.
. .
2.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S12 vom 11. September 1928. S. 1928 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ lö2tt2] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Spezereigeschäft in Heimerdingen: Die nehmens ist der Bekrieb von Lichtspiel⸗Harburg-Wilhelmeburg. Firma ist erloschen ö Firma ist erloschen. . theatern, insbesondere die Ermietung s In unser Handelsregister B Nr. 7 Krefeld, den 3. September 1928. b) in Abt. für Gesellschafts firmen: und der Betrieb eines Lichtspieltheaters ist heute bei der Firma Harburger Amtsgericht. Abt. 3. 536 Raith u. Fritz, Gesellschaft mit im Grundstück Bergerstraße in Gummiwgrenfabrit „Phoenixz“ A.⸗G., ;. , , , a Hzeschränkter Haftung, Sitz in Rutes⸗ Frankfurt a. M. Die Gesellschaft ist be Harburg-Wilhelmsburg, eingetragen: Lauenstein, Lamm. el 26! heim. Gesellschaft mit beschränkter rechtigt, alle mit ihrem Geschäftszweck Durch Beschluß der Generalversamm. Im Handels register B. Nr. 1 ist am Haftung auf Grund Gesellschaftsver⸗ ĩ s. September 1928 zur Firma Brgun⸗ trag vom 11. Mai 1928. Gegenstand
ro dor s 9 3 3m v1” * 8 1928 ist 8 12 Abs 3 direkt oder indirekt zusammenhängenden lung vom 21. Juli 1928 ist 8 12 Abs. * ma 3 — ö Nebengeschäfte Das und 4 des Gesellschaftsvertrags — kohlengruhe und Briketfabrik Wallen⸗ des Unternehmens ist der Betrieb einer
vorzunehmen.
Stammkapital beträgt ichs⸗- Hinterlegung und Stimmrecht — ge— sen der Gewerkschaft Humbold einge— Strickwaren fabrik. Das Stammkapital mark. Geschäftsführerin Fräulein ändert. . tragen: . . beträgt 20 900 RM. . 2 Elisabeth Höhn in Frankfurt a. M. Die Harburg⸗Wilhelmsburg, den 4. August Vergwerlszicestor Gustay Ehrenberg sind Karl Raith, Fabrikant in Zuffen⸗ Gesellschaft oder 1923. Amtsgericht. IX. ist aus dem Vorstand qusgeschieden und hausen, und Karl Fritz, Kaufmann, mehrere Geschäftsführer vertreten. . an seiner Stelle Bergassessor * D. Wil daselbst. Sind mehrere, Geschäfts führer Sind zwei Geschäfts. Herne., . pe 158) helm Krisch zum Vorstandsmitglied be- bestellt, so kann Behörden gegenüber führer bestellt, so wird die Gesellschaft In unser Handelsregister Abteilung stellt J . und vor Gericht die Gesellschaft durch immer mindestens Ge⸗ ij heute bei der unter Nr. bh des Amtsgericht Lauenstein (Hann.) einen der Geschäfts führer allein rechts⸗ schäfts führer Bekannt- Registers eingetragenen Firma Berg⸗ J. 56 52126 gültig vertreten werden; in allen
machungen erfolgen im Reichsanzeiger, mannssiedlung Herne, G. m. b. H. in Fan ger del register, Abt. Umngel⸗ Übrigen Fällen chf rechtsgültigen
Gabler X Co. Gesell⸗ Herne, eingetragen worden:
Vertretung der iet. und zur
firmen, wurde am 4. September 1928
schaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz der Gesellschaft ist von Herne * 1. — * Zeichnung der Firma die Mitwirkung Unter dieser Firma ist am 4. September nach Bochum verlegt. . . Th. 3 4 von zwei Geschäftsführern erforderlich. Hesellschaft nit beschränkter Herne, den 31. August 1928. ren Fnhaber, Franz, Vitterle, Kauf
1928 eine Haftung
in Frank⸗ Das Amtsgericht.
mann in Laupheim eingetragen:
t Der ö Karl Raith leistete Die Aenderung bes Wortlauls der
seine Einlage zum Vollbetrag in einer
furt a. M. eingetragen ö ö — — . 94 k. Sacheinlage, und zwar dadurch, daß er Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juli 1928 Hünfeld. — b2l16] Firma k . die Maschinen, das Mobiliar und bie festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ In das Handels register A des unter⸗ sSgericht Laupheim. Materialienvorräte (einschließlich Halb⸗ nehmens ist der Vertrieb von Sprech⸗ . Gerichts ist e Gr Leipæzig. 62128) und Fertigfabrikaten) aber ohne Aktiven apparaten, Musikinstrumenten, Autoöo⸗ Nr. ie Firma Hugo IJ ef Schäser Auf Blatt gosz des Handelsregifters, und Passiven seiner seithexigen Strick-
maten und Schalsplatten. Das Stamm, in Hünfeld find alz deren Inhaber der betr. die Firma Polyphonwerké warenfabrik in die Gesellfchaft eingelegt
kapital beträgt 30 000 ReichzmIark. Ge⸗ Bauunternehmer Hugo Josef Schäfer iktiengefellschaft i jvzia. te hat. Der Gesamtwert der eingelegten ö . an,. Rupp, in Hünfeld eingetragen worden. Das k w,, . Gegenstände ist auf 14090 RM n m Kaufmann, F. Fritz Gabler, Geschäst ist ein Han eschäft. , ammlung vom 29. August 1838 hat gesetzt. Amtsgericht Leonberg. Kaufleute in Frankfurt a. M. Hünfeld, . 13. Nugust 196. 1 Erhöhung des Grundkapitals um — ö er drei Geschäftsführer hat das Das Amtsgericht. vier Millionen . Lindlar. lõol do
schäftsführer sind: 2. Wil sämtli Jeder Recht zur selbständigen Vertretung der Hünfeld. söᷣernm steichs mark, in fünftau 369 In das Handelsregister A des unter- se einhundert Reichsmark und vier⸗
A.
Gesellschaft.
Haftung:
Bekanntmachungen
folgen im Reichsanzeiger.
,, , ; ö k g .
Haller Gesellschaft mit beschränkter Göfaschen rel Sünfel nd Millionen und sechzigtausend Reichs⸗ Amts wegen gelö verden. Die In⸗ Unter dieser Firma ist am . ö, n m mark, beschlossen. . Erhöhung 1 haber der Firma oder deren Rechts⸗
4. September 1928 eine Gesellschaft mit Aloys ergetꝰ in Hofaschenbach (Kreis erfolgt. Der Gesellsch
beschränkter Haftung mit dem Sitz in Důnfeldꝭ eingetragen . ]
est⸗
end Aktien zu Die im hiesigen Handelsregister unter . Nr. 11 eingetragene Firma Geschwister
ei Jerichts ö Nr. g tausend Aktien zu je eintausend Reichs- Bung in Engelskirchen soll gemäß ö . gr mark zerfallend, mithin auf siebzehn 8 3i. IJ. S- G64. 8 141. F- G. G. on
, i uß
en. durch den gleichen Bese in den sz 18 etwaigen Widerspruch gegen die Löschung
Frankfurt 4. M, eingetragen worden. zünfel 928 und 21 und durch Beschkuß des Ruf⸗ binnen drei Monaten bei dem unter= Der Gesellschafisver rag ö . er n tir ö sichts rats vom e, , e m ,,, . 10. August 1928 festgestellt. Gegenstand . 33 abgeändert worden. Weiter wird be⸗ widrigenfalls die Löschung erfolgt.
des Unternehmens ist die Herstellung Hiünteld. löl 15] kanntgegeben: Die neuen Aktien sind Lindlar, den 6. August 1928.
und der Verkauf von schen Pro⸗ In das Handelsregister Abt. A des Stammaktien und lauten auf den In⸗ Amtsgericht. 1.
dukten jeder Art, insbesondere — etzij
Farben und Lacken — . ; ; Ztammtapital beträgt 300 009 Reichs⸗ unn in Hünfeld, eingetragen Kurse von 235 385, die restlichen st mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann wor tei
August Bad Homburg, Die Prokura des Kaufmanns Karl wert ausgegeben. Jede Stammaktie
v.
im Reichsanzeiger. Frankfurt a.
Friedland, stpr. z In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma J. Meyer Bartenstein niederlassung folgendes Kau Gese lich haftende etreten:
Grätz,
.
Meyer, ausgeschlossen.
¶ Ox Mn.
von unterzeichneten Gerichts ist 4. unter haber. 5000 Stück zu je 100 RM und
Das Nr, 24 bei der Firma Fuftus Ebert, hi3 Stück zu je 1000. RM werden zum Ländt'ar.
2 fer gz rt. im hiesigen Handelsregister Ab⸗
Preuß. Amtsgericht. Abt. 16.
Zweig⸗ rich Honings, Jena, und als In⸗ Leinpnæzi
Friedland, stpr., Der mann Louis lschaft ausgeschieden. Gesellschafter 1. Dr. Hans stella Meyer, geb. Blum, 3. Dr. Ibis 8 in Bartenstein wohn⸗ May, geb.
ein⸗
Paul Betreff; Firma. „Pfälzische Pelz trag ist am J. August 1928 abgeschlossen Grenzach“: Durch Beschluß der General- ,,, Martin Denig“ Sitz Kgisers⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens versammlung vom 18. Juni 1928 wurde autern, Moltkestr. 54; Martin Denig, ist der Großhandel mit Getreide, das Grundkapital von 500 0900 RM um tr. S“ Frau Präpargtor in Kaiserslautern, ais Lebens. und Futtermitteln und ähn. 5og 00 RM auf 1 000 000 RM erhöht Estella' Meyer unb Frau Dr. Elly Mah Firmeninhaber gelöscht. Als Firmen- lichen Erzeugnissen. Das Stammkapital und die Bestimmungen des Gesell⸗ sind von der Vertretung der Gesellscha Amtsgericht Friedlan Ostpr', den 5. September 1928.
in Berlin, Bülow
t
*
Handelsregister.
3 GJ
wertungsgesellschaft in Hartegasse heute
Bekanntmachungen erfolgen Ebert in Hünfeld ist erloschen. über 80 RM gewährt 4 Stimmen, über ; ; hung fols in d nn 5 , 1928. ar . . . 169 RM folgendes eingetragen worden: Die N., 4. September 1928. Das Amtsgericht. 20 Stimmen, über 8090 RM 40 Stimmen, ö e, t 1928 j kJ atis über 1609 Ruh ko, Stimmen. Jede J gu . en n, . ᷣ Vorzugsaktie gewährt 4 Stimmen. n, n . seis]! Im Handels register A wurde heute Anrtsgericht Leipzig, Äbt. Ir . ö eingetragen die Firma Zigarren⸗ ,. September 1938. Lörrach. . Spezial⸗Geschäft „Vasconie“ Hein⸗ 1 Handelsregistereinträge.
haber der Kaufmann Heinrich Honings, Auf 1 25 910 des Handelsregisters b. H, Steinen“: Die Vertretungs⸗
. ist heute die Firma „Getreide⸗Im⸗ befugnis des Geschäftsführers Dr, rer.
r ist aus der Jeng, den 4. September 1925. port“, Gesellschaft mit beschränkter pol. Heinrich Schützger in Höllstein ist zersön⸗ Thüringisches Amtsgericht. Haftung in Leipzig 9 2), beendigt.
— eingetragen und weiter folgendes ver,. Vom 18. August 1928: „Salubra⸗
Frau H aiserslaut erm. (62119) lautbart worden: Der Gesellschaftsver⸗ tapeten Fabrik Aktienge sellschaft,
inhaber wurde eingetragen: Auguste beträgt nf ef Reichsmark. schaftsbertrags in den S§ 5 (Grund⸗ Denig, geb. Razz, Ehefrau des Präpa⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, kapital). 6 Abs. 1 (Aktienbezeichnung), rators Martin Denig in Kaiserslautern, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge. 23 (Stimmrecht) geändert. Die Gr⸗ ,, und Färberei. Die im schäftsführer gemeln
Heschäftsbetrieb des bisherigen Firmen- einen Geschäftsführer in Gemeinschaft geführt. Das Grundkapital ist eingeteilt
nter A Nr. 735 — ble Firma Veyer inhabers begründeten Forderungen und mit eineni Prokuristen oder durch zwei in 260 Aktien zum Rennwerk von je
& Vogel, Baugeschäft, Gera — ist heute eingetragen worden: ellschaft ist aufgelöst. or Albert Mangold in Gera ist zum Liquidator bestellt worden. Gera, den 4. September 1928. Thüringisches Amtsgericht.
Die Ge Bücherrevi
Gummersbach. , z = ; 1 In das Handels register A ist heute lautet nunmehr; „Eugen 866 Hof — Weil“, Emmendingen, übernommen und
unker Nr. 3830 bei der J Hebr. buchhandlung, Verlag u, Pfa
Bohle offene Handelsgesellschaft, Berg⸗ a endes eingetragen worden:
neustadt, fol den Liqui⸗
Die Gesells
Vusen scheider Straße 27.
Gummersbach, den 31. August 1928. Ginißhbeinhbalan * jn m . . ' 8. ; Amtsgericht. Kirchheimbolanden. Firmeninhaber Mund — von Cölln Gesellschaft mit
¶Gnummersbach. In das Hande
X unter Nr.
C umm er sbach. . In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 100 bei der Firma Lederwerk ne Aktiengesell⸗ schast in Niederseßmar folgendes ein. haftende Gesellschafter I gen . . *,, 56 üßgens in aalwy vollan i em Vor tand ausgeschieden. 6. Offene Handelsgesellschaft seit . Sep⸗ 3u Gesch äftsführer i 1d best Ilt die Adler C Cie. in Neuleiningen: Die
Vorstandsmitglieder Otto Brüning und ⸗ n, enn, n, n.
Hans Heinrich Brüning
Alleinvertretun Gummersb
1928.
Carl Brünin
aus
C ummersbach. ö In das Handelsregister B ist heute der Firma West⸗ dwerke G. m. b. H. in eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Treuhänder Dr. Heinrich Busen in Köln⸗Klettenberg, Manderscheider Straße 27. Gummersbach, 1928.
unter Nr. 103 bei fälische Fa Bergneusta
Liquidator
aft ist, aufgelbst. Liqu dator ist der Treuhänder Dr. Heinrich
Köln⸗Klettenberg, Man⸗
h
sregister A ist 386 bei der Bohle K Co. offene Handelsgesellschaft, Bergneustadt, worden: Die Gese Liquidator Heinrich Bu
[dali] geschütt sowie Baumaterialienhandlung ,, verlautbart worden: Der Ge⸗
6 e , ,,, 6. September 1928.
den 31. August 1928. mtsgericht.
2108
September mtsgericht.
September mts gericht.
Verbindlichkeiten sind ausgeschlossen, Prokuristen vertreten. Zu Geschäfts⸗ 5000 RM. Die neuen Aktien werden Kaiserslautern, 5. September 1928. führern sind bestellt Martha verehel. zum Nennwert ausgegeben.
Der Amtsgericht — Registergericht. Redlich, geb. Elsner, und Paul Fabian, Vom 23. August 1928: „Max Bened.
; . Solon beide in Leipzig. Weiter wird noch be⸗ Weil Inhaber Albert Rosenberger, Riser slzaumtern, ( 5229) kanntgegeben; Die Bekanntmachungen Lörrach“: Der Kaufmann Albert Rosen⸗ 2 Firma Eugen Crusius, Hof der Gesellschaft erfolgen nur im berger in Lörrach hat die bisher unter bu chhand ung und Pfalzanti ugriat, Deutschen Reichsanzeiger. der nicht eingetragenen Firma „Max 55 aber Karl. Krauß“ in Kaisers— Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Bened. Weil“, hier, betriebene Zweig⸗ autern: Die Firma ist en et und den 5. September 1928. niederlassung der Firma „Max Bened. j zantt⸗ Leipzig. (52 127] führ lbständige Nieder⸗ quariat, . : Karl Krauß“. Auf Blatt 25 911 des Handelsregisters k . 3 , erslautern, 5. September 1928. ist heute die Firma Albert Mund — Weil Inhaber Ilbert Rofenberger mtsgericht — Registergericht. von Cölln Gesellschaft mit be⸗ weller ö . — — schränkter Haftung Zweignieder⸗ 181. 2 st 1998. Adler ⸗Auto⸗ Ea iserslautern. özisl] lassung Leipzig in Leipzig (Tröndlin⸗ n m e n , tnf, fr K Im Tirmenregister wurde einge. ring 3), Zweigniederlasfung der in LVzrrach !: Vie Firma i erhscht, tragen: Firma „Josef Höllrigl“. Sitz Magdeburg unter der Firma Albert Dad Amtégerzcht, I, Lönrach.
2
Josef Höllrigl, Bauunternehmer in beschränkter Haftung bestehenden Haupt⸗ 3 ö j 52184 , , , Bau und Gipfer⸗ niederlassung, eingetragen und weiler ,,, lõei d z ü Veränderungen: . ; . ellschaftsvertrag ist am 27. Februar Er ted r ich ö. misgericht — Registergericht. 1925 abgeschloffen und am 2. April ö Ire r , n n, ,, . 1828 abgeändert warden. Hegenstand Kommerzienrat Alexander Bürklin ist
2
kingetragen e l öl * des Unternehmens ö 53 ,, . 21 * 3 hmens ist der Handel auf n , g nul f. che st eh ae f oe gf Handels register, 5 Ed. Fiblin eigene lotet rembe Nechnang mit Roh darch Tod Fus gfschi den, Alésperssmich en in Köln⸗Klettenberg, Manderscheider Straße 27.
,, ,
I f ö n 0 ö . 7 K Cie. 6 in Stuttgart, stöffen, Halbe und Ferkigfabrikaten der , . .
Zweigniederlassung Kehl: Durch Gene⸗ Metall-, Eisen— tahli tie. ürkli! ; , vom zh. pril Pie een file it ug . in Reustadt g. St. in. die Geellschaft 1638 wurde der Gesellschastsdertrag ge. deren? Handelßz. und! Jüdustriein ter. Rin gettetén Ter, Geschichafter Wilhelm ändert, Kehl. 4. September 1956. nehmen? zu beteiligen, solche zu er— Bürklin hat seinen. Wohnsitz nunmehr
Bad. Amtsgericht. en oder . . ö.. kö des Jo⸗
— J a] übernehmen. as Stammkapital be⸗ ö . an.
n ö 1. Fir , trägt dreihunderttausend Reichsmark. ga me rg e , . Fandelsregister. 1. Fma Gocpßen Sind, mehrer, Geschäftsführer bestellt, kö ]
und Langenecker in Kehl. 66 so wird die Gesellschaft en weder durch Ihr g nerd d e .
opert, Ka i nn hl 3. wei. Geschästs führe re gemeinsam, oper * . Ie e fabrit
ar dg . n,, din . * I ard durch einen Geschäftsführer in Gemein Alki eie lahr, vorm, Harn mil Langenedker, Händler in Urloffen. schaft mit einem Prokuriften vertreten. eng . 8
tember 1928. (Import und Export von n , . ée, Generalversammlung vom 18. August Landesprodukten engros) J 1oes hat heschlossen, das Grundkapital,
2. Firma „Novelty“ Bertha Frenkel stellvertretenden eschafts ih er ist der soweit es aus Stammaktien besteht, um in hi, Inhaher Frau Vertha s Kaufmann Heinrich Sadée in Verlin 135 0600 RM guf 133 00 Ran herabszu, Frenkel, geborene Sternheimer, Kauf- bestellt. Weiter wird noch bekannt⸗ Keen. Die Herabsetzung erfolgt durch mannswitwe in München, Adelheid⸗ gegehen: Die Belanntmachun gen der Zusammenlegung der Stammaktien im
ö
ö2to9]! straße 12. Dem Kaufmann Otto Gösellschaft erfolgen nur durch den Verhältnisse von 2: 1. Die gleiche Ver⸗
Frenkel in München ist Prokura er⸗ Dentschen Reichs⸗ Nron fei sch sammlung hat weiter beschlossen, das teilt. (Import und Export von Han⸗ k ö. und den Preußischen Grundkapital! um bis zu 75 000 RM , ,. h Staatsanzeiger. 5 8 delswaren jeglicher Art.) Kehl, 5. Sep— Amtsgerichi Leipzig, Abt. IB durch Ausgabe von 750 auf den Inhaber tember 1928. Bad. Amtsgericht. ö September 192 . lautenden Stammaktien von je 100 RM
. w zu erhöhen. Von den neuen Stamm⸗
HRxefelel. 52124] Leonberg. 52129) aktien übernehmen die Direktoren Adolf
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Handelsregistereintrag Adler, Alfred Jacobi und Berthold teilung A Nr. 3047 ist heute bei der vom 3. September 1938. Jacobi, alle in Grünstadt, je 10 000 RM Firma Lambertz Loewy in Krefeld a) in Abt. für Einzelfirmen bei der zum Nennwert, und zwar nicht durch eingetragen worden: Firma G. Bauer, Konditorei u. Barzahlung, sondern durch Verrechnung
. 11 ⸗ ö
. . J ö . 1 .
*
t nachfolger werden aufgefordert, einen
521561] Vom 17. August 19668: „Varix G. m.
am oder durch höhung des Grundkapitals ist durch⸗
für ein der Gesellschaft gewährtes Dar⸗ lehen von zusammen 380000 RM mit Gewinnberechtigung ab 1. Juli 1928. 4. Pfälzische Bau⸗ und Boden⸗ bank, Zweigniederlassung der Deut⸗ schen Bau⸗ und Bodenbank, Aktien⸗ gesellschast Berlin.
4.
ist gestorben dessen Witwe Re Hofmann, in Lu berändert fortgeführt.
raß in Iggelheim: Die Prokura des Johannes Jakob Geibert ist erloschen.
9. H. Goepfert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. 8. Gesellschaft
Hermann Goepfert,
Memmingen: Der Pöppel ist am 18. Juli Gesellschaft ausgeschieden und der Kauf⸗ Komposch in Memmingen after in die Gesellschaft
2. Firma Christian Kleiber Möbel brik in Memmingen. irma betreibt
mann als Gesells eingetreten.
Mühihansen, Thür. Handelsregistereintragungen.
Abt. A unter Nr. 837 am 80. 8. 1928, Firmg Ulrich Pickardt, Ammern bel . Inhaber: Kaufmann Ulrich Pickhardt in Mühlhausen, Th.
Bei Nr. 629 am 9. 5. 1938, Arthur hausen, Th.: Firma ist erloschen. ir; 68 am 9. 8. 1928, Lorenz Müller, Niederdorla: Firma ist erloschen.
Bei Nr. 726 am 17. 8. 1928, Firma Mischke & Wüstling in Mühlhaufen, Th.: Firma ist erloschen.
Unter Nr. 886 am 16. 8. 1928: Firma Raab 8 Zengerling, Mühlhausen, Th. : Tiefbauunternehmer
engerling in Heyerode und Ehefrau des Kaufmanns Karl Raab, Elisabeth in Mühlhausen, e Handelsgesellschaft. am 1. April 1928 be⸗ onnenen Gesellschaft ist nur Joseph ,. in Gemeinschaft mit dem als Prokuristen bestellten Kaufmann Karl Raab ermächtigt.
Bei Nr. 155 am 30. 8. 1928, Firma F. C. Grobach, Mühlhausen, Th.: Firma ist erloschen.
Abt. B bei Nr. 79 am 17. 8. 1928, Strickwarenhandels⸗ sellschaft m. b. H., Mühlhausen, Th., f. Liqu.: Die Vertretungsvollmacht der Liquidatoren ist beendet, Firma ist er⸗ loschen.
Bei Nr. 82 am 30. 8. 1928, Firma Lederwerke, Aktiengesell⸗ Kaufmann erner Trinks ist aus dem Vorstand ür ihn der Kaufmann mit der Er⸗ mächtigung, die Gesellschaft in Gemein⸗ einem zweiten Vorstands⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen zu vertreten.
Amtsgericht Mühlhausen, Th.
ö
Inhaber:
Firma Wirk⸗ ge
Ri schaft
Badische Porzellan ⸗ fabrik A.⸗G., i. L., Freiburg im Breisgau. ilanz per 30. Seytember 1926.
ist erteilt Dr. jur. Heinrich Johanniemann in Berlin. vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied.
5. Seibel Scheibel in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. Der Sitz der nach Schäftlarn, Amtsgericht hausen, verlegt.
6. Nuf X Blank, Automobile, mit beschränkter Haftung dt.: Dem Kaufmann Gugen Holz ö. . a. Sdt. ist Einzelprokura erteilt.
. GChristian Herzog in Ludwigs⸗ hafen a. Rh.: Der bisherige Inhaber ft wird von Herzog, geb. afen a. Nh. un
C Bkilzar Immobilien.
Einrichtung.
Außenstände .. Verlustvortrag
o e , 2 8 d 9 9 9 2 * . o 0 .
Aktienkapital
9
Aufgewertete Hypotheken.
Offenburg, 15. März 1927. G. Martin, Liquidator. Bilanz ver 30. September 192
.
82
3 .
Immobilien..
Einrichtung ..
Er ste /
— r a . , , ,
24 * 274 ö . ö nzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 212 vom 11. September 1928. S. 3.
zremer Volks⸗ und Sparbank
9 9 9 9 o 0 9 do 2
Verlustvortrag
1928 Liquidator Fabrikant in Speyer. Ludwigshafen a. Rh., 1. 9g. 19. Amtsgericht — Registergericht.
Li htheen. Handelsregistereintra tember 1928
Hypotheken .. Schulden.. Aktienkapital.
Offenburg, 22. Oktober 1927. vom 6. Sep. G. Martin, irma Heinrich en mn, . Schulz, Baubeschläge⸗ und Eisenwaren⸗ ; fabrik in Lübtheen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Lübtheen.
Liquidator.
Dom initwerke Aktiengesellschast, Köln.
Bilanz am 31. Dezember 1927.
MHemm
Handelsregistereinträge. Besitzwerte.
schinen, Grundstücke, M
8 aus der Kasse, Banlguthaben, B teiligungen uw... Avaldebitoren 20 729, — Sonstige Debitoren
Verbindlichkeiten.
Vorzugsaltien? 490 000, —
Stammaktien Obligations konto Reservefonds Avalkreditoren 20 729, — Sonstige Kreditoren
Vortrag au ĩ9ꝰ6
4
Unter dieser na Möõbelfabrikant Christian Kleiber in Memmingen dort⸗— selbst eine Möbelfabrik. mann Ludwig Kleiber in Memmingen ist Prokura erteilt.
Memmingen, den 4. September 1928.
Amtsgericht.
Dem Kauf⸗
2
IMersehbimr Im Hande
. Hregister B 44 ist irma „Stahl⸗ und Eisenwerk Frank- iegen⸗Solinger in Solingen, Die Prokura des
weigwerk des
Gußstahl⸗Aktien⸗Vereins eingetragen: nieurs Hans Lassak Mersehurg, Das Amtsgericht.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927.
3. September 1635.
Soll. Unkosten, Zinsen u. Steuern Dubiose Forderungen und Prozeßkosten . ö für schwe Abschreibungen Extraabschreibungen auf
ühlhausen, Th. Hoppecker Anlagen...
Bei Nr. 68 Gewinnvortrag aus 1926. Fabrikationsüberschuß und
vertragliche Abrechnung.
Dominitwerke Aktien gesellsch at Dr. Schmidt.
In der heute abgehaltenen Generalver— sammlung wurde die Verwendung des Reingewinns aus dem Geschäftsjahr 1977 wie folgt beschlossen:
o / Dividende gemäß S 30 der
Satzungen auf RM 2 490000 göaktien für das Jahr . 149 400 — Tantieme an den Aufsichtsrat Vortrag auf neue Rechnung.
Hen
tretung der
Zur Ver⸗
Obige Dividende ist für das Geschäfts—
Aktiengesellschaft. Bilanz ver 31. Dezember 192
2
Beteiligungen
1128 035 08
ö ,
der
Reservefonds w Spezialreservefonds .. Konto für zweifelh. Forderg. Konto für nicht erhobene
Avale 6613, — 1128 035 08
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
(Gomo 11 [893 Generalunkosten .
Generalertrag ..
Bremen, den 25 Bremer Volks⸗ und Sparbank
August 1928.
Der Vorstand. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung der Bremer Volks⸗ und Sparbank A.-G. haben wir geprüft und mit den Büchern und Unterlagen der Ge⸗ sellschaft in Uebereinstimmung befunden. Berlin, den 25. August 1928. Gesellschaft für Vermögens wahrung und verwaltung (Treuhand und Revision) m. b. S. Heidlberg.
e
Steffens.
Bremer Volks⸗ und Sparbank ; Atktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 192
Beteiligungen. Avale 1000, —
9 12 * 141 * . *
5
. Aktienkapital.
t
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
Verlustpvortrag aus 1926 Generalunkosten konto ....
Generalertrag Aufgelöste Reser
Bremen, den 25. August 1928. Bremer Volks und Sparbank
jahr 1927 sofort zahlbar: bei der Deutschen Länderbank Aktien—⸗ gesellschaft, Berlin NW. 7, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin und Essen-Ruhr, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank— verein A.-G., Köln, bei dem Bankhaus H. Küster, Ullrich & Co., Gladheck i. W. s bei unserer Gesellschaftskasse in Köln, are . 9 gegen Einlieferung der Dividendenschein ur vas ir , 366 Aus dem Aufsichtsrate unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschleden die Herren: Bank— direktor Fr. Woltze, Essen, und die Be— triebsratsmitglieder Anton Lenze, Würgen= dorf, und Karl Itz, Hoppecke.
Fr. ch ;
ausgeschieden und ard Genzel
Köln, den 6. September 1928. Der Vorstand.
Im Anschluß an vorstehende Bekannt— machung bieten wir den Herren Aktionären der Dominitwerke Aktiengesellschaft Ueber⸗ nahme ihrer Dominitaktien zu 110 90 des Unser Angebot halten wir bis zum 31. Dezember 1528 aufrecht. Köln, 6. September 1928.
Dy namit⸗Actien⸗Gesellschaft, vormals Alfred Nobel C Co.,
Hamburg. r. Paul Müller. Dr. Schmidt.
Verantwortlicher Schriftleiter J. V: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) Nennwertes an. Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags⸗Altiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
ie. 1 9 46 665600 Bilanz. 652063 J. D. Riedel 2ktiengeselchz tt —— J Bilanz per 31. Dezember 1927 Berlin⸗Britz, Aktiva. 4160 35 ö 12 — de Han Aktiengesellschaft, Seelze. Grundstückekto. (abzägl. aufgew. Aktiva. RM In der Generalversammlung unserer Hypothek) . ...... 5 009 — Grundstücke und Gebäude 3 747 600 Gesellschaft vom 3. Juli 1928 wurde die Materialkonto . ...... S0 — Hypothekenaufwertungskto 129 00 — Herabsetzung des Stammaktienkapitals von Kassakonto . ..... , 451 06060 — RM 19005000 auf RM 4006 000 und Verlustkonto: Rasse, Bank- und Postscheck⸗ ; in der Generalversammlung der E. de Han v. Jahre 1926 .. 1484, — , 75 80299 2 Aktiengesellschaft vom gleichen Tage die w 8 1656550 Fusion dieser Gesellschaft mit unserer 5 T Effekten und Beteiligungen 11 68250 Gesellschaft beschlossen. Gemäß 5 289 n = Debitoren 2563 97 8 Absatz Z und § 306 Absatz 5 H.-G. B. Passiva. Aftiphypotheken . 11 1 37 fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Aktienkapital .. ...... 5 000 — Apale RM 55 5600 — . Gesellschaft und die der bisherigen E. de Kreditoren. . ...... 21 150 3 ö Han Aktiengefellschaft zum zweiten Male r 6X6 6M G uf, ihre Forderungen anzumelden. z . Passiva. Berlin, den 10. September 1928. Berlin, den 2. Mai 1928. Aktienkapital . 2 440 000 - J. D. Riedel — G. de Haën Der BVorstand der Reserbefondz 172445 Attiengesellschaft. Grund stücks⸗ Akt. Ges. Maxstr. 5. Langfristige Schulden: 4 M. Fuchs. . , a) Aufwertungshypotheken . . 533 633 48 ,, Bilauz am 31. Dezember 1927. Bb) neue Sypo- . lõꝛozo . w Emil Heinicke Algtiengesellschaft, a ,, . Ts Gd 7d Bilanz ber . 1928. Kontokorrentkontd.... 777280 abi nech in K . und Warenkonto 15 456 50 D b. Aktiva. Ro) Mobilienkonto b 100 - ,,, d Fabrik⸗ un r mln ,,. ö Naschingn u. Wer kzeugkto. 340 — he eee 456 750. — J //, 43 80930 Medellekonto·. ... 1200 — ö. — ö — 6 5 Patentekonto Jö , 1 839 288, 48 ,, . ol 804 30 Wechfelkonto ...... hh — c) sonftige Abschr. auf Gebäude 12 804 30 Verluff für 1927 .... 262912 langfristige We Josh -— . — 37 377 J Schulden 150 9000. 1989 288 Mobiliar .. K 433 . k 2 481 671 Inventar... . Pafsiva. Delkrederekonto .... ho 363 Zugang 2629 95 Stam maktienkapitalkonto . 24 000 — Avale RM 55 500, — 2 56370, 75) Vorzugsaktien kapitalkonto , 35533 Abschr. 2629 Mä 1— . . 12 ö 7s so Fass Patente 23 J 300 — 66 ö . . äkzeptetkonto ..... 1660 = 46 beer, ,
, 365 — 37377 7 per 31. Dezember . Abschr. .. 20250 1— Gewinn⸗ und Verlustrechnung Soll. RM Fabrikeinrichtung 21 3060, — für 1927. Handlungsunkosten.. .. 5 343 697 Zugang.. 8734,50 K i
n ö Soll. RM * Rückstellungen .... 121193 Abschr. .. I 33 56 1— , r, ,. ä,. Gewinn . 3553 Mor k Steuern und Soziallasten,. 50 55 . 3 3 1 Betrtebtunkostenkonto .. 755361 2 jn, fen nme. hd 3 Haben. . 17732, 78 Abschreibungen ..... 156453 Bruttoeinnahmen.. .. 5 625 825 Abschr.. 173178 1 — Wechselkonto V 3 — ,. Maschinen 3 ööh= Derfuftrortrag fir 18325. 33578 w Zugang 26 500 50 — 73 31. Aus dem Auffichtsrat unserer Gesell⸗ I F 75 schaft sind ausgeschieden die Herren: Geh. 15 96 Abschr. 11 500.560 64 000 — Saben. Kommerzienrat Hermann Frenkel, Berlin, Geenen n Jr, ö. ö Fabrikations konto . 18 132 49 und Geh. Baurat Otto Köpcke, Dresden. . 5 Material, und Waren konto 198307 Berlin, den 31. August 1828 Zugan 296 0600 — Vrln ir ae,, 262912 Berliner Paketfahrt⸗ Speditions⸗ Zugang 0 MO. 90 000 — D F und Lagerhaus (vormals Bartz Kassen⸗ und Wechselbestand 20 022 97 . . 50168 C Cv.) Aktiengesellschaft. Schuldner 1 254 71006 ‚Aus dem Aussichtsrat ist Herr Fabrik⸗ Der Vorstand. Warenbestand .. 239 039 79 direktor a. D. Otto Hören, Meißen, aus⸗ Rieck. Schnaas. Wolffohn. Weigel. Wohnhäufer Pankow geschieden. Neu in den Aussichtsrat wurde . . 1325 000, — Derr Kaufmann Johannes Mittag, Berlin ⸗ 56 Zugang 15 386. 01 Schöneberg, durch Generalversammlungs⸗ [22032 = I sss Fr beschluß vom 26. Juli 1928 gewählt. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Abschr . . 39 5i Lol Berlin, den 2. August 1838. das fünfzehnte Geschäftejahr vom iir == GC. Maelger. Maschinen⸗ 1. Mai 1927 bis 30. April 1928. abzglich 8 , u. . 53 Gon R p. . zer Vorstand. ö. N ; ; Dypotheken GI 63. 200 000 — Dr. iur. Bruno Maelger. Verwaltungskosten ... 1566 3565 , 16 ——· -/ R , 31 407 raße 129 668 250, — ö? Abschreibr und Rück⸗ 3 õ2058) schreibungen un ü . Zugang . 2 — Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft altellungen ˖ ö . 360 339 5 ; ö 4, Birchom- Yi. Kroner Kreisgrenze Reingewinn, deen. Ver⸗ Abschr.. .. 51 024. 35 zu Dramburg. wendung wie folgt vor⸗ is Sd -= Bilanz am zi. Dezember 1927. 6geschlagen wird: abzglich — eigen s, Hypotheken⸗ . Aktiva. Rewe g e Vordididende 0 oo. verpflichtung 128 2690 — 420 000 — Fisenbahnanlage... bal 263 63 4060 Zusatzdivi⸗ . Nis, , s Benmtenwohnhaus in Gem. se, 66 ö. . g 720 d d A6 bo Gewinnvortrag 1X64. 146 . Passiva. Grund und Boden... 10 500 - 636 822 Aktienkapital !.. .. 1 600 000 —= Erneuerungsfondsanlage für Hö Reserefend;; .., 160 990 — Okberbar ... 86 82 ö Saben. ⸗ Schuld verschreibungen .. 103720 Erneuerungsfondeanlage für Geschãstẽ gewinn einschl. ö Gläubiger... . 1617148145 gemeinsch. Betriebsmittel 223129 Vortrag.... 666 822 Nicht erhobene Dividenden 268134 Schuldner ...... 973039 36 8223 Gewinnsaldo ...... As 410 8 V R 3 3. Bilanz für den 30. Abril 1923. 3487 777 82 Ver l . * 9 9 8. * — 21 ; ü — BVerteilungsplan: RM A6 126 6 Kassenb . Ro, g. Zuweisung zum Reservefond. 25 000, — Passiva. 86 K ö 8 osg Dividende auf Alten lahitcäc̃- 277 500 — . bei Bank 232908 RM 1 500 070. -— . . 120 00, — Grund und Bodenkapital 10 500 — e an Hoff nem 35 633 Tantieme an Vorstand und Staatsdarlehn ...... 12 55683 . 56 1 Aufsichtgrat .. G1 0n8 71 . 355. . bel der Kundschast 366 6a . : ꝛ ; s, 1. Ordentl. Reservefonds .. 33 93479 Niederlassungen 1638184 Vortrag auf neue Rechnung. W 86212 Wertberichtigung . . . .. 220 000 — S 3 ; e , , , 135 Grundstück und Gebäude. 164363 ' k S . 35 216 910. 83 Sire ö O SHypothekenaufwertung .. 9 65 Gewinn⸗ und Verlustkonto ker, de n g ü gos ig Inventar der Zentralper pro 1927 / 28. ö. Erne er n onze für ge⸗ . n n,, . 2 . 32 729 060 De bet. RM 3 gi zetriebsmittel — = 2 Abschreibungen auf: , ö Paffina. F b it᷑ nge an 2 9 Tilgung H 19412 Akttenk zital 1000000 Fabri, und Bürogebäude 13294 39 Gchikubsger ??. J . 2629 95 9 Gllubtger . 169901 Patente . 202 50 b 76 125 75 Reservefonds w 12209 abrikeinrichtung.s.. 39093330 Gewinn, und Verlustrechnung. Reingewinn... — 622 . A , 2 729 os 2a Maschinen..... Soll. RM 3 19 , F s, Höhle ge n ,,,, ,, en,, n 6 Ito. trich⸗ h ht, 63 55 ür ( itäts e straße 29... 61 026 33 Erneuerungfondt für Oberbau 3 6606 — 1 K 184 7937 39 Erneuerungsfonds für gemeinsch. S — '. ; f . J. Sie ß. Dr. K. Hasenpatt. Steuern 88 243 20 Betriebsmittel ..... 1374 — Gepnñ ; ö 2 Generalunkoft seinschl Til 196413 enüft und mit den Büchern über⸗ Hegeralunkosten (einschl. ; ,, J einstimmend befunden. ginsen))... . 426 S669 99 Grunderwerbsteuer.. ... 100 — Der beeidigte Bücherrevisor: Gen tnn at; A6 21083 TDi E gk rden ö A6 761 96 Saben init, Kredit. Eisenbahnbetrieb ...... 38 88670 [62033 Vortrag aus 1927. ... 1951043 Verlust . .... „. 383051 .. Gemäß s 244 HGB. geben wir Warengewinn. ..... 897251653 12 FJ hiermit bekannt, daß laut Beschluß der , s gs 12717 12 heutigen Generalversammlung Herr Dr. Laut Generalversammlungesbeschluß vom Heinrich Peierls, Berlin, in den Auf⸗
Vorstehende Bilanz ist in der General⸗ 4. September 1928 gelangt eine Dividende sichtsrat unserer Gefellschaft neugewähit versammlung vom 24. August 1928 ge⸗ nicht zur Verteilung. In den Aufsichtsrat worden ist. schaf .
nehmigt worden. sind die Herren Regierungsdirektor Schneider amburg, den 6. September 1928. Berlin, im Juli , in Köslin und Reichsbahnrat Steffler in ruegen m Emil Heinicke Aktiengesellschaft. Frankfurt a. O. wiedergewählt worden. für Elektrizitäts⸗Industrie. Der Vorstand. — Dramburg, den 6. September 1928. Der Vorstand. Hermann Korytowskty. M. Witt.! Der Vorstand. Max Kriebel. J. Sie ß. Dr. K. Hasenpatt.
1 *. ö 1 9 9 640 ö 35 z h ; ; . eh, . e , , . 2 . ,
I ; ö .
m . . a . 151 . v. .. *. 241 77 ' . L. ö 7 ?7;7;77 7 7 R 77 77777 7 7
Der Vorstand. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und der Bremer Volks. und haben wir geprüft und mit den Büchern und Unterlagen der Ge⸗ sellschaft in Uebereinstimmung befunden. Berlin, den 25. August 1928. Gesellschaft für Vermögenswahrung und verwaltung
(Treuhand und Revision) m. b. S.
Heidlberg.
Verlustrechnur Sparbank A.⸗
Steffens.
Generalversammlung 25. August 1928 hat der gesamte Auf⸗— sichtsrat sein Amt niedergelegt. ausgeschiedenen Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats wurden wiedergewählt die Herren Sengtor Emil Sommer, Richard Sach und Johannes Krohn, sämtlich zu Bremen, und hinzugewählt Herr Geh. Regierungs— rat Dr. Heinrich Bachem, Berlin ⸗Nikolassee. Bremer Volks⸗ und Sparbank A. ⸗G. Der Vorstand.
ö. ö
Generalversammlun bom 25. August 1928 hat gemäß Punkt der Tagesordnung einstimmig die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidatoren wurde der bisherige Vor⸗ stand, die Herren Willi Louis Hundt, Bremen, Nordstraße 43, und Paul Georg Friedrich Steinert, schweiger Str. 59, bestellt.
Gemäß 5 207 des H.⸗G.⸗B. werden Gläubiger der Bremer Volks⸗ und Sparbank A.-G. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Bremer Volks⸗ und Sparbank
hierdurch die
Steinert.