Heutiger] Voriger
heutiger Voriger Kurs
Heutiger Voriger Kurs
Heutiger Voriger Kurs
Preuß. Ctr.⸗Boden Gold. Pf. unk. b. 30 1 bo. do. 24, rz. ab30 6 do. do. 27, r3. ab 85 do. do. 26, lob. abs] do. do. 27, Idb. abg?z do. do. ul. b. 28 do. bo. 26 Ausg. 1 ¶Mobilis.⸗Pfdbr.) Do. do. 26 Ausg.? Liꝗ. Pf. )o. Ant. Sch. ntetlsch. z. MI Lig. GPf. d. Pr. C. Bodkr. Preuß. Ctr.⸗Voden Gold⸗Kom. uk. 6. 30 do. do. 25, ul. b. 90 do. do. 27, uł. b. 39 do. do. 26, uł. b. 31 do. do. 27, uł. b. 32
Preuß. Hyp.⸗B. Gold Pf. 24 S. 1, uk. 29 . do. 25 S. 2, uf. 90 . do. S. 8, uk. b. 80 . do. S. 4, uk. b. 80 . do. 27811, uk. 82 do. 28 S2, uk. 33 . do. 26 S. 5 uk. 81 do. 26 S. 5 uk. 81 . do. 26 S. 7 uk. 81 . do. 26S. 8 uł. 81
(Sig. Bf. 0. Ant. Sch. Anteilsch. z. MIj Liq. G Pf. d. Br. Hhp. Ṽ. f. Pr. SHyp. B. Gd. RMä⸗ H yp. Pf. 26S. 1, ug! do. do. 268.2, uk. 91 bo. do. G. . 246. 1,80 do. do. do. 2858.2, 9 do. do. do. 26S. 8. 82 bo. do. do. 27S. 4,32 do. do. do. 278. 5. 32 Preuß. Pfandbr. Gld p. Pf. E. 86, rz. 29 . do. E. 37, uk. b. 29 . do. E. 59, ul. b. 81 . do. E. 40, uk. b. 81 . do. E. g, uk. b. 80 . do. E. 41, uk. b. 31 . do. E. 47, uk. b. 39 . do. E. 46, ul. b. 39 . do. E. 42, uk. b. 82 . do. Em. 85, rz. 29 . do. E. 45, uk. b. 92
(Mohilis. - Pfdbr.) do. do. Em. 493 (Lig. GPfbr.) o. Ant. Sch. Anteilsch. z. MI Lig.
Pf. 16 dPr. Pfdbrb. f. 9 bo. H. S. E. 17, rz. 82 bo. do. E. 20, uk. b. 83 do. do. E. itz, uk. b. 82 do. do. E. 19, uk. b. 32 ein. Hyp.⸗Bank Id⸗Pf. R. 2-4 r3. 27 do. do. RN g- 25, rz 82 do. do. R. 17, rz. 32 do. Kom. Ri, ut Nhein.⸗Westf. Bdkr.
Gold Hyp. Pf. S. 2
u. Erw., unk. 80 10 do. do. S. 8 uk. 29 . do. S. 85 uk. 30 . do. S. 4, 4a uk. 29 . do. S. 6 rz. abtz! do. S. gz, uk. b. 81
RMp. S 4, 65eb 6
Braunschw. - Hannov. Hyp.⸗Bk. do. do. Komm. ⸗Obl. v. 1928 Dtsch. Syp.⸗Vłk. Kom do. do. d
— — — ——
8853 5533
Frankfurter Pfandbrief⸗Ban Ser. 48, 44, 46-62 (fr. Frankf. Hyp.⸗Kred.⸗Ver.)
Hamburger Hyp.⸗Ban Ser. 141
b. 690 , 1.160, So- 3680686 h) bo. Ser. 691 790 — do. Ser. I81 - 2480 Hann. Bodtr.⸗Bl. Pfd. Ser. 116 do. Komm. ⸗Obl. Ser. 1 Hhessische Land. Hyp.⸗Vl. Pfdbr.
Ser. 1— 25 u. 27 m. Zinsgar. Ser. 26 u. 28 do. Komm. ⸗Obl. S. 1— 16
r r
8
8 22 83
8 2 3 n D to =
—— — = — — 0 2 — — — — — Q —— — W — — W —
8 RRS X — — — — — 22 — —
— da
Meckl. Strelitz. Hyp.⸗B. S. 1-4
röyp.⸗BVBanl Em. 1-17 9 Präm.⸗Pfdbr. Pfdbr. Em. 18
. 1 Bodkr. 1-4, 6. 7]
do. Grundrent. S. 2 u. 5 , , , , n.
do. do. Mitteldeutsche
. 2 8
Komm. Obi. ia H ö senrt. r Se ; Ser. 816 u. b
Central⸗Bohenkred. Kom. DObl. v. 97, 91, 6, 91, 6, 9g, 12 do. Hypotheken ⸗Atktien⸗Jant Komt n ⸗Obl. os, og, 11
3. Pfand br. Bi. Tleinb. Bbi. h 3 Komm. ⸗Obl. Em. 1-12
O — — —
kenbank Ser. 50, 6 — 85, 19— 181 do. do. Komm. ⸗Dbl., ausgest. bis 381. 12. 1896, v. 1918, 14 Rhein. ⸗Westf. Vodenkredit⸗Bk.
do. o. Rhein. Hypothe 6
—
— — — 8
—— — — —— — — — - 2222 — — — — 2
; do. S. 11 (814.
An tesllsch. M vig. G Pf. Rh.-Wstf. Bdkr. Rhein. Westf. Bdkr.
—
deutsche Vobenkred. A. 1-160 d
Ohne Zinsberechnung. Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr. deutsch. Hypoth.⸗ Bf. sind gem. Bekanntm. v. 26. 8. 26 ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar. Die durch gekennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld⸗ verschreibungen find nach den von den Instituten gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 19189
ausgegeben anzusehen. hinter dem Wertpapier bedeutet RM ef. 1 Million. Bayerische Hyp. u. Wechselban verlosb. u. unverlosb. M (3h) VI. Pf. K.⸗Obl. S. 1,2
36s 6 35366 1386 ö 13536 oss d os36 8 288 a, . .
14,2 6 4.2 6 zr 62m . .
43 4 43 ö . ö b. ob o oöbb G og
6, 5b 0 6, 5b 6
Fried. Krupp Gld. d 24R. Au. G6, rz. 29 do. R. Ou. D, T3. 29 do. RM⸗2A. 27. uk. 82 Leipz. Mess. RM⸗ Anleihe, rz. 81 Leipz. Riebeck Br. RM⸗A. 1925ul. 81 m. Opt. ⸗Schein. do. uk. 31,0. Optsch. Leopoldgr. Reichs⸗ marl⸗A. 26, uk. 82 Ludw. Loewe u. Co. 1928, unk. 38 Liüdenscheid Met. RM⸗A. 27, uk. 38 Mark Kom. Elelt. Hagen Si, uk. boo do. S. 2, uk. b. 30 Min. Achenb. Stk. RM⸗X . 27, uk. 83 Mitteldt. Stahlw. RM⸗A. m. Opt.⸗ Schein 27, uk. g2 Mix u. Genest RM⸗A. 26, uk. 32 Mont⸗Cen. Stein? RMA. 27, uk. 89 Nationale Auto RM⸗A. 26, uk. 92 Natronzelllstoff RM⸗NA. 265, ut. 82 m. Opt. ⸗Sch. .. do. do. o. Opt. ⸗Sch.
Neckar Att.⸗Ges. Gold⸗A. , uk. 1928 Neckarw. Gz uk. 27 Rh. ⸗Main⸗Donau Gold, rz. ab 1928
M⸗Anl. , uk. 82 Siemens u. Halske u. Siem. ⸗ Schuck. RM⸗Anl. 1926
satz Thür. Elektr. Lief. RM⸗A. 27, uk. 87 Ver. Deutsche Text. RM⸗A. 26, uk. 81 Ver. J.⸗Utrn. Viag RM 26, ul. 82 VerStahl n M⸗Ab 26ukß2m. Dpt⸗S do. RM⸗A. S. 26 ul. 820. Dptsch.
1 und Zusatzdiv. f. 1927/28.
Goᷣ. 24S. Zu Erw. uso do. do. 25 Sz uk. 30 do. do. 6 S. 4 ul. 30
do. do. 26S. 5, uk. b. 81 do. do. 278. 6, ul. b. 81 do. do. 28 S. 1rz. 29
Nogg.⸗Rtbk. Gold⸗
rentenbr., J. Prß.
Dtsch. Schiffskred. Bk. R. 1, 2 o. Schiffspfandbr.⸗Vl. Ausg.!
— — — —
Pfbr. Bl. 148, uk. 32 do. do. N. 446 uk. 32 Do. do. Reihe 1, u. 2 Sächs. Bdkr. Gold⸗ Pf. R. 6 uk. 81 10 do. R. J ul. 81 10
& O 0
do R. u. 29
. bo. R. 10 uk. 32
— — 3 **2—— *
* 83
—— — — — — — — — —
. do. R. 1,2 uk. 80 do. do. R. 9 (Liq. Pf.) o. Ant. -Sch. Anteilsch. z. MI Siq. Pf. dSächs. odkr. M. f. Schles. Bodkr. Gold⸗ Pfdbr. Em. g, uk. 30 . Em. 8, rz. ab 81 Em. 12, rz. ab 89 Em. 14, rz. ab 89 Em. M6, rz. ab 94 . Em. 7, rz. ab 92 . Em. 11, rz. abs Em. 9, uk. b. 82 Em. 2, uk. b. 29 Em. 10 (Lig⸗Pf)
ohne Ant. ⸗Sch. .. Anteilsch. MMG iq. G Pf. dSchles. VHodkrb. f. do. Gld. K. E. uk. 30 do. do. E. 18, rz. 88 bo. bo. E. 19, r5. 82 do. do. E. 17, 13. do. do. C. 6, uk. Do. do. E. g, uk. . 82 Sil bb. Bobkr. Gold⸗
Pfdbr. R. 8, ul. h. 81 do. do. do. R. J uk. b. 82 bo. do. bo. R. g, uk. b. 82
Pfdbr.)o. Ant. Sch. Anteilsch. z MMhSWig. Pf. dSildd Gobkrdb. f.
4 — —
& — 2 2 0 0 0 0 2 3 33 ö
—— — —— —— Q — 2 P r , , , . — 2 — Q — 2 2 2 2 —
82
— — 2
— — 2
2 2
— 8 2
S = = 28 82 — .
— —— 099 82
—— — — *
— — *
8 28 * — —
1
Gldökr. Weim. rz. 29 do. do. S. 1 ug. r3. 81 do. do. S. 5, ui. 6.31 do. do. S. 19, uk. b.32 bo. do. S. 7, uł. b. 81 bo. do. S. 9, ul. b. 81 do. do. S. 10, ul. b. 82 bo. do. Kom. S. 4, ultzo do. do. do. Sig, urg do. bo. do. S. 6, ul. b. 82 do. do. do. S. g, uk. b. 82 do. do. do. El 1, uk. bgz Westd. Bodkr. Gold⸗ Em. 5, uk. b. 80 . Em. 6, uk. b. g1 Em. 8, uk. b. 29 . Em. 9, uk. b. 80 . Em. 11 unk. 82 . Em. 12 unk. 82 Em. 10 unk. 32 . E. 14 uł. b. 1.7. 82 Em. 7 uk. 81.3. 32 . Em. 2, rz. ab 29 . . E. 8(Liq.⸗Pfb. . Gd. -K. E. 4, uk 29 . do. Em. 21, uk. 34 . do. E. 98, rz. 82
35
Concordia Bergb. RM⸗A. 26, uk. 39 einschl. Opt.⸗R. Concordia Spinn. RM⸗A. 26, uk. 81 Cont. Caoutchoue RM⸗A. 26, ul. 81
Daimler ⸗Benz
RM⸗Anl. 1927. Dt. Linoleum⸗W. RM⸗A. 26, uk. 82
Dre 25 de c
— 5 2
— — — —— 222222 — 8 2 8 8553 ö
6
— — — 0 0 — 2 — Ri]
K S y — —
— — P . — — * *2— *5— 31 — * — —
— 0 —— — 2 00 8 — 2
gelh. Brauerei MM. 26, ul. gz Fahlberg, List Co. RM⸗A. 26, uk. 81
C O
RM⸗A. 27, ul. gg Hambg. Elektr. Wk. RM⸗A. 26, ut. 82 Hann. Masch. Egest R MM. 27, ur. 32 Hoesch Eis. n. Stahl RM⸗A. 26, uk. 81
Isenbecku. Cie. Br. RM⸗A. 27, ul. 82
Klöckner⸗Werke RM⸗A. 26, ul. 81
2
—— —— — — w —— — — — — — — — —
n —
2
2
G. Hyp. Pf. 10, uk. 38
* — — .
*
8 1.1.7 pose
ze g z deb e k . n . 5 J ,, JJ K k , , w ,, .
Schuld verschreibungen.
a) Banken.
Mit Zinsberechnung. guckerkred. Gold 1441 61 1.4.10 Pz, J5B 89806 B
Ohne Zinsberechnung
(lab 1.1.28 mit 55 verzinslich, zahlbar seweils am 1. Juli für das ganze Kalenderjahr).
Bank elektr. Werte, fr. Berl. El.⸗W. 99(os tv.) ol, 06, os, 1911, r3. 82 Yt. Anstedl.⸗Bl. v. O2, os
b) Verkehr.
Ohne Zinsberechnung
(ab 11.28 mit sh verzinslich, zahlbar jeweils am 1. Juli für das ganze Kalenderjahr).
Allg. Lol. u. Straßb. ö. 98, 00, O2, rz. 82
0. Bad. Lok. Eisen 1900, 01, rz. 1962 Verlin⸗Charlottenb. Straßenb. 1897, 01 Braunschw. Land. ⸗Eb. g6 I 956 III, 0 ML V, rzs2 Brölthal. Eisenb. 90, 0 1. Rhein⸗Sieg. Eisen b Gr. Berl. Straßen⸗ bahn 1911, 1918.. Halberst⸗Blůb. Eb. v. 84 lv. 95, 08, 06, g, rz. 82 Hambg.⸗Ameril. Lin. o1 S. 2, 98 S. 4, rz. 82 Koblenz. Str. 00 S. 1, 49 og, 95, 98 S. 2, rz. 82 Lilbeck⸗Bilch. 92, rJ. 82 Nordb. Lloyd 1668, 49 1894,01, 02, 08, rz. 82 Westl. Berl. Vorortb.
c) Industrie. Mit Zinsberechnung.
1.I56h I E
— — . 6 72, 6 6 72 6
— — — —
1 1
s], 3h66 67, 36
. ——
— — — —
— 6 6 67, 3 6 7.5 6
* * 1.5. 11 92, 9h 66 1.4. 10966 6b
1.4.1016, Ih J6,. 75h 1.1.7 80, 16 O90, 1̃ 60
Böss56 6 Fm 9s a —ᷣ
Jö, Ib — —
. 1. —
73, 6h 73. 6b 9,6 6 o. 8 6
— — — —
O92, 26h 92, 5b 6
42586 —— . 5
— —— — ——— — — * — a , , 222222288 *
— — — —
1898,01 v. , rz. 82 Mannesmannröh. 9900, 06, 18, rz. 82 Massener Bergbau Buder. Eis gtzrzsz Neckar⸗Aktienges. 1921, sichergest. Oberschl. Eisenbed. 1902, 07, rz. 82 do. do. 19, rz. b. 50 do. Eisen⸗Ind. 1895 1916, rz. 82 PhönirBgbo, rz82
do. Braunk. 1918 Rhein. Elekltriz. O9, 11, 18, 14, r3. 82 bo. Elektr. Werk 1. Sraunk.⸗Rev. 20 A. Riebeck'sche Montanwi g, rzs?z Rom bach. Hütten⸗ wůke. (j. Concordia Bergw.) 01, rz. 82 do. (Moselhiltte)
do. (Bis marckh.)
Sachsen Gewerksch. Sächs. Elelkt. Lief.
1919, rilckz. 82 Schles. El. n. Gas
w — —N— — —⏑ ß — . 9 9 —— 6 — 2 — — — — 2
— — —— — —
ö * * 1 . — — — — — —
— 2 —
— —C R 2
— — 6 — —
— *
—
7 D a d 256 jgeb 6 8 J5p.
— wn 1278 — mio ß 1096 gi 5b gi, s
9b 80h 6
Iq õh Iq, õb B 91,56 91, 66
91 6 916 85.9 B G6eb B
Iö, sh — 66, 5 6 . 6
JB. 8b Jö, 25b 6 11186 11.66
9256 8976
796 76b
9. 25h S0, 6h 36, 25 6 6,265 6 —— 6, Jeb 9
G6, 5b 5, 66
In Aktien konvertierbar mit Zins⸗ berechnung.
Basalt Goldanleihe ] 8] 1.1.7 96geb 6 6h Harp. Bergb. RM⸗A. 1934 unk. 809 7 14.7 Rhein. Stahlwerke RM⸗Anl. 19251 79] 141.7
* *
— — 111, 5b
In Attien konvertierbar ohne Zins berechnung.
J. G. Farbenindustr. uf RM⸗2. 28, rz. 10 Zus. 1.7 141h 1416
Ohne Zinsberechnung
(ab 1. 1. 1928 mit 5g verzinslich, zahlbar . am 1. Juli für das ganze Kalenderjahr).
Adler Dt. Portl. em. 04, rz. 82 Allg. El. G. 99 S. 1 u. verl. St. S. 2-68 do. do. 96S. zu. do. do. 1900 S. 4 do. do. 05-188. 5-6 F unverloste St. Augsburg⸗RNürnb. Maschfbr. 18. x3. 82 Badisch. Ldezelett. 1921, sichergest. do. 22, 1. Ag. -K Bergmann Elektr. 1909, 11, rw3. 82 Bing, Nürnberger Metall og, rz. 82 Brown Boveri o7 (Mannh. ), rz. 82 Buderus Eisen 97, 1912, rz. 1982. Constantin d. Gr. os, O6, 14, rz. 1932 Dt. ⸗Atlant. Tel ox, o9, 19a, b, 12, r3. 82 Deutsche Cont. Gas Dessaus 4, rz. sp. 42 do gz. 9g, 0s, 18, rzKz2 Dtsche. Gaßges. 19 do. Kabelw. 00, 18 do. Solvay⸗W. 09 do. Teleph u Kabiz Eisenwerk Kraft 14 Elektr. Liefer. 1900 do. do. Os, 10, 12
Eleltr. LichtuKraft
1990,04, 14, rz. 82 Elektro⸗Treuhand (Neubes.) 12, rz. 82 Felt. u Guilleaume
1906,08, rückz. 40 Gasanst. Betriebs⸗
ges. 1912, rz. 82 Ges. f. elek. Untern.
1898,00, 11, rz. 82 Ges. f. Teerverw. 19 do. 07, 12, rz. 82 Hdlsges. f. Grund⸗
besitz 98, rz. 82 Henckel⸗Beuth. os Klöckner W. 26, rzgz Samml. Abls. A. Köln. Gas u. Elkt. 19900, rz. 1982. Kontinent. Elektr. Nürnb. 98, rz. 82 Kontin. Wasserw.
S. 1,2, 1898, 1904 Gbr. Körting 1908,
og, 14, rz. 1982 Laurahütte 1919. do. 985, 04, rz. 82 Leonhard Braunk.
1907, 12, rz. 1982 Leopoldgrubelgig9
4h 6 Bbeb B 6 e. , ss 25d. sg zd —— Pr h a J Jö
— 62, 5 6 . . J
sag - — — — — . 1, Sb 82b
i. 4 — — — — — — — — — —
79, õb — 83eb G 63b 6 h —
J . — — — — — — — — — — 88, 1 6 — — 83 6 . . — — 92, 75h — 1
Schuckertu. Co. 986, 17
99,01, 08, 18, rz. 82 u4 — 56 Siemens Glas⸗
indust. o2, rz. 32 144 36 836 VBulkan⸗Wk. Ham⸗
burg og, 12 e. 144 K—— 81, Sh gellstoff Waldh. 97 44 — 2 Tre uh. f. Verk. u. J. 1 .
23uł. goist. i. 11.26 6 1 1.7 1 —— — —
Sachwerte. Ohne Zinsberechnung. In ländische.
Anh. Roggw. A. 14871 6 10, 36 10 26 Bd. Vd. Elelt. Kohler 85 18,26 86 is, 266 do. do. 68 — — 15,6 6 Bk. . Goldkr. Weim.
Rgg.⸗Schldv. R. 1,
jetzt Thlr. S.⸗H. B.“ 8 9, 76 9, 76 Berl. Hyp.⸗Gold⸗
Hyp.⸗Pfd. Ser. 1 65 2, 3 6 2,86 Berl. Roggenw. 28 65 116 116 Brdbg. Kreis Elektr.
Werke Kohlen 4. 6 — — — Braunschw.⸗ Hann.
Hyp. Rogg. Kom.“ 8 8, 9 6 8, Sõb 6 Breslau - Fürstenst.
Grub. Kohlenw r 6 1.4.10 — — 19, 7h
Deutsche Kommun. Kohle 28 Ausg. 14 8
do. do. Kon e, Ul
Dt. Landeskultur⸗
Roggen * 8 1.1.7 68
do. bo. do. Dtsch. Wohnstätten Feingold Reihen 6 Deutsche guckerbank Bucterw. Anl.“ 6 Dresd. Rogg.⸗A. 28* 8 Elektro⸗ gweckverb Mitteld. Kohlenw t 0 Ev. Landezk. Anhalt Roggenw.⸗Anl.“ ] do d 2
ö 0. Frankf. Pfobrb. Gd. Komm. Em. 1! Getreiderentenbl. Rogg. R. B. R. 1-8* do. do. Reihe 46* Görlitzer Stein. Großkraftw. Hann. Kohlenw.⸗Anl. ö do. do. Großkraftw. Mann⸗ heim Rohlenw. do. do. Hess. Braunk. Rg⸗A.2 Hessen St. Rog A238 * Kur⸗ u. Neum. Rgg.“ Lands bg. a. W. Rgg.“ Landschaftl. Centr.⸗
bo. dh. Leipz. Hyp.⸗Bank⸗ Gld. Kom. Em. 11 Mannh. KohlwAzs Meckl. Ritterschaftl. Krd. Roggw.⸗Pf.“ Mecklenb. Schwer. Roggenw.⸗Anl. 1
—
— — n — — ö & e
— — er = 2
—
u. ILILu. IIS. 1-57 5 versch.
Meining. Hyp.⸗Bt.
Gold⸗Kom. Em. 11 58 1.4.10 Neiße Kohlenw.⸗A. 4 5) 1.1.7
Nordd. Grundkred. Gold⸗Kom. Em. In 8 Oldb. staatl. Krd. A. Roggenw.⸗Anl.“ 5 Ostpr. Wk. Kohle 4 8 do. do. 435 Pomm. landschaftl. Roggen⸗Pfdbr.“ 10 Preuß. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em. 11] 83 Preuß. Centr. Soden Roggenpfdb.“ 6 do. Rogg. Komm.“ 5 Preuß. Land. Pfdhr. Anst. Feingld. R. 1! 10 do. do. Reihe 182 8 do. do. R. 1-14.16 8
Preuß. Kaliw⸗Anl. 8 5 do. Roggenw. A.“ 8 Prov. Saͤchs. Ldschft. Roggen⸗Pfdbr.“ 85 Nhein.⸗Westf. Bdkr. Rogg. Komm.“ 85 Roggenrenten⸗B.. Berlin, R. 1— 11, 1. Pr. Pfdbr.⸗Bl. 65 do. do. R. 19— 18 3 Sachs. Staat Rogg.“ 8 Schlesische Bodenkr. Gld. Kom. Em. 1! 6 56 Ld. Roggen“ 8 Schlesw.⸗Holstein. Ldsch.⸗Krdv. Rogg. 6 do. Prov. ⸗Rogg.“ 85 Thilring. ev. Kirche Roggenw.⸗A nl.“ Trier Braunkohlen⸗ wert ⸗Anleihe Wenceslaus Grb. K Westd. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em. 1! Westfäl. Ld8. Prov. Kohle 28 do. do. Rogg. 283 rz. 81.12.29 m. 18653 do. Ldsch. Roggen Zwickau Stein k. as 4 Ausg. Fb 26
1
1
6 do. do. Gd.⸗K. R. 1 10 1.4.
1
1
— — S 2 ex & 22
2 —
— — — d 0 , d
— 2 & 0
ö e b 23
C CC
2
. .
2 81
382
. * * 8 2 2 — 22 * —
4 26 6 4. 2h 6 10,5 6 10,5 0 106 106
— E, I6 6
16h 2 K 18756068 —
18,356 si8 26
12426 6 12.420 9b
2, 1s 6 2, 166
9356 g36 12 3j 124168 in 256 2 — 12446
2, lᷣb G6 2, seb 6 10.456 6 10, 450h 96
9056
— — — —
* *
* .
ssd Sb s 8dr, gas
g,.oßb G g, o?b 6 9, 22h g. 226
36 g gõb
216b 8 2176
g 2b 8 geb B
k 9b
— 8596 100 10 6
. .
2, 1406 2, id 12.766 12.7656 18, 85h 13, 91 6
986
— N, 66 g
Ausländische.
Danzig. . Briefe S. A, I. i, 2* Id
ghia d, ob 68, 16
F 4 für 1 Tonne.“ 4K für 1 3tr. S S filr 100 kg. 145. 1 g. 2 M s. 1 Einh. 5 A f. 1St. zu 17,8
6 4M f. 1 St. zu 15,75 46.
54K I 1 St. zu 20, S .
Ausländische sestverzinsl. Werte.
Staatsanleihen.
Ohne Zinsberechnung.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
Seit 1.8. 18, 1. 7. 16. 5 g 18 1 . 18. 1. 6. 165, . ..
1 . 88. * 1. d. 38.
Bern. K,t.⸗A. 87 tv. 8 Bosn. Esb. 1418 3 do. Invest. 1416 35 do. Land. 96 in K 4 do. do. 2 m. T. i. 49 do. do. 95 m. T. i. s 4 Bulg. G.⸗Hyp. 92 25er Nr. 2418561
bis 2465660 6
do. Ser Nr. 121561
bis 186560 6 1.1.7
do. Zer Nr. 516581 bis 85650,
1er Nr. 1-29000 Dänische St.⸗A. 97 Egyptischegar. i. O0 do. priv. 1. Frs. do. 25000, 125003 r do. 2509, 8590 Fr. Els.⸗Lothr. Rente Finnl. St. ⸗TEisb.
d
d d — e 2 2
1, 1
28
ö. —— — — — — * 8K RRE NL — — — 222
de O 8
1 , , n.
. 1 1 , 8 ig, , n, ng.
.
1. .
e 1. 8. 89. A 1. 8. 0
* 1. 10. 29
20 2. 1. 28 sg 68 Ps jb
36 6 6
18668 1.98 226 226 —— — n m. d an — — ,. . 2 k — — 6 . . 2 96 k 2
— — . 0
eutiger Voriger Kurs
Exrste Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 10. September
Griech. 44 Mon. do. 5 3 1686184 do. J Pir.⸗Lar. 90 do. 4 Gold⸗R. 69 Ital. Rent. in Lire⸗ do amort. S. 8,
1928
Bekanntmachung.
Gemäß 5 244 des H. G.⸗B. geben wir hierdurch bekannt, d. J. Herr Geheimer mann, Direktor der bank in München, infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden ist.
München, den 6. September 19238. Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München.
Nr. 211.
4. Oeffentliche Zustellungen.
53395 Oeffentliche Zustellung. Die minderjähri
Mexil. Anl. 99 54. d d
do. 1904 4H in. 4 do. 1904 45 abg. do. Norw. St. 94 in S 3
Dest. St. ⸗ Schatz 14
3815 4114 4169 4196 4288 4395 4620 4703 5386 5736 5744 5790 5833 6090 6099 6171 6345 6543 6567 6667 6791 6801 7094 7138 7139 7296 7652 7653 (7684 es) 7813 8002 S503 9046 9122 9125 9318 10986 13369 14469 14470 14733 15092 15093 15227 15310 15352 16290 16789 16981 17809 18495 18569. zu 1000 Kr. Nr. 142 233 694 726 729 1353 1530 1725 1999 2118 2589 2602 (3032 5/66) 3507 4287 4519
Lit. C zu 200 Kr. Nr. 284 470 632 (668 6666) 1067 1588 2362.
Lit. D zu 100 Kr. Nr. 265 762 923.
Diese gezogenen Obligationen werden von uns in unserem Büro, von der Privat⸗ bank in Kopenhagen und von der Nord⸗ deutschen Bank in Hambu Zuschlage von 100 im termin d. J. eingelöst, nach welchem Ter⸗ min keine Zinsen bezahlt werden.
Die verlosten Obligationen und Coupons in Deutschland bei der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg zahlbar, und zwar nur in dänischen Kronen, nicht ültigen deutschen Valuta. erzeichnis in Klammer aufge⸗ führten Kassenobligationen, beigefügten früheren Terminen ausgelost sind, werden aufs neue eingerufen, und werden von den Kündigungsterminen ab keine Zinsen von diesen Obligationen be⸗ zahlt, und bei Bezahlung des Oh betrags wird der Betrag für evtl. fehlende Zins coupons abgezogen.
Ringkabing, den 31. August 1928. Die Direktion des west⸗ und südjütischen Creditvereins. (Unterschriften.)
lottenburg, rr, ,, d. auf den
9 Uhr, geladen. Charlottenburg, 1 September 1928. Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 16.
6230906] Oeffentliche Zustellung. Firma C. F. Richter, Maschinen⸗
in Pritzwalk, Prozeß bevollmä sanwalt Richard Müller in walk, klagt bei dim Amtsgericht Pritz= walk gegen den früheren nders, unbekannken Aufent⸗ in Pritzwalk wohnhaft gewesen, Beklagten, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vor⸗ läufig vollstreckhar zu verurteilen, an den Kläger 648,69 RM nebst 2 über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit zu zahlen, und lädt den Beklagten zum Termin am 25. Ok⸗ tober 1928, vorm. 9 Uhr, vor das Amtsgericht Pritzwalk.
Pritzwalk, den 3. September 1923.
Das Amtsgericht.
5. Verlust⸗ und Sundsachen.
Die Police A 200 384 über 4K 3000 Versicherungssumme, auf das Leben des ust Gröber, Gastwirt, Sölde autend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung möge sie innerhalb
Die Rotenburger Kaltwalzwerk Aktien⸗ gesellschaft in Rotenbur schluß der 26. Jull 1928 aufgelöst. zeichnete ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Rotenburger Kaltwalzwerk Aktiengesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: Peter Schmitz, Trier, Schließfach 66.
vormittags am 24. Augu
ofrat Adolf Poeh
schen Vereint⸗
1
Generalver ammlung vom
do am. Eb⸗ Il. Ai! Der Unter⸗
1000 Guld. Gd. 1
do. 10006uld G** do. 200 uld * do. Kronenr. 8) do. kv. R. in K. 1
do. Silb. in fas do. Papierr. in fl * Portug. 8. Spez. s. 3 Rumän. 0s m. T. *
Herta Irmgard in Pirna⸗ 2, vertreten durch Amtsvormund, Amts vormundsch
Zuschendor
gesetzlichen nhofstraße,
S 8 8 S8 Ge s =- 2 D , s . SCS SSSS
bevollmächtigter:
gegen den Stallschweizer Josef Heinri
Jakob Gallus, 3 schendorf, jetzt unbekannten Aufent⸗ alts, auf Grund der Behauptung der Beklagte der Vater der Kl sei, mit dem Antrag, den Beklagten in vorläufig vollstreckbarer Form zu ver⸗ r lägerin vom 11. August 1926 bis zum vollendeten 16. Lebens⸗ jahre eine vierteljährlich im voraus zu entrichtende Unterhaltsrente von zu⸗ nächst vierteljährli zahlen, un träge sofor
. Sugo Saase Akt. Ges. in Liquidation, Die Inhaber der Aktien Nr. 768 890 891 892 893 S94 992 993 1651 1811 der Hugo Haase Aktiengesellschaft, Han⸗ nover, werden Aktien bis zum 1. Oktober unterzeichneten Liquidator zwecks Empfang⸗ nahme des Liquidationgerlöses einzureichen. Nach Ablauf der Frist wird das Geld bei der Gerichtskasse hinterlegt. Der Liquidator: Carl Mahlstedt, vereidigter Bücher⸗ prüfer, Hannover, Lister Kirchweg 17.
örster Her⸗ Sächsische Versicherungs⸗ALAůetien⸗
gesellschaft in Dresden, Dresden. Auf Grund des § 6 der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen geben wir hiermit bekannt, daß gegen den Umtausch unserer Aktien M 50 in Aktien zu RM hob wirk⸗ sam Widerspruch nicht erhoben worden ist. Dresden / Berlin, 10. September 1928. Sächsische Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Dresden. Der Vorstand. Schersath. Dürholz.
zuletzt in
hierdurch aufgefordert, ihre
J. bei dem
8 8
— 9
= —
— —
urteilen, der dem 2. 6. 1528
— —
Riff. Egl I. 5228
do. S9 1004⸗-St. do. ts. 1880 her *
Jö Reichsmark zu ar, die rückständigen Be⸗ e künftig fällig werdenden J. November, 11. Mai und 11. August jeden und die Kosten des tragen. Der Beklagte wird zur mün lichen Verhandlung vor das Amtsgericht , Oktober 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.
irna, 31. August 1928. Der Ürkundsbegmte der Geschäftsstelle
bei dem Amtsgericht Pirna.
52296) Oeffentliche Zustellung. 1. Die Viehverwertun Angerburg, e. G. m. b. H
1 h 0 *
. y.,
88 2 2
o ðẽ dẽ & . ö s 3 3 3 0 e d d ü 8 ü 3 26 233335 222 CLTDDSLE LLS d
—— — —— y — 8222 — — 8 d de d&Teᷓ — 2d
88 w 8 2 — 2 2 2 — — * 2 * 2 5
J
Wir laden hiermit uns. Aktionäre zur am 29. 9. 1928 im Notariat Fürth J, 9 Uhr, stattfindenden Generalversamm⸗ Tagesordnung: 1. Be⸗ ilanz 1925, 26, 27. ntlastung des Vorstands und Auf⸗ 3. Verschiedenes. Altenberg Nbg. ⸗Fürth), den 6. September 1928. Mittelfränkische Ziegelei A.⸗G.
die zu den
Parker ⸗Osmia Aktiengesellschaft, Seidelberg ˖ Dossenheim (früher Böhler & Co. Aktiengesellschaft). Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft apiermark 000, Reichsmark 60, mark 20 sowie Antellscheine zu RM, die trotz ergangener Aufforderun nicht zum Umtausch na Generalbersammlungsbes 4. April 1928 über die Grundkapitals eingereicht wurden, werden hierdurch für kraftlos erklärt.
Seidelberg ⸗Dossenheim, den 7. Sep⸗ tember 1928.
Der Vorstand.
o oe oe
k 28er
E e ce e e e e e , =, , = =
echtsstreits
o O OOO oOo bodo
lung höfl. ein. schlußfassung über
o e coco oo 5
* 7 7 —— — 2
Maßgabe unsere
1 93
1 — — — —— ——— — ·—
, , D , , ö /
do. S er u. 1er?!
35 21 11. 8 0
D o e e d s r = .
Amtsgericht rmäßigung des
do. HS er u. Ler do. kons. E. A. 89 S. 1,2 265 ru. 10r 5
„Forto“ Deutsche Stahlbeton⸗ Kassenwerke A. G., Ki Wir geben hierdurch bekannt, daß der Vorsitzende des Aufsichtgrats, Herr Dr. Chrissian Andersen, infolge Todesfalls ausgeschieden ist. Kiel, den 29. August 1928. Der Vorstand.
e 0
f o
o oe edo s
zu haben glaubt, zweier Monate von heute ab zur meidung ihres Verlustes bei uns geltend
Magdeburg, den 27. August 1928. Magdeburger Lebens- Versicherungs⸗ Gesellschaft zu Magdeburg.
6. Auslosung usw. n Wertpapieren.
Bekanntmachung. ft 1. Roggenwertanleihe der Stadt Köslin.
Der Einlösungsbetrag für die bereits bekanntgegebenen ausgelosten Anleihe⸗ tücke wird auf 10.90 RM pro Iinsen für die Zeit vom 1, 4. bis 39. 9. 1928 betragen pro ᷓ Einlösung der aus⸗ slosten Stücke und der am 1. 10. älligen Zinsscheine erfolgt, bei le bzüglich Kapitalertragsteuer, ab 8 in der Stadthauptkasse zu Köslin. Magistrat Köslin.
——— ——
—— — *
— 22 — *
do. 1891 S. 8 * do. 1902 in 42
zo. St. N. 1-262 bo. Präm⸗A. g4*
do. Bod.⸗ Kred.“ bn. v. St. Db. Schwed. St.⸗A. 89
4 096— Pfandbriefe der Allgemeinen Sypothekenkasse der Städte Schwedens von 1902. Verlosung am 1. September 1928. Zahlbar am 15. Januar 1929.
21 St. Lit. A à 45090 4K Nr. 33 125 219 224 314 360 580 628 629 683 840 978 990 1918 1145 1159 1193 1242 1309 1439 1454. 29 St. Lit. R à 90900 Æ Nr. 68 99 137 139 202 277 735 S868 875 886 1040 1082 1127 1210 1349 1466 1471 1572 1583 1609 1651 1706 1709 1773 1778 14 St. Lit. O à 459 4A/ Nr. 42 98 119 122 132 292 310 350 643 795 7I96 871 982 985. Restanten: Lit. Bi Faäͤllig 15. 1. 1538, Lit. G Nr. 102, fällig 15. 1. 1925.
4 00 Pfandbriefe der Allgemeinen Sypothekenkasse der Schwedens von 19904.
Verlosung am 1. September 1928, Zahlbar am 15. 3 St. Lit. A A 90 172 (20 St. Lit, E Nr. 421 — 410 ent- 18 Lit. R à 4500 S Nr. 49 72 80 166 227 260 283 439 446 589 703 744 863 946 12656 1239 1308 1398. 30 St. Lit. C à go0 ½ Nr. 37 73 90 131 250 296 318 473 489 523 564 637 644 783 842 889 927 957 1000 1295 28 1353 1397 1524 1552 1665 1745 26 St. Lit. D y 450. Nr. 237 330 380 468 469 547 605 629 640 659 731 780 933 1035 1116 1203 1495 1553 1656 1672 1683 1731 1737 1896 1903 1909. 20 St. Lit. R à 450. 4 Nr. 421 —440 (Lit. A Nr. 172 ent-
8 t 9 en me.
O oO OO oO
6 82
and, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: echtsanwalt Gerlach in Angerburg, klagt gegen den Gutsbesitzer Ulri Hartung, früher in Schweinshausen,
Aufenthalts, mit dem zu verurteilen, Klägerin 298,89 RM nebst 9 9. it dem 1. 1. 1928 zu zahlen, by dem ten des Rechtsstreits
Naval Reederei Aktiengesellschaft,
Zu der am Donnerstag, den 4. Ol⸗ tober 1928, 11 uhr vormittags, in dem Geschäftslokal, unserer Gesellschaft stattfindenden dles⸗ ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Aktionäre hierdurch ergebenst ei
Hamann.
8 R o c e e = .
— 2 2
o oO oe o 0 8
de S
ür Rechnung eines, den es angeht, versteigere ich am Montag, den 17. Sept. 1928, mittags 125 Uhr, im Börsen⸗ bäude, Eingang Neue Friedrichstr. 51 / 52, immer 159, 1. Stock, RM 4009 amt⸗ ugelassene junge Aktien Aet. Ges. Botanischer Garten ⸗Zehlendorf⸗West, Nr. 2693 bis 210 Stück 8 3 RM dog, geschloffen
unbekannten
ntrage, a) den bg. Steinhöͤft 11,
bo. St. ⸗R. O4 6.44 do. do. 1966.4
8
Schweiz. Eidg. 12 do. do. A- do. Eisenb.⸗R. 90 Türk. Adm.⸗Anlen do. Bgd. E.⸗A. 180 do. do. Ser. 22 do. kons. A. 1890506 do. unif. 08. 90660 do. Anl. 05 i. 4 30 do. 1908 in Æ * dogollobl. 11S1 * do. 400 Fr.⸗Lose Ung. St.⸗R. 1811 do. do. 1918***
lich nicht der Terrain
—
eklagten die Ko uerlegen, c) ig vollstreckbar zu erklären. Verhandlung über eht Termin vor dem Amtsgericht in Zimmer Nr. 23. Oktober 1928, vorm. J Uhr, an, wozu der Beklagte geladen wird. Angerburg, den 4. September 1928. re t, Urkundsbeamter der Amtsgerichts.
52297] Oeffentliche Zustellung
Die Firma A. Batschari, Cigaretten⸗ in Baden-Baden klagt l gen den Julius Dreyfusz, früher in önigsbach, Amt Pforzheim, auf Grund ehls mit dem An⸗ lige Verurteilung, an
agesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für daz Geschäfts ahr dieser Vorlagen sowie Entlastung de Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung für die Liquidation der Gesellschaft.
3. Mitteilung gemäß 5 240 des H.⸗G.⸗B.
4. Verschiedenes.
Die Ausübung des Stimmrechts erfolgt
auf Grund des 3 7 der Satzungen.
Naval Reederei Aktiengesellschaft.
Der Vorstanb. Richard Heckmann.
den Klageantrag Genehmigun
Arthur Bohne, amtlicher Versteigerer.
.
. , . —— — —— — — 2 — —— — —— 8 — Q — // / // R R / 0 0 ‚ . . o bo e & & e = = e = 2 22
8 3 2 Q O O .
— —
—
w — * 8 —* 8 — * D
O O , G e e e r e 2 2 2 3 2 R ö & e = o e o 2 e oe S d,. K 2 66
Adler Bettfedernfabrik A.⸗ G,
M
Gelegentlich der Generalversammlung vom 21. Mat 1923 wurde Herr Max art, Rechtsanwalt, ufsichtsrat zugewãä Weil, Kaufmann, Grund freundschaftlichen Ueberein kommens aus dem Aufsichtsrat aus.
obersekretär,
hn fr, des nner R er.
eilbronn a. N., scheidet auf
3
St. ⸗R. 15 St. M. 1910 annuar 1929.
„Nr. 45 104
.
ö.
de . ö
do. Kron. ⸗Rente !, do. St.⸗R. 07 ing. do. Gold⸗A. f. d. eiserne Torzser do. do. Ser u. 1er!“ do. Grdentl.⸗ Db. 12
i. K. Nr. 16— 22 u. 26, ñi. K. Nr. 186— 28 u. 27, 4 i. KR. Nr. 16— 21 u. r i. K. Nr. 82 — 87 u. 9g1, 8 i. K. Nr. 20 28 u. sämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.
d 2822227 2*
83
— 2 2 0223 0
— *
fabrik Ilkt. Bes ieh⸗ u. Stanzwerke Schedetal“ Aktiengesellschaft, Nie derscheden. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 26. September 1928, nachmittags 5 Uhr, in Hann. Münden, Hotel Jung, stattfindenden auszer⸗ ordentlichen Generalversammlung Tagesorhnung:
ĩ Beschlußfassung über geplante Fusio⸗
Zur Teilnahme an der Generalber⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder elneg deutschen Notars, aus welchem die Num⸗ mern der hinterlegten Stücke genau er⸗ sichtlich sind, spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalver⸗ den Tag der Hinterlegung und den der Versammlun ᷓ erechnet, während der üblichen Geschäftt⸗ unden bei der Gesellschaftskasse hinter⸗ legen und bis zum Schluß der Genera versammlung daselbst belassen. Niederscheden, den 6. September 1928. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Natermann.
Floreat Metallwerke A. G. Schwäb. Gmünd.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am den 2. Oktober nachmittags A Uhr, in dem Verwaltungs⸗ der Firma Wilhelm Binder H., Schwäb. Gmünd, statt⸗ ordentlichen General⸗ versammlung hiermit ein. Tagesordnung: Entgegennahme
*
2 oo Schuldverschreibungen der Priv. österreichisch⸗ ungarischen Staats / Eisenbahn⸗Gesellschaft alte Em. L VIII, Em. IR von 1874, Em. X von 1885 und Ergänzungs⸗
Vereinigte Holz⸗ und Kohlenhändler A. G. in Liqu., Augsburg. Die Aktionäre der Gesellschaft werden am Freitag, den 28. September 1928, vormittags den Amtsräumen des Augsbarg, Ludwigstraße, Generalversammlung
* *
1. K. Nr. 42 — 48 u.
eines Zahlungsbe trage auf kostenfä die Klägerin den Betrag von 57 . fünfhundertsie Reichs mark 95 Pfg., nebst 8 . aus 438,25 RM seit 18.
aus übernommener Bür die Kosten des Mahnverfa zu zahlen.
67 1784 1911. 10 Uhr,
Notariats 3, stattfindenden
Tagesordnung: Sen n gn eien 246 j ft en Immobilienbesitz der Gesellschaft.
2. Vorlage der Schlußrechnung.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des
Liquidators.
Der Aktienbesitz ist gemäß 5 6 des Ge⸗ sellschaftsbertrags spätestens am 24. Sep⸗ tember bei der Schwäbischen Volksbank (Gewerbebank) e. G. m. b. H., Augsburg, nachzuweisen.
Augsburg, den 5. September 1928. Der Liquidator: Leopold Mahler. xe me er mr r meren ere, en m e e een Ilb2055] Baumwollspinnerei
Ludwig Schwar Bilanz für den 321. Dezember 1927.
Kreis⸗ und Stadtanleihen.
Mit Zinsberechnung. 78 Memel 1927... .... 1.444101 — —
Ohne Zinsberechnung.
Bromberg os, geb. Bukar. 88 kv. in. 4 do. 95 m. T. in. do. 98 m. T. in S6 Budapest 14 abgst. do. 96. K. gk. 1.8. 25 Christiania 19083, jetzt Oslo, in. A Colmar(Elsaß) 07 Danzig 4XAg. 19 Danzig (Tabal⸗ Monopol 27M Danzig Stadt Gd. 1928 Ausg. 1.. Gnesenoi, 07m. T do. 1901 m. Tal. Gothenb. go S. A in 4
do. 1906 in 6 Graudenz 1900 * Hadersleb. Kr. 10,
Caisse Gommune des PFortenrs des Dettes Prubliqgues Antrichienne Eẽmises avant la guerre, 22, Boule⸗ vard de Courcelles, Paris 176, gibt be⸗ kannt, daß ab 7. September 1928 der am 1. September 1928 fällige Coupon mit 80. 39 brutto abzüglich — 10 franz. Franes als Inkassospesen eingelöst wird, und zwar in Berlin: bei der Direction der Dis⸗ eonto⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bel dem Bankhause Mendelssohn C Co, in Frankfurt a. M.: hei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M bei dem Ban
ovember 1926 Hongrxoise
ur mündlichen 1 Genehmi un handlung des Rechtsstreits wird der ; agte bor das Amtsgericht in Baden⸗ Baden auf Dienstag, den 6. No⸗
vember 1928, vormittags 10 Uhr,
Baden⸗Baden, 3. September 1923. Der Urkundsbeamte des Bad. Amts⸗ gerichts: Reinholdt.
lö*3h0] Oeffentliche Zustellung. gendl & Co., in Berlin W., Prozeßbevoll⸗ Rechtsanwalt L. sohn in Charlottenburg, Kantstraße 129, den Schauspieler in Berlin⸗Wilmersdorf, Uhland⸗ unbekannten Au alts, mit dem Antrage: Der Bek wird kostenpflichtig verurteilt, an 12Speisezimmerkrone, im Werte von 190 RM, 1 antiken Leuchter im Werte von 120 RM, 1 Seidenschirm im Werte von 66 RM, 12 Wattlampen im Werte ? M und 1 Verbindungs⸗ klemme im Werte von 1,50 RM heraus- zugeben oder im Unvermögensfalle die als Wert angegebenen Beklräge an die ahlen und das R r strechbar zu erklären. Klägerin behauptet, daß der Beklagte die im Antrage bezeichneten Gegen⸗ stände bei ihr gekauft habe. ahlung sollte in drei Monatsraten er⸗ ur restlosen Bezahlung Klägerin das Eigentums⸗ recht an den verkauften Sachen vor⸗ rung der Sachen ist er⸗ der Beklagte jahlung nicht geleistet hat, verlangt die Klägerin Rückgabe der gelieferten Sachen, im Unvermögensfalle Er Gegenwertes. Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Char⸗
7. Attien⸗ gesellschaften.
Hochseefischerei Niederelbe Aktiengesellschaft in Hamburg. Aufsichtsratsmitglied, Herr Dr. Walter Helmers, Reinbek, ist am 1. September 1928 aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Der Vorstand.
nicht mit⸗
khaufe Gebrüder Beth—
in Dresden: bei der Dresdner Bank,
in Hamburg: bei der Norddeutschen
Bank in Hamburg,
in Darmstadt: bei der Darmstädter
und Nationalbank K. a. A., in Köln: bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie.
Die Zahlung erfolgt zum Gegenwert des angegebenen Betrages in Reichsmark auf Grundlage des Kurses vom Tage der Einreichung. Der Coupon verjährt gemäß dem Prager Abkommen in 5 Jahren von seiner Zahlbarstellung ab.
haber Teo Uhlandstraße mächtigter:
z . 4 4 4 s. 4 .. ö 1
A.⸗G., Bocholt.
K.
.
.
— .
83
Anlagen ...
Hohensalza 1897 fr. Inowrazlaw Kopenhag. 92 in. 4 do. 1910-11 in. 4 do. 18866 in 4 do. 1895 in 4 Krotosch. 1900.1 Lissab. 866 S. 1, 2*
Most. abg. S. 28, 27, 26, 5500 Rbl. do. 1009-1099 ,
Moßk. abg. S. 30 bis 33, s 000 Rbl.
Mosk. 1000-100R. do. S. 84, 88, 88,
Steuer⸗Treuhand A. G., Frankfurt a. M.
In der am 16. Juni a. e. stattgehabten Generalversammlung wurde die Aktien von RM⸗20,Aktien in RM⸗ 1000⸗Aktien umzuwandeln dergestalt, daß gen Einreichung von fünfzig RM20. ktien eine neue Aktie von RM 1000 ausgegeben wird. Die Aktien sind zum Umtausch bis zum 1. Oktober 1928 einzu⸗ reichen. Bis dahin nicht eingereichte Aktien werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt.
= 2 —
— — — — — — —— — ! —— . , .
Kasse und sonstige siqu kd Aufwertungsausgleichskonto
er
Dienstag,
ö 2 — 1 — — 2 2 — —
von 22, 5
= 2. c t D — —
Aktienkapital. Reservefonds
Rückste ungen ;
d o 2 —
Der west⸗ und sübjütische
Creditverein.
Infolge §37 der Statuten des Vereins sind heute auf dem Bureau des Vereins von dem hiesigen Notarius publicus die nachstehenden zu der ersten Serie der Vereinzabteilung für 4⸗prozentige Anleihen gehörenden Obligationen zur Zahlung am 11. Dezember 1928 ausgelost worden,
40 Anleihe. L. Serie rückzahlbar zu 1100/0. Lit. A zu 2090 Kr. Nr. 123 132 162 209 243 340 523 655 1132 1309 1321 1363 1385 1722 1819 1857 2177 2183 2246 2270 2406 2422 2583 2895 2954 3083 3105 z112 3143 3207 3243 3620
des Jahresberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. 12. 1927.
ung der Bilanz.
assung über die Verwendung des Reingewinns.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratßꝭ Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. Verschiedenes.
Die Aktien sind spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft oder bei unserer Firma selbst zu hinterlegen.
Schwäb. Gmünd, den H. Sept. 1928.
Der 1. Aufsichtsratsvorsitzende:
Dr. Boß.
Klägerin zu vorläufig vol
do. 1000 100 Millhaus. i. E. O6, 07, 18 M, 1914 Posen 00, 0s, 0s gk. do. 94, 98, gel. 24 Sofia Stadt i. 4 Stockh. (E. 83-84)
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für 1927.
Aufwand. Rohstoff verbrauch
Bleistiftfabrik vormals Faber Aktiengesellschaft, Um etwaigen Mißverständnissen von vornherein vorzubeugen, geben wir unter Bezugnahme auf die bereits erlassene Be⸗ zugsbekanntmachung hiermit bekannt, daß Bezug auch auf Grund der Mäntel der alten Aktien ausgeübt werden kann. Nürnberg, im September 1928. Bleistiftfabrik vormals Johann Faber Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Schifferer.
hat sich die
& C ze
Straßb. i. E. 1909 (u. Ausg. 1911)
arn 1900, Oö, g
mündlichen
n . , so, , ,.
Bocholt, 30. August 1928.
Der Vorstand. Der Vorstand.