Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 212 vom 11. September 1928. S. 4.
, Q , ,. mee, e, ee , nm m, , ,, , ,, . ö K 6
Prozeßbevollmächtigter. Rechtsanwalt
Buchholz in Meseritz, klagt gegen ihren
Matzandke, früher in Meseritz wohn⸗ Aufenthalts,
unbekannten mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den alleinschuldigen Teil zu erklären.
mündlichen Verhandlung des streits vor den Einzelrichter der Zivil⸗ des Landgerichts auf den 21. Dezember 1928, 9 Uhr, mit der Aufforderung, bei diesem Gericht zuge anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Meseritz, den 1. September 1928.
Der Urkundsbeamte
der Geschäftsstelle des Landgerichts
in Meseritz
ich durch einen assenen Rechts⸗
ar .
*
52591) Oeffentliche Zustellung. Buchhaltersehefrau
8
Schweinauer 6g a, klagt durch ihren Pro⸗ zeßbevollmächtigten, Rechtsanwalt Lebrecht in Nürnberg, gegen ihren Ehe⸗ mann Karl Löhr, Buchhalter, zuletzt in Amerika, New York, City 205 EK,
Str., nun unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung, mit dem Antrag, zu Die Ehe der Streitteile des Beklagten
Der Beklagte hat die Rechtsstreits
. 88
21 , .
8
Verschulden
.
mündlichen
8
Verhandlung des Rechts⸗ die öffentliche Sitzung der Landgerichts Mittwoch, 14. November 1928, vorm. 9 Uhr, A6 II, des Justiz⸗ Fürther Straße Aufforderung, einen zugelassenen Rechts- gnwalt aufzustellen. Zwecks öffentlicher Auszug der
Zivilkammer
J — .
Sitzungssaal Nr
ebäudes an der ürnberg, mit der bei diesem Gericht
wird dieser klage bekanntgemacht. Nürnberg, den J. September 1928. Geschäftsstelle des Landgerichts Nürnberg. 52593) Oeffentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt Heckmann in Bad Berka als Vertreter der Frau Klara Blankenhain
Mann, den Schlosser Heinrich Hürter, uletzt in Mellingen, jetzt unbekannten lufemthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, die Ehe der Streitteile zu scheiden und den Mann für den allein schuldigen Teil zu erklären, und ladet Beklagten zur mündlichen des Rechtsstreits Zivilkammer des Thüringischen Landgerichts zu Weimar Mittwoch, den 14. No⸗ vember 1928, vormittags 9 Uhr, anberaumten Verhandlungstermin, mit der Aufforderung, sich durch einen bei zugelassenen anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗
en 7. September 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Thüringischen Landgerichts.
52594) Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Ursula Holz, ge⸗ Mai 1928, bevormundet Stadtjugendamt durch den Amtsvor⸗ mund Willy Berk in Elbing, Prozeß⸗ Stadtoberinspektor Breier am Jugendamt Mitte, Berlin C. 2, Waisenstraße 27, klagt gegen den
Aufenthalts, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 24d, ehaupiung, Bater sei, mit dem Antrage, den Be⸗ kostenpflichtig zu verurteil dem Kinde von seiner Geburt an Volle ndun ebensjahres als u entrichtende rlich 105 RM, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am 25. August, 25. No⸗
Einzelrichter der
zu dem au
treten zu las
bevollmächtigter:
e r 8 8 ** ö 283 8 8 ö 8 . . / /// / // ö / 2. 2 8 3 88 2. 83 — . 2 82 —
3
8
.
—
sechzehnten
Feldrente von
k
edes Jahres zu zahlen und das Urteil, oweit zulässig, für vorläufig vollstreck= bar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ andlung des Rechtsstreits eklagte vor das
Zimmer 253/255, auf den 22. No⸗ vember 1928, vormittags 10 Uhr, geladen. (183. C. 932. 28.) Berlin, den 4. September 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
52596] Oeffentliche Zustellung. Das minderjährige
1mtsgericht Berlin⸗
uneheliche Kind
den von dem Kreisfürsorgeamt ugendamt — Braunschweig mit usübung der vormundschaftlichen Obliegenheiten
mund Diekmann
Eiermarkt h, klagt gegen den Gã
rinergehilfen Rudolf Weiß, früher in Gardessen, jetzt un—⸗ bekannten Aufenthalts, wegen alts, mit dem Antrage: 1. wird verurteilt a u Händen des Kreisfür Jugendamts seiner Geburt, d.
dem Kinde orgeamts — schweig von vom 26. März Unterhaltsrente
0 RM monat gus, bis zur Vollendung des 16 Lebens- res, und zwar die rückständigen Be⸗ trage sofort, die künftig fälligen am
vierteljãhrli
Raten von ch im vor⸗
die zahlen. Ziffer 6 3⸗P.O.
in Dresden, gegen den Dresden,
unbekannten
erkannt Beklagte
Der
raße 246 dem Antrag,
vierhun
Kläger, Proze vormund Kir gegen den lan
urteilen,
Unter vierte tändigen Beträge ällig werdenden am Ersten eines jeden Kalendervierteljahrs zahlen und das Urteil gemäß 8 Z. P.⸗-O. für vorläu erklären. des Rechtsstreits wird der Bek das Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 170, auf den 13. November 92s, vor⸗ mittags O Uhr, geladen. Duisburg, den 24. August 1928. Amtsgericht.
52603) Oeffentliche Zustellung einer Klage.
Die minderjährige Irene Elisabeth in Lahr klagt aitz, früher t an unbekannten Orten, auf Unter⸗ alt, mit dem Antrag auf kostenfällige Verurteilung Zahlung vierteljährlich vorauszahlbaren Unter⸗ altsrente in Höhe von 135 RM — ein⸗ undertfünfunddreißi vom 16. August 1987 bis zur Voll⸗ 16. Lebensjahres. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte Amtsgericht in Lahr, Zimmer 31, auf Donnerstag, 1928, vorm. 9 Uhr, geladen.
Lahr, 3. September 1928.
Amtsgericht.
Schmidt Friseur Anton
vorläufig
endung
52606
Das Katharina He t
gerichts
16. Lebensjahres vorauszahlbare 108 R
Beklagte
Mannheim 17. Oktober 9 Uhr, Saal XII, Zimmer Nr. 263, Mannheim,
geladen. ; tember 1928. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4.
53.
HJ . 2 h g ö
minderjährige
Ersten eines jeden Monats zu z Kosten des Rechtsstreits 2. Das Urteil ist nach § 7608 vorläufig vollstreck⸗ bar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das
Amtsgericht in Braunschweig auf den
Zimmer 78, geladen. (3 C 1328/28.) Braunschweig, 7. September 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 13.
52598] Oeffentliche Zustellung.
Die Selma Bertha, verehel. Göhler, Waltherstr. Georg Eidner, Martin⸗Luther⸗Platz 4, Aufenthalts, Behauptung, daß sie des Beklagten ehe⸗ liches Kind, den am 30. Oktober 1922 geborenen Werner Eidner, gegen einen monatlichen Unterhaltsbetrag in Höhe RM verpflege und erziehe, der Beklagte auch seine Zahlungspflicht an—⸗ dem Antrage: der verurteilt, Klägerin 160 RM nebst 4 25 Zinsen eit Klagzustellung zu bezahlen und die Prozeßkosten zu ist vorläufig vollstreckbar. Die Klägerin mündlichen
tragen.
zur
ladet Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Dresden
November 1928, vormittags 9 Uhr. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
2600 Oeffentliche Zustellung. minderjährige
90 zwar sofort,
im
vollstreckbare
8.
unter der Be⸗
1928,
Das Urteil
Hans Walter Tsereliuski, vertreten durch das Jugend⸗ amt Bremen, Bahnhofstr. 12, Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Städt. Jugend⸗ Rathaus, traße 3, klagt gegen den Fohann Hill, Maurer, zuletzt in Düsseldorf, Ulmen ⸗ jetzt unbekannten Aufent⸗ alts, Beklagten, auf Unterhalt, mit den Beklagten urteilen, an den Kläger 420 R ertzwanzig Reichsmark) jähr- ür die Zeit vom 28. A April 19387 vierteljä voraus zu zahlen, die Ko streits zu tragen und vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird zum Güteverhandlungs— termin auf den 7. November 1928, vorm. Hy, Uhr, Zimmer 156, vor das Amtsgericht in Düsseldorf, Mühlen⸗ straße 34, hiermit geladen. Das Amtsgericht.
52599) Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Mathias Herbert Hilgers aus Kierst, Mönkshof durch das Jugendamt des Krefeld als gesetzlicher Amtsvormund, zbevollmächtigter: Amts⸗ in Duisbur wirtschaftlichen Ernst Wilk, zurzeit unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Grund ö Behauptung, er klagenden Kindes ist, mit dem Antrag, kostenfällig zu u Händen des des Landkreises Krefeld für die Zeit vom 28. 12. 1927 bis 27. 12. 1943 eine Reichsmark
ten des Rechts- f as Urteil für
Gandkreises
zugendamts
die künftig
vollstreckbar zu en Ver
gegen den
. e
echtsan Bonn, kla kartoffel Heide“ der in
Reichsmark —
November
Kind Anna in Mannheim Neckarau en Tagelöhner Wilhelm st, zuletzt in Mannheim, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, hauptung, daß die im Urteil des Amts⸗ annheim vom 12. September 19233 festgesetzte Unterhaltsrente mehr ausreichend sei, mit dem Antrag, an die Klägerin vom Klagezustellun ĩ Vollendung
vierteljährlich Unterhaltsrente Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der das Amtsgericht Mittwoch,
vormittags
Der minderjährige Klotz in Tailfingen, vertreten durch das Jugendamt Balingen in Ebingen, klagt gegen den Arbeiter Bruno Schimanfski bon Gelsenkirchen, früher in Triberg, zurzeit an unbekannten Orten, wegen Unterhalts, mit dem Antrag auf Ver⸗ urteilung vom Tage seiner Geburt an, vom Vollendung seines 16. Lebensjahrs zu Händen des Jugendamts als Unterhalt eine jährliche Geldrente von 360 RM vorauszahlbar in vierteljährlichen Teil⸗ jeweils November, 22. Februar und 22. Mai zu bezahlen und Kosten des Rechtsstreits zu kragen. Zur münd⸗ Verhandlung des wird der Beklagte vor das Amtsgericht Mittwoch, vormittags
22. August,
Triberg Oktober 11 Uhr, geladen. Triberg, den 5. September 1928. Amtsgericht.
den
Beklagten
angefochtenen
weitere
Zwecke der öffentlichen dieser Aus
esellschaft, rsönlich k H. Safier, Berlin 8W. 68, Koch Prozeßbevollmächtigter: Leo Auerba Linden 56,
1928 fällig gew genen
seit dem 12. tspesen mit ägerin
klagten einen Mark zurückzufordern Antrage, die — vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 100 Reichsmark nebst eit dem 1. Januar 1928 Die Einlassun trägt 2 Wochen. Zur münd handlung des Rechtsstreits wird die Be⸗ Amtsgericht, Wilhelmstraße 23, Zimmer Nr. 96, auf den 9. November 1928, vormittags 9 Uhr, geladen. Bonn, den 81. August 1928. Das Amtsgericht. Abt. 2.
562298) Oeffentliche
Der Tischlermeister in Rüstringen, vertreten
8 9, Zinsen zahlen.
vor
ö
45 RM zu ek
walt
Bruno Friedrich
an,
Rechtsstreits
52287) Oeffentliche Zustellung. In Sachen des Fräuleins Auguste in
Grupenstr. Klägerin und Berufungsklägerin, ver⸗ durch Rechtsanwalt
Thewalt, Berlin, Leipziger Str. 119/120, Diplomingenieur Dziuk, bisher Berlin-Steglitz, Momm— senstr. 2, jetzt unbekannten Au Berufungs hat die Klägerin gegen das am 11. Mai verkündete , gerichts 1 Berlin Berufung eingelegt mit dem Antrage, unter Abänderung Entscheidung den Berlagten zu verurteilen, an die Klä⸗ 6260 RM nebst Jahreszinsen seit dem 1. Januar 1926 zu zahlen und die Kos zu
ten des Rechts⸗ Auf 24. August 1928 bei dem Berufungs⸗ gericht eingegangene Berufungsschri Termin zur mündlichen Verhand über die Berufung auf den zember 1928, vormittags 10 Uhr, bor dem 5. Hivilsenat des Kammer⸗ gerichts in Berlin W. 57, Elshol traßee 32, II. Stockwerk, Zimmry 37 bestimmt, zu welchem der Berufungs⸗ beklagte hiermit geladen wird, mit der Aufforderung, sich dur Berufungsgericht zug
einen bei dem enen Rechts- assen. ustellung wird erufungsschri und der Verhandlungstermin bekann
Berlin, den 5. September 1928. Die Geschäftsstelle des 5. Zivilsenats des Kammergerichts.
562581] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Safier & Co., Komman⸗ vertreten dur Gese
Rechtsanwalt Berlin NMw. 7, Unter den gt gegen den Kau Martin Nossen, Breslau, Flur auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte Akzeptant des am 12. April esenen und zu Protest sels vom 28. März ii, mit dem Antrag, kostenpflichtig vollstreckbar Klägerin 878314 RM nebst 8 3 Zinsen ril 1928 sowie die Pro- zahlen. Die agten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor die 52. Zwilkammer des Landgerichts 1 14. November 1928, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll- mächtigten vertreten zu lassen. Berlin, den 7. September 1928. Die Geschäftsstelle des Landgerichts 1
562595] Oeffentliche Zustellung.
Der Peter Gerits in Bonn, Bismarck⸗ Prozeßbevollmächtigter: immermann gegen die Firma Saat⸗ uswahlstation „Klei irma Bayard & Cavalier, aarle⸗Nassau (Holland), unbekannten Aufenthalts, der Behauptung, daß er von der Be⸗— autionsbetrag von 100 abe, mit dem stenfälli
und vorläufig verurteilen,
in Berlin
stellung. ilhelm örsenstr. 99, Auktionator A. Tegtmeyer in Brake, klagt gegen die Ehefrau des Schmieds Ernst Thiele⸗ mann, Anna geb. Wulff, früher in Schwei, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, f Beklagte persönkiche Abt. III unter Nr. 10 auf Artikel 1506 Rüstringen für den Kläger eingetragen
istellen, da uldnerin der in
*
n . * , . ö . , . L ; en, in, ,. ö
Der Eugen
u verurteilen ihm arre tweife
in Insterbu mann Fritz
fordeyung, si
klagt gegen den
Verurteilun
zugelassenen
eine
halts
noch 45 R gentumsrecht am Anzu geltend mache, mit dem Antrag, Rum in Aushändigung des weggenommenen An⸗ ugs an sie wie auch auf Rückzahlung der von ihr hinterlegten 100 RM zu willigen. Der Beklagte wird zur münd⸗ Verhandlung des Rechts das Amtsgericht 6. November 1928, vorm. 9 Uhr,
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Crimmitschau, den 8. September 1928.
ekla
bruar ahlung 3 Monate nach
lage
ren.
daß
gte aus Wechsel
1938 2000 RM schulde, mit dem Antrag des Beklagten zur
000 RM nebst
Reichsbankdiskont seit 9. August
1928 sowie 40 RM We
ovember
klagt Friedrich Angust
**
e
in Brake 1928,
Dr. e
rift,
Die
ihr der vom 80.
4 mündlichen Verhandlung de treits vor die J. Kammer für Handels⸗ achen des Landgerichts Karlsruhe auf Dienstag, den 6. vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ einen bei diesem echtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Karlsruhe, den 6. September 1928.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
52303] Oeffentliche Zustellung. Frau Klara Königsbrück, Altes Lager, Proze ßbevoll- mächtigter: Rechtsanwalt Greifenhagen gegen
Schöpfe,
.
gewesenen Hypothek von 20 000 RM ist, ferner die Beklagte zu verurteilen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Ver des Rechtsstreits wird die Bek Amtsgericht
19 Uhr, geladen. wird auf zwei Wo Brake, den 22.
andlung agte vor auf vormittags Die Einlassungsfrist en bestimmt.
, lugust 1928. Amtsgericht. Abt. II.
52611] Oeffentliche Zustellung. de la Motte Bahenthurm 13, klagt gegen den Pro⸗ fessor Arthur Jung, früher in Godes— berg, Karl⸗Finkelnburg⸗Str. 385, wegen Herausgabe von Sachen bzw. Zahlung einer Entschädigung, mit dem Antrag, auf Herausgabe von folgenden Sachen: einen Lyta Kinoskopkoffer inkl. Litze, Reservebirne, (3 Rohre), 38. eine große Blende (La⸗ Bewegungshebel Blende, 5. eine dazu gehörende Blech⸗ schachtel; im Unvermögensfalle an den Kläger einen Betrag von 400 RM zu⸗ züglich 925 Zinsen seit dem 5. J. 1927 zu zahlen, 6. die Papiere des Klägers (Zeugnisse usw.) herauszugeben, 7. an den Kläger 129,81 RM rückständiges Gehalt nebst 9 95 Zinsen seit dem 5. 7. 1927 zu zahlen, 8. eine Leihgebühr von monatlich 30 RM für mindestens ein Jahr nebst 995 Zinsen seit dem 5. . 19277 zu zahlen, 9. einen Provisions- ausfall von 500 RM nebst 975 Zinsen s seit dem 5. 7. 1977 zu zahlen. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Beklagte Arbeitsgericht in Bonn, Wilhelmstr. 23, auf den 5. November 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 69, ge⸗
in
optische
bor
Bonn, den 7. September 1928. Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. Maas, Justizinspektor. 52597] Oeffentliche Zu stellun . Berliner „Felicig“ Inh Moses Abraham, Fi⸗ liale Crimmitschau, Thiemestraße 26, Prozeßbevollmächtigter: Dr. Beckmann, hie Musiker Fritz Rum unbekannten Behauptung, daß Rumb Straßenanzu und sie ihr
Rechtsanwalt llagt gegen den üher hier, jetzt
unter der ihr für einen
schuldig sei
hier auf
52289) Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Paul = Tilsit, Fabrikstraße, Prozeßbevollmäch— Rechtsanwalt klagt ge cker, frü
Rosenerantz in
Dommasch n den Kauf⸗ er in Inster⸗ unbekannten Aufenthalts, wegen einer Darlehnsforderung, mit dem Antrage, den lung von 1000 RM ne seit dem 18. ten, eventl. Zu tellung de urteilen und das Urt Sicherheitsleistun streckkar zu er ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtöstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in
nsterburg auf den 16.
928, vorm. 955 Uhr, mit der Auf⸗ durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigen n. — 8 O 459/23. nsterburg, den 1. September 1928. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
ten zur Zah⸗ bst 8 35
928 u
fu für vorlãufig voll · Klägerin
November
vertreten
d Deffentliche Zustellung einer Klage. Die Firma Karl Mössinger & Co., Weingroßhandlung in Durlach, Prozeß- bevollmächtigte: R. Haas und Gutmann, Tarlsruhe, Kaufmann Richard Löwe, früher zu Karlsruhe, auf Grund Behauptung,
Rechtsanwälte
pesen. Die agten zur
Hartenstein
.
unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, sie habe dem Beklagten im Mär bares Darlehn von 385 RM g te habe sich verpflichtet, das urückzuzahlen, bis jetzt hlung noch nicht erfolgt, mit dem Antrage, den Beklagten verurteilen, an die Klägerin 55 R zuzüglich 7 vH Zinsen seit dem 1 Ja⸗— nuar 1926 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. klagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht auf den 24. Oktober 1928, vormittags 9 Uhr, geladen. Königsbrück, den 5. September 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.
Deutscher Reichsanzeiger Staatsanzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 105 Gac espaltenen Einheitszeile 1,783 eM telle Berlin 8sWw 48, Wil helmstraße 32.
nd auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck leinmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden so len. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dein Einräckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein
sei aber Rückza
Königsbrück
zreußischer
Erscheint an jedem Wochentag abends.
Bezugspreis vierteljährlich 9 Gent
Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 30 ö, Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Fernsprecher: FE 5 Bergmann 7573.
1 . .
Anzeigen nimmt an die
Postanstalten nehmen ̃ Alle Druckauftrãge
Kreisspar⸗ und Girokgsse Oppeln hat gegen den Händler Vinzent Purkoff in Chrosezütz Klage erhoben, mit dem Antrag, ihn zur 1009 Reichsmark Kontokorrentfordern aus laufender Rechnung neb insen seit dem 15. Juni 192 kostentragung zu verurteilen. Termin zur mündlichen Verhandlung f den 3. Oktober 1928, vorm.
10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht
einzelne Beilagen kosten 10 Mn l Zahlung von Fettdruck (zweimal unter-
2
Mr. 213. Reichs bankgirokonto. Berlin, Mittwoch, den 12. September, abends. Postjcheckkonto: Berlin 1821.
u dem der Beklagte hier geladen wird. Amtsgericht Kupp.
52588) Oeffentliche Zustellung.
Der Walter Hahn in Köln, Mozart⸗ ßbevollmächt arnecke in Köln, egn den Geschäftsführer Willy unbekannten Aufent⸗ halts, früher in Köln, mit dem Antra auf Zahlung eines Schadenersatzes a Grund eines Autounfalls in Höhe von 100ꝰ RM. Der Kläger ladet den Be⸗ mündlichen Verhandlung die h. Zivil⸗
anberaumt
2 2 ili n nn, Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für
deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 11. September auf 140,00 M (am 10. September auf 140,00 AM) für 100 kg.
Ces, Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger bezw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht es muß aus den Manuskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Berantwortung für etwaige auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ keiten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. NM
Berlin 361, . Elektrizitäts⸗ Lieferung Essener Steinkohle 128,00, J. G. Farbenindustrie 261,00, Guilleaume Gesellschaft
Rechtsanwalt Dr. Telegraphische Auszahlung.
Gelsenkirchen Unternehmungen 265,090, Th. Goldschmidt 159,00, Harpener Bergbau
. Holzmann 140,00, 253, 00, Kaliw. Aschersleben 271, 00. Rud. Karstadt 207,00, Klöckner Werke 122,00, Köln⸗Neuessen. Bergwerk 134,900, Ludw Loewe 240 00, Mannesmannröhren 136, 00, Mansfeld Bergbau 111,00,
197,099, Oberschlesische
12. September II. September
Elektrizität Buenos Aires. 1 Pap. ⸗Pes. tsstreits vor des Landgerichts Reichenspergerplatz, Justizge 30. November 1928, vorm. immer 267, mit der Auf⸗ ich durch einen bei die Bericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbebollmächtigten
Köln, den 20. August 1 Unterschrift), Justizinspektor, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Landgerichts.
20 355 260 535
26 347 26 383 41935 4.615
bäude, auf
u. Metallurg. Ges. Wollkämmerei
292,00. Phöni
Konstantinopel gon, New York... Rio de Janeiro
;
. forderung, Inhalt des amtlichen Teiles:
— Q — — — — —
vertreten zu Deutsches Reich. Exequaturerteilung.
Bekanntmachung, betreffend Ziehung der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reichs.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
100 Gulden 168,96 168,40 . 100 Drachm. Brüssel u. Ant⸗ werpen .. Budapest .. 148,00, Vereinigte Glanzsto 100 Gulden
100 finnl. 4
Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
] Rude in Friedrichsfeld i. Bad, Helsingfors . Prozeßbevoll mä ter: Rechtsanwalt Dr. Geißin annheim, A 2. germeister Karl Ehefrau Ling in Heidelberg⸗Han unbekannten Aufenthalts, ihm die Beklagten e nachbezeichneten Gegenstände übereignet hätten, mit dem Antrag auf Verurteilung gabe von einem 3 P. S.-Elektromotor, einem Wolf und einem Blitz, einer Wurst⸗ füllmaschine, Kühlhaus sowie die Laden⸗ einrichtung, bestehend aus: einer Laden und einer Schnellwage. mündlichen Verhandlung des Rechts- reits werden die Beklagten vor das Mannheim, B. G. 3, auf 8. November 1928, vormittags 9n½ Uhr, Raum Nr. 264, geladen. August 1928.
Schillerstraße ; chillers Jugoflawien.
Kopenhagen J Reykjavik ...
5, klagt gegen 11185 113
re, 2. dessen
100 isl. Kr. 100 Escudo
Amtliches.
Deutsches Reich.
Dem Generalkonsul des Königreichs der Serben, und Slowenen in München Milan Jovanovis ist des Reichs das Exequatur erteilt.
.
der Behauptun Part,
für ein Darle Cc bei Schwetz... ur Heraus⸗ . 100 Peseten Stockholm und
Gothenburg. 112,19 112,41
. 1900 Schilling 9 O35 5g, 265 Ziehung der Auslosungsrechte
ablösungsschuld des Deutschen Reichs.
Die dritte Ziehung der Auslosungsrechte der Anleihe⸗ ablösungsschuld des Deutschen Reichs (Nummern 1 bis 90 000) Montag, den 8. . Oktober 1928, vormittags an öffentlich in unserm Dienstgebäude, Oranien⸗ straße 106/109, statt.
Berlin, den 11. September 1928. Reichschuldenverwaltung.
Anleihe⸗ Ausländische Geldsorten und Banknoten.
Imtsgericht
9 12. September II. September Langbohnen, Saal XIII, Mannheim, Amtsgericht.
von 8 Uhr Ernte 0.52 bis 94
Sovbereigns .. l, 12 A,. Kartoffelmehl, 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 10005 Doll. und 1 Doll. Argentinische Brasilianische . Canadische ... Englische: große 1 u. darunter
52607] Oeffentliche Zuftellung. Die Firma Wilhelm Kalauch Cunewalde i. Sa., tigter: Rechtsanwalt Dr. Bautzen, klagt gegen: 1. Frau vhl. Wanke, geb. Rost, und 2. deren Kaufmann früher in Coswig, unbekannten Aufenthalt Behauptung, daß die vh ö für am 14. 10. und 11. 10. 1927 käuf⸗ lich geliefert erhaltene Waren 529 R Pfg. schulde und daß als Gerxichts⸗ salza⸗Spremberg vereinbart mit dem Antrag, zu erkennen, die eklagte zu 1 wird verurteilt, an die Klägerin 529, 5ß RM es.
28 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen; d u T2 wird verurteilt, Zwangsvollstreckung in das eingebrachte einer Ehefrau zu dulden. äufig vollstreckbar. Beklagten werden zur mündlichen Ver⸗ des Rechtsstreits vor das a⸗Spremberg 928, vormittags
Bet anntm achung
über den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver— ordnung zur Durchführung des Gesetzes über wert— beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923. (RGBl. 1 S. 482.)
Der Londoner Goldpreis beträgt für eine Unze Feingold. .. für ein Gramm Feingold demnach .. 32,7616 pence.
Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt—
machung im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung
Pflaumen 80 / 85
l. Wanke ihr i ge Bulgari 6 Yar fr w . 100 Gulden Finnische .. 100 finnl. A Französische .. Holländische .. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoflawische n. Norwegische .. Oesterreich.: gr. 1008Sch. u. dar. Numinische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter h00 Lei Schwedische .. Schweizer: große 100Fres. u. dar.
Tschecho⸗slow. ,,,, 1000 Fr. u. dar.
Ungarische ...
00 vorausgeht. 100 Gulden
Berlin, den 12. September 1928. Reichsbankdirektorium.
insen zu 2 3
en O60 bis O, 53 A
19
seit dem 1 100 Schilling 100 Schilling bis 12,00 MS,. Zucker is 0, 634 A,
Zuckersirup, Preußen.
Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten.
Die Ausschreibung der Oberförsterstelle Pölsfeld im Regierungsbezirk Merseburg zur Neubesetzung am 1. Oktober 1928 wird wieder zurückgezogen.
Amtsgericht Neus den 26. Oktober 9 Uhr, geladen. Neusalza⸗Spremberg, den 6. Sep⸗ tember 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.
100 Peseten M
3
ackungen O, h bis 0, 12 Siedesalz in Packungen O,! l ierces 153 bis 1,57 ½ , Bratenschmalz in Kübeln 1,54 bis 1,58 6, Purelard in Tierces, nordamerik. 1,52 Purelard in Kisten, ; chmalz in Kisten 1,56 bis 1,ů60 M, Speisetalg 1,08 bis 1,24 ½½, Margarine, Handelsware 1 1532 bis 1,B38 S6, II L, id bis Margarine, Spezialware 1“ 1,A58 bis 1,92 S6, U 1,38 in Tonnen 4,06 bis 4,12 , Molkereibutter IIa in
bis 1,54 Berliner Ro
nordamerik.
Verantwortlicher Schriftleiter
J. V.: Weber in Verantwortlich für den Anzeigenteil
Rechnungsdirektor Menger ing, Berlin.
Verlag der *, Mengering)
Druck der Preußischen Druckerei Aktiengesellschaft, Berlin, ilhelmstraße 32.
Fünf Beilagen seinschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralbandelsregisterbeilagem.
Die Liguidattonsturlse per Medio September 1928 Allg. Dtsch Credit⸗Anstalt 141,00, Hypotheken⸗
Molkereibutter Molkereibutter La gepackt 4,20 bis 4,26 , Tonnen 3,86 bis 3,98 S6, Molkereibutter La gepackt 4,00 bis 4,14 , Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 426 bis 4,34 S, Auslandsbutter, dänische, gepackt 4,40 bis 4,48 , 57,9 bis Hh, 00 „6, Speck, inl., ger. Sid —– I2i4 2,10 bis 2,20 s, Allgäuer Stangen 20 09 2,00 bis 2,12 s, Edamer 40 0 /o 2,06 bis 2,20 Mb, bis 3.30 ,
Nichtamtliches.
Handel und Gewerbe. den 12. September 1928. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts
am 11. September 1928: Ru hrrevier: Gestellt: 25 110 Wagen, nicht gestellt — Wagen.
stellen sich wie folgt: Bank⸗Verein und Wechselbank Berliner Handels- Gesellschaft 291,00, Commerz⸗ u. Privat— Nationalbank 272,00, Disconto⸗Kommandit 166,90 Dresdner Bank 170,00, Mitteldeutsche Kredi⸗Rk. 199,090 Aktienges. f. Verkehrswesen 185,00, Deutsche Reichsbahn Vrz. 93,00, Hamburg-Amerik. Packetf. 161,00, Hamburger Hochbahn 78,90, Hamburg-⸗Südamerikan. Dampf. 200,00, Norddeutscher Lloyd 164,00,
Tarmstädter Bank 168,00
1,30 bis 1,36 , echter Holländer
Tilsiter Käse, 2,04 bis 2, 14 , echter echter Emmenthaler, vollfett 3,20 1,50 bis 1,56 A,
und k
Dampsschiffahrt Allgäuer Romadour 20 0
Elektrizitätsges. 181,00, Bergmann Elektrizität 197,09. Berl. Masch. Schwartz kopff 10100, Buderus Eisenwerke 85, 00. Charlottenburger Wasser 123,00. Comp. Hisp. Amer. de Electr. 525, 90, Continental Caoutchoue 132.00, Daimler Motoren 163,090. Dtsch. Contin. Gag Dessau 193,00, Deutsche Erdöl 138,00. Deutsches Linoleumwerk Deutsche Maschinenfabr. 53, 00, Dynamit A. . ra
I49 0 elektrische Hamburger Hoesch Eisen Bergbau
Metallbk. Nord⸗ Eisenbahn⸗Bedarf & Koppel Bergbau 9g2,900, Polwvphon⸗ werke 475,00, Rheinische Braunkohlen 276, 00, Rheinische Elektrizität Ftheinische Stahlwerke 143, 00, A. Riebeck⸗Montan 155,00, Rütgerswerke 104.00, Salzdetfurth Kali 454 00, Schles. Elektr. u. Gas Lit. B 236, 00, Schubert & Salzer 352,00, Schuckert C Co. 200, 00, Schultheiß ⸗Patzenhofer 337,009, Siemens & Halske 380,090, Thüring. Gas Leipzig 15900. Leonhard Tietz 26106. Trangradio Vereinigte Stahlwerke 97,00, Westeregeln Alkali 280,00, Zellstoff⸗Waldhof 284,00, Otavi Minen u. Eisenbahn 3, 00.
Berlin, 11. September. Preis notierungen für Nahrungs⸗ Ein kaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) öffentlich angestellte beeidete Sachverständige Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen O45 bis G,53 M, Gerstengrütze 0,45 bis 0,46 AÆ, Haferflocken 0,51 bls 0,2 S, Hafergrütze O68 bis O,59 M. Roggenmehl O/1 0, 34 bis O,.36 A6, Weizengrieß G41 bis (423 A, Hartgrieß O, 423 bis 7009 Weizenmehl 0,32 bis 0.34 , 100 Kkg-Säcken feinste Marken,
der
Weizenauszugmehl 8 O43 AM, Weizenauszugmehl, alle Packungen O43 bis 0,58 6, seerbs kleine O45 bis O50 4A. Speiseerbsen, Viktoria O58 bis 0,563 K, Speiseerbsen, Victoria Riesen 0,53 bis 0,68 , kleine — bis — — A, Lan Linsen, kleine, letzter Ernte 9,51 bis 0,92 A, Linsen, mittel, letzter Linsen, große, letzter Ernte O0, 94 big superior 0,52 bis C63 A, Hartgrießware, lose O, 879 bis 0, 90 AM, Mehlschnittnudeln, lose 0,58 bis 6.79 , Eierschnittnudeln, lose (380 bis 1,32 A. O31 bis 0,24 M, Rangoon - Reis, unglasiert 0,8 bis 0,383 A, Siam Patna⸗Reis, glasiert 0, 49 bis O,h9 Æ, Jayva⸗Tafelreis, glasiert O, bis 0, 70 A. Ringäpfel, amerikan. prime 2,30 bis 2,38 4A, Bosn. Pflaumen 90 / loo in Originalkisten —— bis — — „M, Bosn. Pflaumen 90 100 in Säcken —— bis — — „4, entsteinte bosn. Driginalkistenpackungen — — bis Kalif. Pflaumen 4050 in Driginalkistenpackungen O, 98 dis 0 Sultaninen Kiup Caraburnu Kisten 1.20 bis 1,24 4A, Korinthen choice, Amalias 1,20 bis 1,24 A, Mandeln, sů 400 bis 4,10 AÆ. Mandeln, bittere, courante, in Ballen 3,90 bis 4,00 1M, Zimt (Kassia vera) ausgewogen 2,50 bis 2,60 A, Kümmel, holl., in Säcken 0, 98 bis 1.00 „MS, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus wogen 4,30 bis 4,70 AM, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 6,50 ; Rohkaffee Santos Superior bis Extra Prime 3,88 bis 4,30 M6, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 4,28 bis 5, 80 16, Röstkaffee, Santos Superior his Extra Prime 4,76 bis 5,40 (, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 5,40 bis 7,30 6, Röstroggen, glastert, in Säcken G45 bis 0,47 M, Röstgerste, glasiert, in Säcken 6,43 bis 0,46 AS, Malzkaffee, glasiert, in Sä Kakao, stark entölt 1,ü50 bis 2,40 66, Kakao, leicht entölt 2, bis 2,80 , Tee, Souchong 6,50 bis 8,40 S6, Tee, indisch 8,00 Melis O, ob bis 6,58 , ucker, Würfel 0,66 bis 0,3 SS, Kunsthonig in I kg-Packungen O64 bis 9,66 , bis O, 74 S, Speisesirup, O,44 SMS, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 125 kg O,70 bis 72 ½6, Pflaumenkonfiture in Eimern von 125 kg 0,88 bis 0, 90 „, rdbeerkonfiture in Eimern von 125 kg 1,50 bis 1.76 46, Pflaumen- mus, in Eimern von 124 und 15 Kg G3 bis 0,78 S6. Steinsal in Säcken O, 06 bis 9,o8 AM, Steinsalz in Siedesalz in Säcken O, 10 bis bis 0, 15 S, Bratenschmalz in
Speiseerbsen,
Bohnen, weiße, ausl. 0,62 bis O, 64 4,
Makkaroni,
Bruchreis
. M, 29 6,
courante, in Ballen
Zucker, Raffinade
in Eimern in Eimern O, 38 bis
1,52 bis 1,54 ,
Corned beef 12/6 lbs. per Kiste
vollfett
ungez.
, a . z ö 2 ; 8
1 1 .
6
*
*. ⸗ j 26 — — Q — — x — —
*
a
. ) / . . . * 24 ö.
; 1 *