* K— V 3
r.. / .
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. E19 vom S8. September 1928. S. Z.
n n . m , ..
(517483) Kraftloserklärung.
und Preußischen Staatsanze
Badischen Landeszeitung hiermit gemäß S8 aff. nung zur Durchführung der nung über Goldbilanzen
bindung mit S§ 290, 219 Abs. 2
folgende nicht eingereichte Stammaktien
über nom. RM 50, — für erklärt:
Nr. 223 bis 4226 4693 4921/2 4949 bis 4954 7215/16, 72512 72578 7495sg 7791/2 8188 8227 8410 bis 8417 1070
bis 11067. Die an Stelle der für kra klärten Aktien
für Rechnung
ö n der Beteiligt Börsenpreise
und in
steigerung verkauft. en Beteiligten unter Abzug
standenen Kosten nach Verhältnis ihres
Aktienbesitzes ausgezahlt. So die Beteiligten nicht melden ur mieren, wird der Erlös unter auf Rücknahme beim An Springe a. Deister §5 372 ff. B. G-B. hinterlegt.
Bennigsen a. D., im Sept.
Actien⸗ Zuckerfabrik Bennigsen. S. Quensell.
A. Hofmann.
vom
ten ausgegebenen Aktien über nom. RM 100, — werden
Ermangelung
eines solchen im Wege öffentlicher Ver⸗ Der Erlös wird
in Gemäßhelt der
Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs— im Hannoverschen Kurier und in der Neuen . 1928, 18. 2. 1928 und 24. 3. 1928 werden der 7. Verord⸗
iger,
Verord⸗ in Ver⸗ H. G.⸗B.
kraftlos 4696
bis
S224 bis 111064
ftlos er⸗ neuen
en zum
der ent⸗
weit sich id legiti⸗ Verzicht itsgericht
1928.
51747
J. C Lutter (Beingroßhandlung)
Aktiengesellschaft, Ver
Die Aktionäre unserer
den 24. September 1928
*
12 Uhr, in unseren Geschäfts räumen, Berlin W. 8, Charlottenstr. 49,
terre rechts, stattfindenden orde
Generalversammlung eingela Tagesordnung:
1. Vorlegung des
und Beschlußfassung über
nehmigung der Bilanz, der Gewinn—⸗ und Verlustrechnung für das Ge—
schäftsijahr vom 1.
schäfts Jam 31. Dezember 1927.
2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands un
des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Verwen-
dung des Reingewinns. 14. Aufsichtsratswahlen. 5. Beschlußfassung über eine Hapitalserhähntng und entf Aenderung der Statuten. 6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung sind diejenigen A berechtigt, welche spätestens am
Werktage vor der anberaumten General
versammlung bis abends 6 Uhr Gesellschaftskasse in Berlin o
dem Bankhause Marcus Nelken K Sohn, W. 8, Taubenstr. 34, und der
Berlin Darmstädter und Nationalbank, W. 8, Behrenstr. 68 / 69,
a) ein
reichen und
b) ihre Aktien oder die darüber lau—
tenden Hinterlegungsscheine Reichsbank oder Notar hinterlegen.
Berlin, den 4. September 1928. Der Borsitzende des Aufsichtsrats:
Maxv⸗Böhm.
ktion; Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag,
Geschäftsberichts
. Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗
einem deutschen
lin.
mittags par⸗
ntlichen den.
die Ge⸗
iar bis
event. prchende
ktionäre dritten
bei der der bei
51719
Werschen Weiß enfelser
scheinen gemäß der 7. und Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung. 2. Bekanntmachung.
ihre Stücke zum Umtausch in Aktien zu RM 300, — bzw. RM 20, — bis zum S. November 1928 einschließlich unter Beifügung arithmetisch geord⸗ neter Nummernverzeichnisse bei den nachstehenden Stellen während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen: in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗-Gesellschaft, in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,
bei dem Bankhause Baß & Herz,
bei dem Bankhause Wilhelm J. Hom—
berger, in Halle a. S.: bei der Dresdner Bank Filiale Halle. Den eingereichten Aktien sind die Ge— winnanteilscheinbogen mit laufenden Ge— w e e ,. beizufügen. Soweit die eingelieferten Aktien einen Betrag von RM 30h, — erreichen oder durch 300 teilbar sind, erhakten die Aktionäre neue Aktien zu RM 300, — mit Gewinnanteilschein Nr. 1ff. Spitzenregulierungen durch Zu⸗ oder ö die auf Basis des jeweiligen Börsenkurses erfolgen, besorgen auf Wunsch nach Mön t die Umtausch⸗ e, Zur Vernieidung des gänz— ichen oder teilweisen Verlustes von Aktienrechten werden gegebenenfalls auf besonderen Antrag au Aktien zu RM 20 — mit Gewinnanteilschein
Nr. 1 ff. ausgereicht.
Die Inhaber von Anteilscheinen er— halten auf je vier ire fr en zu iM 15, — je drei Aktien zu RM 20, — mit Gewinnanteilschein Nr. 1 ff. Gleich- zeitig gelangt auf die Anteilscheine die noch nicht erhobene Dividende für die Geschästsjahre 1925/‚26, 1925/27 und 1927ñ28 in Höhe von zusammen 30 8. abzüglich 10 3, Kapitalertragsteuer in bar zur Auszahlung.
Aktien und Anteitscheine können auch gemischt zum Umtausch eingereicht werden.
Soweit die neuen Aktienurkunden bei Vornahme des Umtausches noch nicht zur ,,, stehen, werden über die eingereichten Aktien bzw. Anteilscheine zunächst nicht übertragbare Empfangs— bescheinigungen ausgegeben, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt. Die Umtauschstellen find berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.
Berlin
bei der
os 05 Kosepuoth⸗Werke A. G. Plauen i. V.
Hierdurch laden wir die A
unserer Gesellschaft auf Dienstag, den
*
25. September I P2s, vorm IH Uhr, zur ordentlichen G
versammlung im „Wettiner Hof“ zu
Plauen i. V., Wettinstraße, ein. Tagesordnung: 1. Vorlage
Bilanz sowie Gewinn- und V
rechnung für 1926. 2. Vorlage und
Liquidationseröffnungsbilan
83 , . des Vorstands und des
Aufsichts rats. Bericht des Liquidators. Vorlage
R
un 6. Klärung und Beschlußfassur die Anerkennung von vom
dator bestrittenen Forderungen an
die A. G.
J. Vorlage und Genehmigur Liquidationsabschlußbilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnu
8. Beschlußfassung über die Verteilung
des Vermögens der Ges unter die Aktionäre.
9. Entlastung des Liquidators.
Diejenigen Aktionäre, di
der Generglversammlung mitf.
wollen, haben ihre Aktien sp
drei Tage vor der ö ung, nicht erechnet, bei dem Liquidator der Ge⸗ ir r oder bei einer Reichsbankstelle
den Tag der letzteren
oder bei der Thiele⸗Bank in
oder bei einem Notar bis nach altung der Generalversammlung zu
Beginn Generalversammlung die Hinterlegungs⸗ ein dem Liquidator oder dem Auf⸗ Gesellschaft
V., 6. September 1928.
interlegen und bei
ichts ratsvorsitzenden vorzulegen. Plauen i. Der Liquidator: Max Mei Berlin N. 54, Ackerstr. 14
der
in Liquid.,
und Genehmigung Genehm ung und Genehmigung der
Liquidationsbilanz sowie Gewinn— Verlustre 96 für 1927. u
ktionäre
nittags eneral⸗
der Verlust⸗
der 3.
ig über Liqui
ng der sowie ng.
ellschaft 3 timmen ätestens mit⸗ Plauen Ab⸗
der
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet, desgkeichen ist der Umtausch provisionsfrei, wenn die Einreichung an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übfsche Provision in Anrechnung gebracht. Diejenigen Aktien unserer Gesell— haft zu RM 60, — sowie die Anteil⸗ N zu RM 15. —, die nicht bis zum 8. November 1928 einschließlich ein⸗ gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von Aktien und Anteilscheinen, die nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Um⸗ tausches ermöglicht, und die uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die 9 die für kraftlos erklärten Aktien und Anteilscheine entfallenden neuen Aktien über RM 300, — bzw. RM 20, — werden nach Maßgabe des Gesetzes ver— kauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Halle a. S., den 8. September 1928. Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft. Raab. Kroschewsky.
1
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
62047
Sächsisch⸗Thüringische Portland⸗
Cement ⸗Fabrik Prüssing Co.
Commandit. Gesellschaft auf Aktien,
Göschwitz (Saale).
Die Kommanditisten unserer Gesellschaft
laden wir hierdurch zu einer außer-
ordentlichen Generalversammlung
auf Dienstag, den 2. Oktober 1928,
nachmittags 44 Uhr, nach Berlin,
Sitzungszimmer des Bankhauses J. Dreyfus
C Co., Französische Straße 32, ein.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um RM 1 ioo 00 durch Ausgabe von 11 000 Stammaktien über je RM 100 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Kom⸗ manditisten im Wege der Gesamt⸗ abstimmung und getrennter Ab— stimmung beider Aktiengattungen. Die personlich haftenden Gesellschafter
Braunkohlen⸗Altien⸗ Gesellschaft.
Umtausch von Aktien und Anteil⸗ 2. 6.
Auf Grund der J. bzw. 25. Durch⸗
unserer Anteilscheine zu RM 15, — auf,
Begebung der
Nominalbetrag Aktien eines anderer Unternehmens der erfolgen.
schluß prechend S 4 des Gesellschaftsvertrags. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
führungsverordnung zur Goldbilanz. vertrags werden neben der Hauptkasse der verordnung fordern wir die Inhaber e en in Göschwitz (Saale) die unserer Aktien zu Rm 60. — und Firma J. Dreyfus & Co., Berlin und
und die Filiale Jena der Commerz und Privat. Bank A.. G. als Hinterlegungs— stellen bezeichnet.
Es wird ausdrücklich darauf hinge— wiesen, daß die Hinterlegung von Reichs⸗ bankdepotscheinen wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmrechtsausübung gibt, es sei denn, daß in dem Depotschein zum Ausdruck kommt, daß die Aftien bis zur Beendigung der Generalversammlung bei der Reichsbank hinterlegt bleiben. Göschwitz (Saale), 7. September 1928.
Der Aufsichtsrat. K. Landsberg, Vorssitzender.
10. Gesellschaften 499131 m. b. 9.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 253. April 1927 ist das Stamm kapital der Gesellschaft von M 285 000, — auf A IId G5 ·- zusammengelegt worden. Gemäß 5 o8 bes G. m. b. H. Gesetzes werden die Gläubiger der Gesellschast hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Fritzlar, den 28. August 1925. Fritzlarer Weizenmühle G. m. b. S., Fritzlar. Schaumlöffel. Koll.
(49888
Laut Gesellschafterversammlungsbeschluß vom 8. August 1928 ist nachstehende Ge⸗ sellschaft aufgelöst: Ausland Handels. gesellschaft m. b. S. zu Berlin. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Berlin, den 29. August 1928.
Der Liquidator: Noelle.
506771 Bekanntmachung.
Die Schwestern von Bergmann Gesell« schaft mit beschränkter Haftung in Ihna— thal, Bezirk Nörenberg, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗— gefordert, sich bei mir zu melden. Dirschberg, Schlesß, den 1. Sep⸗ tember 1928.
Der Liquidator der Schwestern von Bergmann G. m. b. S. in Liquidation: Helmuth von Hugo.
ho9ꝛ7)
Am 165. August 19283 wurde durch
Beschluß der Gesellschafterversammlung
der Lihoma Lichterfelder Solz⸗ und
Maschinen G. m. b. H. die Auflösung
der Gesellschaft beschlossen. Ich fordere
daher alle Gläubiger der Gesellschaft
hiermit auf, ihre Ansprüche bei mir geltend
zu machen.
Lihoma Lichterfelder Solz⸗ und
Maschinen Gem. b. H. in Liquidation. Der Liquidator:
Max Kluthe, Berlin W. 30,
Geisbergstr. 33.
50517 Durch Beschluß unserer Gesellschafter⸗ versammlung vom 20. August 1928 ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Als bestellter Liquidator fordere ich hiermit die Gläu— biger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei mir anzumelden.
Dalle a. S., Riebeckplatz 1, 22. August 1928.
Concordia a, , . m. b. S.
den
1. 2 Der Liquidator: Dipl. Berging. Erich Hoffmann.
50190] Bekanntmachung.
Das Sägewerk Feudingen G. m. b. H.
zu Feudingen ist aufgelöst durch Beschluß
vom 2. August 1928. Zum Liquidator
ist der Kaufmann Fritz Senn zu
Hengstey, Post Kabel, Kreis Hagen
i. Westf., bestellt. Die Gläubiger werden
aufgefordert, sich zu melden.
Dengstey, Post Kabel, Westf., den
27. August 1928.
Sägewerk Feudingen G. m. b. 8.
in Liquidation. Hedfeld.
(H2036] Bekanntmachung.
Die Sanatoriums . Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Nau— heim ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Bad Nauheim, den 17. August 1928.
Der Liquidator der ;
Betriebsgesellschaft mit beschränkter
ö
sollen zut Durchführung der Kapital- erhöhung ermächtigt werden. Die
neuen Stammaktien soll durch Tausch mit einem gleichen
2. Dem zu Ziffer 1 zu fassenden Be⸗ entsprechende Aenderung des
Unter Hinweis auf 5 18 des Gesellschafts⸗
Frankfurt g. M, das Bankhaus Jarls— lowsky & Co., Berlin, die Hauptnieder⸗ lassung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, die Hauptniederlaffung des Hofbankhauses Max Mueller, Gotha, die Hauptniederlassung der Thüringischen Staatsbank, Weimar, die Zweigstelle Jena der Direction der Disconto Gesellschaft
hi1 136
1
Zementindustrie zu melden. Lüdenscheid, den 31. August 1928. Der Liquidator: Emil Gordt.—
J ö Bekanntmachung. Die Firma Emil Cordt G. in. b. S. in Lüdenscheid ist seit dem I. August 1928 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, fich ber echt
52039
fordert hiermit die nachstehenden Mitglieder auf, innerhalb 4 Wochen vom Tage der
II. Genossenschaften.
Eisenbahnsiedlung Frankfurt / M. Nied eingetr. G. m. b. 5H. Die Eisenbahnsiedlung Nied eingetr. G. m. b. H. in Frankfurt / M. Nied
erklären, ob sie die Mitgliedschaft aufrechterhalten wollen. Zeit keine Nachricht ein, so gilt die Mitgliedschaft als erloschen.
swelche als unauffindbar bezeichnet sind) Veröffentlichung ab, sich h ftlich zuͤ Geht bis zu obengen.
tame Vorname Beruf Letzter Wohnort Straße Moog Georg Schlosser Frankfurt / M. Sossenheimer Straße 70 Tegel Karl Pförtner . Gutleutstr. 131 Mühlbauer Johann Hilfsarbeiter Frankf / M. Nied Elisabethenstr. 1 Stein Karl Dandarbeiter ⸗ Neustr. 6 Müller Richard Schlosser Frankfurt / M. Kölner Str. 50 Schwalm Friedrich Werkhelfer . rankenallee 82 Wieland Johann Handar heiter ö iddastr. 95 Breuninger Ernst Handarbeiter ö. Ottostr. Michel Karl chlosser * Schwalbacher
; Straße 47 Hölscher Friedrich Kesselschmied . Niddastr. 74 ö ehh Schlosser 1 Bredowstr. J Zwermann Balthasar Streckenarbeiter . Erbaustr. Schuler Christob — ö. Mainzer Land⸗
. straße 240 Fieres Willy Schlosser z Mühlgasse 22 Adams Peter Schlosser Wernborn i. T. —
Knöll Nikolaus Handarbeiter Frankf / M. Nied Rödelheimer Str. 6 Maas Ludwig Schlosser Frankfurt / M. k aße Lunkenheimer Georg Werkhelfer Frankf / M. Nied Wilheimstr. 7 Wallroth Deinrich Lokf.⸗Anwärter Frankfurt M. Koblenzer Str. M Wandel Heinrich Spengler . Niddastr. 6z Vhlzinger Friedrich Jandarbeiter ! Hülowstr. i Dieter Ihn Schmied ö Mainzer Land⸗ straße 292 Eichendorf Adalbert Lokführer en ren Markt 3 Klußmann Wilhelm Schmied rankfurt⸗M. Schloßstr. 34 a
eng Wilhelm Schlosser ' Frankenallee 9 Rufahl Heinrich Schreiner . Frankfurter Str. 45 Schmitt Friedrich Schlosser ö Koblenzer Str. 44
Eisenbahnsiedlung Nied EC. G. m. b. S. in Frankfurt / . Nied.
Der Vorstand.
(62165 Einladung zu der am Dienstag, den 18. September d. J., abends S uhr, in Himburgs Bierhaus, Berlin, Char— lottenstraße 81, stattfindenden aufter⸗
beschränkter Haftpflicht. Quednau. Knost.
lõꝛosa ö. Seimstätten verein Akazienhain e. G. m. b. S. ö Die Genossenschaft ist aufgelöst. Gläu⸗ biger wollen ihre Forderungen einreichen. Bosse, Walter, Liquidatoren, Berlin NW. 87, Huttenstr. 30.
12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.
bi761] Haftpflicht Versicherungsanstalt der Berufsgenossenschaft für den
Berlin V. 7, Neue Wilhelmstr. 2. Jahresrechnung 1927.
Haftung in Liquidation: Dr. Hugo Schmidt.
Bekanntmachungen.
ordentl. Generalversammlung. Iö2037] Bekanntmachung. Tagesordnung: Die schwedische e, , r 1. Liguidation. ; Theodora Ilse Ahlverg, geb. Nachod, 2. Wahl von Liquidatoren. geboren am 7. Junt 1893 in Charlotten⸗ Berlin, den 8. September 1928. burg, und gegenwärtig wohnhaft in Berlin⸗ Berliner Central⸗Bank Grunewald, beabsichkigt, mit dem deutschen Eingetragene Geuossenschaft mit. Neichsangeh rigen Sberftabsarzt Erich
August Günther Pröhl, geboren am 5. Juli 1884 in Ortenberg. Kr. Büdingen, und gegenwärtig wohnhaft in Potsdam,
Einsprüche gegen diese Eheschließung sin spätestens am 20. September 192 bei der unterzeichneten Behörde anzumelden. Berlin, den 6. September 1928. Königl. Schwedische Gesandtschaft.
Borussia, Sagelversicherungs⸗Gesell⸗ — ; S schaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin. m Die Mitglieder der Borussia, Hagel
, auf Gegenseitig⸗ eit Donnerstag, 1928, mittags 12 uhr, in den Ge— schäftsräumen der Gesellschaft, außerordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit ergebenst eingeladen.
Einzelhandel, .
14. Verschiedene
Deutschen Reich die Ehe zu schließen.
zu Berlin, den
werden zu der am 27. September
Berlin
57, Pallasstraße 12. stattfindenden
Xeagesordnung: Beschlußfassung über die Aenderung der Allg. Versicherungsbedingungen.
2. Beschlußfassung über die event. Aus-
; 6a, der vom Vorstand wegen Einnahmen. RM 8 Verstoßes gegen die Bestimmungen 1. Bestandsvortrag aus 1925 2031436 der Allg. Versicherungsbedingungen 2. Einnahmen aus 1927 94 325 34 beanstandeten Entschädigungen. — Berlin, den 7. September 1923. Ausgaben. Vorussia. Dagelversicherungs · Gesell⸗ 1. ee, ,. 1 Schaden⸗ . e. . 1. Berlin. regulierung... 525 5 er Direktor: reiher. 2. Verwaltung kosten . 28 0990 80 , , 3. Rüchversicherungsbeiträge! I6 9457s Von der Commerz, und Privat⸗Bank 4. Versicherungssteuern Aktiengesellschaft und der Deutschen Bank, (Ueberzahlung) .... 120 hier, ist der Antrag gestellt worden, k 16273 90 ar re. kö e. , 6. Bestände und Guthaben aggon⸗ un aschinenbau . Dezember 1927 2630303 Akltiengesellschaft Görlitz in , , d de wich zu je Nr. Vermögensrechnung 1927. . 16401 - 33 000 zu je ͤ 3 100 s. ö. . 65 5 K an der hirn ne n nlage der Rücklage .... 35 61 zuzulassen. Gut gen 6 IH flinde . ö. . Berlin, . 19285. ersicherungssteuern w . ulassungsstelle Forderungen an die Mitglieder 2659 80 an der Börse zu Berlin. n Dr. Gelpcke. 3 —— Die offene Handelsgesellschaft unter der ö . z 55 ng in zi aufgelõst. k. (noch 4 825 9 Gläubiger der Firma werden aufgefordert, , 2857750 . , unterzeichneten Beitragsvorschüsse (1928) . 380 25 Eeipzig C. I, Weststraße 18, am 62 188 98 31. August 1928. olg] — — Paul Meinhold als Liquidator.
.
= . . * . ! ö
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 210 vom 8. September 1928. S. 3.
erteilt
Coburg.
Einträge im Handelsregister: Fa. Rohrhandelsgesellschaft Breuer Coburg. In⸗
C Co. Kom. Ges., Si . der Kaufmann Teo
burg i
Weiß, Sitz Mönchröden b. C. aber der Kaufmann Emil 5 in
onchrö ,, . kb⸗ jeßzi: „Schuhhaus Drei Gleichen, Inh. I) Gutsbeitzes Friedrich Fade in Sarg- . k ki gi Sesses“ stedt, ?) r e eri Weidemann dn Bei der Fa. Stupe's Samen- Erfurt, den 1. September 1928. n Sargstedt, . Administrator Wilhelm e, Franz Laturner, Sitz Coburg: Das Amtsgericht. Abt. 14. Hacke, Mahndorf, e) Landwirt Friedrich jetziger Inhaber der Kaufmann Hugo . ber ,, ,, 4 Behrenroth in Klein Quenstedt,. Als P Finster warde, N. L. löl49h] nicht vertretungsberechtigte, persönlich
ressel in Coburg. Der ,,, der im Betrieb des Geschäfts begründe
6 und Verbindlichkeiten ist ei dem Erwerb des Geschäfts durch ug Pressel ausgeschlossen. Die Firma autket nunmehr: Stupes Samenha us Franz Laturner Nachf. Bei der Fa. Otto Wetterhahn C Co. in Eo⸗
burg: Sitz der Firma nach
dorf b. C. Nr. 97 verlegt. Bei der . ie
Nomburg Co., Si Niederlassung ist nach legt worden. Schumacher in Coburg. Bölsche ⸗ Schaeffer Com
Coburg. Fa. Hermann Dötschel in
Gestungshausen. Fa.
P. Komdt. Ges. Spielwaren fabrik Co⸗
burg in Coburg.
Oeffentliche Bekanntmachung.
Die Fa. Gebr.
Glühlampenfabrik in Coburg sowie die Fa. Franz Thoenissen in Neu⸗ stadt b. C. sollen von Amts wegen ge⸗
löscht werden. Die Inhabe Firmen werden
Geltendmachung von
. ; ; z ist alleiniger Inhabe irma. wird ihnen eine Frist von drei Monaten Bezug genommen. . . . . Gesell⸗ bestimmt, Coburg, 4. September 1928. era. den 1. September 1928. schafter Smechow und Piesk sind aus⸗ Amtsgericht, Regiftergericht. Thüringisches Amtsgericht. geschieden.
w J Am 14. August 1928: Cghiung. õlss g] Ggth-a-, . õlhßog Nr. 1287. Firma Max Herzog, Tabak⸗
Einträge im Handelsregister: Die K 3 r ,, waren, . u. Großhand nun Die
a, Ferdinand Kraus Co. Sitz Matratzen 8 Schonerdecken Fabrik Inh. Firmg lautet jetzt: Max degog Na fl ;
ichtenfels. Offene a r g. Farl Vollmann in Gotha Angetragen: Tabakwaren, Klein. n. Großverkauf. Fenin. 1. Jun 1938 4 Gesell chafter die Die Prokura des Kaufmanns Walter Die Firma ist durch Kauf auf den Kauf— Lanfleute Ferdinand Kraug und Franz Ster in Gotha ist Rloschen mann Otto Ziegelsty in Halberstadt Jahn in Lichtenfels. (Gebensmittel= Gotha, den 13 TM ga zs übergegangen. Der Uebergang der im großhandel.) Bei der Fa. Wittha uer — Thür 2a ericht ; Betriebe des . begründeten W Kom. Ges. Sitz Seubels⸗ . ö ; , und Verbindlichkeiten ist dorf b. L.: Durch Aus cheiden des Gx Rt mt hen 5150] ei dem Erwerbe des Geschäfts dur GJ
z a ustav Witthauer . r. ; irma er⸗Apotheke n Seubelabor a Ber er gh ner wurde unter Nr. 16 bei der Firma * ö
NVostmann. Sitz Burgkunstadt, Ofr.: Jetziger Inhaber die Ww. Fette Lang, eb. Ambach, in Burgkunstadt. Bei der a. Migra Max Joh. Gerstner
o. in Lichtenfels:
Auflösung. Coburg, 4. September 1928.
Amtsgericht, Registergericht. Ce npeni cl.
Bei der im Handelsregiste Nr. 315 eingetragenen c. u. Tiefbaugesellschaft 6. Ha
schluß der
beträgt jetzt 20 000 RM.
Amtsgericht Cöpenick, J. September 1928.
PDellitaæsch.
In unser Handelsregister ,, in Abteilung ö am 14. August 1928 bei der F Schrödter in 6 Die erloschen. Unter Nr. 248 1928 die Firma Untersuch ung labor tent g Dr. Wilhelm Mischon, als deren Wilhelm ischon. In Ab unter Nr. 3 am 11. August der kö — Delitzsch mit ter Haftung:
Enderlein ist Prokura erteilt ist, mit
daß er . t sitzenden der af fin ie. oder dessen Stellvertreter für die . zu
5 Unter Nr. 22 am
x 80. * 928 bei der 6 Buschenau, Gefell⸗ eschränkter . in
schaft mit
Kömmlitz: Das Stammkapfta
Bes 6 Generalversammlung vom i 1928 auf 4400 GM u .
22. Ju 64 des nn, eschluß vom 28. Juli 1937 Amtsgericht Delitzsch
. A Nr. i zweig; Graßhande] in Deb, milteln. gi bei der Firma Peter Kurz in Greiz, hen 81. Nugust 100. . Inhaberin Witwe Feti Thüringisches Amtsgericht.
urz Annemaria geb. Steinbeck, in
( , Gross Geran. . 51504 ,
Dierdorf, den Sh. ugust 1928. wurde heute eingetragen; Die Firma
Das Amtsgericht.
men oled iswalde. uf Blatt A6 des
iesigen
registers, betreffend dle Firma Gebr.
Halberstadt. 509071 rdinand Barthol, Kaufleute, zu Neichel, de i erll. Helsa, Bez. In das Handelsregister ist ein⸗ amburg. Die an Rüedi erteilte Dresden in Delsg, ist heute ö. getragen: rokura ist erloschen.
tragen, 8. die offene Handelsgesell⸗ In e ung , am 4. August 128: Max Wischendorf. Inhaber: Richard haft aufgelöst und der ö rt Rr. ö. Dffene Handel gefeisschaft Var Johannes Frichrich Wijchenganf Hellmut Reichel in Oelsa ausge⸗ . Meyer u. Co., . en: Kaufmann, zu Hamburg.
schieden ist. Aus der, Gesellschaft sind ausgeschieden: Cart J. F. Varlhol. Inhaber: Carl
Amtsgericht Dippoldiswalde, 3. 9. 1928.
dem Geschäftsgehilfen Georg William Oelzschig in Chemnitz (Lebens⸗ ö — r. mittelgeschäft, Eschestraße I). ; ist . bei der Firma „Dr. v. Löbbecke Amtsgericht Ehemnitz, Registerabteilung, u
Zweigstelle Rochlitzer Str. 82.
oburg. Dem Frl. Lisa Frenz in Co⸗ ist ö Prokurg erteilt. Die Fa. Emil
und deren Rechtsnachfolger hiervon benachrichtigt. h Widersprüchen
irma Märkische
tung, Berlin⸗Johannis⸗ thal, ist heute eingetragen: Durch Be— Gesellschafterverfammlung vom 28. Juli 19238 ist das Stamm kapital um 10 000 RM erhöht und
unter Nr. 84
am 11. August „Offentliches Chemisches
litzsch“ und nhaber der Vr er Dr.
Dem Buchhalter
Exrurt. — löl 94 In unser Handelsregister A Nr. 1451
Co.“ in Erfurt K worden, daß die Prokura des Georg Schlitte er⸗ loschen ist.
rfurt, den 1. September 1928. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 51496 ! unser Handelsregister A Nr. 221
51 489 Die
teuer in ; ; Brene ute bei der Firma „Moritz Unger“
in Erfurt der Kaufmann Simon i in Erfurt als ihr alleiniger Inhaber
2 Die Firma lautt
eingetragen wordeen.
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 25 ist heute bei der Firma Wilhelm Hausmann in Finsterwalde folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er— loschen.
Finsterwalde, den 1. September 1928.
Amtsgericht.
ten
Weitrams⸗ 51497]
Frraunkenkrer g; HM ens-Vastgzam. rgstedt, Nr. 191 Landwirt CEhristo Coburg: In das Han ö A ist zu . . Sar . Nr 49 stz zh erlin e ber. Nr. 29 — Firma FIsaak Marx II, ministrator Joachim Bennecke in Lan⸗ rloschen: Fa. Gu stav ö D, eingetragen: Die Lenstin Ba. Die Firma ist erloschen. Am 9. August 1928. vagnie, in Frankenberg, den 14. August 1906. Nr. 1. Firma A. Drenske in Halber⸗ (h Amtsgericht. stadt: . der Firma ist jetzt Frau noch , , ,,, Helene Toepfer in Halberstadl. Der OG gra. dandelsregister, old *] Uebergang der in dem bisherigen Be⸗ Unte B Nr. 27 ist, Heute die Firma tr lebe de . begründeten Ver⸗ Greiner C Co 3 ö 16 ö , n, , n, , 3 * k ; — 2 N 2 Gera heide kt 1, Tonhalle) einge⸗ Geschästs durch die delene Toepfer aus
tragen worden. Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Gera verlegt worden. Im übrigen wird auf die Bekannt⸗ machung des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte, Abt. 152, vom 6. April 1927
r der gen.
Christian Kern in Probstzella heute ein⸗
getragen: . ö! Dem Kaufmann Maxy Gebhardt in Schmidt in Badersleben übergegangen. Probstzella ö Prokura hier, 1. 1569. Die offene gn. e l. 3e hg den 23. August 1928. schaft in Jiyma Fröedrich Lesse 1. Co. Erloschen nach Thüringisches Amtsgericht. mit dem Sitz in Wegeleben. Gesell⸗
Gxeitenb er,. Eomm. (6502) i490 Im dandels register A Nr. 149 ist die . . 8 Georg Ladwig jun. mit dem e nn, . geen ., i. Bomm. und einer Zweigniederlassung in Plathe i. Pomm. sowie als ihr Inhaber der Kaufmann Georg Ladwig jun. in Greifenberg . —, heute eingetragen worden. reifenberg. i. Bomm. , 1. Sept. 1928. Amtsgericht.
mit be⸗
¶xeiæ. öl o] In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: ; Abteilung A:
Bei Nr. 409, die Firma Richard Neidhardt X Löffler in Greiz be⸗ . Der bisherige Inhaber, Vor⸗ richter Richard Neidhardt in Rothenthal ist verstorben. Das Handelsgeschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf Frau b Gertrud Else verw. Neidhardt, geb. Felgner, in Greiz übergegangen. Unter Nr. 655 die offene Handels⸗
51491 ist ein⸗
irma Otto Firma ist
Vel tzsch
teilung B 1928 bei 1
ustab n. dem Vor⸗
Co. mit dem Sitz in Greiz. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter find der Kaufmann Walter Hermann Hecker und der Kartenschläger Otto Bruno Schirmer, beide in Greiz. Zur Ver- tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermä tigt. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1988 begonnen. Das Geschäftslokal be⸗ findet 9 in Greig,. Papiermühlen⸗ weg. Nr. 18. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Jaquardkarlenfabrikation. Unter Nr. 656 die Firma Johannes Röhler, Greiz, und als beren In—
ist durch
ist burch
geändert . der Lebensmittelhändler Jo⸗ 2 Süd⸗ Kamerun. Hans ö annes Richard Röhler in Greig. Das ustavy Ferdinand von Ramsay, Geschäftslokal befindet sich in Greiz, Oberstleutnant a. D., zu Berlin=
Markt Nr. Sv. Angegehener Geschäfts⸗
Heinrich Schildge JV. in Rüsselsheim ist erloschen.
(. Groß Gerau, den 61. August 1928. . Hessisches Amtsgericht.
1. der Landwirt Eimecke, Klein Quen⸗ stedt, 2 der Landwirt Otto Wagenstein,
haftende Gesellschafter sind in die Gesell⸗ schaft eingetreten: Nr. 17 Gutsbesitzer Karl Klaue in Gustavsruh bei Gers⸗
Gutsbesitzers Friedrich
mann, Elly geb. Sievers, in Sargstedt, Nr. 120 Landwirt Hermann Schmidt in
geschlossen.
in Firma Schuhvertrieb Solid Co, in Halberstadt: Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann David f hre,
Hans Schmidt, Badersleben: Die ,. ist durch Erbgang auf die Witwe
. 66. sind esse, sämtlich in fall hat am 1. April 1921 begonnen.
Marta Lorenz in Halberstadt: i lautet t
auf Grund des 19. März 1928 Inhaber des
G. m. b. H. in Halberstadt: Die Firma ist erloschen.
Aktiengesellschaft in Halberstadt: Dem Walter Hartung in Halberstadt ist in der Weise für die Filiale Halberstadt Gesamtprokura erteilt worden, daß er
„Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attien⸗ zern e, Filiale H in Ge⸗ mein
esellschaft in Fi i der Gesellschaft oder mit einem anderen , für die chef bestellten Prokuristen zu
zeichnen und zu vertreten.
Hamburg. Eintragungen in das Handels register.
Edgar Weill. Die Firma ist erloschen. Lackfabrik Union Aeckerle C Co.
Johannes Lotzin. Prokura ist erteilt an 3
— — J. E. M. Peper. Prokura ist erteilt
Aug. Köpke.
Wischendorf E Barthol. Die offene
Deesdorf. In die Gesellschaft sind als persönlich haftende Gesellschafter ein- etreten: 1. Frau Anna Eimecke, geb. uhle, Klein Quenstedt, als Erbin des Landwirts Franz Eimecke, 2. Landwirt Wilhelm Heucke, Hedersleben, 3. Land⸗ wirt Gustav . Harsleben 386. Zur Vertretung der Gesellschaft sind sie nicht befugt. . r. 688. Offene ,,,, in . Ferdinand Heine in Halberstadt: us der offenen Handelsgesellschaft sind ausgeschieden die Gesellschafter: a) die Witwe des Landwirts Karl Klaue, Hed⸗ wig geb. Velten, in ,
walde, U. M., Nr. 118 die Witwe des
6 Hermine eb. Osteroth, in Sargstebt, Rr. Ilg die itwe des Gutsbesitzers Max Weide⸗
Am 11. August 1928: Nr. 1342. Offene Handelsge i ies? u.
Die
ertha
ie Dreschmaschinenbesitzer riedrich Lesse, drt Hesse und Richard egeleben. Die Ge⸗
Am 28. in 198:
Nr. 941. Firma Gustav Lorenz, 2 se Gustav Lorenz, ö Ehrhardt 1 achtvertrags vom schäfts. Abteilung B am 4. August 1928: r. 1286. Firma Bekleidungshaus
nhaber Ernst
Am 20. August 1928: Nr. 78. Commerz⸗ und Privat⸗Bank
erechtigt ist, die Filiale unter der Firma
aft mit einem Vorstandsmitglied
Das Amtsgericht, Abt. 6, Halberstadt.
(õl hoh] 1. September 1928.
Aus der Kommanditgesellschaft ist ein Kommanditist ausgetreten. Ein wei⸗ terer Kommanditist ist verstorben; seine Vermögenseinlage ist auf einen neuen Kommanditisten übergegangen.
Schöneberg, ist zum Mitglied des Direktoriums bestellt worden.
artha Köthke.
an Gustav Haedenack. Die an H. P. Brandt erteilte Prokura ist erloschen.
Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor- den. Gemeinschaftliche Liguidatoren sind: Richard Max j. Fried⸗ rich Wischendorf und Carl Julius
Julius Ferdinand Barthol, Kauf⸗
S. C E. Solscher. Bezüglich des Inhabers E. E. Solscher ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewlesen worden.
Gebr. Harpert. Die offene Handels⸗ esellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ . ist der ö Gesellschafter Gustav Robert Rudolf 5. Fri Harpert. Die an E. F. Golejewski erteilte Prokura ist erloschen.
Wilhelm Poppe. Die offene Handels⸗ esellschaft ist aufgelöst worden. In⸗
ber ist der bisherige Gesellschafter Gotthilf Friedrich len oppe.
Johannes Poppe. Inhaber: Jo⸗ ö. Poppe, Kaufmann, zu Ham⸗ urg.
Meierei Schweizerhof Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.
Willy Reimer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß vom 24. August 1923 ist der § 8 des Gesellschaftsvertrags (Versretung) ge⸗ ändert worden. Die Vertretüngs⸗ . des Geschäftsführers F. W. C. C. Reimer ist beendet. Die Pro⸗ kura des H. F. J. B. Riedel ist erloschen. Prokura ist erteilt an Johann Adam Friedrich Bachmann.
Gustav Lipp. Cinzelprokura ist erteilt an die bisherige Gesamtprokuristin Johanna eint Die an H. V. Woort⸗
ĩi
man erteilte Gesamtprokura ist er⸗ loschen. Steinhardt C Jonas. Aus der
offenen Handelsgefellschaft ist der Ge⸗ sellschafter Moritz Jonas ausgetreten.
Tuchhaus Paul einiger Gesell⸗ schaft mit beschräakter Haftung. Prokura ist erteilt an Ernst Paul Robert Fochler.
Sanseatische Wärme wirtschafts⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die. Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers H. F. J. Oldenburg 1 beendet. Dur esellschafterbeschlu dom 22. August 1928 ist der 5 6 des ö (Geschäfts führer und Prokuristen) geändert worden.
Hans Hoppe ilmverleih Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Ge— schäftsführers K F. O. Mollweide ist beendet. Die Prokura des H. Hoppe ist erloschen.
Gemeinnützige Kleinwohnungsbau⸗ gesellschaft Hoffnung mit be⸗ schränkter ö Die Ver⸗ get ihbehn mis des Geschäftsführers H. G. B. Hufs ist beendet. Hermann Ferdinand Helmuth Buse, Kaufmann, fu Hamburg, ist zum Geschäftsführer
estellt worben.
F. Reichelt Aktiengesellschaft Bres⸗
lau, Zweigniederlassung Hamburg,
vorm. Hasche Woge. Die Firma
der Zweigniederlassung ist geändert in J. Reichelt Uktiengesellschaft Zweigniederlassung San burg
vorm. Hasche K Woge. Prokura ist erteilt an Emil Kleinert und Erna lum. Jeder von ihnen ist in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ lied vertretungsberechtigt. Prokura fr die Zweigniederlassung ist erteilt an Fritz Bettink; er ist in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied vertretungsberechtigt. Wirtschaftsbeihilfe der Eisenbahner Henry Eggers. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden. Werner Rofs, Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 135. . 1928. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, insbesondere der Handel mit Getreide⸗, Futter und Düngemitteln. Stammkapital: 20 009 RM. Jeder Geschäfts führer ist alleinvertretungs berechtigt. , Werner Ross, Kaufmann, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. H,. Lünschen K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ burg. Gesellschafts vertrag vom 22. August 1928. Gegenstand des Unternehmens ist Einfuhr und Aus⸗ fuhr überseeischer Produkte und der Handel mit diesen Gegenständen in jeder 8 sowle die Vornahme von allen Geschäften, die hiermit in Zu⸗ sammenhang stehen. Stammkapital: 2 000 RM. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungsberechtigt. Geschãfts⸗ führer: Heinrich Adolf Lünschen, Kaufmann, zu . Prokura 2 erteilt an Wilhelm Heinrich Ernst Koopmann. ; 61 wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Standard Portland⸗ Cement und Baustoff⸗Company mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Hamburg. Ge⸗ sellschaftsverttag vom 25. August 1928. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Standard Port⸗ land Cement und anderen Baustoffen. Der sonstige Warenhandel ist nicht ausg , Stamm kapital: 20 069 Reichsmark. Jeder Geschäfts n. ist alleinvertretungsberechtigt. chäfts⸗ ührer; Paul Hugo Walter Hammer⸗ tein, Kaufmann, zu Hamburg. ; Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Alfred
Adolf N. A.
buth. J
Wilhelm beide zu
worden.
schäftsfü
nunmehr
tung.
Deutsche
mit
Maßgabe,
tretenden
In das getragen:
eingetreten. offene
Zu Nr. . Zu Nr.
Eichenberg X Co. Prokura ist erteilt
mann, zu Hamburg.
an Walter Hans Max Lemcke.
die
Carl
Schult.
Norddeutsche Stauerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers J. Schütt ist durch Tod beendet. Carl Friedrich Bernhard Mirow, mann, zu Hamburg,
. bestellt worden.
Todsen C Reimer Gesellschaft mit . beschränkter Haftung. Die . is des Geschäftsführers 98 eimer ist beendet. Durch Beschluß vom 24. August 1928 ist der §S J des Gesellschaftsvertrags (Firma) geändert worden. Die Firma lautet Claus Todsen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Deutsche Anzeigen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Ha f⸗ Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers P. E. S. S.
ist beendet.
Beamten ⸗Warenversor⸗
gung Gesellschaft mit beschränkter
Haftung „Debe wa“
Deutschen Beamten Wirtschafts⸗
bundes Zweigftelle Groß ⸗Ham⸗
burg. Laut Beschluß vom 15. Juni
1928 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗
züglich des Gegenstands,
tretung und des Aufsichtsrats ab⸗ eändert bzw. ergänzt morden.
e nf af: wird durch je zwei Ge⸗
get bg
schäftsführer gemeinsam oder einen Geschäftsführer in Gemeinschaft Prokuristen vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist der kommissionsweise Waren an Beamte; der Vertrieb an andere Personen und auch für eigene Rechnung ist zulässig. Gegenstand des Unternehmens ist weiter der Verlag und Vertrieb der Zeitung „Debewa“. Samburger Fettsenf⸗Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des schäftsführers F. J. C. Waak ist be—= endet. Heinrich Carl Jochim Gerdan, Essigfabrikant, zu Wandsbek, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Wasserwerke schaft mit beschränkter Haftung. Die Prokura des A. C. durch Tod erloschen. Pro teilt an Dr. Richard Basedow mit der
einem
Samburger
schäftsführer oder mit einem stellver⸗
Geschäfts führer
sellschaft vertritt. Amtsgericht in Hamburg.
Hannover. . . ; Handelsregister ist
In Abteilung Ar Zu Nr. 8882, Ernst Kampe: oꝛ Kampe in Hannover ist in das Geschäft als versönlich haftende Gesellschafterin Sandelsgesellschaft 1. September 1926 begonnen. tretung der Ge ellschafter Ern irma lautet jetzt: Deuts Reifen⸗Vertriebs⸗Gesellschaft Ern Kampe C Co. Die Prokuren der Else Normann und des Karl Aschenbach bleiben bestehen.
ellschaft ist nur der Ge⸗
retten - u.
C Ebeling
92856 die Firma Nord⸗ deutsches Kunst⸗ und Auktionshaus Siegmund Rosenbaum mit Nieder, . lassung in Hannobeer, Georgstr. 86, und 1 als Inhaber der Kaufmann Siegmund ö Rosenbaum in Hannover 1
Durch Beschluß der . sammlung vom 18. August 1938 sind Geschäftsführer
3. September.
Bieseke Frankenhäuser, Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter Her⸗
mann Karl Ludwig Bieseke über⸗ nommen worden. Marius Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ . eingetreten. elsgesellschaft hat am 6. Juni 1928 begonnen. . J. John Söhne. Prokura ist erteilt an Georg ; V. zubehör⸗Vert
n das ristian
eschäft ist Nielsen,
Die offene Han⸗
ohn. orddeutscher rieb Ernst B. Heil⸗ aber: Ernst Bruno Heil⸗ buth, Kaufmann, zu Hamburg. Heinrich Freudenberg. Gesamtprokura ist erteilt an Hans Freudenberg und Johannes arnemünde. Paul Zischka. Die an H. Blackert er⸗ teilte Prokura ist erloschen. Säussler K Rudolf Werner Häussler und Ernst ᷣ ohann Schult, Kaufleute, amburg. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. September 1928 begonnen. Bade C Sohn, r niederlassung Hamburg. Die hiesige Zweigniederlassung ist
Auto⸗
Heinrich Adolf
Gesellschafter:
Export ⸗Zweig⸗ ö
aufgehoben
.
Kauf⸗
ist zum Ge⸗
Ver⸗
und Verlags⸗
Geyer
Anstalt des
ö
ber Ver⸗ Die durch
Vertrieb von
ö 8 . 3 ae, , r,, ,
Ge⸗
Gesell⸗
Ehrcke ist ra ist er⸗ er mit einem Ge⸗ die Ge⸗
öl5o6] ein⸗
irma Reifenklinik ie Ehefrau Dora
dadurch begründete
. am ur Ver⸗ mye berechtigt. Die Gummi⸗
Firm. Theodor
Die Firma ist erloschen. . 8444, Firma Fribo Ciga⸗ 4 Tabakfabrik Augu st H Böllertz: Die Firma ist erloschen. Unter Nr. 9284 die Firma Scharbach 1 Zweigniederlassung Hannover in Hannover, Lister Kirch⸗ weg 186, Hauptsitz in Hamburg, und als Inhaber der Kaufmann Robert GEmil Scharlach in Hamburg.
Unter Nr.
r 33
In Abteilung B: ö. Zu Nr. 26298, Firma Elektrolux Ge⸗ K sellschaft mit beschränkter Haftung: K
Gesellschafterver⸗ 1
Generaldirektor
ö ö 1 ö 2 4 . 3 ö 63 t - . . .
k ; Q
*
6. . 9 1 . 1 22 — 2 — n 1. 9 ö 4 e . . 1 .