Zwelte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. SIR vom 11. September 1928. S.
(52315 Hdeutscher Eisenhandel Aktiengesellschast, Verlin.
III. Aufforderung. Umtausch der Stammaktien über NM S0 gemäß der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnun über Goldbilanzen und Umtaus der Stammaktien über RM 400.
Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über . fordern wir die . unserer Stammaktien über RM 80 auf, ihre Stücke mit Gewinnanteilscheinen für 1928 sowie Exneuerungsschein zum Umtausch in neue Stammaktienurkunden über RM 1000 bzw. RM 100 einzu— reichen.
Gleichzeitig fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien über RM 400 um Umtausch in Abschnitte über RM 1000 und RM 100 auf.
Der Umtausch der Aktien erfolgt bis spätestens 26. November 1928
in Berlin bei der Direction der
Disc onto⸗Gesellschaft, bei der Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft,
in Breslau bei der Direction der
Disconto⸗Gesellschaft Filiale Breslau,
bei dem Schlesischen Bankverein
Filiale der Deutschen Bank,
in Dresden bei der Direction der
Disconto⸗Gesellschaft Filiale Dresden,
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt Abt. Dresden,
in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Frankfurt a. M.,
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
in Köln bei dem A. Schaaff⸗
hausen' schen Bankverein A.⸗G., bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jr. C Cie. unter Beifügung zahlenmäßig geordneter Nummernverzeichnisse, für welche For⸗ mulare bei den obengenannten Stellen erhältlich sind, während der üblichen Geschäftsstunden.
Für einen eingereichten Nennbetrag von RM 1000 wird eine neue Stamm⸗ aktie im Nennwerte von RM 1000 mit Gewinnanteilschein Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungsschein ausgereicht.
Soweit Aktionäre Beträge besitzen, die RM 1000 nicht erreichen oder nicht durch RM 10090 teilbar sind, werden für den nicht in RM⸗loog⸗Abschnitten, aber in RMäaoh⸗Abschnitten darstell⸗ baren Teilbetrag Stücke zu nom. RM 100 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungsschein ausgegeben. Besondere Stückelungs⸗ wünsche werden von den Umtauschstellen nach Möglichkeit berücksichtigt werden.
Die nicht durch RM 100 teilbaren Beträge sind urch entsprechenden Spitzenan⸗ oder verkauf bei den oben⸗ genannten Stellen abzurunden oder uns ur Verwertung zur ellen!
Der Umtausch erfolgt am Schalter der vorgenannten Stellen rope. frei. Falls er im Wege des Brief⸗— wechsels stattfindet, wird (soweit es sich micht um in Sammeldepots bei Effekten⸗ girobanken ruhende Aktien handelt) die Übliche Proviston in Anrechnung ge— bracht.
Der Umtausch der alten Stammaktien über RM 80 und RM 400 in neue Stücke erfolgt nach Prüfung möglichst Sug um 36.
Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über RM 80 sind be—⸗ , innerhalb dreier Monate, en, moch dis zum Ablauf eines Monats na der dritten Bekanntmachung dieser Um⸗ tauschaufforderung, d. h. bis zum 11. Oktober 1928 einschließlich, durch schriftliche Erklärung bei uns Wider- spruch gegen den Umtausch zu erheben. . u ist erforderlich, daß der wider⸗ h hende Aktionär seine Aktien oder
ie liber sie von einem Notar, einer Effektengirobank oder einer der oben genannten Umtauschstellen ausgestellten , m ,. bei uns hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig . so verliert der von ihm erhobene
iderspruch seine Wirkung. Der Wider⸗ pruch wird nur wirksam, wenn Inhaber
er Stammaktien über RM 86, deren Stücke den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrages . Aktien erreichen, dem Umtausch widersprechen.
Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über R 0, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig um= en nf t — in Abschnitte über RM 1000
zw. RM 100 umgetauscht, 6 nicht von den Aktionären bei Einxeichung ihrer Aktien ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.
Alte Stammaktien über RM 80, die nicht bis spätestens 26. November 1928 bei den vorgenannten Stellen zum Um— tausch eingereicht worden sind, werden
mäß § H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ lärt. Ebenso werden eingereichte Stammaktien über RM 80 für kraftlos
erklärt, deren Nennbetrag einen Um⸗ tausch in Stücke zu RM 1000 oder RM oh nicht zuläßt, und die uns nicht
ausdrückli ar Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind. Die an
Verfügung zu
ebenden neuen Stücke werden für Nechnung der Beteiligten K Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur
Verfügung der Beteiligten gehalten werden.
Sowohl die alten als auch die neuen Aktien sind an den Börsen zu Berlin, Breslau, Frankfurt a. M. und Leipzig bis zum BD. November 1928 lieferbar. Von diesem Tage ab werden die Börsen⸗ vorstände die zum Umtausch einzu- reichenden alten Aktien über RM 80 voraussichtlich für nicht mehr lieferbar erklären.
Berlin, den 11. Juli 1928. Deutscher Eisenhandel Aktien⸗ gesellschaft.
Der Vorstand.
52669] Glektrizitätswerke der Argen A. G. in Wangen im Allgän.
Zweite Aufforderung Wir nehmen Bezug auf die am 9. August 1928 . Bekannt⸗ machung und fordern hiermit alle In⸗
haber von Stammaktien unserer Fesellschaft zum zweiten Male auf, ihre Aktien nebst laufenben Ge—
winnanteilscheinen mit einem zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeichnis bis zum 31. Dezember 1928 zum Umtausch in Aktien über RM 300 —, welche den neuen diesbezüglichen Be⸗ stimmungen entsprechen,
bei der Gewerbebank Ulm e. G.
m. b. H. in Ulm a. D. während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Gegen Einreichung von 2 Aktien über je RM 150, — wird eine Aktie über M 800, — . die Umtausch⸗ stelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für diese Aktien zu vermitteln.
Gegen ,, von einer bis⸗ herigen Aktie über RM 300. — wird eine neue Aktie über RM 300, — aus- gereicht, welche, wie die gegen 2 Aktien über RM 150, — umgetauschte neue Aktie, den neuesten Vorschriften ent- spricht und ihre Lieferbarkeit im Falle der Einführung unserer Aktien an einer deutschen Börse ermöglicht.
Attien über RM 500, — in der bis⸗ herigen Ausstattung wären im vor⸗ genannten Fall von der . an einer Börse ausgeschlossen, somit den neuen Aktien gegenüber minderwertig. Aus er, Grunde und um im Falle der Börsenein führung unsere Aktignäre nicht neuerdings belästigen zu müssen, empfehlen wir dringend, die jetzige Gelegenheit zum Umtausch auch der alten Aktien über RM 300, — zu be⸗ nützen. . er Umtausch erfolgt jeweils mit . Gewinnanteilscheinen kosten⸗ ej bei der obengenannten Umtausch⸗ telle.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien aus- gestellten Empfangsbescheinigungen bei er gleichen Stelle. Die Bescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die Umtgusch⸗ und Aushändigungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen,
Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 150, — die nicht bis zum 31. Dezember 188 eingereicht worden sind werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von ein- gereichten Aktien über RM 15054, welche die zum Ersatz durch eine Aktie unserer hen chaft über RM 800, — erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht ö Verwertun für Rechnun, der Beteiligten zur Verfügung geste werden. Die auf die ö kraftlos er- klärten Aktien entfallenden Aktien über RM 300, — werden nach Maßgabe des Gesetzes . der Erlös wird ab⸗ züglich der entstandenen Kosten an die
Berechtigten 6. Verhältnis ihres Aktienbefitzes ausbezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Wangen i. A., 11. September 1928. Elektrizitätswerke der Argen A.⸗G. Der Vorstand. W. Sohler.
— — ——
61764 ö „Zarathustra“ Grundstücks⸗ Verwaltungs- und Verwertungs⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. Kassenbestand 188,05 Grundstück. 20 804, —
Gesamtvermögen⸗ Unterbilanz (zum Ausgleich)
20 992 05
1 C007 2* 32000 erg
Passiva. Aktienkapital. ... Hypothekenschulden ...
2 * * 5 000 27000
32 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
nne, 11 611652 Personalsteuern. . 438, 10 ab Rückzahlung. 2963 408 47
Grundstück (Abschreibung)
Per einkassierte Mieten Verlust (auf Konto Unter⸗ bilanz übertragen. 222
ob? 2]
Chemische Fabrik Einergraben.
Wir laden hierdurch die Aftionäre unserer
Gesellschaft zur Teilnahme an der am
Samstag, den 6. Oktober 1928,
mittags 125 Uhr, in dem Hotel Essener
Hof in Essen, Limbeckerplatz 10 statt⸗
findenden diesjährigen ordentlichen Ge-
neralversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses des Geschäfts⸗ jahrs 1927/28.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Ver⸗ teilung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Wahl zum Aussichtsrat.
5. Wahl eines Rechnungsprüfers für den Abschluß des laufenden Geschäftsjahrs.
6. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben
gemäß § 12 unseres Statuts spätestens
3 Tage vor der Versammlung ihre Aktien
bei unserer Gesellschaftskasse in Barmen
zu hinterlegen oder ein die Nummern derselben bestätigendes notarielles oder amtliches Zeugnis über den Besitz von
Aktien vorzulegen. Barmen⸗Wichlinghausen, den 8. Sep⸗
tember 1928. Der Vorstand.
52704 Bekanntmachung. Durch Bekanntmachung in Nr. 99 vom A. 4. 1928
Nr. 121 vom 25. 5. 1928
Nr. 146 vom 26. 6. 1928 dieser Zeitung haben wir zum Umtausch der auf 2565 GM lautenden Attien unserer Gesellschaft aufgefordert. Die in den J Git . die Einreichung der Aktien zwecks Imtausch ist verstrichen. Nicht ein- ereicht sind folgende über 250 GM autende Aktien mit Gewinnanteil⸗ scheinbogen:
Nrn. 3 25 33 50 59 83 116 119 147 162 155 162 178 198 206 217 218 260 267 282 284 285 286 291 298 302 808 307 312 314 315 339 889 480 478 489 512 547 603 608 623 625 681 678 715 774 807 g05 907 g18 921 932 981 1008 1084 1067 1128 1186 1200 1216 1218 1228 1227 1244 1245 1263 1304 1313 1824 13384 1347 1364 1366 1385 1886 1394 1412 1416 1440 14156 1499 1678 16065 1664 1686 1696 1843 1850 1879 1885 2047 2093 27102 2111 2116 2125 2166 2169 2171 2188 2217 2243 2255.
Nach z 35a der 2. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldhilanzen in der 9 sung der Ver- ordnung dom J. J. 1927 und 8 290 des Handelsgesetzbuchs erklären wir hiermit die vorstehend aufgeführten Aktien für kraftlos.
Wir werden die den vorstehend auf- ,,, Aktien entsprechenden Um⸗ kauschaktien über je RM 500. — nebst Gewinnanteilscheinbogen für Rechnung der unbekannten Aktionäre zum Börsen⸗ preis verkaufen und den sich legitimie- renden Inhabern der für kraftlos er- klärten Aktien den Erlös für den Verkauf der Umtauschstücke nach Anh der Unkosten bis zum 381. März 192 . Nach Ablauf der Frist werden wir den nicht . Be⸗ trag beim Amtsgericht Stettin unter Verzicht auf Rücknahme hinterlegen.
tettin, den 10. September 1928.
Stettiner Straßen⸗Cisenbahn⸗ Gesellschaft.
Der Vorstand. Klitzing. Willenberg.
10. Gesellschaften ö. m. b. H.
Die Buchhandlung des Weißen Kreuzes, G. m. b. S., Nomawes, ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich bei mir melden.
Der Liquidator: A. Sorge, Nowawes, Heinestr. 1.
49h82]
Herr Geheimer Hofrat Adolf Pöhlmann, München, ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaften aus— geschieden.
Elberfeld, den 28. August 1928. Die Direktionen der Bergischen Elektrizitäts⸗ Versorgungs⸗Gesellschaft m. b. S. Schwebebahn V. E. B. A. G. Schwebe bahn⸗Gesellschaft) Bergische Kleinbahnen.
60676 Durch Beschluß der Gesellschafter der Fürstenhöh Hotel ⸗Betriebs , Gesellschaft m. b. H. zu Schierke vom 1. April 1927 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 120 000 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden. Schierke, den 10. August 1928.
Die Geschäftsführer der Fürstenhöh Sotel⸗Betriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Friedrich Melis.
51136 Bekann
zu melden.
Der Liquidator:
Die Firma Emil Cordt G. m. b. * 1928 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellsche
ö.
d ist seit dem 1. August . fgefordert, sich bei ihr
Lüdenscheid, den 31. August 1928.
Emil ordt.
oo0tß77! Bekanntmachung.
Die Schwestern von Bergmann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ihna— thal. Bezirk Nörenberg, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert sich bei mir zu melden. Hirschberg, Schles., den 1. Sep— tember 1928.
Der Liquidator der Schwestern von Bergmann G. m. b. S. in Liquidation: Helmuth von Hugo.
50190) Bekanntmachung. Das Sägewerk Feudingen G. m. b. H. zu Feudingen ist aufgelöst durch Beschluß vom 2. August 1923. Zum Liquidator ist der Kaufmann Fritz Hedseld zu Hengstey, Post Kabel, Kreis Hagen 1. Westf., bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Hengstey, Post Kabel, Westf., den 27. August 1928. Sägewerk Fendingen G. m. b. H. in Liguidation. Hedfeld.
hoß76) Bekanntmachung. Grundstücks finanzgesellschaft m. b. S. i. S., Bremen.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 14. Juli 1928 ist die Ge— sellschaft aufgelöst. Wir fordern gemäß S 6h des G. m. b. H.-Gesetzes unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Bremen, den 1. September 1928.
Der Liquidator: Herm. Eichler.
52028] Dritte Aufforderung.
Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 18. Juni 1928 ist unsere Gesellschaft in Liquidation getreten. Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich zu melden. Terrain ⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i. Liqu. Der Liquidator.
61160
Tt. Beschluß der Gesellschafterbersamm⸗ lung vom 1. September wird die Fa. Maschinenvertrieb G. m. b. S., Hannover, Ihmebrückstr. Z. A, auf- gelöst. Der Kaufmann Herr Max Appelt,
ol4alI0J. Bekanntmachung.
Die Markthallen⸗Gesellichaft für land⸗ wirtschaftliche Erzeugnisse G. m. b. S in Dorimund ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Dortmund, den 23. Juli 1928.
Die Liquidatoren: W. Schmidt. L. Köhler.
k //
II. Genossen⸗ . chaften.
Heimstättenverein Akazienhain e. G. m. b. S. . Die Genossenschaft ist aufgelöst. Gläu⸗ biger wollen ihre Forderungen einreichen. Bosse, Walter, Liquidatoren, Berlin NVW. S7, Huttenstr. 30.
k
13. Bankausweise.
(52912 Wochenübersicht der Sächsischen Bank zu Dresden vom 7. September 1928. Aktiva. RM
Goldbestand . .. 21 029 324, — Deckung fähige Devisen . . 13 699 939, — Sonstige Wechsel und Schecks h8 O77 411, 38 Deutsche Scheidemünzen .. 71 076, 14 Noten anderer Banken.. 4018 365, — Lombardforderungen ... 1 559 241,95 Wertpapiere ...... 1381 300, S5 Sonstige Aktiwa ... . . 12 314 591,41
Passiva. J Ih 900 000, —
Grundkapital lee,, . 4 300 000, — Betrag der umlaufenden
Noten J 65 990 400, — Sonstige täglich fällige Ver⸗
. 17 093 047,82 An eine nn ,, *.
bundene Verbindlichkeiten 5 715 0933, 65 Sonstige Passi va .... 4 052 757, 0
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
Hannover ⸗Linden, Jacobstr. 10, ist als
im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs
Liquidator bhestellt. mark 192 229. 30. Wochenübersicht der Reichsbank vom J. September 1928. — . Veränderung b2911] Aktiva. gegen die Vorwoche RM RM 1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile .... 177212000 — 2. Goldbestand . sowie in und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet, 2 269 696 000 4 21 566 000 und zwar: Goldkassenbestand . RM 2184 070 000 Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM. Sh 626 000 3. Bestand an deckungssähligen Devisen. ...... 180 9416 9000 — 14 862000 4. a) Reichsschatzwechseln == ö 4 500 000 — . sonstigen Wechseln und Schecks. ... 2389712 214 196 000 h. ö deutschen Scheidemũünzen.. .... 87 857 000 — 2889 009 6. s— Noten anderer Banken.... 17296 000 7673 000 . , Lombardsorderungen = 46 413 000 — 83 469 000 (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel RM 1000) 8. 1 a Effekten. J , . 93 819 000 66 9. 9 sonstigen Aktiven. ...... . 520 587 000 4 30 246 000 Passiva. 1. Grundkapital: 9 bee — b) noch nicht begeben.... 177212 — 2. Reservefonds: 9 gesetzlicher Reserve fonds... 43 7220 — b) Spezialreservefonds für künftige Dividendenzahlung ...... 45 483 000 — o) sonstige Rücklagen. ...... 195 000 000 — 3. Betrag der umlaufenden Noten... 4 4693 744 000 — 219 290 000 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten .-. 50h 134 000 — 59 494 000 D. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten — — ä 243 O54 000 4 22 853 000
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Berlin, den 10. September 1928
Schacht. Seiffert.
im Inlande zahlbaren Wechseln RM — —.
Reichsbankdirektorium. Vocke.
Friedrich.
Fuchs.
Pekanntmachungen.
514127 Bekanntmachung.
Die Gemeindebehörden haben in ihren Sitzungen vom 29. Mai und 28. Juni 1938 beschlossen, als Gemeindesteuer für das Steuerjahr 1928 10 00o der Reichs. einkemmensteuer 1927 mit der Maßgabe zu erheben, daß Mitglieder, deren Reich s⸗ einkommen⸗(Lohn⸗ Steuer unter RM als betrug, nur 8 o zu entrichten haben, und Mitglieder, deren Reichseinkommen— (Lohn⸗ Steuer nicht mehr als RM 7h be⸗ ö steuerfrei sind.
ie Heberolle 1928 wird in der Zeit vom 13. 9.— 28. 9. 1928 einschließlich im Steuerbüro, Oranienburger Str. 29, J. Tr., während der Dienststunden Mon⸗ tag bis Freitag, 9—3 Uhr, und Sonntag, 9 — 12 Uhr, offen liegen.
Die Gemeindemitglieder, die ihre Ein⸗ tragung in die Heberolle einzusehen wünschen, bitten wir im Interesse der Wahrung des Steuergeheimnisses, sich durch geeignete Legitimation über ihre Person auszuweisen.
Berlin, den 11. September 1928.
Stelle der für kraftlos erklärten alten Stammaktien über RM 80 auszu⸗
Berlin, 4. Seyt. 192383. TSss Ss Der Vorstand. Abraham Sternhell.
Henry Godknecht.
Vorstand der Jüdischen Gemeinde.
14. Verschiedene
b 2440] Beschluß. Dem Schriftsteller Hans Ernst Engelke in Kassel wird auf Grund der allgemeinen
Verfügung des Justizministers vom 21. April 1920 gestattet, an Stelle seiner bisherigen Vornamen die Vornamen
„Hanna Erna“ zu führen. Elbing, den 4. September 1928. Das Amtsgericht.
5627101
Von dem Bankenkonsortium der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Filiale Stettin, der Deutschen Bank, Filiale Stettin, und des Bankhauses Wm. Schlutom, Stettin, ist beantragt worden:
RM 975 000 neue auf den Inhaber lautende Stammaktien der Stettiner Dampfer ⸗ Compagnie Aktien gesellschaft, Steitin, 750 Stück über je RM 100 Nr. 32 2651 — 42000,
zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Stettin zuzulassen.
Stettin, den 8. September 1928.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Stettin. Der Vorsitzende: Gribel, Geheimer Kommerzienrat.
(. — 51 ¶ 1
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 212 vom 11. September 1928. S. 3.
52167
Saus am tönigssee Aktiengesellschaft,
Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1927.
651377 Rheinische Biehhandelsbank Aktien ⸗Gesellschaft in Liguidation, Köln⸗Ehrenfeld.
Bilanz am 31. Dezember 1927.
An Kassenbestand .. 592 84 Villengrundstück .. 301 M16 auh el Aktiva. DI W Außenstände in laufender ? m, R 9 Per Aktienkapital ... o0 000 - 3 K 666 1 Hypotheken... . 260 000 - ,,,. z 2 000 - QM GI 31 r oo -= Fafstua. Genn nnk⸗ Noch im Umlauf befindliche 2 ewinn⸗ und Verlustkonto. tien w 68 zzo An Generalunkosten 23 39411 9 , g Per Mietseinnahmen. TDM -= brenfeld e. G. m. b. H. 23 16131 „Zuschreibung zum Grund⸗ Atzeptkonto.!.. ... Kö sůckswert ... 1339411 101 0131 23 39411 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Der Vorstand. W. Leibholz. o2z3) n nta 19206 .... 43 92987 g. ; ö 116075 Bilanz ber 81. Dezember 1927. buaͤntosten. ... 81386 Attiva t,, 14262 K 119052 4441517 Kontokorrentkonto ... 7578 86 Saben 3 Grundstückskonto 0 9 408 870 — Verlust 9 44 41517 ne k J —— 1 44 41517 ö ö Köln⸗Ehrenfeld, den 31. Dezember ö . 1927. Die Liquidatoren: . . . — n , ,, ,. k . 238 553 2 562707] kwinnv a3 19h. . 3. ö . n,, Bilanz der Vereinigte Buntwebereien 419 859806 Aktiengesellschaft, M. Gladbach,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1927.
zum 30. April 1928.
Reparaturenkonto . Verwaltungskonton. Steuerkonto ö Rechnungskonto .. Abschreibungskonto .
Mietenkonto ... a
Berlin⸗Dahlem, J7. September 1928. Nördliche Friedrichst. Grundstücks
Aktiva.
; 6 485 07 Kassar, Effekten u. Wechsel⸗ ö ö n 45 510 48 . 3 h 8 Nebitoren bol 92h 82 . 12 31660 Interessengemeinschaft . . 1 603915 83 3 4136 — Grundstückkonto ..... 1000 — ii Gebäudekonto ..... 210 40363 — 004320 e n enlonfr J 825 . ö. . obilien u. Utensilienkonto S8 279 62 3 , f iepgrtkonto?. .. Sõ did 5 A8 68 Verlust J. J. = 36. 4. 25. 7391 5 ö . 66
Passiva.
Stammkapitalkonto 180 000
Verw. A. G. 5 ö . Der V ö ; ; Reservefonds konto L... 18 000 — . 2 ö. Karl Rur da. . . . eee Amortisationskonto. .. 29209331 de 18! , 5 455 76 D. Cohn jr. A. G., Frankfurt. M. Fredllornn. ...... 346 ho 43 Bilanz per 31. Dezember 1927. Banken oh 619 7d 2 — — Pankakzeptrembourskonto. 1916345 — Attiva. RM 3 Gewinnvortrag aus 1927 6h20 82 Kassenbestand ..... 17 23721 3472 Dos 5s Bankguthaben. .... 265 665 75 ; k 277 371651 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Dal hee . 349 46 ; . , z. . 4 Interessengemeinschaft 136116 . . 4996219 739116 . 7130 — 3 Umbaukosten.... . 560 268 18 Per Vortrag aus 1827.. b 9 z? 826 786 77 1 Verlust 9 . 870 34 Passiva. 739116 Alten titel 180 000 — r , , . k 324 6b0 28 (52709 e,, . 204 500 — ‚ ; Für Bebitorenderluste 3 333 , DOberschlesische Schisfahrts⸗ Gewinnvortrag aus 19065. 102267 33 Aktiengesellschast in Breslau. S826 786 60 Bilanz ber 18. August 1928. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ö Aktiva. RM 3 Soll. RM . Kasse 261 . 83012 Generalunkosten. ... 1135367 9. Postscheckonto, k 355 38 Abschreibungen ; 47 929 295 . Bank.... . 9 . Gewin ö 5 2677 ' k Gewinnvortrag aus 1926. 10626772 w 151 * 1288 56486 Verlust 1927 . 29 010,70 Haben. . n n, . 2 515, — Gewinnvortrag aus 1928. los 267795 Verlust 1928 bis — Nohgewinn 18. 8... 31 8571360 * C83 20 Ig don ss Sa. 166 72 2 ü ö. Passiva. lb? l5 — Stammaklien ..... 956 000 — Bilanz per 21. Dezember 1927. Vorzugsaktien. ..... bh 000 — ; Nerve fonds; 10 000 — Aktiva. RM 8 Spezialreservefonds .. 10 000 — w 143 — Delkrederereserve 217850 Lontotorrentkonto. 28 ;;, S800 — nee,, 360 — Gewinnvortrag aus 1926 29 0530 34 ; d bbl.oꝛ ; Gewinn aus ; BVassiva. Kahnverkauf . 40 442,87 43 993 89 Aktienkapitalkonto .... 5 000 — n Jückstellungs konto?! ... 7 62607 Sa. I 166 97230 Reservefonds J b1I1 35 Oberschlesische Schiffahrts⸗ i 25060 — Altiengesellschaft in Breslau. Gewinn und Verlustkonto: Gewinn⸗ und Verlustrechnung Vortrag 1924nᷣ. 10 226,53 ver 18. August 1928. Reingewinn 3772,39 13998 92 Berlust RM e,, . erluste. 3 ; 20 Ogolz4 ahnbetrieb. ... .... 36 6? ö Gewinn⸗ und Verlustkonto. m . Handlungsunkosten.. ... 36 442 57 2 Soll. RM 3 teuern. K 376430 d;, 51135 z Rückstellungs konto... ... 3 51007 Sa. 45 32474 one . 40 Gewinne. Unkostenkonto . 26 591 87 Talfrachten.... . . . . 13 467 24 Gewinn einschl. Vortrng .. 13 223 2 Verlust 1928 bis 18. 8... 3185750 44 65221 Sa. ] 46 324 74 Haben. Vorstehende Bilanz ist als Liquidations⸗ Vortrag aus 19356 ..... 10 22653 eröffnungsbilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ Häuserverwaltungs konto . . . 21 921 39 lustrechnung in der gußerordentlichen Ge— ,, üs Gn , nerasrersamunlung, der Gesejchaft am wann,, 268 99 18. August. 1928 genehmigt worden. S5 Herr Direktor Georg Broßmann hat 44 6h22 sein Amt als Aufsichtsrat der Gesellschaft
Bodenverwertungs⸗ und Hypo⸗ thekenregulierungs⸗A. -G. , Berlin.
Der Vorstan
d.
Mohns.
niedergelegt. Breslau, im September 1928.
Westag Westfälische Gewerbe Aktiengesellschaft, Münster i. W. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Gesellschaft zur ordentlichen General⸗ versammlung für die Jahre 1926/27 am 27. September 1928, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Saale der Hand⸗ werkskammer, Münster i. W., Aegidii⸗ straße 8, ein.
Tagesordnung: Geschäftsbericht. „Entgegennahme der Bilanz. Revisionsbericht. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Verteilung des Reingewinns. „Wahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum dritten Werktage, abends 6 Uhr, vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung bei der Geschäftskasse der Ge—⸗ sellschaft oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegt haben. Der Hinter⸗ legungsschein gilt als Ausweig.
Münster i. W., den 15. August 1928.
Bielefeld. (52671
Nördlinger & Pollock A.⸗G.,
ago Stuttgart.
Aufforderung zum Aktienumtausch. Wir fordern hiermit die Inhaber der Stamm⸗ und Vorzugsaktien unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen unter . eines Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung bis zum 31. Januar 1929 e grief, lich) zum Umtausch in Aktien über RM 100 — . Reichsmark — bei der Kasse der Gesellschaft in Stuttgart, bei der Filiale der Rhei⸗ nischen Creditbank in Freiburg oder bei der Württ. Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, in Stuttgart einzureichen. Gegen Ablieferung von 5 Aktien über je RM S0 — achtzig Reichsmark — werden 4 Aktien über RM 100 — ein⸗ hundert Reichsmark — mit Gewinn⸗ anteilscheinen ausgereicht.
Die Aushändigung der neuen Aktien und Urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗— fangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Empfangshescheinigung zu prüfen. „Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM So, die nicht bis zum 30. Juni 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ö. kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von einge⸗ reichten Stamm⸗ und Vorzugsaktien, bie die zum Ersatz durch Stamm- bzw. Vor⸗ zugsaktien unserer Gesellschaft über RM 1009 erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stamm⸗ oder Vorzugsaktien unserer Gesellschaft über RM 109 werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Bexechtigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM S9 können, soweit die Zahl der in ihrem Besitz befindlichen Aktien nicht . Empfang einer Aktie über RM 1090 ausreicht, innerhalb von 3 Monaten nach Veröffentlichung der Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Mo⸗ nats nach Erlaß der letzten Bekannt⸗ ag über die Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser Widerspruchserklärung bei unserer Gesellschaft ist zur ordnungs- mäßigen Einreichung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einen Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegscheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Stuttgart, Reuchlin⸗ straße 4b, oder bei den obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist bel! Ein etwa erhobener Widerspruch ver⸗ liert seine Wirkung, falls der Aktionär seine hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurück⸗ fordert.
Erreichen die Anteile der Inhaber der Stamm⸗ oder Vorzugsaktien über RM S0, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags dieser Aktien, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der wider⸗ sprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über je RM 89, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle auf Grunb. freiwilligen Umtausches in Urkunden über RM 1090 umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich ein gegen⸗ teiliger Wille erklärt ist.
Stuttgart, den 18. Januar 1928. Nördlinger C Pollock A.⸗G. Der Vorstand.
J. Pollock. S. Nördlinger.
D w r C N -
Der Vorstand.
62681] Rheinische Pianofortesabriken Aktiengesellschaft vorm. C. Mand, Koblenz.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Frei⸗ tag, den 5. Oktober 1928, vormit⸗ tags 12 Uhr, in Koblenz im Hotel Monopol, Schloßstraße, statt, wozu wir unsere Aktionäre ergebenst einladen.
Tagesordnung:
J. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927128 sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats und Be— schlußfassung hierüber und über die Verwendung des Reingewinns.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Gemäß § 13 der Satzungen sind zur Teilnahme an der ordentlichen General— versammlung nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 4. Tage vor der ordentlichen Generalversammlung, also bis zum 1. Oktober 1928, ihre Aktlen bei uns oder bei einer der untenbezeichneten Anmeldestellen gegen Empfangsbescheini⸗ gung hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Anmeldestellen sind außer unserem Büro in Koblenz:
der Barmer BankVerein, Hinsberg,
Fischer & Comp. in Barmen oder dessen Zweigniederlassungen,
die Direction der Disconto⸗Gesellschaft
in Berlin oder deren Zweignieder—⸗ lassungen,
die Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗
bank in München oder deren Zweig niederlassungen,
sämtliche Effektengirobanken deutscher
Wertpapierbörsenplätze.
Koblenz a. Rhein, 7. September 1928.
Albert Bendix, Vorsitzender.
— 8
— G
9
82 —
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva, ö 1013121 Kontokorrentkto. (Debitoren) 278 671 85 Warenkonto .. . . 107 851 295 Inventarkonto (Maschinen) 9 427 40 Wechselkonto ..... 81636 Grundstücks konto. 25 000 - Gewinn⸗ und Verlustkonto 26 22 22 2
Passiva., Aktienkapitalkonto... 5 000 — Kontokorrentkonto Aà ... 318 970 87 3 ö . 69 448 62 Rückstellungskonto .... 13 70480 Hypothekenschuldkonto .. 25 000 - a3 124 29
Bernau b. Berlin, im Junt 1928. Trebes & Henning A. G. Der Vorstand. W. Henning.
562679
sellschaft, den sie seit dieser Zeit führt. . 9 ; genommen. Di
t ist im Rahmen
Zurzeit befaßt sich die Gese
worin die neugebaute zwei Beamtenwohnhäuser; wirtschaftlich ausgenutzt. Das We
Maschinenfabrik nebst Kupferschmiede, montierung, Reparaturwerkstätte ĩ bereitenden Werkstätten sind
und 300 Angestellte , — dem Grundstück Kaiserin⸗ unbebaute Teil im Ausmaß von 88, 84
handels⸗A.⸗G., die darauf
ö rundkapital der Gesellsch
as
n 10000060 Vorzugsaktien erhöht. M 1690 000 000 wurde gemäß 3. lu 11. November 1924 unter gle
— 2 vom 26. mark 2 000 9000 erhöht
Die au Beschluß, zwecks Beschaffung von neuen
H. Pollock.
Der Vorstand.
Pros Bayerische Motoren Werke, Aktiengesellschast in München. RM 6999909 neue Aktien Stück 6000 über je RM 1000 Nr. 10 001—16 000.
Die Bayerische Motoren Werke, Aktiengesellschaft, istæ im Jahre 1916 unter der Firma Bgyerische Flugzeugwerke Aktiengesellschaft gegründet worden. Sie erwarb im Jahre 1922 dig gesamten Einrichtungen, Palente und Kon⸗ truktionen sowig alle aus dem Motorenbau stammenden Rechte und Pflichten, erner auch den Namen der damgligen Firma Bayerische Motoren Werke, Aktien=
umfaßt eine
Prüfstandanlage und Einfa d Nodellf reinerei, Aluminium⸗, Grauguß⸗ Bronzegießerei, Werkzeugmacherei und Schmiede vorhanden. werden von den Isarwerken bezogen. Gegenwärtig werden etwa 1809 Arbeiter erner gehört der Gesellschaft in Berlin von ugusta⸗Allee 98/1099 der an der Straßenfront liegende
b26 70] Grünfeld Holzverwertung Aktiengesellschaft, Beuthen. 9. S.
Umtau sch der Anteilscheine in Aktien. Gemäß § 17 Abs. 5 der 2. Durch⸗ k in der Fassung des rt. 1 Abs. 83 der 5. Durchführungs⸗ verordnung . Goldbilanzverordnung ,. wir hierdurch die n von ö unserer Gesellschaft über RM 5. — auf, diese Anteilscheine zum Umtausch in Aktien über RM 20. — bis spätestens 31. Dezember 1928 ein⸗ schließlich bei unserer Gesellschaftskasse in Beuthen, O. S., Humboldtstr. 14, während der üblichen Geschäftsstunden mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Aus—= fertigung einzureichen. Wir sind be⸗ reit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen soweit möglich zu vermitteln. Die Anteilscheine unserer ,,,, die nicht bis zum 31. Dezember 1928 eingereicht sind, werden für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von Anteilscheinen, die den zum Umtausch von Aktien über je RM 20, — e,. lichen Betrag nicht erreichen und nicht bis zu dem genannten Termin zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Anteil⸗ scheine tretenden Aktien über RM 20, — werden zugunsten der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Spesen den Beteiligten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Beuthen, O. S., 7. September 1928. Grünfeld Holzverwertung Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand.
Katz. H. Goldstein. 83 — Sommerfelder Zuchfabriken
. Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1927. 6 383 An Fabrikanlagen.. .. 265 000 — Maschinenanlagen.. 167 19293 Wiesenparzellen ... 10 000 - , 153 —
Asvale 5493,66 442 345 93 Per Aktienkapital .... 50 000 — ,,,, 350 000 — d 42 345 93 Avale 5493,66 . 442 345 93 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
53 An Generalunkosten .... 19 80872 Abschreibungen... .. 46052 ö
Per Grundstücksunterhaltungs⸗ 1 37 269 24
Peter Leibholz.
pekt.
Die frühere Bayerische Motoren Werke,
it den Namen Süddeutsche Bremsen⸗Aktiengesellschaft an— Die beiden Firmen stehen heute in keinerlei Zusammenhang mehr. Der Sitz der Gesellschaft ist München Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der gewerbs— mä 9. Vertrieb von Motoren und allen damit ausgestatteten Fahrzeugen, deren 3 zehör nn aller . der Maschinen⸗, Metall⸗ und Holzindustrie. Die esellschaft i n dieses Geschaftszwecks auch befugt, andere Unter⸗ nehmungen in jeder rechtlich zulässigen Form zu errichten oder sich daran zu beteiligen sowie überhaupt Geschäfte . Art zu betreiben. schaft mit der Herstellung von Flugzeug⸗, Boots⸗ und Lastwagenmotoren sowie von Motorrädern.
Das Werk ist auf einem in München Grundstück errichtet. Auf das Fabrikgelände entfallen etwa 19 ha, wovon nach den in den letzten 9 vorgenommenen Erweiterungen 4 ha bebaut sind, Einfahrbäahn nicht enthalten ist. das übrige Gelände
gelegenen, etwa 22 ha großen
Die Gesellschaft besitzt und land⸗ ständig eingerichtete a otoren⸗
rbahn; an vor⸗ und Licht und Kraft
wird 6 . vo Schweißerei,
a; der übrige an die Wasserfront an⸗
renzende Teil ist Eigentum des später erwähnten Tochterunternehmens Allauto“ . Werkstättenbetrieb eingerichtet hat. a
t betrug ursprünglich 4 1000 00 und
wurde bis zum Jahre 1923 auf insgesamt A 150 000 6500 Stammaktien und
Das gesamte Papiermarkkapital von
ß der ordentlichen Generalversammlung vom zeitiger Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien auf RM 3000090 umgestellt. des
. ril 1925 wurde das Aktienkapital um Reichs⸗ . Eine weitere Erhöhung um RM 5000000 erfolgte auß Grund des 16 der ordentlichen Generalversammlung vom 27. April 19M. erordentliche Generalversammlung vom 7.
Durch chluß der ordentlichen
Anlagen und zur Verstärkung der Be⸗
triebsmittel das Aktienkapital um weitere RM 6 000 000 zu erhöhen durch Aus— gabe von 6000 vom 1. Januar 19238 ab dividendenberechtigte neue Aktien über le RM 1090. Die neuen Aktien wurden von einem unter Führung der Deutschen Bank in Berlin stehenden Konsortium übernommen und den Inhabern der alten Aktien derart zum Bezuge angeboten, daß en den Hen ner, en Nr. 4 drei neue burse von 139 33 zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden konnten. Das bei dieser Kapitalerhöhung erzielte Aufgeld wird nach Abzug der Kosten mit rund RM 1200000 der gesetzlichen Rücklage zugeführt werden.
auf 5 alte Aktien über je RM 1000 Aktien über je RM 1000 zum
(Fortsetzung auf der solgenden Seite.)
uli 1928 faßte den