1928 / 213 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 213 vom 12. September 1928. S. 4.

esellschaft Karl Aulmann & Sohn Schuhwarenhaus in Opladen einge⸗ tragen worden. . Persönlich haftende Gesellschafter: 1. Karl Aulmann sen., Schuhmacher und Schuhwarenhändler in Opladen, 2. Karl Aulmann junior, Schuhwarenhändler in Opladen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1928 begonnen. Amtsgericht Opladen.

Opladen. . 52418

In das Handelsregister Abt. B Nr. 65 ist, betr. die Firma Mafo, Mauforter Organisations⸗ und Beteiligungsgesell schaft mit beschränkter Haftung in Schlebusch⸗Manfort, am 22. August 1928 eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 23. September 1926 ist das Stammkapital auf 20 000 Reichsmark herabgesetzt.

Amtsgericht Opladen.

Opladen. 52420 In das Handelsregister Abt. B Nr. 143 ist bezl. der Firma Feilenfabrik Gebrüder Brombach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Burscheid⸗ Hilgen am 4. September 1928 einge⸗ tragen worden: . Wilhelm Brombach ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. An seiner Stelle it zum Geschäftsführer bestellt der Walter Zimmermann, bisher Zu⸗ schneider, in Burscheid⸗Hilgen Amtsgericht Opladen Opladen. . 52419

In das Handelsregister Abt. B Nr. 136 ist bei der Firma Röttgers & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Wiesdorf am 5. September ein getragen worden:

Die Geschäftsführerin Frau Lina Kloppenborg hat ihr Amt als Geschäfts⸗ führerin am 1. September 1927 nieder⸗ gelegt. Amtsgericht Opladen. Hansa. (52422

Auf Blatt 136 des Handelsregisters, die Firma Wittmann & Meißgeier in Pausa betr., ist heute eingetragen worden: Die Gesellschafter Karl Robert Wittmann und Karl Friedrich Schlott sind ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Albert Georg Meißgeier führt das Handels⸗ geschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort.

Amtsgericht Pausa, 7. September 1928. Leina. 52423

Auf Blatt 405 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, betreffend die Firma Volkmar Hänig X Comp. in Heidenau, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Ober⸗ ingenieur Albert Arthur Thomas in Pirna. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten.

Amtsgericht Pirna, 6. September 1928. HR astenkeinrx, Ostpm. 52424

In das Handelsregister A Nr. 93 und 94, Friedrich Rohmann und Germania Drogerie in Rastenburg ist am 6. Sep— tember 1928 folgendes eingetragen: Die Firma ist geändert in Friedrich Roh⸗ mann Inhaber Hermann Krawolitzki aus Rastenburg. . Amtsgericht Rastenburg, 6. Sept. 1928. Rathen m. 52425

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. „93 ist bei der Firma Franz Rapsch Optische Fabriken Aktiengesellschaft Ra⸗ thenow folgendes eingetragen worden:

Das Grundkapital ist um 250 900 Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 750 000 Reichsmark.

Die nenen auf den Inhaber lauten— den Aktien werden zum Nennwert aus⸗

egeben. Der 8 3 der Satzung (Grund⸗ apital) ist geändert.

Rathenom den 27. August 1928.

Das Amtsgericht. HR egenshuræ. õꝰ 26

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

J. Die offene Handelsgesellschaft „Sanauer & Go. Spiegelglas⸗ fabriken“ infolge Verlegung des Sitzes von Böhmischbruck nach Regensburg. Geschäftslokal: Neuffer Str. 1. Be⸗ ginn der Gesellschaft: 15. März 1920. Gesellschafter sind. Taver Hanauer, Fabrikbesitzer in Steinschleif, Josef Hanauer, Fabrikbesitzer in Zangen⸗ . und Anton Hanauer, Ingenieur in Regensburg. Zur Vertretung und ,. der Firma ist nunmehr lediglich der Gesellschafter Anton Hanauer berechtigt. e,, e, des Unternehmens ist die Veredelung aller Arten von Flachglas und Handel mit diesem.

II. Bei der Firma „Caspar Schneider“ in Riedenburg: . eg. ist nun Wally Schneider, Buch⸗ und Kunsthandlungsinhaberin in Rieden— burg.

III. Bei der Firma „Generatoren⸗ Anlage⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Regensburg: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 3. September 1928 ist die 42 schaft aufgelöst; die Firma ist erloschen.

IV. Die Firmen „Ignaz Hohen⸗ thanner“ in Regensburg und „Anton Mathes Carbidlager Kelheim“ in Kelheim sind erloschen.

V. Die Löschung von Amts wegen der nachbezeichneten Firmen: 1. „Gebrüder Mehlhorn u. Co.“, 2. „Oskar Wolz

mayer ist abberufen, statt seiner 9 Frau Else Mannheim, geborene Josep in Berlin⸗Neukölln, Weichselstraße 26 / 27, zum ö bestellt.

lich in Regensburg. Regensburg, Jn. September 1928. Amtsgericht Registergericht. . * He hanunen. ö. 52427 Im Handelsregister A Nr. 69 ist bei

der Firma Adolf Allmayer in Hotten⸗ bach heute eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen. Rhaunen, den 3. September 1928. Amtsgericht.

folgendes eingetragen worden:

in Elberfeld ist Prokura erteilt. Amtsgericht in Ronsdorf.

Werder-Drogerie Erwin Frehse. Amtsgericht Schwerin.

Von Amts wegen gelöscht. . Schwiebus, den 6. September 1928. Das Amtsgericht

Schuerhoff eingetragen: 2 ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zoest, den 31. August 1928. Das Amtsgericht.

warengeschäft.

Aktiengesellschaft“, Sitz Altrandsberg:

Einzelprokura.

erfolgte von Amts wegen. Straubing, den 7. September 1928. Amtsgericht Registergericht.

Trier.

und lungs Betrag bis zu 350 9000 RM erhöht

sonders ermächtigte Vorstandsmitglieder oder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und

alles Uebrigen wird Bezug genommen auf die Bekanntmachungen im Reichs⸗ anzeiger, welche das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, woselbst die Gesellschaft bisher im Handelsregister eingetragen war, erlassen hat.

Amtsgericht, Ta, Trier.

Uetersen. * lõs Eingetragen in das Handelsregister B Nr. 13 am 31. ae ft 1928 die Firma „Schleswig⸗Holsteinische Lakritzwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Uetersen“ Der ea e ,. trag ist am 6. Mai 1928 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Lakritz und ähnlichen Artikeln und der Handel mit diesen

Artikeln. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Richard Pick May in Wiesbaden, Sonnenberger Straße 43.

Amtsgericht Uetersen. Werder, HaveJJ. 52433 Am 24. August 1928 ist im Handels⸗

register B Nr. 8 bei der Firma „Ferien⸗ heim Zernsee, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Werder a. H. ein⸗ getragen worden:

Der bisherige Geschäftsführer Kreisel⸗

Der Sitz der Gesellschaft ist durch Be⸗

schluß vom 5. Juli 1928 nach Berlin derlegt

Amtsgericht Werder, Havel.

Wildenfels. 52434 Im hiesigen Handelsregister ist am

L. S. 1928 eingetragen worden auf

Blatt 81 (Stickerei Manufactur Wilden

1

Blatt 88 (Buschmann⸗Werke, H. & W.

ildenfels),

Zweigniederlassung Regensburg“

8

w 9

1 ? ea,, ö 8 3 , , /// / /

Buschmann in Wildenfels), Blatt 99

.

J

und 3. „Georg Menyerhofer“, sämt⸗

Ronsedrf. 52428

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist bei der unter Nummer 98 eingetragenen Firma Sch. Frickenhaus in Ronsdorf am 4. September 1928

Dem Kaufmann Walter Neuschulten

SC lm werim, RMH ec lůek kb. (52429 Handelsregistereintrag vom 4. 9. 1928 ur Firma Erwin Frehse, Schwerin M.: Die Firma ist geändert in

Sch wiebins. 52633 In unser Handelsregister ist unter Nr. 153 bei der Firma Franz Bulla, Schwiebus, heute eingetragen worden:

Socst. 652430 ist heute bei der Firma Klaffke &

Kaufmann Paul Voß in Soest

Stranbin. Handelsregister. 52431]

1. Neueintrag: „Josef Blum“, Sitz Eichendorf. Inhaber Josef Blum, Kaufmann in Eichendorf. Gemischt⸗

2. Aenderung: „Ara Quarzitwerke,

Vorstand Karl Frömbling gelöscht. Neubestellter Vorstand: Fritz Albrecht, Direktor in München, Jägerstraße 30 1. Prokura des Fritz Albrecht erloschen. Nenbestellter Prokurist: Hans Bauer, Oberbuchhalter in Altrandsberg,

3. Löschungen: a) „Johann Konrad Dederbeck“, Sitz Straubing. b) „Jakob Neumeyer“, Sitz Neukirchen hl. Bl. Die Firmen sind erloschen. Die Löschung

Udehsen, 16 1

ist erloschen. 52 24 . . 5512 Amtsgericht Wildenfels.

7 1

J

de Claaßen in Dortmund. 29. 9

Wil en berge, Bz. Hotsdam.

C

22. August 1928 gelöscht worden.

Preußisches Amtsgericht.

Die Firma ist erloschen. . Worbis, den 4. September 1928. Das Amtsgericht.

Paul Schilde in Zerbst. Amtsgericht Zerbst,

52432

In das Handelsregister Abteilung B wurde am 29. 8. 1958 Nr. 294 eingetragen: Theis Schlackenver⸗ wertungs⸗Aktiengesellschaft, Sitz Trier. Das Grundkapital beträgt 150 009 RM oll nach dem Generalversamm⸗ zeschluß vom 5. 9. 1927 um einen

werden. Vorstand ist der Hütten⸗ direktor Franz Theis in Trier. Zu Prokuristen sind bestellt: Eduard Schenk nd Exrnst Schneider in Trier. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juli 1923 errichtet. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch einzelne dazu be⸗

einen Prokuristen vertreten. Wegen

Handelsgesellschaft in Firma Ho

getreten ist.

Das Thüringische Amtsgericht.

Maschinen⸗Industrie Schönau⸗Wiesen⸗ Zachsen, G. m. b. H.): Die Firma

Ww itien. 52435 Witten, den 27. 8. 1928: H.R. A 595: die Firma Behälter⸗ und Apparatebau Wilhelm Claaßen in Witten und als ren Inhaber der Ingenieur Wilhelm 8. 1928:

H.R. A 357: Louis Schacher, Witten: In das unter der Firma Louis Schacher zu Witten, Ruhr, Inhaber Kaufmann Louis Schacher in Witten, betriebene Geschäft ist der Kaufmann Paul Her⸗ mann Benjamin zu Witten als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1928 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter ermächtigt. Amtsgericht.

õ2 36

In unser Handelsregister ist in Ab⸗ teilung A am 27. Juli 1928 neu ein⸗ getragen worden unter Nr. 272 die Firma Reinhold Wernicke in Witten⸗ berge und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Reinhold Wernicke in Wittenberge. Ferner ist dort am 2. August 1928 bei Nr. 226 der Firma

tto Markschat in Wittenberge ein⸗ getragen worden: der Kaufmann Paul Schulz in Wittenberge ist jetzt In⸗ haber der Firma. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Paul Schulz ausgeschlossen. Die unter Nr. 219 eingetragene Firma Franz Krohn in Wittenberge ist am 27. August 1928, die unter Nr. 97 eingetragene Firma Albert Sirenz in Wittenberge am

eingetragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Gnarrenburg. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks Förderung des Er— werbs oder der Wirtschaft der Mit⸗ glieder. Statut vom 7. Januar 1928.

Bremervörde, den 6. September 1928.

Wittenberge, den 5. September 1928.

Worbis. 52437]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 126 ein— getragenen Firma Hermann Blauel, Worbis, folgendes eingetragen worden:

221

ger hbst. 52438

Unter Nr. 699 des Handelsregisters Abt. A ist die Firma Paul Schilde, Drahtwarengroßhandlung in Zerbst, eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann

5 September 1928.

KRenlenrockka. (524391 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 185 die . hen⸗

leubener Grün⸗ und Hartsteinwerke Paul Hauschild und Walter Ille in Hohenleuben betreffend eingetragen worden, daß Landwirt Willy Rothe in Hohenleuben in die Gesellschaft ein⸗

Zeulenroda, den 3. September 1928.

4. Genoffenschafts⸗ register.

Had Langhstädt, Bz. Halle. Im Genossenschaftsregister Nr. 11 Hengsthaltungsgenossenschaft Schafstädt ist eingetragen: Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Bad Lauchstädt, 7. September 1928. Das Amtsgericht.

Ins Genossenschaftsregister wurde am 390. August 1928 bei dem Darlehns⸗ kassenverein Hessigheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hessigheim, eingetragen: Die Generalversammlung vom 23. März 1924 hat die durchgreifende Anderung des Statuts beschlossen. Gegenstand des Unternehmens: Der Verein hat den Zweck, seinen Mit⸗ gliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu 3 sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Außerdem kann derselbe für seine Mit⸗ lieder den nr, d, e. Ankauf andwirtschaftlicher Bedarfsgegenstände

landwirtschaftlicher Erzeugnisse ver⸗ mitteln. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Der Verein ist ein gemeinnütziges Unter⸗ nehmen und erstrebt die wirtschaftliche und sittliche Wohlfahrt seiner Mit⸗ glieder durch Kontrolle der Kreditver⸗ wendung, durch Gewöhnung an Pünkt⸗ lichkeit, Wirtschaftlichkeit und Sparsam⸗ keit und durch Pflege des Gemeinsinns. Württ. Amtsgericht Besigheim. KRialla, Ost pr. 52617 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 folgendes ein⸗ getragen worden: Milchlieferungsgenossenschaft Bialla, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Bialla. Gegen—

1 1 , .

stand des Unternehmens: Die gemein⸗

des 15]

Besigheim. 52616

sowie den gemeinschaftlichen Verkauf

schaftliche Lieferung von Milch seitens

Genossen an die Molkereigenossen⸗ Bialla. Die Haftsumme beträgt jeden erworbenen Ge⸗ il. Das Statut ist unter dem r

28 errichtet.

Bialla, den 30. August 1928.

Amtsgericht.

HBi ele fell. 52618

In unser Genossenschaftsregister ist am 24. August 1928 unter Nr. 88 die Firma „Einkaufsverband Westfalen⸗ Lippe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz in Bielefeld eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der gemein⸗ schaftliche Einkauf von Eisen⸗, Glas-, Porzellan⸗ und Steingutwaren, Haus— haltungsgegenständen und sonstiger in den Betrieben der Mitglieder benötigten Waren. Das Statut datiert vom

Juni 1928. ö Amtsgericht Bielefeld

Hremer vöxrel e. (52619 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 79 eingetragen die Molkerei ⸗Genossenschaft Gnarrenburg,

mit be⸗

Das Amtsgericht.

Hu rgsteinfunt. 52620 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 94 die Bäuerliche Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft Laer⸗ Horstmar, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Laer, Bez. Münster, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes sowie der gemeinschaftliche Verkauf landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse. Das Statut ist vom 8. Juni 1928.

Burgsteinfurt, den 27. August 1928.

Das Amtsgericht.

Hu xtekhnndle. 52621] In das Genossenschaftsregister Nr. 25 der Lieferungs- und Rohstoffgenossen⸗ schaft der Schneider zu Buxtehude ist heute folgendes eingetragen: Die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder Schneider⸗ meister Wilhelm Becker aus Altkloster und Johann v. Husen aus Horneburg sind Liquidatoren. Die Genbssenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. August 1928 aufgelöst. Amtsgericht Buxtehude, 23. 8. 1928.

PDannenhberz, Elbe. 52622]

In unser Genossenschaftsregister Nr. 15 ist heute bei dem Gemeinnützigen Bau⸗ verein Dannenberg, e. G. m. b. H., folgendes eingetragen worden: Gegen— stand des Unternehmens ist der Bau von Häusern zu Wohnungsnutzung für

minderbemittelten Genossen oder

zum Verkauf an minderbemittelte Ge⸗ nossen. . Dannenberg, den 3. September 1928.

Das Amtsgericht.

Piisseldortf. 562623 Unter Nr. 194 des Genossenschafts⸗ registers wurde am 29. August 1928 die Firma genossenfchaft. eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Düsseldorf, eingetragen.

Statut vom 9. Februar 1928.

Gegenstand des Unternehmens ist:

1. der Einkauf von Waren auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Abgabe derselben zum Handelsbetriebe an die Mitglieder, um den Verbrauchern Vor⸗ teile zu verschaffen und den Mitgliedern ihre Existenz zu sichern;

2. die Einrichtung von den Lebens⸗ mittelhandel dienenden Anlagen und Betrieben zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mitglieder;

3. die Förderung der Interessen des Kleinhandels.

lege“ Lebensmittel⸗Einkaufs⸗

Amtsgericht Düffeldorf.

Flensburg. õ2b24] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 178 die „Lichtgenossen⸗ ft Estrup⸗Nord, eingetragene Ge⸗

enschaft mit beschränkter Saft—

pflicht“ in Estrup eingetragen worden.

Das Statut datiert vom 6. August 1928. Gegenstand des Unternehmens ist Erstellung einer Niederspannungsleitung innerhalb der Gemeinde Estrup zur Versorgung der Genossen mit elek— trischer Arbeit.

Flensburg, den 24. August 1928.

Das Amtsgericht.

Flensburg. õ2b26] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 179 die „Lichtgenossen⸗ schaft . eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Estrup eingetragen worden. Das Statut datiert vom 25. Mai 1928. Begenstand des Unternehmens ist Er⸗ stellung einer Niederspannungsleitung innerhalb der Gemeinden Bistoft— Estrup⸗Großsoltbrück und Großsolt zur Versorgung der Genossen mit elektrischer Arbeit. Flensburg. den 3. September 1928.

Das Amtsgericht.

2

. 5 . J 2 2 I /.

5646

Hadamar. 52626 Eintrag im Genossenschaftsregister bei

Nr. 25, Spar⸗ und Darlehnskasse e. G.

m. u. H. in Ahlbach: Die Genossenschaft

ist durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom J. Juli 1928 aufgelöst. Hadamar, den 7. September 1928.

Amtsgericht.

Liineburg. 52627]

In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 55 ist am 31. August 1928 die Molkereigenossenschaft Kirchgellersen und Umg., eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit Sitz in Kirchgellersen, eingetragen. Das Statut ist am 20. Juli 1928 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Milchver—⸗ wertung auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft.

Amtsgericht Lüneburg.

Miinchen. Neueintrag. 52628

Darlehnskassenverein Marzling eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Sitz Marz⸗ ling. Das Statut ist errichtet am 2. September 1928. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnsgeschäfts.

München, den 8. September 1928.

Amtsgericht.

Gd enleirchen. 162629

In das hiesige Genossenschaftsregister wurde unter Nummer 17 bei der Ein⸗ kaufsgenossenschaft selbständiger Bäcker und Konditoren in Wickrath und Um gegend, e. G. m. b. H. in Wickrath, fol⸗ gendes eingetragen: Die Vertretungs⸗ macht der Liquidatoren ist beendet.

Odenkirchen, den 5. September 1928.

Preußisches Amtsgericht.

Oppeln. J 52630 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 181 die Vereinigte Oberschlesische Markenmolkereien einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Oppeln ein⸗ getragen worden. Das Statut ist am 11. Juli 1928 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Qualität und den Absatz der Oberschlesischen Molkerei⸗ produkte nachhaltig zu fördern und zu teigern. Zur Erreichung dieses Zweckes beantragt sie die. Verleihung des Marlenschutzes für ihre Molkereierzeug⸗ nisse durch die Landwixtschaftskammer Oberschlesien. Der Landwirtschafts⸗ kammer Oberschlesien steht die Aussicht über den technischen Betrieb der Mit— glieder sowie das Recht zu, zu diesem Zweck jederzeit Einsicht in die Betriebs bücher zu nehmen. Amtsgericht Oppeln, den 30. August 1928. Pfeddersheim. (deb l] In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Das Statut vom 15. März 1928 der „Milchabsatzgenossen. schaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Si u Wies⸗Oppenheim. Gegenstand de k Gemeinschaftliche Ver⸗ wertung ber Milch. Pfeddersheim, den 31. August 19238. Hessisches Amtsgericht.

5. Mufterregister.

Fürth, Hayerm. . 52637] Musterregistereintrage.

1. Curt Putzin, Kaufinann in Fürth, Hirschenstr. 16, 3 Muster von Nagel⸗ pflegetabletts, Z mit und 1 ohne Spiegel, herzustellen in 9 verschiedenen Modellen aus Kunsthorn oder Kunstharz oder an⸗ deren Materialien, Fabr.⸗Nrn. 7b/I0l, Ih / oo, offen, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1928, nach⸗ mittags 4 Uhr. Musterreg. Nr. 2128.

2. In das Musterregister ist ein⸗ getragen bei Nr. 1979. Die Firma G. Zimmermann, Zirndorf, hat für die 3 Muster von Sparbüchsen, Fabr⸗Nrn. 942, 244, gaß, sowie für die 3 Muster von Puderdosen, Fabr. Nrn. 965 957, die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre, also insgesamt 10 Jahre, an⸗ gemeldet.

3. G. Zimmermann, Zirndorf, 9 Muster, und zwar: 1 Spiegel, 2 Leuchter, 1 Bilder- rahmen, 1 Spardose, 3 Spiegel mit Reklame und 1 Spardose, Fabr.“ Nrn. 1042 10650, versiegelt, Geschmacks. muster für plastische Erzeugnisse, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1928, vormittags 11 Uhr, Musterreg. Nr. 2129. .

4. Vereinigte Spiegelfabriken, Aktien⸗ gesellschaft, Fürth, 7 Muster, und zwar: 3 Zeichnungen von Flurgarderoben, Fabr. Nrn. 1668 - 1570, und 4 desgl., Fabr. Nrn. 113— 116, versiegelt, Geschmacks⸗ muster für plastische Erzeugaisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1928, nachmittags 24 Uhr, Musterreg. Nr. 2130.

Fürth, den 1. September 1928.

Amtsgericht Registergericht.

Verantwortlicher Schriftleiter J. V.:: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei. und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

. .

.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 213 vom 12. September 1928. S. 3.

lbs 9] Kraftwerk Zukunft Aktiengesellschaft, Eschweiler.

Die am 1. Oktober ds. Is. fälligen Zinsen unserer Ha oso igen Braunkohlen— brikettanleihe gelangen von diesem Tage ab nach Abzug der Kapitalertragssieuer mit: RM O,25 für die Stücke über

1.26, 2,52

M

1

gegen Einreichung des Zins

zur Auszahlung

Gesellschaft.

Eschweiler, den 12. September 1928. Der Vorstand.

Berichtigung. In unserer Anzeige, betr. Bekanntgabe ist am Schluß derselben Zusammen⸗

Leipziger Trikotagenfabrik Aktiengesellschaft, Leipzig.

Erste Bekanntmachung.

der Bilanzen, Bekanntmachung setzung des Aufsichts rats von unserer Firma irrtůmlich mit Arag Anzeigen⸗Aktiengesellschaft erfolgt, statt mit: Arag Anzeigen⸗, Reklame⸗Aktien⸗ gesellschaft.

T. Verordnung zur Durchführung der Goldbilanzen TL Juli 1927 die Inhaber unserer über RM 40, lautenden Aktien auf, ihre dazugehörigen winnanteilscheinbogen anteilscheinen per 1928/29 u. ff. die Nummern 1—209 lediglich mit Talon zusammen mit geordneten

Verordnung lI0 000 kg cheins Nr. 11

in Köln: bei dem A. Schaaffhausen— schen Bankverein A.⸗G., bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Köln, bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., bei dem Bankhaus J. H. Stein, in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., bei der Direction

nz per 31. Dezember 1927.

arithmetisch Nummernverzeichnis doppelter Ausfertigung zum Bezuge in Stücke über RM 1006, bzw. Reichs⸗ mark 100,

bis zum 341. Jannar 1929

einschlieslich

bei der Commerz⸗ und Aktiengesellschaft ig in Leipzig, ei der Commerz⸗ und

Grundstück und Gebäude. Werkeinrichtung Bargeld und Wech

Materialvorräte . in Leipzig:

2

in Berlin:

52953

Erste Aufforderung!

An die Aktionäre der Deutschen Allgemeinen Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin.

In der ordentlichen Generalversamm— lung vom 8. Juni 1928 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 4: 3 herabzusetzen. Nachdem der Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen unter Beifügung eines nisses nebst Duplikat bis zum 1. Jaͤ⸗ nauar 1929 bei Deutsche Länderbank, Aktiengesellschaft u Berlin W., Unter den Linden 78, in en üblichen Geschäftsstunden

reichen.

Die Herabsetzung wird in der Weise durchgeführt, daß für je vier Aktien im Nennbetrage von 1906, EEintausend) Reichsmark drei Aktien im Nennbetrage zu 1900. (Eintausend) Rei und für je vier Altien im Nenn von 20, (Zwanzig) Reichsmark drei Aktien im Nennbetrage (Zwanzig) Reichsmark werden. (Das genannte Bankhaus ißt bereit, die einzelnen Aktionären etwa fehlenden bzw. überschießenden Aktien— nominalbeträge durch An- und Verkauf u regeln) Die Aktionäre erhalten von vier Aktien drei mit dem Vermerk Gültig geblieben ber Generalversammlung vom 8. Juni 1028 zurück, während eine Aktie zurück⸗ behalten wird. Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er—= reichen, der Gesellschaft aber zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden bon je vier solchen Aktien eine ver— nichtet und drei durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig erklärt. Die letzteren Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt.

Aktien, bie bis zum Ablaufe der fest⸗ esetzten Frist nicht eingereicht werden, owie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ chaft nicht zur Verwertung zur Ver— ügung gestellt werden, werden für kraft— os erklärt; an Stelle von je vier für kraftlos erklärten Aktien werden drei eue Aktien ausgegeben.

Aktien sind für Re ten durch die Gese

reis und in Ermange

nach Verfügung i

ausdrücklich zum kündigt.

3 ordern h H. G.- B. unsere re Ansprüche bei uns anzumelden. Berlin, den 10. September 1928. Deutsche Allgemeine er icherungs ittjengese sschaft.

traube.

lb29s6)

Neubau Aktiengesellschaft in Ligu. Bilanz ver 31. Dezember 1926.

Privat⸗Bank Aktiengesellschaft einzureichen.

Für einen Nennbetrag von Reichs⸗ mark 1000, wird eine Aktie im Nenn⸗ wert von RM 1000, mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 1 neuerungsscheinen ausgereicht. Aktionäre Beträge besitzen, die Reichs⸗ mark 1909, nicht erreichen oder nicht durch 1009 teilbar sind, werden für den nicht in RM 1000, Abschnitten aber in RM 100, darstellbaren Teilbetrag Stücke zu nom. RM 100, mit Ge— winnankeilscheinen Nr. 1 u. ff. und Er⸗ neuerungsscheinen sondere Stückelungswünsche werden von den Umtauschstellen berücksichtigt werden. Die Umtauschstellen s An⸗ und Verkauf von zu vermitteln.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Probision berechnet. tausch ist ferner provisionsfrei, wenn die Einreichung Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt Zug um Zug oder

Aktienkapital .. pothekenschulden. editschulden.

6 1 ne Gewinn⸗ und Verlustrechnung ,, per 31. Dezember 1927.

Verlustvortrag 1926 Abschreibung Generalunkosten ..

ausgegeben.

Nummernverzeich⸗ , . um mern verzeich Biꝛuttoertrag Möglichkeit d bereit, den pitzenbeträgen

Münchener Graph

ische Gesellschaft Pick C Co. g..

Barmer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. März 1928.

. Besitz. Grundstücke . . 263 458, 50

ausgehändigt 263 595,72

ereichten Aktien ausgestellten Empfangs⸗ 1 0045953, 72

escheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar.

Abschreibung Maschinen .

P03 000. e Stellen sind be⸗ verpflichtet, Vorzeigers

gemäß Beschluß Legitimation

Empfangsbescheinigungen zu prüfen. Diejenigen schaft über RM 40, die nicht bis zum

Abschreibung 167 575,13

Mobilien und Utensilien sind, werden nach Maßgabe der q Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von ein—

„welche die zum Ersatz

gereichten Aktien durch Attien über RM 166, liche Zahl nicht erreiche zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung

. ; nd uns nicht Gleisanschluß . 10 062, 84 Abschreibung Fuhrpark ..

gestellt werden.

entfallenden Gesellschaft werden nach Gesetzes verkauft. üglich der entstehenden Ko erechtigten ausgezahlt bzw. für die

Die Inhaber der Aktien über je RM 40, könner halb von drei Mongten nach Verö lichung der ersten Bekanntmachur Reichsanzeiger, jedoch noch bis lauf eines Monats kanntmachung übe forderung zum Umtausch liche Erklärung bei unsere Widerspruch gegen den Außer der Abgabe die spruchserklärung schaft ist zur ordnungs⸗ Erhebung des Wide widersprechende Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank in diesem Falle mit Sperrbes einer Effektengirobank aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaftskaf W. 33 oder

Ablauf der Ein etwa erh

Maßgabe des Der Erlös wird ab⸗ sten an die

Abschreibung Kasse, Postscheckgutha Scheck

Beteiligungen .. In Arbeit befindliche

1

O

nach Erlaß der r die Auf⸗ durch schrift⸗ r Gesellschaft Umtausch er⸗

Diese neuen nung der Beteilig⸗ schaft zum Bör ung eines solchen urch öffentliche Versteigerung zu ver⸗ 6 . der Erlös ist den Beteiligten ch Verhältnis thres Attienbesitzes zur en. Die Krgftlongerklämung wird hiermit ersten Male ange⸗

Bürgschastsschuldner 12 5060

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Reservefonds

lichen Wider unserer Gesell

erforderlich, Vorauszahlungen der Be Aktionär seine Später fällige Löhne... Hypotheken laufgewertet) Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: Vortrag am 1. April 1977 Reingewinn in 1927/28 Bürgschaftsgläubiger 12 600

ermit gemä cheinigung

se in Leipzi bei den oben a, und dort bis zum Widerspruchsfrist hobener Widerspruch ver⸗ seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten ÄAktienurkunden der Widerspruchsfrist zurück—

die Anteile

Gewinn und Verlustrechnung am 31. März 1928.

Ausgaben. Generalunkosten, Steuern ꝛc.

Aktiva.

Beteiligungèkonto . . . ...

Forderungen ...

; Passiva. Gesellschaftstapitalkonto ..

SBilanz per 31. Dezember 1927

Abschreibungen

der Aktien über je RM 40 Gewinnvortt

mäßig Widerspruch eingele sammen den zehnten Teil ges der Aktien über je RM o wird der Widers der Umtausch der

. , die recht⸗ ag am 1. Apri gt haben, zu⸗ w .. des Gesamt⸗

Reingewinn in 1527/3 .

pruch wirksam, und der Aktien der wider⸗ sprechenden Aktionäre unterbleibt. Die

über je RM 40. Widerspruch auch in diese

Ueberschuß auf Fabrikations⸗

onstige Ein- die nicht

Vortrag am 1. A m Falle als freiwillig

——

Aktiva.

Beteiligungskonto ...... ,

.

; Passiva Gesellschaftẽ kayltalkonto.

Berlin, den 10. Januar 1928. Der Siquibator: Hr. 8 o gm ann.

w. RM 1000, —= umgetauscht, Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch drücklich das Gegentei Leipzig W. 33, 8. September 1928. Leipziger Trikotagenfabrik Aktie ngesellschaft. ich ard Mülũrler.

Die turnusgemäß ausscheidenden Auf— sichtsratsmitglieder, die Herren General- direktor W. Langenbruch,

von Eynern,

Barmen, Max Barmen, sowie Rechtsanwalt Ihr. van den Brandeler, Velp b. Arn— heim, wurden in der Generalversammlung am 3. Sept. d. J. wiedergewählt. Barmen, 3. September 1928.

Der Vorstand.

bemerkt ist.

51391) Chemische Fabrik Müller K Kreuziger A. G.

Attiva.

. Passiva. ö Aktienkaplstas .

4 8 .

Verlust⸗ und Gewinnrechnung zum 31. Dezember 1927.

Bilanz zum 31. Dezember 1927.

, ä 240647

48 40647

. 46 000 - Laufende Rechnung.... 240647

Ds 7

So ll.

Haben.

Aftiengesellschaft. Dr. Fraen kel. ppa. Ruppert. Einverstanden der Vorsitzende des Aufsichtgrates: Dr. Brücher.

(2695 Merkur A⸗G. . Bilanz per 31. Dezember 1927.

Handlungsunkosten .... 240647 k

Berlin⸗Tempelhof, den 17. März 1928. Chemische Fabrik Müller & Kreuziger

Berlin⸗ Tempelhof, den 28. März 1928.

x 2 H /

Passi va. Aktienkapital ...

333 080

Attiva. RM 3 a 45 do0 . ö 150120 1 153 88 d bb et,, 4793 Ovpothekenforderung ... bl 233 54 J 203 666 28 k 21 41159

333 080142

K 15 000

J 1000 Sypot bekendisagio ... 20 000 - ö 297 080 42 42

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

München, den 31. Dezember 1927.

R. Hubrich.

er

a5 rn Bremer Straßenbahn, Bremen.

Hierdurch fordern wir gemäß der siebenten Verordnung zur 2

Stücke über RM 700, einzureichen. Der Umtausch erfolgt bis zum Dienstag, den 29. November 1928, bei der Barmftdier und National⸗ bank K. a. A. in Bremen.

Für Aktien im Nennbetrage von ins⸗ gesamt RM Joo, wird eine Aktie über RM 700, mit Gewinnanteil— scheinen Nr. 23 ff. nebst Erneuerungs⸗ h ausgereicht. Die Umtauschstlle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu vermitteln.

Der Umtausch erfolgt ohne Berech—⸗ nung einer Gebühr, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet nebst Gewinnanteilscheinbogen mit

schein, wofür Formulare bei der Ein⸗

Schalter während der üblichen Gefchãfts⸗ stunden eingereicht werden. Der eine Anmeldeschein wird dem Einreicher mit Quittungsvermerk zurückgegeben. So⸗ weit der Umtausch auf brieflichem Wege erfolgt, wird die Einreichungsstelle die ir Gebühr in Anrechnung bringen. Auch der Umtausch der im Sammel⸗ ö ruhenden Aktien erfolgt gebühren⸗ rei.

Die . der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei der Umtauschstelle. Sie ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Be—⸗ scheinigung zu prüfen.

Diejenigen Aktien über RM 140, —, die nicht bis zum 20. 11. 1928 ein—

rn g worden sind, werden gemäß

290 H.⸗G.⸗-B. für kraftlos erklärt.

Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche nicht in einem Betrage ein⸗ gereicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermöglicht, und nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen Stücke werden für Rechnung der Be⸗

teiligten verkauft; der Erlös wird ab⸗

züglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Bremen, den 13. August 1928. Bremer Straßenbahn.

Bochmann. Kreutler.

Der Vorstand.

Ri sg Verlustvortrag aus 1926. 23 840 89

Abschreibungen. ..... 39715 Unkosten w 403 37 K 65 30 J 41 992 05

. . 40 973 606

G 431211 wd, 21 41159

bb 698 76

Merkur A.-G., Wiesbaden⸗München.

Durch⸗ führung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 7. 7. 1927 die Inhaber unserer über RM 140, lautenden Aktien auf, ihre Aktien nebst den dazu⸗ gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit Gewinnanteilscheinen Nr. 23 ff. und Erneuerungsscheinen zum Umtausch in

52977

Bezug von neuen Aktien und Um—

tausch von Aktien der Dortmunder

Sansa⸗Brauerei Aktienge sellschaft in Dortmund.

Unsere Gesellschaft hat in ihrer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 28, August 1928 folgende Beschlüsse gefaßt: .

J. Das Grundkapital wird um einen Betrag von RM 1200 000, durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrag von je RM 1209, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre erhöht.

Die neuen Aktien, die vom 1. Ok⸗ tober 1928 an gewinnberechtigt sind, sind einem Konsoörtium mit der Ver⸗ pflichtung überlassen, sie den bisherigen Aktionären derart zum Bezug an⸗ zubieten, daß auf je 10 alte auf Reichs⸗ mark 309, lautende Aktien eine neue auf RM 1200, lautende Aktie zum Kurse von 155 * zuzüglich Schluß⸗ notenstempels bezogen werden kann.

Nachdem die Durchführung des vor⸗ stehenden Kapitalerhöhungsbeschlusses im Handelsregister eingetragen it,

fordern wir namens des Konsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das vorgenannte Bezugsrecht bei Mei dung des Verlustes bis zum 29. Sep— tember 1928, mittags 12 Uhr, bei uns auszuüben.

Die Ausübung des Bezugsrechts er⸗ folgt provisionsfrei, sofern die alten Aktien einschließlich der Gewinnanteil⸗ scheine 1928 29 und folgende nach der Nummernfolge geordnet mit Anmelde⸗ schein an unserer Gesellschaftskasse wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ gereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brief⸗ wechsels erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. Der Bezugspreis ist mit 60 3 zuzüg⸗ lich des Schlußnotenstempels sofort bei der Zeichnung, mit den restlichen 75 * bis zum 1. Februar 1929 in bar ein⸗ zuzahlen. Ueber die Einreichung der Aktien sowie die Einzahlung wird Quittung erteilt. Die eingereichten Aktien werden abgestempelt und ge⸗ mäß II behandelt.

II. Die Gesellschaft tauscht unentgelt⸗ lich je vier alte Aktien zum Nennbetrag don je RM 300 gegen eine zum Nennbetrag von RM 1509, ein und gibt zu diesem Zweck an Stelle von je bier Aktien zu RM 300, die ihr zum Umtausch zurückgegeben werden, Aktien von RM 1200, .

Wir fordern dementsprechend unsere Aktionäre zum Umtausch auf und bleiben die Einreichung unserer Aktien einschließlich Gewinnanteilscheine für 1928/29 und folgende mit Anmeldeschein, wie unter angegeben, auch erwartend, soweit ein Bezugsrecht nicht ausgeübt wird.

III. Wir sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen zur Er⸗ möglichung des Bezuges von und des Umtausches in Aktien von je Reichs⸗ mark 1200, zu vermitteln.

Die bezogenen sowie die im Umtausch herausgegebenen Aktien von RM 1206 werden gegen Rückgabe der entsprechen⸗ den Quittung ausgehändigt. —̃ Wir sind berechtigt, aber nicht ver—

pflichtet, die Legitimation des Vor= zeigers zu prüfen.

Anmeldescheine mit Quiitungs⸗ vordrucken und doppelt aus ufertigen⸗

den Nummernverzeichnissen, die sowohl zur Ausübung des Bezugsrechts wie des Umtausches dienen, werden. auf An⸗ forderung unentgeltlich zugesandt.

Dortmund, den 8. September 1928. Dortmunder Hansa⸗ Brauerei

Altiengesellschaft. Der 8 . .

i —ÜÜ‚ÄÄ.s. 52700 Bilanz per 31. Dezember 1927.

einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗

reichungsstelle erhältlich sind. am

Aktiva.

KontokorrentkontoDebitores 503 16415 3 1211 Warenkonto ..

223 ois g

Effektenkonto .... 403220 Wechselkonto.. 1203185 Einrichtungskonto .... 6 11435 Fahrzeugkonto... ... 6 525

7h6 727 -

Passiva.

KontokorrentkontoKreditoress 440 28076 Reservefondtkonto .... 43 78791 Aktien kapitalkonto .... 260 000 - Gewinn⸗ und Verlustkonto 22 65833

Kambiokonto .... ; ö R 974070 n,,

7ö6 727 - Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. Einrichtungskonto, 10 Ab⸗ j 679 40 Fahrzeugkonto, 10 0/9 Ab⸗ ,, 725 Handlungsunkostenkonto u. ; k 103 43816

54 173 37 . 2658 33

191 41496

Saben.

Ginnleee,, 184 009 12 Gffetten konnt; 7 405 84

191 414196

Siegfried Wolff Attiengesellschaft,

Berlin.