1928 / 209 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

; 1. . ö e m e e, , . men , e , . , .

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 209 vom 7. September 1928. S. 2.

651773

Wir geben hiermit bekannt, daß gegen den Umtausch unserer Stammaktien über RM 60 und unserer Vorzugsaktien über RM 69 in Stammaktien über RM 100 und in Vorzugsaktien über RM 100 wirksam Widerspruch nicht erhoben worden ist.

Elsfleth, den 5. September 1928.

Der Vorstand der Elsflether Werft Aktiengesellschaft. Franz Peuß.

61740 M. Woelm Akttiengesellschast, Spangenberg.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre wird hiermit auf den G. Oktober 1928, 11 uhr, in das Sitzungszimmer des Bankhauses L. Pfeiffer in Kassel, Spohrstraße, ein berufen.

Tagesordunng: .

J. Vorlage der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung für das sechste Geschäftsjahr 1927 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder die bei einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine, welche die Summe der hinterlegten Aktien ersichtlich machen und die Verpflichtung enthalten müssen, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt bleiben, spätestens am 3. Oktober 1928 in den üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder den Bankhäusern

L. Pfeiffer in Kassel,

Gebr. Heymann in Berlin einzureichen. Auch ist die Hinterlegung ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der General versammlung im Sperrdepot gehalten werden. Von der Gesellschaft oder der sonstigen Anmeldestelle werden auf Grund dieser Vorschrift den zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung Berechtigten Eintrittskarten mit einem Vermerk über die Stimmzahl aus⸗ gehändigt. .

Spangenberg, den 22. August 1928. M. Woelm, Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dre Karl d PVfeif fer, Vorsitzender.

(617665 „Adler“ Deutsche Poriland⸗Cement⸗

FZabril Actien · Gejellschast, Berlin. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der am Freitag, den 28. September 1928, 12 Uhr nachmittags, in den Räumen des Verbandes der Bau⸗ geschäfte von Groß⸗Berlin, E. V., Ber⸗ lin W. y, Köthener Straße 38, statt⸗ findenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Fusion der Gesellschaft mit der Aktiengesellschaft Portland⸗Zementwerke „Saale“ zu Granau bei Halle⸗Saale durch Austausch von je Æ 1809, nominal „Saale“-Aktien gegen je M 2409, nominal „Adler“ Aktien und Genehmigung des hierüber zwischen den Vorständen von „Adler“ und „Saale“ abge⸗ schlossenen notariellen Fusious⸗ bertrags (S.-G.- B. SZ 305 u. 306).

Abänderungen des Statuts:

sz 10 (Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats), ö ö.

§z 17 (Bestimmungen über Teil⸗ nahme an der Generalversamm lung). ö.

3. Aufsichtsratswahlen (gültig erst nach Eintragung der Aenderung des 5 10 des Statuts).

Stimmberechtigt in der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ien am dritten Werktage bis 5 Uhr abends vor dem Tage der

Generalversammlung bei der

Kasse der Gesellschaft, Berlin NW. 7, Friedrichstraße 100, .

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. ⸗G. Berlin W. 8, Charlottenstraße 47,

Darmstädter und. Nationalbank ee a. Aktien, Berlin W. 8, Behrenstraße 68 / 69,

Den hen Bank, Berlin W. 8, Behrenstraße 9/13,

ihre Aktien hinterlegen und doppeltes

,,,, beifügen, worüber

sie eine Bescheinigung erhalten.

Ferner kann die Hinterlegung von

Aktien bei einem deutschen Notar, bei der Deutschen Reichsbank sowie bei der Bank des Berliner ö er⸗ a, Die Hinterlegung ist auch ann ordnungsgemäß bewirkt, wenn Aktien bzw. die vorerwähnten Depot⸗ scheine mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für ä. bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.

Dies gilt für alle Aktiengattungen. Berlin, den 6. September 1938. „Adler“ Deutsche Portland⸗Cement⸗ Fabrit Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

51751]

Laut Protokoll der Generalversammlung vom 27. Juni 1928 ist Herr Hugo Frehse als Mitglied des Aufsichtsrats ausgeschieden.

Berlin, den 4. September 1938.

Sdandels ⸗Aktiengesellschaft Columbus.

(50220 Die Firma Josef Fritz Co., Ol⸗ großjhandlung, Aktiengesellschaft, Trier, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Jobann Ka ster, Liquidator, Trier, Ziegelstraße 16.

(50514 Neugewählt wurde in den Aussichtsrat unserer Gesellschaft Herr Dr. M. Hildes⸗ heimer, Berlin. Danex H. ⸗A.⸗G. Der Vorstand.

5m 77s]

Vox Schallplatten und Sprech⸗

maschinen Akttiengesellschaft.

Herr August Stauch aus Berlin— Zehlendorf, Herr Dr. Kurt Magnus aus Berlin⸗Zehlendorf, Herr Geh. Baurat Allmaras aus Berlin-Charlottenburg, Herr Generalkonsul Stollwerck aus Köln, Herr Direktor Walter Vinzelberg aus Berlin⸗Nowawes sind aus dem Aussichts⸗ rat ausgeschieden.

Berlin, den 6. September 1928.

Der Vorstand.

517431 Württembergische Hypothekenbank, Stuttgart.

Die am 1. Oktober 1928 fälligen Zins— scheine zu unseren 8 9 igen, 7osoigen und 60 igen Goldhypothekenpfandbriesen werden vom Verfalltage ab zu den auf⸗— gedruckten Goldmarkzinsbeträgen, und zwar eine Goldmark mit einer Reichsmark, unter Abzug der 10/½ Kapitalertragsteuer eingelöst.

Stuttgart, den 6. September 1928. Württembergische Hypothekenbank.

51775

Einladung zu der am 27. Sep— tember E 9æs8, nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal des Notars Herrn Dr. Ernst Ihrcke, Berlin⸗Schöneberg, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Platz 2, stattfindenden Z. or⸗ dentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1926 und 1927.

2. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 196 und 1927.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Berlin⸗Schöneberg, 6. Sept. 1928.

Paul Thom A. G. Der Aufsichtsrat. Paul Thom.

Ho0886] Haus Barbarossa Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Herren Akticnäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Freitag, den 21. September 1928, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen des Derrn Justizrats E. Fuchs, Berlin W. 8, Mohrenffraße 52, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Die Tagesordnung lautet:

1. Vorlegung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und , n, für das Jahr 192

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats der Gesellschaft für das Geschästsjahr 1927.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4 Verschiedenes. ö

In der Generalversammlung ist jeder

Aktionär stimmberechtigt, der seine Aktien

spätestens am zweiten Werktage vor der

Generalversammlung hei der Gesellschaft

oder bei einem deutschen Notar hinter⸗

legt hat.

Berlin, den 1. September 1928.

Haus Barbarossa Grund stücks⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

bl384

Nederlandia Ein- und Ausfuhr Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell—

schaft werden zu der am Freitag, den

11 Uhr, in den Geschäftsräumen, Berlin W. 8, Taubenstraße 34, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die Tagesordnung lautet: 1. Vorlegung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Jahr 1927. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1927. 3. Wahlen zum Aussichtsrat. 4. Verschiedenes. . In der Generalversammlung ist ieder Aktionär stimmberechtigt, der seine Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt hat. Berlin, den 3. September 1928.

Nederlandia Cin⸗ und Ausjuhr Altiengesellschaft.

28. September 1928, vormittags.

olga) Gemäß § 244 H.⸗G.-⸗-B. machen wir bekannt, daß Herr Rechtsanwalt und Notar Justizrat Dr. Andreas Pape, Hannover, Theaterstraße 8, durch Tod aus dem Auf⸗— sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden ist. Hannover, den 1. September 1928. Wirtschaftsbank für Nieder⸗ deutschland Aktiengesellschaft. Rolf. Haunold.

õol Sg Die Generalversammlung der Aktionäre der Eisengießerei und Schloßfabrik Akt. Ges. zu Velbert hat die Auflösung der Gesell— schaft beschlossen. Gemäß § 297 HG -B. fordern wir die Gläubiger der Eisen— gießerei und Schloßfabrik Akt.⸗-Ges. zu Velbert auf, ihre Ansprüche bis zum 30. September 1928 bei uns anzumelden. Eisengießerei und Schloßfabrik Akt. Ges. i. Liqu., Velbert, Rhld.

51766

Bau⸗ u. Terrain⸗A. G. „Phönix“.

Einladung zur auserordentlichen

Generalversammlung am 29. Sep⸗

tember 1928, mittags 12 Uhr, bei

Rechtsanwalt und Notar Dr. Otto

Gruner, Berlin W. 8. Mohrenstr. 1314.

Tagesordnung:

1. Herabsetzung des Aktienkapitals von 109 000 auf 90 000 RM durch Her⸗ absetzung des Nennwerts der Äktien.

2. Abänderung der Satzungen: 8 3 (Aktienkapital), 5 22 (Stimmrecht).

Stimmberechtigte Aktien sind bis zum

26. September 1928 bei dem oben⸗

bezeichneten Notar zu hinterlegen.

Berlin, den 6. September 1928.

Der Vorstand.

b2004 .

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 28. Sep⸗ tember 1928, vormittags 19 Uhr, im Fremdenhof Gude in Bautzen statt⸗ findenden 5. ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung: R Vorlegung des Geschäftsberichts mit Vermögensrechnung, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats hierzu. ̃ BVeschlußefassung über die Genehmi— ung der Jahresrechnung. Entlastungserteilung an den Liqui⸗ dator und Aufsichtsrat. . Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien pätestens am dritten Werktage vor dem age der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Städte⸗ und Staatsbank der Oberlausitz zu Bautzen und Zittau, der Dresdner Bank Filiale Bautzen, der Commerz. und Privat ⸗Bank Attiengesellschaft Filiale Bautzen, dem Bankhaus G. E. Seyde⸗ mann in Bautzen oder bei einem deut⸗

schen Notar hinterlegt haben. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist der Hinterle ungsschein, in dem die Stücke nach ummer und Gattung verzeichnet sein müssen, spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse einzureichen..

Bautzen, J. September 1928. Kunstmühlen⸗Aktiengesellschaft Gustav Lehmann in Liquidation. Der Liquidator: Kurt Fischer. x .··ᷣ······ K 2 0 72222

(h l425

Europäisches Zollbau⸗Syndikat Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

RM,. 398 420

Effektenkonto Kontokorrentkonto: Außenstände 4. Kapitals⸗ erhöhung . 50 000, Debitoren 88 16061

Schutzrechtekonto

Inventarkonto. ..

138 1606

110000 5 130 - 254 109

Passiva.

Aktienkapitalkonto ..

Aktienzeichnungskonto ...

Kontokorrentkonto.

Wechselkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto

50 0900 50 000 122 89911 28 696 25137 264 109

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1927.

RM * 7223 42743

554

Soll. Verlustvortrag 1926 Unkosten .. Abschreibungen Ueberschuß 1927

abzügl. Verlust⸗

vortrag 1926 792307

Haben. ; Bruttoeinnahmen . 53 735

In der Generalversammlung vom 25. Juli 1928 wurde der bestimmungs—⸗ gemäß ausscheidende gesamte Aussichtsrat einstimmig wiedergewählt und besteht aus folgenden Herren: Geheimrat Dr. Wil⸗ helm Cuno, Hamburg, Vorsitzender, Kauf⸗ mann Alexander Classen, Berlin, stellv. Vorsitzender, Stadtbaurat Fritz Zollinger, Merseburg, Rechtsanwalt Dr. jur. Kurt Vermehren. Hamburg, Regierungsbau⸗ 836 a. D. Dipl. Ing. Richard C. Fluck,

erlin.

Europäisches Zollbau⸗Syndikat

51774 „Habe“ Haus C Boden Akt. Ges., Berlin.

Einladung zur ordentlichen Ge— neralversammlung am Montag, den 24. September 1928, nachmittags 6 Uhr, im Restaurant Pschorrhaus, an der Kaiser⸗Wilhelm⸗Gedächtniskirche. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

2. Vorlegung der Bilanz für das Ge⸗ schäftssahr 1927 nebst Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats.

3. Genehmigung der Bilanz.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

5. Verschiedenes.

Der Vorstand. Dr. Julius Kopsch. Rudy Mistsreck.

rr / / ä

51418

Deutsch⸗Turkestanische Handels⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM

Warenkonto ... 6 130 -

Postscheckkonto. ; dbb

Bankkonto ...

Verlust .... 260

32

Passiva.

Aktienkapital. 2 . . Kreditoren J 55 Gewinnvortrag aus 19226 .. 20

45 Gewinn⸗ u. Verlustkonto p. 1.12.27.

Verlust. RM 3 Geschäftsunkosten .. 214 960

Gewinn. KJ 21490 Mitglieder des in der Generalversamm⸗ lung vom 31. August 1928 neu gewählten Aufsichtsrats sind die Herren Justizrat Alfred Jürgens, Braunschweig, Franz Schwalbe, Hamburg, Rolf Jürgens, Braunschweig. Berlin, 31. August 1928. Deutsch⸗Turkestanische Handels⸗ Akttiengesellschaft. Jürgens.

/ / / / 61420

Bilanz per 31. Dezember 1927.

b

ö 18 066 22 506 147647 18000

103 336

K Debitoren und Bank ... Mobilien und Fahrzeuge Unabgerufenes Aktienkapital

Per Haben.

, Reservefonds ... Reingewinn.

100 909 2543 7935 103 336 Gewinn- und Verlustrechnung ber 31. Dezember 1927.

8 9 2

An Unkosten und Steuern.

Kursdifferenzen ..... Reingewinn. ..

121 037

5I I677 Bekanntmachung. Auf Grund unserer Aufforderung ge⸗ mäß S5 219, 290 H-G- B. vom 256. März 1928, veröffentlicht am 29. März, 2. April und 5. April 1928 im Deutschen Reichs- und Preußischen Stgatsanzeiger und in der Kölnischen Zeitung, sind zum Zweck der 3m , unseres Aktienkapitals in Ausführung des Beschlusses unserer außerordentlichen Generalversammlung vom 14 Januar 1928 die nachstehen aufgeführten Aktien nicht eingereicht worden:

Aktienstücke über RM Nr. 19 39/40 99 / 145 185596 368 388 399 421/22 444 466 4956 510/14 5256 656 686 6945723 757/60 762 1851/2100 2102 2151 4569 4771/5. Die vorerwähnten nicht eingereichten Aktien werden hiermit für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos er— klärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden entsprechend den Be— stimmungen des 5 2960 Absatz 3 H.-G. B. verwertet. Berlin / Her ford, 8. September 1928.

Der Vorstand der Deutsche Webstoffwerke Aktiengesellschaft.

—— l ——

51777

Bank für Ton- und Ziegelindustrie

A. G. in Liquidation. Liquidationszwischenbilanz zum 31. Dezember 1927.

Aktiva: Barbestände RM 300381,

Vortrag Unterbilanz RM. S5 64424,

Neue Unterbilanz RM 234,95, Passiva:

Aktienkapital RM S6 180, —.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung um 31. Dezember 1927. et; Befriedigung der ,

einschl. Unkosten RM F650 35. Kredit:

Teilliquidation RM 715.40, Beitrag

Großgläubiger RM 4760, —, Neue

Unterbilanz RM 234,gö. Liguidativnsschlußbilanz zum 4. September 1928.

Aktiva: Vortrag Unterbilanz Reichs-

mark S5 879,19, , ,

RM 30081. Passiva: Aktienkapita

RM 86 180, —.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 4. September 18289. Debet: Befriedigung der Gläubiger einschl. Unkosten RM 4293,87. Kredit: Schlußliquidation RM 351,80 Beitrag Großgläubiger RM 3641,76, Ausgleichs⸗

unterbilanz RM 300,81.

Berlin, den 4. September 1928.

Der Liquidator.

eee er ee e Tre ,, mm rn e en. 561455 Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. J, Debitoren... ,,

20,

249 99

109334 468 921 35 150 484

620 498

Passiva. Aktienkapital .. Kreditoren ... Gewinn

300 000 319 452 1046

620 498 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Per

Bruttogew., Spedition und

Lager ; 121 0377

121 0377

Hamburg, den LI. Februar 1928. Reibel Altiengesellschast

für Spedition und Schiffahrt.

(Unterschriften.) Die Uebereinstimmung mit den Büchern

bescheinigt . = Heinrich D311, gerichtlich bestellter Bücherrevisor. ö ol 45)

Stuttgarter Mineralbad Berg Aktiengesellschast in Stuttgart.

Bilanz auf 31. Dezember 1527. RM 3 180 000

8 452 3 8590

11 814 95

Aktiva. Grundstücke ... Anlagewerte dd Bankguthaben und Kassen⸗ J Debitoren. 691 95 Aufwertungsausgleichskonto 58 900 == 262 808 90 Passiva. Grundkapital ... Hypothek... Kreditoren Gewinn 1927. . 7 090,79 ab Verlustvortrag von 1926 6 654,12

200 0900 h8 000 437223

13667

262 808 90 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM * Betriebsunkosten 6th 2306 Handlungsunkosten. ... 62 306 Abschreibungen 278065 Verlustvortrag 1924126.. 6 654 Genn ,,,, 70907

144062

m

. Haben. Bruttgeinnahmen;. .. Verlustvortrag 1924/26. .

144 062

137 407 92 6 65412

Soll. Verlustvortrag . Handlungsunkosten ... Gewinn

96 251 410934 1046

m.

494215 14016

h0ð 2327

5 Betriebsüberschuß .. Mieten

Köln, den 30. Juni 1928. Stahlwerk Mark Wengern Aktiengesellschaft. Minor. Bergmann.

51461

Ambi⸗Maschinenbau A. G.

Bilanz ver 31. Dezember 1927.

Attiva. Kasse, Postscheck. Wechsel . Bank und Devisen. ... Effekten . Kontokorrentkonto ....

43 25199 2g oh n d Il Ib s 202 591 6 Ilg bo 35

bob .= =

* Abschreibg. 11 680,

Grundstücke und Gebäude Verlustvortrag 1926

83 576, 64 Verlust 1927. . 19 628,17

60 000 230 250

103 204 929 65977

. Passiva. Kantel Re serve fonds Konzernverrechnung.

500 000 50 000 379 659 929 659 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwand. Abschreibungen Unkosten

11680 305 562

317242

Ertrag. Erträgnisse ,

297 61416 19652817

317 24235

Stuttgart, im September 1928.

Dr. Hirschel, Justizrat, Vorsitzender.

Der Vorstand.

A. G., Berlin.

Der Vorstand.

28. Der Vorstand.

Berlin⸗Johannisthal, den 25. Juni

zugleich Zentral

Nr. 209.

2

Erste Zentral handelsregisterbeilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

handelsregifter für das Deutsche Neich

Berlin, Freitag, den 7. September

1928

F

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis viertelsährlich 450 MAM nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8w. 43, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 Gyn Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Alle Postanstalten

wie, f

a

Anzeigenpreis für den Raum elner fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 MA Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage bor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

l

Musterregister,

Verschiedenes.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister, Güterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister,

Urheberrechtseintragsrolle, Tonkurse und Vergleichssachen,

'

ö

X

l. Handelsregister.

Altona, Elbe. 51180 Nr. 23. Eintragungen ins Handels⸗

register.

J. 23. August 1928.

H.-R. A. 279. Albert Weber, Altona. Firmeninhaber ist Kaufmann Albert Weber, Altona.

25. August 1928.

H.-R. A 2085. Karl Bellwinkel, Hamburg, mit Zweign ie derlassung in Astona: Die Firma der Zweig— niederlassung ist erloschen.

77. August 1928.

H.-R. B 25. Ottensener Eisenwerk Attiengesellschaft, Altona ⸗Ottensen: Auf Grund des Beschlusses der General— versammlung vom 28. März 1928 ist das Grundkapital durch Ankauf von 6Ihhb0 RM Vorzugsaktien auf 1 000 000 Reichsmark herabgesetzt. Durch den gleichen Beschluß sind die S5 4, 6 . 19, 20 der Satzung gemäß notarleller Beurkundung abgeändert.

S-⸗-RN. B 753. Gemeinnützige Woh⸗ nungsbaugesellschaft „Se nbsthilfe“ mit hbeschränkter Haftung, Altona: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Hurdelbrink ist beendet. Der Architekt Theodor Teichert, Altona, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Dem Kaufmann Heinrich Hurdelbrink, Altona, ist Prokura erteilt derart, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäfts= führer zur Vertretung der Gese schaft befugt ist.

2ͤ8. August 1928.

H-⸗R. B 38. Heinr. Bösch, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altana-⸗Ottensen: Geschäftsführer Heinrich Jakob Bösch ist am 18. Mai 1928 gestorben. Kaufmann Ernst Jo Altona, * um Geschäftsführer bestellt. Ferner ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 138. August 1928 der Gesellschaftsvertrag dahin ge⸗ ändert, daß die aft fortan nur durch zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ lich oder durch je einen Geschäftsführer gemeinschaftlich mit einem Prokuriften oder durch zwei Prokuristen gemein— schaftlich vertreten wird.

H⸗R. A 2632. Friedrich Hans Rei⸗ mann, Lokstedt: Der Sitz der Firma ist nach Hamburg verlegt.

30. August 1928.

A 768. J. C. F. Sievers, Altona: Der Kaufmann Peter Rübke ist aus der Gesellfchaft Fusgeschiz den, Gleichzeitig ist die Witwe Martha Marie Prang, geb. Rübke, Altona, in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. 31. August 1928.

S.⸗R. A 1409). Hermann Krone, Altona: Dem Kaufmann Waldemar Hinrich Friedrich Krone, Altona, ist Prokurg erteilt. Die dem Buchhalter Otto Köhler, Hamburg, erteilte Pro— kura ist erloschen.

H-. A 2446. Christian Goedeken Seefisch⸗ . Heringsgroßhandlung Fischbörse, Altona: Die Firma ist erloschen.

Altona, das Amtsgericht. Abt. 6.

H.⸗R.

Annaberg, Erzgeb. * 51181]

Auf Blatt 1734 des hiesigen Händels registers, die Firma Richard Schubert, Aktiengesellschaft in Sehma betr, ist eingetragen worden:

Die , vom 1. Juni 1928 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 126 009 Reichsmark, zer⸗ allend in einhundertfünfundzwanzig

ktien zu je eintausend Reichsmark, mithin auf 250 009 RM s, mn fünfzigtgusend Reichsmark) beschlossen.

Die Erhöhung ist erfolgt.

Der Gesellschaftsvertrag hat durch denselben Beschluß lauf Notariats⸗ protokolls vom 1. Funi 1928 eine neue Fassung erhalten.

Die neuen Aktien sind zum Kurse von 100 ausgegeben worden und vom 1. Januar 1928 ah dividendenbezugs⸗ berechtigt. Unterschiedliche Behandlung gegenüber den alten Stammaktien be⸗ steht nicht. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Auf jede neue Aktie ist der Betrag von 10900 RM bar eingezahlt.

Amtsgericht . 31. August 1928.

ol 182

Had Homburg v. d. Höhe. H.-R. A 181, Rex⸗Conservenglas⸗ gesellschaft Kleemann & Co. in Bad

Homburg v. d. H: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.

Bad Homburg v. d. H.,, 24. August 1928. Amtsgericht. Abt. IV.

51183

Had Homburg v. d. Höhe.

H.-R. A 166, Carl Fr. Lommel, Bad Homburg v. d. H.: Das Geschäft ist zur Fortsetzung unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Karl Philipp Hein⸗ rich Lommel in Bad Homburg v. S. 5. übergegangen.

Bad Homburg v. d. H., 25. August 1928. Amtsgericht. Abt. 4. Bad Wildungen. 51184

H—-R. A. 23: Firma A. Ph. Böttcher in Bad Wildungen. Inhaber der Firma ist jetzt Kaufmann Wilhelm Böttcher zu Bad Wildungen.

Amtsgericht Bad Wildungen, den 3. August 1928.

KEerlim. 51188

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 41 608. Wolff Apparatebau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Lerstellung und der Vertrieb von Schalldämpfern für Brennkraft⸗ maschinen, insbesondere der Fortbetrieb des von dem Ingenieur Wilhelm Wolff betriebenen Fabrikgeschäfts und die ge⸗ werbliche Verwertung der sämtlichen bon ihm angemeldeten oder ihm erteilten Patente oder sonstigen Schutzrechte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts—⸗ führer: Kaufmann Edmund Mayer⸗ Frank in Berlin. Gesellse aft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ derkrag ist am 24. Juli 1928 bzw. 23. August 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er= folgt die Vertretung durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Ge= sellschaft eingebracht 1. von dem Gesell—⸗ schafter Ingenieur Wilhelm Wolff das von ihm. betriebene Fabrikations⸗ geschäft einschließlich sämtlicher Ma— schinen nach dem Stande vom 1. August 1928 nach Maßgabe des notariell nieder⸗ geschriebenen Verzeichnisses. Der Wert der Einlage ist auf 10 060, RM fest⸗ gesetzt. X von dem Gesellschafter Edmund Mayer⸗Frank; die ihm von Ingenieur Wilhelm Wolff am 1. Juni 1933 ab⸗ getretenen Rechte aus 1. dem Deutschen Reichspatent Nr. 410 8i7, 2. dem Deut— schen Reichspatent Nr. 443 366, 3. dem Deutschen Reichspatent Nr. 459 116, 4 dem Schweizerischen Hauptpatent Nr. 22 432, 5. dem Englischen Patent Rr. 238 846, 6. dem Englischen Patent Rr. 246 992, 7. dem Englischen Patent Nr. 250 399, 8. dem Tschechoslowakischen Patent Nr. 22 864, 9. die Rechte aus den für die vorbezeichneten Erfindungen in Frankreich und den Vereinigten Staaten angemeldeten Patenten, 10. ein Patent auf, Zündkerzen, das Herr Wllhelm Wolff erteilt und auf Herrn Mayer⸗ Frank am 1. Juni 1928 übertragen ist. Der Wert der Einlage ist auf zoo,. = Reichsmark festgesetzt. Oeffentliche Be⸗ lanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 41 093 Alfred Wuttig Co. Reklameverlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. dator ist der bisherige Geschäftsführer.—=

Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des § 31 H. G.-⸗B. von Amts wegen gelöscht: Nr. 18 42 Trocknungs⸗ Zentrale Gmb S. Nr 19352 Skaln⸗ Nestaurationsbetriebs - Gmb. Nr. 19774 Truppen⸗ und Schutzbeamten Spardienst Gesellschaft für Asse⸗ kuranzorganisation mbH. Nr. 21 667 Simonowitz C Go. Gmbs. Nr. 22335 Leo Nathanson Gmb. Nr. 24445 Max Seemann Co., Nr. 5741 „Vineta“ Lebensmittel⸗Gmbv. Nr. 36 306 „Terofa“ Textil ⸗Rohstoffe und Fabrikate Gmbs. Nr. 36 g45 Silberfuchs und Pelztier Zucht⸗ gemeinschaft Berlin Gmb. Nr. 87251 Radio⸗Programm⸗Kalender Gmbo.

Berlin, den 30. August 1928. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.

nęrlin. . lol 190) In das Handelsregister B des unter⸗

zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 41 609. Buch⸗

Liqui⸗ 6

welt, Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herausgabe, der Verlag und die Herstellung von Büchern, Zeitschriften, Bildern, Musi⸗ kalien und Druckschriften jeder Art. Stammkapital; 20 C00 RM. Geschäfts— führer: , . Professor Dr. Herbert Hirschberg, Grunewald; Dra⸗ maturg Albert Fischer, Würzburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 233. Juni 1928 abge⸗ schlossen. Jeder Geschäftsführer hat Alleinvertrekungsrecht. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Dr. Hirschberg die ihm gehörigen Verlagsrechte seiner beiden Romane „Asche“ und „Die Heilung des Heiligen“. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 6000 RM festgesetzt. Nr. 141 610 Gesellschaft für Hypotheken⸗ verkehr Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung von Hypotheken und Grundschulden jeder Art und die Ausführung aller damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Stammkapital: 20000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Theodor Zieseniß, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. August bzw. 25. August 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er=

folgt die Vertretung durch je zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 41611. Werner Eberlein Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und der Betrieb der von der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Werner Eberlein in Berlin betriebenen Kolonialwaren. und Sebensmittel⸗ geschäfte sowie der Abschluß anderer Handelsgeschäfte. Stammkapital: 1590 069 Reichs mark. Geschäftsfũührer: Kauf⸗ mann Heinrich Albrecht, Charlotten⸗ burg. Die Gesellschaft ift eine Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsverkrag ist am 8. August 1928 abgeschlossen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge— sellschaft eingebracht von der Gesell⸗ schafterin Fräulein Eberlein das von ihr unter der Firma Werner Eberlein in zehn Geschäften in Berlin bekriebene Handelsgeschäft nebst allen Aktiven und der Firma, aber ohne die Passiva. Von dem auf 150 090 RM festgesetzten Wert dieser Sacheinlage werden 75 000 RM auf den Geschäftsanteil des Frl. Eber⸗ lein angerechnet. Nr. 1 512. Su⸗ mus⸗-Kultur-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin, wohin er von Magdeburg verlegt ist. Begenstand des Unternehmens: Die Durchführung einer allgemeinen Auf⸗ klärung und Propaganda in Wort und Schrift über die Bedeutung der Boden— kultur in der Landwirtschaft, die Ueber— nahme und Verwertung der von Herrn Dr. Rippert bisher erfundenen und noch zu erfindenden Humuspräparate, ins⸗ besondere des vom Patentamt geschützten Serstellungs verfahrens von Humunit, und aller sonstigen für die Landwirtschaft in Frage kommenden Präparate, sei es durch Abgabe von Lizenzen oder Fründung eigener Fabrikationswerke beziehungsweise durch Verkauf der Patente oder Verfahren im In⸗ und Auslande, und die Sicherung der ein— zelnen Erfindungen von Dr. Rippert durch Anmeldung zum Patentamt. Die Gesellschaft hat das Recht, Grundstücke zum Zwecke ihres Geschäftsbetriebs zu erwerben und Zweigstellen zu errichten sowie sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen. Stamm⸗ kapital: 90 900 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Paul Stapperfenne, Magde⸗ burg, Kaufmann Wilhelm Laute, Treptow, Agrikulturchemiker Dr. Paul Rippert, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge . mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. April 1927 abgeschlossen und am 6. Mai 1927 bzw. 28. November 19257 abgeändert. Jeder Gesellschafter hat das Recht, die esellschaf nach Ablauf von fünfzehn Jahren mit einjähriger Kündigungs⸗ frist schriftlich zu kündigen. Erfolgt die Kündigung nicht innerhalb dreier Mo—

nate nach Ablauf der fünfzehn Jahre,

so gilt die Gesellschaft stillschweigend für zehn Jahre verlängert und so immerfort. Die Geschäftsführer Stapperfenne und Laute sind jeder einze vertretungs⸗ berechtigt. Der Geschäfté führer Sr. Rippert darf die Gesellschaft nur ge— meinsam mit einem anderen Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen ver⸗ treten. Zu Nr. 41609 bis 61612: Als nicht eingetragen wird veröffent— licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3419 Louis Goldberg . Nitsche Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Josef Palenker ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Otto Vollandt in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 26 052 Grundstücks⸗ verwertungsgesellschaft Kleinbeeren⸗ straße 27 mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 19 500 RM auf 299090 RM erhöht. Laut Beschluß vom 20. August 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Vertretung abgeändert. Der Geschäftsführer Kaiser ist ab⸗ berufen, zum neuen Geschäftsführer ist Finanzdirektor a. D. Heinrich Dahlgrün, Südende, bestellt. Bei Nr. 26 2335 Steffens C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Deibel . Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Durch Beschluß vom 165. August 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag hinsichtlich der Firma ab⸗ geändert. Bei Nr. 35 857 Berliner Essigsäurefabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 40 604 „Dixi⸗Werke“ Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz ist nach Eisenach verlegt. Laut Beschluß vom 19. Juli 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Sitzes und der Vertretung abgeändert. Die Gesesischaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer be—= stellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer mit einem Prokuristen vertreten. Rechtsanwalt Albert Krebs ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Pro⸗ kura des Edmund Mayer⸗Frank ist erloschen. Berlin, den 30. August 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Bæenrslin. 51 185 In das Handelsregister Abteilung A ist am 31. August 1928 eingetragen worden: Nr. 72972 Martin Nadel, Berlin. «Inhaber:; Martin Nadel, Kaufmann, Berlin. Nr. 72973. Arthur Stein, Berlin. Inhaber: Arthur Stein, Kaufmann, Berlin⸗ Schöneberg. Nr. 72974. Wulf, Janssen Æ Co. Kommanditgeseli⸗= schaft, Berlin. Kommanditgeseilschaft seit . Juli 1928. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Georg Wulf, Schlosser, Petershagen (Ostbahn), Jo⸗ hann Janssen, Bildhauer, Berlin⸗ Steglitz. Zur Vertretung der Gesell⸗ e sind die persönlich haftenden Ge⸗ sellschaͤfter nur in Gemeinschaft oder jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Prokuristen ermächtigt. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Prokura: Gesamtprokurist in Gemennschaft mit einem der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter ist Hans Schünemann, Berlin. Bei Nr. 9380 F. Schwerdtfeger Co., Berlin: Bücherrevisor Dr. jur. Jeßnitz, Berlin, ist zum Liquidator er⸗ nannt worden. Nr. 29 83 Emil Schramm, Berlin; Inhaber jetzt: Max Geißler, Buchhändler, Berlin. Nr. 49517 Benno Laskowiez, Ber⸗ lin: Prokura: Gerhard Jaffs, Berlin. Bei Nr. 720909 von Oppeln⸗ Bronikomwski und Co., Berlin: Pro⸗ kura: Die Prokura des Curt . ist erloschen. Zur Vertretung der Ge— sellschaft ist fortan jeder Gefellschafter allein ermächtigt. Gelöscht: Nr.

36 085 Jacob Steinweg. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. 51187

KRerlim.

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen Bei Nr. 5704 Deutsche Magneta Aktiengesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung hom 25. Juli 1926 ist das Grundkapikal um 300 00

Reichsmark erhöht worden und beträgt

jetzt 500 000 Reichsmark. Ferner ist der Gesellschaftsvertrag in S8 1, 3 und 7 geändert. Die Firma lautet jetzt:

.

Landis K Gyr Apparate⸗ und Uhren⸗Fabrik Aftien⸗Gesellschaft. Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Auf die Grundkapitals erhöhung werden 500 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark zum Kurse von 1900 3 ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 550 In⸗ haberaktien zu je 1009 Reichsmark. Nr. 28 02 Wallstraße 66 Grund⸗ stücks verwertungs⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalbersamm-= lung vom 17. Üugust 1928 ist der 5 6 Abs. 2 (Vorstand) des Gesellschaftsber= trags geändert. Der Kaufmann Sig⸗ mund Rosenblatt ist nicht mehr Vor⸗ stand. Zum Vorstand ist bestellt: Faufmann Willy Eisfeld in Berlin. Ar. 39 938 Ter rain⸗-Aktiengesellschaft Cladomer⸗Schanze: Alexander Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Diplomingenieur Max Reinberg in Berlin ist zum Vorstandsmitglied be— stellt.

Berlin, den 31. August 1928. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 P

KBerlin. 51189

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 41 613. Ruth Wenyher⸗Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. 6 des Unternehmens: die Her⸗ stellung, der Vertrieb und Verleih von Filmen jeder Art und überhaupt die Vornahme aller sonstigen mit dem Film⸗ Lewerbe zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 20 006 Reichsmark. Geschäftsführer: Direktor Felix An— thonh in Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. August 1938 und 24. August 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer allein zur Ver= tretung der Gesellschaft berechtigt. Nr. 41 614. „Melorob“ Maschinen und Apparate Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Fa⸗ brikation und der Vertrieb der unter der Bezeichnung „Melorob in den Handel zu bringenden Maschinen, Apparate und anderer durch Patent oder Musterschutz geschützter Artifel so⸗ wie die Beteiligung an Unternehmungen dieser oder ähnlicher Art. Stammkapifalt W000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann August Mütze, Berlin, Oher= ingenieur Karl Carpzow, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. und B. August 198 abgeschlossen. Die Geschäftsführer August Mütze und Karl Carpzow vertreten jeder die Gesellschaft allein. Zu Nr. 41 613 und 41613: Als nicht eingetragen wird veröffent— licht: Oeffentkiche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1437 Neues Operettenhaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Hugo Bryck ist nicht mehr Geschäfts—⸗ führer. Kaufmann Alfred Böhme in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 12328 Schloßstraßte 49 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 19395 Valentin Röhren u. Eisen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Arnold Thoenemann in Berlin-Dahlem ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. W 178 Korso⸗ Lichtspiele Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Lothar Frhr. von Brandenstein ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Schmul Bude in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 32 805 Voltag, Ge⸗ sellschaft für elektrische Einrich⸗ tungen mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 33 596 Radi ⸗Telema⸗Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Sgf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 37 831 Industrie⸗Solz⸗Kontor Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Carl Lorenz ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 38 084 „Silva“ Kunstseide⸗Export Com⸗ pany mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer Ludwig Traube ist ver⸗ storben. Bei Nr. 39511 Kanold Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 20. 8. 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der BVer⸗ tretung abgeändert. Der Geschäftsführer Gerschel ist abberufen, zum neuen

. Kr. =

3 88