1928 / 211 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

rr... .

8

2

.

3

.

1

ö

e n, . . m6 .

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 210 vom S8. September 1928. S. 4.

des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 27. September 1928, vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2I. September 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr. 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der

Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver—

walter bis zum 2. September 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht Tost, den 31. August 1928.

Ver den, Aller. 51937

Ueber das Vermögen des Guts⸗ besitzers Abolf Heise in Drübber ist am 3. September 1983, 13 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat und da das auf Antrag des Schuldners eingeleitete Vergleichs⸗ verfahren eingestelll ist. Verwalter: Bankdirektor a4. D. Rosenbrock in Verden. Anmeldefrist bis zum 10. Ok⸗ tober 1928. Termin über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters am 25. September 1928, vormittags 11 Uhr. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Sonn⸗ abend, den 20. Oktober 1928, vor⸗ mittags 1090 Uhr, Zimmer 16. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 10. Ok⸗ tober 1926.

Amtsgericht Verden, Aller, 3. 9. 1928. Wennigsen, Deister. 519381

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Schüddekopf in Barsinghausen, Marktstr. TD, wird heute, am 4. Sep⸗ tember 1928, 11 Uhr, das Konkursver⸗ hee. eröffnet. Konkursverwalter ist Mandatar Hering in Wennigsen. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 13. Ok⸗ tober 1928 bei Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 9. Ok. tober 1928, 9 Uhr. Prüfungstermin am 30. Oktober 1988, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Oktober 1928

Amtsgericht Wennigsen, 4. Septbr. 1925.

Hannt zem. 51939 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters und Installateurs Gustav Schmidt in Königswartha Nr. 135 wird besonderer Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Mitt⸗ woch, den 19. September 1928, vorm. 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Saal 141, anberaumt. Amtsgericht Bautzen, den 6. September 1928.

Nialla, Ostpꝶ. 51 940

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Czwikla aus Bialla wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben.

Bialla, den 30. August 1928.

Amtsgericht.

HB nun städt. 51941

Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Jahn & Hempel, Stoffhand⸗ schuhfabrik in Göppersdorf, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Burgstädt, den 31. August 1928.

ö. Amtsgericht.

Ha rl oOttenbunæꝶ. 51942 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Omer Orient Maschinen⸗ export Aktiengesellschaft in Charlotten⸗ burg, Knesebeckstr. 32, ist nach Schluß⸗ termin aufgehoben.

Charlottenburg, 4. September 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.

Hahn, 51943 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Jakob Levy, Metzger und

Vichhändler in Dahn, wurde nach Rechtskraft des im Vergleichstermin vom 18. Mai 1928 angenommenen Zwangsvergleichs und Durchführung

desselben heute aufgehoben. Dahn, den 5. September 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Forst, Lansitx. . 51914

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tuchfabrikanten Arthur Scharobe in Fort CQausitz . nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Forst (Lausitz), 5. September 1928.

Heidelberg. 51946

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Schön & Co., Auto⸗ bedarfsgesellschaft m. b. H. in Heidel⸗ berg, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Hirschberg. Riesengeb. 51947]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Jendrejschak in Hirschberg, Rsgb., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen der Schlußtermin auf den 27. September 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt. (2 N. 12/28.)

Hirschberg, Rsgb., 29. August 1928.

Amtsgericht.

Hamenz, Sachsen. 51948

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Fritz Goldberg, Inhaber Arno Preß in Kamenz, Kolo⸗ nialwaren⸗ und Drogenhandlung, Destillation in Kamenz, Bautzner Str. Nr. 52, ist zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen Termin auf den 29. September 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Kamenz anberaumt.

Kamenz, den 3. September 1928.

Das Amtsgericht.

IS am enz, Sachen. 51949

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Lina Martha verehel. Bienert, geb. Urbig, Inhaberin einer Gemischtwarenhandlung (Kantine) in Kamenz (Kaserne) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Kamenz, den 29. August 1928.

Amtsgericht.

1 r , , Hr. 561950

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhändlers Heinrich Rogowski, hier, Wilhelmstraße 12 und Katholische Kirchenstraße 3 (Tabak⸗ waren), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Königsberg, Pr., den 28. August 1928.

Langen. 51951

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Bal⸗ dauf in Gundelfingen hat das Konkurs⸗ gericht Termin zur 1 der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ . und zur Prüfung eventuell noch anzumeldender Forderungen auf Freitag, den 28. September 1928, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts Lauingen anberaumt. Das Honorar des Verwalters wurde auf 100 RM, seine Auslagen auf 40 RM festgesetzt.

Lauingen, den 5. September 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Lisghig. 51952 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Max Fedor Grunert in Leisnig, alleinigen In⸗ habers der eingetragenen Firma

Bottichfabrik und Holzhandlung Fedor Grunert in Leisnig, wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins und nach Voll⸗ ziehung der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben.

Leisnig, den 10. August 1928.

Das Amtsgericht.

Haid erb onnm. 51953

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Hoh⸗ mann junior, Paderborn, Neuhäuser Straße Nr. 96, wird an Stelle des ver⸗ hinderten Rechtsanwalts Geißel in aderborn der Rechtsanwalt Negener in Paderborn zum Konkursverwalter bestellt.

Paderborn, den 4. September 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

SC hvwanm. 51954

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Bunge in Schwaan ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin 4 den 2. Sktober 1928, vormittags 8 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht bestimmt.

Schwaan, den 31. August 1928.

Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. Straubing. I5l 955 Mit Beschluß vom 5. September 1928 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchhändlers Heinrich Kraus in Straubing als durch rechts⸗ kräftigen Zwangsvergleich beendigt auf⸗ gehoben. Amtsgericht Straubing.

Uli, Donmnnn. 51956

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Maria Ulrich, Ghefrau des Franz Ulrich in Ulm, 1 9, fr. Inhaber eines Ko⸗ lonialwarengeschäfts in Ulm, Karl⸗ straße 28, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung

von Einwendungen 7 das Schluß⸗

verzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die vorhandenen unein⸗ bringlichen Forderungen Termin be⸗ stimmt auf Samstag, den 29. Sep⸗ tember 1928, vormittags 101 Uhr,

Heidelberg, den 28. August 1928. Bad. Amtsgericht. A 4.

Justizgebäude, Saal 65. Der Beschluß über die Festsetzung der Vergütung unb

9 2

Auslagen des Verwalters ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. Amtsgericht Ulm.

UI, Donau. 51957]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Theodor Schweitzer, Kaufmann, fr. Inh. der Fa. Theodor Schweitzer, W. Schwer's Nachf. in Ulm, Zeitblomstr. 17, ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die vorhandenen uneinbringlichen Geschäftsausstände Termin anberaumt auf Samstag, den 29. September 1928, vorm. 19 Uhr, Justizgebäude, Saal 65. Der Beschluß über die Festsetzung der Vergütung und Auslagen des Ver⸗ walters ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Ulm.

Villingen, aden. 51958 Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Hirt in Villingen hat der Gemeinschuldner An⸗ trag auf Einstellung des Verfahrens gemäß § 202 K.⸗O. gestellt. Villingen, den 3. September 1928. Bad. Amtsgericht. JI.

Waldenburg, Schles. 51959

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gemüsegroßhändlers Josef Lustig in Waldenburg, Schl., Blücher⸗— straße 16, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Waldenburg. Schl., 3. Sept. 1928.

Amtsgericht.

Wetter, Ieukhr. 51960

Das Konkrrsverfahren über das Ver— mögen der Firma Wilhelm Curtius, Metallwerk und Gesenkschmiederei, G. m. b. H. in Wengern ist mangels einer den Kosten entsprechenden Masse eingestellt.

Amtsgericht Wetter (Ruhr).

Wild eshanusem. (51961

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Stolle, Ahlhorn, ist Termin zur , der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 26. September 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem hies. Amtsgericht angesetzt.

Wildeshausen, 3. September 1928.

Amtsgericht.

VWiltkenberg., Ostpr. 51962

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Gayk aus Willenberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung

zu berücksichtigenden Forderungen un hir Beschlußfassung der Gläubiger über ie nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 1. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 105, bestimmt.

Willenberg, den 2. September 1928.

Amtsgericht.

Wolgast. 51 963

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Möller in Wolgast, Wilhelmstraße 56, wird ein⸗ gestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Wolgast, den 5. September 1923.

Das Amtsgericht.

Tiltant. ; . 519641 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Arno Hans Kritzner in Zittau, Aeußere Weber⸗ straße 2, der ebenda den Kleinhandel mit Haus⸗ und Küchengeräten, Papier⸗, Galanterie⸗ und Spielwaren betreibt, wird aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 7. August 1928 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt worden ist. Zittau, den 5. September 1928. Das Amtsgericht.

Dortmund. 51965 Ueber das Vermögen des Gastwirts Paul Benkhoff, der zu Dortmund die Restaurants „Grafenhof“, „Uhlenhorst“ und „Steinerne Brücke“ betreibt, ist am 4. September 1928, 15 Uhr 30 Minuten, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Vergleichstermin auf den 2. Oktober 1928, vormittags 11 Uhr, Zimmer 78 des Amtsgerichts, bestimmt. Als Ver⸗ trauensperson wird Dr. jur. E. Itter⸗ mann, Dortmund, Friedrichstraße 5ö, bestimmt. Die Unterlagen liegen auf Zimmer 79 des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dortmund. HPortmund. 51966 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Benno Lindenberg in Dortmund, Stein⸗ straße 6, der in Dortmund, Steinstr. 6, und in Waltrop ein Uhrengeschäft nebst Reparaturwerkstatt betreibt unter der

Firma

1 Vertran

Hugo H

Benno Lindenberg, ist am 4. September 1928, um 12 Ühr 3 Min., das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vergleichstermin ist auf den 2. Oktober 1928, vorm. 10 Uhr, Zimmer 78 des hiesigen Amtsgerichts, anberaumt. Als zerson ist der Treuhänder in Dortmund, Ostenhellweg Nr. II, bestellt. Unterlagen liegen auf der hiesigen Geschäftsstelle, Zimmer 79, zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dortmund.

Falkenburg, Pomm. 61967

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Zemke in Wusterwitz, Kreis Dramburg, wird heute, am 31. August 1928, 9 Uhr 54 Min., das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses wegen Zahlungsunfähigkeit des Schuldners angeordnet. Als Vertrauens⸗ person wird der Rechtsanwalt Dr. Bohl⸗ mann in Falkenburg i Pomm . bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 24. Sep⸗ tember 1928, 10 Uhr, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht für die Beteiligten niedergelegt.

Falkenburg t. Pmm., 31. Aug. 1928.

Das Amtsgericht.

C IGimitæ. 519658

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Anton Figulla Erste . e Export⸗ Verlags⸗ Buch⸗ und Kunsthandlung, Inhaber Anton und Max Figulla in Gleiwitz, Wilhelm⸗ straße 5, wird heute, um 11 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das gericht⸗ liche Vergleichs verfahren eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 1. Ok⸗ tober 1928, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 254, bestimmt. Als Vertrauens⸗ person wird der vereidigte Bücher⸗ revisor Wilhelm Schmidt in Gleiwitz bestellt. Amtsgericht Gleiwitz, 2. Sep⸗ tember 1928. 6 V. N. 728.

Hœoiddelberg. . (öl 969]

Auf Antrag des Kaufmanns Max Weiner in Heidelberg, Inhabers der Firma Max Weiner, Porzellan⸗ und Haushaltungsgegenstände, in Heidelberg, Brückenstraße 4, wird heute, am 4. Sep⸗ tember 1928, vormittags 11,45 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der genannten Firma eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist bestimmt auf Diens⸗ tag, den 2. Oktober 1928, nachmittags 3 Uhr. Als Vertrauensperson wurde bestellt: Oskar Leichtmann, Heidelberg, Kronprinzenstraße 34. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der

5 Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer

Nr. 32, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Heidelberg, den 4. September 1928. Bad. Amtsgericht. A 4.

Max lemelnksir ehen. 51970] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Musikinstrumenten⸗ händlers Fritz Walter Roth in Sieben⸗ brunn i. V. Nr. 40 wird heute, am 3. September 1928, nachmittags Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vergleichstermin am 29. Sep⸗ temher 1928, vormittags 9 Uhr. Ver⸗ trauensperson: Herr Kaufmann Walter Scheffler in Markneukirchen. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. V. V. 2/28. Markneukirchen, 3. September 1923. Das Amtsgericht.

Oleldenburg, Old enbiurg. 5l97 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Dieckelmann in Osternburg,

Cloppenburger Straße, wird heute, mittags 12 Uhr, das Vexgleichsver—⸗ ahren eröffnet. Der Auktionator

kailand in Osternburg wird als Ver⸗ trauensperson bestellt. Vergleichstermin wird anberaumt auf den 27. September 1928, vormittags 1077 Uhr, vor dem gießen Amtsgericht, Zimmer 26, I. Obergeschoß.

Der Antrag zur Eröffnung des Ver⸗ leichs verfahrens . de. Anlagen iegen . der Geschäftsstelle des Amts⸗ erichts Oldenburg, bt. Konkurs⸗ . Zimmer 46, zur Einsicht der

eteiligten aus. (V. N. 9/28.)

Oldenburg, den 4. September 1928.

A.⸗G. O. Abt. VI.

Hath enn. 51972]

Auf den am 10. August 1928 bei Ge⸗ richt . angenen Antrgg wird heute um 19 ö über das Vermögen des Kaufmanns Karl Gammert in Rathenow, Berliner Str. 21, das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗

wendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Rechts⸗ anwalt Thal in Rathenow bestellt.

Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Mittwoch, den 3. Oktober 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Rathenow, Zimmer 47, bestimmt. Die Bestellung eines Gläubigerausschusses bleibt vor⸗ behalten. Die Akten liegen zur Ein⸗ sicht auf der Geschäftsstelle bereit.

nicht im Handelsregister eingetragenen

Rathenow, den 4. September 1928. Das Amtsgericht.

Trier. 51973 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Kamyscheck, Inhaber eines Einzel⸗ handelsgeschäfts in Textilwaren in Trier, Brückenstraße, wird heute, am 3. September 1928, um 18 Uhr das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Bank⸗ direktor a. D. Werner Köhler in Trier, Fleischstr. 49, bestellt. Vergleichstermin wird auf den 1. Oktober 1928, vorm. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 14, anberaumt. Amtsgericht Trier. Abt. 3.

Haxyrenth. 651974 Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Musikinstrumenten⸗ händlers Christian Schertel in Bayreut wurde nach gerichtlicher Bestätigung de zustandegekommfenen Le , mit Beschluß des Amtsgerichts Bayreuth vom 8. Juni 1928 aufgehoben. Bayreuth, den 5. September 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Bayreuth.

Heim er have. 51975 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Schmitz, Manufakturwarengeschäft in Bremer⸗ haven, ist . Beschluß des Amts⸗ gerichts Bremerhaven vom 29. August 1928 aufgehoben, da der Zwangsver⸗ gleich angenommen und bestätigt ist. ,,. den s. September 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

PDꝛipiũshurg- H uhr ort., 51976

Der in dem Vergleichstermin vom 25. August 1928 angenommene Zwangs⸗ vergleich über das Vermögen des Kauf— manns Simon Seligmann aus Dnis⸗ burg⸗Laar, Kaiserstraße 108, ist hier⸗ durch bestätigt. Das Vergleichsverfahren ist aufgehoben.

Duisburg⸗Ruhrort, 25. August 1928.

Amtsgericht.

Fi, n , Bergleich 6 as gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur er beg des Konkurses über das Vermögen des Bauunternehmers Walter Gustav . in Oberstützen⸗ grün . n ist, 9 zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs—⸗ termin vom 34. August 1933 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom 30. Ant 19238 aufgehoben worden. Eibenstock, den 30. August 1928. Das Amtsgericht.

Fallenhurg, Pomm. 61918 Dat Feri ene er über das Vermögen des Kaufmanns Martin

Müller in Faltenburg ist aufgehoben nachdem der angenommene . be⸗ stätigt worden ist. Falkenburg, den 3. September 1928. Das Amtsgericht.

Ha vel erg. 51979

Beschluß in dem Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Erich Elß— holtz in Havelberg. Der sich aus dem Vergleichsvorschlag des Schuldners vom 21. Juli 1928 ergebende Vergleich wird bestätigt. ö wird das Vergleichs⸗ verfahren aufgehoben. Die Verfügungs⸗ beschränkung, die über das Vermögen des Schuldners angeordnet war, ver⸗ liert für die Zukunft ihre Kraft.

Havelberg, den 25. August 1928.

Das Amtsgericht.

EKiel. 51980

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der , . aft F. Harmfen, Margarine fabrik in Kiel Haffee, Neuen⸗ rade 2 10, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben worden. X V. N. 928.)

Kiel, den 4. September 1923.

Das Amtsgericht. Abt. 2.

Köln. 51981

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der e. Oswald Schulz, Anna geb. van Elsbergen, Alleininhaberin der nicht eingetragenen Firma Uhrenhaus Schulz, Köln, Hohepforte 2a, Privat: Severin⸗ straße 19611, ö. durch Beschluß des Gerichts vom 29. August 1928 auf⸗ gehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt worden ist.

Röln, den 29. August 196.

Das Amtsgericht. Abt. 80.

Stu tgaxt. 51982

Im Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des am 25. 6. 1928 gestorbenen Ernst Schweitzer, früheren Inhabers eines Zigarrengeschäfts in Stuttgart, Calwer Str. 64, wird, nachdem die Witwe Pauline Schweitzer, geb. Hahn, daselbst als Alleinerbin das Verfahren aufgenommen hat, neuer Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag bestimmt auf Dienstag, den 25. September 1928, vormittags 9 Uhr, Olgastr. 6, II. Stock, Zimmer 334. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

2

Deutscher Reichsanzeiger Staatsanzeiger.

zptemßnsher

5865

f Erscheint a

Einzelne Nummern kosten

Fernsprech

2

n jedem Wochentag abends.

Bezugspreis vierteljährlich 9 Geo Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8M. 48, Wilhelmstraße 32.

; einzelne Beilagen kosten 10 6 Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

30 l

er: F5 Bergmann 7573.

V

druck

Mr. 2 1 1 Reiehsbankgirokonto.

f ,, für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 105 D . einer drei i a e , n,, n, m ü

* ind auf einseitig beschriebenem ier völlig druckreif ei insbesgndere ist darln auch anzugeben, 2 . 1 . einmal unterstrichen) oder dur

strichen) ö werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

espaltenen Einheitszeile 155 äüä Anzeigen nimml an die er Berlin 8. 45, Wilhelmstraße 32. Alle Druckauftrãge

e Worte etwa dur

h Sperr ettdruck (jweimal unter⸗

2 6 5 X z 3 ö * ö 4 X

Berlin, Montag, den 10. September, abends.

vor dem Einrlckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. J.

Uebersicht der Prägungen von Reichssilber⸗ und Reichspfennigmünzen in den deutschen

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

Bekanntgabe der amtlichen Großhandelsindexziffer vom 5. September 1928.

Preuseen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Münzstätten bis Ende August 1928.

Uebersicht der Prägungen von Reichssilber- und Reichspfennigmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende August 1928.

Poftschecttonto: Beriin A621. 1928

—— Silbermünzen Nickelmünzen Aluminiumbronzemünzen Kupfer münzen 1. Im Monat August 1928 ö n. ö r. ö . ö 7 5 e ö. n . Zehn⸗ Fünf⸗ Zwei Ein⸗ z . ö eichsmark⸗ eichsmark⸗ eichsmark · RReichsmark⸗ eichspfennig · Reichspfennig⸗ Reichspfennig⸗ Reichspfennig⸗ Reichspfennig. Reichs ig⸗ sind geprägt worden in stücke stücke stücke stůcke stůcke stůcke äilbemmig stůcke ; hill ge nin RM RM RM RM RM RM RM RM RM RM Berlin 2 , 2 8 5 565 005 * . e,. 943 O18, 60 2 9 München 2 9 9 0 9 1741 070 120 000 . 7 249 937,50 . . 9 . Muldenhütten . d 9 9 9 9 9 9 9 0 9 0 2 1250000 e,. . 2 630 O00, . i. Stuttgart 9 9 9 9 9 9 9 9 9 1300 000 . 9 7 2 14 000, Karlsruhe 2 9 0 9 2 2 22 833 435 . 66 . 375 Ol 6, . 321792 Hamburg 8 , 6 450 000 . .. 53 200 O00. . . . Summe 1)... 111398510 120 0900 2 397 972, . . 2 50 09 57 2. Vorher waren gepräcttt... . W G6 6. 4 dg 84 Xeo Go C0 , geg oe, . des b (os gs 1009. 66 ges zZ 10 27667 geo o 8 000 3002. 3 25 363 3. Gesamtprägung ...... . 185 144485 154 214 184 200 000 000 295 000 000 45 448 214, 109 859 100, 56 968 835,10 27 682 960 4. Hiervon sind wieder eingezogen ... 5522 425 013 16670 1702318 45250 1834 759. 8 83356 ] . . 5 . . 964 5. Bleiben. JJ . 185 138 960 153 789 171 199983 330 293 297182 45 447 761,50 92 024 341, 56 952 912, tz u 27 681 052, 90 4999704, 88 3 250 804,73 ) Vgl. den Reichsanzeiger vom 12. Juli 1928 Nr. 161. r Berlin, den 7. September 1928. Hauptbuchhalterei des Reichsfinanzministeriumsz. Dicke.

Die amtliche Großhandelsindexziffer vom 5. September 1928.

Die auf den Stichtag des

5. September berechnete

Großhandelinderziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:

1913 100

Ver⸗ Indexrxgruppen 1928 änderung 29. August 5. Septbr. in vo J. 1. Pflanzliche Nahrungsmittel.. 139,5 138,3 0,9 2. Vieh ö . w 120,3 120,5 w 02 3. Vieherzeugnisse. 143,3 143,2 0, ö . 142,5 1,2 Agrarstoffe zusammen ... 136,5 134,9 04 ö. II. Kolonialwaren ... 134,9 134,8 0 III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. 6. Kohle J 133,4 02 7. Eisen . J 128,0 128,0 40.50 8. Metalle (außer Eisen)ᷓ3 ... 10456 104,8 0,2 9. Textilien 1 . 09 60 9. 157,8 156,2 6 . 1,0 19. Häute und Leder . 150, 400 11. Chemikalinen .... 128,50 126, 7) 12. Künstliche Düngemittel. ... 79,6 80,7 1,4 13. Technische Oele und Fette.. 124, 124,4 w 0,2 14. Kautschu k. k 26,5 26,1 155 15. Papierstoffe und Papier... 150,8 151,1 4 02 kJ 11 Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen .. 134.0 133,8 01 IV. Industrielle Fertigwaren. 17. Produktionsmittel . 138, 138,1 4 00 18. Konsumgüter w , 175,7 0,0 Industrielle Fertigwaren zu⸗ , 169 159,5 40,0 V. Gesamtinder ... 140,7 140,4 02

I) Monatsdurchschnitt Juli. 2)

Die Gesamtindexziffer ist demnach um O2 vH zurück—

gegangen. Von den Hauptgruppen

Agrarstoffe um O4 vH nachgegeben.

Kolonialwaren und für industrielle weisen gegenüber der 5 ei während diejenige für industrie

ziffer für pflanzliche Nahrungsmittel

Preise für Brotgetreide und für Kartoffeln am Breslauer Markt einen weiteren Rückgang erfahren. Die geringe Steige⸗ rung der Inderziffer für Vieh ist auf höhere Preise für Rinder und Kälber, die durch die rückläufigen Preise für Schweine j ckzuführen. Der Rückgang der Gruppe Fuftermittel wurde hauptsächlich durch das Nach⸗

nicht ganz ausgeglichen sind, zurü

geben der Preise für Kleie, Gerste, futtermittel bewirkt. Innerhalb der

die rückläufige Bewegung des Kakaopreises vor allem bur

anziehende Preise für Margarineßle

e Fertigwaren unverändert war. Von den Einzelgruppen der Agrarstoffe hat die Inder⸗

Monatsdurchschnitt August.

hat die Indexziffer fi

Die Indexziffern für Rohstoffe und Halbwaren ien leichten Rückgang auf,

infolge teilweise niedrigerer

Hafer und einige Kraft⸗ Gruppe Kolonialwaren ist

Unter den industriellen Rohstoffen und Halbwaren hat die Indexziffer für Kohle durch den Fortfall der Sommerpreis⸗ abschläge für rheinische Braunkohlenbriketts sowie durch den erhöhten Gaskokspreis eine leichte Steigerung erfahren. In der Gruppe der Nichteisenmetalle sind die Preise für Bei, Zink und Zinn gestiegen. Unter den Textilien haben die Preise ür Baumwolle, Bgumwollgarn, Flachs, Hanf und Jute und teilweise auch für Wolle nachgegeben, während der Preis für Rohseide welter anzog. Stickstoffdüngemittel und ö hatten saisonmäßig bedingte Steigerungen aufzuweisen. Dle leichte Steigerung der Gruppe nige Oele und Fette ist auf das, weitere Anziehen der Preise für Palmöl und Leinöl zurückzuführen. Die Indexziffer für Kautschuk hat die rück— läufige Bewegung fortgesetzt.

Berlin, den 8. September 1928.

Statistisches Reichsamt. J. A.: Dr. Eppenstein.

Preußen.

Ministerium des Innern. Das Preußische Staatsministerium hat den Vizepräsidenten des Oberpräsidiums in Königsberg Dr. Herbst zum Prä— sidenten der Reglerung in Lüneburg ernannt.

Der Oberregierungsrat Voegt vom Finanzamt in Stendal⸗ 3. Zt. in Insterburg, und der Rechtsanwalt und Notar Elling, haus in ÄUngerburg sind zu Landräten ernannt worden.

Nichtamtliches.

Nr. 36 des Ministerial‚Blatts tür die Preußische innere Verwaldt ung vom b. September 1928 hat folgenden Inhalt; Allgem. Verwalt.. RdErl. 31. 8. 238, Lieferung des Reg.⸗Amtsblatts an die Arbeitsgerichte. Komm unalver« bände. Rderl 28. 8. 28, Anträge der Gemeinden auf Grund des § 1I des Preuß. Ausf.⸗Ges. zum FAG. Poliizeiver⸗ waltung. RdErl. 26. 8. 28, Druckvorschriften für die Landsäg. u. Krim. Pol. RdErl. 27. 8. 28, Kosten für Vordrucke. RdErl. 29. 8. 238, Ueberwachung des Krastfahrbetriebs der staatl. Pol. RdErl. 30. . 28, Bekleidung der Pol. NoErl. 25. 38. 28, Pol. Woche in Danzig. RdErl. 27. 8. 28, Weiterbildungslehrgänge ür obere Verwalt. und. Krim.⸗Beamte. RdErl. 37. 8. 26, Veterinär · deit aden für Pol. Beamte. RdErl. 28. 8. 28, Lehrgänge an den Landläg. Schulen. RdErl. 31. 8. 28, Ausbildungslehrgang für techn. Pol. Sekr. Paß⸗ u. Frem denpoleHszei. RdGrk. 27. 8. 28, Verzeichnis der Grenzübergangsstellen. RdErl. 36. 5. 25, Verzeichnis der Paß⸗ u. Sichtvermerksbehörden. Kr iegsüber⸗ gangswirt cha ft. RdErl. 29. 8. 28, Erstattung bon Auf. wendungen der Kriegswohlfahrtspflege. Land uẽ. Forstwirt⸗

nahezu aufgehoben.

schaft. RdErl. 15. 8. 28, Bestell. anhaltischer Forstbeamter zu preuß. Hilsspol. Beamten. —Verkehrswesen. RdGrl. 27. 8. 28,

Zulassung wiederhergestelller Flugzeuge. Verschiedenes. Reichsinderziffhkt. Reuersche k nungen. Zu beziehen durch alle Postanstalten oder Carl Heymanns Verlag, Berlin W. 8, Mauerstr. 44. Viertel sährlich 1,809 RM für Augzgabe A Gwetseltig bedruckt) und 2.40 RM für Ausgabe B (einseitig bedruckt).

Statistik und Volkswirtschaft.

Stand der Reben und Güte der Trauben Anfang September 1928. Note 1 3 sehr gut, 2 gut, 3 mittel, 4 gering, 5 sehr gering. Zwischenstufen sind durch Zehntel ausgedrückt.

K Stand der Güte der und Landesieile Rehen Trauben k 2,3 2.9 Uebriges Rheingebiet ... ..... 3,7 21 1 3,9 2,4 Moses,, Saar und Ruwergebiet. .. 3, 2.2 2 . 4,0 2,0 Alle übrigen preuß. Weinbaugebiete .. 37 2,3 Preußen.... 3,2 5 J 2,5 2,7 w 2.0 2,0 J 2,4 1,ů9 Schwaben 2 2 0 9 9 9 9 0 4 2,0 2,0 w, 25 2,6 k / 2,3 Schwarzwaldkreid ...... 1,B8 Jagstkreis . 1 1 2 2 1 1 e 9 * 8 2 1 81 K ; Württemberg 2,4 R /) 35 reibur J 2,4 orm n,, r 2,0 G 30 ene, 2, 4 , 2,5 m . 2,6 ,, 26 Deutsches Reich .. 27 2.35 dagegen Anfang August 1923... 2.8 ö . 9) J September 1927. 3,0 3,0 z September 1926. 8.7 3, h

Bemerkungen.

Preußen: Die Witterung des Monats August war ähnlich wie die des Juli für die Entwicklung der Trauben im allgemeinen ehr günstig. Während das Wetter in der ersten Hälfte des August recht heiß, nur stellenweise zu trocken war, kamen die

. . . ö *

.

*

; . 2 x 64 M 2 M .

. .

1