1928 / 209 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

2

8

*

.

. J.

3

1 2 2 ,, e, made, m, , meer,, e . . .

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzei er Nr. 209 vom 7. September 1928. S. 4.

ol752 Minimax⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Wir geben hierdurch bekannt, daß die Herten Geh. Hofrat Adolf Pöhlmann, München, und Friedrich Neumann, Berlin, infolge Ablebens aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind. Berlin, den 5. September 1928. Der Vorstand. W. Kochert. Dr. F. Bang.

3l6so] Tritschler, Winterhalder C Co. A. G., Neustadt WN.

3. Bekanntmachung betr. Aktienumtausch.

Wir fordern hiermit die Inhaber der Aktien unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst den dazu gehörigen Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit laufenden Fewinnanteilscheinen und Erneue⸗ rungsschein in Begleitung eines arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung bis zum 7. Dezember 1928 einschließ⸗ lich zum Umtausch in Aktien über NM 1000, bzw. RM 100, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Baherischen Vereinsbank Filiale Regensburg einzureichen.

Gegen Einreichung von Aktien über je RM 2000, oder über je RM 200, wird der entsprechende Nennbetrag in Aktien à RM 1000, bzw. Aktien à RM 100, ausgereicht. Beträgt der Gesamtnennbetrag der von einem

Aktionär eingereichten Aktien à Reichs⸗ mark 40, nicht eine durch Hundert teilbare Zahl, so wird für je Reichs— mark 1000, Aktiennennbetrag eine Aktie über RM 1000, und für je RM 100, Aktiennennbetrag eine Aktie über RM 100, ausgeliefert. Die Umtauschstelle ist bereit, zwecks Ab⸗ rundung auf volle RM 100, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für

die Aktionäre zu vermitteln.

Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stelle erfolgt, in den anderen Fällen wird die übliche

Probision in Anrechnung gebracht.

Soweit die Aushändigung der neuen Aktienurkunden nicht unverzüglich er⸗ folgt, werden nicht übertragbare BVe⸗ scheinigungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktienurkunden ausgehändigt werden. Die Einreich⸗ stelle ist berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers zu prüfen. Wünsche betreffend Stückelung der neuen Aktien werden

nach Möglichkeit berücksichtigt.

Diejenigen Aktien unserer Gesell— schaft über RM 40, die nicht bis 3. Dezember 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt. Das gleiche gilt bon eingereichten Aktien von RM 40, —, welche den zum Ersatz erforderlichen Nennbetrag von RM 100, nicht erreichen und uns nicht für Rechnung der Beteiligten zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maß⸗ gabe des Gesetzes verkauft; der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten bezahlt bzw. für

diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM 40, können, so⸗ weit die Zahl der in ihrem Besitz be⸗— findlichen Aktien über RM 40, nicht zum Empfang einer Aktie über Reichs⸗ mark 1090, ausreicht, innerhalb von 3 Monaten nach erfolgter Veröffent— lichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ab⸗ lauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ heben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegen⸗ über unserer Gesellschaft ist zur ord⸗ nungsmäßigen Erhebung des Wider⸗⸗ spruchs erforderlich, daß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine entweder bei unserer Gesell schaftskasse in Neustadt WN. , oder bei der oben bezeichneten Ein⸗ reichungsstelle hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist be⸗ läßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktio⸗ när die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurück⸗

fordert.

Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über je RM 40, —, die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Ge— samtbetrags der Aktien über je Reichs⸗ mark 40, —, so wird der Widerspruch wirksam, und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unter⸗ bleibt. Die Urkunden derjenigen In⸗ haber von Aktien über je RM 40, —, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als frei⸗ willig umgetauscht in Urkunden über RM 100, bzw. RM 1000, um⸗ getauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegen⸗

teil bemerkt ist. Neustadt WN., den 6. Juli 1928. Tritschler, Winterhalder K Co.

51339 Madruck⸗Brikett A. G., München. Bilanz per 31. Dezember 1927.

51744 Kaliwerk Krügershall Aktienge⸗

Po Bankkonto . Dehitorenkonto

sellschaft Bahnhof Teutschenthal.

Abschreibung

Fabrikbaukonto 138 872.61

Abschreibung

Fabrikeinrich⸗ tungskonto. 170 126,95

Abschreibung

Gleisekonto

Abschreibung

Außenbetriebkto. 57 66 67

Abschreibung

e n. . tscheckkonto

,,

Kreditorenkonto:

Guthaben der

Andere Kredi⸗

Aktiva. zrundstückekonto 7596,50

Dur Goldbilanzen vom JT. Juli 1927 R.⸗Gö.⸗Bl. S. 176 fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien über RM 80, letztmalig auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ . für 1928 ff. und Erneuerungs⸗ ch

zum 19. November 1928

Büroeinrichtungskonto Beteiligungskonto ..

9 9 929

Passiva. Aktienkapitalkonto.

gestundete Steuern

Lieferanten. 80 890,24

toren 1241 2383,26

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Pachtkonto .. Unkostenkonto .

Steuerkonto Zinsenkonto. Abschreibungen

Vent.

Düsseldorf.

51419

Versicherungskonto

.

Minderung von Lieferungs⸗ forh ern gen

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind Prinz Adalbert von dolf Stahl, Duis⸗ burg, und Direktor Johannes Hausmann, Duisburg. In den Aufsichtsrat neu ge⸗ wählt wurde Herr Direktor Hans Bruns,

die Herren: S. K. Bayern, Direktor

München, den 21. Juli 1928. Madruck⸗Brikett ⸗Aktiengesellschaft. Hummel.

1

Maschinenfabrik Hiltmann & Lorenz Attiengesellschaft, Aue in Sachsen. Bilanz am 30. Juni 1928.

Gebäude .. Maschinen. Werkzeuge. Utensilien .. Geschirre .. Modelle..

Waren Debitoren

Reservesonds Delkredere.

Kreditoren:

Akzepte . Bankschulden . Hypotheken:

b Reingewinn ..

Besitz. Anlagen. Grundstücke ... Wasserkraft ...

9 9 2 2

9 9 5 5 . 9 . 9

Hypothekenaufwer Hetriebsmittel.

Kasse, Wechsel und Schecks

Postscheckguthaben. ...

Betriebsmaterialien

Schulden. Eigene Mittel. Aktienkapital ....

ünterstützungsfonds Fremde Mittel.

a) Buchgläubiger. b) Anzahlungen ..

Nichterhobene Di Uebergangskonto.

3 Aufwertungshypothek Neue Hypothek

Gewinnrechnung.

1926/27

Crimmitschau,

Stein.

Aufwand. Abschreibungen auf Anlagen Reingewinn: Vortrag aus

Gewinn aus 1927128

Ertrag. Vortrag aus 1926/27 Betriebsergebnis 1927528.

Aufsichtsrat betr.: Die ausgeschiedenen Herren: Privatus Bernhard Lorenz, Aue, und Stadtrat Dr. jur. Curt Schäffer, sind durch Wiederwahl wiederum in den Aussichtsrat berufen worden; neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren: Geheimrat, Konsul Weißenberger, Dresden, und Dr. Woll,

Aue in Sachsen, den 3. September 928.

Dritte Aufforderung zum Umtausch der Stammaktien. Auf Grund der 7. Verordnung zur führung der Verordnung über

ein unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bis

19. November 1928

ö Kasse in Bhf. Teutschen⸗ thal,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft, Berlin, Hamburg,

Magdeburg und deren Filialen. bei der Darmstädter und National⸗

bank Kommanditgesellschaft a. A,

Darmstadt, Berlin, Bremen und

deren Filialen, während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in neue Stammaktien über RM 10500, bzw. RM 100, einzureichen.

6 fordern wir gemäß dem Be⸗

. der ordentlichen Generalver⸗ ammlung vom 26. Juni 1928 zum Umtausch der Stücke über RM S800, in solche zu RM 1900, bzw. Reichs⸗ mark 100, letztmalig auf. Für einen eingereichten Nennbetrag von RM 1000, wird eine neue Stammaktie im Nennwerte von Reichs⸗ mark 1000, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 und ff. nebst Erneuerungsschein ausgehändigt. Sowelt die Aktionäre Beträge besitzen, die RM 1009, nicht erreichen oder nicht durch RM 1000, teilbar sind, werden für den nicht durch RM 1000, —, aber durch RM 190, teilbaren Betrag Abschnitte im Nenn⸗ werte von RM 190, mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 1 und ff. nebst Er⸗ neuerungsschein ausgegeben.

Die nicht durch RM 100, teilbaren Beträge sind durch . Spitzenan⸗ oder ⸗verkäufe bei den oben⸗ enannten Banken abzurunden oder zur

erwertung zur er nn zu stellen.

Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird von den Banken die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht. ;

ie Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt, nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ö Emp⸗ fangsbescheinigungen bei o igen Stellen. Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Umtauschstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emp— fangsbescheinigung zu prüfen.

Die Inhaber der gemäß der 7. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen umzu⸗ tauschenden Aktien über RM 80, können innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung der ersten Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger, jedoch 6 bis zum Ablaufe eines Monats na der dritten Bekanntmachung zur Um⸗ tauschaufforderung (d. i. bis zum 3. Oktober 1928) durch i ff Er⸗ klärung bei ö. Gesellschaft Wider⸗ spruch gegen den Umtausch erheben, ledoch ist zur ordnungsmäßigen Er⸗ hebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsban mit Sperr⸗ vermerk oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei der Gesellschaft oder den oben ange⸗ gebenen Banken hinterlegt und dort bis um Ablauf der Widerspruchsfrist eläßt.

Fordert der Inhaber die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, 6 verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung.

Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über je RM S0, die recht⸗ mäßig Widerspruch erhoben haben, den ehnten Teil des Betrags dieser Aktien, ö wird der Widerspruch wirksam und

er Umtausch der Aktien der wider⸗ sprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Aktien derjenigen Aktionäre, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle in neue Stücke um⸗ getauscht, sofern von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Um⸗ tausch nicht ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. Dieser Umtausch ist dann als freiwillig anzusehen.

Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 80, die nicht bis

um 19. 11. 1928 eingereicht worden n werden gemäß 3 290 H.-⸗G.⸗B. . kraftlos erklärt. Ebenso werden solche Stammaktien für kraftlos erklärt, welche nicht in einem Betrage ein⸗

ereicht werden, der die Sar srhrs es Umtausches ermöglicht und nicht zur Verwertung zur erfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Stammaktien auszugebenden neuen Stücke werden 6 Rechnung der Beteiligten verkauft. er Erlös wird abzüglich der Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder für sie hinterlegt.

Bhf. Tentschenthal, 5. Sept. 1928.

Kaliwerk Krügersha

Kienzle Uhrenfabriken 4 ; Schwenningen a. N.

Generalversammlung vom Il. Genossen⸗ 18. Juni 1928 wurden dem Anfsichtsrat der Kienzle Uhren fabriken A.⸗G. zugewählt: Herr Thomas Ernst Haller, Fabrikant

in Schwenningen a. N.,

Herr Dr. Will Hohner, Fabrikdirektor! Einladung zu der am Dienstag, den 18. September d. J., abends ?7 Uhr, in Himburgs Bierhaus lottenstraße 81,

in Trossingen, Herr Otto Kurtz, Direktor der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Stuttgart, Herr Gustav Nollstadt, Direktor der Darmstädter und Nationalbank, Filiale

Herr Dr. Ernst Schroeder, Direktor

Der Vorstand.

20071

1. Verzicht

der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ R. v. Ostrowskt und Heidtke,

schaft, Filiale Stuttgart, . 2. Annahme des von den Herren B. v. O., Herr Dr. Alfred Schweizer, Rechts⸗ R. v. D. und Heidtke gemachten Ver⸗

anwalt in Stuttgart.

Kienzle Uhrenfabriken A.⸗G. 3. Genehmigung der Höhe der an Frl.

scheinen hiermit aufgefordert, die Anteil⸗ spätestens bis zum 15. No⸗

in Bamber

Verwertung teiligten zur r Die an Stelle der für kraftlos erklärten

tretenden Stammaktien Noten anderer Banken. Lombardforderungen ..

e

Anteilscheine un . Ihn chen . 19 2 gabe des Gesetzes für Rechnung der Be⸗ keiligten verkauft. Der Erlös wird ab⸗ Sonstige Aktlvwaa= züglich der entstehenden Kosten an die Beteiligten ausbezahlt bzw. für diese

h.

. den 5. September 1928. lUeberlandwerk Oberfranken , Aktiengesellschaft. keiten

Der Vorstand. Pflügel. An Kündi lungs bundene Verbindlichkeiten

Ueberlandwerk Oberfranken nahme Aktiengesellschaft, Vamberg.

. . an die ö nteilscheinen unserer Gesellschaft. ; e

Gemäß Art. 1 Ziff. 3 der 5. Ver— we, , ,, , ordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen vom 23. 10. 1924 werden die Inhaber von Anteil⸗

schaften.

stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung. Tagesorduung: Regreßansprüche gegen die drei Herren Br. v. Ostrowfski,

gleichsvorschlags.

Raffloer zu zahlenden Monatsraten von

2b00 - 3000 RM und Beginn der

Zahlungen unter event. Inanspruch⸗

Haftsummen vollen Höhe.

4. Verschiedenes.

Berlin, den 7. September 1928.

Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Quednau.

zum Umtausch in

d 3. Pankausweise.

ennbetrage von je 12 RM werden 3 Stammaktien im Nennbetrage (517621 von je 20 RM mit Dividendenanspruch ab 1. 1. 1928 ausgegeben. Die Anteilscheine unserer Gesellschaft, um 15. November 1928 nicht . . ö. k . . na aßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche Goldbestand gilt von den Anteilscheinen, die den zum J in Aktien zu je 20 RMser⸗ Goldmünze forderlichen Betrag nicht erreichen und bis zum 15. November 1928 nicht zur rechnet) ür Rechnung der Be⸗ Deckungsfähige

Wechselbestand ersügung gestellt werden. err de e dein nien

J Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung ist die Firma E. Berckemeyer

. mann Albert Berckemeyer in Osnabrück Bekanntmachungen.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei demselben zu (o5lso7] Bekanntmachu

Münster i. W., den 1. August 1928. E. Berckemeyer & Co. G. m. b. S. i. L. Der Liquidator:

Albert Berckemeyer.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 23. April 1927 ist das Stamm

kapital der Gesellschaft

Fritzlar, den 28. August 1928.

Laut Gesellschafterversammlungsbeschluß vom 8. August 12928 ist nachstehende Ge⸗ sellschaft aufgelöst: Ausland Handels⸗ gesellschaft m. b. S5. zu Berlin. Die Dresdner Bank und die Mitteldeutsche Gläubiger werden aufgefordert, sich zu Creditbank,

Die Orga Werbedienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist auf⸗ zum Handel Die Gläubiger der Gesellschaft 2 werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden

Berlin, den 28. August 1928.

Die Liguidatoren der Orga Werbedienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hugo Pabst. Ernst Zimmermann.

auf 50 000 RM herabgesetzt worden ist. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.

3 . 2

Stand der

Württemhergischen Notenbank, Stuttgart,

am 31. August 1928. Reichsmark

(Barrengold sowie in⸗ und ausländische das Pfund fein zu R

8 163 961,43

7 087 375, 31 867 h53, 81

1056 65. 1176 4660. 9 136 zzz. 12 460 151 274. 95

ooo ooo, 2 156 666. 26 ds 750

7 097 317,74

53 450 211,79 4971 267, 35

Grundkapital .. Reservefondd.... Umlaufende Noten · Täglich fällige Verbindlich⸗

Sonstige Passiva .... Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗

10. Gesellschasten m. b. H.

Zins vergütung für Bardepositen: 4 06 p. a.

. heantragt, nom.

*

Fritzlar. . Schaumlöffel Koll. Dr k

beantragt,

Berlin, den 29. August 1928. nom. RM Der Liquidator: Noelle.

Gemäß 8 bs des Gesetzes, betr. die Ge⸗ lboöl') sellschaft mit beschränkter Haftung, machen wir hiermit bekannt, daß durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. August

ng.

Die Deutsche Bank, die , und Privat⸗Bank A.-G., die Darmstädter und Nationalbank Komm. Ges, a. A., Dresdner Bank und die Mitteldeutsche

Creditbank, je Filiale München, haben

RM 115000990 Schultheist⸗

1 ä

22

Stammaktien . gesellschaft, Berlin, ü t 4 235 Mo. = äber je 1000 Rr. 124 701 bis auf Æ 114000, 156 266 zusammengelegt worden. ; Gemäß F 8 des G. m. b. H. Gesetzes die Gläubiger der Gesellschast hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu

zum Handel zur Notiz an

Münchener Börse zuzulassen. München, den 30. August 1928.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere 3 * 29 ri zu 3

ö 1 . V.: F. P. Lang, Vorsitzender.

Fritzlarer Weizenmühle G. m. b. S., J. V.: Wurzing . Schriftführer.

5606] Bekanntmachung.

Die Deutsche Bant, die Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., die Darmstädter und Nationalbank Komm.⸗Ges. a. Aktien,

je Filiale München, haben

19 000 000 Stammaktien der Ostwerke Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, Stück 19000 über 6 RM 1000, Nr. 100116 bis 119115,

Münchener Börse zuzulassen. München, den 31. August 1928. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München. J. V.: F. P. Lang, Vorsitzender. J. V.: Schulmann, Schriftführer. Dr. Schub, Syndikus.

Die offene Handelsges. Nolte Graf, Düsseldorf, ist lt. Beschluß des Amtsger. vom 19. Nov. 1927 in Liquidation ge—⸗ 1h28 das Stammkapital won Io Foö Räöchü treten. Etwaige Gläubiger werden auf

gefordert, ihre Ansprüche an die Firma, z. Hd. des Liquidators Barmen, Lichtenplatzer Straße 69,

melden. Reichenbach, Vogtl., den 24. August Rolte A Graf in Liauid.

Elkan & Co. G. m. b. S.

Rob. Nolte, Liquid. Saatz. Schlikker.

Aktiengefelsschaft. Der Vorstand. W. Schlabing. Attiengese il schaft. Herrmann. Willmann. Hepke.

2 . J

6s . 4 / . ö * .

* . a n m , ,

w— 2 ,,,, ..

lleutiger Voriger zori ĩ V j ; h in. ͤ leutiger Voriger e, . origer nenne. Boriger heutiger Voriger . Kurs ĩ . J ö 0 h

H=onstige Arie der. ., erteh. r n e, ,, , s ere, fan

. = 6. . . . . 1 69e ö ermaniaortl. g. 14 . ĩ z . Mit Zinsberechnung. do, 10 , m . ö Aachener Kleinb. ] 69 69 11 . ——— Vremer Allg Gas M 6 10 1. * 12106 Gerresh. Glash. * 1 1 2 3 3

Danz. Hyp.⸗Bt. Pf. 14918 1.1.7 9.38 36 ladilawlas. . 1909 16 L, Att. G. . Verkehrw. Mio ni 1.1 i865 8 igz 5 do. BVulian .. 5 8 11 i86b 1316 6 Ges. J. elettr. Untern. 10 10 11 Eh ..

do. do. Ser. 19 = 188 1.7 668 5 6 56 do. 1912 = 1.1.7 r, w —— Allg. Berl. Imnibus 10 10 1.1 17260 12 do. Wollkämmerei 8 1z 1.1 2396 9, 5b 6 Gilbemeistẽr u. M5 15 12 .

da do. Ser. 198-22 ] 1.1.7 83.58 56 de 1923 , r, Allg. Lokalbahn u. Brown Boveri u. C. ; Joh. Girmez u. C. Mb lis iu 6 i

do. do. Ser 16 LI 60 j 8. j8 s do. 19885 . 1 * n . Kraftwerke .... . 12 12 1.1 1876 185, 5b Mannheim M 8 9 1.1 1656 1530h 6 Ʒlabbach. oli. Ind ax 17 1616 6.

n,, . * w ri än ein, s tests istäösös, , n,, ss , eas 365

ich in od. RM) 3 . Zholl, W; rürer Kohlenw. Ms Gias⸗ u. Ep. Schalte so 15 . . d 1896 4. Tad] = gadische Tahlö. M o] o s1Ua. —— in Gulb? b. C. ar n ö Ohne Zinsberechnung. , , Valtimore⸗Bhio. .. 1.7 los 5b Buderus Eisenw. M O 8 141 84a 3 5 st gl gn err 2. ; 19 . 3. eg r . 53, ., e , , ,,, n,, . ausgst. b. 31.12.95 4 1.5.11 do. po 1687 14160 5 . ö K e, . mil Busch, opt. J. 0 1.1 0b Gebr. Goedhart. . S 10 1.1 244. 75h ah Chil. Sp. G.- Pf. 5 15.2.3 S8. 5h ĩ ; 9 ö ochum-Kelsent.. 68 6 11 = k— J. W. Busch. Lil dsch ) Holdina...... J ; in n , 1 . n. . , * . 65. . . ,,,, n cl dichmidi M r h 2 . , rich. 110 in S 1 . 0. ' 4. ; ; u. Gebr. Jaeger 0 1.5 738 736 Georg Grauert... . ;

JJ 3. ,. 3466 62 an n, den, ,, 86 BDusch Wagg. B.- A. 0 0 1108,98 f 259 een ee ie ä 3 ischs se ar se , , , , , nn,, ,. zee, lt =, , , m n,, , ne, n, , ,, , .

o. do. Kr⸗Ver. S.) e , , ,. ö . Butzte⸗BVernh. Gr. Lichtf. Terr.⸗G. 0 1.1 91, 5b ;

Naced. Gold z große gam Ran p. Stücho ü. 11 ; ) 1 in 4 4 1 ; ö ö . Fvoeeel . 3 1 nn 112.56 5 38 u e . , r . enn. , gw ** Z! do. . Byl⸗Guldenwerke 0 6 1.1 8676 S6 1b i n,, e . , tländ. Bdk. gar. 3 1.17 ö J ebr. G ö ñ ;

. mr 2 , . ö . 4100 4A 1St. = 109 Doll. 1.7 61h Feb s Calmon, Asbest.. 0 0 14 466 7b n rn ,,,, 8 1.5 30h 06 do. do. S. Sin 8 385 1156.12 5 Eisgnp. gar 1. d Cza att . Iigzan Capito u. Klein. M60 17 1h66 218 Grün n. Bi'sfinger. 10 12 11 Inii5d. Ind de Le s n s n, / hmeig. nir. oi. Fr. Pr. Ii. Goh ib. 12 1166. 18h Larlshürte, Alm.. 0 O 1.1 Böeb s Bös is 8 Iruschwig Tertil., 3 7 11 Hieb e gopenh. Haus bes 1 t, . Sigil. Gold d in Lire Dt. Eisenbahnbtr. é6 6 1.1 9016 J Caroline, Braunk. 12 1g 1.1 Guano⸗Werte ... 6 1 11 656 * . Wilh. Luxemb. Sg, i. J. Deutscheneichs bahn Carton. Loschwitz. 7 7 1.1 5b Ez b 6 C. Gundlach , . 1 6 g J.

gesamtldb. io fr. g. i. R. 1.3.14 . w MWgar. -M Sus , 7 rr sb 6 3rb Centralheizgswt. M 0 . . 1. F. A. Günther u. S 15 12 11 Bad zs ids e do. M abg. ä . a e. 2 zb Elektr. Hochbahn M 8 8 11 Bob 6 6 Charlottenb. Was. 7 7 11012458 fies B Ulfr. Gutmann N.. 5 11 50258 S0 eb 9 Nrd. Pf. Wib. S1, 2 4 14.10 K Denver Rio Grande bo. de Ih Zertif. 7 7 1.1 889, 256 9, õh Charlottenhiltte. M12 1.7 ; r ! ö ö zen e , , L,, = . e,, Eut Lllbeck d. A 3 3 4 141 5036 86 io g Chem. br Buckau x 8 8 il gg B66 os 86 ,,, nr, en n, , , Gr. Caffeler Eirp . 3 5 110655 65d do. Grüngu,. . MS 3 id sss. fh Koln. 5 ögo d. 1 11 . hn rere, n r,, ns, do. Vorz.⸗Att. 8 8 1. 10956 6 Sb, od do. von Heyden. 4 5 141 126566 i265 8 do. 1600. 106 i. ii; do. M abg r. S) dalberst. Blankh; . do. Ind. Heisen. 8 5 13 46 6 Haberm. u. Guck o O 11 ioibs sioos e aus gst. x. 3j. 15 Shin dei Lorlz 3 Lit. A 9 u. E g8ꝝ 4 1.1 s66 266 66, 5b 6 do. Werke Albert. 5 0 1.1 866 4 Hackethal Draht. Y O 6 1.1 8058 891b kKose l zo dan, , fr. Zins . ö . da ne dettster . 1.4 N26. Hs 5h do. Wte. Brockhues 4 1 11 6158 86 8 des, 8 10 11 lep g fas do. 1558, gz, gh, do. Lou ive rz. 19d . dambg. nm. Balet do. Schuster u. Wilh. 9 O 1.1 6156 6 Hallejche Maschin. 15 8 11 isöd s sijseb e o e ,, , , = Long olhist tn 194 ö KJ ö 17 iso, d r

. m. T. 8 0. 2 , g. ĩ h: 4 ud. Ch ngwo F. SH. s ĩ ĩ Raab⸗Gr. .A. 2 1854.19 2856 266 6 n r, eie. . bahn Lit. d e; 6 8 12 I8ebs8. s26b e Preß⸗ u. Stanz. 0 3 1.1 B6, 5eb 6 S6 Seb 6 . i ! 2 ö . . , rs , , . Hambg.⸗Süda. Dpf . 8 8 11 95.1560 sigg,756Y. ghristophu, unm. FY 5 0 innsfz h, 256 Handelsg. für Grob. 11 16a 1636 Schwed. Hp. 8ukv 4 1.17 do. A abg' rz. t e n Hannov. Straßenb. Chromo Najork. . 0 10 1.1 1146 114, 5 6 Hann. Masch. Egest. 0 17 60d 6 506 do. is in tilndb. ] ,, . Er C ib Ge gr s . u. Ueberlandwerke 1g 10 1.1 142,256 144, 5h Comp. Hispano Am. Harb. Eisen u. Br. 8 8 11 ibob 100,5 6 do. Hyp. abg. 78 4 . do. S Sondg u. gert * Hansa, Dampsschiff. 56 10 1.1 1966 196, 5b de Electric. ( Chade) do Gum miq;hõni⸗ 6 0 11 G6 b Sb do. Städt. ⸗Pf. 838 4 1.5.11 —— —— dE reuh. G. z a Hildesh⸗Peine 8.“ 0 0 1.1 8.266 196 Ser. A, B, G 14 14 1.1 527h 35h Hartortbrückenb. ) 0 ,, . do. do. O2 u. M 4 15.1. St. Touig E. West Königs berg. Cranz 4 4 1.1 . Mf. nom 100Pes. bo. do. St. pr. 6 11 S088 88086 do. bb. los 1 isnio == . Il Vain Ini, Lopenh. Dpf C; 9 M o 18 sIr I M540 Coneordia Bergbau 6 1.1 61h 92h Harpener Bergb. M 8 6 141 sisz6 1550 Stockth. Intgs. Pfö . Krefelder Straßenb. 85 8 1. k do. chemische Fabr. 9 0 1.1 40766 0-75 Hartm. S. Masch.. 0 1. Eig. Lieb g

1565, ss, 57 in K. 4 versch. K Tehuan( N M Soo dausitzer Eisenb.,.. 7 7 1.1 64 156 756 do. Spinnerei. .. 10 109 1.1 121b8 1216 6 hedwigs hütte. .... 61. 6 864 5 6 do. do. 1593 in. 8 1.4.16 , ö. diegn tz Ramitsch Lont. Cagutch. G. 7 0 6 1101332509 133 5b Feidenauer Bap. 0 0 11 B57 6528 Ung. Tem. Bg. ig. 1 14110 —— K— dy 260 Vorz Lit. 5 1 85 14 S415. Sab Corona Fahrrad. 0 O 1.1 44156 E656 Heilmann u. Litim. . . do. Vod. Kraßf. 4 1511 do. s g abg. S5 do, dos Ei Lit. 0 9 13 S3dö6 zt g Crölwitz. Vapiers. 10 1.7 17666 i173 Dau- u. Immob M 6 s 11 i166 is e doe d; , . do. * abg. 16064 vübeckdichen . 4 5 1.1 83h 2, 6b 6 Cuxhaven. Hochseesß. 8 1.7 1576 1566 6 Hein, Lehmann u. C. 0 6 1.1 82h 63h do. do. Aeg. fbr. * 1110 ze, ang een Lurbg. Pr. Hein 0 126 Heine n. Co. ... 0 3 13 sed Bbg do. pt. ir. j ic 1 117 1 1—2 de 1 , . Emis- Heinicke. . 6 3 13 136 fish

ohne Aurechtssch. 1. K. 16. 10. 19 do. M abg. fJli. &. 1. J. 26 nl J 1 116 3ön ,n, , , henne, n, Hemm or ort. 8.1 13 11 2538 E61.

artenbe Bweenzf. 8 8141 1086 Gebrüder Demmer 7 0 1. 726 Hess.u. Herkules Br. 7 10 1.101603586 sisi a . ö ö Mecklb. Frled. W. Dtsch⸗ Alt Telegr. 0 ] 1.1 14636 6 sigz 28h. Hilbebrand, Mühl. 6 17 —— 8 8h Schuldverschreibungen. b In du ser ier de Stab iht, s 3st sg as, hs msran, , s cd ss, gde s- s wa , e. I. . . . . r . . * . . Hi 6 . Wit ginsberechnung. prünchtner Cala * 3 r Gd . be an bar Tes 3 leb, ö, Fier d,, , 3 n , s Arbed elgͤries Neptun Dampfschif 10 10 1.1 i265 50 26 6b e,, 86 7 141 i40b s. sias ab ilpert Maschin. R 11 61 j Ohne Z3insberechnung. . Niederbarnimer d ? en, n,, s mn ne Eiget e Reun les) a6 in glos b 1.1. Kd, i ,, . Jensterglas ts 11 8 63 Findrichs Nusfer= denz gz g err, ) K. nin nn if. J de . * mann Munition s 1 fosb s siogbs 6g, rz. ab 37 dG6k;. 1L1.7 ö ; Eisb. . ö . FIrles u. Höpfling. 0 6 1.3 836 93, 25h. G .

. ö . Ohne Zinsberechnung Norddeutsch. Lloyß s 8 11 is4 2609 i543 o. Jutespinnerei. 9 9 11 11668 166 6, ö ; 11 128 63 de. 19, gr. 12 26 1093] 117 6 Hald. Pasch.⸗ Haf 100 s Nordh.⸗Werniger. 4 O 1.1 4,56 47.56 do. Kabelwerke Y 6 0 1.1 T256b6 J2-256 Hoesch Eif u ciahr y 8 17 156 255 139. 256 I gothring. Eisb. 102 i en Naphta rod Nob. 10065 Dest.⸗Ung. Staatsb. * 7 1.1 166 15.25 6 do. Linol.⸗Wik. Bln. 15 18 1.1 369 6 371, 5b bo. bo neue . 8365 36 3 ESchles. Mind S 1. e verich. —— . Ruff. Asig. Elelto ga 100 s Bennsylvanig 3. 1 . do. Maschinenfahr. ; Hoffmann, Starte; 3 11 I8b6 ob Ung Lokalb. S. 15. i054 ] versch. 3, 35 6 3, 85 6 do. Röhren fabrik 1006 1 St. 59 Dollar j. Maschb. Untn. 0 0 1.1 58, 25 59, 5b Hohenlohe Wer 5 141 j6 0 I6, 25h

Rinn ih Cen nn, e, . Prignitzer grün. 1 IU —— Ro. Fost⸗ n. Ccb-ü6s/s 3 in zäjs rs sHolttend rann, ne dens, s Don. ⸗Dpfschiff 8a sioola ] 1.5.1] . Steaua⸗ Romana 1955 Rint.⸗Stadth. L. 6 6 1.1 61, 256 125 6 do. Schachtbau.. M 4 8 1.1 81758 oi 5 B Fhilipp Holz mann. 15414 fai gd 2 5h

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen 11. K. 1. J. 18. 2 1.7. 17. 8 1. 11. 20, 1. 4. 21 h, ö, , n 2 de Spiegelglas. 9 3 141 Joseb 8s lor s 118 9. 26 u. 26) ; werden mit Zinsen gehandelt, unde zwar: 1. 5. . ostocker Straßenb, 6 6 11 do. Steinzeug . .. . 1 15 1.1 2429 244 6 Horchwerke . Hos fi. usttti,25b itz 5b

; . Schantung Eisb. M 1.1 656 Fesb B do. Teleph u Kabel 6 7 1. 10128. J56b ; Gej M 7 991. . ĩ Sei ii, , n, s. 16. Schles. Dampf. Co. M 9 7 1.1 do. Ton . 10 10 14M isab ö ir ire ee en , . .

18, ,, , n, ,n n Stett, Zam bf. Cs,. 8 7 1a iszss isrsd de, Klei . . ; k ꝛ1 6. 18. 13. 17. . ö Damp. Co,; . = ö o. Wollenwar FO O 1.1 EI56bG6 47 35eb 6 otel Disch. . ... 0 011 ni, d, , d, , en, Deutsche und ausländische Atien. .

1 0, , . , , , . 8 Herz f. 1 2 ) ,. J J zört.-Godelh. Prtl. 9 06 1.1 40, 1 r, ,,, ä , , e l ese se ,, , ,, fe

. . Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Ter. Eisb-tr z. 9 0 ia il se sb Dolerit· Ja sait· 7 7 10 60h si 6 ,,, 868 * ese 133 9 v5 16 —— 2 (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein Ber, Elbeschiffahrt s 8 1.1 51, eb 8 s51h 6 Dommitzsch Ton 10 18 1.4 2666 6b ir fh en nn f, 3 17 66, 8d 5. 5h

ö. . ö. 41.5.1 —— —— 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli) 2 . 1.1 10256 sio2s a Doornlgat;.. .... 6 10 1.101346 1346 Lor , 8 17 ad i336. 75h

o. 6 4 1.5.11 2 j St. re re Oskar Dörffler . 10 10 1.1 1240b 6 ittänm E56. . we Vöhm. Nordb. Gold mn 4 1.17 2586 29890 ,, Noch nicht umgest. gschipt. Finsterw. af tzfs 114 Essb 266b 6 Döring . 6 I. 8. 1. 102056 e ö h . . 1124 do, za a0 in zem sg rar, en, g ‚UAlgenetnn s fut che 2z28 Sch. Æ v. St. I für 4 Jahr Dorimuni A.- Br Mid ig T1260 336 Fädb s ö.

Clij. bests. fr. . 33 10 2856 , ge, ment.: z k do. Ritterbrauer is E5 1 Esig; Bs

do. do. stfr. G. go m. T. 4 LI as 456 6 Hie, mn. 23 do. Unionbrauereislz ii r Ess ß 66eh e 1 org h n ö 45h 6 Banch! Gen. Romana , Bauges. 8 s 1.1 si6, 6 I6, Sb Frz Eilb. zr. ö . ; F o. Chromo u. K. 8 8 1.1 111256 ji, 53 3 ö HYass C. wur . . . Bank Elektr. Werte Ind ] r J Ilse, Bergbau... M 8] 8 1.1 E568, 15 6 E53 B , ier , e, Industrie. ze Gännerzi. 5 s irs isir isis z de denn,, , s ib, ane gai. Sb. M ß: isßnet i, d, r 6. ö, Si. i Aiecumulat- abr. 8] 811 11743. t presen d.. 0 is är, ang nn,, e ,,, . har be. , me, , , . do. bo. K. T ür zibler Korti. .. s io 1a iss äs do ihn nh Ji sd o r n, , eee, hn grief nn,

Lronpr. Rudolfs bahn 4 14.10 3. 1b 6 3356 Bank für Brau⸗Ind. M Adlerhütten Glas. 8 9 11 123556 si2s 5b Dürener Metadw. 96 16 11 Es 25 6 zi ,,,, do. Salzkam m. -G. i 4 4 1.4.10 226 226 8 Bank von Danzig ... Adlerwerte .... 0 8 112754 iz e Dürkoypwerk . 11 33 ; ,, 6 Ragwhiseinda Ara , rin, se, Han s. Echles n. hij. Rech. J. Taiian sf. 6 6 r F sd? Fi Ls dean wit s 3 3 * w, ,,, Desterreich. Solalbahn 33 ,, . . Pappenfb. . O 1.4 E53. 5h 24b Düsseld. Dieterich. 11 Ia 1116365 Ss , , . . 215 ö cha le d ms inn v. redit band Aleranperwert. . 0 0 11 S6 z 26h do. Cisen hütte Fo i, = fad , , , , .

do. do.. är n, d, . ahn Hrn n wech, it begehigfei ß 3 13 sere söds der Ebel, e diss zig. Fiennes d, f do. Nordwesth. i. dan 8 13 do Ven- Vi. München zllfeld- Gron gu, . 6 6 11 sissbs sigbb e do. Lan mgarn 1 1 1 8 Rar Mädel i. Cx. 3 8 Tacksisßiss; iz s do. bo. lonp. in Kar 4 1g . . Ver. Märt. Ind * Allg. Koden⸗ Gef 43 13 B86. Fe do. Masch inen bai ö . 85 do. do. gz C A in ars is Herliner Tantperein; Elelir- Gef.. 7 8 IL10 16460 gap , , , Debr. Junghanz .. 1 —— 689 do. Lit Bcẽfbeta his * 1311 —— J do. Handelsges. do. do. KBorz.- M. 6 6 T1066 66h 6 . . bo. Nordw. lv. in Kas g. 1511 —— . do. Hypoth.⸗Bank. do. do. Vrz. A. 8.5 8 86 110656 64b G Dyna hrit l Ro ei 36 656 1d eres s Z ,, . , ie, , ,,

o. Gold 74 in 38. 1.65.17 ö. Bk. u. Krd. en Portl.-Hem. 14 15 1.1 210, Job Zio, 5b e , ö.

e, , , . , ö ge, , e, ee ,,. do; os &. 36 1.6.12 —— ,,, . . D n . zallw d ieöen lib po I Es 9 n nt, Stb. ö 1.8.5 22,25 6 . , . 58 6511.1 ö. a fe , 9 ö. m km ö 19 . . e. ne,, . 20. 1 8 1.8.9 . F = . orz. -A. ö ö . . 2 11 2 ze n isse es f n, = =/ DO gern nl z ierert tors, e r , g ,,,, Ründolph ar it de i Eitzsbs Einst a do. Ergänzung netz s 16 . in Danzig. Gulden Annaburg. Steing. 0 1.7 376 57256 Sprottau 6 8 7 93758 00. 2506 6 5, . 366

de. Gaatsb. Gold . Tn Ss dei Danmst. a. Tat cant Anna, scham. 3 7 11 izgsb zz. gisenb. Bertéjrsn s io ü iödesh fön d Kagan de ersäbrit Fijsen⸗ riefen . u U Deffauischs Landes zi. Annener Hußstahi, 3 17 ds e k Groß ärcken. 2 18 B —— fi 6 ,, . ,, , e n,, .

ng. Gal. Verb. B. . . . affenb. Attienbr - j 9 ö , ger. Gk. ö

ä, ,, = n , , , , , HI St. = 109. A, i. . 1. 3. 21 b. 1. 8. 25 u. 1.9. x83 u . glan ian rte · . 860 12 66566. sss e do. do. chte sien. 16 8 14 izz5öb. sisnß ö 64 abg. d. Caisse⸗Commune Zinsend. gegenw. a dan da eG ken⸗ ö. i n m ge, ĩ 6 Io oa e e y. 2 . . 51 . ? ? . ö

Berry , 1096. . J. Els bach u. Co. i 10 im 1213 0 Elöcns * ; Hur. Tobr. eib. Be, Ta, siz gsa = uit , en Dine nden cr * kt nn, mise, ner Keri, n, m,

bo. in Kronen s 1.1.7 9.26 . , Em.⸗ u. St. Ulrich. 9 17 16250 66 C. S5. Anotr Saser 10 10 tb agb s Fülnftirchen⸗Barez. .. 85 1.41.10 Hretzbner Vant .... * gad Engelhardt Yrauer ag 1g 1.102331 6h FEatsh s Fr dl. Töbte u. Co 7 11 - ajchau.· Sberhg So, si EI ig 3s . ,,. 9. adew. ng 16 1.1 218h 220b 6 Enzinger Unionw. 0 0 1.1 I9, 5h 6 er, ref, . F ein. zern fir n T. 1. 5.11li6 ß s ibis Getreide-Kreditbant Haff. un ene e ie n nn, e, Erdmannzd. Sp. 6 7 1 siisßs siliss Lechimnlernenn , n 5 ,, 1.511106 ö. zeb ß. Goth. Grundtr-⸗ i. n . ,,,, i Fiss Fiz., don, , g d ede

* ar. Stb. . * 3 9 9 en⸗Bambg.

, ö aneh dees s kicks, iöäashbß wennencss en s ho ia lstzss fist ,, n Raab⸗edenb. G. 1585 8] das db6 2a ss , ,,, Maschin, 9 0 11 22 Herm. u. A. Escher 8 0 J1.1 466 A5. pb do. do. nene 13 iz dᷣ Edöstr hahn ( omb Jun 4 1. = Kieler Sant..... are e, , rr pes a shweller Berz , d, aas gabln Gaz u Cieltr. 6 6 11 Pods do. do, neue * z 10 Cloe rer me mmm: Bi! , , ,. Een. Stein kohlen. 8 8 11 Jzg6i. iso ph Adijch. Fölz · Were 0 17 Sed ze. Cbligaiionen a6 IJ. 1—— He Ie nm , k Sold u. Fießling. 9 . 143 66k, kids Kön igöße Vtgb-d., s e siridls s

. ped. u. Lagerh.) 0 0 1. 1b Exeelstor Fahrras. 5 6 1.1 J416bh. 6b d König Wnhelm. 1 1 11 Eis Gr. Russ. Eisb. Ges. 3 ] 1.6.21 per ile sel io ,, 2 do Et. r in 66

do bo. leine 8 1.5.12 —— * do. d. u. . 8 y j. 4 . Cön 1 . . *

ö . , nn m bnd z r , , , , we, war Chark-A. 11.17 ö . . Co io ig 1.1 .

, , , , r d r n , n , e,, n b n r en, übe, nnr man,, , webs e Molau ar. Arch. d 1110 2 n , , , e Elektr. Lief. I 6 1] 10156 aradit⸗FIsol. Rohr. 0 0 1.1 66.56 65 65 0 FJonitn. Waffe rw. ö ö Mozlau⸗Kurk. .. . 1040 1.541 Riederlausißer Kant. 6 de 3 ö. , , mn, , , Font ba n ann , e n ge Mozkau⸗ Smolensk. 14 1.5.1 Nordb. Grundtrb. Bi 3 ö. ranit . 34 9 66 5 6 G. Feibisch . .... 15 18 1.1 2308 280 9 Krbiz dorser Zucker 6 6 1̃1 iM. nella. T bi. Ih ein, n, , Fire m ne en,; . Hartstein⸗Ind. 6 8 126 6 ,,, 2 81.1 1236 1286 Hehn abr fin 863 r Ke, do. de, oennn ibi Po. Spar- u. Leihbani , . 2d elbmühle bahier. a 12 131 Eißd;., Fäsäb Kgrtin gt Eielti,.. 3 3 ii ibn h Hrel. Griosj .. 155. . , , . F , r Spiegelglaßz.. 0 0 60 5b 6 Felten u. Guill, 6 6 1.1 148, 16h 14h 6e ö ö iss 4 ino ö azgr . 3 3 . 1096 . Schiffb o 0 11 —— 6 bB Rrastwerl Thuüring. S I is 256 Sild⸗Westbahn ... na J 117 —2 —2 Desterre ch Kreỹ Ani Ha ee m en, ; 9 g gen wl ei ö 0 1.7 J,, . RTrauß u. Es. 3 90 lin e

; t. r . en, 4 41 141 ö. . Ln nn lc utast iche der ß 186.6. 12 . . teten dinner 33. ö n . 33 w , . 981414 nn 2 a i ,, 6 110 4 ugs

o. ler 3 16.5. 12 ; ; . , 61 röder . . Warsch. Wien 106er us 1317 —— , , ,,,. ,,, 0 0 —— 6 Frankfurter Masch. = , ! 3 3

w Fa , , // drug ordern r ö. Bi. 9 ea, d. mühlen 9 0 Pokornn u. Witte. 9 6 1.1 I0ebs 7905 Gebr. Krüger u. Co. 87 . iozb dae da n, , , ö * uben. Hutf. Wi is 3385 Fraust. Zuckerfabr. oz 1.5 107ob8 sioh e lh ren e Biz iz . 16d R n ü n, , , , e Hain e n n,. i . inen 3 0 1M it jp, fish. i en i, , n , , za, do, &' 15 nu n dae en eg, m. , , ,, ö 1 ids d e

0 ö. w. * 33 . z

do. do. S. 1 u ] 1.1. K Reichs in er lelbam elner r m r 1 . ker e D n len n 4 j * 66 B

; Br. - Friedry. 8 8 1.1 3. ö gon worm , , = . . 8 . R St.- Pr. 20 20 535 6 Friedrichs hütte. 0 47

du bo isßs NR rin = 2 bein Gern enen. 8 . in—⸗Bau 6 110,766 R. Frister, A. G.. 5 0 1.1 Kurt Riew. .. ... 1 , , n 5 . erKunst 8 Ib 6 Froebeln Zuckerfbr. g 1.9 Dr. Laboschin o 0 1.1 686.256 68266 e n gn n , , , genie Mesf⸗ Lin. ) 1] 6b Gebr. Fun ie. . H , 1 Tahmeyer n. C6. . 10 17 iJGsöo8 id Nos. aa san 1606. n LJ din , . Le nis. F. , , . dandrg · Sreithanyĩ da. 1911 1 1.5.1 8ächsische Van ... . en Mech. Reh,. 3 8 Ress GSaggenguen Eisen g 1. Weißbier⸗Brauer. 09 0 1101408 1406 do. Do. ua J] 1.17 do. vob. rd. Mnsi. 8 , ,,, 849 sh Gaze Wasser. u. Laurahiltte .. 0 1.7 Ji, 26b 726 Moslau: w- Wr. os ag 11 68c0hles. Soden -Krebit en, in w wr? a R ,, 36 e , s n, n, r, , , , ,., ee hee n , D ö huiers, e , , sl, de ne ne n , , , , , ee, . , , e Host. Böd. Neyb. 3 4 LM —-— 8üdd. Voden⸗Kred. B. . . 3 Lehr run Con zn 3 85 r bo. Zandkra ftw. . 6 1 Heß = do (do, sss , Le da. Dig onto. Gef.. n nr er r n, gn! Elb s g, Geiling a doe. s i. do. Piano pf. gin sis 13 sisßß;. flo sb Lodolisch. olg rn =, Ungar? lan eee fl a. rnberg Mie iz 026 Gejs mann, Fürth. io i 1.10 Leonhard, Fraunt. 7 ]7 141 i468 is s Rsäsan⸗Koslow. .. 1 111i R hip. St. zi so Fengi 2 e , , n . 47 deonishe Werke. 3 14 193 19368 eln e rs; R ,, , . m n g, m 6 Bubiag) 19 180h Gelsenkirchen Bg.. 4* 8 1.4 Leopoldgrube ... 0 0 11 HB 86 FH 6d. do. do. 97 14 1.5.1 —h, Westdtsch. Vodentred. , 9 69 ö ' m dichten berg. Ter 9 7 12 1166 lib dos g, bo. (s d ang —— ' Wiener Hantverein R . . G. Genschop a. 8e. 0 t 11 Deorg Ließ erm Ri; 3 13 6s g 58

ö 14 I L614 —* ——* R My. St. zu 2Schil. . ; ö, . z 3. h enn ,, ö 10 . .

ö k ; aschin 10 z Ii. sisz, . * * n 1 ö. * . / h 3 ; U ö e. *

ö

* ; 4 9 . ? z * . . =. ; . [ . 2 2 , . 2 ; . 1. 6 2 1 * ö ; 5. j 2 8

. 2 1 * P 5 = *7 * 9 9 . 8 J 3 * M M 4 2 n 2 22 2 8 1 . 2. 1 2 . ö 7 ͤ 7 ͤ 7 7 ͤ 77 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 ͤ 7 7 7 77