w .
2
. 13
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatä anzeiger Nr. 214 vom 13. September 1928. S. 2.
(oͤlsss] Die
hierdurch
Volks und Sparbank A.-G. aufgefordert ihre Ansprüche anzumelden. Bremer Volks⸗ und Sparbank A. ⸗G. i. L. Steinert. ö
53233
Bozener Straße 20 A. G. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Generalversammlun vom 25. August 1928 hat gemäß Punkt der Tagesordnung einstimmig die Auf— lösung der Geselschaft beschiossen. Liquidatoren wurde der bisherige Vor⸗ stand, die Herren Willi Louis Hundt, Bremen, Nordstraße 43. und Paul Georg Friedrich Steinert, schweiger Str. Hg, hestellt.
Gemäß § 297 des H.⸗G.⸗B. werden
Am 6. September 1928 ist durch Tod Herr Ludwig Fähndrich 1. Fa. F. C. Gott⸗ lieb in Leipzig, Weststr. 6, aus dem Auf⸗— sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Berlin- Schöneberg, den 11. Sep⸗ tember 1928. Nordstern Lebensversicherungsbank Attiengesellschaft.
— —
2. August 1928 wurde an Stelle des am gleichen Tage aus dem Aussichtsrat aus— geschiedenen Herrn Alexander Loewenthal in Berlin Herr Bankdirektor Friedrich
Barbara Werk, Aktien⸗Gesellschaft, Gladbeck i / W. Gewinnu⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
Otto Conrad Eisenbahn⸗ u. Tiefbau⸗
H 3229 Porzellanfabrik Kahla, Kahla i. Thür. In der Generalversammlung vom
Reinhart in Berlin gewählt. Der Vorstand.
51378
Aktiengesellschaft, Berlin VW. 62. Bilanz am 1. Januar 1928.
Verlustvortrag 1926 .. Betriebsunkosten Handlungsunkosten. .. Ton und Lehm
RNasse
Grundssũc ; ; ; ; Debitoren ö Aufwertungkausgl.
Aktienkapital. Kreditoren
Hypotheken. Rejervefonds
Gewinn
Lohn und Gehälter
Aktiva. 4 3 Bank ꝛc. Konten .... 679491 Div. Debitoren... 135 643 65 w 12578 n,, 703 22 Gerltekonts 156 67799 Inventarkonto. ... 4 835 90 wn, ,,,, 300 —
Effektenkonto . 10 148366
getije beer er . Gewinn- und Verlustkonto 21 891 89
Vortrag 1926 22 96 33
. .
kd / / 200 000 — Div. Kreditoren 137 157 — ———— Ban hal fonts, 300 — 335 537 50 . Der Vorstand.
Pa ssiva.
337 457 Gewinn⸗ und Verlustkonts.
3 6 Dr. 5 ( Rohgewinn 1927 .... 124 49037 Verlust⸗ und Gewinnrechnung. Aktien Druckerei und Verlag der ⸗ 89
2
Reparaturen Körperschaftesteuer Vermögensteuer
Feuerversicherung . Abschreibung . .. Gewinn
Gewinnvortrag aus 1926 Grundstückertrag
Berlin, den 20. Juli 1928. Bozener Straße 20 A⸗G. Der Borstaud.
—
o srsn
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Pfälzischen Bürger- Zeitung A. G. Verlust 1927 ...... 1 830186
in Neustadt a. d. Haardt. . Geschãäftsabschlus für den 31. Dezember 1927.
Per . Verlustvortrag 1926 ... 15 498 40 Verlust an Bauten 1927. 2773 05
Vermögen. Handl.⸗Unk.⸗Konto, Zinsen,
e 9 0 8
Druckereieinrichtung Geschäftseinri Außenstände ; . Papiere und Rohstoffe ..
d
Otto Conrad Eisenbahn⸗ u. Tie fbau⸗
, .
3 is gr 9)
In 9
146 382 26
Steuern usw. für 1927. 128 16081 146 382 26 Berlin, den 10. August 1928.
Aktiengesellschaft, Berlin. Der Vorstand. Ohlsen.
6
Berliner Bahnbedarf Conrad Attiengesellschaft, Berlin W. 62. Bilanz am 1. Januar 1928.
M. Rosen
Verpflichtungen. Aktienkapital Gesetzliche Rücklage.
Verbindlichkeiten. .
assenkonto, Barbestand . .. Bankkonto, Guthaben.. Postscheckkonto, Guthaben.. Wechsel konto, Wechselbestand. Debitoren konto, Außenstände . Inventar und Maschinenkonto,
Werkstatt u. Büroeinrichtung Warenkonto, Warenlager
Aktienkapitallonto,
kapital
Kreditorenkonte, Warenschulden
Akzeptenkonto, Akzeptverbind⸗ lichkeiten.
Steuerkonto,
Reservefon
och nicht eingelöste Divi⸗
, ,,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember
Aktiva. 6 8
Div. Debitoren 3864535 Inventarkont o 3000 w 5 — Grundstückskonto... ... 45 530 — Hinterlegungs konto... h00 — , 7 000 — ,, 238610 93 93843
BVafsiva. . Div. Kreditoren... 43 93843
oll. Verlustvortrag aus 1926. Unkosten für Zeitung und Drucksachen Abschreibungen
Kapitalkonto..... 50000
8 9 9
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Betriebsüberschuß ... einschl. Vortrag
.
Rückst. Iimfatz steuer
. ' 6 3
Rohgewinn 19277... 2 95207 Verlustvortrag 1926 25 720, 09
ö 1927 3 538,01 29 25810
32 21017
. 2 Geschäftsunkosten, Steuern Nenstadt a. d. Haardt, 20. Juni 1928. . s (
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verlust an Unkosten, Mieten, Löhnen und Gehältern
Ueberweisung an den Reserve⸗ ,
Gewinn an Waren, Bankzinsen und Aktzepten
Schöneberg, den 10. 1. 1928. „Titan“ Eisen⸗ und Metallwaren Attien⸗Gesellschaft.
1 / ö.
Generalbilanz am 31. Dezember 1927.
53237]
Der Vorstand. e // //
Verlustvortrag 19065 . . 125 72009
Bilanz vom 31. Dezember 1927.
Grundst. KRio. Lankwitz fir. 4 Gewinn⸗ und Verlufffonto: Verlust 1927.4.
1 7 / . 652177
Per
, 6 1nos
2 7 m Berlin, den 10. August 1928. Berliner Bahnbedarf Conrad Aktiengesellschaft, Berlin. Der Vorstand. Ohlsen.
Bilanz am 31. Dezember 1927.
Gewinn a. Vork.
. Pa ssi Aktienkapitalkonto Reserhpefondskonto Darlehenskonto Freese Hypothekenkonto
w
An Aktiva. Grundstückfto. Altensteinstr. Maschinen konto 1 ; Inventarkonto Dehitorenkonto Kassa⸗, Wechsel,, Postscheck⸗
und Bankkonto.... Warenkonto ..
Per Passiva. Aktienkapitalkonto .... Reservefonds konto... Kreditorenkonto . ö Gewinn. und Verlustkonto
Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember
Aktiva. 4 3 Warenlager... 483 166 35 K 236 81 Postscheck. 0 9 0 = 691 Wechselbestand ... 12 27937 gun n,, 278 781 29 ö . 734 40 76
Passiva.
und Verlustrechnung.
nnn, 400 000 - Warenschulden .... 1159293
. , Tann. tzertschtlben. ?. 161 6 I
I
Steuerkonto
J
,,, 119 93287 Darlki⸗i⸗ 26 997 —
Verlustvortrag 4g gõt 66 Gewinn 1927 64536, 92 14 580 26
Jo Te ss Bllanzkonto: Verlust ...
Berlin, den 1. Januar 1928. Am Nürnbergerplatz Grundstücksverivaltungõ⸗ Attiengesellsschaft. Walter Kroß.
734 47076 Berlin, den 28. August 1928. Joseph Landsberger Aktien⸗ gesellschaft. Joseph Landsberger.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.
/
Bekanntmachung. Allgemeine Unkosten (3insen,
Da durch Zeitablauf das Amt der bis—⸗
An Debet. Generqlunkostenkonto. Abschreibungen .. Bilanzkonto
Per Kredit. Bruttogewinn.
Berlin Schöneberg, den 31. De— sember 1927. Nährmittelfabrik Julius Penner A tktiengesellschaft. Jae ohlon
herigen Mitglieder des Aufsichtsrats er= loschen ist, wurden in der Generalver— sammlung vom 24. Mai 1928 zu Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats gewählt:
1. der Privatier Gustav Krisch, Berlin⸗ chöͤneberg, Neue Ansbacher Straße 9,
büller ebenda, 3. der pensionierte Justizinspektor Richard Dowaldt, Berlin. Kochstraße bab. Berlin, den 26. Mai 1928. Am Nürnbergerplatz Grundstücksõverwaltungs⸗ Atktiengesellschaft. Walter Kroß.
Abschreibung auf Inventar 3 000 - 1 . 1275136 Verlustvortrag 49 gh6, 56 Gewinn 1927 64 536, 92 4 580 26
Verlustvortrng ..... 49 goöb be Bruttogewinn .... 301 555 99
Venner.
;
. 9 3 ö ] . s 6
Debet. 4 13 hälter, Miete ꝛc.) . 321 181603
361 512685
redit.
351 512 65 Berlin, den 28. August 1928. Joseph Landsberger Aktien⸗ sellschaft.
Hierdurch geben wir unter Bezugnahme auf § 244 des H.⸗G.⸗B. bekannt, Herr Hermann Laas an Stel unseren Diensten geschledenen Herrn Bruno Barutta vom Betriebsrat in den Auf— Gesellschaft
Berlin, den 10. September 1928.
Sulius Bötzow
Brauerei⸗Akttiengeseslschaft. Mister feld.
Petzbräu Akt. Ges. i. S. Kulmbach.
Die Verwaltung beschloß die Auszah⸗ lung einer 2. und letzten Liquidationsrafe von RM 32 pro Aktie. wird gegen Vorlegung der zum Zwecke der Abstempelung v ges ab bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden oder Berlin, oder dem Bankhaus Philipp Climeyer,
Kulmbach, im September 1928. idator: Walter.
le des aus Der Betrag Aktienmãntel / om 15. Sep⸗ worden ist.
Der Liqu
Porzellanfabrik Testau Aftiengesellschaft, Tettau ( ber . 1299 909, — RM Aktien,
1200 Stück zu je 1000, — RM Lit. C Nr. 1 - 12606 * 1200 Stück.
Die Afktiengesellschaft Aktiengesellschaft ist am 12. in Tettau (Oberfranken).
Gegeustand des Unternehmens ist die Tettau vorm. Sontag & Söhne G. m. owie der Erwerb und die Bete
ranken).
iter Porzellanfabrik Tettau uni 1915 errichtet worden. Sie hat ihren Sitz Fortführung der Porzellanfabrik a t Tettau, die im Jahre 1794 gegründet ist, s iligung an gleichartigen oder ver— wandten Unternehmungen.
Das Grundkapital der Gessllschaft betrug bei der Gründung 5000, — PM, 5 beschloß die Er⸗ erstärkung der Betriebsmittel um 145 600, — Von diesen wurden nom. 30 000, — PM erk eingetragenen Hypothek benutzt, während die Zeichnenden nach der Reihenfolge
eingeteilt in Stücke zu 1000, — PY Die Generalver
es Aktienkapitals zweck Papiermark Aktien auf 1 zur Ablösung einer auf das W restlichen nom. 115 000, — ihrer Zeichnung zum Nennbetrag begeben wor! Die Generalversammlung vom 20. September 1917 be Aktienkapitals um weitere 500 000, — Vorstehende Aktien Gesellschaft in Coburg und der ihre Forderungen an die Porzellanf überlassen. Ende 1917 wurde das in Quarzwerk Weißenorunn“ Die Generalve
des Aktienkapital lösung der durch nommenen Mittel um 3650 9000, — PM Betrag wurde von einem Bankenkons ab 1. Januar 1918 gezeichnet und f Die Generalversammlung vom 29. März 1920 be Verstärkung der Betriebsmittel die Erhöhung des Papiermark auf 1 500 000 PM. egen Barzahlung des ktien zu dem Ue erfolgter Eintragu von 3:1 anzubieten.
sammlung vom 6. August 191 50 000. — PM. PM Aktien an die
Erhöhung des
— zM Aktien auf 650 G00, — Papiermark.
Coburg ⸗Gothaischen in Werdau i. Sa. gegen abrik Tettau Aktiengesellschaft zum Nennwert Weißenbrunn bei Kronach i. Bayern gelegene zum Preise von 300 000,‚— rsammsung vom 23. April 1918 beschloß die Erhöhung s zwecks weiterer Verstärkung der Betriebsmittek und zur Ab= den Erwerb des Quarzwerkes Weißenbrunn in An Aktien auf 1 0065 000, — PM. Vorstehender ortium zum Nennbetrag zuzügl. 5 2, Zinsen est übernommen.
Firma Sarfert & Co.
M angekauft.
schloß zur weiteren Aktienkapitals um 500 000, — Die Aktien wurden einem Bankenkonsortium vollen Betrages überlassen mit der Verpflichtung, die bernahmekurs von i090 , mit einer Frist von Wochen nach der Kapitalserhöhung den alten Aktionären im Verhältnis Die xrestlichen 167 90090, — PM Aktien wurden der Ge— zu 100 86 „zur Verfügung des Aufsichtsrats“ überlassen. Ein Gewinn über den Nennwert wurde bei der Begebung nicht erzielt.
Kapitalserhöhung trug die Gesellschaft. Die Generalversammlung vom 21.
Die Kosten der
Dezember 19290 beschloß die pitals um go0 000, — PM Aktien auf 2 400 000 PM. Die Bankenkonsortium gegen Barzahlung des vollen Betrages r Verpflichtung, die Aktien zu dem Uebernahmekurs von 106 90 intragung der Kapitalserhöhung Restliche 150 000, — lufsichtsrats zum
Erhöhung des Aktienka Aktien wurden einem überlassen mit de mit einer Frist von 2 Wochen nach erfolgter E den alten Aktionären im Verhältnis von 2:1 Papiermark Aktien wurden der Gesellschaft zur Verfügung des Die Kosten der Kapitalserhöhung trug die Ge⸗ höhung wurde zum Teil benötigt, Eberlein in Mainleus bei Kulmbach zu kaufen. Eine dieser Fabriken wurde zu einer abrik umgebaut, während die zweite stillgelegte Fabrik später dem Vor besitzer kostenlos zurückgegeben worden ist. erhöhung ist in ganzer Höhe mit 45 000, — PM dem Reservefonds
anzubieten.
Kurse von 105 9, überlassen. er Gegenwert aus der K um 2 Fabrikgebäude der Firma A. zum Preise von 430 000, — PM
Das Aufgeld aus der Kapitals⸗
Die Generalversammlung vom 4. Dezember 1922 beschloß zur Ver⸗ weitere Erhöhung des Aktienkapitals
Die neuen Aktien wurden von
der Betriebsmittel 2.400 000, - PM Aktien auf 4 800 000, — PM. einem Bankenkonsortium zum Kurse von 250 3 mit der Verpflichtung über⸗ nommen, die Aktien mit einer Frist von 2 Wochen nach Eintragung der Kapitals— erhöhung zum gleichen Kurs von 260 8 den celten Aktionären im Verhältnis von einer neuen Aktie auf eine alte Äktie anzubieten. J Kapitalserhöhung ist abzüglich der Kosten dem Reservefonds mit 1 866 000, — PM zugeführt worden. .
Die Generalversammlung vom 28. Juli 1924 beschloß die Um⸗ stellung des 4 800 0900, —PM⸗Kapitals auf Reichsmark, und zwar in der Weise, daß das bisherige Grundkapital auf 1056 000, — GM ermäßigt worden ist und 50 0900, — GM einem Reservefonds zugeführt worden sind.
erfolgte derart, daß für jede alte Aktie im Nennwert von 1000, ; von 2206, — GM gewährt wurde, indem für je 5 alte Aktien 11 Goldmarkaktien über je nom. 106, — GM gegeben worden sind und soweit weniger als 5. alte alte Papiermarkaktie
Das Aufgeld aus der
Die Umstellung — PM ein Betrag
Papiermarkaktien Goldmarkaktien über je 100, — GM und eine über ,, — GM. . Die bisherigen Aktien wurden vernichtet und an deren Stelle solche über je 100, — GM und über je 20 GM ausgegeben. . Die Generalversammlung vom 2. Mai 1928 beschloß die Erhöhung des Aktienkapitals von 1056 090, — auf 1200 000, — RM, und zwar durch Aus⸗ gabe von nom. 144 009, — RM in 146 Aktien à 1000, — RM mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Januar 1928. Die Ausgabe der Altien erfolgte zu pari. Die neuen Aktien wurden einem Bankenkonsortium unter Gothaische Bank Aktiengesellschaft, Coburg, Werdau i. Sa., gegen Barzahlung des vollen Nennbetrags überlafsen. Bezugsrecht der Aktionäre wurbe ausgeschlossen. versammlung, Vorstand und Ausfsichtsrat zu ern ͤ l Angebots Aktien im Nennwert von 100, — RM und 30, — RM in den gleichen Nennbetrag von Aktien im Nennwert von 1000, — RM auszutauschen. Bisher sind insgesamt Aktien im Nennbetrag von 1165 600, — RM ausgetauscht worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr 1206 000, — RM und ist zurzeit noch eingeteilt in Stücke: 1165 Stück zu je 1900, — RM,
W Stück zu ]; 332 Stück zu je 100. — RM, . Lieferbar sind an der Börse zu Berlin Die Aktien sind mit den faksimilierten Unter⸗ schriften zweier Vorstandsmitglieder und des Aufsichtsratsvorsitzenden der Ge⸗ sellschaft versehen. . Den Vorstand der Gesellschaft bilden zurzeit die Herren: Direktor Max Wunderlich, Tettau; Direktor Carl Höfer, Bollate b. Mailand, und stellvertr. Direktor Albert Plath, Mainleus. . Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat b höchstens aus sieben Mitgliedern. Zurzeit bilden ihn die Herren: Dr. Leo Gu mann, Rechtsanwalt und Notar, Gotha, Porsitzender; Curt Würker, Bankier in i. Sa, stellvertr. Vorsitzender; Lorenz Bauer, aufmann in Firma G. H. Barth, Bayreuth; Otto Brunner, Justizrat, Kronach; Julius Mai, Kommerzienrat und Privatmann, Coburg; Fritz Thomas, Kom⸗ merzienrat und Privatmann, München.
eingereicht
Führung der Coburg⸗ und der Bankfirma Sarfert K Co.
Außerdem beschloß die General⸗ lächtigen, im Wege freiwilligen
W,. — RM,
welche sämtlich auf den J nur Stücke über 1000, —
irma Sarfert & Co, Werdau
Jedes von der Generalversammlung tsratsmitglied erhält eine feste auf Handlungsunkosten zu ver— tung von jährlich je 1000, — RM, der Vorsitzende das doppelte nachstehenden Reingewinnverteilung aufgeführte
ewählte Aufsich uchende Vergũ und außerdem Tantieme von 10 95.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. . ö. . Die Generalversammlungen finden in nachfolgenden Städten statt: Tettau, Gotha, Coburg, Ba esellschaft verp
reuth, Berlin. : . lichtet sich, ihre Bekanntmachungen im Reichs ränkischen Kurier und in einer Berliner Börsenzeitung, bis auf
anzeiger, im : . 4 erliner Börsen⸗Courier, zu veröffentlichen.
weiteres im
e gosey? Landsberger.
(Fortsetzung auf der folgenden Seite)
Erste Zentral handels registerbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Nr. 214. Derlin, Donnerstag, den 15. September 1928
5 f f 4 f r Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs . . . Inhaltsüber sicht. 1 preis vierteljährlich 450 RM Alle Postanstalten Anzeigenpreis für den. Raum einer 1. Handelbregister nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen¶ Petitzeile los c 2 Hüterrechre register auch die Geschäftsstelle 8w. 43, Wilhelmstraße 32. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Vereinsregister, . Befristete Anzei üssen 3 T 1. Genossenschaftsregister, Einzelne Nummern kosten 165 e Sie werden nur 6 wegen men age 5. Musterregister, gegen bar oder vorherige Cinsendung des Betrages vor dem Einrückungs lermin bei der 6. lrheberrechtseintragsrolle einschließlich des Portos abgegeben. Geschäftsstelle eingegangen sein. Konkurse und Vergleichsfachen, ( ! 4 9 8. Verschiedenes. h
z Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich Bad Salgumzen. lö? 26] teilung des Grundkapitals, 8 9 und Kleinmaschinen⸗ und Apparatebau⸗ 1. Handelsregister. vertreten: 1. wenn der Vorstand aus Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ § 14 der Satzung. . G. im. 34 Nr. 28 . ——
an. Sorg Liner Person besteht, durch diese, teilung B ist heute unter Rr. 37 bei A 163g Bei „der Firma „Otto timnaja Myst (Buchverlag Ge k ann 4 Wäwenn der Vorftand aus mehreren der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Brauch“ in Barmen: Bem Kaufmann n ge n ban 4 . H. tragen am 5 September 1925. . Mitgliedern besteht, entweder durch schaft, Zweigstelle Salzungen, in Bad Paul Brauch in Barmen ist Prokura Nr. 23 218 Iran Persische Handels⸗ ö 363 ien, ; Jul tus Vogel . zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Salzungen eingetragen worden: erteilt, die dem Otto Brauch junior er—⸗ gef. m. b. S. Nr. 31 559 Bereini⸗ Machen Yi ö ist erloschen Vorstandsmitglied mit einem Proku⸗ 1. Die Gesamtprokura des Wilhelm teilte Prokura ist erloschen. gung Deutscher Privatkapitalisten 1 8 Handelsgescusschaft risten. Solange der Kaufmann Robert Haak in Meiningen ist erloschen. Amtsgericht Barmen. G. m. b. S. Nr. 25 175 XI. Mal⸗ C. A. Æ P. Erasnius“ in Aachen: Sill senior Vorstandsmitglied der Ge. 2. Durch Beschluß der Generale meström X Co. G. m. b. 5. Nr. ge ngen ,, Di. sellschaft ist, kann er die Gesellschaft sammlung vom 50. März 1928, unter Hergen, Rügen. ö s2*9! 27648 Willi Schindler G. m. b. H. irma iss el beshen ; allein vertreten, auch wenn der Vor⸗ Zustimmung der persönlich haftenden Bergen a. Rg., 5. September 1928. Nr. 25 Ah Fritzi Schulz G. m. b. H. 4 e er n den abrit stand aus mehreren Personen besteht. Gesellschafter, ist der Gefellschafts vertrag Norddeutsche Saatbau⸗Aktiengesellschaft Nr. 28 9683 Wäsche fabrikation Europa
. ö =. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft in Artikel 21 Abs. 1 (Höchstzahl der Auf⸗ Granskevitz bei Trent a. R 6 6 b Nr. 28 003 sꝑpi g ; n g . 212 stz Mig. Gegen⸗ G. m. b. S. Nr. 28 003 Patentspiel⸗ . . und die Berufung der Generalyersanini⸗ sichtsrats mitglieder), Artikel 31 Ab. I stand des Unternehmens: Serbei- warenfabrht =, 3. en g n. ö durch den Deutschen . * 1 , . . . . . ee . . m. b. H. Nr. 25 594 Leder⸗ 6. . a hsanzeiger. . ö. alversammlung), Artikel 32 hs. Svalöfscher Züchtungen und der Allein Fesellschaft „Phoenix“ G. m. b. 5. n n . J, ,. . Die Gründer der Gesellschaft sind: (Berufung von außerordentlichen Gene⸗ bertrieb des aus diesem Anbau ge. Nr. 26 688 n , ,. He, Ren, mn rie hrich Walther 5 Kaufmann Rohert Hill senior in valbersammlungen) und Artikel 35 vwonnenen Originalsaatgutes. Die Ge⸗ Transport- und Sandels⸗G. m. Schmitz. it! durch Tah ren ch, glu gut ᷣ 2. die Firma Robert Hill Abs. 1 e e g eines Satzungs⸗ sellschaft ist im Rahmen dieses Ge⸗ b. H. Nr. 39 M75 Vermozeit G. m. De, us der Cchenschaff guad esch eben 6. m. 6 5. in Hattingen, 3. der Kah äanderungsbeschlusses geändert. Ferner schäfts zweckes befugt, mit Genehmigung b. H. Verlag moderner Zeitschriften. Vie re hrrn dee n! Ger gh, 8 6 Robert Hill jun. in Dresden, sind Artikel 3 Absatz ? Anflug der des Aufsichts rats andere mit dem An⸗ Nr. 26763 Japan Trading Com⸗ korene Hertel bein i ch . der Taufmann Otto Hill in Hat⸗ Gesellschafth, Artikel 31 Abf. 6 Satz 2 bau und Vertrieb von Saaten zu⸗ pany G. m. b. H. Nr. 17957 „In⸗ . n n tingen, 5. der Kaufmann Paul Hill in Stimnirecht von Bevollmächtigten und sammenhängende Unternehmungen in dustria“ Ges. für technischen Be⸗ ; ö. Hattingen, 6. die Ehefrau Diplom Artikel 33 Absatz Satz 2 (Proto- jeder rechtlich zuläsfigen Form zu er⸗ darf m. b. S. Nr. B 150 Volck Aae. 52720] ingenieur Ewald Berghoff, Elisabeth kollierung der Abstimmung in der richten oder fich daran zu beteiligen. Jocks G. m. b. 5. Nr. 27 351 Sn⸗ Bei zer Firma Karl Beck in Alzey geb. Dill in Essen. ö. Generalversammlung) estrichen. Grundkapital: 56 9000 Reichsmark. Vor. prema⸗Film G. i. b. S. Nr. 28 999 wurde im Pandelsregister heute sol⸗ Der Gründer Kaufmann Robert Hill Bad Salzungen, 1. September 1928 stand: Rittergutsbesitzer Karl von Paul ü. Jurschewitz C Co. Han⸗ gendes eingelragen: nior hat das von ihm unter der Thüringisches Amtsgericht. Schultz, Granskevitz bei Trent a. Rg. delsges. ni. B. S. Nr. 29 313 Otto Ab 15. ig, 1928 ist das Geschäft Firma Heinr. ih, betriebene Unter⸗ — Der Gesellschaftsbertrag ist am 29. Mai F. Kraufe⸗Möbel G. m. S. Nr. . Altiven und Passiven auf nehmen mit allen Aktien und Passiven Bad Sa lzumgen. ölen 1422 festgestellt und am 15. und 9 415 Jwanter & Rothe G. m den Kau mann August Müller lin Alzey . * Firmg eingebracht und für Im hiesigen Sandels register ist heute 16. Juni 166 geändert. Nach ihm wird b. S. Nr. 36 967 Seifengrssßhand⸗ übergegangen, der es mit Einwilligung iese Einlage 982 Iltien der Aktien⸗ in Abteilung A unter Nr. 43 bei der die Gesellschaft vertreten, wenn der lung Kühne T Co. G. in. b. S. des bisherigen Inhabers unter ber . II und 00 Altien der Attien Firma Jaköbb Klar in Möhra ein Vorstand aus mehreren Personen be- Nr. 2s os Reinwarth R Co. G. m. irma Karl. Beck, Inh. August zeihe UI zun, Nennbetrag ö sßetragen worden: Die Firma ist er⸗ steht und der Aufsichtsrat nicht ein⸗- ö. S. Nr. 29 21 Süd⸗ Atlantiea
Müller“ unverändert fort ührt. ö. a Altien ind sämtlich von oschen. zelnen bon ihnen die Befugnis erteilt, Export G. m. d. S. Nr. 30 244 Alzey, den 8 September 1938. en Gründern zum Nennbetrag über⸗ Bad Salzungen, 6. September 1928 die Gesellschaft allein zu vertreten, ent⸗ Albert Schulze Æ Co. G. m. b. H. Hess. Amtsgericht. . w Thüringisches Amtsgericht. weder von zwei Vorstandsmitgliedern Nr. 1262 Industriematerial G. im . — ö 3h Ee, n, , bestellt: kN oder von einem Vorstandsmitglied und b. S. Nr. 29 14 Windmüller J I lözes] einem Prokuristen der Gesellschaft ge- Ficher G. m. 6. J. , g gor. Die Ehefrau Johann Mann jY., Hattingen, 2 der Kaufmann Otto Hill In dag Hande lsregister ,, meinschaftlich. Durch Beschluß der Plania⸗Bürobedarf G. m. b. H. . geb. Baher. in Mog betreibt n e n , 3. der Kaufmann Paul geltagen: ö s Generalbersammlung vom 20. De⸗ Ur. R984 „Miag“ Möbel⸗ u. gselbst unter der Firma „Katharina Hill in Hattingen. . 26. August 1428: A 4104 die zember 1921 sind die S5 15 und 16 des Innen⸗Ausbau G. m. b. H. Nr.
; ö ö F,, n 8 er , Am Nanu“ einen. Pferdehandel, Dem Zu Mitgliedern des Auffichtsrats — r* junior“ Gesellschaftsbertrags geändert. Die 35 6579 Köslinerstraße 18 Grund- Fohne Konrad, Mann, Pferdehändler in snd bestell. 1. Ehefrau Kaufmann . dee, r ,. 2 k Däne, . werbe e, ner el, d ge, Albig, ist Prokurg erteilt. Eintrag im Robert Hill senior, Josefine geb. an. u s deren Inhaber der ;
it Protur 2 5 * sunor denen der Vorstand der Genehmti— Karco⸗Handelsges. im. b. H. Nr. da e weg fie ist heute erselgt dan Overstraten, zu Hatkingen, 2. die , . ß junior Rurfehts - 6 6 en 56 3. r re . 9 8 Alzey, den 8. September 1935. Chefrau Diplomingenieur Ewald Berg- Am 2 Rugust 1438. 4 3638 hei der gütung des Auffichtsrats. Durch Be kuranz⸗G. m. b. H. Rr. V 309
Hess. Amtsgericht. . . Hill, in Essen a. 8. Jirma „Karl Grimm . Eo.“ in schluß der Generalberfammlung vom Schnitt und Stanzenban G. m.
. — . ga, 3. 51 Dip ö Ewald Darmen? Die Firm aw ust erloschen 21. April 19258 ist der Gesellschaftsber⸗ b. S. Nr. 28 5757 Propria Immo⸗
Amwmaherg, Krege; eee, Berg off zu Essen a. uhr. k 836 bei der Firma „J. O. trag in § 1 (Firma und Sitz, 5 2 bitien G. m. b. H. Nr. 3) 015
1 hiesigen Handelsregister ist das ö . Kaufmann Richard. Kögel in Schuchard Geselsschaft 4 be. (Gegenstand des Unternehmens, 8 18 Teseaii G. m. b. H. Nr. 2 375
Erlöschein der Firmen: a) Martin Arnsberg ist mit der Beschränkung auf , , ee . zarmen:; Vergütung des Aufsichtsratss, 8 30 Praga Grundstücksges. m. 6 H.
Förster in Eranzahl, Blatt 1547, und den Bettieß dieser mel sniederiat eng Cränttern ent h, armer; Ge, wen. win ns) Und z 31 Kr. X s6t5 Sphandaner Ma schinen⸗ ) Grieß! &. Ullmann in Sehma, Blatt Prokura erteilt. Ferner ö. er zur Ver Jie Gesellschaft ist aufgelöst Der erterlung des Neingewinns — , , ;
e tthur S 6) Ausschü 3 Liquidationserlöòses —⸗ k sgef. m. 5.
Nr. 1536, eingetragen worden. tretung der ganzen Gefellschaft in Ge— entner Ilrthur Schuchard in Barmen k . in zo , , , m,. J! ö Amtsgericht Annaberg, meinschaft mit einem Vorftandsmitglied ist. zum Liquidator bestent, fammlung vont! 5. Mat 138 mn 5 15. S. Ma ffivbecken und Gisen beton.
am 8. September 1933. berechtigt. . . k Sentem ber 1e; d s bei Höhe und Einteilung des Grund bau. Nr 38 zlecha ri. Werke , ,, Arnsberg, den 23. August 1928, ar Firma „Julins Hermtes Gese ll. kapitals geändert. Beianntmachungen G. m. b. S. Nr. ** 33 Adam Arushberg. . Das Amtsgericht. scha ft mit beschränkter Haftung; in der, Gesellfchaft erfolgen durch an- Schicke Er. Gef. fir nd tri In unser Handelsregister ist heute in kJ . Barmen: Die Liquidation ist beendigt, ö en , tie. ; e bedarf m. b. S. Nr 39 3g 4 fer Abteilung B unter Rr. J Cine Jweig. Arusherx. ts] die Firma erloschen. ,,,, 8 m . niederlasfung der „Heinr, Hill, Ättien⸗ In unser Handelsregister A ist heute B' gil bei der Firma „Büschel, deichsanzeiger . ene 23 La . 64 4 1 * gesellschaft Hattingen“ mit dem Sitz in unter Nr. 114 folgendes eingetragen Söhne . Go. Harm Gesellschaft Ants gericht. NR . 33 *. ö 452 9 49 96 rns berg. eingetragen worden. Der worden: Die Firma Heinr. Hill dzu mit? beschrankter , // ar 34 n . * Ex . 61 — Gesellschaftsverkrag ist am 25. Juni Hattingen mit Liner Zweigniederlaffung Barmen: Dem Izak Hirsch in , Das Erlöschen nas stehender girmen n 33 3 — ö 3 — * a. 1935 festgestellt. in Arnsberg ist gels cht, da das unter ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er * ae , . enn, ,.
Gegenstand des Unternehmens ist: der Firma betriebene Handelsges ä nur in Gemeinschaft mit einen Ge— , . 2 S. 1. Betrieb eines Dann ef äfte, mit, der Firma auf die Gesellschaft schäftsführer oder einem anderen Pro— Ur. A 6 Schuhe in lagen fabr it e g. r S fh are. 1 fo 2. insbesondere Uebernahme uns „Heinr. Hill Aktiengesellschaft Sat⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft Temesvary G. m. b. S5. r. 36 553 zin: .
ins besonder llebernal 1 3 ; img, 1 zu . Apparatebau m. b. H. Nr. 29 447 Fortführung des bisher unter der ingen“ mit einer Zweigniederlasfung berechtigt ist. in schilli 2 in du stri 8 Firnia Heinr. Hill betriebenen in Arnsberg — ist. Die Pro.. Am 5. September 19386: 4 3881 bei k * 83 , g
Unternehmen;. kutg des Kaufmanns Richard Kogck ift ger Firma Möenges * Höhner in r. sz Tü Tritemis, Rruffiche uns Rr az le err, d, h g. ür
2. Betrieh und Exrichtung von An—⸗ erhoschen. . ö Barmen; Die Gefellschaft ist aufgelöst. Sebräische Druck- und Verlagsges. Zigarren und Tabakfabrikate Nr 4 r n oder Ver⸗ ö . 1928. , . Gesellschafter Kaufmann m. b. H. r. 24 07 Torfwerk am Ih ogg „Uto“ Herrenartikel' G. m. arbeitung von Waren. Das Amtsgericht. Adolf Menges ist alleiniger Inhaber Miß ; ] 7 ; 559 * 6
e , . t 9 h Möllen see G. m. b. S5. Nr. 24133 5 S. Nr. 30 550 Werkstätten für
; . der Firma. Die Prokura der Ehefrau i ür e ĩ inen ⸗ pia sti iemietz kehmmrge in jeber rem, Agenhegremmnn. , , , d, e, ,, ir genre n ,. , . die zur Förderung des Gesellschafts⸗- 1. Julian Molau Spauisches Firma lautet jetzt; ⸗Adolf Menges“. G. m. b. S. Nr. 20 4565 Dr. Robert Spruth G. in. b S. Nr . zwecks für geeignet erachtet wird, und Im porzhaus, Erftes. Spanisches Bao bei der Firma „ Metalimaren⸗ Stahn, Kosntetische und pharma⸗ Rente mann Sch nia uch 9 m erwer solcher Unternehmungen. Geschäft am Platze in. Aschaffen⸗ industrie Aeiengesessschaft ! in zentische Präparate G. m. b. S. B. S. Nr. 21 533 Kietz Æ Eo Gef. Das Grundkapital beträgt 1 590 do6 burg: Die Firma ist erloschen. Varmen: Der Vorstand besteht aus gin, 43 Jurng⸗GYebrauchsartitel- für In du ftr ie Handels und Sau g Reichs mark und ist in, drei Aktien- . Unter der Jirma „Auto⸗Maher einer oder mehreren Personen. Besteht Neuheiten ⸗ G m. b S. Nr. 26 537 bedarf m! b. 8. Nr. 23 G39 Man! ihen, nämlich Attienreihe 1, bestehend Aschaffenburg Fritz Rahner“ mit er! nur aus einer Person, so wird die Fiegia, Nähgarn. imd Vanntwon. wirim Xranäport G. m. b. 5. n aus zehn Namensaktien zu je 16 dem Sitze in Aschaffenburg, Uhland Gesellschaft durch diese oder durch zwei waren Pert! eher Gh m. b. S. Ar. A3 7M Thalia Theater und Beriag . mit gde n em Stimm⸗ Haß 25. n . Kanfüiang Frit Prötutisten gemeinschaftlich vertreten, ann Benn mn Magß G. m. b. S. G. m. b. D. Mir. 35 ,,, Gern! . 2. . . von Maher in . urg feit 21. August wenn der Vorstand aus mehreren Per Ur. 2 A4 Inter essen⸗ Bereinigung phon“ Musikin strumentenges. m.
Abführung: a) von 1928 den ertrieb von Automobilen, sonen besteht und der Aufsichtsrat nicht ö j 5 * an den gesetzlichen he er , Motor⸗ und Fahrrädern. einzelnen von ihnen die lee ele . n ,,, 3 im. * an . 22 don Zuwendung an etwaige sonstige Aschaffenburg, den s. September 1928 keilt hat, die Gefell schaft allein zu ver⸗ zündker zen G. m. b. S. Nr. A TJ. Rüufsische Vorksrunst G6. m d S.“ Reservefonds falls diese von der Gene⸗ Amtsgericht — Registergericht. treten, entweder von zwei Vorstands⸗ Ernst Jacohs G. m. b. S. Nr. 37 636 Jer. 39 931 A Lindenhe im Æ Eo albersammmnung beschlossen wrro, k ᷣ mitgliedern oder von einem Vorstands= Heinrich Sürth G. m. b. S. Nr. G. m. b. S. Nr. T , Laste eines etwaigen Anteils vom Rein⸗ n , . Wel! mitglied und einem Prokuristen oder 33 9e! Alfons Schneider . Eo. Leppold Strick und Wirkmaren⸗ gewinn an den Borstand, q eines Be- „Fränkisches Holz und Metnsl! von zwei Prokuristen gemeinschaftlich. G m. b. S. Nr. 27 407 S. Tenhaeff moden G. m. b. S. Nr. 29 166
trags von 499 des eingezahlten Grund⸗ iaren⸗K'ontor Brüder Halle“ in — Der Eintragung vom 20. August G. m. B 2
lapitals an die Aktionäre und e) eines Miltenberg: Josef Halle ist aus. 1913 nachgetragen. — Die Umstellung gern e nas. err. 68. . . r —. 6 zr aigen Inteil⸗ vom Reingewinn an . für ihn ist als persönlich auf. 5 5h ho0 Jieichsmark ist. durch⸗ Oderstrase 23 Grunderwerbsgef. G. m. b. S. Nr. 3 63g Minerva en Aufsichts rat verbleibenden Rein⸗ haftender Gesell chafter eingetreten: geführt. Der Umtausch der Aktien ge⸗ m. . S. Nr. 25 536 Heinrich Pier⸗ Radio H. im. b. S Nr 2786 inne Altignreihe If. bestehend aus Flora Halle. geb. Bilard. Kausntannzs: n eb 2 der s. Durchführungs- iänrg G. m. b. G. Nr. 23 Co Rn, Gd, n,, . o. G. m. 6. 790 Namensaktien zu je 1009 Reichs⸗ witwe in Miltenberg. Die Firma ist berordnung zur Verordnung über Gold⸗ nitsch⸗Film G. m. b. S. Nr. 20 759 Nr. 25 851 Renrbrandt⸗/ port. mark. und Altienreihe III, bestehend unverändert. 2. bilanzen vom 28. Dezember 1953 ist in Eberhard Schrauder G. m. b. H. innd Import G. m. b. S. Nr. 23 152 aus 560 In ab erat en zu je, 1000 Aschaffenburg, den . September 1923. der Weise durchgefüchtk. daß daz Ml ken Rer. 26 430 Stater Motoren G. m. Papier und Bürobebarfs Saus
Reichsmark Jeder Aktionlr kann ber= Amtsgericht — Registergeri ĩ hr i ĩ j . ö. 283 2 —⸗ Amts e gericht. lapital nunmehr in 00 Aktien zu je ö. S. Nr. 0 sgh Jugenmmn! er⸗Kon⸗ Pfla m. b. S. 834 langen, aß leine auf den Inhaber lau= n,, we, o Reichsmark zerfällt Die General- sitürenfabrirf, G. 3 3 *. 27 96 w 2 * nden Aktien auf den Namen aus⸗ Haden-Eadem. S* 26 versammlung vom 19. Juli 1928 be- Modefa kon Alice Gi. m. b. S. Nr. boisty Rohtabak Handelsges. m.
gestellt werden. Die Ausgabe der Aktien Handelsregistereintrag Abt. B Bd. IJ schloß, das Grundkapital um 2 500 G09 1948 erhar z L * * einem höheren Betrag als dem Nenn- O- 3. 31, Flrma Baden. Jadener Taba. Reich nt ar auf gh 000 Reichsmark Nr. 63 . , un . 2 2 e. ag ist statthaft. Der se . besteht abrit . m. b. H. in Baden⸗Baden —: herabzusetzen. Weitere Vorstands. und Industrie m. b. S. Nr. 25 181 Sch sische Seiden strumpf⸗ G. m. de. 3. Person oder mehreren Per⸗ Der Geschäfts führer Leo Fürst ist aus- mitglieder sind: Fabrikanten Kurt Fro⸗ Otto Zeitser K ö. G. m. b. S. B. S. (0g Ag Chemnitz). Nr. 36736 nen, deren Zahl die Generalversamm⸗ geschieden; an seiner Stelle ist Hermann wein und Dr. Friedrich b. Koch, beide Nr. 77 133 Verlag „Der Tier züchter ⸗ Lusop in Chemisch⸗yharmazentische
ung, bestimmt. Bestellung und Aßb⸗ Zeller, Kaufmann hier, bestellt in Elberfeld. Durch i
ung ̃ 9g 4 ; ) ; n Elberfeld. urch Generalbersamm⸗ G. m. b. S. Rr. 29 gs „Kuros“ ' . fe fung. der Vorstandsmitglieder er⸗ Baden, den 16. August 1928. lungsbeschluß vom 19. 2 10928 Gelder en . en e , und k ne, . solgt durch die Generalversammlung. Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. J] wurden geändert: S§ 3 (ööhe und Gin⸗ Vertriebs G. m. b. 8 Nr 2793 Theaterges. m. ö. H. Nr Ih hs
r n e m, en,
/ / / .