1928 / 212 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

ö

83

8

.

w,, , , .

Essen, eukir.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. II vom 10. September 1928. S. 4.

1

zeichneten Amtsgerichl, Zimmer Nr. 30, anberaumt. . Bad Oeynhausen, den 30. August 1928. Das Amtsgericht. Bocholt. . 52198 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma H. Scholten zu Bocholt und des Inhabers, des Kauf⸗ manns Heinrich Scholten zu Bocholt, wird Termin zur Anhörung der Gläu⸗ bigerversammlung auf den 19. Sep⸗

tember 1923, 19 Uhr, bestimmt. Tagesordnung: Wahl eines weiteren

Gläubigerausschußmitgliedes. Bocholt, den 5. September 1928. Preuß. Amtsgericht.

PDessani. (52 l99]

In dem r. , über den d . des am 30. 3 1927 ver⸗ storbenen Kaufmanns Walter Blümel in Dessau wird, nachdem der Konkurs verwalter Bücherrevisor W. Bergmann in Dessau an Ausübung seines Amtes i ert ist, Gläubigerversammlung auf Montag, den 24. September 1928, nachm. 3 Uhr, vor dem a, . neten Amtsgericht, Zimmer Nr. 16, be⸗ stimmt. Tagesordnung: 1. Beschluß⸗ fassung über Entlassung des bisherigen

erwalters Bergmann sowie Beibehal⸗ tung der er,, an Stelle des bis

herigen Verwalters Bergmann er⸗ haniten Konkursverwalter, Rechts⸗ Mittelstraße

. Heil in Dessau, e r. 6, und Kaufmann Carl Krüger in Dessau, Kavalierstraße Nr. 25, oder Wahl eines anderen Verwalters, 2. Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen.

Dessau, den 4 September 1928.

Anhaltisches Amtsgericht. Aht. 6.

PDetmolil, Iö2*00 In dem Konkursverfahren über da Vermögen der Firma Max Blank H Co.,, Inh. David Boehm in Detmold, ist auf den Vorschlag der Gemein chuldnerin zu einem me er Vergleichs termin au Dienztag 2B. September 1928, y, 10M Uhr, vor dem Amtsgericht 1 in Detmold bestimmt. Der Vergleichsvor⸗ Sigg ist auf der Gerichtsstelle des Kon⸗ üirsgerichts zur Einsicht der Betet⸗ ef ne er gf, 96. , nl, ugleich zur Prüfung der na fie , Forderungen bestimmt. Detmold, den 5. September 1928. Das Amtsgericht. J.

Dingolfing. Ibo

Das Amtsgericht Dingolfing hat mit Beschluß vom 4. September 1928 das am 3. August 1928 über den Nachlaß des Max Aigner, Autohändler von Sa⸗

1 eröffnete Konkursverfahren

ingestellt, nachdem eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Dingolfing, den 6. September 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Düren, Rheinl. 62202]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaumanns Leo Mathias Loeb in Düren, alleinigen Inhabers der Firma L. M. Loeb K Co. in Düren,

zelerstraße 105, ist Termin zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf den B. Sep⸗ tember 1928, vormittags 9“ Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Jesuiten⸗ gasse 11, Zimmer Nr. 20 a.

Düren, den 5. September 1928.

Amtsgericht. Abt. 6.

Liher feld. ö 5303

Die Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. der Firma Reimann K Stok Nachf. G. m. b. H. in Vohwinkel, 2. der offenen Handelsgesellschaft Adolf Zim⸗ mermann in eld Berliner Straße Nr. 46— 48, 8. de Kaufmanns Adolf FJimmermann in Elberfeld, Teilhabers der Firma Adolf Zimmermann, Elber⸗ feld, Berliner Straße, 4. des 6. manns Josef r, . Elberfeld, Teil⸗

bers der Firma Adolf , ., in Elberfeld, Berliner Straße, 5. des Nachlasses der am 26. Januar 1923 in

lberfeld verstorbenen Wwe. Max Meerwein, Elise geb. Kohl, sind nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins am 30. August 1928 aufgehoben worden.

Amtsgericht Elberfeld. Abt. 189

HPlherreld. . (2204 Die Konkursverfahren über das Ver⸗ , . 1. des Kaufmanns Willy Meyer, Inhabers der Zentral-⸗Drogerie in Elberfeld, K l, 2. des Kauf⸗ manns Arthur Harbeke, Elberfeld, Ottenbrucher Straße 42. Teilhabers der irma J. Harbeke, Elberfeld, 38. des Kaufmanns Johannes Harbeke, Elber—⸗ . Obergrünewalder Straße 23 a, eilhabers der Fa. J. Harbeke, Elber⸗ feld, werden ei 3 da eine den osten des X f. rens entsprechende . t vorhanden ist. r Elberfeld, den 4. September 1928. Amtsgericht. Abt. 13.

522065

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 18. Februar 1928 in Davos verstorbenen, zuletzt in Essen e et gewesenen Kaufmanns Albert Marchand junior, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Essen, den 3. September 1928.

Das Amtggericht.

HIlatow, Westpr. 62206

In dem Konkursverfahren über das s

Vermögen der Gastwirtsfrau Auguste Priebe, geb. Bettin, in Krummenfließ, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 21. September 1928, 17 Uhr, an⸗ beraumt.

Amtsgericht Flatow, 5. September 1928.

Firth, Bayern. 52207]

Das Amtsgericht Fürth i. B. hat mit Beschluß vom 5. September 1928 das Konkursverfahren über das Vermögen der Ladengeschäftsinhaberin Ida Lehn⸗ hoff in Fürth, Rosenstr. 24, wohnhaft Königstr. 139 als durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendigt, aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hel dd ellberg. (b2206 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Löhrke in Heidelberg ist mangels Masse eingestellt. Heidelberg, den 20. August 1928. Amtsgericht. A 8.

Heidelberg. b2209

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wirts Karl Renz in Heidel- berg⸗Rohrbach ist nach dem Schlußtermin

aufgehoben. . den 29. August 1928. Inmüene nicht A 8.

Herford . I(öbeelo]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der G. m. b. H. Louis Ranzow in Herford, Alter Markt Rr. J, ist infolge eines von der alleinigen Ge⸗ sellschaftẽrin Witwe Marg. Ranzow ge⸗ machten Vorschlags zu elnem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 19. Septemher 1928, * Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, SZtmmer 15, anberaumt. Der Verglei in, und die n , äubigerausschusses sind auf der Heschäftsstelle bes Konkurs⸗

gerichts zur nsicht der Beteiligten niedergelegt. . , den 3. September 1928.

Amtsgericht.

Husum. 52211

In dem Konkursverfahren Über den Nachlaß des am 30. September 1928 in Wisch verstorbenen Arbeiters Thomas Ludwig Matthiesen ist zur Abnahme der

Schlußrechnung des Verwalter, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das erteilung

Schlußverzeichnis der bei der u e gi Forderungen der Ehle n auf den 22. September 19238, 9 Uhr, vor dem hiesiges Amts⸗ gericht bestimmt. Husum, den 31. August 1928. Das Amtsgericht.

Husum). . (õ2212] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Verpflegungsunter⸗ nehmers Josigs Nathtse, früher in Winnertmoor, ist Termin zur Verhand⸗ lung über das ,. auf den 22. September 1928, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gexicht anberaumt, Das Schlußverzeichnis liegt zur Einsicht durch die Beteiligten auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtegerichts aus. Husum, den 51. August 1928. Das Amtsgericht.

2.

Hassel. ⸗. 69 In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Drogisten Rudolf Sempf in . Wolfsschlucht 33, ö. infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem 6a. vergleich Vergleichs, und nachträglie er Prüfungstermin auf den 24. September 1928, vormittags 116 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer Nr; 1, tiefes Erdgeschoß, anberaumt, Der Ver⸗ e g rf und die Erklärung des ger r rh; sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkurs erichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Kassel, den 5. September 1928. Amtsgericht. Abt. 7.

HKänigsberg, Pr. 52216]

89 onkursberfahren über das Ver—⸗ mögen der Elektrizitäts- Gesellschaft Emil Kauschus mit . ränkter Ha ö .

k 17/ olgter

8, wird nach er

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 ᷓImtsgericht . Pr., den 1. September 1928. HKolberg. (2 215]

Daz Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen der offenen , Fränz Paul in Kolberg wird, nach em ber in dem Vergleichstermin vom 16. Juni 1928 angenommene i 8⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Juni 1928 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. ; Amtsgericht Kolberg, den 21. Juli 1928.

Kolberg. ö 52214 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Schuh⸗ machermeisters Franz Dittberner in Kolberg, Börsenstraße Nr. 4, wird nach erfolgter g des Schlußterminz . au 6 oben. (mtsgericht Kolberg, den 24. Juli 1928.

egg; . Il I In dem Konkurse über das Vermögen der Frau Witwe Wilhelm Charles in Kray, Leither Straße & soll die cg; dertellung erfolgen. Vaͤhn sind 63,

Reichsmark für nicht bevorrechtigte

Gläubiger verfügbar. Zu berücksichtigen ind Forderungen zum Betrage von 1709,25 RM. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Geschäftsstelle N. 5/27 des Amtsgerichts Steele zur Einsicht auf. Kray b. Steele⸗Ruhr, 5. Sept. 1928. Der Konkursverwalter: Holtz, Rechtsanwalt.

Liegnitæ. 52218] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Nowack in Liegnitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit en,, Amtsgericht Liegnitz, 24. August 1928.

Liüdenscheid. 52219] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Strumpfhaus Wagener zu Lüdenscheid, Knapperstr. 21, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Lüdenscheid, den 3. September 1928. Das Antsgericht.

Li dens cheid. 52220] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen e , R. & H. Enneper zu Schwenke i. Westf. ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termin 7. ehoben. Lüdenscheid, den 3. September 1928. Das Amtsgericht.

——

Meerane, Sao 2221 In dem Ran mr , hren all Ein Vermögen des Kaufmann Albert Arno Milller in Meerane, Alleininhabers der rma Albert Muller daselbst, ift in⸗ olge eines von dem . gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ dergleiche Vergleichstermin auf den 27. September 1928, nachmittags 8 Uhr, vor dem Amtsgericht Meerane an⸗ beraumt. Der , ., la t r8⸗

auf der , . e des Kon .. ar 6j ö Beteiligten niedergelegt. C. ;

ö ee 5. Sept. 1928.

Vnucan. 5222] Das Konkursverfahren über daz Ver⸗ mögen des ,, Franz Staerke in Nauen wird nach erfolgter Ab⸗— haliung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Nauen, den g. September 1923. Das Amtsgericht. Piepenhagen.

Neustardlt, O. S. ; .

In dem er ren, über da Vermögen des Altwarenhändlers Richard Liebig in Neustadt. O. S., ist zur Ab- nahnie der Schlußrechnung, zur Ge— nehmigung des Sch ußderzelchnfffes, zur Beschlußfassung über die nicht verwend⸗ baren k und zur Fest⸗ setzung von . Termin am 26. September 19238, vormittags 10 Uhr, bei uns, Zimmer Nr. 99, anberaumt.

Amtsgericht Neustadt, O. S.,

den 3. September 1938. 2 N. 8s27.

VWeustadt, O. S. 52223]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenkaufmanns Ma Ortmann in Neustadt, O. S., wird 6 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 2 NZ /27.

Amtsgericht Neustadt, O. S., den 4. September 1928.

Ochisfelde-Kaltendorf. (5õe2)25] Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen des Sattlermeisters Otto Lippelt in Oebisfelde⸗Kaltendorf wird nach er⸗ folgter 6 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. aufgehoben. Oebisfelde⸗Kaltendorf, den 15. August 1928. Amtsgericht.

Paderborn. (õ2308 In dem Konkurs über das Vermögen der L. A. Kersting G. m. b. H. zu Pader⸗ born soll die Schlußverteilung vor⸗ 2 werden. Dazu sind verfügbar 533,4 A4. Du berücksichtigen sind orderungen im Betrage von 26 896,4 ark, darunter keine bevorrechtigte. Das Schlußverzeichnis liegt auf her Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Paderborn zur nn offen. Paderborn, den 5. September 1928. Der Konkursverwalter: ö. Niederwipper, beeidigter Bücherrevisor, (.. D. B.

Schmölln, Thür. ; [52226]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Schmöllner Uhr de e Klaus & Co. in Schmölln t aufgehoben

worden, nachdem der in dem Vergleichs⸗ h

termin vom 26. Juni 1928 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen chli von demselben Tage bestätigt

und der Schlußtermin abgehalten ist.

Schmölln, den 5. September 1928.

TIhüringifches Amtsgericht. Abt. 1. Stallunnem. 27]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Rei⸗ mann in Eydtkuhnen ist zur Beschluß⸗ ng über einen von dem Gemein⸗ chuldner gemachten Vergleichsvorschlag Vergleichstermin auf den 17. September 1928, vormittags 111 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stallupönen anberaumt. Der Ver 6 . ist auf der Ge⸗ kHasgste e 8 Konkursgerichts zur Finsicht der Beteiligten niedergelegt. Stallupönen, den 5. September 1928.

Das Amtsgericht.

Stxulsund. ö e , In dem Konkursverfahren über da

Vermögen der Firma Johann Hein in

Stralsund wird der Konkursverwalter gemäß § 170 K.⸗O. ermächtigt, an das Finanzamt Stralsund Zahlungen auf dessen festgestellte bevorrechtigte For⸗ derung in Höhe von 1513,40 ch (Tab. Il, 1) unabhängig von den Ver⸗ teilungen zu leisten. Stralsund, den 30. August 1928. Das Amtsgericht.

Stralsund. (52229 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Karl Goldmann, Schokoladen ⸗Konfitürenfabrik, G. m. b. g in Stralsund, wird zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf Koften der Gläubiger ein besonderer Prüfungstermin bestimmt auf den 29. September 1928, vormittas 11 Uhr. Stralsund, den 30. August 1928. Das Amtsgericht.

Vietæa. (52230

In dem , über das Vermögen der Firma W. . Söhne in Vietzer Schmelze ist infolge ö. 4 3 Gemeins . ge⸗ machten Vor gs zu einem Zwangs⸗ vergleich g hd ern n auf den 28. September 1928, 10 Uhr, vor dem Anttsgericht in Vietz, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Gergleichzvorschlag

und die Erklärung ͤsè2 aus⸗ schusses sind auf der äftsstelle des

Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Bletz, den 29. August 1928. Amtsgericht.

e , ,n, 5X31 In der Konkurssache des La an

Ernst Teutenberg in Vierow wird ein Terniun har Anhörung der , . versammlung über In eren des Kon⸗ n wer , mangels einer Kosten des Ver ns entsprechenden Masse auf den E56. September 1938, vor⸗ mi . 11 Uhr, bestimmt. Wolgast, den 6. September 1928. Das Amtggericht.

Berlin. (öl 325] Auf Antrag der off. Sandelsgesell= . Pottlitzer 8. Schwabach in Berlin, roße Frankfurter Str. 16, Geschäfts⸗ Herz: erstellung und Vertrieb von argausstattungsartikeln, ist am 1. Sep⸗ tember 1928, 114 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Ver⸗ Ei sverfahren eröffnet worden. . N. 40. 1928. —2— Vertrauenzperson: Kaufmann M. Krönert in Berlin N. 4, Chausseestr. J. Termin zur Verhandlung über den Verglei , n, am 26. September 1928, 113 ö m Ge⸗ richts gebäude, Neue 261 . 18114, III. Stock, Zimmer Nr. 1117112. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst 6, Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle 8, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschãftsftelie 3 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Rerlin. ,

Auf Antrag des Kaufmanns Pau Adamietz, Berlin, Alte Jakobstraße 56, alleinigen Inhabers der Firma Adamietz & Wurm, Berlin, Alte Jakobstr. 57 / S9, Stoff⸗ und Resterhandlung, ist am 5. September 1928, joy Uhr, zur Ab⸗ wendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet worden. 83 FV. N. 47. B. Vertrauensperson: Kaufmann Baudagch, Oberschöneweide, Helmholtzstr. 18. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag am 24. September 1928, 1157 Uhr, im Ge⸗ richts gebäude, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 1111112. Der Antrag auf Er fnung des Vergleichs⸗ 8 nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der ö zur Einsicht der Be⸗ teiligten , ,

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mit e. Abt. 83.

PDiiss eld ort. 52233 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gebhardt Bick, Düsseldorf, Adersstr. 64, Inh. der Firma Gebhardt Bick, Spiel⸗ warenhandlung in Düsseldorf, ist am 3. September 1928, mittags 12 Uhr 7 Minuten, das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson ist der Kauf⸗ mann Ernst Gruermann in Düsseldorf, Bergerufer Nr. 8. Termin zur Ver⸗ andlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf den 3. Oktober 1928, vormittags 113 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 231, II. Stock, des Ir ter dc an der Mühlenstraße. er Kntrag auf Eröffnung des Ver⸗ leichsverfahrens nebst seinen Anlagen iegt auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 227, Mühlenstraße 34, offen. Düsseldorf, den 3. September 1923. Amtsgericht. Abt. 14.

RKäünigsber, Pr. d2234]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Binder, hier, Weißgerberstraße Nr. 2 en n ren, ist auf seinen Antrag gemäß § 1 der Vergleichsverord⸗ nung vom 5. 7. 1927 zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Als Vertrauenz⸗ g on ist der Steuerinspektor i. R. Willy Deutschendorf, hier, Claaßstr. 16, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 28. tember 1928, vormittags 9 Uhr, an richtsstelle, Am Hansaring.

a

Zimmer 124, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Amtsgericht Königsberg i. Pr.,

den 4. September 1928, 14 Uhr.

Neuklamm. 52235 Auf Antrag des Installateurs Otto Quandt, in Firma Fritz Marx Nachf. in Neudamm, wird das Vergleichsverfahren über sein Vermögen am 2. September 1928, 21 Uhr 465 Min., eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Prokurist gert Fire, in Neudamm bestellt. ermin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag des Schuldners wird auf den 12. Oktober 1928, 1055 Uhr, anberaumt.

Neudamm, den 2. September 1928.

Das Amtsgericht.

Planen, Vogtll. ö2* 36

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Textilwarenhändlers K. Hermann Pöhland in Plauen, Straß⸗ berger Straße 10 (Wohnung: Blücher⸗ ö. 20), ist heute, am 6. September 1925, vormittags gi Uhr, das gexicht⸗ liche Vergleichs verfahren eröffnet worden, Vergleichstermin am 2. Ok⸗ tober 1928, vormittags 1075 Uhr. Ver⸗ trauensperson: Herr Kaufmann Recke, Mitinhaber des Treuhand ⸗Instituts Recke &. Nückauer in Plauen, Jäger⸗ straße 11. Die Unterlagen liegen auf der Heschäftsstell! des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. J VI228) Amtsgericht Plauen, den 6. Sept. 1928.

Schwerin, Warthe-. .

Üeber das Vermögen der Firma A. M. Schulz, Schwerin, Warthe, In⸗ haber Hans Milolajezak in Schwerin 3. W. wird heute, am 3. September 1928, mittags 12 Uhr, das Vergleichs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Teschner in Schwersn 4. W. wird zur Vertrauensperson bestellt Termin zur Verhandlung über den Vergleichs, lg wird auf den 22. September 1928, 15 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Der Antrag auf kröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittlungen , auf der Geschäftsstelle zur Einsicht er Beteiligten niedergelegt.

Schwerin a. W, 8. September 1928.

Das Amtsgericht.

stęttin. ; 23s]

Ueber das Vermögen der Gemein⸗ nützigen Baugenossenschaft , Heuersdorf e. G. m. b. H. in Züllchow, wird heute, am 6. September 19285, 2 3 das Vergleichsverfahren zur Ab= wendung des K eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Ernst Hübner in Steltin, Reifschlägerstr. 22, wird zur n ., bestellt. Zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird Termin auf den 4. Oktober 128, 9M Uhr, ginn bo, anberaumt. Der Antrag au ien des Vergleichs; , nebst feinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle 9 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Stettin, den 6. September 1928.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Augustusburg, Erzgeb. Bet 39] Das zur Abwendung des Konkurses angeordnet gewesene gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren über das Vermögen des Schnittwaren⸗ und Schneiderei⸗ artikelgeschäftsinhabers Max Richard Pauli in Eppendorf ist zugleich mit der Bestätigung des im Termin vom 24. August 1928 angenommenen Ver⸗ gleichs am 31. August 1928 aufgehoben worden. Amtsgericht Augustusburg, 7. 9. 1928.

Bayrenth. (bb2do] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Dörfler in Bayreuth wurde nach ge⸗ richtlicher Bestätigung des zustande⸗ gekommenen Vergleichs mit Beschluß des Amtsgerichts Bayreuth vom 11. Juli 1928 aufgehoben.

Bahreuth, den 6. September 1928.

. des Amtsgerichts Bayreuth.

Braunschweig. (62241 Im Vergleichsverfahren über das Vermögen ber offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Heinrich Schade, Mg—⸗ nufakturwaren hier, Poststraße 13, ist der im heutigen Vergleichstermin an⸗ genommene Vergleich . be⸗ stätigt und das Vergleichsverfahren aufgehoben. Braunschweig, den 5. Sep⸗ tember 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 5.

Nürnberg. 11 Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 6. September 1928 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Julius Fleischmann in Nürnberg, Gostenhofer Hauptstr. Zo, Alleininhabers der Firma Fleischmann & Co., Großhandlung in Därmen und Fleische reibe arfsartikeln in Nürnberg, Gostenhofer Hauptstr. 11, als durch Zwangsvergleich beendigt, aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

rn ,

0 m 6 4 b 356

Deutscher Reichsanzeiger

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis vierteljährlich 9 Gan Alle

e 8 VW. 458. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 G,

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 7573.

r Pestanstalten nehmen 2 Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle ö

einzelne Beilagen kosten 19 C Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

reußischer Staatsanzeiger.

druck

th

Anzeigenvreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 105 C6 einer en e, Einheitszeile 1,5 Gent Geschäftsstel

nd auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckteif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ ; einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

F 2

; : Anzeigen nimmt an die telle Berlin Sw 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge

Fettdruck (zweimal unter⸗

8

Mr. 2 1 2 Reichsbantgirokonto. Ee

Berlin, Dienstag, den 11. September, abends. HPoftschecttonto: Bertin A621. 1928

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. Exequaturerteilung.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Dem französischen Konsul in Frankfurt . M. Dominique , Auguste Forcioli ist namens des Reichs das xequatur erteilt worden.

Nichtamtliches.

Preußen.

n richt über die preußischen Staatseinnahmen und-ausgaben in den Monaten ö des Rechnungsjahrs (Beträge in Tausend Reichsmark.)

A. Ordentliche Einnahmen und Ausgaben.)

Bemerkung: Zu Beginn des Rechnungsjahrs 1928 standen zur Verfügung:

1 der Betriebsfonds der Generalstaatskasse mit.. . 18 034 2. die zur Deckung xestlicher Verpflichtungen aus dem Rechnungsjahr 1927 zurückgestellten Restbestände von 219 867 zusammen 237 901 J IM ͤ K halte oll Ist⸗ Einnahme oder Ist⸗Ausgabe Vor April- im sahrreste Juni Juli zusammen LGinnahmen. . 3 324 489 681 103 291 023 972126 Davon ab: Ueberweisungen an Ge⸗ meinden (Gemeinde⸗ verbände) uw... 1 604 569 339 844 155 779 495 623 Verbleiben .. 1719 920 341 259 135 244 23 476 503 2. Ueberschüsse der Unter⸗ nehmungen und Be- trie be . 98 707 78 643 3763 5) 82 406 Dayon ab: Zuschüsse an Unter⸗ nehmungen und Be⸗ triebe K Verbleiben. 98 707 78 643 3763 3) 82 406 3. Sonstige Einnahmen: . , 205 803 37 015 13 970 50 985 Wissenschaft, Kunst und Volksbildung. 23 502 5 120 1278 6 398 Uebrige Landesver⸗ waltung . 412861 101 213 37 821 139 034 Einnahmen insgesamt 2 460793 63 2500 192076 756 326 labzüglich der Steuer⸗ überweisungen an Ge— meinden usw. und der Zuschüsse an Unter— nehmungen u. Betriebe) ; . z w 335 772 78 144 27 784 105 928 3. ,, Kunst und Volksbildung!) . 771 934 174 925 66 409 241 334 3. Wertschaffende Er⸗ werbslosenfürsorge s). 4. Wohnungswesen .. 206 700 30 027 28 877 b8 904 5. Schuldendienst ö 53 913 6 482 1264 7746 6. Versorgungsgebühr⸗ nisse = 206 506 51 999 1710 388 194 7. Sonstige Ausgaben 9lI 994 201813 76 494 278 307 Ausgaben insgesamt 2486916 542 481 217932 760 413 Mithin: Mehrausgaben. 26 123 26 86 5 087 Mehreinnahme 20 769 .

Y Hier sind die planmäßigen Einnahmen und Ausgaben und die außerplanmäßigen Einnahmen und Ausgaben (ausschl. Anleihefonde) berücksichtigt.

) Darunter Reichsüberweisungssteuern 266 570. Grundvermögens—⸗ steuer 63 167, Hauszinssteuer (Finanzbedarf) 91 305. 3. ) Hierin sind enthalten 1 380 Ueberschuß der Forstverwaltun bis Ende März 1928 aus dem neuen, seit 1. Oktober 1927 ee n. Forstwirtschaftsjahr 1928.

) Ausschl. Versorgungsgebührnisse siehe 6.

s) Siehe unter B, II, 3.

B. Einnahmen und Ausgaben auf Grund von Anleihegesetzen. Bemerkung: Uebertrag aus dem Rechnungsjahr 1927, und zwar: Mehrausgabe, die aus späteren Anleiheerlösen zu decken ist, ein⸗ schließlich der im Vorgriff auf kommende Anlethegesetze mit parla- mentarischer Zustimmung geleisteten Ausgaben (64 450 4 44784 ) zusammen 109 234.

Ist⸗Cinnahme oder Ist⸗Ausgabe April im zu⸗ Juni Jult sammen L Einnahmen. henne, . . (darunter: Anleihen) II. Ausgaben. 1. Landeskulturwesen ..... 7687 9390 17077 2. Ver kehrswesen. . 7227 1236 8 463 3. Wertschaffende Erwerbslosen ˖ J 16766 3 86 20622 4. Wohnungswesen... . * 5. Sonstige Aufgaben der Hoheitt⸗ w = 6. Zuschüsse und Neuinvestierungen für Unternehmungen und Betriebe sowie Vermögen.... . 9 791 7813 17 604 darunter: Domänen und Forsten ... 4 347) ͤ S96) (3 243) a 41000) 2 650) (6 650) Verkehrsunternehmungen .. Elektrizitãtswerke ... Ausgaben insgesamt ... 41 461 22 305 63 766 Mithin: Mehrausgabe .. 41 461 22 305 63 ⁊766 Mehreinnahme .

Abschluß.

A. Ordentliche Einnahmen und Ausgaben. Bestand aus dem Rechnungsjahr 1927 237 901 Mehrausgabe aus den Monaten April / Juli

, 5 087

232 814

B. Einnahmen und Ausgaben auf Grund von Anleihegesetzen.

109 234

173000 ,

Stand der schwebenden Schulden Ende Juli 1928: e melfungeeñ 94 962

Statistik und Bolkswirtschaft.

Einfuhr von Getreide, Butter und Käse in das deutsche Zollgebiet (Spezialhandel) im August und in dem Zeitraum Januar bis August 1928.

z K. August 1928 Januar 16 August nbezeichnung Nr. Menge Wert Menge Wert de, Jobb RM d. 1M RM 1 Roggen .. 262 963 5 340 2892912 64 725 29 Weizen... . 1879 586 39 139 16 291 116 391 693 1694 Roggenmehl .. 47 2 h 643 100 16925 Welzenmehl .. 25 700 708 261 990 8 234 3a Gerste zur Vieh⸗ fütterung. 1563 438 28 16310 259 506 207 179 3b Andere Gerste 112 165 2188 1660 393 38 288 . 26 4398 1233 067 265 124 134 Milchbutter, Butterschmalz 110122 36 648 819 295 276796 I3ha / g Käse (Hart und Weich kãse) 66 821 11 255 406 301 68 803

Statistisches Reichsamt. J. V.: Bramstedt.

Ueher den deutschen Arbeitsmarkt bis Mitte Au 4 1928 gibt die Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung folgenden Ueberblick: Die allmählich zu⸗ nehmende Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage in den letzten Wochen war auf dem Arbeitsmarkt deshalb nicht so . in Er⸗ , getreten, weil durch die saisonbedingte beta eh el, er K und durch die im Verlaufe des Sommers etwas günstiger gewordenen Finanzierungsverhältnisse auf dem Bau⸗ markt dem Arbeitsmarkt Kräfte entzogen wurden, die den Zustrom Arbeitsloser infolge der Entlassungen aus einzelnen Industrie⸗ zweigen im allgemeinen ausglichen. Mitte August sind die Ernte⸗ arbeiten in der Landwirtschaft im vollen Gange, und Neuanforde⸗ rungen von Arbeitshilfskräften sind kaum mehr in größerem Um⸗

fange zu erwarten. Auch die Zahl der gegenwärtig beschäftigten

.

j ö , , ;

*

. 1 9 4 J . k ß . /// ?

Bauarbeiter wird sich in den nächsten Wochen kaum erheblich ver⸗ ändern, wenngleich trotz der vorgeschrittenen Jahreszeit noch mit einem gewissen Neuzugang von weiteren Bauvorhaben zu rechnen ist, der aber kaum mehr Arbeiter beanspruchen dürfte, als durch die Fertigstellung von Neubauten wieder frei werden. Die von den Außenberufen bisher ausgehende Belebung dürfte also einem gewissen Stillstand weichen, 3. daß die bisherige Depresston in einzelnen Industrien auf dem Arbeitsmarkt merklicher zum Aus- druck kommen kann. Eine erheblich schärfere Anspannung des Arbeitsmarktes ist jedoch zunächst nicht zu erwarten, ö. in einzelnen Industrien in der zweiten Augusthälfte sich die Aus⸗ sichten etwas verbessert haben, so ö. zum mindesten weitere größere k nicht zu erwarten sind. Soweit bis Ende Juli die men von Arbeitsuchenden bzw. unterstützten Arbeitslosen

t n hat, obzwar ja die Ziffern der unterstizten Arbeitslosen nur einen Ausschnitt aus der Gesamtzahl der Arbeit-

lage, der im Vorjahre unter allerdings besonders günstigen wirt- (c ; jahreszeitlichen Voraussetzungen 1 Mitte Oktober eingesetzt hatte, scheint also in . Jahre erheblich früher eingetreten zu sein. Es stöh aber noch nicht fest, ob die

dem Arbeitsmarkt auch in den

nur auf männliche ,, eine vorüber⸗

reußen; aber auch in Schlesten, Niedersachsen und Südwe tdeutsch⸗ en haben sich die Ziffern weiter erhöht, während sich hee lf

Handel und Gewerbe. Berlin, den 11. September 1928.

Von zuständiger Stelle ist der Industrie⸗ und Handelskamm Berlin mitgeteilt worden, daß die 96 Ware ö. erkeh 2 Ungarn erforderlichen Stammerklärungen, nicht immer mit der nötigen Sorgfalt gusgefüllt werden und daher un— liebsame Verzögerungen in der Zollabfertigung entstehen. Es wird peshalb die genaue Beachtung der Bestimmungen über die Aug— , ö. , empfohlen. Auskünfte hierüber rteilt die Verkehrsahteilung der Industrie⸗ und Handelskammer Berlin C. 2, Klosterstr. . 3 l d ö.

Die Metallgesellschaft Aktiengesellschaft hat statistische Zusammenstellungen ieh gkl min ium, Blei, Kupfer, Nickel, Quecksilber, Silber, Zink und Zinn, die sich bis zum Jahre 1927 einschließlich er⸗ strecken, erscheinen lassen.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikettzg am 10. September 1928: Ruhrrevier: Gestellt: 24 920 Wagen, nicht gestellt Wagen.

Die Elektrolytkupsernotterung der Vereinigung . deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B. am 10. September auf 140, 00 M (am 8. September auf 140,00 AM) für 100 kg.

1 * .

[ . 2 ö ! ! J ꝛd . Can 1 a 9 141 * * . .

;