ö Q
, , .
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger
Ar. 212 vom 11. September 1928. S. 4.
sichtsrats und zweier Mitglieder des Vorstands,
Aktienbuchs und die
Aktienmäntel Nr. 1— 1
jahrs beigefügt; der lauf Den Vorstand der Gesellschaft bilden die Herren F. Titel Generaldirektor, Richard Voigt und Max F Generalversammlung zu urzeit aus den Herren: Dr. h. e. E. G. von Stauß, Berlin, Vorsitzender; Camillo Castiglioni, Inhaber des Wien, stellvertretender Vorsitzender; Freiherr Theodor besitzer, München; Bankier Carl Hagen i. Fa. rat Dr. Raimund Hergt, Direktor der München; Dr. Eduard Nelken,
Der von der
ö.
Amsterdam; Justizrat
von Raffler, Administrator Schippert, Direktor der Schweiger, vom Bankhaus C. Castiglioni, Wien; Kommerzienrat Max mann, Mitinhaber des Bankhauses A. E. Wassermann, Berlin; Fritz Wehner, Direllor der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Rudolf Weydenhammer, Direktor der Deutschen Bank Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten für ihre Tätigkeit von dem jährlichen Reingewinn, der nach Vornahme eines für die undkapitals verbleibt; 2000 für das Stellvertreter.
—=—
Filiale München; Dr.
mindestens aber erhalten sie eine jährliche Vergütung von RM
handschriftliche
Daimler⸗Benz
—:
Direktor der
Herrn von
Zeichnung
Das Aktienkapital beträgt nunmehr NM 160990 990, eingeteilt in 16000 auf den Inhaber lautende Aktien über je RM 1000 Nr. 1 Aktienmäntel tragen die faksimilierten Unterschriften d
Hagen & Co., Direction der
Rücklagen sowie
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Die Generalversammlungen finden am Sitz
Berlin statt.
Tie Bekanntmachungen werden im Deutschen Reichsanzeiger erlassen. Die Gesellschaft verpflichtet sich, sie außerdem mindestens Borsenblatt (bis auf weiteres in der Berliner Börsen⸗Zeitung oder im Berliner in einer Münchener Zeitung zu veröffentlichen.
Börsen⸗Courier) und
Zur Rechtsgültigkeit der Bek
anzeiger.
Die Gesellschaft verpflichtet sich ferner,
j zu unterhalten und bekanntzugeben, bei denen
—
neue Dividendenscheinbogen erhoben, Bezugsrech nahme an den Generalversammlungen hinterlegt sowie alle betreffenden, von einem der Gesellschaftsorgane beschlossenen troffen werden können.
Der durch die Bilanz festgestellte Reingewinn wird wie fol Zanächst werden der gesetzlichen geführt, als sie nicht den zehnten Teil des Grundkapitals erreicht. zen Sonderrücklagen diejenigen Beträge überwiesen, die von dem porgeschlagen werden, und außerdem die Beträge, die etwa darüber h Rücklagen bestimmt. Sodann erhalten die Der nach Kürzung verbleibende
Generalversammlung zu solchen Aktionäre einen Geiwinnanteil bis zu 5 „ß des Nennwerts. Vergütung an den Aussichtsrgt winnanteil an die Aktionäre verteilt, soweit nicht bie Generalversammlung dessen Verwendung für besondere Ausgab
der oben erwähnten
Ueberschuß wird als weiterer Ge
Reserve mindest
dessen Vortrag auf neue Rechnung beschließt.
An Dividenden verteilte bie Gesellschaft für: 1924 10 auf RM 5000000, 1926 1 1455, auf RM 10 000000.
Bilanz per 31. Dezember 1927.
3 0090 000, 1925 10 95
te
nntmachung genügt die Veröffentlichung im Reichs—
N Fos
ens Y „y
Gewinn ⸗ und Verlustrechuung vom 31. Dezember 1827.
es Vorsitzenden des Auf⸗ ferner die Seitennunmme Kontrollbeamten; O0 sind außerdem mit dem Vermerk Gemäß Umste beschluß der Generalversammlung vom 11. November 1924“ Aktien sind Gewinnanteilscheine von Nr. 5-19 ohne Bezeichnung des Geschäfts⸗ ende Gewinnanteilschein trägt die Nr. 5.
J. Popp, mit dem riz, sämtlich in München. wählende Aufsichtsrat besteht Direktor der Deutschen Bank, Bankhauses C. Castiglioni, von Cramer⸗Klett, Guts⸗ Berlin; Kommerzien⸗ Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bank voor Handel en Crediet, Albert Pinner, Cramer⸗Klett, A.-G., Stuttgart⸗Untertürkheim; Berthold von Wasser⸗
zortrag aus 1926 sabrikationskonto
5 0765 487 31 2 838 960 02
Betriebsunkostenkonto Dandlungunkostenkonto! ; Abschreibungskonto
Vortrag aus 1926 pro 1927.
191192577
) Darin RM ho 167,14 laufende Steuern.
Nach dem Stande vom 31. Juli 1923 betrugen:
872 000 Aktienkapital 16 900 000 ik⸗ Reservefonds
S8 380 000 Aufgeld aus
Kundenwechsel
Debitoren einschl. RM 3581
Bankguthaben auf Kapitalerh JT 500 000 Kreditoren
6 270 000 Anzahlungen
eiligungskonto sind
Beteiligung an
Inventurbestände (geschätzt) Auf dem Effekten⸗ und
. ; — einem kleinen Posten Reichs- und Stagtsanleihe sowie der r Si
2
RM 125 die gesamten RM 400000 bewerteten) Aktien der Oertz⸗Werft in Hamburg.
ie gesamten nom. RM 350 000 Aktien der handels⸗Aktiengesellschaft in München.
Stammaktien
gesellschaft in Berlin (Kapital RM 5 000 09). Nom RM 5h o Aktien der Süddentschen Lufthansa A.-G. in M (Kapital RM 1930000).
Die Oertz⸗Werft Aktiengesellschaft in Hamburg ist im
Oertz⸗Werft G. m. b. H. hervorgegangen. Auf das
500 500 wurden gezahlt für 1924
schäftsjahre 1926 und 1927 ergaben Verluste von
In der ordentlichen Generalversar
wurde die Liquidation beschlossen, in deren Durchführung die
Aus der endgültigen Abwicklung wird
nach Abzug Kraftfahrzeug⸗
Jahre 1921 aus der Aktienkapital von Reichsmark Dividende. RM 4193,66 bzw. Reichs⸗ nlung der Gesellschaft vom
Gesellschaft
mark 17 233,30. 20. April 1628 gesamten Sachwerte bereits verkauft sind. ein den Buchwert der Aktien deckender Erlös erwartet.
Die „Allauto“ Kraftfahrzeughandels⸗-Aktiengesellschaft in der Firma Austro⸗T Jahre 1921 als selbständige Aktiengesellschaft f
München ist die aimler⸗Motoren⸗ Aktiengesellschaft im ür Deutschland errichtete Ver⸗
Berlin und München S tenlos fällige Dividenden und
52684 Einladung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
verden hierdurch zu der am Sonnabend, dem 13. Oktober 1928, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Ge⸗ sellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und des Außssichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und n, . für das Geschäftsjahr
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und kö für das Geschäftsjahr 927.
3. Beschlußfassung über die Erteilung
der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Beschlußfassung über die Aenderung es Beschlusses der ordentlichen Ge— neralpersammlung vom 19. 6. 1926 über die Verwendung des Reingewinns aus dem Jahre 1925, soweit er die Ausschüttung eines Betrags von RM 19206 als Dividende betrifft. Der Betrag soll dem Reservekonto zugeführt werden.
5. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind gemäß 21 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 4. Werktage vor der Gene⸗ ralversammlung bis abends 6 Uhr bei der Geschäftskasse oder bei der Wurzener Bank in Wurzen ihre Aktien hinterlegt haben.
Wurzen, den 8. September 16928. Zimmermann Breiter Aktiengesellschaßt.
Der Vorstand. Breiter.
Daimler⸗-Motoren-Aktiengesellschaft in Berlin; Nachdem die Gesellschaft am erreichischen Daimler⸗Motoren⸗ das Reparatur⸗ und ktiengesellschaft. Aktiengesellschaft, betrugen 17 700000. er zufriedenstellend
kaufsgesellschaft der Osterreichischen ihren jetzigen Namen trägt sie seit Dezember 1 J. Januar 1926 die Generalversammlung der Sst Aktiengeseilschaft aufgegeben hat, betreibt sie nur noch t für Rechnung der Bayerischer Die Ümsätze der Bayerischen Motoren Werke, 1925 RM 151410, 1926 RM 9 580 000 und 1927 RM Die Gefellschaft war im laufenden Geschäftsjahr bish vorliegenden si schäftigung bis Ende des Jahres. München, im September 1928.
Bayerische Motoren Werke, Aktiengesel
sonstigen die Aktien ßnahmen ge⸗
gt verwendet: so lange und so oft zu⸗ Ferner werden Aufsichts rat
Motoren Werke, A
Ersatzteilgeschäf
beschäflgt.
Auf Grund des vorstehenden Prosp RM 66099 neue Aktien, Stück b000 übe bis 16000, der Bayerische Motoren We
in München, . zum Handel und zur Notierung an der Berlin
auf Reichsmark auf RM 5000 000, 1927 ö
rke, Aktiengesellschaft
Grundstückskonto:
Stand am 1. 1. 1927. Zugang im Jahre 192
Gebäudekonto:
Stand am 1. 1. 1927. Zugang im Jahre 1927
Ho /g Abschreibung. ... Betriebs- und Hilfsanlagenkonto:
Stand am 1. 1. 1927
Zugang im Jahre 1927
30 0½ Abschreibung
Maschinenkonto:
Stand am 1. 1. 1927. Zugang im Jahre 1927
25 0,60 Abschreibung ..
*. 8 w n
Werkzeuge und Vorrichtungskonto:
Stand am 1. 1. 1927.
Zugang im Jahre 19227...
Abschreibung
Betriebsutensilien und Mobilienkonto:
Stand am 1. 1. 1927. Zugang im Jahre 1927
Abschreibung ..
Büromobilienkonto:
Stand am 1. 1. 1927. Zugang im Jahre 1927,
Kassoakonto Kundenwechselkonto
Effekten⸗ und Beteiligunget
Abschreibung .
Debitoren einschl. Bankguthaben
Inventurbestände: Rohmaterial
Halb⸗ und Fertigfa
Löhne
Materialien... Avale RM 389 357,11
Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto:
Stand am 1. 1. 1927. ö Hierzu Agioreserve ex 1927...
Kreditorenkonto.. Anzahlungen
Avale Nit 389 357,1
Gewinn; Vortrag..
Gewinn pro 192
y a 9 9
.
RM 393 938,88 2611 20335
Berlin, im September 1928. Deutsche Bank. ter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Direction der Disconto⸗Gesellschaft. 21. E. Wassermann.
Darm stüd
Bekanntmachung.
Den ischen In⸗ und Handelsberatungs A. G. 28. September 1928, Büro des Bülowstr. 18, zur
Generalversammlung Tagesordnung: e Genehmigung der und Verlustrechnung
Die Aktionäre der
Dresden⸗Leipziger Schnell⸗ pressen · Fabrik Attieng
werden hiermit zu der am Dienstag, den 9. Oktober 1928, vormittags 1155 Uhr, in Dresden im Sitzungs⸗ zimmer des Bankhauses Gebr. Arn⸗ Waisenhausstr. ordentlichen sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts
7.
esellschaft
Ge sellschaft
werden auf den nachmittags 6G Uh . Notars F. Kersten, 529 433 ordentlichen schlußfassung über di Bilanz und Gewinn⸗ für 1927. 2. Entlastung des rats und des Vorstands. Berlin, den 8. September 1928. Der Vorstand.
Gene ralver⸗
Dr. Rieger.
M
Bilanz per 31. Dezember 1
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung ber Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung teilung des Reingewinns.
Beschlußfassung
des Vorstands Aufsichtsrats.
Grmächtigung
Stückelung der
Durchführung des Verfahrens auf
Grund der Vorschriften der 2, 5.
zur Goldbilanz⸗
Debitorenkonto Hypoth.⸗Ausgl. Konto ,
Aufsichtsrals, ö Aktien nach
Aktienkapital . Hauserneuerungsfonds Reservefonds ; Hypothekenkonto.. .. Steuerrückst. Konto . Rückst. F. Grunderwerbst. Saldo 31. 12. 25 68 446, Gewinn 1927.
und JT. D⸗VO. verordnung festzusetzen entsprechenden Aenderungen Satzung vorzunehmen. Satzungsänderungen: der Generalversammlung). 6. Aufsichtsratswahlen. Diejenigen ü Generalversammlung Anträge ober stimmen wollen, haben gemäß z 2 der Satzung ihre Aktien spãte⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 21. Dezember 1927.
13 22
Verteilung des Reingewinns:
Erhöhung des Reserpefonds big zur statutenmäßigen
Höhe von 1 Million Reichsmark... Sonderdotierung des Reservesonds⸗ .. I4 00 Gewinnanteil an die Aktionäre... Tantieme des Aufsichtsrats.. Vortrag auf neue Rechnung.
1) Darin RM 4 889 665,17 Bankguthaben
an Tochtergesellschaften.
Grunderwerb steuer uuklonto— Unkostenkonto Hvpothekenzinsen Provisionskonto, Steuernkonto
stens am dritten oder die über deren ausgestellten Be scheini⸗
16 918 374 066] Hinterlegung Effektengirobank spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder in Dresden bei Gebr. Arnhold oder
in Berlin bei dem Banlhause Gebr. Arnhold oder /.
in Frankfurt a. M. bei dem Bank. hause Ernst Wertheimber K Co.
in Chemnitz Baher & Heinze oder in Leipzig bei dem Bankhause Bayer
bis zum Schluß der Generalbersammlung dort zu belassen und die Hinterlegungsscheine Generalbersammlung vorzuweisen. Kötz schenbroda⸗Naundorf b. Cos⸗ wig i. Sa., den J. September 1925. Dresden⸗Leipziger Schnell pressen⸗
dem Bankhause
Saldo— Mietertragskon Zinsenkonto. ..
Bankhause
Berlin, den 31. Dezember 1927. Handelsstätte Gera Afttiengesellschaft. Loewenberger.
Wir geben bekannt, daß sämtliche Mit⸗ glieder des bisherigen Aufsichtsrats ab- berufen sind. In den Aussichtsrat sind rren Georg Tietz, artin Tietz, Berlin⸗ Wilmersdorf, und Albert Abler, Berlin⸗
zu hinterlegen,
neu gewählt die Berlin⸗Grunewald,
Dos FI p;
õ2909
Langbein ⸗ Planhauser⸗Werke
Aktiengesellschaft, Leipzig O 28.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit zu der am Diens tag, den 9. Oktober 1928, vor⸗ mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen Gredit⸗AUnstalt, Leipzig, Brühl 73s77, stattfindenden a.⸗o. Generalversammlung eingeladen.
. Tagesordnung: Aufsichtsratzwahl. Zur Teilnahme an der a. 0. General-
versammlung find alle Aktionäre berechtigt, zur Ausübung des Stimmrechts nur die⸗ senigen, die ibre Aktien spätestens am 5. Oktober 1928 bei uns in Leipzig oder bei der Langbein⸗Pfanhauser⸗Werke G. m. b. H. in Wien oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Abteilung Becker C Co. in Leipzi
oder bei der Darmstädter u. Nationalban in Leipzig oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes hinterlegen. — Bezüglich der Hinterlegun bei einem Notar wird auf dle Vorschrist in 513 Abs. 4 des Gesellschastsvertrags verwiesen.
Leipzig O 28, den 10. September 1928.
Langbein⸗Pfanhauser⸗Werke Attiengesellschaft.
oö28on Voigtländer C Sohn
11 Uhr vorm. eingeladen.
Tagesordnung:
die Begebung festzusetzen. 2. Verschiedenes.
zu hinterlegen:
FK. 65, Müllerstraße 170171,
nicht mehr in Betracht. Berlin, den 10. September 1928. Der Aufsichtsrat.
Fabrik Aktiengesellschaft.
und RM 51 023,45 Forderungen Spengler.
Bräuer. Wilmersdorf.
Dr. Weltzien, Vorsitzender.
ö . . . . 16 . . .
Dr. W. Pfanhauser. Dr. Würker⸗
Attiengesellschaft, Vraunschweig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordeut—- lichen Generalversammlung zu Sonn abend, dem 29. September 1928,
Die Generalversammlung findet im Sitz ungsfaal der Schering⸗Kahlbaum A. G, Berlin N. 65, Müllerstraße 170171, statt.
1. Beschlußfaffung über die Erhöhung des Grundkapitals um RM 1800 000 auf RM 3 000 000 durch Ausgabe von 1560 Stück vom 1. Januar 1928 ab dividendenberechtigter, auf den In⸗ haber lautender Stammaktien im Nennwert von je RM 1600. Be— schlußfassung über dementsprechende Abänderung des 5 5 Satz 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (anderweitige Fest= setzung der Höhe des Grundkapitals), Festlegung des Betrags, zu dem die neuen Aktien ausgegeben werden, und Beschlußfassung über die Begebung der neuen Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, die neuen Stammaktien zu begeben und die Bedingungen für
Zur Teilnahme an der Generalversamm, lung find die Aktien, Anteilscheine oder Intferimsscheine bis zum 26. September L528 bei der Gesellschaftskasse oder bel einer der hierunter bezeichneten Stellen
1. Commerz⸗ und Privat⸗Bank A⸗G. Filiale Braunschweig. Braunschweig. 2. Bankhaus Hardy C Go, G. m. b. H Berlin W. 56. Markgrafenstraße I6, 3. Schering⸗Kahlbaum A.-G. Berlin
4. Bank des Berliner Kassenvereins . Berlin W. 56, Oberwallstr. 3 (nur für Mitglieder des Giroeffeltendepots
Die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗
scheinen kommt wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbanl
ö /
— d. . ö. Heutiger Voriger f w . ure, k Doriger Heutiger Voriger ; . 3 w . urs . r Kurt Heutiger Voriger Sonstige Anleihen Süd⸗Osbahn 180 4 13.11 — 1— ö g ihen. ,, nn, Verkehr. grelle ab Kerttgg s kia i ann men n,. Mit Zinsberechnung. bo. do. 1901 114 11. — — Aachener Kleinb. M 69 6x ne,, , ,, 1.1 ag Hernian ia s eig. 4 Dans. Hyy . Vt. j. 19 Vladilawlaz. . 1309 1 131 — — Alt. . erlehrn. x , , 36 lies 58 Berresh . * S 11 *. . — 1 J ‚. . .
1. . 6 1166 . ö isi 1 n, — , = ng Verl Tmnibus io io 1. m3 leb . ö 1 3 Ges f elettt. intern. 11
k * 1013 n nn — — Ang, Lokalbahn u. Ee, dm, nee, ,. 1. Ez 18 6 Silbe meister u. . 14 un ang gitten* r x. k Hanne i s 2 n 1b di , den gn, 3 auch in od. R)) do. 10, R rr, d=, rc h n r J ö X rüningu, Sohn 1.1 1256 inen e. * .
po s . 5 n. Gld, holl, W; Brilxer Kohlenw. Y Is an fab Hrocwitz ) 1.1 , . . da 1898 64 ] 1.410 — — — — BVabische Lolalb. Vo O 11 — ö in Guld. vd. Kr. 11 Glas⸗ u. Ep. Schalke 1.1
zu dap. Hytstẽpa 4 Anat. Els tv. ioꝛ0α αυν ... 102 n ,,, ö . 8688 11 Each gin e ner * aun git b. i a. 41 e . en. 4. 1072 21.265 6 Barmen⸗Elberseld. 8 6 11 — . n , , ö * — Glückauf Gelsenk. . 110 Chil. Sp. G- fz 6 e aiv er * 1107 Di 26 6 Bochum⸗FGelsent.. 6 6 11 — J J W. Busch dubsch ; z ib Gebr. Goedhart. .. 6 Dän mb. 8. S] =. 19 rg.) ö. 119 22 B Hrdb. Städteb. 8.“ 8 6 11 6806 B06 Ver. ef Fb Busch Goldina. ... .... ö. 1.1
rilckz. 110 in M * e, n nn, . 1 26 do. Lit, B 4 4 11 B06 98 n. Gebr. Jaeger o 1.5 5698 w 361 do. do. in ö Cehp rs eh = m se ,,. 12 Eo, sh Braunschw. Lheis. 0 33 1.1 55.56 556 Busch Wagg . BMU. 6 o tro Georg Grauert ... 1.1 do. Inselst.⸗ V. gar. 8) , e,, . 06 33 1.1.7 —— Braunschw. Straßb. SI 57 114 — K BSültner⸗ Werte.. 353 61. Ib 26h Greppiner Werke 1.1 do. do. Kr⸗Ver. E.) , , ,,, i. Ir. 37 1.4.10 — Bresl, elektr. Strb. z ö J. Butze Veri . ö Yritzn er Maschinen 1.
a en,, . K 116 . = ö. p. Stück io i. 8. 1.4 — —— 2 ,, ö. 1 1.1
in nl. Hyp⸗V. i. M 6) ; ; o — anada Abi. ⸗Sch. ö yt ⸗ Guldenwe re ; voßh. f. Getreide. 10 1. 10 Illtländ. dk. gar. 39 Portug. go Gei⸗Balxa) o. Div. Dez 2369 vl Guldenwerke. O0 6 1.1 6h 6 C. Großmann, Cobg. 10 11 do 2 S. 5 h St — * — — — * ; ; ĩ. ; ĩ . , ö. ,, . n, 1.7 616 B62 6b ö o 011.1 468 , . 1.9 do. do. Ss in 8 8 ,, . — Pr. Al. i. Gold Glb. 1.1 1666 sisg arg lr n, =. 0 . 18 Grün u. Bilfinger. 5 openh Saus be * gif Hold so in Lire — Dt. Eisenbahnbtr. 6 6 1.1 S0ob 6 Bod a Caroline, Braun. iz iz] 1. B. 18 6 Gruschwi Textil.. 1.1 Mex. Vew. Anl. ] llh. Luxemb. Sg, i. F. — Deutschenꝛeichs bahn karton. Zojchwißz . 7 1 =. 75 Huano⸗Werke .... 1.
gesamthoz ao fr. 3. J Wgar. .- A, S. zus 7 7 IJ — 626846 , 6 6 C. Gundlach. .... 11 é. . fr 5. 6 ann 58 5 1.1 89h 9806 6 Charlottenb. Wass. 7 7110 17378 . 64 1.1 , , ,. Denver Rio Grande do, ertif, 7 7 1.1 B68, J5p b Eharlotten hütte. R i2 ( . int. Int ngnn . 1.1 Lorne g Hr in 95) u. Ref. rilckz. 105 fgli. 3. L. . Eut.⸗Lübeck 8. A M 8 4 1.1 70,58 9, d 6 en n nr, . 8 . 9 86 , 4 Jer rvcarrjl. rz. 1557 gi. — . 8 8 1.106956 6 do. Grüngu. .. . 3 5 in .
. bo. 4 T3. 1987 3. &.. ne ; i, tt. 8 6 1.10660 6 do. x : :
,, 44 do. ö 3. ö eg fan Halberst. lantt, 3 p. gern . 6 . gaber Guge kane r . Illinois St. Loui u. ö ö. C= u. E 8. Mi. 66h seh 6 do. Werte Alberi. 8 0 141 61h en, . 9 141 ö , 1 ö Term. rz. 1651 6h n. — . 1 1. N64 id do. Wle. Brockhuez 4 71141 833 3 3 raht· ö .
V o. Louisv. rz. 1968 3.7 1. . Um; do. Schu steru. Wilh. ; . , . . . e , , 232 al ine s s ma ler ergo, e,, , ' 86 i , hon ee g rene . Pianstoba rz. 193534 A. — inn Fog. sil hl lin ge eri . w, n,. o . aabe Gr. n, . Rat. Ri. o Me. rz. 26 sgi. d. ö. ahn Lit. NY.. 6 6 11.1 16) 6 Preß⸗ u. Stanz. ; . 1e 1.1 ö . fr. 3. bo. I rs, wg 666. ö. , 8 381.1 18960 ie i , = ö 69. angu Hofbräu. 10 1.16
chwed. Hp; on v * do. 4 abg. rz. 26 fi. 1m annov. Straßenb. Throm Rajork. . 0 16 . anbel gs. argids, 141 o. IS in ww kündb, 1 4 eg ib C' gr rip! . gr. u. Ueberlandwerke lo 10 1.1 141h 149, 76h Comp. Hifpano zim. IIb ann. Masch. Egest. 0 1.17 de yk. ahg is * 1. do. SI onds u. Zert. ; ö. Hana, Dampsschif s io in igsgzd. gz s de Clectrie. Chadej Fart Eisen u. r: 3 8 1.1 ö d. Trenh. G. 3. fg Hildes h- Feine C. 9 6 1.1 lied 6 is de ger. X. B. G. 14 Sꝛsd , e e dä n,; , St. Zonis S. TWes ; bn ige berg. Cranz 3 1 1 — — af. nöm ich pes. Sernmn nn n,,, . i,, 1996 4 4.10 Ji. Rig. Inc rz I 9ghl⸗ . Kopenh. Dpf. C. 9 M oOo 6 11 1 — — — Cgonchrbia Bergbau — 9 bo. do. St.-Pr. 6 1.1
y,, ö Trefelder Straßenb. 8 8 11 — 6 do. chemische Fabr. 9 60 ; Sachen en ene, , 3166811 ,, ö 9 Tehua nt. N. x zoob i fgsi. &. .. , . . 7 141 8a, js 16 6 do. Epimnerel. .. 16 10 sssb s . . 20. do. 189. d. 8) 4. 0. i190 67k 2 ⸗Rawitsct 8. ; * . 85 * ö lug. Ten. Bg Cd. 4 1.4.10 3 9 3 bo. . Voͤrz. Lit. L A 35 1 84, pb 68 ,, ,, 0 6 183316 Heidenauer Bap. M O O 11 . Deb r . . 1 do. S6 g abg . abo; w do. do. St. Lit. 3 5 0 14 68 6 jöd germ e m e, ü ; J. hell mgnnn e n,
0. do. 1. Fr, 8, 14.10 ; . . gübeck Bsischen ... 4 3 IL 1 612 . k Bau⸗ u. Immob. Y 6 8 1.1 de g , , mn . är u, , e sgl rr wren Fiers «uhren Coen iiöers g erh nne, n . ,, 4 1.1. do. 14 G8. . .. . . 3. 5 Fr. r. 1.1 K. — n ,,, z =. 3
ohne Anrechttzsch. i. K. 158. do. M ö ? . deburger Strb. 4 8 1.41 imler⸗Ben J icke. ( jtẽ ch . s MI abg. gi. C... '! en n erg. 5 1 s8 1.1 1080 e , ö h 19 . a , ,, ö ; ecklb. Fried. W. Yisch⸗ Alti. Tel . . ess. u. Herkules Br. 1011.10 S8 . Cx 64 . tl; elegr. 0 11 1445 M Schuldverschreibungen. b) In du st rie. w i, r en, , les tz gil gr rn e . I) Verkehr. Ait Sin berechnen nn. in n , r we, n, n , ade, , . ö Ohne 3insberechnung Arbed Meisrles NeptunDampfschiff 10 10 1.1 i266 0 26 766 do. Erdöl ..... ... 56 714 135 65h . 2101.41 Danzig. el. Strßb. 500 ; Reunies) a6 in i oslbn 94,7 6 . Vz 211. de Fenserg an rd. o 1.1 — 6 ren, n, m, ö
1963, rz. ab 32 DC ; ö , , ö do. Gußstahlkug. 3 .
i Fan. Gut . Ohne Zinsberechnung. e n n, J ö . ö I re i n n, o 161.3 D ,, 618 ö ö gate Kaschzpaf iges 1420454 od, nb nien, , s fin äs, äs. e , r s 3 f J 8 , 102 3K. 5.22 — — NaphtaProd Nob. 100 . 6 —— Dest- ng. Staats b. 7 1.1 161 Gh a bo Lind KBivin is lib i Hoesch, Eisu Stahl M 8 1.7 r m e n . e n J . 242 . — do. HNaschinen abr * . f 9. i . a . S. i. 105 o, Röhrenfabrik ioo — 6 18t. = 50 Dollar . N ; ff mann, Stärkef. 8 1.1 ö Rybn it Cteink a 13g ee. igniger Gemen , r — — e , 3 3 * e , r 14
n Trfsc i sa storse Ie - nnn, 33 tnt. Siadth, dx 6 6 rn sts Biß bo. Schachtäau, 2 5 in s S . . weden nit hk, diatfeetstt versestnen Anleihen ga. 1.6.1. 11. i130. 1. I, ,,, da. Spte geig as... 9 3 11 io g Jö ö
den mit Hinsen gehandelt, und zwar: 1. 8. 29. erStraßenb. 6 6 114 —— — do. Steinzeug. . . 12 18 1.1 2416 , ,,
. 35 6 ö. ; 11 76 16 do. Teleph. u gabei 5 7 11 23 5 , 6 .
1 2 ei. Dampf. Eo. 1 = do. Ton⸗ n. Sieinzg 10 10 1. K ‚ . d . . 3 Dampf. Co; s 1 1 13786 nn sh bo. . ] 4 è, ,. , ⸗
*I. 5. . eutsche und ausländische Aktien. Kertiner ent e 3 n , = n gm, , 3 ase, , eis, 3 3
ö . 1. 3. 20. v ö . z . 26. ga w , . 8101 J hört. Hodelh 54 0 11
65. 1. 8. 29. 9 9 1 erg⸗He ; j — . . NM 6 3 6 ö 2 ö . . . Banken. Slldd. Eisen bahn o 19 ri sizsbs ash , . . 56. Hubertus Graunkt. Y] 13 fh. ö n 6 1411 Zinstermin der Bankaltien ist der 1. Januar. Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. 0 6 11 ig s sird zs 2 . Humboldimühle .. 90 1.1 . abg. * 5 1.5.11 (Außnahme: Bank f. Brau⸗Ind, Berliner Fanverein Ver, Elbeschiffahrt 5 8 1.1 6 18 B Dommitzsch . fh. . . Huta, Hoch u. Tiefb. 0 1.1
. . 3 1. April, Vank Eleltr. Werte 1. Jult.) w . 12H28 1.1 i056 io 2s Doornkaat 6 io Tio 133 26 6 ,,, w. 9 k 5. 2 . ,. ah ; n. . . J ö 1 Böhm. Nordb. Goͤid amn Noch nicht umgest. Et, —= 500 Lire Fire Sz lar Dörffler .. 160 1.1 1230 , , , e,. ;
, , . ö ungemelne Deutsche zest lch wt din serir. Eck irf 11 ess de Döring u. Lehrm. 06 ie. 1.10 ü , , ,, . 26 Elis. Westb. sifr. G. s3 4 1.10 Credit⸗Anstalt ... 141 756 2, 2 Sch., Æ p. St. K für Jahr. Dortmund. A.- Br Yi? 1.16 Zqoh a . ⸗ do. do. sifr. G. q m. T. 4 1.17 Asow⸗Don⸗Kom. .. N e . bo. Ritterbrauer. 18 20 1.1 3626 . e, . . V
q Joseft. Silb- Prat 4 1.4.10 . ö — . ge . n H n . e ⸗ do. Ch t ö ;
ö e r e; . i ,, . Industrie. 8 . ö * re . . . gais. Fd.⸗Nrdb. 1687 4 1.5.1 a da, t, h isob alccumulat. Jabr. 8 J 6 111 S146 do. Deipz. Sch nell⸗ nag / ind. linterꝛi. x 1 do. do. 1887 gar. 16 41 1.5.11 do. bo. Vz.⸗A. Rd. 104 2 Ndler Port. 3 10 19 151 1 * vzesen ö 10 1.6 1326 Inbustrieb j. Indu
rn . 3 6 c s . — 24 . 1 *. 17 21. ⸗— . gen r r b, a, Gs, , , , . i benen g s i ,, gere , , . v. Salz -G. 4.1 m . —— lerwerke .. ..... 0 1 811. z e ,, . ndu trie Plauen M 1.1 Ragvtitin da. Arad 17 1 1.1 Dank f. Echlez w. Hlst. 18169 iL. ch. . Vaua ni f. 6 6 3 66 1 . ö 1 48h 0 Isenbeck u. Co. Vr. 6 1.10 Desterre ich. Lolalbahn Harmer Bankverein. 145 pb do. f Pappenfb. 811 g o. Vorz.⸗Akt. M6 1.1 65 6 KW. Jacobsen ...... 8 1.5 0, do Schutt g,. 3 1) . Kredit hani o Kleranberwert.. 0 6141 . Jö. ,,,. 111 Bao 6 Jeserich Aphalt. 10 A0 1. . ne we e , ; . . ,. , Vo oli 686 do. Saen nr ; . 9 F J. A. John, A.-G. 9 1.1
Nordwestb. i. G. 6. . — eld Gronau. . w ö 6 Mar Ildel u. Co.. 6 ; do. do. lonv,. in & 1 3 1.3. Berg. Märt. Ind.. N . i ; ? 9 9 gam mgarn. ;. * 1.1 . ier ler ii 0 3 ,, 3x 1.6. n ,,, — Vlg. Soden Ges. i. ¶ o 1.1 1 Sebr. Junghans. 4 1.
Wit 6 Elbetah ich, s 1.3311 . gad andgltges⸗ og 6g bo. Llerts.- Gef.. 1 183 1 ,
. wir ir e, , e Fier l. 1ösüd do. zs. Lars, sn, s s fi ,, .
o. do. os in K, 1c 3 1.8. 11 o. Kaffen verein. 10456 do. do. Brz. . x. ; nainit A. Nobel s ö. 66 do. Gold 7 in 4686 1.6.12 Braunschw. Vl. u. Krd. ig sb e do. , . ö i 1 9 K 4 3. 1 gun n . a, Alfen Portl⸗· gem. 14 15 11 Egestorff Salzw. 6 1.1 133 166 8 M 1. „8. do, 93 . Gin -m 3g 1.6.12 u. E rib. Bt. 6 ; d g. . ö raiser⸗Keller .... . Heft. ling. Etb. alte 3 1.3 Danziger Hypotheken ö. — . . Ii Eichenberg : 19 1. 15175 3 ö. ez b 14 do. do 18143 13. bank i. Danz. Guld. M 134 6 ener e en. J . gllenburg Cattun. 1.7 6] 8 ö . 1
56. 3 14. , , ,, alt. Kohlenw. . 6 6 1.1 ; ; ; ö ardt .... - do. do, 1885 (X Danziger Privatbank re, Eintracht, Braunk. . 10 3 171, 5b Kar do. ani e be n ö . in gen. Gulden 107, 75h , . 9 . 14 in, n. j 1 do, Saatsb. Golb ib 135.31 Darmst. n. Fiat. Vant Rig 5b ünnaburg. Sieing. 6 . Eh mtu , , . 1. 20h Rartonpapierfa brit Füsen⸗Priesen ... n 0 11 Dessauische Landesbk. 103 25 0 Annaw., Scham ö 817 24 96. Verkehrtzm. 6 1.4 1576 Groß Särchen . 8 1.1 — Sil, 11.1. ö , Vt. Annener Gußstahl. 8 17 ,,, 9 5 Tayser Metallwar. 0 14 ,, 1.8.9 penn ehr if ng. aell 26 6 Aplerbeck Bergbau. 0 0 1.1 Eielt ri⸗ Lieferung id 4 J Keramag Ker. Wk. Mio 1.1 ora rsbciger 1667 2 . i . ö di Cha senkh en stlentzt 13 13 11 ere n ms m ,, fo 266 , 16.1. 9. 25 u. 1. 9. 28 u. , Deutsche Cffeiten. i. I66b 6 ie ene seliosss; 12 11 Zi zb. ziokh do. do. Schleien. 13 3 141 128 p k ᷓ . g. d. Caisse⸗Lommune Zinsend. gegenw. a Bas. v. 27 Wich elan u. Skaniawerke . .... o 10 1.1 — 69 6 Elekt. Licht u Kraft 19 h f Kirchwer u. Co.:. .
— ö . 1 1216 Augsb.⸗Nürnb. Mf. 0 17 99, j5b ö ; 1. eb Friedr. Klauser Sp. 10 1.1 dur od. Silb.⸗P :. 4 an ,, . Aug sb. Yr. z. Safen 8 6 1086s r din le g h n gin 1 m . ö .
ö ing keronen ß ö dal fraren! . ; Em. 1. St. Ulrich q . k . Fü nftirchen⸗ Varcg. . 5 Diskonto⸗Lominand. 166 26b 6 m: en, r mri, g 1.7 —— 6 C. H. Knorr Hafer. 10 . haf ge berhe , zi Vrerdner Zank... ies Sahm. u. ede is is ia Eieszs Kg nSd Ln ner ms f re e s, rl böte n Cos 2 11 Lem b. ⸗Czern. sifr. m T. 4 Getreid . Baer und Stein . 10 10 1.1 16836 ih ö . ! . eso 8 Kochs Adlernähmsch 4 1.1 , ,, di, ,, ,. kee, , i fs , s e,, ,, m. ee, ehe kz er esterr. Ungar. Stb. 6 . . Maͤguin .. 90 17 lis 16 ; . ; . ö ; el i m ds he; J sest'é ann, e , g d iss nn 3 k ern, nnn mn, . Maab⸗ Dedenb. G. 16658 ger Hane , anning. Maschin. 0 1 . 6. ; ; n⸗Neuess. Bgw i. Eaobstt ahn ond) a, , 316 . k Kd 1 , n,, i en rn, gz iBäs 6. arp u Eo. Lagh. ,, . . on Gag n: Cet. s 6 in — Urembzntern, in Fr, 25e Sped. u. Lagerh. 0 JO 11 976 „ee ssssdr ama ! ; 51 König Br. Duisb.⸗N. 6 1.10 t. NusJ. Eisb. Ges. S J 1.617 —— == , b , tz 16d e , . tärlöß. König KWiheim,.. e 1 n do. bo. kleine 13 1.65.12 0 23 6 3. n. . 160 1386 Bast Attienges. .. .. 10 12 1.102376 237 6 do. do. St.- Pr.! 1. Iwg. Dombrowo gi uli; 1.17 0 . , ,. 1. ; 36 8 13156eh 6 Bautzner Tuchfabriss o 1.4 57.56 66h Joh. Faber Bleist. o 3 . Lönigsb. Lagerh. .. 0 1.8 er st- i., , . . ls Lindt ; Tics e Jahibe g. Cie Leib i ia ö 0. do. 1869 4 1.4.10 3 2 e , ., 256 Bayer. Celluloid. 0 0 141 406 96 *in. Gard. Y] . ö neue 1 Uidstau Fir. Aich. M Irn 6. ö . 10 12 293, 15 6 do. Ciettr- Lief. . 5 7 13 sioij5s 8 Rorsbe in n g gr, . . . Königszelt, Porz. . 0 1.7 3 , 1.11 — * 9 verde re en ö ; ö 91. . 6 gan s J. G. Fardenindustr 16 11 2636 n n ,. ; 4. doslau⸗Smolenzk . 14MM 1.55.11 —— — —2 ; ö . Granit.. 596 1.1 65.288 665, 256 J. Jeibisch ; ö ntin Wasse wn. 3. är dit bi. , ,, . , . rs, n id , , , , . geen in: . n . . 1
G. 2 e w. 36 ; d. Motoren .. Mig 14 11 3b 6 gz 3 ; ler ; iörbis dorfer Zucker ö gel - arr. , , n, d, , ane nn, ,; r e Tr nter , s n n, e,, dl nem s i . ö . do. Do. 1885 6 ii — —— 2 , en. J 35h 6 gon, 58 41 141 si6J3b s sios Flensburg. Schiffb. ) 141 k Törtings Eleltr. . 1.1 Sĩnd⸗Westhahn .... nl 117 — — 8 Bit ng ae , n ö - 3 3. 9 , 1 ken ie r ,,? 1 65 ie , * . , . . . - zendix, Holzb.. 0 0 1.6 376 6 36, 5b , . ö . ö. rant laulasische zer 3 . J * ö Sch. Sch. 354 6 z ö 18 20 1.1 400,150 doi, 25h ir n g, nnr h 9 ah! er e. ö 1 . 1er 6s —— — d n g ,. . jergmann Eleftriz. 8 9 141 ig d Loi,Jöbh. Frankfurter Gas)] j4s 2656 . — Warsch . Wien 10er u 22 0 9. Internat..... —— GJerl. Borfigw. Mei. 0 9 1 äisß ß. fi ö, . k ö. w , . n. k Plauener Bank ..... 29h h do. Dampfmülhlen 9 6 n =. . ; , 6G. Rromschröder .. 1. do. da. zer u , 133g ß do. Guben,. Huis.HMl is 1a sac. S4 Nerger ge dh. 3j , nn, n. . do. do. S. 5 1j K o. Zentral. Bodenkr 166. 6h bo. Holz⸗Compt.. 5 8 1.1 81255. 8691p 6 Freund Haschinen. 9. Gebr. Krüger u. Co. 1.1 . w 6 8d, enn. zzz .! bo. Ra ls ru. Tn inn, nen, s id h vuͤhltrans Eg. G) 1 do. do. S. 1114 — 6. 96 HFlandbriefbant 1656 6 fr. Dtsch. Waffen 0 0 1.1 3b 13 5b etzt Lalsw. Reu⸗ Kunz Treibriem. M 1.1 k deichs bank ..... .... a9. 5b Berliner Kindl-Br iz iz rosso s 565 6 Staßf griedr 8 , nd, e . . Cloe eren ,, nn,, = 3 [m do. St. r eo es bst 6 ä . . ,,,, *
g. bo. Is85 M laio —— * 8 ; Va 12656 do. Maschin. Van g 17 10h 16 ip f. Frister, A.- G.. FR ga m, ,,,, , . iäs jsh 6. do. Neurobergun a s in ia, hid e g e, ö Lodzer Fabrikbahn nl 11.7 —* . a, , . . — HBerthold Mess⸗Lin. 7 71 Iᷓ1 B66 Hab Gebr. June... M o j sh . Noz le la san 1908. us LI —— e . . Daus · x. 130 6 BVeton⸗- u. Moönierk S sih iz iss, sb. las pb. . . w. n n,. ü., Co.. 10 d. li i n, ddr, , nner. 6. === Böeles Mech, Web d o ih ööcddß ö ß. Haggengunen Cisen o Ern s wennn do. do. n 66 ö. i 1976 6 Rich. Slumenseld M 0 60 1.1 6536 586 Gas⸗, Wasser⸗ u ö . — 1. hot lau aw. Wr os 1, 1. —— . 64m oe er i, , n Hogum Pihterighr . 8 rn ä * Ei. Anl. Berlin. 8 6 11 Bags, rieren, , o do. do. 1910 4 1.4.10 — —* 5 80 in h oistrez⸗ 1936 B BVodeng. Schönh. All od 0 1.41 Bvheb '6beb 6 Gebhard u. Eo... 7 6 14 liö deb dei ä gil. 6 1 e nn , , , e, n, ,,, e ,,, ,,. re , . Mostkau⸗Rjäsan. .. 44 1.2.3 — — 1 Sick. S 250 Nhl. Kö Weißbier... 0 0 11.10 1186 Gebler⸗Werke .. Y 0 3 I1.10 6 . d ;. J 7 7 ) Vio st. Wb. Reyb. s; t Tim, == . .. Borna Braunk. . M5 7 11 = — che n. Co... ; ; , w we, , , e ,,, , odolische i rr, Udon are n , f. labs 6 rauh Rürnberg Mie ia kid2öipd siszsbe Geigmann, Fürth, no i rio 1 zi si san· Colo. .. Tm - N hip. et. zii So eng; ,,, helzmwe der Cisen. s 1 dn, ene geren, g. Rjäfan⸗Uralst .. 1 41 13.3 — —2 — Leteingzb. va mb 24 548 Vubiag) 0 1.7 180250 18166 Gelsen lirchen Sg.. 1 14 126 bb s Leopoldgrub . ; do. do. 7 1 1331 en . ö ö ä . Kohle io 10 1.1 220eb6 2zls, s 6 53 chr . . — , n. . ) 7 do,. da. es 6 14.10 — ö. Wiener Bankverein P ; o. Juteindustrig. * 1.7 1676 1579 G. Genschow u. Co. 9 1.1 O6, Ib Georg Lieberm. Nf. 8. .
bins 16.12 — 0 3 ,, do. Masch.⸗Vau⸗A. 4 4 1.4 6866 85h . ! 3
kö = 6.171 — — - NMy. St. zu 20Schill. Sch. 16 25 6 ; . 4 * 4 Bonus Lindener Brauereisto 1. Arn. Georg ...... 0 1.1 ö Lindes Eismaschin. 10 1.
2
.