1928 / 214 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 214 vom 13. September 1928. S. 4.

Zweite Zentral handelsregisterbeilage

1928, 9 Uhr, bestimmten Aufgebots-J geselle Erwin Otto in Bielefeld, slöshg6] Oeffentliche Zustellung. 53105 Oeffentliche Zustellung. a) für die am, 24. September fälligen termin anzumelden, widrigenfalls die Schildescher Straße 90, Prozeßbevoll⸗ Der Kranführer Peter Carl Jür⸗ Der Karl Rosenbaum in Köln am Zahlungen (Zinsen, Tilgungs⸗ und r * . 3 Ausschließung, des. Grundstückseigen. mächtigter zu 1: Justizrat Semler in gensen, New Hork,. 316 E. 82 Street, Rhein, Brüsseler Str. Ss, Prozeßbevoll⸗ Verwaltungskostenbeitrag7 der Dar⸗ um Deut chen ei 8 gi gr und ö tümers mit feinem Recht erfolgen wird. Bielefeld, zu 2: Justizrat Wey in vertreten durch Rechtsanwalt Edgar mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Flesch in lehnsschuldner als auch 3 . F gn ĩ . nz3e ger Blankenburg a. H., 8. Sept. 1928. Bielefeld, zu 3: Rechtsanwalt Meyer , klagt . seine ö win n ö M., 5 gen den ö b) ä. die am I. . faͤllige Zinsen- ! . ; 2. Das Amtsgericht. zu Bargholz in Bielefeld, zu : Rechts⸗ Erna Margarethe Liesbeth Jürgensen, Roos, früher in Frankfurt a. Main, zahlung an die Pfandbriefinhaber. 1 ö . k anwalt? ian in Bielefeld, klagen geb, Marticke, zurzeit unbekannten Auf- jetzt a . wo, auf Grund einer Breslau, den 11. September 1928. 319 El entra Aan E Sregi ter * a8 eutsche Meich . . J . gegen: 1. ihren Ehemann, den Klempner⸗ rel g, . uz . , ö . . Schlesische . mts teme ! . ; 3 ö rr er z ; ; . ö ö . . ö. gesellen Ernst Eickhoff, 2. ihren Ehe⸗ Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden Beklagten im echselprozeß zur Zah⸗3 enerallandschaftsdirektion. 876 214 ö 9 J. September 1925 folgendes Aufgebot mann, den . Heinrich 666 ung bre Bellggte är den alleinsschuldigen lung bon 100 güzche nebst r, R, Zinasen von Grolman. C. . Berlin, Donnerstag, den 13. September 92 4

erlassen: Auf Antrag der Ehefrau des 3 ihren Ehemann, den Schlosser Robert Teil zu erklären, Der Kläger ladet die seit dem 15. 4. 1928 sowie 4573 RM Zigarrenmachers Friedrich Otto Focke, Drop, 4. seine Ehefrau, Adelheid Beklagte zur mündlichen Verhandlung Wechselunkosten kostenpflichtig und vor⸗ 53107] ;

Meta geb Schmidt, Bremen, Steffens⸗ Stto, geb. Euscher, famtlich früher in des Rechtsstreits vor das Landgericht in läufig vollstreckbar zu verurteilen, Zur Kündigung der 5ol Danziger Gold- weg ß, wird der Zigarrenmacher Bielefeld, jetzt unbekannten! Aufent⸗ Hamburg, Zivilkammer 6 (3wiljustiz. mündlichen Verhandlung des Nechts— markanleihe von 1923 (1. Ausgabe).

3 8 1928 aufgelöst. Kaufmann Paul Horn,] schaft. Johann Dobernecker, Handlungs⸗ zugsaktien von je zweihundert Reichs⸗HRæuttkinge 5283 .

9 ö . . , ö, 5 d ecker, Pant 9 je zweihundert Re Ron tli ngen. 52834 ö

1. Handelsregifter. Mannheim, ist zum Liquidator bestellt. gehilfe in Norf, ist als persönlich . mark. Handels registereintragungen, 1 ö häft

Friedrich Otto Focke, geboren am halts f Eheschei 88 * heg7 gebäude, Sievekingplatz, auf den streits wird der Beklagte bor das Amts. Wir machen von dem uns zustehenden 5 ; 1 , . r 1 Geschã ü ir e, , ! . d, , ö , , ( spätestens in dem hiermit auf den erklärung' der Beragten gemäß 5a] der Aufforderung, einen bei deni ge. 6. November 1928, vormittags hiermit sämtlich Stücke dieser Anleihe In nnfer Handels register wurdt hente Ellse Ruf, Wöannheim. Inhaberin ist J. Mai 1933 begonnen gefeilschaft in Plauen, Rr. 3835. Die ingen R ö n wn . 26. März 1929, vormittags 9 Uhr, Abs. 1 B. Ge-. Die Klägerinnen bzw. nannten Gericht zugelassenen Anwalt zu 9 uhr, Himmer 126, Neubau, geladen. zwecks Nücksablung zum 1 4. 1529 mit e . „Rhein werkzeug“ Rheinische Elise Ruf geb. Höring n des Amtsgericht Neuß Gesellschaft ist auf elt. zum Ligni= 3 ba d nnn . 2 an nel, . zor dem Amisgericht im Ge ichtshane der! Kläger' scbßen die Jelfaglen zur beftllzn. Zum hztke her öffenllichen Fraütfurt a. Main, J. Zeptht; ibäsß, dem Bemerten, daß die Teninfung der Wertzeüg! und Nafchinen-Geselsi Taufman ii dein änn uf. Mannheim. —— , gn, . . e . . J ö mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ . Auszug aus der Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle ö Ei e rien, . ö Stücke schaft mit beschränkter Saftung mit , * Mannheim, ist als Pro⸗ Ni eder lahnust ein öeses] Schneider in Plauen. 3. selischafter⸗ ö 126 4 Aufgebotste n U melden, streits vor De Einzelrichter er Klal 6 ge . 4. Abt. 11. Linlösung der getundig S3 a. . . uri estellt. . i 111. 3 ; ö J . 2425 . * 4 widrigenfalls er für tot erklärt werden j. ore m,, ö . Hamburg, den 8. September 1928, . 2 zum Nennbetrage erfolgt bei der Kämmerei⸗ . ö ur, fh Mannheim. FG. 4. ist ?] hieñ *. ö 3 e fer gen Gees fn. 33 e ,. , . z rn, n,. . soll. Nach den angestellten Ermitt: Bielefeld auf den 9. November 1528, Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 5304] Oeffentliche Zustellung. hauptkasse, in Danzig und bei den für und Paul Alt sind als Geschãfts führer * heute bei der . * t ö. Ern , . . 2 Gern. on!, . 9 dert 45 Sitz hier: ö. lungen ist der Verschollene am 23. Mai vormittags 10 Uhr, mit der Auf— Aalfs. Der Srnsst Venisch In! Köln, Macha diele Anleihe hekanntgegehenen Zahlstellen. ausgeschieden. Durch Beschluß der Ge. Mett mamm. õe8l 4] er r enr . ga sfai 1 schaft mit beschrũn ter 2 in e , 24 ö . 18 nach New Mork ausgewandert und forderung, sich durch ginen bei diesem ssziot] Oeffentliche Zustellung bäerstraße S5. Proze ßbevollmächtigter: Mit den Schul dverschteibungen sind auch sellschafterversammlung vom So. August SR. M ld. Zrau Rola Vieth zn Rtiederlahnftein folgendes eingetragen Plguen, Nr. 436. Die Gesellschaft ist 3 . . soll vor ca. 15 Jahren in Amerika ver⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als g Fra en. Henni eb. Neubert, Rechtsanwalt Dr. Heinrichs in Köln, die zugehörigen Zinsscheine für 1.10. 1929 1928 sind von dem Gefelischafts vertrag . Inhaber Ghefran Kuno Vieth, worden: Die ginn ist 2 ö aufgelbft: zum Liquidator ist bestellt Ti esa ö. 52836 . storben sein. Es ergeht daher an alle, Prozeßbevollmächtigten vertreten zu in E h, ,, Rr 6 ** eßbevoll⸗ klagt gegen den E. Wedee, früher in und folgende Termine sowie die Erneuerungg⸗ ändert: 8 2 (Stam mkapitah, 5 3 Rosa geb. Hufschmidt, zu Haan. Niederlahnstein, 7 September 1928. der Kaufmann Franz Weisenseel in In das hiesige Handelsregi 6x . . welche Auskunft über Leben oder Tod lassen. ,, hel . De Dans Kökn, jetzt unbekannten Äufenthalts, scheine einzureichen. Für jeden nicht ab⸗ ge ind) 55 BVerku peru pon ettmann, den 5. September 1928. Das Amts cricht 3 Chemnitz. 8 9 w ige m. zregister 31 am . des Verschollenen zu erteilen vermögen, ielefeld, den 10. September 1928. Koch . Chee. klagt ge en den auf Grund einer Forderung für Repa⸗ gelieferten Zinsschein wird der Betrag Geschaftsantellen) und 8 8 Hen n Amtsgericht. 59 ; ch au Blatt 14581 Die Firma Kaufhaus Ernst Far irt 2 die Aufforderung, spätestenz im Auf— Der. Urkundtbeamte deeunn genemztnn!n in Sch: mwit, raluren an einein? Sagophan, mit dem degtelben, von der Japltlsumme gekürtt. schaftsdauer). Die. Gesellschafksdauer . gr den, zd Frieda . , . gebotstermin dem Gericht Anzeige zu der Geschäftsstelle 2 des Landgerichts. 56 hhestraße 25, zurzeit unbekannten Antrag, den Beklagten kostenfällig und Danzig, den 6. September 19283. wird hiermit für die Jeit bis 31. De⸗ Mittweida. . besl5! In unfer Handelsregister Abt. A ist ö e) auf dem Blatt der Firma Fried⸗ August Pätzold in eh fn . machen. . 283 653099 J Ausenthalts, unter der Behauptung, daß vorläufig vollstreckber zu verurteilen, Der Senat. Verwaltung der Stadt⸗ zember 1932 vereinbart, mit der Maß⸗ Auf dem die. Allgemeine Deutsche heute unter Nr. 295 die Firma „Reise. rich Gronau Zweigniederlaffung worden. Hegenstand des man e. n, ,, ö Veffentliche Zußstellung. Der] der Beklagte ihr Chemann sei zz ihr an den Kläger 1133 Ye. nebst s gemeinde Danzig. abe, daß, falls auf das Ende dieser , . . din ünd Verkehrsbürg Reinhard Behrends. Plauen i. B. n Hauen, Zweign leder ist der Handel mit Saus. und Küchen⸗ ö. eschäftsstelle des Amtsgerichts. Straßanbahnschaffner Georg“ Schindler Ünterhglt nicht zahle, mit dem Antrag; Zinsen seit dem Tag der Klageerhebung efellschaftsdauer nicht spätestens an mn ier . ö . 3 9 in Juist und als ihr Inhaber der lassung der in Leipzig unter der Firma geräten, Spielwaren und mit täglichen . * g 5 in Breslau, Auenstraße 43, Prozeß- Der Beklagte wird verurteilt, der zu zahlen. Zur mündlichen Verhand⸗ dem vorausgehenden 1. Juli von einen fes 9. ö ee. ßust Kaufmann Reinhard Behrends, ebenda, Friedrich Gronau bestehenden Haupt⸗ Bedarfsartikeln. (Geschäfts raum: Haupt⸗ . * ö z , meinde in] bevollmächtigter; Rechtzanwält Reft'l Klägerin vom Tage der Kin pate lung kung des Rechtsstreits wird der Ve⸗ 2 der Gefellschafter schriftlich gekündigt . . eingetragen worden. ö niederlafsung, Nr. 2981: Prokura ist er⸗ hahe ö . 3 ö . . ö . 5 , in Breslau, klagt gegen seine Ehefrau, ab bis auf weiteres eine Unterhalts rente klagte vor daz Amtsgericht in Köln, 4. Attien⸗ wird, sich die Dauer der rer r Vorstand l der Gesellschaft . r. Norden, den 13. August 1828. teilt dem Diplomkaufmann Dr. rer. Amksgericht Riesa, 6. September 1925. . . k Sid?! hehe Hübner, von wöchentlich i5ß Reichsmark fünfzehn Zimmer Nr. 169, Neichenshergerhlatz, eweils um weitere drei Jahre mit der⸗ H ö Das Amtsgericht. pol. Erhard Brandt in Leipzig und dem . anwalt. Wulff, Dortmund, hat he⸗ früher in Berlin Burgsborfstraße 4, Reichsmark), vierteljährlich im, voraus, auf den 26. November 1928, vor⸗ Il 1 vorausgehenden halbjährlichen , Mittweida, 6. Sept. 1928 ö Abteilungsleiter Will . in Riesa. 58 MN] . ö antragt, den berschollene n. Gottfriez setzt! unbekannten Aufenthalt, nter zu gewähren und die Kosten deß Rechts. mittags 10 Uhr, gelgden, Die Ein⸗ ge e 4 en. Kündignngsfrist, Berlangert. Auch schon Amksgericht M veidg. 6. Sept. 183 Oenersleben. özseß] Leipzig Möckern in der Weise, daß jeder In das hiesige Handels register ist am 6 . Johann Heinxich Julius Puls, zuletzt . Behauptung daß bie Beklagte ihn enn zu tragen. Das Urteil ist vor lassungsfrist ist auf 3 Wochen festgesetzt. 53230 vor Ablauf ö hiernach bestimmten Ge⸗ Manrgar dJ. 52816] In unser Handelsregister A ist unter von ihnen die Firma in Gemeinschaft 7. September 18 auf Blatt 396, betr. . 39 ö . . 6 , böslich verigffeü habe und . läufig bollstreckkar. Der, Bellagtz wird Kön, den 6. September 1k, : An Eten. des ausgeschiedenen Drehers fellschaftsdenter ist jeder Gesellfchafter In Das Handels register A ist henté Nr. 224 n Offene Handelsgesell mit einem anderen Prokuristen ber⸗ die Firma Riesger Bank Aktiengesell- ö . R Verschollene treibe gemäß! zz 1565, 15357 B. G. B. zur mündlichen Verhandlung des Rechts Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. Mar Kämmer ist der Cwatzmann Dreher zur Kündigung der Gesellschaft mit unter Rr. 104 eingetragen: Schuhhaus schaft Richard Kehr in Oschersleben) treten darf. schaft zu Riesa in Riesa, eingetragen ö. 5. 2, mit dem Ankrag die Ehe der Parteien streits vor das Amtsgericht ,, J w Treuner als Betriebs rkalsmttglled in dreimonatiger Kündigungsfrist be⸗ Pommern, Zweigniederlassung der am 9. August 1938 unter Nr. 6 fol⸗ h auf dem Blatt der Firma Max worden: Die durch die Generalversamm⸗ ö. dem auf den Apr 29, s; scheiden, die Beklagte für den allein Zimmer 134, auf den 21. November 53 05] Oeffentliche Justellung. den Auffichtsrat unserer Gesellschaft ein. rechtigt, wenn zwei aufeinander olgende Firma A. Alexander in Stargard gendes eingetragen worden: Junghanns in Plauen, Nr. 2224: lung vom 12 März 1927 beschlossene .

mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich— L928, vormittags 9n½ Uhr, geladen. Die Firma F. l. Lochbaum in

getreten.

chuldigen Teil zu erklären und ihr die Jahres⸗ oder Zwischenbilanzen der Ge⸗ i. Pomm. und als deren Inhaber Kauf⸗ Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ Ernst Emil Neumann ist infolge Ab⸗ Erhöhung des Grundkapitals um . sellichaft mit (nem ' Verlust abschließen. mann Gerhard Alegander in Stargard mann Willibald Kehr ist alleiniger In. lebens ausgeschieden; Rosa ann weitere zweihunderttausend Reichsmark

neten Gericht, Zimmer Nr. 119, an⸗ FKof . , . ö Chemnitz, den J. September 1928. Kobl Kor tstr. 1 beboll

be ge, . Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. hemnitz, ; , . oblenz, Kormpfortstr. 1, Prozeßbevoll⸗ Saalfeld, Saale, 11. September 1928. : n weit x x , er Klůger laber die Beklagte zur Der JJ mächtigter: ö . ö , , . Scheibe , g. Mainz, den 6. September 1935. Pomm. . . 36 haber der Firma. Die Gesellschaft ist berw. Neumann, geb. Werner, in . jetzt erfolgt. Diese weiteren 209 009 folgen wird. An alle, welche Auskunft . 5 . . . a , , gin ge vnn, 76s] d w u geh ben (Bode), 9. August 1928 . 2 Fi Kunespel ech, 2 . n uf ö i,, ,,. . j ceits 0 5. vilkammer des e 565 j Sch (iche r Ve ö 1 c ö. ö . ö schersle X J. Auguf 28. e a er Firma Knespe J z ien über je über Leben oder Tod des Verschollgnen lee err . . uf den löngol! ,,, , K get, fruher in Linz a. Rh, jetzt un. Die „Jefag“ Internationale Con. Maimæ. löst] Naum. urg. Saale. õssimn Preußisches Amtsgericht. . . zu erteilen vermzgen, ergeht bie lt. 4. November 1b, vormittags k 3 WBieman ck öekanntken Aufenthalts, ivegen An- tinent - Film Attiengesellschaft zu In un ser Handelsregister wurde heute Im Handelstegiftẽr B ist unter Nr. 6g Plauen, Nr. 1326: Karl Knespel ist des Nennbetrags ausgegeben. Daher ist

bei, der „Jacob CEhrist, Gesellschaft beü der Firma Fäkon-Werk, Aktiengesell. Osthoren, Lhginhetzsen, sss] ausgeschieden; der Kaufmann. Will guch 5 4 des Gesellschaftsvertrags ge—

forderung, spätestens im Aufgebots, 9 uhr, mit der Anfforder ; . Warenk it dem An⸗ Berlin, Friedrichstraße Nr. 207, ist durch 1 Aufforderung, sich M. spruchs aus Waren auf, mit dem An erlin, Friedrichstraße Nr. 207, ö. ; ; . 1 J ; straße 10, Prozeßbevollmãchtigter mit beschränktter Haftung“ mit dem schaft, Naumburg a. Sadle, folgendes In unser Handelgregister Abt. B Selowsty in Plauen ist Inhaber; er ändert worden. Er lautet jet: Das

kermin dem Gericht Angeige zu machen, durch einen bei diesem Gericht. zuge häehkgan bält Tren ßzerrnherg, Berlin lrag auf kostenpflichtige und vorläufig Beschluß der Generalversammlung vom

Dortmund, don s. September 1923 saffenen, Rechtsanwalt als Prozeß. - ö bollftreckbare Verurteilung zur Zahlung 2. Mai 1928 aufgelöst. Die Glaͤubiger Sitz in Mainz, Nahestraße 5, einge, Lingetragen worden: Die Fitma'ist er⸗ wurde heute bel der Firma Vereinigte haftet nicht für die im Betrieß des Ge⸗ Grundkapital. beträgt, achthundert⸗

K ü gde. vertreten zu . . , 9 von 46350 Rhe nebst 8 6 Zinsen aus der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, tragen: Heinrich Hassenbach, Kaufmann lof . ö Strohstoff Fabriken in Dresden ein⸗ r. begründeten Verbindlichkeiten tausend Reichsmark, bestehend in 5900

63086 Aufgebot. 6. E. B39 6 = GBreslgu, den Sep; i bene nr, Werben beg Rr. 3s, 3s, 8d Rich seit den 26ü. April 1, ihre Ansprüche anzumelden. in Wiesßaden, ist zum weiteren Ge- Rauniburg a. S. 1. September 1928. getrggen: Ber Fesellschaftsvertrag vom des, bisherigen Inhabers, es gehen Stück auf, den Inhaber lautenden

Der Landwirt Und Schuhmacher Her tember 1923. Der Urkundebeamte der etzt unbekannten Aufenthalts unter Zur mündlichen Verhandlung des Berlin, den 16. September 1928. schäftsführer bestellt und seine Prokura Das Amtsgericht. sl, Februar 19000 ist im z 16 durch Be- auch nicht Die in diesem er riel be⸗ Aktien zu je 20 Reichsmark und 7000

mann Piehler in Anlfingen hat be. Geschäftsstelle des Landgerichts. ber Behauptung, daß ihm ber Hellagte Rechtsstreits wind der Beklagte vor das Der Liquidator: e , , . . 63 öl n,, ,,, ,. vom gründeten Forderungen auf ihn über, Stück auf den Inhaber, lautenden antragt, den verschollenen Siebmacher szg0g— K aus einem Wechfel Sho RM schulde, mit Amtsgericht in Linz am Rhein auf den Walter von Erckert. Mainz, den T. September 1928. Naumhbiang, Saal. öesi8] 3. Mai 1928 laut notarieller lieder. h) auf dem Blatt der Firma Paul Aktien zu je 100 Reichsmark.

Harl Biehler aus Aulfangẽn, zuletzt da nich. J Rn sh nuf kostenpflichtige, und . Oktober L928, 160 Uhr, ge⸗ ö 3 Hess. Amtsgericht. . 36 ö vom gleichen Tage abgeändert 24 8 . 3e. . 3 Amtsgericht Riesa, 7. September 1923. haft in Aulfingen bzw. n Amerila 8. e . . iu läufig turtei aden. J, ; w 6 1. ger ' tagen; Die Den. aul Po ist ausgeschieden; Ida * enn f ,., e, 3 Selma Schwarz, geb. Dombromsti, 3 in,, Linz am Rhein, 7. Seytember 1928. der ersten Aufforderung der Mainz, 9 . 52812 Firma Bodenveredelungs Gesellschatt Osthofen, den 7. September 1928. Frieda . Popp, 3 Miel Sin Kier; J 6836

y. ; 4 in. Verlin 80. 16, ee u fstrah 9b, ; Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle Stettiner Electricitäts⸗Werke, In unser Handelsregister wurde heute mit beschränkter Haftung. Sitz Naumi— Hessisches Amtsgericht. ist Inhaberin; sie haftet nicht Auf Blatt 554 des hiesigen Handels⸗

für die im Betrieb des Geschäfts be registers, betr. die Firma Arthur Löbe

Verschollene wird aufgefordert, sich spä⸗ het Korhinke, Prozeßbevollmächtigter: dem 15. Januar 1928 sowie 5,38 RM k ; bei d r ff kee e. * m Ge fchürts, , . ü I gter: 36 ',. des Amtsgerichts. betreffend Umtausch der Aktien über ei der „Terra Vermögensverival⸗ burg (Saale), und als deren Geschäfts ers, b lesten. iln dem auf. Montag, den Rechtsanwalt Dr. Schwenk in Breslau, ze hfe funk sten. Den Kläger . ö, e. 50 Reichsmark. tungs Atkiĩengefelsschaft in Liqui⸗ führer: Max Jaeger, Ingenieur, Wessel⸗-EPEforzheim. eser] gründeten Verpindlichkeiten deß bis- in Riesa, ist am 6. September 1933 ein 25. März 1920, vormittgge 6 uhr, klagt gegen ihren Ehemann, den Beklagten zur , 53098] Oeffentliche Zustellung. Wegen der bevorstehenden Kapital- dation“ mit dem Sitz in Mainz ein- buren, Ehefrau Maria Rathjens, geb. Sandels reg t reinträge, herigen Inhabers, es gehen au na getragen worden; Der bisherige bor dem unterzeichneten, Gericht an- Schtosser Arthur Schwarz, friher in des Recht streit, badie . f Die Witwe Helene Gundermann in erhöhung widerrufen wir die von uns ; getragen: Fritz Grefher, Kaufmann in Jacob, Naumburg (Sagte). Stamm- 1. Die Firma Wilhelm Schnepf in die in biesem Betrieb begründeten Firmeninhaber Arthur Löbe in . beraumten Aufgebolstermin zu melden, Breslau, jetzt unbekannten Aufent— kammer . ö . Berlin⸗Wannsee. Werderstraße Rr. 1, am 31. August 1938 ergangene Lerste 1 Mainz, ist als Liquidator ausgeschieden. dan el. 20 O06 3 hema Der Gesell⸗ Pforzheim ist erloschen. Forderungen auf sie ae gründeten t ausge chießen. Alleiniger Firmen widrigenfalls die Tode ser llärnng er⸗ . unter der Behau tung, daß der auf e. 9 nr mn Stock, Jinmer Klägerin, Prozeß bevoll mächtigter: Rechts- Aufforderung zum ante f 94 Aktien Nach dem Beschluß der Generalver⸗ e ,n. ist am J. Oktober 1977 2. Firma L. S. Mayer Gesellschaft i auf Blatt 1646 die Firma Sugo inhaber ist jetzt der Ingenieur Jo⸗ folgen wird. In n e, ,, ellagte sie böslich berlassen habe, ge—⸗ . it de? Aufforderung, sich anwalt Vä. Fosbund in Potsdam, klagt unserer Gesellschaft über RM. 5gr— sammlung vom 4. Juli 19235 soll das festgestellt. Die Gesellschaft hat einen mit beschränktet Haftung Filiale Pforz. P. Wetzel jun. Tapifseriefabrikatiun ö Fritz Löbe in Riesa, der die , , . 4 , . mäß g 166 V; Gr, mit dem Antrag, ö . beseß düeselt Gericht zu“ gegen die Frau Alige Bing, friihez in Der Umtaͤusch wird bis zur endgültigen ( Grundkapital um g ooo Reichsmark oder mehrere Geschäftsführer. o Ge- beim in Pforzheim mlt Hauptfit in in Flanken und als Inhaber der Kauf- Firma und da Handelsgeschäft in der , , e , . Krgaheh cen Biele grreß enn fälchäs ih, enen, e bese, Fenn inen Benden wia dg ' ch dali, m dn dane me, he n,, . Gericht Anzeige zu machen Beklagten für . allein, . . . kevollmäͤchtigten vertreten zu lassen. jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen ö tellt und erfolgt alsdann neue k und er betrigt da ö . lt i e ren, er f. * , , Suma in Pforzheim ist 6 Geschäftszweig und Geschäfts⸗ . Uebergang der in dem Betriebe des 6 31. Auanst 1935 zn, erlfärct, uni ihn die Ken Berlin, den 7. September 1968. Zahlung eines . mit dem Aufforderung. rundkapital nur noch 860 006 NM. Sind mehrere Geschästsführer bestellt, o Prokura mit, Veschränkung auf den Be- lokal; Anfertigung und Vertrieb bon Feschäfts begründeten Forderungen und Sg e r ö . . Die it, C' tell fe den Landgericht 1. Antrag.; J die elta gte Kelten ig een, Cn. dern e g Such . er ener wee len; z nec 2 ee ele. . keien ber hire , n,, Tapisseriewaren, Neundor fer Straße K ist bei dem Erwerhe J sexin ladet den Bekllagten zur mründ u verurteilen, an die Klägerin 1660 RM Stettiner Eleectricitäts-Werke A.-G. ung vom 4. Juli 1928 wurde 8 ß des Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Jun derart erteilt, daß er in Gemeinschaft Nr! 0. A. Reg. 1210528 des Geschäfts durch Johannes Fritz 63087 Aufgebot ö des . 53100) Oeffentliche Zustellung. . a 3z 9 Zinsen seit dem ö Juli Der Vorstand. Oe ü hftawert trans (Grundkapital) . . 2 ö i , g 9 Ver Amtsgericht Ce er. K Wa e gn, worden . Kö! Anvalißnggerotzeese aus Göt- vor, die 5. Zivilkammer del Land. Die Firma Fritz Scharte in Breslau, 19828 zu zahlen, 2. das Urteil event. geändert. 2 n a. CSCaale Re tretung und Zeichnung befugt ist. k . Amtsgericht Riesa, 7. September 1928. ö. e g , w gerichts in Breslau auf den 14. No⸗ ne n g. 5 vertreten durch gegen iche hel zl tur für vorläufig õd gd 6 Mainz, den 7. September 1928. Naumburg a. 8. 3. de e 1928. 3. Firma 2 Haecker in fel zheim: ö 2 . ⸗e. . 3 den verschollenen Musketier , . 46 rn , , den Rechtsanwatt Dr. Hoheisel in pollstreckbar . erklären. . Klägerin Holexr Schokoladenwerke Hess. Amtsgericht. Bas Amtsgericht. De een an, 22 ,, ö gar ela ran i . diesige Handelaregist . 91 . ain. mit der Aufforderung, si ure er iede⸗ di ste zu ündli er⸗ . . ö ö k 8 e Ebeli ührt 2 en Handelsregister i eu 8 1s hiesige Handelsregister !; . . , . . bei vie fem Gericht ä . . 36. 95 . fag mien, k . at e g ch, 5. A.⸗G., Bad Homburg. Mannheim 52s 3] . Handelsregister A . . 1 ö ie , e, ; 3 g zi 9 . 1938 auf Blatt * die Infanterie Regiment, s geh am anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Sachst 7 Bsdorf, Kr. Lauban, jetzt 3. Zivilkammer des Landgerichts in 2 Aufford . D 2 , n. 3 4. Firma Hans Lindner in Pforz⸗- az auf. Blatt og, die Firma Lange Finmg Eleltrizitäts wert Riesg. Altien. XB. Nohember 1899 in Benniehausen, freten la . ; . Sächsisch Haugs orf. Kr. La 81 3b ö ; indg . 2. Aufforderung, . Handelsregistereinträge: der unter Nr. 249 eingetragenen Firma .* De,, gr .,. ü. ke,, , ; n, , dem dn, , n, f ar ĩ ten. zu lassen. . R. , . bekannten Aufenthalts, mit dem An Potsdam (Einzelrichter) auf den dee, . lpersammiung vom / . ; ] - ; ̃ Firma heim: Die Prokuren des Otto Schwab, 8 Crienitz in Radeberg betr., daß der gesellschaft, mit dem Sitz in Niesg ein für lol zu erllären, Der bezeschüele Brest, den s. September 1955. Der Klon n, . S8 einem 4. N p 19 23 pom nn n,. In der Generg 7 9 . a) vom J. September 1928: Paul Berndes in Neheim folgendes ein- zeg Fritz Hehde und des Rilhelm Ger. Gesellschafter Erich Otte ECdmünd Lange setragzn worden; Der Gesellschaftsver⸗ Verschollene wird . sich hä, Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des 1 ä., den KHellgzten 3 n 165 u , . 17 mit der . r gn 1928 6st beschlollen worh enn . . Kredit⸗Verkehrsgesellschafr mit be- getragen- Die Firma ist erloschen. hend sind ac, , ausgeschieden, die Gesellschaft auf ö krag ist am 3. Juli 1928 festgestellt und testens in dem auf den 21. März Gand err ght We el vom 39. Januar . 1 J 0 Uhr, i r 5. . rie . 50 Aktien im Nennbetrgge von Reich. hrinlter Haftung mit Rückdeckung durch Neheim, den 28. August 1928. . Amis ch 2 Pforzhei und der Gefellschafter Ernst Otto elt am E6. Juli 19386 in Ziffer 3 = Ueber- 1P2D, vormittags 11 Uhr, vor dem . am 30. April 1928, zur . ung von forderung, sich urch , , mark i009, zu einer Aktie im Nenn= Versicherung, Mannheim: Hans Barth Das Amtsgericht. Amtsgericht Pforzheim. peim Trient Me dels geschäf . gangsbestimmun en ber geändert r ; Heri anber fen ikanas ; ; 300 RM nebst 2 v insen über den Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als betrage von RM 5o0o,— und je ist aks Geschäfts führer ausgeschl'eden a n m n. ö ) : nitz as San elsgeschäft unter gan mum ge ., , e snde k ,, n. ö ö . . eg ö. . i erg ich n vertreten zu 250 Aktien im Ae bei, von Jeichs⸗ 3. 9 f dl . 3 6 k m, 2820) e, 8 6 en rien Firma als Alleininhaber d falls die Todeserklärung erfolgen wird. in ö Georgenstraße Hi, ber⸗ lichten. Reich ban tdi 9 ei 4. assen. 5. O. = mark 20, zu einer Aktie im Nenn⸗ äftsfüh rer bestell. Der Gesellschaftz⸗ * In un er Handelsregister Abt. B ist 3 S Handels . Bd. len K . . 1 kee, ; = tsdam, den 7. September 1928. betrage von? RM 50h, zufammen⸗ . bert 1d Heschluß d M. . In uns Sregistel O-⸗-3. 101 wurde heute eingetragen: auf Blatt 456, die Firma Rade⸗ Bevölkerung mit Energiemitteln aller An alle, welche Auskunft über Leben treten durch Rechtsanwalt. Geh. Hustiz. zo. pril gt de lostenpftichtig n ir . ; ds beamt . . ertrag ist durch Beschluß der Kesell. bei' der Unter Rr. Il eingetragenen Dic Firma ist auf J ö berger Kristallglasschleiferei Crienitz Art und die Durchführung aller diesen . ö k w , ö r hen re,, J der gelh hl m fe mr en ngericht. . Zwecke der Zusammenlegung 6. 22 bene her n lt k n,, . , K . 6 29 . , ,, . J luz. . r , ö gege ö Granit⸗ !. j e Amts⸗ 5 ; er h 8 . 9 rundstücksverwertungs⸗Gese aft mi rokura des Kaufm 3 F ! tto Edmun ange ausgeschieden, di esondere die Betriebs rung und den spätestens im Aufgebotsterinin dem schleifer Ostlar Trump, früher, in m dern ö va 36 idnitzer werden, nnse re. Aktion zre gusgeforder ändert. Der Sitz der Gesellschaft ist beschränkter Haftung in Neuhalbens— 1 kene ach 1 82 11 Heselchast 3 1 * * 1 weitere Ausbau des Cle tri g tate wer ll ö. . Gericht Anzeige zu machen Eisenach, jetzt unbekannten Rufent⸗ ericht in Breslau, chweidnitz ihre Aktien bis zum 15. Oktober 1928 verlegt nach Berlin. r d ö n Kirr ist erloschen. Der Josef ; er Gesel . . . . it e e IJ September 198 966 wegen. Chescheidung, mit dem Ftadtgrabennn— ö 150, . . der Gesellschaft einzureichen, Dentsche Te rein eng Aktien⸗ s. ten , n,. n,. esfeh; 2 2 Oberer, 26 . un , . ,, h 3 w . as eri q . iden un 17, November 1 vorm tag 5 P l (! d Diejenigen Aktien, die bis zu diesem gesellschaft Detag Berlin Zweig⸗ worden: . kön. m in Kirrlach ist Prokura erteilt. 8 Dandelsge unter der bis⸗ , 1 ö. Das Amtsgericht. II. i e n den 6 nie 2 J. , 6; . * er U 2 Un Tage 6. t eingereicht . er; ö. i dern n ö in w,, i ft 6h . rn, 22 6 1928. r rn Firma als Alleininhaber fort⸗ 2 ln . 1 8089 ; l ie la ö reslau, den 7. September, . eingereichten Aktien, die die zum Ersar als Zweigniederlassung der Firma ad. Amtsgericht. . ö ö ö. ten, . 2 ö . . das Ausschlußurteil vom . ,, Der lirtundsbeamte der . Ʒundsachen. durch neue Aktien . 3 Deutsche Texti vereinigung Aktien gefel vom ?. . . September 1928. Bin , ,. deseo c) auf Blatt 50, die Firma Rödertal auf den Inhaber lautende Aktien ben H 4 6. September 1928 ist der am 6. Juni des‘ Rechtsstreits zu dem vor dem des Amtsgerichts. Abt. 83. nicht erreichen und der Gesellschaft ni 5 Detag in Berlin: Josef Neuhald ensle en, 5. September 1928. , . lös8eg] Kristallglasschleiferei Frank . Co. in je eintausend Reichs mark. Die Aus— 4 ᷣ̃ lbeß von Johann Makossa an Order SEinzeirichter der 16 Zivillammer des . bz374 Verlustanzeige. zur Verwertung für Rechnung der Be= ecker, Kaufmann, Bad Salzelmen ist Das Amtsgericht. ; n gef ende , ,. 10 1 Radeberg Letr., daß der. Gefellschafter gabe der ktien zu einem höheren Be— K ö ; der masurischen Bank Kummetat und Thür Jandgerichts in Gisenach auf 531092] Oeffentliche Zustellung. Die Pfandbriese alter Währung der teiligten zur Hel tg gestellt sind, 2 stellvertretenden Vorstandsmitglied . . ö ei bosei . hiffahrt. Aktiengesell Josep ilhelm Exich Gottschlich aus⸗ trag als den Nennbetrag ist zulässig H . Co, Kommanditgef. in Lhck, aus. Dienstag, den 26. November 49 Die Firma G. A. Hanewacker G. m. Rheinisch. Westfälischen Boden, Fredit; werden für kraftlos erklärt, An. Stelle estellt. Xgulraldenskehren,. lössel] schaft Pillau Filigle der Kohlenimhort el en, die Gesellschaft aufgelöst und Der Vorstand der Gesellschaft, der au H . geslellte, bon Adolf Diego atzeptierte ee. auß? hestimmten Termin mit b. H. in n vertreten durch Bank, Köln, Serie iii, 2 St. à A 1000 der für kraftlos erklärten Aktien werden b) vom S. September 1928; In unser Handelsregister Abt. B ist und ; 1 lee , . r Gesellschafter Alwin Gerhard Hugo einem. Vorstandsmitglied oder gun . . kunde ani J. August 1638 fällige bechfel erk ziufforderung! einen. bei diesem ihren Geschäfts führst; Prozeßbeboll. Rr. I6iö ij, sind in Verlust geraten, für je 50 Aktien im Nennbetvage von KinkaäufestellU, Beutscher Kunstdünger⸗ bei der unter Nr. 5 eingettagenen shaft, in Fönigs berg, Fre am s. Sep. 6. das Handelsgeschäft unter der mehreren Vorstgndemitgliezern bestehe . . ker d. h für traftios erticri richt zn erf sen zöechts anwalt lm nöächtigte: Nechtganmbälte, istizrat was gemäß z ö des RG,. wiermi:t Rr 100. und fürn ö Attien inn fabriten Geseülschast! mlt beschranlter Firma „Spiritus. und reßhefesabrit tember 1228 Lingetragen. Die Prokura fisherigen Firma als Alleininhaber kann, sind die Tirelt nen Gergg Riede . ]. worden ö , u bestellen 5 üter und Reinhard Schlüter in bekanntgemacht wird. Vor Ankauf wird Nennbetrage von RM 20, eine neue ö Haftung, Mannheim. Der . euhaldensleben G. m. b. S. heute des Richard Knaak ist erlaschen. fortführt. in Dresden und Wilhelm Ketzer in ö Lyck, den 6. September 1968. Eisenach, den 7. September 1925. . a n. gseh iir n . 16 gewarnt. Mitteilungen erbeten an die Aktie im Nennbetrage von NM ö . der = 3 . ie , rng ,, Das Amtsgericht Pillau. Das e Radeberg, ,,, 1. H ö Amtsgericht. Der Urkunbsbegmte der Geschäftsstelle rau, Friedr. e, 4 ah Dürener Volksbank Akt.⸗Ges. ausgegeben. Die neuen Aktien werden 5 ung wurde am 13. Januar 1857 ., it Auges t,. um. Viquihator , n,, ; am 6. September 1928. . , H . k wen ; = ĩ fi ch d tgesftellt und am 9g. Jul 1928 ge- ist der Kaufmann Dr. Walter Silber⸗ Planen, Vest. e dg0] stellung erfolgt durch den Vorsitzenden . des Thüring. Landgerichts. einer, früher in Essen. Cranach in Düren. ür Rechnung der Beteiligten durch die es es 8 9g ; gr, garde register . w . 53090 entliche Bekanntmachung. er straße bo, jetzt unbekannten Aufenthalts, Ee e ,, . esellschaft zum Börsenpreise und in ändert. Gegenstand des Üünternehmens storf aus Berlin bestellt n das Handelsregister ist heute ein⸗ Jason des Aufsichtsrats in Gemeinschaft mil . l D n, ,,. vom 31. August 530977 Oeffentliche Zustellung. 2. deren ' . den Kaufmann (633731 . ; ; . 6 eines . 9 dec g, ist der Einkauf der in den Betrieben der Neuhaldensleben, 8. September 1928. getragen worden: ̃ . . es, . tellvertreter. Besteht der Vor⸗ H 36. 19238 ist der am 16. Mai 1849 in Schlitz Die . Rosa Gaßmann, geb. ; Hüning, früher in Essen, Erledigung: Die im Reichtanzeiger 198 liche Persteigerung berkauft. r Er⸗ zesellschafter zur Herstellung von Kunst⸗ Das Amtsgericht. a) auf dem Blatt der Firma Indu⸗ ; ande * rein * ö. . 207: stand aus einer Person, so erfolgt die H . eborene Päcer Johannes Georg Feick Faßmann, gesch Illner. Hamburg, Erangchftr. 5b, jetzt unbekannten Auf- vom 2b. 5. 28 gesperrte Dessauer Gas- jös wird den Beteiligten nach Bechält- dünger 3 Ie dere sfanfe! erner . , sriewerkt, Attiengeselschaft in F 96 schi 6 So. 52 wersand- geseßliche Vertretung der Geselkschaff H . r sot erklärt worben. Als Todestag Eilbecker Weg hö, hptr. b. Ritter, ver. enthalts, aus Warenlieferung, mit dem Akt. 4977 ist ermittelt. nig ihres Attienbesizes ausgezahlt. der Ein u Verkauf don Seder⸗ eme. ( ; lössde]! Plauen, Nr. 289: Der Gesellschafts⸗ eschäft einn i. Inhaber Karl durch diese Person. Besleht der Vor⸗ ö ist der 31. Dezember 182 festgestellt. treten durch den Rechtsanwalt Bruno Antrage auf Kostenpflichtige Ver⸗ Berlin, den 12. 9. 1928. Mr. 10428) Bad Homburg, 11. Septeniber 1928. ͤ abfällen sowohl für die Kunstdünger⸗ Eintragungen in unser Handelsregister vertrag ift durch Beschluß der General⸗ . J chill, aufmann in Singen. stand aus mehreren Personen, so wird H . Schlitz, den 381. Dezember 1928. Korn, klagt gegen ihren Ehemann, den urteilung der Beklagten, zu 1 zur Der Poltzeipräsident. Abt. IV. E. D. J. 4. Der Vorstand. als auch für andere Zwecke. Abt. A Vr. 930 am 4. Se tember versammlung vom 24. März 1928 in Sitzverlegung von Konstanz nach die Gesellschaft durch zwei Vorstands— . Hessisches Amtsgericht. Schiffsofflzie? Mork Friedrich Bskar Zahlung von 40375 RM. (vierhundert; Wercks hagen.‘ Maunrer— 28 lönnen aich Absäste ahnlicher Art 1828 die Firma Schuhhaus Theodor den sz 18 Äbs. . 3. 4 und 16 Ahl. 3 Dingen. , des Geschäfts von mitglieder gemeinschaftlich oder durch . ̃ Gan eallnletzutz arkundckannfen Auf- dndzwel Reichsmark 75 Reichs fennig) : ö eingekauft und verkauft werden. Alle van Look Nachf. August. Kremer ir, laut Notariatsprotokolls von demselben Fran Berta Schi , geb. Grom, auf ein Vorstandsmilglied gemeinschaftli e, enthalts, mit dem Antrag, die Ehe der nebst 7 . Zinsen von 12120 RM seit Geschäfte, die der Förderung dieses Neuß, und als deren alleiniger Inhaber Tage abgeändert worden. Zufolge der Karl Georg Schill mit Aktiven und mit einem Prokuristen oder mit einem Parteien zu scheiden und den Beklagten dem 31. Mai 198233 von 177,15 RM seit Verantwortlicher Schriftleiter ; wecks dienen, sind gleichfalls gestattet, der Kaufmann August Kremer jr. in dem Aufsichtsrat durch Beschluß der Passiwen, ö. . Handlungsbevollmächtigten vertreten, 4 Odeffentliche für den alben uldigen Teil zu erklären, dem 16. Juni 1939 und von 0d Rh 9 Auslosung usw. Direktor Tr E n r o in Eharlot. nburg. as Stammkapital beträgt 20 öh Röhr. Neuß. Generalversammlung vom 24. März Radolfgell den 31. August 1925. Die Bekanntmachungen der Gesellschaf⸗ 2 und ladet den Beklagten zur mündlichen feit dem 23. Juli 1928, und bes Be- ** ö Berantwortfich für den Anzeigenteil Zeschäftsfüthrer sind Paul Dietz und Abt. B Nr. 146 am 4. September 1923 erteilten * t,, hat der Bad. Amtsgericht. II. erfolgen durch eingeschriebenen 6 Verhandlung des g sfr il! vor das klagten zu L, die Zwangsvollstreckung v Wer 49 ieren i , Sener hren ger its Berlin Contaz Schmidt, beide Kaufleute, 1923, bei, der Firma „Eisenban Blei⸗ ö durch 9 vom , . oder im Deutschen Reichsanzeiger. Di U 9 Ungen. , in Hamburg wil⸗ in das Vermögen der Beklagten zu 1, Din *. 9 gz ö ; Mannheim. Der Sitz der Gesellschaft chert“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . August 1928 den Gesellschaftsvertrag HL adolfzel. (52833) Generalbersammlungen werden vom kammer IV (Ziviljustizge aube, ieve⸗ . Ehefrau, zu dulden. 2 münd⸗ Verlag der Geschäftsstelle Mengering) wurde von Nürnberg nach Mannheim tung in Neuß; Dem Adolf Süs in in den 85 3 Abs. 1 und 12 Abs. 1 ab⸗ Handelsregistereintrag A IO. -S. 168 Vorstand oder vom Vorsitzenden des ,, . . kingplatz), auf den * November 1928, lichen Verhandlung des Rechtsstreits b3 106 Bekanntmachung. in Berlin. derlegt, Die Gesellschaft wird durch zwet Neuß ist derart Gesamtprokura erteilt, geändert; das Grundkapital zerfällt in bei der Firma Franz Baum in Moos: Aufsichtsrats zwei Wochen vorher 1. Die Ehefrau Josephine Eichoff, 63 ür, mit der Aufforderung, sich werden die Beklagken vor das Amts- betreffend Schlesische Landschaftliche Druck der Iren i n Druckerei BDeschäftsführer oder durch einen Ge- daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft sebentgusendfünfhundert auf den In- Uebergang des Heschäfts ohne Firmen- durch zingeschriebenen Rrief oder durch Aktiengesellschaft, Berlin, schäftsführer und einen Prokuristen ver, mit einem anderen Prokuristen ver- haber lautende Stammaktien von je änderung mit Aktiven und Passiven einmalige öffentliche Bekanntmachung

eb. Wg ß in Bielefeld, Herforder durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ gericht, hier, auf den 18. Oktober Goldpfandbriefe. und verlcg

raße 2. die Ehefrau Karoline lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll, 1928, vormittags 97 Uhr, Im Termine 24. Seytember / 1. Oktober ilhelmstraße 32. treten. Geschäftslokal: L 15. 5. treten kann. zweihundert Reichsmark, in zwei⸗ von Franz Baum auf Pirmin Baum, im Gesellschaftsblatt einberufen. Die

yer, geb. Kuhlmann, in Bielefeld, mächtigten vertreten zu lassen. immer 146, geladen. Die Einlassungs⸗ 19238 beträgt nach satzungsmäßlger Er— ; : : W. Trinler Interngtionale Transporte! Abt. A Nr. 899) am 5. September lausendachthundertvierzig auf den In⸗ Weinhändler in Moss. Gründer der Gesellschaft, die sämtliche ürgerweg 60, 3. die Chefrau Maria Samburg, den 4. September 1928. rist ist auf zwei Wochen kes geg et. mittelung der Geldwert für Vier Beilagen Jesellschaft mir beschränkter Haftung 1928 bei der Firma Peter Rasten, haber lautende Stan miaktien 6 je inden dr den 3. September 1928. Aktien , 2. ful 1 * Droop, geb. Freitag, in Ire, Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle! Essen, den 3. September 1928. 1 Goldmark 1 Reichsmark. (einschließlich Börsenbeilage und Veannheim: Die Gesellschaft ist ö. Lebensmittel, Spezialitäten, Im- und eintausend Reichsmark und in achi⸗ Bad. Amtsgericht. Elektrizitätswerke! Betriebs⸗Aktien⸗Ge⸗ Ghlentrupper Weg 10, 4. der Schlosser⸗ des Landgerichts. Das Amtsgericht. Dies gilt sowohl: zwei Zentralhandelsregisterbeilagen). Gesellschafterbeschluß vom 31. August! Export, Neuß, Offene Handelsgesell⸗ hundert auf den Namen lautende Vor⸗ sellschaft in Riesa, 2, die Sächsische

*

D z 2 * * 6 * 1 = * I * * 1 1 1 1 ** ö 1 . *

I ö . ö / ö 2 27 ö. 6 !: . . * = * 3 J . ö ! ( . * ö . = *. ; . 1 = . h 3 ö ö. * . 1 1. . 3 * 2 ö 363 . ö . ö J *. ö 6 . ö 9 ö ö . 9 ö . / ö 5 . ö 9 * . 1. ;, ; . ö *. 9 ö J. ñ̃ . ; z ö J ( 5 1 * . * J ) 836 ö . . ( 33 . . 2 . y, ö / 2 l J 1 . l 88 9 J . 28 ö . P. . 56 . ( - 9 . ö ö * ö J 9. = /

z 83 . m ( . * . = ö . . . . J . 1261 J 4 * J J 8 J . ö ö [ ö 1 4 ** . J 2 64 * E, ! * *

3 . '. M . . ö ' 2 .

ö ö . z ü . . l ; 28 l ö ; ; 3 ö 4264 ;

1 . , , . m . e d 3 ** M 2 . 2 12 . 2 . .

, 36 . . , ; ö 5 ] . ? . ; bi ,, ; ann . . 1 . 2 ö . L 1 . K— ; R . 4 4 * G = 2 1 0 ö