1928 / 215 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhaudelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 214 vom 13. September 1928. S. 4.

Hitterteld. 16563138

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Voigt, Holzweißig, Petersrodaer Straße 18, wird ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Einstel⸗ lung des Konkursverfahrens wegen Mangel einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Konkursmasse und wegen Festsetzung der Vergütung für Konkursverwalter und Gläubiger⸗ ausschußmitglieder auf den 24. 9. 1928, vorm. 10 Uhr, bestimmt.

Bitterfeld, den 5. September 1928. Das Amtsgericht. Hliankenkhain, THhiir. 53139

Nachdem die Eröffnung des Konkurs⸗ verfahrens über das Vermögen des Gastwirts Hermann Wagner in München bei Bad Berka nach 5 10 K.⸗O. durch rechtskräftigen Beschluß

vom 13. 8 1928 abgelehnt worden ist, 9

wird das am 19. 6. 1928 gegen Wagner erlassene Beräußerungsberbot auf⸗ gehoben. Blankenhain, den 11. 9. 1928. Thür. Amtsgericht.

Hor dd esheolm. 53140

In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Ma hinenkbaners Heinrich Brockmann in Bordesholm wird das Konkursverfahren eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Bordesholm, den 3. September 1928.

Das Amtsgericht.

Hi tac. 53141] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutspächters Heinrich Harder in Gr. Belitz wird eingestellt, weil eine den , . des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.

Bützow, den 8. September 1925. Meckleuburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

PDesean. 531442

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Alten⸗ krüger in Dessau wird, nachdem der Konkursverwalter, Bücherrevisor W. Bergmann in Dessau, an Aus⸗ übung feines Amtes behindert ist, Gläubigerversammlung auf Montag, den 24. September 1968, nachm. 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. I, bestimmt. Tages⸗ ordnung: . über Ent⸗ laffung des bisherigen Verwalters Bergmann fowie Beibehaltung der vor⸗ läufig an Stelle des bisherigen Ver— walters Bergmann ernannten Konkurs⸗ verwalters Rechtsanwalt Heil in Dessgu, Mittelstraße Nr. 6, und des Kaufmanns Karl Krüger in Dessau, Kavalierstraße Nr. 25, oder Wahl eines anderen Verwalters.

Dessau, den 4. September 1928.

Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6.

PDessnn. 53143

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Automobil⸗ & Fahrradhaus Paul Oelze, all. Inh. Kaufmann Paul Oelze, in Dessau, wird, nachdem der Konkursverwalter, Bücherrevisor W. Bergmann in Dessau, an Ausübung seines Amtes be⸗ hindert ist, Gläubigerversammlung auf Montag, den 24. September 1928, vorm. 107 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Amtsgericht, Zimmer Nr. 16, be⸗ . Tagesordnung: 1. Beschluß⸗

assung über Entlaffung des bisherigen Perwalters Bergmann sowie Bei⸗ behaltung der vorläufig an Stelle des bisherigen Berwalters Bergmann er⸗ nannten Konkursverwalter Rechts⸗ guwalt Heih in Dessau, Mittelstraße Nr. 6, und Kaufmann Carl Krüger in e Kavalierstraße Nr. 25, oder Wahl eines anderen Verwalters, 2. Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen.

3. den 4. September 1228. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6.

PDessnnn. 53144 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der —— Handelsgesell⸗ schaft Gustay Bamberg Nachf. Kring & einrich in Deffau, all. Inh, die Kauf⸗ leute Hermann Kring und Karl Hein⸗ rich in Dessan, wird, nachdem der Ron⸗ kursverwalter Bücherrevisor W. Berg- an in Dessau an Ausübung seines Amtes behindert ist, Gläubigerversamm⸗ lung auf Montag, den 24. September 1928, nachmittags 5 Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 16, . Tagesordnung: Beschluß⸗ sung über Entlassung des bisherigen erwalters Bergmann sowie t⸗ haltung der vorläufig an Stelle des bisherigen Verwalters Bergmann er⸗ nannten Konkursverwalter Kaufmann Carl Krüger in Dessau, Kavalierstraße Nr. 25, und Rechtsanwalt Heil in Dessau, Mittelstraße Nr. 6, oder Wahl eines anderen Verwalters Dessau, den 4. September 1928. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6.

Dęessau. . 6 In dem , über da Vermögen des Mühlenbesitzers Wilhelm Bohland in Dessau⸗Ziebigk wird, nach⸗ dem der Konkursverwalter Bücher⸗ 66 W. Bergmann in 3 . an usübung seines Amtes behindert ist, Gläubiger versammlung auf Montag, den 24. September 1928, vorm. 12 Uhr, vor dem , , n. Amtsgericht, Zim⸗ mer Nr. 16, bestimmt. Tagesordnung: Beschlußfassung über Entlassung des bis⸗

herigen Verwalters Bergmann sowie Beibehaltung der vorläufig an Stelle des bisherigen Verwalters Bergmann ernannten Konkursverwalter Rechts⸗ anwalt Heil in Dessau, Mittelstraße Nr. 6, und Kaufmann Carl Krüger in Dessau, Kavalierstraße Nr. 25, oder dre Wahl eines anderen Verwalters. Dessau, den 4. September 1928. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6.

Pæessann. 53146 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Holzlampenfabrik Gustav Grove G. b. H. in Dessau wird, nachdem der Konkursverwalter Bücher⸗ revisor W. Bergmann in Dessau an Ausübung seines Amtes behindert ist, Gläubigerversammlung auf Montag, den 24. September 1928, vorm. 11 Uhr, vor dem 1 Amtsgericht, Zim⸗ mer Nr. 16, bestimmt. Tagesordnung: Beschlußfassung über Entlassung des isherigen Verwalters Bergmann sowie Beibehaltung der vorläufig an Stelle des bisherigen Verwalters Bergmann ernannten Konkursverwalter Rechts⸗ anwalt Heil in Dessau, Mittelstraße Nr. 6, und Kaufmann Carl Krüger in Dessau,. Kawalierstraße Nr. 25, oder Wahl eines anderen Verwalters. Dessau, den 4. September 1728. Auhaltisches Amtsgericht. Abt. 6.

PDessan. lõs 1] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Richard Kreußler in Dessan wird, nachdem der Konkursverwalter Bücherrevisor W. Bergmann in Dessau an Ausübung seines Amtes behindert ist, Gläubige r⸗ versammlung auf Montag, den 24. Sep⸗ tember 1928, nachm. 5½½, Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 16, bestimmt. 1 Be⸗ schlußfasfung über Entlaffung des bis⸗ rigen Verwalters Bergmann Hahne eibehaltung der vorläufig an Stelle des bisherigen Verwalters Bergmann ernannten Konkursverwalter echtz⸗ anwalt Heik in Dessan, Mittelstraße Ur. 6, und Kaufmann Carl Krüger in 171 Kavalierstraße Nr. 265, oder Wahl eines anderen Berwalters. Desfsau, den 4. September 1928. Auhaltisches Amtsgericht. Abt. 6.

Dessin. 15631 48 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann ring in Dessau wird, nachdem der Kon⸗ kursverwalter Bücherrewvifor W. Berg⸗ mann in Dessau an Ausübung seines Amtes behindert ist, Gläubigerversamm⸗ lung auf Montag, den 24. September 19285 nachm. 435 53 vor dem unter⸗ 5 Amtsgericht, Zimmer Nr. 16 estimmt, Tagesordnung: 1. Beschluß⸗ , über Entlassung des bisherigen Verwalters Bergmann sowie Beibe⸗ i der vorläfig an Stelle des bisherigen Verwalters Bergmann er⸗ nannten Konkursverwalter Rechtsamwalt Heil in Dessau, Mittelstraße Nr. 6, ünd Kaufmann Carl Krüger in Dessau, Kavalierstraße Nr. 25, oder Wahl eines anderen Verwalters, 2. Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen. Dessau, den 4. September 1925. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6.

PDessanm. 165531491

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Direktors Friedrich Wilhelm Schünemann in Dessau wird, nachdem der Konkursver⸗ walter Bücherrewisor W. Bergmann in Dessau an Ausübung seines Amts be⸗ hindert ist, Glänbigerversammlung auf Montag, den 24. September 1928, mittags 121 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Amtsgericht, Zimmer Nr. 16, be—⸗ timmt. Tagesordnung: 1. Beschlutz⸗ assung über Entlassung des bisherigen zerwalters Bergmann sowie Beibehal⸗ tung der vorläufig an Stelle des bis— herigen Verwalters Bergmann er⸗ nannten Konkursverwalter, Rechts⸗ anwalt Heil in Dessau, Mittelstraße Nr. 6, und Kaufmann Carl Krüger in Dessau. Kayalierstraße Nr. 25. oder Wahl eines anderen Verwalters, 3. Prü⸗ fung nachträglich angemeldeter For⸗ K

Dessau, den 4. September 1928 Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6.

5350]

PDrescden. . über den

Das Konkursverfahren

Nachlaß des am 20. Dezember 127 in Dresden verstorbenen, Döbelner Straße

Nr. 10011. wohnhgft . Kauf⸗ manns Reinhold Paul Schmirgel wird

nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

durch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 10. September 1928.

Lier hing. . 53151] Das Konkürsderfahren über das Ver⸗

mögen der nicht handelsgerichtlich ein⸗ nen Firma Ernst e, in ilenburg wird nach ersolgter Abhaltung

des Schlußtermins au —— Eilenburg, den 1. September 1928.

Amtsgericht.

Gr eifs wall. . 53 lõꝛ]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhändlers Hermann 2 in Greifswald wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Greifswald, den 7. September 1928. Das Amtsgericht. Lennep. 53 153] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Werkzeug⸗Export

Kan tzen.

heute, am 11. September mittags 8 Uhr, das gerichtliche Ver⸗

Aktiengesellschaft in Liquidation in Langenhaus bei Ronsdorf wird eine Gläubigerversammlung auf den 20. Ok- tober 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 1, einberufen. Tagesordnung: Bericht⸗ erstattung des Konkursverwalters, Er— läuterung der dem Gericht erstatteten Abrechnung, Beschlußfassung über die Einstellung des Verfahrens. Lennep, den 6. September 1928.

Amtsgericht.

vg A* 18

Nenmiimet er. 53154 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Frau Auguste Fredeland, gev.

Jaepp, in Neumünster. JFohannis⸗

straße 8, wird eingestellt, weil eine den

Kosten des Verfahrens entsprechende

Konkursmasse nicht vorhanden ist. Neumünster, den 7. September 1928.

Das Amtsgericht.

Oldenburg, Holstein. 53155

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hufenpächters Johannes Grüämmer in Riepsdorf wird eingestelkt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht mehr

vorhanden ist. ; Oldenburg i. Holst, 31. August 1928. 3 Amtsgericht.

Prit zwa ll. = 53156 Der Konkurs über das Vermögen des Landwirts und früheren Pächters Albert Schulz, früher in Buchholz, wird nach Abhallung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Pritzwalk, den 19. Juli 1928. Amtsgericht.

Kahdlken, West. Das Konkursverfahren

53157] über den

Nachlaß des Pächters Heinrich Busch⸗

mann auf Ne. 25 Rahden wird ——— Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.

Rahden, den 10. September 1928. Amtsgericht. Sæhänhberg, Meckel. 53168]

Das Konkursberfahren über das Ver—⸗ mögen der Frau Erna Daevel, geb. Ficke, in Herrnburg i. Mecklb. ist ein⸗ gestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Schönberg i. M., 21. August E028.

Meckl. Strel. Amtsgericht. Abt. 2. Sebnitæe, Sa ehsen. 53159

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Baumeisters Otto Peresson in Sebnitz ist . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben worden.

Amtsgericht Sebnitz, 7. September 1928. Spam denn. 53160

Das Konkursberfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Hermann Graetz in Neufinkenkrug wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor— handen ist. J. N. 18/26.

Spandau, den 8. September 1928.

Das Amtsgericht. Sta alsumn cl. 531611

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Moritz Joseph Söhne in Stralsund wird der Konkurs⸗ verwalter ermächtigt, an das Finanz- amt Stralsund Zahlungen auf dessen festgestellte bevorrechtigte Forderungen in Höhe von 11255 RM (Tab. II, 2) unabhängig von den Verteilungen zu leisten.

Stralsund, den 30. August 1928. Das Amtsgericht. Swinemünde. 563162

Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Kaufmanns Georg Moser in Swinemünde, Kleiner Markt 15, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch 82

Swinemünde, den 5. September 1928.

Das Amtsgericht.

WM il kelmsllanem. 53163

In der Konkurssache der Firma H. Rechenbach u. Co., Wilhelmshaven, wird die Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis zum 20. d. M. ver⸗ längert. Der berlegt auf den 29. September 1928, bormittags 109 Uhr.

Wilhelmshaven, 10. September 1928.

Das Amtsgericht.

53 164 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Jo⸗ hannes Martin Richter in Bautzen als alleinigen , m,. der eingetragenen . Paul Walther (Eisenwarenhand⸗ ung) in Bautzen le, 4, wird 928, vor⸗

gleichsverfahren eröffnet. Vergleichs⸗ termin am 11. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr. Vertrauensperson Herr Kauf⸗ mann Gustav Christoph, Bautzen, Flinzstr. 49. Die Unterlagen liegen in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Bautzen, den 11. September 1928. Das Amtsgericht.

Dresden. 53 l 65]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Otto Liebig in Dresden, Reichsstraße 11, der

*

Prüfungstermin wird

daselbst eine Textilgroßhandlung be⸗ treibt, wird heute, am 10. September 1928, nachmittags 115 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ gleichstermin am 5. Oktober 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr. Vertrauensperson Herr Rechtsanwalt Rühle in Dresden, Moritz⸗ straße 20. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, am 19. September 1928.

Piti ss el dort. 53166

Ueber das Vermögen der Firma Rohr K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Düsseldorf, In—⸗ dustriehaus, und einer Zweignieder⸗ 1 in Hilden⸗Rhld., Radio⸗ technische Fabrik und Elektro⸗Großhand⸗ lung ist am 6. September 1928, vor mittags 11,10 Uhr, das Vergleichsvmer= 62 eröffnet. Vertrguensperson t er Kaufmann Georg Weber, Düsfel⸗ dorf, Brehmstraße 89. Termin zur Ver⸗ handlung über den Bergleichsvorschlag ist bestimmt auf den 6. Oktober 1928, vormittags 97 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 231 des Justiz⸗ gebäudes, Mühlenstraße 34.

Düsseldorf, den 6. September 1928.

Amtsgericht. Abt. 14.

Diüssell or. 53167]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willi Thiel, Inhabers der Firma Willi Thiel Großhandel in Gummi u. Fahrrad Bereifungen und Fahrrädern in Düsseldorf, Ackerstr. 163. ist am 6. September 1928, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson 1 Kaufmann Paul Nacke in Düsseldorf, Bülowstraße 24 Termin zur Verhand- lung über den Vergleichsvorschlag ist be⸗ stimmt auf den 11. Oktober 1928, vor⸗ mittags 117 Uhr, vor dem hiesigen . ö . 226 des Justiz⸗ gebäudes, üh enstraße 34.

Düsseldorf, den 6. September 1928.

Amtsgericht. Abt. 14.

Franke furt, Main. ö 53 168] Beschluß. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft „Heinrich und Theodor Cahn in Frankfurt a. Main, k 33 Gurzwaren⸗ handel). wird heute, den 7. September 1928, vormittags 11 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vergleichstermin wird bestimmt auf den 25. September 128, 13 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. 17, hier, Zeil 42, JI. Stock, Zim⸗ mer 22. Als Vertrauensperson wird Bücherrevisor Otto J. Wolff in ö . a. Main, Hochstraße 29, bestellt. Der ntrgg auf Eröffnung des Vergleichs. verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amits⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ; . . Frankfurt a. Main, 7. Septbr. 1928. . Amtsgericht. Abt. 17.

Finrth, Baxyerm. 53169 Das Amtsgericht Fürth i. B. hat am 8. September 1925, vormittags 11 Uhr, über Georg Hofmann, Großhandel in Tabakwaren in Fürth, Hirschenstr. U, zur Abwendung des Koönkurses das ge⸗ richtliche Vergleichs verfahren eröffnet, als Vertrauensperson den Wäschefabri⸗ kanten Bernhard Neuburger in Fürth, Marienstr. 17, bestellt und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag bestimmt auf Mittwoch, den 3. Sktober 1728, vormittags 10 Uhr, Geschäftszimmer Nr. II. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle Zimmer Nr. 41/11 zur ig der Beteiligten niedergelegt. Fürth, am 109. September 1925. Geschäftsstelle des Anitsgerichts.

Ge r Lit ꝝ. 53170

Auf Antrag der Kaufleute Karl und Hans Benda als persön ichen 6 der Firma „Kafka C Benda in Görlitz, Bahnhofstraße 46“, wird über das Ver mögen dieser Firma das Vergleichsver⸗ fahren am 8. September 1928 um 10,30 Uhr eröffnet. 22 Vertrauens person wird der Bücherredisor Erich

ancobins in Görlitz, Schützenstraße 15

stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 2. Oktober 1928, 1015 Uhr, . 32 des Amtsgerichts, bestimmt. Der Antrag

auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens . . . 9 auf der Ge⸗ chäftsstelle, Zimmer 31, zur Einsicht der

eteiligten niedergelegt. Amtsgericht Görlitz.

Hamburg. . 53171

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Otto Lauer, alleinigen In⸗ . der Firma Otto Lauer, ph haft Hamburg, Schlüterstraße 221, Ge⸗ schäftslokal: Hamburg, . zdamm 28. Geschäftszweig: Weingroßhandlung, ist . Zweck der Abwendung des Kon⸗ urses das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren am 10. Septeniber 19238, 13 Uhr 15 Minuten, eröffnet worden. Zur Ver⸗ trauensperson ist bestellt worden der beeidigte Bücherrevisor Johannes von Bargen, Esplanade 43. Zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Mittwoch, den 10. Oktober Heęs, 11 Uhr 15 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Verwaltungs⸗ gebäude, Drehbahn 386 IV, Zimmer 440,

estimmt. Der Antrag auf Eröffnung

.

des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 437, zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten niedergelegt worden. Samburg . 10. September 1928. Das Amtsgericht.

Jena.

Ueber das Vermögen des 6 Georg Schorcht in Großschwabhausen als Inhaber der Firma Gustav Schorcht daselbst, ist zur Abwendung des Kon⸗ kurses am 11. September 1928, vor⸗ mittags 8 ½ Uhr, das gerichtliche Ver⸗ leichs verfahren erg ffn worden. Als ertrauensperson ist der Rat Karl Furcht in Jena, Talstraße 7a, bestellt worden. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag: Donnerstag, den 11. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Jena, den 11. September 1928.

Die Geschäftsstelle 9e des Thüring. Amtsgerichts.

Reichenbach, Schles. I63173]

Uiber das Vermögen des Stadtgut⸗ pächters Hermann Giersch in Reichen⸗ bach i. Schl. wird heute, am 8. Seyp⸗ tember 1938, 11 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Kaufmann Schwenger in Reichen⸗ bach i. Schl. ernannt. Vergleichstermin wird auf den 8. Oktober 1968 um 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 18, anberaumt. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle, Zimmer 14, zur Einsicht der Beteiligten aus. 6. V. N. 828.

Reichenbach i. Schl., 8. Septbr. 1928.

Amtsgericht.

UI, Doman. 531741

Ueber das Vermögen des Karl Hor⸗ lacher, Inhabers einer Kurzwarenhand⸗ lung in Ulm, Beyerstr. 36, ist am 19. 9. 1928, vormittags 10 Uhr, das Vergleichs⸗ berfahren zum Zweck der Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Ver⸗ trauensperson ist Dr. R. Allgoewer in Ulm, Olgastr. 37. Termin zur Ver⸗ handlung und Abstimmung über den bom Schuldner eingereichten Vergleichs⸗ borschlag ist bestimmt auf Samstag, den 6. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr, Just.⸗Gebde.,, Saal 65. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsberfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergeb⸗ nis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Amtsgericht Ulm.

Dres cdem. 53175

Das gerichtliche Vergleichsbverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Paul Wilhelm Hago Hußmann in Dresden, Gottleubaer Straße 4, der daselbst unter der eingetragenen Firma Keller & Hußmann eine Luxuspapierfabrik be⸗ treibt, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 4. September 1928 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß bom 7. September 1928 aufgehoben worden.

Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 10. September 1925.

58176

¶Giitersloh. ö. über das

Das Vergleichsberfahren Vermögen des Kaufmanns 5 Amtenbrink zu Gütersloh ist na rechtskräftiger Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 7. September 1998 am gleichen Tage aufgehoben.

Amksgericht Gütersloh.

——

Hennef, Sieg. . 531 97] Das Jerglli f Fever fahren über das Vermögen der Firma Hennefer Schreib⸗ warenfabrik Räuchle & Co., Komman⸗ ditgesellschaft in Hennef⸗Sieg, deren einziger persönlich haftender Gesell⸗ er der Kaufmann Karl Räuchle en. in Hennef ist, ist, nach ange⸗ nommenem und gerichtlich be re. Vergleich durch Beschluß vom 1. p⸗ tember 1928 aufgehoben worden. Hennef⸗Sieg den 1. September 1928. Das Amtsgericht.

Oldenburg, Holstein. 53177

Das Vergleicheverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Gustav Petersen, Inhaberin Frau Henriette Petersen, geb. Spars, in Lensahn ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben worden.

Oldenburg i. Holst., 3. Septbr. 1928.

Das Amtsgericht.

8. Verschiedenes.

53196 Butzbach⸗Licher Eisenbahn.

Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. kommt gleich wie bei der Reichsbahn die 4. Wagenklasse in Fortfall unter gleich⸗ zeitiger Ermäßigung der bisherigen Fahr⸗ preise der

2. und 3. Klasse um etwa 15 v. H.

Lenz C Co., G. m. b. H. als betriebsführende Verwaltung.

Deutscher Reichsanzeiger

Freußischer

Erscheint an . Wochentag abends.

Bezugspreis vierteljährlich 9 RM Alle

SVW. 48, Wilhelmstraße 32.

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 7673.

Postanstalten neh Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die e han e n

Einzelne Nummern kosten 30 n, einzelne Beilagen kosten 10 G Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einfendung des Betrages

1.

==

Staatsanzeiger.

3

d

f Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 105 MM f espaltenen Einheitszeile 1,5 MM telle Berlin SW. 45, Wilhelmstraße 32. sind au einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzufenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr? inmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (jweimal unter⸗ ervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einruͤckungstermin bei der Geschäfttstelle eingegangen fein.

einer drei Geschãfts

ru ck

strichen)

Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge

Postscheckkonto: Berlin 41821.

rn.

1928

Berlin, Freitag, den 14. September, abends.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. Ernennungen ꝛe.

ö betreffend ein privates Versicherungsunter⸗ nehmen.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Prokurist Louis Bianchi ist zum Konsul des in La Valetta (Malta) ernannt worden.

Reichs

Bekanntmachung.

Der Herr Reichswirtschaftsminister hat durch Erlaß vom 2. September 1928 die von der ra hr dh J Allgemeine Brandassekuranz-Compagnie in Kopen⸗ hagen“ beantragte Erlaubnis zum Betriebe der Gebäude feuerversicherung in der Provinz Schleswig⸗Holstein erteilt.

Berlin, den 10. September 1928.

Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung.

Drill

.

r , // /// / / Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der Königlich großbritannische Botschafter Sir Horace Rum bold ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitim der Botschaft wieder bernom nen ; ;

Der Königlich schwedische Gesandte af Wirsn ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 14. September 1928. Monatsausweis der Deutschen Rentenbank, Berlin.

August 1928. 31. Juli 1928

2 000 000 000,

Akt i va. Belastung der Landwirtschaft zu⸗ gunsten der Rentenbank. ! Bestand an Rentenbriefen am 31. 7. 23 Rt M 1199 844009 am 31. 8. 28 Rt M 1199844000 Darlehen an das Reick. Ausste hende ö (Deutsche Rentenbank - Kreditanstalt) .. Kasse, Giro⸗, Postscheck⸗ u. Bank⸗ J Bankgebäude Sonstige Aktiva .

Passiva. Sri, Umlaufende Rentenbankscheine:

im Verkehr befindlich .. in einem Asservat d. Reichsbank Der, Reichsbank zu vergätende Zinsen (8 11 d. Liquid. Ges.) Umlaufende Rentenbriefe. ö,, JJ ückstellungen 6 002 470 33 6 001270, 33 Son ftige Passiva 6g 125 27 oz 1859. z

. Dem Tilgungsfonds bei der Reichsbank sind gemäß 8 7a de Liquid. Ges. aus Zinseinnahmen von den n rn t ,. weitere Rt M 2 356 706,03 zugeführt worden, um die sich das Dar⸗ lehen an das Reich und der Umlauf an Rentenbankscheinen verringerten.

Seit Inkrafttreten des Liquid.⸗Ges. sind somit Rentenbankscheine im Betrage v9 m? t 18 537 074,19 gema 7a des Liquid. ⸗Ges. zh Ob 00. - ö. z 6. n, n . 70 so 34 s33—-— 11 J

zusammen RtM el 451 382 8655,29 getilgt worden.

31. August 1928 2 (000 000 000,

7al 384 g32 3 hs bl 170 7b 2 673 429.28

Job Jod. = 3 51 767 5]

7I9 oz4 226.— oz 494 gal, 6 2 802 680, oꝛ

Ibõ ob. 3 51 767 5]

2 000 000 000,

581 063 936, o 6d 58.

7o O82 498, 2 156 060. oꝰ öd Gd hh

2 000 000 000,

bs 713 230, - 6 68 38.

7o o8z 498. 29 166 06. = oz 7 hd O3 dh

* 1 1 23

Ueber Firmen in Kairo, Buenos Aires, Bahia, Harbin, Santa Marta, Call, Habana, Athen, Blyth, Sheffield, . Demerara, Amritsar, Bombay, Kalkutta, Cawnpore, Delhi, Lahore, Madras, Rangoon, Rem, Mailand, Tokio, Kobe, Chiba City, Lodz, Kronstadt, Sft. Gheorghe, Radautz, Braila, Genf, Wallisellen, Las Palmas, Tunis, Budavest und Washinton sind der Industrie⸗ und Handelg⸗ kammer vertrauliche Nachrichten zugegangen. Handelsgerichtlich ein getragene Firmen unseres Kammerbezirks erhalten auf schriftliche An⸗ frage schriftliche Auskunft von der Verkehrsabteilung der Industrie⸗ und Handelslammer zu Berlin CG. 2, Klosterstraße 41.

Telegraphische Auszahlung.

Buenos. Aires. Canada .... ,,, ,, Konstantinopel London ..... New Jork. .. Rio de Janeiro Uruguay .... ö Rotterdam k Brüssel u. Ant⸗ werpen ... Budapest ... ö elsingfors. Italien Jugoslawien. Kopenhagen. Reyrtavik ... Lissabon und Oporto .. Sw, k ,,

1 Milreis 1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Pengö 100 Gulden 100 finnl. A 100 Lire

100 Dinar 100 Kr.

100 isl. Kr.

100 Escudo 100 Kr.

100 Fres. 100 Kr.

100 Fres. 100 Leva 100 Peseten

100 Kr. 100 Schilling

Schweiz Sofia .. Spanien .... Stockholm und

Gothenburg. Wien..

Geld 1,763 4, 193 1,9] 20, 853 2165 20,33

0, 499 4,276

168 0z 5 145

h 255 7öõ, Sl. 37 16. 5ßh 21,52 7351

g H6 18,18 16 35 124156 S5 6

3 052 bh h

59, 05

14. September

14, id5 4 2905

111,s1“ 112,93

11177 11199

112,14 112,36

Brief 11767 1420 1,918 26 895 7, 169 2637

95bl 4254

168,37 5 158

o8, 375 73. 29 S115 10 575 21 36 7385 987 24 18,8 16, 115 17 446 S6 83

3 65s 68. 13

59 17

13. September

Geld 1,764 4, 195 1916 20, 85 216g 260 355 41925 Ah 44771

1680 5.125

od 2 7d O Sl. g

Brief 1,768 4,203 1926

260 55

2173

26 375

4 (2065 Göblß5 4279

168,38

5, 435

58,39 73, 21 81, 45

lo 5h 10,576

21,92 7,374 1 92, 06

18, 85 11175 11 16,365 1 12426 1 S5 565 8 3, Mh

65.55 6

112,18 11 h 9, oh 5

21,96

7,388 2,02

92, 24 18,92

Jol . 15 2446 ö 85 3 O53 546

240 8175

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Sovereigns.. 20 Fres.⸗ Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000-5 Doll. 2 und 1Doll. Argentinische. Brasilianische . Canadische ... Englische: große Lu. darunter 1 Türkische. .. 1 türk. Pfd. Belgische ... 100 Belga Bulgarische .. 100 Leva Dänische .... 100 Kr.

Danziger .. 100 Gulden Finnische ;. 100 finnl. Französische 00 Fres. Dollãndische V3. 100 Hupen Italienische: gr. 100 Lire 100 zꝛire u. dar. 100 Lire Jugoslawische . 100 Dinar Uorwegische .. 100 Kr. Desterreich.: gr. 100 Schilling 1008ch. u. dar. 100 Schilling Rumänische: 1000 Lei und neue b00 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: große 100Fres. u. dar. Spanische ... Tschecho⸗slow. , 1000 Kr. u. dar. Ungarische . ..

2 2

100 Let

100 Lei

100 Kr.

100 Fres. 100 Fres. 100 Peseten

100 Kr. 100 Kr. 100 Pengö

Geld

Vig6

4175 418 174

20 297 6 33 214 8. 15

11,58 1,65 16. 18

16.345

1677 21,36 220

7,342

111553 od Iz gd ol

111,83 60 56 506 59 8. 85

12,3865 12,59

7290

14. September

Brief

4,215

4196 425 176

20 377 30 37 216 1

12.02 Sl il 1052 16, 65

165, 35 2364 23 603

J .362

1115 5922 h 35

112,27 S6 52 50 yl h. i

12, 445 17,45 3.26

13 074 (Abn. Hal),

bn. 209)

Vergleich zu dem Stande am 6. Se Gesamtreserve 61 728 (3un. 769, Barporrat 176 585 (Jun. 8),

Guthaben der Privaten 98 886 (Abn. 1049

Vorwoche.) In Millionen Franken. Aktkva. (Zun. Ib), Auslandsguthaben 14 0605 (Abn. 257), 1041 (Abn. 385), Wechsel und Schatzscheine 2 davon: diskontierte Handelswechsel 2168 (Zun. Ausland gekaufte Wechsel 17 992 (Zun. 285),

Wechselbe

! Bons der Autonomen Amortifattonska aͤndert). Pa fsiva. Notenumlauf 61 bo2 (Abn. 63

h

116),

13. September

Geld

Brief

4191 426 1.76 O. 64 4185 20 377 20, 575 2167 hd 42

17694

J

I

I

erben

täglich

51,43 16 55 16 465 8.1 2706 2711 737 126

b9. 25

2.555

12,38 S5 55 S0 h4 gh 3

1245 75 2

London, 13. September. (W. T. B. Wochenausweis der

von England vom 15. September (in . Zu⸗ und e e ö. ptember) in tausend Pfund Sterling:

Notenumlauf 134 607 (Abn. 761), stand 41 396 (Abn. 6061), k 8 . . ö. otenreserve un. e ö sicherheiten 27 145 (Zun. 109 590). Verhältnis der gie . Passiven hö, 12 gegen 4767 vH, Clearinghouseum gegen die entsprechende Woche des Vorjahres 50

aris, 13. September. Ausweis der Bank von Frank-

rei * vom 13. September. (In Klammern Zu⸗ und ahnen eh en die Goldbestand !

Devisen in Report O 461 (Zun. 701), sonstige im Lombarddarlehen 2014 5 5930 (

zu den

Ib7 Milltonen llionen mehr.

0 426

unver⸗ fällige

Verbindlichkeiten 16121 (3un. 139), davon: Tresorguthaben 7445 (Ahn. 3), Guthaben der Autonomen Amortisationskasse 28960 (Zun. 177), Pripatguthaben 55l3 (Zun. S7). Verschiedene 273 (Abn. b2), Devisen in Report 4041 (Abn. 355), Deckung des Banknoten⸗ umlaufs und der täglich fälligen Verbindlichkeiten durch Gold 39, 17 vh (388,83 v9).

Stockholm, 13. September. (W. T. B.) Wochenausweis der Schwedischen Reichsbank vom 8. September (in Kronen): Metallvorrat 229 308, Ergänzungsnotendeckung 442 556, davon in— ländische Wechsel 246 625, davon ausländische Wechsel 32 200, Noten— umlauf 489 453, Notenreserve 94 164. Girokontoguthaben 147 476.

W arlch gu, 13. September, W. T. B.) Ausweis der Polni— schen Bank vom 20. August (in Klammern Zu, und Abnahme gegen den 19. August). In 1900 Jloty. Goldbestand 606384 6. 54), Guthaben im Ausland 491 737 (Abn. 3629), Wechses⸗ bestand 581 998 (Abn. 727), Lombarddarlehen 64 814 (Zun. äh, Hing lose Darlehen 25 000 sunverändert), Notenumlauf 1 121 6795 Abm. 22 386), Depositengelder N77 154 (Zun. 57 583.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 15. September 1928: Ruhrre vier: Gestellt: 24 19 Wagen, nicht gestellt Wagen.

Die Slektrolytkupfernotieru ng der Vereinigung für deutsche Elettrolytkupfernotij stellte sich laut Berliner Meldung des «W. T. B.“ am 13. September auf 140, 90 S6 (am 17. September auf 140,00 M) für 100 kg.

Ber lin, 13. September. Pre isnotierungen für Nahrungg⸗ mittel. Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Votiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie, und Fandelgkammer zu Berlin und Vertreter der Ver— braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen 9.42 bis (50 „6. Gerstengrütze , 42 bis G43 6, Haferflocken 0,47 bis 49 4 Hafergrütze ö biz 0,58 A. Roggenmehl 6/1 6.34 bis Oh . , Weizengrieß 0,40 bis O, 41 M, Hartgrieß 0,423 big ä M, 70 de Weizenmehl 283 bis O 32 A, Weizenauszugmehl in 100 kg-Säcken br. f. n. O40 bis 0,42 MA, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 942 bis O, 5z M, Speiseerbsen, klein; O45 bis O48 4. Speiseerbfen, Viktoria (, o66ß Pis 6,63 , Speiseerbsen, Victoria Riesen O, s3 bis O,68 S6, Bohnen, weiße, kleine =— bis , Langbohnen, ausl. S, 6 bis 6.65 tz, Linsen, kleine, letzter Ernte 53 bis 064 A, Linsen, mittel, letz er Ernte 4 bis b,94 „,. Linsen, große, letzter Ernte 6.94 hig lz A. Kartoffelmehl, superior O51 bis 8.52 M, Makkaroni, ,, lose 0.80 bis 0, 9 M6, Mehlschnittnudeln, lofe 0, 55 is O78 A,. ECierschnittnudeln, lose O, 0 his 1,32 , Bruchreis As l bis O, 327 „, Rangoon⸗Reis, unglasiert 0,38 bis O, 383 4A, Siam Patna⸗Reis, glasiert 949 bis 9,59 M, Java-Tafelreis, glaͤsiert O6 hbh bis O, 70 4, Ringäpfel, amerikan. prime bis 4, Bosn. Pflaumen do / log in Originalkisten —— bis 4, Bon. Pflaumen 90 / loo in Säcken bis 4, entsteinte bosn.

flaumen So / 5 in Vriginalkistenpackungen —— bis 4,

alif. Pflaumen 40.50 in Originalkistenpackungen O, gg bis 0, 99 4A, Sultaninen Kiup Caraburnu Kiffen Ji bis 1,26 A, Korinthen choice, Amalias i, 29 bis 1624 A4, Mandeln, süße, erurante, in Ballen 4,00 bis 4 1l0 AM. Mandeln, bittere, courante, in Ballen 3,90 bis ko) M, Zimt (Kassia vera) ausgewogen 2,56 bis 2,60 4A, Kümmel, holl., in Säcken O98 bis L909 M, Pfeffer, schwarz, Lampong, auß 566 430 bis 4.70 A, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 6,50 bis Hz „, Rohkaffee Santos Superior bis Extra Prime 338 bis 430 M0, Nohkaffee. Zentralamerikaner aller Art 4 28 bis 5, 80 6, Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 476 bis 5,40 ,

Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 5,16 bis 7, 30 M, Röstroggen,

glasiert, in Säcken 44 bis O, 46 M, Röstgerste, gla iert, in Saͤcken M. bis O, 45 S, Malzkaffee, glasiert, in Sa 9 g bis O, 53 46, Kakao, stark entölt 1,50 bis 2,40 M6, Kakao, leicht entölt 2,46 bis 230 6, Tee, Souchong 6.60 bis 8, 40 „M6, Tee, indisch 8, 00 bis 1200 „, Zucker, Melis o,hh bis G58 S6, Zucker, Raffinade O, 57 4 bis O, 623 Ms, Zucker, Würfel 0,66 bis 0,73 , Kunsthonig in 9 kg-Packungen O, 64 bis O, 566 6, Zuckersirup, hell, in Eimern G66 bis O74 M, Speisesirup, dunkel, in Eimern O, 38 bis . , Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 124 kg CI bis O0, 72 M, Pflaumen konfiture in Eimern von 123 kg Ogo bis 0, 92 , Erdbeerkenfiture in Eimern von 125 Eg 1,50 bis 1,76 s, Pfldumen— mus, in Eimern von 121 und 15 kg F,.73 bis 678 , Steinsalz in Säcken O, 66 bis g, O8 S6 Steinsalz in Packungen 0, o) Fig O, 12 M6 Siedesalz in Säcken 0, 16 bis C11 6, Siedesalz in Packungen o, 13 bis O. 165g M Bratenschmalz in Tierces 1,53 bis 1.57, Bratenschmalz in Küheln 1,54 bis 1,55 cs, Purelard in Tierces, nordamerik. 1,53 bis 1,54 Purelard in Kisten, nordamerik. 1,52 bis 1654 (, Berliner Rohschmalz in Kisten 1,56 bis 1,60 A, Speifetaig 1,05, bis 1624 S, Margarine, Handelsware 1 1,32 bis 1,ů38 S6, I 1,14 bis L276 ις, Margarine, Spezialware L 1,585 bis 1,92 S, H 1,38 bis 142 S6, Molkereibutter Ja in Tonnen 41 bis 4,17 , Molkereibutter a gepackt 4,25 bis 431 S6, Molkereibutter Ha in Tonnen 3, 91 bis 4 o3 S6, Molkereibutter La gepackt 4. 65 bis 4.19 , Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 43530 bis 4,35 MS, Ausilandsbutter, dänische, gepackt 4,44 bis 4,52 , Gorned bee 13/6 Ibs. per Kiste 3'sö bis sd 6, Speck, inl, ger. Jib==-214 2, io is T2606 , Allgäuer Stangen 20 1,34 bis 1,40 S6, Tilsiter Käfe, vollfett Zob bis 2,12 4, echter Holländer 40 0 2554 bis 2,14 M, echter Edamer 40 0o 206 bis 220 6, echter Emmenthaler, vollfett 3.26 bis 3,30 e, Allgäuer Romadour 20 υ 154 bis 1,60 AM, ungez. Kondengmilch 48/15 per Kiste 23,00 bis 24,50 , gezuck. Kondeng— , Kiste 31,00 bis 38, 00 M6. Speisesl, ausgewogen 30 bis 1,40 &

.

9 21 2 1.

. K* . 961 h * ö. . —ᷣ— 6

,

z I ) 6. . . ö ö 1 * w l . , 5. 2 ** 9 . * 4 1 6 * * dd 77 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 77 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 Q Q 7777 Ä 7 C