Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum̃ Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
211 vom 10. September 1928. S. 2.
rauns chr eig. 5l 76H56] neuen Stammaktien über je 800 RM vorhanden, so sind nur zwei Geschäfts⸗ . n das ei gregister i am werden zum Nennwert ausgegeben. führer gemeinschaftlich , . die September 19258 bei der Firma Kon⸗ Amtsgericht Essen. Gesellschaft zu vertreten. An Stelle ervenfabrik Julius Roever Aktien⸗ —— des ausgeschiedenen Geschäftsführers, esellschaft in Braunschweig ein- Essen, tuhr. 5l80og] Beigeordneler a. D. Alexis ing, i. etragen: Die am 26. Juni 192 be⸗ In das Handelsregister bt. B Essen, ist der Kaufmann ottlieb
ö. ene erf ehe ns r hl um 12 e
NRrannschwei
In das Han gregister 1 am
g. September 1928 bei
Librawerk mit beschränkter Haftung in Gliesmarode eingetragen: Frau Martha Pelz, geb. Wolf, in Braunschweig ist
ur Geschäftsführerin n. i rf n,, Frau Pelz tretung der geln g, in mit einem Ge Prokuristen berechtigt.
N, ist durch Beschluß der Ge⸗ ö lschafterversammlung vom 77. August
WMS insoweit abgeändert.
schluß der Gesellschafterversammlung
vom 27. August 1928 ist
schaftsvertrag hinsichtlich der Gewinn⸗
verteilung geändert. Braunschweig.
I ranns cChriwei
In das e Fel gregister ist am
3. September 1928 bei Molkereischule Braunschwe Feng in Braunschweig Die Firma ist erloschen. Braunschweig.
NH iit * O νυ.
In das Handelsregister ist am
19. Juli 1928 die Firma K Co. mit dem Sitz zu
Kaufleuten Otto dal Fritz Stein und
Ernst Holtz zu Bützow
weiteren Vermerk eingetragen, daß die
offene Handelsgesellschaft 1928 begonnen hat.
Bützosv, den J. September 1928. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.
Hit om.
In das hiesige Handelsregister ist heute als neue Firma eingetragen:
Credo, Kreditschutz für Handel, In⸗ dustrie und Gewerbe Theodor Wille. Sitz der Firma ist Bützow und Firmen⸗
inhaber Kaufmann Theod Bützow. Das Geschäft ist geschäft.
Bützow, den 4. Septemb Mecklenburg⸗Schwerinsches
¶ OH Ssen, Oder.
In unserem Handelsregister A ist heute bei Nr. 155 das Erköschen der
,. „Dampfmolkerei C. EG. Hülsner & Co.“ worden.
Crossen a. O,, den 29. August 1928.
Amtsgericht.
DPDessanm. 1 Unter Nr. 1517 des Har
Abt. A 1. heute die Firma „Drogerie zum Goldenen Löwen Dr. Scheer⸗ messer. Kommanditgesellschaft“ mit dem Sitz in Dessau eingetragen worden. Persönlich haftender , ist der Apothekenbesitzer r. Wilhelm
Scheermesser in Dessau. manditisten sind vorhander
sellschaft hat am 31. August 1928 be—
gonnen.
Dessau, den 981. August 1928. Anhaltisches Amtsgericht.
Düren, LR heinl.
In das a th. Abt. A Nr. 431 wurde am 31. August 1938 bei der Pirma Peill C Sohn in Düren
eingetragen:
Bie Prokurg des Wilhelm Berner, Betriebsleiter in Düren, ist erloschen.
Amtsgericht, 6, Dü
Hisenn hi.
Im ö A Nr. 606 ist bei der Fi Wiener, Eisenach, heute worden:
Die Firmg lautet jetzt: Georg Wiener, Inhaber Paul Schmuck,
Eifenach. Der Uehergang
Betriebe des ö begründeten
erbindlichkeiten ist ei dem Erwerbe des Geschäfts dur den Kaufmann Paul Schmuck in
,, und
Eisenach ausgeschlossen. Eisenah den 3 Th
Essen, eur.
5l80n In das Handelsregister Abt. B ist am g. bzw. 18. August 1928 eingetragen: Zu Nr. 1571, betr. die Firma Franz Schlüter, Aktiengesellschaft Hauptnieder⸗ las . Dortmund Zweigniederlassung e
unter der Sonderfirma Fra
, , ,,
Essen, Essen: Nach dem . Beschluß der
e
ammlung vom 27. Janu
as Grundkapital der Stammaktien um
414000 Reichsmark herab sodann wieder um 414000
erhöht und beträgt dien 2 070 000
es luß der Gene⸗ ralversammlung vom 397. Januar 1928 ist 8 21 des Gesellschaftsvertrags — Hinterlegung der Aktien zur General⸗
Reichsmark. Durch
versammlung — geändert.
600 RM ist durch⸗ ührt. Das Grundkapital beträgt t 480 000 RM und ist eingeteilt in 4899 Inhaberaktien zu je 100 RM. § 5 des Gesellschaftsvertrags ist ab- geändert. Amtsgericht Braunschweig.
chäftsführer oder einem
den 3. September 1928. üring. Amtsgericht.
des Grund⸗
51796
der Firma
llt. Die Ge⸗ ist zur Ver⸗ Gemeinschaft
Der Gesell⸗
Durch Be⸗ der Gesell⸗ Amtsgericht
51797] der Firma ig. Johannes eingetragen: Amtsgericht
51799
Holst, Stein Bützow, den
und dem
am 1. Juli
5lbo0]
or Wille zu ein Inkasso⸗ er 1928.
Amtsgericht.
5801]
Thiemendorf eingetragen
51802 idelsregisters
Drei Kom⸗ 1. Die Ge⸗
,
ren.
öl 804] bteilung A rma Georg
eingetragen
der in dem
nz Schlüter,
reits durch⸗ Generalver⸗ ar 1928 ist
gesetzt und Reichsmark
Nr. 19265 ist am 11. Angust 1928 ein⸗ Kurrer in Köln . weiteren Ge⸗ getragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ schäftsführer bestellt. Weiter wird trags vom 6. August 1928 die Gesell⸗ bekanntgemacht: Der. Gesellschafter schaft mit beschränkter Haftung unter D mine err Emil Hünebeck in der Firma „Leitungsbau“ Gesellschaft Hösel bringt 66 Deckung seiner mit ,, ,. Haftung, Essen. Gegen⸗ Stammeinlage auf das erhöhte Stamm⸗ stand bes Unternehmens ist die Ueber⸗ kapital die am 8. Februgr 1927 nahme und n, n bon Arbeiten bei dem Deutschen Reichspatent⸗ ur Verlegung von Rohrleitungen, ins⸗ amt zum Patent angemeldete Er⸗ esondere a,,. sowie von findung (Aktz. des Reichspatentamts: damit ,, , en oder ähn⸗ H 119147 V. ga) sowie alle weiteren lichen Arbeiten aller Art. Das Stamm- dieselbe Erfindung betreffenden oder kapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts⸗ mit ihr ö inländischen h ist Direktor Georg Malamud in und ausländischen Anmeldungen und Essen. Sind mehrere Geschäftsführer Zusatzmeldungen sowie alle aus diesen vorhanden, so wird die Gesellschaft . Anmeldungen sich ergebenden Rechte in zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich die Gesellschaft ein. Durch diese Sach oder durch einen Geschäftsführer in Ge- einlage, deren Wert auf 388 0h0 R meinschaft mit einem Prokuristen ver- festgesetzt ist, ist die Stammeinlage des treten. Weiter wird veröffentlicht: Die Gesells . Hünebeck von 38 060 RM Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ als gedeckt bezeichnet.
folgen im Deukschen Reichsanzeiger. Das Amtsgericht Essen.
2 icht Essen. Imtsgericht Essen nem, nn. 51810
das Handelsregister ht,
lic R nge t er n., ei , ,, ö August 1928 ein⸗ ö . getragen auf. Grund Gesellschaftzver⸗ r . trags vom 25. Juni 1928 die Gesell⸗
Zu Nr. 966, betr. die Firma f 8 Si. Lambertus Baugesellschaft mit be⸗ . , .
Essen, Ruhr.
chränkter Haftung, Essen: Durch Ge⸗ ; ö ce lie , luß vont 4. August 1928 elt ; . i, a . er Gesellschaftsvertrag einen Zu⸗ Essen
atz, betr. ben Reingewinn, erhallen. Sssen. Kegenstand, des Unternehmens
ieh dem ö n hne om herd en f , , ne, . l 3
z. „lugust 1923 ist , des mnaterlalien jeder gi Das Stamm⸗
Unternehmens ferner: der Bau von. z 8 Wohnhäusern für Minderbemittelte. ahital beträgt 10 000 Reichsmark. Ge—=
ö z ; zauf schäftsführer sind: Bauunternehmer
Hu . bol, betr, 7 Firma . fh ust ö Lethmathe, Ingenieur und. Versandhaus Volkswohl, 2 ö un f Rohrmann, Essen. Weiter wird haft mit. beschränkte; Haftung, Essen: veröffentlicht: Die Velanntmachun en Auf Grund der Verordnung vom ;
21. Mai 1926 von Amts wegen gelöscht. der Gesellschaft erfolgen im Deutschen
R. 268 Reichsanzeiger. Zu Nr. 602, betr. die Firma Barmer ; ; n, ö Fischer 6. il iger Essen. Kommanditgesellschaft au tien, 6. . Barmen, mit n Eggen, Huhn, hi dos
assung in In dus . ; Essen, unter der Sonberfirma Barmer In das, Handelsregister Abt. z ist am . 5 i, n . August 1928 eingetragen zu Nr. 1915, Kommandit ef nf auf Aktien, Essen: ö . ö . Durch e gf der Generalversamm⸗ es hraäntter Haf ug —̃ hweißwerk, lung vom Jg. April 1933 ist 8 17 des Apparatebau, EFen:, r, Marine tabs Gesellschaftsvertrags e. an der gen ehr 9. D; * Wilhelm. Cimhach, Generalversammlung) geändert. Der n ist , , ö. . mtsgericht Essen. als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. 1 Emil Denkhaus, Ensem, E nhr. ; 51805 Direktor in i en, Johannes In, das Handelsregister Abt. A isf Weise, Direktor in Vüsseldorf, Hermann am 17. August 1928 eingetragen: Griep, stellvertr. Direktor in Düssel⸗ Unter Nr. 4611 die Firma Klein⸗ dorf, Wilhelm Schürmann, stellvertr. johann & Co. Lebensmittel⸗Komman⸗ Direktor in Du dorf, Earl Faulen ditgesellschaft und als deren persönlich bach, Abteilungsbirektor in Barmen, haftende e l, , Kaufmann Peter Dr. jur. Otto Stewens, Rechtsanwalt Kleinjohann, Ehefrau Maria Klein⸗ in Düsseldorf, Jnsef Bengestrate, Pro. johann, geb. Wirges, beide zu Essen. kurist in Düsseldorf, Hans Ertelenz, Die Gesellschaft hat 3m 1. April drs Prokurist in uisburg, Max , begonnen. Es ist ein Kommanditist . in ö Kurt Ihssen, vorhanden.
Prokurist in Esen, Richard Reeff, Zu Nr. 165, betr. die Firma Günther Prokurist in PDüfseldorf, Wilhelni C. Schwan, Essen; Inhaberin ist jetz Wagener, , in . und Witwe Buchhändler Karl Schwan, Heinrich Wiesemann, Prolurist in Ottilie geb, Claren, Essen, in fort⸗ üsseldorf, ist satzungsgemäße Gesamt- gesetzter ,,, Gütergemeinschaft prokurg erteilt. mit den Abkömmlingen ihrer Ehe mit Zu Nr. 1416, betr. die Firma Nord⸗ Karl Schwanz 1. Karola , geb. stern Allgemeine dae rn, s⸗-Aktien Schwan, 2. Brigitte Wieschebrink, heide Gesellschaft, Sitz: Berlin Schöneberg, zu Essen. Die Prokura des Kaufmanns Hweigniederlassung unter der Sonder Franz Hetthsff ist durch Uebergang des irma Westdeutsche Versicherungsbank Geschäfts erloschen und ihm von der Zweigniederlassung der „Nordstern Erwerterin wieder erteilt. Allgemeine Versicherungs Aktlen Gesell Zu Nr. 3173, betr, die Firmg J. & chaft, Sitz: Berlin- Schöneberg“, in B. Mertens, Essen: Die Gesellschaft ist Essen: Durch del in der General gufgelöst. Der bisherige Gesellschafter versammlung vom 16. Mai 1928 ist der Kaufmann . Mertens, Essen, ist Gesellschaftsvertrag in 8 2 (Gegen- alleiniger Inhaber der Firma. stand), 5 3 Einteilung des Grund! . Su Nr, 5362, betr., die Firma Gebr. kapitals, 8 11 (Hinterlegung), 8 14 Praw Schneiderei und« erreneconfection, (Anlage von Geldern), 9 16 Hemm Essen; Die Gesellschaft ist ausgelöst. verteilung) geändert. Gegenstand des Die Firma ist erloschen. ; Unternehmens ist ferner: 9. der Be⸗ Zu Nr. 6831, betr. die Firma . trieb der Garderoben und Einheits rich Stemmer, Effen; Die Firma ist er⸗ versicherung. Weiter wird bekannt- loschen. Amtsgericht Essen. gemacht: Das Grundkapital ist nun⸗ . mehr eingeteilt: a) in 2400 Stück Aktien Essen, Luhn. 5 8l3 über je 1009 RM Nennwert, b in In das Handelsregister Abt. B ist am 3608 Stück Aktien über je 160 RM 20. August 1928 eingetragen: Nennwert, darunter 870 Stück Aktien, Zu Rr. 487, betr. die Firma Koks— die zu je zwei in einer Urkunde über ofenbau und Gasverwertung Aktien= 200 k sind,. c) in elch, Essent Der aufmann 1960 Stück Aktien über je 39 RM Georg Melches ist zum weiteren Vor Nennwert, darunter 1888 Stück Aktien, standsmitglied bestellt. Die Prokura die z. je zwei in einer Urkunde über Georg Melches' ist erloschen. 140 RM, und 72 Stück Aktien, die zu ie Zu Nr. 1266, betr. die Firma sechs in einer Urkunde über 120 RM r r m f farn e Schuhfahril Ge⸗ , lind. Sämtliche Aktien sellschast mit beschränkter Haftung, auten auf den Inhaber. Essen: Die Gesellschaft ist aufgelbst. Der Zu Nr 1768, betr. die Firma Demag Bankdirektor a. D. Emil Backhaus, Unter Tage nen ef mit be- Duisburg, ist zum Liquidator bestellt. schränkter Haftung in Essen: Die Pro⸗ Zu Nr. Fi, betr. die Firma Volks— kurg Oswald Kuntze ist erloschen. verlag, . mit beschränkter u Nr. 1838. betr. die, Firma Haftung, Esten: Die Gesellschaft ist auf— Gelsenlirchener¶ Bergwerks Altien⸗Ge⸗ k t. Der Kaufmann Emil Grumm, sellschaft in Essen: Durch Beschluß der Bochum, ist zum Liquidator bestellt. k. vom 2. August Amtsgericht Essen. 1928 ist 5 20 des . aftsbertrags ö (Stimmrecht und Bere . zur Eesen, Lunmm. ,,, Teilnahme an der Genera Haan, In das Handelsregister K lung) k . Nr. 1927 ist am 20. Angust 1928 ein= Zu Nr. 1889, betr. die Firma Rau⸗ getragen auf Grund Gefellschaftsver⸗ , mit beschränkter Haf⸗ krags vom 14. September 1925, ab⸗ tung, Essen; Durch Gesellschafterbeschluß geändert am 25. November 1924, vom 158. Juni 1928 ist der Sitz der 5. Juni 1955, 19. Oktober 1925 und Gesellschaft nach Düssldorf verlegt. S5. Oktober 1927, die .
Durch Ge . eschluß vom unter der Firma Bekleidungsgesell ö t 16. Juni 1923 ist das Stammkapital . deutsche Beamte ö aft um S0 000 RM. erhöht und beträgt jetzt Berlin mit Zweigniederlassung in Effen. 109 0090 RM. Durch Gesellschafter⸗ Gegenstand des Ünternehmens ist die beschluß vom 16. Juni 1928 ist 85 des Beschaffung und der Vertrieb von Be⸗
waltungen, und zwar sowohl im Klein⸗ Michel, Feliz Heinrich Plöger, sämtli als auch im Großhandel. Das Grund⸗ Kaufleute in 22 3 . 6 kapital beträgt: 2 300 009 RM. Vor⸗ er m rer vorhanden, so ist jeder für n r der sind: 1. Kaufmann sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu oseph Weber, Charlottenburg, 2. Post⸗ vertreten. Die Dauer der Gesellschaft ist rat . Schlosser, Berlin. Die Ge⸗ auf 10 Jahre bestimmt. Nach Ablauf der sellschaft wird durch zwei n, ,, . 10 Jahre besteht die Gesellschaft auf glieder oder durch ein Porstandsmitglied unbestimmte Zelt weiter, wenn nicht in Gemeinschaft mit einem Prokuristen einer der Gesellschafter' widerspricht. vertreten. Der win ist be⸗ Weiter wird herd sen stcht! Die Be⸗ Ec igt. einzelnen Vorstandsmitgliedern kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Einzelvertretungsbefugnis zu erteilen. im Deutschen Reichsanzeiger.
Die Vorstandsmitglieder Joseph Weber Amtsgericht Effen. , 1 jeder die Gesellschaft selbständig zu ver⸗ Essen, Nuhr. 51811
treten. Dem Kurt Sukale, dem Paul In das Handelsregister Abt. A ist am zuhge und, dem Egmont Seyerlen, 30. August 1928 eingetragen: ämtlich in Berlin, ist Prokura mit der Zu . 2011, betr. die Firma Ge⸗ laßgabe erteilt, daß jeder von ihnen hröber Hammerstein Bankgeschäft, berechtigt ist, die k Berlin, Zweigniederlassung in Essen: schaftlich mit einem . Dem Hermann Gensty, Essen, ist derart fn vertreten. Weiter wird veröf ent⸗ Gefamtprokura erteilt, daß er ge⸗ icht: Der Vorstand ie, aus zwei meinsam mit einem anderen Prokuristen oder mehreren vom Aufsichtsrat zu be— zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ stellenden Personen. Das Grundkapital mãächtigt ist. — in 14 635 Stammaktien zu 6 Zu Nr. 1831, betr. die Firma Hoff⸗ 9 RM, 29 00 Stammaktien zu je 160 mann K Franz Parkettgeschäft, Essen: Reichsmark und sö00 Vorzugsaktien zu Das Geschäft ift mit der Firma auf die let dM. Die Vorzugsaktien sind hin- Hesellschaft! mit beschräntter Haftung ,,. des Stimmrechts bevorzugt. Die unter der Firma Hoffmann & Franz Aktien lauten auf den nia. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bflanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Essen läbergegangen. Ver Uebergang der Folgen, im, Deutschen, Reichsdnzeiger, n! Betrleb bes! Geschäfts begründeten Die ,,, werben Forderungen und Verbindlichkeiten ist ö den Aufsichtsratsvorsitzenden oder auggeschloffen.
durch den Vorstand durch einmalige je Tir n nn,, ein⸗ 8X, Tr ee ref erer 339 berufen. Amtsgericht Essen. Horn ist erloschen. Dem Kaufmann al Albert Zaborsty, Essen, ist Prokura Essen, uhr. 51816 j j In das * Jandelsregister 266 J erteilt. Amtsgericht Essen. Nr. 1928 ist am 20. August 1928 ein⸗ 51818
getragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ Lenbe- Hess. Vassani. ö . mit beschränkter Haftung unter der Nr. 25 — Firma Moritz Katzenstein, irmg. Rheinischer Zeitungs-Verlag Frankenberg — eingetragen: Die Firma esellschaft mit beschränkter Haftung, ft erloschen.
Essen. Gegenstand des Unternehmens Frankenberg, den 18. August 1928.
ist die Herstellung, Herausgabe und Amtsgericht. der Vertrieb von Zeitungen, Zeüt⸗ ö schriften, Büchern und Drucksachen 51819 aller Art. Frankenberg, Hess.-Vassan.
Die Gesellschaft ist berechtigt, gleich In das Handelsregifster A ist zu
artige oder ähnliche Unternehmungen Nr. 84 — Firma Heinrich 5. Böhl
. erwerben oder zu errichten, sich an Frankenberg — eingetragen, Die Firma
olchen Unternehmungen zu beteiligen, sft erloschen.
deren Vertretung zu übernehmen und Frankenberg, den 18. August 1928.
sämtliche einschlägigen Geschäfte zu be⸗ Jin ne icht
treiben, die geeignet sind, die . —
af zu fördern. Ferner ist die Gesell⸗ Freiberg, Sachsen. 51820 aft berechtigt, Grundstücke zu er⸗ In das Han chern; ist heute ein⸗
werben. Das Stammkapital eträgt getragen worden:
20 100 RM. Geschäftsführer sind; r, 1. auf Blatt 1367, die Firmg L. Neu⸗
mann Willi Schoenbeck in Berlin, bert K Co, in Freiberg betr.: Der Kauf⸗
Neukölln, Kaufmann Albert Callam in bert in Freiberg ist ausgeschieden. Die Berlin. Die Gesellschaft wird ver⸗ Gesellschaft ist un e f worden. Der treten durch zwei Geschäftsführer ge⸗ Kaufmann Arthur dig Heimann in meinsam oder durch einen . Freiberg führt das Handelsgeschäft als führer gemeinsam mit einem Proku⸗ alleiniger Inhaber fort, und risten. Weiter wird veröffentlicht: Die 2. auf Blatt 1451 die Firma Max Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Hadamobst) in Freiberg und als deren folgen im Deutschen, Reichsanzeiger. Inhaber der Kaufmann Mar Oskar Amtsgericht Essen. adamevsty in Freiberg. Das Han— ö. ,, delsgeschäft ist vom 1. Juni 19238 ab Essen, Huh. (5I8I12] verpachket. Der Kaufmann Max Oskar In, das Handelsregister Abt. A ist am Hazamobsty in Freiberg ist während der 2, August 19238 eingetragen: eit der Verpachtung als ᷣ— aus⸗ Unter Nr. 4613 die Firma. Hygienia Feschieden. Als Pächterin ist die von Institut Theodor Vörtersheuser, Essen, den Kaufleuten Woldemar Müller und Und als, deren Inhaber Kaufmann Hans Frohberg, beide in Freiberg, als Theodor Nörtersheuser, Essen. a rn am 1. Juni 1928 unter Unter Nr. 4612 die offene Handels⸗ der bisheri en Firma Max Hada⸗ gesellschaft unter der Firmg Bielefelder rf in Freiberg errichtete offene Wäsche· Ver fandhaus Febrüder Rosen⸗ Handelsgesellschaft Inhaberin. franz, Essen, und als persönlich haftende Amtsgericht Freiberg, 5. Sept. 1928. Gesellschafter Kaufmann Josef Rosen⸗ . lranz, Essen, und Kaufmann Samuel Gleiwitz. 51821] Rosenkranz, Essen. Die Gesellschaft hat! In unser Handelsregister B ist heute am 1. Januar 1925 begonnen. Der Sitz unker Nr. 505 die Firmg Dampf⸗ der Firma war früher in Münster i. W. ziegelwerk „Fortung“ Gesellschaft Zu Nr. 3303, betr. die Firma A. Heu⸗ mit beschränkter Haftung, Ait läufer & Co, Essen: Die Prokura Fritz Gleiwitz, eingetragen worden. Gegen⸗ Biermann ist erloschen. Der Ehefrau stand des Unkernehmens ist die Er⸗ Aloys Heukäufer, Maria geb. Bünker, zeugung von Ziegeln und Tonwaren . Prokura erteilt. Dem Kaufmann und der Vertrieb dieser Waren. ur ilhelm Hollinde und der Luise Bünker, Erxreichung dieses Zwecks ist die Gesell⸗ beide in Essen, ist Gesamtprokura erteilt. hat befugt, gleichartige oder ähnliche Unter Nr. 4614 die Firma Heinz Unternehmungen zu erwerben und sich
Krüger Wirte⸗- Einkaufs -Zentrale für an solchen zu beteiligen. Stammkapitat
Essen und Umgegend, Essen, und als 20 900 Reichsmark. Geschäftsführer: deren wr Kaufmann Heinrich Richard Tuletz, Ziegeleibesitzer Laband,
Krüger, Essen. Johann Marondel, Ziegeleibesitzer Amtsgericht Essen. Niepaschütz. Gesellschaft mit beschränk⸗
— ter Haftung. Der Gesellschaftsvertzag
Essen, Ruhr. (5tsid] ist am 2. August 1928 sestgestellt. Die
n das Handelsregister Abt. B ist am geseischaft dauert 99 Jahre und ver, . . 6 : längert sich ö Kündigung jeweils Zu Rr. 1757, betr., die Firma Ruhr⸗ um weitere 1 ahre. Die Ver⸗ as Aktiengesellschaft, Esfsen; Die Pro- tretung der Gesellschaft erfolgt, durch . Mat Kelthig und Richard zwei BGeschäfts ühMrer. Die, Zeichnung J. Starke sind erloschen. ür, die Gesellschaft erfolgt in der Zu Rr. 1697, betr. die Firma Weise, daß die Zeichnenden zu der . Rhenania, Lebensmittel⸗Handels⸗Gesell⸗ ö auf ,, ele . shaft mi vefchrüntier gaftung., Cften: gelte llten Cela, . . ö . mann Albert Brolshagen, Essen, ist zum lanntmachungen, der Ge ; Liquidator bestellt. folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗
cht ( anzeiger. Amtsgericht Gleiwitz, den Anitsgericht Essen. 99 e ust . Essen, Ruhr. ölsi,] Grogau. Berichtigung. S029)
In das Handelsregister Abt. B n der Bekanntmachung des Amts Nr. 1929 ist im 27. ir, 1928 ein- . Glogau, diess. Nr. 49127, ab⸗ getragen auf Grund 5 gedruckt in Nr. 202 J. Zentr.⸗Hand.⸗ vertrags vom 31. Mai 1928 die Gesell Keg.-Beil, muß die Firma in 9 2
chaft mit beschränkter Haftung unter po ichtig heißen: S. Fried⸗ 3 irma Plöger⸗Michel, Vereinigte , 14 a,. d 29 Modehäuser, Gesellschaft mit beschränkter .
Haftung, . Gegenstand des Unter⸗ Grogam. lsa] nehmens ist der Perkauf von Herren⸗ In das Handelsregister A ist heute
und. Damenkonfektion und verwandten unker Rr. 72 bei der Firnia Quaritzer Artikeln sowie die Beteiligung an Mühlenwerke Duschet & Resnsch in Unternehmen ähnlicher Art. Das Qugritz 6 en worden: Die 36
Die 1380
Gesellschaftsvertrags wa f mn ge⸗ k ö. Beamte und ändert. Sind mehrere Geschäftsführer! Angestellte deutscher Behörden und Ver⸗
Stammkapital beträgt 45 000 RM. Ge⸗ e ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schäftsführer sind Mary Münster, Max! schafter Kaufmann Adolf Duschek ist
Kaufmann Jacob Schlör in Berlin⸗ mann Johannes Hellmuth Lothar Neu
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
211 vom 10. September 1928. S. 8.
alleiniger Inhaber der Firma, die jetzt
uaritzer Mühlenwerke Adolf Du⸗ che“ in Quaritz heißt. Die e. niederlassung in Glogau ist aufgehoben. Amtsgericht Glogau, 27. inn j 1928.
Hadamar. õl zd Eintrag im Handelsregister A Nr.] bei der Offenen Handelsgesellschaft A. F. Köhler Nachfolger Ludwig Dau⸗ bach in Hadamar: Die J Handels⸗ esellschaft ist aufgelöst. Alleinige In⸗ . der . ist jetzt Fräulein
nna Daubach in Hadamar. Hadamar, den 4. September 1928.
Amtsgericht. Hunnover. lõldꝛd] In das Handelsregister ist heute ein—
getragen:
In Abteilung A: Zu Nr. 320, Firma Ferd. Kracke G Co.: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Alfred Thielebeule ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst.
Zu Nr 7 Bo, Firma Peter's Piano⸗ 6 Inhaber Kaufmann Adolf
eter:; Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 92603, . Hans Grase⸗ mann . Co.; Der bisherige Gesell⸗ schafter Uhrmacher Karl Grasemann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die der ell cet ist ln ,.
Unter Nr. 9286 die Firma Stichweh Verwaltung s⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung C Co. Kom— manditgesellschaft mit Sitz in Han⸗ nover, 53 19, und als persönlich kö Gesellschafterin die Stichweh⸗
erwaltungs — Gesellschaft mit be⸗ . Haftung in Hannover. Es ind 2 Kommanditisten vorhanden. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1928 begonnen.
In Abteilung B;
Zu Nr. 2671, Firma m,. vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 1. Sep⸗ tember 1928 . die Gesellschaft auf⸗ elöst. Der bisherige Geschäftsführer ist
iquidator.
Zu Nr. 2674, Firma Niedersãächsischer Zeitungs⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ führer Georg Borchers ist ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Kaufmann Friedrich Heinrich Bätz in Hannover zum Geschäfts . bestellt.
u r. 2698, Firma „Meteor“ Tabakwaren ⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell are e n vom 18. August 1988 ist die Auflösung der Gesellschaft wieder aufgehoben, die Gesellschaft dauert als werbende fort. Der bisherige Liquidator Kaufmann Paul Meher in Hannover ist Geschäfts⸗ führer.
Zu Nr. 2862, Firma „Auhaga“ Automobil- Sanbels⸗ und Garagen⸗ Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 58. August i928 ist der 85 des Gesellschaftsvertrags Vertretung der Gesellschaft) geändert.
aufmann Lambert Schäfer und Ober⸗ ingenieur Georg Pfau sind als Ge⸗ schäfts führer . Der Geschäfts⸗ führer Heinrich Böseler ist jetzt berechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten.
Amtsgericht Hannover, 4. 9. 1928.
MsPe. (õ lh]
Dandelsregistereintragungen.
Am 18. n, 1928 bei der . 2 Eisengießerei, A.-G. in Haspe:
1 . Karl ö zu
aspe ist zum Vorstandsmitglied be⸗
ellt u ermächtigt, die Firma a ammen mit einem anderen 23 mitglied oder mit einem Prokuristen zu vertreten. (5. R. B 38.) ⸗
Am 24. August 1928 die Firma ö 6 G. m. b. H. in Haspe. gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von kalt ewalztem und gezogenem Eisen und
ahl sowie der Handel mit allen Er⸗ ker if en und Bedarfsartikeln der
isen⸗ und Stahlindustrie. Das Gesell⸗ chaftsvermögen beträgt 509 RM. Per⸗ önlich haftender Gesellschafter ist der aufmann und Fabrikant Arthur zur Nieden in Hagen⸗Ambrock. Der Gesell⸗ k ist am 18. September
25 festgestellt. Durch h n der ö. . vom 19. April 19238 ist der Gesellschafts vertrag beg des § 1 Sitz) geändert. (H.⸗R. B 125.)
Am 27. August 1928 die offene Han⸗ delsgesellschaft in. Firma Friedrich Suberg mit dem Sitz in Haspe. Gesell⸗ . sind die Witwe Friedri u⸗
dö⸗
lank Wilhelm Suberg, beide in Haspe. Die Gesellschaft hat am 1. August 1928 begonnen. (H.⸗R. A 411.
Am 39. August 1928 bei der Komman⸗ ditgesellschaft . zur Nieden & Co. in ae ern artha Vogrmann in
. . Einzelprokura erteilt. (S.⸗R. A ;
Am 29. August 1928 bei der . ee mh, G. m. b. S. in räulein Martha Voormann in Haspe ist Einzelprokura erteilt. (H.⸗R. B 123.) Amtsgericht Haspe.
Heœęidelberg. 51 826] Handelsregister Abt. A Banz II O--8. 360 zur Firma Clara Baehr in ,, Die Gesellschaft ist aufge— öst. Kaufmann Friedrich Menger in Heidelberg ist zum Liguidator bestellt, dessen Prokura ist erloschen.
erg, Lydia geb. Seuthe, und der Fabri⸗
aspe: J
Band V O.⸗Z. 340; Die Firma Adolf Köthen, Amhalt. (h1835 Frick in Heidelberg ist erloschen. Ünter Rr. Frs bt A des Händels O.-3. 844: Die Firma
rl Mächtel registers ist die offene Handelsgefellschaft in Heidelberg ist er . 1. Fa. „Friedrich Tournier Inh. Ge⸗ Heidelberg, den 4. September 1928. schwister Tournier“ in Köthen einge⸗
Amtsgericht. tragen. Per J,. haftende Gesell⸗
— schafter sind Fräulein Rosa, Elsa und
(ölSe7] Anna Tournier in Köthen. Die Gesell⸗
Heiligenstadt, Eichsfeld. schaft hat am 9. August 1928 begonnen. Bel der unter Rr. zg des Handels⸗ Köthen, den 1. September 19368. . i nrg. D enen Anhaltisches Amtsgericht. 5.
irma „Ländliche Centralkasse, Heiligen⸗ — — in 6e 51836
sellschaft mit beschränkter Haf⸗Kl(berg. . e, HJ. lung in Heiligenstadt“ ist heute einge, In unser Handelsregister B ist bei der tragen worden, daß der Direktor Paul unter Nr. 4 eingetragenen Exterikultur Ludwig Sander in? Münster ji. W. zum G. m. b. H. in Kolberg, folgendes ein⸗
Geschäftsführer bestellt ift. getragen worden: wiener gehelt tingust rs. de nr fihrer Wölhehen, Anhht Das Amtsgericht. und der stellvertretende Geschäftsführer
rau Kaufmann und . esitzer
Hermsdorf, Kynast. 5182s] Emmg Anhalt, geb, Lück, find abberufen. In, unserent Handelsregister A An ihrer Stelle ist Kaufmann Walter
n,, bei der Nenn . in Berlin zum Geschäftsführer
Handelsgesellschaft Naumann & Wenze .
k daß der Kaufmann Franz Kolberg, den 3. September 1928.
. aus . & n haft e. Das Amtsgericht. eschieden ist. er Kaufmann Juliu K ; HE xeteld. 161887 Ei e lte . unter der In das hiesige Handelsregister Abt. B Hermsdorf, Khnast, 1. Septbr. 1926. Nr. 436 ist heute bei der Firma ; Anitsgericht Seidenwebereien Wm. Schroeder n Co. Aktiengesellschaft in Krefeld ein⸗ Herzberg, Elster. solseg] getragen worden:
Der Seidenwarenfabrikant Kurt von
Im Handelsregister A ist bei der ; ; unter Nr. 15 eingetragenen Firma Carl Scheven in Krefeld ist aus dem Vor—
; j stand ausgeschieden. . ö 6 9 Tien , den 27. August 192. . 6 1. e rg , . 1mtsgericht. Abt. 3. Faulsti erzber Blster). In⸗ . k . ern neger gg . ige Hanbeltze dite dn! ugust Faul tech in . len ö . unter Nr. 58190 die
a teilung Ai derʒbeig , 1828. girmch Candater p. nat; denn Sitz
n eln n geg g ar wen . — ; önli aftende Gesellschafter sind der , 3 9 sster A . . Julius Landauer aus Karls⸗ be ,, ruhe, demnächst in Krefeld, und der Firma „Hoch⸗ Berg⸗ n. Tie sbau⸗ Kaufmann Walter Baruch in Krefeld. ,, Hindenburg S. eingetragen . am 1. September 1928 be⸗ Ehgl Birne gon Arg wesen gore ven 1. September ibes, h August 528. Am gericht. Amtsgericht. Abt. .
Insgter hung. ois] Lgainzig. . * , e, B iss . In das Handelsregister ist heute ein- Nr. 88s am 1. September 1s eingetragen getragen werden:
1. auf Blatt 11 488, betr. die Firma
die Firma „Westindia Bananen Ver— . 6 trleb . mit beschräntter Faf. Man Kreslauer in geipzig: Hen!
tung, Hamburg, Zweigniederlaffung ist erteist dem Kaufmann erb fe. 3 l ber Herbert Breslauez in Leipzig..
nlernehniens ist der An. und Verkauf z. auf Blatt 13 130, beti, die Firma und Vertrieb von Früchten aller Art, Günther, Kirstein C. Wendler in insbesondere Bananen, und was sonft . ist erteilt an Carl
1 ; Au ötzschke in Leipzig. , ,,, , , , m,
esellschaft be⸗ ; 96. J trägt 409 500 RM. 86 rer Sskar Kretzschmar in Leipzig: Die sind Kaufmann Heinrich Harm Biff, Prokura des Bernhard Walter Löffler Kaufmann Hans Paul Henr lf, . erloschen. Prokura ist erteilt an beide ö Hamburg, Kaufmann chan . Charlotte Hildegard led. Otto Wilhelm Köpke zu Berlin. Jeder Kretzschmar in 5. . HGeschäftsführer ist alleinvertretüngs. 4. auf Blatt 18 863, betr. die Firma berechtigt. Carl Brehme in Leipzig: Die Pro⸗
Gefamtprokura ist erteilt an: Kauf⸗ kura von Otto Brehme sst erloschen. mann Heinrich Versmann, Kaufmann 5. auf- Blatt 24 180, betr. die Firma Rudolf Schwarz in Hamburg und Kauf⸗ Elektrolux. Gesellschgft mit. be— mann Gerhard Niemer in Leipzig. schränkter Saftu: ig in i ig Harald Schwarz und Niemer sind in Gemein. Adelsohn, Alegander Graf und Carl schaft mit dem Gesamtprokuristen Vers⸗ Stege sind als Geschäftsführer aus⸗ mann vertretungsherechtigt. eschieden. Zum Geschäftsführer ist be⸗
Im Handelsregifter A Unter Nr. 851 Fellt Dr. Ernst J, in Berlin. am 1. September 1928 bei der Firma Proturg ist erteilt an Pau „Blumenbazar Mathilde Schattner, k . Insterburg“: Die Firma ist erloschen. 6, auf Blatt 24 864, betr. die Firma
Amtsgericht Insterburg. Hotel Sachsenhof Leipzig Kommer⸗ a ,, ö Carl Schmid in Leipzigt Pro⸗ Kaiserslautern. ölsge] kura ist erteilt den Kaufleuten Ernst
Im Gesesschaftsregister wurde ein⸗ irn Horn und. Julius Bernhard Karl ingen Firma ig K Cor, Renker beide in, Leipzig. Jeder von
1 Kaiserslautern, Spitalstr. 62. ihnen darf die Firma nur in Gemein⸗ Offene ö egonnen am schaft mit einem anderen Prokuristen 1. Septbr, 1958, zum Vertrieb von vertreten. ö Damen,, Herren- und Kinderbekleidung J. auf Blatt 25 9 die Firma Jakob im PBelgilverkauf. Gesellschafter Chenciner *. Sohn in . 1. Friedrich Schmitt, Landwirt in Nikolgistr. 12 —=143. Gesellschafter sin Weilerbach 3 Ludwig Hartmann, Kauf⸗ der Kaufmann Jakob Chenciner und mann in Kaiserstaufern. 1
Kaiserslautern, den 4. Septbr. 1928. Lespzig. Die Gesellschaft ist am 1. Mai
mtsgericht — Registergericht. 1928 errichtet worden. (Angegebener ; Geschäftszweig: Rauchwarenkommission.) HKalkberge, Marl. ölsss]! 8. auf Blatt 25 906 die Firma Her⸗
Bei der in unserem Handelstegister mann Fontius in Leip 9 Hall ische Abt. B unter Nummer 50 eingetragenen Straße 16s. Der Möbelhandler Eduard ,,, Brüninghaus & Herniann Fohannes Fontius in Leipzig Sohn, Rehfelde (Marh, ist am 2. Juli ist Inhaber. Angegebener Geschäfts⸗ 1935 folgendes eingetragen worden: zweig: Handel mit Möbeln.)
Sp. 1, 4: Das Grundkapital beträgt 9. auf Blatt 22 062, betr. die Firma nach dem Beschluß der General. Aktiengesellschaft für Gruben- und versammlung vom 31. Märg 1928 Nutzholzhandel in . Der Ge⸗ 3 600 000 Reichsmark. sellschaftsvertrag ist durch nn der
Sp. 7 i die Generalversamm⸗ Generalversammlung vom 25. April lung vom 31. März 1923 sind die ss 4. 1927 im 8 1 abgeändert worden. Stto 6, 9, 11, 10, 18, 14 15, 4, 17, 18, 22 23 Schrecker ist als Vorstand ausgeschieden. der Satzung geändert, sF 6 und 7 find 6 Mitgliedern des Vorstands sind be⸗ gestrichen, die 88 8 ff. haben die stellt die Kaufleute Hans 34. in Nummer 6 folgende erhalten. Dresden und Rudolf Kahn in Wien.
Amtsgericht Kalkberge. Der Sitz der Gesells 6 ist nach Dresden — — verlegt worden, weshalb die Firma hier H igl. IölS3ld] in Wegfall kommt.
Kiel 31. . 1928. A. 1868, 169. auf Blatt 14 873, betr. die Firma
Christensen w Samsoe, Holtenau, Heine K Ev. Aktiengesellschaft in
Kraemer in
Kiel, A 2437. Eduard Eppler Co,, luß der Generalbersammlu Kiel: Die wit ist erloschen. B 600, vom . 1928 im — 160 . hannes Klingelhöfer, Gesellschaft 11. auf Blatt 15711, betr. die Firma hit heschränkter Haftung, Kiel, in Brandstätter . Hofinann in Otzsch: Liquidation: Die Vertretungsbefugnis Die Firma ist erloschen. der Liquidatoren ist n n Die AÄmisgerlcht Leipzig, Abt. ULB, Firma ist erloschen. B 676, artels⸗ den 4. e, n, 1928. TLangne Aktiengesellschaft, Kiel: a ,, Den Kaufleuten Heinri Schirmeister Leipzig. 651840 und Heinrich Schnoor, beide in Kiel, ist Auf Blatt 25 909g des Handelsrégisters derart ,, erteilt, daß sie er⸗ ist heute die 6 Deutsche Asphalt⸗ mächtigt sein sollen, die Firmg in Ge⸗ Aktien⸗Gesellschaft der Limmer und meinschaft miteinander zu zeichnen. Vorwohler Grubenfelder in Leipzig Amtsgericht. (Volkmar dorf, verlängerte Wißmann⸗
und A 1916, Wilhelm Mündlein, deip z Der Gesellschaftsvertrag ist 6 es
kira Platz 19), Zweigniederlassung 20 0900 RM. Ge at ,. Bank⸗ er unter der . Firma in Han- direktor 4. D. Eduard Lehmann in nover bestehenden Hauptniederlassung, Lübeck. Prokura: Dem Kaufmann eingetragen und weiter folgendes ver⸗ ar Maaß in Lübeck * Einzelpro⸗ lautbart worden: Die 96 ist kura erteilt worden. Ge ö mit seit 8. April 1873 Aktiengesellschaft. beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist durch die vertrag 4 am 17. August 1925 fest⸗ Beschlüsse der Generalversammlungen gestelll. Der Geschäftsführer Lehmann vom 18. März, 28. November 1898 und ist zur . Gesellschaft alle in⸗ 14. Dezember 1899 festgestellt, durch die berechtigt. Die Bekanntmachungen der Beschlilsse vom 6. April 1991 und Gesellschaft erfolgen im Deutschen 17. pril 19722 abgeändert und durch Reichsanzeiger. 2. die Firma von der den letzten Hesch neu gefaßt und Mülbe Co. Gesellschaft mit be⸗ durch die weiteren Beschlüsse der schränkter Haftung, Lübeck, Roeck⸗= Generalversammlungen vom 8. De⸗ straße 52 a. Gegenstand des Unter⸗ zember 1989, 13. Juni 18223, 5. De, nehmens: Vermittlung von An⸗ und zember 1924, 27. Mai 1926, B. Mai Verkäufen von Grundstücken, von Be⸗ 1926, 12. Nobember 1927 und 16. Juni teiligungen Beleihungen Finan⸗ 1928 anderweit abgeändert worden. zierüngen sowie der Betrieb von Ver⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die mittlungsgeschäften aller Art. Stamm Ausbeutung von Asphaltminen, die Her- kapital: 3 069 RM. e n,, stellung von Asphalt und ähnlichen Major a. D. Friedrich von der Mülbe . der Vertrieb von ihnen in Lübeck und Bankbeamter Dr. Roman owie der Betrieb von Handelsgeschäften Kabella in Mannheim. e . t mit aller Art, der Erwe unbeweglicher 3 Haftung. er Gesell⸗ und beweglicher Sachen und Rechte und schaftsvertrag ist am 16. August 1923 die Errichtung solcher Anlagen, welche a führe fr ur Vertretung der Ge⸗ dem Aufsichtsrat zur Erreichung der ] schaft ist jeder der beiden Geschäfts⸗ vorerwähnten Gesellschaftszwecke dien⸗ führer allein 4 t. Die Bekannt⸗ lich erscheinen Das Grundkapital be⸗ machungen der Gefellschaft 5 im trägt vier Millionen Reichsmark, zer⸗ Deutschen er ite en 3. bei der fallend in , , Atlien Firma Feldbahnfabrik Reiß, Rosen⸗ zu je vierzig Reichsmark, zwanzig⸗ stern Co., Schlutup: Die Ver⸗ tausendsechshundert Aktien t je achtzig tretungsbeschränkung der Gesellschafter Reichsmark, dreitausend Aktien zu . ist aufgehoben. Jeder Gesellschafter ist vierhundert Reichsmark und eintausende berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver= achtzig Aktien zu je eintausend Reichs- treten. 4. bei der Firma Adolf Freyn⸗ mark. Sind mehrere Vorstands⸗ hagen, Lübeck: Der Ehefrau Anna mitglieder bestellt, 5 wird die Gesell⸗ . Elisabeth Freynhagen, geb. er, . je zwei Vorstandsmitglieder Döring, in Lübeck ist Einzelprokura'er- ader durch ein. Vorstandsmitglied in teilt. 5. bei der Firma Gebrüder Gemeinschaft mit einem Gesamtproku⸗ Schmidt, Lübeck: Dem K risten vertreten; doch kann beim Vor- Karl Hans Ehrich Wieben in Lübeck ist ,,, , ,, Prokura erteilt. 6. bei der Firma er Aufsichtsrat auch einem von ihnen Schlutuper Lachsräucherei und allein die Vertretung der 86 Fischkommissionsgeschäft Gesellschaft übertragen. Zu Mitgliedern des Vor- mit beschränkter Haftung, Schlutup: stands sind bestellß: 3) Generaldireltor Fertretun ien nis des Ligquidators Carl Bodenstab in Hannover, b) Di⸗ Kristian Mik 3m Vendsyssel ist be⸗ rektor Dizi dn Friedrich Trau in endet. Die Firma ist erloschen. Eschershausen und e) Direktor Hermann Amtsgericht Lübeck. Baethge in Hannober. Der unter a 3 Genannte ist berechtigt, die Gesellschaft Lübeck.. . 51846 allein zu vertreten. Prokura ist erteilt Am 28. August 1923 ist in das hiesigẽ an Friedrich Fricke in Hannover und 3 eingetragen worden die Eduard Rose in Hannover⸗Kirchrode, Firma A. B. Christiansen Komman⸗ Jeder von ihnen darf die Gese Hei ditgesellschaft, Lübeck, Fleischhauer⸗ nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ straße 46. e r i gerd lschaft, die standsmitglied oder einem anderen Pro⸗- am 1, Juli 1928 begonnen hat. Per- kuristen vertreten. Weiter wird , sönlich haftender Gesellschafter ist der bekanntgegeben: Der . wird Kaufmann Adolf Bernhard Christiansen durch den Aufsichtsrat, bestellt. Der in Lübeck. Es ist ein Kommanditist Aufsichtsrat hat zu bestimmen, ob der vorhanden. Der Chefrau —ᷣ Lullin aus elnem oder mehreren Christiansen, geb. Bremer, in Lübeck ist Mitgliedern bestehen . Die Be⸗cEinzelprokura erteilt worden. rufung der Generalversammlungen er⸗ Amtsgericht Lübeck. folgt durch einmalige Bekanntmachung, e,, ö. mindestens 16 Tage, den Tag Liijmem. — 5l 847 der Generalversammlung und den der In unser Handelsregister B Rr. ? Vekanntmachung nicht mitgerechnet, vor ist heute bei der Berginannssiedlung dem Tage der R 1 , m. b. H. zu Lünen ein— Deutschen Reichsanzeiger veröffenkli . sein . Die . der Durch Beschluß der Gesellchafterver⸗ Hesellschaft erfolgen durch den Deutschen sammlung vom 28. Juni 1938 ist der Ftelchganzeiger. Die Rlttien lauten auf Satz 2 des 8 1 des Gesellschaftsvertrags den Inhaber. Von den mit der An- wie solßt geändert: Der Sitz der he ll meldung der ,, eingereichten schaft ist in Vo rctmund. . Schriftstücken kann bel dem unter⸗ Der stellvertretende Ge 6 , zeichneten Gericht Einsicht genommen ie e er Carl Gerhard aus werden. Lünen ist verstorben. An feiner Stesfe Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, ist der . Carl den 4. September 1928. rämer aus Dortmund zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer bestellt mit ele en nne. ölsKd1] der Maßgahe, daß er berechtigt ist, zu⸗ Handels registẽreintragung bei Firmü sammen 'mit dein weiteren stellten, „Gebrüder . Faßfabrik und tretenden y, , . i e ne Gagen 6. cr n e, 6 A 449: . aus Lünen die Gesellschaft zu ie Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma reten. 4: 646 ch st ist au d Lünen, den 80. August 1928. mtsgericht Luckenwalde, Das Amtsgericht.
3. September 1928. 66. Magdebu hl8ds]
Li hecke. 584] In en Höandels register ist heutẽ Am 55. August 1928 ist in das hiesige eingetragen worden: — Handelsregister bei der Firma Julius 1. bei der Firma Louis Jaenecke in Böttcher, Kommanditgefeilfchaft, Magdeburg nnter Rr. 155 der Ab= Lübeck, eingetragen worden: leilun : Dem Theo Wermund in Der Kaufmann Hans Hildebrandt in . urg und dem Friedrich Werder
2
Lübeck ist als persöoͤnlich haftender Ge⸗ agdeburg ist Gesamtprokurg ertez lt. i fl in bit e l. ö 2. bei der Firma Kunst⸗ und Licht- n Vertretung der Gesellschaft find druckweek Paul Richter in Magdeburg eide Gefensschafter nur gemeinschaftlich unter Nr z500 der Abteilung X: Dem
n Gustav Gebert und dem Hans Ring, befugt. Amtsgericht Lübeck beide in Magdeburg, ist . ö Lübeck (61843) kura erteilt, daß beide in Gemeinschaft
Am 24. August 1928 ist in das hiesige zux Vertretung berechtigt sind. Handelsregister eingetragen worden bei 8. bei der Firma. 3 Quensell in der Firma Theodor Mildner Co., Magdeburg, Zwesgnieder ang der in Agentur K Kommission, Lübeck; Braunschweig bestehenden Hauptnieder⸗
Die dem Handlungsgehilfen Henry lassung, unter Nr. 1585 der Ab- Mildner erteilte Prokurg ist erloschen. teilung Aà; Curt Quensell ist gus der Die Gesellschaft ist aufgelöst Die Firma . ae , Die Prokura ist erloschen. des Albrecht Meinhardt ist erloschen. Amtsgericht Lübeck. d. die Firma Alff C Döring in
e,, , Magdeburg unter Nr. 4305 der Ah Liübecle. 5ls44] teilung A. Persönli haftende Gesell⸗
Am 25. dugust 19483 ist in das hie g schafter sind der Kaufmann Earl Alff
,, ter eingetragen bei der und der Büromechaniker Georg Döring,
irma Lübecker Sand- und Kies⸗ beide in Magdeburg. Die offene 3
erkaufs⸗ und k delsgesellschaft hat am 1. Januar Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ tung, Lübeck: schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗
Durch eh e fte ö. vom ,. ermächtigt.
a .
26. Juni 1928 ist die Gese ft . e Firma ö. & Co. in Magde⸗ gelöst worden. Liquidator ist der Kauf⸗ burg unter Nr. RW der Abteilung A. mann Albert Sühr in Lübeck. Persönlich haftende Gesellschafter sind
Amtsgericht Lübeck. der Ingenieur Paul Prey und der . KN ö Kaufmann Franz gal beide in Li be cle. ö lölstõ]! Magdeburg. Die offene Handelsgesell⸗ Am 27. August 1928 ist in das hiesige schaft ö am 1. April 19237 begonnen. Handelsregister eingetragen worden: Zur Vertretung der Gesellschaft sind 13 die Firma Börner E Co, Gesell= nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich schaft mit beschränkter Haftung, ermächtigt, Lübeck, Königstraße 19. Gegen tand des 6. die Firma Arthur Haase in Magde⸗
Unternehmens: Grundstücks⸗, Geld⸗ und burg unter Nr. 4327 der Abteilung A.
Hypothekenmaklergeschäfte sowie hiermit Inhaber ist der Kaufmann Arthur verwandte gef Stammkapital: 36 in gh ckurd .