e .
,
. ö
. , / / —
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. E12 vom 11. September 1928. S.
2.
——
1928 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Lichtspiel⸗ theatern, insbesondere die Ermietung und der Betrieb eines Lichtspieltheaters im Grundstück Bergerstraße 113 in Frankfurt a. M. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, direkt oder indirekt zusammenhängenden Nebengeschäfte vorzunehmen. Das Stammkapital beträgt 20 900 Reichs⸗ mark. Geschäftsführerin ist Fräulein Elisabeth Höhn in Frankfurt a. M. Die Gesellschaft wird a., einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind zwei oder mehrere Geschäfts— führer bestellt, so wird die Gesellschaft immer durch mindestens zwei Ge⸗ schäfts führer vertreten. Bekannt⸗ e,. erfolgen im Reichsanzeiger.
B 4438, Gabler Æ Co. Gesell⸗ schaft 2 beschränkter Haftung: Unter dieser Firma ist am 4. September 106 28 eine Gesellschaft mit besch ränkter zaftung mit dem Sitz in . furt a. M. eingetragen . Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juli 1928 festgestellt. Gegenstand 83 Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von Sprech⸗ apparaten, n, Auto⸗ maten und Schallplatten. Das Stamm⸗ kapital n, 30 000 Reichsmark. Ge⸗ h tsfüh . sind: 1. . Rupp,
. . Kaufmann, 3. Fritz Gabler, . Kaufleute in Frankfurt a. M. Jeder . drei Geschäftsführer hat das 3 zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft. Bekanntmachungen er⸗ folgen im Reichsanzeiger.
B 4439, Druckfarbenfabrik A. Haller Gesellschaft mit . Haftung: Unter dieser Firma ist am 4. September 1928 eine Gi ellschas mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in . a. M. eingetragen worden. Der ,, n,. ist am 10. . 1928 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von e Gen Pro⸗ dukten jeder Art, insbesondere von
Farben und Lacken jeder Art. Das Gin tc ffal beträgt 300 009 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann August Haller in Bad Homburg v. d. H. Bekanntmachungen erfolgen
im e , , Frankfurt a 4. , * =
ginn Fyledlaud, Gern. hol] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma J. Meyer Bartensteln Zweig⸗ nieder laffing Friedland, Bstpr, folgendes e,. worden:! Ver r f Louis Meyer ist aus der Gese e,. ausgeschieden. Als persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind ein⸗ etreten: 1. Dr. Hans Meyer, 2. Frau stella Meyer, geb. Blum, 83. Dr. Van Grätz, zu 1 bis 3 in Bartensteĩn wohn⸗ aft, 4. Frau Dr. Elly May, geb. Meyer, in Berlin, Dizu eu. 90. Frau Estella Meyer und Frau Dr. n. 6 sind von der Vertretung der Gesel in; ausgeschlossen. Amtsgericht Friedland Ostpr, den 5. September 1928.
din izericht
¶ Gra. Handelsregister. 52107]
Unter A Nr. 735 — die Firma Beyer & Vogel, . Gera — ist heute eingetragen worden:
Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Der Bücherrevisor Albert Mangold in Gera ist zum Liquidator bestellt worden.
Gera, den 4. September 1928.
Thüringi ches Amtsgericht. Oln m mergslra ch. 52110
In das Handels register A ist heute unter Nr. 530 bei der Firma Gebr. Bohle offene Handelsgesellschaft, Berg neustadt, folgendes rg . worden: Die Gesellscha ft ist aufgelöst. Liqui- dator ist 33 bre tant Dr. Heinrich Busen in Köln⸗Klettenberg, Man scheider Straße 27.
Gummersbach, den 31. August 1928.
Amtsgericht. ¶ um m er sbadh. 521111
In das Handels register A ist ö. unter Nr. 386 bei der Firma Rud Bohle & Co. offene Hande zgesellschaft, Ber nnn, ', . 33 getragen worben: Die Gesellschaft ist , Liquihator st der Treuhänder Dr. Heinrich Busen in Köln⸗Klettenberg, Manderscheider Straße 27.
Gummersbach, den 31. August 1928.
ntsgerichi.
¶ num m er sbnach 52108 In das n del register B ist heute unter Nr. 100 bei der Firma Lederwerk Carl Brüning K Söhne Aktiengesell⸗ schaft in Niederseßmar folgendes ein⸗ tragen worden: Der Direktor Josef gn ens in Waalwyk (Holland) ist aus 6 Vorstand ausgeschieden. Die Vorstandsmitglieder Otts Brüning und Hans Heinrich Brüning sind zur Alleinvertretung befugt. . den 5. September i 1928. Amtsgericht. Gnmmersbanh eh. 52109 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 103 bei der Firma ef fälische K G. m. b. H Bergneusta folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgeköst. Liquidator ist der Treuhänder Dr. Heinrich Busen in Köln⸗Klettenberg, Manderscheider Straße 27. Gummersba den 89. September 1928. intsge richt.
Gummiwarenfabrik Harburg⸗Wilhelmsburg, alle mit ihrem Geschãafts zweck
l, .
Har burg- M Ih elm bur 8 In unser Handelsregister B Nr. ] ist heute bei der Firma Harburger „Phoenix“ A.-G. eingetragen: schluß der Generalversamm⸗ Juli 1928 ist 5 12 Abs. 8 Gesellschaftsvertrags — Stimmrecht — ge⸗
Durch Be lung vom 21. und 4 des Hinterlegung und andert. Harburg⸗Wilhelmsburg, den 4. 1928. Amtsgericht. IX.
August
Herne. 521183 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 58 des Registers eingetragenen Firma Berg⸗ mannssiedlung Herne, G. m. b. H. in Herne, eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist von Herne nach Bochum verlegt. Herne, 9 9 August 1928. ö Amtagericht Hünfeld. 562116 In das Handelsregister A des unter- . Gerichts ist heute unter ir. 60 die Firma Hugo 9e Schäfer in Hünfeld und als deren Inhaber der Bauunternehmer Hugo Josef Schäfer in Hünfeld mag n worden. Das Geschäft ist ein . chäft. . den 13. August 1925. Das Amtsgericht. iim Fele. (62117 In das Handelsregister A des unter- gi, Gerichts ist heute unter Nr. 61 ie Firma Aloys Herget, Möbelfabrik in Ho faschenha (Kreis Hünfeld), und als deren Inhaber der Schreinermeister Aloys Saher in Hofaschenbach (Kreis Hünfeld eingetragen worden. ö den 29. August 1928. Das Amtsgericht.
Hiüngel d. 52115
In das Hande lsregistey Abt. A des 5 neten Gerichts ist . unter Nr. 2 . der Firma Justus Ebert, l, een in Hünfeld, eingetragen worben:
Die Prokurg des Kaufmanns Karl Ebert in Hünfeld ist erloschen.
Hünfeld, den 5. September 1928.
Das Amtsgericht.
Jena. 52118 Im Handelsregister A wurde heute eingetragen die Firma Zigarren⸗ Spezial⸗ Geschäft „Vasconie“ Hein⸗ rich Honings, Jena, und als In— . der Kaufmann Heinrich Honings, Jena. Jena, den 4. September 1928. Thuͤringischẽs Amtsgericht.
HC aiserslantern. (62119 Betreff; Firma f alzische Pelz⸗ , Martin Denig“ Siß Kaisers⸗ autern, Moltkestr. 54: Martin Denig, Präparator in Kaiserslgutern, als Firmeninhaber gelöscht. Als Flrmen⸗ inhaber wurde eingetragen: Auguste Denig, geb. Rah Ehefrau des Präpa⸗ rators Martin . in . slautern, ,,, und Färberei. Die im eschäftsbetrieb des bisherigen Firmen inhabers begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind uz gesc lossen. ü 5. September 1928. 2 misgericht — Registergericht. HKaise 81m riter- m. 52120 ,, Firma Eugen Crusiuh Hof⸗ buchhand ung und Pfalzanti uariat, Inhaber Karl Krauß“ in Kaisers⸗ lauern: Die Firma ist geändert 9 lautet nunmehr: „Eugen Crusius, Hof— buchhandlu ing, Verlag u, 6 i en qugrigt, Inh.: Karl Krauß“. Kaiserslautern, 5. September 192. Amtsgericht — Registergericht.
Haisen Slant ern. bh l2l] Im Firmenregister wurde einge⸗ tragen: . „Jofef Höllrigl“, Sitz Vir chheinmibalanden. Firmeninhaber sef Höllrigl, Bauunternehmer in e hei fe zen! Bau und Gipsfer⸗ er sowie Baumaterialienhandlung , ,, 6. September 1928. Amtsgericht — Registergericht.
HR ehl. . e, Firma Ed. Züblin X Cie. Akt lengefellsch aft in Gtmhtgart,
k ey. Durch Gene⸗
falrer samàm lings he chluß vom 360. April
1928 wunde der . sell lib bert ar ge⸗
ändert. Kehl, 1928.
Bad. hann n
Hehl. 52123 Handelsregister. 1. Firma Goeppert und Langenecker in Kehl. . haftende Gesellschafter sin Otto . Kaufmann in Kehl, und Emil Langenecker, Händler in Urloffen. Offene Sandelsgesellschaft seit 1. Sep⸗ tember 1923. (Import und Export von . engros.) Firma „Novelty“ Bertha Frenkel 2 Inhaber Frau Bertha renek geborene Sternheimer, Kauf⸗ mannswitwe in München, Aidelheid⸗ straße 13. Dem Kaufmann Otto Frenkel in München ist Prokura er⸗ teilt. (Import und Export von Han⸗ delswaren jeglicher Art. Kehl, 5. Sep— tember 1928. Bad. Amtsgericht.
Kæęefeld. 62124
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ tend A Nr. 3047 ist heute bei der Firma Lambertz i in Krefeld eingetragen worden:
,,
Die Gesellscheft ist Die Firma ist erloschen. Krefeld, den 3. September 1928. Amtsgericht. Abt. 3.
aufgelöst.
Laue nst ein,. Hann. hel 25]
Im Handelsregister B Nr. 1 ist am 6. September 1928 zur Firma Braun⸗ kohlengrube und Briketfabrik Wallen⸗ sen der Gewerkschaft Humbold einge⸗ tragen:
Bergwerksdirektor Gustav Ehrenberg ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Bergassessor a. D. Wil⸗ helm Krisch zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt.
Amtsgericht Lauenstein (Hann.)
Laupheim. 52126 In das Handelsregister, Abt. Einzel⸗ firmen, wurde am 4. September 1928 bei der Firma Th. Hepp in Laupheim, deren Inhaber Franz Bitterle, Kauf⸗= mann in Laupheim, ist, eingetragen: Die Aenderung han Wortlauts der Firma in Franz Bitterle. Amtsgericht Laupheim.
Lei pig. 52128 Auf Blatt 9052 des Handelsregisters, betr. die Firma Polyphonwerke Aktiengesellschaft in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Die Generalver⸗ . vom 29. August 1928 hat die Erhöhung des Grundkapitals um vier Millionen k Reichsmark, in fünftausend Aktien zu je einhundert Reichsmark und vier⸗ tausend Aktien zu je eintausend Reichs⸗ mark zerfallend, mithin auf siebzehn Millionen und sechzigtausend Reichs⸗ mark, beschlossen. Die Erhöhung 1 erfolgt. Der re gef rner nnn ist durch den gleichen Beschluß in den 85 18 und 21 und durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 29. August 1928 im 8 83 abgeändert worden. Weiter wird 6 kanntgegeben: Die neuen Aktien ind Stammaktien und lauten auf den In= haber. 5000 Stück zu je 100 RM und 2012 Stück zu je 1060. RM werden zum Kurse von 235 85, die restlichen 1988 Stück zu je 1006 RM zum Nenn⸗ wert ausgegeben. Jede Stammaktie über 8090 RM gewährt 4 Stimmen, über 1090 RM 5 Stimmen, über 4090 RM 20 Stimmen, über 8090 RM 40 Stimmen, über 1600 RM 50 Stimmen. Jede Vorzugsaktie gewährt 4 Stimmen. Tln gen cht Leipzig, Abt. IIB,
den 5. September 1928.
Læipæi 52161
Auf Ifen 25 910 des Sandel s registers ist heute die Firma „Getreide⸗Im⸗ port“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig k 9), eingetragen und welter folgendes ver— laukbart worden: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 7. August 1928 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Getreide, Lebens⸗ und Futtermitteln und ähn⸗ lichen Erzeugnissen. Das Stammkapital beträgt nf ge gn, Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die , durch zwei Ge⸗ schäftsführer. gemeinsam oder durch einen e,, , . in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt Martha verehel. Redlich, geb. Elsner, und Paul Fabian, beide in Leipzig. Weiter wird noch be⸗ kanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen .
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,
den 5. September 1928.
Leipzig. 52127] Auf Blatt 25 911 des Handelsregisters ist heute die Firma Albert Mund — von CGölln Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder lassung Leipzig in Leipzig W dl. n. 3), Zweigniederlassung der in Magdeburg unter der Firma Albert Mund — von Cölln Cell schast mit beschränkter Haftung bestehenden Haupt⸗ niederlassung, eingetragen untz weiter r , verlautbart worden: Der Ge⸗ ö ist am 27. Februar 1925 abgeschlossen und am Z. April 163 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel auf eigene oder fremde R echnung mit Roh“ stoffen, Halb- und Fertigfabrikaten der Metall-, Eisen⸗ und Stahlindustrie. Die Gesellschaft ist befugt, sich an an⸗ deren Handels⸗ und Industrieunter⸗ nehmen zu beteiligen, solche zu er⸗ werben oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital be⸗ trägt dreihunderttausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Geschäfts zführern sind bestellt die Kaufleute: Karl Schuster in M agdehurg und Herbert Ruffek in Leipzig. Zum stell vertretende n hesch ft f ihrer ist der Kaufmann Heinrich Sadée in Berlin bestellt. Weiter wird noch bekannt⸗ gegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ und den Prxeußischen Staatsanzeiger.
Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB,
am 5. September 1928.
Leonberg. (2129 Handelsregistereintrag vom 3. September 1928. a) in Abt. für Einzelfirmen bei der Firma G. auer, Konditorei u.
Spezereigeschäft in Heimerdingen: Die Firma ist erloschen.
b) in Abt. für Gesellschaftsfirmen: Firma Raith u. Fritz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Rutes⸗ heim. Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund Gesellschaftsver⸗ trag vom 11. Mai 1928. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Strickwarenfabrik. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer sind Karl Raith, Fabrikant in 6. hausen, und Karl Fritz, Kaufmann, daselbst. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so kann Behörden gegenüber und vor Gericht die Gesellschaft durch einen der Geschäftsführer allein rechts⸗ gültig vertreten werden; in allen übrigen Fällen 9 zur rechtsgültigen Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma die Mitwirkung von zwei Geschäftsführern erforderlich.
Der m, . Karl Raith leistete seine Einlage zum Vollbetrag in einer Sacheinlage, und zwar dadurch, daß er die Maschinen, das Mobiliar und die Materialienvorräte (einschließlich Halb⸗ und Fertigfabrikaten) aber ohne Aktiven und Passiven seiner seitherigen Strick⸗ warenfabrik in die Gesellschaft eingelegt hat. Der Gesamtwert der eingelegten Gegenstände ist auf 14000 RM n. gesetzt.
Lin lar, 52130 Die im hiesigen Handelsreg stl unter Nr. 11 eingetragene Firma Geschwister Bung in , soll gemäß 8 18 II H.⸗G § 141 F.⸗G. 6. von Amts wegen . werden. Die In⸗ haber der Firma oder deren Rechts⸗ nachfolger werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unter⸗ zeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgt. Lindlar, den 6. August 1928. Amtsgericht. 1.
Amtsgericht Leonberg.
Lindlar. 52131] Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 37 ist bei der Firma . Floßbach, Bergische Obstver⸗ wertungsgesellschaft in gl T sigasf heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Lindlar, 16. August 1928. Amtsgericht. Lörrach. 52132 Handelsregistereinträge.
Vom 17. August 19098: „Variz G. m. b. H, Steinen“! Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Dr. rer. pol. Heinrich Schützger in Höllstein ist beendigt.
Vom 18. August 1928: „Salubra⸗ tapeten “ Fabrik Aktiengesellschaft, Grenzach“: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. Juni 1928 wurde das Grundkapital von 500 000 RM um hoh 000 RM auf 1 090 000 RM erhöht und, die Bestimmungen des Gesell⸗ schaftspertrags in den 5 (Grund⸗ kapital, 6 Abs. 1 (Aktienbezeichnung), 22 (Stimmre h geändert. Die Er⸗ höhung des Grundkapitals ist durch⸗ , Das Grundkapital ist eingeteilt in 200 Aktien zum Nennwert von je 5000 RM. Die neuen Aktien werden zum Nennwert ausgegehen.
Vom 23. August 1928. „Max Bened. Weil Inhaber Albert Rosenberger, Lörrach“: Der Kaufmann Albert Rosen⸗ berger in Lörrach hat die bisher unter der nicht eingetragenen Firma Mar Bened. Weil“, hier, betriebene Zweig— nieder lassung der Firma „Max Bened. Weil“, Emmendingen, übernommen und führt solche als selbständige Nieder⸗ lassung unter der Firma Max Bened. Weil Inhaber Albert Rosenberger weiter.
Vom 31. August 1928: „Adler⸗Auto⸗ mobil⸗ , . Gesellschaft m. b. H., Lörrach“: Die Firma ist erloschen.
Bad. Amtsgericht, J, Lörrach. Ludwigshafen, Rhein., 52134] Handelsregister. Veränderungen:
1. Georg Friedrich Grohs⸗Henrich in Neustadt a. Hdt.: Der Gesellschafter Kommerzienrat Alexander Bürklin ist durch Tod ausgeschieden. Als persönlich haftende Gesellschafterin ist dessen i Witwe Margareta Hürklin, 6. Klein, in Neustadt a. Hdt. in die Gesellschaft eingetreten. Der Gesellschafter Wilhelm Bürklin hat seinen Wohnsitz nunmehr in Saarbrücken. Die Prokura des Jo⸗ hannes Riehm ist erloschen.
2. Theodor Bohrmann in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. Gesellschafter Theodor Bohrmann ist durch Tod ausgeschieden. Die Gesellschaft wird fortgesetzt.
3. Neuleininger Steinguffabrik, Aktiengesellschaft vormals Jacobi Adler C Cie. in Neuleiningen: Generalbersammlung vom 18. August s 1928 hat beschlossen, das Grundkapital, soweit es aus Stammaktien besteht, um 125 000 RM auf 125 0060 RM herabzu⸗ setzen. Die Herabsetzung erfolgt durch Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnisse bon 2: 1. Die gleiche Ver⸗ sammlung hat weiter beschlossen, das Grundkapital um bis zu 75 000 RM durch Ausgabe von 750 auf den Inhaber lautenden Stammaktien von je 100 RM zu erhöhen. Von den neuen Stamm⸗ aktien übernehmen die Direktoren Adolf Adler, Alfred Jacobi und Berthold Jacobi, alle in Grünstadt, je 10 000 RM zum Nennwert, und zwar nicht durch Barzahlung, sondern durch Verrechnung
ö .
Liquidator ist:
Die
für ein der Gesellschaft gewährtes Dar— lehen von zusammen 80000 RM mit Gewinnberechtigung ab 1. Juli 1928.
4. Pfälzische Bau⸗ und Boden⸗ bank, Zweigniederlassung der Deut⸗ schen Bau⸗ und Bodenbank, Aktien⸗ gesellschaft in Speyer, Hauptsitz in Berlin. Prokura ist erteilt Dr. jur. Heinrich Johanniemann in Berlin. Er bertritt e, . mit einem Vor⸗ standsmitglied.
5. Tele ( Scheibel in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. Der Sitz der Firma ist nach Schäftlarn, Amtsgericht Wolfrats. hausen, verlegt.
65. Nuf C Blank, Automobile, mit beschränkter Haftung in Neustadt a. Hdt. Dem Kaufmann Eugen Holz in Neustadt a. Sdt. ist Einzelprokura erteilt.
J. Christian Herzog in Ludwigs⸗ hafen a. Rh.: Der bis erige nhaber ist gestorben. Das Geschäft wird von dessen Witwe Regina Luise Herzog, geb. Hofmann, in n, . a. Nh. un⸗ verändert fortgeführt.
8. Josef Fraß in Iggelheim: Die Prokura des Johannes Jakob Geibert ist erloschen.
9. S. Goepfert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Speyer: Durch ile n nn, vom 14. 8. 19293 ist die Gesellschaft aufgelöst. Hermann Goepfert, Fabrikant in Speyer.
Ludwigshafen a. Rh, 1. 9. 1983.
Amtsgericht — Registergericht.
Liübtheen. 62133 Handelsregistereintrag vom 6. Sep—⸗ tember 19288 zur ö Heinrich Schulz, Baubeschläge⸗ und Eisenwaren⸗ fabrik in Lübtheen: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Lübtheen.
. 652137]
en. andelsreg .
1 ö R. el Co. in Memmingen: Der . hig 3 Rudolf Pöppel ist am 18. Juli 1928 aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Kauf⸗ mann Georg Komposch in Memmingen als ves hc fe, in die Gesellschaft eingetreten.
2. Firma Christian Kleiber Möbel⸗ abrik in Memmingen. Unter dieser
irma betreibt der Möbelfabrikant
Thristian Kleiber in Memmingen dort selbst eine Möbelfabrik. Dem Kauf⸗ mann Ludwig Kleiber in Memmingen ist Prokura erteilt.
Memmingen, den 4. September 1928.
Amtsgericht.
. . Im Handelzregister B 44 ist bei der irma „Stahl⸗ und Eisenwert Frank⸗ eben“, Zweigwerk des Siegen-Solinger ußstahr⸗ Aktien⸗Vereins in Solingen. eingetragen: Die Prokurg des Inge⸗ nieurs Hans Lassak ist . Merseburg, den 8. September . Das Amtsgericht.
zl ui hihans em; Thür. õ2 40 Handelsregistereintragungen.
Abt A unter Nr. 837 am 30. 8. 1928; 966 Ulrich Pickardt, Ammern bel
ühlhausen, Th. Inhaber: Kaufmann Ulrich Pickhardt in Mühlhausen, Th.
64 Nr. 629 am 9. 8. 1928, Firma Arthur *ldolf Zucker in Mühl⸗ hausen, : Firma ist erloschen.
Bei . 68 am 9g. 8. 1928, Firma Lorenz Müller, Niederdorla: Firma ist erloschen.
Bei Nr. 726 am 17. 8. 1928, Firma Nischke & Wüstling in Mühlhaufen, Th.: Firma ist erloschen.
Unter Nr. 886 am 16. 8. 1928: Firma Raab 8 Zengerling, Nühlhausen, Th.
Inhaber: Tiefbauunternehmer Joseph . in Heyerode und Ehefrau des Kaufmanns Karl Raab, Elisabeth 8 Köllmer, in Mühlhausen, Th.
ffene Handelsgesellschaft. Zur Ver⸗ tretung der am 1. April 1928 be⸗
nnenen He sellschaft ist nur Joseph H in Gemeinschaft mit dem als Prokuristen bestellten Kaufmann Karl Raah ermächtigt.
Bei Rr. 155 am 30. 8. 1928, Firma F. C. Grobach, Mühlhausen, Th.: Firma
ist erloschen.
Abt. B bei Nr. 79 am 17. 3. 1928, Firma Wirk⸗ u. Sti cwaren handels geg i chaft m. b. H., Mühlhausen, Th. 4. Li Die BVerkrẽtings boli macht der Liqui . ist beendet, Firma ist er⸗ loschen. —
Bei Nr. 882 am 390. 8. 1928, Firma ir. Stephan, Lederwerke, Aktiengesell⸗ chaft, Hlühlhanfen, Th.: Kaufmann
zerner Trinks ist aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn der Kaufmann Ri 6 Genzel beftellt, mit der Er⸗ , die Gesellschaft in Gemein—⸗ schaft mit einem zweiten Vorstands— mitglied oder mit einem Prokuristen zu vertreten.
Amtsgericht Mühlhausen, Th.
Verantwortlicher Schriftleiter J. V.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck der Preußi 4 Druckerei. Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.
und
Hierzu eine Beilage.
r r. . . . 2 J 586 . ö
(49321 Badische Porzellan⸗
fabrik A.⸗G.,
Freibur g im B
m ver
C Tonwar 1
re isge au.
30 Seyte m ber. 1926.
4
ff tte n. Au enst ände. 1 Ver lu fuer trag
Aktienkapital Schulden. ö Aufgewertete Hypotheken
61 3116
.
23 161 96
120 10 11
Offenburg, 15. Mãrʒ 1927.
G. Mar 11. ü
Liquidator.
ember 1927.
Bilauz ver 30. Sept
Immobilien .. Maschinen Einrichtung . ,, Außenstände? Effekten Verlustvortrag
Hypotheken .. Schulden... Aktienkapital.
50 41 0 1 32 200 — 3 000 —
21607 27381 156 —
6 66 1
—
122 8514136
23 101 49772 50 0900
122 874 36
Offenburg, 22. Oktober 1927.
G. Martin,
(o2060
.
e, .
Aktiengesellschaft, Köln. Bilanz am 31. Dezember 1927.
Be sitzwerte. Anlagen: Gebäude, M
schinen, Grundstücke, 6.
bilien usw Vorräte
Kasse, Bankguthaben, Be⸗
teiligungen usw. .
Avaldebitoren 20 29, . Sonstige Debitoren ...
Verbindlichkeiten. Aktien:
Vorzug aktien? 490 000, — 510 000, —
Stammaktien
Obligations konto Reservefonds Avalkreditoren 20 729, — Sonstige Kreditoren Gewinn..
156 666,6 Vortrag aus 1926 6000, —
RM
¶⸗
1294827 1
S6 020
220493 3587343
3 000 000 2298 300 000 122 378
162 6666
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927.
3 587 343
Soll.
Unkosten, Zinsen u. Steuern Dubiose Forderungen und
Prozeßkosten ..
Ruͤckstellung für jacbeid
Prozesse Abschreibungen Extraabschreibungen auf
Hoppecker Anlagen. Gewinn
Gewinnvortra
nnd aus 1926. Fabrikationsüberschuß und vertragliche Abrechnung.
RM 287 238
66 983 3:
S0 Oo 165 7506 eo ob sz 163 666 6
1217657
6 odo 291 66s
1297 67567
Dominitwerke r , ,
Born.
Dr. Schmidt.
In der heute abgehaltenen Generalver— sammlung wurde die mung des Reingewinns aus dem Geschäftsiahr 1927
wie folgt beschlossen:
6o / g Dividende gemäß F 30 der RM Satzungen auf RM 2190006
Vorzugsaktien für daß 1925
Tantieme an den Auffichtsrat Vortrag auf neue Rechnung .
Jahr
149 400, — 9 666. 67 h 660. —
162 666,67
Obige Dividende ist für das Geschäfts—
jahr 1927 sofort zahlbar:
bei der Bie ger, Länderbank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin NW. 7,
bei der Direction der
Digconto⸗ Gesell⸗
schaft, Berlin und Essen— Nuhr,
bei dem A. Schaaffhausen'schen ?
verein A.-G., Köln,
Bank⸗
bei dem Bankhaus H Küster, Ullrich K
Co., Gladbeck i. W. s
owie
bei unserer Gesellschaftskasse in Köln,
Zeppelinstr. 1— 35,
gegen . der Dividendenscheine
für das Jahr 1927. Aus dem Auffschtsrate
unserer Gesell⸗
schaft sind , die Herren: Bank⸗
direktor Fr. Woltze,
Essen, und die Be⸗
triebsratsmitglieder Anton Lenze, Würgen—⸗
dorf, und Karl Itz, Köln, den 6.
Hoppecke. September 1928.
Der Vorstand. Im Anschluß an vorstehende Bekannt⸗
machung bieten wir den
2 Aktionären
der Henin werke Aktiengesellschaft eher. nahme ihrer Dominitaktien zu 110 99 des
Nennwertes an. Unser
Angebot balten
wir bis zum 31. Dezember 1928 aufrecht. Köln, 6. September 1928. Dynamit⸗Aetiet⸗Gesellschaft, vormals Alfred Nobel C Co., Hamburg.
Dr. Paul Müller.
Dr. Schmidt.
Anzeigenbeilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Rr.
212 vom 11.
September 1928. S. 3.
J. D. Riedel Aktienge Berlin⸗Britz,
asn Aktiengesellsch
er Generalversammlu
Heje llschaft vom 9. Juli 192
G. de Hai * In de
erabsetzung des Stannat rann
* 10 0065 0090 auf RM 4
in der Generalversammlung de gleichen Tage die
Aktiengesellschaft vom Fusion dieser Gesellschaft Gesellschaft beschlossen.
8 Absatz ? und § 306 Absatz
sellschaft,
aft, Seelze. ing unf erer 8 wurde di
als von 000 000 und r G. de Haën
mit unserer
Gemäß §289
5 H.⸗G.. B.
fordern wir hiermit die . unserer
Gesellschaft und die bish Hasn Aktiengefell schaft; zum . z ö. 33 ov 4
auf, ihre Forderungen Berlin, den 10 J. D. Riedel — G. Aktiengesellschaf M. Fuchs.
52030
erigen E. de
zweiten Male anzumelden.
). September 1928.
de Haën
t.
Emil Heinicke Aktiengesellschaft,
Berlin. Bilanz ber 22.
Tebrnar 1928.
Aktiva. F Fahrik— und Bürogrundstüe 3 ug lang
20 Abschr.
Mobiliar .. Inventar. Zugang
Abschr. . Patente
Zugang m n
Ablär;. . Fabrikeinrichtung 21 300, ö 60 30 034, 55 Abschr. .. 6 33. 5 Werkzeuge 14 000, — Zugang 3732,78 17 73778 Abschr. — 18 Maschinen .. hö O00, — Zugang 6 h66 ß 8 75 t o Abschr. 1 500560 ö. en u. Beẽsciiigun gen 0h Odo, — Zugang 290 000 - Kassen⸗ und Wechsel . Schuldner / Warenbestand .... Wohnhäuser Pankolhp 1325 ooo, — Zugang 15 386, 01 H s i Abschr. .. abzüglich
59 011,01 T T-
Hypotheken 1 081 375, — Pachtrechtskonto Friedrich⸗ straße 129 . 668 250, — Zugang 1024.35 dd TI
Abschr. ... 51 024,35 nid Jo-
abzüglich
Hypotheken⸗ verpflichtung 198 250, —
IT So]
Dod dd
RM S6 d 000 43 804 30 12 80430
1
64 000
390 000 20 QQ 1264710 239 039
200 000
Passiva. Aktienkapital Reservefonds . Schuldberschre sbungen Gläubiger Nicht erhobene 3 Gewinnsaldo. ...
Verteilungsplan: Zuweisung zum Reservefonds. g osg Dividende auf
RM 1500000, — Tantieme an Aufsichtsrat ; Vortrag auf neue Rechnung
34877778
3 487777
420 000
1600000 150 0900 10371 1617148 26813 216 9108!
RM 25 do-
k Vorstand und Hon
20 369, 12 2l6 glo 83
Gewinn⸗ und Verlustkonto
pro 1927 / 28.
Debet.
Abschreibungen auf:
Fabrik⸗ und Bürogebäude
Inventar
Patente
Fabrikeinrichtung
Werten ge .
Maschinen
Gebäude Pankow...
. 35
K
Steuern
Generalunkosten Zinsen)
Gewinnsaldo ..
Kredit. Vortrag aus 1927 .... Warengewinn .
A6 310 sz is Gi g.
RM
12 804 2 629 95
2025 30 033 50 1773178 11 500 59 0116
51 024331 d 7d 7d 88 243 2
426 669
19 510 z 80 36 i
Vorstehende Bilanz ist in
916 761196 der General⸗
, vom 24. August 1928 ge⸗
nehmigt worden. Berlin, im Juli 1928.
Emil Heinicke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Hermann Korytowstky.
M. Witt.
2 9 ö Bil anz.
i. Grundstückskto. abtů igl Hypothek) 2 2 2 Material konto
Kass akon to . istkonto:
v. Jahre 926 .
. Pa ssiva. Aktienkapital... Kreditoren.
Berlin, den 2. Mai 1928. Der Vorstand der 8 Rer. ue. e, e. 5.
s5ᷣ 20 587 Bilanz am 31. Dezember 1927.
2Atuva. RM 3 3 Kassakonto - 158 36 Kontokorrentkonto . 777280 Material⸗ und Warenkonto 15 486 50 Mobilienkonto 5 100 Maschinen⸗ u. Werkzeugkto. 4840 Modellekonto 1200 Patentekonto ü . 2000 Wechsel konto .. . 350 Verlust für 1927 262916
Passiva. Stammaktienkapitalkonto . Vorzugsaktienkapitalkonto. Kontokorrentkonto .... KReserbe fon; 300 — Renter mtc, 4152930
. und Verlustrechnung für 1927.
Gewinn⸗
= Soll. N. Handlungsunkostenkonto Steuern und Soziallasten . Betrtebsunkostenkonto Zinsenkonto. Abschreibungen Wechselkonto... Verlustvortrag für 1926
Saben. Fabrikationskonto . Material- und Warenkonto
Verlust fin ,,,
1989 2629 22 700 6
Aus dem Aufsichtsrat ist Herr gabiit. direktor a. D. Otto Hörenz, Meißen, aus- geschieden. Neu in den Aussichtsrat wurde Herr Kaufmann Johannes Mittag, Berlin⸗ Schöneberg, durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 26. Juli 1928 gewählt.
Berlin, den 2. August 1928.
E. Maelger, Maschinen⸗ u. Apparatebau Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Tr. jur. Rruno Naelger.
e erden r er een n Virchow = Dt. Kroner Kreisgrenze zu Dramburg.
Bilanz am 31. Dezember 1927.
RM * b44 263 09
Aktiva.
Eisenbahnanlage . Beamten wohn haus in Gem.
Virchow bh 476 Grund und Boden... 10 500 Erneuerungsfondsanlage für
Oberbau... 86 8 Erneuerunge fondẽa nage für
gemeinsch. e m 2231. J 9 730 . kö 6 . ö 3 8305
576 125
Passi va.
Aktienkapital. Grund und Bodenkapital . Staatsdarlehn Ordentl. Reservefonds .. 33 934 Wertberichtigung 220 000 Spezialreservefonds .. 436 Erneuerungsfonds für
Oberbau 89h Erneuerungsfonds für ge⸗
mein sch. Betriebsmittel. 5 832 Abschreibungen 1605 H 194 Gläubiger . 12670387
277 500 10500 12556
576 125 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Verlustvortrag. Unkosten⸗ Erneuerungefonds für Oberbau Erneuerungsfonds für gemeinsch.
Betriebsmittel ..... Tilgung . Grunderwerbsteuer ..
Saben. Eisenbahnbetrieb .. . 70 Verlust . 21 n
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 4. September 1928 gelangt eine Dividende nicht zur Verteilung. In den Aufsichtsrat sind die Herren Regierungsdirektor Schneider in Köslin und Reichsbahnrat Steffler in Frankfurt a. O. wiedergewählt worden.
Dramburg, den 6. September 1928.
152063
W Gläubiger
Der Vorstand. Max Kriebel.
Dla nz ver 21 De em be r 1927. . Attiva. n Grund t icke und Gebäude 3747 0900 Hypothekenaufwertungskto. 129 000 — Inventar.. — Kasse, Bank⸗ und em chea⸗ guthaben .. W, Effekten und Be eteiligungen e, . .
gipale ge. 6 96 601
Passiva. Aktienkapital Refservefonds w Langfristige Schulden:
a) Aufwertungshypotheken 3 38 1s
2 440 000 172446
b) neue Hypo⸗ theken . 1763 900, — 2296 038,48 abz. nech in unserem Besit be⸗ findliche Pfandbriefe 4656 7650, — D d e) sonstige langfristige Schulden 169 9000 Kreditoren Delkrederekonto .. Avale RM 55 500, — ö
1989 2884 2 4851 67115 60 363 60 3556336 b N76 60 od Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
RM h 343 697 80 157 339
Soll. Handlungsunkosten Abschreibungen. Rückstellungen. Gewinn...
.
HSaben. Bruttoeinnahmen
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden die Herren: Geh. Kommerzienrat Hermann Frenkel, Berlin, und Geh. Baurat Otto Köpcke, Dres den.
Berlin, den 31. August 1928.
Berliner Paketfahrt⸗ Speditions⸗ und Lagerhaus (vormals Bartz
C Co.) Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Rieck. eie re. Wolfsohn. Weigel.
am
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das fünfzehnte Geschäftsjahr vom L. Mai 1927 bis 30. April 1928.
Soll. Ro, 3 Verwaltungskosten .... 1658 355 37 Zinsen 31 407 44 Abschreibungen und Rück⸗
stellungen. 3b0 339 52 Reingewinn, dessen Ver⸗
wendung wie folgt vor⸗
geschlagen wird: Reservefonds 4 836, — 40/0 Vordividende 0 666, — 400 Zusatzdivi⸗
dende . 40 000, — Gewinnvortrag 11 88401
967200 636 822
Haben. Geschãaft gewinn
einschl. ö
. b36 822 3 636 22 Bilanz für den 3090. April 1928.
RM 3 13 133 885
232 908 30 6238 o6b 6964 1638184 164 363 69 661 2
13 500. 2 0602
Aktitha. Kn ffenbe lm dẽꝛ Schuldner: Guthaben bei Banken . r, e e. bei der Kundschaft Niederlassungen.. ... Grundstück und Gebäude ; Hypothekenaufwertung Inventar der Zentralver⸗ m mne;
Passiva. Aktienkapital .. 1000000 1620131 12209
96720 2729 060
Reserve fonds Reingewinn...
Hamburg, im Juli 1928. Aktiengesellschaft für Elektrizitäts⸗Indnstrie. Der Vorstand. J. Sie ß. Dr. K. Hasenpatt. Geprüft und mit den Büchern über⸗ einstimmend befunden. Der beeidigte Bücherrevisor: E. Mühl eck. 1
oꝛos3z3])
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir hiermit bekannt, daß laut Beschluß der heutigen Generalversammlung Herr Dr. Heinrich Peierls, Berlin, in den Auf⸗ sichtzrat unserer Gesellschaft neugewählt worden ist.
Samburg, den 6. September 1928.
Alttiengesellschaft für Elektrizitäts⸗Industrie. Der Ger fran b.
Verlust
51385 Bremer Volks⸗ und Sparbank Aktiengesellschaft. Bilanz der 31 Dezember 18 26.
Attiva. Gebäude . 43 2787 Kasse . ; 29 6993. Gfelen . 174 0666 ö, ; 6 401 07 Beteiligungen.. . 600 Mob ee, ; . ü 1 Guthaben bei Banken 58 906 20 Debitoren 790 309 45
9 yfnale 6812 Avale 66 13,
Passiva, Aktienkapital ... Reservefondsd .... Spezialreservefonds ; Konto für zweifelh. Forderg. Konto für nicht erhobene
ö 975 Krenlfarn oe on n Avale 6613, — . 11280603 365 WGewi nn⸗ und gerluheeca aug.
—
20 000 10 000 10000
11 6503
Soll. . Generalunkosten .. 105 301606
105 301
Haben. . nn,, ; 53 K rag S0 385 . 24 861 96 105 30160
Bremen, den 25. August 19283. Bremer Volks⸗ und Sparbank Akt. ⸗Ges.
Der Vorstand.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung der Bremer Volks⸗ und
Sparbank A.⸗G. haben wir geprüft und
mit den Büchern und Unterlagen der Ge⸗— sellschaft in Uebereinstimmung befunden. Berlin, den 25. August 1928. Gesellschaft für Vermögenswahrung und ⸗verwaltung
71 (Treuhand und Revision) m. b. H.
eee lane. . oss) Bremer Volks⸗ und Sparbank Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1987.
Altiva. 8e , Debitoren Beteiligungen Verlust .. Avale 1000, —
92 3126 o 000 — 362 780 200 -
6 764
92
467 057
Passiva. Aktienkapital .. KRreditanen Avale 1000, —
20 000 447 057
467 057 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1927.
—
. Goll. Verlustvortrag aus 1926 Generalunkossenkonto ....
24 861 9s 31 5111
56 673 41
Haben. Generalertrag Aufgelöste Reserven . Verlust . ;
25 270 35 24 638 74 6 76432 56 673 41 Bremen, den 25. August 1928. Bremer Volks ⸗ und Sparbank Akt. Ges. Der Vorstand.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Bremer Volks. und Sparbank A.-G. haben wir geprüft und mit den Büchern und Unterlagen der Ge⸗ sellschaft in Uebereinstimmung befunden.
Berlin, den 25. August 1928. Gesellschaft für Vermögenswahrung
und ⸗verwaltung
(Treuhand und Revision) m. b. S.
n n. Steffens.
i
In der Generalversammlung vom 25. August 1928 hat der gesamte Auf⸗ sichtsrat sein Amt niedergelegt. Von den ausgeschiedenen Mitgliedern des Aussichts⸗
— rats wurden wiedergewählt die Herren
Senator Emil Sommer, Richard Sachs
und Johannes Krohn, sämtlich zu Bremen,
und hinzugewählt Herr Geh. Regierungs⸗
rat Dr. Heinrich Bachem, Berlin ⸗Nikolassee.
Bremer Volks⸗ und Sparbank A. ⸗ G. Der Vorstand.
olgs8d]
Die ordentliche Generalverlammlun vom 25. August 1928 hat gemäß Punkt der Tagesordnung einstimmig die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. Zu Liquidatoren wurde der bisherige Vor⸗ stand, die Herren Willi Louis Hundt, Bremen Nordstraße 43, und Paul Georg Friedrich Steinert, Bremen, Braun⸗ . 59, bestẽst.
Gemäß 5 2 97 des H. ⸗G. B. werden hierdurch die Gläubiger der Bremer Volks⸗ und Sparbank A.-G. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Bremer Volks⸗ und Sparbank
J. Sieß. Dr. K. Hasenpatt.
. G. i. E. Hundt. Steinert.