Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 208 vom 6. September 1928. S. 2. Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Relchs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 208 vom 6. September 1928. S. 3.
5080. s J ; stand de 13. August 8 ir. 1095. Firma Tannenbaum, Pariser 1 8e ; 7 5 59 8 3 3 335 . , ; 5198515 Märrkas ,, j niIde 5 Seyte 36 928 9g, M ¶. ne enhr icht. öosbe] 26. August 19628. Gegenstand des o sms. August 1928. Nr. lob , . Dariser Sehopt heim,. 6 g4h9 / = 9, 9469/0 — 9, 4770 — 9, 9488, mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts- Hanne ver; 161285 ] Nürnberg, Königstorgraben 11 am] den 15. Septeniber 1928, 995 Uhr, In unser Genossenschaftsregister ist Unternehmens 11 bestmögliche Ver⸗ M.⸗R. 511. C. H. E. Gartmann, 6 Co., G. m. b. Y., Luckenwalde, ein Musterregistereintrag O. 3. 139 Firma . 9. 3 Jahre Schutzfrist, angemeldet stelle, Eiland 4, Zimmer 55. Offener Ueber das Vermögen des Kaufmanns 3. September 1928, nachmittags 5 Uhr, Zimmer 17, bestim mit. ö heute unter der Nr. 55 bie Genossen⸗ wertung der Milch der Genossen. Durch Altona. Die Schutzfrist ist um sieben versiegelter Umschlag, enthaltend 26 Muster Wehra. Aktiengesellschaft Teppich- und . am 39. August 1925 nachmlttags 12z Ühr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Ernst Lochte, alleinigen Inhabers der den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ Bergen, den 31. August 1928. shaft. unter der Firma, „ECintaufs⸗ Veschluß. dez, Generglversammlung ann Jahre zerlängert. für Damenmäntel und Kostümsteffe, her Möbelstofweberei in Wehr, 1. versiegeltes 2. Ni. 339. Firma Gebrüder Jacot; 25. September 1888. Feinkosthandlung Gustav Busche Nachf. walter: Rechtsanwalt Fleischmann in Amtsgericht. genossenschaft der Kolonialwaren⸗ der Geschäftsbetrieb auch auf Ver⸗ MR. 599. Willy Hölck, Altona. gestellt überwiegend aus Wolle mit geringer Paket, enthaltend 26 Proben von wollenen ö in Zwickau, I Abbildung von 14 Modell gentsgerscht Elberfeld, Abt. 15. kn Hannover, Lavesstr. Si, wird heute, Rürnberg, Äm Plärrer 2. Offener . — — 3290 händler von Jüchen und Umgebung, wertung von Eier, Absatz oder Mast von Die Schutzfrist ist um sieben Jahre ver⸗ Beimischung don Baumwolle, Fabrik⸗ Möbelstoffen mit den Fabriknummern . . Lampenfuß für Tischleuchten k am 4. September 1928, 1 Uhr, das Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis Feen gonkursverfahren , ,, , , agen Auaust 19, nummern zo. zol za, zags, za, Sor, Sloz, Slasß, leg, 4, f, inn moderner edliger Form, offen piastisches Eimerreld. sztari] Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts 2, Septembers 4923. Jrist zur An Pernzgei m ber Ja. Norddentsches 111 . r nn . o, wee, , w, w, nn, gs, gi, gi, , ne, ,. Erzeugnis, Geschaftsnummer 1ols, z Jahre Ueber das Vermögen der offenen anwalt Dr. Mähnz in Hannover, Bahn. meldung der Konkhrsfordernngen bis Köhlenkontor G. U. b. H, Berlin Sitz in Jüchen eingetragen worden. landwirtschaftlichen Bedarssgegenständen M.⸗R. 66. Tapetenfabrik Hansa 314, 3915, zols, 3917, 39822, 3925, 6150, S1itzl, 6154, 6137, 6166, 4272, . Schutz frist angemeldet am 306. Nugufs Handelsgefellschaft Elka Strumpfhaus hofstraße 9 wird zum Konkursverwalter 1. Oktober 1928. Zur Beschlußfassung har g 12, ist ani 1.5 äs insolge Das Statut ist am 18. Juli 1925 fest. ausgedehnt werden. . Iven & Co. Gesellschaft mit be⸗ 3926, 3927, 3935, 3936 3945, 3946, 4774, 6136, 6160, 6152, 6133, 6148, 1Iä8, vormittags 3 Ühr Kreutzbeiger &. Heymann in Elberfeld, ernannt, Anmeldefrist bis zum 3. Ok- über die Wahl eines anderen Ver Schlußverteilting! nach Abhaltung des Fltelltt, Mhenstand, des Mternehnhies „öligen rbehalle, ein gz. shränkter Saftung: zritong, ein zööd,shäs dsds, sänmtlich n warten i Ker is, FJlächenierzeughisst Schutze t . 3. Rr. 40. Firma Gebrüder Jacob Poststraße 20 und Turmhof 7, ift am tober 19238. Erste Gläubigerversamme walters sowie über die Hestellung eines Se n enn aufgehoben worden. ist dern Cinkauf Bon Waren auf ger tragen Genossenschaft mit bee Paket, enthaltend os Tapetenmuster, ver- is 12, Flächengröeugnisse, Schutz frist zrei 3 Jahre; angemeldet am 28. August 19ꝛ8. ⸗ jn Zwickau, 3 Abbildungen von Modellen, Ji. Auguft 19258, vormittags 9 Üühr, das lung am 19. September 1923 101 Uhr; Gläubigergusschusses und über die in? Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hein schaftliche Rechnung und deren schränkter Haftpflicht. Sitz: Bad schlofsen, Fabriknummern S5 1 — 89g49, Jahre, angemeldet am 21. August 1928, nachmittags 4 Uhr. off über eine schattenlose Innenleuchte Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ Prüfungstermin am 10. Oktober, 1928, den 58 132, 134, 137 der Konkurs⸗ 1 Dan eite gibt. 61. . 3 an Keie zölänn Des Stgl nnr fichtein n Flächenerteugn ie, Schutz tist rei Jahze, le lin is Minutzh. r Schopf heim, den, 27. August 1928. n moderner Form, mit geradem Sherglas walter: Rechtsanwalt Dr., Hausmann in ä Uhr, hierselbst Am Justizgebäude , ordnung beztichneten Angeleggnheiten . Mitglieder; 23. die, Errichtung dem 24. Moi 1928. Gegenstand des Unter- angemeldet am 17. August Io28, ü ühr! Nr. 986. Metallwerk A. Bartosik u. Co., Bad. Amtsgericht. und gebogenem Untergkas als Decken⸗ Elberfeld. Anmeldung der Forderung Zimmer R, Erdgeschoß. Offener Arrest Termin am 27. September 1928, vor⸗ Be rkin. 51300 Folöniglwarenhandel, dienender An, nehmeng ist is Errichting und Pihrung 5 Minuten, Luckenwalde. Am 27. August 1928. 15 Uhr, · leuchte ohne Kette, Geschtftsnummern 2956, bis zum 8. Sttober 19'8 bei dem unter- mit Anzeigepflicht bis zum 19. Sept. 1928. mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs- Der Konkurseröffnungsbeschluß über . d e e. zug e n ng ge; ,, 5 . 0. August 1975, ist die Verlängerung der Schutzfrist um Stuttg ant, o 0e . Y Ih elt ö Leuchte mit n Gericht, Erste Gläubigerver⸗ Amtsgericht Hannover. termin am 11, September 1928, vor- den Nachlaß des Kaufmanns Eduard twerbes 23 ‚— ter N — 8 ins é Ver 8 er 8 3 z 99 z x 3 6 2 8 5 . 8 h 34 . ono Qi —ĩ ö. 5 5 rwerbes und der Wirtschaft ihrer Zwecke des gemeinsamen Verkaufs der M. R. 566. Tapetenfabrik Hansa weitere 3 Jahre beantragt. Musterregistereinträge vom 3l; August 1925 . Iwischen kette Geschaftsnummern 2081, fsammlung am 25. September 1928, K mittags M Uhr jedesmal im Zimmer Fritz a,,, vom 25. August 1928
Mitglieder; 3. die Förderung der von den Genossen erzeugten oder in den Iven K Co. Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Luckenwalde, 31. August 1923. Nr. 3561. Wilhelm Knoll, Stuttgart, ; ödg, 20sn, zos 7. eine schattenlofe Innen. bormittags 10 Uhr, Allgemeiner Prüä— Janner. löl286] Nr. 4520 des Zi s e des an der wird dahin ergänzt, daß der Verstorbene l modern 9 z ; Nürnberg. Inhaber der michi eingetragenen Firma
Interessen des Kleinhandels. Handel gebrachten Waren. schrã ; ö —ᷣ. : ; Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fü m,.
Frevenbro * . 1998 , . ᷣ r dee, ränkter Haftung, Altong, ein — ein verschlossener Umschlag, enthaltend t gebõgene zterm n 23. Sktober 1925, . g Kan nen Fürther. Strgße zu .
Greve 1 192. München, 4 ö 1928. Paket, enthaltend 106 Tapetenmuster, ver⸗ Lud wigshagem, Rheim. Iblodb] 32 Abbildungen für Sitzmbel, Fahr Hen e ,, . , . hr, m hiesiger Gerichts⸗ 966 J, genen mr en ttz Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Th. Prosel C Eo, Verlag und Buch⸗
wenn,, en. i i 59 . schlossen, Fabriknummern 9447 — 98, In das Musterregister ist eingetragen Nrn. 4. C 1. 4a, 5, P 1, 400 - 403, 406 Deckenleuchte ohne Kette, eschäfts⸗ stelle, Eiland 4, Zimmer 55. Offener . 1636 hr, das Konkursverfahren 1 ,, 59s) handel, Berlin, Kleinbeerenstr. 9, ge⸗
Halt enn or cdheim. 50806] . . vos n 2621 -= 63, döbb Iq Flächenerzeugnisse, worden: Nr. 275. Firma .J. 3. Marr ' bis 408, 3695 — 37601, 3703-3713, 250, . nummern zͤtzꝛ⸗, 2070, 2674, 2076, und Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9 ,, , ir ren: ,, achlaß des Vin , , wesen ist. . . K // ä /
unter Nr. 28 eingetragen, worden: 66 n , , ; 1 hlag, . g an . J nummern Doi, . un Amtsgericht Elberfeld, Abt. 18. 1d der Vonkurs forderungen bis ir, . 3 t le de its ts klin⸗
Cleltrodreschvereinigitug, etngettagene . 1928 ist heute in unser Ge Altona, das Amtsgericht, Abt. 6. muster mit den Nrn. 2441, 2442, 2443, nachmittags 5 Uhr. eine staubsichers Innenleuchte mit geraden ö 1 Ecienl ße 3565 . gien . h 1 ,,,, Mitte. Abteilung 83.
*
h ö chaftsregister unter Nr. 28 ein- — zäh, Lähtz, äbhsß, zäh, Zzä61, zißsß, Hir. zöd2. Firma, Heinrich Weernle, . n . . . ; lä ] gllhsenschäf mi e kt lt, get gen worden: Crimmiigęchun. lßlogo] Riß, ziht., zähe, gigs, stg4, zich, Sutigart, ein Ümschlag, entzaltend en ne eg r nter gen affe, i e eng , bes Cie! kigergergshnns e hräseerh fahren, gäösfnki herbe, nf, mne mh erg, fänr. lz
Eflicht in Kaltenlengsfeld. Nach der Nieder ler Winzer enschaft ; ö . ; ohlen⸗ 8. Bttober fo38, 15 Uhr, im Ge—⸗ . 6 y F g . 8 5. ges Tc der . Niederemmelgr Winzergenossenschaft, In das Muflerregister ist eingetragen: Iißß, zä5sz, Jzä55, 250, 2562, 2503, Photographie zu einem, Fahrplangestell . ; ö ö am 8. & . walter: Bezirksnotar Rommel in Wein, In ' den Könkürkverfahren über da Satzung vom 5. August 1928 ö der eingetragene Hen ofen che mit be. Rr. 654. Offene l l fl, n Löööß, Föööb, zöhz, hit, his. 3hig, n e plastifch ch Fr eus nbz, Gchuz. ö kö n 8 . Ne, . i e e ler h, Zimmer Nr. 10, garten. Konkursforderungen sind bis Vermögen des Elektrotechnikers Fritz
Gegenstand des Unternehmens, das schruntte⸗ 461 a. . ; Pam ellld ; nzeigepflicht bis 25. September 1928 beim Gericht 81 ᷓ 55 n Hetrelbele kern, rglichas schränktei Haftpflicht in Niederemmel. Firma F. Wesdenmüller in Grimmitschgu, 2517, 2516, 2515, 2621. 2522, zöz5, frist drei Jahre, angemeldet ain 6. August icht Zwic en 31. Aunust 1938. ö 2 . zeig zum 265. September ein. Ger Brandes in Blomberg, Hagenstraßé, ist , , , e, nn, , i mene istz; ümschlag, offen, zo Stück,. Mußter zöz4, Fiächenerjengnisse, Schutzfrist 134ahr, iz, vormittags; 7 Ühr, mmer c at n d, uguf ö . e en n , 3 . ,, . . nne n, ,, zur Abnahme der Schlußrechnung des
mit der Dreschmaschine zu dreschen; die F. die in der Wirtsch Ni n h J — 8 Naschine in , haft der Mit⸗ Damenffoff, Geschäftsnummer 79ö5 / 5 ss 4 angemeldet am 35. August 1528, nachm. Nr. 3563. Karl Faber, Gesellschaft ¶ 9 ö 4 ö ö r Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ n g. . J,. ,,. glieder geponnenen Trauben gemein- 5 s7 3 iz i ss. 7o7si ä sß 6 J7 2 430 Uhr. ; mit beschränkter Haftung, Stuttgart; ein . . ö eg. Amtsgericht. . 3 Uhr, vor dem — 1 wendungen / ge en das Schl izverzeichnis hliederversammluiig zu bestimmen? ha lam einzusammeln, sie, richtig . be 3, 797 jd a2 szjo fas 4 a6 se7 J TZudwigshafen a. Nh. 31. August 1828. verschloffener Umschlag, enthalten? Muster k ö ie e ü . oss) 99 an re rg, ö ,, der bei der Verteilung zu bexitctsichti= Die Haftsumme beträgt für gn . ö. ae e n fe ich herr. 9 . * n (ig c Amtsgericht — Negistergericht. E ee , dnn n; en, 6. 3 *. on Ur e Un d n n Kaiserslautern hak . ö e g ich . ö. ö ö und . , ; Geschäftsanteil 500 Reichsmar eder mitt j , , n n, fl 9 6792,12 4 d — —— . acqu. Satin G. . . 3 . De, nn J . . fassung der Gläubiger über die ni e. 8 ö nr n rs dend Weine von unbedingter Reinheit don 1/8 13, 7932 ii /j3 16 14 16 14 Oelsnitz, Vogt. löloo?) 1 Rips kariert 71, 3 Rips gestreift I, ; Vergleichssachen ,,,, . , . solegg verwertbaren Vermögensstücke. der zeichnen. ; k 5. ,. ö. 2 s7 II 18 . 94 / is IJ I3 ä /iß In das Musterregister ist eingetragen sZ3, 74, Nischdecken 3 B. 3. o 371, J ö ! ger s ns en ge finn . . . le, ghet euf Ihe tag, den e, Sel— Die öffentlichen Bekanntmachungen . krch zecke Kerran i leit Cent ls Cercle, wenn ĩ k . J Merlin. lõle gz den Kon urs erhfsner Köortkürsber. Sasterö hate, Jnhaheri.. Marihn tembet se, bermitlage mn Uhrnme— JJ i . , . , er nn n . Schehns 5 ö. . O e er in ,,, e, fie l ö gisch nfs . . i g i Hugo walter: . Paul Seibert in Minke, in Schwerin a. W. wird heute . . hierselbst, Zimmer Kaltennordheim. d , , und' die meldet am 2. Augu 28, vormittags Helgniz, e h 34 ; 26 ; J Fürst & Co. Glycerin Gesellschaft mit CH. un. 51279] Kaiserslautern. Offener Arrest ist er⸗ 3. September 1958, vormittags Nr 6, hest , . 9 Der Porstand hat mindestens zurch K ger fris f dent wein g sndrrh 1 , 4. Stickeresmustern für Bettwäsche Jabrit, 10 Uhr 43 Min; . . . Haftung in Berlin O. 17, *fg nnn, n n des . 'i Frist zur ö . e. uhr be d rn e aher hren hf , zwei Milglieder seine! Willen (herihthlche ltr gnbtgen Nr. öhö,. Offig. Handelegesellschaft in hummern zhän Fößs öU', ss Töß cot g söbt; Jirsmta J, d. St inkan, - WMühlenstr 13 — Glyzerinprodukte — blaserz! Mar Walther n Wilmersdorf tuns forderungen bis 6. Oktober 1926, da di Schnidnerin, ihre. dautrnde Hip pischesß Amtsgericht. 1. geheim e e nn: Fiema Sitg. Weldenmille in Grim, bs 66, 1g P, 16g, , iss P, Jh P, Puchdruckerei Stuttgett ein, ver cler ist am 1. September 19258, 14 Uhr, von j. Thür. ist am Zh. August 18238 das Ternrin zur Wahl eines anderen Ver⸗ . glau ö dargetan Breslau . 518308]
erklärungen kundzugeben und für die üg Mei ę er ! ö n I U een, . ; schdi 3 ; leg e fe 1 ntschau, Umschlag offen, mit 5 Stück 1907 P 10151 10203) h 102. Umschlag enthaltend gin Zonen i berschter J dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, das Konkursverfahren eröffnet worden. walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ᷣ hat. Der Kaufmann Paul Teschner, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Die eighning, geschieht in, der bonn enen ö. ; ö ,, 5 . . Sli er enn e, 9 ug et , , . ( Konkursverfahren. eröffnet worden. Konkursberwalter: Rechtsanwalt P. ausschusses: Samstag, den 29. Sep⸗ hier, wird zum Konkursverwalter er⸗ n der gin mn Schmetzer & Weises daß, dis Zeichnen den zur Firma Haflsumme: 500 Reichsmark für den 95e 69. 3 6 , , , lr 3 Jahre, angemesdet am 4. August 19ꝛs, Se sch . At 19166, Flachenereugn ig, u . Verwalter; Diplomkaufmann. Georg Jahns in Gehren i. Thür. Anmelde⸗ tember 1928, allgemeiner Prüfungs⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis Worzewsti in j Breslau, Gräbschener der Gchostenschäft ser zu Henehnkng JGdfaͤhäämnfet. eder wennssttenn öhs öh l enges far; . s , voßhttzt 1 n, Mar Götze 7 mn n nnn Wunderlich Berlitz sh li Fallesches eit bis 15. Dttöbcr“ ide, Erft jermin, Sanistag, den ö, Ohlotse sss, zum 3 Hitober irh bel Lem (Gierihl Size Ls, wird, nach ersolgter zh, 5 n gg, ihre Namentunter⸗ nur . Gesch äftsanteil erwerben 3 E l, . doo ß s 6 ig. . 6 Nr; 1218. Firn, Mar Götz in Sek. . n n . . 9 t Ufer 26. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ Gläubigerversammlung am 24. Sep⸗ beide Termine vormittags 9 Uhr, in anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ haltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ schriften beifügen, N 31. 30. August 1928 8 4 s7, Flächenerzeugnisse, Schußzfrist nitz, ein versiegelter Umschlag mit 1 Muster Nr. 36665. ilh. Bleyle Gesellschaf ( kursforderungen, bis zum 5. Oktober tember 19558, vorm. 8 Uhr. Prüfungs⸗ 28 des Amtsgerichts faffung über die Beibehaltung des er⸗ gehoben (47 R 18535535 Der Vorstand besteht aus: ö itz 3 des. 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1928, für ein in Plakatform gehaltenes Ver⸗ mit beschränkter Hatun a , gn J. 1928. Erste Gläubigerversammlung am termin am 22. Sttober 1938, vorm. nannten oder die Wahl eines anderen Breslau, den s. Ängust 1928 a) dem Steinzichter Christign Mittels J nachmittags 4 Uhr. eichniß der Fernsprechtellnehmer des Be- verschloffeneg Palet, enthaltend Muster ‚ 28. September 1933. 195 Uhr, Prä- 9. Uhr. Sffener Arrest mit Anzeige= Verwalters sowie über die Bestellung lun gen dorf in . zugleich ; . . Nr. 6096. Offene Handelsgesellschaft in zirks Oelsnitz i. V. mit Meklame für die zu einem Würfelspiel Fabr. Nr. 1266, . sangäermihtelan., ö, Räöbember is, Eftlch, is J Septen , g. zeil ,, Amts ; als Genossenschaftstorsteher, HR inh eim, Heesen, lädt! Firma Otte Weidenmüller in Grim, einzelnen Teilnehmer unmittelbar bei ihrer Muster zu einem. Taschen spizgel, Fabr⸗ . 1 hr, im Gericht'gebanbe, Reue *I Gehren ben Fol An gnst is. HR äsllin. löl esd) feetenden alle ber, n g 136 ber zo. Breslgu. w 6ig0s] dem Landwirt Karl Hopf, daselbst In unser Hero ssen schafts he gister mitschau, 1 Umschlag, offen, mit 17 Stück Fernsprechnummer, Geschästs nummer 450, Nr. 1239 plastische Erzeugaisse, Schutz Friedrichstr. is / , III. Stock, Zimmer ! Yhlr . Kicher Bas eg, des Kaffeehans arte nn kee deln? Hegele Fe onturgoer fahren über daz Jer, zugleich als Stellberkleter! diz wurde bei der Genossenschaft Naiff. M'uster Damenftoff, Geschäftsnummer Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, frist drei Jahre, angemeldet am 14. llugust ö Nr. 196. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ,,, besitzers Richard Beilfuß in, Köslin, und zur hrüfheg der angemeldeten mögen der offenen Handelsgesellschaft er e, — , J . 9 , if ö , ,,, 1 . . . ĩ frist bis zum. 26. September 1825. x O6368 Vartenb er (51280 Buchwaldstra ße, Kaffeehaus Waldhorn, Forderungen auf den 8. Oktober 1928, Gebr. Sachs C Co in Breslau, Frank⸗ dem Fandwirt und Schneider Viessen . eingetragen: Die Ge⸗ 651, 2. 3, 4, 5, 6, Flächenerzeugnisse, miltags Jo Uhr. Nr. 8666. Gebr. Weber, Möhelfabrik ö Geschlfeestclle dez Amtgerschtz oss Wantenberꝶg. lle! ö henfe eon fers eihffüet. Verwalter? Ferdl duhhen sor bnerunick fartct Wü isi snhäbet, die
,, 1. le ul eln ,, , . Berlin-Mitte, Abt. St. N. 227. 2. algen i gende , , nn güfmann. Paul Schröder. Köslin, zeichneten Gericht Termin anberaumt. Kgufleute Walter und Erich Sachs Pwie dem Landwirt Wilhelm Wasser ? . ⸗. k Anmeldefrist., und Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ Isak Markiewitz) wird nach abge⸗
einheim den 30. August 1928. 7. August 1928, vormittags 9 Uhr. Oelsnitz, ein verschlossenes Paket mit jwar: je 1 Büffet, eh, i, 7839, . ö R mann J, daselbst, Hess. Amtsgericht. Amtsgericht Crimmitschau, Stickereimustern für Bettwäsche, Fabrlk⸗ 841, 843, je 1 Bücherschrank, Fabr, . Herlin. 512 83] . K 1 n. 46 offener Arrest, mit Anzeigefrist bis kursmasse gehörige Sache in Besitz . Schlußtermin aufgehoben. — dem Steinrichter Richard Taubert kö ö den 3. September 1928. nummern 407. 1019 D, 10924 B, Flächen⸗ Nrn. Hö 8, 7639, 29630, 1 Salonschrank, Ueber das Vermögen der offenen ,, ,, ist be Kaufmann 26. Oktober 1928. Erste Gläubigerver⸗ haben ober? zur Konkursmasse eiwas (12 N 64 /2ö5.) ; daselbst. Seh werte, Nur. 150815 K erzeugnisfe, Schutzfristt 3 Jahre, ange, Fahr. „Nr. 6640 je, 1. Schlafzimmer schrank, ( Handelsgesellschaft Hugs Fürst & Co. nn ,, J. Ann lammlung: 29. Septeniber 1428, mittags schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Breslau, den 30. August 1928.
Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ - FJ unser Genossenschaftsregister Heilprorzn, WTeckar. lblogl] meldet am 20. August 1928, vormittags . 7172, 7178, je 1 Paar Betten, — Engroshandel mit Farbwaren, Che⸗ meldesrist biz 13. Oktober 1925. Erste z . ,
Senos h hre Nrn. 7173, 759g, in Abbild e n 7 k n ,,,, ben Gemeinschuldner zu verabfolgen Amtsgericht. nossen ist während der Dienststunden Rr. 176 ist heute, bei der Gengssen, Musterregistereinträge. 114. Uhr. abr. Nrn. ; n ildung ĩ mikalien u. Drogen — Berlin O. j, nf deltilt. bin . Gep⸗ vormittags re Zimmer 46. oder zu leisten, auch die Verpflichtune . J 51300 des Henlht! ö gestattet. J schaft „Gemeinnützige Baugeno . krma. W. anderer in Heilbronn, An Anitsgericht Oelsnitz, 1. September 1928 dargestellt, in verschlossenem Umschlag, . Mühlenstr. 2, ist am 4. September , ,, Amtsgericht Köslin, J. Seßtember 1928. auferlegt, . . BVesig 3. 8a 3 ꝝyrelgu, J dien, Kaltennordheim, den 28. August 1928. Selbsthilfe“ eingelragene Genossenschaft meldung 28. Juli 1926, vorm. 11 Uhr w ö plastische Erzeugnisse, chutzfrist drei Jaht, ö 1928. 114, Uhr, von dem Amtsgericht e engeterhin am r. Ohle, aas, Tenn. — öiego] ib von den ee . für wesche Das Von urs verfa 3 . 4 . Thüringisches Amtsgericht. mit beschränkter Haftpflicht in Schwerte 26 Min,, eine Hattelschachtel mit Einstek' Eletten eng. ö logs] angemeldet an 17. August 1928, nach- 4 Verlin-⸗ Milte bas Konkursverfahren ei⸗ Höft J , ö,, dr,, ‚ . ö. k , , per schlu sg be elner 9 Ne era, für die In unser Musterregister ist folgendes mittags 3. Uhr 36 Minuten. ‚ öffnet worden. Verwalter: Diplom⸗ fich ji D 15 w 1958 l ; Ueber das ermögen es Ba . ung in Anspruch hehmen , . Breslau, n . Laufmann rich Hanh es. . ölos6] Vorstandsmitglied Gustav Walde zu Firma 8. t. Noah in Basra, Fabrik« eingetragen worden: kr. 3567. Dittmar & Ostertag, 36. ö taufntann Georg Wunderlich, Verlin pfli ö. is ann . 3. , Otto Gottes leben in Dörentrup wir , en, 2 6 Btneenr, n Stephan in Breslau, dir i hie she 166. Genossenschaftsregister Nr. 183. Eier. Schwerte ist aus dem Vorstand aus, nummer 18415, Modell für plaftische Er,. Am 18. August 1928 unter Nr. 87: sellschaft mit beschränkter Haftung, Stutt⸗ ; SW. 11, Hallesches Ufer 26. Frist zur Amtsgericht Groß⸗Wartenberg. heute, am 5. September 62d, 11 uhr, i,, , n na, . Hosgebände, wird. nach ö. gie Ah n. Geflügelverwertungsgenossenschaft geschieden und an seine Stelle Rudolf zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. H. Prinz, Holthausen, je 1 Modell Hut, gart, 12 Muster für Textilerzeugnisse she⸗ ö Anmeldung der Konkursforderungen bis . sölese das n,, fe ,, da der Schwöerrn a. W., 8. September 1928. haltung des Schluß terniins iermit auf- Labes eingetragene Genossenschaft mit Thielle zu Schwerte zum Vorstands⸗ Firma Schneider u. Döft in Sontheim, hakenschilder (Buddhasigur, Buddhagesicht sonders Filet und Tüllartikel), Nrn. 106,68. !. zum 5. Sttober 1928. Erste Gläubiger⸗ ,,,, ö Gel ii ef Gemęeinschuldner zah unge unfähig ißst, , Dis Kin sg rh gehgbes 48 ile . beschränkter Haftpflicht zu Labes. mitglied gewählt. Anmeldung 16. August vas, nachmittags und Clefantenkopf), Schutzfrist 3 Jahre, 110,168, 11612039, 116s266, 122/193, ) versanmmsung am 78. September 1928, , Uécher . 3. . 3. l Der Proözeßggent Gösselleheld in Lemgo 5 . Brezlau, den sn Rluguist 192. Gegenstand deg Unternehniens: För. Schwere, den 28. August 1928. 3 ühr, eine Küchenhaushaltungs waage angemeldet am 15. August 1928, 17 Uhr. 1241285, 13853, 144 51, 144s52, 149/19, / 1075 Uhr. Prüfungstermin am 30. No⸗ 9 K 3n 13 4 a. Ig. wird, zum Skonkursvęrwalter ernannt. Smen ch. . öl295 Amtsgericht. deriig é der, Geflügelzucht durch die Das Amtsgericht. Syflem Roberval, 5 kg Tragkraft, mit Am 24. August 1825 unter Nr. 88: 180,149. 190 / 165, in Abbildung dargestellt, . vember 19838, 1177 Uhr, im Gerichts⸗ E 1 da Gr ö , . . Konkutssorderungen sind bis zum 1. Si- Das Amtsgericht Speyer an Rhein K . gemeinschaftliche Verwertung der von — geschloßsenem Fuß aus einem Stück Blech Heinrich Möller, Plettenberg, Milbenfalle, in verschlossenem Umschlag, Flächenerzeug,; . gebäude, Neue Friedrichstraße 15514, hande mit Tritotageng . tober 1928 bei dein Gericht anzumelden. hat. über das Vermögen der Firma Barg, a. Matzdeb. 51306 en Mitgliedern gelieferten Eier und wal ckehut. boSl6] gezogen, weiß emallsiert oder lackiert, Ge. Fabriknummer 850, Schutzfrist 3 Jahre, nisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet ö JII. Stock, Zimmer Rr. 103. Offener ist heute, 12 Uhr J . 9 és, wird, zur Peschlußsassung üter die Klein Tabak. und Figareitenfgbriten Sas Kon urs ber sahrch ützr das en; äs n ngeffügels. Satzung vom Genossenschaftsregistereintrag zur schäftsnummer 66, ein Modell für plastische angemeldet 21. 8. 1928, 11 Uhr. am 23. August 1928, nachmittags 2 Uhr ö Krtesf mel dn ei gefrist bis zuin sl Ceh⸗ eröffnet, untei 2. ö ö . Heihe haltung des ernannten oder die d. Saz. in Schiffeist gt. faz) am nr, . Vll 24. Juni 1928. . Firma „Landw. Konsumverein Rüß⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. ⸗ Amtsgericht Plettenberg. 25 Minuten. . jember 1928. öffnung des gerichtlichen erg . ] Wahl eines anderen Verwalters sowie September oö, nachmittags Uhr, Burg b. M. Bruchstraß⸗ Labes, den s. Augugsg 1928. soihl e. C. m. u. H.“: Die Genossen— VAmlsgericht Heilbronn. — Nr. 568. Friedrich Haizmann in Stutt- . Geschäftsstelle des Amtsgerichts verfahren. Verwalter: Mar Dentsch. über die Bestellung eines Gläubiger den Konkurs eröffnet. Konturgber— Amtsgericht. schej ist gemäß 8 80 des Gef, 6 k Rudolstadt. lölogo] gart, 2 Türdrücker, Gesch. Nrn. bos6, J Berlin-Mitte, Abt. 81. N. 228. 38. . , ,, ! gusschusses wird eintretendenfalls über walter: Nechtsantöglt Dr. Weil in Leinaig 9 oios n aldshut, den 28. August 1928. Johnannzgeorgensta dt. lblosꝛ] In das Musterreglster ist eingetragen gg. in Abbildung dargestellt, in ver⸗ J . eller cgfrit e r. . J . . ela n rn nn, i. Speyer. . Arrest ist erlassen. Aif Watt 256 des Genossenschafts Bad. Amtsgericht. II. ö, das Musterregister des Amtsgerichts worden: schlossenem Umschlag, plastische Erzeugnisse, ( Eochum. 61274 ö 66 n 8 Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗
kegisters is e die Fir k i 3. Fi Bock, Por⸗ S ĩ . angemeldet am . eber bas Vermögen der Witwe Rri frist bis zum 31. Oktober d. J ein ktober 1928, 10 Uhr, und zur Prür forderungen bis 31. Oktober 1928, Düsechd ert. . . öl 306! n, ,, , eee . Een dd z h n,, ez bini zi. ,, , , , ,, n,, , , , , , anreden ,. n, ,,, . h 33 ö e r og rr fn . . It . 5 kö . . Firma Müller C Zimmer . ö eig lh. . e , . einen Allien dene; Pri⸗ . n ,, . ear e mn . Wer ge. , n * zu . mit beschränkter Haftpfli ĩ eu te ei er unter r. i- siegelter Briesumschlag, enthalten un „ 3u n e n . h ĩ 8 5 ö er Firma Heinrich Gräwe in Bochum, f a. ich 5. De⸗ . . e husses: 2 ge B. g 396 . ir . Sitz s ,, . 1 ö getragenen Pferde J für . (Photos) ö Schnitzmustern Wunsch Teller in der Größe 18, 17 oder Stuttgart, 10 Modelle für Beleuchtungs⸗ . ist heute, Sz. Uhr vormittags, der , inf ec. den 5. De . en ,, e. 3 , „ den 24. n. 1 är ur gh g , e . 33 i ni wester folgendes verlautbart worden: den Kreis Wiedenbrück und Umgegend, für Sprechmaschinen, Fabriknummern 215, 19 em und Schüsseln in zunder oder vier. körper, Fabrs-Nrn. 300, bol, 02, daz . Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Fanburg? g. Cepiember 1925, ne, n nn n n,, n 6. r, im Zimmer Nr. 1 .. ,, Die Satzung ist vom 25. Juli 1928 nebst eingetragene Genossenschaft mit be. 220, 221, 222 und 223, Schutzfrist drei egiger Form und in allen vorhandenen 504d, ho, 506, 507, 1654, 1565, in Ab⸗ ö der Rechtsanwalt Dr. Bluhm in — gD az Cn leg ericht 3 . hh b , e . ĩ⸗ ., K Fiche ber , Aagust 10s, Nachtrag vom 15. August' i928. Gegen- schränkter Haftpflicht zu Wiedenbrück Jahre, angemeldet am 22. August 1928, Größen geliefert werden, mit der Bezeich“ bildung dargestellt, in verschlossenem Um, Bochum. Sffener Arrest mit Anzeige⸗ 3 l ; . 9 . . enten an, n. e. eschäftsstelle des Am ge nt, Amtsgericht. AMEet. 14. . des Unternehmens ist die. Be⸗ folgendes eingetragen: nachm. 5 Uhr 15 Minuten. Rr. 61. Ein nung „Eßka“, in einem versiegelten Paket, schlag: plastische Erzeugnisse, Schutzfrist . pflicht und Anmeldefrist bis zum Hamsbum . lölesg) absolgen tober zue teisten, auch dle Ver⸗ Strauhi J pio . 3 , g Genet beft i darch elchliß gerltzseltze g, rief hne fs, en ihtend söastisg Krieg lil ut s gen, . dhe gigeme lk, ain , Uügust . 15. September 1928, Erste Gläubiger⸗ lieber das Vermögen des Kaufmanns ichtung auferlegt, von dem Befitz der ir m e gh luß vom 3 Septeriber Eꝑelgshben; . , n HJartenland für Land- und lisfnrbelntd des Amtsgerichts in Wiedenbrück vom 56 Abbildungen (Photos) von Schnitz' angemeldet am 9. August 1928, mittags 1928, nachmittags 5 Uhr 15 Min. - versammlung und Prüfungstermin am May Adolph Wilhelm Kämmle, J . Forderungen, fur 1936 nat , 8 87. uhr , , , In dem Konkursverfahren über do in Burghausen und Umgebung. 19, Jull 1928 von Amts wegen guf⸗ mustern für Standuhren, Fabriknummern 12 Uhr. . ö ; Nr. 5670. Eugen Heß, Stuttgart, . 26. September 1928, borm,. r, Uhr, Schwenckestr. 44, früheren alleinigen welche ke aur der äche ab i oriderte ö V2 n ö 1. Hafer ei e Vermögen der Firma J. Kraft Inh. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, gelöst. Liquidatoren sind die bisherigen 30678, 2679, 3056, 2681, 36862, 2063, Nr. 1034. Firma Schäfer C Vater in Rollzüge aus Porzellan, Stella Nr. PI ‚ im hiesigen Amtsgericht, Wilhelmsplatz, Fnhabers per girl] Dächer, seeblndthn dlnshh nern, dmr . . 6 Se ahne ine Coelchen it infclge nes am 1. September 1928. noch eingetragenen Vorstandsmitglieder. 2111, 3112, ziiãis, isi, 3133, 3125, Rudolstadt, 3. Stück Abbildungen von und E2, mit Metall. oder Porzellan- ö gimmer' Rr. 45. dor. Hasche 8. Woge, Marlenthaler Köhtursderhßalter bis! zum J. Dktober . h dag! Könrn rde, on dem Gemeinschuldner gemachten Wiedenbrück, den 28. August 1928. 2131, 2132, 2133, 2141, 2142, 2143, Mustern, von Porzellanerzeugnissen mit schalenhalter in weiß oder Bemalung jeg⸗ Bochum, den 4. September 1928. Straße dꝰ Großhandel in Drogen, ist 1928 Anzeige zu machen ahren erbffsiet , . ist Vorschlags zu, einem Zwangsvergleich Lichienstein-CGallinhberg. j0s9?! Das Amtsgericht. zi5j, 2163, sibz, sis, 2163, Zis, den Fabriknummern Zoh4 -= 3056, Alz bis licher Art, in Abbildung pargestellt, in ö Das Amtsgericht. heute 13 Ühr 55 Minuten, Konkurs er—= Anrtsgerrcht, il. zu Lemgo . CGchein er Justizrdi Vergleichstermin auf Mittwoch, den Auf Blatt 8 des hiesigen Reichs⸗ — zI7i. 2i7z, 2iz3z, 2zi5t, 218 und is und zidö-=-zi66, für jedes Stück in verschlossenem Umschlag, Flastische Erzeug,; . . gffuck, nnte Ablehnung der Erbffnung ö . fer en e, n n e ning ö 10. Septen ber 16, orhittags ö(uhr, ger fen after , die Consum- wolthagen, Bz. LLassel. loss] 2183, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet ganzer oder teilweiser Ausführung in beder nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Dresden. pls b] des * zerichtlichen Hin te he n nnr n me nn olg] leer enlneit In Eeigese . bis zum vor dem Thür. Amtsgericht in Ebeleben genossenschaft zu Mülsen St. Nielas, ein⸗ Genoffenschaftsregister Nr. 10. Eier⸗ am 22. August 1928, nachm. 5 Uhr Größe und Ausstattung und in ee en am 27. August 1928, vormitiags 9 Uhr Ueber das Vermögen des Kaufmanns Perwalter: Johannes von Bargen, Das zimttẽgericht Nürnberg hat über 3) Tepten ber 1e! stießlich istser g n leich öh. . , mit beschränkter verwertungsgenossenschaft Wolfhagen 15 Minuten. Material, in einem offenen Umschlag, 35 Min. 6. 4 Konstantin Albert Haubold in Ober Esplangde 43. Sffener Arrest mit An., das Vermögen des Kaufmanns Karl fassen. Die Kbntursforberungen sind die Erklärung des Gläubigerausschusses Daftpflicht in Mülsen St, Niclas betr', eingetragene e heat mit be⸗ Amtsgericht Johanngeorgenstadt, plaflische Erzeugnisse, Schurfrist 3 Jahre, Nr. 3671. Fa. Wilhelm Knoll, Stutt- lungwitz bei Chemnitz, Hermannstraße, zeigefrist bis zum 29. September d. J. Koch, Kolonialwarengroßhandlung in bis 22 September 1998 fh en; sind auf der Ge che fte tel des Konkuns. ist am 1. August 1928 eingetragen schränkter Haftpflicht in Wolfhagen. am 24. August 1928. angemeldet am 25. August 1928, vorm. gart, 6 Modelle für Sitzmöbel, Fabr.⸗ der in Dresden, Pirnaische Str. 665, einschließlich. Anmeldefrist bis zum Nürnberg Wohnung: Dallinger Straße bei dem gte ericht Straubisig angu= gerichts zur Einsichlnahme der Be— worden: Die Firma lautet. künftig: Gegenstand des Ünternehmens: Gemein— 1 114 Uhr. ö Nrn. 404, 405, 409, 413, 415, 416, in ⸗ unter der eingetragenen Firma Albert 31. Oktober d. J. einschließlich. Erste Nr. 7M, Geschästs räume: Wölckern⸗ melden Erster Glãubigerversamm⸗ teiligten niedergelegt. ber 1928 KRonsum und Spargengssenschaft für schaftliche Verwertung, der. Geflügel- Kiel. 9 I5los3s]! Rudolstadt, den 1. September 1928. Abbildung e teh in verschlossenem Haubold den Großhandel nit Lack und Föläubigerverfämnilung! Wstwöch, den staaße 6, am sI Klptentber 1528, hach= ,, , , er nn E die , en s. Ig en er ke. Mülsen St; Nielas und Unigegend ein⸗ zuchterzeugnisse der Mitglieder und In unser Musterregister ist eingetragen Thüringisches Amtsgericht. Umschlag plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ( Farben betreibt, wird heute, am 3. Oktober 1925, 10 Ühr. Allgenielger mittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. termin , Thüringisches Amtsgericht. getragene Genossenschaft mit beschränkter Hebung der Geflügelzucht. Statut vom am 18. August 1928 unter Nr. 224 bei — drei Jahre, angemeldet am 27. August ö J. September 1928, nachmittags Prlfungstermin' Mittwoch, den 5. De— Kon hrs veymwäaller: Kaufmann Kari . Yttober Ihez, vormltiags ny Uhr än n, tos Haftpflicht. Die Genossenschaft hat eine 34. Mai 1928. Einsicht der Liste der der Firma Neufeldt & Kuhnke, Gesell⸗ Schmalkalden. lblloo] 1928, vormittags 11 Uhr 25 Min. ö 121 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ zember 1928, 10 Uhr. Kublan in Nürnberg, Grübelstr. 28. vor dem Amtsgericht Straubing, In dem Konkursverfahren über das neue Satzung vom 6. November 1927 Denossen auf dem Amtsgericht ist ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Kiel;: In das Musterregister ist folgendes Nr. 3672. Firma Wilhelm Knoll, / öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hamburg, 3. September 1928. Bffener LArrest erlassen mit Anzeigefrist Zimmer Nr. 8. ⸗ Ver n zen der tz ran. Häarta. LVeistuer angenommen. Gegenstand des Untzr⸗ stattel Die Abbildung eines Modells eines Retz eingetragen worden: Stuttgart, 20 Muster dekorierte Rytm o⸗ Rühle, Dresden, Moritzstr. 206. An⸗ Das Amtsgericht. bis 24. September 1928. Frist zur An⸗ Amtsgericht Straubing. eb. Rothe, in Unterröblingen a. See ist , ist 2 ,, ö. Wolfhagen, den 17. Juli 1928. anschlußempfängers für den Rundfunk,ů 267. Metallwarenfabrik H. A. Erbe leder für Damentaschen, und Beute] ⸗ meldefrist bis zum 24. September 1928. ; meldung der Konkursforberungen bis Hiäunbis r vera mtung auf den 9. Sep- schaffung von Lebens⸗ un un, . Das Amtsgericht. plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, A. G., Schmalkalden, ein mit 2 Ge⸗ dekorierte Leder, Dessin 1623, 1641, 1662, Wahltermin: 2. Sklober 19253, vor IHIambur. olesd] J. Oticher 1928. gur Di r fi ung lee gegen ö. on , ,
anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und
bedürfnissen im großen und Abla 269 2 ä z re, nmschl . 1682 Fs, 1a, 1743, 1763, 1785, . ,,,, ö J 1. Oktol „ Zur, ᷣ ; 4 U ᷓ inen de Barz , angemeldet am 16. August 19528, nach schäftesiegeln verschlossener Umschlag, en: 2 ; . 1 6 . mittags 9 Uhr. Prüfungstermin: Ueber das Vermögen der Witwe über die Wahl eines anderen Ver⸗ Adelsheim. öl M] ] d unterzeichneten Gericht (. Stock= 61 ge ö. ö lung 9 3. mittags 12 Uhr 35 Min. haltend 1 Abbildung eines Musters für 1802, 1829, 1882 1843, 1862, 1863, . 16. Oktober 1928, vormittags 9 Uhr. Friederike Charlotte Helene Beinsen, wasters sowie über die Bestellung eines Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . . Ta . Be⸗ . . 8 3 69 gin ,, . 2 Amtsgericht Kiel. Griffverzierungen für Löffel, Messer und 1880, 1902, 19d 1943, 1963, auf Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis geb, Schulenberg, Ifflandstr. 8, alleinigen Gläubigerausschusses und über die in mögen des Landwirts di Fischer in 3 über in fel, des Ver⸗ 1 derte lung von Lebens und Wirt⸗ 5 Musterregister. . ö ; Gahesn, Fabrlknum mer 664. Muster für Qriginalledermustern dargestellt, in ver⸗ . zum 24. September 198283. Inhaberin der Firma Hans Beinsen, den §§ 132, 134, 137 der Konkurs⸗ Hüngheim wurde nach Abhaltung des nnn wegen mangels an Maffe. schoftsdek rn fen n sr m genen, ,. ag e e. Luckenwalde. lblog4] plastische Erzeugnisse, angemeldet am schlossenem Umschlag, plastische Erzeugnisse, ( Amtsgericht Dresden. Abteilung IJ. Fuhlentwiete 461438, Leberwagren ini ordnung bezeichneten Angelegenheiten Schiütztermins aufgehoben. . Eisleben, den 28. August 1928. e,, (Die aus län di sch en Muster werden Musterregistereintragungen. 21. August 19238, vormittags 11 Uhr Schutzfrist drei Jahre, züge s ele mn . — — gfgerohen, ist heute, 12 Uhr 45 Min., Kon⸗ Termin am 27. September 1928, vor⸗ Adelsheim, den 3. September 1928. Das Amtsgericht. und Hersteilung, von Wohnungen er⸗ unter Leipzig veröffentlicht) Nr. 1094. Firing E. Herzog C Co, 40 Min. Schutzfrist 158 Jahre. 27. August 1928, nachmittags 5 Uhr 5 Min. Eiherteid. . 51216) kurs eröffnet unter Ablehnung der Er⸗ mittags 16 Ühr, allgemeiner Pruͤ⸗ Bad. Amtsgericht. . . olgen. uch können für die Genossen Altena, Elve, blos9] Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag, ent⸗= 268. Metallwarenfabrik H. A. Erbe Amtẽgericht Stuttgart J. ö Ueber das Vermögen des, Kaufmanns öffnung des gerichtlichen Vergleichsver⸗ fungstermin am 11. 10, 1928, vor⸗ — LEmaen. . 651309 hei her. mit Gewerbetreibenden Eintragungen in das Musterreglster. haltend 17 Abbildungen von Modellen A. G., Schmalkalden, ein mit 2 Ge— . k . ; . Hermann Erckmann, Vohwinkel, König⸗ fahrens. Verwalter: Erwin Mühleck, inittags gx Uhr, jedesmal im Zimmer Bergen, Rügen. 51298 In dem Konkursverfahren über das geschlossen werden. 1I0. August 1928. für Möbelgriff aus Metall, geprägt oder schäftssiegeln verschlossener Umschlag, ent⸗ TRwiekan Sachsem. 51104 . straße 65, ist am 31. August 1928, vor⸗ Gänsemarkt 22. Offener Arrest mit An Nx. 452/09 des Justizgebäudes an der In Sachejn, betreffend das Könkurs⸗ Vermögen des Landwirts Udo Ohling Amtsgericht Lichtenstein⸗-Callnberg M. R. 564. Tapetenfabrik Hansa gegossen, Nr. 3z0b9 G6, 14B, 44 B, Möbel⸗ haltend 1 Abbildung eines Musters lfür In das Musterregister ist heute einge⸗ . nnitags 5 Uhr, das Kontuürsberfahren zeigefrist bis zum E5. Septentber d. J. Fürcher Straße zu gätrnberg. verfahren Iberer dll Bel möhen' l des ine Carhchusen ist Kesonderer Prüfung ger ht ger e en e, ZJven K Co. Gesellschaft mit be⸗ schilder aus Metall, geprägt oder gegossen, Griff verzierungen für Löffel, Messer und tragen worden; ö ⸗ eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ einschließlich. Anmeldefrist bis zum Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bäckermeisters Otto Moldt in Garz termin für die nachträglich angemeldeten —— — schränkter Haftung, älltong, ein Rr. 16 M. 14k, Il A, id 4 447, 44 6, Gabeln, Fabriknummer bs, Muster für I. Nr. 338. Firma,. Landmann K ö. anwalt Dr. Güldenagel JI. in Elberfeld. 31. Oktober d. J. einschließlich. Erste — a. Rg. ist weiterer Prüfungstermin Forderungen auf den 26. September 1928, München. Neueinträge. I5i0ss] Paket, enthaltend sz Tapetenmuster, ver. öob4 B, Möbelllöppel aus Meiall, geprägt plastische Erzeugnisse, angemeldet am Hellwig in Zwickau, 19 Muster von ge⸗ . Anmeldung der Forderungen bis zum JGläubigerversamnilung Mittwoch, den Nürnherg. . ztege] und Termin zur Anhörung der bormittags ö Uhr, vor dem, unier— hättchwerwertungsgnossenschaft schloffen, Jabriknummern S7bl = 62, 's7I8, oder gegosfen, Rr. Böß? , 4st, 3967 Y, zi. Jugust 1536, vormittags 11 Uhr webten- Spitzen. Einsätzen. Spitzensteffen ( 6. Oktober 156282 bei dem unterzeich⸗ 3. Oktober 1928, 10 ühr 15 Min. allge . Das Amtsgericht Nürnberg hat über Gläubigerversammlung über LEin—⸗ ö Gericht, Zimmer 33, an⸗ Schwabhnusen u. Ümgebung ein- Sözl, Zfö6, Sri — o, 87 =- 8809 157 V, 6s Bil, B. 9 PlLl A. 44d bh, 30 Min, Schutzfrist 13 Jahre, . und bestickten Tüllen, versiegelt, Flächen, 3. neten Gericht. Erste Gläubigerversamm- meiner Prüfungstermin Mittwoch, den das Vermögen des Cafetiers Kurt . Verfahrens mangels Masse beraumt. . . getragene Genosfenschaft mit? unbe. S511 -= 18, Flächenerzeugnisse, Schutzfrisf iß Lis K. plastische Erzeugnisse, Schuß. Schmalkalten, den 31. Uugust 1923. cerzeugn ie. Geschäftsnummerm 2091, 2909 ö; lung am 25. September 1928, vor⸗ 5. Dezember 1958, 10 Uhr 15 Min. Unruh in Nürnberg, i , 115, sowie über die Festsetzung der Ver⸗ Emden, den 27. August 1928. schränkter Haftpflicht. Sitz: Schwab⸗ drei Jahre, angemeldet am 8. August frist drei Jahre, angemeldet am 18. August Das Amtsgericht. S845, gl93, g197, 943 bis 47, 110, . mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ Hamburg, 8. September 1928. bis 36. August 1928 Pächter des Cafés gütung und Auslaßen für die Mit⸗ Das Amtsgericht. hausen. Das Statut ist errichtet am! 1928, 19 Uhr 50 Minuten. 1928, 11 Uhr 30 Minuten. — 1105, 426 / o = 9, 9438 / o - 9, 9446/0 — 9, . termin am 23. Sktober 1923. vor⸗ Das Amtsgericht. und Restanrants im Phoebus⸗-Palast in glieder des Gläubigerausschusses auf —
ö . = ö . . . ö = 9 i . ' ; . ? ö 9 z 38 . 53 ö * ö ö ( * . . = . ' * 4 ö =. . ö F ( * mam 7 * ö J =/ ö ö 20. . . I 3 ) J 1 F 1 . ⸗ . . z ; ö ö, . * / ' ‚. . . 9 ö z . * 563 . * ? . J . l 2 * . ö ; s * (. . / J ö
; F ö . :. 2x h 2 8 . ;. . ꝛ ö J . 1 2262 ᷓ w . . ö . r . — — — — — b ö Q 1