1928 / 214 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

. 4. 3. 5. ö ö 9 61 . ö * 47 . 5 2568 . 8 36 . * k 1 h . 29. ö

2

8 *

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr

214 vom 13. September 1928. S.

2.

2 . Bindefeld C Go. m. b. S5. Nr. 26 398 Rubikon, erlags⸗G m. b. 9. soll von Amts en in das , . einge⸗ agen werden. aige Widersprüche binnen drei Monaten seit Ver⸗ entlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen. S 31 H. G. -B. Berlin, den 1. September 1928. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 122.

KRerlin. m In das Handelsregister Abteilung B t am 5. September 1928 eingetragen orden: Bei Nr. 2 716 Deutsche Be⸗ amten⸗ Zentralbank Aktiengesell⸗ f aft: Gemäß dem bereits durch⸗

5 ührten Beschluß der Generalversamm⸗ r

ing vom 19. Mai 1928 ist das Grund⸗ kapital um 1200 000 RM erhöht und beträgt jetzt 2 400 000 RM. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 15. Juni 1927 ist der Gesellschafts⸗ pertrag in 885 4, 8 und 11 und durch Beschluß des hierzu ermächtigten Auf— sichtsrats vom. 16. Juni 1928 in § 4 geändert. Friedrich Körzel ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vor⸗ , , lied ist bestellt: Direktor urt C. M. Witt, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: din die Grundkapitalserhöhung werden 1200 Namensaktien über je 106090 RM um Nennbetrag ausgegeben. Das ge⸗ . Grundkapital zerfällt jetzt in 106 Namensaktien und 294 Inhaber⸗

aktien uhr 1000 RM. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. õꝰ 736]

HBerlim. In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 41 629. „Ost⸗ 3 Droßschkenbetriebs ⸗Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. itz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Betrieb von Kraft— droschken. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. . Kraftdroschken⸗ besitzer . ill in Berlin, Kraft⸗— phroschkenbesitzer Franz Ständer in Berlin. Gesells . mit beschränkter daft Der Gesellschaftsverfrag ist am 16. August 1928 abgeschlossen. Jeder der beiden Geschäftsführer ist allein⸗ vertretungsberechtigt. Nr. 41630. Propatria⸗Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Gründung und der Betrieb eines Ver⸗ lags, der sich mit der Herausgabe und dem Vertrieb periodisch erscheinender deutscher Zeitschriften und anderer deutscher Literatur in volkswirtschaftlich aufbauendem Sinne beschäftigt, der Er⸗ werb von und die Beteiligung an Druckereiunternehmungen und Verlags⸗ rechten. Stammkapital: 20 900 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Chefredakteur August Wilhelm Silgradt in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der ö ist am 4. August 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ ,, bestellt, so erfolgt die Ver⸗ retung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 41631. Miraphon⸗ und Fein⸗ Apparate Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Sitz: Berlin. Fegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Apparaten aller Art, Maschinen, Ein⸗ richtungen und Gehrauchsgegenständen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ chäftsführer: Ingenieur August Riebe, erlin⸗Schmöckwitz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 19. Juli 1928 und 27. Juli 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, o erfolgt die Vertretung durch zwei eschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäfts⸗ führer August Riebe vertritt aber die Gesellschaft stets allein und ist von den Beschränkungen des 8 181 B. G.-B. be⸗= e Nr. 41 632. Neufeldt und uhnke Betriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Kiel verlegt ist. Gegen⸗ tand des Unternehmens: Erwerb und ortsetzung des von Neufeldt und uhnke Kommanditgesellschaft in Kiel betriebenen Fabrikations⸗ und Handels⸗ eschäfts. Stammkapital: 300 000 eichsmark. Geschäftsführer: Dr. Bern⸗ . Goldschmidt, Essen⸗Bredeney. . urg: Dem Oberingenieur Nikolaus Basenach in Kiel, dem Kaufmann Con⸗ rad Staßfurth in Kiel, dem Kaufmann Wilhelm Mohr in Kiel und dem Diplomingenieür Wilhelm Röver in Kiel ist dergestalt Prokurg erteilt, daß . in Gemeinschaft mit einem anderen zrokuristen zur Vertretung der Ge⸗ kilschast und zur ö der Firma erechtigt sind. esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. Januar 1926 64 Scho en und am 4. Mai 1928 bezüglich es Sitzes (8 1) abgeändert worden. Zu Nr. 41 629 —41 632: Als nicht ein⸗ en. wird veröffentlicht: Oeffent⸗ iche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur , den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 19 809 Weinhandels Import ⸗Gesellschaft „Carmi“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Ludwig Mosch ist nicht mehr Ges , . aufmann ugen Braudt in Berlin⸗Neukölln ist en Geschäftsführer bestellt. Bei r. 20 430 Opitz Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht.

Rr. I0 gi Titing-Cafs G. m. b. S.

Nachstehende , , . sind auf Grund des 31 5 ⸗B. von Amts wegen gelöscht: r. 11 723 Albert Rosenthal C Co. G. m. b. H. Nr. 19483 Terra Oel⸗ und Be⸗ triebsstoff G. m. b. S5. Nr. 241832 Verlag der Wremja G. m. b. H. Nr. 24 920 „Schark“ (Orient) Kolonialwaren und Confitüren 8 7

aul Vogel G. m

Nr. 33 069 Radio⸗Excecelsior⸗Ver⸗ triebs⸗G. m. b. S. Nr. 93 624 Urania“ Automobilges. m. b. H. r. 87531 „Record“ Motorrad⸗ Droschken G. m. b. S5. Nr. 37 920 Herbert Repetzky, Schuhges. m. b. S. Berlin, den 5. September 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Eerlin. 62736

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 41 633. Ahrensdorfer Guts verwaltun Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin, früher Ahrensdorf. Gegenstand des Unternehmens: Verwaltung bes Gutes Ahrensdorf und Verwertung der land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnisse Stamm⸗ kapital: 5000 Reichsmark. Die Gesell⸗ schaft ist eine esellschaft mit be⸗ schränkter ,. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 2. Januar 1948 ab- geschlossen und am 8. Mai 1922, 22. No⸗ vember 19966 und 24. Januar 1928 ab⸗ geändert. Durch den Gesellschafts⸗ beschluß vom 3. Januar 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Direktor Paul Mohn in Berlin W., Tauentzienstraße 19 a4. Nr. 41 6934. Don Juan Bar⸗, Restaurations⸗ und Tanz⸗Betrieb sgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Restaurations⸗ und Tanz stätten in vornehmer Aufmachung, ver⸗ bunden mit einer Bar. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Willi Ernst Respondek, Berlin, Kaufmann Alfred Nossck, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 165. August 1928 ö sen. Nr. 41 685. Socttger inze, Gesellschaft mit beschränkter Kaftung. Sitz: Berlin⸗ Charlottenburg, wohin er von Köln berlegt ist. Die Niederlassung in Köln ist Zweigniederlassung geworden. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Handel mit Holz. Stammkapital: 20 0090 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Richard Hinze, Köln, Kaufmann Richard Hinze, Schlachtensee. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2X. bzw. 380. Mai Ms abgeschlossen und am . Juli 1928 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Ge schäftsführer allein. Zu Nr. 41 683 bis 41 685. Als nicht eingetragen wird beröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 15182 Film⸗Verteilungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation und bei Nr. 38 347 Auto⸗Lager und Handels⸗ gesellschaft „Bismarck“ mit be⸗ schränkter Haftung in Liguidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 36 762 Elektrolux Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Harald Adelsohn, Freiherr von Bischoffshausen, Karl Grunow, Carl Lion und Anatol Deines sind nicht Geschäftsführer. Direktor Dr. Ernst Müllendorff in Berlin, Kauf⸗ mann Edgar Schweitzer in Berlin sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Dem Hans Sontheimer in Charlotten⸗ burg ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer zu ver⸗ treten. Die Prokura des Paul Kraemer ist erloschen. Bei Nr. 388 760 Elux Handels⸗ und Reklame⸗Gesellschafit mit beschränkter Haftung: Harald Adelsohn ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Ernst Müllendorff in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 869 270 Deutsche Universal Film Verleih Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Fred W. Kraemer ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 39 499 Garbe C Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Curt Garbe junior und Gerhard Reyher sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Max Plaschke in Berlin⸗Schöneberg, Ingenieur Curt Garbe senior in Berlin⸗ Tempelhof sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 40 681 Auto⸗ Mafam Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Oberingenieur Oskar Dorl in Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufmann Dr. Rudolf Leisse in Berlin sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt Die Pro⸗ kuren bon Oskar Dorl und Dr. Rudolf Leisse sind erloschen. Ferner sind fol⸗ gende Gesellschaften auf Grund des 82 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 46, von Amts wegen ge⸗ löscht: Nr. 29 619 Handelsgesellschaft für Textilwaren, GmbH. Nr. 29 963 Friedrichstädtische Obft⸗ und Wein⸗ brennerei, Gmb. Nr go gr Herz- berg C Jaffe, Gmb. Nr. 80 28 Fritz Handke Gmb. Krematorium⸗ Sargfabrik. Nr. 80 287 Steen Giebel⸗ hausen Gmb. Nr. 80 731 Geatheia Gmb. Nr. 80 799 Fechner C Co. Deutsch⸗Nussische Lebensmittel⸗Ge⸗

S. worden: Nr.

sellschaft mb5. Nr. 30 962 Havel⸗ ländis Handelsgesellschaft mbH. Nr. 31 1864 „Gruwa“ Wäsche⸗Atelier⸗ Gesellschaft mbh.

Berlin, den 5. September 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

KEer lin. 52730] In das Handelsregister Abteilung A ift am 6. September 1928 eingetragen 712 983. Möbel⸗ und Warenausstattung Erna Thau, Berlin. Inhaber: Erna Thau, geb. Kamil, Berlin. Nr. 72 984. Neu⸗ köllner Musikhaus Julius Zade⸗ mack, Berlin. Inhaber: Julius Zade⸗ mack, Kaufmann, Berlin⸗Neukölln. Nr. 7J2 985. Leo Retzlaff, Berlin. . haber: Leo Retzlaff, Kaufmann, Berlin. Nr. 72 9866. Textil ⸗Versand L. Grünberg C J. Kaczer, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1926. Gesellschafter sind die Kaufleute Leo Grünberg, Berlin-Tempelhof, Josef Kaczer, Berlin. Bei Nr. 425 Her⸗ mann Nadge, Berlin: Gesamtproku⸗ risten miteinander oder in Gemein⸗ heft mit je einem andern Gesamt⸗ prokuristen sind Hans Wennholtz, Erich Graffunder, beide Berlin. Gesamt⸗ prokurist in Gemeinschaft mit Emil Elfeldt, Hans Wennholtz oder Erich Graffunder ist Erich Enderlein, Berlin. Die , des Rudolf Krüger ist erloschen. Nr. 12264 Edmund Meinel, Berlin: Die Pro⸗ kurg des Hermann Herold ist erloschen. Nr. 86 968 Georg Nadge, Berlin: Gesamtprokuristen miteinander sind Hans n . Erich Graffunder, beide Berlin. ie Einzelprokura des Rudolf Krüger ist erloschen. Nr. 47254 Meta Wachtel, Berlin: In⸗ . jetzt: David Bergroth, Kaufmann, rlin⸗Schöneberg. Der Uebergang der in dem Hetriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch David Bergroth aus—⸗ . Nr. 72706 Linnaea aturhistorisches Institut Pro⸗ fefsor Dr. Wilhelm Benninghoven Nachfolger Otto Springfeld, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Linnagea Naturhistorisches Institut rofessor Dr. Wilhelm Benning⸗ oven Nachfolger Vilma Kazinei. Inhaberin jetzt: Vilma Kazinci, geb. Nowak, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Vilma Kazinei, geb. Nowak, ausgeschlossen. Nr. 72 818 Messerschmidt C Co., Berlin: Die sn, lautet jetzt: Tefra⸗Apparate⸗ au Messerschmidt C Co. Bei Nr. 8205 Wilhelm Wilke X Co. Werk⸗ zeug! und Maschinenfabrik, Nr. 51 040 Gebrüder Seligsohn und Nr. 68 104 M. Sommer Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 55 366 Perey Sarrazin: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Gelöscht: Nr. 33 912 Warkotsch C Co., Nr. 48089 Fritz Schüßler, Nr. I6 783 Jakob Neu⸗ mann Tuchhandlung. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 86. Hęerlin. . 32

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Bei Nr. 84 496 Kredit⸗ 5 für Verkehrsmittel Aktien⸗ esellschaft: Prokuristen: Leo übner in Berlin⸗Wilmersdorf, Ferdi⸗ nand Malczyk in Berlin⸗Pankow, Leo Weinberger in ., Jeder von 1 vertritt die Gesell⸗ chaft gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ tandsmitglied.

Berlin, den 6. September 1928. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abf. Sg b.

KRexrlin. 562733

In das Handelsregister Abteilung A ist am 7. September 1928 eingetragen worden: Nr. J2 993. Knoll . Müller, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. September 1928. Gesellschafter ö. die Kaufleute Wilhelm Knoll, Berlin, und Georg Müller, Leipzig. Nr. 72 994. ahrradhaus „Nordring“ Ing. Markus Rosenkranz, Berlin. Inhaber: Markus Rosenkranz, In⸗ genieur, Berlin. Nr. 72 995. Horst von Abereron, Berlin. Inhaber: hrt von Abereron, Kaufmann, Berlin⸗ harlottenburg. Nr. 72 996. Paul Otto Beyer, Berlin. Inhaber; Paul Otto Beyer, Kaufmann, Berlin⸗ ,,, Nr. 72997. Simon Haaker, erlin. ö. Simon Zagler, Kaufmann, Berlin. Prokura: Sally Haaker, Berlin. Bei Nr. 11 434 . Bloch Erben, Berlin: Die Gesamtprokura des Richard Bloch ist erloschen. Gesamtprokurist in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten ist Rudolf Voth, Berlin⸗Steglitz⸗ Südende. Nr. 59 205 Goldschmidt ( Donner, Berlin: Dem Hellmuth Busch, Hamburg, und dem Karl Kol⸗ letschke, Hamburg, ist derart Gesamt⸗ prokurg erteilt, daß beide entweder gemeinschaftlich miteinander oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft ermächtigt sind. Nr. 64 805 Wilhelm Gast, Lebens⸗ mittelgroßhandlung, Berlin: Die wn lautet fortan: Wilhelm Gast

achf. Lebensmittelgroßhandlung. Offene n,, , seit 1. 3 1928. esellschafter sind unverehel. Kauffrau Lucie Berking und Kauf⸗

mann Carl Szimmat, beide Berlin⸗ Oberschöneweide. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten sowie der Dar⸗ lehnsforderung von 500 RM fünf⸗ hundert RM gegen den Inhaber eines ö Wilhelm Geist in Berlin, Köthener Str. 31, auf die Ge⸗ sellschaft . ausgeschlossen. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft sind nur beide Ge⸗ el ho fler gemeinschaftlich miteinander ermächtigt. Nr. 67523 Lachs Krajewsti, Berlin: Die Firma lautet jetzt Kurt Krajewski.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

N esigheim. 52737

Ins Handelsregister Abt. für Gesell⸗ schaftsfirmen wurde am 7. September 1928 bei der Firma Gebrüder Bock K Link, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bietigheim, eingetragen: Die Gesells . haben am 77. Juli 1928 die Erhöhung des Stammkapitals von 715 000 um 25 000 RM auf 100 000 Reichsmark und die Abänderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Das Stamm kapital beträgt 33 100 000 RM.

Württ. Amtsgericht Besigheim.

KBeuthen, O. 8. l 738] In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 2044 die Firma „Paul Grabka“ in Bohrek⸗Karf und als ihr . der Gastwirt Paul Grabka in obrek⸗Karf a, . Amtsgericht Beuthen, O. S., 7. September 1528.

Eocholt. 52739]

In das Handelsregister Abt. B Nr. 51 ist am 7. September 198 bei der Firma Tacke K Piekenbroc, ,,, mit beschränkter Haftung, Bocholt, fol⸗ gendes eingetragen: a) die Gesamt⸗ prokurg Wilhelm Heil und Paul Tacke ist i, b) es ist Einzelprokura er⸗ teilt 1. dem Kaufmann Paul Tacke zu 2 2. dem Kaufmann Max Tacke, daselbst, 8. dem Kaufmann ilhelm Heil, daselbst.

Preuß. Amtsgericht Bocholt.

Eckhenerm. ld] 49 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist bei der Firma C . . ockenem, Aktiengesellschaft, Bockenem, heute folgendes eingetragen: Die Liqui⸗ dation der Firma ist beendet, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bockenem den J. September 1928.

Rraunschweig. 52742] In das Dr f gregister ist am 4. September 1928 bei der Firma Richard Beckers, dee n hal mit be⸗ schränkter Haftung, hier, eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Anton Welisek in Braunschweig ist in eine Gesamtprokura umgewandelt. Er kann mit einem anderen Prokuristen zu⸗ sammen die Gesellschaft vertreten. . Frau Marig Beckers, geb. Bobbert, in Braunschweig ist Gesamtprokura erteilt. Sie kann zusammen mit einem an⸗ deren Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten. Amtsgericht Braunschweig.

Eraumschrwenigꝶ. .

In das De T gregister ist am 4. September 1928 eingetragen die Firmg. Molkereischule Braunschweig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Braunschweig. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist vom 18. Juli 1928. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Be⸗ und Ver⸗ arbeitung sowie der Vertrieb aller von den Gesellschaftern gelieferten Milch und Molkereiprodukte en . der Eywer der hierzu notwendigen Grundstücke und Gebäude. Fortführung des bisher unter der Firma Molkereischule Braunschweig Johannes Krause betriebenen Ge⸗ schäfts. Erwerb und Beteiligung an anderen ähnlichen Unternehmungen. ö ist der Direktor Fritz Seemann in Braunschweig. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur darch den Deutschen Reichsanzeiger. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Meyer, Christian, Gutsbesitzer in Boimstorf; Growe, Her⸗ mann, Gutsbesitzer in Köchingen; Spor⸗ leder, Ludwig, Gutsbesitzer in Glentorf; Cramm, Wilhelm, Landwirt in Köchin⸗ gen; Meiners, Wilhelm, Landwirt in n, . Spanuth, Hugo, Kauf⸗ mann in Heiligendorf; 3. Hein⸗ rich, Landwirt in Liedingen; Domke, Alfred, wie re , n Hedeper. Amtsgericht Braunschweig.

R raunscihrweigꝶ. ö

In das an T aregister ist am 5. September 19238 bei der Firma Staudt u. Boockmann in Braunschweig eingetragen: Die Prokura des Dipl.

ng. Herbert Thüsing ist erloschen. Dem Ingenieur og Reifenrath in Braunschweig ist rokura erteilt. Amtsgericht Braunschweig.

rannschwweig. .

In das Handels register ist am a tember 1968 bei der Firma G. C. Sonnenberg & Co. in Braunschweig eingetragen: An Stelle des Kaufmanns Ferdingnd Clostermann ist der Kauf⸗ mann Wilhelm Nowack in Braunschweig als r, ,,,. eingetreten. Die Ge⸗ sellschafterin Margarete Schrader führt infolge Verheiratung den Familien⸗ namen Nowack. Amtsgericht Braun⸗

schweig.

Eraunschweig. 527431

In das , n ist am 6. September 1938 bei der Firma Braunschweiger Aktien⸗Brauervei Aktien- gesellschaft in Brauns . ein⸗ getragen: Die außerordentliche General⸗ dersammlung vom 2. Juli 1928 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 350 0)0 RM beschlossen. Die Erhöhung ist , Das Grundkapital beträgt 300 0090 RM und zerfällt in 550 Stück Inhaberaktien zu * 1000 RM und in 100 Stück Inhaberaktien zu je 500 RM. § 4 Abs. 1 des k ist geändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die neuen Aktien werden zum Nennwert ausgegeben. Amts⸗ gericht Braunschweig.

HRremerhaven. 52746

34. In das Handelsregister ist am J. September 1938 eingetragen: Nebe⸗ lung K Sander in Bremerhaven. Offene Handelsge gf seit dem 1. August 1928. sellschafter: 1. die Ehefrau des Kaufmanns Waldemar Nebelung, Else geb. Sander, in Weser⸗ münde⸗Lehe, 2. der Kaufmann Jonny Wilhelm Sander in Wesermünde⸗Lehe. An den Kaufmann Waldemar Nebelung in Wesermünde⸗Lehe ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Bremerhaven.

Kühl, Badem. 627471 Handelsregistereintrag Bd. 1O.43. 19, 5 Rhein. Creditbank, Niederlassung ühl, als Zwei giedi der in Mannheim 396 enden A.-G.: Der Umtausch der Anteilscheine in Aktien und der Umtausch der Aktien von 49 RM in solche zu 100 RM und 1000 RM ist durchgeführt. Der Auf⸗ sichtsrat hat auf Grund der Ermächti⸗ hun der Generalversammlung vom ö . 1927 dem Art, 5 Abs. 1 des Ge sellschaftsvertrags solgende Fassung geben: Das Grundkapital der Gesell⸗ . beträgt 24 000 909 RM wierund—⸗ zwanzig Millionen Reichsmark), einge⸗ teilt in 4250 Aktien zu 29 RM. 29 150 Aktien z 100 RM, 21 000 Aktien zu 1606 Ri. Bühl, 5. September 1966. Amtsgericht. II.

. hiejge Handels ieee In das hiesige Handelsregister heute bei der . „Kobander Guts⸗ . mit beschränkter Haftung“ 6 gendes eingetragen: Die Firma wird auf Grund Reichsverordnung vom 21. Mai 1926 von Amts wegen gelöscht. 2 den 28. August 1928. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Cxi vitꝝ. ; 50579] In das . Handelsregister ist . bei der Firma Hinz u. Reussel olgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Crivitz, den 31. August 1928. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Darmstadt. (52746 Einträge in das Handelsregister Ab⸗

teilung A: Am 81. August 1928 hin— sichtlich der Firmen: 1. Möbel fabrik Karl Klenk Nachf. Paul Lambeck, Darmstabt: Die Firma ist geändert in; Möbel fabrik arl lenk Nachf. Lambeck C Co. Offene Handels⸗ gesellschaft Fabrikant Wilhelm Christ⸗ mann in Darmstadt . in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter 66 reten. Die Gesellschaft hat am 1. August 19938 begonnen. Die Pro⸗ kura der Paul Lambeck Ehefrau, Anng geborene Engel, ist erloschen. 2. Josef Buber, SDarinstadt: Die Firma ist er⸗ loschen. Abteilung B: Am 31. August 1928 , der Firma: Aktien⸗ esellschaft für das . armstadt: Kaufmann Eils Warnken

u Frankfurt a. M. und Kaufmann erhard Meyer, Frankfurt a. M. sind

zu Prokuristen 4h Sie sind be⸗ rechtigt, die Gesellschaft gemeinsam oder mit einem sonstigen Zeichnungs⸗ berechtigten zu vertreten. Am J. Sep⸗ tember 1928 hinsichtlich der Firmen: 1. Wohnungsfürsorgegesellschaft für Hessen meinnützige Gesellschaft mit beschränkter ftung, Darm⸗ stadt: Diplomingenieur Rene Hoerschel⸗ mann in Darmstadt ist zum . prokuristen . t. r ist berechtigt, . ach . einem ö eichnungsberechtigten gemeinsam zu

vertreten. 8 2 C Simon Aktiengesellschaft, Darmstadt: Kauf⸗ mann . Mayer Ehefrau, Emma ge⸗ borene Wolf, 7 Darmstadt ist zur Pro⸗ kuristin bestellt. Sie ist berechtigt, die gegn e. allein zu vertreten. 3. Gieschen⸗Rotations⸗Kompressoren Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Darmstadt: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm ang, vom 21. August 1928 ist der 5 er Ge⸗ (, . nach Essen a. d. Ruhr verlegt. urch gleichen e n ist der Gesell⸗

, ,. geändert. Der Geschäfts⸗ ührer 6 rich Wirtz, Ingenieur in tadt, ist ausgeschieden. Dr.⸗Ing.

Karl Modeniann in Essen a. d. Ruhr ist zum Geschäftsführer bestellt. Neu⸗ eintrag am 3. September 1928: Firma haf ge gemeinnützige w gg , schaft für kleine ohnungen. Sitz: Darmstadt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. September 1927 bzw. am 11. Oktober 1927 und 18. August 1928 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. der Bau, die Her— richtung und Beschaffung gesunder und

arm

sweckmäßig eingerichteter Wohnungen fir r Lern gf 2. der Erwerb

Ersie Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 214 vom 13. September 1928. S.

3.

2

des hierzu , Grund und Bodens heißt nunmehr: „Globus Treuhand⸗ * igentum o zu Treuhandseigen⸗ und Industrie⸗ Verwaltungs. Attien⸗ . des [, fad 2 er⸗ . aft“. Gegenstand ietung oder der rkauf der so ge⸗ nehmens ist die Uebernahme von t i chaffenen Wohnungen an Minder⸗ Treuhand. und Industrieverwaltungs⸗ . .

mittelte. Das Grundkapital beträgt geschäften. j , em rere ee rtgt ehen; , ea be: Ba. ,,,

chränkter Haftung, mit Sitz Söllingen: Johann Groß, Kaufmann in Söllingen, s Unter- ist nicht mehr Geschäftsführer—

Fesellschaft besteht aus dem Regierungs. Teppich, und Gardi ĩ j . . Kohl und dem Re r Haff mit . k 33 . Handelsgesellschaft in Firma gierungshaumeister Jakob Malsy, beide Duishurg; Durch Gesellschaftsbeschluß . or Hofmann in um, betr., it

n Darmstadt. Der Vorstand der Gefell, vom zi. Jul 1g ist ber s ß deg Geh' heute eingetragen worden, daß die dem schaft wird von der Generalversammfung fell j ift. Betriebsleiter Oswald Albin Schubert ñ ' kulchoft hertz gener, garn F, d, dene br bor fte eff

estellt und abberufen. Der Vorstand mann und ert Bimmermann sind j. hein) j

ö aus einer oder mehreren Per als ke nw e. abberufen; . . beids in Thum, erteilte Prokura Harn, Vertretungsberechtigt sind zwer Wendt sst zum Geschäftsführer' bestelll. erloschen ist.

' , e an, oder ein Die eln chaft wird vertreten durch Amtsgericht Chrenfrieder dorf, Vorstandsmitgljed in Gemeinschaft mn einen oder mehrere. Geschäfts führer. am 7. September 1928. einem Prokuristen. Der Vorstand it Sind mehrere Geschäfts ührer vor⸗ ,, berechtigt, mit Genehmigung des Auf⸗ handen, so wird die Gesellschaft rechts⸗Fipenstockz. (õ27 hd] ichtsratsborsitzenden Prokuristen zu be⸗ wirksam vertreten durch die Mitwirkung In das Handelsregister ist heute ein- ellen. Der Vorstand vertritt unter eines derselben mit einem anderen oder getragen worden:

6 von der e mung des mit einem Prokuristen. a) 6 Blatt 439 für den Stadtbezirk . B. G. B. 6. Gesellschaft gerichtlich Am 14. August 1928: D infolge Sitzverlegung die Firma n , ich nach Maßgabe des Unter A Nr. I858 bei der Firma E. Paul Kunze in Biden! In⸗

23. und des Gesells aft ert rags Lebensmittelhaus Columbia Georg Kahn hdaber ist der uhmachermeister Emil n . von Vorstandsmit⸗ in Duisburg: Die Firma ist in Georg Kunze in Lößnitz. Angegebener Ge—

, ern ,, , , berechtigt, Kahn geändert. schäftszweig: Fabrikation von Schuh⸗ . zur. e 30 igen k g Ver⸗ nter A Nr. Z92ß hei der Firma waren und Handel mit solchen.

ö . e,. 6 ö 2, ht einge , nnn, ,n, . Duisburg b) auf Blatt 287 für den Landbezirk, Fegen⸗ 1 ] ,, ö. Grothe & Co. zu Duisburg; Dem die Firma Victor Schlesinger in n e w, nn . 3 1 53 ö A agesen in Duisburg ist Pro⸗ f fen betr.: 65 n das Handels⸗

ĩ ʒ 6 ura erteilt. eschäft ist der Kaufmann Herbert . n, ö aus⸗ Am 16. August 1928: ennig in S gn hl als peh e sh 1 . fue Fehanntmachungen Unter A. Rr. bei der offenen .

6 Hesellschaft ind wirksam, auch wenn enen, esellschaft Baugesellschaft Karl

, ; nur 9 Deutschen Reichsgnzeiger er⸗ ec uisburg: Oberingenieur K 2. schaft behält fich vor, Hanz 3 ist anz der Gesellfchaft re Bekanntmachungen außerdem guch ausge eden. Die Gesellschafter Emma ;

in anderen Blättern zu veröffentlichen, 3 ff und Friedrich Graßhoff ver⸗ Hiphgtitt.

ohne daß. von der Veröffen liching in Henk?) Gejellschast ntweb r g] mett, g

diesen Blättern die Rechtsgültigkeit der j . it

Belanntmachung abhängt. Hier erer 6 . n , nen gemeinsam gatz Pappenhein vom 13. Juli Ig, versammlung wird vom Vorstand oder Unter A Nr. 2040) bei der Firma Gren. Nr. 6116 wurde die Firma vom Aufsichtsrat berufen. Die Berufung 8 Wegberg & Ch. in Duisburg! Vie SBelios-WBerke, Vereinigte Elektra. und Kifolgt, unter Angabe pon Art der Firn fr edlboschen? . ithographen glatten Werke, Gesellschaft Tagesordnung durch mindestens, ein⸗ Anm 1. flugust 1928: mit beschränkter Haftung“, mit dem malige Bekanntmachung. Die Bekannt⸗ Unter A Nr. S3 bei 3 Firma Sitz in Langenaltheim und einem machung hat mindestens 14 Ta e vor Kahlenhandelsge enschaft Niederrhein Stammkapital bon 26 000 RM auf un⸗ dem anberaumten Termin zu erscheinen. Weher, Franke ö. . Duisburg: Eine bestimmte . errichtet. Gegenstand Die ordentliche Generalbersammlung Reoömmg itistin ist aus der Geseilschaft des Unternehmens ist die Ausbeutun ö. innerhalb der ersten sechs Monate gusgeschieden und eine nen eingetreten. und der Betrieb von Marmor- un

Gesellschafter eingetreten. Amtsgericht Eibenstock, am 6. September 1925.

ͤ de 754] Neu eingetragene n. Mit , , des Nota⸗

e , dee en d,, , , e, ,,,, ,,. ] . erabgesetzt, bei erhöht. , . h . . 6. tie. . Ün ter B Nr. 15899 jst bei der Firma Bodenplatten, Wandverkleidungsplatten . hab U ö Enn .: geo Werke Aktie ngese lschaft eig⸗ und Bausteinen, Gewinnung und Ber⸗ für sogege el aft jnr He sen ö säFöerlcslung Dulsbürg;: ach dein Be,. Keb bon eren aus, hiatärlichem nützige Gesellschaft mit bes tk af⸗ Hin men, r, nn, mr, n,, nn,, i tung? in Darmfstadt, 2. de a rde „cgd ahh 1g soll gaz Grundkapital um , , n . 3 Vhilippy Klein . Darmstadt ooo ro lbb erhöht werden. Saz ö. ee, Mer ginn the ger nend m, eh Grundkapital ist um 8 060 009 Räcst führung von Unternehmungen ähnlicher , . , Art, fowie die Bzteiligung an gleich= i gijcha ch Plaff n eie gen Durch denselben Beschluß ist der Gesell- artigen oder ähnlichen Unternehmungen. Den ersten Aufflchtsral bilden: 1 3 schaftsvertrag geändert. ls nicht ein, * Leitung der Geschäfte der Gesell dent Br Rennartglvon Kir Lanes. getragen wird veröffentlicht: Die sö0o] schaft und zu ihrer gerichtlichen und J ne gn 2 en, üeuen auf den aha er lautenden Aktien außergerichtlichen Vertretung wird ein e, , n ,, Gießen zu je 10 000 RM sind zu 100 z. aus⸗ Geschäftsführer bestellt. Der Geschäfts⸗ ö re, salrat in ich 8 gegeben. i. ist berechtigt, Prokuristen zu be⸗ Darmstadt 4. Philipp R , in Am 22. a,. 1928: tellen, welche gun 6h allein zur Ver⸗ Rorms. 5 Richert Phaff in Hie ßen Unter A Nr. 19865 bei der Firma tretung und Zeichnung der Gesellschaft egen Vlard eg rin . Mon dach, M. Biefang Nachf. in Duisburg: Die befugt sind. Die Bekanntmachungen der 5 Ir, rn . ge h e Gr , Firma ist erloschen. Gesellschaft erfolgen lediglich in den . (. , mn . Unter B Nr. 1660 bei der Firma Münchner Neuesten . Ge⸗ , , enscha t in ger eichten Maschinenbau Unternehmungen. Attien⸗ schäftsführer ist Carl Mahlich, Werk⸗ . r 9 , , . . chaft zu Duisburg: Dein Christian direktor in Lan enaltheim. JJ . . r. ; ftli aber Mohr & i i uuffichtsrgts und der Revisozen, kann mit einem Vr stẽ zn ia kf oder einem agg . ö .

ei dem Gericht, von dem Prüfungs⸗ . j r ; 4. bericht der Rebiforen auch 66 der In k Gesellschaft zu vertreten 19238. Amlsgericht.

hustrie⸗ und Handelskammer in Darm⸗ ( stabt Einsicht genommen werden. Unter ö ohann Eisenach, ; Darmstadt, ben 8. September 1928. Folkers zu Duisburg: Jäs Hefe ist Ins Handelsregister B ist unter Hess. Amtsgericht JI. duf ben Kaufman Frig Böern in Nr. 237 die Firma „Max Hense, Buch⸗ Homberg übergegangen? * druckerei und Verlag, Gesellschaft, mit Dessau. e749] * Unter A 6e der hmna beschränkter Haftung“, mit dem Sitz in Unter Nr. 1959 Abt. A des Handels- Kalserhof Duisburg-Becck, Wilhelm Eisengch heute eingetragen wonben, registers, wo die Firma ö e, Nie Denker in Duisburg Becck Die Firma Der Gesellschaftsverträg ist am 16. Aprii mann in Dessau geführt wird, ist ein⸗ ft erloschen. ö. 1928 fe tgeste t. Gegenstand des Unter⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Unter A 8399 bei der Firma Jo⸗ nehmens ist die Herstellung und der *. den 5. September 1928. annes Hamann, Tapeten⸗Großhandel, Vertrieb von Druckerzeugnissen aller Anhaltisches Amtsgericht. Der Die Firmg ift erloschen. Art, Stammkapital: 26 1969 RM. Ge= J Ünter R Föß bei ber Firma Ludwig schäftsführer: Kaufmann Rudolf Henfe Duisbumg. , , ö öh]! Hemmers in Duisburg: Die Firma ist und Kaufmann Otto ag Eisenach; In das gene che gi ter ist eingelragen: erloschen. leder . ist selbständig zur m 7. August 1908: Unter A 4925 die Firma H. Bitte Vertretung der Gesellschaft befugt. Unter A Nr. Mel die Firma Walther C. Co. in Köln gZweigniederlassun . wird bekanntgemacht: Die . in Duisburg und alz deren Duisburg. Gesellschg fer ind die Kauf Hefellschafter bringen das von Frau

soõo rbb]

aber der Kaufmann Walther seute Olio Rothfchlid in Köln und Christiane Sophie Marie Hense, geb. Brockhoff in Duisburg, Jacob Enslein in Köln⸗Bayenthal. Nortmann, in ECisenach überlragene, Am 183, August 1928: Unter B Rr. 18595 bei der Firma unter der Firma ö Unter Nr. 1657 bei der Firma Barmer e n. Serin fang f gn nf mit Buch- und Steindrückerei Mar Henfe⸗“

t 3 16, Comp. beschränkter Haftung, en wen assung 666 „Max Fense, Buchdruckerei uns aft. auf Attien Duis⸗ Duisburg“: Georg Rohde ist als Ge⸗ Verlag“ in E 24 geführte Handels-

eschluß der Generalver⸗ schäftsführer ausgeschieden. Kaufmann geschäft mit allen ttiben und assiven

mimlung vom 13. 4. 1928 ist der Ge⸗ fred Todte in Stettin ist zum Ge⸗ ein,. Dadurch werden für jeden der drei ö geändert. Der Bankier schäftsführer beftells. Gesellschafter je 6468,82 RM auf die

ise e

Richard Blecher in Barmen ist als per⸗ Unter B Nr. 16558 bei der Firma Stammeinlagen geleistet. Die an den

önlich haftender Gesellschafter ausge ö. e Zuckerhandelsgesellschaft mit einzelnen Stammeinlagen e. je

chieden. Die ., auf die Haupt⸗ be . ter ar mg in uisburg: 23138 RM leisten die Gefellschafter

niederlassung in Barmen beschränkten Gustav 23 hat sein Amt als Geschäfts⸗ alsbald in bar. Bekanntmachungen der

Prokuren des Direktors Emil Denkhaus führer niedergelegt. Kaufmann Hugo Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen

und dez Dr. Otto Stewens in Disssel⸗ arent in Duisburg ist zum Geschäfts, Reichsanzeiger.

borf sind nunmehr unbeschränkt, Dem führer beftenst. Eisenach, 31. August 1928.

Bankdireltor Johannes Weise in Düssel⸗= nter B Nr. 1564 die Firma Mer⸗ Thür. Amtsgericht.

dorf ist satzungsgemäße Gesamtprokura eator Palast⸗gichtspiele, Gesellschaft mit

erteilt worden. Die bisher für den Ge—= beschränkter Haftung“ in , Der Eisemach. 62766 ist am V. August Im Handelsregister B ist unter Rer. sh

; ̃ egenstand des Unter⸗ bel ermann Griep en Direktor in nehmens sst der Vetrieb eines Licht. , , , , ,

üsseldorf, Wilhelm Schürmann, stenl⸗ spieltheaters in Duisbur j e⸗ ; j ; , . e. . 96. ö. 9 2 V gr hin abrik für Glektromagnetische Faulenbach, Abteilungsdirettor in Har- ähnliche! Art. Das Stammkapital! be! Apparatgs heute eingetragen worden; BDüfselborf, Hans Erkelenz, Proturist in ührer ist der Professor Arthur Jung in Eisenach ist Prakurs erteilt, Du shurg, Par Hofseit, 6 , Düsseldorf, Kurt Ihssen, Prokurist in fih tr bestellt, so wird die Gesellschaft Thür. Amtsgericht. Cen, Richard. Neeff, Prokurift in butch zwei Geschäftsführer oder einen w Düssel dorf. bhelm ige fer, röhrist Beschältsfühzer, und eie. Protutksten rent lb ld. in Düsseldorf, Heinrich Wiesemann, Pro- vertreten. Wee lg Vekanntmachun⸗ In das Handelsregister Abt. A ist . in Düsseldorf; sind auf den Ge- gen der Gefellschaft erfolgen im Deut. heute unter. Nr. 1d66 die Firma schäftsbetrieb ber gesamten Filialen er⸗ en Reichs anzeiger. zilhelm Füllbeck. Auto- Ingenieur, Unter B Nr. 1939 bei der Firma . Autoingenieur Wilhelm Füllbeck in Globus , ,,. für Brauerer⸗ Eisenach eingetragen worden; serner: und Malzerzeugnisse in Duisburg: Durlach. . (b2löl] der Frau Clara Füllbeck, geb. Mahret, Durch Beschkuß der Generalversamme Handelsregister B. Eingetragen am in Eisenach ist Prokura erteilt.

chäftsbetrieb, der Hauptniederlassung Gesellschaftsverlr armen erteilten Prokuren der Herren 1998 e ae gt,

Frankfurt a. M. besch

Emmerich. 52759 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Rr. 68 hei der Firma ohann Pastor in Emmerich ein⸗ getragen worden:

Der Bauunternehmer Karl Pastor ist durch den Tod, dessen Erben sind dur Vertrag aus der Gesellschaft aus—⸗ 4 ; r Bauunternehmer Heinrich Pastor ist durch den Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle ist dessen Witwe, Franziska geb. Wolters, in Emmerich als befreite Vorerbin in die Gesellschaft eingetreten. Nacherbe ist der Kaufmann 369 Pastor in Emmerich.

Emmerich, den 5. September 1928.

Das Amtsgericht.

Emmerich. 52758 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 32 bei der Firma van Gülpen & Cie., Maschinenbau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Emmerich eingetragen worden: Die Firma ist geändert und lautet jetzt: van Gülpen Maschinenbau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.“ Emmerich, den 5. September 1928. Das Amtsgericht.

Emmerich. 52760] In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 142 die Firma von Könitz & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Emmerich ,, en worden.

De Gesellschafts vertrag ist am 14. August 1928 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Lacken und n . owie von anderen einschlägigen erzeugnissen. Das Stammkapital be⸗ trägt 22 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Ewald Ven—⸗ deven in Emmerich. Von den Gesell⸗ chaftern bringt der Kaufmann Ewald Venhoeven in Emmerich auf seine Stammeinlage ein: 1. Das von ihm unter der Firma von Könitz Co. in Emmerich betriebene Handelsgeschäft eingetragen unter H.-R. A Nr. 144), 2. Maschinen und Kontoreinrichtung dieser Gesellschaft im Werte von

RM. g. Rohvorräte, Fertig⸗ und ha sbferi s ee n sowie Emballagen dieser esellschaft im Werte von AN oM0 RM, 4. Forderungen dieser Ge⸗ sellschaft von Könitz C Co. im Werte von 15 009 RM, zusammen 7 000 RM. Der Wert dieser zu 2 bis 4 erwähnten Stammeinlage vermindert sich um Waren⸗, Wechsel⸗ und Bankschulden dieser Gesellschaft im Gesamtbetrage von 26 000 RM. Der Wert der Stamm⸗ einlage des Gesellschafters Ewald Ven⸗ hoeven wird demnach mit A 0090 RM angerechnet. Weitere Verbindlichkeiten der Firma von Könitz C Co. werden

kanntmachungen der Gesellschafg er⸗ folgen durch den Deutschen anzeiger. Emmerich, den 5. September 1928. Das Amtsgericht.

FHlat om, Westpr. 52761] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 7 einge⸗ tragenen Firma „Ueberlandzentrale Grenzmark, Attiengefellschaft zu Fla⸗ tow“, eingetragen worden, daß der Ge⸗ ki e ig rien, hinsichtlich der Ein⸗ teilung des Aktienkapitals (6 3) und hinsichtlich der Ausübeng des Stimm rechts (5 15) abgeändert ist.

Amtsgericht Flatow, 10. August 1928.

Erde. 52762

In das Handelsregister Abteilung A Ur; 48 ist bei der . Bockheim & Müller in Bilstein J. Westfl. ,. eingetragen worden: Der Sitz der Firma f nach Gießen verlegt.

Förde, den 10. August 1928.

Das Amtsgericht.

Frankfurt, Main. sõ⁊ 763] Handelsregister:

A 3097. G. SH. Ruppel: Infolge Uebergangs des Geschäfts unter Aus⸗ schluß der Fa g en und Verbind⸗ lichkeiten auf die Firma G. H. Ruppel Gesellschaft mit schränkter Haftung, Frankfurt a. M, ist die 5 k

A 6089. Fellteppichfabrik ax Meyer 4 Co.:. Die d ist aufgelöst. Der . Gesellschafter Kaufmann Max Meyer ist alleiniger Inhaber der Firma.

A SI36. S. Ichenhauser Sohn: Die Firma ist erloschen.

A 005. Taunus Verlag Richard Ehrlich: Die Firma ist len A 4247. Vg h Co.; Die Gesell⸗

. ist aufgelöst. ellschafter . ubert Belz ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 11913. Justophon Sprech⸗ apparatebau Hans Diegel. In- haber: Kaufmann Hans Diegel, Frank— urt a. M.

A 6692. Bamberger C Hertz: Die eingetragenen Proökuren sind auf den Betrieb der . zu ränkt.

A 6079. Deutsche Vertriebsgesell⸗ schaft Peßler C Schanz: Die Firma

n

ist erloschen.

A 11914. Cigarettenfabrik Tene⸗ riffa Sally Perel. Inhaber: Kauf⸗ mann Sally Perel, Frankfurt a. M.

A 10418. Marta Schulze, geb. Köhler: Die 6a ist erloschen.

A 2185. Schwarzschild: Die

lung vom 265. hn 1928 ist der Gesell⸗ J. September 1928 zu Firma Draht⸗ Eisenach, den 5. September 1928. . geändert. Die Firmal werk Söllingen, he ust ft mit be⸗ n haz. .

Firma ist erloschen.

nicht übernommen. Die öffentlichen Be⸗ z

zieichs ß

Der bisherige Ge⸗ 3

A. S463. Continental -Vertrieb Schäfer 4. Co.: Die e . ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 682. K. Siern⸗Simon: Die Ge⸗ a cg ist auf 66 Der hisherige Gesellschafter Kaufmann Hermann Loeb ist Alleininhaber der Firma.

A 10869. Karl Götzmann: Die Firma ist erloschen.

A 1350). Messer C Ries: Dle Firma 1 erloschen.

Frankfurt a. M., 6. September 1928.

Amtsgericht. Abt. 16.

Freiberg, Sachsen. 52764] Auf Blatt 1205 des Handelsregisters, die Firma Muldentalwerke Aktiengesell⸗ Haft in Freiberg, K er unter gleicher Firma in Großen⸗ ain bestehenden Hauptniederlaffung tr., ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet nach Beschluß der Ge⸗ nerglversammlung vom 2A. April 19238 künftig: Papierfabrik Großenhain Ak⸗ en m aft. mtsgericht Freiberg, am J. September 1928.

Freital. 52765 In das . ist au Blatt. 129, betr. die offene Handels- gesellschaft Richard Eger in Freital, eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Albert Heinrich Fritz Meisner in Freital ist erloschen. Amtsgericht Freital, den 8. September 1958.

Freren. 52766 In das Handelsregister A ist heute

bei der Firma Bernhard Bauer in

Drope folgendes eingetragen: Die

Firma ist erloschen.

Amtsgericht Freren, 30. August 1928.

Friedberg, Hessen. 52767 In unser Handelsregister Abteilung B wurde eingetragen: J. Bei der Firma Schwarz K Ulrich A. G. in Friedberg: Dem Kaufmann Dr. rer, pol. Gustav Schwarz in 4 ,,. ist Gesamtpro⸗ lura in der Weise erteilt, daß derselbe berechtigt sein soll, mit einem anderen e l fsten die Firma zu zeichnen. I. Bei der Firma Neue Tageszeitung, Druck und Verlag A. G. in sn nr. Das Vorstandsmitglied Hirschel ist ver⸗ storben. Die Prokuren Karl Schmidt und Richard Heyner sind erloschen. Friedberg, den 5. September 1928. Hessisches Amtsgericht.

Fxiesoytheę. 52768 In das hieig Handelsregister Abt. E ist heute zu der unter 7 11 ein⸗ getragenen Firma Oldenburger Ton⸗ und Tor fwerke, Atliee r fg Dei in Scharrel K worden, daß der BVorsitzende des Aufsichtsrats gemäß 8 des Gesellschaftsvertrags vom Januar 1938 den Direktor Ehristian euer in Scharrel als Vorstand ent⸗ assen hat. An seine Stelle ist der Kauf⸗ mann Willy Hager aus Bergisch Elad— bach getreten. Amtsgericht Friesoythe, 6. Septbr. 1928.

Frida. (po bg In das Handelsregister Abt. A J eute unter Nr. 547 die Firma Nathan dler Wite in Fulda und als deren

Inhaberin die Witwe Nathan Adler,

Regina geb. Jakob, in Fulda einge—⸗

tragen worden.

Fulda, den 4. September 1928. Amtsgericht. Abt. 5.

Giessen. 52770

In unser Handelsregister Abteilung B wurde am J. September 1828 bei der Firma S. Bock G6 Co., Gesellschaft mit beschränkter Faltung. Zigarrenfabriken in Gießen folgendes eingetragen; Dem Kaufmann einrich dLangstroff in Gießen ist Prokura erteilt.

Gießen, den z. September 1928.

Hessisches Amtsgericht.

Giessen. . 52771] In unser Handelsregister Abteilung A wurde eingetragen: Am 28. August 1928 bei der Firma ö & Co. tische Werkstätten in ießen: Der Gustav Franke Witwe, Christine gen. Tini geborene Goetz, zu Gießen ist Prokura erteilt.

Am 31. August 1928 bei der Firma,

Georg Spies in Gießen: Die Firma ist erloschen.

Am J. September 1828 a) die Firma Richard Andreä in Gießen. Inhaber ist der Kaufmann. Richard Andreä zu Gießen. Der Richard Andreä Ehefrau, Albina geborene Särve, zu Gießen ist 1 erteilt. ) bei der Firma

Joergez in Gießen; Dem Kaufmann einrich Miller in Hanau a. M. ist rokura erteilt,

Gießen, den 8. September 1928. Hessisches Amtsgericht.

Ggldberꝶg, Schles. 62772] Handelsregistereintragung. Will Weber, Ulbersdorf, Inhaber Getreide⸗ händler Willy Weber in Ulbersdorf. Amtsgericht Goldberg, Schles., den 6. September 1928.

Goslar. 52773 In das hiesige Handelsregister Nr. 26, betr., die Firmg Städtische Brauerei Goslar, G. ni. b. S., in Goslar 1 heute ö eingetragen worden? u Willenserklärungen, insbesondere ur Zeichnung für dle Geseilschaft, edarf es der Mitwirkung eines und, i mehrere 8 fer vorhanden nd, zweier Geschäftsführer oder eines

. (

221 1

d . ö ; 353. w / 1

eie 88 2 4 de * ö / 2 . K * 3 K 8 . e K . 9 .

2 ; *

5 .