und Gebäuden, b) Kartenblatt Nr. 1 Parzelle Nr. 366, 5 ha 97 a 40 ꝗm groß, Reinertrag 17117 Tlr., Grundsteuer⸗ mutterrolle Art. 320, Nutzungswert 48 Mark, Gebäudesteuerrolle Nr. 658, Acker . der Raumerheide mit Ge⸗ bäuden, c) Kartenblatt Nr. 2, Parzellen Nr. 125, 126, 1 ha 3 a 90 4m groß, Reinertrag 14*½ονο Tr., n,. . Art. 320, Gebäudesteuer⸗ rolle Nr. 658, Wiese und Garten in den Vierradener Wiesen, d) Karten⸗ blatt Nr. 8, Parzelle Nr. 506, 1 a 50 ꝗm groß, Grundsteuermutterrolle Art. 3820, Gebäudesteuerrolle Nr. 605, Scheune und Hofraum vor dem Schwedter Tor, e) Kartenblatt Nr. 3, Parzelle Nr. 403/159, 1 a 80 4m groß, Rein ertrag „i Tlr., Grundsteuermutter⸗ rolle Art. 320, Garten vor dem Vier⸗ radener Tor, f) ein Abdeckereiprivileg im Wege der Zwangsvollstreckung ver⸗ steigert werden.
Königsberg, N. M., 5. Septbr. 1928.
Amtsgericht.
3. Aufgebhote.
(51889 Aufgebot.
Der Notar Christoph von Carlowitz, Fort Worth (Texas), vertreten durch die 5 Meyer C Co, Bankgeschäft in eipzig, hat das Aufgebot der verloren⸗ gegangenen M h000 43 0ᷣ Gewerkschaft Sachsen⸗ Obligationen o / l Lit. A Nr. 776, 777 = 22000, Tit. B Mr. 337 = 111000, beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 17. Januar 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vor— zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.
Ahlen, Westf. den 4 August 1928.
Das Amtsgericht.
51890 Aufgebot.
Der minderjährige Karl Heinz Schumacher in Gr. Rogahn, gesetzlich vertreten durch den Amtsausschuß (Wohlfahrtsamt) des Meckl.⸗Schwer. Amtes Schwerin als Jugendamt hat das Aufgebot des Mündelsparbuchs Nr. 220 7105 der Ersparnisanstalt (Städtische Sparkasse) in Schwerin über 55,38 RM, lautend 9 Karl Schu⸗ macher in Gr. Rogahn, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ efordert, spätestens in dem auf ienstag, den 2. Juli 19289, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich— neten Gericht anberaumten Aufgebots—⸗ termin seine Rechte anzumelden und die
Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die f
Kraftloserklärung der Urkunde er— folgen wird.
Schwerin, den 5. September 1928. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
61891 Aufgebot.
Die Stadt Aachen . das Aufgebot des Hypothekenbriefes Grundbuch Aachen Band 27 Blatt 1063 Abt. III Nr. 3, lautend über 385 000 M zugunsten der Stadt Aachen — Armenver⸗ waltung — beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 29. Dezember 1928, vormittags 190 Uhr, vor dem unter— eichneten Gericht, n,, 11 6 16, anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die . der Urkunde erfolgen wird.
Aachen, den 29. August 1928.
Amtsgericht. 6.
öl 892
Das Amtsgericht Königslutter hat folgendes Aufgebot erlassen: Der Acker⸗ gehilfe Fritz Mühe in Sunstedt, ver—⸗ treten durch seinen Pfleger, den Land⸗ wirt Karl Homann in Rottorf, 34 das Aufgebot des über die Teilhypothek von 8000 AM — eingetragen im Grundbuche von Rottorf Band II Blatt 3 Abtlg III Nr. 6 — ausgestellten, aber in Verlust geratenen Hypothekenbriefes beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ e n, , . in dem auf den März 1929, vormittags 915 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an— beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.
Königslutter, den 25. August 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
51893 Aufgebot!
Die Frau . Plozinneck, geb. Brüssow, in Pampow hat beantragt, den verschollenen Vorschnitter 966 Plozinneck, zuletzt wohnhaft in Löb⸗ nitz b. Redebas, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ efordert, sich re . in dem auf den 90. März 1929 vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- richt. Zimmer Nr. 8, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen 96 die Todeserklärung erfolgen wird. n alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, 6 die Hs r Hr tens im Aufgebotstermine dem ericht Anzeige zu machen.
Barth, den 1. September 193.
Das Amtsgericht.
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 210 vom 8. September 1928. S. 4.
erhalten, den Betrag aber nicht gezahlt
Vollendung des 16. Lebensjahres, und; habe, mit dem Antrag, den Beklagten
zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fälligen am ersten eines kostenpflichtig und vorläufig vollstreck— jeden Monats, zu zahlen und die Kosten bar zu verurteilen, an den Kläger des Rechtsstreits zu tragen. Zur münd⸗ 0 RM zuzüglich 7 3 Zinsen seit dem lichen Verhandlung des Rechtsstreits 12. Mai 1925 zu zahlen. Zur münd⸗ wird der Beklagte vor das Amts⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits gericht 16 zu Braunschweig, Zimmer 80, wird der Beklagte vor das Amtsgericht
bezüglich des am 21. November 1923 in Zingst gestorbenen, zuletzt in Zingst wohnhaft gewesenen Bergingenieurs Friedrich Wilhelm Kleye, wird für kraftlos erklärt, da er unrichtig ist; 1867 zu Hartha, Kreis Döbeln in denn in ihm ift irrtümlich der ulli Sachsen, zuletzt wohnhaft in Hannover— in elassen, daß ein Testamentsvoll⸗ Linden, Eomeniusstraße 7, für tot zu strecker ernannt worden ist.
51894 Aufgebot.
Die Frau Auguste Irmscher, geb Böhlig, in Kassel, Lilienthalstraße 88 / l, hat beantragt, den verschollenen Tischler Paul Irmscher, geboren am 10. Mai
Nr. 219.
Zweite Zentral handelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Sonnabend, den 8. September
41928
erklären. Der bezeichnete Verschollene! Barth, den 5. September 1928. auf den 22. Oktober 1928, 9 Uhr, in Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz,
wird aufgefordert, sich . in dem Das Amtsgericht. geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zimmer 141, auf den 8. November
auf Mittwoch, den 10. April 1929, k Zustellung wird dieser Auszug der iges, vormittags 10 Uhr, geladen. 1 3 15 ; t vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ 51899) ö Klage bekanntgemacht. Aktenzeichen: 39. C. 1738. 28. * an e eg er. zeichneten Gericht, Volgersweg 6h, Der nach dem am 8. März 19233 Braunschweig, 3. September 1928. Charlottenburg, den 29. August 1928. . ö. II. Stock, im alten Seminargebäude, verstorbenen Gerber Karl Joses Geschäfisstelle is des Amtsgerichts. Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Nurnberg. . 51531] Zimmer 155, anberaumten Aufgebots⸗ Schneiders zu Güls unter dem X. De⸗ Amtsgerichts. Abt. 39. in , re ,
1. Julius Höflich Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, Cammerariusstr. 2. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14 August 1928 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Automobilen, der
51909] Oeffentliche Zustellung. . Das minderjährige Kind Elisabeth Magdalena Otto aus Schalkau, Eis⸗ felder Straße 31, am 5. März 1928 unehelich geboren, gesetzlich vertreten durch die Amtsvormundschaft des
zember 1923 erlassene Erbschein ist für kraftlos erklärt worden. (VI 254.23.) Koblenz, den 31. August 1928. Pr. Amtsgericht.
termin zu melden, widrigenfalls die kern ethlen! erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige
51900] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma G. L. Eberhardt in Halle g. S., Merseburger Straße 155, Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt ö.
ag
; ; ; des Albert Müller in Halle a. S., ; ; ꝛ zu machen. ö Landkreises Sonneberg i. Thür., dieses gegen den Bäckermeister Adolf Abra⸗ andel mit Automobilzubehör⸗ und Hannover, den 4. September 1928. 4 Deffentliche vertreten durch das Jugendamt Magde⸗ . ,,, n ü, früher 3er r euch die n von Amtsgericht. 2. 2 burg, klagt gegen den Schausteller jn Klein Waabs bei Eckernförde, unter Garagen und Werkstätten sowie die Be⸗ lold9o a , Alfred Jemeson aus Groß Otters⸗- der Behauptung, daß der Beklagte teiligung an verwandten Unter⸗ K ericht Nürnberg hat am 1 te Ungen. leben h. Magdeburg, früher daselbst Abraham von ihr, der Klägerin Eber nehmungen. Das —— be⸗ 4 r . laendes 9 bot n,, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent— hardt, Knetmaschinen gekauft habe, aber trägt 59 000 RM. Sind mehrere Ge⸗ 3. ep . ⸗. fo e. e . ö. 5l gol] Oeffentliche Zustellung. halls, wegen Unterhalts mit dem An nun deren Abnahme und Za lung des . bestellt, so wird die Gesell⸗ 6 uf . des. ,. Der Arbeiter Heinrich Löbbert in trage, den Beklagten kostenpflichtig und Kaufpreises verweigere, mit dem An⸗ aft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ hee, nent. 6 r. . , ö, zu 3 3. 3 trage! 1 den Beklagten toten icht J . . k . 56 ke. : San Dr. Klägerin bis zur ollendung de verurteilen: 1. die von der Klägerin einen Prokuristen vertreten. ie Marie Sternat und Käthe Hechel, beide nover, klagt gegen seine frau 18 * . j zu berxur ĩ n ne, , Gefell , . Ii ; s . 69er f Lebensjahres als Unterhalk eine aufte Knetmaschine „Viktoria“ für esellschafterversammlung kann an⸗ ga eg g er zn durch Rechtsanwalt Fosephine Löbbert, geb, en ff fh an den jeweiligen Vormund zu leistende, gegn ze n , einem Tro so ordnen, daß jeder 3 g. tsführer für
sich allein vertretungsberechtigt sein soll.
Berlin ⸗Weißensee, . in Steele, Kreis Essen, Etzt Un- er für brei! Monate vorails zahlbar
9 j 2 2 B 2 n 2 i in⸗ * — 2 4 * j . 23, 3. 2 ö ekannten Aufenthalts, unter der Pe. Rente von gö Rh (neunzig Reichs- n w , ö . 2 Beschäftsführer ist Julins Höfüich, J . ö n . , d n ,, k
. , m , e,, d. . n ; ö handlung des Rechtsstreits wird der Verfüg des Beklagten lagernd anntmachungen der Ge aft er⸗ 43. der Tochter Else Pönn in Nürnberg, mit dem Antrage auf Ehescheidung ge⸗ R ö ; r zur Verfügung , , . oigen im Deut Reichs an ei mäß 1565 V. G. B. Der i ngahei lll ber De, wnnsgezichi in kart de, hien, ee an ilägee n gi folgen m Deutschen Neichsan zeiger.
Pilotystr, 47, 5. der Mutter Sofie Meyer, Maschinenfabrikantenwitwe in Nürnberg, ,, 4, 6. der 6
2. Wilhelm Gräbner Co. in Nürnberg, Rothenburger Str. 177.
Magdeburg A, Halberstädter Str. 131, Heilen: sofoͤrt 349.10 4A, ferner in Unter dieser Firma betreiben die Kauf⸗
die Beklagte zur mündlichen Verhand- Zimmer Jo6, auf den 16. Oktober vnn, , nn,, , e. lung des Rechtsstreits vor die 6. Zivil- Fon, vor mittahs *. uhr, Feladen. , , k st! e ein
Elisabeth Fuchs in Berlin 0. 17, Hohen⸗ kammer des Landgerichts in Hannover . . ; z ĩ
. — ; Magdeburg, den 380. August 1928. 56 „ bis einschließ⸗ leute Wilhelm Gräbner und Friedri 6 ö o . ö , geb. auf den 253. November 1928, vor- Der ö der Geschäftsstelle. ö . . 6 = enannt Fritz Schäff in Nurnberg den . ö ö . ö . mittags 10 Uhr, mit der Au . 1 . r, er . ö . mit Transmissionen aller Art, 5. . d ehr Au uf rung, sich durch einen bei diesem Geri sötgos] Oeffentliche Zustellung. außerdem 1 . Zinsen zu zahlen von erkzeugen, Elektromotoren und In⸗
stallationsmgterial seit 1. August 1828 in offener Handelsgesellschaft. Die im bisherigen Geschäftsbetriebe des Wil⸗ helm Gräbner entstandenen Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten wurden von der offenen Handelsgesellschaft
zugelassenen Rechtsanwalt als . =
bevollmächtigten vertreten zu lassen. Hannover, den 1. September 1928.
leb am Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
EOberhöchstätt des Landgerichts.
ürnberg, zu ĩ
Die minderjährigen Kinder Lieselotte und Hildegard Backhaus, geboren 13. 8. 1914 bzw. 24. 8. 1920 in Magdeburg, Uhlandstraße 2, vertreten durch ihren Pfleger, den Bäckermeister Franz Meyer
2450 M, beginnend mit dem 25. Juni 1928 bis zur Zahlung; II. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts-⸗
Conrady, geb. am 16. Oktober 1872 in Berlin, Buchbinder, zuletzt in Nürnberg, zu 3 Konrad Helm, geb, am 14. Februar 1877 9 Metzger, . in
; in Magdeburg. Wilhelm⸗Raabe⸗Str. 2, streits vor die 2. Zidilkammer des an. 3 . 501 . . se, . lõlghs n, Zustellung. klagen gegen den Kaufmann Hans Her ic Land. eich in Halle 9. S. nicht übernommen. . ; Die Ehefrau Anna. Wetter, geb. Backhaus, früher und auch zuletzt in auf den §. Oktober oss, 19 ühr, 3. Bergmann . Bindl in Neu⸗ markt i. Opf., Badstr. 2 E. Unter
e ric fn, in Nürnberg, zu 5 Schmidt, in Halle g. d. Saale, Stein Magdeburg, Ühlandstraße 3. wohnhaft, mil der Au forderung, ö
J bei diesem Gericht zugelassenen
Maximilian , geb. am echtz dieser Firma betreiben der Mechaniker
weg 8, . te: Rechts- fetzt unbekannten Aufenthalts, wegen
25. März 1883 zu Nürnberg, Kaufmann . j ö . f f 8n anwälte Dr. Nutzhorn und Dr. Onken in Unterhalts mit dem AÄntrage, den Be⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- und Fahrlehrer Lorenz Bergmann und ,, . e erb fi . Delmenhorst, klagt gegen ihren Ehe klagten kostenpflichtig und vorläufig voll. treten zu laf 3 k J der Mechaniker Franz Bindl, beide in
Neumarkt i. Opf., ebenda seit 15. April
mann, den Werkmeister Karl Wetter, 1927 in offener Handelsgesellschaft eine
uletzt wohnhaft in *, g. d. Saale, etzt unbekannten Aufenthalts, mit dem
streckbax zu verurteilen, an die Kläger von Klagezustellung ab eine laufende Unterhalksrente von zusammen 80 RM
Halle a. S., den 31. August 1928.
stereotypen zuletzt in Nürnberg, fh ftafte lte we Lan ge ich la?
r wegen Verschollen eit für tot erklärt
⸗ ; ö k Autogarage mit Fahrschule und Repa⸗
Ehe ng? (ist gebn? trag a'f Chechcdlng Bie ügein hä mnchen ebe nölang lönggn efscnttiche FZrnfielung. , , mere er ge gelle. ätesten in dem auf Samstag den ladet den Beklagten zur mündlichen des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Die Firma Breest K Co. in Honigs · Autozubehör. . !
g Verhandlung des Rechtsstreits vor die daz Amtgericht in Magdeburg,, berg, Pr, Kaiserstraße 49, Prozeß— 4 Franz Hößl in Nürnberg, äuß.
3. April E929, vorm. 10 Uhr, Halberstädter Straße 131, Zimmer 100, Rechtsanwälte Dres. Sulzbacher Straße 20a. Unter dieser
III. Zivilkammer des ö in ö
im Zimmer Nr. 445 des Justizgebäudes Vl J inn ‚ ; 2 ; , , 6 , enburg auf den 9. November auf den 23. Oktober 1928, vor- Hzolff und Heisler in Königsberg, Pr., Firma betreibt der Fabrikant Franz ie enn, . . 1928, vormittags 19 . ö . mittgs 9 Uhr, geladen. . . . den Bauunternehmer ößl 1 . 33 Fabrikation . widrigen falls Vie Tobeserklüͤrung er. Auffarderung ginen bei den ge . Magdeburg, den 4 September , Bruno. Math, früher in. Berlin 3 ** orte in . olgen wird, 2. an alle, die n gtu?ᷣ Gericht zugelassenen Anwalt zu be- Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle Reinickendorf, Scharnweberstraße Oi, roßhandel mit sämtlichen Fahrrad⸗ über Leben oder Tod der Verschoilenen 5 Harg, den 3. ugnst 1 des Amtsgerichts. jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen k 6 e mn zu erteilen vermögen, arne, im 1 2. d uch schaftestell , öh Ra Wechselforderung aus dem . 4 an,, ürn erg. zbigen Aufgebotstetmin dem Gericht Der Urkun . Eine ke lolgi i! Hessent liche Zustellung, in Kechfel vom 14. Märg 16e, fällig am s 2 9 . , , , e. Anzeige zu machen, des Landgerichts. Der E Heinrich , n,. n 160. Juni 1927, mit dem Antrage auf . eee. . ö uihe . Geschäftsstelle des Amtsgerichts. . Bernkastel⸗Cües, minderjährig und ge vorläufig vollstreckbare Verurteilung ürnberg zin Kurz, Weiß- und Woll— — 51902] Oeffentliche Zustellung. setzlich vertreten r den Peter Hoff⸗ deg Beklagten als Atzeptant 1 varengeschäft. . lõlsoõ] . Die] Frau des Telégraphenarbeiters mnann in Bernkastel-Cues, Prozeßbeboll⸗ Zahlung von 289 Röhr, nebst gn 3. . 8. Vereinigte Metallwerke, Ak⸗ Durch Ausschlußurteil vom 3 Mai Nikolaus Reinisch, mins eb. Eahoff, mächtigter: Rechtsamwall Günker in Seren s über Rteichsbankdistont scit tien gesellschaft mit dem Sitz in
Barnsdorf bei Nürnberg: Die Gene⸗ ralversammlung vom 19. Juni 1928 hat unter Genehmigung des Veräußerungs⸗
19298 ist der an die Firma Rudolf Nieper in Berlin C. 2, Neuer Markt 3, begebene, von Jacob Reiß ausgestellte,
Trier, klagt gegen den Metzger Josef Müller, zurzeit ohne bekannten Auf⸗ enthalt in Amerika, früher in Trier,
Oldenburg, Hogenkamp 22, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Ehler⸗ mann, Dr. Brand und Dr. Reiners,
I0. Juni 19MM, sowie 9,50 RM Protest⸗ kosten und der Kosten des Rechtsstreits. Zur mündlichen Verhandlung des
von Bernharz Zilbermann angengm Sldengnrg, klagt gegen ihren Chemann, Böhmer Straße 4. auf, Abänderung its wird der Beklagte dor daß vertrags vom gleichen Tage die Ueber⸗ mene r, wen 23. April 1927, k 3 h rer, . . eines auf Papiermark lautenden Urteils , te,, Pr, auf tragung des Gesellschaftsvermögens im fällig sm z. Julis de, in Höhe von Reinisch, Oldenburg, Hogenkamp 26, zur Zahlüng eines Unterhalts von Freitag, ven 2. Növember 19286, Ganzen guf die Bronzefarbenwerke 099g Marl, für kraftlos erklär worden. mit dem Antrag auf Chescheidung. Die monatlich 36 RM,. Zur mündlichen Bormittags 5 Ühr, Zimmer 1063, ge— Aktiengesellschaft vorm. Carl Schlenk & F. 0. , ; ö Klägevin ladet den Beklagten zur münd. Verhandkung des Rechtsstreits wird der laden ; mit dem Sitze in Barnsdorf beschlossen. Das Amtsgericht Berlin-Schöneberg. lichen Verhandlung des ger hre nn vor Beklagte vor das Amtsgericht Trier, Königsberg, Pr., den 1. September Infolge ö Beschlusses ist die Gesell⸗ õi89) . den Einzelrichter der J. Zivilkammer , . Nr. 2. ö. . ii. e ,. 1093. . gusg᷑ * 2 m, ,,, j 2. . J as] des Landgerichts in Oldenburg auf den 1928, vormittag r, geladen. äfte sgerichts. bisherige Vorstand Arthur von Schlenk—
, w AJ Varngdorf bestellt. le. . , ö 105 Uhr, mit der , , einen Zopf, ö 51597] Oeffentliche Klagezustellung. . Bronzefarbenwerke Aktien⸗ ö ; assenen als Urkundsbeamter Die Rechtsanwälte Dr. Stephan und gesellschaft vorm. Carl Schlenk in
der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5192] Oeffentliche Zustellung.
Der am 12. Juni 1927 geborene Hans Ebert, vertreten r, den Amtsvormund, Bürovorsteher Conrad
Barnsdorf: Die Generalversammlung vom 27. März 1928 hat eine Aende⸗ rung des z 2 des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Fortbetrieb des von Herrn Karl Schlenk und den Ver⸗
j ö a. bei dem gedachten Gericht zuge 6 ? n g en 6. ö. 6 Anwalt zu bestellen. — 1. R. 3ö / 28.
Seite 155 in Abteilung III Nr. 1 für Olden urg, den 4. September 1928. raäulein Dr. med. Breyinann in ö Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
chweig eingetragene Hypothek, über des Landgerichts. 40 000 MÆ. 2 die Hypothekenbriefe vom olga Oeffentsiche Ju Justellung.
Müller in Neisse klagen gegen den Kaufmann Johann Wyeislo, letzter Wohnsitz Magdeburg, Scharnhorststr. 6, etzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Gebührenforderung von 25 10 Reichsmark. Teymin zur mündlichen
13. Juli 1887 und 3. Juni 1897 über j f ; 266 26 . ̃ Die Frau Marta Elsner, geb, Otto, in Züllchow, Prozeßbevollmächtigter: ndlung vor dem Amtsgericht in einigten Metallwerken Aktiengefell⸗ ö , in dare gr n den Goethestr. 8, Rechtsanwalt Luchterhand in 6. n ift . auf den ] 3 schaft betriebenen , . der, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsgnwälte klagt gegen den rbeiter Bruno tober 1928, vorm. 9 uhr. Der Be⸗ Handelsgeschäfts. r U mtausch der
Schütt, zuletzt wohnhaft in Netzelkow bei Zinnowitz, jetzt ünbe'annten Auf- enthalkts, wegen Unterhalts mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen,
Vorzugsaktien zu 569 RM Nennbetrag in solche zu 1969 RM Nennbetrag ge⸗ ö. 7. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung ist durchgeführt.
ustizrat Dr. Legeler und Dr. Sagerer, klagt egen den Baupraktikanten Walter Elsner, zuletzt in Rathenow, Waldemarstr. 12,
klagte wird hierzu geladen. Amtsgericht Neisse, 31. 8. 1928. — J. C. 683 sæ8.
65599]
Hypotheken für den Kaufmann Heinrich Perschmann in Braunschweig über 12 000 4 und 265 000 .
teilung IIIl Nr. 4 und 5 eingetragenen ö 2
3. die Hypo⸗
; ; t unbekannten ; thekenbriefe bzw. Schuldurkunden über J 6. id ' den Klů u Händen des In der Rechtssache der Frau Wil— :
die im Grundbuch bon Braunschweig Aufenthalte Kauf escheidung aus . ans den Rr mc . ; 4 n, m Die 55 5 und 18 Abs. 11 des Gesell⸗
; ö 1565 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung Jugendamts des Kreises Randow, Abt. helm Müller, itiwe, z. Krone aft dertrags ö
Dand r Platt 6 Seit? Ci in. Ah. 69 Beklagten gemäß 2 Abs. Züllchow, von seiner Geburt, i. vom Krumbach, gegen den mit unbekanntem e, rtlags sind entsprechend, ge
teilung III Nr. 1 und 2 bis 5 der Das e, ,,, d. zu
V. G-. Die Klägerin ladet den Be⸗ 12. Juni 1927 ah bis zur Hollendung Aufenthalt akbwesenden Ernst Schnei⸗ höhö RM ist eingeleilt in S0 Namen
Braunschweigischen Staatsbank (Leih⸗ f 3 j z dhändl letzt in Mäger⸗ . . h . agten zur mündlichen Verhandlung des 16. Lebensjahres eine Unterhalts. der, Fahrradhändler, zuletz 9 vorzugsaktien über je 106 RM. hauganstalt) in , ,, über des Rechzstreits vor Bie g, . rente von vierteljährlich 90 RM zu lingen, wegen Dar che. wurde am 3 1 , in giürnberg:
annoch 14500 4 (Obligation vom 19. Oktober 1876) und 7000 M (Obli⸗ gationen vom 26. April 1877 über
00 MA, vom 6. Juni 1878 über 900 M, Schuldurkunden vom 15. April 1884 über 1500 M und 16. August 1887 über 1009 4M).
Braunschweig, den 25. August 1928.
Das Amtsgericht. 23.
61898
Durch Ausschlußurteil des hiesigen Amtsgerichts vom 29. August 1923 ist der Teilhypothekenbrief vom 22 Sep. tember 1882/20. Juli 1888 über die auf dem Grundbuchblatt des Grundstücks
23. 8. 1928 die Aufhebung des Be—⸗ schlusses des Gerichts bom 21. 8. 1928, wonach der Güteantrag für zurück=
Der Gesellschafter Friedrich Rügemer ist gestorben, die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven auf den weiteren Gesellschafter Johann Friedrich Rügemer übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma fort⸗ betrieben. Die Prokura der Betty Rügemer bleibt bestehen.
9. Louis X Adolf Bosewowitz mit dem Sitz in Nürnberg: Der 94 schafter Louis Boscowitz ist gestorben, als neue Gesellschafterin ist eingetreten die Kaufmannswitwe Ella Boseowitz in Nürnberg.
zahlen, und zwar die rückständigen Be—= kräge sofort, die künftig fällig werden⸗ den am Ersten jedes Geburtsviertel⸗ i ; sahrs, b) die Kosten des Rechtsstreits genommen erklärt wurde, beschlossen.
dem Beklagten aufzuerlegen, h das Zur mündlichen Verhandlung des Urteil für vorläufig, vollstreckbar zu er⸗ Rechtsstreits wird der Bellagte vor das . klären. Zur . Verhandlung Amtsgericht Reutlingen, Gartenstr. 40, des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Zimmer 1, auf Dienstag, den 16. Ok⸗
das Amtsgericht in Wolgast auf den tober 1928, vorm. 9 Uhr, geladen.
195. Nobember 1925, vorm. Die öffenistche Justellung ist bewsligt.
10 Uhr, geladen. Amtsgericht Reutlingen.
Wolgast, den 30. August 1923.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
51906) Oeffentliche Zustellung.
des Landgerichts in Potsdam auf den 19. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ . Rechtsanwalt als Prozeß⸗ evollmächtigten vertreten zu lassen. Potsdam, den 30. August 1928. Der Urkundsbeamte des Landgerichts.
51905] Oeffentliche 3 .
Der minderjährige Horst Wöhlecke in Riddagshausen Nr. 51, vertreten durch den von dem , — Jugendamt — Braunschweig mit der Ausübung der vormundschaftlichen
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Altgurkowschbruch Blatt 33 in Ab. Obliegenheiten betrauten Amtsbormund Der Schneidermeister Leon Löffler ee . ; ö 10. Conrad X Höhne Kom s. een . Nr. 6 für den Eigen⸗ Dil e, in Braunschweig, Eier. in Berlin, Friedrichstraße 127 — ,, re enn gesellschaft in , tümer Karl Röhl in Altgurkowschbruch markt 5, klagt gegen den Steindrucker Prozeßhevellmächtigte; Rechtsanwälte echnungsdirefto ö n, , . manditisten sind ausgeschieden; ein eingetragene, zu 5 95 vom 1. Juli 1888 Paul Storch, früher in , Dres. Rosenberg und Riegelhaupt in Verlag der e , n Mengering) neuer Kommanditist ist eingetreten. von Raabestraße 23, jetzt unbekannten Berlin 0. 27, ÄAlexanderstraße 18 — in Verlin 11. Guido Hackebeil Aktiengesell⸗
verzinsliche Darlehnsforderung gh M für kraftlos erklärt. Friedeberg, Nm., 29. August 1928.
Druck der Preußischen Druckerei⸗
klagt gegen den Rittergutsbesitzer Hugo und Verlags ⸗· Aktiengesellschaft, Berlin,
aft Buchdruckerei Ruste meyer, gegenwärtig unbekannten schaf ch rei
Zweigniederlassung
und Verlag
Aufenthalts, wegen Unterhalts mit dem Nürnberg
Antrage, den Beklagten zu verurteilen,
1828 hat eine Erhöhung des Grund⸗ kapitals um bis zu 1006000 RM be⸗ schlossen.
12. G. C. Dornheim Aktiengesell⸗ schaft Zweigstelle Nürnberg in Nürnberg,
ĩ , , in Lippstadt: Die Generalversammlung vom 19. Juni 1928 hat eine Herab⸗ etzung des Grundkapitals von 1 500 000
eichsmark auf 500 000 RM und eine Aenderung der 55 5 und 20 des Gesell⸗ schaftsverfrags, ea . der Vor⸗ zugsaktien und Aufsichtsratssitzungen etr., 6 n.
13. Schad C Co. G. m. b. H. in Nürnberg: In der Gesellschafterver⸗ 2 vom 15. August 1928 wurde eine Aenderung des 5 1 Abs. 1 des Ge⸗ ellschaftsvertrags vorgenommen. Die
irma lautet nun: Nürnberger
rahtgestelle und Lampenschirm⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
14 Wörnlein E Zellhofer Aktien⸗ esellschaft Lederwarenfabrik in Nürnberg: Konrad Frühwald, Philipp ö und Oskar Baumann sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Nachträg⸗ liche Veröffentlichung.
15. Günthers Malzfabrik in Nürnberg: Die Prokura des Hans Wippenbeck ist erloschen.
16. Otto Scharlach in Nürnberg: Die Prokura des Georg Neder ist er⸗ ,, q
Franz Schemm Kunstanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Dem Kaufmann Franz ö in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt.
18. Stefan Winkler in Neumarkt i. O.: Die Firma ist erloschen.
19. „Sansahans“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: In der Gesellschafterversammlung vom 18. August 1958 wurde eine Aenderung des 3 7 des Gesellschaftsvertrags — Vertretung betr. beschlossen.
Sind mehrere. Geschäftsführer be⸗ . so wird die Gesellschaft zwei Geschäftsführer oder
ur . einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
20. Transport-⸗Attiengesellschaft vorm. Franz Hiltner in Nürnberg:
Konrad Schwarz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Vereinigte Schuhfabriken
Berneis⸗Wessels r, in Nürnberg: Wilhelm Neurath ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Nürnberg, den 31. August 1928. Amtsgericht — Registergericht.
Oberhausen, eheinlᷓ. 51532 Eingetragen am 3. September 19 in das ng ger B bei Nr. 81, Firma. Heimann⸗Ketteler Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ober⸗ 1 Die Firma ist geändert in: etefer Gesellschast! mit Becht änfler eng. Oberhausen. Dur Be⸗ schluß der d , vom 29. Juni 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag z 1 entsprechend geändert,
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oherhanusen, Rheinl. (51534 Eingetragen am 3. September 1928 in das Handelsregister B bei Nr. 129, , Bergmannssiedlung Oberhausen G. m. b. H.: Der 5 der Gesellschaft ist nach Hamborn verlegt. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Juni 1928 ist 5 1 Satz 2 des Gesellschaftsvertrags dementsprechend ge⸗ ändert.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld,
Oherhausen, Teheinl. 51533) Eingetragen am 4. September 1928 in das Handelsregister B bei Nr. 124, Firma Sberhausener Bank G. m, b. 7 in Oberhausen;, Der Sitz der Gesell⸗ . ist na il g; verlegt. Durch
schluß der Gesellschafterversammlung vom 235. August 19 st 8 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags 3 geändert.
Imtsgericht Oberhausen, Rhld.
Pyriiæz. J5l635] In das , Abt. A
Nr. 125 ist als Inhaber der Firma
Modemagazin Richard 7 Pyritz, der
Kaufmann Berthold Michael in Pyritz
eingetragen.
Pyritz, den 30. August 1928.
Amtsgericht.
Tea Mlolf ell. — 5 Zum Handelsregister B Band
O-. 2 ist bei der Firma Aktiengesell⸗ haft der Eisen. u. Stahlwerke vorm. eorg Fischer in 6 eingetragen: Die rokura des etriebsdirektors Hans Wanner ist erloschen. an, den 18. August 1928.
ad. Amtsgericht. II.
Leochlitz, Sachsen. öl 537] Auf Blatt 128 des Handelsregisters, die Firma Emil Fischer in Rochlitz betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Rochlitz, den 1. September 1928.
Kostockle, MHeclrlh. 51538] In das Handels register ist heute zur Firma Fliege & Schulz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Rostock, eingetragen worden: Die Zweigniederlassung ist erloschen. Rostock, den 30. August 1928. Amtsgericht.
Rudolstadt. 6158309 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist eingetragen worden:
Fabrik Thüringen, G. m. b. H., Rudol. tadt: Die ertretungsbefugnis des iguidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. ; b) zu Nr. 39 bei der Firma Elektro⸗ werke G. m. b. H. Rudolstadt: Dle Firma ist erloschen. Rudolstadt, den 29. August 1928.
Thür. Amtsgericht. 51540 36.
Schwerin, Meckilb. Handels registereintrag vom 3. 9. . 29 . Lange, Schwerin i. M.: ie Firma ist . in Paul Lange Buttergroßhandlung Inh, ring Winkelmann. Das Geschäft ist dur Kauf übergegangen auf, den Kauf- mann Friedrich Winkelmann zu Schwerin. Die Handelsschulden sind auf den neuen Inhaber nicht über⸗ gegangen. Amtsgericht Schwerin.
Schwerin, Mecklhb. 515411 Handels registereintrag vom 3.9. 1928, Firma „Mecklenburgischer Werbewart“ nnoncen⸗Expedition Epe ʒial⸗ Reklame jeder Art — Zeitschriften Verlag Inh. Wilhelm Eickhorst ist er⸗ loschen. Amtsgericht Schwerin.
Siegburg. . 615421
In das Handelsregister ist einge⸗ tragen am 27. August 1928 — Nr. 124 bei der Firma Dentsche Stahl u. Walz⸗ werke Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Siegburg: Die Prokura des Dr. Fritz Gnoth ist 2 Bei der Firma Deutsche Stahl⸗ und Walzwerke, Han⸗ ee, che, m. b. H. in Siegburg; Die Prokura des Dr. Fritz Gnoth ist erloschen. . ;
Amtsgericht Siegburg.
—
Stadthagen. 515
Das 23 der Firma elt Bömers“ in Stadthagen (Nr. 22 des Handelsregisters X) be tehende Han⸗ delsgeschäft ist auf die Witwe Emilie Bömers, geb. Meher, in Stadthagen,
übergegangen und wird von dieser unter unveränderter Firma fort⸗ . Dies ist heute in das Han⸗ delsregister eingetragen.
Stadthagen, den 30. August 1928. Das Amtsgericht. III.
stallunönęm. . 61544
In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
a) am 23. 8. 1928 die Firma Emma Müller, geb. Koch, Eydtkuhnen, und als ihre Inhaberin die Kaufmanns⸗ . Emma Müller, geb. Koch, in Eydtkuhnen,
b) am 30. 8. 1928 die offene Fan e ge eh schaft Seddig & Kling, Eydtkuhnen. Persönlich n Ge⸗ 6 ter sind die Molkereipächter
az Seddig und Alfred Kling, beide in Eydtkuhnen. Die — hat am 1. August 1926 begonnen. Zur Ver⸗ tretung derselben ist jeder Gesellschafter für sich ermächtigt.
Amtsgericht Stallupönen, 31. August 1923.
Stollberg, Erzg eh. 51545 Auf Blatt 121 des hiesigen Handels⸗ registers die Firma F. H. Fritzsch in
Oelsnitz i. E. betr., ist heute ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Rudolph Arthur Facius von Lugau i. E.
ist als Gesellschafter eingetreten. Die
esellschaft hat am 1. Juli 1928 be⸗
onnen. Die Prokura des Kaufmanns
n, Max Klöden ist erloschen.
Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb. am 22. 8. I928.
LTreptorm, It ega. 51546] Handelsregister Abt. A Nr. 154. Neue Firma: K. Albert Kressin: In⸗ aber ist der Kaufmann Albert Kressin,
ier. Treptow a. d. Nega, den 28. 8. 1928. Amtsgericht. LUer dli⸗ õ 547]
In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 69 eingetragenen Firma Jakob Großterlinden Nom⸗ a in Ruheinhausen⸗ Friemersheim die Erhöhung der Kom⸗ manditeinlage eines Kommanditisten eingetragen worden.
Uerdingen am Rhein, 22. August 1928.
Das Amtsgericht.
Ulm, Donar. ; 51548 Handelsregister.
Eingetragen wurde im Handelsregister
am 29. 8. 1928 die Firma Bauunter⸗
a) zu Nr, 50 bei der Firma Chemische W
Straßenbau⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Niederlaffung Ulm. Sit in München, Zweignieder⸗ lassung in Ulm. Gesells aft mit be⸗ schränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 20. April 1928. Gegenstand des Unternehmens ist die Ae i n, von Straßenbauarbeiten jeder Art sowie der Abschluß und die Ausführung aller mit dem Straßenbau zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 60 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Anton zoerner, Bauunternehmer in München. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, P sind zwei oder einer mit einem Pro⸗ uristen vertretungsberechtig!. Dem Karl Kohler, Regierungsbaumeister, und Hans Pieper, Kaufmann, beide in Ulm, ist . unter Be⸗ 1 auf die Zweigniederlassung
im erteilt.
Am 31. 8. 1928 bei Firma Maschinenfabrik Ulm Arthur Kleinhempel in Ulm: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Um.
der
Waiblingen. 51549]
Sandelsregistereintrag vom . 1958: Bei der Firma Textilhaus, Ge⸗ sellschat mit beschränkter Haftung; Sitz Waiblingen: Durch Ges.⸗Beschluß dom 31. Aug. 1928 ist 5 1 des Ges. Vertrags geändert und ber Sitz nach Pforzheim verlegt.
Amtsgericht Waiblingen.
Wan ds lrelz. 51550 Handelsgerichtliche Eintragungen. 3 das Handelsregister des unter⸗
zeichneten Amtsgerichts sind einge⸗
en:
ö. m 2. 8. 1928. SH. MR. B 64, Firma
Dentsche Malton⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wandsbek⸗
Hamburg: Die Prokura des Kauf⸗ manns Barthold Heinrich August Meier in Hamburg ist erloschen.
H.R. B 134, Firma Norddeutsche Sefeindu strie, Aktiengesellschaft, Abteilung Wandsbek⸗Hamburg: Die Prokura des Kaufmanns Barthold Heinrich August Meier in Hamburg ist erloschen.
Am 14. 8. 1928. H⸗-R. B 4, Firma Neichardtwerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung, Wandsbek: Der Ge . Generaldirektor Georg Schicht in Aussig a. E, ist im Gegensatz zu der sonstigen Vertretung allein ver⸗ w
SH. J. B 65, Firma Schleswig⸗ Solstein sche Kakao⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wandsbek: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 28. Juli 1985 ist 8 8 zibsatz 1 des Gefensschafts= vertrags Bestellung der Geschäftsführer und Prokuristen) gestrichen, S 6 Abs. 2 durch Streichung der Alleinvertretungs⸗ befugnis des bisherigen Geschäfts⸗ führers Thomsen geändert. Der Kauf⸗ mann Alfred Müller sowie der Bankier Carlo Z. Thomsen sind als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Der Kaufmann . Radke in Hamburg sowie der
aufmann Gustav ven Schiller in Hamburg sind zu weiteren Geschäfts⸗ führern bestellt. Die Prokurg des Direktors Oskar Denck somie des Pro⸗ kuristen Fritz Neumann Reichardt ist erloschen.
Am 18. 8. 1928. H.-R. B 37, Bank⸗
verein für Schleswig⸗Holstein, Aktiengesellschaft, Filiale Wands⸗
ber: Der Prokurist Otto Ziegerer ist berstorben.
Am 20. 8. 1923. H⸗R. B 112, Firma „Seluen“, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zur Herstellung und Vertrieb von Bohnerwachs und ähnlichen Erzeugnissen, Wandsbek: Die Kaufleute Emil Paul Senftleben in Wandsbek und Paul Richard Luck in Hamburg sind als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.
Am 31. 8. 1928. SH.⸗R. B 7, Firma Kunstanstalt (vormals Gustav W. Seitz) Aktiengesellschaft, Wandsbeb⸗ Samburg: Die Firma ist geändert in „Vereinigte Kunstanstalten vorm. Gustav W. Seitz und Charles Fuchs, Aktiengesellschaft“. Wandsbek. Der 5 1 des Gesellschaftsvertrags ist bezgl. der Firma geändert.
H.-R. A 416, Firma P. J. Gün⸗ ther, Wandsbek, früher Hamburg: Inhaberin ist die Witwe Eva Lüttecke, eb. Nenner, in Rahlstedt. Der Si er Firma ö. von Hamburg na Wandsbek verlegt. Dig Prokura des Wilhelm Lüttecke ist erloschen. Wandsbek, den 31. — 1928.
Das Amtsgericht. Abteilung IV.
Wen disch EBuchhola. 512532] In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 13 folgendes eingetragen worden:
Die Firma Hermann Schuppan In⸗ ahn Georg Schwarz in Wend. Buch⸗ olz ist erloschen.
Wendisch Buchholz, 28. August 1928.
Das Amtsgericht.
Das Amtsgericht. dem Kinde z. Sd. des Kreisfürsorge. Aufenthalts, früher in Charlottenburg, ilhelmstraße 32. Fauptniederlastung in Berlin: Die — — amts — Jugendamts — Braunschweig Bismarckstraße 111, guf, Grund der imf Beil Generalversammlung vom 5. April õ i896] Beschlusj. bon seiner Geburt, d. i. vom 28. Mal Behauptung, daß der Beklagte auf Be Fünf eilagen Der am 26. i 1977 von dem 1928, ab eine Unterhaltsrente von stellung einen Maßanzug zum ver (einschließlich Börsenbeilage und Amtsgericht in Barth erteilte Erbschein! 30 RM monatlich im voraus bis zur! einbarken Preise von 220 geliefert! zwei Zentralbandelsregisterbeilagem.
nehmung Sager C Woerner,
Wernigerode. . 515511 Im 4 Handelsregister Abt. A unter Nr. 618 ist heute bei der Firma „Ilsenburger Zeitung Inh. Erich Zabel in Ilsenburg 6 ein⸗ getragen worden: Inhaber der Firma Ilsenburger Zeitung ist jeg der tech⸗ nische Direktor Joseph uland in Agchen. Die Firma lautet nunmehr Ilsenburger Zeitung, Inhaber Joseph Ruland, Ilsenburg a. Harz. Wernigerode, den 24. August 1925. er sch Amtsgericht.
Wittstochk, Bosse, 516563] In unser Zandelsregister A ist heute bei der Firma Holz & Ulrich, Dampf⸗ sägewerk, Herzsprung Nr. 165, folgen⸗ des eingetragen worden; Die Gesell⸗ Hy ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ oschen. Wittstock, den 3. August 1928. Amtsgericht.
Wittstock, DDsse,. öl 5e] In unser Zanbesaregister A ist heute
bei der Firma Ernst Berlin — Jabel — Ur. 183 eingetragen worden: Dle Firma ist . Wittstock, den 3. August 1928. Amtsgericht. VW oltentüttel. õl pd
In das hiesige Handelsregister ist am 31. 4 1928 bei der Firma Adolf Denecke, Material⸗ u. Kolonialwaren⸗ eschäft zu Wolfenbüttel, eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Wolfenbüttel.
Wolgast. - ie
In unser Handelsregister A ist heuts
bei der Firma Carl Sagert in Wolgast
(Nr. 145) eingetragen: Die Firma ist
k
olgast, den 23. Juli 19283. Das Amtsgericht.
. Im Handelsregister des hiesigen Gerichts wurde heute bei der Firma „Schreiber & Cie,, Gesellschaft mit be⸗ schraͤnkter Haftung“ in Worms, ein⸗ tragen: Die er nd ift it aufgelðst. hilipp Schreiber. aufmann in Worms, ist zum Liquidator bestellt. Worms, den 3. September 1928. Hessisches Amtsgericht.
Worms.
Worms. 51557 Die unter der Firma: „Schreiber G Co.“ in Worms seit 15. Juli 1928 be⸗
stehende offene Handelsgesellschaft wurde heute in unserem Handels register eingetragen. Ge sellschafter
sind: Philipp Schreiber, Hans Schreiber und Walter Schreiber, alle Kaufleuté in Worms. Zur Vertretung der Ge— sellschaft ist nur der Gesellschafter Philipp Schreiber berechtigt. Worms, den 3. September 1928. Hessisches Amtsgericht.
Würzburg. 51558 Ackermann . Cie., Unter⸗ nehmunss für Hoch⸗ und Tief⸗
bau, Zwmeigniederlassung Würzburg:; Zweigniederlassung aufgehoben, Würzburg, den 18. August 19285. Amtsgericht — Registergericht.
Wir zburg. 51559 Endres C Co., Süddeutsche Kohlenkontior Kommanditgesellschaft, Sitz Würzburg: Kommanditgesell⸗ schaft am 31. 12. 24 aufgelöst. Firma
erloschen. Würzburg, den 26. August 1928. Amtsgericht — Registergericht.
Wii ern, 51560 Adolf Wagenblast, Sitz Würz⸗ burg: Firma erloschen. Würzburg, den 21. August 1985. Amtsgericht — Registergericht.
Würzburg. 5lb6 i] 2A. J. Herzfelder, Sitz Würzburg! Nunmehriger Inhaber; Hans Will⸗ muth, Kauf gann in 2 dessen Prokura ist crloschen. Die im Geschäfts⸗ betriebe des bisherigen Firmeninhabers begründeten Forderungen und Verbind—⸗ lichkeiten wurden nicht übernommen. Der Else Willmuth, geb. Götz, in Würz⸗ burg, Chefrau des Firmeninhabers, ist Einzelprokura erteilt. Würzburg, den 24. August 1928. Amtsgericht — Registergericht.
W iirzbhainrg. ; 5 15be] Max Amrhein, Sitz Würzburg: Nunmehriger Inhaber: Philippine Am⸗ 2. geb. Rüth, Kaufmannswitwe in ürzburg. Dem Kaufmann Heinrich 2 in Würzburg ist Einzel⸗ prokura erteilt. . Würzburg, den 27. August 1928. Amtsgericht — Registergericht.
Würzburg. 51565 Auto⸗Jünger Kraftfahrzeuge Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,
;,, .
. ö 9 j ö = z / = . -
J . . k . ö 9 . . * ⸗ ö ⸗ ? ö . ö 5. . 53 * . 3 * 29 F ö f . 5 9 h 5 4 2 26 , 4 ö 7 7 Q 77 7 7777 7 7 7 7 7 Q 7 77 ) Q Q ) ) 77 777 7 7 7) 7 7777 7 77 77777 7 777777777 77777
Sitz Würzburg: Die Vertretungs⸗
d 5