Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 209 vom 7. September 19898. S. 2.
Dr. Fritz Maas,
er Bankbeamte
w . m rern, ,. 9 6 1 22 , . w k ö 1
——— ö
8 2
8
23 . 6 *
5
—
2
Dickhaeuser,
—
3
3
w
Amtsgericht
Hithuurꝶ.
Das unter der Firma H. Pelzer in Bitburg (Nr. 67 des Handelsregisters Abt. A) bestehende Handelsgeschäft ist von dem Kaufmann Karl Ziegenbalg, Ehemann von Luise geborenen Hor⸗ nung, in Prüm auf Grund eines Pacht⸗ vertrags übernommen.
Die Firma ist in „H. Pelzer Nachf.“ Der Ubergang der im Be— rieb des Geschäfis begründeten Forde— rungen und Schulwben ist bei der Pach⸗ Ziegenbalg
geschlossen. Amtsgericht Bitburg.
Kw
2
Hremen. .
(Nr. 67) In das Handeisregister ist eingetragen:
Am 28. August 1928.
Grund stücks⸗Finanzgesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Am 14. Juli 1928 ist die Gesellschaft au elöst worden. Liquidator ist der Ban eamte Hermann Ludwig Eichler in
Ge sellschaft Haftung Optik ⸗ mechanik“, Bremen: Georg. chäftsführer ausgeschieden. Der er Johann Georg Adolf Laup⸗— ist zum
83
.
83
. ö
38
3 3
„Merano schränkter
3
ö k *
führer bestellt.
Selbstfahrer Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung Samburg Filiale remen, Bremen, als Zweignieder⸗ in Hamburg unter der Firma Selbstfahrer Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung bestehenden Haupt⸗ derlassung. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Vermietung von Auto⸗ mobilen, insbesondere an Selbstfahrer, auch die Beteiligung bei anderen nehmungen ähnli
lassung der
von Gegrg in mann Friedri
8 ih
Nr.
gelöst.
In das Handelsregister Abteilung A ist am 1. September iges eingetragen worden: Nr. 72 976. Althoff⸗Apotheke Max Dickhaeuser, Berlin. Inhaber: Apothekenbesitzer, Berlin⸗Friedenau. — Nr. 72977 Klin⸗ komström *. Co., Berlin-Steglitz. Offene Handelsgesellschaft seit 19. März 1928. Gesellschafter sind: Julius Fried—⸗ rich Klinkowström, Kaufmann, Berlin, Senta Biedermann, Kauffrau, Berlin. = Bei Nr. 8od9 Rudolph Gutmann, Gesellschafter Hans Gutmann ist alleiniger Inhaber der Firma. ĩ
bisherige
Gesellschaft elöst. — Nr. 20 863 Adolf Ballan, Inhaber jetzt: , geb. Elend, Berlin. 19183 F. A. Carli Guthjahr, Ber⸗ lin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. gö62 Brod⸗ nitz Simon, Berlin: Die Liqui—⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er— loschen. — Gelöscht: Nr. 62 5253 Karl Hellmuth C Co. Nr. 62 952 Herren⸗ garderoben⸗Vertrieb Oranienburger Tor Bernhard Charasch. Berlin⸗Mitte. Hiernach a. d. Feiss. Handelsregister 5. August 1928 bei der Firma Anton G. m. b. H. in Biberach ein⸗ Das Stammkapital ist durch Beschluß Ge sellschafterversammlung 25. Juli 19238 auf 20000 RM erhöht und § 4 des Gesellschaftsbertrags dem- entsprechend abgeändert. Die Erhöhung ist durchgeführt. Amtsgericht Biberach.
HLischofswerda, Sachsen.
Auf Blatt 441 des Handelsregisters Glashiüttenwerke äreiner C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Demitz-Thumitz ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Paul Fietzek in Demitz⸗Thumitz erloschen ist. Amtsgericht Bischofswerda, 31. 8. 1928.
er Art im In- und esondere ist die Fort⸗ führung des bisher von der Motor⸗ Verkehrs ⸗ Union Aktiengesellschaft zu Hamburg betriebenen Geschäfts sowie der Ausbau desselben bezweckt. Das Stammkapital beträgt Der Gesellschaftsvertra i 1928 abgeschlossen. Geschäftsfi der Kaufmann Carl⸗Siegfried Ritter amburg und der Kauf⸗ Edler von Braun in Sind mehrere ührer bestellt, so wird die Gesellschaft urch mindestens zwei Geschäfts gemeinsam oder durch einen Ges
.
.
rer ist Direktor führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Carl Siegfried Ritter von Georg Friedrich Edler schafter der offenen Handelsgesells in Firma von Georg & Co., Hamburg, bringen die der letzteren an die Motor⸗ Verkehrs ⸗ Union Aktiengesellschaft in Hamburg zustehende Darlehnsforderung in Höhe von 75 7074 RM mit den Sicherungsrechten in Der Wert dieser
lendorf⸗We Die Gesellschafter Auch er vertritt die Gese 40 092 Teer⸗ rodukten⸗ und Bitumenfabrik Ge⸗ Ilschaft mit beschränkter Haftung: aut Beschluß vom 24. Gesellschafts vertrag sbefugnis (9 Hans Berlin ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft befugt. — Bei Nr. 46187 Wiener Fleisch⸗ und Wurstwaren⸗ fabrik Piowati Æ Co. Gefellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ Liquidator ist Irthur Sperber, Berlin. — Bei Nr. 40 782 Radio⸗Funk⸗Werk⸗ stätten Gesellschaft mit beschränkter FPaftung; Fritz Albrecht ist nicht mehr Geschäfts führer. Berlin, den 31. August 1928.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
von Braun,
uli 1928 ist ezüglich der abgeändert.
die Gesellschaft ein. Sacheinlage ist auf 75 707, 40 RM fest⸗ esetzt, wobon jedem der genannten Ge— llschafter die Hälfte als voll eingezahlt Stammeinlage worden ist. Bekanntmachungen der Ge⸗— sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Am Markt 15 / 16.
Strauß X Go. beschränkter Haftung, Bremen: Firma ist erloschen.
angerechnet
Ge sellschaft
Firma ist erloschen.
Georg Werner, Bremen. Inhaber kaufmann Georg Albert rich Werner in Bremen. Ges Musikwaren⸗, Musikalien⸗, Photoalben⸗ Bezirksvertretungen.
chäftszweig:
großhandlung, Molkenstr. 25. Amtsgericht Bremen.
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 6 hei der Firma Elektrizitäts⸗ verband Büren⸗Brilon G. m. b. H. in Brilon folgendes eingetragen:
Die § 1 Satz 2; 5 6 Satz 2; — § 11; 8 18; g 1i5; 3 18 des Ge sowie 5 4 der Abände⸗ Gesellschaftsvertrags 24. J. 1914 und S§ 4 und 8 der Ab⸗ änderung des Gesellschastsvertrags vom 10. 53. 1926 sind durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom Z. August 1928 abgeändert.
Brilon, den 81. August 1928. Das Amtsgericht.
schaftsbertrags Ww. Emma
Hur gsteim ft. ĩ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 296 einge tragenen Firma „Hermann Dalh Borghorst eingetragen, daß der mann Hermann Dalhoff in Borghor gestorben und das Geschäft auf feinen Sohn, den Kaufmann Arnold Dalhoff Burgsteinfurt, Das Geschäft wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Burgsteinfurt, den 29. August 1928. Das Amtsgericht.
übergegangen
Preselen. 4 ; In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden:
Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Ak⸗ tiengesellschaft Zweigniederlassung (Hauptnieder⸗ lassung Berlin): ĩ dem Bruno Wolff in Karlsruhe. Er ist nur berechtigt, die Gesell sam mit einem Vors
Beamten⸗Warenversor⸗ gung Gesellschaft mit beschränkter „Debe ma“ Beamten ⸗Wirtschafts⸗ bundes, Zweigniederlassung Dres⸗ (Hauptniederlassung Berlin): Der Gesellschafts vertrag boni 24. November 1936 ist in den Sz 9, 6 und 7 durch Beschluß der Gesellf versammlung vom 15. Juni 1928 notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. des Unternehmens ist der kommissions⸗= weise Vertrieb von der Vertrieb an andere Pe auch für eigene Rechnung i Gegenstand des Unternehmens ist weiter und Vertrieb der Zeitu Die Gesellschaft wird dur zwei Geschäftsführer oder durch in Gemeinschaft
Deutschen
Gegenstand
aren an Beamte; rsonen und
der Verlag
Geschäftsführer einem Prokuristen vertreten.
3. auf Blatt 290 940: Die offene Han⸗ delsgesellschaft Neue Sieburg⸗Gesell⸗ schaft Siemert X Sohn in Dresden. Gesellschafter sind die Kaufmannsehe⸗— au Gertrud Siewert, geb. Brandt, und er Kaufmann Horst Siewert, bei Die Gesellschaft 1. Juni 1938 begonnen. . erteilt dem Kaufmann Otto Siewert (Herstellung von Kakao⸗ und Schokoladewaren und den Handel damit, insbesondere unter Verwendung eichnung Sieburg, sgeschäfte, Wilder ⸗Mann⸗
9.
rat 17 468, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Willers, Engel Co. in Dresden (Zweigniederla Hauptniederlassung in Hamburg): Kaufmanns hristopnh Carl Leffler ist Gesamtprokura leuten Wilhelm
Prokura ist in Dresden.
der Warenbe sonstige Hande
ist erteilt den
mil Gustav Buck in Bergedorf und Emil Max Alwin Hans Henry Hesse in Hamburg. die Gesellschaft nur gemein⸗ anderen Gesamtpro⸗
Jeder von
kuristen vertreten.
5. auf Blatt 5794, betr. die offene Handelsgesellschaft Rudolf Wilde in Dresden: Der Kaufmann Erwin Rudolf Schmidt ist ausgeschieden. ist aufgelöst.
300 000 RM. t am 24. Mai tsführer sind: Die Gesell⸗ Der Kaufmann regott Donner führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
ier: Ernst Dibbert ist nicht mehr Ge⸗
am Königspark in Wachwitz: In das cht m — HZeschäfts führer ist
Handelsgeschäft sind als persönlich haf⸗ Gesellschafter
Kaufmann Fritz Weidn in Wachwitz und der Student der Me— d Weidner⸗Bohnenberger Die Gesellschaft hat am
äftsführer. Zum eingetreten er⸗Bohnenberger van Assendelft, Else geb. Inden, ohne Stand in Düsseldorf. dizin Reinhar Amtsgericht Düsseldorf. in München. 1. Januar 1927 begonnen. 7. auf Blatt 20 868, betr. die Firma Rudolf Peters in Kom manditistin eingetreten. hat am 1. August 1928 begonnen. 8. auf Blatt 19 099, betr. die Seidel C Co. in Dresden: Die ist erloschen. 9. auf Blatt 14520, betr. die Dahms Sohn Luise Dahms in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 1. September 1928.
PDisseld ox. In das Handelsregister A wurde am 29. August 1928 eingetragen:
Nr. S991. Firma Fris Sitz: Düsseldorf, Lessingst Mettmann). Die bishert lassung in Mettmann
niederlassung geworden. Hammel, Ingenieur in Düffeldorf.
Bei Nr. S1, Düsseldorfer Alpacca⸗ Silber⸗ u. Metallwarenfabrik Niedieck & Wiebe, hier: Die Firmia ist erloschen. „Jaeger 8 Comp., hier: amtprokura des Jakob Schatzen
in das Handels⸗
Gefellschaft ch & Hammel,
raße 53 (bisher ge Hauptnieder⸗ ist eine Zweig⸗ Inhaber: Jakob
Bei Nr. 988
Düsseldorf ist Einzeiprokura erteilt.
Bei Nr. 1364, Ed. Theisen, hier: Der t am 4. Mai 1928 ge⸗ chäft ist mit der Firma Erbgang auf die Witwe Fritz Martha geb. Gerdau, Kauffrau seldorf, übergegangen. Dem sseldorf und der Maria
PDisseld orf. In das Handelsregister B wurde am 27. August 1928 eingetragen:
4059. Gesellschaft Privat⸗Wohnungsbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Düs Scheibenstraße 49. ist am 23. Mai 1928 tand des Unternehmens: Die Er⸗ Neubauten, Rechnung, der
Firmeninhaber is
storben. Das Gef 1928
Plähn in Dü
richtung von für eigene und fremde rwerb und die Beräußerung sowie die Verwertung von Immobilien aller Art und von Immobilarwerten, die Betei⸗
prokura erteilt. Bei Nr. 1493, A. Freundlich, hier: Die Einlagen jweier Kommanditisten sind herabgesetzt.
Bei Nr. 3674, Mathias Adrian, hier: Das Geschäft ist mit der Firma an den Mathigs Adrian jun.,, Kaufmann in Düsseldorf, veräußert, der es unter der bisherigen Firma fortführt. kura des Mathias Adria Uebergang des Geschäfts erloschen. Von dem Erwerber Mathias Adrian jun. ist Hermann Adrian Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 5440, Rudolf Adolf Schmidt, hier: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 5980, Fabrik für Brauerei Kältemaschinen⸗Bedarf Hurtz, Erkrath: Der Firmeninhaber ist am 20. Juli 1927 gestorben. schäft ist mit der Firma durch Erbgang auf zwischen Anton Hurtz, Arzt in Halle, Karl Hurtz, Techniker in Köln, Gottfried Fabrikant in Lobberich, und dem ährigen Hermann Hurtz be⸗— Erbengemeinschaft Die Erbengemeinschaft ist öst. Das Geschäft wird von Gott⸗ und Hermann Hurtz als offene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1928 begonnen hat, und zu deren Ver⸗ tretung nur der Fabrikant Gottfried Hurtz in Lobberich allein ermächtigt ist, fortgeführt. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Breyell, Bezirk Düsseldorf, verlegt. Bei Nr. 6593, Rhein. Westf. Textil⸗ Anton Kolley,
Unternehmungen und der Bet damit verbundenen Geschäfte. Stamm— lapital: 40 9000 Reichsmark. ä ührer: 1. Schreinermeister Emil seldorf, 2. Architekt Gu Utermann in Düsfeldorf. Die Ge schaft wird durch einen oder meh ührer vertreten. ührer bestellt, so von ihnen oder einer in mit einem Prokuristen der Gesells zur Vertretung der Gesellschaft bere tigt. Nicht eingetragen: Die Bekannt⸗ ungen der Gesellschaft erfolgen nur teichsanzeiger.
tr. 99, Farbwerke Akttiengesell⸗ Durch Generalversamm⸗ Juni 1928 ist der geändert. Die zereinigte Far
n jun. ist dur chulte in Dü J s ch
Sind mehrere nd je zwei
chluß vom 29. Gesellschaftsvertra ist geändert in: Altiengesellschaft., Gemäß durchgeführtem Generalver ammlungsbeschluß 29. Juni 1928 ist das Grundkapital um 80 900 Reichsmark auf 1 500 000 Reichs⸗ Nicht eingetragen: Das Grundkapital ist eingeteilt in 1500 Aktien zu je 1090 Reichsmark. lauten auf den Inhaber. Bei Nr. 210, Barmer Bank⸗Verein
manditgesellschaft au
mark erhöht. Ge
waren⸗Vertrieb irma ist erloschen.
Bei Nr. 6749, Heidenbluth & Co., hier: Die Firma ist erlof Bei Nr. 7008, W. H. Kommanditeinlage dommanditistin ist auf Reichsinark um⸗
Nr. 040, Dr. Wilke Düsseldorf⸗Oberkassel: Leopold ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. An seiner Stelle ist Dr. med. Otto Leopold, Arzt in Gelsen⸗ kirchen, der Erbe des Verstorbenen in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Demnächst ist die Gesellschaft aufgelöst und die Firma
Bei Nr. 7308, Firma ist erloschen
Bei Nr. 7383, Heinrich Scheidt, hier: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 8078, Die Firma ist erloschen. Bei Nr, 8185, Fritz Plähn, hier: Der irmeninhaber ist am 4. Ma; 1928 ge—⸗ orben. Das Geschäft ist mit der Firma urch Erbgang auf die Witwe Fritz eb. Gerdau, Kauffrau ergegangen. Die Pro⸗ kura des Adolf Plähn und der Maria Holzhauer ist durch ͤ schäfts erloschen und ihnen von der jetzigen Inhaberin Witwe Fritz Plähn wieder erteilt.
der Generalver⸗ vom 12. April 1928 ist der ellschaftsvertra Bankier Richard als persönlich
ausgeschieden.
Denkhaus und Düsseldorf,
lecher in Barmen ist aftender Gesellschafter den Direktoren Johannes Weise, beide stellvertretenden Direktoren Hermann Griep und Wil⸗ helm Schürmann, beide in Di dem Abteilungsdirektor Carl bach in Barmen, dem Rechtsanr
kuristen Jo dorf, Hanz
oens & Co.,
— *
Düsseldorf, f Bengestrate in Düssel⸗ rkelenz in Duisburg, Max Hoseit in. Düsseldorf, Kurt Ihssen in Richard Neeff in Dü Wilhelm Wagener in emann in Düsseldorf, ist satzungs⸗ emäße Gesamtprokura erteilt worden. ie Prokuren des Direktors Wilhelm und des Prokuri Weller in Düsseldorf sind er Bei Nr. 1641. Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer C Comp. Kommandit⸗ Aktien Hilden: Durch
ulius Schmitter, hier:
sten Franz rich Retzlaff, hier:
sellschaft ar eschluß der 12. April 1928 ist der trag geändert. Blecher in Barmen ist als per Gesellschafter Den Direktoren Johannes Weise, beide in den stellvertretenden Direktor mann Griep und Wilhelm S beide in Düsseldorf, dem A direktor Carl Faulenbach in Barmen, Rechtsanwalt Düsseldorf, Bengestrate in Düss lenz in Duisburg, Max Hofeit in Düssel⸗ dorf, Kurt Ihffen in Essen, in Düsseldorf, Wil
Düsseldorf, i prokura erteilt worden.
Nr. 1842, Hansa⸗Hotel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Der Theodorus Antonius Hoenderkamp, rokurist in den Haag ist zum weiteren eschäfts führer bestellt.
Bei Nr. 1873, Allgemeine G Maschinenfabrik Aktien Lentz & Ei
Der Bankier Plähn, Martha
ausgeschieden.
nkhaus und ebergang des Ge⸗
Rokoko⸗Parfümerie Wilhelm Bergmann, hier: Die Firma ist erloschen. . Bei Nr. S259, Matschat & Co., hier: t ist aufgelöst. esellschafter Arnold Matschat ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Düsseldorf.
Stewens in Prokuristen eldorf, Hans Erke⸗
elm Wagener iesemann in satzungsgemäß Gesamt⸗
Fürth, Bayern. dandelsregistereinträge. 1. Transportlader Nürnberg⸗Fürther Transport - Gesellschaft Corporation Aktiengesellschaft, Zweig⸗ n der General⸗ ung vom 4. Mai 1928 wurde die Herabsetzung des Grundkapitals von H auf 604 0090 RM ndertviertausend Reichsmark — j der Nennbeträge der en.
Sitz Fürth ffene Handelsgesell⸗
und Lader⸗ ung Fürth:
gesellschaft Arthur S05 600 RP e., hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 2376, Ernest A. Co. mit beschränkter Haftung, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist
erminderun Aktien beschlo 2. Kunz & H
aft aufgelöst. Nun Ein Friedrich Kunz, Ingenieur in
& Deeschfeld, ürth, Königswarter Str. 64: Offene andelsgesellschaft au
—
Maschinen⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit mit beschränkter Haftung, hier: Die Liqui⸗ 3. Haßberger dation ist beendet. Die Firma ist er⸗
t. Nun Einzel⸗
6. auf Blatt 20 733, betr. die Firma Dr. Eugen Weidner's Sanatorium
berger, Kauf⸗
ei Nr. 3878, Globus Film⸗Verleih Die Prokura des
firma. Inhaber: Carl Ha Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
mann in Fürth.
** e, ,. . 2 ö
offener fabrik. die Gesellschafler J Johann Theodor rechtigt. schaftern sind jeweils zwei zusammen zur Zeichnung der Firma berechtigt.
6. Creditverein Wilhermsdorf Äctien⸗ gesellschaft, Sitz Wilhermsdorf: In der Sitzung des Aufsichtsrats vom 7. August wurde schiedenen Vorstandsmitglieds Johann Georg Berthold Georg mann in Wilhermsdorf, als Kontrolleur
n das Handelsregister Abt. A eute bei der Firma Gebrüder Stern, offene Handelsge ö in endes eingetragen worden: aft ist aufgelöst und befindet Der Gesellschafter
tragen. 28. Juli 1928 des Unternehmens ng einer Portlandzementfabrik, der Betrie derselben sowie der Handel mit Kalk und Baustoffen. ̃ lapital beträgt 20 600 RM. Geschäfts⸗ führer sind Ing. chem. Josef Laumann, Geseke, Dipl.Ing. Wilhelm Krimphoff, Bekanntma erfolgen dur eiger. ugust 1928. Das Amtsgericht.
Erhöhun kapital e Nicht eingetragen i zu 100 D ausgegeben. 8000 Vorzugsaktien
werden in
———
Liquidation. Stern ist Liquidator.
Fulda, den 30. August 1928. Das Amtsgericht. Abt. 5.
Gęeselre. . ; In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 24 die
Portlandzementmerke beschränkter Ha Der G
Dortmund. der Gesellschaft 6 Rei
eke, den
Getha. In das Handelsxegister Abt. B Nr. 137 wurde heule bei „Vereini ĩ Werke Aktien⸗Gesellschaft⸗ in Gotha ein⸗ getragen; Durch Beschlüsse der General= bersammlung vom 10. Juli 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in den Sg 3, 19 abgeändert und das Grundkapita um 93 00 RM erhöht worden, st durchgeführt. Das Grund⸗ t 100090909 RM. t: Die Aktien sind Die bestehenden Gesellschaft tammaktien umgewandelt, die den bisheriger Stammaktien über je 199 RM in jeder Beziehung gleich⸗ Die Gewinnberechtigung ieser neuen Stammaktien beginnt mit dem 1. Januar 19238. der Anmeldung eingereichten Schrift= stücken kann bei Gericht Einsicht ge⸗ nommen werden.
Gotha, den 18. August 1928.
Thür. Amtsgericht.
estellt sind.
Geschäfts
Ham eln. In das
Of. „Christi
Haftung“
Kirchenlamitz. . Am 24 bzw. 29. August 1928: Firma
„Weberei Winterling
geändert in: Haftung
beschränkter nach Schwarzenbach a. S., A.⸗G
ö
Georg Masson, Kaufmann in bleibt aufrecht.
4. Materialverwertun beschränkter Haftun Gesellschaft wurde Versammlung der 4. Juli 1928 au wurde bestellt: direktor in Gotha.
5. J. L. Lohmaier & Söhne o. S. G. Schuhfabrik, Sitz Herzogenaurach, By.“ Unter dieser Firma betreiben die Schuh⸗ fabrikanten Johann Ludwig Lohmaier, Lohmaier, Johann Theodor und Hermann Peter Peetz, sämtliche in Herzogenaurach, seit 1. Januar 1938 in Handelsgesellschaft eine Schuh⸗ Zeichnung der Firma sind ohann Ludwig und ohmaier einzeln be⸗ übrigen
gögesellschaft mit Sitz Fürth: Die rch Beschluß der Gesellschafter vom gelöst. Zum Liquidator lfred Schmelz, Fabrik⸗
Lohmaier
Stelle Höpfner, Kauf⸗
gewählt. Fürth, den 31. August 1928. . Amtsgericht — Registergericht. FEuld a.
Firma Gese tung, Gese schaftsvertrag ist am Gegenstand ist die Errichtun,
tellt.
der
Hagenom, Meckhllh. “ In das hiesige Handelsregister ist am utigen Tage bei der Handelsfirma .F. Schnapauff zu Hagenow folgendes eingetragen worden: Die Firma ist übergegangen äulein Erna Schnapauff in Hagenow. er Uebergang der in dem Betriebe des egründeten Forderungen ist em Erwerbe des Geschäfts durch Fräulein Erna Schnapauff ausgeschlossen. Hagenow, den 22. August 1928.
Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
hiesige Handelsregister A ist folgendes eingetragen worden. Am 17. 8. 1928 zu Nr. 616 für die irma G. V. G. Kommanditge artha Neumann i Gesellschaft ist aufgelöst. Neumann, Am 18. irma August Tennro ie Firma ist erloschen. . Am 20. 8. 1928 zu Nr. 263 für die irma S. Simon in Hameln: irma ist erloschen, Amtsgericht Hameln.
in
.
Handelsregister. an Münzer“ A.⸗G. Naila: Erloschen.
30. August 1928: n gesellschaft Merkur mit beschränkter Marktleuthen,
„Beteiligungs⸗
— — — — 4 . rer, .
Zweite Zentral handelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich Nr. 299.
Berlin, Freitag, den J. September 1928
Augnjt Sch
Erzeugnisse, Ib /õ0 mm, I65 / e sßG um 275650 mm, 275. KB mm, I Kd mm, 375490 mm, Iod mm, 372/45 mm, 77I4h mm, frist 3 Jahre, 1928, 11, 10 Uh
Wetter (Ruhr), den 31. August 1928. Amtsgericht.
Zwick; an In das M tragen worden: Nr. 341. ichard, Kaufmann in Zwickau, 2 Mo— same Lineale mit Bügel, ver⸗ lische Erzeugnisse, Geschäfts= nummern 1 und II, 15 Jahre Schutzfrist, angemeldet am 31. tags 2 Uhr.
delle für bie siegelt, pla
„Standart
5. Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.;
Wetter, Ruhr. In unser Musterregister ist eing Nr. 66 am 6. August 1928. W. Lüling. Volmarstein, offen. Ab—
lastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 J 6. August 1928, F, 36 Üh m 27. August 1928. roeder, Volmarstein, Pa für Vorhangschlösser, offen, abriknummern 364/50 mm,
437145 mm, 375 /[K45 mm, 372 K4h mm, 377 KI45 mm, angemeldet am 25. Auguft .
achsen. ( usterregister ist heute ein⸗ Karg, Albin
Augusff hs. ka
Amtsgericht Zwickau, den 1. September 1938.
loß in Buchform, abriknummer 710,
angemeldet am ass eino ölsei] Amtsgericht Leipzig, Abt. IL AM, mittags 10 Uhr 30 Minusen, und zur
Ueber das Vermögen des unter der den 1. Sept g28. Prü c For . 3 8m 24. She .. en 1. September 1928 Prüfung der angemeldeten Forderungen Blomberg, den 22. August 1938, e
. . e, n, ö Arn geg fe er mne e g,, K j 6 * ois co) in Düsseldorf, umenstraße 9, wird 10 Fischer, in Leipzig, Czermaks⸗ Allen Pers— ĩ Kon Eurgorf, Hann. 51640 heute, am 1. September 1963, inittags garten 11, all. Inhabers eines Groß— ö 6 20 ‚ . . 1206 Uhr, das Konkursverfahren er= i nn, , mit Schokoladen⸗ und haben oder zur Kontur masse etwas mögen des Kaufmanns Otto Schulze in
Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ ng en, . ö. , . . olg ist heute um 17 Uhr das Konkursver⸗ nheim. Ie, kursberfahren eröffnel. Der Kau mann D den 5 Sent 928 hien erh ln 5 angie, Vtto ,, , fah öffnet. f Döbeln, den 5. September 1928. erg in Flatow ist zum Konkursver⸗ . Ke ler C Ga,, Zigar Höen in zum Konkursberwalter ernannt. Kon⸗ Kö walter bestellt. Anmeldefrist und offener Mannheim, Alleininhaber Markus . sind bis zum 24. Sep⸗ Dresdem. 51642
kursverwalter: Anmeldefrist Arrest mit Anzeigep
gte Gothania⸗
HRarmen.
Hilde Heus Inhaberin
K
Von den mit
Hremen.
Verwalter: ?
ießlich. Anmeldefri
Gläubigervers 8, vormlttags 95 Uhr, allgemeiner Dezember 1928,
ungstermin: 18 Gerichtshaus,
vormittags Zimmer Nr. 84.
Bremen, den 5. September 1928. tsstelle des Amtsgerichts.
Rur, Westf. Ueber das Vermö nehmers Wilhelm He Emsscher, Markenstr. 4. September 1928, nach mitt fahren eröff Rechtsanwalt pinghaus in Buer i. W. Konkurg— erungen sind bis zum 25, September te Gläubigerver⸗ ungstermin 10 Uhr, est mit
Frau Martha Tiquidatorin. r. 553 für die
kursverwalter:
; 28 n, m. ammlung un ü 3. Oktober 1928, ,. . Offener Arr pflicht bis zum 25. September 1 Büer, den 4. September 1938.
Das Amtsgericht. . N 24-28)
Pii s eld orf.
Ueber das Vermögen des Ka Joses London, Düsseldorf, Gra haber 6 Teytll⸗ und 85 und ute, am 1. September
tens enn
gra · Adolf geg, mittags
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Ueber das Vermögen des Eisele, Metzgers un Hirsch in Aalen, 1928, vormittags 103 lursverfahren eröffnet worden. Bezirksnotar Faistenauer und offener licht bis 21. Sep⸗ Gläubigerver⸗ Prüfungstermin am
ontag, den 1. Oktober 1928, mittags 3 Uhr.
Württ. Amtsgericht Aalen.
ist am 4.
Vermögen des Fr chen, Elberfeld, Wall 26, der Lederhandlung
5 1214, Uhr, fnet worden.
Bredderstrahe
3. September 1928, mitta das Konkursverfahren erö Verwalter ist Hermann Erdelmann in Barmen. Offener Arrest mit Anmelde—⸗ rist bis zum 1. Oktober 1928.
Anmeldefrist an demselben Gläubigerversammlung
Vermögen Handelsgesellschaft Ka Müller⸗Kahle ute der Konkurs eröffnet. echtsanwalt Dr. Baller in Offener Arrest mit Anzeige⸗ zum 15. November 1928 ein—= st bis zum 15. No⸗ einschließlich.
ammlung:
fee⸗Lohn⸗Rösterei
gen des Fuhrunter⸗ inrichs aus Horst⸗ 1h, ist h
Gastwirts zum September Uhr, das Kon⸗ Konkursverwalter; Rechtsanwalt Sr.
Vergleichstermin am 109. Oktober 1968, Ueber Jas Vermögen der Firma
Glein it. olbeg] Aumeldefrist bis zum
ö en bis ennschließlich den ,, ; . . 21. Oktober 1928. Erste Glaͤubigerver⸗ eber das Vermögen der Firma K Sage fesss sammlung am 2g. gepte nen l 1958, Beer C Schweigmann A. G. im Mee mögen der offenen Handelsgesellschaft ssterbeyg, den 31. August 1928, 122 ö 1 57 9 s 9 9 s
Uhr, und Prüfungstermin ani Gladbach ist heute, am 27. August 1928, Abhaltung des Schlußtermins hierdarch
ö. . . 10 Uhr, vor dem 3 ö ö . r , des Schluß 8 ̃ ö Amtsgexicht hier, Zimmer Nr. 254 im fahren erbffnet. Konkursverwalter i ; kJ 3 , ni eh z 3. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ der Kaufmann Anton Pulheim in Aachen, den 30. August 1928. Frankenstein, Schles. 51645 pflicht, bis 21. September 1925 ein. M.-Gladbach, Schwogenstraße 6. Ab⸗ schließlich Amtsgericht Gleiwitz den lauf der An melbefrist für? Konkurs 3. September 1998. — 6. 5. JI es. forderungen beim hiefigen Amtsgericht Aschaf fenbur,
. ö . . . Das Amtsgericht Nürnberg hat über Schlußb rzeichnis bestimmt auf Diens-=
nmeldung der Konkursforderungen bi 2, enntsgericht Rürnberg hat über Schlußverze 343 ̃ Mü 8, Ter i 6. ö 1928. 3 ge, , das Vermögen des Kan manns Eduard tag, den 25. September 1928, nach- Müller, vormals. C; 8. Röder in enn n. ö. r ne r r ng, Faumggrtne; in Nürnberg, Bulmann, ilttags 3 Uhr, in Zimmer Rr. si des des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. enring 13, Zimmer 65. ⸗ ; ) ; 13 .
er Sz den 5. September 1963. handlung in Nürnberg, Pistenreuthe!« der Veteisigten hier auf, Das Amtsgericht. Abt. 7. .
L . 1 5 ! 7. j 3 un rg, Landau i. F 3 lent August Bamberger in Nürnberg, Rayreuth.
at über das Vermögen des S u,. Krelingstr. 45 II. Sffener Arrest er? Das Amtsgericht Bahreuth 9. iñ fung Leg Schluzt er ind hie arch Mu ndlers Georg Schreiber in Lanban, tember hs nhahers der Firma „Georg Schreiber“, tember 1928.
k . 190283. Beschlußfassung über die meisters Adam Bauer in Bahreuth zur kurs eröffnet. Konkursverwalter: Ge⸗ we . anderen Vevwalters sowie Prüfung der nachträglich angemeldeten Fewer. öl 648]
schäftsagent Ludwig Teutsch in Landau.
Iffener Arrest ist erl mit Anzeige⸗ t Etz 0 ,, ö iges, 134. 137 der Konkursordnung Fezeich! Gemein
lnmeldung der Konkurgfordernn is neten Angelegenheiten Termin?“ am bergleichsborschlag Termin Hestimmt folgler S lußverteilung aufgehoben.
6. wing 1925. ee, n, 27. September 1928, „vormittags auf Freitag, den 14. September 19286, f .
eines anderen Verwalters, Bestellung 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin nachmittags 3 Uhr, Sitzungssaal. Nr. Amtsgericht Jever.
eines Gläubigerausschusses usw.: Sams am 11. Oktoßer 1938, vormittags S716. Hierzu werden die Beteiligten —
ß 29. September 1928, vorm. 16 Uhr. gemein
ags 5 Uhr,
Arthur Kesseler in Düsseldorf, Garten⸗ gleichnamiger, im Handelsregister ein- öffnet. Der Verwalter von Konkursen in Bischofswerda verstorbenen und da⸗ traße 83, wird zum Konkursberwalter getragenen Firma in Leipzig, Roßstr. 13, Zander in Pritzwalk wird zum Konkurs⸗ selbst wohnhaft gewesenen Kaufmanns ernannt. Hffener Arrest, Anzeige⸗ und wird heute, am 1. September 1928, vor⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen Emil Hugo Eibenstein wird nach Ab⸗ ldefrist bis zum 15. Oktober 1938. mittags 199. Uhr, das Konkursver— sind bis zum 12. November 1928 bei haltung des Schlußtermins hierdurch
Erste Gläubigerversammlung am 3. Sk⸗ 5 eröffnet. Konkursverwalter: dem Gericht anzumelden. Es wird zur aufgehoben.
tober 1928, vormittags 1035. Uhr, und Rechtsbeistand Otto Vorwerk in Beschlußfassung über die Beibehaltun Vischofswerda, den 5. September 1928 allgemeiner Prüfungstermin am 31. Ol⸗ Wiederitzsch b. Leipzig, Stentzlerstr. 114. ö. hne f mt . di 56 n ; , . tober 19428, vormittags 10 Uhr, vor dem Anmelde rist bis zum 21. September anderen Verwalters sowie über die Be⸗ w
unterzeichneten Gericht, Zimmer 231, 1928 un Prüfungstermin am 2. Ok⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und Blomberg. Li 51639] II. Stock, Mühlenstraße 34. tober 1928, vormittags 94 Uhr. eintretendenfalls über die im § 132 der Das . 62 ner . Ver
Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14. Sffener Arrest mit Anzeigepfficht bis Konkursordnung bebe chneten Gegen ⸗ mögen des Schuhmacher meisters Aug ft
zum 18. September 1928. stände auf den 2. Oktober 1928, dor⸗ Hütte in Istrup wird nach Abhaltung
des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Be N . . sis auf den 4. Dezember 1928, vormittags Lippisches Amtsgericht neiderei — in Dil orf 39 ö Jö lz? 16 Uhr 30 Minuten, vorn dem unter⸗ K ö. stwald eber das Vermögen des Kaufmanns eichmeten Gericht Termin anberaumt.
Das Konkursberfahren über das Ver—
Lehrte, Inhaber der Firma W. H. Ber⸗
Der Rechnungsrat Ihsen, Zuckerwaren unter der im Handels- schuldig
ind, wird aufgegeben, nichts
Düsseldorf, Adersstraße 12, wird zum register eingetragenen irma Arno d u ö. 8 tram u. Co. in Lehrte, wird, nachdem Konkursverwalter erngnni. Sffener 7 er in Leipzig, Markthalle, Galerie, . e, e , , der in dem Zwangsvergleichstermin vom
Anzeige⸗ und Anmeldefrift bis Stand 1 und 5, wird heute, am 4. Sep⸗ auferlegt, vön zem Besitz der Sächs unh 4. August 1828 angenommene Zwangs⸗
5. O 1926 c iLubiger⸗ tember ĩ P ö. ; glei te äfti 3 k Gläubiger⸗ tember 1928, ö 155. Uhr, das von den Forderungen, für welche sie bergleich durch rechtskräftigen Beschluß
bom 4. August 1928 bestätigt ist, hier⸗
er 1928, vor⸗ Konkursverfahren erö fnet. Konkurs⸗ durch aufgehoben.
Ii ühr, und allgenie ner derwgal ter: ieh tsanf after gr Hans aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗
gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗
Prüfüngstermin am 31. Oltober 1928, Grotjghn in Leipzig, Querstr. 3B. An- . 19 , , ĩ Amtsgericht Burgdorf i. Hann,
vormittags 107 ihr ver dem unter, meldefrist big zun se, Septemer 1625. ke re e g , , 29. August 1925.
zeichneten, Her cht. Mühlenstraße S4, Wahl- und Prüfungstermin am 4 Ok- 1 Das ser gn g in Rheinsberg. . 15 16
Zimmer 231, II. Stock. tober 1928, vormittags gz Uhr. Offener , Döbeln. J öl641]
Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14. k seäenklicht bis zum Simmer da. ois 4 . ,, ö 9 ; 3a sr Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rogen e nnn , e, e. .
Flatonm, Węestpr. lee] Amtsgericht eldzig Aßt, II At, August Wilke in Sommerda, Kölledaer ,,
den 4. September 1928. . . . Straße, ist heute, am 3. September haltung des Schlußtermins aufgehoben Hö 1928, nachmittags 1757 Uhr, das Kon⸗ worden s
er, an , *. ] ; 6. ; Ueber. das. Vermögen der. Fa. Walter Drehmann in Sömmerda ist Das Anttsgericht.
Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Sep⸗ Keller in Mannheini, Pozzistr. 5, tember 1928 bei dem Gericht anzu⸗ Das Konkursverfahren des Me⸗
192 Frste Gläubigerper wurde heute, mittags 16 Uhr, Konkurs K . ; . ; , ö , , melden, Es wird zur Beschlußfassung anilers Walther Paul Schenk, der in ten en n gg u gf, ö . , Schindler in Mannheim. ? Bffener . die Beibehaltung ,, Dresden⸗A., Tittmannstr. 6, die er. eichneten Gericht, Jimnier J. Ariest mit, Ainzeigefrist sowie Annielde⸗ der die, Wahl eines, anderen Per- stellung und den Handel mit Naäh—
' . 2. ; walters sowie über die Bestellung eines maschinenteilen und Metallwaren be⸗
lmitsgericht Flatöw. 4. Septeniber 1928. it bis 10. Schteniber 1935. Erste Gläubigerausschusses und eintrekenden⸗ trieben hat, wird auf Grund von § 204
ö Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗
falls über die in 5 182 der Konkurs⸗ KO. mangels Masse eingestellt.
Fulda. 56e 3] termin am Samstag, den 29. September t ̃ . . I Ueber das Vermögen der zirns⸗ ö. 1h28, vormittags go? ) . ö. ordnung bezeichneten Gegenstände und Amtsgericht Dresden, Abt. Il, brüder Stern in Liquidation in Fulda Amtsgericht, i. Stock, Zimmer 357. gleichseitig zur Prüfung der angemel⸗ den 4. September 1928. ist am 5. September 1958, 16 Ühr, das Viannheini, 3. September re hrmhs— dert Forderungen auf den 2. Oktober — ö onkursverfahren. Lröffnet worden. gericht. B. G. 16. lars, dormittage 10. Uhr, vor dem Egenkohem. , .
unterzeichneten Gericht Termin an⸗- Das , ,,,. 16. das Ver⸗ in Fulda. Prüfungs, und ö . ö ö beraumt. Allen Personen, welche eine mögen bes Albert Bordune, Kaufmanns
ö Minden; Mett. Il 60] zur Konkursmasse gehörige Sache in in Maikammer, wurde als durch Schluß⸗ BVesitz haben, oder zur Konkursmasse verteilung beendet am 356. August 1938
Uhr. Anmeldefrist und offener Ebert 8 Co. 6 ; ; ; . . . 367 S Co. G. m. b. 5. in Minden ist etwas schuldig sind, wird egb ifgehoben. JJ ö , K 3 ,,, ö Geschãftẽstelle den 86. 6 ; ie eröffnet, Konturgverhwaälteg ist der abfal der iste ie Ver⸗ s Amtsgerichts Edenkoben, Pfatz. Fulda, hen 6. Schtemßher 1928. Kaufmann Fritz Fischer in Minden. k ö. . 1 323 K ö
Amtsgericht. Abt. 5. . h. ; ; ;
j Fffener lrrest. mit An et g und Sache und von Fen Forderungen, für Eisterberg. öl 6c . ; 1Hr8. Er tel Gla abi mer; September welche sie aus der Sache abgesonderte In dem Konkursverfahren über 2
daz Vermögen der Firma es; Erste Gläubigerversammlung und Befriedigung in Anspruch nehmen, bem Nachlaß des Kaufmanns Rudolf Adol
i en,, . Prüfungstermin am 25. September 3 t ñ S Friedri ĩ j ist z tig Nachfelger Inhaber Kauf⸗ Prij gster nin ag Seztember Konkursverwalter bis zum 80. Sep⸗ Friedrich Damm in Elsterberg ist zur mann Edwin Schlesinger in Gleiwitz, ö , . Uhr, 9m hiesigen tember 1928 Anzeige zu machen. J
Wilhelmstr, 6, wird am 1. September Amtsgericht, Kämpstr. Rr. gj, Jimmer Sömmerda, den 3. September 1928. walters und zur
bnahme der hl g. ö. e. . Er ung in⸗
1928, 19 Uhr, das Konkursverfahr . Nrr 4 daselbst. Das Amtsgeri en geg S ichni J . , Woitylak in Gleiwitz, Oberwgllstraße. Das Amtsgericht. tigenden Forderungen der Schlußtermin zur Anmeldung der Konkurs. — Kö öi6s5] auf den 28. September 1928, nach⸗
mittags 875 Uhr, vor dem Amtsgericht
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ m ; ö ö. Elsterberg bestimmt worden.
ᷓ. J ĩ en, ird f . H. Kloke in Aachen, wird nach erfolgter as Amisger hn
Amtsgericht. Abteilung 4. Das Konkursverfahren über das Ver— — mögen der Frau Käthe Guttentag, geb.
9 ö5l 636 , ,. 5. in k jetzt
3 6 fz Das Am lsaer! i 5 in in Breslau, Goethestr. Nr. 8, wird ein⸗
am 17. September 1928. Erste Gläu⸗ Tas Amtsgericht Aschaffenburg hat in ö. weill eine den Kosten des 2.
n, öl62s] bigerversammlung und Prüfungstermin dem Konkursberfahren“ über das Ver⸗ ge . ö Halle, K a. e. am Montag, delß 33 ,, 1928, mögen des Georg Kühnel, früber n, ,,, Konkursmasse Tohnhejnt. Kommanditgesellschaft;, in vormittags 19 Uhr, vor dem unter? Jigarrengeschäftsinhaber , nnn Frankenstein, den 25. August 1928. Halle, Schmerrstraße 2 * auerwäsche), zeichneten Gericht, Zimmer 77. Offener inhaber der Fa, Georg Kühnel k Das Am tgerich it heute, zz, Uhr, das Konkurgver? Arrest und Anzeigefrist bis zum Aschaffenburg, Termin zur Priifung . m. . ahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann . September 1928. nachträglich angemeldeter Forderungen, . õl6a6 Max Knoche in Halle, Hermannstraße 5. Amtsgericht in M. Gladbach. Abnahme der Schlußrechnung des Kon Das Konkursverfahren über das Vers
t bis — —— kursberwalters, Erhebung bon Gin mögen der Frau Marie Müller, geb.
Arrest mit Anzeigefri . F sz zeigef / zur Vürnherz. lölss2] wendungen gegen dieselbe oder das ramer y der Firma Paul
Greußen, wird nach erfolgter Abhaltung
straße 21, Alleininhabers* der Firma Amtsgerichts. Schlußrechnung und ; ie, Eduard Baumgartner, Südweingroß Schlußvergeichnis liegen zur Einsicht drei , er e. an e r .
straße 45, am 4. September 1928, nach⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts 5164 ö inittags 4 Uhr, den Konkurs er— Aschaffenburg. ,,, . ch 6 oss] öffnet, Konkursberwalter: Rechtztonfu⸗ . ann mögen des Kaufmanns e Israel in
old. a e, wird nach erfolgter Abhal⸗
lassen mit An eigefrist bis 24. Sep. dem Konkursberfahren über das Ver⸗ gehoben Frist zur Anmeldung der mögen des Schreinermessters Heinrich Hohenstein, Ostpr, den 8. September 1928.
Konkurssorderungen bis J. Otkober Meher in Bayreuth und des Zimmer— Antfggericht.
estellung eines Gläubiger⸗ Forderungen sowie zur Verhandlung Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ausschusses und über die in den S§ 132, und a feln. über den von den mögen des Kaufmanns Johannes Thor⸗ chuldnern eingereichten Zwangs⸗ egen in Altebrücke wird nach er—
1. August 1928.
10 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 4570 hiermit geladen. Der Zwangsvergleichs= IL ar Isruhe, Baden. öl 649] Das Konkursverfahren über das Ver
r Prüfungstermin: Sans des Justizzebänzes an der Fürther dorschlag liegt auf der Geschäftsstelle ) g 20 . r vorm. 16 Uhr. Straße zu 6 . des Amtsgerichts Vahreuth zur Einficht⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Birken, Belde Termine im Jimmer Rr 11 des Geschäftsstelle des Amtsgerichts. nahme der Beteiligten auf. meier jr. in Karlsruhe, ö 7 Amtsgerichts hier. K . Bahreuth, den 4. September 1928. wird n,, nachdem auf sofortige Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Rheinsberg, Mark. 6651633 Geschäftsstelle des Amtsgerichts Beschwerde des Gemeinschuldners die — . Ueber das Vermögen der Firma Ge— Bahreuth. unterm 12. Juli 1928 verfügte Konkur- . ö (516e8s] brüder Teßner in Rheinsberg (Marh), — eröffnung xechtskräftig aufgehoben as Vermögen des Kaufmanns Alleininhaber Kaufmann Alfred Teßner lölsss] wurde. Karlsruhe, den g. September
hen, , allein, in Rheinsberg (Mark), wird heute, am Bischofswerda, Sachsen. 1928. Geschäftsstelle des Badischen ö 8 ö Pa / . emisch⸗technischen Erzeugnissen unter] 0 Winnten, das Konkurs ahren er Nachlaßvermögen des am 16. März 16837,
elsgeschäfts mit 4. September 1928, vormittags 10 Uhr Daz Kon zurzberfahren über §as Amtsgerichts. A]
r
e
. 2 2 . 4
e dee, ere een.
l l
ö 14 ö ĩ z ; r * . . . * 3 . ö . ͤ y . . 2 ? . 3 ee , . 2 e . . . . ö ; . ? . 3 2 * // ö ! 1 . . .
.
1 * 8 . * J 5 ö . . . ö . 2. ö. ; . * 8 ö
* * 1 2 2 8* 266 * ö 2 4 ü /