1928 / 211 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 211 vom 10. September 1928. S. 2.

52330] Die Aktionäre der Akt. Ges. Kaiser⸗ Karls⸗Bad zu Paderborn werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. September 1928, um 18 Uhr, im Restaurant Krawinkel, Paderborn, stattfindenden 36. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: Erledigung der in S5 16 und 18 der Satzung vorgesehenen Gegenstände für das Geschäftsjahr 1927/28. Wahl des Aufsichtsrats. Geschäfte bericht nebst Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäfts jahr 1927/28 liegt vom 12.— 26. Sep⸗ tember 1928 im Kassenzimmer der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Aktionäre offen. Paderborn, den 7. September 1928.

Kaiser⸗KsKarls⸗Bad.

Richters.

52334

Deutsche Marmor⸗ Akttiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Hesellschaft werden hierdurch zu der am 3. Oktober 1928, 4 Uhr nachmittags, in der Kanzlei des Herrn Justizrats Albert Pinner, Berlin W. 56, Markgrafenstr. 46, siatt= findenden o. Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegen der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung und des Berichts über das Geschäftsjahr 1927, Ge— nehmigung dieser Vorlagen und Be⸗— schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 2. Entlastung des Vorstands und des Au ssichtsrats.

3. Wahlen zum Außssichtsrat.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der 9. Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Interimsscheine oder die Be—= scheinigung der Bank, bei der sie die Inter imsscheine deponiert haben, spätestens am dritten Tage vor der o. Generalver— sammlung bei der Gesellschaft, Berlin W. 35, Lützowstr. S, oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Berlin, den 8. September 1928.

Der Vorstand. Ortlieb.

(2443 Gamson⸗Apparateban Aktien⸗ Gesellschaft, Frankfurt a. M.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der austerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 12. Oktober 1928, vormittags 11 Uhr, in das Geschäftelokal der Gesellschaft in Frank⸗ furt a. M.⸗Ost, Schielestraße 13, ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Veschlußfassung über Erhöhung des

Wir machen hierdurch bekannt, daß in der Generalversammlung am 27. Oftober 1927 unser Aussichtsrat neugewählt worden ist und jetzt aus folgenden Herren besteht:

1. Bankdirektor Carl Harter,

2. Direktor Dr. Karl Papcke, Direktor Max Reich Direktor Reinhold Vogel, Kammerherr Moritz von Carnap, Direktor Hans Harimann, Direktor Sigismund Lewin⸗Richter, Ninisterialdirektor z. D. Dr. Gustav

gt, sämtlich in Berlin wohnhaft. Berlin, den 7. September 1928.

Haus der Technik Akttiengesellschaft.

Franzen.

Geschäftsräumen stattfindenden

.

*

Heinrich Kaiser Maschinenfabrik 21. G. i. Liquidation, Offenbach a. M.

Die Aktionäre werden hiermit zu der Donnerstag, 1928, nachmittags 4 Uhr, zu Frank⸗ furt a. M., Goetheplatz 18 I1l, statt⸗ findenden Schlustgeneralversammlung

4. Oktober

Zur Teilnahme an sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegunge—⸗ scheine spätestens bis zum dritten Tage vor der Generalversammlung bei einem Notar oder unserer Gesellschaftskasse in Euskirchen⸗Rheder und Köln-Ehrenfeld, Mechternstr. HL a, oder bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Köln⸗Mülheim, oder Dürener Bank, Zweigstelle Euskirchen, hinterlegt haben.

Euskirchen⸗ Rheder, den 3. Sep⸗ tember 1928.

Vereinigte Verbandstoff⸗Fabriken Weisweiler & Kalff, Att. Ges.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung derselben bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung entweder bei dem Liquidator Dr. Karl Horn, Frankfurt a. M, Goethe⸗ platz 16, oder bei der Deutschen Handels- bank A.-G., Frankfurt a. M., der Generalversammlung hinterlegt hat. Tagesordnung:

Vorlage der Schlußrechnung. Bericht des Liquidators und des Auf⸗ sichtsrats über die Durchführung der Liquidation. Entlastung des Außfsichtsrats und des Liguidators für die Liquidations periode (19. Februar 1925 bis 4. Oktober 1928).

6513831 Einladung.

Zu unserer am 6. Oktober 1928. nachmittags um 5 Uhr, in unseren in Euskirchen⸗Rheder ordentlichen General⸗ versammlung laden wir hiermit unsere Aktionäre ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und dem Bericht des Auf⸗

sichts rats.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und

Verlustrechnung.

Befschlußfassung über die Entlastung des Vorstands für das Geschäftsfahr

1927/28.

Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗

jahr 197725.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr

1926/27.

Wahlen zum Aussichtsrat. Genehmigung von Verträgen. Beschlußfassung über Namensänderung

der Firma.

Satzungsänderungen, die sich aus der Durchführung der Beschlüsse zu 8

ergeben.

„Weika“

Kalff.

Bekanntmachung. Die Meerschiff Immobisien⸗Attien⸗ gesellschaft i. L. zu Berlin ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. April 1928 aufgelöst worden. Gläubiger der Gesellschaft werden nach 5 297 D. G.⸗B. aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Charlottenburg. Hardenbergstr. 10 den 5. September 1928. Der Liquidator: Frau Margarete Meyer.

Die Generalversammlung der Aktionäre der Eisengießerei und Schloß fabrit᷑ Akt. Ges. zu Velbert hat die Auflöfung der Gefell— schaft beschlossen. Gemäß § 297 H⸗G⸗B. ; wir die Gläubiger der Eisen⸗ gießerei und Schloßfabrik Aft. Ges. zu ihre Ansprüche bis zum 30. September 1928 bei uns anzumelden.

Eisengießerei und Schloßfabrik Akt. Ges. i. Liqu., Velbert, Rhld.

edel Kaliwerk Steinförde

Altiengeselljchaft, Hannover. Erste Aufforderung.

Auf Grund der 7.

Durchführung der V

Velbert auf,

Verordnung zur erordnung über en vom 7. Juli 1927 fordern dir nhaber unserer Aktien über Reichsmark 60, auf, ihre Stücke mit Zewinnanteilscheinen für 1927 ff. sowie Erneuerungsscheine zum Umtausch in Aktienurkunden mark 660, zu den nachstehenden Be⸗ dingungen bis spätestens

31. Jannar 1929

in Hannover bei dem Bank Gumpel, Hannover, Schillerst bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, Luisenstr. 8, unter 9g eines zahlenmäßig geordneten nverzeichnisses, Formulare

der Generalver⸗

r. 23, oder

bei vorgenannten Stellen erhältlich sind, während der

Beschlußfassung über die Beendigung der Liquldation.

,, . a. M., den 5. September 28

Wir laden hierdurch zur diesjährigen Generalversammlung ein, die am 11. Oktober 1928, nach⸗ mittags 3 Uhr, in unseren Geschäfts⸗— räumen, Brüsseler Straße 9l, mit folgender Tagesordnung stattfindet: e und Genehmigung von Ge⸗ ericht und Bilanz für 1927 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun 2. Entlastung von Vorstand und Au

3. Wahl zum Aufsichtsrat. 4. Umwandlung der derzeitigen Vorzugs⸗

ordentlichen Sitzungssaale

Grundkapitals um 4 S0 000 durch Ausgabe von 80 Stück auf den In— haber lautenden Stammaktien zu je K 1000 nicht mr, . und unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Ermächtigung des Auf⸗ sichtgrats, die diu n , bebe binaunnen sestzusetzen. Getrennte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre.

2. Aenderung des 5 4 der Satzungen, betr. Höhe des. Grundkaxitals.

Die zur Ausübung des Stimmrechts

aktien in Stammaktien.

5. Erhöhung des Aktienkapitals RM 45 600 um bis zu RM 155 000 auf bis zu RM 2006000 unter Aus— schluß des Bezugsrechts der Aktionäre; die neuen Aktien sollen ab 1. Januar 1928 dividendenberechtigt sein.

6. Satzungkänderungen zu Punkt 4 und h der Tagebordnung.

Zwecks Ausübung des Stimmrechts sind

die Aktien spätestens drei Tage vor der

Versammlung, Versammlungstag nicht

nach 5 22 der Saßtzungen erforderliche

Hinterlegung der Aktien kann geschehen:

bei der Commerz. und Privat⸗Bank

A-G., Filiale Frankfurt 9. M, und

bei der Gesellschaft in Frankfurt a. M,

Frankfurt a. M., den 6. September 938. Der Vorstand. H. Sandpoß.

o244s)

G. Seebeck A.⸗ G.

Schiffswerft, Maschinenfabrik und Trockendocks, We sermünde⸗ G. Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung am Freitag, den

5. Oktober 1928, 11 uhr vorm.,

in der J. F. Schröder Bank K. a. A.

Bremen, Obeinstr. 2 / 12.

Tagesordunng:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge— nehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das Ge— schäfts jahr 1927/28.

2. . des Vorstands und Auf— sichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Genehmi— gung des mit der Deutsche Schiff— und Maschinenbau Aktiengesellschaft, Bremen, geschlossenen Vertrages, wo— nach das Vermögen der Gefsellschaft unter Ausschluß der Liquidation als Hanzes auf die Deutsche Schiff- und Maschinenbau A.-G. übertragen wird mit der Maßgabe, daß die Aktionäre für ihre Aktien den gleichen Betrag in Aktien der übernehmenden Gesell⸗ schaft erhalten.

Stimmberechtigt sind nur dielenigen

Aktionäre, weiche ihre Aktien bzw. den

Depotschein eines deutschen Notars oder

spätestens am 2. Oktober

bei der Kasse der Gesellschaft,

bei der J. F. Schröder Bank K. a. A, Bremen und Bremerhaven,

bei dem Bankverein für Nordwest⸗ deutschland A—-⸗-G., Bremen,

bei den Herren Gebrüder Bonte, Berlin W. 8 Behrenstr. 20 .

bei den Hernen Delbrück Schickler C Co., Berlin, Mauerstr. 61 / 65, oder

bei einem Kassenverein

hinterlegt haben.

mitgerechnet, mit doppeltem Nummern verzeichnis bei uns oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Köln, den 4. September 1928. Vermos Aktiengesellschaft für

2534

Anhalter Feilensabrik Aktien⸗

Geselschaft, Dessau.

Die Herren Aktionäre laden wir hier⸗ mit zu der am Freitag, den L8. Sep⸗ tember 1928, nachm. 175 Uhr, im der Anhalt ⸗Dessauischen Landesbank zu Dessau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Jahresbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Erteilung der Entlastung. Die Berechtigung zum Eintritt in die Generalversammlung ergibt sich aus den Bestimmungen der 83 Gesellschaftsvertrags. Die Hinterlegung der Aktien hat bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, Dessau, zu erfolgen. ; Mit Hinterlegung der Aktien n der Hinterlegungescheine des Notarg ü demselben hinterlegte Aktien sind Nummern⸗ verzeichnisse einzureichen. . Die Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens 3 Tage vor dem Tage der Generalversammlung, diesen und den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet, zu geschehen. Dessan, den 30. August 1928 Der Borsitzende des Au fsichtsrats der Anhalter Feilenfabrit 21. G.:

lex.

chen Geschäftsstunden einzureichen.

Die Durchführung des Ümtausches erfolgt in der Weise, daß gegen die allen Aktienurkunden, infoweit sie in einem durch 500 teilbaren N gereicht werden, ein glei neuer Aktienurkunden in 600 Reichs⸗ mark⸗Abschnitten scheinen 1927 ff. und Ernenerungsschein ausgereicht wird.

Den An⸗ und Verkauf von Spitzen vermitteln,

tauschstellen. Von den Umtauschst nächst Empfangsbescheinigungen gegeben, die demnächst gegen Aktien umzutauschen sind, und zwar bei der⸗ Stelle, von der die Empfangs⸗ bescheinigung ausgestellt ist. tausch dieser Bescheinigungen, die ni übertragbar sind, er Die Umtauschstellen nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Bescheinigung zu prüfen. Die Inhaber der

ennbetrage ein⸗ cher Nennbetrag

Gewinnanteẽil⸗

ellen werden zu⸗

14, 15 und 17 des

er bei

Generalversammlung der Aktien⸗

Suckerfabrik Alleringersleben.

Zu der am 29. September 1928, nachmittags 3 Uhr, im Saale deg Gastwirts Herrn Otto Duckstein, Alleringersleben stattfindenden General⸗ versammlung laden wir unsere Herren Aktionäre hiermit ergebenst ein.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

3. Geschãäftliches.

Die Jahresabrechnung und der Ge⸗ schästsbericht liegen von heute ab int unserem Kontor zur Einsicht aus. 52535 Aktien Zuckerfabrik Alleringsleben,

Junge. Schweinhagen.

aleo] Ihuna Allgemeine Versicherungs⸗⸗ Aknjengesellschast.

Zweite Aufforderung.

In der am 16. August 1994 statt⸗ gefundenen Generalversammlung der vormaligen Iduna Feuer⸗, Unfall-, Haftpflicht und , , Aktiengesellschaft in Halle a. S., der

jetzigen Idung Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin, wurde

das Papiermarkkapital in Höhe von 5 9000 000 Papiermark auf 900 0090

Goldniark derart umgestellt, daß auf je

fünf Aktien à 1009 Papiermark oder

auf eine Aktie 3 5000 Papiermark der Muna Feuer⸗, Unfall⸗, Haftpflicht, und Rückbersicherungs A. G. in Halle a. S. drei Goldmarkaktien à 20, Goldmark mit 25 8. Einzahlung entfielen.

Unter Bezugnahme auf die in dem

3. H. Reichs anzeiger in Nr. 221 vom 18. Sep⸗ tember 1924 erschienene Bekannk⸗ machung fordern wir hiermit nochmals unsere Aktionäre auf, ihre Papier mark⸗ aktien mit den Dividendenscheinen ab 1. Januar 1924 und den Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens 15. No—⸗ vember 1928 bei der unterzeichneten Gesellschaft in Berlin, Charlotten⸗ straße 8e, zur Umstellung einzureichen.

Für eingereichte Aktien, welche die

nicht erreichen, wird der Hinzukauf bo Ergänzungsaktien oder die käufli Uebernahme ermöglicht.

zur Umstellung erforderliche .

Aktien, die bis zum 15. November

1628 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Für je fünf für kraft⸗ los erklärte Aktien à 1069 Papiermark oder für eine solche zu 50ogh Papier⸗ mark werden drei neue Aktien zu je 20 = Goldmark ausgegeben. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten zum Börsenpreis verkauft oder in Ermangelung eines solchen öffentlich versteigert werden.

Berlin, den 10. August 1928.

Idunn Allgemeine Versicherungs⸗

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Keil. Der Vor stand. Walter Klein. A. Otto.

Aktien über Reichsmark 66, rechtigt, innerhalb dreier Mongte, je⸗ doch noch bis zum Ablauf eines Monats nach der dritten Bekanntmachung dieser Umtauschaufforderung, durch f Erklärung bei der Gesellschaft Wider⸗ spruch gegen den Umtausch zu erheben. ierzu ist erforderlich, daß der wider⸗ prechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, einer Effektengirobank oder einer der oben

Spezialmaschinen und Apparatebau, Dr. jur. ei phil. Robert Hommelshe im, Vorsitzender.

Jute⸗Spinnerei und Weberei Kassel, Kasse

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 3. Ottober 1928, wor⸗ mittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Fabrik stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗

Genehmigung der Nechnungsvorlage und Erteilung der Entlastung. Verwendung des Neingewinns. Beschlußfassung mit getrennter Ab⸗ stimmung der Stamm⸗ und Vorzugs— aktionäre über:

Umtausch der Aktien gemäß der Durchführungs⸗V.⸗O. Goldbilanz⸗V.⸗O. dergestalt, daß für je fünf Vorzugsaktien von je RM 40 eine Vorzugsaftie zu RM 200 und für je drei Stammaktien von je RM 60 eine Stammaktie zu RM 200 ge— währt wird.

Die hierdurch unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre erforderlich werdende Erhöhung des Stammkapitals um einen Betrag bis zu RM 96 009 soll einer bei Auf⸗ stellung der Goldmarkeröffnungsbilanz geschaffenen nommen werden, sodaß der Umtausch ohne Zuzahlung seitens der Aktionäre

lu 1

E ee, o

MM

erhöhung

Satzungsänderungen, Punkt 4 der Tagesordnung ergeben einschließlich der durch die Umstellung erforderlich werdenden Stimmrechts— änderungen.

6. Verschiedenes.

Kassel, den 8. September 1928.

Der Vorstand.

Wefermünde⸗G., 8. Sertem er 1928. Der Vorstand.

6 2 1 ra.. ĩ 1 ö ö 7 7 ....

Rubensohn. Dipl.Ing. Dietz.

löenrcs] Mercator⸗Noff

Bremer Kolonial⸗ und Handels⸗

Aktiengesellschaft.

Einladung zur siebzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, 29. September 1928, mittags 12 uhr, im Sitzungssaale der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Bremen, Unser⸗Liebfrauen⸗Kirchhof 4s7, 1.

Tagesordnung:

l. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats, Bilanz und der Gewinn, und Ver

strechnung für das Geschäftsjahr

27e.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats.

Wahlen in den Anssichtsrat.

Aufhebung der Vorrechte der Vorzugs⸗ aktien unter gleichzeitiger Umwandlung in Stammaktien und entsprechende Aenderung der Satzungen.

Beschlußfassung über eine Kapitals—⸗

um einen Betrag bis zu RM 195 000 Stammaktien Ausschluß des gesetzlichen Bezugs—⸗ rechts der Aktionäre, Festsetzung der Ausgabebedingungen und entsprechende Aenderung der Satzungen.

Neben den Beschlüssen der General⸗

persammlung zu 4 und ö findet getrennte

Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗

aktien statt.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche gemäß 5 26 des Ge⸗

sellschaftsvertrags ihre Aktien bis spä⸗

testens zum 25. Sept. einschl. hinter⸗

legt haben. Hinterlegungsstellen sind:

Darm stũdier und K. a. A., Bremen, Berlin, Ham⸗ burg und Mannheim,

J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen,

Bankverein für Nordwestdeutsch⸗ land 2I. G., Bremen,

Carl F. Plump & Co, Bremen. Bremen, den 8. September 1928.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Philipp Heineken.

genannten Umtauschstellen ausgestellten interlegungsscheine bei der Gesellschaft nterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchs frist beläßt. Aktionär die hinterlegten Urkunden vor⸗ zeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber von Aktien über Reichs—= mark 60. deren Stücke den zehnten Teil des Gesamtbetrages dieser Aktien erreichen, dem Umtausch widersprechen. Da trotz etwaiger wirksamer Wider⸗ spruchserhebung ein freiwilliger Um⸗ tausch zulässig ist, ersuchen wir die Einreicher der A reichung zu erklären, daß sie im Falle wirksamer Widerspruchserhebung freiwilligen Umtausch zustimmen. Aktienurkunden nicht bis spätestens 21. Januar 1929 bei den vorgenannten Stellen zum Umtausch eingereicht sind, werden, sofern nicht gegen deren Um— tausch wirksam wird, gemäß §5 290 Abs. 1 5.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Aktienurkunden mark 60, für kraftlos erklärt, wel

Fordert der

der

mark 60,

Widerspruch

unter Ebenso werden

werden, der die Durchführung des Um⸗ tausches ermöglicht und nicht zur Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt worden Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktienurkunden neuen Stücke Rechnung der Beteiligten verkauft und der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur 2 der Beteiligten gehalten

Umtausch der urkunden erfolgt am Schalter der oben genannten Stellen kostenfrei; dagegen wird bei Vornahme des Umtausches im Korrespondenzwege die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Hannover, den 6. September 1928. Kaliwerk Steinförde Afktiengesellschaft. Der Vorstand. Rösemann.

werden für

Nationalbank

Hartwig.

. * . ** ö z . 3 2 = = . J J . * I 3 I. 1 6 2 rer e. . , .. r n ö 22 '

loꝛz 3] Deussche

Gasolin Aktiengeellschaft.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zu der am Freitag, den 28. Seyp⸗ tember 1928, nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, in den Geschäftsräumen der unterzeichneten Gesellschaft, Berlin⸗ Schöneberg, Badensche Straße 2 (Nord⸗ sternhaus), stattfindenden Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. April 19277 bis 31. März 1928.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. April 1927 bis 31. März 1928.

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des ausgewiesenen Ueber⸗ schufses zur Minderung des Ver— lustvortrags. .

4. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands,

5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die in der Generalver⸗

sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung den Tag der letzteren und auch den Tag der Hinterlegung nicht mit⸗ gerechnet —, also spätestens am Montag, den 24. September 1928,

in Berlin: ; bei der Deutsche Länderbank Aktien⸗ gesellschaft, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Fraukfurt a. M.:. bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt a. M.,

oder bei einem deutschen Notar bis zum Schlusse der Generalversammlung zu hinterlegen. Die von der Hinterlegungs⸗ stelle ausgefertigte, die Sahl, der Stimmen beurkundende Bescheinigung berechtigt zur Stimmführung in der Generalversammlung.

Berlin⸗Schöneberg, J. Sept. 1928.

Dentsche Gasolin Afktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Ludwig Hoffmann. Der Vorstand.

Borelli. Coenen. Döring.

Ranft.

Nr. 211

—— 0

SErste Zentral handelsregifterbeilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 10. September 1928 2

i 3 * r an jedem Wochentag abends. Bezugs- ; ö Inhalts ũbe t. f

preis dern ig, 2 Alle ost M e. An eigenpreis für den Raum elner 1. , , a. nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fuünfgespaltenen Petitzeile los 2. Güterrechtsregister auch die Geschäftsstelle 8. 48. Wilhelmstraße 32. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. 3. Vereinsregister .,

Befristete Anzei ässen 3 T . Genoffenschaftsregister, Einzelne Nammern kosten 15 y / Sie werden nur , e , de, . age 5. Musterregister, gegen bar oder vorherige Ginsendung des Betrages vor dem Cinrückungstermin bei der . Irheberrechtgeintragzrolle

einschließlich des Portos abgegeben. J Geschãftsftelle eingegangen sein . 1 Kon kurse und Vergleichsfachen. 8 ;

Verschiedenes. 41

Aachen.

Carl Friedrich,

vertrag abgeändert. Unternehmens ist nun

spielsweise Kuxen und werkschaften sowie die Verwaltur

eigene gewerbliche Tätigkeit ausü lie n der anläßli , Reichsmark ausgeg heine ist durchgeführt. es Peter Wassene i Bei der „Tuchfa ,, , . ; k in Aachen: sellschaft mit beschränkter gef ung in schäftsführer. Kaufmann Paul Zimmer- 66 83h Reich & Herz. toon ist dur f iim. Vorstand ausgeschieden. i der offenen Gabriel C Co.“ Gesellschafter T seinen am 21. Tod aus der Gese

Tod aus dem Baden —: Dem Kauf

eingetreten.

sellschaft mit be in Aachen: vom 11. Mai 1923 ist d abgeändert. Unternehmens ng und der Vertrie

wird veröffentlicht: neuen Stammei sellschafter 1.

Christine geborene De 7 . Esser, ich für Rechnung des Ge ist am 1. September 1928 eingetragen Kau mann Fri li 7 . * . ; . Hans Schwerin, Kaufmann worden: Bei Nr. 12959 Beutsche Er ö . e gelchle enz, Sind mehrere Se- seselschaft, in Jirma Efe Fried⸗ . Ind tr ie Autien gese ssschaft. Durch Bei Nr. 41 52g Efzet⸗ Filni⸗Ge sell⸗ tretung durch zwei Geschalts fuß eingetrage Gesellschafler sind di? ieck und Wil⸗ Deschluß der Generalbersammilung vom schaft mit beschräntter Hajtung: nin g. durch zwei lh ref her oder eingetragen. LRelischafter, sind die in Aachen als offene Han- 24. August 1928 ist der Geseilschaftsber- Dem Alfred Klar in Berlin ist Einzel Erg einen Gesch fteft aft unter der Firma Oscar trag in § 1 und § 22 geändert. Nr. prokura erteilt. er,. irh Here selnr! 1 Frichel h . ; = delsgeschäst mit 34 1566 Allgemeine Ternt- Mann⸗ Ferwter stnd. folgende Gesellschaften j getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ Frichel, 8 Gabrysch, beide in und afftyen nach dem faktur Aktiengesellschaft: Paul Meher auf Grund des s 2 der Verordnung erfolgen nur dur 6 Januar 19238 derart in ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Ernst vom 21. Mai 19856 von Amts wegen reg ze e. urg 11 62 tr der Gesell ch n 3 2 Haf⸗ . ist k 6 Gesellschaft : Nr. 30218 J. 8, dener zeiger Nr. 41 622. „Das tretung der Gesellschaft sind nur beide eschäft vom 1. Ja⸗ allein zu ve ö st Fritsche, ilbr ex mir , Rechnung 2 k er een, Gr en aher Co. Import- und 6 schräukter Saftung. Sitz: Berlin. Dem Kaufmann Hermann Friedländer aft geführt gilt. Schneider, Kaufmann, Berlin, sind zu schaft mb Jh. Nr. 37 393 Dan sa Ans ed des Unternehmens: die Her⸗ in Beuthen, O. S., ist Prokura erteilt. ringens ist auf Vorstandsmitgliedern bestellt. Rr. fuhr⸗Gesellschaft mbH. Nr. 32939 4

Aachen, zugle sellschafters

ulius Delpy, helm Esser in delsgesellsch Delpy/ bet allen Aktiven Stande vom 1. die Gesellschaft tung ein, daß das nuar 1928 ab übernehmenden Ge Der . Ein Smark festg iel . , . , .

riebene Hand

10909 Rei

Ss ear Delp /! i sellschaft ist aufgelöst. ist beendet und die Fir

Am 4. September 1928. „Heinrich Bungenstock“ Prokura für Dr. Jacob Derblich ist er⸗

nn rgsszderen Fnhaber zer soschen. Nr. Bo sßo Buchtoh X Amtszencht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. e e, mit beschränkter Haftung, getragen wörden? Die Der Gefe .

Aachen: Die He. kura für Willi' Arnold ift erloschen. Dr. für Fett- und Landes Die Liquidation Emanuel Felheim ist nicht mehr Vor Rr. 33 shfin g ee f , . , . ö ma erloschen. sandsmitglied. . Nr. 36 938 Erdöl⸗ strie⸗ und Handels!“ Finanzierung . , Eattr * 51799

Die Firma in Aachen u fmann Hei

nrich B tock daselbst. Co. Aktiengesells . ' Arn mn . ich Bungenstock daselbst. Co. Aktiengesellschaft: Oskar Buch⸗

eingetragen wi eschäftszweig: Linoleum, Tep

chäfts räume:

rd veröffent⸗ loh ist durch Tod aus dem Vorstand Berlin. 51786 ; Vertrieb don ausgeschieden Franz Niederhausen, In das Handelsregister ab iei lf] ) . r ö. = n. Ge⸗ Ingenieur, Berlin⸗Charlottenburg, ist ist am 3. September 1923 eingetragen Gesellsch 3. ,

sgesells Rmtsaer! r Hi ö ; usammen mit eine ĩ = D . g 65179. , n Handelsgesellschaft Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89a. für Staatlich Meißner Porzellan zus m Prokuristen ver Brandenhurꝶ, Havel. 5I794

126. , 1927 (Heinrich Jancke“ in Aachen? Die zeichnete tichts i i . ĩ i e. 2 h Die zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Fabrik Earl Brendel jun. in Trude⸗ ist der Gesellschafts vertrag

; ; worden: Nr. 41626. il⸗ ri ĩ i ; j ; . Amtsgericht, Abt. 5, Aachen. . für K kisnn'is nenen mit Buren eder. Abtretung von Geschäftsanteilen (3 6, wegen gelöscht werden. Zur Geltend⸗

Anklam. In unser Han heute hei der un

Gewerbe,

Zweignieder⸗ Kaufmann Otto Vierk, Berlin. Die Nachf., Berlin: Die r ( s

. . h Otte t, . ; . rokurg der

lassung in Anklam eingetragen wor⸗ Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ E . Foge, geb. ang , ist 24 * ,,

. : ,,,, des , ,. schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ lo ;

om 4. Mai 1925 ist der Bankdirektor vertrag ist am 11. April 1938 ab⸗— mann, Berlin: Prokura: Mari ; r tosche ist ni 6 ĩ se i t i ĩ Reisse in Stolp zum stellvertreten⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird geb. . K e li i, g r et . K .

er,, Die r n, . Etnlage auf das Rr. 45 219 Gebr. Manes, Berlin: f

Haun ist er- Stammkapital wird in die Gesellschaft Der Rechtsanwalt Dr Paul Sulzbacher Nr. 24 202 Jvsie C j ' 28 j

Hasselmar Ernt einaehbras de selss 1 Sulöbach 2 ie Gesellschaft mit be- 29. August 1928. Amtsgericht Braun

,,, Sa sselmann, Ernst eingebracht von dem Gesellschafter Dr. und der Faufmann Rudolf Frauenfeld, schränkter . a r , , weh t 3

er und Wilhelm König, sämtlich in] Gustav Schütz eine Darlehnsforderung! beide Nürnberg, sind in die Gesellschaft l von Neuheiten insbe sondere tech⸗

Vor standsmitglied

6

2 Stettin, ist derart Prokurg erteilt, daß gegen die Firma Wilhelm Lentz, In⸗ als persönlich haftende Gesellschafter] nischer 2 ö! s .

1. Handelsregister. jeder von ihnen gemeinschaftlich mit 66 Otto Vierk in Berlin, in Höhe eingekreten. 24 Nr. 49 * 2 n . * 39 er nen; einem Vorstandsmitglied die Gesell⸗ von 90990 RM, die in gleicher Höhe auf Wittenberg, Berlin: Die Geselsschaft nichtig G63 16, 50 Goldbilan vero roᷣnung 3. ; . 5 1779 schaft vertreten kann. Anklam, den seine Stammeinlage an erechnet wird. ist aufgelöst. Der bisherige Gefell in Verbindung mit 5 1 der Verordnung In das Sandelsregister wurde ein⸗ 31. August 1928. Das Amtsgericht. Nr. 41 621. Deutsche Tabak⸗Ge⸗ schafter Leopold Peiser ist alleiniger vom 21. Mai 1926, R. G.- BI. S. 248. getragen am 3. September 1928 . sellschaft mit beschränkter Haftung. Inhaber der Firma. Nr. 49 937 Sie befindet sich in Liquidalson. Liqui⸗ Firma Anthrazitgrube Anna her, LEraægebh. 51780] Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Hermann Schepanski C Co., Ber- dator ist der bisherige Geschäftsführer. Actiengefe ll chaft Im hiesigen Handelsregister ist das nehmens: die Herstellung und der Ver⸗ lin: Die Gessellschaft ist aufgelöst. Ter Bei Rr. 33 71 . Ge⸗ 8 gbau und verwandte Indu⸗ Erlöschen folgender Firmen:. strieb von Tabakserzeugnissen, wie Zi⸗ bishersge Gesellschafter Karl Voigt ist sellschaft mit beschrankter Saftung! strien“ in Richterich bei Aachen;: a) Edwin Langlotz in Wiesa auf garren, Zigaretten, Rauch Kau⸗ und alleiniger Inhaber der Firma. Nr. Laut Beschluß vom 13. August 1923 ist . Generalversammlungsbe chluß Blatt 1329, . . Schnupftabak, von Papierhülsen, Pa⸗ 69 390 Fritz Jörner, Charlotten⸗ der Gesel schafts vertrag hinsichtlich der vom 15. Mai 1928 ist der Gesells aft⸗⸗· Y) Bernhard Wussing in Buchhol; bierspitzen, An- und Berkauf von burg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Vertretungsbefugnis (3 3 Abf. Z ab⸗ Gegenstand des auf. Blatt m . ö Pfeifen aller Art und ähnlichen Er⸗ Der bisherige Gesellschafter Fritz Cro⸗ geändert. Auch wenn mehrere Geschäfts⸗ mehr; die Betei⸗ -. c). J. Uhlich in Buchholz auf zugnissen sowie der Vertrieb von low ist alleiniger Inhaber der Firma. führer bestellt sind, kann durch ge n u an Bergwerken, insbesondere Blatt . Nahrungs- und Genußmitteln. Stamm⸗ Nr. 69 9 Rudolf Weil (X. Co., der Gesellschafter einem Geschäftsführer Anteilen, bei⸗ . ö. Paul Schmidt in Buchholz auf lapital: 30 990 RM. Geschäftsführer: Berlin: Prokura; Die Gesamtprokura oder einelnen Geschäftsführern die Be⸗ Aktien von Ge⸗ Blatt 1610, . Kaufmann Paul Gäbler, Steglitz, Die des Wilhelm Kebelrau* nt erloschen. fugnis erteilt werden, die Gesellschaft Aktiengesellschaften ). Otto Züchner, Emaillierwerk, Ge⸗ Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Und. Emmh Eulner ift jetzt Einzel⸗ allein zu vertreten. Kaufmann Earl ug diefe, Anteils- ellschaft mit bheschränkter Haftung in schrãnkter damn g Der Gesellschafts⸗ profuristin. Nr. 71273 Käthe Steinhagen in Berlin ist zum Geschäfts⸗ ohne daß die ,, . eine Buchholz auf Blatt 1632 vertrag ist am 19. August 1928 abge⸗ Zschalig Friedrich, Berlin: Die führer bestellt mit der Ermächtigung,

bt. Der nge tragen worden. . schlossen. Die Gesellschaft hat einen Gefellschaft ist aufgelöst. Bücherrebisor die Gesellschaft allein zu vertreten.

der Unstellung Amtsgericht Annaberg, 5. Sept. 1928. oder mehrere Ges äftsführer. Bei Eugen Ommelmann, Berlin, ist zum Berlin, den 3. September 1928. ebenen zlnteil⸗ girss1 Treäsös. Berliner Segler Saus Tigiiidater ernannt worden, * Ger Amtsgericht Berl inter aht 1.

h Die Prokura Baden-Hagten. öl83] Gesellschaft mit beschränkter Haf- Isöscht: Nr. 39 85 Albert Zingler ; 517 t erloschen. . B Bd. I tung: Wilhelm Sehring, Conrad Quast, . Co.,, Nr. S5 267 Rona Schuh Egrlim. . 16517891 ri. G. S. . J. D373. 16 = Firma. Thiergärtner, Ge- Jrgh; Schelenz find nicht mehr Ge⸗ Engros Export Soma Ronga, ir! . In das Handelzregister Abteilung K

ist am 4. September 3 n, mann Alert Er- mann in Berlin, Kaufmann Fri Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 3 worden.! Nr. 298. Paul. Gas forth in Baden-Baden ist Prokura er⸗ Reeder in , . e n en Buttergroßhandel, Berlin. Inhaber!

Hanzelsgesellschaft teilt. Die Vertretung der Firma er- Graveur Mar Brauns in lin sind Egrlin, ,,,,

in Aachen: Der i in,. Gemeinschaft mit einem Ge⸗ zu Geschäftsfühtern bestellt. . i In das Handels register ast

. ist 3 e. 3. k 5 ; ö Lesser ist durch Tod der Gesellschaf ugust erfolgten kuristen oder einem Handlungsbevoll⸗ gesellschaft mit beschränkter FHaf⸗ eingetragen. Bei Nr. 1391 Nord- Lesser ist durch Tod aus der esellschaft

: llschaft ausgeschieden. mächtigten. , tung: tg Ei ist ni deutsche Buchdruckerei und Ber⸗ ausgeschieden. Gleichzeitig ist die verm.

g ist ein Kommandikist in die ö 29. 1 e 1928. i ne ,,, ,,, Ich .

Die Gesell⸗ Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. L. land in? Berli DeschäftsfühQrer Lehnhoff ist, nicht mehr PVorstands- Ham ö ö. and in Berlin ist zum Geschäftsführer z f ch h stands umgewandelt, ir mes. . 193 , hat und die Sandesstegiscelnttgs göts . Bd l gefeilschaft min bekheenree e klgut. Prohura de; Lugmig Brhr fte eit? erben, Berlin: Ten er g;

irma fortführt. 4 . j n 3 2 ö s. Gentlaner fen, Fandelseelschft Küttehlatktik, Allie nge ß za in Heft wafcifchrerh ros Henlt guchtn hr ring äriticutgesesftthn tn weit,, , ne beef ef mne ge, Dettlage Gesellschaft ist gufge Ge sellschafter mann zu Aachen, ist haber der Firma.

ung B Nr. 9927 Eyck . IFriedlaender,

chäftsführer, einem anderen Pro⸗ Ig ggg „Fortuna“ Finauzierungs. des unterzeichneten Berichts ist heute Berlin; Der Gesellschafter Siegfrieß

schäftführer. Treuhänder Dskar Poh⸗ lagsanstalt Aktiengesellschaft: Hans 1 Liebe gen. Helene Lesser, geb.

hnh 5 . . . als per⸗ z bestellt. Bei Nr. A1 Ber⸗ mitglied. Nr. 145 Mal⸗Kah Ziga⸗ sonli aftende esellschafterin ein⸗ die am Baden-EBacken. 31784] . Licht 266 w rettenfabrik Aktien gesellschaft: . getreten. - Nr. 11 434 Felix Bloch

. 41 Firma A. Baischari, Ei- kung; rledrihten i, n. Rr. 39 596 Maßchinenfabrit Me. Pillheim- Wreede, Berlin Wilmersdorf, g; Friedrich Krosky ist nicht mehr 7

Eo. in Aachen; Die Baden Baden Das Porstandsmit. Ehn T f ist erloschen. shaftgr, in die Gesellschaft eingetreten,

Eduard. Häßler, Kauf. dem Vorstand ausgeschieden, zum neuen Haftung in Liguivation; dei Rr. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. Ih p. Fritz Willheim Wrede erimächtigt, die

alleiniger In- Porstahds mitglied töntde Fansmann ge ges Grundl Kern gü. nn nn, ,,,,

Kurt Borg in e . bestellt. burgstraste 27 mit befchrankter Saf Kæerlin. 5t790] Wreede, geb. Ebeling, verw. Bloch, un

Bei der „Oscar Delp * Co. Ge⸗ Baden, den 31. August 15285. tung in Liquidation; und bei Rr. In unser Handelsregister B ist heut? die unv. minderjährige Lotte . schränkter Haftung“ 321 Deschãfts stelle 25 4*9 Grunderwerb sgesellschafii Jean worden; ral s82. , Terra. sind von der Werkretüng der Gesellschaft

Durch Gefellschafterbeschluß des Bad. Amtsgerichts. 1 Bingerstrasfe Rr. Gi mit beschränt⸗ Treuhand“ Geseisschafkt init be fortan aus geschlosszn. Die Ge amt.

er Ge ela te. ———— ter Haftung in Liquidation? Die chräntter Daftung. Sitz Bersin. e,, , hen, wre 1

Gegenstand des Bartenstein, Ostpr. lölss] Firma ist gelöscht. Bei Nr 31 614 Cegenstand des Unternehmens: die Ver , k , ,

zt nun hdl ee, , nf nde er Aötlshss nn ü gs Gesellfchast init be. mittlung von Krediten, der Ankauf und sohn, Berlin: Die Firma Ylauret

5 von, Kratzen heute unter Rr. 167 die Firma WMoarl, fchranküer Haftung: Willy Uecker ist Verkauf sowie die Treuhandverwaltung richtig. Isidor Jacbbson. Der Das Stammkapital ist um Apotheke in Bartenstein Und als deren nicht mehr lf r sefnn r n Eren don Grundstücken, die Vermittlung von Familienname de Firmeninhaber; Reichsmark auf 18 000 Reichs⸗ Inhaber der Apothekenbesitzer Ernst Ludwig Sternberg in Berlin ist zum , ,, die Ausführung von lautet richtig: Jacobson. Nr. 72 3.5

eingetragen Liedtke in Bartenstein eingetragen weiteren Geschãfts führer bestellt. Bei

Farzellierungen sölvie die übernahme F. Kurzuann b Eo. Kom. Géj⸗

Zur De 797 . 2 Vermögensver ind Be⸗ Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöf . . k Opr., 1. September 1935. ie ee , denn, rc ,, . . er rem! f 2 ö n, . Julius Delpn, . Preußisches Amtsgericht. ler Haftung: Laut Beschluß vom . r. . Amtsgericht Berlin- Mitte Abt. 90. iy, T eee, mern. ons) . l Keen bahnte, dern n, de, , n, n, , mguthenn es org Kaufmann zu In das Handelsregister Abteilung B dert. Zun weiteren ,,, ist , mit beschränkter Haftung. In das Handelsregister Abt. A ist

sellschafts vertrag ist am 12. Juli unter Nr. 2040 die offene Handels. schäftsführer bestellt, fo erfolgt die Ver. länder Æ Eo.“ in Beuthen, OD. S.,

d nen srer in Gemein Kaufmannsfrau Else Friedländer, geb. schaft mit einen Prokuriften. Als nicht Wolff, und die Kaufmannsfrau Elly

liche Bekanntmachungen der Gefell chaft Beuthen, S. S. Tie Gesellschaft ha 9 den Dentschen am 2. Juli 1928 begonnen. Zur Ver⸗

Tier“ Verlagsgesellschaft mit be⸗ Gesellschafter gemeinsam ermächtigt.

Gmb. Nr. 3234 burn, e. 3. Vertrieb der Zeitschrift Geschäftszweig: Porzellan⸗ und Stein

5 is ien⸗ 1 ö Das. ö Herst . cos 6 äfts . 20 588 Chemische Werke Marien⸗ Grundstücks⸗ Aufwertungs esell⸗ 4 ö , *. ew w n gn s de g fte nn, onstiger buchgewerblicher e . gericht Beuthen, S. S., 4. Sept. 1925. owie der Betrieb weiterer Unter⸗

Industrie⸗Aktiengesellschaft: Die Gefiha) mb. rma Theod

olgendes ein⸗ irma ist er⸗

Reichsmark. ff, Schrift⸗ unter Nr. 175 bei der

damit stehen. Stammkapital: 21 In unser Handelsregister A ist heute Berlin, den 1. September 1928. steller Fritz Peltzer in Braunf weig. Ewald Vieth in ö

lossen. Sind mehrere Ge⸗ Bottrop, den 21. August 1923. er bestellt, so können diese die Das Amtsgericht. aft nur gemeinsam oder jeder

. ist am 39. April loschen.

zum Vorstand bestellt. worden: Nr. 72979 Spez ialgeschãft treten. Bei Nr. 14 455 Rafflenbeul Die im hiesigen Sandelsregister B

ie Firma ist K Erich Bauch, Berlin. Inhaber: Kauf .

. . u Inh ; W Loewe Gesellschaft mit ber unter Nr. 63 einget 1

ern. pin . J . 3 eingetragene, mangels

e 8 ᷣ. panthel eg ier . ß 6. 6 i,, Nr. schränkter Haftung; Laut Beschluß Umstellung für gz erklärte Firma

E Jarbstifte vom 23. Mal G. Juli, 35. in 1928 „Brandenburger Maschinen - und Krma—⸗

ezgl, der turenfabrik G. m. b. S.“ soll von Amtz

Farbstifte Fabrik sonst C33 8 —= 10). abgeändert. Jeder Frist von 3 Monaten gesetzt.

; Türnte rpferde Gesellschast? nnUt be 3 . unter der Firma der Vertretungsbefügnis (3 7 und auch machung von Widersprüchen wird eine läd schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Carl Brendel jun. Zweignieder⸗ ha fi e. ist alleinvertretüngs=

randenburg (Havels, den 4. Sep⸗

delsregister Abt. B ist Gegenstand des ter di , ge m. . Ern der ,, . 96 Unternehmens: die lassung Berlin“ Inhaber: Car! berecht gt, Fritz Kerkhoff ist nicht möhr tember 1928. Amtsgericht.

irma Pommersche Bank 49 = Turnie . c ü e 5 inf ; i, ,n; 2 sche für Land⸗ Renn⸗ und Turnierpferden. Stamm— München. Bei Nr. 1635 Vereinigte wird veröffentlicht: Oeffentliche ge selsschaft

rung von Transporten von Brender jun., Fabrikant, Trudering bei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen ee, fern d . ö 3e Stamm 2 ** 85 Eranns eh wei. 51798 Attien⸗ lapital: 20 00 RM. Geschäftsführer: Maschinenfabriken Riese X Pohl kanntmachungen der e en n, erfolgen , ,, 6 6.

ger h en hen . Ln e f be , r Tr di n og . ͤ Kleiststrase illi esse omm⸗Ges. Persönl. chen. Nr. 39 434 Gebr. Zucker⸗ Besellschaft mit beschränkter Haf⸗ haftender Gefell schafter Kaufmann

Direktor Carl Sußmann Kommand tit, Sitz: Braunschweig. ist zum Heschäftsführer bestellt. Bei Kommanditgesellschafl, begonnen anz

1

.

* *

4 * r. z . n