1928 / 210 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

4 . ö

HP elzig.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr.

n n n n , . . n .

210 vom 8. September 1928. S. 2.

Lauten. 51473

In das Handelsregister ist heute ein⸗ etragen worden: 1. 261 latt 94, die . Gebrüder eigang in

autzen betr. Die Prokura des Kauf- manns Hans Bucher in Bautzen ist er⸗ loschen. 2. Auf Blatt 971, die Firma Mathias Eder, Waagenfabrik in Schwarznaußlitz betr.. Mathias Eder /. als Inhaber ausgeschieden. Die

,,, Anna Marie Eder, geb. Gallei in Bautzen ist In⸗ haberin. Die neue Inhaberin haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ n Inhabers, es gehen auch nicht ie in dem Betriebe begründeten For⸗ derungen auf sie über. Amtsgericht Bautzen, 4. September 1928.

Hees le om. 51474 In unser Handelsregister Abteilung B unter Nr. 21 ist heute die „Kreisgesell⸗ schaft Beeskow⸗Stoörkow mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Beeskow ein⸗ n, . worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung des Ver⸗ lehrs im Kreise Beeskow⸗Siorkow, die Förderung der wirtschaftlichen und kul⸗ turellen Belange der Kreiseinwohner sowie die Einrichtung und der Betrieb von Unternehmungen, die dem öffent⸗ lichen Interesse des Kreises dienen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 77. August 1928 festgestellt. Geschäfts⸗ . ist der Kreisbaurat Karl Krum⸗ biegel in Beeskow. Zu allen Geschäften, die über den laufenden Geschäftsbetrieb der Gesellschaft hinausgehen, insbeson— dere zum Erwerb und zur Veräußerung von Grundstücken, zur Aufnahme von Darlehen, zu Bürgschaftserklärungen, Wechselzeichnungen und Prozeßver⸗ 53 zur Inangriffnahme neuer Internehmungen sotwie zur Verfügung über die Vermögensbestände der Gesell⸗ . insbesondere über ihre Reserve—⸗ onds, bedürfen die Geschäftsführer der Zustimmung des Aufsichtsrats. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Ge⸗ , bestellt ist, von diesem, onst von zwei Geschäftsführern oder von einem Geschäftsführer und einem Pro⸗ kuristen vertreten. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen in den „Amtlichen Nachrichten für den Kreis Beeskow⸗Storkow“.

Beeskow, den 81. August 1928. Amtsgericht.

51475

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 39, Firma W. Kirsten, Belzig, folgendes eingetragen worden:

Dem Architekten Emil Hildebrandt aus Belzig ist Prokura erteilt worden.

Belzig, den 27. August 1928.

Das Amtsgericht.

Berlin. . 51477

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 31. August 1928 eingetragen wor⸗ den: Bei Nr. 4381 Berliner Wäsche⸗ fabrik Aktiengesellschaft vorm. Gebr. Ritter: Die Prokura für Nico Rohrlich ist erloschen. Ludwig Marx ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Paul Marum, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestelltt Nr. 21 211 N. Eisenmann Aktiengesellschaft: Prokuristin: Raphaela Babette Kahn, geborene Eisenmann, in Berlin. Sie vertritt ge ein hafthich mit einem Vorstandsmitglie oder Prokuristen. Dr. Walter Kahn ist nicht mehr Vor⸗

standsmitglied. Nr. 23 808 Che⸗ mische reit Eidelstedt vorm. Johs. Oswaldowski Aktiengesell⸗

luß der Generalversammlung vom uni 1928 . 8 Liqui⸗ datoren sind bestellt:. 1. Kaufmann David Bojarsti, Berlin, 2. Dr. phil. ö. Weinstoc in Altona⸗Eidelstedt. kin jeder von ihnen vertritt die Ge⸗ ellschaft allein. Nr. 2423 Haus Weimarer Straße 27128 Aktien⸗ gesellschaft; Durch Beschluß der Ge⸗ ,, , vom 22. August 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in 3 3 ge⸗ ändert. Wolf Grodzenski ist nicht mehr Vorstand. Zum 1 ist bestellt: Kaufmann Alfred rews, Berlin⸗ Karlshorst. Nr. 26216 Baugesell⸗ chaft am Zoologischen Garten , , n, , . Gemäß dem be⸗ reits ,, , , Beschlusse der en, ung vom 2. Juli 1928 ist das Grundkapital um 100 000 eichsmark erhöht worden und beträgt etzt 300 000 Reichsmark. Der Gesell⸗ chaftsvertrag ö. durch Beschluß der eneralversammlung vom 2. Juli 1928 in 8 2 5 12 1. 4 und 8 19 und

i. Die Gesellschaft ist durch Be⸗

dur eschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats bom gleichen Tage in 8 3 geändert. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist ausgedehnt auf Erwerb, Bau, 2 oder Verwertung sowie Betrieb von Filmtheatern im In⸗ und Auslande. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: n die Grund⸗ ,, werden 100 Inhaber⸗ aktien zu je 1900 RM zum Kurse von 110 9 aus ö Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt i, in 100 ne aktien zu je 500 und 250 Inhaber⸗ aktien zu je 1000 RM. Nr. 29 467 Deutsche Allgemeine Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft: Die Generalver⸗ ammlung vom 8. Juni 1928 hat die erabsetzung des rundkapitals um 58 000 Reichsmark auf 774 000 Reichs⸗ mark beschlossen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juni

und 18 geändert. Nr. 30 2938 Fremdsprachenbuchhandlung Hein⸗ rich Sachs Aktiengesellschaft: Pro⸗ kurist: Arnim Creutzburg in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Prokuristen.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.

1928 der Gesellschaftsvertrag in 5 14

RHerlin. 561481 7 das a r ihr, B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

worden:; Nr. 41615. „Debetag“ Deutsch⸗Bulgarische Import⸗, Ex⸗ port⸗ und Tabak⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Pflege der Handelsbeziehungen . Deutschland und Bulgarien, sowohl im Import wie im Export, insbesondere die Einfuhr von bulgarischem Tabak und die Ausfuhr von deutschen Ma⸗ schinen. Stammkapital: 20 0h90 RM. Geschäftsführer; Direktor Alexander Ignatiew, Berlin. Die Gesellschaft t eine e ,. mit beschränkter Haf⸗ tung. er Gesellschaftsvertrag ö. am 15. bzw. 25. August 1928 6 ossen. Nr. 41 616 Haus ö Grund⸗ stücksgesellschaft mit eschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Banu, ber Er⸗ werb und die Verwertung von Grund⸗ stücken, insbesondere des Grundstücks Hermsdorf, aus ., Stammkapital: 0 0090 RM. Geschäfts⸗ führer: Frau Rosa Goldach, geb. Bor⸗ zykowsti, Berlin, Frau ranziska Sietzy, geb. Dessau, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsverkrag ist am 24. bzw. 25. August 1928 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die in ,, durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen ge d aftesl hel in ö. aft mit einem Prokuristen. Nr. 41 617. Alexis du Caire Luxus⸗Zigaretten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Fabrikation und der Vertrieb von Lu ,. Stamm⸗ kapital 20 000 RM. Geschäftsführer: Generaldirektor Alexis Ke ner, Char- lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvmertrag 4 am 23. August 1928 abgeschlossen. Nr. 41615 bis 41617. Als 6 eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: effentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft k nur durch den Deutschen eichs⸗ anzeiger Bei Nr. 4258 Deunt⸗ sches Filmtheater Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 150 000 RM auf 170 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 2. Juli 1928 ist der Gesellschafts⸗ bertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert. Bei Nr. 12 319 J. C. Brock C Söhne Kohlenhandels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung i. Ligu., bei Nr. 24 649 Hans Hartung, Lebensmittel⸗Großhand⸗ lung Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu. und bei Nr. 26 379 Gollert⸗Sohlen⸗Vertrieb Berlin mit beschränkter Haftung i. Liqu.: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 24 747 Grunderwerbsgesellschaft Fulda⸗ straße 140 in Neukölln mit be⸗ schränkter Haftung: Die ,,. ist aufgelöst. Liquidator ist Möbel abrikant Paul Lehder, Lichtenberg. jei Nr. 29 909 Große Frankfurter⸗ straße 30 Gesellschaft mit beschränk⸗ ter . Das Stammkapital ö auf 5000 RM umgestellt. Laut Beschluß vom 2. August 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der ö abgendert. Bei Nr. 30 880 „Definitiv“ Konteroll⸗ Buchhaltung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 49 50090 RM . 50 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 13. August 1928 . der Gesellschafts⸗ vertra . es Stammkapitals abgeändert. Bei Nr. 40 007 Aha! Autohilfe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gegenstand ist . Der Zweck des Unternehmens st ein gemeinnütziger. Gegenstand des⸗ selben ist die Organisation und Durch⸗ . eines Straßen⸗ und Verkehrs—= ilfsssdienstes für Kraftfahrzeuge jeglicher Art. Das Stammkapital ist um 9000 Reichsmark auf 8400900 RM erhöht, Laut Beschluß vom 5. Juli 1928 ist der Ge ,, beg des Stammkapitals (6 3), des Gegenstands (6 7 der Veräußerung von Geschäfts⸗ antellen (6 5). der. Vertretung (8 6) abgeändert. eu hinzugefügt sind die S5 8—11 (Aufsichtsrat, Reingewinn, Beschlüsse der esellschafterversamm⸗ lungen, an n ,, Der Ge⸗ schäfts führer Schmetzer ist infolge Todes ausgeschieden. Die Gesellschaft hat jetzt zwei Geschäftsführer, die gemeinsam vertretungsberechtigt sind. u neuen Geschäftsführern sind Direkkor Paul Craß, Charlottenburg, Kaufmann Hans Reichert, Charlottenburg, bestellt.

Berlin, den 31. August 1928.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. 51476 In das Handelsregister Abteilung A ist am 1. September 1928 eingetragen

worden: Nr. 712 975 Maria Skwars⸗ kaja Modesalon, Berlin. Inhaberin: Maria Skwarskaja, geb. Bodrowa, Berlin⸗Schöneberg. Bei Nr. 5898 Otto Trewendt, Berlin: Die Gesell⸗ hl ist aufgelöst. Liquidatoren H.

rchitekt Willi Krüger, Berlin, ?

miker Lutz Trewendt, Berlin. Nr. 48201 Friedrich Lange Zweignieder⸗ lassung Groß⸗Berlin, Berlin: Die Gesamtprokura des Paul Scholz ist er- loschen. Nr. 70345 Max Liskow, Berlin: Die Gesamtprokura des Max Liskow und des Alfred Elsholz ist er⸗ loschen. Nr. 70 908 Franz Yu ssẽr Berlin: Die Prokura des Erich Dulk und des James Wolfsohn ist erloschen. Gelöscht: Nr. 14 183 Wys Muller C Co. Mutua Confidentia, Nr. 15 308 Salomon's Handelsakademie gegr. 1858 Inh. Paul Wiesner, Nr. 52 666 Moses Weid, Nr. 63 851 Marie Nemitz, Nr. 69 509 Albert Peters K CEo., Nr. 70150 Alex⸗ ander Tannenbaum.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

KRerlin. 51 478 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Bei Nr. 30 890 Weiß C Kaphan Kommanditgesellschaft auf Aktien: Die Prokura des Paul Pinkus ist erloschen. Nr. 36 686 Poseidon Schiffahrt Aktiengesell⸗ schaft Berlin, liale der Kohlen⸗ Import und oseidon Schiffahrt , , in Köni , i. Pr.! Die Prokura des Richar Knaak ist erloschen.

Berlin, den 1. September 1928. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

Rerlin. (51480

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 41618 Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft für Mehrfach⸗

sicherungen mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des

Unternehmens ist der Vertrieb von Mehrfachsicherungen und von sonstigem elektrotechnischen Material ,,, dez Deutschen Reichs. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf mann Oskar Helfmann in Berlin. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juli 1928 bzw. 29. August 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er- folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäfts führer in , . mit⸗ einander. Nr. 41 61g Verlag für kulturelle und wmirtschaftliche Auf⸗ gaben Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Verlag und Vertrieb von Druckschriften jeder Art, insbesondere die erbreitung auf⸗ klärender Schriften über kulturelle und wirtschaftliche Fragen. Stammkapital: 20 009 RM. Geschäftsführer: Direktor Alfred W. Buchholz in Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juli 1928 ahgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ arte , bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Bei Nr. 4183 Verlag der Blätter für Architektur und Kunst⸗ handwerk, Gesellschaft mit be⸗ schränker Haftung: Die Firma ist ge⸗ löscht. Bei Nr. 5710 Markgrafen⸗ dammgesellschaft mit beschränkter Haftung: Hermann Peters ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Erna Bulst in Berlin ist zur i e

führerin . Bei Nr. 848 Jo⸗ hann Vo Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist

gelöscht. Bei Nr. 9088 Riedel Lo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Nach dem Gesellschaftsver⸗ trag vom 14. März 1911 wird die Ge⸗ sellschaft, falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, auch durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. Von Amts wegen eingetragen. Bei Nr. 15 22 Mittel⸗ europäisches Reisebüro, Gesellschaft mit beschränkter Haftung:; Dem Vic⸗ tor Hahndorff in Berlin⸗Dahlem ist Prokura erteilt derart, daß er be⸗— rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschä— n oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Bei Nr. 19 810 Rauchwaren de Gesellschaft mit beschränkter tung: Ernst Herzog ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Alfred Tast in BVerlin⸗Pankow ist zum Geschäfts—⸗ führer bestellt. Bei Nr. N 84 „Walpa“ Im⸗ und Ezport Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 33 890 Textil⸗Gesellschaft Conrad mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗

sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 587 474 Restaurations⸗Betriebs⸗ r r,, Eden, Gesellschaft mit eschränkter Haftung: Die Prokura des Eugen Nossek ist erloschen. Bei Nr. 8977 632 Prometheus Film Ver⸗ leih⸗ und Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Richard Pfeiffer und Jury Friedmann sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Gustav Spielmann in Berlin, Kauf⸗ mann Jefrem Schalito in Berlin 363 u Geschäftsführern bestellt Die Pro⸗ 5 des Emil Unfried ist erloschen. Bei Nr. 838 017 Hermann Klähre Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist . Bei Nr. 88 8483 Kohlenhandelsgesellschaft Göpfert Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: 94 Clara Göpfert ist nicht mehr eschäftsführerin. Kaufmann Eitel⸗Fritz Knütter in Berlin-Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 1. September 1928. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.

Berlin. . 51479 In das Handelsregister Abteilung A ist am 8. September 1928 eingetragen worden: Nr. 72978. Markus Frie⸗ diger Hotelunternehmung, Berlin. Inhaber; Markus Friediger, Kauf⸗ mann, Berlin. Bei Nr. 70 087 Kleinert . Co., Berlin: Der bis⸗ herige Gesellschafter Ernst Kleinert ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ N. ist aufgelöst. Gelöscht: Nr. 60 883 lektrotechnischer Vertrieb Benjamin Kalmannsohn. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. Herlinchenm. sõoß ! 1

In unserem andelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 109 ist bei der Firma Georg Drucker in Berlinchen folgendes eingetragen worden:

ie . lautet jetzt: Sortiments⸗ haus eorg Drucker, Inh. Caesar ukofzer, Berlinchen. Berlinchen, den 9. August 1928. Das Amtsgericht.

KEeuthen, O. 8. öl 4G

In das handelsregister Abt. A Nr. 1888 ist bei der Firma „Theodor Wo⸗ jatzek“ in Beuthen, O. S., eingetragen, daß die K . Ida Martha Wojatzek, geb. Fenn. in Beuthen, O. S., jetzt Inhaberin der Firma ist und baß dem 966 Pofrawa in Beuthen, O. S., Prokura erteilt ist.

Amtsgericht Beuthen, O. S. J. September 1928.

KRitburmg. 6 In if rem , bt. B ist heute unter Nr. 32 die Gesellschaft

mit beschränkter Haftung unter der ,. Simonbräu, er ufa mit eschränller Haftung“ und mit dem Sitz in . eingetragen worden.

Der esellschaftsvertrag ist am 24. Juli 1928 festgestellt.

,,, des Unternehmens 3

1. Die Herstellung und ber Vertrieb von Bier, Getränken und J Artikeln, sowie aller mit diesem Ge⸗ schäftszweig zusammenhängenden Neben⸗ producke.

2. Die Beteiligung an gleichartigen und sonstigen Unternehmungen.

3. Die Gefellschaft kann mlt Genehmi⸗ gung der Generalversammlung im In⸗ und Auslande Zweigniederlassungen errichten und erwerben, auch st ei ähnlichen Unternehmungen beteiligen.

Das Stammkapital beträgt 100000 Reichsmark.

Geschäftsführer sind der Brauerei⸗ i Josef Simon und der Brauerei⸗ besitzer Bertrand Simon, beide in Bit⸗ burg; jeder Geschäftsführer ist ö. tändig zur Vertretung der ö. f efugt. Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt.

Oef fentliche Gesellschaft erfolgen nur Deutschen Reichsanzeiger.

Bitburg, den 31. August 1928.

Amtsgericht.

Bekanntmachungen der durch den

Blomberg, Lippe. löl 84 In unserem Handelsregister B unter Nr. 7 ist heute bei der Firma E. Eichler & Co., G. m. b. H. in Blomberg ein⸗ getragen worden: Die ee l ist aufgehoben. Die Firma ist erloschen. lomberg, den 28. August 1928. Lippisches Amtsgericht.

HRranumschweig. i In das r eglster ist am g1. August 1928 bei der Firma Her⸗ mann Voß in Braunschweig ein⸗ getragen: Die offene Hande . ist ohne Liquidation i felck aul Lütge führt das . unter der bisherigen Firma allein ent. Amtsgericht Braunschweig.

Eunzlau. . ,. Im Handelsregister Abt. A Nr. 470 , ute die offene Handelsgesellschaft rthopädische Werkstäften Pfau & Co. in Görliög mit Zweigniederlassung Bunzlau eingetragen worden. Die Ge⸗ sellschaft hat am 11. Mai 1928 begonnen. Persönlich haftende Tn e f sind: a) Bandagist Lucien Pfau in Bunzlau, by Mechaniler Karl Schubert in Görlitz, c) Frau Lueie Pfau, geborene Lange, in Bunzlau. Amtsgericht Bunzlau, 3. September 1928.

Burg we el, (öl 48]

n das hei Handelsregister Ab⸗ teilung A ist bei der Firma Gustav Fasche in Gr. Burgwedel (Nr. 14 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:

Spalte 5, „Rechtsverhältnis“: Der 6 Gesellschafter Kaufmann . ust ist alleiniger Inhaber der irma.

Spalte 6, „Rechtsverhältnis“: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Burgwedel, 30. August 1928.

Chemnitz. õ 1488 In das Handelsregister ist am 31. August 19238 . worden: 1. auf Blatt 53860, betr. die offene , . Heinrich Pohle in hemnitz; Der Gesellschafter Edwin Franz 61 ist ausgeschieden , am 7. April 1928). An seiner Stelle it . Alice verw. iat. eb. üller, in Chemnitz als persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin in das Handels⸗

geschäft 6 2. auf Blatt 68, betr. die Firma Bernhardt C Philipp in Chemnitz:

Dürr

Einzelprokura 1 erteilt dem Kaufmann Karl Albert Lohr in Chemnitz.

8. auf Blatt 6583, betr. die Firma Se ber Co. in Chemnitz: In das n . ist als e fen haf⸗ tender . eingetreten der Kaufmann Carl Anton , Heber in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1928 begonnen. Seine Prokura ist erloschen.

4. auf Blatt 2577, betr. die Kom⸗

Ir u eigen Aldolf Beck in Chemnitz; Eine Kommanditistin ist ausgeschieden.

5. auf Blatt 5025, betr. die Firma Philipp Klinger jr. in Chemnitz: Eine Kommanditistin ist ausgeschieden.

6. auf Blatt 6151, betr. die Firma Anton Dürrschmidt in Siegmar: Der . Anton Dürrschmidt ist aus— 8 hieden (gestorben am 3. Juni 1928).

5 ,, äft wird von einer Kommanditgesellschaft fortgeführt. Per⸗ . haftende Gesellschafter sind Frau llma Lina verw. ürrschmidt, geb. . eck, der Kaufmann Anton Kurt

hmidt und der Kaufmann Paul Johannes Dürrschmidt, sämtlich in Siegmar. Es 9 echs Kommanditisten an der Gesellschaft beteiligt. Diese hat am 4. Juni 1928 begonnen. Die per⸗ sönlich haftende Gesellschaftevin Frau Dürrschmidt darf die Gesellschaft nur e n tlich mit einem anderen persönli e. Gesellschafter oder mit einem Prokuristen vertreten. Die Prokura Anton Kurt Dürrschmidts ist erloschen.

J. auf Blatt 7656, betr. die Firma

Gerhard C Hey Gesellschaft mit , . Saftung Filiale

emnitz in Chemnitz (Sitz in hdg Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der ,, ng vom 25. Mai 1938 in den §§5 18 und 14 abgeändert worden. Durch die Ab⸗ änderung des 5 12 sind die Be⸗ timmungen über die Vertretung der

esellschaft geändert worden. iese lauten jetzt: Der . k der Gesellschaft bestellte Kaufmann Walter Paul Oelsner ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Vertretung der Gesellschaft durch die sonst 3. ten ö erfolgt in der Weise, daß jeder dieser sonst be—⸗ tellten Geschäftsführer nur in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Geschäfts⸗ ührer oder in Gemeinschaft mit einem

rokuristen die Gesellschaft zu vertreten erechtigt ist.

8. auf Blatt 7760, betr. die offene Handelsgesellschaft Teppichhaus Heine 33 ref in Chemnitz: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Heine ist am 28. , 1928 aus⸗ eschieden. Der Gesellschafter Glässel fi rt das Handelsgeschäft unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiven als A . fort. ;

9. auf Blatt 85658, betr. die Firma Rud. Dietel Cylinderlackfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in he , Der , m Dietel ist ,, ieden (gestorben am 9. Fe⸗ bruar 1925).

10. auf Blatt 9999, betr. die Firma Eduard Becker Soehne Aktiengesell⸗ schaft in 9 Der Gesellschafts⸗ vertrag . durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. August 1928 neu gefaßt worden. ,,,, des Unter⸗ ö . der Gesellschaft ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Strumpf⸗ und Wirkwaren aller Art sowie die Be⸗ teiligung an Unternehmungen anderer Art. Die Gesellschaft kann . lassungen im In⸗ und Ausland er⸗ richten. Durch die Neufassung des Ge⸗ sellschaftsvertrags sind die Bestim⸗ mungen über die Vertcetung der Ge— sellschaft geändert worden. Sie lauten etzt: ö der Vorstand aus mehreren 36 . o erfolgt die Vertretung der

esellschaft ö. zwei Mitglieder des Vorstands oder durch ein Mitglied des Vorstands und einen Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des . die Be⸗ fugnis zu erteilen die Gesellschaft allein

u' vertreten. Stellvertretende Vor- undder re er sind, was die Ver⸗ tretungsbefugnis anlangt, den ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliedern gleich⸗ estellt. Gesamtprokura ist erteilt dem

aufmann Günther Nothmann in Chemnitz. Er ist befugt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten.

11. 41 Blatt 10157, betr. die offene Handelsgesellschaft Siegfried Braun

Co. in Chemnitz: Die Gesellschaft

ist aufgelöst. Der en en, ako

iwit ist am 1. August 1998 aus⸗

eschieden. Der Gesellschafter Siegfried

raun führt das Handelsgeschäft unter

Uebernahme der Aktiven und Passiven als Alleininhaber fort.

12. auf Blatt 10 317 die Firma Herm. Richard Franz in Chemnitz und als Inhaber der 3 . Her⸗ mann Richard Franz, daselbst (Strumpf⸗ appretur, Reit ö 22.

18. auf Blatt 10 318 die offene 6 chaft Neumann W

öhler in Chemnitz. Ge 1 . sind der Ingenieur Martin Ernst Neumann und * Kaufmann ,, Köhler, heide in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. September 1926 begonnen (Auto⸗ reparatur und Vertrieb, Palmstr. 5).

14 auf Blatt 10 819 die Firma Osear Oelzschig in , und als Tnhaber der Lebensmittelhändler Emil Oscar Oelzschig, daselbst. Prokura ist

Nr. 219.

——

Zweite Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 8. September

mr w—

1928

. Altiengesellschaften.

51424

Bilanz vro 31. Dezember 1927.

Aktiva. Grundstücke: Werlsee und Fangschleuse Aleranderplatz 2

Alexanderstraße 2 und Alexanderplatz! Bellevuestraße 19/20 und Potsdamer Straße 3 (Weinhaus

Rheingold) Blücherplatz 2

Bismarckstraße 1 und Berliner Straße 169/169 a (Grand

Hotel Am Knie) Friedrichstraße 4 Friedrichstraße 718 und Französisch

Germania Haus) ere r gef 7d a Friedrichstraße 97

Friedrich Ebert⸗Straße 13 und Leipziger Platz 18/19 (Palast⸗

Hotel) ackescher Markt 5 asenheide 61/62 invalidenstraße 123 , .. Straße 3 öniggrãtzer ö 116 Königgräßer Stra (Hotel „Der Fürstenhof“) Leipziger Platz 3

Leipziger Straße 60/61 und Beuthstraße 13

Leipziger Straße 79 Oranienstraße 145/146 Oranienstraße 147

renzlauer Allee 248 osenthaler 5 72a,

ö Straße 57s'58 unb Bülowstraße 85

Saarbrücker Straße 34 Saarbrücker Straße 36 / 8 Schlegelstraße 22 Spandauer Straße 25

Generalinventar u. Einrichtungen: Bestand Zugang in 192 ö

e 1241129 und Leipziger Platz 2, 4 und 5h

DJ 887 248. 04

e Straße 20 4 und 21

Ra 3

Zusammen . . 28 052 154 36

am I. 1. 1927 1,

Zusammen .. 87 48g, dj

k 488724804 1 Wäsche und Bekleidung: Bestand am 1. 1. 1927 .... 1. Zugang in 1997! .... . . . 189006421 Zusammen .. IS bh. z Abschreibung . d 89806421 1— ü 1— war enhe tende . . . 26537 9953 Effekten und Beteiligungen. .... kd 18 815 61534 Flüssige Mittel: Bankguthaben. .... = 319 166,35 Barbestand, fremde Zahlungsmittel .. 366 844,90 Hypothekenpfandbriese ... .... 748 895,77 142490702 enn, kJ / 423 459 64 J d dn Mäünstellung dl 140 000, 440 000

6) Passiva. Wtlienkantal; Sianmelen . 3000099. Vorzugsaktien. .... 6000 Reserven: Gesetzlicher Reservefonds ...... . . J GG d dd -— Grundbesitzamortisationsfonds ...... . 5 274 600, Umbau⸗ und Neuausstattungsfonds. ... WU 02286 Obligationen d 22 d 8 000000, ght ckerworben. J 1 ypotheken, und Kaufgeldschulden. ...... , e dige nn,, JJ arlehen und Guthaben von Tochtergesellschaften .. ..... .. n n , orausbezahlte Mieten usw. . J , J //

Berlin, im März 1928.

5

Der Vorstand der Aschinger's Aktien⸗Gesellschaft.

Hans Lohnert, Kommerzienrat. Fri

tz Aschinger. Arthu

169344289

1693 442189

3 006 000

O 287 63286

7531 400 - 5 Sh3 Il3 o 130054350 75 91011 90 063 50 1948233 58 387 883 94 512 46235

r Weyda.

Verstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten, von mir feprüften Büchern der Aschinger's Aktien-Gesellschaft in Uebereinstimmung

gefunden. . Berlin, den 31. März 1928.

r iedrich Griebel, gerichtlicher Bücherrepisor für die Bezirke der Landgerichte JI,

und III zu Berlin sowie für das Kammergericht. Oeffentlich angestellter, beeidigter

Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1927.

Ge

Debet. An n. Betriebsunkosten: Gesamtkosten der Zentralverwaltung,

Löhne und Instandhalkung der Gespanne und Kraftwagen

Abschreibungen und Rückstellungen:

auf Generalinventar und Einrichtungen. ....

Wäsche und Bekleidung.... Disagio

Reingewinn

9 . 9

Kredit. Per Gewinnvortrag aus 1906 ..... Bruttogewinn aller Betriebe ....

Berlin, im März 1928. Der Vorstand der Asching

Hin nnn,

k ö

sS87 248, s . I 4d 660. =

8 9 8

er's Aktien⸗Gesellschaft.

RM g 1589 193 89

410347 60

72l 66h 62

1216 31225 F la 462 36 144081 2

S6 361 76 H63 61826

4449 981 72

bol Oherlungwitzer Handschuh⸗Fabrik Aktien⸗ gesellschaft, berlungwitz.

In der V vom 30. Juni 1928 ist die Herabsetzung des Grundkapitals um RM 250 000, be⸗ schlossen worden.

Die Herabsetzung soll in der Weise erfolgen, daß nach Zusammenfassung von je 25 Stück Aktien zum Nennwert von RM 49, zu einer Aktie im Nenn⸗ wert von RM 1000, sämtliche Aktien im Nennwert von RM 1000, im Ver⸗ hältnis von 6:1 zusammengelegt werden.

1. In Ausführung dieses in das , eingetragenen Beschlusses ordern wir gemäß H.⸗G.⸗B. S 290 die Inhaber unserer Aktien auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneüe⸗ rungsscheinen nebst doppelt angefertig⸗ tem Nummernverzeichnis bis zum 8. Dezember 1928 einschließlich bei der Gesellschaftskasse .

Von den eingereichten Aktien im Nennwert von RM 40, werden 25 Aktien zu einer Aktie im Nennwert von RM 1000, zusammengefaßt; von je 6 Aktien der zusammengefaßten und bisherigen Aktien im Nennwert von RM 1600. werden 5 Aktien nebst Ge= winnanteil⸗ und wen,, , vernichtet; die hiernach verbleibende Aktie wird mit dem Aufdruck: „Gültig geblieben bei der Zusammenlegung ö dem Generalversammlungs⸗ eschluß vom 30. Juni 1928“ dem Ein— reicher ausgehändigt.

2. Soweit Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns zum Zwecke der Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung er. werden, wird in ge Weise verfahren. Die nach der

usammenlegung übrig bleibenden Aktien werden in öffentlicher Versteige⸗/ rung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes ausgezahlt werden.

3. Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 8. Dezember 1928 einschließlich ein⸗ gereicht oder aber im Falte 2 nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiltg⸗ ten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden. An Stelle von je 159 im Nennwert von RM 40. oder je 5 im Nennwert von RM 1000, für kraftlos erklärte Aktien wird eine neue Aktie ausgegeben und für Rech⸗ nung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Ab— 6 der entstandenen Kosten nach Ver⸗ hältnis ihres ehemaligen Aktienbesttzes ausbezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinter— legt werden.

Oberlungwitz i. Sa., 8. Sept. 1928. Oberlungwitzer Handschuh⸗Fabrik . Aktiengesellschaft.

Gerhard Pfotenhauer. Brandt.

52015 Oberlungwitzer Handschuh⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Oberlungwitz. Unter Hinweis auf den in der Gene— ralversammlung vom 30. Juni 1928 ge⸗ faßten und am 29. August 1928 in das Handelsregister eingetragenen Beschluß, das Grundkapital durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis 6:1 zwecks Beseitigung der Unterbilanz herabzusetzen, fordern wir unsere Gläu⸗= biger gemäß H.⸗G.⸗B. 5 289 auf, ihre Anspruͤche bei uns anzumelden. Sberlungwitz, 8. September 1928. Oberlungwitzer Handschuh-Fabrik Aktiengesellschaft. Gerhard Pfotenhauer. Brandt. 5460 „Baldur /! Attiengesellschaft für gärungslose Früchte verwertung, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1927.

An Attiva. Maschinen und Apparate 165 963 28 Lagerfässer und Emballagen hh 282 55 Inventar und Fuhrpark. 14 350 Waren und Vorräte ... 66 948 50 Debltoren 72 009 80 J . 309189 J 34 69871 412 4143

Per Passiva. n,, 250 000 me,, 162 34473 41234473

Gewinn und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1927.

5164] Zweite Aufforderung.

Auf Grund der Goldbilanzverordnung und gemäß Generalversammlungs⸗ beschluß vom 3. Juli 1928 fordern wir die . von Anteilscheinen unserer Gesellschaft über je M 5, sowie die Inhaber von Aktien über je A 20, auf, diese zum Umtausch in Aktien über je M 100, bis spätestens 15. November 1928 bei J Gesellschaftskasse ein⸗ . Auf Anteilscheine und alte Aktien im Gesamtbetrage von M 100, entfällt eine neue auf nom. A 100, lautende Aktie.

Die erwähnten Anteilscheine und Aktien, die innerhalb der Frist nicht zum Umtausch gelangen, werden für kraftlos erklärt und die an deren Stelle tretenden neuen Aktien für Rechnung der Beteiligten verkauft werden.

Frankfurt a. M., 8. September 1928.

Deutsche Handels ank Altiengesellschaft.

Aretz. Vogel.

Vereinigte Spiegelfabriken A. G., lbꝛorꝛ Fürth i. Vay.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Dienstag, den 2. Oktober 1928, nachmittags

3 Uhr, in den Räumen unseres Ver⸗ 19

waltungsgebäudes, Fürth, Jakobinen⸗

straße 5/7, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927 und der Berichte des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

2. Beschlußfassung über den Rech⸗ nungsabschluß und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre berechtigt, die spätestens am 24. Sep⸗ tember 1928 ihre Aktien

in Fürth, Bayern:

bei der“ Gesellschaftskasse, Jakobinen⸗ straße 5 / 7

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,

bei der Deutschen Bank.,

bei der Dresdner Bank,

in , , .

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,

bei der Deutschen Bank,

bei der Dresdner Bank,

in München:

bei der Commerz⸗ und Privat-Bank A.⸗G.,

bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, hinterlegt, bzw. die Hinterlegungs— bescheinigung eines Notars bei der Ge—⸗ sellschaft eingereicht haben und die Aktien bis zum Schluß der General—⸗ versammlung hinterlegt lassen.

Die , müssen die hinterlegten Aktien nach ihren Nummern bezeichnen.

Fürth i. Bay., 5. September 1928. Vereinigte Spiegelfabriken A. G.,

Fürth, Bay.

52020] Bezugsaufforderung.

Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 5. Juni 1928 hat die Erhöhung unseres Aktienkapitals um nom. RM 460 000, ab 1. Juli 1928 dividendenberechtigte Aktien auf Reichs⸗ mark 4 Million unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen. Nachdem die Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handels- register eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre zum Be— zug des ihnen gemäß Verpflichtung des Uebernahmekonsortiums anzubietenden Teilbetrags der jungen Aktien unter folgenden Bedingungen auf:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des . bis spätestens Sonnabend, den 29. September 1928 bei der Deut- schen Verkehrsbank A. G. in Berlin . 6 r n eg, S6 a, während der üblichen eschäfts⸗ stunden zu erfolgen.

2. Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sofern die Aktien⸗ mäntel zwecks entsprechender Ab⸗ stemplung zahlenmäßig geordnet mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein am Schalter der Be⸗ zugsstelle eingereicht werden. For⸗ mulare sind dortselbst erhältlich.

8. Auf je nom. RM 806, alte können nom. RM 200, junge Aktien zu 100 95 frei von allen Nebenkosten 6 werden. Der Bezugspreis ist bei Ausübung des Bezugs zu zahlen.

4. Die Ausfolgung der neuen Aktien⸗

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ avend, den 29. September 1928, nachmittags 4 Uhr, in Lomnitz im Riesengebirge im Werke der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1927/28.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Entlastung von Vor- stand und Aufsichtsrat.

3. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗

neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien während der üblichen Geschäftsstunden bis spätestens den 24. Sep⸗ tember 1928 bei . der Kasse der Gesellschaft in Lomnitz i. Rgb. oder . der Kommunalbank für Niederschlesien, öffentliche Bankanstalt Filiale Hirsch⸗ berg i. Rsgb., oder ;

. Bankhaus Keiler Co. in Breslau oder

der Lippischen Landesbank, Staatliche Kreditanstalt in Detmold, .

gegen Empfangsbhescheinigung einzureichen. ,, i. Rsgb., den 1. September

Lomnitzer Holzindustrie und Büsten⸗ fabrik Carl Freudiger Aktiengesell⸗ schaft, Lomnitz i. Rsgb.

Der Aufsichtsrat. [50686 Rechtsanwalt Dr. Reier, Vorsitzender.

52044 . Zweite Aufforderung zum Umtausch von Anteilscheinen und Kraftlos⸗ erklärung von Papiermarkaktien.

ö fordern wir die Inhaber unserer noch ausstehenden Anteilscheine auf, solche bis spätestens zum

16. November 1928 bei uns zum Umtausch vorlegen zu wollen.

Für je vier Anteilscheine über Reichs⸗ mark 5. bzw. zwei Anteilscheine über RM 16 gelangt eine Stammaltie über RM 10, zur Ausgabe.

Die bis längstens 15. November 1928 nicht zum Umtausch oder zur Ver⸗ wertung eingereichten Anteilscheine werden auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnun über Goldmarkbilanzen zum 7. Juli 1927 für kraftlos erklärt.

Gleichzeitig geben wir ihnen bekannt, daß, nachdem die Fristen zur Ein⸗ reichung der Papiermarkaktien ab⸗ gelaufen sind, sämtliche Papiermark-⸗ aktien unserer Gesellschaft gemäß dem Generalversammlungsbeschluß vom 29. Novemher 1924 hiermit für kraftlos erklärt werden.

Nürnberg, den 6. September 1928. Dr. Siegfr. Guggenheimer Akt. Gef.

52013 National⸗FJürgens⸗ Brauerei Aktiengesellschaft.

Erste Aufforderung zum Umtausch der Aktien über RM. 250, —.

Wir fordern hiermit die Inhaber der Aktien unserer Gesellschaft, deren Nenn⸗ beträge auf RM 250, lauten, auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen in Begleitung eines arith⸗ metisch geordnelen Nummernverzeich—⸗ nisses in doppelter Ausfertigung

bis zum 15. Dezember 1928 bei einer der nachbenannten Stellen einzureichen:

Deutsche Bank Filiale Braunschweig

in Braunschweig,

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt,

Leipzig, Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Abt. Dresden in Dresden.

Gegen Einreichung von 6 Aktien über je RM 250, werden 5. Aktien über je RM 300, ausgereicht. Der Umtausch erfolgt jeweils mit laufenden Gewinn anteilscheinen. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien aus⸗ n,, Empfangsbescheinigungen bei erjenigen Stelle, von der die Be⸗ scheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen.

Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM 20, die nicht bis zum 15. Dezember 19238 eingereicht worden sind, werden nach . er gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗

Hans Lohnert, Kommerzienrat. Fritz Aschinger. Rrthur Weyda Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich , und ug den An Debet. urkunden erfolgt, nach Fertig- klärt werden, Die 2 die für kraftlos ae, n . ö vn mir geprüften Büchern der Aschingerss Aktien⸗Gesellschaft er nen und Steuern 3 ö. . w k 6 . len. ,,,,

unden. ? ,, en. D 8 über ĩ werden na ga üer e inn ffn, ig. ,, , , , e den r , 6 ie drich Griebel . gerichtlicher Bücherrepisor für die Bezirke der Landgerichte I, ; k die Legilimation des Einreichers zu abzüglich der entste enden Kosten an die Lund III zu Berlin sowie für das . Oeffentlich angestellter, beeidigter Per Kredit. prüfen. 9 Terechtigten ausgezahlt bim. für diese Bũcherrepisor im Bezirk der andelskammer zu Berlin. Waren und Fabrikationskonto 59 031 05 Berlin, im September 1928. hinterlegt. . . Bilanzkonto, Verlust 1537. . 54 598 71 Terraingesellschaft n ,, 1928. . . ! ö Brauerei 3 20 76 „Frankfurter Chaussee“ A. G. Aittienge fensschaft. Der Vorstand. Schnabel. Dipl. Kfm. A. Runck. Schuberth. J *. . j ; ö * . k d e

5. 1 * .