mm, 2 , .
3.
.
3
ö ö 3 ir 2 * 4 . .
8 n n , , , , , ,
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 212 vom 11. September 1928. S. 4.
Vornahme der Schlußverteilung und nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Karlsruhe, den 5. September 1928. Geschäftsstelle des Bad. Amts⸗ gerichts. A 8.
HK iel. 52513
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns (Feinkosthandel) Hans Asmussen in Kiel, Holtenauer Straße 29, Inhabers der eingetragenen Firma Hans Korff Nachflg. in Kiel, Wilhelminenstraße 1, wird aufgehoben, da der geschlossene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt worden ist. Die Vergütung des Konkursverwalters ist auf 300 RM, seine baren Auslagen sind auf 39,7 RM. festgesetzt.
Kiel, den 3. September 1928.
Amtsgericht. Abt. 22. — 22 N30 / 28. HE äccnigsherg, Her. 52514 ö? g . 8 Das Konkursverfahren über das Ver
mögen der offenen Handelsgesellschaft Möbel „Hansa“ Müller K Linden baum, hier, Brodbänkenstraße 33, wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs vergleich hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, P den 5. September 1928. HE ötiren, Anhalt. 52515 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Apothekenbesitzers Anton Przybilla in Gröbzig wird nach er folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Köthen, den 6. September 1928
Anhaltisches Amtsgericht.
H olk erg. 525161
T Konkursberfahren übe 13 Ver mögen des Kaufmanns Karl Ste ihn Kolberg wird nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehobe
Kol z, den 7. Se 1 8
Das Amtsgerick
Leipzig. 52517
Das Konkursberfahren über das mögen des Kaufmanns Georg Busse in Leipzig, Pfaffendorfer Straße 50, all. Inhabers eines Möbelfabrikations⸗ geschäfts unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Georg Busse“ in Leipzig, Berliner Straße 11, wird nach Abhaltung des lußtermins hi durch aufgehoben
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,
den 3 ptember 1928
611 —
Leinæziꝶ. 52518 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ögen der Firma Gesellschaft für iso⸗ te Drähte mit beschränkter Haftung
163
g, Hohmannstr. 7, mit Zweig⸗
8 ——— — 8
— 8 2 M2 * 237 8 * * 2 3 D —— 3 ĩ⸗ 2 50
ö
zeipzig) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,
w —— m ner 1995 den 3. September 1928.
8
. 3 ö cs okEIG] Lei prziꝶ. 929418
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Salomon
Weiser in Leipzig, Brühl 165, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,
den 6. September 1928.
Lenulenberx. - 53520] In dem Konkursverfahren über das
Vermögen der Firma Kurzhals & Co. in Leutenberg ist Schlußtermin auf Sonnabend, den 29. September 1928, vormittags 8! Uhr, vor der Thür. Amtsgerichtsabteilung hierselbst be⸗ stimmt.
Leutenberg, den 6. September 1928.
Thür. Amtsgerichtsabteilung.
Niürnhbh er. . Iõ2 521 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit
=
Beschluß vom 7. September 1928 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Andreas Christlein in Nürnberg, Pilotystr. 40, Alleininhabers der Firma Muscat und Christlein, Fahrradteile⸗Großhandlung in Nürn⸗ berg, Tucherstr. 21, als durch Schluß⸗ verteilung beendigt aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Nürnberg.
Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 7. September 1928 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Renner, Le⸗ bensmittelgroßhandlung in Nürnberg, Dallinger Straße 33, als durch Schluß⸗ verteilung beendigt aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Oberndorf, Neckar. (õ 2523]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Johannes Kammerer, Kauf⸗ manns in Oberndorf, ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Voll⸗ zug der Schlußverteilung durch Be⸗ schluß vom 5. September 1928 aufge⸗ hoben worden.
Amtsgericht Oberndorf a. N.
52522
0226
Osterode, Ostpr. 52524] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Neumann in Osterode, Ostpr., ist aufgehoben. Termin zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung ist auf den 24. September 1928, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gerichl, Zimmer Nr. 77, Hestimmt. Osterode, Ostpr., 1. September 1928. Amtsgericht.
1 MM jfal wg!
Pfaffenhofen, Im. 52525 Das Amtsgericht Pfaffenhofen hat mit Beschluß vom J. September 1928 in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Druckerei und Verlagsanstalt „Ilmgau“, G. m. b. H. in Liquidation, Pfaffenhofen⸗Ilm, an Stelle des bis⸗ herigen Konkursverwalters Ludwig Rammler, Bankbeamter 24. D, in München, den Rechtsanwalt Ernst Schneider in Pfaffenhofen als Konkurs- verwalter aufgestellt . Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
sSehenef eld, Lx. Kiel. 52526
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Wil⸗ helm Feldhusen in Vaale ist zur Prü⸗ fung nachträglich angemeldeter For— derungen, zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die
nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗
wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die
der des Gläubigerausschusses der
) 3. Schlußtermin auf den 11. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts gericht hierselbst. Zimmer Nr. 3 bestimmt
Schenefeld, Mittelholstein, den 1. Sep⸗
nber 1922 1s Amtsg !
Sen Slo zn. 15
In dem er Vermögen Bauun Her⸗ mann Buchholz in Sensburg wird auf Antrag des Konkursverwalters ein Ter—
min zur Anhörung der Gläubigerver⸗ sammlung über den Antrag des Kon⸗ ; 1
kursverwalters auf Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangels an einer den Kos es Verfahrens ent sprechenden Konkursmasse auf den 21. September 1928, vormittags 10 Uhr, anberaun .
Sensburg, den 28. Augus 28
S tradstz ndl. (52528
In Sachen, betreffend das Konkurs verfahren über das Vermögen der Firma Hans Walter L Co. in Stral⸗ sund, wird der Konkursverwalter gemäß 5 170 K.⸗O. ermächtigt, an das Finanz⸗ amt Stralsund Zahlungen auf dessen bevorrechtigte Forderungen, soweit sie festgestellt sind, nämlich in Höhe von 227332 RM (Tab. Il, 2), unabhängig von den Verteilungen n
J
Stralsund, den 3. September 1928. Das Amtsgericht i 2 239201 Lessim, Mecllelb. (52529
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Böving in Lieblingshof wird ein Termin zur An⸗ hörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Verfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Konkursmaßffe auf den 4. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr, bestimmt.
Tessin, den 6. September
Xella- Meir is. . 52530]
In dem Konkursverfahren über. das Vermögen des Gewehrfabrikanten Hans Bader in ZellaMehlis hat der Gemein⸗ schuldner einen Antrag auf Einstellung des Konkursverfahrens gestellt. Dieser Antrag und die zustimmenden Er⸗ klärungen der Konkursgläubiger sind auf der Geschäftsstelle niedergelegt. (8§ 202, 203 R.O.) . . . Zella⸗Mehlis, den 4. September 1938
Thüringisches Amtsgericht
TDerkbst. 52531
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Hobusch, alleinigen Inhabers der Firma A. Knape Nachf. in Zerbst. Bau⸗, Brenn⸗ materialien, und Düngemittelhandlung, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, Amtsgericht Zerbst, 7. September 1928.
[Roar Bexlin. . 2537] Auf Antrag der Firma Hedtle
Pianos G. m. b. H., Berlin 80. 33, Cöpenicker Str. 145, vertreten durch ihre Geschäftsführer, die Kaufleute Isidor und Salomon Arndt, Berlin Nw. 40, Kirchstr. 22, ist am 6. Sep⸗ tember 1928, 14 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet worden. — ß3 VN. 48. 28. — Vertrauensperson: Bücherrevisor Leo Preuß, Berlin W. 530, Rosenheimer Str. 13. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag am 24. September 1928, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13114, III. Stock, Zim⸗ mer Nr. 111112. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittelungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Kinsicht der Beteiligten niedergelegt. ö .
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗
Mitte. Abt. 83.
PDresd en. 52538
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Schladebach & Co. in Dresden, Zirkusstr., 89, die den Handel mit Bau⸗ und Möbelbeschlägen be⸗
Sentem em September
jren eröffnet.
gleichstermin mittags 1034 Vertrauensperson Dr. Erich Fritzsche, hier, Wilsdruffer Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht den 8. September 1928. gen, West. Handelsgesellschaft Geschwister Nachfolger Straße 71, Küchen- und Haushaltungs⸗ 871 Uhr, das Ver⸗ Abwendung des Bücherrevisor nhofstraße 11,
geräte, wird heut gleichs verfahren Konkurses eröffnet. Dr. Grote zu Hagen,
schͤftsstelle teiligten nieder
Hannover.
1 Hannover⸗Linden
Uhr, zur Abwendung
zergleichsverfahre n
6 2 5 tr. 18, wird zum auensmann bestellt.
Verhand ung
X 2 1 * Justizge bäude
der Geschäftsste zur Einsicht
Amtsgericht
EHLeinsberg, He kein.
Peters, Kauffrau Heinsberg, 5. September Abwendung
* 34 * . 8 Zur Vertrauens⸗
gleichs verfahren Konkurses eröffr wird bestimmt
handlung über den von der Schuldnerin Vergleichs vorschlag September 1928, Der Antrag auf Vergleichsverfahrens nebst den Anlagen und dem Ergebnis weiteren Ermittlung Geschäftsstelle Einsicht der
eingereichten bestimmt auf den vormittags 10 Uhr. Eröffnung
Amtsgerichts Beteiligten niedergelegt. Heinsberg, den 5. September 1928.
Amtsgericht.
; ö. J Vermögen des Fräuleins in Köln, Ehrenstr. 14—16, Baby⸗Ausstattungs⸗
tember, um 13 Uhr, ein gerichtliches Vergleichsverfahren des Konkurses eröffnet gleichstermin am 26. September 1928, 9,30 Uhr, Justizgebäude am Reiche pergerplatz, Zimmer 22 auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis angestellten Ermitt⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Köln, den 1.
Abwendung
Der Antrag
September 1925. Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Amtsgerichts. Sc hn ei d em ü kh]. Das unterzeichnete Gericht hat 17 Uhr, das Ver⸗ Abwendung das Vermögen Kaufmanns Paul Manthey in Schneide⸗ mühl, Mühlenstraße g, eröffnet. gleichstermin 22. September 1928, 10 Uhr, Gerichts⸗ Friedrichstraße Zur Vertrauensperson ist der Konkursverwalter Rechnungsrat Haase in Schneidemühl bestellt. auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis Ermittlungen liegen zur Einsicht Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts aus. Amtsgericht Schneidemühl.
September gleichsverfahren
anberaumt
Der Antrag
Sigl, Lomm.
Auf den Antrag EulitzVerlag G. m. b. H. wird das Vergleichs verfahren Konkurses am 1928, nachmittags 12,30 Uhr Vertrauensperson der Rechtsanwalt Pflanz in Stolp be⸗ Der Termin zur Verhandlung Vergleichsvorschlag 10. August 1928 wird auf den 24. Sep⸗ tember 1928, vormittags 1113 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 2, festgesetzt. Der Antrag auf Eröffnung des Ber⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen liegt in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. liche Zustimmung ist zulässig, sie muß
bis zum Schluß der Abstimmung dem Gericht zugehen.
Stolp, den 5. September 1928.
Das Amtsgericht
Stolpgp, Eomm. 2545
Auf den Antrag der Firma Modehaus Bruno Schlenger, Inh. Frau Käte ͤ in Stolp, wird das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses am 5. September 1928, vor⸗ mittags 12 Uhr, eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson wird der Konkursber⸗ walter Arnold Burmeister in Stolp bestellt. Vorläufiger Gläubigeraus⸗ schuß auf Antrag der Vertrauens⸗ person: 1. Verbandssekretär Erich Hammerstein, Berlin 8W. 11, König⸗ grätzer Straße 84, 2. Kaufmann Leo i. Fa. J. Fuchs, Stettin,
r Uthke, Ber⸗
29 41 J Loewenthal,
Berliner Tor 6 t
lin SW. 68, Ma afenstr. 77. Der Termin zur Verhandlung über den V zrschlag vom 27. August
borm. 10 5 69) Nr. 2,
, an Gerichtsstelle, Zimmer
ug auf den 5. Oktober 1928, L J
. er Antrag auf Er⸗ ergleichsberfahrens nebst und das Ergebis der ittelungen liegt in der r Einsicht der Be— Schriftliche Zustimmung ie muß bis zum Schluß z dem Gericht zugehen. ptember 1928. 13 Amtsgericht.
111U11
Ern zm erich. 52546 ; dem Vergleichsberfahren der St. Jos. van Essen in Emme⸗ rich ist neuer Termin zur Verhandlung i en Vergleichsvorschlag auf den tember 1928, vorm. 10 Uhr, vor ericht Emmerich, Seufzer⸗ ter 10, anberaumt. 1 4. September 1928. beamte der Geschäftsstelle
zerichts Emmerich.
kö Ham Hnr. ö . 52547 Das über das Vermögen des Möbel⸗
händlers Paul Janover, Altona, Arnis— ö 5 ) wo sch * f 8 4 . RGSaer straße 21, Geschäfte: Hamburg, Jäger⸗ straße 385, Erdg., und Kieler Straße 110,
1 aden, eröffnete gerichtliche Vergleichs⸗ r 118 [ 7 11. . . verfahren ist nach gerichtlicher Be⸗ stã des Vergleichs aufgehoben.
1925.
15323548
Hannover. . 1525 18 Das Vergleich hren für die Hannoversche Wei schaft, Gesell⸗
schaft mit beschr. Haftung, Wein⸗ und jrhandlung in Hannover, Schläger⸗ traße 56, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben.
Amtsgericht Hannober, 7. 9. 1928.
ö
3 z 5 Foßk A497) Hattingen, Ruhr,. 52549] In dem Vergleichsberfahren des
Kaufmanns Wilhelm Krings in Hattin⸗ gen, Inhaber des Schuhwarengeschäfts Firma Johan Neuhaus in Hattin⸗ gen, in dem durch Beschluß vom 10. August 1923 das Vergleichsver⸗ fahren eröffnet ist, wird der auf den 8. September 1988 im hiesigen Amts— gericht, Bahnhofstraße 9, Zimmer 8, anberaumte Vergleichstermin auf den . Oktober 1928, vormittags 10 Uhr, verlegt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 20, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Hattingen, den 6. September 1928. Das Amtsgericht.
Hattingen, Kuhr. 52550 In dem Vergleichsverfahren des Kaufmanns Heinrich Hansberg in Hat⸗ tingen, in dem durch Beschluß vom 15. August 1928 das Vergleichsver⸗ fahren eröffnet ist wird der auf den 7. September 1928 im hiesigen Amts⸗ gericht, Bahnhofstraße 9. Zimmer 8, anberaumte Vergleichstermin auf den 28. September 1928, vormittags 10 Uhr, verlegt. Der Antrag auf Gröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 20, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Hattingen, den 7. September 1928. Das Amtsgericht. HHGhenlim bir. 52551 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Hohenlimburger Blaudruck— werk Nettmann & Hünnemeier in Hohenlimburg ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben. Hohenlimburg, 4. September 1928. Das Amtsgericht.
HR GhIenz. 52552]
In dem Vergleichsverfahren über den Nachlaß des Josef Brand in Koblenz wird das Vergleichsverfahren hiermit aufgehoben, nachdem der Zwangsver⸗ gleich vom 18. August 1928 rechtskräftig bestätigt ist.
Koblenz, den 5. September 1928. Preuß. Amtsgericht. Köthen, Anhalt. 52553 Das Vergleichsverfahren des Kauf⸗ manns Walter Ulrich in Köthen, In⸗— habers der Firma Cigarrenhaus Walter Ulrich, Spezialgeschäft für Tabakfabri⸗ kate, wird nach Bestätigung des Ver⸗
gleichsvorschlags vom 19. Juli 1928 aufgehoben.
Köthen, den 4 September 1928. Anhaltisches Amtsgericht. 5. Lid wigsburg. 52554 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Hans Hübler, Alleininhabers der Firma A. G. Hübler, Kolonial-, Materialien⸗- und Farbwarengeschäft in Ludwigsburg, wird nach rechts— kräftiger Bestätigung des Vergleichs
hiermit aufgehoben. Ludwigsburg, den 3. September 1928. Amtsgericht.
Naila. 52555
Das Amtsgericht Naila hat mit Be⸗ schluß vom 3. September 1928 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Gebrüder Will, Maschinenfabrik in Naila, Alleininhaber Kaufmann
Leonhard Will in Naila, nach Be⸗ stätigung des abgeschlossenen Zwangs—
vergleichs aufgehoben.
Naila, den 5. September 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Oldenburg, Oldenburg. [52556] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Müller in Oldenburg, Staustraße 15, wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsver⸗
gleich hierdurch aufgehoben. Oldenburg, den 7. September 1925. Amtsgericht. Abt. VI. (V. N. 728.) O IHS lIsGHhbinrꝶ. 52557] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Heidasch in Ortelsburg ist aufgehoben worden, da der Vergleichsvorschlag angenommen und bestätigt worden ist.
Ortelsburg, 1. September 1928.
Das Amtsgericht.
HPIöm. 52558
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen 1. der Firma J. C. Blunck
G. m. b. H. in Wankendorf, 2. des Ingenieurs Amandus Paschen, daselbst, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des im Vergleichstermin am 29. August 1928 angenommenen Vergleichs aufgehoben.
Plön, den 3. September 1928.
Das Amtsgericht.
Reichenbach, Schles. 52559
Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Selma Dryuschke, Inhaberin Selma Zimmer in Ober⸗ langenbielau wird nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. — 6 V. N 4128.
Reichenbach i. Schl., 23. August 1928.
Amtsgericht.
Schnitz, Sa ehsen. 52560]
Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Max Paul Kluge in Hertigswalde Nr. 1 K, alleinigen Inhabers der ein⸗ getragenen Firma G. Kluge, daselbst, Herstellung naturpräpagrierter Pflanzen und Pflanzenteile, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 5. September 1928 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Sebnitz, 6. September 1928. Weid en. 52561]
Das über das Vermögen des Kauf— manns Maier Friedmann, Herren— kleider⸗ und Schnittwarengeschäft in Weiden, eröffnete gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren wird nach gerichtlicher Be— stätigung des angenommenen Ver— gleichs aufgehoben.
Weiden, den 6. September 1928.
Amtsgericht.
Weisswasser. 562562
Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver- mögen der Handelsfrau Therese Mittag, geb. Freund, in 6, . Bautzener Straße 5, wird nach er⸗ . gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Weißwasser, O. L., 4. September 1928.
Amtsgericht.
Wiesbaden. 525331 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Gustav Becker, i. Fa. Franz Becker in Wies⸗ baden, wird nach Bestätigung des am September 1928 abgeschlossenen Ver⸗ gleichs das Vergleichsverfahren auf⸗ gehoben.
Wiesbaden, den 7. September 1928.
Amtsgericht. Abt. 17.
8. Verschiedenes.
52655) Bekanntmachung.
Mit Gültigkeit vom J. Oktober d. J. erhöhen die nachstehend aufgeführten Neben⸗ bahnen, vorbehaltlich der Genehmigung der Aufsichtsbehörden, ihre Gütertarife wie die Reichsbahn: ;
Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn, Butzbach⸗Licher Eisenbahn, Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn.
Berlin, den 10. September 1928.
Lenz C Co. G. m. b. G., als betriebs führende Verwaltung.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum̃ Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
Dresden. 52096
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1. auf Blatt 265 412, betr. die Bank der Arbeiter, Angestellten und Be⸗ amten, Aktiengesellschaft Filiale Dresden in Dresden (Hauptnieder⸗ sassung Berlin): Prokura ist erteilt dem Bankangestellten Willi iemke in ,, . hem Bank⸗
arl Rüttgard in Ham⸗
burg und dem Kaufmann Karl Koch in Berlin⸗Treptow. Jeder von ihnen ist nur berechtigt, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen J bertreten; ie Dünger⸗
handelsaktiengesellschaft zu Dresden in Dresden: Der Direktor Curt Paul . ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗
1
angestellten
2. auf Blatt 6473, betr.
stan
.
3. auf Blatt 10 279, betr. die Boden⸗
gesellschaft Habsburgerstraße Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung in Deesden: Die Liquidation und die
Vertretungsbefugnis des Liquidators Friedrich Eurt Reimer sind beendet. Die Firma ist erloschen;
J. auf Blatt 20 115, betr. die Hansa Trausport Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Dresden in Dresden (Haupt⸗ niederlassung Berlin): Prokurg für die Zweigniederlassung Dresden ist erteilt dem Kaufmann Othmer Paudler in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem anderen Prokuristen vertreten;
5. auf Blatt 8119, betr. die Kohlen⸗, Koks⸗ und Anthracitwerke Gustav Schulze, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden (3weig⸗ niederlassung, Hauptniederlassung Ber⸗ lin): Der Kaufmann Josef Poppo ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Wilhelm Mulch ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Carl Nissen in Hamburg. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertreten;
6. auf Blatt 20 747, betr. die offene Handelsgesellschaft E. V. G. Elektro⸗ Bertriehs⸗Gesellschaft Emmrich Co. in Dresden: Der Kaufmann Erich Walter Otto Sauerzapf ist aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Hermann Paul Emm⸗ rich führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. Seine Vertretungsbeschränkung hat sich er⸗ ledigt;
7. auf Blatt 20941 die offene Handelsgesellschaft Lyaga Strumpf⸗ handelsgesellschaft Wagner E Kohn in Dresden. Gesellschafter sind a) der Bücherrevisor Paul Kurt Wagner und b) der Kaufmann Albin Kohn, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1926 begonnen. Der zu a) Genannte ist ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der zu b) Ge⸗ nannte führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. (Handel mit Strümpfen und Wäsche, Elisenstraße 48);
8. auf Blatt 20942 die offene Handelsgesellschaft Thüringer Hof Inh. Utermann C Reichel in Dresden. Gesellschafter sind die Gast⸗ wirte Heinrich Wilhelm Utermann und Max Martin Reichel, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1928 begonnen. (Schössergasse 8
9g. auf Blatt 20 9435 die offene Handelsgesellschaft „Esperia“ Clausß, Plant C Co. in Dresden. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute a) Max Fritz Clauß, b) Theodor Alfred Plant, c) Dyalama Gregoris⸗Segher, sämt⸗ lich in Dresden. Der zu a) Genannke darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem der anderen Gesellschafter vertreten. Die zu b) und e) Genannten sind nur berechtigt, die Gesellschaft je gemeinsam mit dem zu a) Genannten zu vertreten. Die Gesellschaft hat am 20. August 1928 begonnen. (Handel mit Obst und Gemüse im großen; Groß⸗ markthalle);
109. auf Blatt 20 g die Firma Füllfeder⸗Herstellung Otto Lotze in Dresden. Der Kaufmann Otto Richard Lotze in Dresden ist Inhaber. (Her⸗ stellung, Vertrieb und Reparatur von Füllfederhaltern, Ferdinandstraße 9);
11. auf Blatt 14 289, betr. die Firma Richard Neichert in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Arthur Richard Rudolph ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul Herbert Rotzsch in Radeberg. Er darf die Firma nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertreten;
12. auf Blatt 20 662, betr. die Firma NVichard Siegert Nachf. in Dresden: Der Diplom⸗Fngenieur Paul Labutin in Dresden ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1928 begonnen;
13. auf Blatt 9492, betr. die Firma Heinrich Nitzschmann Blechspiel⸗ warenfabrik in Dresden: Die Fa⸗ brikantenwitwe Johanne Gertrud Elsa Nitzschmann, geb. Sachse, ist aus⸗ geschieden. Fabrikbesitzer Friedrich Georg Nitzschmann und Kaufmann Heinrich Rudolf Nitzschmann, beide in Dresden, sind als Erben der Johanne Gertrud Elsa Nitzschmann, geb. Sachse, in ungeteilter Erbengemeinschaft Fü—
k * —
haber. Die Prokura des zuketzt Ge⸗
14. auf Blatt 42389, betr. die Firma Henniger G Co. in Bresden? Die Firma und die Prokura des Kauf⸗ manns Georg Carl Alexander Schmidt sind erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 5. September 1928.
Düsseldorf. . 2098] In das Handelsregister B wurde am 1928 eingetragen:
werke Aktien⸗Gesellschaf Meyer und Direktor Karl ind als Vorstandsmitglieder en. Die Prokura des Hugo Wenkel ist erloschen.
Bei Nr. 2709. Spezial⸗Stahl⸗Indu⸗ strie Leoönhard Bors jun. Geseisschaft mit beschränkter scstung, ier: Dem Karl Kessel in Düsseldorf und der ine Peisker in Düsseldorf ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten die Gesellschaft vertreten kann. Bei Nr. 3119, Valentin Röhren u. Eisen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Dem Arnold Thoenemann in Berlin⸗Dahlem ist Prokura derart
einem Geschäftsführer oder einem Pro⸗ kuristen die Gesellschaft vertreten kann. 3205, Vietoria am Rhein, Allgemeine hier: Die Direktoren Karl Berlin⸗Schöneberg, August Krayer in Berlin, Ernst Marwede in Berlin sind aus dem Vorstand aus⸗
zeters in Düsseldorf ist erloschen. 3206, Victorig am Rhein, Feuer⸗ und Transport⸗Versicherungs⸗ ellschaft, hier: Die Direk⸗ Roder in Berlin⸗Schöneberg, August Krayer in Berlin, Ernst Mar— wede in Berlin sind aus bem Vorstand ausgeschieden. Die Prokura des Karl Peters in Düsseldorf ist erloschen.
Bei Nr. 3494, Franz Schlüter Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Düssel⸗
Dortmund ist Gesamtprokura derart er⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft ver⸗ treten kann. 3686, „Reßma“ Werkzeug⸗ ellschaft ier: Die Gesamtprokura des Karl Kessel und des Fritz Beekmann ö Dem Karl Kessel in Düssel⸗ und der Hilde Peisker in 26 ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft vertreten kann. . 3707, Fritz Her mit beschränkter Haftung, hier: Der Gesellschaftsvertrag ist durch den Gesellschafterbe geändert. Das Stammkapital . auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ schafterversammlung vom 19. Juni 1928 um 15900 Reichsmark erhöht und be⸗ 20 9600 Reichsmark. Die Prokura des Wilhelm Prüß in Düssel⸗
r Herzberg in Düsseldorf ist Ge⸗ samtprokurg derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen, oder falls mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, auch in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. 3766, M. Weißig & Co. Rabattmarken Vertrieb Frauenlob Ge⸗ schaft, hier: Durch Generalversamm— mit beschränkter . lungsbe
Be
hier: Die 6 ist durch
Zamnmenhayn, in, in n f, Dr. jur. et rer., pol. Georg Purfürst, niedergel
Zivilingenieur in Düsseldorf⸗Lohausen. n . Die Gesellschaft hat am 1. September
Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 2, Loewen⸗Drogerie Julius
Hans Schmalt ist alleiniger In der Firma. ven-Drogerie Julius Schmalt Inh. Hans Schmalt. Bei Nr. 2268, Georg Plange, hier: Dem Dr. Jakob Litzendorff in Dissel⸗ dorf⸗Oberkassel ist Gesamtprokura der⸗ art erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft vertreten kann. Bei Nr.. 3249, Rheinische Theater⸗ Costümfabrik Cahn & David, hier: . Der Max David ist durch Tod aus der ausgeschieden. An seiner / Stelle ist die Witwe Max David, Dina geb. Mann, in Düsseldorf, die Erbin des Verstorbenen, in die Gefelsschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Deimnächst ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗- Durlach. 52100 schafter Witwe Max David ist allei⸗ ü niger Inhaber der Firma. Bei Nr. 4768, Philipp Geitz, hier:
Gesellschaft
Bei Nr. 4912, Braunschweig & Co, ier: Der Kaufmann Siegfried Braun⸗ hweig in Düsseldorf ist aus der Ge⸗
nannten ist erloschen;
ellschaft ausgeschieden.
520, Deutsche Drahtwalz⸗ l hier: Ye
er in Gemeinschaft mit
Versicherungs-Aktien⸗Ge⸗
Die Prokura des Karl
Dem Heinrich Kuse in
mit beschränkter
el⸗
zberg Gesell⸗
chluß vom 19. Juni
Falle der Bestellung weiterer Geschäfts—⸗
Zustimmung zweier Geschäftsführer oder Die Bekanntmachungen der Gefellschafi
hier: Kaufmann Dirk Kal . mitglied
gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier; Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. August 1928 ist der 8
trag geändert. Die Firma ist geändert in: Westdeutsche Gummiwaren⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nunmehr: Erwerb und Verkauf sämtlicher Handels, güter, insbesondere von Gummiwaren
sellschat mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom X. August 1928 ist Dr.⸗Ing. Fritz Ströhlein in Düsseldorf zum weiteren Geschäftsführer be
schaftsvertrag geändert. Die Firma ist geändert in: Ströhlein G Co. Gesell⸗ schgft mit beschränkter Haftung.
thegter, Gesellschaft Haftung, hier: Die Gesellschaft ist ge⸗ mäß Gesellschafterbeschlu
1928 aufgelöst. Karl Hagewald, Bücher⸗ revisor in Düsseldorf, ist zum Liquidator bestellt.
hafterversammlung vom
25. August 1928 J Kaufmann Paul Engler in Düsse Liquidator bestellt. Amtsgericht Düsseldorf.
PDiüsseldortf. 52097 In das Handelsregister A wurde am 3. September 1928 eingetragen:
8902: Offene Handelsgesellschaft in Firma Wirtz Co., Sitz: Düssel⸗ dorf, Heinrichstr. 163. Gesellschafter:
dorf ist zum
bisherige Gesellsch
Die Firma lautet jetzt:
)
mit beschränkter Haftung, hier: Durch ; ) 21 ö Gesellschafterbeschluß vom 2A August exrloschen. Dem Kaufmann 1978 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert. Gemäß durchgeführtem Gesell⸗ schafterbeschluß bom 21. August 1928 ist das Stammkapital um 116000 Reichs⸗ mark erhöht und beträgt jetzt 20 000 Reichsmark. Der Sitz der Gesellschast
Franz Mundt in Köln ist erloschen.
chluß Gesellfscha
ellschat mit beschränkter Haftung,
trag geändert. Die Ehefrau Johann Rohr, Emilie geb. Zimmermann, hat ihr Amt als Geschäftsführer nieder gelegt. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Düsseldorf verlegt. In Hilden ist eine Zweigniederlassung errichtet.
. ; Co. Röhrengesellschaft mit beschränkter ; zir 39 , g ) a . Emil, Pirtz, Olga. geh. Haftung, hier: Kaufniann Heinrich Meurer hat sein Amt als Geschäftsführer
! sir Sehtember Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 1998 begonnen. Dem Emil Wirtz in hier: Gemäß Beschluß der Gesellschafter . . g . ist die e , . . . aufgelöst. Josef Müßgens ist nicht mehr Schmalt, hier: Die Gesel at ist auf⸗ Geschäflsführer. Jan ban Jersel, Fabri— i kant in Waalwijk, ist zum Liquidator aber bestellt.
lter ge elle ft hier: Dr. Fritz Marcus niedergelegt. Die Abordnung des Max Maier aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand ist beendet. Dem Hans Meyer⸗Dyhrenfurth in Berlin und dem Dr. Bruno Dobberke in Berlin⸗Tegelort ist Gesamtprokurg derart erteilt, daß sie emeinsam zur Vertretung der Gesell⸗ haft berechtigt sind.
ellschaft mit beschränkter Haftung, ier; Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. August 1928 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert.
3. 8. 1928 zu Firma Mathias Eder in Berghausen: Persönlich haftende Ge⸗ Die Firma ist erloschen. . neben dem bisherigen In⸗
aber Mathias Eder: Herta Eder, Buchhalterin in Berghausen, und Hell⸗ mut Eder, Betriebsleiter ebenda. Amts⸗
gericht, 1, Durlach.
Bei Nr. M71, Bernhard Hoggen. buck, hier: Die Firma und die Fro—⸗ kura des Johann Micheel sind er—
. ei Nr. 6088, Sandelsgesellschaft Logock, hier: Die Gesellschaft ist 6 gelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 7218, Carl Kalisch, Zweig⸗ niederlassung Düsseldorf, hier: Dle Zweigniederlassung in Düsseldorf ist aufgehoben. Ihre Firma ist erloschen. Bei Nr. 7596, Koepp & Co, hier: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Düsseldorf. Diisseldorf. 52099 In das Handelsregister B wurde am 4. September 1928 eingetragen: Nr. 4061. Gesellschaft in Firma Rhön⸗ Verwaltungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Sitz: Düsseldorf, Breite⸗ straße 12. . Der Gesellschgftsvertrag ist am 26. Juli 1928 fesigeftellt. Gegen- stand des Unternehmens: Verwaltung bon Familien⸗ und Privatvermögen, An⸗ und Verkauf sowie Verwaltung don Grundbesitz im Rhöngebirge. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Dr. jur. Trabart Reichsfreiherr von und zu der Tann⸗Rathsamhausen in Tann (Röhn). Der Geschäfts führer Reichsfreiherr von und zu der Tann⸗ Rathsamhausen ist stets berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Im
führer ist zur Vertretung durch diefe die
eines Geschäftsführers und eines Pro⸗ kuristen erforderlich. Nicht eingetragen: erfolgen im Reichsanzeiger. Bei Nr. 64, Düsseldorfer Baubank, kman in
f ist zum weiteren Vorstands⸗
hestellt. Bei Nr. 1133, Westdeutsche Handels⸗
tsver⸗
ür eigene und fremde Rechnung. Bei Nr. 1178, Ströhlein & Eie. Ge—
tellt und der Gesell⸗
Bei Nr. 1980, Groß⸗Düsseldorf⸗Volks⸗ mit beschränkter
vom 30. August
Bei Nr. 2189, Biberwerk Gesellschaft
st nach Köln verlegt. Die Prokura des Bei Nr. 2384, Rosenau Aktiengesell⸗ chluß vom 31. Juli 1928 ist der fia mn geändert. .
Bei Nr. 3687, Rohr & Co. Ge⸗
ier; Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. August 1928 ist der Gesellschaftsver⸗
Bei Nr. 3771, Dohrmann, Meurer &
Bei Nr. 3818, Technische Lederfabrik
Bei Nr. 3938, Getreide Finanzierung
at sein Amt als Vorstandsmitglied
Bei Nr. 4047, Wilhelm Steinfeld Ge⸗
Amtsgericht Düsseldorf.
ö
Handelsregister A. Eingetragen am
5
1 ; 3 we, ,,, , 2
212 vom 11. September 1928. S. 3.
FEherswalde. .
In unser Handelsregi 4. September 1928 bei getragenen Firma „Geholz“ Ge schaft für Holzindu
furt a. M.: Kaufmann Dr. L von Winterfeld in Potsdam Vorstandsmitglied bestellt.
B 29356, Fuhrbetrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ akob Rohmann ist erloschen. 30, Patos Schuhfabrik Aktien gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 30. Juni 1929 ist das Grundkapital um 49 300 Reichs⸗ mark erhöht worden durch Ausgabe von 49 Aktien zu je 1000 Reichsmark und 3. Aktien zu je 109 Reichsmark, welche ämtlich auf den Inhaber lauten. Der Beschluß ist dur Aktien sind zum
ster B ist am er unter Nr. 99
trie mit be enthal (Mark) f
Berlin, ist Liquidator.
28 aufgelöst. Amtsgericht Eberswalde.
2
Das Erlöschen der Firma Betriebs⸗ stoffzentrale Paul Welsti vorm. Max Laudien in Elbing ist im Handels⸗ register A eingetragen. Amtsgericht Elbing, 5. September 1928.
urse von 106 95, aus⸗ Die alten Aktien zum Nenn⸗ etrage von je 1000 Reichsmark und 20 Reichsmark Aktien von je 100 Reichsmark sind in ihrem Gesamtbetrage Reichsmark in Reichsmark umgewandelt. chaftsvertrag ist durch Beschluß der⸗ elben Generalversammlung dahin ab⸗ geändert, daß das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft nunmehr 166 600 Reichsmark beträgt, eingeteilt in 160 auf den In⸗ lautende Aktien zu 4, 7 der Satzung
neuen drei
In unser Handelsregi ist heute bei der dort eingetragenen Ge⸗ Flughafen t mit beschränkter
um 95 000 RM
9 BP 2 6 ster B Nr. 492 Stücke von
Der Gesell⸗
Stammkapital 355 000 RM erh urt, den 5. September 1928. Das Amtsgericht.
Reichsmark.
Generalversammlung geändert.
B 559, „Mediwa“ Großeinkauf für Medieinalwaren Gesellschaft mit be⸗ schränkter S kapital ist in Ausführung eines Be⸗ schlusses der Gesellschafterversammlung vom 21. Juni 19233 um 62 500 Reichs⸗
Frankfurt, Maün. .
A 1I912, Vitus Lauer: Das bisher unter der im Handelsregister nicht ein⸗ getragenen Firma von dem Kaufmann Vitus Lauer zu Frankfurt a. M. be⸗ triebene Handelsgeschäft ist nach des
1. Kaufmann August Gustav Lauer, 2. Frl. Helene Juliane Lauer, Frankfurt a. M., übergegangen, die es Einzelkaufmann Erbengemeinschaft fortführen. . Frankfurter Institut Ludwig Diemer: ist erloschen.
kapital beträgt jetzt 63 750 Reichsmark. Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. Juni 1928 find 65 2, 4, 5, 16, 19 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ geändert worden.
B 2065, Molkerei Osthafen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Karl Gebhard in Frank⸗ furt a. M. ist erloschen. Friedrich Un⸗ gemach ist nicht mehr Geschäftsführer, Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann Friedrich Hiltl in Frankfurt Geschäftsführer Hans Lafrenz und Friedrich Hiltl find berechtigt, jeder allein die Gesellschaft zu
Durch Beschluß ungeteilter
Lehrmittel⸗ Anstalt Franz Heinr. Klodbt: ĩ Gesellschaft ist aufgelöst. ist erloschen. Richard Rügemer Brief⸗ uarkenhnndlung: Die Firma ist er— A 9670, Simon G Ulrich: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma sist : K. Hochschild, Benedikt Bender und Julius Strauß Gesell⸗ beschränkter Grünbaum führer ausgeschieden. B 2599, Klosterberg Weinbrennerei Die Gesellschaft ist
A 5173, Peter Weil . Co.: Die Kaufleute Hans und Carl Weil die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. . A 3846, Eckardt C Liebmann: Firma ist erloschen.
Plakat Atelier
Aktiengesellschaft: durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. August 1928 aufgelöst. Das bis⸗ herige Vorstandsmitglied Carl Beck ist alleiniger Liquidator. Kaufmann mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unternehmens Fabrikation Sprechapparaten, Automaten. Gesellschafter⸗ versammlung vom 20. Juli 1928 ist das Stammkapital um 0 000 Reichs⸗ Das Stammkapital be⸗ 45 0909 Reichsmark. Beschluß der Gesellschafterversammlung 8 bezw. 17. August § 1 (Gegenstand des (Stammkapital) Kaufmann Gabler in Frankfurt a. weiteren Geschäftsführer bestellt; selbe ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
A 4845, Joseph Ginsberger: Firma ist erloschen.
A 112090, Heinr. Eisler: ist erteilt an den bisherigen Einzelprokuristen S 3 Nagler und an Faßnacht und
—
Gesellschaft
Jo sef Rudolf Sylvester ö Oscar Alfred Matthias. Je jwei aller Gesamtprokuristen sind gemeinschaftlich zeichnungsberechtigt.
A 965, Kanner K Ew.: schaft ist a
Musikinstrumenten
Die Gesell⸗ ö Die Firma ist er⸗ mgrk erhöht .
Springut: ö vom 20 Juli 19 1928 sind die Unternehmens),
Firma ist erloschen.
Gesellschaft Liquidator: Frl. Jo Frankfurt a. M.
A 9989, Riedel C Malter: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.
Carl Wellhausen:
hanna Wellhausen,
Die Firma ist
; Auskunftei Die Firma ist erlo A 11 S843, Dr. Gustav Funke: Amts wegen gelöscht. Frankfurt a. M.
Amtsgericht. Abt. 16.
Frankfurt, Main.
; Handelsregister. B 4276, Teervrodukten u. Bitumen fabrik Gesellschaft mit beschränkter Zweignieder⸗ t.: Die Firma „Teerprodukten⸗ ö Gesellschaft Haftung, Zweigniederlassun urt a. M. in Frankfurt a. M.“ Dem Fräulein Käthe Lang in Frank— furt a. M. und dem Kaufmann Wil⸗ helm Reblin in Frankfurt a. M. ist mit der Beschränkung auf dem Betrieh der Zweigniederlassung Einzelprokurg erseilt. nicht mehr Geschäftsführer. Saul Goldberg in Berlin is Gesellschafterversammlung bom 24. Juni 1928 zum Ge bestellt mit der Maßgabe, Gemeinschaft
Westdeutsche und Ziegelwerke Aktien Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 3. August 1928
Ludwig Katz: gesellschaft:
den 1. September ; ö deutsche Ziegelwerke Aktien⸗Gesellschaft
und § 1 der Satzung entsprechend ge⸗ Frankfurter Speditions⸗ und Lagerhansgesellschaft schränkter Firma ist am 4. September 1928 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. ein Gesellschafts⸗ 1928 fest⸗ gestel nd des Unternehmens ist die Betreibung des der Firma über⸗ bahnamtlichen
lassung Frankfurt a. Y
Bitumenfabrik ist am 29. Juni . X
a. Main, Hauptbahnhof. Das Geschäft ö Rollfuhrgeschäft andere Güter von und nach der Bahn innerhalb der
Kaufmann
Fuhrbetrie t durch Be—⸗ Fuhrbetrieb
außerdem ein Speditions- und Lagerei⸗ amm unterhalten werden. schäftsführer Me daß er in mein. mit einem anderen schäftsführer oder einem Prokuri Gesellschaft vertreten kann. B 183, Gewerkschaft Zweignieder
Erreichung Geschäftszwecks forderlichen niederlassungen zu errichten Unternehmungen er solche zu erwerben. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ Geschäftsführer sind Spediteur ner und Fräulein Ella Thiele, beide zu Frankfurt a. M. Die Geschäftsführer sind berechtigt, gemein⸗ schaftlich die Firma zu zeichnen und zu Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.
Rordend⸗Lichtspiele Ge— sellschaft mit beschräukter Haftung: Unter dieser a i tember 1928 eine Gesellschaft mit be⸗ nkter Haftung mit urt 4. M. eingetragen worden. esellschaftsvertrag ist am 10. Jun
„Friedrich“ ; lassung Frankfurt a. M.: 5 13 erster Satz der Sah ung i J „Die Gewerkschaft wird einen aus 3 bis 8 Mit den Grubenvorstand v Grubenvorstand Oberbürgermeister Offenbach a. M., und Di. Salli Gold— schmidt, Frankfurt a. M.
B 2348, Otto d. Quantz, Schoko⸗ ladenwerke, Aktiengesellschaft: Fried⸗ rich Egerer ist aus dem Vorstand aus⸗
beteiligen o
gliedern bestehen⸗
. be Heinrich Täu ertreten.“ In den
B 255, Siemens ( Halske Aktien⸗ gesellschaft Technisches Büro irt a. M. Zweigniederlafsung!
1 ö
J 2 8426 ö 777