1928 / 211 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

. ö . k

.

3

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 211 vom 10. September 1928. S. 4.

. . ! , .

72,25, Helsingfors 9, 45, Antwerpen 2, 25, Stockholm 100,40, Kopen—⸗ hagen 100,10. Rom 19,70, Prag 11,19. Wien 2,965.

Moskau, 7. September. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 942.02 G., 943,90 B., 1000 Dollar 194,15 G. 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,246 G., 46,36 B.

London, 8. September. (W. T. B.) Silber (Schluß) 2695/8,

Silber auf Lieferung 261/69. Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 8. September. (W. T. . Oesterr. Cred. Anst. 35,30, Adlerwerke 127.00, Aschaffenburger Buntpapier 155,09, Cement Lothringen ——, Dtsch. Gold⸗ u. Silber 215,50, Frankf. Masch. Pok. Hilpert Armaturen 83,00, Ph. Holzmann 141,00, Holzverkohlung 97, 090. Wayß u. Freytag —.

Hamburg, 8. September. (W. T. B.) (Schlußkurse) Commerz⸗ u. Privatbank 187, 00, Vereinsbank 1623,50, Lübeck⸗Büchen 83 B,

Schantungbahn 700, Hambg. Amerika Packetf. 162.996, Hamburg- Südamerika 195 B, Nordd. Lloyd 153,900, Verein. Elbschiffahrt 61,50, Calmon Asbest 46,00, Harburg Wiener Gummi 86,509, Ottensen Eisen —— Alsen Zement 2711 B, Anglo Guano 66450, Merck Guano —— , Dynamit Nobel —— Holstenbrauerei 227, 00, Neu Guinea 675,00, Otavi Mlinen —— Freiverkehr. Sloman Salpeter 96, 00.

Wien, 8. September. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ bundanleihe 105,60, 400 Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 A 409 Elisabethbahn div. Stücke 76,0, Hh oo Elisabethbahn Linz— Budweis Ho /o EClisabethbahn Salzburg Tirol ——, Galiz. Karl Ludwigbahn —— Rudolfsbahn, Silber Vorarlberger Bahn Staatseisenbahnges. Prior. —,. 4 00 Dux⸗Boden⸗ bacher Prior. 300 Bux Bodenbacher Prior. ——, 4 Oo aschau⸗ Oderberger Eisenbahn 16350, Türkische Eisenbahnanleihe 33,50, Desterr. Kreditanstalt 60,00. Wiener Bankverein. 26,0, Oesterreichische Nationalbank 286, 900,ů Donau ⸗Dampfschiffahrts—

Gesellschaft 92,00, Ferdinands⸗Nordbahn 19,93, Fünfkirchen⸗Bareser Eisenbahn ——, Graz ⸗Köflacher Eisenhahn⸗ u. Bergh.⸗-Ges. Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 26, ), Scheidemandel, A.⸗G. f. chem. Prod. —, A. E. G. Union Elektr.⸗Ges. 37, 00, Siemens⸗Schuckert⸗ werk, österr. 22, , Brown Boveri⸗Werke, österr. 20, 50, Alpine Montan -⸗Gesellschaft, österr. 4355, Daimler Motoren A. G., österr. 1145, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 276,75. Oesterr. Waffen⸗

2 3 ,,,

Zweite Zentral handelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche eich

Nr. 211.

Berlin, Montag, den 10. September

1928

fabrik (Steyr. Werke) 31,45.

Am sterdam, 8. September. (W. T. B.) 44 Niederländische Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 101,50, 7 0700 Deutsche Reicht anleihe 105, 90, Amsterdamer Bank 188 56, Nederl. Ind. Hdlsͤbk. 1665,25, Reichsbank neue Aktien 301, 00, Holländische Kunstseide 2357si, 7 o Amerie. Bemberg Certif. 102,50, Koninkl. Nederl. 1 441,00, Amsterdam Rubber 224,50, Holland ⸗Amerika⸗ ijn 76,50, Handelsvereeniging Amsterdam 693,00, Deli Batavia,

Urach.

Sffentlicher Anzeiger.

Tabak 539,75, Zertifikate von Aktien Deuischer Banken . Firma Paul Moersch in Metzingen ein⸗ ; ö nehmens ist kommissionsweise Ver Wallmerod. ö 1626] 7 o/o Deutsche Kafianleihe , Glanzstoff 135, 60. . getragen: Infolge Todes des bis⸗ Ehbershach, Sachsen. 51966] wertung des Schlachtviehs der Genossen. In unser Genossenschaftsregister ist ö. . Inhabers führt en Witwe Im Genossenschaftsregister ist am Magdeburg, den 1. September 1928. bei der Genossenschaft uten gebn

Maria Mörsch, geb. Pfeffer, in 25. August 1828 auf Blatt 13 bei der Das Amtsgericht A4. Abteilung 8. Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. Metzingen das äft unter der bis⸗ Eisenbahner⸗-Baugenossenschaft. Ebers⸗ m. u. H. zu Heilberscheid (Nr. 61 des herigen Firma kraft ihres Nutznießungs⸗ bach⸗Neugersdorf eingetragene Genossen⸗- Marbach, Veckar. (51992) Registers) heute folgendes zingetragen

rechts weiter. Dem Wilhelm Moersch, schaft mit beschran ter Haftpflicht in Genossenschaftsregister. worden:

Kaufmann in Metzingen, ist Prokura Ebersbach eingetragen worden: Das Molkereigenossenschaft Kirchberg a. M., Die Genossenschaft ist durch . Juli

imm festgestellt und angenommen worden. schränkter Haftpflicht, Sitz Kirchberg, M. 1928 aufgelöst. Die Landtoirte Johann 8 . Waiblingen. (ölssi] Die Urschrift befindet sich Bl. 1864 fg. Das Statut ist am 3. Februar / 9. Mai Schönberger, Philipp Metternich und 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. Handelreglstereintrag vom 4. Sep- der Registerakten. Der Gegenstand des 1923 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ Peter Gomberk sind zu Liquidatoren 2. Zwangsversteigerungen, g. Deutsche Kolonialgesellschaften, tember 1828. Neue Firma: Karl Unternehmens ist mittels gemeinsamen nehmens ist die Verwertung der von gewählt. 3. rn e. 16. Fefellschaften m. 5. S. Schneider in Höfen, O.⸗A. Waiblingen. Geschäftsbetriebs der Bau bon Häusern den Mitgliedern angelieferken Milch Wallmerod, den 25. August 1928. 4. Sesfentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, Inhaber: Karl Schneider, Kaufmann in zur einn ng für die minder⸗ auf gemeinschaftliche Rechnung und Das Amtsgericht. HS. FVerlust· und Fundsachen, 12. Unfall und Invalidenversicherungen. Höfen (Zchololader und' Zuckerwaren, hemittelien Hengssen. Der Zweck der Jefahr. 6. Auglofung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise, großhandlung). . Genossenschaft ist ausschließlich darauf Amtsgericht Marbach a. N., 28. 8. 1925. 7J. Aktiengesellschaften 14. Verschiedene Bekanntmachungen. Amtsgericht Waiblingen. gerichtet, minderbemittelten Familien ö. ! . . 9. w oder Personen enn und zweckmäßig Mittweida. 519938 5. Musterregister. Walckenburg, Schles. 51882] eingerichtete ohnungen zu billigen Auf dem die Genossenschaft Gemein⸗ s . . In unfer Handelsregister A Nr. 8ög Prsisen zu beschaffen. Zur Erreichung nütziger Spar- und Bauverein, ein- Bamberg; (õl⁊o9] beantragt, den verschollenen Spediteur] daß die von ihnen ihrem Vater Antons lassenen. Rechtsanwalt als Prozeß- halt mit dem Antrgg auf 3 ist am 31. üAugust 198 die Firma) dieses Zweckes ist die K,, be⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk Musterregistereintrag; * Apotheke Hermsdorf Inh. Leonhard rechtigt, agreinlagen anzunehmen. fer Haftpflicht in Mittweida belreffen⸗ Nr. 413. J chan . ö. ür Sportgürte

2. Zwangs⸗ Wilhelm Groote, geboren am 11. März Angler sen, Kaufmann in München, J bevollmächtigten vertreten f lassen. des Beklagten zur Zahlung von 30 R 1866 zu Rellinghausen, jetzt Stadtkreis 1 vom Tage der Geburt des

. 2 ** 2 2. 2 2 2 262 Gen, auletzt wohnhäsc in Stoßpbenberg, Gesch Meg. Rr 2yg vom iz Vezember Bie Heschäftssteile der Feriengivil, Klägers, b. i. 11. Januar 1065, bis zur und als deren Inhaber der Apotheker durch versteigerungen. c 67, für tot zu erklären. Der 1431 erteilte Vollmacht für kraftlos kammer des Landgerichts. Vollendung des 16. Lebensjahres, und Leonhard 5 in Nieder Herms⸗ ser '6] Zwangsversteigernng. bezeichnete Verschollene wird auf- erklärt wird. . ,, rücständigen. Beträge sofort, dorf eingetragen worden. Amtsgericht Am 14. November 1928, vor⸗ gefordert, sich, spätestens in dem au München, den 5. September 1928, [5229] Oeffentliche Zustellung. ie künftig fälligen 1 116eines jeden Waldenburg, Schles. ed ng

; 81 ; Ferichts⸗ den 28. März 1929 . i mittags o Uh, sollen an der Garicht 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ des Vormundschaftsgerichts. Gries, in Wismar, Prozeßbevo h des Nechtsstreits wird

stelle, Zimmer Nr. 11, die im Grund⸗

buch von Mohrin (Sladih Band 1 richt, Zweigertstraße s, Zimmer Ta, . ; ; Hiatt Rr. 25 (eingelragener Eigen⸗ anberaumten w 52285 Kraftloserklärung. meyer in ,, , agt geen hren bor rtaden, Der Majoratsbesitzer Dr. Adolf von Ehemann, den Schlosser Hans Von⸗ ig detz. September 192

Aim alle, in 2 dt ber Woldenbe lt, früher i isi urzeit un⸗ .

. B täßt be Woldenberg, holt, früher in ar, zurz z ö a

welche Auskunft über Leben oder Tod rand in Hauchf bekannten zöufenthaltz, aüf Gründ der Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts. 8. Nm., hat die dem Hauptmann a. D. ,

ntrag auf Scheidung der lös39l] Oeffentliche Zustellung.

tümer am 11. Juli 1828, dem Tage der melden, widrigenfalls

n gung, des ,, erklärung erfolgen wird. er

merks: Polizeibetriebsassistent a. W. Emil Krabiell in Mohrin) ein⸗ des . Grundstücke Gemarkung

Mohrin, Kartenblatt Nr. 3, Parzelle

Nr. 46 und Nr. 354, 51 a 90 4m, dazu zu machen 6. Generalvollmacht erteilten Untervoll⸗ Die Klägerin . ; 53 ; f en: Durch Beschluß der Gene⸗ en . m . das Hausgrundstück, Kirchsträßs 5, Essen, den ö. ö 1928. machtsurkunden sind für kraftlos er- mündlichen Verhandlung zes Rechts, Straße 2x ö. flrdenn 4. . . ist , . en g. R ö . gu , br. 1928 1 8 dr , g. 14 *. heine rtragꝰ ly Ar, Grunksteuer⸗ mtsgericht. lar? worben. . vor die zweite e n, des ö. Kin ö ö . ö , . Amtsgericht Mittweida, 5. Septbr. 1928. ai . geh 5 n, , . . mutterrolle Artikel 2s, in w rgb . Woldenberg, Nm., den 6. Sep⸗ Necklb-Schwerinschen ,, ö. J . . ir if gr m hz Essen. . . 6 3 . . Augu 1560 Mark, Gebäudesteüerrolle Re. 27, öh ö frau des Steinschlägers Willy tember 1938. Schwerin auf den 5. Dezember . 3 psl i . ö 71 ö. , ö Amtsgerlcht Wurzen, 4. September 1928 J Mi nster; Mesttn 36 , e, g Gehe nn 83 8 Hausgrunöstück Kirchstraße 26, Acker . . 2361 ,. ü 9 Der Urkundsbeamte vormittags H, Uhr, mit der Auf⸗ 33 lmächtig er: . ech 3 ;. ö ö. ; 4. . ois) In unser ,, ter . . ,, e ot en 3. Sep⸗ (Hausloos) und Acker (Rehbergsgarten) . 5. ,. , ., ö der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, forderung, ich durch einen bei 324 ö ö hiho gt Err nn Genossenschaftsregister bel . unter, . 9 5 . ember 1928. Amtsgericht. int Wege der Zwangsvollstreckung ver⸗ . 9. ire gane Wrobel in k er gu zebn ,, . , er . gn ger um M. Main 2 2 Ur. I/ Offheimer Spar- und Darlehns⸗ ee, G end . ech. Coburg. löl ob stei gert werben. z ‚. Dabiau, Sstpr., hat beantragt, ihren lösz 84 erf 54 hain 9, wegen Ünterhaltsforderung, 3 Vereinsregister kassenderein e. C. m. n. S. in Offheint; gen? Genoffenschaft mit beschraͤnkter Cinträge im Musterregister Mnter M Bruder den verscholle nen He fe Ferdi⸗ Durch Ausschlußurteil vom 3. gha chwerin, den 4. September 1988. mit dein Antrage: 1. den Beklagten s J 6 a, e n Haftpflicht in Telgte. Der Ziect der Nr; A;. Ja. Porzellanfaßrik J. Edel- Amtsgericht. nand Baltruweit, geboren am 16. Fe⸗ 1923 sind die an die Friedenauer Auto⸗ Lie Heschaftflelle koftenpflichtig zu verurteilen, an den miele en. 2259] der Generalversammlung vom 21. Juli en fl han ist ausschließlich darauf stein A⸗G. in Küps, Ofr., ein ver— J r nene h . ö ö des Mecklb- Schwer insschen Landgerichts. 3 zi 1 Richard, Grüber bis zur In unser Vereinsregister 1j am . si Rr hib . gerichtet, Minderbemittelten gesunde i nn , nen; ie en. ' . / , 2 ena . ; . ; ; z 6 . ; 2 ö. j 3 ode 6. e J 2 3 e 1 2 2 ete N * 1 e ese irrs, , ,, der Carl A. Klein, Automobil⸗Aktien⸗ ,, . . 3 2, 1. . . 99 ö Hadamar, den 4. September 1928. m gen , . K Form Thea, H der e fem g . chollene wird aufgeforden t, sich späre gefellschaft ausgestellten, von Herrn ödz92] Oeffentliche Zustellung. . i n ,, h dicht, und (. Gewerbeverein ierspe⸗ ahnhyj und Um⸗ Amtsgericht. 6 ö 9 95 Hreisen IG. Aug. id 28, vorm. I Uhr Muster * U ge ble. ler diu rens , . Marz 1b, Martin. Schrock, in Heri Me, s. Bis, she chnet, d, . wee en,, August 123 ab, zu zählen 3 9 ö. Sitz tee e rf. 9 . 52249 3. . H fur plastische Erzengn itt, Schutz ris 2278 vormittags 11 Uhr, bor dem unter, Han . 91 chick ven 103n . Ill rk 7 ver ste t e al ,,, an die Kläger in zu? Alwine de,, ö e om fn 193? 2 h . w 9 Münster i. W. den 2. August 1928. i. 23 Unter Nr. 96. Fabrikant Das Amtsgericht Braunschweig hat inn, Gern g. Ine ian r ge, ne, vag, ö. iron Reichs. Rechtganibalt Dr., Zuschlag in Stendal, vom z, nun . K Veresn. wird durch zwei Vorstands., In unser Genossenschaftsregister ist Das Amtsgericht. 6 k folgendes Aufgebot erlassen: 1. Der Zimmer Ta, anberaumten. Aufg, e mark. fälllß am 15. und 15. Mär 1977, klagt. gegen ihren Ehemann, den im vhrau zah k. I . 1 teil ö 1 vertreten. heute unter Nr,. 167 eingetragen: Ge⸗- , 23 5 zellan, Geschästs. Nrn. 736 und 78671 neren 6. Kae n, . ö k ai. für . erklärt worden. s5 F. dz 73 h ite! Albert Fischer, früher in ende neh ir . . 6. ö. 4 k sind: meinnützige . 6 k Genoss schaftsr zi —ö̃ In nmeldung 19 ziag nig . Ihr jweig, Wabestraße 26, 2. die Witwe Soner arnngfer ih ö 3. Schöneberg. Packebusch, jetzt unbekannten Aufent- ; . 1. Wilhelm Gogarten mannstraße eingetragene Genossenschaft In unser Genossenschaftsäregister ist nme er Hh neff, Ge, wr nf. TLuise Schmerschnelder, hier, vertreien welche Aushunft über . . Amtsgericht Berlin-Schöneberg. a. cher ö. de, da der lichen . . r r , 3. Ir. Wilb. Sure, ; mit beschränkter Haftpflicht ö Sar bei ir ig eingetragen worden, daß , e, ,, hurch die Rechtsgnwälle Dr. Fähn ub des Merhollznrßn erteilßft meg n;. Beiligte fast gar nicht gearzeitet, nnr wird der cklagtenrarnda sn mts . J. Fritz Becker burg, Kliheimsbngg. Bie Sỹatnng ist Friehzich Fniekhe aus bem Korstznn Söhnfhihund 'hle ter an g,, Dr. Lungershausen, hier haben das ergeht die , ö wenig für feine Familie gesorgt habe, in Frankfurt am ; an, 3 e . 4. Ernst Kasemann, am 18. August 1938 festgestellt. Gegen⸗ der Elektrizität g Bezugsgenossenschaft Kor eka? bnd! ö,. . 66. Aufgebot zu 1: des verlorengegangenen Aufgebots termin dem Gericht Anzeige und sich bettelnd im Lande herumtreibe, auf den 273. . er . 1 H. Adolf Clever, stand des Unternehmens ist: 1. der Bau Laugengrassau ausgeschieden ist. =. erde dmr n, e a. u. ( ö = Hypothekenbriefes über die für den Rat zu . 4 September 1920 2 mit dem Antrage, die Ehe der Parteien k 961. hr, geladen. 6. Theodor Rogge, bon Häusern auf dem im Eigentum Schlieben, den . September 1928. 2 9 5 ö. . i ger der Stadt Braunschweig im Grundbuch Essen, den ö 1928. 4 deffentliche zu scheiden, den Beklagten für schuldig 6 84 ö 28. 33 sämtlich zu Kierspe⸗Bhf. wohnhaft. der Mitglieder stehenden Gelände, Amtsgericht. , . Abb ;. ö a von K Band 8 B 6 647 Das Amtsgericht. * ö 1 3. 2 des ,, am Main, den 4. Sep Das Amtsgericht Meinerzhagen. welches ö. der 2 . ö. . . . nos) k r gem g 1 unter Nr. 1 eingetragene Hypothek von g= JJ echtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ö. . ; Stadt Harburg⸗ Wilhelmsburg be⸗ * heim, Elsen. löl 08] ! Nr. E; 1 4600 M, zu 2: des verlorengegangenen lõz83z l! J J U tellungen . ö. Beklagten zur mündlichen Der Urkundsbeamte ö. schlossenen erf gun der Fluchtlinien Genossenschaftsregister. Band 1 Modellnummern D0 983709. DX GQοο, ,, . ar e n gäb, da ö Verhandlung dez? Rechtästreits vor die der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ber kzrwsetffteaß 14 und, der Her. ed. , bändmämishaf lich Cin, und Pg ish Pg gig, Zg zg Bg gi K ditgesellschaft D. Meyersfeld Viersen, Gladbacher Straße zor hat be, istellung. Zivillam ndgerichts in K 6G ts straße ihn 'Harburg-Wilhelmsburg Verkaufsgenossenschaft, eingetragene , DQ C362, 363 ; ommanditgesellschaft D eyersfeld lözs88] Oeffentliche Zust 9 3. Zivillammer des Landgerichts i 4. enlD en 0 2 r gr hr n k— 3 rf Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ DO 9369, Do G364, Tafel ö. 1

in Braunschweig im Grundbuch von ichn nacher s, er, 7 i 4 1

etzt wohnhaft zn, Pell Heirbrugstraat 405, Prozeßbedollmäch- rung, sich dur

a. See, für tot zu erklären. Der be⸗ tigter der Rechtsanwalt Blüher ö. , 5 e. 14

evollmächtigten vertreten zu lassen. . ] i i . 19 Allenstein, klagt gegen den

bem unter⸗ techniker Arthur Zahn, frühen in Stendal, den . Seh tember 1928. Hrn fn tz cl geh ftr t Pau ] Veyct,

. GJ , in Neu Bartelsdorf, jetzt un⸗

Braunschweig Band 33 BB Blatt 59 Ab⸗ n, IIIl unter Nr. 2 eingetragene Hypothek von 3000 AM beantragt. Der

zu Viersen, zu

*

; ; ; i e V e wird aufgefordert ; Fnhaber der Ürkunde wird auf⸗ zeichnete Verschollene wür . Freißerg, kiagt' gegen den. Zahn—⸗ efordert, spätestens in dem auf den ö ,,. e em k ö zip ri ö

6 4

5. April 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem . Ge⸗ richt, Wilhelmstraße 53, (

anberaumten Aufgebotstermin seine

vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗

Brgunschweig, 23. Augüst 1028, 1 . ri ĩ lachen. 14.. November 128, vormittags bevollmächtigter: Rechtsanwalt Einst= ; ; Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 33. . . n, g. ö en. 5 ur, mit der. Duff e n. sich mann in Altona, fiagt gegen den Haus- er genf ner. e e rer 36 jedem gestattet. õ2277] Amtsgericht. G6 F 6/18) durch einen bei diesem Gerichte zuge- matser Willy Wöhnert, früher in tobe es renn, mn uhr, Zim.

Das Amtsgericht Braunschweig hat K lasse nen. Rechtsanwalt als r. Altona, wegen Unterhalts, mit dem An- mer ho, geladen Ręrlin.

kr e 52282 bebollmächtigten vertreten zu lassen. trage, auf Zahlung einer nen r en Allenftein, den 4. September 1928.

,,, Aufgebot erlassen: Die es Briefträgers Friedrich Lyry, hier,

3. die Ehefrau des Oberzahlmeisters Nr. 2076, übertragen auf

Hypothekenbriefes über die für den Clau im Grundbu von Braunschweig 9 P. 85. 1927.

getragene Hypothek von 300 M bean⸗

kragt. Der Inhaber der Urkunde wird lbzes3] ; San rasa] ietzt unbekannten Aufenthaltsorts, auf mächtigter: Rechtsanwalt Einstmann in Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

aufgefordert, ö in dem auf den, Durch Ausschlußurteil vm 3. Mai 1998 Grund der Behauptung, daß der Altona, klagt gegen den Hausmakler des Thür. t e rie st s ,

15. April 1929, vormittags 16 Uhr, ist die Aktie des Zoologischen Gartens zu Beklagte nach Verbüßung einer Ge⸗ Will) Wöhnert, früher in Altona, Schuchardt. ist am 4. Septeinber 1928 bei

vor dem unterzeichneten Gericht, Wil⸗ Berlin vom 31. Vezember 1328, Stamm⸗ ki raf wegen Beleidigung eines wegen Unterhalts, mit dem Antrage, ö. huhmacher⸗ Rohstoff⸗ Ge ö. chaft helmstraße 53, Grundbuchamt, anbe⸗ register Fol. 60 B Nr. 1257, für Frau WMäßchens fich dem Trunke ergeben und * Zahlung einer monatlichen Rente . 3 ö 5. in han ö

raumten Alu fg hs erm feine Rechte ö a. mehr für . . hon , m, 1 anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ au rben l, tom habe, er nach mehrwöchigem Aufenthalt lung des Rechtsstreits wir er Be⸗ 26 ; . 9 . n legen, widrigenfalls die Kraftloz⸗ übergegangen, in Höhe von 10900 , für in der . dort im März klagte vor das Amtsgericht in Altona J. V: Weber in. Berlin. Vollmacht der Liquidatoren er oschen ist. erklärung der Urkunde erfolgen wird. kraftloz erklärt worden. 9. Nr bb. 1927. d. J. entwichen sei und sich verborgen auf den 25.

Braunschweig, den 4. September Das Amtsgericht Berlin- Schöneberg. halte, mit dem Antrag auf Scheidung mittags 10 Uhr, geladen. ) J k 5 56 28. ; . , , , J. am 2. Februar sida vor dem Altona, den 29. August 19283. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) ö. 1 Genwssenscha stzreg if el ö. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 23. 52286] Bekanntmachung. Standesbeamten in Koblenz geschlosse Der Urkundsbeamte der Geschaft telle in Berlin. ‚. bei der unter Rr. 37 eingetragenen Mit Beschluß des Amtsgerichts nen Ehe. Die Klägerin ladet den Be⸗ des Amtsgerichts. 3g C. 448/28. Druck der er fil en Druckerei ö Kriegersiedlungsgenossenschaft? ein getra⸗ lõa d] 9 München vom 5. 9. 1928 wurde den klagten zur mündlichen Verhandlung und Verlags -⸗Aktiengefellschaft, Berlin, . genen. Genoffen schafl niit beschränkter Die Ehefrau des Kaufmanns Her⸗ Gärtnermeistern Anton Angler jun. des Rechtsstreits vor die zweite Zivil⸗ 52299) ilhelmstraße 32. 4 Haftpflicht zu Bottrop folgendes ein⸗

nann Dams, Maxia geb. Hörstermann, und Adolf Angler, beide in München, kammer des Landgerichts in Koblenz aver Seifermann, minder, in ; ; ö . . in Stoppenberg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Holl auf 24. Oktober 1928, vorm. Ottersweier klagt gegen Josef Hund, Vier Beilagen ( raße ;

vertreten durch den in München

eichneten Gericht, Zimmer Nr. 11, an—⸗ eraumten Aufgebotstermin zu melden,

rundbuchamt, weng . . 1 R widrigenfalls die Todeserklärung er Räingertn *radet! den 1Bellagten. Fur löexd4] Oeffentliche Zustellung. ö n ,,,

Rechte anzumelden und die Urkunde J mündlichen Verhandlung des Rechis⸗

Urkunde des Notariats München VI

vormittags Amtsgericht München, Geschäftsstelle Die Frau Martha Vonholl, geb. Monats. Zur mündlichen Verhandlung

rschollenen zu erteilen vermögen, are, ro vden er. 55 1567 Ab ergeht die Aufforderung, spätestens im , 5 a J he Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige 19) widerrufen. Die auf Gruͤnd dieser Che aus . des Beklagten. Die Ehefrau Minna Ferber, geb.

antragt, den verschollenen Sohn Karl hien Feline Marie Stephanie Zahn, Stendal auf den 30. November 1528, 52293] Seffentliche Zustellung. geb.

auf Grund von f 1565 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die

Burch Ausschlußurteil vom 3. Mai „Freiberg, am 4. September. 1533, Rente von Z30 Rähr. Zur mündli

6 sch ister Ri j ift ̃ ins des Der Urkundsbeamte der G'eschäftsstelle Verhandlung des Rechtsstreits wird der 1. der Maschinenmeister Richard Lyry, 1928 ist die Aktie des Aktienvereins des ber denn Fa nögerlchl⸗

2. die Ehefrau des Schlachtermeisters Zoologischen Gartens zu Berlin vom Heinrich Dittmar, Minna geb. Lyry, I. Dezember 1900, Stammregister Fol. 380

in

; die Veröffentlichung einer 9“, Uhr, mit der Aufforderung, sich z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher (einschließlich Börsenbeilage und echtsanwalt Bullmann in Essen, hat Belanntmachung des Inhalts bewilligt,! durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗l in Ottersweier wohnhaft, aus Unter⸗ zwei Zentralbandelsregisterbeilagen).

in . den 23. Augu

. f 9 * tigter: Rechtsanwalt Justizrat We .

1 d

Doorslaer, in Lokeren (Belgien), vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ 1 i . bei diesem Gericht lung, Inh. Otte Krenz in

senen

. Die minderjährige Ina Wöhnert, ver⸗ 5 ligen dae len hut nme i teekit nini, Wr hn an? den Kläger 3180 zöbr nebft

. ĩ 6 eht die Auf- ö ; , n mn. f . min. eh ir gen , Landgerichts zu Freiberg auf den Peter Köster in Telllugftedt, a ufstellang au! zahlen; ö. mind lichen

auf den 253, Oktober 1928, vor- * Int Rechlsstreite der Firma J. Berg ;

errn William [52290] Oeffentliche Zustellung. mittags 10 Uhr, geladen. werk in Gotha, Querstraße 35, gegen r z amtli itwe R Di Fofe U argar Altona, den 29. August 1923. ; ** ; ö Ernst Rowold, sämtlich hier, haben Cohn, durch Erbgang auf die Witwe Rosa Die Ehefrau Josef Sahl, Margarete De ,, , bugu lh daf istenfe Hermann Kött, mier wohnhaft ge

das Aufgebot des verlorengegangenen Cohn, geb. Arnfeld, in Charlottenburg, geb. Volland, in Koblenz, Kaiser⸗ e wesen in Gotha, sewitzftr. S. übergegangen, in Höhe Piihelm⸗Ring' 36, Pro evo fer des Amtsgerichts. 3g C. 443/28. : h Briefträger . Lyry, hier von 1000 ½, für kraftlos erklärt worden. tigter: Rechtsanwalt Dr. Montebaur in Koblenz. klagt gegen ihren Ehemann, löz2gö) Oeffentliche Zustellung. 31. August 1928 auf den 23. Oktober Band 29 B Blatt 28 unter Nr. Wein⸗ Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. ok Sahl, früher in Koblenz, zuletzt Die Ehefrau Wiebke Wöhnert, geb. 1928, 9 Uhr, verlegt worden. er ö zu k Köster, in ,, Prozeßbevoll= Gotha, den 5. September 1928.

t 1928. monatlich

er Beklagte vor das Amtsgericht Bühl auf den 22. Ok⸗

adet den Beklagten zur Fuhrmann, in Goslar, Wohldenberger

Woltenhbütt el. ; In das hiesige Handelsregister ist am 3. September 19838 bei 2 Hahn, Materialwarenhandlung zu Wolfenbüttel eingetragen; Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Wolfenbüttel.

Wurzen. ö ; Auf Blatt 413 des hiesigen Handels⸗

I. Handelsregister.

hl880] Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde am 4. September 1928 bei der

erteilt. Amtsgericht Urach.

Scheibe, Hermsdorf, Bez. Breslau,

(õl S]

(õl 8d

der Firma

betr.

Die Firma F. Krenz, h , , llenstein,

1 Richtstr. 9, Prozeßbevollmächtigter: , . er glu Justizrat gtelsen, in rüheren

ekannten Aufenthalts, wegen Waren⸗ orderung mit dem Antrag, den Be⸗

ihren Pfleger, Sattler g 33 Zinsen seit dem Tage der Klage

3 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 52302] Oeffentliche Zustellung.

angensalzaer Straße Nr. 39, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist der Verhandlungstermin vom

nossen.

ur mündlichen Verhand- Verantwortlicher Schriftleiter 1 daß die Li

2 ö Eektakezs des, vor. Reähnnnnööretfzr Mien ger in, Werlin.

. mtsgericht Abt. 88, den 31.

register.

Altona, Elbe. Eintragung ins Genossenschaftsvegister am 4. September 1928. Gen.⸗R. 117. Baugenossenschaft wig“ eingetragene mit beschränkter Haftpflicht, Altona. Gegenstand des Unternehmens ist Bau von Mittel⸗ und Kleinwohnungen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist 1938 während der Dienststunden des Gerichts ;

Altona, das Amtsgericht. Abt 6.

J ser Genossenschafts e , n unser Genossenschaftsregister i heute unter Nr. 1763 8 durch Statut schaft vom 28. Mai 1928 und 12. August 1928 errichtete Heimstättenverein „Alpenrose“ e. G. m. b. 8 eingetragen worden. Berlin⸗Charlottenburg. Gegenstand des Unternehinens ist Erwerb eines Grund⸗ stücks zür Errichtung von Heimstätten auf gemeinsamer Grundlage und ausschließlich an die Ge⸗ Berlin⸗Mitte,

ugust 1928.

52247

quidation beendet und die

Verantwortlich für den Anzeigenteil . Preuß. Amtsgericht Bocholt.

51983

„Nord⸗Schles⸗ Genossenschaft hun

eändert am enossenschaft

S jetzt:

keit.

getragen worden: Der Absatz ? des 5 8! unter

Vorstan

Das Amtsgericht.

Eine Begün

gütung, Entschädigung oder ö Veribalkungsgusgaben die bisherigen Statuts das neue Statut nummer 1519 offen, chden Zweck der Genossenschaft vom 35. April 1925 getreten ist, fowie nis, Schutzfrist drei 9 . nicht erfelgen. Der weiter: Gegenstand des Unternehmens am 16. August 18238, vorm. 9 Uhr ese Hill dle e, Län Bamb guf den Kreis ihrer Mitglieder beschränkt. betrieb der Bau don Häufern zur Bamberg, 4. September 1928. Amtsgericht Ebersbach, 31. August 1928. k für die . Amtsgericht Registergericht. i e 3 s * i ĩ * . 5198 bemittelten Genossen sowie die An

durch sonsti nicht durch

die Genossen Milchhändler⸗Verein nossenschaft mit bes

zorderur eigentüm

der Mitglieder in ihrem

Festsetzun

HR iel. Eingetragen in das Genossenschafts⸗ haltung eines Dreschsa register am 31. August / . September leihweise Ueberlassung gegen Entgelt Erzeugnissen, 1928 bei der Nr. 182, Arbeitsgemein- an die Mitglieder. Die Haftsumme Modellnummern XP 635, BL 972, KE 6dl, „Deutscher Aufbau“ ein⸗ beträgt 8356 RM. Die höchste zulässige 643, 647, 6sh, S8 553, 554, Tafel getragene Genossenschaft mit be⸗ Zahl der Geschäftsanteile beträgt 100. Nr. 126 enthält Modellnummern RL 975, schränkter Haftpflicht, Kiel: Die Die Mitglieder des Vorstands sind: Jo⸗ RL g64, RL 962, Satzung ist geändert. Die Firma lautet seph Schipke, Gutsbesitzer, . RD 97d, RF 693, RT 95g, RR 950, Tafeł Aufbaugenossenschaft Schles⸗ Seidel, Gutsbesitzer, Paul eingetragene Ge⸗ Gutsbesitzer in Oelschen. Statut vom EW 171, EW 170, VL 7563, nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 26. Juli 1928. Bekanntmachungen er⸗ VV 139, Tafel Nr. 1128 enthält Modell⸗ egenstand des Unternehmens folgen unter der Firma der Genossen⸗ nummern KR 67, X 715, X 720. Ka 672,

tz wig⸗Holstein,

pflicht. s ist fortan die Gewährung von zinslosen schaft im Genossenschaftsblatt des T7040, 7051, 701, 702, 699, 610, eren Krediten an die Mitglieder, insbesondere Keichslandbundes. Das Geschäftsjahr P 700, KR 666, KZ 667, Ke 673, Kr ggs, der Bautätigkeit und so⸗ ist das . Die Willens⸗ Tafel F. 108 enthält Modellnummern pit unn der Arbeitslosig, erklärungen des Vorstands erfolgen VT G76, VL oGl5l, VVols5, VV olszg, , d Amtsgericht Kiel. durch zwei Mitglieder die Zeichnung L olsz, UV el3ss, vy olzz, EN oo, w geschieht, indem die Zeichnenden ihre EE 0h47, VL 0753, Tafel E. 111 enthält senschaftsregister Nr. 3 Kirchberg, Humsxäü-clg, Iölsgg9]! Namenzunterschrift der Firma der Ge⸗ Modellnummern Ew old, Ew oi, der In das Genossenschaftsregister wurde . beifügen. Die Einsicht der Anmeldung 24. Aug. 1928, mittags bei Nr. 5, „Kirchberger Darlehnskassen⸗ Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ 12 Uhr. Unter Nr. 90. Ein versiegelter verein eingetragene Genossenschaft mit stunden des Gerichts jedem gestattet. Umschlag, enthaltend Abbildung von unbeschränkter Haftpflicht“ zu Kirchberg Amtsgericht Steinau (Oder), 26. 8. 1928. o keramischen Erzeugnissen: Tafel Nr. 1126 . J . enthält Modellnummern RX bg, RTL 97 An Stelle der bisherigen Satzung ist Traben-Lrarbach. ldd 5ß] RI 948. RX 542 / A G. Tafel Nr. 112 die Satzung von 2X. Juni 1928 ge⸗ Im Genossenschaftsregister Nr. 31 ist enthält Modellnummern Rl 352. EE 351, te . eute zum Cöveniger Spar⸗ und Dar⸗ Tafel Nr. 1130 enthält Modellnummern Kirchberg (Hunsrück), 20. August 1928. lehnskassenverein, i m gen: Ge⸗( OH 234 FE h5o, DT 153, Tafel Nr. 1134 : mwit unbeschränkter Haft⸗ enthält Modellnümmern EF 179, EF 187, pflicht zu Cövenig, in te worden: EF 185, Tafel Nr. F. 112 enthält Modell⸗ Magdeburg. i. Die . aft ist durch Bes . nummern V. 0722, V. MII, t e lung i ] V. 0710, V. 0720, . O713, Tafel Nr. F. Firma Viehverwertungs⸗ 1928 aufgelöst. Liquidatoren sind: 113 enthält Modellnummern V. C752,

zur Belebun mit zur Be

eingetragen:

Amtsgericht. nossenschaft mit unbe

Die durch Statut vom 24. Ju

der Satzung ist dahin geändert, daß der genossenschaft für den Bezirk Magde⸗ 1. Kaufmann August aus 5 Personen besteht. Wei⸗ burg, eingetragene Genossenschaft mit 2. Gastwirt Augus teres Vorstandsmitglied ist der Architekt beschränkter Haftpflicht in Magdeburg, ö Heinrich Richtsmeier aus Bottrop. errichtete Genossenschaft ist heute unter Traben⸗Trarbach, 1. September 1928.

Bottrop, den 24. August 1928. Nr. 2390 in das Genossenschaftsregister Amtsgericht. eingetragen. Gegenstand des Unter⸗

Statut ist unter dem 20. Mai 1928 neu eingetragene Genossenschaft mit be⸗ der Generalversammlung vom 21.

Immich⸗Pfeiffer, t Jane, beide in

tigung einzelner Personen den Platt 19 des Genossenschafts⸗ Hirschaid, ein Muster

unverhältnis mäßig . Ver- registers ift am XA. e r . aus Gurtband oder ähnlichem Stoff ehalt oder gekragen worden, daß an Stelle des mit Metallbügelverschluß

lastisches rzeug⸗

6 angemeldet

g. Genossenschaft ist ist mittel gemeinsamen Geschäfts⸗ 30 Min.

chaft Altenessener minderbemittelten KFanmilien oder Per—

änkter Haftpflicht,

lieder infolge der

i 1928 der Generalbersammlung vom 5.

; . ; nahme von Spareinlagen zur Er⸗ Rrandenburg, Havel. In das Genossenschafts register ist 49 reichung des Zwecks der Genossenschaft.. In das Musterregister ist eingekragen: 13. August 1928 f fen . Nr. 43, Die fer st ausschließflich darauf gerichtet, Nr. 335. Gebr. Reichstein Brennghbor⸗

r ö. Werken, Brandenburg (Havel), offener ,, . sonen gesunde und zweckmäßig ein- Umschlag mit 43 Musterabbildungen * gerichtete Wohnungen zu killigen unter der Bezeichnunf

pflicht in Liquidation in Sinsheim). enthält Modellnummern en Erwerbsberufe, soweit Die Vertretungsbefugnis der Liquida—⸗ RLT O6, RL 9965, Kz os64, RL 0Og45/A dieser durch die Festsetzung der Flucht⸗ toren ist beendet. Die Firma ist er bis C, EX Gbh3, RX G35l, RX Obo, Ilinlen berührt wird, 5. die Beschaffung loschen. 30. August 1928. Amtsgericht 8 Cöbl. 8 C46, Tafel Nr. E. 117 ent⸗ und Gewährung von billigen Darlehns⸗- Sinsheim / Ewlsenz. beträgen für die . der Flucht bedingten Berä rungen in den Grundstücksverhältnissen der Mitglieder notwendig werden. Harburg⸗Wilhelmsburg, 25. August

Tafel Nr.

hält Modellnummern 0679, o676, K Ib80, 694, 9693, 8 0h02, 4 O0O563, inien und die da⸗ Steinanm, Oder. 519951 L0Oh62, Tafel Nr. F. 118 enthält Modell⸗ baulichen Verände⸗ In unser Genossenschaftsregister ist nummern 2, (C843, Tl G21, EF Gs, heute unter Nr. Sz eingetragen die gb os49, 2r os44d, ZE. 842. Tafel

Dreschgenossenschaft Oelschen, einge⸗ Nr. 1131 enthält Modellnummern BE 335, tragene Genossenschaft mit bechränkter BL 326, BL 349, BT 449 BT 350, BL360, Amtsgericht. IX. Haftpflicht in Oelschen, Kreis Steinau. BF 324, 206, 207, EX S894, S97, 89h, w Gegenstand des Unternehmens ist die Anmeldung 24. Aug. 1928, mittags 12 Uhr. öl 989] gemeinschaftliche . und Unter, Unter Nr. 98. Ein versiegelter Umschlag, es fowie dessen enthaltend Abbildung von 5 ,,.

enthält

KL 956, RL 973,

erner, Nr. 1127 enthält Modellnummern EWl76, YX ii?

abri

ö228e]

Laufmantel“,

V. O78,

. 0721, V. Q723, V. 0726, V. O7 39, V. 0725, Tafel Nr. F. II4 enthält Modell nummern T Maß, Y 0o734, V 724, V ol4h, ZT OG747 ZK Ql8, V 071 Vo7e7, V oll, V Ig, Voi Tafel Nr. F. II9 enthält MY yodellnummern CH oOlIIS, CH 0235, CH ol60, CH 0204, H o2b9, OH 0257, 9H oli3, CH Ohg, CH Ol26, Tafel Nr. F. 120 enthält

G. Modellnummern VP oll, VV ols3o,

VVol3g, VLF 717, YT O752, VV oGl76, Anmeldung 25. Aug. 1928, vorm. 11 Uhr; unter Nr. 109, ein versiegester Umschlag, enthaltend Abbildung von 33 keramischen Erzeugnissen: Tafel Nr. 1133, enthält Modellnummern KT 658, KE 652, Kr 6h, Ken Soh, Kr 654, Kä́ 50, K Hi, EM 955 A— E, XE 390, XE 381, XE 389, SG V 463 /1 - 12, FM g56 /A B, Sd T 408/A— , Tafel Nr. 1135 EK 247, Fr 366, Ei 35, EF z5ög, Fr 3553, Eo 130, ET 355, Tafel Nr. 1136 enthält Modellnummer T 685, Tafel Nr. E 124 enthält Modellnummern Eg 089, EZ 0787, EF2b7 S5, EFZ 0788, Fg o7 86, Tafel Ny. EI25 enthält Modellnummern LVol 19, HEolbß, V o 40, RT 0968, Do 371, XM 399, Anmeldung 25. August 1923, vorm. 11 Uhr. Unter Nr. 101. Ein versiegelter Umschlag, enthaltend Abbildung von 43 keramischen Erzeugnissen: 26 Nr. F. 115 enthält Modellnummern Vo732, 0741, 0742, 0735, V 0738, 0746, O73, 0743, 0737, V 0733, 0736, 744, O747, Tafel Nr. F. 121 enthält Modell⸗ nummern KE ogn99, Kr oß53, KT ossg, KT 0651, V olhl, Kz 696, TL 0563, KZ 0675, KT 9655, S 0549, Ke O74, S Obh0, Tafel Nr. E. 122 enthält Modell⸗ nummern KL 0832, KE. Ooszl A, KL 0834/A B, KL. 9833 A B, C O6l, C O62, 8 O68, P oßb, M oꝛ57?, Tafel Nr. E. 123 enthält Modellnummern RX 545, RE 69], RL O70, RL 0977, RE O9g46, RT O959, Ka 07ob, Kæz (695, RX (542 A- G9] Anmeldung 25. August 1935, vorm. II Uhr. Für sämtliche unter Nr. 97 mit 101 einge⸗ tragene Muster: Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre. Unter Nr. 102.

a. Max NRoesler Feinsteingutfabrik

G. in Rodach b. C., ein verschlossener Umschlag, enthaltend Abbildung von 33 keramischen Erzeugnissen, Gesch. Nrn. oss, 5i 63, 6f6s, 6 137, 6sfos, 6i iq, ß6I11, 6112, 6113, 6114, 6115, 611, sitz, 6isz, Sig, Sols, S531, 537, dogs, 9565, gö64, gö6ß6, gö6s, Foz, gö57, 9558, 9göb9g, 9g577, 9578, 9579 gig, gösh, tz 2j, Anmeldung 37. Augufl IlJez, vorm. 3 Uhr 25 Pein, Muster fur plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Unter Nr. 105. Fa. Dusco⸗ Werke A. G. vormals Derichs & Sauer⸗ teig in Coburg, Abbildungen von Sitz⸗ möhbelgarnituren, Modell⸗Nrn. 2649, 2651, 2652, 2653, 2654, 2656, 2658, 2659, 2660, 2661, 2662, 2667, 2668, 2669, 2670, 2671, 2672, 26753, 2673 a, 2674, 2675, 2677, 2678, 2687, 2688, 2691, 2692, 2693, 2694. 2695, 2697, 2698, 2700, 2790ja, 2701, 2701/a, Anmeldung 28. August 1928, vorm. 9 Uhr 15 Min., Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ faist 3 Jahre. FToburg, 5. September 1923. Amtsgericht, Registergericht.

PDessani. 52263] In unser Musterregister ist unter Nr. 289 für die Stadtgemeinde Dessau eingetragen: 1 geschlossener Umschlag mit 9 K und zwar von Stühlen, Modellnummern ti 200, 20h a, oh b, 30, 202, 2, 26, von einem Klapptische, Modellnummer ti 2095, und einer Toilettenspiegellampe, Modell⸗ nummer me 154, plastische Muster, Schutzfrist 3 ehrt angemeldet am 3. September 1928, vormittags 10 Uhr. Dessau, den 3. September 1928. Amtsgericht Dessau.

PDPetm old. ö (õd bd] In das Musterregister ist unter Nr. 719 heute eingetragen worden: Alb. Lauermann G. m. b. S., Detmold, . Umschlag mit 14 Mustern plastischer . mit den Fabrik⸗ nummern 201 A. 301 A, 401 A und Sol, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ani 4. September 1928, vormittags 11 Uhr. Detmold, den 4. September 1928. Vas Amtsgericht. I.

Döbeln. öl 99 ]]

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 304. Firma Rob. Tümmler in Döbeln, 9 Modelle, 1 Langschild Nr. 644 V, 1 Berlocke mit 6. Air. g 64 R. I Knopf mit Roselte Nr. 84460 mm 6k R, 1 Berlocke mit Langschild Nr. 1541 Kl64d4 kk, 1 Eck- J pla ö ugnisse, en, 3 ö Jahre, angemeldet am 18. 5 geöß, vorm. 19 Uhr.

Nr. 305. Dieselbe Firma. 4 Modelle,

1 Knopf Nr. 441651386 mm, 1 Schild ö. Nr. 1444 8,1 27 r. 1444 C. 1 Griff h

Nr. 14441, plasti 9 Erzeugnisse, ver⸗

schlossen, Schutzfrist am 28. August 1928, vorm. Amtsgericht Döbeln, 31. August 19236.

X= .

ahre, angemeldet ö . 10 . . ö

.

2 m ö e * ö