— m gn . m, me, m nn , ,
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 211 vom 10. September 1928. S. 4. j ; Heutiger ] Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger 4
Kurs Kurs Lurs Kurs
Sonstige Anleihen. 5 216 3 Verkehr. Breitenb. Portl. g.
Bremen⸗Besigh. Oel
0
1496 Gerb. u. Farb. Renn. 0
49567 63b 6 GermaniaPortl.⸗Z. 14
51410) Bekanntmachung.
Bekanntmachung. Die Markthallen⸗Gesellschaft für land⸗
Gesellschafterversammlung der
52310 diesem Tage ab wird der Börsenvorstand 135947) 3. Aufforderung.
—
z z4. die zum Umtausch einzureichenden alten Preußische Central. Vodenkrebit · . nner , wih unde h e vor!
Akltiengesellschaft. 2. Bekanntmachung.
Auf Grund der 5. und J. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber unserer Aktien über 60 RM und 120 RM auf, ihre Stücke mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 59 u. ff. nebst Erneue⸗ rungsschein unter Beifügung zahlen⸗ mäßig geordneter Nummernverzeichnisse um Umtausch in Aktien über 1200 RM bzw. 3090 RM bis spätestens 1. Fe⸗ bruar 1929 in Berlin bei der Kasse der Gesell⸗ schaft. bei der Direction der Discouto⸗
Ge sellschaft,
bei dem Bankhause S. Bleichröder,
in Dresden bei der Direction der
Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Dresden,
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit ⸗Anstalt, Abteilung Dresden,
aussichtlich für nicht mehr lieferbar erklären.
Formulare zu den Nummernverzeich⸗ nissen werden kostenlos von uns ver⸗ sandt, sind auch bei den obengenannten Stellen erhältlich. .
Berlin NW. 7, Unter den Linden 48/49, den 25. August 1928.
Preustische Central⸗Bodenkredit⸗ Aktienge sellschaft. Lindemann. Hartmann. Oesterlink. Wrede.
44522 Zweite Aufforderung.
Hiermit fordern wir die Inhaber der auf RM 46, — lautenden Aktien Lit. A sowie der auf RM 8, — lautenden Ak⸗ tien Lit. B unserer e e. auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen unter Beilegung eines arithmetisch geordneten Num⸗ mernberzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum Ablauf des 31. Dezember 1928 zum Umtausch
gesellschaft für Tiesbau, Stuttgart. Durch Beschluß der ordentlichen Generglversammlung vom 22. Juli 1925 ist das Grundkapital durch Um⸗ stellung und Zusammenlegung auf RM 5000, — ermäßigt worden.
Wir fordern unsere Aktionäre hier— durch auf ihre Aktien mit den zu⸗ gehörigen Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen nebst einem Num⸗ mernverzeichnis innerhalb einer Frist von 3 Monaten, spätestens bis zum 15. Oktober 1928, bei uns behufs Um⸗ tausch einzureichen.
Der Nennwert einer jeden Stamm⸗ aktie wird auf RM 20, — herabgesetzt und je 6 Aktien à RM 20,‚— werden zu 5 Aktien à RM 20, — zusammen⸗ gelegt. Gegen je 6 eingereichte alte Stammaktien werden 5 auf RM 20. abgestempelte Stammaktien zurück gereicht
Aktionäre, die unter PM 6009, — Aktien einneichen, erhalten, dem Wert ihrer eingereichten Aktien entsprechend,
Gerber und Söhne Aktien⸗ Die
Centralstelle für wissenschaftlich⸗tech⸗ nische Untersuchungen G. m. b. H., Neubabelsberg, hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Etwaige Gläu—⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator, Berlin NW. 40, Hindersin⸗ straße 8, anzumelden.
Der Liquidator: v. Renesse.
ol 159]
Die Willstaedt C Wolff Getreide⸗ Import ⸗Aktiengesellschaft, Düssel⸗ dorf, ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Liquidator Herbert Naumann, Hamburg J, Schopenstehl 16, anzumelden.
wirtschaftliche Erzeugnisse G. m. b. H. in Dortmund ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Dortmund, den 23. Juli 19828. Die Liquidatoren: W. Schmidt. L. Köhler.
ob76] Bekanntmachung. Grund stücksfinanzgesellschaft m. b. S. i. S., Bremen.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 14. Juli 1928 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Wir fordern gemäß § 65 des G. m. b. H.⸗-Gesetzes unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Bremen, den 1. September 1928.
Der Liquidator: Herm. Eichler.
6 l 136
zu melden. Lüdenscheid, den 31. August 1928 Der Liquidator:
Bekanntmachung. Die Firma Emil Cordt G. m. b. H. in Lüdenscheid ist seit dem J. August 1928 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr
Emil Cordt.
Mit Zinsberechnung.
Danz. Hyp.⸗Bt. Pf. 14916 do. do. Ser. 10— 18 do. do. Ser. 19— 22 do. do. Ser. 1 in Danz. Gulden (lauch in K od. RM)
Ohne Zinsberechnung.
Gudap. Hptst Spa ausgst. b. 31. 12. 96 Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 Dän. Lmb.⸗O. S. 4 rilckz. 10 in M do. do. in 4 do. Inselst.⸗B. gar. do. do. Kr⸗Ver. S. 9 in innl. Hyp⸗V. i. c ütländ. Bdk. gar. do. Kr. V. S. 5 i. K do. do. S. d in K do. do. S. o in K ere e r, n Mex. Bew. Anl. 4 gesamtkdb allo do. 48H abg. Nrd. Pf. Wib. S1, 2 Norweg. Hyps ig Pest. U. J. B.. S. 2,9 Poln. Pf. 38000 R. do. 1000. 100 R. ausgst. b. 81. 12.08 Posen. Prov. m. T.
do. do. 1901 1 Wladilawlas. . 1909 * do. 1915
1918 12
18386 1 1895 1897 * 18989
1 . l
o O0 oO OOO OoOoOoOoO o
—— — Q — — — — — W — Q — — EK Lx C & D 2d 222 o oO oOo oo coO oo o . 111i
Anat. Eil. 1 lv. 102004 do. do. 2040, do. do. 406 do. 2 lv. (Erg. )2040 , do. do. 408, do. Serie 8 ukv. 25
Egypt. Reneh⸗Ass.) 9ös
Gotthardbahn 94 i. Fr.
Maced. Gold 83 große do. tleine ff.
Portug. 86 (Bei⸗Baira)
1Stck — 400 4K
Sard. Eisenb. gar. 1,2.
Schweiz. Intr. 80 i. Fr.
Sizil. Gold 89 in Lire
Wilh. Luxemb. Sg. ;. J.
Denver Rio Grande u. Ref. rückz. 1955 Ferrocarril. rz. 1987 do. 49 rz. 1987 f8gsi do. 4 P abg. rz. 87 Illinois St. gouis u. Term. rz. 1951
Aachener Kleinb. M Akt. G. f. Verkehrw. M Allg. Berl. Omnibus Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Amsterd.⸗Rotterd M in Gld. holl. W. Badbische Lokalb. M Baltimore⸗ODhio . . . 1 St. — 100 Doll. Varmen⸗Elberfeld. Bochum⸗cGelsenk. . . Brdb. Städteb. 8. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis. Braunschw. Straßb. Bresl. elektr. Strb. RM p. Stück Canada Abl. 26 o. Div. ⸗Bez.⸗Sch. 1St. — 1090 Doll.
8 I Czalath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahnbtr. Deutsche Reichsbahn 7Igar. V.⸗A. S. 4u. 5 Elektr. Hochbahn M do. do. Ih Zertif. Eut.⸗ Lübeck L. A M Gr. Casseler Strb. M do. Vorz.⸗Alt. Halberst. - Blankb. Lit. A — O u. E Halle⸗Hettstedt .. Sambg.⸗⸗Am. Paket
12
Co c C 2 en = *
621 — 8826 * 83
1.1 . . Bremer Allg. Gas M
do. Vullan .... do. Wolllämmerei Brown Boveri u. C. Mannheim... M J. Brüning u. Sohn Brüxer Kohlenw. M in Guld. ö. W. Buderus Eisenw. M Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lü dsch ) j. Ver. el. Fb. Busch u. Gebr. Igeger Busch Wagg. V.⸗A. Büttner⸗Werke ... FJ. Butzke⸗Bernh. 8 . Byk⸗Guldenwerke .
Calmon, Asbest. .. Capito u. Klein. . M Carlshiltte, Altw. . Caroline, Braunł. . Carton. Loschwitz. . Centralheizgswk. M Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. M Chem. br. Suckau M do. Grünau. ... M do. von Heyden. . do. Ind. Gelsenk. . do. Werke Albert. do. Wle. Brockhues do. Schusteru. Wilh.
—
—
27S S 0 3
—
— 2
156h 127 6
3, sh o
ib
696 75.256
1136 S57b G
238, 75 6
1366 238, Seb 6
169h 2
sa Sb e B80 Bb 6
66h 6 Jöeb 6
127b Gerresh. Glash. YM 7] Ges. f. elektr. Untern. 10
Gildemeister u. C. M 5
Glauziger Zucker.. 5 Glockenstahlw. i. L.
Gebr. Goedhart. .. 5 0 Th. Goldschmidt M 5 Georg Grauert... 0
Gritzner Maschinen ] Gr. Lichtf. Terr.⸗G. 0 Großh. f. Getreide. 10 C. Großmann, Cobg. 10 Gebr. Großmann,
Brombach .. .. MI 8 Grün u. Bilfinger. 10 Gruschwitz Textil.. 6 Guano⸗Werke .... 6 E. Gundlach 6 F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M. 4
Haberm. u. Guckes Hackethal Draht. M
Joh. Girmes u. C. Yi0 Gladbach. Woll⸗Ind 12 Glas fab. Brockwitz Mis Glas⸗ u. Ey. Schalke 10
SLC GC QC J J
0 Glilckauf Gelsenk... 7x
2
Greppiner Werke . 10
r CC — CCC * * 2
k — D — — — — 0 3 — —
—— —
2 * . 1 it = — — — — — — 2 — — — — — *
do. 1888, 92, 95,
98, 01 m. T. do. 1895 m. T. Raab⸗Gr. P.⸗A.“ do. Anrechtssch.
do. Louisv. rz. 1953 Long Isllr. rz. 1949 Manitoba rz. 1938 Nat. R. of Mex. rz. 26 do. 49 4 rz. 1926 do. 4 abg. rz. 26 St. L. u. S. Fr. 1961 do. 569 Bonbs u. gert. d. Treuh.⸗G. rz. 27 fg ig 1.11.14 St. Louis S.⸗West II. Mtg. Inc. rz 98914] 1.1.7
(Hambg.⸗Am.⸗8.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. X V.. Hambg.⸗Süda. Dpf. Hannov. Straßenb. u. Ueberlandwerke Hansa, Dampfschiff. Hildesh.⸗Peine 8. A Königsberg. ⸗Cranz Kopenh. Dpf. L. O N Krefelder Straßenb. Laufttzer Eisenb. .. Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A
2
163, 75h Chemnitzer Spinn. Rud. Chillingworth 16h Preß⸗ u. Stanz. Christophu. Unm. M Chromo Najork. .. Comp. Hispano Am.
Hambg. Elek. W. M F. 5. Hammersen M Hanau Hofbräuh. . Handelsg. für Grdb. Hann. Masch. Egest. J Harb. Eisen u. Br.. de Electrie (C hade) do. Gum miPhönix Ser. A, B, G . HarkortBrückenb. F Anf. nom. 100Pes. do. do. St.-Pr. Concordia Bergbau z Harpener Bergb. M do. chemische Fabr. Hartm. S. Masch. . do. Spinnerei. ... Hedwigshütte Cont. Caputch. G. M Heidenguer Pap. M Corona Fahrrad ;. Heilmann u. Littm., Cröllwitz. Papierf. . Bau⸗ u. Immob. M Cuxhaven. Hochseef. 7 140ebB6 137.756 Hein, Lehmann u. C. Heine u. Co. ..... Emil Heinicke .. M 105, 5b6 los, ßeb 6s Hemm oorPortl.⸗3. 2 5 Hess. u. Herkules Br. 144 1426 Hildebrand, Mühl. 15863 157.26 6 E. Hildebrandt H. M 136.5 6 gien A.-G. .... 19845 Hille⸗Werk 139, 26h Hilpert Maschin. M K Hindrichs⸗Auffer⸗ ; mann Munition 9386 3 Kupfer irschberg Lederf. M oesch Eis u Stahl do. do. neue M Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. M Holstenbraueret. . . Philipp Holzmann. Cͤ7 45 (f. 26 u. 28) Horchwerke Vo Hotelbetrbs.⸗Ges. M 44, 405 zBon. Hotel Disch Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk. Humboldtmühle .. Huta, Hoch u. Tiefb. Hutschen reuth. Pz M Lor. Hutschenreuth. Hüttenw. Kayser Co. do. Niederschönew. 6
— dre 2
8 des —
— .
— D — — — O R — — N — — di — O 2 dt O — O — S —
SC O C D = d 0 — —— — 8
— & O K — O Co — — — — EK — — & 0 85 * XT — — — — —
2 Kö K
e, =, n= e, e , , — — — — — —
c PCC C D T G · „ = = D —· — 2
Tehuant. N. S 500 Qσν fgii. &. 1.7. 18 do. 1004 f do.
823
. 204 . 5 B abg. 500 f abg. 1004
abg. * f
— — — — t
D r = M
de
213 8
o o 9 9 9 9 d d 9
E e 0
Daimler⸗Venz. . .. Gebrüder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr. . Deutsche Asphalt .. do. Babcock u. W. . . Cont. Gas Dess. Erdöl Fensterglas i. . bo. Gußstahlkug. M i . u. Höpfling. o. Jutespinnerei. Kabelwerke . . Linol.⸗W. Bln. Maschinenfabr. Maschb. Untn. . Post⸗ u. Eb.⸗V. .Schachtbau. . M Spiegelglas .. Steinzeug .. .. Teleph. u. Kabel Ton⸗u.Steinzg. . Wollenwar. . M . Eisenhandel .. do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗VBasalt .. M Dom mitzsch Ton .. 1 Doornkaat Oskar Dörffler ... 2656 6 Döring u. Lehrm.. 0 Dortmund. A.⸗Br Miz2 do. Ritterbrauer 1g do. Unionbrauereiliz
C — . 6 — —
S6 zb 64 6
Es 5b G i 75 s
— 9 O c O O, O =
— — — —
.
— — 3
1 O 2 — 8
2 — C — C C — C C — — = — — — — 2 — QW — c c —— 2
o 9 o O 9 9 C r
E O dhe O 2 o —
1 C N O 2 — — 0
S 8 O 0 O — 0 02
TX er O o o r = — 20
8 9 9 9 9 8 0 0 0 9 d 9 9 9 9 9 90 9 69 o 0 9 9 0 0 9 80 9 9 9 0 9 0 O 2 o 9 e oo o o o 9 G d e 686 o o o 9 O 0 0 O O 0
* = = — — —
8 — 9
—
22
C , L R L D 0 8
140 258 113.756
— 22 O — — —
— — — — R
—
— — — — c O 2 O d — 0 2 i
Bilanz am 31. Dezember 1927. Aktiva
8 D O R C Q O — & x =
83 8 — — —— O O — — c — =
—— — — — — — — — — — — — —
C M — — — — — — — 2
d 2 2
139 6
in Frankfurt a. M. bei der ; ve oo . el t im Verhältnis 6: 5 abgestempelte und BVirection der Disconto⸗Ge⸗ In Aktien über RM 200, — bei folgen ,,, 6 . e egg nd ; , , ! ! r „///. Bank in Hamburg b) Bankhaus J. A. Krebs in Frei⸗ Aktien des ermäßigten Grundkapitals — do. Hyp. abg. 78 burg . Co., werden, werden nach Ablauf der fest⸗Iboss6] bei dem A. Schaaffhausen'schen 8 wer 1e 6 , . er ̃ 2 . , zei dem. a gsfhausen sch Lit. B über je RM S8, — wird je eine 6 RM J Ung. Tem. Bg. ig. ei in J Sgerei ; j ö j ; Deu ischen Credit⸗Anstalt anteilschein Rr; 1 u. ff, en, . . teigert. Der Erlös wird unter Abzug 1390 — Geschäftsanteilkonto — do. do. Reeg. Rl g. Kr 182 303 1 St. — 500 Fr. vol 1206 Mäh wird, Cine neue Atti jst der Umtansch tzrznisions frei, fall die Stuttgart, den Jg, Geptember 198. z öog9 6 Warenkonto .... 3468 . Schuldverschreibungen. D Industrie. . — ö ellen, . Ney tun Va mpfschiff Erneuerungsschein ausgereicht. anderen Fällen wird die, übliche Pro. Der Vorstaud. Mar Grünzweig. 5 265 ackmaterialleihkonto. 5 929 . Ohne Sinsberechmung. deen l er e ghia 1a hans ha he Norddeutsch. Lloyd ; s ( 2 579 Mirckam ö ⸗ do. 19, gk. 31.12.25 108 ] 1.1.7 — — den nicht in 120-NKWMeglbschnitten, aber stellung gegen Rückgabe der über, die , , n e dn ö n, , 2 — w 10 Gesellschaften ,, Ruff. Allg. Clettos i606 1.17 — mit Gewönnanteilscheinen Rr. 55 u. ff. Stelle, von der die Ve cheinigungen aus⸗ 449 2 Fintrittsgelder 3) Verwaltungskosten . Don. Dpfschisj ga sioosa ] 1.11 — Steaua Nomana al boßß ] 13.111 —— nl n, , 49913 Kassakonto: Bestand am 31. 12. d e re ne z. keit berücksichtigt werden. pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ 19 2458 ö. 2 8 , 6.3. 17. u 1. J. 33. i. 8. z. Südd. Cisenbahn! genannten Stellen abzurunden oder unz schaft, über Rar 10. und Rhe 8, auf 114000, — a,,, 1St. — 500 Lire Lire — za
5. z den Stellen: ; ; e,. 7 sellschaft, Filiale Frankfurt 7) . unserer Gesellschaft in Wehr Ünd auf Antrag einen Anteilschein, der 6 . II. Genossenschaften. . ö ; h . urg J. Brsg. . ö ⸗ bes dem Janthause Mt. M. War- währen! ber iiblichen Geschäftsstunden Attien, die überhaupt, nicht eingersiht . J 3 ö ; i ei ö ; ö. 9 . o. do. O2 u. 94 Oppenheim jr. * Cie., ⸗ telle der für . erklärten Aktien - . ; z Umsatzrechnung Bankverein A.⸗G., . z , . ; und Anteilscheine ausgegeben und für ; . in Leipzig bei der Allgemeinen Altie über M. 2b, mit, Gewinn Rechnung der Beteiligten öffentlich ver⸗ W ! . k rann ar, les h r er lr hr pi j Aktionären, die ihre ö. ; ; ; ? während. der üblichen Geschäftsstunden Den ( Attis! 1 en ber enistehenden Kosten bei uns bereit⸗ 1175 11162 Bankkonto.... bo. Ept. ir. 1 xi ; , an. 9 einzureichen. einem, Sammeldeßol angeschlossen haben; gehalten bhv. von, unz für Rechnung 43 236 a5] Figene Ginsender) 1356 926 ohne An rechtssch. . . Guß ak lit. 1. . a n,, im Nennwerte von 1260 RM mit Einreichung der Aktien an den Schal—⸗ Gerber und Söhne A. G ö *. 3333 . do. St. A. Lit. A . , . b Stellen erfolgt. In ; 2 reditorenkonto .. Verkehr. Mit Zinsberechnung. Münchener Lolalb Hewinnanteilschein Rr. g a. ff. nebst tern, der äigen eln, nt gs für Tiefbau. 11 358 k 11 345 . 9 A cbed Aeisries ile e e, ne, Soweit Aktißnäre Beträge besitzen, die bismon in, Anrechnung gebracht, . , . . Danzig. el. Etrhb. po Silent, git. J 1200 RM nicht , 36. nicht Die Aushändigung ber neuen At . n , , ; II6 . 19h3, rz. ab sa dbGk.d 11 —— Ohne 3insberechnung. , ia rod Haid. Pasch. Haf M ooss ] 1.4. 1012046 Uordh. Werniger. . e ih n Eist, n garn , = Dest. ung. Etaatsb. in! 305. RM Abschmitten barstellbaren zingereichlen. Allen Squsgestellten ö , ͤ . St S zo doñ . 3 r m, . i Empsangsbescheinigungen bei derjenigen 18 g) ⸗ w ö 3 , ö. ö ; ᷣ ᷣ schei 441 O Bes. Einnahmen O) Abschreibung ... 429 . s. . Lit. R 2 5 abfcheinen gusgegeben, gestellt worden sind. Die Beschein⸗ Die mit einer Notenzi tzenen Anleih 1. 9. 1.1. 18.2 1. 7. 17. 6 1. 11. 20. 1. 4. 21, 6 , . gehen ingen find nicht überlragbzt, Die n. b. V. . Bel. ug en,. i , en e n n, h 27 S ; de Laut Beschluß der Generalpersammlung — ; . kö . Siet, Tam, os, Diers egerch 'the Rich teilbaren eigerg, der Empfangbescheinigungen vom 3. Ahris dJ. ist das Stamm 446 73 DIDI uij. d. ö., n ü. g i, di. 1. 16. n, is, Deutsche und ausländische Aktien. ütmnergen in Betrage find durch entsprechenden zu brüfen. kapital der ele ggg ö. ise Ver. Eisb wir. Ez. ; ⸗ ; j Passiva . 26 (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein . , er: 5 ur Verwertung zu Verfügung zu die bis zum 31. Degember 1928 nicht zusammengelegt worden. r, (. ellen , ; eingereicht worden sind, werden nach Gemäß 5 58 des G. m. b. H. Gesetzes Kassenbestand. .
) 2 . Baben), dem Verhältnis ihres Anteils an den do. I8 in. K kündb. ; Stockh. Intgs. Pfd j über je R? . 25 1 ö Lit. A über je RM 40. — oder 265 Aktien matfalle n ben Attien Einnahme Ausgabe ner se, n. Luxbg. Pr.⸗Heinr. Für einen eingereichten Nennbetrag wird keine Probision berechnet; ebenso er Beteiligten hinterlegt werden. 81 564 Fremde Einfender 79 5d ; ten br dr een g. 9 ö. Niederlaus. Eisb. M ei — ür tienurkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ 3 . . in Dang. Gul durch 1200 RM teilbar sind, werden für ke ü erfolgt nach Fertig 19 707 Sbst⸗ und Gemüseprovisionskonto — . , . 1. . 26. Schantung Eisb. don den Umtauschstellen nach Möglich- Stellen sind berechtigt, aber nicht der= 1 Seit 1. 1. 18. 1.3. 18. 1 1.4. 16. 41. 6. 16. ruse! . , , 65, Banken Strausberg⸗Herzf. Spitze nan⸗ oder verkauf bei den oben. . Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ von d 9000 ken. do 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.) West⸗Sizilian .... 12) Gläubiger der Gesellschaft Banfguthaben
— —
do. abg
— — — —
D SD O 98 CCC CC = 2 . J d
Noch nicht umgeft. gschipl Finsterw. IM iItj 2,285 Sch., Æ p. St. c für 1 Jahr.
— — —
— — 2
Böhm. Nordb. Gold!!
* de
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt .... 10 141,163
Elis.⸗Westb. stfr. G. 83
2
——
—
.
3
der vorgenannten Stellen provisions⸗ frei. Falls er im Wege des Brief⸗ wechsels stattfindet, wird (soweit es sich kicht um in Sammeldepots bei Giro⸗ éffektenbanken ruhende Aktien handelt) die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Gelegentlich dieses Umtausches können auch Aktien über 300 RM provisionsfrei zu freimwilligem Um⸗ tausch in Stücke über 12090 RM mitgeliefert oder für sich allein in solche umgetauscht werden.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über 60 RM sind berechtigt, innerhalb dreier Monate, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach der dritten Bekanntmachung dieser Um⸗ tauschaufforderung, d. h. bis zum 30. November 1928 einschliesilich, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ tausch zu erheben. Hierzu ist . lich, daß der widersprechende Aktionär ir. Aktien oder die über sie von einem Notar, einer Effektengirobank oder einer der obengenannten Umtauschstellen aus⸗ estellten Hinterlegungsscheine bei uns ., und te bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Akltionär die hinterlegten Urkunden vor⸗ zeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird nur wirksami, wenn 6 der Aktien über 60 RM, deren Stücke den zehnten Teil des Ge⸗ samtbetrages dieser Aktien erreichen, dem Umtausch widersprechen. Die Ur⸗ kunden derjenigen Inhaber von Aktien kber 60 RM, bie nicht Widerspruch er⸗ hoben haben, werden auch in diesem
alle — in ber Annahme des Einver⸗ kändnisses mit dem freiwilligen Um⸗ lausch — in Abschnitte über 1200 RM bzw. 300 RM umgetauscht, . nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.
Die Aktien über 60 RM und 120 RM. die nicht bis spätestens 1. Februar 1929 bei den vorgenannten Stellen zum Um⸗ tausch eingéreicht worden sind, werden ens H.-G.⸗B. für kraftlos er⸗ klärt. enso werden eingereichte Aktien über 0 Ras und 129 RM für kraftlos erklärt, deren Nennbetrag einen Um⸗ tausch in Stücke zu 1800 RM oder 300 RM nicht zuläßt, und die uns nicht ausdrücklich zur Verwertung zur, Ver⸗ fügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien über 60 RM und 120 RM auszu⸗ gebenden neuen Stücke werden für Rech⸗ nung der Beteiligten verkauft., Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden.
Sowohl die alten als auch die neuen Aktien sind an der Börse zu Berlin bis
Der Umtausch erfolgt am Schalter Maßgabe der gesetzlichen Vestimmungen werden die * H ; für kraftlos erklärt werden. Das gleiche hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu Kistenkonto. .
gilt von eingereichlen Aktien, welche die zum Ersatz durch Aktien unserer Gesell⸗ schaft über Rh 200, — erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft über RM 200, — werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt beziehungs⸗ weise für diese hinterlegt.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM 40, — beziehungsweise RM S8, — können, soweit die Zahl der in ihrem Besitz befindlichen Aktien über RM 40, — beziehungsweise RM 8. — nicht zum Empfang einer Aktie über RM 2600, — ausreicht, innerhalb von drei Monaten nach der ersten Veröffent⸗ lichung dieser Bekanntmachung im Neichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch, durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er heben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Wider⸗ spruchs erforderlich, daß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Aktien oder bie über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effekten-Giro⸗ Bank ausgestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Wehr oder bei dem Bankhaus J. A. Krebs in Freiburg hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Wider spruchsfrist beläßt. Ein etzwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktien vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert,
Wenn die Anteile der Inhaber der Aktien über je RM 40, — beziehungs⸗ weise über je RM 8, — die rechtzeitig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrages der Aklien über RM 40, — beziehungsweise RM 8, — erreichen, so wird der Widerspruch wirksam, und der Umtausch der Aktien der betreffenden Aktiengattung Lit. A oder B hat., zu unterbleiben. Die Aktien derjenigen Inhaber von Aktien über RM 40,4 beziehungsweise RM S, — die nicht Widerspruch erhoben haben, werden aber auch in 2 Falle — als frei⸗ willig umgetauscht — in Aktien über RM 200, — umgetauscht, sofern nicht bon den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrück— lich das Gegenteil bemerkt ist.
Wehr in Baden, den J. August 1925. Wehra Aktiengefellschaft, Teppich⸗
Möbelstoffweberei. Der Vorstand.
melden.
Fritzlar, den 28. August 1928.
Fritzlarer Weizenmühle G. m. b. S., Fritzlar.
Schaumlöffel. Koll.
boß 77! Bekanntmachung.
Die Schwestern von Bergmann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ihna— thal, Bezirk Nörenberg, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei mir zu melden.
Hirschberg, Schles., den 1. Sep⸗ tember 1928.
Der Liquidator der Schwestern von Bergmann G. m. b. S. in Liquidation: Helmuth von Hugo.
lbolgo] Bekanntmachung.
Das Sägewerk Feudingen G. m. b. H zu Feudingen ist aufgelöst durch Beschluß vom 2. August 1928. Zum ö ist der Kaufmann Fritz Hedfeld zu Hengstey, Post Kabel, Kreis Hagen J. Westf., bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Sengstey, Post Kabel, Westf., den 27. August 1928. Sägewerk Feudingen G. m. b. 5.
in Liquidation. Hedfeld.
ao) .
Wir machen bekannt, daß lt. 26. dationsbeschluß vom 12. 7. 1928 die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und der bisherige Ge⸗ schäftsflhrer zum Liquidator bestellt ist. Die Eintragung ist am 20. J. 1928 er- folgt. Gleichzeitig fordern wir die Gläu—⸗ biger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche gegen die Gesellschaft bei dem Liquidator anzumelden.
W. Zeitler C Co. G. m, b. S., Berlin⸗ Neukölln. W. Zeitler, Liquidator.
61160 ;
Tt. Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 1. September wird die Fa. Maschinenvertrieb G. m. b. S, Hannover, Ihmebrückstr, 3 A, auf- gelöst. Der Kaufmann Herr Max Appelt, Hannover⸗Linden, Jacobstr. 10, ist als Liquidator bestellt.
oo 6] Durch Beschluß der Gesellschafter der Furstenhöh Hotel ⸗Betriebs⸗ Gesellschaft m. b. H. zu Schierke vom 1. April 1927 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 120 000 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden. Schierke, den 10. August 1928.
Die Geschäftsführer der Fürstenhöh Hotel. Betriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Friedrich Melis.
Henry Godknecht.
Warenkonto . Inventarkonto K . an Zweigstelle Herne
inna hmerestttte Schulden bei eigenen Einsendern Schulden bei fremden Einsendern Geschäftsguthaben der Genossen. Schulden in laufender Rechnung Ausgabereste lt. Betrags... Unsichere Forderung.. Reingewinn. .
9 09 3 2
8 21 n
o 9 9 9 0 9 9 0 9 9 9 o 9 9 9 9 9 9 9 0 92
o oo o o
Dortmund, den 16. März 1928.
Dortmund, den 16. März 1928. Dr. Hermann Funke. H. Deg
o 9 9 9 O 9 9 0 0 0 0 2
o zs so 1 163 13554 16253 35 1 566 35
on jj 116530
17 76 98
do 9 o e o o o o o . o o 2 a o o e 8 o o o o * 9 o o o o o o o o o 0 8 9 9 0 9 90 0 9 0 99 8 9 9 9 9 9 9 0 9 9 , , , ,
12776198
Vorstehende Umsatzrechnung und Bilanz p. 31. Dezember 1927 wurde mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.
Wielers, Verbandsrevisor.
Zugang an Genyssen in 1827: 25; Abgang an Genossen in 1927: 0. Bestand an Genoffen Ende 1927: 25. Gesamthaftsumme Ende 1937: RM 2600.
Der Vorstand.
enhardt. Wilhelm Ahmann.
Fr. A. Un verdroß.
oe dba ö ; Heimstättenverein Akazienhain e. G. m. b. S. ö Die Genossenschaft ist aufgelöst. Gläu⸗ biger wollen ihre Forderungen einreichen. Bosse, Walter, Liquidatoren, Berlin NVW. 87, Huttenstr. 30.
14. Verschiedene Pekanntmachungen. 62317
J
Von der Deutschen Girozentrale — Deutschen Kommunalbank —, hier, ist der Antrag gestellt worden,
RM 6600000 — 2150, 53765 kg Fein-= gold 8 o/o Goldpfandbriefe des West⸗ fälischen Pfandbriefamts für Hausgrundstücke, Reihe 1,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 5. September 1928.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
(62318 Von der Deutschen Girozentrale —
Antrag gestellt worden, . RM i2 000 000 — 4301, 074 kg Fein⸗ geld 8 oso Feingoldanleihe von 1928, 2
Provinz Westfalen, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den b. September 1928. Sulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
zum 30. Januar 1929 lieferbar. Von
Fritz Rupp. Albert RK upp.
Dr. Gelpke.
1
h 531 ö ; en, ,, . 9 . .
J — . ö =. 9
2. 46 m s 83 ö . f * 5. 5. ' — ö, . * J 4 3 ?. ö. * . , 6 6 6 z 2 i- . ; = ö ö = = . — ö
. ; 4 , .
2
**
ö —
Deutschen Kommunalbank —, hier, ist der
deihe 2, der Landesbank der
sõ2ꝛ3 6
Von der Deutschen Hypothekenbank Meiningen) und der Preußischen Boden redit⸗Actien⸗ Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,
GM 10000900 8 o Goldpfandbriefe Emission IX der Mecklenburgischen Hypotheken ⸗ und Wechselbank in Schwerin i. M.
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 7. September 1928.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Andreae.
ort! „Halensia“ Versicherungsgesellschaft auf Gegen seitigkeit zu Bad Godesberg a. Rhein. Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 29. September 1928, mittags 18 Uhr, in Halle a. Saale, Hotel Stadt Hamburg, Gr. Steinstraße 73, statt⸗ findenden auserordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Aenderung der Satzung (68 1, 3, 6, ö . 16, 24, 25, Xö, z9, 141, 43, 57, 1 2. Aenderung der Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen für Vieh⸗ lebensversicherung. Ermächtigung des Aussichtsrats, Aenderungen der Satzung und Be⸗ dingungen, welche von der Aussichts⸗ behörde nachträglich gefordert werden sollten, vorzunehmen. (585 39— 41 des Privatversicherungsgesetzes.) Bad Godesberg, den 8. Sept. 1928. Die Direktion. K. Lange.
.
—
*.
1 2
ö
do. do. stfr. G. 90 m. T. do. do. do. 99 m T. i G Ie efb. Silb.⸗Pr. * ali5. C. Ludw. 16901 do. bh, abg. . Kais. Fd.⸗Nrdb. 18871 do. do. 1887 gar. 15, Kronpr. Rudolfsbahn do. Salzkam m. ⸗G. i. Raghkikinda⸗Arad . 10 Desterreich. Lokalbahn Schuldsch. !
3 35 .
232 . do. do. 1908 in Æ n 3 31
do. dp. 200Kr. I
do. Nordwestb. i. G. lð do. do. konv. in K.!
do. do. 98 L. A in K. 16 3
do. Lit B(Elbetahi Gin
do. Nordw. kv. in Kas: do. do. Os in K. 15 39
do. Gold 714 in 416
do. do. lv. in A 168 do. do. O8 L. O in A156 9h Dest. Ung. Stb. alte 486 do. do. 187446 do. do. 1885 (X) FI do. Ergänzungsnetz e do. Staatsb. Gold 1
Pilsen⸗Priesen ... 1! Reichbg. Pard. Silb. ! Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. 1 Vorarlberger 1884 2
* 1 Stck. = 400 4z, i. K. 1. abg. d. Caisse⸗Commun
Asow⸗Don⸗Kom. .. N
2
= — — — 222 — 22—*2— — d — — — —
. kö
Te — —— — —
—
* — — — ———— —— — — —— — G —— * S 2 2 2222623222 O O 83 3 2 2 2 — — — — — — 2 2232
36 2
*
.1. 9. 25 u. 1.9. 28 u. ff. „gegenw. a Bas. v. 275
— 2 2
—.
Dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr. do. in Kronen Filnftirchen⸗Bares. .. Naschau⸗Oderhg. 89, g Lenth.⸗Czern. stfr. mT. do. do. steuerpfl. m T. Desterr.⸗ Ungar. Stb.
S. 1,2 in Gold⸗Guld. Raab⸗Oedenb. G. 1883 Sdöstr. Bahn (Lomb. ) n
do. do. neue 20
do. Obligationen A
— M — 0 2 .
Gr. Russ. Eisb.Ges. “ do do. lleine⸗
Iwg.⸗Dombrowo g1 n K
o. do. 1889 Moztau⸗Jar.⸗Arch..* Mokau⸗Kursk 3 Moskau⸗Smolensk. “ Nicolaib.⸗Obl. 100410
do. bo. 2046010 Drel⸗Griast ... 1887 do. do. 1889
Silld⸗Westbahn ....
o 0 0O0O 0
1 9 bl
e oOo o oocdodoodocoo
]
82 2 w
K
8 — —— — — — — — 222 — 8 l. L,. E.. 64
— — 2
l 0
44 Li. L., ,
—— — — — W572 — —— — —— CCC
6
Trang kaukasische her
do. ler? Warsch.Wien 10er n do. d
8 — * 61 /
o oOo dododoc dodo
—
* 3 L 22
, — — — — — — — Q — o oO oo dodoo o
— — — — — Q — 6 2 .
Koslow⸗Woron. 87 9 do do. 1889
Kurt Kiemw
Lodzer Fabrikbahn n Moßk.- sKasan 19065. 1 do. 191110 do. do. ö. Mos kau⸗Kw.⸗Wr. 0g n do. do. 1910 .
do. do.
Mozlau⸗Rjäsan ...* Mosk.⸗Wod.⸗Ryb. 97 “
do. do. 1898 10
Podolische
Rjäsan⸗Koslow. ... Rjäsan⸗Uralsk .. 94 *
do.
Rybinst
. . e n a . .
— 35 — 2
Oo O O OOO OOO O90
13 1145 371 64
— o 00 0O0O0O 0
— —“d o 0 0 143343
J 2
h o 0 0
— 22 — 2 o OO oOooO co
C — — — — — — — — — — — — — — —— — *
d= — — — — — Q — — — — — Q — ——— — 0 — — — — — — 22 — 228ů—! — *
e 80 9 0 00 0
3
2 1 do. ? 98 * 4
Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werte , , o. do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. fd. 104 Bank für Brau⸗Ind. M Bank von Danzig ... Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein. do. Kreditbank Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Ver.⸗Bk. München Berg. Märk. Ind.. M Berliner Bankverein. do. Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank. do. Kassenverein. . Braunschw. Bk. u. Krd. do. Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darm st. n. Nat.⸗Bank Dessauische Landesbk. Deutsch⸗Asiatische Bk. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Deutsche Bank ...... . Effekten⸗ u. Wechselbank Deutsche Hyp. B. Berl do. Ueberseeische Bk. Diskonto⸗Kommand. Dresdner Bank
Getreide⸗Kreditbank. Goth. Grundkr.⸗Bt. M Hallescher Bk⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodenkrd. Bk. Kieler Bank ..... ö Lübecker Komm.⸗Bk. Luxemb intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep. u. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl. Strel. Hyp⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bl. . Mitteld. Boden kred. M bo. Kreditbank. .. M Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihbank Osnabrücker Bank.. Ostbank f. Hand. u. G. Desterreich. Kred. Anst. RM v. Steck. M Petersbg. Disk.⸗Bt. N do. Internat. . ... M Plauener Bank Preuß Bodenkred.⸗Vk. do. Zentral⸗Bodenkr do. Hyp.⸗Akt.⸗ Bank. do. Pfandbriefbank Reichs bank Rheinische Hyp.⸗Banl do. Kredit⸗Bank Rhein. ⸗Westf. Bodkbk. Riga Kommerz. S. 1-4 Rostocker Bank Russ. B. f. ausw. H.. Sächsische Bank do. Bod. ⸗Krö.⸗An st. M 896 Boden⸗Kredit Schleswig ⸗Holst. Bl. Sibirische Handelsbk. 1 Stck. —2— 250 Rbl. Sil dd. Boden⸗Kred. B. do. Diskonto⸗Ges. . Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu o Peng Vereinsb. Samb. AB
Badische Bank .... M 10
S O S 0 O0 0 o e.
Q &
Westdtsch. Bodenkred.
8 RK KEEN ö //
C
Wiener Bankverein M 1,80 RMy. St. zu 20 Schill. Sch.
Accumulat.⸗Fabr. . 8 Adler Portl⸗g. ... 10 Adlerhütten Glas. Adlerwerke . ...... A.⸗G. f. Bauausf. . do. f. Pappenfb. . Alexanderwerk . ... Alfeld⸗Delligsen M Alfeld⸗Gronau. . M Allg. Baug. Lenz u. Allg. Boden⸗Ges. i. do. Elektr. ⸗Ges. . do. do. Vorz.⸗A. do. do. Vrz.⸗A. . B do. Häuserbau ... Alsen Portl.⸗Zem. . Ammendorf. Pap. . Amperwerke Elektr. 134 0 1346 Anhalt. Kohlenw. .. do. Vorz.⸗A. lo7, Jb i107, 5b G Ankerwerke 23, 5b 86 274 2556 Annaburg. Steing. 108.256 siogeb G Annaw., Scham. .. Annener Gußstahl. 51, 15 0 Aplerbeck Bergbau. 89,56 eren n, 1668, 5b 6 Aschaffenb. gellstoff ABkaniawerke 127 6 Augsb.⸗Nürnb. Mf. 144, 5h 6 Augsb. Br. z. Hasen 104, Sh 6 166, 5b 6 170Ib Bachm. u. Ladew. 12 Baer und Stein .. 10 140, 265 6 Balcke, Maschinen. Bamag⸗Möguin .. Bamberg. Mälzerei Banning, Maschin. Baroper Walzwke. M Bartz u. Co., Lagh. M (etzt Berl. Paketf.⸗ Sped. u. Lagerh.) Ba salt, Akt. ⸗Ges. .. Bast Akltienges. . ... Bautzner Tuchfabrik Bavaria⸗St. Pauli Bayer. Celluloid .. do. Elektr. ⸗Lief. M do. Elektr. Werke. do. Granit do. Hartstein⸗Ind. do. Motoren ... M do. Spiegelglas ..
65 r
— — O — — — O — O — O
—
—— O O cCOt O O Q 2 O t G Q = & 8 O — —
186, 15h 187,56
22
——
—— 83⸗—— 0835 — 0 R —— —
8 = 5
Se e e 2 0 ĩ — — S5
Jul. Berger Tiefbau Bergmann Elektriz. Berl. Borsigw. Met. do. Dar m nhl do. Guben. Hutf. M do. Holz⸗Compt. .. do. ⸗Karlsruh. Ind fr. Dtsch. Waffen Berliner Kindl⸗Br. do. St.⸗Pr. do. Maschin.⸗Bau do. Neurodergunst Berthold Mess.⸗Lin. Beton⸗ u. Monierb. Bielef. Mech. Web. Rich. Blumenfeld M Bochum Viltoriabr. Bodeng. Schönh. All. 142,15 6 Bohrisch⸗Conrad Br — Bolle Weißbier ... Borna Braunk. . . M 179, 185 B Bösperde Walzw. .. 135,5 6 Brauh. 5 Braunk. und Brlket 64 6 GBubiag) 162,5 6 Braunschw. Kohle. 129 h 6 do. Juteindustrie. do. Masch.⸗Bau⸗A.
15,25 6
8 — S — — — — — — R — — O — 2 — — de — 2
2 2
dd — — O
D D 2 ddũ O O O D
— 92
— 2 —
— de — de —— O 8 — — — — —
— — O2
Indu strie.
—
— — 2
—— — — — — — — — t — — M — 2
D, , ö 1 d s = = 3 83 2 8 — — * 2
72
— — — — — — — — — — * . k h — 3 3
L = — — — — 8 8 ö —
2
2
—— — — —— — — — — — — — — — — — — , . .
179, 5b 1480b 6 123. 50 6 127, 15b 6
Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen ...
do. ⸗Leipz. Schnell⸗
7 do. Nähmasch.⸗Zwf. Dürener Metallw. . Dürkoppwerke.... do. Vorz.⸗Alt. Y Düsseld. Dieterich. do. Eisenhütte N do. Höfel Br do. Kammgarn . .. do. Maschinenbau, j. Losenhausenwk. Dil sseld. Masch. . Dynamit A Nobel
Egestorff Salzw. .. J. Eichenberg .... Eilenburg. Kattun.
Eisen⸗ u Em. ⸗Werke Sprottau
ö Verkehrs m. Eisenmatthes ... M Elektra, Dresden .. Elektriz. Lieferung do. Wke. Liegnitz M do. do. Schlesten. . Elekt. Licht u. Kraft J. Els bach u. Co.. Em. ⸗ u. St. Gnüchtel Em.⸗ u. St. Ulrich. Engelhardt Brauer. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh Erlangen⸗Bambg.
Baumwollindustr. Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw. . Essen. Steinkohlen. Etz old u. Kießling. Excelstor Fahrrad.
— —— 0 — 0 O — — — — —
Joh. Faber Bleist. . Fahlberg, List u. Co. Falkenstein. Gard. Y Fa radit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenindustr. G. Feibisch ... .... ö. eldmühle Papier. Felten u. Guill. M Flensburg. Schiffb. Carl Flohr . ...... 9 Maschinen. rankfurt. Chauss. Y k Gas M rankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. Fraust. Zuckerfabr. Freund Maschinen. . Kali letzt Kaliw. Neu⸗ Staßf.⸗Friedrh. Friedrichshütte ... R. Frister, A.⸗G. .. roebeln Zuckerfbr. ebr. Funke . . .. M
Gaggenauer Eisen Gas⸗,. Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. ger u. Co. ... Gebhardt u Koenig Gebler⸗Werke ... M Gehe u. Co.. .... Gg. Geiling u. Co. Geismann, Fürth. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg. . f. I Jahr G. Genschow u. Co. * 4,8 443 Bonuß
— — — — — O O — — — —— — — — w —
Arn. Georg ......
r CCC
w 2 8 J
—— — — — — — — — 3 :
— C , . —— — — —
Eintracht, Braunk. . 15
c 83 · · 3 — = = — 2
r — — — — — — — — — — — — — — —
— R
. C — — 3 — — — — — — — — — —
*
133, 15h 6 19 75 6
151, J5 6 A6. 5b 6 2236 1276 6 465,25 6 Id. I5 h
36b 6 121eb
2], 7b 6
99, J5b 6 115. 5eb G lb 6
Bob
Is 8, itz. s a 128 b e Bs, 15h
151 5b 6
466 222 26 6 1286
Io . õb 718. 2656 6
26h 6
po 266
Industrieb. j. Indu⸗
Ilse, Bergbau... N do. do. Genuß. .. Inag,/ ind. Untern. Y
striebtr. Held u. Fr. Industrie Plauen Y Isenbeck u. Co. Br. W. Jacobsen
Jeserich Asphalt. .. J. A. John, A.⸗G. I Max Jüdel u. Co... Jülich Huckerfabrikt Gebr. Iunghans ..
Kahla, Porzellan M 0 Kaiser⸗Keller 0 Kaliw. Aschersleben 10 Kandelhardt .... M 5 Rudolph Karstadt Mig
Kartonpapierfahril Groß Särchen .. Kayfer Metallwar. Keramag Ker. Wk. M Keula⸗Eisenhültte Keyling u. Thomaß Kirchner u. Co.... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke. M do. do. neue C. H. Knorr Hafer. Fr.. Köbke u. Co. N Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. Bgw N bo. do. neue M Köln Gaz u. Elektr. V Kölsch⸗Fölz.⸗ Werke KönigBr. Duisb.⸗R. ä, Wilhelm. .. do. do. St. Pr. Königsb. Lagerh.. . Königstadt Grundst. do. neue Königszelt, Porz. . Kontinent. Asphalt Kontin. Wasserw. , j. Kont. Wass. u. Gasw Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting .... Körtings Elektr... Kötitz. Led. u. Wachst Kraftwert Thüring. Krauß u. Co. Lok.. Krefelder Stahl ... W. Rrefft, .. Sg. Kromschröder .. Kronyrinz Metall. 0 Gebr. Krüger u. Co. Kühltrans. Sbg. BM Kunz Treibriem. M Küppersbusch u. S. Kyffhäuserhütte ...
—
—
22 e O O 2 — 2 — O — O — D
22
Dr. Laboschin .... Lahmeyer u. Co... Landrs⸗Breithaupt Weißbier⸗Brauer. Saurahlltte ... .... Ant. u. A. Lehmann Leipziger RiebeckBr do. Vorz.-Akt. bo. Immobil. M bo. Landkraftw. .. do. PianohHpf. Zim Leonhard, Braunk. Leonische Werke .. Leopoldgrube ..... ,,, , . Georg Lieberm. Nf. Lindener Brauerei
— D —
—
2 —— O — — — — O — O —— 2
Lindes Eismaschin. 10
233 .
2
r — — — r 2 2
» 0
— — — — — k O de =
Kartoffelfabr. Æ Sti. L.
8 8 —· r . D d o = r
2
D AEC N L QL Q Q &. 22
ö . = —
*
dT —· d D D D 2
— *
. CLC · C C C C h . . , . ' 6
=
95 6
1316 ig6 5b
dieb B
Neb 6
*.
27, 5b 100b 6
1576
ais 8
1576 1256 1666 68 8
5 1826 B
116. 76 6
125.5 6
226 128. J50b B
1377560
34h 123.756
14 5b G 108. 25eb 6 141. 5b
ig She
1Ißeb B 102.56
68. 25 6 1758, 25b
Es3 5 6 is. so e Sh
1326 ig ph 16 5 ; 6h. Sb 1236 b e 123 6 13986 Jh,
— — *
188 5h 16 5 6 's õ
Eos Seh s Eiob s
B66 25 6 5
.
— — .
.
5323
J 2
. w
2 . h ö 7; 7 Q