, Zweigniederlasfung! der Selve= ö t sellschaft z

Amtsgericht. Kranbiegel⸗Sornheim-Aktiengesellschaft! Amtsgericht Stettin, 31. August 1928. 62659] Aufgebot. er , , . gon in Sömmerda heute eingetragen worden: ,, Ber von der früberen Beutschen Lebens- HRgsskan Anhalt. lölkgeo! Der Kaufmann August Hermann sioliberg, Erzgeh. õ 039]

Abt. A ist die Firma Albert Becker ĩ fürs die Ri jus erungs⸗ 26 , ausgeschieden. registers, die Firma Rudolph Facius in , . a. E. . 7 Inhnber ist Sömmerda, den 22. August 1920. Lugau i. E. betr, ist heute eingetragen er Kaufmann Albert Beger in Roßlau. Preuß. Amtsgericht. worden: Der Kaufmann Rudolph Är⸗

thur Facius von Lugau i. GE. ist als Sondershausen. 51029] Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗

; en 4. September 192 d zothri ; 3a In das Handelsregister A ist bei der schaft hat am 1. Juli 1928 egonnen.

Derr n nden n eh mn ggf ten. Died, end r ger Gere 6 k r, naten kein Einspruch bei uns erfolgt, wird K an rg r ht i unkber e dn. . Firma Die Prokura des Kaufmanns Paul Max per dem Handgericht . udn . 62 , r g ' der Versicherungsschein für kraftlos erklärt. bei der unter Rr. Is emngetragenen Walter Lange, Technisches Büro in Klöden ist erloschen. J Hire den, her, Fe ghelzust 198 RM zoo, für, ein am J. 4. hg zum Lübeck den 4. September 192. Kommanditgesensfchaft Bt. Gerber Sondershausen- Bebra heute vermerkt Amtsgericht, Stollberg i. Erzgeb, ,, ,, e. ischäftstellm Preis von the en. gefauftes holt Lbeck- Schweriner Lehen zbersicherunge. T Sohn elngetragen, worden. Fritz worden, daß diese erloschen ist. am 2. August 1928.

5247] Oeffentliche Zustellung. beim Amtsgericht denes Zigarettenetui. Rr 33 5. Aktien · Gesellschaft. Schultze ist als persönlich haftender Ge- Sondershausen, den 23. August 1925. n,, 5 ö . in ; / Gold schulde, die vom 3. April . 9 ib fer lh Wirkung dom 1. Juli Thüringisches Amtsgericht. 2. . . ö . immenbrüt tei usern; Kläßer, ber, zie sen mich; 15 zi verzinfen find, mit dem An— 5s aug der Gesells haft ausgeschicken. . kurt Se, g, t . ten durch Rech *. E 5lz5ß] Oeffentliche Zustellung. d zins . ; r, , z sta ssrumt. 51 1958: Städtische Werke, Aktiengesell⸗ treten, durch Rechtsanwalt Di. Eichner (3 ie Ehefrau Josef Vender, Karoline trage, auf Vestimmung eines Termins ö eh ff 5. * K, A m, schaft in e r zum Hweck een .

gelöst worden. taßfurt und als deren Hand.⸗Reg Eintr. B 83 vom 13. 8. ö der Apotheker Kurt Bartsch in 1928, Städtische Werke, Gesellschaft andsbek eingetragen. Ferner ist da⸗ mit beschränkter hesthf mit dem Sitz ellschaftsbertrag ist

unter Nr. 318 die Firma Apotheker wandlung in eine m m. mit be⸗

6 1022

beschränkter Haftung, Sagan, ein- prokurg erteilt. krieb der stäbtischen Gas- unk Wasser⸗ getragen worden. here des Staßfurt, den 30. August 1928. werke, des städtischen Elektrizitäts⸗ Unternehmens ist die Herstellung und Das Amtsgericht. werkes, der Straßenbahn und der der Vertrieb von reinwollener amn Stadtziegelei Stolp, b) die Erzeugung,

garnware. Stammkapital 20 ho RM. Stettin. . (öl0s6! Abgabe und Verteilung von Gas, Heschäfts führer sind pie g Wilhctni . In daß Handelsregister ist heute Wasser, EClertrizttä. nnd Ziegelei Priester, Konful außer Diensten und bei Nr 60! (Firma C. Ed; Nüggee ergzeügnissen, die Beschaffung der dazu . dran i n, Kaufmann. Ger berg Zmeigniederlassung Stettin“) erforderlichen Anlagen und ber Betrieb schaft mit be te i,, ! ;

Gesellscha . ist aͤm 8. August Stettin ist Prokurs erteilt mit der Be- schäfte, 9 der Vetrieß verwandter 1925 geschlossen. schränkung auf die Zweigniederlassung Unternehmungen und die Beteiligung

r Haftung. Der eingetragen; Dem Gerhard Zantz in aller damit zusammenhängenden Ge—

an solchen sowie der Betrieb aller da⸗

! . . h ; j z Amtsgeri 92 Stettin. Der Urkundsbeamte streits wird der Vellagte bor das Ants zie c Rechtsanwälte Dres, Eichholz ö . 1 . . ö Sagan. ]. Auguist ö Amtsgericht Stettin, 29. August 1923. mit in Verbindung stehenden Geschäfte. des Landgerichts München 1 gericht in Köln-Mülheim, Hansahaus, Ruschemehh und Höäckermann, klagt Yürrgerlichen Gesen der K unnl Schleusingen 51023] d Das Stammkapital beträgt 50 400 RM. ka , , . 1I. Etage, Zimmer Nr. 7, auf den ese den Karl Abel, zurzeit un⸗ 1899 wird, hiermit der Kommunalen In kan nge sergregister A Lntzd Stettin. ötoss] Sie Vertretung der Gesellsschaft erfolgt k J. November 1828, 9 uhr, geladen. bekannten Aufenthalts aus unerlaubter Landesbank zu SDarmstadt . i . bers ans . 8 . In das Handelsrgister B ist heute bei wenn nur enn Geschaflsflihrdt Pdstelsi 51248 Oeffentliche Zustell ung. Die Einlassungsfrist ist auf zwei Wochen Handlung, mit dem Antrage, 1 das nehmigung ir Ausgabe en ug yre⸗ Schleusingen fol . . Nr. 388 (Firma „Gebrüder Sachsen⸗ ist durch diesen oder urch zwei . 5 Hedwig, Zähnarztengehefrau festgesetzt. Ürtell gegebenenfalls, geg, Sicher. verschreibungenl auf ben Juhaber nz getragen: Der ufig Werner berg. „Aktiengesellschaft Filiale turisten, wenn mehrere Gefchtfts führer ir Kästner in Schleusingen ist jetzt In— Stettin, in Stettin, Hauptniederlassung bestellt find und nicht einzelnen von

in Roßlau a. E) eingetragen: Hugo

aber der Firma. Der Uebergang der I ihnen die Befugnis erteilt ist, die Ge⸗ 9. dem Gäsch fis berrie he e, n. 9 ö aus. dem Hor land enn 0 ; Fäavzrungen und Verbindliche ten t 8e cickenzcht Stettin. 29. August i828. Kei. Geschäftsfühter oder urch einen hei dem Erwerbe des Geschäͤfts dur Amtsgericht Stettin, 29. August 19268. Feschäfts führer und einen Prokuristen

sellschaft allein zu vertreten, durch

e

Nie 463 (Firma „Gerhard & Sey und Direktor August Lindenau, beide in

Schleusingen, den 27. August 1928. ; Seettindv ein“ Stolp. Jeder dieser Geschäftsführer ist Das Amtsgericht. ,,,, esls zur selbständigen Vertretung der Ge⸗

ö 6 5 F I9g58 sellschaft befugt. Dem Adolf Klauß in 51024 er r nnn, K Stolß ist Prokura erteilt. Ferner wird

Ai ff 5 16 32 Stadtgemeinde Stolp, bringt in An⸗ und ich Hiffer 1. 4 und s. Genehmigung rechnung auf ihre Stammeinlage von

dem am siebenten Schwedt, den 29 Au. 92 der Gesellschafterversammlung zu Rechts⸗ Jr,. ö . J geschäften der Geschästsfüh eh, zb, hes fich en e enter. e e, . geändert. Unbeschadet der Alleinver⸗ i 96. 3 2 3665. 3 an Schweinfurt. 5025] tretungsbefugnis des Geschäftsführers i ö. in S ö * ldpreis In das Handelsregister wurde heute Walter Oelßner darf jeder Geschäfts⸗ Schlußbilanz vom 31. 8. ergibt,

ihrer ö e ein. Ausweislich dieser Schlußbilanz führer nur in Gemeinschaft mit einem helragen wiel tt ben R So e n in, und die Passiven 50 400 RM. Amts⸗

; ick j ( Unter dieser Firma betreibt der Kauf- meinschaft mit einem Prokuristen die *. ze fl en, den 31. August 1923. 6 33. 4 e rm, öl 258 ,, . Berliner Börse . ten amtlichen mann h . seit Juli 1927 . en h vertreten. . t gericht Stoll. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Protokoll des Urkundsbeamten der Ge⸗ . 56 37 en ha ee r ne ch . für Au . , ,. raf tfghrfenghandlung. Dem Kauf⸗ Amtsgericht Stettin, 29. August 1923. Tilsit. 1 51041 des Landgerichts München J. äftsstelle zu erklären. Sein Er, zl 1 296 J 3 ; un 3 sich aus dieser Umrechnung für mann Erich Schnabrich in Schweinfurt z ——— ö. In unser Handelsregister B Nr. 98 cheinen im Termin wird jedoch durch fons Schulze, früher in Zittau, dag Kilogramm Feingold ein Preis von ( wurde Prokura erteilt. Stettin. 2 ötbs] ist bei der Firma S. Verlowitz, G. m. eine solche Mitteilung nicht entbehrlich. ett unbetannten iufenthalt, mit dem nicht 2 als S800. —— RM und nicht ( Daniel Rosenthal, Sitz Mellrich In das Handelzregister A ist, heute 6. H., Tilfit? heute eingetragen worden, lölglo] Heffentliche Zuste lung, Wenn Beklagter , erscheint unh 3 att ch den , . ge nflich weniger als 86. = RM, . ö. . stadt: Nunmehriger Inhaber Julius bei Nr., 2546 Firmg „Witte e daß die Firma erloschen ist.

Der Händler Andreas Mellmer in auch nicht Hurch eine mit schristliche⸗ ur Zahlung von 4560 MM für im geschuldete Reichsmark 1 Reichsmark in . Rosenthal, Kaufmann in Mellrichstadt. Schmidt, in Stettin) eingetragen: Die Tilsit, den 209. August 1628. Osnabrück, Johannisstraße 72, fen; Vollmacht . volljãhrige . on Jahre 1924 käuflich gelieferte Tertil⸗ gesetßzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen. . Der an , , n, Gisela Rosen⸗ Gesellchaft ist gufgelöst. Der bisherige Amtsgericht. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Asen. vertreten läßt kann 96 Ankrag Ver⸗ waren zu verurteilen. Der Beklagte . Anleihe wird vom 1. April 1929 ab . thal. in Mellrichstadt wurde Prokura Gesellschafter Franz Witte in Stettin K— ö. dorf. in Qznabrück, klagt gegen seine fäumnisurktell⸗ gegen? ihn eulgssen wird zur mündlichen Verhandlung des Beginn bes ersten Tilgungsjahres) . erteilt. ist alleiniger Inhaber der Firma. Tilsit. n ö 0c Chefrau Magdaleng Mell mer, geb. werden. In diesem Falle müßten seine Pechtsstreits vor, das Amtsgericht durch Änkauf oder Verlofting sährlich Fries ( Höpflinger Aktiengesell Amtsgericht Stettin, 80. August 1928. In unser Handelsregister A ist heute Giams, früher in Weißweiler, jezt an. schriftlichen Mitteikungen! kin bebück, Zittau auf, den 7. Oktaber 19283, mit 4 vom Hundert des begeßenen Än- schaft, Sitz Schweinfurt: In der . unker Nr. L399 die Kom manditgesell⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ ift bleiben = 3 C dzta / 97 vormittags 9 Uhr, geladen. Die leihebetrags unter Berücksichtigung der Generalversammlung vom 25. Juli 199 Stętiim: . öloss] schaft in Firma Milchwerk. Tilsit, trage auf Ghescheidung. Der Kläger Steinau Oder), 31. August 1928.“ Sache ist als Feriensache erklärt ersparten Zinsen mit gleichbleibenden wurde der Gesellfchafts vertrag nach In, daz Handelsregister A ist. beute Rossau u. Es, mit dem Sitz in Tilfit

Vom 1. Jui näherer Maßgabe des eingereichten bei Nr. E34 (Firmg, „Nomos, - FJabri- eingetragen worden. Perfoͤnlich haf⸗ 3 Protokolls geändert. Tas ö kation Albin Beck, in Stettin ein- tende, ,, sind der Kaufmann

etragen: An Arthur Scheil in Stettin und Moltereifachmann Christian Kofsau

e,, Mai, beide in

diesem Gericht zugelassenen. Rechts⸗ wat J un tt. Die Einlösung erfolgt im Falle der der Generalversammlung gewährt jede z . ; 3 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ . K ver⸗ ,, k Ja) . . 5 2 Verlust⸗ und ö ober ö zum . , . RM fei g nnn , ö . haet . . die a,, . Ge⸗ 8 Thristian S üüh ennwert. . ede ammaktie zu k ün ĩ . ; ; fellschafter nur in Gemeinschaft er— 3 j . e n r n nn n,. 4. d , . Genehmigung wird vor⸗ . Stimmen und jede Vorzugsaktie zu org err rr rl, zn m,, . mach gt. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle k gig rr , Den n 0 n. behaltlich der Rechte Dritter erteilt. Die 55 NM dreißig Stimmen. Stettin) eingetragen: . Willy . Tilsit, den ö. J 1928. ö Amtsgericht.

4 , 6 ö ert ertei er nur berechtigt ist, die Treuen. 51043 51026 Hefellfchast in. Gemelnschaft, mit einem Im Handelsregister ist a au

In unser Handelsregister A ist heute Vorstandsmitglied zu, vertreten. Die Blatt 878 die Firma Max Funke Ab— bei Nr. 123, betreffend die Firma Kauf⸗

Prokuren des Ernst Schwanke, Georg teilung Kammgarnweberel Treuen in

haus A. Philippsborn, Leifchin, fol. Miese, Friedrich, Wilhelm Eggemann Treuen, Zweigniederlaffung der Firma

und nn

in Berlin.

Verantwortlicher Schriftleiter

Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)

Druck der Preußischen Druckerei ktiengesellschaft, Berlin, ilhelmstraße 32.

Fünf Beilagen

nn , Börsenbeilage und entralbandelsregisterbeilagen).

gendes eingetragen worden: und Heinrich Bönisch sind erloschen.

Max Funke in Meerane, und als deren

Spalte 8. Das Geschäft ist mit dem Amtsgericht Stettin, 80. August 19283. Inhaber ber Kaufmann Srnst Richard

Sc elonmꝶꝝ.

Firma. Rud. Herzberg Nachf. Inhaber vertrags (Teilnahme an der General⸗ Richard Renner in Zechin eingetragen versammlung) geändert.

worden:

Rechte der Fortführung der Firma, aber

Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abtei ; ist heute unter Nr. 53, betreffend die 19228 ist der 5 16 des Gesellschafts⸗ . eingetragen worden.

Funke in Meerane eingetragen worden.

ohne die Schulden, auf Jenny Zadek Stettin. . 16032] 2 Treuen, den 31. August 1928. in Letschin übergegangen. ; In das ,,, Bz ist heute bei Das Amtsgericht. Seelow, den 35. Auguft 192. Nr. 342 (Firma „Stettiner Papier⸗ . 3

und Pappenfabrik vorm. Schrödter Unma. 51044 . * Rabbom Aktiengesellschaft“ in In unser Handelsregister Abteilung A ,. Stettin) eingetragen: Durch Beschluß ist heute unter der Nr. 329 die offene ung A der Generalversammlung vom 17. Juli Handelsgesellschaft Gebr. , n⸗ aber sind: Brahtziehet Wilhelm ung J etzinger und Kettenschmied Franz Amtsgericht Stettin, 309. Angust 1928. 1 Betzinger, beide zu Fröndenberg.

Die Ges ft hat am 30. Maj 1928 Wiesbaden“: Anton Fredrik Schut ist begonnen. ur Vertretung der Gesell⸗ als Geschäftsführer ausgeschieden. schaft sind beide Gesellschafter nur in A Nr. 2798 bei der 2 „Wies⸗ Gemeinschaft 4 ; badener Dampfbackofenbau Gustav

Unna, den J. August 1928. Brinkmann, Wiesbaden“: Die Prokura

Amtsgericht. dez Philipp Mühlmichel ist erloschen.

Aufforderung vom 581. August 1928: n Walchenbnrg, Schles. ölotß]! Die Firmen 1. Convent⸗Film Gefell= In unser Handelsregister A Band 11 schaft mit beschränkter Haftung (B 790), Ur zes st am 21. August 16523 bei der E. C. Baller! i. Co. Gefellschaft mit be—

Firma Max Brock in Waldenburg eingetragen: Die in und des Paul Golibersu

ö . erlo Rnier Rr. S5. des a,, Selve in Weimar ist aus dem Vorstand Auf Blaft 54 des hiesigen Handels- Schl

e,, 5 andelsregistereintrag zur irma Heinrich Buri, lengen⸗Rotzingen“ und e ie Kraus, In das Handelsregister ist bei der ind er⸗ ö. Reinhard Kühn, hier, als Pro-

uristin eingetragen; Frau

Stühlingen“. loschen.

Die Firmen

Prokura des Fan . wegen gelöscht

gefordert ebtl. Ein

elektrotechn. Büro, wis am.

Waldshut, den 29. August 1923. Kühn, geb. Bork, in

schäfts führung

Weissenfels.

Bad. Amtsgericht.

Weimar.

In unser Bd. II Nr. 67 ist Thüringische

r Gese arbeit

51047] Worms.

schaft für

In unser Handelsregister A ist an berechtigt ist.

30. Juni 1928 unter Nr. 154 bei der Worms, den 31. August 19283. H. G. Trenkmann Nachf., In⸗ , er Fricke⸗Sohn zeißenfels f Firma ist in geändert. ; Amtsgericht Weißenfels.

Wesel.

In unser Handelsregister ist unter Nummer 1068 ein Brennstoff⸗Vertriebsge schränkter Haftung in Wesel heute ein⸗ getragen:

Alfons de Haas ist durch Tod als Geschäftsführer agusgeschieden und statt seiner der Kaufmann Wilhelm Krell in Wesel als Geschäftsführer bestellt. mann Wilhelm Isselhorst gegangen. erart Prokura erteilt, daß

aber

Dem Ra in Wesel ist er berechtigt ist, die .

einem Ge rechtsverbindlich zu zeichnen.

Wesel, den 18. August 1928.

Amtsgericht. Wies ba dem. Handelsregistereintragungen. Vom 25. August 1928: 23 R. 26. 3. e g geen ch, 9 panische⸗Wein⸗Einfuhrgesellschaft mit Haftung, Wiesbaden“: regt

bindung

beschränkter Dem Wiesbaden ist Prokura erteilt.

B Nr. 22 bei der Firma deutsche

versammlung vom 19. März 1927 durch luß der Generalversanimlung vom K erden

. om 28. August 1928: verschmolzen. ö B Nr. 524 bei der . „A. C. e Firma lautet jetzt: Vorwärts, ö

ö

Becker schränkter Haftun

.

Erbfolge auf 1.

1928

ränkter Haftung (B 791) sollen von

werden.

= ist liche Beteiligten, insbesondere die Ge⸗ 9 Amtsgericht Waldenburg, r e, ü werden hierdurch auf⸗

sprüche b

. 30. 11. 1928 geltend zu machen. logs Das Amtsgericht, Abt. 1, Wiesbaden.

Wismar.

Amtsgericht Wismar, 3. Fuli 1923. )

Handelsregister hr BI Im hiesigen Handelsregister wurde 3. bei der é. heute bei der Firma „Lactowerk⸗Aktien⸗ Seseh erk⸗ gesellschaft:! mit dem Sitz Horchheim e beschränkter Haftung in eingetragen: Weimar eingetragen worden: Regie Die Vorstands mitglieder fungsrat Otto Krebs ist aus der Ge⸗ Wilhelm Schredelsecker sen. und jr. sind ; ausgeschieden. Straf⸗ in Gemeinschaft oder einer derselben anstaltsdirektsr Dr. Albert Krebs in mit einem Prokuristen zur Vertretung Untermaßfeld ist zum Geschäftsführer ö bestellt worden. Weimar, den 27. August 1928

der Gesellschaft berechtigt. Dem Kaufmann Lorenz Pfeiffer in e . Horchheim ist Prokura in der Weise er⸗ Thür. Amtsgericht. teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem . Vorstandsmitglied zur Vertretung der

(5l0ds] Gesellschaft und Zeichnung der Firma

Hessisches Amtsgericht. ; 9 ,, 3. . h s eingetragen, Die zel, Mosel. Trenkmann Nachf. In das Hanzels register Abteilung & Ar, 69 ist heute bei der Firma Jäcob Bohn K Cie. Weinhandlung in Zell⸗ dio) Mosel, folgendes eingetragen worden: 6 der . a n, . in Zell . en Fi osel) ist Prokura erteilt. ĩ fer g ien ir gn Das Handelsgeschäft ist im Wege der

Elisabeth

illen, 2. Anna Maria Bohn, 3. Katharina Margaretha Bohn, alle in Zell⸗Mosel zu 2 und 3 minderjährig und gefetgzlich vertreten durch ihren Vormund Kauf⸗ mann Paul Peitz in Zell (Mosel) über⸗

Zur Vertretung der Gesellschaft sind haft in Ver⸗ je zwei Gesellschafter und zwar gemein⸗ r re, sam ermächtigt, der Prokurist in Ge⸗ meinschaft mit einem Gesellschafter. ZellMosel, den 30. August 1928. Preuß. Amtsgericht.

Friedrich

Sämt⸗ is zum 51051 Erna

Iõloõ z

51953

K

5050]

eingetragen:

und der Vertrieb von zaftpflicht zu 5

Sportgeräten, Holzwaren und Spiel⸗ Boizenburg a. V

. aller Art. einhart ist erloschen. August Karl

Die Prokura von

Becker und Karl Thomas Becker sind Breslau.

als Ge Stelle

Main trag

der Kaufmann Nicolaus Andreas Reinhart in Wiesbaden und der Kaufmann Dr. Karl Scholz in

urch Gesellschafter

ö. 22. 3

und neu e . August 1928: die Genossen

eschlu

B Nr. 361 bei der Firma „Lindemann Breslau, den 20.

U.

Durch Be lung vom ? ,,, apital der Gese e, beträgt 4800 009 Reichsmark und zer

Co. Aktiengesellschaft, Wiesbaden“: ß der Generalversamm⸗ Glog Juni 1928 ist der 8 3 eändert. Das Grund⸗ heule bel 83 6 . . . getragenen Genossenschaf ällt jetzt in 1800 iegelidert, e. G. m. Ü. H.

4. Genossenschafts⸗ ster.

Kaufmann Leon Schatzkes in Boizenburg, Hbe. or gs] . Zum hiesigen Genossenschaftsregister ö

N 27 N s. 28. 220 ; 6 ö. 1 . Vom 27. August 1928: . it am 18. Kugust 1958 bezüglich der . Mittel- Konfum⸗ und Spargenossenschaft für ö

Eredithank Rtüiengesestschaft, Re Endur land gend solgenhe Fülle Wirzbabenlt s s rerlCagulg Cemmnbäurg;, und Umgegend folgendes ist außer durch Beschluß, der Genera Bie Konsum- und Spargenossenschaft für Lauenburg und Umgegend ist mit der Konsum⸗ und Spargenossenschaft für Boizenburg a. C. und Umgegend

Gesellschaft rrit be- Konfum⸗ und Spargenossenschaft süd⸗ „Wiesbaden“; Gegen⸗ west Mecklenburg un stand des Unternehmens ist fortan: Die Herstellung

Lauenburg, ein- etragene Genossenschaft mit beschränkter

burg, Elbe“. ö A. August 1928. .

vom Breslau, heute solgendes eingetragen t 1928 geündert worden: Durch Beschluß der r ; versammlung vom 8. August 1928 ist

. aufgelöst.

Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. .

(õlosõ] .

ührer abberufen, an ihre In unser Genossenschaftsregister .. . t ie or e der eln h

Genossenschaft Breslauer Milch⸗ und Butterhändler, eingetragene Genossen⸗

Der n , n, chaft, mit beschränkter Haftpflicht“,

erkaufs⸗ ö. (

neral⸗

ugust 1928.

Amtsgericht.

2 50802]

In unser Genossenscha . ter ist v.

,

ein⸗ K

chlawa,

Aktien zu je 1006 RM. Die Aktien ai e eingetragen worden: Die

lauten auf den

Arbeiter⸗ kasse Goldenberg Rhg. Haftung Schut geschieden. B Nr. 617 bei der Firma „Pebewi Genosse fich beteiligen kann emaliger Beamter der die Haf rik vorm. Goldenberg, 3000 RM. Glogau, den 27. August 1928. beschränkter Haftung Amtsgericht.

.

Pensionskasse e Chemischen Fa Geromont u. Co. Winkel i. Rhg. Ge⸗ sellschaft

er Geschäftsanteile,

tsumme für d

steinziegelwerke, . G. m. b. H.

geändert. Das Statut ist am . 22. 3. 1927 festgestellt. Gegenstand des ( Unternehmens ist die Herstellung von H

Inhaber, Genossenschaft ist in eine e. G. m. b. H. Vom 39. August 1928: 6 3

B Nr. 616 bei der Firma „Apuwi umgewandelt und die Firma in „Kalk⸗ ion⸗ und Unterstützungs⸗ ö. 8 hemischen Fabrik vorm, Schlawa— Geromont u. Cie. Winkel Geselsschaft mit beschränkter Wiesbaden“. Anton Fredrik Kalksandsteinen und

me eines neuen Statuts 4

zu 4

in dietz Fach

als Geschäftsführer aus⸗ nene, Produkten. Die

öchstzahl

auf welche ein

beträgt 4,

en Geschäfts anteil . 14

. x 9 J z = ( 2 ö ö. ö ;. ö s J * 4 3 ö . z 2 * . ; 2. 18 E J .

; 3 4 234 2. 24 22 1 . * 2 ] X 3 1 w. 1 ö ö . 66 2 12 . 6 . . d 2

/

* 2. l e. ö 29 J wr *

ö

141

h 1

ö . 4 49 ü

n. 9

2 ** I , 5 B J . ! ö. / . 1 . , . 4 . = = 3. *.

. n 1 F ö i, 282 = = 2 2 . 2 2 .

P ' 3 a. * 1 d . 7 ,, . ö Q

. 2 *

2.

21 .

ĩ . . ; ö ; . . ; J ; ( ö ö ; . 2 ö P ö . h 8.

. 3 J 3 . . . !