1928 / 213 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentral handelsregisterbeilage

1 . Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 213 vom 12. September 1928. S. 2. D ts h NR *. h 8 * d P f 2 h St f Fienshburs. 52361! Am 1. 9. 28 in Abt. A unter 5. 6. an Larl . 45 n n,. . ist 2 66 Juni 1928 ab⸗ ( 9. 3 9 ö . s aats nzeiger Eintragung in das Handelsregister A Nr. 12277 die Firma Handarbeitshaus Hamburger Telephon-Gese schaft. Firma. ie Gesellschaft ist aufgelöst. gesch 1 en. ie Gesellschaft hat zwei . I t 1 d 18 8 * . unter Nr. 5 am 8. September 19286. Charlotte Winter mit dem Sitz in Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗- 5. Nr. 1064, Firma Kramer K. Au- Geschäftsführer. Jeder Gefchäftsführer 319g El Een ( an E regi Er Ur En E eich Firma und Sitz; Duburger Dampf Frankfurt a. Oder und der Frau Char- dators A. Mitau ist beendet. Alfred kamm, e,. k ist berechtigt, die c he nr 161 . . wäscherei C. Negel K Syppli, Flens- lotte Winter, geb. Fischer, in Ziebingen Hoffmann, Direktor, zu Berlin ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. zu vertreten. zeschäftsführer sin . M 213 . 2 g . Witwe Fatha⸗ als Inhaberin. Lichterfelde, ist zum Licuidator be⸗ 6. Nr. 1164. Firma Ernst Aukamm, Bankier Karl Kiefer und Bankier r. * Berlin, Mittwoch, den 12. September rina Negel, geb. Johannsen, Flens⸗ Frankfurt a. Oder, den 6. September stellt worden. Großauheim. Inhaber ist der Ziseleur Heinrich Tempel, beide in Hanau. Das ö K d 1 —— burg, Kaufmann Bruno Syppli, Flens, 1928. Amtsgericht. Karl H. Kreth. Prokura ist erteilt an 2 , in . Dem 9 2 , . 2 ö ( J . , Chefrau Martha Siga Elifabeth Kaufmann Valentin Elsert in Hanau inträge des Amtsgerichts, Abt. 4, 2 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am erzeugnisse, Fabriknummer 931, Schutz Gustay Winkler, Berlin, ein versiegelter sols, sot7, 5ots, 5otg, 5oꝛ0. 5021 am 18. Juni 1028 begonnen hat. Friedrighetagt,; les o . Rreih, Keb, Pfeifer. . , eu; n 4; 16.6, ie, mn s, gi s. 5 Musterregister Räs‚iltl ges, 1d is uhr. - Rin; s iti. fel s Jar, ðangenelbet am S0. Jul! Ümschlag mlt ben Hit ü inck che sa, sols, ban, ö, ban, . Amtsgericht Flensburg. In das 6 Abt. A ist bei Kohlen- Koks- und Anthracitwerke Röt , Nr. 28, Firma Diamant 1928, zu 3: 18. 8. 1928, zu 4: 10. 8. 1928, * Egon Fritzler, Berlin, ein Umschlag 1988, 13 Uhr. Nr. 37 185 Firma mit kreisrundem Ausschnitt und Text 6 S utzfrist 5 Jahre ng del 14 ; zes röl der Firma J. H. C. Twiehaus in Gustav Schulze Gesellschaft mit Se sellschaft mit e ,,. Haftung, zu 5: 109. 8. 1928, zu 8: 21. z. 1 Berlin. lözs3c mit einem aus Bild ünd Beschriflung Brendel & Voewig, Berlin. ein? ver Oh, welch ein herrlich Biderbuch, am 21. Augufl 1928 6 uh, ö. . Flenshurꝶ. . . 956 Friedrichstadt heute folgendes ein⸗ beschränkter Haftung. (Zweignieder⸗ Groß Trotz nburg: ö zu * 18. 7. 1938, zu 8. 13. 8. 1933. In das Musterregister ist eingetragen bestehenden Muster, offen, Flächen⸗ siegelter Umschlag mit 28 Abbildungen jedes Blatt ein Taschentuch“, dessen Nr. 37 212. Firma Wilhelm Holdheim Eintragung, in daz Handels vegister getragen: Das Geschäft ist auf den lassung. . Der Geschäftsführer Josef Dr. phil. Eugen Ohler ist durch Be⸗ zu 9: 18. 8, 1928, zu 10: 39. 7. 193, wVWorden; Ny. 57 159. Firma Dr. Georg erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutz bon Modellen für Beleuchtungskörber Seiten aus Taschentüchern bestẽhen, die Berlin, ein ver siegeltes Paket mit unler Ni. 6h; am 6 , Taufmann und BVankvorsteher Ernst Poppo ist verstorben. Die Prokura schluß der K zu 11 26. 7. 1928, zu 15 1 8. 1 ĩ Seibt, Berlin, ein offenes Muster einer frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli für elektrisches Licht, plastische Erzeug⸗ mit Bildern bedruckt und 3. sind, 47 Modellen 6 Modekunsthorn . der Birma . = . Flensburg: Friedrich Twiehaus in Friedrichstadt des W. Mulch ist erloschen. Prokura vom 6. 6. 19328 abberufen, Die 2 zu 1: 29. 8. 1929, zu id: 3. 8. 1. neuartigen. Form von Gehäusen für Jes. 104212 Uhr. Nr. 37 175. Firma nisse, Fabriknummiern 21546, 2le3, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Kleider⸗ und antelschnallen sowie ie Firma ist erloschen. übergegangen und wird von ihm unter ist erteilt an Carl Max Ernst Lud⸗ sch ftsführerin Gertrud Walter, geb. zu 15: 13. 8. 1928, zu 16; 10 8. 1928. ö Radioempfä ö 9 Graß K Worff Inh. Walter Vollmann, 21628, 21629 21631. 21633, 21635, 527, Sck - Jahre ldet eine t j Amtsgericht! Flensburg auh 2. uhr ; . ist (berechtigt Tie Er. Mathes, ift durch Beschluß der Genekal—⸗ ( zadigempfänger und Netzanschlußgeräte, Kraß . Inh. er Vo n, 28, 21620, 31. 3, 21635, 527, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet eine Modekunsthornhutagraffe, plastische Amtsgericht Flensburg. ö i. igesn rn, 1 er ist berechtigt, die 89 , . . n w , , öezgmn ; ylastische Erzeugnisse⸗ Fabriknummer Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 21636, zit io, 21643, 21648, 21656, am 13. August 1928, 13 Uhr. Nr. Erzeugnisse, Fabriknummern' 80 1337, Phe lber. ann, ,, n ö . 3. 9. ellschaft gemein am mit dn , ,, ,. Hedw n Wenke, geb. Mahrs a 3 2 Hendel enter Abteil unn R Go 311i. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet der Abbildung des Modells eines 216609, 21661, 21663, 216565, 21667, 37 188. Firma! g. Jucker & Co., Berlin, so 1333, 80 1342, s 1345, So 1544, Eintragung in das Handelsregifler A . ö in Friedrichstadt is af d er oder mit einem anderen . 5. . J Ri ö. 1 . , ö 9 . . am 18. Juli 1988, 11 Uhr 50. Rr. GroßflächenLantsprechers, plastisches Er⸗ 21668, A672, 21677, 21678, 21679, 3 Stücke eines zum Einpacken von 86 1346, S0 1347, so 1348, so 1349, unter Rr 1439 am 6. Seprentber 938 . 6 w 6, Prokuristen zu vertreten. . . . ö 5 . k. ö , , . 327160. Firma Hentschel K Stephan, king abrilnummer L. 5, Schutz. 26g! Al6gd. 2165, 27472, A418, Seifen bestimmten. Musters, offen, S0 13506, S 15, 80 1358, S0 19359, . . Frie rich g, Twen et ugust 1928. Afrikanische Frucht. Compagnie mit ö k . ö ö. . ö . Berlin, ein versiegeltes Paket mit rist. 3 Jahr, angemeldet am 26. Juli 27474, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet lächene rzeugnisse Fabriknummer gäͤß3, 80 1360, S9 1361, S0 1862, S0 1363, haus Em. Scheld, Flensburg: Die Das Amtsgericht. , , , n,. ö Ge⸗ ö 3. f ö . an fm hafte s ö Mende r ELeinem Modell für Türdrücker, plastische 1928, 8 9 Uhr. Nr. 37176. Firma am 3. August 1928, 1 Uhr 15. Nr. Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 389 1364, S0 1365, s0 1366, s 1367, . gina ist erloschen. 53 , e383 ö ö uz 3m 16. a enen lpersannilung von 2X n bi gzs . igt uhr, f) n. . . Erzeugnisse, Fabriknummer 555, Schutz. Tapetenfabrik Emil Liepmann, Berlin, 37 166. Firma Mar Kran- & Co, Glas- 13. Augüst 1926, 8 10 Üühr. Nr. S0 1368, S5 1576, So 1371, So 1372, . Amteg cht Tlengpurg. . abe e r , w . 59 and Fran Hedwig Hengste, geb. Mathes, * Purch Bed! e de if diver- fl m Fähre, angemgldet am sl, Juli cin vͤrsiegeltet Amschlag mit dä. Muti industrie—= Schreiber Aktien geseilschaft, z. 1g. Firma. Idegl, Werle Attien. s5 1333 389 1314. 30 1389, 890 1381, ö ö ö 3 k . i ö . ö ha stãbertrags . ergütung an den bach, weshluß eber hene r alberfe nm n . e. nber ft e bn B 928 19 Uhr 15. Rr. 37 16. Firma für Papiertapeten, Flächenerzeugnisse, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 6 für drahtlofe Telephonie, S9 1382, S0 1363, S0 1354, S0 15385, 9. Flensburg. . 16562377 6 . e. ach, ö schaf an. ,, , en n , 9 ö. e, ö genf fee tr N. Rieß, Berlin, ein versiegeltes Paket Febzitnümmein dos e, 306 27 b, 3 Abbildungen von Modellen für Prunk⸗ Berlin, ein Umschlag mit der Abbildung So 1386, S0 1357, 36 1390, S0 139t, . Eintragung, in daz ,, ern * . Il 6. ff. 9 K 3. 3. f . bestellt . ain bgea den daß die Gefellschaft mit 1 Muster für einen Karton für 06.27 g. hob. S066, a 306.3, d, polale mit Deckel aus Glas, geschliffen des Modells eines Empfanggeräts mit S6 1393. 390 1393, 30 1394, S0 13935, ö. unter Nr. 247 am 6. September 1928 Sitz in Gera (Alte Schloßgasse 8a) ter Haftung. Die Gesellschaft ist tellt. ahin abgeändert, daß die 5 Stück Seife Fichtenpracht“, Flächen- 683.13, 683. 35, 683. 27, 683. 35 b, 683. 35 a, und mit Handgravur, plastische Erzeug⸗ Lautsprecher, offen, plastische Erzeug⸗ S860 1396, S0 1397, S0 1398, So 1399,

bei der Firma Norddeutsche Strickwerke, eingetragen worden. Der Gesellschafts,. aufgelöst worden. Liquidator: Salo— 3. Ne; 99. Firma G. D. Hracker durch einen Geschäftsführer vertreten erzeugnisse, Fabritnummer 211, Schutz 683.35 r, 689. 21, 689. 22, 689. 8, 689. 29, nisse, Fabriknummern 402/337, 402/235, nisse, Fabriknummer N. R. 2, Schutzfrist S6 14009, 80 1345, Schutzfrist 3 Jahre, .

Hesell it beschränkter Haftung: bertrag ist am 18. August bes abge-, mon Louis genannt Siegfried Klein, Söhne Maschinenbau-Aktiengesellschaft, wird, und ist unter Abberufung der bis⸗ R . . z 689.265, 686. 35, 686. 13 d, 686. 35 g, 686.21, 407/238, Schutzfrif Jahr 3 Jahre, angemeldet am 8. t 1528 . 6 y mie . schlossen worden. Gegenstand des Kaufmann, zu Hamburg. Die Firma Hangu; Dig. Generg lversammlung vom e Geschäftsführer Werkmeister . din ch, , , . . 686.26, 6866. 13, e , a, ee S8 l, . J k Ih . ö enam 37 f . isch g den, . . ,,. . . des Liquidators ist beendet. Tie Firma ünternehmens ist der Handel mit tech⸗ ist jetzt erioschen. aär März 1923 hat die Herabseßgung des Kilhzeim Grams und Betriebsleiter D. Veichelniann &. Schwinge, Werne Rg 437 rn, dz s, zg s7, . Rr gr sz, rns Das nd, Fdeat! Werte Attiengesellschaft für Vilhelm Holdheim, Berlin, ein ver— ist erloschen. nischen Artikeln jeder Art sowie der Schuhhaus Pletat Gesellschaft mit nicht aus Vorzugsaktlen bestehenden Ernst Nickel der Bauunternehmer z )? , t ö13 b, 783.13 4, 798. 27a, So7 31 d, gemeindehaus Gemeinnütziges Unter drahtlose Telephonie, Berlin, ein Um- siegeltes Paket! mit 9 Modell ü An iggericht Flensburg Erwerb und die Fortführung gleich; beschränkter Haftung. Die Ver, Kründtapitalt ven Les gog. RW im Amand Nophut in Altendorf zum . 6 michlag mit einem Modell se. *, so 31 b, zh Ei, Sor 1 g, kehḿ ene ders Juen dmg af ft . schlag mit der Abbildung des Modells . ö si fare . d M n ch! * . , 0 artiger Geschäfte. Dag Stamm lpita; trehtngsbesägnis imp Heschäfts- Verhältnis von 19. 3 auf 6! sgo Kt alleinigen Geschäftsführer bestelll. k Ileschengz e statiung fig, Serniere er n 66.3 16, 785. g, ö. ß, beschidntter 8a. Een n, m,, e, Gronflächen lautfp echers, offen, nne e derne n it Mn te lch en F rde. 52382] beträgt 20 60 Reichsmark Geschäfts= fichrersn Fran? C. B. A- e Yig. beschlossen. Durch Beschluß der General- har tfngen den zn Mlugust 93 mperator, Flä enerzeugnisse, Fabrik⸗ 0 , dn n. Echu gfrist g gah . . z en ih ð J 98, Berli . ein ver⸗ , h - 95 Zelluloid, tei 5 mit etallauf age, . ndasnlbanelcsser lunes, fire it, der arsnhn Aldolf. te, dennerle, f bersbät, W, ve senllnbänt wan, ö Das Ami sgerscht. , e , . , ,,,, . ist unter Nr. 122 bei der o senen Han⸗ bach Gera. De K ann Artur . 22 de ö A z ist 5 nicht aus Vorzugsaktien tehende ö . 3 Illi 28, 1 J r ̃ ö. . . 1 5 9. 3 3 4. 5 ö 92 6 ö 6. 556“ 4 . 1 4 w ä,, , s b ece,, , , ,, , e rege eee rl ec, , d, , de m, ,, ,,, , e Velschenenne / estf. folgendes 6 5. ; 9 ; 45 erhöh orden. ö n da andelsreg . ; ö . . 19 ,,, , SMM nf; ; se f ö , j ö ; z ; ö ) getragen worden: . 266 ist 1 September 1926. n n her rn rs , ö. höhung ist durchgeführt, dere . * 80 ist ö. 9. , e. ö. Hife a mn gglg ö. ö n gl, . 1 e . S en rg , . R iel en , 3 1. 1. ö 1. 3 aufgelöst, die Firma ist erloschen. —t Thüringisches Amtsgericht andert worden Sind mehrere Ge⸗ kapital beträgt jetzt mit den orzugs⸗ k „Ei enb nsignal⸗ auanstalten 1a 3 ge „Burggrafli . nummern 350.183 350 31. 350.28 e, 987 186 6. Gl k r des Modells eines Empfan eräts 1553 ö 4. 4 9 535 897 6 Förde, den 28. August 1926. ade n, n, aftg führer beste ird die Ge- aktien 159 000 RM. Durch denselben Max Jüdel, Stahmer, Bruchsal, Aktien⸗ und für Etisette „Ig23er Mampe 3 9 fs. Firma e ,, . Rarier , stĩf . , . 166, 66s, 1656, 1557, 1666, ö Das Amtsgericht. Glan cham. 51499 , Beschluß sind die 55 6 und 80 des Ge⸗ ff r Werk e ,,, in Karthäuser . Flächenerzeugnisse, Fabril⸗ . 3 ö. k ,, stoff⸗ k . 1. . f. 16. . PFrumkenberz, Sachgen. 52368] Im Handelsregister für den Land⸗ gemeinsam oder durch einen Ge— i, reg, en,, der Desede“ ein 3 ö H ö . Pod gr r db g e ö 1 ,, . deu st? n . garten fn ö. w ue t . ö ö . . . imba? arrkerehtte nf wurm bezlrt ist heute anf Blatt 69 die Firma schaftsfiühter in Gemeinstaft mit ö . 3 4 k ö . eig w . ge erm ,,, Finn Erd 453i, 6g Hi,, 67016, 670. 19,ů Herren- und Damenbekleidung, Flächen 19 =- 41 Uhr. Nr. 37 202. . . . ug uh 6. . 5; Mer. 198. ; . ; raht⸗ Nr.“ Firmg Wilhelm Holdheim, .

nannzdorfer Zaßrikale Gesch iat ern 609.1798, 6702 18, 784. 35, 784. 38, ergzeugn isse, Fabriknummern 5, 52, 54, Ideal Werke Aktiengesellschaft für

9 h j F ' j . 96 jn o Ny jsto y Ir ge ragen worden: Kurt Schlegel in Thurm , einem Prokuristen vertreten.

. k e ̃ n . ͤ iengese Zweigniederlassung eine neue Fassung erhalten. 7 SI 21.7 7 7 5 566 57 58 * 53 6 z se ĩ m e a . ̃ ; . ; 68 . J worden. Die Handelsniederlassung ist Rust & Schröder. Die an F. H. Altiengesellschaft, Zweignie eine ö 9. e f 21 84.9. 784.21, 784.10, 784.8, 781. M 35, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 68, 64, 6tz, lose Telephonie, Berlin, ein Umschlag mit Berlir e ver 8 w . ,, ,, n, ,, , ,, , ,,,, Kauf- worden. Der Kaufmann Kurt Moritz erlofchen. wer sammlung vom 27. d . 14 . , 30 27 b, Dor g, 78027 e, 780.27, 52s, Schutzfrist ? Jahre, angemeldei flaͤchenlautsprechers, offen, plastische Er⸗ knö lastische E ĩ Fabrik⸗ 6 ö Schlegel in Hwickan ist Inhaber. Pro, Hamburger. Radio⸗Amath. Gesell⸗ Sesellschaftsbertrag ö ö ö HKemmptem; len. (G66 ; , ,,, offen, Jscd z a, ö,, sr d, sss, ane m, Tn E ngz, 1ghlche ö 66. J ess e r lh , , Hen Fürnfgerrs . Co. Vir ( sdueren' Kuchl; gene, m, beter, , e, dnnn , ,,, , , . tte ö R Frel⸗ Irma Meta Otto in Thurm. Firma ist erloschen. . J ö 3. g. 3 ‚. 7135 ; ; 40, 17 tir, sol er . Sol 37 g, Sol-27 a, Solũ 22, Rosenthal? C go, Ättiengesellschaft, 1938, 135 4 11 Uhr. Nr. 37 203. Zim n Los 4967, 4965, 4976, 4971, e d k , . Amtsgericht Glauchau, 31. August 1928,. . ö. ö . O . ö 109, Firma Ebonwerke, Ge⸗ leich ,,, J 1 e,. . a g n c k . versiegelter e , ö ö Werne Aittien gese ssch aft für 1, 6 1974. 369 33 ö ö ,,, . , , . ö Schütt und J. 8. FJ. Burmeister 6. r. 109, zn . ; . , 3 Fahr ben. a . am 27. Juli 1928, 116. 3 Abbildungen von Modellen für die drahtlose Telephonie, Berlin, ein Um— 4978, 4979, 4950, 4981, 4989, 4983, . ö. ö Ggrlitz. ö 5s] ertellte Gesamtßrokhrg* ist erkoschen. 6 mit, keschränkter stung, vertrag ist vom 16 Juli 1928 Gegen= . angemt hen am itz Hull des, Lr. sr ir6' Firma Tapetenfabrik Emil lu f en! in allen Farben, ker schlag mit der Abbildung des Modells 1 19385, 1966, 4heöo ö n, und Zeichnungsberechtigten . k . . . . rn h deln g i n reift er e gf . ö , , ge mann! Ir Ce , ge e gn r. . Ie rin nf 3 Um⸗ und Anwendungen sowie Auf. und eines Gleichrichters, offen, plastische Er⸗ 3 Jahre, angemeldet am 2. Angust , n ng, n, , 80. August 192 3.166, die an G. E. E. Becker erteilte Pro⸗ . 11. Ur. 163, Firma Aktien ellung und der aa . ö . it schlag mit zt. Mustern für Papier Unterglafur des. Werkes Kronach, zeugnisse, Fabriknuimmer z. K. M. R. 19431 Uhr 15 . vertreten und die Firma zeichnen, betr. die Firma Rothenburger Feuer für landwirtschaftliche Maschinen, Hanau: ede r . Berlin, ein versiegelter Umscht Fin r ,, , ö ,, . ö. H, 1 ; ; e , die d r, . d erloschen. ? ti cho ; eder Art. Stammkapital: 21 000 ; . siegelter Umschlag mit ia elfen, Flächenerz Fabrik- .. . ; *, . 35 29. 9 born nnn fete ld bettz dete irhig varficherun gs Aiktiengesellschast in? Cör= i nn , und die an Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ,,, Reichsmark —. einem Muster für einen Kalender mit ö ö ere g, ö ki scescrsgsscz erinnern Schmit HDahte., aangzmeläet gni Kerlin, den zi. zugt 19e,

nummern 805.22 r, 80 S056 22 g, 1105, 1650, 1085/4, Schutzfrist 3 Jahre, 8. August 1928, 10— 11 Uhr. Nr. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

8. 2 s in Frankenberg: 8 tien 8 3 . ; F. August Thomas in Frankenberg auswechselbaren Kalendarien, Flächen⸗ 05.28, 805.230, S5 FF a, S065. 57 ß, angemeldet am) . August 1928, 37 204. Firma Ideal Werke Attien?

litz, folgendes . worden: Die G. G. G. Becker erteilte Prokura sind lung vom 29, Funi 1988 9. die Gesell. Jeschäftsführer: 1. Sebastian Brand,

Die Prokura des Kaufmanns Gustav Prokura des Paul Lücke ist erloschen . schaft aufgelöst. Der Rechtsanwalt I 2. Fr erzeugnisse abriknt 18 414 5.27 5. 5 7 16 ; 719 sellf ö j j . , d, . „s Paul, Lücke ist. erloschen. , . he, Kaufmann in Oberstaufen, 2. Franz . k immer eRoz lg, Soß 2, EsSti,35, E Silz, 18 uhr 30. Nr. 37 150. Georg gescklschaff für drahtlose Telephonie, Klingenthal, s . *, m tsgericht. Göritz. di bre e Cor worn dl gn . n n mn, ,, e, Care, br n , g. , Ein,, , i, ,. w , , , ,, r e, f an, in 7. September 1998.* ; ,, Soagsa! Handelsgesellschaft ist Kurt Emil nn. . ö. eder der eiden führ . , 1 U. ffn hnes Los: FIo6.38, Fo 567, E I96- 47, E Ih. 56, Fakei mit bem Modell! Einer bildung des Maßen eines Kraftver⸗ worden: den . September 1928. Goldherg; ScᷓI les. . . Fichs, . zu Hamburg, als 42. Nr. . K. . Zebastian Brand und Franz Josef 33 . Berolina Abt. der 809.91, E Sog. 33, E 80g. 38, F S809. Ze, J mit Hhinesis hn ar nn, offen, plastische k n. Nr. 897 Firma Hans Rölz in . Franke furt, Od er. 523691 ö. K ö Gesellschafter eingetreten. . ) . . Van Cllari ist allein vertretungsberechtigt. i . ril , Iven & . Ger E 30g. 34, P sis. S3, His S3, F giös z, Muster, Flächenerzeugnisse. Fabrik- Fabriknummer! K. K. 5, ESchutzf it Klingenthal, eine Klapper aus Karton mit 4 In unser Handelsregister ist fol⸗ , derne i , 9 e Carl Ruhnke Zweigniederlassung Herrn de ö Als nicht (ingetragen wird veröffent- , . mit beschränkter, Haftung, ESI534, FStös3ß, J sI394, F SI3 35, nummer 26 39 0 3 Jahre, an- 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1928, Holzleiste als Griff, gekennzeichnet durch gendes eingetragen worden: Shles⸗ Alfred Schwarzer, Adelsdorf, Hamburg. Die für die Zweig⸗ . 1 133 ij ö 12 bes e hafen licht: Die Bekanntmachungen erfolgen 6 1. nr ver sie gelte Rolle. mit F8SI8. 67, J S813. 92, F SI. 37, Schutzfrist gemeldet am 8. August 1928, 11 Uhr 5o. 10941 Uhr. Nr. 37 205. Firm] besondere Formgebung und für Reklame = Am 13. 8. 1928 bei der in Abt. B Schl s, ist erloschen. ö niederlassung an Brund Weser , . 3 . din ere un de, Aktien) im Deutschen Reichs anzeiger. Sach⸗ ie, uustern rr Tapetenfabrikation, 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1928, Nr. 35 267 Firma Heintze & Ideal Werke Atiengesellschaft für bzw. Beklebung besonders geeignet unter Nr. 1 eingetragenen Aktiengesell⸗ ö J teilte Gesamtprokurg zst, in eine n e . unf iede chrijt ab' (inlgge; Der Gesellchafter Emil Neeser, ö cg 43 Fahrilnummerm 10 Ühr, 16. Rr. 37 175, Firma Vlanckert, Berlin, Verlängerung der Srahtlose Telephonie, Berlin! in Ums Fabr-Nrn 56G, fz, plaflisches Erzeugnis, en n gm, nn, nnn. den 4. Septem zer 10. Einzelprokura umgewandelt worden. ,, . gabe Kaufmann in Augeburg bringt diß in ö. sch . 43 30 441 Tapetenfabrit Emil Liepmann, Berlin, Schutzfrift bis auf 10 Jahre, angemeldet schlag mit der Abbildung des Modells offen, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet nental- Gas- Gesellschaft zu Dessau; Guhem. 562386] Steuerrad-⸗Farbwerk Luchterhand, 9 , seinem ern nn, 4 . . 3 k— hr 6 kin vegsiegelter Umschlag mit 50 Mustern am 13. August 1928, 114 Uhr 30. einer elektr. Sprechmaschinendose, am 10. 8. 1728, vorm. 9 Uhr 50 Min. §8 22 Abs. 8 des Gesellschaftsvertrags In unfer Handelsregister ist . der Kommanditgesellschaft. In die Ge⸗ Gefellfchift Ie, beschtantte Scfftung. Oben ,, J ö .* 28, 1 hr 50. für Papiertapeten, Flächenerzeugnisse, Nr. 35 253 und 35 34 Firma Elektro⸗ offen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Unter Nr. 898 Firma C. A. Körner

3.167. Firma Tgpetenwerk Fabriknummern 7825712. 783 235 technische Fabrik Schmid 6 er 33 a, Schutzfrist 3 Fahre, an⸗ i 6 in ä

. 29a FJabr mier 82712. 783 z 15, techn ĩ jmikt . Co, nummer 33 a, Schutzfrist 3 Jahre, an- in Brunndöbra, ein Lautsprechergehäufe . 6 G 3 Ic oe. 13, 83 2, 3a z 19, Berlin. Schutznehmerin ist fortan die gemeldet am 8. är , a n bis mit Schutzecker, die aus 6 schrankte? inn 1 mit be= . oz ol E, S803 21 x, 302 27 b, Firma Elektrotechnische Fabrik. Schmidt 11 Uhr. Nr. 37 366. Firma Ideal Metasf, Horn, Galalilh oder Zelluloid 6 . . 1 5 4. eine ver⸗ 36 13e, li g 351.13, 35113 , & Co. Gesellschaft mit beschränkter Werke Aktiengesellschaft für drahtlose hergestellt werden können, eige seidene 16 nr er ., . . ustern zur 351. 13 a, 35 2d, 685. 1. . 6865. 38, 685.6. Haftung, Berlin. Verlängerung der Telephonie, Berlin, ein Umschlag Bespannung. für Lauisprechergehäufe, . . 97 w 3 3 , ö,. igffrih um , . 2 * mit der Abbildung des Modells die in . . . abri 66 = 30 489, 30 4 21 *, 68633, 688. 21, *r s Südl. Firma. Rouis, Wagner, Berlin, einer elektr. Sprechmaschinendose mit und Stickereien ergestellt werden bis 30511, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 461. M 18, 461,61 30, 451.1 51, 461. M9, ein versisgelter Umschlag mit 7 Mustern , , können, eine Dekupierun ür Laut- gemeldet am 21. Juli 1928, 10 Uhr 50. 461M 2e, 46427 e, 46427, 46137, für Kuvertfutterseiden, . J k sprechergehause ö K Nr. 37168. Firma Tapetenwerk 464.27 g, 16413, 464.35 x, 464.35, papiere usw., Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ 9 autstẽ eg

betr. Hinterlegungsscheine der Reichs— unker Nr. 9 eingetragenen Firma J. sellschaft ist Hermann Gottfried Hanau *I Dur. Gashluß ber Hesell⸗ 6 ö.

k ift durch Beschluß der General⸗ Ul . ö Conrad Luchterhand, Kaufmann, zu e,, seine Stammeinlage in die . 3. J . og abgeg uber: Dir sch⸗ . . . Vordenham, als persönlich haftender k an, . . . Gesellschaft ein. ; . , , . . . . Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist 2 hahn Geschäftz- Anitsgericht, Kempten (Negistergericht, Am 17. 8. 1928 in Abt. B unter Lendes a ., 9 Gesellschafter Kauf⸗ ist geändert worden in Steuerrad— . sind e. * m 33 Rudolf 28. August 1928. Nr. Lis die Firma. Frantfarter mar Lanärigg rh sell a fers dtauß. , Farbwert. Luchterhand . Go., fährer sind der K K ö Blinden mwerkstätten Gemeinnützige , . . 9 . ö it ö, ö fo , ofen HGarw⸗ . , 52396 inrichtung der Bl. Verg. E. V. . , Valter Israel. rokura ertei ar, . fta fn nus. Handels registereintrag. gie n, mit ben , . mi setzt bag geschs ft nr, . ö an Heinrich Foachim Car! Harder litza ist als Heschäfte führer ' .. Alois Rädler, Gesellschaft mit be⸗ esellschaft mi zr. 2 Firma fort. Die Gesellschaft ist durch Die an A. F. W. Hass erteilte Pro— geschieden. Spenkoch und Seipel sin schränkter Haftüng, Sitz Lindenberg: dem Sitze in Frankfurt a. V. Gegen- Tod der Gesellschafterin Wilwe Helene ,,, . el nr j

ö ; zertretung der Gesellschaft . iz Berolina J ö. ß . . 84 65 ö J enthält, offen, plastische Erzeugnisse, und Zeichnungen, Fahr Nrn, 106, 106, 8 den rnehmens ist Rörder 6. . . ; kura ist erloschen. seder zur Be ; Geschäftsführer Richard Feurle gelöscht. erolina Aht. der Tapetenfabrik Hansa 684.13, 66121, 684 35 p, 354. 35, nummern A 81 -A S053, B i SB 8iz i gg h S8 ; , . 2 ; ö ö. J Hirsch geb. Hechenthal, in Guben auf⸗ un sr r, in Hamburg. , , . 4 , . . Geschäftsführer ist Alois Iven & Co. Gesellschaft mit be⸗ S056 21 e, S0. 27 g, Sos.27 b, Sos. 21, G6 gæò, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldel , ). r, hre . ö. Cha ß gie r ö. Frankfurt a. Oder. und zwar in ide gler ö den 238. August 1928 K 1 des 863) . Rädler jung, Kaufmann in Lindenberg, ö 6 inn, eine 0 . 808.21 . S08. 21 x, ,, am J. August 1928s, 14 Uhr. Rr. ngen ö. 91 5. 3 Huste gen fdr. ,, . . uh rrieller Richt tch Rat . 2 ner . Tamhburg. 2889] n be der Nie u'ft (ab- hestellt worden. erstegelte, Rolle mit „M Mustern zur 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1928, 37 198. Firma Bruno Mitlehner, Ber gustsa. Berlin ein derten f Min. . . akt . . . Bekanntmach i 5 k K Anitsgericht Kempten (Registergericht, Tapetenfabrikation,. Flächenerzeugniffe, 10 ihr 156. Nr. 37 186. Firma Ge⸗ lin, K Paket ö. 6 Mo⸗ . ö ö Amtsgericht Klingenthal Unterstützung feder Art zum Z wede J bess8 117 Mal 1643 ferien ngn eh , Schmirgel⸗ 29a. August 1928. Fabritnümmern zol ssh, Schutz, brüder. Fried Gefellschaft? mit bes dellen m für htefte snprkgh. WMetghlarg. mm er ür den nstrich eines den JI. August 1923.“ eigener Betctiglrng' mit deln End ziele, em phbzun g, hae ners ö. Ausgabe dieses Blatteß vom 18. Mat wol. AM . 519 25 f j [i. —— . frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juli schränkter Haftung, Berlin, ein ver— beschläge, plastische Erzeugnisse, Fabrit. Lastautomobsils, Jächenergeugnisse ; . den Leben zun erhalt selbst zu dver⸗ k 1928) aufgeführten Firmen sind von em, mn a, Dinh Be⸗ ö ö . kane 7 9. 3 . . 8! 13 Firma 1 6 mit 231 Modellen für nunimern 64–— bg, Schu . 3 Jahre, J 3 Lenne; ; . ö sꝰl ienen. Der, Gesellschaftevertrag ist Friedrich , , Inhaber: Amts wegen gelöscht worden mit Aus⸗ schuß der Gesellschafterversammlung J Vande reg k 323 apetenwerk erolina Abt. der Kunsthornschnallen und. =(»chließen, angemeldet am 9. . 1928, 10 Uhr. 192 / ö . Im Musterregister ist eingetragen: 6 drig 8; Weber. : , a, . . . e., 1 &. Friedrich Tapetenfabrik Hansa Jen & Co. Ge- plastische Erzeugnisse, Fabrikn um mern Mr. 37 131 ir C Go, ges, 1 Uhr 50. Nr. 3. 208. Firma Höh d Kaul ückes am 21. 8. 1928 bzw. 14. 4. 1928 abge⸗ Friedrich Wilhelm Weber, Kaufmann, nahme folgender Firmen, die Wider⸗ vom 5. Mai 1828 ist das Stammkapital Verlag Josef . Hin, ö * —Ge⸗ J zeugnisse, F n n ö. 93. Firma L. Zucker K Co., Mar ; ö 8 ö. bstermann und Kauling, Hückeswagen, ö . ö ö. : rr, ö ; 5. 96 l tet, Kommanditgesellschaft, Zweig kellschaft mit beschränkter Haftung, 31613, 316i, zigsi, T3626, zißzz7, Berl Stü ine 8s füt Mar Krahn. &. Co, Glasindustrie Hecken und. Möbelstoffe, Fabriknu J schlossen Das Stammkapital beträgt zu Altona⸗Stellingen spruch erhoben haben oder aus einem um 150 000 RM auf 150 000 RM er⸗ . iaff Ten, n, ng apt e ede Hul, ĩ c . 9, , . . b,. 51557, Berlin, 3 Stücke eines Musters für Schreiber Aktiengesellschaft, Berli ö en un Dbelsto le, Fabritnummern . ö ; ö gen. ; , , . ; u,. ä, . r sieg Iles, zig, 16338, 31634, 31635, Vertrieb des Altbuchhorster! Rankt- Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin, ein sag, Ss, 6g, Sas 7d 02, 703, 704 . 20000 RM. Geschäftsführer ist der Esuard Höu. Inhaber ist jetzt anderen Grunde zurückgestellt worden höht. Der Direkter Hermann Fietrich niederlas ec . ; , ,. erlin, eine versiegelte Rolle mit 3 . Sertxie es uchhorster Mar Muster eines Katalogs mit' Abbildunge , , . . . 4 * Ran, nn, nne, in ank ,. , , J ,, ger m nrts, lassunf München:; Firma der 3 3. 0. Mustern zur Tapetenfabrikation, 31636, 31640, 31645, 316K. 31643, sprudels, Starlquelle (natürliches ,, 6 0h. Jos, Flächenerzeugn isse Schutzfrist ö 3 . Dess l. . Ie rich Christian William Hon, g ins Frankfurt a, M. ist als Geschäftg; nieder lassung erioschen. Die Zweig Flächenerzen if Fabriknummern 31614, 146, 149, 150, 153, Schutz frift e er swassc h offen, Flächenerzeuge von Belguchtungsgläsern, offen, Flächen z Jahre, angemeldet am 25. Jili Hag,

aufmann, zu Hamburg. Dig qu Handelsaktiengesellschaft zu Hamburg. führer ausgeschieden. Die Gesellschaft niederlasfung ist aufgehoben.

, , ö J et , , we, 6 ) . ; 30 569 —– 30 611, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 1 Jahr, angemeidet 27. Juli 1928, niss ĩ fit erzeugnisse, Fabriknummer J. IV, D 1 . ö. dd . ,,, . e , , eh. l 2. geb. . , . ö führer , . 29. August 1925. Nr. 57 Io. ĩ sational mann, Berlin, ein versiegelter Umschlag 19— ö irma 13. August 19238. r. Nr. 37 209. icht. . . 199 bel der in ht. Prokuren, sind . ⸗‚ 3 . 6 2. e el Geschäfts führer bestenti lo,. hat . hegg9ö NRegistrfer Kassen cf f 6 mit der aid irg ö. gin ere ln! Hag . . Cy . 1 Jm Firma Louis Lachmann & Co., Berlin, 2 . . n . . 6 nn Wiener Herreu⸗Moden n,. von . 26 Ant 1933. d allein , . a. Kempten, AHgiin. õ239hl schränkter Haftung, Berlin, 3 Ab— Lautsßrechers, plastische. Srgeugnijsse, mit einem zur Verwendung für Seifen ein versiegeltes Paket mit 2. Modellen Lüdenscheid. lõ2640] ö . , ge bene , d gene, , do,, ,, ,, e , nne nne, . e, , , erg ren an h . Abteilung fuͤr daz Hanbelsregister. k . e n, n, , Zweig gehäuses für egistrierkassen, offen, , et am, Juli * 1 r 30. zeugnisse, Fabriknummer 875, Schutz⸗ a. n. , rngi gh Mh. eingetragen worden: . ö urt a. Oder: Die Prokura des Herrlein Schoppe. In das Ge⸗ . J Prokuristen ist zulässig. Ist ein' Pro⸗ ,, ung Kau fbennen Haniptnieden⸗ Hlastische Erzeugnisse, Fabriknummer . Nr. 387 182. Firma Tapetenwerk frist 15 Jahre, angemeldet am 13. Juli Sor Sols ShY, song, gong, hl r. 2692. irma Fritz Bracht, Lüden⸗ H llialleiters Fritz Dulz in Frank- *schastn zin Seng Leonhard Cäsar Hanau. lõosoo] ᷓEirri ff pate lt os tar hie Ver teetar e gs= af nn. r ia , 000, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet Beroling Abteilung der Tapeten fabrik 168, 19 Uhr. Nr. 37 195. Firma , k scheid, I Muster für Zigarettenetui in 2

urt a. Oder ist erloschen. Bröhan, Kaufmann, zu Lokstedt, als e 1465 Firma Hosse befugnis durch einen Geschäftsführer ö ung erloschen Dle Zweig⸗ 9 15. Juni 1928, 12 Uhr 8. Hansa Iven K Co. Gesellschaft mit be⸗ Elias Palme & Co., Berlin, ein ver⸗ Vel, 8022, 808. (. einem einmal versiegelten Paket, Fabril⸗

; ö an, nann, tedt, 333 ; n ö. ie 8 ö wr. 9 1. Bins chränkter Haftung, Berlin, e b ĩ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4931 t .

Am . 3 . in Abt. B Gesellschafter eingetreken. Die offene und e Tg f. i, , und einen Prokuristen , ,. werden, niederlassung ist aufgehoben. 3 Herlin . . nn eh, . nh ö. 3 giufelů . ber e germ, . 16. n it 1938, [. unn 50. Nr. Er if 3 able a ,,

. Hillheselisch r ein gen fh gn i. J enn * olle ö . . d 3 ,,, Amtsgericht Kempten r Herero 26 Modellen für g Galalithknöpfe und Tapetenfabrikation, Flächenerzeugnisse, gegenstände, plaftische Erzeugnisse, 27 219. Firma Nüwag, Rügenwalder IS. Äugust 1928, mittags 183, 36 Uhr.

ö Ges. m. beschr Haftung: Durch il ore ede ne ge erharth Gesell⸗ Hosse s als , de ,. 1. . 2 ng st 1 ö 1 Galalithschnallen, plastische Erzeug⸗ Fabriknummern 3209, 3279, 36s, 3267, Fabriknummern! 6584, 6336, 6338, Wurst⸗ und Fleischwaren⸗Werk Aktien⸗ Nr. 2693. irma Friedrich Turck, H ö. Vcslztun del Nin sch le g mm! . i n n 2 ed 5. n , zt. . J he39on nisse, Fabriknummen 126053, 15596, ass, 33g j, z39z, zs, 3302. Izoz, zg, nige ggg gz, Ch söbs, gesellschaft, Berlin, ein Umschlag mit Lübenscheid, 8 Muster Cmallledessins in H . . . an r rr 1 1eft h e r ben J n. ö. n Vl ssen cer enn . . . *,, . 1zbh. iö5if, iöziz, ioztz, tis, Lsg.; zöbt, zb, zäb6, sz6g., zzid, zzig, 6h, Schngtzf ri 3 Jäche, angemeldel zin Modell einer Verpegung für versch ebenen Farben für Posen aller Ar, H 1 . . h h in die Gesellschaft mit einer der Leöichard Tietz . G. In Köln, ih Neuein er, Verb Hoscff gösel 8 zohhb, gerd, eb, gez, sg, sägt, gebs, Wh, öl, dis, är, zösh, am z7. Muli is, zs Hr de gr, Köärste, die aus nem die, Wurst um- Ec Zigarettendosen, Jabakzosen usw, in

sellschaftsvertrags geändert worden. Scheerbarth, . e Hamburg. manditi

Zweck und Gegenstand. des Unter⸗ Die offene Handelsgesellschafl hat ani Vermögenseinlage von S6 6h0 RM eein— Hanau: Durch Beschluß der General⸗ Friedrich Pustet, Kommanditgesellschaft

d, Kat, öh, g, kön, h, ,,, , , , d, , Rö, wgrofkft Chotolgben 6 Ratz Hülle nden. Schutze tel von durch- len feen e, bersiegelten Paket, Fahril⸗ .

nehmens ist die Verschaffung von ge⸗ 23. November 1933 begonnen. getreten. Die Einlage des Komman⸗ versammlung vom 89. 6. 1928 ist, der auf Aktien. Zweigniederlassrmg Kaus⸗ bes, el, 6071, 6672, 6685, 6ösß4, sass, 33314, g636, , sd, 333d, Industrie A. G., Berlin Tempelhof, die sichtigem Materigl und einer an dem nummern 191, 195. gl, 263, Zo. Zö6, H . sunden und ziweckmäßlg ö Walter Schuldt g ita, ditisten Adolf Hoffe, i n ö Hir nnen, In z 25 Abs. z ö Sitz Kaufbeuren, Hauptnieden⸗ . 1 Jahr, angemeldet am 3342, 3848, . Schutzfrist 8 Jahre, Firma der Schutznehmerin lautet seit Wurstband befestigten Werbegnzeige be 206, 20 plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ H ; Wohnungen in eigens erbauten oder Verleih u. Vertrieb. FDise Firma Oberkassel, st auf 80 0090 RM herab⸗ (Hinterlegung der Aktien zwecks Teil⸗ Ig ung in irn. Im übriger wird . Juli 1928, 15 Uhr 20. Nr. 37 172. angemeldet am 28. Juli 1928, 11 Uhr 45. der am 18. Mai 1921 im Handel sregister steht, offen, plastische Erzeugnisse, frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Auguft H . 8am en . n n n, ore e, , en,, ahne, mmer Genn lvorn en mln, enn, gleichzeitige Betanntmachung, en m,, . der Evangl. Arbeiter = Ur. 37 163. Firma Kreppapier⸗ bewinkten Eintragung „Sarotti“ Aktien⸗ Fabriknummer 1828, S utzfrist 3 Jahre, 1928, vorm. 11,47 Uhr. . Preisen an minderbemittelte Einwohner Geschäft unter seinem Namen Kalter E. Rr. 53. Firma Eckhard & Kleim, und 5 40 (Abänderung des Gesellschaftz⸗ betr. die Errichtung der Zweignieder⸗ . Deutschl ande e; V Berlin, ein Fabrik Simon & Co., Verlin, ein ver- gesellschaft, Verlängerüng der Schutz angemeldet am 17. August 1928. 19 bis „Nr. 2694. Firma Paulmann CK Crone, on Frankfurt a. DSder. A. Schuldt for Hanau. Hffene Handelsgesellschaft. Die vertrags) geändert und nen gefaßt laffung Kempten, Bezug genommen. 23. lag mit 2 Modellen für Vereins⸗ siegelter Umschlag mit 2 Mustern für frist bezügl. der Muster, Fabrik. 11 Uhr. Nr. 37 211. Firma Wilhelm Lüdenscheid, 1 Muster für zwölfeckige Am 5. 8. 1928 bei der in Abt. A Bank der Arbeiter, Angestellten und Hesellschaft hat am 1. Fun 19g28 be- worden! . Dem Kaufmann Theodor Immler in 3 hen, offen, plastische Eri an fe, Pabierservietken: a mit Farben- und nummern So0l u. 500 je bis auf Holdheim, Berlin, ein versiegeltes Metallfaffung für Mützenabzeichen usw. unter Nr. 33 eingetragenen Firma Beamten, Aktien- Gesellschaft, gonnen. Inhaber sind Kaufmann Kurt 16. Rr. 2038. Firma Automobil Ver— Kaufbeuren ist Einzelprokura unter Be⸗ ,, . e , b) mit Gitter und 15 Jahre, angemeldet am 25. Jul Paket mit . Modellen für Mode sn einem zweimal verstegelten Paket,

Adolph Sckerl in Frankfurt a. Oder: Filiale Hamburg. Prokura ist er⸗ Eckhard und Kaufmann Franz Eckhard, kaufsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schränkung auf die Zweigniederlassung

Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ 1928, 17-13 Uhr. Rr. 37 196. Firma kunsthorn⸗ und Zelluloidphantasie⸗ k. O3 382, plastisches Erzeugnis, XB. Juli 19e8, 18 - 13 Uhr. Nr. R 173. nummern 07, 11, Schutz frist 3 Jahre, Paul Baschwitz, Berlin, ein versiegelter knöpfe, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ in, 3 Jahre, angemeldet am

j . ĩ j ei illi Thi ütt⸗ ide i ö 2 Eck⸗ * 5 ili 2 igs⸗ ' i . 2 9 ö nhaberin ist jetzt die verwitwete teilt an Willi Thiemke, Karl Rütt⸗ beide in Hanau , Johanna Eck‚ tung, Hanau, Philipp-Ludwigs⸗-An Kaufbeuren erteilt. irma Gebr. Wittler ö mit angemeldet am 30. Juli iges, 18 Uhr. Umschlag mit 6 Modellen für Dekora⸗ nummern O8h8, O899, (8109, CG8it, 22. August 1928, vorm. 1150 Uhr.

9 Raufmann Helene Sckerl, geb Biene⸗ gard und Karl Koch; jeder vertritt hard ist ausgeschieden. Die Prokura lage 11 —13. Gegenstand des Unter⸗ Amtsgericht Kempten (Registergericht),

eld, in Frankfurt a. Oder. Die Pro⸗ emeinschaftlich mit einem Vorstands. des Kurt Eckhard ist erloschen. Die nehmens ist der An, und Verkauf von 29. August 1928. . chränkter Haftung, Berlin, ein Um⸗ Nr. 8 184. Firma Man Fritsch, tionsvorrichtungen, plastische Erzeug⸗ O81, (6818, 0814, (sI, 0818, 66526, Nr. 2695. Firma Wilh. Deumer,

fi . z erloschen. Dem Kauf⸗ n,. ö. mit einem Prokuristen. Prokura des Philipp , bleibt Kraftfahrzeugen jeder Art und aller k ö . mit einem aus Hild und Be— ö ein . Umschlag mit fiss⸗ Geschäfts nummern 11-16 Schutz. 9821, 0822, 823, 0824, 0825, 0826, Lüdenscheid, 1 Muster für lit t e nen

mann Adolph Sckerl in Frankfurt Albert Schneider, Gesellschaft mit bestehen. Zubehörteile sowie die Geldbeschaffung Kempten, Allgiu. 52398 . tung bestehenden Muster, offen, dem uster eines Phantasiekreppäpiers frist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 9827, 9828, 0829, 889, C8981, 882, Ruderpinnt in einem dreimal ver

a. Oder ist Brokura erteilt. beschränkter Haftung. Die Ge‘ . Nr. 966, Firma Daniel Störger, für's bie le Käufer der Kraftfahrzeuge, Handels registereintrag. lächenerzeugnisse, Fabriknummer 15, im Darmstädter Bauhausstil, Flächen⸗ 1928, 16— 11 Uhr. Nr. 87197. Firma] 6833, 0834, 0835, 0836, 5oi4, 5oiß,] siegelten Paket, Fabriknummer 12050, Am 31. 8. 1928: Die in Abt. A unter schäftsführerin Käthe Schnabel, geb. Hanau: Dem Kaufmann Otto Dolch in außerdem die Einrichtung von Repara⸗ Neueintrag. Verlag Josef Kösel K

Nr. 941 eingetragene Firma Alfred Butenschön, führt infolge Wieder- Hanau ist Prokura erteilt. turwerkstätten der Kraftwagen und Friedrich Pustet Kommanditgesellschaft

E, Blümke in Frankfurt a. Oder ist verheiratung den Familiennamen 4. Nr. 1527, Firma ö. Ke Karg, Garagebetrieb,. Gesellschaft mit be⸗ auf Aktien Zweigniederlassung Kemp⸗ erloschen. Jantzen. Sanau: Der bisherige Gesellschafter! schränkter Haftung. Der Gesellschafts- ten, Sitz Kempten« Hauptniederlassung